Aktuell Foto: cakue
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V.
Ausgabe-Nr. 08 ● Saison 2013/2014 ● Oberliga Hamburg ● Sonntag, 10.11.2013 – 14:00 Uhr
BU gegen FC Elmshorn Kann Mike Griesch heute für die erforderliche Gefahr im Strafraum sorgen?
-5 x c
{ ich d z tl
er
D
{ haf
M sc
n de
s
r de
an
i
Le
www.autohaus-vm.de • 040/69 70 72-0
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,6 - 4,6 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 155 - 119 g/km.
Zu Beginn Michael Meyer im Gespräch mit:
BU-Spieler Heiner Twardawa: „Das Glück wird erzwungen!“
Foto: cakue
Bist Du mit Deiner Leistung im bisherigen Saisonverlauf zufrieden? Zufriedenheit ist meiner Meinung nach eine Form von Stillstand. Zudem beschäftige ich mich nicht mit Nebensächlichkeiten, die Mannschaft ist der entscheidende Faktor, nicht der Einzelne. Grundsätzlich gilt: Gewinnt die Mannschaft, dann bin ich auch zufrieden.
Heiner Twardawa Am vergangenen Wochenende gab‘s eine Niederlage bei HalstenbekRellingen. Woran hat‘s gelegen? Nach engagierter Anfangsphase bekommen wir frühzeitig ein Gegentor aus einer Standardsituation. Danach haben wir Vieles versucht und gekämpft. Leider ist uns kein eigener Treffer geglückt. Wichtig ist, dass wir eine ordentliche Leistung abgerufen haben. Deshalb bin ich frohen Mutes, dass wir bald wieder Punkte sammeln! Der Trend zeigt nach dem guten Saisonstart leider wieder etwas nach unten. Siehst Du euch nach wie vor auf einem guten Weg? Im Leben und im Fußball geht es nicht immer nur steil nach oben. Rückschläge gehören dazu. Wir wissen, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss. Es gilt im Training daran zu arbeiten. Keiner lässt sich hängen. Wir fokussieren uns auf die kommende Aufgabe. Unser langfristiges Ziel, der Klassenerhalt, wird konsequent weiterverfolgt. Wie wollt ihr zurück in die Erfolgsspur finden? Kämpfen, ackern, trainieren, kämpfen, ackern, trainieren. Dann werden wir belohnt und das Glück wird erzwungen!
Fühlst Du Dich wohl auf der 6er-Position, auf der Du oft eingesetzt wirst? Ich fühle mich auf dem Fußballplatz wohl, die eigentliche Position ist sekundär. Das Prinzip ist klar: Der Trainer gibt mir eine Aufgabe und ich löse sie so gut ich kann. Die Position wird – zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung – in den vergangenen Jahren immer wichtiger für das Spiel. Hältst Du das für gerechtfertigt? Die Position im defensiven Mittelfeld ist sehr komplex. Zum einen wird der eigene Spielaufbau gestaltet und angekurbelt. Zum anderen sollen gegnerische Angriffe durch Balleroberung im Keim erstickt werden, das läuferische Pensum ist immens. Der Ball ist nun mal sehr häufig im Zentrum, demnach wird ständige Ballerwartungshaltung eingefordert. Nichtsdestotrotz behaupte ich, dass jede Position im Fußball gleich wichtig ist und bleibt. Jeder muss seinen Auftrag erfüllen, ob Linksverteidiger, Stürmer oder sogenannter „6er“. So funktioniert Mannschaftssport. Wie interpretierst Du Deine Rolle im Spiel eurer Mannschaft? Ich versuche 100% Leistung im Training und im Spiel abzurufen. Das ist die einzige Rolle, die mir wichtig erscheint: Ständig alles aus seinem Körper rausholen. Immer wieder, immer weiter für die Mannschaft, für den Verein und schlussendlich für mich.
Hast Du ein fußballerisches Vorbild? Ein bestimmtes Vorbild zu haben und zu sagen, so möchte ich sein, finde ich nicht angemessen. Jeder Spieler ist individuell und hat interessante Eigenschaften, die Ligazugehörigkeit ist zweitrangig. Ich bewundere zum Beispiel Spieler, die ihr eigenes Ego zurück stellen, um der Mannschaft zu helfen. In diesem Zuge kann ich Oliver Kahn nennen, ein durch Ehrgeiz besessener Spieler, der sich bei der Weltmeisterschaft 2006 als Nummer 2 auf die Bank gesetzt hat. Professionalität pur, von dem kann auch ich mir etwas abschauen, stark! Als nächstes geht’s gegen Elmshorn. Baut sich langsam mehr Druck auf die Mannschaft auf angesichts der jüngsten Ergebnisse? Druck ist das falsche Wort. Wir erkennen die ernste Lage und setzten alles daran, den Negativtrend zu stoppen. Unser Trainerteam wird uns bestens auf den kommenden Gegner einstellen. Es liegt an der Mannschaft zu zeigen, dass wir mit Stolz die Farben von einem der geilsten Hamburger Traditionsvereine tragen dürfen. Dein Tipp: Wie viele Mannschaften lasst ihr am Ende der Saison hinter euch? Es geht einzig und allein darum die 40-Punkte-Marke zu erreichen. Das würde den Klassenerhalt bedeuten! Auch an Dich die letzte Frage: Welche Schlagzeile wünscht Du Dir über BU unterm Weihnachtsbaum? BU auf Kurs – Siegesserie zum Abschluss der Hinrunde ermöglicht ein besinnliches Weihnachtsfest für die treuen Fans!
In eigener Sache BU Fanshop
Wieder im Sortiment: Kaffeebecher und Schlüsselanhänger! Wir haben die Sommerpause genutzt und das Sortiment vervollständigt. Die Kaffeebecher in blau mit gelbem Aufdruck sind ab sofort wieder erhältlich und auch die tollen Schlüsselbänder sind wieder auf Lager. Greift zu, bevor sie wieder ausverkauft sind. Als neues Produkt haben wir Feuerzeuge in blau mit gelbem Aufdruck „HSV Barmbek-Uhlenhorst - mitten inne große Stadt“ aufgelegt. Zum Super-Schnäppchenpreis von 1,00 € bekommt Ihr die alternativen Flaschenöffner. Wir bieten die originalen BU-Trikots zum Preis von 29,90 € pro Stück zum direkten Kauf an. Das ist ein HIT. Greift einfach zu, helft mit und zeigt unsere blau-gelben Farben!!!
