Aktuell Foto: Dimitri Ismer
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V.
Ausgabe-Nr. 01 ● Saison 2015/2016 ● Oberliga Hamburg ● Freitag, 31.07.2015 – 19:00 Uhr
BU gegen Altona 93 Kann der Barmbeker Pöbel heute wieder einen Sieg über Altona bejubeln?
Zu Beginn Jan Piechowiak im Gespräch mit:
BU-Trainer Frank Pieper-von Valtier über das heutige Spiel: „Spiele gegen Altona 93 sind immer die Saison-Highlights!“
Foto: cakue
Was erwartet uns für ein Gegner? Eine spielstarke und offensive Mannschaft, die das Potential für die ersten Plätze hat. Altona hat sich enorm verstärkt und zeigt damit, dass sie ganz nach oben wollen.
Frank Pieper-von Valtier Frank, ein kurzer Rückblick nach der vergangenen Saison muss erlaubt sein. Wie hast Du den Pokalsieg und die tolle Saison Deiner Mannschaft erlebt? Unglaublich. Es hat so viel zusammengepasst, weil alle ALLES für den Erfolg getan haben. Vor allem in Situationen, in denen es vielleicht nicht so rund lief, was man von außen oft nicht registriert, haben wir unser Schiff auf Kurs und die Maschinen am Laufen gehalten. Wir haben das getan, wofür wir in Barmbek stehen: Fußball muss man leben und mit Leidenschaft füttern. Ich kann mich nicht daran erinnern, eine Saison erlebt zu haben, bei der sich ein TEAM so in den Vordergrund gespielt hat und nicht einzelne Spieler. Unglaublich! Nun steht im ersten Spiel gleich ein echtes Spitzenspiel auf dem Programm. Das letzte Heimspiel an der Anfield gegen Altona 93. Ein lachendes und ein weinendes Auge? Erst einmal ein weinendes Auge, denn ich habe auf dieser Anlage als Spieler und als Trainer so viel erlebt. Vor allem wird dieser Ort bald nur noch in unseren Herzen und unseren Erinnerungen leben. Mit Altona 93 haben wir eine tolle Mannschaft zu Gast, die diesem Rahmen mehr als würdig ist. Die Spiele gegen Altona 93 sind immer die SaisonHighlights.
Wie habt ihr euch vorbereitet? Genauso intensiv und detailliert wie bei jedem Spiel. Die Umstände des Spieles haben keinen Einfluss auf unsere Vorbereitung. Wir bleiben analytisch in unserer Arbeit und genießen die tolle Atmosphäre, die auf uns wartet. Das ist pure Motivation für jeden Einzelnen, alles zu geben. Aber was wirklich zählt, das gilt für einen Pokalspiel auf Grand genauso wie für das besondere Ereignis eines DFB-Pokal-Spiels: Wir dürfen nicht vergessen, woher wir kommen und wer wir sind. WIR sind Barmbek! Wie lief die Vorbereitung und wie lautet Dein Fazit? Die sehr guten Ergebnisse dürfen uns nicht blenden. Wir müssen bescheiden bleiben und uns immer wieder bewusst machen, wieviel harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft hinter dem dritten Platz in der Meisterschaft und dem Pokalsieg stehen. Das wird eine schwere Saison, weil wir von allen Gegnern anders wahrgenommen werden. Ihr habt Euch auf einzelnen Positionen verstärkt. Erzähl uns doch wer die Neuzugänge sind und wie sie sich eingelebt haben! Unsere Stärke ist die Gemeinschaft. Dadurch haben es die neuen Spieler sehr leicht, da sie mit offenen Armen empfangen wurden. Das ist auch der Grund für die erfolgreiche Saison: alle Bedürfnisse werden dem mannschaftlichen Erfolg untergeordnet. Sebastian Clausen: Er trifft heute auf seinen Ex-Verein. Der ehemalige Kapitän und Führungsspieler von Altona 93 wird unseren Kapitän Dennis Bohnhorst ersetzen. Er spielt so, wie man es von einem modernen Innenverteidiger erwartet: er hat ein sehr gutes Aufbauspiel, spielt taktisch intelligent und variabel und ist dabei ein absoluter Führungsspieler! Pascal El Nemr: Als er bei Condor spielte, da haben wir uns gefragt, wie wir ihn in den Griff bekommen. Jetzt machen wir ihn noch besser und torgefährlicher, dann müssen andere das Problem lösen.
Lasse Jansen: Lasse hat letzte Saison noch bei Flensburg 08 in der Schleswig-Holstein-Liga gespielt und bringt alle wichtigen Tugenden mit, die wir bei BU so lieben: er ist robust und zweikampfstark. Mohamed Labiadh: Er ist Deutscher Futsal Meister und bringt eine enorme Qualität mit. Er hat in der Vorbereitung gezeigt, dass er über 90-Minuten torgefährlich ist und extrem laufstark ist. Prince Hüttner: Er hat sich in der vergangenen Saison beim Meister SV Lurup enorm entwickelt, ist torgefährlich und hat auch immer ein Gespür für den Nebenspieler. Lasse Keunemann: Lasse hat schon in der vergangenen Saison wichtige Tore für uns geschossen und soll nun den nächsten Schritt machen: aus der zweiten Mannschaft in die Oberliga! Luis Honig: Luis kommt aus der eigenen Jugend und hat in der Vorbereitung gezeigt, dass er eine Chance verdient hat. Weiter so. Eine Woche nach dem ersten Saisonspiel steht das Highlight der Saison an, das DFB-Pokal Spiel gegen den SC Freiburg. Was habt Ihr Euch vorgenommen? Bescheiden bleiben. Alles geben. Aber vor allem: immer von Spiel zu Spiel schauen, denn bescheiden bleiben und alles geben gilt für jedes Spiel. Wie lauten die Saisonziele für die Saison 2015/2016? Am vergangen Freitag hat uns die Mannschaft die herausgearbeiteten Ziele präsentiert: in der Meisterschaft 53 Punkte. Und als Pokalsieger wollen wir diesen Titel natürlich verteidigen. Schon bald wird auf dem neuen Platz gespielt. Wie groß ist die Vorfreude? Wir wissen nicht, was uns erwartet, also wissen wir auch nicht, worauf wir uns freuen sollen. Das ist noch so weit weg. Erst einmal wollen wir den Platz hier würdig verabschieden und dann haben wir bis zum Winter nur noch Auswärtsspiele, denn der Borgweg ist ganz nett - aber NICHT Barmbek! Wir drücken die Daumen für das erste Heimspiel gegen Altona 93 und vielen Dank für das Interview.
