Aktuell Foto: Dimitri Ismer
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V.
Ausgabe - Nr. 07 ● Saison 2016/2017 ● Oberliga Hamburg ● Sonntag, 23.10.2016 – 14:00 Uhr
BU gegen SV Rugenbergen Kann Tolga Odabas mit seinen starken Balleroberungen auch heute wieder für Furore sorgen? DYNAMISCH, CHIC UND UNWIDERSTEHLICH – AUCH BEIM PREIS.
M{zd{ CX-3 • Berganfahrassistent (HLA) • Coming-/Leaving-Home-Funktion • Klimaanlage • Mazda Audio-System
Barpreis € Preisvorteil €
17.990 2.000
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,4 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km, kombiniert 5,9 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 137 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda CX-3 Prime-Line SKYACTIV-G 120 Benzin inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
1) 2)
Zu Beginn Jan Piechowiak im Gespräch mit:
BU-Spieler Matthias Ribeau über seine bisherige Zeit bei BU: „Ich war nie so richtig der Neue!“
Foto: Dimitri Ismer
und die Möglichkeit, Punkte aufzuholen, haben wir mit unserem Team auf jeden Fall.
Matthias Ribeau Matthias, beim spektakulären Auswärtssieg in Niendorf hast Du mit zwei wichtigen Treffern maßgeblich zum Auswärtssieg beigetragen. Wie hast Du das Spiel wahrgenommen? Wir haben nach dem Rückstand eine sehr gute Einstellung gezeigt, was uns bisher oft nur gegen die Spitzenmannschaften der Liga gelungen ist. Mit zwei Toren dazu beizutragen ist natürlich immer schön. So ein Sieg gibt Euch mit Sicherheit noch mal einen richtigen Schub. Heute geht es gegen den Tabellenvorletzten aus Rugenbergen. Was für ein Spiel können wir erwarten und worauf müsst Ihr Euch einstellen? Wir wollen keinen Zweifel an unserer Favoritenrolle aufkommen lassen. Es wird von der ersten Minute darauf ankommen, den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen, damit wir keine Überraschung erleben. Mit fünf Unentschieden gehört Ihr zu den Remis-Königen der Liga. Wieso läuft die Saison einfach noch immer nicht so richtig rund? Dafür gibt es sicher verschiedene Sichtweisen. Wir hatten die Möglichkeit mehr Punkte zu holen, doch stehen bisher auch erst zwei Niederlagen in der Tabelle hinter dem Namen BU. Die Saison ist noch lang
Letzte Saison war BU in der „Fremde“ bärenstark. Dieses Jahr habt Ihr von sechs Spielen leider erst zwei gewinnen können. Woran liegt es, dass Ihr den Bock auf gegnerischen Plätzen noch nicht so richtig umgestoßen bekommt? Da müsste man jedes Spiel einzeln betrachten. In Dassendorf z.B. waren wir dem Sieg sehr nah und haben ein richtig gutes Spiel gezeigt. Wobei wir beispielsweise gegen Halstenbek super anfangen haben und dann nicht die richtige Einstellung an den Tag legen, um das Spiel unbedingt zu gewinnen. Da haben wir in Niendorf einen Schritt nach vorne gemacht als Gruppe.
Der Schritt von Altona zu Victoria und dann zu BU sieht vielleicht so aus, als würde ich nichts finde, wo ich mich wohl fühle, allerdings bin ich überall ungern weggegangen. Die (gestiegenen) Ambitionen der beiden Vereine in Richtung Regionalliga (SCV und AFC) ließen sich jedoch nicht mit meinem privaten und beruflichen Weg vereinbaren. Da meine Frau und ich seit letztem Dezember glückliche Eltern sind, brauchte ich ein Umfeld, das etwas mit jemandem anfangen kann, der vielleicht auch mal andere Verpflichtungen hat. Dass es dann BU geworden ist, lag zuerst am engen Kontakt zu unserer Physiotherapeutin Franzi, mit der ich gut befreundet bin. Nach den ersten Gesprächen mit Frank Pieper war ich dann vollends überzeugt.
Du bist einer von vielen Neuzugängen unserer Liga-Mannschaft. Wie hast Du Dich eingelebt? Ganz hervorragend. Einige Spieler kennt man aus den vergangen Oberliga-Jahren auch als Mitspieler (Clausi und Ivan) und deshalb war ich nie so richtig „der Neue“. Auch von dem Team Drumherum kannte ich Jens Schadewaldt aus der Landesauswahl und unsere zwei Physiotherapeutinnen Franzi und Inga schon vorher. Da war die Eingewöhnung sehr leicht.
Sowohl Altona als auch BU sind zwei traditionsreiche Vereine im Hamburger Amateurfussball. Wo liegen Deiner Meinung nach die Unterschiede? Was ich bei beiden Vereinen schätze ist die Fankultur. Im Amateurfussball mit solchen Fans eine Saison zu bestreiten ist etwas Besonderes. Der größte Unterschied ist, denke ich, dass in Barmbek in den letzten Jahren sehr konstant und erfolgreich gearbeitet wurde. In Altona hingegen lebt jede Saison der Traum vom Aufstieg und es wird viel dafür getan.
Mit Clausen und Lipke bist Du nun der dritte Neuzugang von Altona 93. Haben Beide Dir die Eingewöhnung erleichtert? Nach der „Zwischenstation“ SC Victoria ist es toll, mit den Beiden wieder zusammen zu spielen. Wir hatten in der Zeit, in der wir nicht in einer Mannschaft waren, auch immer Kontakt. Deshalb ist es eine schöne Situation, wieder in einem Team mit ihnen zu sein.
Wie sehen Deine persönlichen Ziele mit BU aus? In der Liga kann noch viel passieren. Wir haben eine große Qualität im Team und haben die Möglichkeit noch einige Plätze nach oben zu klettern. Im Pokal gibt es natürlich nur ein Ziel. :-)
Was hat Dich bewegt von Altona 93 zu uns nach Barmbek zu kommen?
Hast Du ein Ritual vor den Spielen oder einen „Tick“, der vor jedem Spiel abläuft? Da wüsste ich nichts. Ich denke ich ziehe mich im Prinzip um wie jeder andere Spieler auch. :-)
In eigener Sache BU Fanshop
Neue Saison, neue Artikel im BU-Fanshop! Die Saison 2016/2017 hat begonnen und im BU-Fanshop gibt es schöne, neue Artikel. Natürlich sind die Klassiker wie Kaffeebecher in Blau mit gelbem Aufdruck weiterhin erhältlich und auch die tollen Schlüssel-bänder sind vorrätig. Das BU-Feuerzeug, das auch als alternativer Flaschenöffner verwendet werden kann, wird wie immer mit 2,00 € angeboten. Ganz neu dabei und immer noch erhältlich ist unter anderem das Fotobuch „BU - Pokalsieger“ von Dimitri Ismer mit vielen Bildern vom Oddset-Pokalsieg im letzten Jahr. Weiterhin bieten wir die originalen BU-Trikots zum Knaller-Preis von 49 € zum Kauf an. Das ist der Hit. Greift einfach zu, helft mit die blau-gelben Farben zu zeigen, um damit den Verein zu unterstützen!
