Aktuell Foto: cakue
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V.
Ausgabe-Nr. 09 ● Saison 2013/2014 ● Oberliga Hamburg ● Sonntag, 24.11.2013 – 14:00 Uhr
BU gegen SV Rugenbergen Kann heute eine gute geschlossene Mannschaftsleistung für den Erfolg sorgen?
-5 x c
{ ich d z tl
er
D
{ haf
M sc
n de
s
r de
an
i
Le
www.autohaus-vm.de • 040/69 70 72-0
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,6 - 4,6 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 155 - 119 g/km.
Zu Beginn Michael Meyer im Gespräch mit:
Foto: cakue
BU-Spieler Jon Hoeft: „BU ist eine wunderbare Herausforderung!“
Jon Hoeft Nach einem guten Saisonstart gab es einen kleinen Einbruch. War das zu erwarten? Wir machen immer noch ordentliche Spiele, jedoch nutzen wir unsere Chancen nicht mehr so wie zu Beginn der Saison. Wir bekommen dafür unnötige Gegentore durch Standards oder individuelle Fehler. Es war zwar zu erwarten, dass auch mal eine weniger erfolgreiche Phase eintritt, aber dass wir sechs Spiele hintereinander nicht gewinnen, damit hat wohl keiner so wirklich gerechnet. Wie wollt Ihr verhindern, dass es wieder so eine schwierige Saison wird? Indem wir die Leistung wie zu Beginn der Saison abrufen: Auf unser Spiel konzentrieren, hinten zu Null bleiben und unsere Chancen vorne nutzen. Da sind wir, vor allem was die Einstellung angeht, aber schon auf einem guten Weg, wie die letzten Spiele gezeigt haben! Gegen dem amtierenden Meister Elmshorn habt Ihr Euch ein Unentschieden erarbeitet. War das ein gerechtes Ergebnis? Ehrlich gesagt hätte sich Elmshorn über eine Niederlage nicht beschweren dürfen. Das Spiel war exemplarisch für unsere Situation. Wir machen ein gutes Spiel, geraten aber durch zwei unnötige Gegentore in Rückstand und schaffen es trotz guter Chancen nicht, das Spiel für uns zu entscheiden. Von der spielerischen und kämpferischen Leistung her konnten wir uns aber keinen Vorwurf machen.
Letztes Wochenende stand das nächste schwere Spiel gegen den unangefochtenen Tabellenführer Dassendorf an. Es gab eine 0:2 Niederlage. War da mehr drin? Auch hier war definitiv mehr drin! Natürlich hat die ganze Liga mit einer Niederlage von uns gerechnet, aber wir hatten uns viel vorgenommen und hätten es am Ende auch verdient gehabt, etwas mitzunehmen... Wie bewertest Du die Entwicklung in Dassendorf, die als Aufsteiger die Liga aufmischen? Dassendorf gewinnt einfach seine Spiele. Dabei meistens relativ souverän, jedoch selten richtig eindeutig. Aber bei solchen finanziellen Mitteln und dem daraus resultierenden Spielermaterial wäre alles andere wohl auch eher enttäuschend. Angesichts der dort zur Verfügung stehenden Mittel: Gibt es da noch eine Chancengleichheit oder ist der Begriff veraltet? Naja, natürlich sind die Voraussetzung im Vergleich zu BU ganz andere. Und von daher kann man auch nicht unbedingt von Chancengleichheit sprechen. Aber ich will mich nicht beschweren, denn ich hoffe und glaube irgendwie auch, dass sich das früher oder später selbst regelt (siehe Germania Schnelsen), und man mit der authentischen, ehrlicheren und somit auch sympathischeren Route langfristig mehr Erfolg hat! Könnte Dassendorf Deiner Meinung nach auch in der Regionalliga mithalten, wenn es zum Aufstieg reichen sollte? Nein. Ich hab in dieser Saison gegen bessere Mannschaften gespielt. In der Offensive sind sie top aufgestellt, die Defensive hat meiner Meinung nach jedoch kein Regionalliga-Niveau. Dennoch hätten sie es verdient aufzusteigen. Was sollte Euer Ziel für diese Saison und darüber hinaus sein? Unser Ziel ist noch immer, den Klassenerhalt so früh wie möglich klarzumachen. Und dann muss es irgendwann mal wieder in die Richtung gehen, BU regelmäßig in der oberen Tabellenhälfte zu platzieren! Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du persönliche Ziele für die fußballerische Zukunft?
Ich fühle mich sehr wohl hier in Barmbek und will dabei sein, wenn die oben genannten Ziele erreicht werden. Suchst Du nach neuen fußballerischen Herausforderungen? Ich bin mittlerweile 25 Jahre alt. Da ist, realistisch betrachtet, nicht mehr viel nach oben zu machen. Und wie gesagt, ich bin gerne hier. Die Herausforderung, BU mit seinem neuen Stadion und den Fans in den nächsten Jahren wieder als Top-Oberligaverein zu etablieren, ist eine wunderbare Herausforderung. In der aktuellen Saison hast Du in jedem Spiel für BU auf dem Platz gestanden. Siehst Du Dich als Führungsspieler? Ich bin jetzt in meinem fünften Jahr und mittlerweile der drittdienstälteste Spieler bei BU. Aus diesem Gesichtspunkt und aufgrund meiner Position kommt so eine Rolle wohl fast automatisch. Ich versuche diese Rolle immer weiter anzunehmen, so gut es geht zu helfen und voranzugehen. Wie interpretierst Du das Spiel auf Deiner Position? Ich würde mich bei unserer Doppel-Sechs als den offensiveren Sechser bezeichnen, der eher versucht vertikal zu spielen. Heute geht’s gegen Rugenbergen. Sie haben viele Tore geschossen, aber bislang auch viele Gegentore kassiert. Wie könnt ihr Euch das zu Nutze machen? Wir müssen einfach ein Tor mehr machen! Eigene Chancen kreieren wir eigentlich in fast jedem Spiel. Wir müssen sie nur nutzen und dazu noch die starke Offensive von Rugenbergen nicht zur Entfaltung kommen lassen. Braucht Ihr Deiner Meinung nach im Winter personelle Verstärkungen? Grundsätzlich sind wir gut aufgestellt. Doch es kann schnell gehen, dass mehrere Spieler zeitgleich verletzt oder verhindert sind. Von daher könnte für die Breite eventuell noch was passieren. Und gegen einen Top-Spieler, der uns sofort verstärken kann, auf welcher Position auch immer, hat wohl niemand etwas einzuwenden. Auch für Dich die letzte Frage: Welche Schlagzeile über BU wünscht Du Dir unterm Weihnachtsbaum? BU geht mit einer Serie von drei Siegen in Folge in die Winterpause!
