BU Stadionzeitung Nr. 06

Page 1

Aktuell Foto: cakue

Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V.

Ausgabe-Nr. 06 ● Saison 2013/2014 ● Oberliga Hamburg ● Sonntag, 20.10.2013 – 14:00 Uhr

BU gegen VfL Pinneberg

Können die beiden Neuzugänge Adrian Sousa und Mike Griesch heute wieder für die wichtigen Tore sorgen?

-5 x c

{ ich d z tl

er

D

{ haf

M sc

n de

s

r de

an

i

Le

www.autohaus-vm.de • 040/69 70 72-0

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,6 - 4,6 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 155 - 119 g/km.


Zu Beginn Michael Meyer im Gespräch mit:

BU-Torwart Dennis Bock: „Die Balance zu halten, das ist die große Kunst!“

Foto: leider kein Foto

Was macht für Dich die Faszination der Torwartposition aus? Dass man in einem Team doch eine Art Einzelkämpfer ist und losgelöst vom Team sehr speziell trainieren muss. Ich finde es sehr herausfordernd, die Konzentration und die Spannung über 90 Minuten aufrecht zu erhalten, auch wenn man mal wenig auf die Kiste bekommt. Es gibt oftmals „den“ einen Moment im Spiel, in dem man dann als Keeper da sein muss, egal wie das Spiel vorher lief. Dieser Moment entscheidet dann oftmals über Sieg oder Niederlage.

Dennis Bock Fühlst Du Dich wohl als neuer Keeper bei BU? Generell fühle ich mich sehr wohl bei BU. Ich bereue nicht, den Schritt aus Niedersachsen zurück nach Hamburg gemacht zu haben. Ich sehe mich nicht als Stammkeeper, sondern als einer von 2 Keepern, der Glück hatte, das Vertrauen des Trainers für die ersten Spiele zu erhalten. Würdest Du Dich eher als Typ „ter Stegen“ oder eher als Typ „Weidenfeller“ beschreiben? Weder noch, da ich aktuell andere Keeper wie Rene Adler oder Petr Čech interessanter finde. Jedoch finde ich die Abgeklärtheit und Ruhe eines Roman Weidenfeller sehr beeindruckend, so dass ich eher zu Roman Weidenfeller tendiere. Wie interpretierst Du das vieldiskutierte moderne Torwartspiel? Ich versuche eine Art Libero zu sein, der lange Bälle des Gegners antizipiert. In den meisten Fällen gelingt es mir auch, diese zu klären. Dadurch, dass man sehr weit vorm Tor steht, ist man aber auch sehr anfällig für Distanzschüsse. Dort die Balance zu finden, ist die große „Kunst“.

„Keeper und Linksaußen haben alle einen Sprung in der Schüssel“: Deine Reaktion auf so einen Spruch? Hat sich leider schon sehr oft bewahrheitet... Was macht Dich zur Nummer 1? Der Trainer! Hast Du den Eindruck, dass Ihr mit Eurer Hintermannschaft „sattelfest“ steht? Ja. Wir arbeiten als gesamte Truppe gut gegen den Ball und so ist es für uns in den hinteren Reihen auch leichter, den Gegner vom Tor fernzuhalten. Woran müsst Ihr im Defensivverhalten noch arbeiten? Ich denke, es gibt immer noch einiges zu verbessern, da ist aber der Trainer der bessere Ansprechpartner. Bislang habt Ihr in 11 Spielen 14 Gegentore kassiert. Nur fünf Mannschaften sind in dieser Statistik besser. Bist Du zufrieden mit der Zwischenbilanz? Ja, bin ich. Viel wichtiger ist jedoch, das sich wenig Gegentore auch in Punkten ausdrücken und da sind wir aktuell ebenfalls im Soll. Wie ist da Dein Ziel für die Saison? Wie viele Gegentore sollen es maximal werden?

Wir und ich im speziellen versuchen immer, zu Null zu spielen. Das wollen wir natürlich auch in den nächsten Spielen tun. Da es aber unrealistisch ist, am Ende der Saison nur 14 Gegentore zu haben, bin ich froh, wenn wir am Ende eines Spiels ein Tor mehr als der Gegner geschossen haben. Denn letztendlich zählen nur die 3 Punkte. Hast Du als Keeper ein besonderes „Ritual“ oder ähnliches, mit dem Du Dich auf ein Spiel vorbereitest? Ja, die verrate ich aber nicht. Am vergangenen Wochenende gab‘s eine Niederlage gegen Condor. Woran hat es gelegen, dass es zu diesem kleinen Dämpfer kam? Wir haben zuvor 5 Spiele in Folge nicht verloren, daher sehe ich es nicht als Dämpfer, sondern als einen weiteren wichtigen Schritt und Erfahrung zu konstanteren Leistungen. Wir können das Spiel realistisch einschätzen und haben unsere Schlüsse daraus gezogen. Bist Du trotzdem zuversichtlich, dass Ihr Eure allgemein bislang gute Entwicklung fortsetzen könnt? Absolut. Oder hast Du Sorge, dass es noch einmal eng werden könnte und Ihr ins untere Tabellendrittel rutscht? Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich die Klasse zu sichern. Wir sind noch nicht so weit, uns mit anderen Teams, die weit höhere Ansprüche haben, zu vergleichen. So lange das Ziel noch nicht erreicht ist, sehen wir jedes Spiel als ein Spiel gegen den Abstieg. Auch für Dich die letzte Frage: Welche Schlagzeile wünscht Du Dir über BU unterm Weihnachtsbaum? Da es noch 6 Spiele sind: „BU gewinnt die letzten 6 Spiele der Hinserie zu NULL“.


In eigener Sache BU Fanshop

Wieder im Sortiment: Kaffeebecher und Schlüsselanhänger! Wir haben die Sommerpause genutzt und das Sortiment vervollständigt. Die Kaffeebecher in blau mit gelbem Aufdruck sind ab sofort wieder erhältlich und auch die tollen Schlüsselbänder sind wieder auf Lager. Greift zu, bevor sie wieder ausverkauft sind. Als neues Produkt haben wir Feuerzeuge in blau mit gelbem Aufdruck „HSV Barmbek-Uhlenhorst - mitten inne große Stadt“ aufgelegt. Zum Super-Schnäppchenpreis von 1,00 € bekommt Ihr die alternativen Flaschenöffner. Wir bieten die originalen BU-Trikots zum Preis von 29,90 € pro Stück zum direkten Kauf an. Das ist ein HIT. Greift einfach zu, helft mit und zeigt unsere blau-gelben Farben!!!