In eigener Sache BU Fanshop
Wieder im Sortiment: Kaffeebecher und Schlüsselanhänger! Wir haben die Sommerpause genutzt und das Sortiment vervollständigt. Die Kaffeebecher in blau mit gelbem Aufdruck sind ab sofort wieder erhältlich und auch die tollen Schlüsselbänder sind wieder auf Lager. Greift zu, bevor sie wieder ausverkauft sind. Als neues Produkt haben wir Feuerzeuge in blau mit gelbem Aufdruck „HSV Barmbek-Uhlenhorst - mitten inne große Stadt“ aufgelegt. Zum Super-Schnäppchenpreis von 1,00 € bekommt Ihr die alternativen Flaschenöffner. Wir bieten die originalen BU-Trikots zum Preis von 69,90 € pro Stück zum direkten Kauf an. Das ist ein HIT. Greift einfach zu, helft mit und zeigt unsere blau-gelben Farben!!!
Wimpel groß Wimpel klein Autobanner Vereinsnadel Aufkleber Schlüsselband Duschtuch (140 x 70 cm) Kissen Fahne (30 x 45 cm) klein Kaffeebecher Feuerzeug Kugelschreiber Mini T-Shirt Original BU-Trikot:
9,50 6,00 4,50 2,50 1,00 5,00 16,00 10,00 10,00 4,50 1,00 0,50 6,50
€ € € € € € € € € € € € €
Bekenner T-Shirt Barmbek 1923 T-Shirt BU - zweiseitig bedruckt Fan T-Shirt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt für Kinder Kapuzen Sweat-Shirt Kapuzen Sweat-Shirt für Kinder Vereins-Chronik, 75 Jahre BU BU-Vereinslied auf CD (auf Bestellung) Neue BU-CD „Von Fans für Fans“ DVD-Film „BU-HSV“ (auf Bestellung) Fan-Schal in Vereinsfarben Barmbek United Baseball-Kappen
13,00 13,00 13,00 28,00 25,00 28,00 25,00 5,00 5,00 7,00 5,00 14,00 5,00
€ € € € € € € € € € € € €
Einzelanfertigung auf Bestellung
69,90 €
Ansprechpartner für den Erwerb der Fanartikel sind in der Geschäftstelle zu den normalen Öffnungszeiten zu finden oder Ihr wendet Euch direkt an Claudia Brand (Tel.-Nr.: 0174 / 86 888 83) oder Rainer Lilje (Tel.-Nr.:0172 / 721 75 86).
Impressum
Aktuell
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V. Verantwortlich i. Sinne d. Pressegesetzes Rainer Lilje · Anzeigenannahme BU - Werbung Telefon 040 631 02 95
Vorschau auf die nächsten Spieltage
4
Freunde & Partner
PARTNERSEITE Bei uns täglich Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung
ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten. Damit Sie beim nächsten Spiel gegen das Finanzamt nichtInhaberin „gefoult“ Anke werden: Foto Gläser Gläser
Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach morgens vorbei, auch ohne Termin!
Fuhlsbüttler Str. 346, Ecke Hartzloh, 22307 Hamburg Telefon 040 / 630 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 mbH info@fotoglaeser.com - www.fotoglaeser.com Email:Steuerberatungsgesellschaft Bushaltestelle Hartzloh;Am Metrobus 39, Bus 172 Anger 337, ·Schnellbus 21217 Seevetal Öffnungszeiten Fon (040) 700 115 80 Montag bis Freitag 9:30 bis 12:30 und Fax (040) 700 115 bis 84 18:00 14:30 email office@steuerwolf.de Samstag 9:30 bis 12:30
Grove | Wolf | Partner
Q u a l i t ä t a u s Tr a d i t i o n www.steuerwolf.de WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO
GESINE HOEFT Ärztin für Allgemeinmedizin
GESINE HOEFT
Naturheilverfahren - Akupunktur Ärztin für Allgemeinmedizin komplementäre Tumortherapie Naturheilverfahren - Akupunktur Suchttherapie - Stressprophylaxe
Ihr Bosch Car Service Jebsen Holsteinischer Kamp 19-21 (Beim U-Bahnhof Hamburger Straße) Telefon: 040-29 44 25 Telefax: 040-20 97 83 85 e-mail: Jebsen@t-online.de
komplementäre Tumortherapie VNS - Analyse
fis Von Pro
- Stressprophylaxe E S I N E H O ESuchttherapie FT
VNS Analyse in für Allgemeinmedizin Borgweg 28 -- 22303 Hamburg
Bekämpfung aller Schädlinge n n n
heilverfahren - Akupunktur
Tel: 2719279 Fax: 27806152
Borgweg 28 - 22303 Hamburg
herapie - Stressprophylaxe VNS - Analyse
n n n
lementäre Tumortherapie
Tel: 2719279 Fax: 27806152
fis für Pro
n
Wartungsverträge und Montitoring nach HACCP Ratten- und Mäusebekämpfung Wespennotdienst Holzschutz Insektenbekämpfung Tauben-Abwehrsysteme Mardervergrämung
Inhaber Horst Ahrens | Staatl. geprüfter Schädlingsbekämpfer Telefon: 040-20973340 | Fax. 040-879779820 Mobil: 0172-4342381 | E-Mail: info@abc-oeko-team.de www.abc.oeko-team.de
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!