In eigener Sache BU Fanshop
Wieder im Sortiment: Kaffeebecher und Schlüsselanhänger! Wir haben die Sommerpause genutzt und das Sortiment vervollständigt. Die Kaffeebecher in blau mit gelbem Aufdruck sind ab sofort wieder erhältlich und auch die tollen Schlüsselbänder sind wieder auf Lager. Greift zu, bevor sie wieder ausverkauft sind. Als neues Produkt haben wir Feuerzeuge in blau mit gelbem Aufdruck „HSV Barmbek-Uhlenhorst - mitten inne große Stadt“ aufgelegt. Zum Super-Schnäppchenpreis von 1,00 € bekommt Ihr die alternativen Flaschenöffner. Wir bieten die originalen BU-Trikots zum Preis von 29,90 € pro Stück zum direkten Kauf an. Das ist ein HIT. Greift einfach zu, helft mit und zeigt unsere blau-gelben Farben!!!
Wimpel groß Wimpel klein Autobanner Vereinsnadel Aufkleber Schlüsselband Duschtuch (140 x 70 cm) Kissen Fahne (30 x 45 cm) klein Kaffeebecher Feuerzeug Kugelschreiber Mini T-Shirt Original BU-Trikot:
9,50 6,00 4,50 2,50 1,00 5,00 16,00 10,00 10,00 4,50 1,00 0,50 6,50
€ € € € € € € € € € € € €
Bekenner T-Shirt Barmbek 1923 T-Shirt BU - zweiseitig bedruckt Fan T-Shirt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt für Kinder Kapuzen Sweat-Shirt Kapuzen Sweat-Shirt für Kinder Vereins-Chronik, 75 Jahre BU BU-Vereinslied auf CD (auf Bestellung) Neue BU-CD „Von Fans für Fans“ DVD-Film „BU-HSV“ (auf Bestellung) Fan-Schal in Vereinsfarben Barmbek United Baseball-Kappen
13,00 13,00 13,00 28,00 25,00 28,00 25,00 5,00 5,00 7,00 5,00 14,00 5,00
€ € € € € € € € € € € € €
Einzelanfertigung auf Bestellung
29,90 €
Ansprechpartner für den Erwerb der Fanartikel sind in der Geschäftstelle zu den normalen Öffnungszeiten zu finden oder Ihr wendet Euch direkt an Claudia Brand (Tel.-Nr.: 0174 / 86 888 83) oder Rainer Lilje (Tel.-Nr.:0172 / 721 75 86).
Impressum
Aktuell
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V. Verantwortlich i. Sinne d. Pressegesetzes Rainer Lilje · Anzeigenannahme BU - Werbung Telefon 040 631 02 95
Vorschau auf die nächsten Spieltage
4
Freunde & Partner
PARTNERSEITE Bei uns täglich Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung
ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten. Damit Sie beim nächsten Spiel gegen das Finanzamt nichtInhaberin „gefoult“ Anke werden: Foto Gläser Gläser
Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach morgens vorbei, auch ohne Termin!
Fuhlsbüttler Str. 346, Ecke Hartzloh, 22307 Hamburg Telefon 040 / 630 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 mbH info@fotoglaeser.com - www.fotoglaeser.com Email:Steuerberatungsgesellschaft Bushaltestelle Hartzloh;Am Metrobus 39, Bus 172 Anger 337, ·Schnellbus 21217 Seevetal Öffnungszeiten Fon (040) 700 115 80 Montag bis Freitag 9:30 bis 12:30 und Fax (040) 700 115 bis 84 18:00 14:30 email office@steuerwolf.de Samstag 9:30 bis 12:30
Grove | Wolf | Partner
Q u a l i t ä t a u s Tr a d i t i o n www.steuerwolf.de WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO
Ihr Bosch Car Service Jebsen Holsteinischer Kamp 19-21 (Beim U-Bahnhof Hamburger Straße) Telefon: 040-29 44 25 Telefax: 040-20 97 83 85 e-mail: Jebsen@t-online.de
fis Von Pro
fis für Pro
Bekämpfung aller Schädlinge n n n n n n n
Wartungsverträge und Montitoring nach HACCP Ratten- und Mäusebekämpfung Wespennotdienst Holzschutz Insektenbekämpfung Tauben-Abwehrsysteme Mardervergrämung
Inhaber Horst Ahrens | Staatl. geprüfter Schädlingsbekämpfer Telefon: 040-20973340 | Fax. 040-879779820 Mobil: 0172-4342381 | E-Mail: info@abc-oeko-team.de www.abc.oeko-team.de
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!
Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08
Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des
Foto: Internetseite www.rug-fussball.de
SV Rugenbergen
Bönningstedter Kontinuität Das Kalenderjahr 2013 neigt sich unbarmherzig dem Ende entgegen und ebenso eilt die Oberliga mit Riesenschritten der Winterpause entgegen. Zum planmäßig vorletzten Heimspiel des Jahres begrüßen wir heute den SV Rugenbergen an der Steilshooper Straße. Die Bönningstedter gehören aktuell zu den positiven Überraschungen der laufenden Saison. In den Vorjahren fühlten sich die Rot-Schwarzen aus dem Hamburger Umland eher im tabellarischen Mittelfeld heimisch, derzeit läuft es deutlich besser beim SV Rugenbergen, was sich in einem überraschend positiven 6. Tabellenplatz wiederspiegelt. Damit befindet man sich in direkter Gesellschaft zu den Lokalrivalen aus Pinneberg, Halstenbek und Elmshorn, die in der Tabelle die Plätze 3-5 einnehmen und bildet den Schleswig-Holstein-Block an der Tabellenspitze der Oberliga Hamburg.