Wimpel groß Wimpel klein Autobanner Vereinsnadel Aufkleber Schlüsselband Duschtuch (140 x 70 cm) Kissen Fahne (30 x 45 cm) klein Kaffeebecher Feuerzeug Kugelschreiber Mini T-Shirt Original BU-Trikot:
9,50 6,00 4,50 2,50 1,00 5,00 16,00 10,00 10,00 4,50 1,00 0,50 6,50
€ € € € € € € € € € € € €
Bekenner T-Shirt Barmbek 1923 T-Shirt BU - zweiseitig bedruckt Fan T-Shirt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt für Kinder Kapuzen Sweat-Shirt Kapuzen Sweat-Shirt für Kinder Vereins-Chronik, 75 Jahre BU BU-Vereinslied auf CD (auf Bestellung) Neue BU-CD „Von Fans für Fans“ DVD-Film „BU-HSV“ (auf Bestellung) Fan-Schal in Vereinsfarben Barmbek United Baseball-Kappen
13,00 13,00 13,00 28,00 25,00 28,00 25,00 5,00 5,00 7,00 5,00 14,00 5,00
€ € € € € € € € € € € € €
Einzelanfertigung auf Bestellung
29,90 €
Ansprechpartner für den Erwerb der Fanartikel sind in der Geschäftstelle zu den normalen Öffnungszeiten zu finden oder Ihr wendet Euch direkt an Claudia Brand (Tel.-Nr.: 0174 / 86 888 83) oder Rainer Lilje (Tel.-Nr.:0172 / 721 75 86).
Impressum
Aktuell
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V. Verantwortlich i. Sinne d. Pressegesetzes Rainer Lilje · Anzeigenannahme BU - Werbung Telefon 040 631 02 95
Vorschau auf die nächsten Spieltage
4
Freunde & Partner
PARTNERSEITE Bei uns täglich Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung
ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten. Damit Sie beim nächsten Spiel gegen das Finanzamt nichtInhaberin „gefoult“ Anke werden: Foto Gläser Gläser
Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach morgens vorbei, auch ohne Termin!
Fuhlsbüttler Str. 346, Ecke Hartzloh, 22307 Hamburg Telefon 040 / 630 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 mbH info@fotoglaeser.com - www.fotoglaeser.com Email:Steuerberatungsgesellschaft Bushaltestelle Hartzloh;Am Metrobus 39, Bus 172 Anger 337, ·Schnellbus 21217 Seevetal Öffnungszeiten Fon (040) 700 115 80 Montag bis Freitag 9:30 bis 12:30 und Fax (040) 700 115 bis 84 18:00 14:30 email office@steuerwolf.de Samstag 9:30 bis 12:30
Grove | Wolf | Partner
Q u a l i t ä t a u s Tr a d i t i o n www.steuerwolf.de WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO
Ihr Bosch Car Service Jebsen Holsteinischer Kamp 19-21 (Beim U-Bahnhof Hamburger Straße) Telefon: 040-29 44 25 Telefax: 040-20 97 83 85 e-mail: Jebsen@t-online.de
fis Von Pro
fis für Pro
Bekämpfung aller Schädlinge n n n n n n n
Wartungsverträge und Montitoring nach HACCP Ratten- und Mäusebekämpfung Wespennotdienst Holzschutz Insektenbekämpfung Tauben-Abwehrsysteme Mardervergrämung
Inhaber Horst Ahrens | Staatl. geprüfter Schädlingsbekämpfer Telefon: 040-20973340 | Fax. 040-879779820 Mobil: 0172-4342381 | E-Mail: info@abc-oeko-team.de www.abc.oeko-team.de
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!
Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08
Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des
Foto: Internetseite www.fc-elmshorn.de
FC Elmshorn
Der FCE will es wieder wissen! „Hurra, der Herbst ist da“, könnte man meinen, gastiert pünktlich zur „dunklen Jahreszeit“ mit dem amtierenden Oberliga-Meister aus dem Kreis Pinneberg ein sportliches Schwergewicht an der Steilshooper Straße. Mit 9 Punkten Vorsprung (!) heimste der seinerzeit bereits zum Geheimfavoriten gekürte Fusionsclub von der Krückau souverän den Titel in Hamburgs Fußball-Oberhaus ein.
Die Feststellung, die Maßnahmen innerhalb des engen Zeitraums während der Sommerpause durchführen lassen müssen, führte letztlich zur Entscheidung auf Verzicht (der FC Eintracht Norderstedt nahm stattdessen an der Relegation teil, schaffte sensationell die Qualifikation für die Regionalliga und vertritt seitdem respektabel sich und den Hamburger Fußball) und eine erneute Teilnahme an der Oberliga Hamburg.
Zur kurzweiligen, zumindest für Außenstehende etwas peinliche und für Einige sogar belustigende Posse während der Sommerpause sorgte der 2004 gegründete Verein von der Wilhelmstraße wenig später, als erst für die Regionalliga-Relegation gemeldet, später jedoch der Rückzug und Verzicht hiervon kundgetan wurde. Eine Teilnahme, so die Verlautbarung in den Medien sei beschlossene Sache, ehe die Verantwortlichen wohl feststellten, dass sowohl an der heimischen Wilhelmstraße, als auch an dem als Ersatzspielort vorgesehenen Stadion im Krückaupark gemäß den Richtlinien des Norddeutschen Fußballverbandes größere Umbaumaßnahmen hätten durchgeführt werden müssen.