Wimpel groß Wimpel klein Autobanner Vereinsnadel Aufkleber Schlüsselband Duschtuch (140 x 70 cm) Kaffeebecher Feuerzeug Kugelschreiber blau BU-Pin
14,50 9,50 7,50 3,00 2,00 5,00 16,00 4,50 2,00 1,00 3,00
€ € € € € € € € € € €
Original BU-Trikot
49,00 €
T-Shirt - einseitig bedruckt T-Shirt - zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt für Kinder Kapuzen Sweat-Shirt Kapuzen Sweat-Shirt für Kinder Vereins-Chronik, 75 Jahre BU BU-Vereinslied auf CD (auf Bestellung) Neue BU-CD „Von Fans für Fans“ DVD-Film „BU-HSV“ (auf Bestellung) Fan-Schal in Vereinsfarben Barmbek United Schirmmütze Fotobuch Pokalsieger
13,00 15,00 32,00 28,00 32,00 28,00 5,00 5,00 7,00 5,00 14,00 3,50 15,00
€ € € € € € € € € € € € €
Ansprechpartner für den Erwerb der Fanartikel sind in der Geschäftstelle zu den normalen Öffnungszeiten zu finden oder Ihr wendet Euch direkt an Rainer Lilje (Tel.-Nr.:0172 / 721 75 86).
Impressum
Aktuell
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V. Verantwortlich i. Sinne d. Pressegesetzes Rainer Lilje · Anzeigenannahme BU - Werbung Telefon 040 631 02 95
Vorschau auf die nächsten Spieltage
Oberliga Hamburg
Oberliga Hamburg
14. Spieltag / Gesamttabelle
15. Spieltag / Gesamttabelle
Datum
Uhrzeit
28.10.2016
19:30
28.10.2016
20:00
29.10.2016
15:00
30.10.2016
11:30
30.10.2016
14:00
30.10.2016
14:00
30.10.2016
14:00
30.10.2016 30.10.2016 Platz
Heim - Gast
Ergebnis
19:30
TuS Osdorf - Concordia
:
04.11.2016 :
19:30
SC Victoria - FC Süderelbe
:
06.11.2016 :
13:00
Klub Kosova - Niendorfer TSV
:
06.11.2016 :
14:00
Wedeler TSV - FC Türkiye
:
06.11.2016 :
14:00
Buchholz 08 - VfL Pinneberg
:
06.11.2016 :
14:00
VfL Pinneberg - Wedeler TSV
06.11.2016 :
14:00
14:00
FC Türkiye - Altona 93
06.11.2016 :
14:00
15:00
Concordia - BU
06.11.2016 :
14:00
Verein
Heim - Gast
Datum Ergebnis
Uhrzeit
04.11.2016 :
FC Süderelbe - Klub Kosova Curslack-Neueng. - TuS Dassendorf
SC Victoria - Buxtehuder SV
SC Condor - Buchholz 08 Niendorfer TSV - Halstenbek-R. SV Rugenbergen - TuS Osdorf
Spiele
S
U
N
Tore
± PlatzPunkte Verein
TuS Dassendorf - SC Condor
:
BU - Curslack-Neueng.
:
Halstenbek-R. - SV Rugenbergen
:
Buxtehuder SV - Altona 93 Spiele
S
U
N
: Tore
±
Punk
44
Freunde & Partner
PA AR RT TN NE ER RS SE P E II T TE E Bei uns täglich
ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten.
ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten. FotoSieGläser Inhaberin Gläser Damit beim nächsten SpielAnke gegen das Fuhlsbüttler Str. 346, Ecke Hartzloh, Finanzamt nichtInhaberin „gefoult“ Anke werden: Foto Gläser Gläser 22307 Hamburg Telefon 040 / 630Str. 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 Fuhlsbüttler 346, Ecke Hartzloh, www.fotoglaeser.com Email: info@fotoglaeser.com 22307 Hamburg Telefon 040 / 630Bushaltestelle 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 Hartzloh; Metrobus 7, Schnellbus 39, Bus 172 Steuerberatungsgesellschaft mbH info@fotoglaeser.com - www.fotoglaeser.com Email: Öffnungszeiten Montag bis Bushaltestelle Freitag 9:30 bis 12:30 und Hartzloh;Am Metrobus 7, Schnellbus Bus 172 Anger 33 · 21217 Seevetal 14:30 bis39, 18:00 Öffnungszeiten SamstagFon (040) 7009:30 bis 12:30 115 80
Grove | Wolf | Partner
Bei uns täglich und Hauptuntersuchung Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung Abgasuntersuchung Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach morgens vorbei, Bringen Sie Ihr Fahrzeug auch ohne Termin!
einfach morgens vorbei, auch ohne Termin!
Montag bis Q ubis a l Freitag i t(040) ä t a u700 s 9:30 Tr i t 12:30 i o n und Fax 115a dbis 84 14:30 18:00 email office@steuerwolf.de Samstag 9:30 bis 12:30
Q u a l i t ä t a u s Tr a d i t i o n www.steuerwolf.de
GESINE HOEFT Ärztin für Allgemeinmedizin
GESINE HOEFT
Naturheilverfahren - Akupunktur Ärztin für Allgemeinmedizin komplementäre Tumortherapie Naturheilverfahren - Akupunktur Suchttherapie - Stressprophylaxe
WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO
Ihr Bosch Car Service Jebsen WIR TUN 19-21 ALLES FÜR IHR AUTO Holsteinischer Kamp (Beim U-Bahnhof Hamburger Straße) Ihr Bosch Car44Service Jebsen Telefon: 040-29 25 Holsteinischer Telefax: 040-20Kamp 97 83 19-21 85 (Beim Hamburger Straße) e-mail:U-Bahnhof Jebsen@t-online.de
Telefon: 040-29 44 25 Telefax: 040-20 97 83 85 e-mail: Jebsen@t-online.de Entsorgungsfachbetrieb seit 2013
SCHROTTBÄR - HAMBURG
komplementäre Tumortherapie VNS - Analyse
- Stressprophylaxe E S I N E H O ESuchttherapie FT
VNS Analyse in für Allgemeinmedizin Borgweg 28 -- 22303 Hamburg
heilverfahren - Akupunktur
Tel: 2719279 Fax: 27806152
Wir sind Profis in der Entsorgung von Schrott & Metallen Sie finden uns in der :
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt! lementäre Tumortherapie Steilshooper Allee 40A - 22309 Hamburg
Borgweg 28 - 22303 Hamburg Anzeigenannahme: Rainer Lilje
herapie - Stressprophylaxe VNS - Analyse
Telefon 040 610 620
Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 www.schrottbaer-hamburg.de 86 08
Tel: 2719279 Fax: 27806152
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!
weg 28 - 22303 Hamburg 2719279 Fax: 27806152
Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08
Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des
Foto: radiohamburg.fussifreunde.de / KBS-picture.de
SV Rugenbergen
Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir den SV Rugenbergen hier im Stadion a
Einen Lichtblick gibt es aus dem Pokal, wo man zuletzt mit einem Sieg bei Buc einziehen konnte.