es geschafft hat, beim SVR ein Team zusammenzustellen, dass über eine homogene Mischung aus erfahrenen Oberligaspielern und jungen Eigengewächsen verfügt. Spieler wie Hendrik Rühmann und Dominik Radzuweit kamen vor der Spielzeit aus dem eigenen Nachwuchs und zählen mittlerweile zum festen Stamm der Bönningstedter. Als bestes Beispiel für dieses Konzept eignet sich der Angriff: mit Mario Jurkschat verfügt Palapies über einen erfahrenen Top-Angreifer mit beeindruckender fußballerischer Vita, der in den ersten sechs Saisonspielen stolze acht (!) Treffer erzielen konnte. Da sich jener „Harry“ Jurkschat allerdings in der Folgezeit einer Knie-OP unterziehen musste, sprang der erst 19 jährige Pascal Haase als Ersatz-Torschütze vom Dienst ein und vollbrachte diesen Job ebenso mit Erfolg. Beindruckende 10 Tore in 16 Spielen sprechen schon eine deutliche Sprache.
Es scheint, als handele es sich beim aktuellen Erfolg weniger um eine kurzfristige Begleiterscheinung, vielmehr spiegelt sich nunmehr die kontinuierliche Arbeit des sympathischen Coaches, Ralf Palapies, wieder, der
Dass es diesem recht jungen Team etwas an Erfahrung fehlt, liest sich teilweise an den Ergebnissen der Bönningstedter ab. Nach einem fulminanten Saisonstart mit drei Siegen und 15:3 Toren, kassierten die
Rugenbergener Kicker im Anschluss prompt zwei Niederlagen. Auffällig ist, dass der SVR selten „Standardergebnisse“ erzielt, vielmehr verzeichnet man klare und deutliche Resultate (z.B. 7:1 bei HalstenbekRellingen oder 4:0 gegen den SC Vier- und Marschlande), verliert allerdings im Gegenzug auch häufiger recht deutlich (z.B. 0:7 bei Curslack-Neuengamme oder 0:4 gegen den TSV Buchholz 08). Ein Blick einschlägiger Aufzeichnungen eröffnet folgende statistische Fakten: Das erste Aufeinandertreffen mit dem SV Rugenbergen gab es am 19.10.2003 in Bönningstedt und endete mit einem 2:1-Auswärtssieg für BU. Auf dem heimischen Wilhelm-Rupprecht-Platz gab es bis dato 2 Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Die Gesamtbilanz aus Sicht von BU lautet: 4 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen. Ehlers/Peters
Namen · Daten · Fakten Barmbek-Uhlenhorst
SV Rugenbergen
1 Dennis Bock 12 Dennis Wolf Ali Abou Khalil Dennis Bohnhorst Sebastian Klitzke Tolga Odabas Maximilian Otto Robert Schulenburg Tobias Stöhr
Viktor Streib Tolga Güvenir Fabian Rußbüldt Dennis Schmidt Sebastian Munzel Kevin Lohrke Kevin Beese
Foto: Internetseite www.hfv.de
11 3 2 17
Torben Krogmann Sascha Walther Jannis Waldmann Dennis Schultz
Alexej Bugrov Tom Bober Jon Hoeft Sven Worthmann Bülent Imanci Timo Vanselow Kevin Lange Gary Voorbraak Christian Merkle Hendrik Rühmann Ramen Nurzai Felix Schultz Pierre Paszek Jan Melich Patrick Prinz Hamburg Oberliga Schiedsrichter Maik Grabow Markus Schwoy 16. Spieltag / Gesamttabelle Dominik Radzuweit Heiner Twardawa der heutigen Heim Begegnung: Datum Uhrzeit - Gast Ergebnis Dennis von Bastian Simon-Riza Yücel 15.11.2013 19:00 Oststeinbeker SV - SV Blankenese 5 : 0 Pascal Haase Mert Özel 15.11.2013 19:30 FC Elmshorn - Meiendorfer SV 0 : 1 Martin Pfefferkorn Max Scholz 16.11.2013 13:30 TuS Dassendorf - BU 2 : 0 23 Tobias Beier Mario Jurkschat 17.11.2013 11:00 SV Rugenbergen - SC Condor 1 : 3 Gaetano Gallitani Madjid Albry 17.11.2013 14:00 Alstertal/Lang. - Germania 1 : 1 9 Kevin Göde 17.11.2013 14:00 Altona 93 - SCVM 0 : 2 Trainer: Ralf Palapies 21 Adrian Sousa 17.11.2013 14:00 Niendorfer TSV - Curslack-Neueng. 0 : 2 Kevin Pascal Puchert 17.11.2013 14:00 VfL Pinneberg - Halstenbek-R. 0 : 0 Trainer: Frank Pieper von Valtier
Oberliga Hamburg, 17.Spieltag
17.11.2013
Platz 1. (1.) 2. (2.) 3. (3.) 4. (5.) 5. (4.) 6. (6.) 7. (7.) 8. (8.) 9. (11.) 10. (13.) 11. (9.) 12. (10.) 13. (12.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.) 17. (17.) 18. (18.)