Ob der große Wurf erneut gelingen und der FCE dieses Mal auch tatsächlich an der Relegation teilnehmen wird (wenn er denn die Voraussetzungen hierfür rechtzeitig schafft), liegt zum einen an den Krückaustädtern selbst, zum anderen an der starken Konkurrenz aus Dassendorf, die einen ähnlichen Durchmarsch von Liga 6 nach Liga 4 plant und derzeit das Tableau der Oberliga anführt. Zu Beginn der Spielzeit lief es bei den Mannen von Übungsleiter Achim Hollerieth noch nicht richtig rund, so setzte es u. a. eine deutliche 1:4-Niederlage beim Kreis-Konkurrenten, SV Rugenbergen. Mittlerweile ist der FCE wieder voll „auf Spur“ und man hat die Verfolgung des Spitzenreiters aus Dassendorf aufgenommen.
Vor der Saison musste man den Verlust einiger Leistungsträger, u. a. verließ Top-Torjäger Jan Lüneburg des FCE gen Eintracht Norderstedt, hinnehmen, konnte diese aber durch hochkarätige Neuverpflichtungen gut auffangen. So scheint besonders Mittelstürmer Aytac Erman die in ihn gesteckten Erwartungen zu erfüllen. Der ehemalige Angreifer des SC Victoria Hamburg, der in den letzten Jahren in seiner türkischen Heimat kickte, ist bislang bester Torschütze seiner Mannschaft und schoss vor zwei Wochen den SV Blankenese mit fünf Treffern im Alleingang ab. Ein Blick in die Statistik offenbart, dass der FC Elmshorn heute erst zum zweiten Mal in seiner noch jungen Geschichte zu Gast an der „Barmbeker Anfield“ ist. In der letzten Saison stolperten die Elmshorner in einem spannenden Spiel an gleicher Stelle mit 1:2 und kassierten die erste Saisonniederlage. Im Rückspiel revanchierte sich der FCE und entschied das Spiel klar mit 3:1 für sich. Gegen einen der beiden VorgängerVereine, Rasensport Elmshorn, gab es in zwölf Spielen 2 Siege, 3 Unentschieden und 7 Niederlagen. Ehlers/Peters
Namen · Daten · Fakten FC Elmshorn
1 Dennis Bock 12 Dennis Wolf
Ole Springer Björn Koblun
11 3 2 17
Ali Abou Khalil Dennis Bohnhorst Sebastian Klitzke Tolga Odabas Maximilian Otto Robert Schulenburg Tobias Stöhr
Heiko Ansorge Kim Helmer Patrick Scheidt Christian Schümann Yannick Sottorf Timo Trefzger
8 6 20 7 18 22 16 10 19 13 24
Alexej Bugrov Tom Bober Jon Hoeft Bülent Imanci Kevin Lange Christian Merkle Ramen Nurzai Pierre Paszek Oberliga Patrick Prinz Hamburg 14. Spieltag Schiedsrichter Markus Schwoy/ Gesamttabelle Datum Uhrzeit - Gast Heiner Twardawa der heutigenHeim Begegnung: 01.11.2013 19:00 Oststeinbeker SV - Germania Simon-Riza Yücel 01.11.2013 19:30 FC Elmshorn - SC Condor Mert Özel
Foto: Internetseite www.hfv.de
Barmbek-Uhlenhorst
13:30
Oberliga Hamburg, 14.Spieltag
23 Tobias Beier 02.11.2013 14:00 Gaetano Gallitani 03.11.2013 11:00 9 Kevin Göde 03.11.2013 14:00 21 Adrian Sousa 14:00 03.11.2013 Kevin Pascal Puchert 03.11.2013 14:00 Trainer: Frank Pieper von Valtier 03.11.2013 14:00 Platz 1. (1.) 2. (2.) 3. (5.) 4. (3.) 5. (6.) 6. (7.) 7. (4.) 8. (9.) 9. (8.) 10. (12.) 11. (11.) 12. (10.) 13. (13.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.) 17. (17.) 18. (18.)
Milos Ljubisavljevic Ergebnis Pascal Eggert Aytac Erman1 : 0 1 : 2 Maurizio D´Urso
Alexander Teuscher, 4 : 1 SC Eilbek Meiendorfer SV - VfL PinnebergTrainer: Achim 0 : Hollerieth 0
TuS Dassendorf - SV Blankenese SV Rugenbergen - Buchholz 08
Verein TuS Dassendorf (N) VfL Pinneberg Altona 93 FC Elmshorn (M) Halstenbek-R. Curslack-Neueng. SV Rugenbergen SC Condor Niendorfer TSV Oststeinbeker SV (N) Meiendorfer SV BU Buchholz 08 SCVM Germania Alstertal/Lang. (N) Bramfelder SV SV Blankenese (N)
0 : 4
Alstertal/Lang. - Curslack-Neueng.
0 : 4
Altona 93 - Niendorfer TSV
2 : 1
Bramfelder SV - SCVM
0 : 5
Halstenbek-R. - BU
2 : 0
Spiele 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14
S 11 8 8 7 7 8 8 5 5 6 5 5 5 3 3 1 0 1
U 3 4 2 5 5 1 0 7 5 1 4 3 3 5 2 3 5 2
N 0 2 4 2 2 5 6 2 4 7 5 6 6 6 9 10 9 11
Tore 30:11 28:17 28:15 26:14 27:19 44:17 31:27 19:14 15:11 25:22 22:23 24:19 17:21 22:31 16:31 18:43 13:35 14:49
± 19 11 13 12 8 27 4 5 4 3 -1 5 -4 -9 -15 -25 -22 -35
Punkte 36 28 26 26 26 25 24 22 20 19 19 18 18 14 11 6 5 5
Tabelle: sport-nord.de
02.11.2013
Fabian Böwig Jan-Henrik Kaetow Philipp Werning Maximilian Waskow Patrick Ziller Jannik Ruhser Leon Müller Marc Lange Frederic Sarpong
© ErFuba GmbH 2013 Alle Rechte vorbehalten
Freunde & Partner
…weil …weil …weil …weilTradition Tradition Tradition Traditionverbindet! verbindet! verbindet! verbindet! Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht nur nur nur nur nur beim beim beim beim beim Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball muss muss muss muss muss das das das das das Runde Runde Runde Runde Runde ins ins ins ins ins Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Wir Wir Wir Wir Wir organisieren organisieren organisieren organisieren organisieren Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Transporte Transporte Transporte Transporte Transporte und und und undund planen planen planen planen planen für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie die die die die die optimale optimale optimale optimale optimale Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Ob Ob Ob Ob Ob rund rund rund rund rund oder oder oder oder oder eckig, eckig, eckig, eckig, eckig, ob ob ob ob kurz ob kurz kurz kurz kurz oder oder oder oder oder lang, lang, lang, lang, lang, ob ob ob ob ob Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga oder oder oder oder oder Champions Champions Champions Champions Champions League, League, League, League, League, wir wir wir wir entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie innovative innovative innovative innovative innovative Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! ImIm Im Im Wirtschaftsraum Im Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg sind sind sind sind sind wir wir wir wir wir als als als als mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches und und und und und inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen eine eine eine eine eine der der der der der führenden führenden führenden führenden führenden und und und und und größten größten größten größten größten Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen.