Wimpel groß Wimpel klein Autobanner Vereinsnadel Aufkleber Schlüsselband Duschtuch (140 x 70 cm) Kissen Fahne (30 x 45 cm) klein Kaffeebecher Feuerzeug Kugelschreiber Mini T-Shirt Original BU-Trikot:

9,50 6,00 4,50 2,50 1,00 5,00 16,00 10,00 10,00 4,50 1,00 0,50 6,50

€ € € € € € € € € € € € €

Bekenner T-Shirt Barmbek 1923 T-Shirt BU - zweiseitig bedruckt Fan T-Shirt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt für Kinder Kapuzen Sweat-Shirt Kapuzen Sweat-Shirt für Kinder Vereins-Chronik, 75 Jahre BU BU-Vereinslied auf CD (auf Bestellung) Neue BU-CD „Von Fans für Fans“ DVD-Film „BU-HSV“ (auf Bestellung) Fan-Schal in Vereinsfarben Barmbek United Baseball-Kappen

13,00 13,00 13,00 28,00 25,00 28,00 25,00 5,00 5,00 7,00 5,00 14,00 5,00

€ € € € € € € € € € € € €

Einzelanfertigung auf Bestellung

29,90 €

Ansprechpartner für den Erwerb der Fanartikel sind in der Geschäftstelle zu den normalen Öffnungszeiten zu finden oder Ihr wendet Euch direkt an Claudia Brand (Tel.-Nr.: 0174 / 86 888 83) oder Rainer Lilje (Tel.-Nr.:0172 / 721 75 86).

Impressum

Aktuell

Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V. Verantwortlich i. Sinne d. Pressegesetzes Rainer Lilje · Anzeigenannahme BU - Werbung Telefon 040 631 02 95

Vorschau auf die nächsten Spieltage


4

Freunde & Partner

PARTNERSEITE Bei uns täglich Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung

ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten. Damit Sie beim nächsten Spiel gegen das Finanzamt nichtInhaberin „gefoult“ Anke werden: Foto Gläser Gläser

Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach morgens vorbei, auch ohne Termin!

Fuhlsbüttler Str. 346, Ecke Hartzloh, 22307 Hamburg Telefon 040 / 630 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 mbH info@fotoglaeser.com - www.fotoglaeser.com Email:Steuerberatungsgesellschaft Bushaltestelle Hartzloh;Am Metrobus 39, Bus 172 Anger 337, ·Schnellbus 21217 Seevetal Öffnungszeiten Fon (040) 700 115 80 Montag bis Freitag 9:30 bis 12:30 und Fax (040) 700 115 bis 84 18:00 14:30 email office@steuerwolf.de Samstag 9:30 bis 12:30

Grove | Wolf | Partner

Q u a l i t ä t a u s Tr a d i t i o n www.steuerwolf.de WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO

Ihr Bosch Car Service Jebsen Holsteinischer Kamp 19-21 (Beim U-Bahnhof Hamburger Straße) Telefon: 040-29 44 25 Telefax: 040-20 97 83 85 e-mail: Jebsen@t-online.de

fis Von Pro

fis für Pro

Bekämpfung aller Schädlinge n n n n n n n

Wartungsverträge und Montitoring nach HACCP Ratten- und Mäusebekämpfung Wespennotdienst Holzschutz Insektenbekämpfung Tauben-Abwehrsysteme Mardervergrämung

Inhaber Horst Ahrens | Staatl. geprüfter Schädlingsbekämpfer Telefon: 040-20973340 | Fax. 040-879779820 Mobil: 0172-4342381 | E-Mail: info@abc-oeko-team.de www.abc.oeko-team.de

Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!

Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08


Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des

VfL Pinneberg

Foto:

Leider kein Bild!

„Dinner for One“ oder der 90. Geburtstag Bei der rauschenden Geburtstagsfeier des Hamburger Sportvereins Barmbek-Uhlenhorst anlässlich des kürzlich zelebrierten 90. Ehrenfestes dürfte es an der Steilshooper Straße weitaus lauter und ausgelassener zugegangen sein, als beim „Dinner for One“ („Der 90. Geburtstag“), der erfolgreichen Kult-Sendung des NDR aus dem Jahr 1963. So darf der heutige Gast aus Pinneberg die Rolle des Butlers James einnehmen, der in Vertretung der vier besten Freunde von Gastgeberin Miss Sophie (gespielt vom unsterblichen, mittlerweile in die Jahre gekommenen HSV Barmbek-Uhlenhorst) in den Genuss u. a. zahlreicher Gaumenfreuden kommt. Bei Überleitung auf die Realität im Jahr 2013 gerät die VfLDelegation heute zuerst einmal in den Genuss des Gratulanten. Mal schauen, inwieweit sich die Gastfreundlichkeit der Miss Sophie hinsichtlich der drei Punkte ausdrücken wird… Denn beim VfL Pinneberg handelt es sich um eine wahre Institution der kickenden Hamburger Zunft. Der Verein aus dem Gleichnamigen Kreis war in den 60er und 70er-Jahren des zurückliegenden Jahrhunderts ein echtes Schwergewicht und heimste in dieser Zeit insgesamt sechs Hamburger Meistertitel ein. Auch heute noch gilt er mit Fug und Recht zu den Größen des gesamten Hamburger Fußballsports. Zudem ist der 1945 gegründete VfL einer der mitgliedsstärksten Vereine im Bundesland Schleswig-Holstein und Mitglied im Freiburger Kreis (bundesweiter Zusammenschluss großer Sportvereine; derweil sind 154 Großvereine dort vermerkt).

Nach einigen Jahren in der Sechstklassigkeit ist der aktuelle Aufwärtstrend das Ergebnis akribischer Arbeit der Verantwortlichen rund um den sympathischen Übungsleiter Michael Fischer. Nachdem man jahrelang quasi zum Establishment des Hamburgischen Fußballoberhauses gehörte, musste man im Jahre 2008 für insgesamt drei Jahre den bitteren Gang in die Landesliga antreten. Kein leichter Abgesang, gerade in Hinblick darauf, dass die Konkurrenz aus der direkten Nachbarschaft die Gunst der Stunde witterte und im Kampf um talentierte Spieler plötzlich die besseren Argumente liefern konnte, als das vormalige Aushängeschild aus dem an erfolgreichen Fußballclubs reichlich dekorierten Kreises Pinneberg. Unter anderem liefen Vereine wie der SV Rugenbergen, Fusionsclub FC Elmshorn und natürlich die SV Halstenbek-Rellingen dem „Platzhirsch“ den Rang ab und etablierten sich derweil in der obersten Spielklasse. Der VfL ist nunmehr auf dem besten Weg, sich wieder zu (re)-etablieren, vielleicht kann er seine einstige Vormachtstellung gar wieder zurückerobern. Mit Michael Fischer verfügt man wohl über genau den richtigen Trainer für diese Aufgabe! Beim Blick auf die Neuverpflichtungen der PinnauStädter wird abermals die Nähe zur lokalen Konkurrenz deutlich. In diesem Sommer wechselten sechs Spieler des SV Rugenbergen an die Fahltsweide. Hinzu kommen mit Thorben Reibe und Stefan Maaß zwei Spieler, die im letzten Jahr zu den Leistungsträgern bei Meister FC Elmshorn gehörten. Insgesamt verzeichnete der Kader des VfL vor der Saison insgesamt 14 Abgänge, der durch wiederum 16