15:00
Verein TuS Dassendorf (N) Curslack-Neueng. VfL Pinneberg Halstenbek-R. FC Elmshorn (M) SV Rugenbergen Altona 93 SC Condor Meiendorfer SV Oststeinbeker SV (N) Buchholz 08 Niendorfer TSV BU SCVM Germania Alstertal/Lang. (N) Bramfelder SV SV Blankenese (N)
Bramfelder SV - Buchholz 08 Spiele 16 16 15 16 16 16 16 16 16 16 16 15 16 16 16 16 16 16
S 12 10 8 7 7 9 8 6 6 7 6 5 5 4 4 2 0 1
U 4 1 5 7 6 0 2 8 5 1 4 5 4 5 3 4 6 2
N 0 5 2 2 3 7 6 2 5 8 6 5 7 7 9 10 10 13
2 : 2
Tore 34:13 48:17 28:17 27:19 28:17 37:32 28:19 24:17 23:23 31:24 21:24 15:13 26:23 25:34 20:34 22:45 17:40 16:59
± 21 31 11 8 11 5 9 7 0 7 -3 2 3 -9 -14 -23 -23 -43
Punkte 40 31 29 28 27 27 26 26 23 22 22 20 19 17 15 10 6 5
Tabelle: sport-nord.de
8 6 20 7 18 22 16 10 19 13 24
© ErFuba GmbH 2013 Alle Rechte vorbehalten
Freunde & Partner
…weil …weil …weil …weilTradition Tradition Tradition Traditionverbindet! verbindet! verbindet! verbindet! Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht nur nur nur nur nur beim beim beim beim beim Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball muss muss muss muss muss das das das das das Runde Runde Runde Runde Runde ins ins ins ins ins Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Wir Wir Wir Wir Wir organisieren organisieren organisieren organisieren organisieren Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Transporte Transporte Transporte Transporte Transporte und und und undund planen planen planen planen planen für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie die die die die die optimale optimale optimale optimale optimale Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Ob Ob Ob Ob Ob rund rund rund rund rund oder oder oder oder oder eckig, eckig, eckig, eckig, eckig, ob ob ob ob kurz ob kurz kurz kurz kurz oder oder oder oder oder lang, lang, lang, lang, lang, ob ob ob ob ob Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga oder oder oder oder oder Champions Champions Champions Champions Champions League, League, League, League, League, wir wir wir wir entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie innovative innovative innovative innovative innovative Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! ImIm Im Im Wirtschaftsraum Im Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg sind sind sind sind sind wir wir wir wir wir als als als als mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches und und und und und inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen eine eine eine eine eine der der der der der führenden führenden führenden führenden führenden und und und und und größten größten größten größten größten Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen.
Unsere Unsere Unsere Unsere Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Unsere Ressourcen:
Unsere Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen: Dienstleistungen: Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen:
nationales nationales nationales nationales nationales und und und und internationales internationales internationales internationales und internationales Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk mit mit mit mit mehr mehr mehr mehr als als als als Partnernetzwerk mit mehr als 7070 70 70 Kooperationspartnern. 70 Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern.
Nationale Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre
Lager LagerLagerLagerLagerund und und und Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche von von von von und Logistikfläche von rund rund rund rund 55.000 55.000 55.000 55.000 m² m² m² m² rund 55.000 m² 400 400 400 400 400 Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern
Internationale Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik ELKAWE ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark) (Fuhrpark) ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark)
Wir Wir Wir Wir Wir haben haben haben haben haben Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Interesse Interesse Interesse Interesse Interesse geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? Dann Dann Dann Dann Dann lassen lassen lassen lassen lassen Sie Sie Sie Sie Sie sich sich sich sich sich von von von von von unserer unserer unserer unserer unserer Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen:
- --hohe --hohe hohe hohe hohe Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft - --absolute --absolute absolute absolute absolute Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit - --starke --starke starke starke starke Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität
Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt auf auf auf auf auf Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! KG KG KG KG KG Bursped Bursped Bursped Bursped Bursped Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH && && Co. & Co. Co. Co. Co. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. 63 63 63 63 63 22113 22113 22113 22113 22113 Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg ℡ ℡ ℡ ℡ ℡ 040 040 040 040 040 - ---73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --0--000 / / // 040 040 040 040 040 - --73 -73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --444 -444 444 444 - 444 info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de
Freunde & Partner
®
Einbruchschutz! Einbruchschutz!
Schlüssel Schlüssel vergessen? vergessen?
www.teaonthebeach.de
Einbruchschutz! Schlüssel weg? 24 24 Std. Std.
helfen Ihnen! Ihnen Wir Wir helfen Ihnen!!
79,– 79,– SS **
SIPRO SIPRO Die Die Sicherheitsprofis Sicherheitsprofis
Schlüsselnotdienst Schlüsselnotdienst zum zumFestspreis Festspreis
keine keineZuschläge Zuschläge inkl. inkl.Mwst., Mwst.,An An++Abfahrt Abfahrt Garantiert Garantiertzerstörungsfrei zerstörungsfrei **ohne ohneMaterial Material
Installation Installationvon vonAlarmAlarm-und und Videotechnik Videotechnik Inhaber: Dimpf Inhaber:Egon EgonDimpf Dimpfl
0176 0176 30323058 30323058
Freunde & Partner
SP RT DUWE 8 x in über 1
hland
Deutsc
Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg
Es lohnt sich... ... ab sofort bis zu
30 %
wenn‘s mal wieder schnell gehen muß.... Digitaldruck
auf alle Fußballschuhe
zum fairen Preis.
✃
Ihre Sport-Duwe-Card
Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen der Sport-Duwe-Card und sparen bis zu sagenhaften 30 % bei jedem Teamsport-Einkauf!
SP RT DUWE Clubkarte
Name: Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
ga esli d n FANSHOP Bu
... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER
www.hsvfanartikel.de
Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel. 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
K IT AL D
R
U
C
Anzeigenannahme BU Werbung
D
Markus Hasenpusch 0171 - 471 48 27
IG
Rainer Lilje 0172 - 721 75 86
in f 04 o@ 0- gw 65 w 6 -hh 03 .d 22 e
Finde Deinen Platz!
Gustav-Adolf-Str. 37 a 22043 Hamburg
Freunde & Partner
Finde Dein Zuhause. > Mehr
Hufnerstraße 28 | 22083 Hamburg Tel. (040) 20 200 30 | www.bds-hamburg.de
Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison! 25.01.10 19:03
Foto: cakue
BDS_AZ_Neustaedter_RZ.indd 1
Obere Reihe von links: Co-Trainer Peter Paczkowski-Gutzeit, Heiner Twardawa, Sebastian Klitzke, Kevin Göde, Kevin Pascal Puchert, Tobias Stöhr, Christian Merkle, Medizinischer Leiter Stefan Patra. Mittlere Reihe: Athletik-Trainerin Inga Johannmeyer, Betreuerin Claudia Brand, Maximilian Otto, Markus Schwoy, Tobias Beier, Simon-Riza Yücel, Ramen Nurzai, Adrian Sousa, Co-Trainer Jens Schadewaldt. Untere Reihe: Tom Bober, Patrick Prinz, Pierre Paszek, Torwart Marcel Reimers, Tolga Odabas, Torwart Dennis Wolf, Kevin Lange, Mert Özel, Alexej Bugrov. Nicht dabei: Trainer Frank Pieper von Valtier, Torwart Dennis Bock, Ali Abou Khalil, Dennis Bohnhorst, Robert Schulenburg, Gaetano Gallitani, Jon Hoeft, Bülent Imanci.