„Graue Maus“ oder konstante Mannschaftsleistung? Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir den SV Rugenbergen hier im Stadion an der Dieselstraße. Der Verein aus Bönningstedt, dessen Rhönradabteilung sich bei der diesjährigen WM in Cincinnati (USA) über den Gewinn des Weltmeistertitels freuen durfte, ist mit seiner Fußballsparte jetzt im siebten Oberligajahr. Seit dem Wiederaufstieg beendete man die Saisons jeweils auf einem Mittelfeldplatz fernab von Gut und Böse. Ein wenig drängt sich da natürlich das Image der „Grauen Maus“ auf, aber anderseits ist das Abschneiden in den vergangenen Jahren auch ein Beleg für Konstanz und gute Arbeit. Der SVR macht aus seinen Möglichkeiten das Beste und wird sicherlich auch in diesem Jahr wieder einen soliden Mittelfeldplatz anstreben. Im Moment läuft es allerdings noch nicht wirklich Rund bei den Mannen aus dem fußballerisch traditionell stark besetzten Kreis Pinneberg. Nach 12 absolvierten Spieltagen steht man auf einem unbefriedigenden 17. Tabellenplatz. Erst ein „Dreier“ steht auf der Habenseite, und diesen fuhr man bereits am ersten
Spieltag gegen den FC Süderelbe ein. Besonders gegen die diesjährigen Spitzenteams wie Condor, Concordia oder Altona sah man kein Land und kassierte teilweise klare Niederlagen. Schmerzlicher dürfte wiegen, das man gegen die Mannschaften, die sich sportlich auf Augenhöhe befinden, noch keinen Sieg erringen konnte. Gegen die Teams aus Niendorf, Buxtehude oder Pinneberg gab es nur Punkteteilungen. Es gibt also noch viel zu tun für Übungsleiter Ralf Palapies, der mittlerweile im achten Jahr als Hauptverantwortlicher an der Seitenlinie steht. Personell steht ihm weitestgehend das Personal der Vorsaison zur Verfügung. Der Kader wurde im Sommer vor allem punktuell verstärkt und die zumeist jungen Neuverpflichtungen wie Dennis Limani oder Marc Brunkhorst schafften auch auf Anhieb den Sprung in den erweiterten Stamm. Einen Lichtblick gibt es aus dem Pokal, wo man zuletzt mit einem Sieg bei Buchholz ins Achtelfinale einziehen konnte.
Der SV Rugenbergen in Zahlen: Der SV Rugenbergen in Zahlen:
In der Oberliga seit: 2010 In der Oberliga seit: 2010 Oberligaspielzeiten gesamt: 9 Oberligaspielzeiten gesamt: 9
Tabelle Oberliga 2016/17 Pos. Mannschaft SP S U N Tore Punkte 17 SV Rugenbergen 12 1 4 7 14:26 7 18.09.2016 25.09.2016 30.09.2016 09.10.2016 16.10.2016
Die letzten 5 Spiele Rugenbergen : Türkiye Altona : Rugenbergen Rugenbergen : Wedel Buchholz : Rugenbergen Rugenbergen : Dassendorf
1:1 4:3 0:2 3:0 1:2
Höchster Saisonsieg Höchste Saisonniederlage Rugenbergen : Süderelbe 2:1 Rugenbergen : Condor 1:4 Torschützen Jan Melich 3 Pascal Haase 2 Sven Worthmann 2 HSV Barmbek Uhlenhorst vs. SV Rugenbergen Erstes Aufeinandertreffen: 19.10.2003 BU gewinnt Unentschieden Rug. gewinnt Heim 3 2 2 Auswärts 3 1 3 Gesamt 6 3 5 Heim Auswärts Gesamt
Tore 10 9 19
Gegentore 6 6 12
Höchster Heimsieg Höchste Heimniederlage 23.08.2015 = 3:0 06.03.2011 = 1:3 Höchster Auswärtssieg Höchste Auswärtsniederlage 19.08.2007 = 0:5 23.05.2014 = 2:0
SR: Ralph Vollmers, FSV Geesthacht http://www.hfv.de/fotos/ai/full/4028732a-bcc0-4195-8c7f-c29d350e8360
Namen · Daten · Fakten Barmbek-Uhlenhorst
Foto: www.hfv.de
André Tholen Dennis Schultz Nico Schluchtmann Jannis Waldmann Christian Merkle Broder Hansen Qendrim Bajraktaraj Dominik Lange Dimitij Rikspun Jan Düllberg Fabian Facklam Kevin Beese Janis Korczanowski Niklas Stahlbock Jon Hoeft Steven Tegeler Benjamin Lipke Sven Worthmann Kaspars Plendiskis Boris Schinzel Dennis von Bastian Hagen Bastian Dennis Limani Frederick Neumann Dominic Lemcke Matthias Ribeau Hendrik Rührmann Haci Gündogan Jan Melich Samuel Hosseini Marc Brunkhorst Yannik Lux Max Gerckens Gene Carlson Patrick Ziller Ivan Sa Borges Dju Patrick Hoppe Lasse Keunemann Oberliga Hamburg Schiedsrichter Sebastian Munzel Niklas Müller-Leitloff 12. Spieltag / Gesamttabelle Tolga Odabas Uhrzeit Datum Heim - Gast Ergebnis der heutigen Begegnung: Jan Lauer Kristoffer Laban 14.10.2016 19:30 SC Victoria - Halstenbek-R. 0 : 0 Max Scholz Sebastian Clausen 14.10.2016 20:00 FC Süderelbe - TuS Osdorf 2 : 2 Ralph Vollmers, Pascal Haase 2 : 3 Marc Lange 15.10.2016 15:00 Curslack-Neueng. - Wedeler TSV FSV Geesthacht Raoul Bouveron 16.10.2016 11:30 SC Condor - Altona 93 1 : 4 Trainer: Frank Pieper v on Valtier 16.10.2016 13:00 Klub Kosova - Buxtehuder SV 3 : 2 Trainer: Ralf Palapies 16.10.2016
14:00
16.10.2016
14:00
16.10.2016
14:00
16.10.2016
15:00
Platz 1. (1.) 2. (3.) 3. (2.) 4. (4.) 5. (5.) 6. (6.) 7. (7.) 8. (8.) 9. (12.) 10. (11.) 11. (9.) 12. (13.) 13. (10.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.) 17. (17.) 18. (18.)