Unsere Unsere Unsere Unsere Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Unsere Ressourcen:
Unsere Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen: Dienstleistungen: Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen:
nationales nationales nationales nationales nationales und und und und internationales internationales internationales internationales und internationales Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk mit mit mit mit mehr mehr mehr mehr als als als als Partnernetzwerk mit mehr als 7070 70 70 Kooperationspartnern. 70 Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern.
Nationale Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre
Lager LagerLagerLagerLagerund und und und Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche von von von von und Logistikfläche von rund rund rund rund 55.000 55.000 55.000 55.000 m² m² m² m² rund 55.000 m² 400 400 400 400 400 Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern
Internationale Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik ELKAWE ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark) (Fuhrpark) ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark)
Wir Wir Wir Wir Wir haben haben haben haben haben Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Interesse Interesse Interesse Interesse Interesse geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? Dann Dann Dann Dann Dann lassen lassen lassen lassen lassen Sie Sie Sie Sie Sie sich sich sich sich sich von von von von von unserer unserer unserer unserer unserer Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen:
- --hohe --hohe hohe hohe hohe Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft - --absolute --absolute absolute absolute absolute Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit - --starke --starke starke starke starke Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität
Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt auf auf auf auf auf Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! KG KG KG KG KG Bursped Bursped Bursped Bursped Bursped Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH && && Co. & Co. Co. Co. Co. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. 63 63 63 63 63 22113 22113 22113 22113 22113 Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg ℡ ℡ ℡ ℡ ℡ 040 040 040 040 040 - ---73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --0--000 / / // 040 040 040 040 040 - --73 -73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --444 -444 444 444 - 444 info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de
Freunde & Partner
®
Einbruchschutz! Einbruchschutz!
Schlüssel Schlüssel vergessen? vergessen?
www.teaonthebeach.de
Einbruchschutz! Schlüssel weg? 24 24 Std. Std.
helfen Ihnen! Ihnen Wir Wir helfen Ihnen!!
79,– 79,– SS **
SIPRO SIPRO Die Die Sicherheitsprofis Sicherheitsprofis
Schlüsselnotdienst Schlüsselnotdienst zum zumFestspreis Festspreis
keine keineZuschläge Zuschläge inkl. inkl.Mwst., Mwst.,An An++Abfahrt Abfahrt Garantiert Garantiertzerstörungsfrei zerstörungsfrei **ohne ohneMaterial Material
Installation Installationvon vonAlarmAlarm-und und Videotechnik Videotechnik Inhaber: Dimpf Inhaber:Egon EgonDimpf Dimpfl
0176 0176 30323058 30323058
Freunde & Partner
SP RT DUWE 8 x in über 1
hland
Deutsc
Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg
Es lohnt sich... ... ab sofort bis zu
30 %
wenn‘s mal wieder schnell gehen muß.... Digitaldruck
auf alle Fußballschuhe
zum fairen Preis.
✃
Ihre Sport-Duwe-Card
Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen der Sport-Duwe-Card und sparen bis zu sagenhaften 30 % bei jedem Teamsport-Einkauf!
SP RT DUWE Clubkarte
Name: Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
ga esli d n FANSHOP Bu
... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER
www.hsvfanartikel.de
Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel. 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
K IT AL D
R
U
C
Anzeigenannahme BU Werbung
D
Markus Hasenpusch 0171 - 471 48 27
IG
Rainer Lilje 0172 - 721 75 86
in f 04 o@ 0- gw 65 w 6 -hh 03 .d 22 e
Finde Deinen Platz!
Gustav-Adolf-Str. 37 a 22043 Hamburg
Freunde & Partner
Finde Dein Zuhause. > Mehr
Hufnerstraße 28 | 22083 Hamburg Tel. (040) 20 200 30 | www.bds-hamburg.de
Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison! 25.01.10 19:03
Foto: cakue
BDS_AZ_Neustaedter_RZ.indd 1
Obere Reihe von links: Co-Trainer Peter Paczkowski-Gutzeit, Heiner Twardawa, Sebastian Klitzke, Kevin Göde, Kevin Pascal Puchert, Tobias Stöhr, Christian Merkle, Medizinischer Leiter Stefan Patra. Mittlere Reihe: Athletik-Trainerin Inga Johannmeyer, Betreuerin Claudia Brand, Maximilian Otto, Markus Schwoy, Tobias Beier, Simon-Riza Yücel, Ramen Nurzai, Adrian Sousa, Co-Trainer Jens Schadewaldt. Untere Reihe: Tom Bober, Patrick Prinz, Pierre Paszek, Torwart Marcel Reimers, Tolga Odabas, Torwart Dennis Wolf, Kevin Lange, Mert Özel, Alexej Bugrov. Nicht dabei: Trainer Frank Pieper von Valtier, Torwart Dennis Bock, Ali Abou Khalil, Dennis Bohnhorst, Robert Schulenburg, Gaetano Gallitani, Jon Hoeft, Bülent Imanci.
Tabelle: sport-nord.de
02.11.2013
13:30
02.11.2013
13:30
SC Poppenbüttel - Bramfelder SV II
4 : 0
03.11.2013
11:30
Alstertal/L. II - Glashütter SV
4 : 3
03.11.2013
12:00
Germania II - SC Victoria II
1 : 1
03.11.2013
13:00
TSC Wellingsbüttel - SC Condor II
2 : 2
03.11.2013
14:00
03.11.2013
14:00
Platz 1. (1.) 2. (3.) 3. (2.) 4. (4.) 5. (5.) 6. (6.) 7. (7.) 8. (8.) 9. (9.) 10. (11.) 11. (10.) 12. (12.) 13. (13.) 14. (15.) 15. (14.) 16. (16.)