Tabelle: sport-nord.de
16.11.2013
14:00
16.11.2013
14:00
Bramfelder SV II - Alstertal/L. II
3 : 0
17.11.2013
13:00
SC Condor II - SC Poppenbüttel
1 : 1
Glashütter SV - FK Nikola Tesla
2 : 2
Buntes Barmbek
17.11.2013
14:00
SV Bergstedt - Ahrensburger TSV
3 : 3
17.11.2013
14:00
Croatia - Germania II
3 : 0
17.11.2013
14:00
17.11.2013
15:00
Platz 1. (1.) 2. (2.) 3. (3.) 4. (4.) 5. (5.) 6. (6.) 7. (7.) 8. (9.) 9. (8.) (11.) 11. (10.) 12. (12.) 13. (15.) 14. (13.) 15. (14.) 16. (16.)
SC Victoria II - Eintr. Lokstedt
1 : 1
Bezirksliga 3 (Nord)
TuS Berne - TSC Wellingsbüttel
Verein BU II Croatia SC Poppenbüttel (A) FK Nikola Tesla (N) SC Victoria II Eintr. Lokstedt SC Condor II Ahrensburger TSV (N) Alstertal/L. II (N) TuS Berne Hamburger SV III (A) Bramfelder SV II Glashütter SV Germania II TSC Wellingsbüttel SV Bergstedt
Spiele 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16
S 12 10 9 8 7 6 6 6 7 7 6 4 2 2 2 2
U 1 4 4 7 4 7 6 5 1 1 2 4 5 5 5 3
N 3 2 3 1 5 3 4 5 8 8 8 8 9 9 9 11
Tore 39:18 39:18 44:19 42:21 53:36 29:31 26:25 32:44 34:42 34:42 38:31 22:36 33:42 20:33 22:38 16:47
2 : 1 ± 21 21 25 21 17 -2 1 -12 -8 -8 7 -14 -9 -13 -16 -31
Punkte 37 34 31 31 25 25 24 23 22 22 20 16 11 11 11 9
Von unserer zweiten Mannschaft
© ErFuba GmbH 2 Alle Rechte vorbeha Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba Gm
Bezirksliga Nord: BU II gegen HSV III, BU knackt auch den HSV
Was ist das denn?
QR-Code steht für „Quick Response“ und ist der neue Trend. In diesem schwarzweißen Muster sind Informationen enthalten, die Handys, Smartphones, PCs & Co. erkennen können. Wie funktioniert der QR-Code? Grundvoraussetzung ist ein Handy/Smartphone mit eingebauter Kamera. Um die Codes entschlüsseln zu können, benötigen Sie einen QRCode Reader. Diesen gibt es meist kostenlos, zum Beispiel „semacode“ für das iPhone oder „QR Droid“ für Android.
Ist die Software installiert, müssen Sie nichts weiter tun, als den QR-Reader zu öffnen und mit der eingebauten Kamera den Code zu fotografieren. Die Software entschlüsselt nun die Informationen und leitet Sie auf die Internet-Seite von BU!
Am Freitagabend der letzten Woche besiegte die Anfield-Eleven die Drittvertretung des Hamburger SV auswärts mit 3:1. Dabei hatte nach gut 12 Minuten Sebastian Mahnke die Führung für die Rothosen auf dem Fuß, schob den Ball jedoch knapp am Tor vorbei. BU II erspielte sich danach Feldvorteile und kam kurz vor der Pause zur Führung. Der 18-jährige Jannik Landwehr, der erstmals von Beginn an spielte, passte den Ball in die Tiefe. Mirco Missullis irritierte die HSVAbwehr, indem er den Ball durch seine Beine gleiten ließ, so dass der durchgestartete Stephan Obst diesen erlief und am HSV-Keeper Heuer vorbei zum 1:0 ins linke Eck einschob. Nach der Pause machte der HSV III Druck, BU II aber das Tor. Einen Seitenwechsel vom linken Flügel durch
Francesco Panzica spielte Kevin Puchert von rechts direkt in die Mitte und dort vollendete Obst zum 2:0 für sein Team. Zwar gelang Mahnke mit Hilfe von BU II – Kapitän Jan Zwick, der den Ball mit dem Fuß unhaltbar ins eigene Tor abfälschte, postwendend der Anschlusstreffer, doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Pedram Rostami traf mit einem Freistoß aus dem Halbfeld nur den Pfosten. BU II hingegen ließ einige Konter liegen, nutzte aber fünf Minuten vor dem Abpfiff eine Chance. Landwehr passte aus der eigenen Hälfte direkt in den Lauf von Obst und dieser schoss im Nachsetzen zum Endstand ein. Das Fazit von Andi Höhn, Trainer von BU II, war knapp und präzise: „Stephan Obst schnürte einen Dreierpack, jedoch setzte Jannik Landwehr mit seinem Startelf-Debüt ein überragendes Ausrufezeichen und überzeugte.“ FORZA BU2 !!!