Neuzugänge adäquat ergänzt werden konnte. Diese hohe Spielerfluktuation ist einigen internen Querelen geschuldet, die u.a. wohl auch dazu führten, dass die Rot-Blauen in der vergangenen Rückrunde recht brachial abstürzten und erst am letzten Spieltag letztlich die Klasse sichern konnten. Umso beachtlicher, dass der Kader neu zusammengestellt und punktuell verstärkt werden konnte, so verläuft die aktuelle Spielzeit außerordentlich formidabel. Nach den ersten elf Spieltagen - fast einem absolvierten Saisondrittel - steht der VfL Pinneberg mit 21 Punkten sensationell auf Platz drei des Tableaus! Man könnte sagen: Alles richtig gemacht. Cheerio Miss Sophie! Nun zum Statistikteil: Das Duell zwischen BU und dem VfL Pinneberg gab es in den vergangen Jahrzehnten wenig überraschend bereits des Öfteren. Das erste Aufeinandertreffen in Barmbek fand in der Spielzeit 1962/63 statt und endete mit einem 2:0-Sieg für BU. Die höchsten Siege gegen den VfL datieren aus der Spielzeit 90/91 (5:1) sowie vom 15.04.2007 (5:2). In bislang 13 Duellen an der „Barmbeker Anfield“ errang BU 7 Siege und 5 Unentschieden bei einer Niederlage (1:2 - diese Niederlage ereignete sich in der Saison 73/74). Die Gesamtbilanz aus Sicht von BU lautet: 9 Siege, 12 Unentschieden und 5 Niederlagen. Ob heute der 10 Erfolg eingefahren werden kann liegt einzig im Einvernehmen zwischen Butler James und seiner Miss Sophie. Ehlers / Peters


Namen · Daten · Fakten VfL Pinneberg

1 Dennis Bock Marcel Reimers 12 Dennis Wolf

Tim Brüggemann Sascha Dittrich Norman Baese

11 3 2 17 5

Steffen Maaß Daniel Diaz Alvarez Martin Sören Staegemann Florian Holstein Jan-Philipp Zimmermann Mark Müller Tim Vollmer

Ali Abou Khalil Dennis Bohnhorst Sebastian Klitzke Tolga Odabas Maximilian Otto Robert Schulenburg Tobias Stöhr

Platz 1. (1.) 2. (2.) 3. (5.) 4. (6.) 5. (7.) 6. (3.) 7. (4.) 8. (9.) 9. (11.) 10. (8.) 11. (12.) 12. (10.) 13. (15.) 14. (14.) 15. (13.) 16. (16.) 17. (17.) 18. (18.)

Verein TuS Dassendorf (N) FC Elmshorn (M) VfL Pinneberg Halstenbek-R. Altona 93 BU SV Rugenbergen SC Condor Curslack-Neueng. Niendorfer TSV Meiendorfer SV Buchholz 08 Oststeinbeker SV (N) SCVM Germania Bramfelder SV Alstertal/Lang. (N) SV Blankenese (N)

Spiele 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11

S 8 6 6 6 6 5 6 4 5 4 4 4 4 2 3 0 1 1

U 3 4 3 3 2 3 0 5 1 4 2 2 1 5 2 5 2 1

N 0 1 2 2 3 3 5 2 5 3 5 5 6 4 6 6 8 9

Tore 22:9 19:11 25:16 23:17 19:11 23:14 25:23 15:11 33:17 11:9 19:21 12:18 16:18 17:19 15:26 13:24 17:33 12:39

± 13 8 9 6 8 9 2 4 16 2 -2 -6 -2 -2 -11 -11 -16 -27

Punkte 27 22 21 21 20 18 18 17 16 16 14 14 13 11 11 5 5 4

Tabelle: sport-nord.de

Alexej Bugrov Philip Hauswerth Tom Bober Luis Diaz Alvarez Jon Hoeft Christian Kulicke Bülent Imanci Flemming Lüneburg Kevin Lange Alexander Borck Christian Merkle Fabian Knotterus Ramen Nurzai Christian Dirksen Pierre Paszek Can Ünlü Oberliga Hamburg Schiedsrichter Patrick Prinz Thorben Reibe 11. Spieltag / Gesamttabelle Markus Schwoy Uhrzeit Daniel Brehmer der heutigen Heim Begegnung: Datum - Gast Ergebnis Heiner Twardawa Sascha Richert 11.10.2013 19:30 SV Blankenese - Meiendorfer SV 2 : 4 Simon-Riza Yücel Thomas Koster 11.10.2013 19:30 Germania FC Elmshorn 1 : 2 Dr. Uwe Strohbach, Mert Özel 12.10.2013 15:00 Curslack-Neueng. - SV Rugenbergen 7 : 0 Grün Weiß Harburg Mikail Pekdemir 13.10.2013 10:45 SC Condor - BU 3 : 0 Tobias Beier Artur Frost 13.10.2013 14:00 Altona 93 - Bramfelder SV 2 : 0 Gaetano Gallitani Daniel Zass 13.10.2013 15:00 Buchholz 08 - Halstenbek-R. 1 : 3 9 Kevin Göde Benjamin Brameier 13.10.2013 15:00 Niendorfer TSV - Oststeinbeker SV 1 : 2 21 Adrian Sousa Sören Badermann 13.10.2013 15:00 SCVM - TuS Dassendorf 3 : 3 Kevin Pascal Puchert 13.10.2013 15:00 VfL Pinneberg - Alstertal/Lang. 5 : 3 Trainer: Michael Fischer Trainer: Frank Pieper von Valtier