BU II - TuS Berne
3 : 0
Buntes Barmbek
Ahrensburger TSV - FK Nikola Tesla
2 : 2
Bezirksliga 3 (Nord)
Eintr. Lokstedt - SV Bergstedt
Verein BU II SC Poppenbüttel (A) Croatia FK Nikola Tesla (N) SC Victoria II Eintr. Lokstedt Ahrensburger TSV (N) Hamburger SV III (A) SC Condor II Alstertal/L. II (N) TuS Berne Bramfelder SV II Germania II TSC Wellingsbüttel Glashütter SV SV Bergstedt
Spiele 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14
S 11 9 9 7 6 5 6 6 5 6 5 3 2 2 2 2
U 1 3 3 6 3 6 3 2 5 1 1 4 5 4 3 2
N 2 2 2 1 5 3 5 6 4 7 8 7 7 8 9 10
Tore 35:13 43:14 34:16 36:18 48:35 27:30 27:39 37:25 24:24 30:38 29:41 19:35 20:29 19:34 29:38 12:40
3 : 3 ± 22 29 18 18 13 -3 -12 12 0 -8 -12 -16 -9 -15 -9 -28
Punkte 34 30 30 27 21 21 21 20 20 19 16 13 11 10 9 8
Von unserer zweiten Mannschaft
© ErFuba GmbH 20 Alle Rechte vorbehal Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba Gm
Bezirksliga Nord: BU II ist Herbstmeister und krönt tolle Hinserie
Was ist das denn?
QR-Code steht für „Quick Response“ und ist der neue Trend. In diesem schwarzweißen Muster sind Informationen enthalten, die Handys, Smartphones, PCs & Co. erkennen können. Wie funktioniert der QR-Code? Grundvoraussetzung ist ein Handy/Smartphone mit eingebauter Kamera. Um die Codes entschlüsseln zu können, benötigen Sie einen QRCode Reader. Diesen gibt es meist kostenlos, zum Beispiel „semacode“ für das iPhone oder „QR Droid“ für Android.
Ist die Software installiert, müssen Sie nichts weiter tun, als den QR-Reader zu öffnen und mit der eingebauten Kamera den Code zu fotografieren. Die Software entschlüsselt nun die Informationen und leitet Sie auf die Internet-Seite von BU!
Der Tabellenführer BU II hält sich auch gegen gut mitspielende Berner schadlos und verteidigt die Tabellenführung. Berne muss in der Tabelle Plätze einbüßen, präsentierte sich aber spielerisch auf Augenhöhe. Am vergangenen Spieltag merkte man dem TuS Berne im Auswärtsspiel bei Croatia Hamburg (0:2, Anm. d. R.) über weite Strecken die Verunsicherung der letzten Wochen an. Erst in der Schlussphase, als man plötzlich merkte, dass doch mehr drin sei, wachten die Woltemath-Schützlinge auf und hielten beherzt dagegen. Sechs Tage später gastierte der TuS beim HSV Barmbek-Uhlenhorst II, dem Primus der Bezirksliga Nord. Und diesmal bot sich den Zuschauern ein komplett anderes Bild! Während Berne in den ersten 60 Minuten kräftig dagegen hielt, sehr selbstbewusst auftrat und sogar einige Chancen zu einer durchaus möglichen Führung hatte, brach man in der letzten halben Stunde total ein! BU II Trainer Andreas Höhn sah zu Beginn der Begegnung viele gute Kombinationen von seiner Mannschaft. Das Tempo wurde von beiden Teams extrem hoch geführt und der Ball lief sehr ansehnlich durch
die jeweiligen Reihen. Die ersten Chancen für BU konnten Obst und Borkowski noch nicht nutzten und mussten sich bei ihrem Schlussmann Hölscher bedanken, dass dieser die Torschüsse von Berne vereiteln konnte. Beide Mannschaften hätten zu Pause in Führung gehen können. Als Francis Fabian in Spielminute 61 aus dem Gewühl heraus das 1:0 für BU erzielte, war sämtlicher Mut der Gäste dahin. Die Hausherren, die sich lange Zeit sehr schwer taten, kamen nun immer besser in Fahrt. Knapp zwölf Zeigerumdrehungen nach der Führung erhöhte Torjäger Stephan Obst auf 2:0 (73.) – spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die Höhn-Rackerer ihren Höhenflug fortsetzen werden! Für den genialen Schlusspunkt zeigte sich der zuletzt bärenstarke Cassian Borkowski mit einem wunderbaren Schuss in den Torgiebel verantwortlich (90.)! Dank des Dreiers sicherten sich die Barmbeker bei vier Zählern Vorsprung zugleich die Herbstmeisterschaft! Während Berne als Tabellenelfter seinen Ansprüchen weit hinterher hinkt… Fazit: Berne spielte sehr gut mit beim Tabellenführer, war nur zu fahrlässig mit der Chancenverwertung, was BU II hingegen besser nutzen konnte.