Buntes Barmbek Von unseren anderen BU-Mannschaften A-Jugend Verbandsliga verliert deutlich gegen SCALA A-Verbandsliga: SC Alstertal Langenhorn – BU 6:1 Das AV Team von BU spielte letzten Samstag beim SC Alstertal Langenhorn. Der Gastgeber ging von der ersten Sekunde ein hohes Tempo, BU hielt dagegen, die Ordnung stand gut. Ab der 15. Minute kam BU immer besser ins Spiel, es entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit sehr guten Kombinationen auf beiden Seiten. Spielentscheidend dürfte der Spielzeitraum 25. bis 35. Minute gewesen sein. Da gab es gute Chancen auf beiden Seiten, mit dem Unterschied, dass der Gastgeber seine Chancen nutzen, BU aber nicht. So vergaben Sulaimana, Bouba und Lukuas gute Einschussmöglichkeiten. SCALA profitierte von einem Foulelfmeterpfiff des überforderten Schiedsrichters und ging in der 30. Minute in Führung. Nur 4 Minuten später lag der Innenverteidiger von BU auf dem Boden, der gegnerische Stürmer war durch, Überzahlspiel, ein gekonnter Schuss in die Ecke, dass 2:0 fiel. In der 2. Hälfte hatte BU eigentlich vor, dass Spiel noch drehen zu wollen, doch ein Freistoß auf den langen Pfosten, der Stürmer deutlich entschlossener als die BU - Defensive, der Ball aus 3m eingeköpft. BU steckte nicht auf und hatte eine starke Phase und gleich 3 gute Chancen durch Sulaimana 2x und einen Lukas Schuss. In dieser Phase köpfte ein Abwehrspieler von BU aus 16m ins eigene Tor! Im Gegenzug kam BU auf 4:1 heran (71.), Bouba nahm einen gekonnten Steilpass auf. Nach einem Eckball legte SCALA nach zum 5:1 und kurz vor Schluss erhöhte der Gastgeber noch auf 6:1. Trotz der Niederlage, die sicherlich zu hoch war gemessen an den Spielanteilen und Torchancen, zeigte BU sich deutlich verbessert im Gegensatz zum letzten Spiel. Man muss die schweren individuellen Fehler in den
Griff bekommen! Das wurde intern klar angesprochen und man hofft nun auf Besserung. A-Landesliga: BU 2.A – SC Sternschanze 1:1 Das Spiel fing sehr verhalten von beiden Seiten an. Kaum Chancen auf beiden Seiten, die Defensivordnungen hatten das Spiel im Griff. Kaum Chancen, dass blieb auch länger so. In der 37. Minute nutzte BU eine Chance zum 1:0. Jerico schoss ein, zuvor spielte Lucas den schön frei, dabei blieb es zur Halbzeit. In der 2. Hälfte spielte das AL Team von BU zu passiv, überließ dem Gast das Feld, so dass diese das Spiel machten und sich immer mehr Chancen erspielen konnten. Gegen Ende verlor das AL Team von BU immer mehr die Ordnung durch zahlreiche Wechsel. Das 1:1 war längst fällig (84.), dabei blieb es dann bis zum Schluss. A-Bezirksliga: Hummelsbüttel 1.A – BU 3.A 4:7 Das AB Team von BU konnte sich bei Hummelsbüttel klar durchsetzen, machte das Spiel und die Tore. Zunächst trafen Jan (gleich 2 x) und Abdullah. Zur Halbzeit stand es 3:1. In der 2. Hälfte legte Abdullah gleich 3 x nach und auch Fabian kam zu seinem Treffer. Der Gastgeber konnte am Ende noch mal 2 Tore erzielen, so dass es letztlich in der Summe 7:4 für das AB Team von BU stand. Klares 3:0 der B-Juniorinnen Nicht brilliert, aber dennoch klar gewonnen – so lautet das Kurzfazit des Spiels der 1. B-Juniorinnen der SG Farmsen/BU gegen die Nachbarinnen vom Walddörfer SV am vergangenen frühen Sonntagnachmittag. Bei Sonnenschein, aber trotzdem recht kühlen Herbsttemperaturen entwickelte sich von Beginn an auf dem rutschigen Platz am Berner Heerweg eine recht zerfahrene Partie, die arm an Höhepunkten vor den Toren war.
Während Andrea im Farmsener Tor die komplette 1. Halbzeit – abgesehen von gelegentlichen Rückpässen der eigenen Abwehr und einigen zu steilen Steilpässen der Walddörferinnen – fast beschäftigungslos blieb, gab es auf der Gegenseite immerhin ab und an einige Torraumszenen zu vermelden. So erstmals in der 12. Minute, als ein Schuss von Sophie knapp am Tor vorbei ging. Kurz darauf dann die zweite „halbe“ Chance – eine Eingabe von Safia trudelte entlang der Torlinie, fand aber keine Vollstreckerin – der weitere fünf Minuten später die dritte Chance folgte (Schuss von Sophie, drüber). Dann war 20 Minuten Funkstille. Als die Fans sich schon fast mit einem torlosen Unentschieden der langweiligeren Sorte zur Halbzeit abgefunden hatten, doch noch die 1:0-Führung für unsere Mädchen: Nach einer Ecke, die von den Gästen nicht richtig geklärt werden konnte, fand Safias Schuss aus rund 14 Metern ihren Weg ins Tor. Und es kam noch besser: Quasi mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Fenja mit einem Schuss aus ähnlicher Distanz auf 2:0. Die Zuschauer, die es mit Farmsen/BU hielten, waren so halbwegs versöhnt. Ein kaum verändertes Bild in der zweiten Halbzeit: Farmsen/BU hatte mehr vom Spiel, woraus ab und an eine Torchance resultierte. Der Walddörfer SV blieb im Angriff einfach zu wenig durchschlagskräftig, um zu klaren Torchancen zu kommen und die Zuschauer fingen an immer mehr zu frieren. Gut, dass Safia in der 66. Minute immerhin noch nach einem schönen Alleingang überlegt zum 3:0-Endstand einschoss. Am Ende des Spiels waren sich alle am Spielfeldrand einig: Gegen den HSV am kommenden Samstag muss eine Steigerung her, um zu punkten. Farmsen/BU spielte mit: Andrea, Lina, Maja, Pauline, Liska, Simona, Merle, Safia, Sarah, Sophie, Amina, Selina und Fenja
Freunde & Partner
Von unseren anderen BU-Mannschaften BU 1. Senioren – SC Concordia 1. Senioren 3:2 Upps, Herbstmeister Die Saison ist ja schon irre genug. Der Herbstmeister (wir) steht nur drei Punkte vor dem Sechstplatzierten (Duvenstedt). An jedem Spieltag kann die ganze Tabelle munter durcheinander gewirbelt werden. Noch irrer ist allerdings die Art und Weise, wie wir zu unserem Zwischentitel gekommen sind am vergangenen Sonntagmorgen. Ein junger Mann namens Faraj, der seit 2477 Minuten (damals war Brandt noch Kanzler) kein Tor erzielt hat, war auserkoren, uns kurz vor dem Schlusspfiff ins Glück zu schießen. Wie das kam? So: Wir hatten ja noch eine kleine Retourkutsche auf die Reise zu schicken nach der etwas rüpeligen Klatsche gegen Cordi in der letzten Spielzeit. Klappt ganz prächtig. Nach sieben Minuten steht’s bereits 2:0 für uns. Bei den Gästen klappt nichts, Blaugelb attackiert bissig. In Minute 5 nutzt Bernd ein Missverständnis zwischen Keeper und Abwehrspieler. Kopf dazwischen, 1:0. 120 Sekunden drauf, Bernd macht den Müller (Gerd). Im Fallen mit links durch die TorwartHosenträger, 2:0. In der Folgezeit die Dinos ganz stark, Cordi kommt nicht zur Ordnung. Nur in der 24. Minute der einzige Schönheitsfehler: Chance Nr. 1, Anschlusstreffer. Halbzeit.