Verein Concordia FC Türkiye SC Condor Altona 93 Buchholz 08 TuS Dassendorf (M) SC Victoria BU Wedeler TSV (N) TuS Osdorf (N) Curslack-Neueng. Klub Kosova (N) VfL Pinneberg Halstenbek-R. FC Süderelbe Niendorfer TSV SV Rugenbergen Buxtehuder SV
Niendorfer TSV - BU
3 : 4
SV Rugenbergen - TuS Dassendorf
1 : 2
VfL Pinneberg - FC Türkiye
1 : 3
Concordia - Buchholz 08 Spiele 12 12 12 12 12 12 12 12 11 12 12 12 12 11 12 12 12 12
S 10 7 8 7 7 6 6 5 4 3 4 4 4 2 1 2 1 1
U 0 3 0 3 2 5 3 5 3 5 2 2 1 3 6 2 4 1
N 2 2 4 2 3 1 3 2 4 4 6 6 7 6 5 8 7 10
Tore 49:20 24:14 26:18 25:17 29:17 25:18 24:21 25:19 27:27 20:25 15:23 12:25 24:23 13:22 18:28 17:29 14:26 13:28
0 : 2 ± 29 10 8 8 12 7 3 6 0 -5 -8 -13 1 -9 -10 -12 -12 -15
Punkte 30 24 24 24 23 23 21 20 15 14 14 14 13 9 9 8 7 4
Tabelle: sport-nord.de
Oberliga Hamburg, 12.Spieltag
1 2 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 17 18 20 21 22 23 24 25 26 27 28 34
SV Rugenbergen
© ErFuba GmbH 2016 Alle Rechte vorbehalten
Freunde & Partner
…weil …weil …weil …weilTradition Tradition Tradition Traditionverbindet! verbindet! verbindet! verbindet! Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht nur nur nur nur nur beim beim beim beim beim Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball muss muss muss muss muss das das das das das Runde Runde Runde Runde Runde ins ins ins ins ins Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Wir Wir Wir Wir Wir organisieren organisieren organisieren organisieren organisieren Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Transporte Transporte Transporte Transporte Transporte und und und undund planen planen planen planen planen für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie die die die die die optimale optimale optimale optimale optimale Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Ob Ob Ob Ob Ob rund rund rund rund rund oder oder oder oder oder eckig, eckig, eckig, eckig, eckig, ob ob ob ob kurz ob kurz kurz kurz kurz oder oder oder oder oder lang, lang, lang, lang, lang, ob ob ob ob ob Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga oder oder oder oder oder Champions Champions Champions Champions Champions League, League, League, League, League, wir wir wir wir entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie innovative innovative innovative innovative innovative Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! ImIm Im Im Wirtschaftsraum Im Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg sind sind sind sind sind wir wir wir wir wir als als als als mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches und und und und und inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen eine eine eine eine eine der der der der der führenden führenden führenden führenden führenden und und und und und größten größten größten größten größten Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen.
Unsere Unsere Unsere Unsere Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Unsere Ressourcen:
Unsere Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen: Dienstleistungen: Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen:
nationales nationales nationales nationales nationales und und und und internationales internationales internationales internationales und internationales Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk mit mit mit mit mehr mehr mehr mehr als als als als Partnernetzwerk mit mehr als 7070 70 70 Kooperationspartnern. 70 Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern.
Nationale Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre
Lager LagerLagerLagerLagerund und und und Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche von von von von und Logistikfläche von rund rund rund rund 55.000 55.000 55.000 55.000 m² m² m² m² rund 55.000 m² 400 400 400 400 400 Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern
Internationale Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik ELKAWE ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark) (Fuhrpark) ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark)
Wir Wir Wir Wir Wir haben haben haben haben haben Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Interesse Interesse Interesse Interesse Interesse geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? Dann Dann Dann Dann Dann lassen lassen lassen lassen lassen Sie Sie Sie Sie Sie sich sich sich sich sich von von von von von unserer unserer unserer unserer unserer Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen:
- --hohe --hohe hohe hohe hohe Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft - --absolute --absolute absolute absolute absolute Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit - --starke --starke starke starke starke Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität
Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt auf auf auf auf auf Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! KG KG KG KG KG Bursped Bursped Bursped Bursped Bursped Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH && && Co. & Co. Co. Co. Co. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. 63 63 63 63 63 22113 22113 22113 22113 22113 Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg ℡ ℡ ℡ ℡ ℡ 040 040 040 040 040 - ---73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --0--000 / / // 040 040 040 040 040 - --73 -73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --444 -444 444 444 - 444 info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de
Freunde & Partner
®
www.teaonthebeach.de
Differenzierung von über 400.000 verschiedenen Schallquellen. Dein Ohr. Weil die beste Technik menschlich ist. Und falls doch mal etwas ist, ermöglichen wir für unsere Versicherten moderne Hightech-Hörimplantate.
www.tk.de/kampagne
75358_TK_IMO_Stadionmagazin-BU.indd 1
05.10.16 11:43
Freunde & Partner
SP RT DUWE 8 x in über 1
hland
Deutsc
Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg
Es lohnt sich... ... ab sofort bis zu
30 %
wenn‘s mal wieder schnell gehen muß.... Digitaldruck
auf alle Fußballschuhe
zum fairen Preis.
✃
Ihre Sport-Duwe-Card
Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen der Sport-Duwe-Card und sparen bis zu sagenhaften 30 % bei jedem Teamsport-Einkauf!
SP RT DUWE Clubkarte
Name: Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
ga esli d n FANSHOP Bu
... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER
www.hsvfanartikel.de
Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel. 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
K U R IT AL D IG D
Rainer Lilje Rainer Lilje 0172 - 721 75 86 0172 - 721 75 86 Markus Hasenpusch 0171 - 471 48 27
C
Anzeigenannahme BU Werbung
in f 04 o@ 0- gw 65 w 6 -hh 03 .d 22 e
Finde Deinen Platz!
Gustav-Adolf-Str. 37 a 22043 Hamburg
Freunde & Partner
Zuhause.
Foto: Dimitri Ismer
Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison!
Obere Reihe von links: Qendrim Bajraktaraj, Christian Merkle, Marc Lange, Samuel Hosseini, Jon Hoeft, Janis Korczanowski, Robin Polzin, Hagen Bastian. Mittlere Reihe: Betreuer Kay Harries, Betreuer Thorsten Brand, Betreuerin Claudia Brand, Boris Schinzel, Ivan Sa Borges Dju, Lasse Keunemann, Frederick Neumann, Trainer Frank Pieper-von Valtier, Co-Trainer Jens Schadewaldt. Untere Reihe: Kristoffer Laban, Matthias Ribeau, Niklas Müller-Leitloff, Kaspars Plendiskis, André Tholen, Sebastian Clausen, Terje Scheffel, Fabian Facklam. Es fehlen: Gene Carlson, Haci Gündogan, Yannik Lux, Co-Trainer Peter Paczkowski-Gutzeit, Physiotherapeuten Inga Johannmeyer und Franziska Ganz
Tabelle: sport-nord.de
14.10.2016
19:30
14.10.2016
19:45
SC Sperber - Niendorf III
15.10.2016
13:00
15.10.2016
15:00
16.10.2016
11:00
TSC Wellingsbüttel - USC Paloma II
16.10.2016
14:00
1. FC Quickborn - Eintr. Lokstedt
16.10.2016
15:00
16.10.2016
16:00
Platz 1. (2.) 2. (1.) 3. (4.) 4. (3.) 5. (6.) 6. (5.) 7. (7.) 8. (8.) 9. (10.) 10. (9.) 11. (12.) 12. (13.) 13. (11.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.)
