5 minute read
Alles über Papeterie
FLOWER POWER
// Hochzeitliche Blumen für euer gro // / roß ßes Fest es Fest
Aufeinander abgestimmte Blumenarrangements setzen tolle Akzente in der Hochzeitsdeko. Hier gibt es die se wichtigsten Kniffe rund um die floralen Details zu lesen.
SAISONAL SAISO ACCESSOIRES
Auf Pinterest & Co. gibt es unzählige InspiratioAuf nen für Hochzeitsblumen zu entdecken. Schaue aber nicht nur auf die Optik der Pflanze. Bedenke die jeweilige Blütezeit: Es gibt nur wenige Blumen, die das ganze Jahr über blühen und daher teilweise gar nicht oder nur gegen Aufpreis erhältlich sind. Die beliebten Pfingstrosen sind beispielsweise von Mai bis Juni verfügbar. Die Protea gibt’s zum Herbstanfang.
EXPERTEN FINDEN
Blumenkränze liegen voll im Trend. Wer es etwas dezenter mag, kann sich einzelne Blüten in die Frisur einarbeiten lassen. Und was ist mit der Tischdeko? Die Form der Tische und die Anordnung des Geschirrs sind ausschlaggebend dafür, wie viel Spielraum für die Blumengestecke bleibt. Es ist nur wenig Platz? Verteilt Streublüten oder Kräuter auf der Tafel und ergänzt diese mit Kerzen. Sukkulenten können gleichzeitig als Deko und als Gastgeschenk dienen. Praktisch!
Zirka drei Monate vorher kann sich auf die Suche nach einem Floristen gemacht werden, zum Beispiel auf einer Hochzeitsmesse in der Region. Sagt euch der Stil eines Profis zu, bestellt man hier einfachheitshalber den gesamten Blumenschmuck: Brautbouquet, Wurfstrauß, Schmuck für die Trauung sowie den Festsaal, Boutonnière, Bridesmaids-Sträuße und das Gesteck fürs d Auto. Informiert euch über einen Festpreis und fragt, ob der Auf- und Abbau inklusive ist.
WUSSTEST DU…
…dass vielen Blumen eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben wird? So steht Flieder beispielsweise für die beginnende Liebe und eine Lilie symbolisiert Reinheit und Süße. Übrigens: Zu den traditionellen Bräutigam-Aufgaben zählt, dass er den Brautstrauß am Hochzeitsmorgen abholt.
BRAUT-BOUQUET
Der Hingucker unter all den Blumen ist der Brautstrauß. Für einen individuellen Look kann mit Art, Form und Farbe gespielt werden. Klassische Sträuße sind meist rund und straff gebunden. Locker gebundene Pflanzen kombiniert mit wilden Zweigen zaubern einen schönen Boho-Look. Mit Accessoires wie Federn oder etwas Stoff von deinem Brautkleid wird das Bouquet aufgehübscht. Blumen mit gefärbten Elementen oder Staubgefäßen eignen sich nicht, denn diese können Flecken auf dem Kleid verursachen.
FOTO i Mariska Staal Fotografie TO s Mariska St F l otog Mar k a ta Sta a t al F al al a ot
Ottakringer Eventlocation
Wiens älteste Brauerei ist gleichzeitig auch eine besonders angesagte Location für Hochzeitsfeiern und Trauungen. Dort, wo seit über 180 Jahren erstklassige Bierspezialitäten mit größter Qualität und Geschmacksvielfalt gebraut werden, feiert man seit Brauereibestehen Feste auf höchstem Niveau. Ob gemütlichtraditionell oder im modernen urban style: die historischen Räume der Brauerei bieten ein breites Spektrum für jeden Geschmack und das passende Ambiente für eure Hochzeit.
Heiraten, wo Wien feiert Da die Brauerei offi ziell für die standesamtliche Zeremonie zugelassen ist, könnt ihr das JA-Wort mit der Hochzeitsfeier an einem einzigen Ort verbinden. Darüberhinaus ist alles vorhanden, was eine unvergessliche Traumhochzeit braucht: erstklassiges Catering, ein professionelles ServiceTeam und viel Erfahrung für eure persönlichen Wünsche − damit eure Hochzeit ganz genau so wird, wie ihr euch das immer vorgestellt habt. Einzigartige Atmosphäre Für euer Hochzeitsfest stehen fünf einzigartige Locations zur Verfügung: Jede einzelne wurde auf unterschiedliche Weise von der Brauereigeschichte geprägt und hat so ihren persönlichen Charme und Charakter entwickelt. Von stylisch bis gemütlich − von traditionell bis modern: Die Räumlichkeiten bieten euch den passenden Rahmen für euren großen Tag. Das Platzangebot reicht von 40 Personen − für eine familiäre Feier im kleinen Kreis, bis zu 200 Personen − für Festlichkeiten im großen Stil.
Catering, Interieur, Dekoration Ein eingespieltes Team aus Spezialisten begleitet euch durch das schönste Fest eures Lebens. Von der perfekten Lichtstimmung, über tolle Bassklänge bis hin zu dekorativem Mobiliar und romantischen Blumenarrangements. Nutzt die Erfahrungen und das gute Netzwerk der Ottakringer Eventlocation in den unterschiedlichsten Bereichen. HIGHLIGHTS
Großes Netzwerk an Partnern in vielen Bereichen
Coole Eventräume für Paarshootings
Brauereiführungen für die Gäste als Rahmenprogramm
Ottakringer Platz 1 1160 Wien T. +43 (0) 1 / 491 00 -0 E.eventlocation@ottakringer.at
www.ottakringerbrauerei.at
ALLES ÜBER PAPETERIE
// Infos über Einladungen, Menükarten & Co
Wie teilt man seinen Gästen alle wichtigen Informationen rund um den großen Tag mit? Wertvolle Tipps für allerlei Druckwerke lest ihr hier.
hinzu. Die Papeterie dient dazu, Gäste bestmöglich vorzubereiten und zu informieren. Programmhefte helfen, den Überblick zu behalten. Notiert hier die wesentlichen Punkte zur Trauung (Jawort, Sektempfang etc.) sowie für das Abendprogramm (Essen, Tortenanschnitt, First Dance, Brautstraußwurf).
Traumhafte Tischdeko.
GESAMTPAKET
Passt die Papeterie an den Stil eurer Hochzeit an. Für ein verspieltmodernes Fest eignen sich schlichte Karten mit zarten Verzierungen, wie grüne Eukalyptusblätter. Wird unter einem bestimmten Motto geheiratet? Dieses kann in Form von Symbolen und entsprechenden Farben in den Druckwerken integriert werden. In Sachen Design gibt es keine Grenzen. Viele Anbieter kreieren mittlerweile individuelle Logos ganz nach Wunsch. Das Wichtigste: Der gewählte Stil sollte sich durch die gesamte Papeterie ziehen. Zu den Hauptelementen zählen die Save-the-Date-Karten, Einladungen, Programm- und Kirchenhefte, Menü- und Platzkarten, Etiketten für Giveaways sowie die Danksagungen.
WICHTIGE INFOS
Damit sich eure Lieben den Termin im Kalender eintragen können, werden etwa acht bis zehn Monate vor dem Fest die Save-the-Date-Karten versendet. Die Einladungen folgen dann rund zwei bis drei Monate vor dem großen Tag. Das Karten-Design vermittelt den Gästen bereits einen ersten Eindruck vom Stil der Hochzeit. Auf den Einladungen finden sich alle wichtigen Infos wieder: Datum, Uhrzeiten, eure Namen, Adressen, Ansprechpartner wie Trauzeugen, Geschenkwünsche und der Dresscode. Wenn notwendig, fügt einen Anfahrtsplan sowie Hinweise zu Parkmöglichkeiten
I-TÜPFELCHEN
Ein großer Sitzplan sowie Tischnummern und kleine Namensschildchen helfen jedem Gast, unkompliziert seinen Platz im Saal zu finden. Mit ausgelegten Menü- und Getränkekarten können sich eure Lieben orientieren. Das i-Tüpfelchen der Papeterie bilden die kleinen Extras: Wegweiser Schilder, gestempelte Freudentränen Taschentücher, eine Beschilderung der Candy Bar und Etiketten für die Gastgeschenke. Wie wär‘s mit Olivenöl-Fläschchen mit individuell bedruckten Klebe- etiketten?