Buntes Barmbek Von unseren anderen BU-Mannschaften U23 Frauen gewinnen mit 4:0. Am letzten Sonntag um 17:00 Uhr mussten die jungen BU Frauen zum SV Duvenstedt 1. Frauen. Nach einer 1:0 Halbzeit Führung konnte am Ende der Spielzeit noch ein 4:0 Sieg heraus gespielt werden. BU hatte mit Duvenstedt den besten Gegner in der Hinrunde gehabt, da waren die BU Spiele im Pokal leichter. Von der ersten Minute an wollte Duvenstedt zeigen, dass heute für BU nichts zu holen ist. Sie gewannen viele Zweikämpfe im Mittelfeld, in den ersten Minuten kam BU nicht über die Mittellinie, DSV konnte aber nur bis zum 16er kommen und konnte dabei nichts zählbares herausspielen. Die BU Mädels kamen sehr langsam ins Spiel und konnten dann die ersten Ecken herausspielen, aber ohne Torchance. Die erste große Chance für BU wurde von Duvenstedt vorbereitet, einen Rückpass nahm die Torfrau auf und der Schiedsrichter pfiff sofort das Spiel ab, indirekter Freistoß für Blau-Gelb. Nessi legte zur Seite und Paui haute drauf - 1:0 BU. Bis zur Halbzeit waren auf beiden Seiten Torchancen vorhanden, eine durch Fiona‘s Flanke auf Natali. Es flog der Ball hoch am langen Pfosten vorbei. Die zweite Chance hatte Natali, die eine Flanke von Nessi aber nicht verwerten konnte, da sie den Ball nicht richtig traf. Auf der anderen Seite hatte die Spielerin mit der Nr. 5 die beste Chance zum Ausgleich, sie ging seitlich an 2 Spielerinnen vorbei und wollte den Ball hoch ins Tor schlenzen und traf nur den Pfosten. Glück gehabt. In der 8. Minute musste Isa (Knie, konnte aber später wieder eingesetzt werden) raus, dafür kam Vanessa und Juliane (9. Minute) musste mit Atemproblemen raus. Pauline übernahm die Position des Rechten Verteidigers. In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter, eine Ecke von Ness ging auf die Oberkante der Latte, auf der anderen Seite musste Sabrina bei einer Ecke sich strecken.
In der 68. Minute wechselte Trainer Jens Schadewaldt das 2:0 ein, für die emsige Natali kam Isa, ein anderer Stürmertyp, rein. Isa konnte aus 16 m einen Schuss platziert ins Tor schießen, beim 3:0 sah die Torfrau sehr unglücklich aus, einen Schuss aus der zweiten Reihe von Pauk konnte sie nicht halten und der Ball sprang hinter ihrem Kopf ein. In der 88 Minute wurde Marie für Fiona gebracht und sollte mit die 3:0 Führung über die Zeit bringen. In der 90 Minute konnte Aleyna (in der 78. Minute für Steffi gekommen) das 4:0 erzielen. Kader: Sabrina - Juliane (9‘ Pauline) Raquel - Steffi (78‘ Aleyna) - Olivia Fiona (88‘ Marie) - Paui - Merle - Isa (8‘ Vanessa) - Nessi - Natali (68‘ Isa) Bank: Mandy Die Hinrunde ist jetzt vorbei und BU hat die Herbstmeisterschaft geholt. Dafür kaufen kann man sich zwar nichts und die Mannschaft weiß, dass man noch viel lernen muss. Dieses Wochenende geht es nach Reinbek, am 16.11. ist spielfrei, der ODDSET Pokal geht am 23.11. in die 3. Runde. Niendorf 1. Frauen (Verbandsliga) kommt um 11:00 Uhr zu BU. Das letzte Pflichtspiel findet am 30.11. um 11:00 Uhr gegen Stapelfeld statt. Ein Dank geht an die Eltern, die die Mannschaft unterstützen und auch die Mädels zu den Auswärtsspielen fahren. BU 1. Senioren – Wandsetal/Condor/Farmsen 5:0 Am Ende hatten bei BU wohl alle das Gefühl unter Drogen zu stehen. Die Seniorenmannschaft hatte ja in der Rückrunde der letzten Saison schon ganz passable Partien hingelegt, aber das, was da gegen das Farmsener Kollektiv abgegangen war, musste erst mal verarbeitet werden. Auf dem Papier stand eine Auseinandersetzung auf Augenhöhe bevor. Die Gäste waren gut in die Spielzeit gestartet, bis dato nur zweimal unterlegen gewesen. Doch nach dem
Anpfiff bestimmt nur ein Team das Geschehen. Von der ersten Sekunde an sind die Blau-Gelben wach, attackieren die Farmsener schon am Strafraum, zwingen sie zu Fehlern und sorgen für Gefahr. Nach vier Minuten scheppert ein Schuss von Mathias an die Querlatte, in der 8. Minute bereits die Führung. Bernd versucht im 16er einen Ball am Gegner vorbeizulupfen, der fährt die Hand aus; Elfmeter! Frankie versenkt sicher. Anschließend verhindert der gegnerische Keeper mit drei glänzenden Aktionen gegen Bernd, Mathias und Rosi ein Früh-Desaster. Trotz drückender Überlegenheit fällt das nächste Tor erst in der 24. Minute. Eine lange Flanke von Frankie tropft vom Fuß des Farmsener Verteidigers Richtung eigenes Gehäuse, der Torwart kommt nicht mehr ran; 2:0. Sechs Minuten später klingelt’s wieder, Bernd presst (den Gegner), erzwingt einen haarsträubenden Vorlagen-Pass auf Rosi, der eiskalt zum 3:0 einnetzt. Halbzeit. Der neuerdings diplomierte (Glückwunsch!) Präsi staunt über ein fast perfektes Fußballspiel, warnt aber auch zu Recht davor, jetzt nachzulassen. Klappt dann weitgehend ganz gut, wobei die Gäste aber jetzt etwas besser mitspielten. Brandgefährlich wird es jedoch nur einmal. Die Barmbeker haben nun mehr Räume. In der 53. Minute setzt Mathias einen brillanten Pass genau in die Abwehr-Nahtstelle, Bernd vollendet halbhoch links zum 4:0. Acht Minuten vergehen bis es final zum 5:0 einschlägt. Bernd passt diesmal (etwas zu lang) quer auf Mathias, der das Ding gerade so eben erreicht. Der Keeper greift drüber und drin ist die Kugel. Ein famoses Spiel der Dinos, einige sprechen davon, sich an kein Besseres erinnern zu können. Am nächsten Sonntag ist es aber auch schon vorbei mit Retro-Nostalgie. Oststeinbek, einen Punkt hinter den BU-Senioren, wartet schon. Der nächste harte Ritt.