4 : 2
GW Eimsbüttel - TSV Sasel II
0 : 2
BU II - TuS Berne
2 : 0
Buntes Barmbek
Glashütter SV - FC Alsterbrüder
1 : 2
5 : 1 3 : 1
SV Bergstedt - Eimsbütteler TV
1 : 0
E.Norderstedt - Walddörfer SV Bezirksliga 3 II(Nord)
Verein BU II ( ) TuS Berne ( ) SV Bergstedt ( ) Eimsbütteler TV ( ) TSV Sasel II ( ) Niendorf III ( ) FC Alsterbrüder ( ) SC Sperber ( ) 1. FC Quickborn ( ) Glashütter SV ( ) E.Norderstedt II ( ) TSC Wellingsbüttel ( ) Eintr. Lokstedt ( ) GW Eimsbüttel ( ) USC Paloma II ( ) Walddörfer SV ( )
Spiele 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12
S 10 9 8 7 7 7 6 6 6 5 4 4 4 3 3 1
U 0 1 1 2 0 0 1 1 0 0 2 2 0 0 0 2
N 2 2 3 3 5 5 5 5 6 7 6 6 8 9 9 9
Tore 38:18 40:22 28:16 35:16 31:22 27:20 27:23 33:30 23:32 24:25 25:22 22:32 16:29 13:26 21:44 11:37
8 : 0 ± 20 18 12 19 9 7 4 3 -9 -1 3 -10 -13 -13 -23 -26
Punkte 30 28 25 23 21 21 19 19 18 15 14 14 12 9 9 5
Von unserer zweiten Mannschaft
© ErFuba GmbH 201 Alle Rechte vorbehalte Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba Gmb
Was ist das denn?
QR-Code steht für „Quick Response“ und ist der neue Trend. In diesem schwarzweißen Muster sind Informationen enthalten, die Handys, Smartphones, PCs & Co. erkennen können. Wie funktioniert der QR-Code? Grundvoraussetzung ist ein Handy/Smartphone mit eingebauter Kamera. Um die Codes entschlüsseln zu können, benötigen Sie einen QRCode Reader. Diesen gibt es meist kostenlos, zum Beispiel „semacode“ für das iPhone oder „QR Droid“ für Android.
Ist die Software installiert, müssen Sie nichts weiter tun, als den QR-Reader zu öffnen und mit der eingebauten Kamera den Code zu fotografieren. Die Software entschlüsselt nun die Informationen und leitet Sie auf die Internet-Seite von BU!
Seit nunmehr siebeneinhalb Jahren gehört er zum festen Inventar des HSV Barmbek-Uhlenhorst II – und auch mit seinen inzwischen 31 Lenzen ist Stephan Obst noch kein bisschen müde. Im Gegenteil! „Der Typ ist eigentlich komplett irre“, scherzte sein Trainer Andreas Höhn nach dem Bezirksliga-Gipfeltreffen gegen den TuS Berne – und das aus gutem Grund: „Er hätte gar nicht spielen dürfen, weil ihm letzte Woche Freitag noch per Spritze Blut aus dem Knie gezogen wurde. Am Ende war es ein Stück weit das Bauchgefühl, das entschieden hat, dass er spielt. Natürlich war es ein gewisses Risiko – gerade auch der Mannschaft gegenüber, da wir einen relativ breiten Kader haben“, führte Höhn aus. Doch die Entscheidung des Übungsleiters sollte sich als absoluter Volltreffer erweisen! 69 Minuten lang duellierten sich der Spitzenreiter und sein ärgster Verfolger mit unheimlich viel Respekt voreinander. „In meinen Augen war es das Spitzenspiel“, befand Höhn. „Beide Teams sind ins Spiel gegangen, um keine Fehler zu machen und haben sich taktisch sehr diszipliniert verhalten. Unser erstes Ziel war es, dass Berne keine Tore schießt.“ Dieses Vorhaben setzten seine Mannen eindrucksvoll in die Tat um. Erst in der 69. Spielminute kamen die Gäste vor der tollen Kulisse von 200 Zuschauern zu einem wirklich nennenswerten Abschluss: nach einem langen Diagonalball von Jonathan Zinn vernaschte Marco Theis den früh für den verletzten Timo Wrage eingewechselten Daniel Möller und visierte aus halbrechter Position das kurze Eck an. Aber Barmbeks erfahrener Schlussmann Stephan Hölscher war auf dem Posten (29.). Die größte Möglichkeit der Hausherren vergab unmittelbar vor dem Pausenpfiff Torjäger Obst, der aus kurzer Distanz den Ball nur um wenige Zentimeter neben den rechten Pfosten setzte (45.). Nach einer Stunde war es wiederum Obst, der diesmal von Patrick Lüth in Szene gesetzt wurde – aber aus elf Metern das rechte Toreck verfehlte.