weg 28 - 22303 Hamburg 2719279 Fax: 27806152
Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08
Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des
Foto: Internetseite www.altona93.de
Altona 93
Traditionsduell zum Abschied des Wilhelm-Rupprecht-Sportplatzes „Sag zum Abschied leise Servus“, so lautet eine häufig gebrauchte Floskel aus südlichen Gefilden dieses Landes. Diese passt weder örtlich noch inhaltlich, wenn heute Abend zur Saisoneröffnung Barmbek-Uhlenhorst und Altona 93 in dem Traditionsduell der Oberliga Hamburg schlechthin ein allerletztes Mal auf dem altehrwürdigen Wilhelm-Rupprecht-Sportplatz die Klingen kreuzen. Ein volles Haus ist garantiert! Der AFC steht (wie BU) für den alten, unwiederbringlichen und seltener werdenden Charme des (alten) Fußballs. Dem vermeintlich traditionsreichsten Hamburger Fußballklub ist es hierbei gelungen, auch im Jahr 2015 noch auf sich aufmerksam zu machen und immer mehr Zuschauer anzuziehen. Und dieses zu einer Zeit, in der von Einzelpersonen oder Sponsoren künstlich am Leben gehaltene und gepimpte Clubs vor maximal 120 Zuschauern Meisterschaften gewinnen. Derweil kratzt der AFC in der altehrenwürdige AdolfJäger-Kampfbahn häufiger an der vierstelligen Zuschauermarke, auch ohne sportlichen Erfolg. Leider nagt der Zahn der Zeit oder vielmehr der Zahn des Wohnungsbaus auch an dieser wunderschönen und traditionsreichen Sportstätte. Es sei dem
AFC und seinen zahlreichen und engagierten Fans zu wünschen, dass sich eine, vor allem für den Anhang, adäquate Lösung finden lässt, die zudem dem Verein eine gute sportliche Perspektive (Regionalliga?) bietet, ohne dabei allzu viel des ureigenen Charmes bzw. der eigenen Identität zu verlieren. Das warnende Beispiel SC Concordia sollte man hierbei stets im Hinterkopf behalten. Ein besonderes Highlight in der Geschichte des AFC, vielmehr der Fanszene, fand bereits vor wenigen Wochen statt, als das Team und eine respektable Abordnung an Schlachtenbummlern nach London reiste, um ein Freundschaftspiel beim Dulwich Hamlet FC zu veranstalten. Zwischen den Anhängern der beiden 1893 gegründeten Clubs besteht seit einigen Jahren eine Fanfreundschaft und dieser Testkick diente quasi als Rückspiel zu einem Aufeinandertreffen im Jahre 1925. Auch die Altonaer Verantwortlichen haben ein feines Gespür für das Bewahren von Tradition und Werten, noch dazu für das Befinden der treuen Anhängerschar. Altona 93 ist einer der Vereine, die vor Saisonbeginn per se in den Kreis der Titelaspiranten berufen wird. Dieser Rolle konnte man in den Jah-
ren nach dem teuren RegionalligaIntermezzo 2008/09 allerdings nur eingeschränkt gerecht werden. In der zurückliegenden Spielzeit kam man auf einem unspektakulären siebten Platz ins Ziel. Keine Bilanz, mit der man zufrieden sein kann, zumal der AFC auch im Pokal stets frühzeitig die Segel strich. Um in der neuen Spielzeit wieder oben mitzumischen, vertraut Übungsleiter Oliver Dittberner weitestgehend dem bestehenden Personalstamm. Zwar verloren die Mannen von der Griegstraße mit Matthias Ribeau (SC Victoria) und Sebastian Clausen (BU) zwei etablierte Stammspieler, konnten sich im Gegenzug jedoch mit Ronny Buchholz (Dassendorf) und Nick Brisevac (Rot-Weiß Oberhausen) ebenso namhaft verstärken. Ob es für ganz oben reicht, wird sich zeigen. Im Windschatten der obligatorischen Titelfavoriten und „Zuschauermagneten“ SC Victoria und TuS Dassendorf, haben sich im letzten Jahr mit dem VfL Pinneberg, BU und Halstenbek-Rellingen drei weitere Vereine über eine längere Periode in den Meisterkampf eingemischt. Es könnte also erneut eine spannende Saison werden. Ehlers/Peters
Namen · Daten · Fakten Barmbek-Uhlenhorst
Altona 93
Foto: www.hfv.de
1 André Tholen Arvid Schenk 2 Sebastian Klitzke Gianluca Babuschkin 4 Mike Griesch Joshua du Preez 5 Christian Merkle Benjamin Lipke 6 Tom Bober Cody Shields 7 Pascal El Nemr Dennis Theissen 8 Prince Hüttner Goran Domazet 9 Achraf Ouro-Gnaou Laurel Aug 10 Jon Hoeft SportNord http://www.sportnord.de/ligen/druck.php?Sp Mike Keyer 11 Robin Polzin Sheriff Kankam 12 Kaspars Plendiskis 13 Fabio Dammann Chris Pfeiffer 14 Hagen Bastian Hannes Niemeyer 15 Lasse Jannsen Jakob Sachs 17 Tolga Odabas Lukas Hansen 18 Janis Korczanowski Marco Schiavone 19 Alexey Bugrov Mustafa Hadi 20 Amin Ahmed Nicholas Ledesma 21 Luis Honig Nicla Gelinski 22 Gene Carlson Oberliga Hamburg Schiedsrichter Ronny Buchholz 23 Ivan Sa Borges Dju 1. Spieltag / Gesamttabelle 24 Lasse Keunemann Datum Uhrzeit - Gast Ergebnis der heutigenHeim Begegnung: Felix Brügman 25 Niklas Müller-Leitloff 31.07.2015 19:00 BU - Altona 93 : 26 Mirko Wiedemann 01.08.2015 14:00 Meiendorfer SV - SC Victoria Magnus Hartwig: Thorsten Bliesch, Marko Sumic : 28 Sebastian Clausen 01.08.2015 14:00 SV Rugenbergen - Buxtehuder SV Niendorfer TSV Nick Brisevac : 31 Mohamed Labiadh 02.08.2015 10:45 USC Paloma - SC Condor Sven Körner 34 Marc Lange 02.08.2015 14:00 Niendorfer TSV - Curslack-Neueng. : 02.08.2015
14:00
02.08.2015
15:00
02.08.2015
15:00
SV Lurup - FC Türkiye
:
02.08.2015
18:00
VfL Pinneberg - TuS Dassendorf
:
Platz Verein 1.FC Türkiye SC Victoria Concordia SC Condor Altona 93 Halstenbek-R. Buxtehuder SV SV Lurup TuS Dassendorf VfL Pinneberg Curslack-Neueng. SV Rugenbergen Meiendorfer SV USC Paloma Buchholz 08 Niendorfer TSV BU FC Süderelbe
Buchholz 08 - Halstenbek-R. FC Süderelbe - Concordia
Spiele 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
S 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
U 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
N 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
:
Trainer: Oliver Dittberner :
Tore 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
± 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Punkte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Tabelle: sport-nord.de
Oberliga Hamburg, 1.Spieltag
Trainer: Frank Pieper von Valtier
© ErFuba GmbH 2015 Alle Rechte vorbehalten
Freunde & Partner
…weil …weil …weil …weilTradition Tradition Tradition Traditionverbindet! verbindet! verbindet! verbindet! Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht nur nur nur nur nur beim beim beim beim beim Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball muss muss muss muss muss das das das das das Runde Runde Runde Runde Runde ins ins ins ins ins Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Wir Wir Wir Wir Wir organisieren organisieren organisieren organisieren organisieren Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Transporte Transporte Transporte Transporte Transporte und und und undund planen planen planen planen planen für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie die die die die die optimale optimale optimale optimale optimale Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Ob Ob Ob Ob Ob rund rund rund rund rund oder oder oder oder oder eckig, eckig, eckig, eckig, eckig, ob ob ob ob kurz ob kurz kurz kurz kurz oder oder oder oder oder lang, lang, lang, lang, lang, ob ob ob ob ob Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga oder oder oder oder oder Champions Champions Champions Champions Champions League, League, League, League, League, wir wir wir wir entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie innovative innovative innovative innovative innovative Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! ImIm Im Im Wirtschaftsraum Im Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg sind sind sind sind sind wir wir wir wir wir als als als als mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches und und und und und inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen eine eine eine eine eine der der der der der führenden führenden führenden führenden führenden und und und und und größten größten größten größten größten Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen.