Oberliga Hamburg, 11.Spieltag

8 6 20 7 18 22 16 10 19 13 24

Foto: Internetseite www.hfv.de

Barmbek-Uhlenhorst

© ErFuba GmbH 2013 Alle Rechte vorbehalten


Freunde & Partner

…weil …weil …weil …weilTradition Tradition Tradition Traditionverbindet! verbindet! verbindet! verbindet! Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht nur nur nur nur nur beim beim beim beim beim Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball muss muss muss muss muss das das das das das Runde Runde Runde Runde Runde ins ins ins ins ins Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Wir Wir Wir Wir Wir organisieren organisieren organisieren organisieren organisieren Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Transporte Transporte Transporte Transporte Transporte und und und undund planen planen planen planen planen für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie die die die die die optimale optimale optimale optimale optimale Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Ob Ob Ob Ob Ob rund rund rund rund rund oder oder oder oder oder eckig, eckig, eckig, eckig, eckig, ob ob ob ob kurz ob kurz kurz kurz kurz oder oder oder oder oder lang, lang, lang, lang, lang, ob ob ob ob ob Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga oder oder oder oder oder Champions Champions Champions Champions Champions League, League, League, League, League, wir wir wir wir entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie innovative innovative innovative innovative innovative Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! ImIm Im Im Wirtschaftsraum Im Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg sind sind sind sind sind wir wir wir wir wir als als als als mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches und und und und und inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen eine eine eine eine eine der der der der der führenden führenden führenden führenden führenden und und und und und größten größten größten größten größten Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen.

Unsere Unsere Unsere Unsere Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Unsere Ressourcen:

Unsere Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen: Dienstleistungen: Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen:

 nationales   nationales nationales nationales nationales und und und und internationales internationales internationales internationales und internationales Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk mit mit mit mit mehr mehr mehr mehr als als als als Partnernetzwerk mit mehr als 7070 70 70 Kooperationspartnern. 70 Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern.

  Nationale Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre  Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre

 Lager  LagerLagerLagerLagerund und und und Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche von von von von und Logistikfläche von rund rund rund rund 55.000 55.000 55.000 55.000 m² m² m² m² rund 55.000 m²  400   400 400 400 400 Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern

  Internationale Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre  Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre   Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre  Überseeverkehre Überseeverkehre   Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik  Kontraktlogistik Kontraktlogistik   ELKAWE ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark) (Fuhrpark)  ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark)

Wir Wir Wir Wir Wir haben haben haben haben haben Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Interesse Interesse Interesse Interesse Interesse geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? Dann Dann Dann Dann Dann lassen lassen lassen lassen lassen Sie Sie Sie Sie Sie sich sich sich sich sich von von von von von unserer unserer unserer unserer unserer Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen:

- --hohe --hohe hohe hohe hohe Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft - --absolute --absolute absolute absolute absolute Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit - --starke --starke starke starke starke Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität

Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt auf auf auf auf auf Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! KG KG KG KG KG Bursped Bursped Bursped Bursped Bursped Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH && && Co. & Co. Co. Co. Co. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. 63 63 63 63 63 22113 22113 22113 22113 22113 Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg ℡ ℡ ℡ ℡ ℡ 040 040 040 040 040 - ---73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --0--000 / / //    040 040 040 040 040 - --73 -73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --444 -444 444 444 - 444     info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de


Freunde & Partner

®

Einbruchschutz! Einbruchschutz!

Schlüssel Schlüssel vergessen? vergessen?

www.teaonthebeach.de

Einbruchschutz! Schlüssel weg? 24 24 Std. Std.

helfen Ihnen! Ihnen Wir Wir helfen Ihnen!!

79,– 79,– SS **

SIPRO SIPRO Die Die Sicherheitsprofis Sicherheitsprofis

Schlüsselnotdienst Schlüsselnotdienst zum zumFestspreis Festspreis

keine keineZuschläge Zuschläge inkl. inkl.Mwst., Mwst.,An An++Abfahrt Abfahrt Garantiert Garantiertzerstörungsfrei zerstörungsfrei **ohne ohneMaterial Material

Installation Installationvon vonAlarmAlarm-und und Videotechnik Videotechnik Inhaber: Dimpf Inhaber:Egon EgonDimpf Dimpfl

0176 0176 30323058 30323058


Freunde & Partner

SP RT DUWE 8 x in über 1

hland

Deutsc

Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg

Es lohnt sich... ... ab sofort bis zu

30 %

wenn‘s mal wieder schnell gehen muß.... Digitaldruck

auf alle Fußballschuhe

zum fairen Preis.

Ihre Sport-Duwe-Card

Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen der Sport-Duwe-Card und sparen bis zu sagenhaften 30 % bei jedem Teamsport-Einkauf!

SP RT DUWE Clubkarte

Name: Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de

ga esli d n FANSHOP Bu

... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER

www.hsvfanartikel.de

Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel. 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de

K IT AL D

R

U

C

Anzeigenannahme BU Werbung

D

Markus Hasenpusch 0171 - 471 48 27

IG

Rainer Lilje 0172 - 721 75 86

in f 04 o@ 0- gw 65 w 6 -hh 03 .d 22 e

Finde Deinen Platz!

Gustav-Adolf-Str. 37 a 22043 Hamburg


Freunde & Partner

Finde Dein Zuhause. > Mehr

Hufnerstraße 28 | 22083 Hamburg Tel. (040) 20 200 30 | www.bds-hamburg.de

Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison! 25.01.10 19:03

Foto: cakue

BDS_AZ_Neustaedter_RZ.indd 1

Obere Reihe von links: Co-Trainer Peter Paczkowski-Gutzeit, Heiner Twardawa, Sebastian Klitzke, Kevin Göde, Kevin Pascal Puchert, Tobias Stöhr, Christian Merkle, Medizinischer Leiter Stefan Patra. Mittlere Reihe: Athletik-Trainerin Inga Johannmeyer, Betreuerin Claudia Brand, Maximilian Otto, Markus Schwoy, Tobias Beier, Simon-Riza Yücel, Ramen Nurzai, Adrian Sousa, Co-Trainer Jens Schadewaldt. Untere Reihe: Tom Bober, Patrick Prinz, Pierre Paszek, Torwart Marcel Reimers, Tolga Odabas, Torwart Dennis Wolf, Kevin Lange, Mert Özel, Alexej Bugrov. Nicht dabei: Trainer Frank Pieper von Valtier, Torwart Dennis Bock, Ali Abou Khalil, Dennis Bohnhorst, Robert Schulenburg, Gaetano Gallitani, Jon Hoeft, Bülent Imanci.