In der 69. Minute hechtete dann der eingerückte Obst am zweiten Pfosten den Ball sehenswert per Flugkopfball in den linken Knick – 1:0! „Ein typisches Obst-Tor, den macht nur er so“, freute sich sein Trainer. Nun waren die Schützlinge von Frank Neben gefragt – und beinahe hätte es nur wenige Augenblicke darauf die passende Antwort gegeben, wenn denn Schiedsrichter Moll das Foulspiel an M. Theis, der beim Eindringen in den Strafraum genau auf der Linie zu Fall gebracht wurde, nicht nach außerhalb verlegt hätte (71.). Den Angriffen der Gäste fehlte es an der nötigen Schärfe und Präzision sowie den Bernern insgesamt schlichtweg die Durchschlagskraft fehlte. 17-Tore-Mann Tom Wohlers war komplett abgemeldet – auch der sonst so treffsichere und spielfreudige Marco Theis kam nur selten zur Geltung. Man merkte dem TuS das Fehlen von „Leader“ Benjamin Kroll deutlich an. Und so kam es, wie es kommen musste: ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung sorgte für ein unnachahmliches Solo von Lange über links. Der sich nur noch über den Platz schleppende Obst mobilisierte die allerletzten Reserven und drückte den perfekten Querpass zur Entscheidung über die Linie (90.)! „Nach 70 Minuten war ich platt, aber ich habe das gemacht, wofür ich als Stürmer zuständig bin: die entscheidenden Tore schießen“, jubelte der Matchwinner, der sich das Go vom Arzt abholte, nach der Partie. „Jetzt stehen wir da oben und wollen diesen Platz auch verteidigen. Wir wollen aufsteigen!“ BU II-Trainer Höhn freute sich über den wichtigen Dreier und die Verteidigung der Spitzenposition: „In der zweiten Halbzeit waren wir überlegen, deshalb geht der Sieg absolut in Ordnung. Am Ende waren wir ein Tor besser als Berne – auch wenn wir hinten raus noch das zweite gemacht haben. Aber damit befinden wir uns total im Soll und verfolgen weiter unser Ziel, das da heißt: ein Platz zwischen eins und fünf.“
Buntes Barmbek Von unseren anderen BU-Mannschaften BU - 1. Frauen: Frühes Aus im Pokal Mit einer etwas unglücklichen 1:4-Niederlage nach Verlängerung (Halbzeit 0:1, nach 90. Minuten 1:1) gegen den Ligakonkurrenten SC Victoria verabschiedete sich die 1. Frauenmannschaft von BU leider sehr frühzeitig aus dem diesjährigen Oddset-Pokal. In der einzigen Auseinandersetzung zwischen zwei Verbandsligateams in der 2. Runde des Oddset-Pokals traf unsere Mannschaft am letzten Sonntag im BU-Stadion an der Dieselstraße auf das Team des SC Victoria. Die Einschätzung vieler Beobachter, dass Victoria für unsere Mannschaft ein schweres Pokallos sei, erwies sich dabei leider als völlig richtig. Beide Mannschaften waren bei unangenehmem Regenwetter kaum auf dem Platz, da lag unser Team auch schon im Rückstand. Die Gäste übernahmen in den ersten Minuten das Kommando und erzielten bereits in der 4.Minute die 1:0-Führung. Nach einer Ecke von links konnte unsere Mannschaft den Ball nicht klären und aus dem Gewühl konnte Victoria den Ball aus kurzer Distanz zur umjubelten Führung einschießen. Leider verpasste es unser Team bereits zwei Minuten später die passende Antwort zu geben, aber Lea kam nach einem Steilpass einen Schritt zu spät. In der Folgezeit entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie, in der unser Team die etwas größere Zahl von Torchancen zu verzeichnen hatte: so in der 28. Minute als sich wiederum Lea schön auf der linken Seite durchsetzen konnte, ihr Schuss aber von der Torhüterin entschärft wurde. Oder in der 31. Minute, als Carrie den Ball von der Strafraumgrenze rechts am Tor vorbeischlenzte. Die größte Chance für unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit hatte allerdings in der 35. Minute Fenja, die nach einem tollen Sprint auf der linken Seite recht frei an der
gut reagierenden Gästekeeperin scheiterte. Auf der anderen Seite hatte Victoria kurz vor dem Halbzeitpfiff des im Großen und Ganzen sicher leitenden Schiedsrichters noch eine gute Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen. Aber nach einem Stellungsfehler unserer Abwehr konnte Melanie den Schuss zur Ecke klären, die dann nichts einbrachte. Mit der Hereinnahme von Amina und Vanessa O. (Comeback nach längerem Auslandsaufenthalt) zur zweiten Halbzeit bekam das Spiel unserer Mannschaft dann zusätzlichen Schwung. Die Partie wurde jetzt weitgehend dominiert und zahlreiche gute Chancen herausgespielt. Dabei blieben die Gäste allerdings stets mit ihren Angriffen gefährlich. Den Auftakt der guten BU-Chancen machte ein Kopfball von Amina nach einer Ecke von Fenja, der aber leider drüber ging. In der 65. Minute dann der hochverdiente Ausgleich für unsere Mannschaft: Nach einer Ecke von links war es Maren, die im Gewühl mit einem Kopfball aus kurzer Distanz erfolgreich war. Fünf Minuten
später prüfte dann Kimberly Victorias Torhüterin mit einem strammen Freistoß aus 20 Metern. Diese bekam aber rechtzeitig die Fäuste hoch und konnte den Ball klären. Dann war es Vanessa O., die zunächst in der 75. Minute einen Drehschuss aus 16 Metern über das Gästetor schoss, um dann zwei Minuten später mit einem schönen Heber aus rund 12 Metern an der Querlatte scheiterte. Aus BUSicht sicher die Schlüsselszene des Spiels, denn mit einer Führung im Rücken hätten die Chancen auf ein Erreichen der nächsten Pokalrunde sehr gut gestanden. Aber für „hätte, wenn und aber“ kann man sich im Fußball bekanntlich nichts kaufen.
