2 minute read

Wunschlocation - das gibt‘s zu beachten

WUNSCHLOCATION

// Das sollte bei der Suche beachtet werden

Nicht nur die Frage nach der Gästeanzahl sollte zu Beginn der Locationsuche geklärt sein. Hier findet ihr die wichtigsten Punkte, die ihr auf jeden Fall beachten solltet.

PLATZ FÜR ALLE

Legt im ersten Schritt die Anzahl der Gäste fest und macht euch dann auf die Suche nach einer geeigneten Location. Es sollte genügend Platz zum Sitzen und Tanzen geben. Bei der Tanzfläche sollte der DJ oder die Band eingeplant werden. Auch die Anordnung der Tische hat einen Einfluss auf die letztendliche Raumgröße. Fragen, die im Voraus geklärt werden sollten: Ist die Location barrierefrei, gibt es Parkmöglichkeiten, steht euch der Ort exklusiv zur Verfügung und bis wie viel Uhr darf gefeiert werden?

GUT FÜR VOR ORT

Am besten eignet sich eine Location, die in der Nähe eures Trauortes liegt. So haben es die Gäste nicht mehr weit. Infos zur Anfahrt werden via Einladung mitgeteilt. Schlösser bieten beispielsweise einen perfekten Rahmen für edle Hochzeiten. Wer ein lockeres Fest feiern möchte, hält eher nach einer rustikalen Scheune Ausschau. Stimmt die Deko auf den Stil der Räumlichkeiten ab. Feine Stoffe, zarte Blumen und glänzende Kristallgläser passen zum feinen Palais-Ambiente. Elemente aus der Natur wie Holz und Wiesenblumen spiegeln die Originalität eines Lagerspeichers wider. Am Eingang der Location ist Platz für einen großen Sitzplan: So finden sich die Gäste schnell zurecht.

VIELE EXTRAS

Wird für die Location technisches Equipment benötigt? Hakt auch beim DJ oder der Band nach, was benötigt wird. In manchen Locations darf die Musik ab Mitternacht nur mit gedämpfter Lautstärke gespielt werden. Sichert euch diesbezüglich ab. Kommen viele Gäste von außerhalb? Wird mit Familien mit Kleinkindern gerechnet? Erkundigt euch über Schlafmöglichkeiten in eurer Location oder haltet gegebenenfalls Ausschau nach nahegelegenen Hotels. In der Regel kann man im Voraus Zimmerkontingente für die Hochzeitsgesellschaft reservieren. Apropos Kinder: Eine kleine Kinderecke mit Spiel und Malsachen für die Kids bietet sich an. Vielleicht gibt es sogar einen separaten Raum zum Toben und Ausruhen? Dank einer Wedding-Nanny können auch die Eltern unter den Gästen entspannt feiern.

This article is from: