![](https://assets.isu.pub/document-structure/201213125952-2630ffb6aad5140d79465f265ba1cbdf/v1/e29858ca025ca9b3721b92138accc548.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
das Auf und Ab des Turnbetriebs in Corona-Zeiten
from Turnfreund 6/2020
by BTV Basel
Auftakt Turnfreund 6/2020 – das Auf und Ab des Turnbetriebs in Corona-Zeiten
Basel, 20.11.2020 - Soeben hat der Kanton Basel-Stadt entschieden: Für die nächsten drei Wochen bleiben die Turnhallen geschlossen. Ebenso sind während dieser Zeit alle Restaurants und Cafés geschlossen, auch das gesellige Beisammensein soll auf ein Minimum reduziert werden. Die zweite Welle hat den BTV fest im Griff.
Advertisement
Jetzt hatten wir vor nur wenigen Wochen das neuste Schutzkonzept aufgestellt und gehofft, damit längerfristig planen zu können. Es war schon die 5. Version und ich bin mir sicher, ich bin nicht die einzige, die das Wort Schutzkonzept langsam nicht mehr hören mag. Seit der Öffnung im Mai verfolgen Thomas und ich die regelmässigen Änderungen der Rahmenbedingungen fürs Turnen – Gruppengrössen, Teilnehmerlisten, Abstandsregeln, Maskenpflicht, Schliessung der Garderoben etc. –, passen das BTV-Schutzkonzept entsprechend an und informieren die HauptleiterInnen. An dieser Stelle ein grosses DANKE an alle Leiterinnen und Leiter für die Kommunikation und die Einhaltung der Schutzkonzepte!
Als die zweite Welle langsam anrollte, wuchs wieder die Unsicherheit: Werden wir weiterturnen können und unter welchen Bedingungen? Uff! Der Bundesrat hatte entschieden, lediglich den Kontaktsport zu verbieten, wir konnten also unter Einhaltung strenger Abstandsregeln weiterturnen. Trotzdem blieb irgendwie ein ungutes Gefühl und wir waren uns im Vorstand unsicher, ob wir nicht doch – zumindest für die Risikogruppen – den Turnbetrieb absagen sollten. Telefonate wurden geführt und man kam zum Schluss, dass die LeiterInnen selber entscheiden können, ob sie weiterhin ein Training anbieten mögen. So entschieden gewisse Riegen, das Training bis auf Weiteres abzusagen, und andere trainierten in kleineren Gruppen und mit Abstand weiter.
Doch nun kam es erstens anders, und zweitens als man denkt. Während die Fallzahlen schweiz- weit zurückgehen und es vor zwei Wochen noch danach aussah, als hätte auch Basel-Stadt die Welle gebrochen, steigen hier die Infektionen seither wieder. So ist Corona: ungreifbar und schwierig planbar. Und so heisst es auch für den BTV wieder: Bis zum 13.12.2020 können keine Hallentrainings mehr durchgeführt werden. Obwohl wir es in dieser Jahreszeit körperlich und seelisch alle sehr gut gebrauchen könnten.
Passt gut auf euch auf und hoffentlich bis bald! Marina Piolino