12.10.2013 13:30

BU II - Alstertal/L. II

12.10.2013 15:00

Glashütter SV - Germania II

13.10.2013 13:00 13.10.2013 15:00

13.10.2013 15:00 13.10.2013 15:30

ausgefallen

0 : 0

Buntes Barmbek

Ahrensburger TSV - Eintr. Lokstedt

13.10.2013 15:00

Tabelle: sport-nord.de

:

SC Condor II - Croatia

13.10.2013 15:00

Platz 1. (1.) 2. (2.) 3. (3.) 4. (4.) 5. (8.) 6. (5.) 7. (6.) 8. (9.) 9. (7.) 10. (11.) 11. (10.) 12. (12.) 13. (13.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.)

4 : 2

1 : 1

SV Bergstedt - TSC Wellingsbüttel Bramfelder SV II - Hamburger SV III SC Victoria II - TuS Berne

FK Nikola Tesla - SC Bezirksliga 3Poppenbüttel (Nord)

Verein BU II FK Nikola Tesla (N) Croatia SC Poppenbüttel (A) SC Victoria II Eintr. Lokstedt Ahrensburger TSV (N) Hamburger SV III (A) SC Condor II Alstertal/L. II (N) TuS Berne Bramfelder SV II SV Bergstedt Glashütter SV Germania II TSC Wellingsbüttel

Spiele 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 10 10 11

S 9 6 7 6 5 4 5 5 4 4 4 3 2 1 1 1

U 1 5 2 3 2 5 2 1 4 1 1 3 1 3 3 3

N 1 0 2 2 4 2 4 5 3 6 6 5 8 6 6 7

1 : 4

0 : 2

10 : 4 1 : 1 Tore 26:9 28:12 27:13 30:11 42:28 21:22 22:32 29:22 19:16 22:30 24:35 16:24 8:31 18:24 12:21 12:26

± 17 16 14 19 14 -1 -10 7 3 -8 -11 -8 -23 -6 -9 -14

Punkte 28 23 23 21 17 17 17 16 16 13 13 12 7 6 6 6

Von unserer zweiten Mannschaft

© ErFuba GmbH 20 Alle Rechte vorbeha Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba Gm

Bezirksliga Nord: BU II setzt seinen Lauf fort

Was ist das denn?

QR-Code steht für „Quick Response“ und ist der neue Trend. In diesem schwarzweißen Muster sind Informationen enthalten, die Handys, Smartphones, PCs & Co. erkennen können. Wie funktioniert der QR-Code? Grundvoraussetzung ist ein Handy/Smartphone mit eingebauter Kamera. Um die Codes entschlüsseln zu können, 1 von 1 benötigen Sie einen QRCode Reader. Diesen gibt es meist kostenlos, zum Beispiel „semacode“ für das iPhone oder „QR Droid“ für Android.

Ist die Software installiert, müssen Sie nichts weiter tun, als den QR-Reader zu öffnen und mit der eingebauten Kamera den Code zu fotografieren. Die Software entschlüsselt nun die Informationen und leitet Sie auf die Internet-Seite von BU!

Die Zweitvertretung von BU hat die Spitzenposition in der BZ Nord erfolgreich verteidigt und festigt mit nun 28 Zählern Platz Eins im Klassement! Für SCALA II blieb es beim Gewinn nur eines Zählers aus den letzten vier Begegnungen. Mit 13 Punkten auf dem Konto ist der Abstand für den Aufsteiger auf die Abstiegsplätze allerdings noch nicht allzu alarmierend. Die Höhn-Kicker ließen im Heimspiel gegen den SC Alstertal-Langenhorn II nichts anbrennen und fuhren einen letztlich ungefährdeten 4:2-Erfolg ein! Keine zwei Minuten waren gespielt, als BU Schlussmann Stephan Hölscher weit aus seinem Tor kommen musste, um dem enteilten Daniel Krohn den Ball gerade noch von den Füßen zu spitzeln. Kurz darauf verwertete auf der anderen Seite Cassian Borkowski sehenswert eine Rechtsflanke von Kevin Puchert zur frühen 1:0 Führung der Hausherren (4.). In der ersten halben Stunde waren die Hausherren klar tonangebend und hatten das Spiel fest im Griff. Das Resultat: Cassian Borkowski netzte doppelt ein (5., 36.) und brachte BU mit 2:0 in Front. Der einzige „Torschuss“ auf den Kasten von Stephan Hölscher war eine mutige Bogenlampen-Rückgabe seines „Capitanos“ Marco Hirsch. Nach

dem zu diesem Zeitpunkt überraschenden 2:1-Anschlusstreffer durch einen Konter, bei dem Keeper Hölscher an Ball und Gegner vorbeirutschte und Raoul Bouveron schließlich zur Stelle war, verlor BU etwas den Faden. SCALA kam nun besser ins Spiel, Torchancen blieben aber Mangelware, am ehesten sorgte Bouveron mit schnellen Vorstößen für Gefahr. Die Barmbeker mussten wieder einen Gang zulegen und tat dies auch: Mit seinem dritten Treffer an diesem Nachmittag sorgte Borkowski für eine Art Vorentscheidung (60.), die Nico Höhne nur fünf Zeigerumdrehungen darauf endgültig perfekt machte! Knapp elf Minuten vor dem Ende konnte der Gast abermals verkürzen: Erneut nutzte Bouveron eine Unaufmerksamkeit in der BU-Abwehr und ließ nochmal so etwas wie Spannung aufkommen (79.). So machten sich die Höhn-Rackerer das Leben in der Schlussviertelstunde nochmal unnötig schwer. Doch am Sieg gab es schlussendlich nichts zu deuteln. Beim Aufsteiger SCALA II konnten insbesondere der Doppeltorschütze Bouveron und Innenverteidiger Michael Peters einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Bei BU II waren es Cassian Borkowsky, Nicolas Hoehne und der immens fleißige Timo Wrage, die sich Bestnoten verdienten.