Unsere Unsere Unsere Unsere Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Unsere Ressourcen:
Unsere Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen: Dienstleistungen: Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen:
nationales nationales nationales nationales nationales und und und und internationales internationales internationales internationales und internationales Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk mit mit mit mit mehr mehr mehr mehr als als als als Partnernetzwerk mit mehr als 7070 70 70 Kooperationspartnern. 70 Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern.
Nationale Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre
Lager LagerLagerLagerLagerund und und und Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche von von von von und Logistikfläche von rund rund rund rund 55.000 55.000 55.000 55.000 m² m² m² m² rund 55.000 m² 400 400 400 400 400 Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern
Internationale Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik ELKAWE ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark) (Fuhrpark) ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark)
Wir Wir Wir Wir Wir haben haben haben haben haben Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Interesse Interesse Interesse Interesse Interesse geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? Dann Dann Dann Dann Dann lassen lassen lassen lassen lassen Sie Sie Sie Sie Sie sich sich sich sich sich von von von von von unserer unserer unserer unserer unserer Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen:
- --hohe --hohe hohe hohe hohe Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft - --absolute --absolute absolute absolute absolute Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit - --starke --starke starke starke starke Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität
Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt auf auf auf auf auf Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! KG KG KG KG KG Bursped Bursped Bursped Bursped Bursped Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH && && Co. & Co. Co. Co. Co. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. 63 63 63 63 63 22113 22113 22113 22113 22113 Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg ℡ ℡ ℡ ℡ ℡ 040 040 040 040 040 - ---73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --0--000 / / // 040 040 040 040 040 - --73 -73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --444 -444 444 444 - 444 info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de
Freunde & Partner
®
Einbruchschutz! Einbruchschutz!
Schlüssel Schlüssel vergessen? vergessen?
www.teaonthebeach.de
Einbruchschutz! Schlüssel weg? 24 24 Std. Std.
helfen Ihnen! Ihnen Wir Wir helfen Ihnen!!
79,– 79,– SS **
SIPRO SIPRO Die Die Sicherheitsprofis Sicherheitsprofis
Schlüsselnotdienst Schlüsselnotdienst zum zumFestspreis Festspreis
keine keineZuschläge Zuschläge inkl. inkl.Mwst., Mwst.,An An++Abfahrt Abfahrt Garantiert Garantiertzerstörungsfrei zerstörungsfrei **ohne ohneMaterial Material
Installation Installationvon vonAlarmAlarm-und und Videotechnik Videotechnik Inhaber: Dimpf Inhaber:Egon EgonDimpf Dimpfl
0176 0176 30323058 30323058
Freunde & Partner
SP RT DUWE 8 x in über 1
hland
Deutsc
Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg
Es lohnt sich... ... ab sofort bis zu
30 %
wenn‘s mal wieder schnell gehen muß.... Digitaldruck
auf alle Fußballschuhe
zum fairen Preis.
✃
Ihre Sport-Duwe-Card
Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen der Sport-Duwe-Card und sparen bis zu sagenhaften 30 % bei jedem Teamsport-Einkauf!
SP RT DUWE Clubkarte
Name: Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
ga esli d n FANSHOP Bu
... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER
www.hsvfanartikel.de
Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel. 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
K U R IT AL D IG D
Rainer Lilje Rainer Lilje 0172 - 721 75 86 0172 - 721 75 86 Markus Hasenpusch 0171 - 471 48 27
C
Anzeigenannahme BU Werbung
in f 04 o@ 0- gw 65 w 6 -hh 03 .d 22 e
Finde Deinen Platz!
Gustav-Adolf-Str. 37 a 22043 Hamburg
Freunde & Partner
Finde Dein Zuhause. > Mehr
Hufnerstraße 28 | 22083 Hamburg Tel. (040) 20 200 30 | www.bds-hamburg.de
Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison!
25.01.10 19:03
Foto: Dimitri Ismer
BDS_AZ_Neustaedter_RZ.indd 1
Obere Reihe von links: Janis Korczanowski, Mike Griesch, Jon Hoeft, Pascal El Nemr, Prince Hüttner, Luis Honig, Alexey Bugrov. Mittlere Reihe: Trainer Frank Pieper-von Valtier, Co-Trainer Peter Paczkowski-Gutzeit, Sebastian Clausen, Gene Carlson, Sebastian Klitzke, Ivan Sa Borges Dju, Tolga Odabas, Niklas Müller-Leitloff, Marc Lange, Robin Polzin, Co-Trainer Jens Schadewaldt, Betreuerin Claudia Brand. Untere Reihe: Lasse Janssen, Lasse Keunemann, Mirco Wiedemann, Kaspars Plendiskis, Tom Bober, Andre Tholen, Christian Merkle, Hagen Bastian, Fabio Dammann. Nicht dabei: Amin Ahmed, Achraf Ouro-Gnaou sowie die Physiotherapeuten Inga Johannmeyer & Franziska Ganz.