Zweiter Durchgang, das Ganze jetzt etwas ausgeglichener. Die Gäste wechseln den 10er ein und bringen mehr Linie ins Spiel. Es ergeben sich Chancen, zweimal drückt der Fußballgott ein Auge zu, als ein Kopfball und ein Schuss jeweils von Matthias und Manni von der Linie gekratzt werden. Puh. In der 60. Minute dann der zugegebenermaßen verdiente Ausgleich. Nach einer Ecke klärt Bernd mit dem Kopf, der Libero nimmt das Ding aus gut 20 Metern volley, Howie kann nur hinterher blicken. 2:2. Nachdem Bernd nochmal einen Versuch zum
Siegtreffer unternommen hat, haben sich eigentlich alle schon mit einem Remis abgefunden. Nur Detlev nicht. Grimmig tankt er sich rechts gegen zwei Cordianer durch, legt zurück auf Bernd, der mit links nicht richtig zuschlagen kann, aber immerhin noch auf Faraj verlängern kann. Der Rest ist von diesem Moment an Fußballgeschichte. Ganz wuschig vor Glück feiern wir unseren Mini-Meistertitel, der jedoch null wert ist, wenn wir gegen Hellbrook am Freitag Punkte liegen lassen. Auf geht’s also. Und Faraj: Nicht wieder 2477 Minuten warten!
Freunde & Partner
Tel.: 63 91 69 88
Steilshooper Strasse 313b - Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr + Sa. 9:00-14:00 Uhr
BU erhält Sponsorenpakete Der HSV Barmbek-Uhlenhorst bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren neuen Sponsorenpartnern. Durch das Engagement einer Werbefirma ist es gelungen, 34 Sponsorenpakte zu verkaufen, die dem Verein Bälle, Trainingsanzüge oder sogar Trikots schenken. Hier haben auch Ärzte, Rechtsanwälte oder andere Gesellschaften, die normalerweise keine Werbung machen dürfen, die Möglichkeit, die Vereinsarbeit zu unterstützen.
Wir bedanken uns ganz besonders herzlich bei: Phoneresearch KG in der Bramfelder Straße 121 Blumenwelt in der Fuhlsbüttler Straße 346 Zahnarzt Dr. Mathias Bahr in der Steilshooper Straße 54 Baugenossenschaft Dennerstraße Selbsthilfe eG in der Hufnerstraße 28 Malereibetrieb ColorworX - Paulsen im Lämmersieth 21 Fahrschule Sutt Wandsbek Gartenstadt am Ostpreußenplatz 10 Werner Pegel Sanitär- und Heizungstechnik im Harzensweg 14 Schrottbär Hamburg in der Steilshooper Straße 214 Paul Winkler & Sohn – Lotto – Tabakwaren – Zeitschriften – in der Bramfelder Straße 124 SPT Group GmbH in der Weidestraße 134 Heinz Kopp GmbH & Co KG in der Steilshooper Straße 110 Dipl. Ing Leiber - Immobilien in der Bramfelder Chaussee 161 Doris Schwahn Hauskrankenpflege - Hartzlohplatz 9 Ambulante Alten- und Krankenpflege, Statz & Manek, Fabriciusstr. 93 Apotheke am Barmbeker Bahnhof in der Pestalozzistraße 15 Aura Light GmbH in der Habichtstraße 41 Cosmo Pro GmbH & Co KG im Hermann-Buck-Weg 19 Erden Market GmbH in der Gründgensstraße 26 Gebäudereinigung Anita Wagner im Jakob-Mores-Weg 6 HANSA Baugenossenschaft eG im Lämmersieth 49 i plus Apotheke im famila im Eichenlohweg 17 Provinzial Generalagentur B. Willers in der Bramfelder Straße 110 a Rechtsanwältin Tanja Zimmermann im Winterhuder Weg 78 Wir finden es richtig gut, dass es gelungen ist, zur Unterstützung der Vereinsarbeit so viele Sponsoren zu finden, die BU helfen und unterstützen. Herzlichen Dank und weiter so!