Buntes Barmbek Von unseren anderen BU-Mannschaften 1. A-Jugend siegt bei Bramfeld mit 1:0 Die 1. A-Jugend hat am letzten Wochenende ein Freundschaftsspiel gegen den Tabellenführer der ALandesliga Bramfeld bestritten. Der Ortsnachbar verlor in den letzten Testspielen zuvor nur knapp gegen die Konkurrenz aus der AV beim Hamburg–Oststeinbek 3:5 und gegen Rahlstedt 1:2. In der Vorbereitung gab es für das Team von Trainer Thomas Ohls auf heimischen Platz eine glatte 0:3 Schlappe. Über die Ferien legte BU eine Spielpause ein, bedingt durch mangelndes Personal, viele waren im Urlaub, auf Klassenfahrten. So kamen einige Spieler quasi direkt aus dem Flieger auf den Platz. Direkt vorm Aufwärmen fiel dem BU Torwart auf, dass er eine Zerrung hat und schon hatte Thomas Ohls keinen Torwart mehr. Das hatte man ja schon beim letzten Auswärtsspiel erleben müssen. So lieh man sich von dem Gastgeber einen Torwart aus, der BU - Ersatztorwart Sascha machte sich auf den Weg und kam in der 20. Minute in das Tor. Zuvor machte der Bramfelder Torwart einen klasse Job. In der 6. Minute wehrte BU eine Freistoßhereingabe zu kurz ab, der Schuss aus der 2. Reihe landet an der Latte, von dort springt der Ball zu einem freien Bramfelder, der aus 8m schießt und „unser Torwart“ den Ball an die Latte lenkt. Kurz darauf musste er erneut eingreifen, zuvor ein Steilpass auf die abseitsgestellten Bramfelder, nur der Pfiff fehlte, Pass in die Mitte, Schuss aus kurzer Distanz und erneut per Reflex war „unser Torwart“ im unteren Eck – Super! Weitere Chancen gab es zunächst, das Spiel ausgeglichen zwischen den Strafräumen. In der 34. Minute spielte Maurice einen tollen Steilpass genau in den Lauf von Bouba, der seinen beiden Gegenspielern mit Ball davonläuft und im 1 gegen 1 am Torwart vorbei den Ball ins Tor schob zum 0:1. Erst in der 44. Minute musste der echte BU - Torwart Sascha sein Können be-

weisen. Zuvor erneut ein fehlender Abseitspfiff, der Stürmer alleine auf den BU - Torwart und Sascha macht sich groß, zu groß für den Bramfelder, der vergab. In der 2. Hälfte kamen hochmotivierte Gastgeber heraus und drückten. In der 52. Minute zog ein BSV Spieler aus gut 25m ab, der Ball landet auf der Latte, nur 8 Minuten später fand der Ball erneut das Alu - nach einem zu kurz abgewehrten Eckball kam der Schuss aus der 2. Reihe. Das Spiel beruhigte sich wieder, BU konnte immer öfter Konter ansetzen, wobei aber der finale Pass nicht kam. Kurz vor Schluss hätte Bramfeld den Ausgleich schießen müssen - nach einer Flanke auf den langen Pfosten, doch Sascha wehrt den Ball aus kurzer Entfernung ab. In der 89. Minute fast noch das 2:0 für BU, doch Lukas traf aus 8m nur die Latte. So gewinnt das AV Team von BU das Derby, endlich mal zu Null, endlich mal wieder ein Sieg und das bei Bramfeld. Diesmal war das Glück endlich mal auf der Seite von BU. Wollen wir hoffen, dass es der Mannschaft treu bleibt.

A-Jugend Landesliga: HSV – BU 2:1 Nach den letzten beiden starken Spielen des AL Teams von BU war die Hoffnung groß, auch beim HSV zu punkten. Leider konnte das AL Team diese Erwartung nicht erfüllen, speziell in der 1. Hälfte. Es fehlte an Laufbereitschaft, an Entschlossenheit. So verlor man fast jeden Zweikampf und fand nie ins Spiel. Der Gastgeber machte das Spiel. Die

1:0 Führung zur Halbzeit war hochverdient. Die Probleme sind in der Halbzeit angesprochen worden. Es gab einige Änderungen, eine andere Einstellung zum Spiel. Das Spiel drehte sich komplett. Das Team von Trainer Thomas Ohls hatte das Spiel im Griff und drängte auf das Tor des HSV. Viele Torchancen und wirklich alle worden verballert. Zu überhastet, oftmals aus dem spitzen Winkel. Der HSV verlegte sich mehr auf das Kontern und vergab seinerseits einige Chancen. Kurz vor Schluss schlug der HSV einen Abschlag weit ab, der Ball prallt auf, der BU - Torwart nimmt den Ball auf, der Stürmer prallt gegen ihn, der Ball rutschte aus den Händen, der Stürmer ist frei und schob ein und das in einer Phase, wo BU mächtig drückte. Mit dem Abpfiff machte BU noch den Anschlusstreffer nach einer Ecke, wo Davor einköpfte. Letztlich ein verdienter HSV Sieg, da BU 45 Minuten nicht auf dem Platz war in einem Spiel mit maximal Bezirksliga-Niveau. BU 4.E Jugend spielte gegen Teutonia 2.E Bei schönem Wetter spielte man am letzten Wochenende gegen das Team von Teutonia. Es war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Spielerisch hatte die E-Jugend von BU deutlich die Nase vorn gehabt. Allein die Chancenverwertung, 4 x Aluminium und beste Torchancen, war heute nicht optimal. Am Ende stand es 2:4, wobei es nach 50 Spielminuten durchaus 6:4 hätte ausgehen können. Aleksej und Maya haben ihr erstes Spiel für BU gemacht. Maya durfte sich sogar über ein tolles Tor freuen. Aleksej räumte in der Abwehr klasse ab. Die Mannschaft freut sich immer auf das Training und diesmal insbesondere auf das an diesem Wochenende stattfindende Trainingslager


Freunde & Partner

Von unseren anderen BU-Mannschaften

Foto: privat

U23 Frauen bei Ahrensburg 1:1 Am Mittwochabend kamen die BU U23 Frauen bei Ahrensburg nur zu einem 1:1. Die 1:0 Führung erzielte Nessi aus 16m, beim 1:1 konnte BU leider tatkräftig unterstützen. Sicherlich eine Überraschung, die Chancen waren wieder da, aber man muss die Chancen auch nutzen. 15 Minuten vor Schluss hätte es einen Elfmeter geben müssen, Merle wurde sehr unsanft um gehauen und blieb liegen, aber der Pfiff blieb aus.

Da ist das Ding! 90 Jahre BU, ein bedeutender Tag für den deutschen Fußball und der Ehrentag wurde entsprechend gefeiert! Vor der Feier wurde aber der berühmte Anfield-Cup ausgespielt, ein Wettkampf über 9 Stationen. Nicht ganz ernst, wurde an jeder Station das fußballerische Können der Teams gewertet und was soll man sagen? „Der Cup gehört jetzt die nächsten 10 Jahre uns!“ so der Trainer der BU-Damenmannschaft. Wie die BU-Frauen beim geradeaus Schießen, Passgenauigkeit und Schusshärte die teilweise aus dem Hochleistungssport stammenden Herrenmannschaften besiegen konnten, wusste am nächsten Tag keiner mehr der teilnehmenden Damen so genau, denn wenn sie eins besser

können als Fußball, dann ist das Party machen... Gespickt mit Feierbiestern rockten die Mädels den Platz, das Lokal und vor allem die Tanzfläche! Den privaten Bildarchiven ist zu entnehmen, dass alle Mädels ‘ne Menge Spaß hatten und im Namen der BUerstefrauen möchten sie sich recht herzlich für die Organisation des Events bei den Verantwortlichen bedanken...War ‘ne richtig schöne Sause! Mehr davon gab es dann am letzten Sonntag auf dem Langenfort! Denn da mussten die Mädels wieder auf dem Platz zeigen, was sie können und gegen die Damen aus Lohbrügge um die wichtigen 3 Punkte in der Bezirksliga kämpfen. BU siegte eindrucksvoll mit 5:0!