Freunde & Partner
Von unseren anderen BU-Mannschaften BU E-Jugend: Kürbisschnitzen 2013 Am Mittwoch, denn 29.10., war es wieder so weit: Fratzen, Gruselgesichter und fantastische Skulpturen wurde auf die großen Beeren geschnitzt, um beim diesjährigen Halloween gut ausgerüstet zu sein. 14 Kids waren fleißig, kratzten und schnitzten um die Wette. Nebenbei wurde super leckerer Kuchen, sowie diverse „Finger“ verputzt. Vielen Dank an die Fa. Hintze GmbH für die erneute Kürbisspende! 2. A-Jugend zieht ins Pokalviertelfinale ein Pokal Achtelfinale BU 2.A – Alstertal Langenhorn 3.A 3:2 Das A-Jugend Team der Landesliga spielte am letzten Sonntag gegen ScaLa im Pokal Achtelfinale. Trainer Thomas Ohls stellte das Team ausfallbedingt gehörig um, speziell im Offensivspiel musste man deutlich umstellen. Leon und Jamal spielten nach langer Pause erstmals wieder mit. Das Spiel von BU lief zunächst nicht gut. Zum einem war der Gast hochmotiviert, kam gut in die Zweikämpfe und zog ein sicheres Passspiel auf, zum anderen fehlte dem Spiel von BU Raum durch fehlende Meter im Spiel ohne Ball. Zu viele Fehlpässe. So machte SCALA das Spiel, bis zum Strafraum, konnten sich aber keine Chancen erspielen.
Im Laufe der ersten Halbzeit musste Leon seinen Einsatz abbrechen, es war noch zu früh. Ahmad kam ins Spiel, Jerico ging in die Spitze. Das Spiel deutlich ausgeglichener, BU konnte erste zwingende Chancen erspielen. In dieser Phase ging ScaLa nach einem Konter in Führung. Unser Innenverteidiger tauchte unter einem Kopfball durch, diesen Stellungsfehler nutzte ScaLa und kam frei zum Schuss, auf der Torlinie wehrte Koffi den Ball ab, es kam zum Nachschuss, erneut klärte er. Der Schiedsrichter erkannte auf Handspiel. Es gab „nur“ Gelb gegen Koffi und einen Handelfer, den ScaLa zum 0:1 nutzte. Dabei blieb es bis zur Halbzeit. In der 2. Hälfte agierte BU deutlich bissiger, zielstrebiger, setze SCALA immer mehr unter Druck. ScaLa war es aber, die das 2. Tor erzielten. Eine Kopfballabwehr genau auf den Fuß des Stürmers, der volley abzog und traf. BU wechselte Shervin und Hares ein. Nur kurz darauf das 1:2, Flanke von Lucas auf lang, Fabian ins Zentrum auf Jerico, der direkt aus 7m abzog. BU blieb am Drücker und es war Harres, der eine Flanke von Jamal direkt nahm aus 8m und ins kurze Eck traf. 10 Minuten vor Schluss kam Ahmad aus 14m zentral frei zum Schuss, sein Ball ging an die Unterkante der Latte. Mehr Glück hatte
er in der 89. Minute, ein Pass von Harres zum 16er, wo Ahmad wohl knapp im Abseits stand, dass nutzte er zum 3:2 Siegtreffer. Letztlich verdient, da BU sehr dominant war in der 2. Hälfte, glücklich aber durch das oben geschilderte Spiel. Das wird aber für das Viertelfinale keinen mehr interessieren, was am Mittwoch ausgelost wurde und zum Redaktionsschluß noch nicht feststand.
Freunde & Partner
Tel.: 63 91 69 88
Steilshooper Strasse 313b - Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr + Sa. 9:00-14:00 Uhr
BU erhält Sponsorenpakete Der HSV Barmbek-Uhlenhorst bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren neuen Sponsorenpartnern. Durch das Engagement einer Werbefirma ist es gelungen, 34 Sponsorenpakte zu verkaufen, die dem Verein Bälle, Trainingsanzüge oder sogar Trikots schenken. Hier haben auch Ärzte, Rechtsanwälte oder andere Gesellschaften, die normalerweise keine Werbung machen dürfen, die Möglichkeit, die Vereinsarbeit zu unterstützen.
Wir bedanken uns ganz besonders herzlich bei: Phoneresearch KG in der Bramfelder Straße 121 Blumenwelt in der Fuhlsbüttler Straße 346 Zahnarzt Dr. Mathias Bahr in der Steilshooper Straße 54 Baugenossenschaft Dennerstraße Selbsthilfe eG in der Hufnerstraße 28 Malereibetrieb ColorworX - Paulsen im Lämmersieth 21 Fahrschule Sutt Wandsbek Gartenstadt am Ostpreußenplatz 10 Werner Pegel Sanitär- und Heizungstechnik im Harzensweg 14 Schrottbär Hamburg in der Steilshooper Straße 214 Paul Winkler & Sohn – Lotto – Tabakwaren – Zeitschriften – in der Bramfelder Straße 124 SPT Group GmbH in der Weidestraße 134 Heinz Kopp GmbH & Co KG in der Steilshooper Straße 110 Dipl. Ing Leiber - Immobilien in der Bramfelder Chaussee 161 Doris Schwahn Hauskrankenpflege - Hartzlohplatz 9 Ambulante Alten- und Krankenpflege, Statz & Manek, Fabriciusstr. 93 Apotheke am Barmbeker Bahnhof in der Pestalozzistraße 15 Aura Light GmbH in der Habichtstraße 41 Cosmo Pro GmbH & Co KG im Hermann-Buck-Weg 19 Erden Market GmbH in der Gründgensstraße 26 Gebäudereinigung Anita Wagner im Jakob-Mores-Weg 6 HANSA Baugenossenschaft eG im Lämmersieth 49 i plus Apotheke im famila im Eichenlohweg 17 Provinzial Generalagentur B. Willers in der Bramfelder Straße 110 a Rechtsanwältin Tanja Zimmermann im Winterhuder Weg 78 Wir finden es richtig gut, dass es gelungen ist, zur Unterstützung der Vereinsarbeit so viele Sponsoren zu finden, die BU helfen und unterstützen. Herzlichen Dank und weiter so!