Tabelle: sport-nord.de
31.07.2015
19:30
01.08.2015
13:30
01.08.2015
15:00
02.08.2015
10:45
02.08.2015
11:30
SC Sperber - TuS Berne
:
BU II - TSV Glinde II
:
USC Paloma II - Niendorf III
:
Buntes Barmbek
SC Urania - Glashütter SV
:
Alstertal/L. II - SV Bergstedt
:
02.08.2015
12:30
Walddörfer SV - SC Victoria II
:
02.08.2015
15:00
Eintr. Lokstedt - TSV DUWO 08
:
02.08.2015
15:00
Platz Verein 1.SV Bergstedt Alstertal/L. II Walddörfer SV TSV Glinde II Niendorf III Eintr. Lokstedt Glashütter SV SC Condor II SC Urania TuS Berne UH-Adler SC Victoria II SC Sperber BU II USC Paloma II TSV DUWO 08
SC Condor - UH-Adler Bezirksliga 3II(Nord) Spiele 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
S 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
U 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
N 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
: Tore 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0
± 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Punkte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Von unserer zweiten Mannschaft
© ErFuba GmbH 201 Alle Rechte vorbehalte Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba Gmb
Was ist das denn?
QR-Code steht für „Quick Response“ und ist der neue Trend. In diesem schwarzweißen Muster sind Informationen enthalten, die Handys, Smartphones, PCs & Co. erkennen können. Wie funktioniert der QR-Code? Grundvoraussetzung ist ein Handy/Smartphone mit eingebauter Kamera. Um die Codes 1 von 1 entschlüsseln zu können, benötigen Sie einen QRCode Reader. Diesen gibt es meist kostenlos, zum Beispiel „semacode“ für das iPhone oder „QR Droid“ für Android.
Ist die Software installiert, müssen Sie nichts weiter tun, als den QR-Reader zu öffnen und mit der eingebauten Kamera den Code zu fotografieren. Die Software entschlüsselt nun die Informationen und leitet Sie auf die Internet-Seite von BU!
Holstenpokal Norderstedt II gegen BU II: 1. Pflichtspiel - 1. Sieg! Die 2. Runde des Holsten-Pokals ist erreicht! Bei der Zweitvertretung von Eintracht Norderstedt setzten wir uns letztlich verdient mit 3:0 (1:0) durch.
Die Partie beim ambitionierten Kreisligisten ging gut los: mit dem ersten guten Angriff gingen wir in Führung! Juri Fritze steckte den Ball direkt in den Lauf von Neuzugang Paddy Lüth, der zu Mirco Missulis zurücklegte. Aus 18 Metern wurde sein Schuss so abgefälscht, dass er sich hinter dem Torwart ins Gehäuse senkte. Kurz darauf hatte Lüth selbst die Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Doch leider bekam er keinen Druck hinter die Flanke von Fricke und köpfte über das Tor. Norderstedt versuchte sein Glück zu 90% mit langen Bällen über die linke Seite, doch hatte Yannik Wrage seinen Gegenspieler dort gut im Griff. Nur einmal fand er sich frei vor Keeper Hölscher wieder, der aber stark hielt. Zur Halbzeit stand somit eine unspektakuläre, aber verdiente 1:0 Führung, auch wenn wir zum Teil zu hektisch agierten. Die zweite Halbzeit wurde ganz anders. Plötzlich war Feuer im Spiel vor allem verbal! Kurz nachdem Lennart Groth nach Flanke von Daniel Möller an der Latte scheiterte (54.), hagelte es gelbe Karten ohne Ende. Ganze 5 davon bekamen nur wir zu sehen.
Dem Schiedsrichter glitt das Spiel etwas aus der Hand. Spätestens das grobe Foul des Torhüters an Joni Tedla hätte er mit einer roten Karte ahnden müssen. Zwar war keine richtige Notbremse vorzuweisen, aber die Stärke des Fouls konnte man als Tätlichkeit einordnen. Danach wurde es ruppig. Daniel Möller stand kurz vor der Gelb-Roten Karte und wurde sicherheitshalber ausgewechselt.
Fußball gab es zwischendurch auch noch: Norderstedt wollte mit langen Bällen und Freistößen in unseren 16er - aber es sprang keine Torchance dabei heraus. Einen Konter nutzten wir zur Entscheidung: Tedla mit dem langen Ball auf Lüth, der den Torwart tunnelte - 2:0. 5 Minuten später erkämpfte sich Lüth gegen den Innenverteidiger den Ball und schob zum Endstand ein. Danach passierte nicht mehr viel und wir brachten die Führung ins Ziel. Neben Lüth und Wrage durften auch Onur, Davor (wenn ich den Nachnamen jetzt wüsste), Marc Rösler und Philipp Grosche ihren ersten Pflichtspieleinsatz für BU II bestreiten. Fazit: Ein hektisches und spielerisch nur selten sehenswertes Spiel entschieden wir für uns und ziehen somit in die 2. Runde ein (was ja im Pokal auch das Wichtigste ist. Danke an die auch verbal sehr präsenten Zuschauer!