Man kann jetzt über den Schiedsrichter und seine Entscheidungen diskutieren, aber am Ende haben die BU-Mädels ihr Tor nicht gemacht, der Gegner konnte sich mit fairen und auch unsportlichen Verhalten den Punkt erkämpfen. Die Leistungen vom Schiedsrichter waren genauso wie die Leistung der BU-Frauen, ziemlich unterirdisch. Also muss man weiter hart arbeiten, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Kader: Sabrina-Fiona-Steffi-MandyOlivia-Marie-Merle-Paui-VanessaIsa-Nessi-Aleyna-Lena-Precious und Juliane. Der Dank des Trainers geht an die Fahrerinnen und Fahrer, dass die jungen Mädels von BU pünktlich in Ahrensburg waren. Es ist schon eine Herausforderung mitten in der Woche pünktlich ein Auswärtsspiel zu erreichen.


Freunde & Partner

Tel.: 63 91 69 88

Steilshooper Strasse 313b - Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr + Sa. 9:00-14:00 Uhr

BU erhält Sponsorenpakete Der HSV Barmbek-Uhlenhorst bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren neuen Sponsorenpartnern. Durch das Engagement einer Werbefirma ist es gelungen, 34 Sponsorenpakte zu verkaufen, die dem Verein Bälle, Trainingsanzüge oder sogar Trikots schenken. Hier haben auch Ärzte, Rechtsanwälte oder andere Gesellschaften, die normalerweise keine Werbung machen dürfen, die Möglichkeit, die Vereinsarbeit zu unterstützen.

Wir bedanken uns ganz besonders herzlich bei: Phoneresearch KG in der Bramfelder Straße 121 Blumenwelt in der Fuhlsbüttler Straße 346 Zahnarzt Dr. Mathias Bahr in der Steilshooper Straße 54 Baugenossenschaft Dennerstraße Selbsthilfe eG in der Hufnerstraße 28 Malereibetrieb ColorworX - Paulsen im Lämmersieth 21 Fahrschule Sutt Wandsbek Gartenstadt am Ostpreußenplatz 10 Werner Pegel Sanitär- und Heizungstechnik im Harzensweg 14 Schrottbär Hamburg in der Steilshooper Straße 214 Paul Winkler & Sohn – Lotto – Tabakwaren – Zeitschriften – in der Bramfelder Straße 124 SPT Group GmbH in der Weidestraße 134 Heinz Kopp GmbH & Co KG in der Steilshooper Straße 110 Dipl. Ing Leiber - Immobilien in der Bramfelder Chaussee 161 Doris Schwahn Hauskrankenpflege - Hartzlohplatz 9 Ambulante Alten- und Krankenpflege, Statz & Manek, Fabriciusstr. 93 Apotheke am Barmbeker Bahnhof in der Pestalozzistraße 15 Aura Light GmbH in der Habichtstraße 41 Cosmo Pro GmbH & Co KG im Hermann-Buck-Weg 19 Erden Market GmbH in der Gründgensstraße 26 Gebäudereinigung Anita Wagner im Jakob-Mores-Weg 6 HANSA Baugenossenschaft eG im Lämmersieth 49 i plus Apotheke im famila im Eichenlohweg 17 Provinzial Generalagentur B. Willers in der Bramfelder Straße 110 a Rechtsanwältin Tanja Zimmermann im Winterhuder Weg 78 Wir finden es richtig gut, dass es gelungen ist, zur Unterstützung der Vereinsarbeit so viele Sponsoren zu finden, die BU helfen und unterstützen. Herzlichen Dank und weiter so!


Zu guter Letzt Detlefs Einwurf von Fans für Fans

Hallo und herzlich Willkommen dem VfL Pinneberg und seinen Freunden, hier bei uns auf der Barmbeker Anfield mitten inne große Stadt. Hallo BU Fans, lieber Barmbeker Pöbel und BUsenfreunde, Jungs und Deerns in Blau Gelb. Heute kommt es zu einem echten Verfolger-Duell, wenn die Jungs von der Pinnau auf unsere Anfield Männer treffen. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe. Der sympathische Trainerfuchs Michael „Fischi“ Fischer wird seine Jungs richtig einstellen. Er meinte einst selbst: es ist immer wieder schön, bei euch Verrückten und Durchgeknallten zu spielen. Ja, so ist er der Michi aus Pinneberg. Er sagt offen, was er denkt und trägt sein Herz auf der Zunge. Das ist ehrlich, das mag ich an ihm. Ich und viele Barmbeker haben mitgefiebert, als bis zuletzt die Fischer Buben um den Abstieg kämpften und letztendlich den Klassenerhalt schafften. Fischi, was macht Dein Herz? Mit dem 3:2 Sieg am 7. April der letzten Saison gegen den Hauptstadtclub aus dem Kreis Pinneberg begann ja für BU die grandiose Aufholjagd zum Klassenerhalt, die mit Platz 11 endete. Glückwunsch Dir Fischi, nachträglich und schön, dass ihr mal wieder hier seid, mitten inne Stadt, mitten in Barmbek. Das sehen wir bei dem selbsternannten Top Club aus dem gleichen Kreis, westlich von Pinneberg nicht so. Dieser Retortenclub mit seinen chaotischen Fans kommt demnächst an die Anfield, Ärger vorprogrammiert, leider. Heute erstmals fast so ein Spiel unter Freunden und ich denke, die Blauroten werden alles dran setzen uns ein Bein zu stellen. Ihre letzten Erfolge sprechen für sich. Sorry, aber da wird BU etwas dagegen haben. Nach dem goldenen September und Sprung auf Platz 3 folgte ein erkämpfter Arbeitssieg gegen Blankenese mit 3:1. Dem folgte eine auch in dieser Höhe nicht unverdiente Niederlage beim SC Condor zu der allseits sehr beliebten Anstoßzeit um 10.45 Uhr und das sogar auf dem benachbarten roten Rasen-Acker vom Berner Heerweg. BU begann wie die Feuerwehr, als wollten sie die Raubvögel in Grund und Boden spielen. Aber nach Labans Führungstreffer war alles vorbei. Unerheb-