Zu guter Letzt Detlefs Einwurf von Fans für Fans
Hallo und herzlich Willkommen dem FC Elmshorn und seinen Freunden, hier bei uns auf der Barmbeker Anfield, mitten inne große Stadt. Hallo BU-Fans, lieber Barmbeker Pöbel und BUsenfreunde, Jungs und Deerns in Blaugelb! Heute zu Gast bei uns in Barmbek der aktuelle Meister der Oberligasaison 2012/2013. Der FC Elmshorn gibt sich die Ehre. Auch wenn der derzeitige Tabellenvierte bis zum zurück liegenden Spieltag eine imponierende Siegesserie hinlegte, so sollte uns dennoch nicht bange sein vor den Teppich Kibeck Städtern aus der Kölln Flocken Metropole westlich von Hamburg. Wie man’s macht gegen die in dieser Saison nicht unschlagbaren von der Krückau zu bestehen, hat unser Nachbar aus Farmsen, der SC Condor, gerade vorgemacht. Aber auch wir von BU wissen, wie man gegen Elmshorn bestehen kann. Vor gut 20 Jahren spielte der alte Elmshorner Traditionsverein Raspo als Tabellenführer um den Aufstieg in die damalige Oberliga Nord, dritte Liga. Erfolgstrainer Eugen Igel hatte eine Supertruppe beisammen. BU war stark abstiegsgefährdet und durfte das Heimspiel gegen das Spitzenteam Raspo Elmshorn nicht verlieren. Fast unmöglich. Das dieses 3:3 Unentschieden damals wie ein gefühlter Sieg für BU war, hatten wir unter anderem einem Dankowski im BU-Gehäuse zu verdanken. Vor über 800 Zuschauern hielt er, was möglich und auch was unmöglich war. Er parierte sogar einen Strafstoß von den Grün-Weißen. Noch lange nach Spielschluß wurde mit den tollen Raspofans an der Bude
die eine oder andere Pulle lustig gebechert in einer netten, freundschaftlichen Atmosphäre. Jahre später im Winter 2012, erwartete der für ein Jahr Oberligapause machende HSV Barmbek-Uhlenhorst als Hansa-Staffel-Erster den aufstrebenden Nachfolgeverein FC Elmshorn als Tabellenführer der Hammonia-Staffel zu einem Testspiel. Auf dem nun fertig gestellten Kunstrasenplatz am Langenfort siegte BU auch in der Höhe verdient mit 5:1, wobei auch noch 3 Aluminiumtreffer dazu kamen. Wer erinnert sich als BUer nicht gerne an das überragende 2:1 vor gut einem Jahr. Im Oktober 2012 wurde der Siegeszug des FC Elmshorn in der Oberliga Hamburg nach elf siegreichen Partien jäh gestoppt. Während es auf FCE Seite nur um die Höhe des Sieges ging, kämpften und spielten unsere Barmbeker ganz groß auf und besiegten die Elmshorner mit 2:1. Also Jungs, ihr wisst, dass es geht! Dem FC Elmshorn die zweite Niederlage hintereinander verpassen. Zwar wurde seit vier Spielen nicht mehr gewonnen, oder anders, in 6 Stunden und 15 Minuten nur ein Tor erzielt, bei einem Torverhältnis von 1:8. Aber das wie ist gefragt, nicht das warum. Beispiel HR am letzten Sonntag. Da spielen unsere Jungs gut auf und bekommen aus dem Nichts das 1:0. Sie versuchen es weiter, aber ein Tor wird wegen angeblichem Abseits nicht gegeben. In der Schlussphase macht HR mit dem 2:0 den Sack zu in einem ausgeglichenen Spiel. So war es zuvor auch gegen Meiendorf beim 1:2. Da wurden zwei Treffer ebenfalls wegen Abseits aberkannt.
Ob der Strafstoß zum 1:2 für den MSV berechtigt war oder nicht, bleibt dahin gestellt. Fakt ist, Jungs, ihr könnt mit allen Teams mithalten. Zwar folgte nach dem goldenen BU-September mit Platz 3 ein grau-schwarzer Oktober mit Platz 12. Aber das ist nicht euer Anspruch. Mit Toren kommen auch wieder Siege und unser Rohdiamant Adrian Sousa wird weiter „geschliffen“, reifen und auch wieder treffen, immerhin ist er erst 19 Jahre jung. Unser zweiter Torgarant Kevin Göde hat auch gerade erst seine langwierige Verletzung auskuriert. Also weiter an euch glauben, weiter machen und nicht aufgeben. Die nächsten drei Spiele mit dem von heute sind die einfachsten. Heute die weiße Weste hier in Barmbek gegen Elmshorn beibehalten und auf dem Rasen sportlich fair spielerisch und kämpferisch austragen, wer der Bessere ist. Das hat zu Hause gegen Elmshorn immer schon gut funktioniert. Dann geht’s am kommenden Samstag, dem 16.11.2013 mit dem Bus nach Dassendorf, wo uns der bekennende BU-Fan Jan Schönteich und BU-Ikone Thomas Hoffmann zum Punktspiel erwarten. Danach, am Sonntag, dem 24.11.2013, erwarten wir hier auf der Barmbeker Anfield den momentan etwas schwächelnden SV Rugenbergen. Also auf geht’s Jungs! Ihr wisst, ihr könnt das, glaubt an euch und wir gehen voran als euer 12. Mann. Kämpfen, Gras fressen und siegen! Euer Weg, euer Wille, euer Sieg! Für euch, für uns, für BU! In diesem Sinne, Forza BU! Detlef Grandt, Oberpöbelveteran und BU-„Intigran(d)t“!
Ab € 13.990,Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,1–3,7; innerorts 8,4–4,1; außerorts 4,9–3,5. CO2-Emission: kombiniert 145–97 g/km. Nach Richtlinie 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
- 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* - 6 Airbags, aktives Bremslicht - Klimaanlage - Multifunktionslenkrad - USB-, Aux- und iPod-Anschluss u. v. m.
Eine seiner vielen Qualitaten: seine Qualitat.
Voigtlcnder + Meyer
Steilshooper Str. 200 · 22307 Hamburg Tellefon: 040 / 69 70 72 0 · Website: www.autohaus-vm.de
* Max. 150.000 km. Gemc^ den g{ltigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Kia Vertragshcndler.