Buntes Barmbek Von unseren anderen BU-Mannschaften BU 1. E-Jugend: Trainer gesucht Die 1. E−Jugend Jahrgang 2005 sucht ab sofort für die Saison 15/16 einen motivierten, sympathischen und fußballbegeisterten Trainer. Mercan und Kittler werden sich zukünftig anderen Aufgaben widmen und die Mannschaft gerne in erfahrene Hände geben. Mit dem Erringen der Staffelmeisterschaft und dem Erreichen des Achtel-Finales im Hamburger Pokal wurde die Saison 14/15 äußerst erfolgreich gestaltet. Die Mannschaft besteht derzeit aus einem Kader von 10 Spielern, wobei 2−3 Spieler in ihrem Jahrgang sicherlich hoffnungsvolle Talente sind. 3−4 sportbegeisterte Jungs, die schon einmal gespielt haben, würden dem Team und der mannschaftsinternen Konkurrenz sicherlich noch gut tun. Die Infrastruktur aus Trainingsplätzen (Kunstrasen Langenfort), Trainingsutensilien (Bälle, sonstiges Equipment) und Outfit (Trikotsätze, Trainingsanzug, Pullover, Hoddies, Mützen, T−Shirts, Wintermäntel) ist perfekt und sicherlich für eine E−Jugend nicht alltäglich. Fußballerisches Basiswissen ist Grundvoraussetzung und die Vermittlung der Lehrinhalte auf Grundlage des HFV und DFB wünschenswert. Für weitere Informationen stehen die ehemaligen Trainer selbstverständlich gerne zur Verfügung. BU 3. Herren: Sieg im letzten Test Am letzten Sonntag gastierte die 1. Mannschaft des Lemsahler SV zum letzten Testspiel am Langenfort. Dem Trainergespann Hüttig/Fuchs standen dabei 18 Spieler zur Verfügung, nach dem sich Golembiewski kurz vor Spielbeginn mit Achillessehnenprobleme verletzt abmelden musste. Von Beginn an hatte BU die Zügel in der Hand und wusste auch spielerisch zu gefallen. Die erste gute Torchance gab es dann nach knapp 15 Minuten, doch Ruhnke scheiterte aus 20 Metern am rechten Innenpfosten. Gute Chancen gab es
ebenfalls durch Distanzschüsse von Heffer (knapp über das Tor), Karakaya und Ruhnke (dieses Mal war es der linke Innenpfosten). Nach schöner Kombination über die rechte Seite und einer flachen, scharfen Flanke von Rieken war es dann Haacker, der frei vor dem Keeper auftauchte, allerdings auf Grund einer fragwürdigen Abseitsposition zurückgepfiffen wurde. Praktisch mit dem Pausenpfiff wurde es dann noch mal eng, nach dem eine missglückte Flanke von der rechten Seite vom gegnerischen Keeper gerade noch an die Latte gelenkt werden konnte. Bis auf drei gefährliche Situationen der Gäste, stand die Verteidigung um Abwehrchef Dorow sicher, so dass es folgerichtig mit 0:0 in die Halbzeitpause ging. Zur 2. Halbzeit wechselte Hüttig dann kräftig durch, was auch dazu führte, dass die ersten 5 − 10 Minuten nach der Pause etwas unsortiert und hektisch begannen. In dieser Phase hatte man in einigen Situationen Glück, dass die Gäste die Unkonzentriertheiten nicht zur Führung nutzen konnten. Nach und nach übernahm dann allerdings BU wieder das Kommando und konnte in der 65. Minute das 1:0 bejubeln. Eine Flanke von rechts wurde zunächst von Wolter verpasst und landete bei Soldan. Dieser scheiterte zunächst aus 5 Metern an dem glänzend reagierenden Torhüter, doch dann war wieder Wolter zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. Nach dieser Führung boten sich immer mehr Lücken und so hatte es Soldan zwei Mal auf dem Fuß alles klar zu machen. Die Entscheidung gab es dann in der 87. Minute. Nach klugem Pass von Haacker tauchte Schmidt frei vor dem Tor auf und schob cool zum 2:0 ein. Mit dieser Leistung konnte man vollkommen zufrieden sein und mit vollem Selbstvertrauen am letzten
Freitag zum Pokalspiel fahren! Das Pokalspiel wurde dann auch auswärts verdient mit 2:0 gegen WeißBlau 63 II gewonnen. Bezirksliga Nord: BU II hat ehrgeizige Ziele Der Spielplan zur Saison 15/16 sieht vor, dass die Zweitvertretung von BU wie im Vorjahr gegen die Zweitvertretung vom TSV Glinde startet allerdings zu Hause! Hoffen wir, dass BU II auf heimischen Kunstrasen mehr gelingt, als vor einem Jahr auf dem Glinder Grandacker. Die folgenden Spieltage bringen BU II ein Auswärtsmatch in Niendorf (TSV 3.), ein Heimderby gegen Berne, sowie ein Auswärtsderby beim Aufsteiger Paloma II. Ein unbequemer Auftakt, wenn man an die Spiele gegen diese Teams in der Vergangenheit denkt. Aber die Mannschaft von Trainer Andi Höhn ist heiß und man will in diesem Jahr unbedingt besser aussehen in diesen Duellen! Zur Erinnerung: Die Testspiele sind fast alle erfolgreich absolviert worden. Lediglich im ersten Test gegen den FC Winterhude hat man 2:3 verloren. Gegen Sasel II gab es ein 5:3, gegen Bargteheide gewann man 4:1, Eilbek II wurde ebenfalls mit 4:1 besiegt und auch der SC Condor wurde mit 4:2 geschlagen. Diese Ergebnisse lassen hoffen und machen Mut für eine erfolgreiche Saison 2015/2016. Die Redaktion der Stadionzeitung wünscht der Mannschaft jedenfalls alles Gute und viele Erfolge!
Freunde & Partner
Von unseren anderen Mannschaften BU 4. Herren: Auf ins siebte Jahr! Nach den ersten Trainingseinheiten der letzten Wochen rücken nun die Testspieltermine immer näher. Am 23. August 2015 ist es dann soweit, im Pokalkracher gegen Eintracht Lokstedt 3. Herren geht Barmbek´s Vierte in ihr siebtes Jahr. Hoffentlich wird es kein Verflixtes! Die Termine der Testspiele: Sa. 01.08.2015 – 13:30 Uhr – SSV Pönitz 3. (H) Sa. 08.08.2015 – 13:30 Uhr – Meiendorf 4. (H) Für den Kader der 4. Herren ist man noch auf der Suche nach Verstärkungen. Bei Interesse einfach zum Probetraining vorbeikommen. Das findet mittwochs 19:30 Uhr auf dem Langenfort statt. BU 1. E-Jugend fuhr zum internationalen Raddatz-Cup An einem Freitag, dem 05.06.2015 gegen 17:00 Uhr machten wir uns mit insgesamt 26 Personen (14 Spieler, 2 Trainer und 10 Fans/Eltern) auf den Weg nach Hannover, zu unserem bisher größten „FussballEvent“, dem RADDATZ-Cup! Das größte, was Fußball-Deutschland im Jahrgang U11 zu bieten hat! Mit insgesamt 64 Top-Mannschaften, davon über 20 Teams aus dem Ausland, 36 Teams davon spielen LZ oder kommen von Fußballschulen
bzw. Internaten (wo in diesem Alter schon bis zu 5 x !!! die Woche trainiert wird!!!), dazu auch noch einige „Bundesliga-Nachwuchsteams“! Hier nur einige wenige Teilnehmer: MANCHESTER City, Inter Mailand, KRC Genk, Benfica Lissabon, Rapid Wien, Budapest, etc..., und BuLiTeams wie: HSV, FC Schalke 04, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Hannover 96, etc..., und zusammen mit „namenhaften“ BreitensportTeams aus allen Bundesländern, wie z.B.: Frohnauer SC aus Berlin, Sportschule vom/aus FC Hennef, SV Bergisch Gladbach aus NRW, FC Nordenham aus Niedersachsen, etc..., so auch aus Hamburg der SC Victoria HH und Barmbek-Uhlenhorst...! Über 2 Tage war das Turnier für uns dann auch erfolgreich, wobei die Platzierung (Platz 41 − Victoria im Vergleich Platz 56) nicht unserer Leistung entspricht! Die Spiele wurden 7 gegen 7 gespielt, und bei insgesamt 14 Spielern sollten/mussten auch mal die Leistungsträger aus der 1. E. pausieren, so dass (besonders in den Vorrundenspielen) das eine oder andere Spiel noch aus der Hand gegeben wurde! Im Ergebnis sind wir somit im letzten Gruppenspiel von Silber auf Bronze
gerutscht, leider! Denn aufgrund unserer Leistung und Spielstärke wäre für uns das Erreichen der Silberrunde (...Platz 17−36) realistisch! Aber letztendlich haben wir unseren Verein recht ordentlich präsentiert und eine gute Visitenkarte hinterlassen! Der Lohn waren dann auch Einladungen zu Turnieren nach Holland und Prag/Tschechien! Alles in allem haben wir ALLE von/bei diesem Turnier dazu gelernt, leider bleibt diese Erfahrung auch ein einmaliges Erlebnis für die Meisten, aber dabei sein war ALLES! ...und der FC Schalke hat dann beim Finalsieg gegen Manchester City, bei 30° und nach insgsamt 3 1/2 Stunden Spielzeit an 2 Tagen, sehr deutlich gezeigt, was in diesem Jahrgang auch möglich ist....! Nach der Siegerehrung sind wir dann gegen 19:00 Uhr, mit sehr viel Erfahrung, wieder nach Hause gefahren...!