lich, dass wir in Durchgang zwei auch noch unseren Alex Bugrov durch Platzverweis verloren. Es folgte das 2:0 und ein frech aufspielender Laban umspielte unsere Abwehr wie Slalomstangen und schob zum 3:0 ein. BU hatte längst das Fußballspielen eingestellt und alle Angriffe verpufften in der gut sortierten Abwehr der Raubvögel. Höhepunkt aus BU Sicht war die verbale Auseinandersetzung zwischen dem Condor Nachwuchsspieler Pascal El Nemre, seinem Vater und Teilen des Barmbeker Pöbels und der BUsenfreunde. Die persönliche, freundliche Einladung von ihm und seinem Kumpel Todd Touffour nach Spielschluss zur Kabine zu kommen, „da gibt´s richtig“, wurde von uns allen aber nicht angenommen. Schließlich sind etliche von uns fast oder sogar mehr als doppelt so alt wie Condors E.N., außerdem wurden Beide von dem besonnenen Trainerteam um Chrischi Woike in Sicherungsverwahrung genommen und bis auf weiteres in der Condor Kabine unter Verschluss genommen. Die Beiden sind mit ihren 19 – 20 Jahren ja auch noch Grünschnäbel, da wird ihnen ihre hitzköpfige Impulsivität entschuldigt. Doch es gab noch ein weiteres, graues Oktober Erlebnis. Am 2. Oktober abends um 19.30 Uhr spielte BU auf dem sehr gepflegten Roten Rasen, dem Favoriten Friedhof vom TUS Osdorf. Dank an unseren Vorstandsvorsitzenden Frank Meyer, der es sich nicht hat nehmen lassen und diverse Freikarten an verdiente BUer verteilte. Und tatsächlich, nach zweimaliger Führung durch Super Tore von Kevin Göde, kamen die Blomkamper Wiehle Jungs zurück. Zweimal traf Björn Blume, eine 2 Meter Sturmhaubitze. Beim 3:2 drückte er mal eben Klicker und Bohne zur Seite und schoss das 3:2. Das 4:2 per Strafstoß erzielte er auch noch in der 90. Minute. Schluss, aus und vorbei in der 4. Runde. Mal wieder. BU kann kein Pokal! Schade um unseren guten Kevin mit der Nummer 9. Gerade kam er ran, als gute Alternative zu unserem Goalgetter Adrian Sousa erzielte er wichtige und schöne Tore für BU, da verletzte er sich wieder und fällt längere Zeit aus. Gute Besserung und alles Gute Kevin, sowie unseren Abwehr-Kanten Tobi Stöhr und Maxi Otto. Hoffentlich seid ihr alle bald wieder dabei!

Das einzig Erfreuliche bis jetzt im Oktober, außer dem Arbeitssieg gegen Blankenese, war das 90. jährige Jubiläum von BU, welches am Freitag, 11.Oktober, gebührend gefeiert wurde. Da haben die Leute um unsere Vorstandsmitglieder und Event Manager Olaf Lindemann und Volker Brumm ganze Arbeit geleistet. Erst spielten auf dem gut besuchten Heiligen Rasen unserer Anfield, dem alt ehrwürdigen Wilhelm Ruprecht Platz, diverse BU Mannschaften um den begehrten Anfield Cup, danach gab es die blau gelbe Nacht im gut gefüllten Clubheim. Da spielte unser Alt Buer, der schon zum Inventar gehörende Christian Liedtke und seine Pappnose, groß auf. Draußen an der Würstchen Bude gab es von Joao und Michi echt leckere Nackensteaks im Brötchen für ganze 2,- € und dazu Freibier vom Verein. Während der Siegerehrung im Clubheim ließ unser BU Präsi Frank Meyer nochmal die ganze 90-jährige BU Historie Revue passieren mit allen Höhen und Tiefen. Den Anfield Cup holten sich unter tosendem Beifall verdientermaßen, unsere BU Frauen, die ihn immer wieder füllten und damit noch lange schmusten, vor den Alt Vorderen von BU Kanone, die nur Zweiter wurden. Alle anderen BU Teams landeten unter ferner liefen. Egal, jeder hatte seinen Spaß und es war ein tolles Event. Angefangen von unserem BU Idol Eggi Seitz, dem Uwe Seeler von BU, obwohl er als Abwehrspieler nicht so viele Tore erzielte, über viele ehemalige Liga Spieler wie Birke, Flo Müller, Janni Meyer und unser unvergessener Hase, die legendäre Nr. 7. Selbst unser Erfolgs Coach Peter (der Große) Martens kam vorbei, sowie: eins kann uns keiner nehmen und das ist das Tor von – Jürgen Degen. Auch unsere jetzige Oberliga Truppe um Pieper und Patsche war fast vollständig anwesend. Da war mal wieder unsere große BU Familie zusammen und alle die dabei waren, selbst vom Barmbeker Pöbel und den BUsenfreunden, fühlten sich sauwohl in dieser großen blau gelben Gemeinschaft. Nun heute am Sonntag hat der Fußball Alltag uns wieder. Hoffentlich punkten unsere BU Jungs wieder und das sollte zu Hause mit Unterstützung aller BU Fans gelingen, denn das war bei Condor reichlich mau. Aber bei nur einer Niederlage bisher ist unsere Barmbeker Anfield jetzt wieder eine Festung! Schon am kommenden Sonntag, 27. Oktober gehts weiter. Da erwarten wir hier unseren alten Liga Rivalen, den Meiendorfer SV. Also kämpfen Barmbek, kämpfen und siegen! Wir gehen voran als euer 12. Mann! Euer Weg, euer Wille, euer Sieg! Für euch, für uns, für BU! In diesem Sinne, Forza BU! Detlef Grandt (Ober Pöbel Veteran und BU Intrig(r)an(d)t


Ab € 13.990,Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,1–3,7; innerorts 8,4–4,1; außerorts 4,9–3,5. CO2-Emission: kombiniert 145–97 g/km. Nach Richtlinie 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

- 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* - 6 Airbags, aktives Bremslicht - Klimaanlage - Multifunktionslenkrad - USB-, Aux- und iPod-Anschluss u. v. m.

Eine seiner vielen Qualitaten: seine Qualitat.

Voigtlcnder + Meyer

Steilshooper Str. 200 · 22307 Hamburg Tellefon: 040 / 69 70 72 0 · Website: www.autohaus-vm.de

* Max. 150.000 km. Gemc^ den g{ltigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Kia Vertragshcndler.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.