Es folgte in der regulären Spielzeit noch ein fulminanter Freistoß von Kimberly in der 81. Minute aus 20 Metern, der aber abgefälscht über das Tor flog. Und quasi im Gegenzug hatte Victoria nach einem schönen Konter die Riesenchance, Spielerinnen und Zuschauern weitere Extraminuten zu ersparen. Aber der Schuss landete aus aussichtsreicher Position ebenfalls über dem Tor. In den verbleibenden Minuten passierte dann nicht mehr viel vor beiden Toren und eine Verlängerung musste die Entscheidung bringen. Merkwürdigerweise brachte unsere Mannschaft in den folgenden 30 Minuten Verlängerung dann nicht mehr viel zustande. Victoria dominierte plötzlich das Spiel und erspielte sich zahlreiche Chancen. Die zweite wurde in der 96. Minute zur erneuten Führung genutzt, als eine Gästestürmerin plötzlich im Strafraum mutterseelenallein stand und wenig Mühe hatte, den Ball an Melanie vorbei im Tor unterzubringen. Von diesem Rückschlag erholte sich unsere Mannschaft nicht mehr und ergab sich ohne allzu großen Widerstand ihrem Schicksal. Folgerichtig kamen die Gäste in der 106. (Konter nach unnötigen Ballverlust im Mittelfeld in der Vorwärtsbewegung) und 118. Minute zu zwei weiteren Toren – angesichts der guten Leistung in der Verlängerung ein letztlich verdienter Sieg von Victoria, der aber sicher am Ende zu hoch ausfiel und von unserer Mannschaft durch eine bessere Nutzung der guten Chancen in der regulären Spielzeit durchaus verhindert werden hätte können. Unsere Mannschaft schaffte es nicht, sich für ihr couragiertes und durchaus gut anzuschauendes Spiel in den ersten 90 Minuten angemessen zu belohnen. BU spielte mit: Melanie, Vanessa L., Raquel, Olivia (ab 45. Vanessa O.), Jasmina, Fenja, Aleyna (ab 76. Lena), Maren, Lea, Kimberly, Carrie (ab 46. Amina). Tor BU: Maren
Freunde & Partner
Von unseren anderen BU-Mannschaften BU - 3. Frauen: Unentschieden gegen St. Georg Am letzten Sonntag empfingen die 3. Frauen die erste Mannschaft des SV St. Georg am heimischen Langenfort zum ersten Heimspiel der Saison. Bei allerbestem Fußballwetter (10 Grad und Regen) waren die Ränge lange vor dem Spiel schon gut gefüllt und zum Anpfiff bereits so gut wie ausverkauft. Dass wir die letzten drei Wochenenden spielfrei waren, machte sich gleich in der ersten Minute bemerkbar, als St. Georg uns überraschte und direkt mit dem ersten Angriff das 1:0 erzielte. Das 2:0 ließ keine fünf Minuten auf sich warten, fiel aber aus stark abseitsverdächtiger Position. Nach einer Viertelstunde bemerkten die BU-Frauen auch, dass Fußball gespielt wurde und beteiligten sich von da an schließlich am Spielgeschehen. Nur wenige Minuten später konnte JB7 den Anschluss erzielen, wir kamen nun immer besser ins Spiel. Trotz einiger Chancen inklusive eines Kopfballs aus dem Lehrbuch wollte der Ausgleich einfach nicht vor der Pause fallen. Den Beginn der zweiten Halbzeit bekamen dann beide Mannschaften gleichermaßen mit, sodass niemand
überrumpelt werden konnte. Nach dem Jana in der 54. Minute das 2:2 erzielte, wurde es etwas hektisch auf dem Platz. St. Georg spielte auf Halten und Zeit, BU machte Druck. Jetzt wollten wir das Ding auch gewinnen. Leider fehlte uns vor dem Tor nach wie vor das nötige Glück und so endete ein am Ende von beiden Seiten hart umkämpftes Spiel mit 2:2. Tor: Sabrina; Defensive: Sarina, Franzi, Nora, Rostock; Offensive: Käthe, Sigrun, JB7, Anni, Jana BU - 5. Herren: Torfestival! BU 5 präsentiert sich weiter auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Bereits nach 7 Minuten führte die Mannschaft am letzten Wochenende am Langenfort gegen Hellbrook mit 3:0. Jeder Schuss war in der Anfangsphase ein Treffer. Und diese Spielfreude konnten wir fast die kompletten 90 Minuten aufrechterhalten. Diesmal waren wirklich schöne Tore dabei. Unter anderem wieder 2 Kopfballtore nach Flanken. Das scheint eine neue Waffe von uns zu werden. Und auch defensiv verloren wir nie die Ordnung. Am Ende stand ein 11:0 Heimsieg. Eine gelungene Performance gepaart mit einer hervor-
ragenden Schiedsrichterleistung. So kann es weitergehen. Unter der Woche stand ein Testspiel gegen unsere 1. A-Jugend auf dem Programm und am diesem Sonntag empfangen wir erneut am Langenfort den Tabellenzweiten aus Hoisbüttel. Rock on BU5! BU - 3. Herren: Heimsieg und Tabellenplatz 2 Am 12. Spieltag konnte BU 3 das Heimspiel gegen den SC Sternschanze erfolgreich gestalten und nach 93 Spielminuten einen 2:1 Sieg einfahren. Zur Halbzeit stand es durch ein Eigentor 1:0 für BU 3. Die Mannschaft von Trainer Rene Fuchs konnte durch diesen wichtigen Dreier auf den zweiten Tabellenplatz springen - punktgleich mit unserem Nachbarn Paloma 3. Man liegt aktuell vier Punkte hinter dem Ligaprimus VfL 93 3. Torschützen: Gröning
Eigentor,
Niclas
Freunde & Partner
Tel.: 63 91 69 88
Steilshooper Strasse 313b - Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr + Sa. 9:00-14:00 Uhr
BU erhält Sponsorenpakete Der HSV Barmbek-Uhlenhorst bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren neuen Sponsorenpartnern. Durch das Engagement einer Werbefirma ist es gelungen, 29 Sponsorenpakte zu verkaufen, die dem Verein Bälle, Trainingsanzüge oder sogar Trikots schenken. Hier haben auch Ärzte, Rechtsanwälte oder andere Gesellschaften, die normalerweise keine Werbung machen dürfen oder können, die Möglichkeit, die Vereinsarbeit zu unterstützen!
Wir bedanken uns ganz besonders herzlich bei: Werner Pegel Sanitär- und Heizungstechnik e.K. im Harzensweg 14 Baugenossenschaft & Dennerstr. Selbsthilfe e.G. in der Hufnerstraße 28 Schrottbär-Hamburg in der Steilshooper Allee 40 A Apotheke am Barmbeker Bahnhof in der Pestalozzistraße 15 VIOLAS‘ Gewürze & Delikatessen im Eppendorfer Baum 43 Aura Light GmbH im Alter Teichweg 15 Fahrschule Sutt Wandsbek Gartenstadt GmbHim Ostpreußenplatz 10 BRG Bau GmbH im Halbenkamp 3 Dipl.-Ing. Leiber Immobilien in der Bramfelder Chaussee 161 Doris Schwahn Hauskrankenpflege im Hartzlohplatz 9 - 11 Hema GmbH in der Bramfelder Straße 114 Rechtsanwältin Tanja Zimmermann im Winterhuder Weg 78 Zahnarztpraxis Dr. med. dent Matthias Bahr in der Steilshooper Straße 54 Heinz Kopp GmbH & Co. KG in der Steilshooper Straße 165 BLOCK HOUSE Barmbek in der Fuhlsbüttler Straße 165 Erden Market GmbH in der Gründgensstraße 26 Blumenwelt in der Fuhlsbüttler Straße 346 i Plus Apotheke im famila im Eichenlohweg 17 WAS DAS HERZ BEGEHRT in der Fuhlsbüttler Straße 157 Salatparadies in der Bramfelder Straße 108 Restaurant Croque Werk in der Hellbrookstraße 30 Zahara-Shisha im Schiffbeker Weg 22 Joey`s Pizza Service GmbH in der Jarrestraße 24 Wir finden es richtig gut, dass es gelungen ist, zur Unterstützung der Vereinsarbeit wieder 7 Sponsoren mehr als im letzten Jahr zu finden, die BU helfen und unterstützen. Herzlichen Dank und weiter so!
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!
Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08
Zu guter Letzt Detlefs Einwurf von Fans für Fans
Hallo und herzlich Willkommen dem SV Rugenbergen und seinen Freunden, hier bei uns mitten inne Stadt, mitten in Barmbek im Stadion Dieselstraße, der New Barmbek Anfield. Hallo BU-Fans, lieber Barmbeker Pöbel, sowie die Fangruppen AmpelFüchse, BUsenfreunde, Barmbek Unicorns und den BU Allerletzten, sowie den BU Supporters mit ihren Infoapps und Liveticker per Smartphone, Jungs und Deerns in Blaugelb! Tabellenplatz 17 und nur ein Sieg ist nicht der Anspruch der Bönningstedter mit ihrem sympathischen Übungsleiter Ralf Palapies. Ein gesicherter Mittelfeldplatz war die Vorgabe und „Pala“ wäre nicht „Pala“, wenn er diesen Platz auch noch erreichen will und wird. Wir gönnen es den Vorstädtern westlich von Norderstedt, jedoch müssen und werden die Punkte heute in Barmbek bleiben. Ihr holt die nächsten Punkte gegen den TuS Osdorf und dann im Kreisderby bei Halstenbek-Rellingen, da bin ich mir sicher. Wir von BU mussten nach dem 3:0 Sieg gegen Kosova zum früheren Angstgegner Niendorfer TSV an den Sachsenweg. Allerdings blieben wir die letzten 4 Spiele gegen starke Niendorfer unbesiegt. Nach dem Sieg im Elfmeterschießen im OddsetPokal - Viertelfinale im Mai 2015 folgte ein 0:1 Auswärtssieg in der vergangenen Saison. Das Rückspiel, eines der Ersten hier im neuen Stadion, an einem eiskalten 14. Februar diesen Jahres, reichte es nur zu einem 0:0. Aber am letzten Sonntag gab es einen 3:4 Auswärtssieg am Sachsenweg nach einem 2:0 Rückstand. Noch vor der Pause egalisierte
der wieder einmal gut aufspielende „Matze“ Ribeau durch 2 Treffer die 2:0 Führung der Niendorfer. Und endlich traf auch unser Mr. Chancentod wieder aus dem Feld heraus zum 2:4, nachdem das 2:3 durch ein Eigentor der Niendorfer erzielt wurde. Unser guter Portugiese Ivan Sa Borges Dju, der für Janis Korczanowski erst in der 70. Minute eingewechselt wurde, hat damit hoffentlich seine bisherige Ladehemmung beendet. Wieder einmal hatte unser sportlicher Leiter Frank „Felix“ Pieper - von Valtier ein glückliches Händchen mit der Einwechselung vom Sieg-Joker Ivan. BU das ist Leidenschaft! Aus einem 2:0 Rückstand ein 2:4 (Endergebnis 3:4) zu machen, das ist Moral. BU – Spiele sind derzeit emotional auch so wie man Leiden - schafft, die eine Achterbahn der Gefühle darstellen. Immerhin ist BU aber nun auch schon in 8 Spielen unbesiegt bei 4 Siegen und 4 Unentschieden. Heute erstmals wieder an einem Sonntag um 14:00 Uhr gegen SV Rugenbergen spielen. Um weiter oben dran zu bleiben, sollte BU heute auch zum 9. Mal ungeschlagen bleiben. Ein 5:0 wie im Sommer im letzten Jahr, noch im Borgweg-Stadion vom VfL 93, wird es wohl nicht geben, jedoch ein Sieg wäre schön um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Momentan zieht ganz oben trotz der jüngsten 0:2 Niederlage gegen Buchholz der WTSV Concordia einsam seine Kreise. Dahinter folgen 7 Vereine, die zur Verfolgergruppe zählen. Wir sind zurzeit der letzte der Cordi-Jäger, aber zwischen dem derzeitigen Tabellenzweiten FC Türkiye und uns von Barmbek-Uhlenhorst als Siebter liegen nur 4 (vier) Punkte Differenz. Das breite Mittelfeld wird angeführt vom TSV Wedel und reicht bis zum VfL Pinneberg. Aber zwischen HR und Buxtehude liegt nicht nur die Elbe sondern es liegen auch nur 5 Punkte dazwischen und unsere heutigen Gäste haben auch schon 7 Punkte gegenüber Halstenbek-Rellingen, die auch erst 9 Punkte aufweisen. Der SV Rugenbergen holt noch Punkte und Siege, aber nicht hier und nicht heute bei uns!
Jedoch nicht nur unsere OberligaJungs gewannen ihr Spiel, auch unsere zweite BU-Mannschaft spielt in der Bezirksliga Nord überaus erfolgreich. Die Höhn-Jungs besiegten im Spitzenspiel hier im Stadion Dieselstraße den bisherigen Tabellenführer mit 2:0 vor annähernd 200 Zuschauern. Der TuS Berne ist nun mit 2 Punkten Rückstand nur noch Tabellenzweiter. Der Spitzenreiter der Bezirksliga Nord ist jetzt BU II mit 5 Punkten Vorsprung vor dem Dritten SV Bergstedt und musste nun am Freitag, dem 21.10.2016, zum Tabellendreizehnten, zu Eintracht Lokstedt. Unsere Oberliga-Jungs reisen am Sonntag, dem 30. Oktober zum leichten Auswärtsspiel nach Jenfeld. Dort erwartet uns der WTSV Concordia, wie gesagt seit 11 Spieltagen Tabellenführer. Um 14:00 Uhr ist dort Anpfiff. Das auch die diesjährigen Überflieger vom Bekkamp nicht unbesiegbar sind, bewiesen jüngst der FC Türkiye und der TSV Buchholz 08. Warum sollte nicht unseren BU-Jungs auch gelingen, was die zuvor Genannten geschafft haben? Bei vollem Einsatz und 100 % geben, dass das Plastikgras am Bekkkamp glüht, sollte etwas drin liegen, auch in Jenfeld. Die Spitzenspiele gegen Altona (3:0), bei der TuS Dassendorf (3:3) und beim SC Victoria (0.1) wurden gut und erfolgreich gespielt. Warum also nicht auch den WTSV Concordia auf dem Weg in die Regionalliga stoppen? Also Aufruf zum blau-gelben Aufmarsch an den Bekkamp am kommenden Sonntag und ausschlafen könnt ihr auch, denn zuvor in der Nacht wird die Zeit zurück gestellt von Sommer auf Winter. Also eine Stunde länger schlafen und dann gehen wir voran, als euer 12. Mann! Und ihr macht weiter mit Siegen: also los – auf geht’s blau-gelbe Jungs, kämpfen Barmbek, kämpfen und siegen! Ihr könnt das, ihr schafft das! Euer Weg, euer Wille, euer Sieg! Für euch, für uns, für BU, denn Aufgeber gewinnen nie, aber Gewinner geben niemals auf. Und niemals vergessen: Wir sind BU! In diesem Sinne, Forza BU! Detlef Grandt (Oberpöbelveteran und BU „Intrig(r)an(d)t“!
Mitten in Barmbek. Ein starkes Team für Sie vor Ort. Unsere Aufstellung: Finanzberatung Vermögensberatung Immobilienfinanzierung Firmenkunden-Betreuung Mit 65 Spielern an 4 Standorten entlang der Fuhle: Fuhlsbüttler Straße 108, Telefon 040 3579-5563 Fuhlsbüttler Straße 145, Telefon 040 3579-5511 Fuhlsbüttler Straße 350, Telefon 040 3579-5567 Fuhlsbüttler Straße 490, Telefon 040 3579-5506
Meine Bank heißt Haspa.