Freunde & Partner
Tel.: 63 91 69 88
Steilshooper Strasse 313b - Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr + Sa. 9:00-14:00 Uhr
„Jeden Tag ein bisschen besser werden“ Coerver® Coaching Trainingscamp bei BU Coerver® Coaching ist die erfolgreichste Techniktrainingsmethode und startet im August bei BU das erste Sommer-Camp in Hamburg. Die Verbesserung des einzelnen Spielers steht im Mittelpunkt des anspruchsvollem und freudvollem Techniktrainingscamp. Es geht um dribbeln, fintieren und natürlich um das Tore schießen. Coerver® Coaching hat sich ganz bewusst für den HSV BU entschieden. Der Erfolg der ersten Mannschaft durch die langfristige strukturierte Trainingsphilosophie und die engagierte Jugendarbeit sind nicht unbemerkt geblieben. Die zentrale Lage und die Tatsache, dass der Verein ab 2016 über drei Kunstrasenplätze verfügt, haben den Verein noch interessanter gemacht. Ab August 2015 startet der HSV Barmbek – Uhlenhorst nun offiziell seine Zusammenarbeit mit Coerver® Coaching in Form von zwei Fußballcamps (10.-12.08. und 17.-19.08.2015). Frank Pieper-von Valtier (Trainer des Hamburger Oddsetpokalsiegers und ehemaliger Trainer des Hamburger SV - 2003 bis 2009 - U16 bis U23) wird persönlich als Trainer beim ersten Camp dabei sein.
Fakten: Seit 1984 ist Coerver® Coaching zu einem globalen Netzwerk im Fußball gewachsen, mit Aktivitäten in über 40 Ländern. Über eine Million Spieler und Tausende von Trainern haben an Veranstaltungen von Coerver® Coaching bereits teilgenommen. Coerver® Coaching ist heute weitgehend anerkannt als das weltweit führende Techniktrainingsprogramm und insbesondere geeignet für junge Spieler im Alter von 5 bis 16 Jahren und deren Trainer. In den vergangenen 30 Jahren hat Coerver® Coaching mehrere hundert Vereine und Verbände im Bereich der Nachwuchsausbildung unterstützt. Von Familien- und Breitensportvereinen bis hin zu internationalen Top-Größen wie Real Madrid, AC Mailand, Arsenal London, FC Bayern München oder die Fußballverbände Japans, Australiens und Frankreichs. Es sind unter anderem diese Fakten, die Coerver® Coaching zur weltweit führenden Techniktrainingsmethode und Fußballschule machen.
Anmeldungen werden unter www.coerver-coaching.de entgegen genommen. Für Fragen wenden Sie sich bitte an den Regionalleiter R. Leeser (leeser@coerver-coaching.de).
Zu guter Letzt Detlefs Einwurf von Fans für Fans
Hallo und herzlich Willkommen dem Altonaer Fußball Club von 1893, und seinen zahlreichen Fans, Freunden und Anhängern hier und heute zum allerletzten Mal bei uns auf der legendären Barmbeker Anfield (Wilhelm-Rupprecht-Platz), mitten inne Stadt, mitten in Barmbek. Hallo BU-Fans, lieber Barmbeker Pöbel und BUsenfreunde und alle Anhänger von der Würstchenbude, Jungs und Deerns in Blaugelb! Lieb mich ein letztes Mal, wir haben keine andere Wahl …! So lautete einst ein Schlager von Roland Kaiser. Heute nun ein letztes Mal Wilhelm-Rupprecht-Platz, die Barmbeker Anfield, hier an dieser Stelle ist dann nach 90 Jahren Fußball-Geschichte, Schluss, Aus und vorbei! Im Jahr 1923 wurde unser BU im Zuge der Neuordnung des Fußballspielbetriebes durch Ausscheiden aus der HTBU gegründet, im damaligen neuen Stadtgebiet Barmbeck (mit ck). Der erste 1. Vorsitzende hieß Wilhelm-Rupprecht. 1925, also vor genau 90 Jahren, fand das Eröffnungsspiel gegen einen der Großen in Hamburg, ETV, statt. Dazu gehörten außerdem FC St. Pauli, HSV und unsere Gäste vom ruhmreichen AFC oder auch Altona 93, gegen den nun hier das historische, letzte Spiel stattfindet. Dieses Spiel hätte auch keinen anderen Gegner von Barmbek-Uhlenhorst verdient gehabt, als eben den traditionsreichen AFC mit seinen vielen Fans, die mit unseren ebenfalls reichlichen BUFans für ein Fußball-Fest sorgen werden. Nicht’s gegen Niendorf, Rugenbergen, HR oder Dassendorf, aber BU vs. AFC ist El Classico in Hamburg, so etwas wie St. Pauli – HSV in Kleinformat. Vielleicht können ja unsere blau-gelben Jungs da anknüpfen, wo sie letztes Jahr aufgehört hatten. Wieder mit einem Sieg gegen die Männer in den Preußen-Farben. Also: Zeigt’s „Dänen“!
Die letzte Saison war historisch für BU. Gleich zwei Siege (3:0 und 1:0) nach 46 Jahren gegen Altona 93. Ich bin zuversichtlich, dass es wieder klappt, denn als letztjähriger Tabellendritter und OddsetPokalsieger (2:0 gegen SC Condor) haben unsere Jungs ein Riesen-Selbstbewusstsein getankt. Dazu wurde die Mannschaft nicht nur ergänzt, sondern auch punktuell verstärkt. Für den in Richtung Heimat Stade, zum SV Buxtehude abgewanderten Dennis „Bocki“ Bock, rückt nun Elfmeter-Killer Kaspars von Plendiskis an die zweite Torhüter-Position. Unser Barmbeker Urgestein Dennis „Bohne“ Bohnhorst hängt seine Buffer an den Nagel, der Kapitän geht von Bord. Dafür kommt der ehemalige Mannschaftsführer vom AFC, Sebastian Clausen, zu uns um die Abwehr zu verstärken, neuer Kapitän ist ab sofort unsere Nr. 10 Joner Hoeft. Unsere 21, Adrian Sousa, möchte sich sportlich verändern und fühlte sich bei BU nicht genug Wert geschätzt. Ihn zieht es zu WTSV Concordia. Für ihn kommt ein absoluter Kracher mit Regionalliga-Erfahrung in den Angriff. Als ein weiterer Goalgetter neben Ivan Sa Borges Dju und Janis Korczanowski geht nun Mohamed (Mo) Labiadh auf Torejagd. Er spielte früher für den SC Victoria und hatte ein Jahr pausiert um nun für BU anzugreifen. Was der Junge drauf hat, bewies er schon in der Vorbereitung, als er u.a. die neue Millionaro-Truppe, dem selbsternannten Oberliga-Aufsteiger SC Poppenbüttel, beim 6:2 für BU fast im Alleingang erlegte. Auch im Oddset-Pokalspiel bei den sympathischen Nigerianern vom NCG FC steuerte er 5 (fünf) Tore beim 7:1 bei.
Bis zur Winterpause spielen wir dann gegen den Rest der Liga voraussichtlich im Borgweg-Stadion des VfL 93, keine fünf Minuten von der U-Bahn – Station Borgweg entfernt. Dann geht es hoffentlich im neuen Barmbeker-Schmuckkästchen im Stadion Dieselstraße, der Barmbeker „New Anfield“ weiter. Allen Kritiken zum Trotz! Die neue Anlage ist dicht an der U-Bahn Habichtstraße gelegen, mit Zugang parallel zur Bahnlinie. Die neue Tribüne wird 350 Plätze haben, davon 250 überdacht. Die Überdachung für Clubheim, Geschäftsräume und Tribüne ist ca. sieben Meter hoch. Man hat also auf über 6 Metern Höhe eine tolle Sicht mit Fußball-Feeling. Links und rechts entstehen Stehtraversen für gut 800 Fans. Die Umrandung mit Stufen ist von der Bande bis zum Zaun ca. 2,8 Meter breit, also breiter als derzeit hinter‘m Tor beim Clubheim. Auch wenn durch Auflagen von der Bauprüfabteilung nur 400 Fans zugelassen sind, so gehen doch mit Sondergenehmigung über 2.000 Zuschauer rein, aber wann kommen die denn, außer gegen den AFC? Außerdem wäre, wenn es sein sollte, die Anlage durch Versetzen des Zaunes ausbaufähig. Also, auf zu neuen Ufern und mit der Zeit gehen. Wir bleiben anders als andere Vereine in unserer Heimat Barmbek-Nord, nur gut 300 Meter Luftlinie vom jetzigen Standort entfernt. Aber bis dahin dauert es noch etwas.
Für den leider sehr lange verletzten Achraf OuroGnaou wurde Prince Hüttner vom Aufsteiger SV Lurup verpflichtet. Auch für Hagen Bastian kam es erneut knüppeldick, er fällt erneut mit Kreuzbandriß sehr lange aus. Dafür ist nun Lasse Janssen von Flensburg 08 mit dabei. Als Durchstarter von der Bezirksligatruppe BU II ist jetzt auch fest Lasse Keunemann zum Ligakader gestoßen.
Vorerst am kommenden Sonntag, dem 9. August um 14:30 Uhr, erstmal das DFB Pokalspiel gegen den SC Freiburg im Edmund-Plambeck-Stadion an der Ochsenzoller Straße in Norderstedt bei unseren Freunden von Eintracht Norderstedt. Die bereits fast 4.000 verkauften Eintrittskarten haben Gültigkeit beim HVV und die U-Bahn-Station Garstedt ist ca. 10 Minuten entfernt, außerdem halten fast vor dem Stadion die Buslinien 193 und 195 ab U-Bahn Garstedt. Mit 1:99 besteht natürlich keine Chance gegen die Breisgauer Streich-Jungs, aber die nutzen wir.
Last but not least ist nun auch der Dribbelkönig Pascal El Nemr vom SC Condor über den kurzen Abstecher TSV Sasel bei BU gelandet. Unsere saustarke Defensive wird also durch eine noch stärkere Offensive als letztes Jahr im Mannschaftsgefüge unterstützt. Allen neuen Spielern herzlich Willkommen und alles Gute bei uns in der großen blau-gelben BU-Familie mit den ziemlich besten Fans der Liga. Den beiden sympathischen LangzeitVerletzten Ashi und Basti alles Gute und dass ihr bald wieder am Ball seid.
Jedoch heute erstmal ein Sieg zum Abschluss auf der alten Anfield gegen Altona 93 und wir gehen vor als euer 12. Mann. Aufgeber gewinnen nie, aber Gewinner wie BU geben niemals auf. Auf geht’s ihr blau-gelben Jungs, kämpfen und siegen. Ihr könnt das, ihr macht das! Euer Weg, euer Wille, euer Sieg. Für euch, für uns, für BU! In diesem Sinne, Forza BU! Detlef Grandt, Oberpöbelveteran und BU„Intigran(d)t“!
Der richtige Partner für den QualitätsHolzrahmenbau • Holzrahmenbau • Massivbau • Altbau-Sanierung • Dachdeckerei • Innenausbau • Zimmerei • Tischlerei
Kurt Buck Baugesellschaft GmbH & Co. KG Neuendamm 95 • 27432 Bremervörde-Iselersheim Telefon: (04769) 225 • E-Mail: info@kurtbuck.de /KurtBuckBaugesellschaft • www.kurtbuck.de