Zu guter Letzt Detlefs Einwurf von Fans für Fans
Hallo und herzlich Willkommen dem SV Rugenbergen und seinen Freunden, hier bei uns auf der Barmbeker Anfield mitten inne große Stadt. Hallo BU-Fans, lieber Barmbeker Pöbel und BUsenfreunde, Jungs und Deerns in Blau Gelb! Nach den unangenehmen Randerscheinungen von vor zwei Wochen, als wir hier gegen den FC Elmshorn 2:2 spielten, heute nun ein Spiel gegen den hier gern gesehenen Gast SV Rugenbergen, obwohl es in letzter Zeit nicht viel zu ernten gab gegen die Bönningstedter. Voller Selbstvertrauen spielten sie in der abgelaufenen Saison noch im Derby gegen Eintracht Norderstedt. Ihr sympathischer Trainerfuchs Ralf Palapies hatte sie super aufgestellt. Zu Beginn der Saison waren sie lange Zeit der Überflieger und erster Verfolger des Spitzenreiters TUS Dassendorf. Mit beachtlichen 27 Punkten haben die Roten auch den zweitbesten Angriff mit bereits 37 erzielten Toren. Gerade auswärts hagelte es aber schon 4 Niederlagen, denn die Abwehr ist bei 32 Gegentoren teilweise nicht besonders sattelfest, besonders bei schnellen, trickreichen Gegenspielern haben sie so ihre Probleme. Das wäre die Chance für unseren guten „Addi“ Sousa. Nach seiner Auszeit mit Ladehemmung machte er gegen Elmshorn wieder ein Superspiel und erzielte wunderbare Tore zum 2:2 Endstand vor 375 Zuschauern. Bedanken möchte ich auch bei den befreundeten Fangruppen von der Norderstedter Arroganz (Eintracht Norderstedt), vom Hammer Pack (Hamm United) und vom Fanclub Elstern (FC
Bergedorf 85), die uns lautstark unterstützten. Dass es im Anschluss an die Partie zu Ausschreitungen seitens der so genannten Fans von Fanatics Elmshorn kam, darüber wurde ausreichend berichtet. Schlimm genug, dass unser beim HFV offiziell gemeldeter Sicherheitsbeauftragter Kay Harries brutal im Gesicht verletzt wurde, obwohl er mit diversen zivilen und uniformierten Ordnern nur deeskalierend eingreifen wollte. Dass dann alles noch verniedlicht und behauptet wird, vermummte BU-Fans griffen an und warfen eine Flasche auf die Elmshorner Fans, spottet jeder Beschreibung. Gott sei Dank, dass diese so genannten Elmshorner Fans von den Fanatics sich vorerst zurückziehen wollen. Da lob ich mir den sehr objektiven Bericht aus der Kolumne von Seite 3 des Sportmikrofons vom 18.11.2013 „Darüber spricht man in Hamburg“ von Edgar Wieschendorf. Obwohl er nicht selbst als Redakteur, sondern wohl nur als neutraler Zuschauer die Szenerie erlebte, brach er in seinem Bericht eine Lanze für BU, hier Auszüge: „Elmshorner Fans in der Kritik! Am 15. Spieltag in der Oberliga Hamburg haben sich s.g. Elmshorner Fans beim Auswärtsspiel bei BU (2:2) nicht nur verbal vollkommen daneben benommen. Nach dem Spiel wollten sie den Platz stürmen. Unter der Woche verharmloste Elmshorner Manager Helge Melzer, der selbst nicht anwesend war, die Vorgänge in der Pinneberger Regionalausgabe vom Hamburger Abendblatt. Ich (Edgar Wieschendorf) habe das Spiel selbst live verfolgt und kann nur anmerken, dass annähernd alle Provokationen ausschließlich von Seiten der „Gäste“ aus Elmshorn kamen. Schändlich!“ Chapeau lieber Edgar Wieschendorf, danke für die souveräne objektive Darstellung. Ich meine so ein Verein, wie der FC Elmshorn mit diesen s.g. Fans, das ist nicht hanseatisch und gehört ausgeschlossen aus dem HFV. Sollen die sich doch mit VfB Lübeck oder Kiel Fans herum schlagen, nicht bei uns in der Oberliga Hamburg. Dass es anders geht, haben die etwa gut 20 BU Fans, überwiegend vom Barmbeker
Pöbel und den BUsenfreunden in Dassendorf gezeigt. Trotz tollem Spiel von unseren blau-gelben Jungs verlor das bessere Team mit 2:0 beim Spitzenreiter in Dassendorf. Ein Unentschieden wäre mehr als gerecht gewesen, befand auch ihr Trainer Jan Schönteich, der meinte anschließend: „Heute hat nicht das bessere, sondern das glücklichere Team gewonnen.“ Dem ist nichts hinzuzufügen, außer dass die 3. Halbzeit eindeutig von BU oder deren Fans gewonnen wurde. Noch lange nach Spielschluss wurde im Clubheim vom „Estadio Dasse“ lautstark gefeiert. Unser Friedi wurde zum Schwarm des Landfrauenvereins Dassendorf und viele anwesende Fans wünschten uns viel Glück mit den Worten: „Toll, ihr seid ja super drauf, Klasse! Wir kommen gerne zu euch nach Barmbek!“ So war es, so isses, so soll es sein und bleiben. Feiernde, singende Fans mit positiver Ausstrahlung – das sind wir – das ist BU! Schade für alle, die es verpasst haben. Am letzten Sonntag am 17.11.2013 brachte der NDR auf N3 im Hamburg Journal ab 19:30 Uhr einen Bericht über einen Traditionsverein, der als einziger Hamburger Club neben dem HSV und FC St. Pauli im Profifußball spieltet, unser HSV Barmbek-Uhlenhorst, kurz BU genannt. Damals wurden vor teils 10.000 Zuschauern im alten Stadion am Rothenbaum Gegner wie Borussia Dortmund (1:0), VfL Wolfsburg (3:1), Alemania Aachen (2:1) geschlagen. Übrigens ist am kommenden Sonntag, dem 1. Dezember 2013 und 1. Advent der Oststeinbeker SV zum Rückspiel der laufenden Saison hier zu Gast. Also heute ein Sieg gegen SV R, dann gegen den OSV nachlegen und wir hätten ein paar Punkte mehr unter dem Weihnachtsbaum. Also auf geht’s Jungs und so spielen wie gegen Elmshorn und in Dassendorf, dann klappt es auch wieder mit den Siegen. Kämpfen Barmbek, kämpfen! Euer Weg, euer Wille, euer Sieg! Für euch, für uns, für BU! In diesem Sinne, Forza BU! Detlef Grandt (Ober Pöbel Veteran und BU Intrig(r)an(d)t!
Ab € 13.990,Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,1–3,7; innerorts 8,4–4,1; außerorts 4,9–3,5. CO2-Emission: kombiniert 145–97 g/km. Nach Richtlinie 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
- 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* - 6 Airbags, aktives Bremslicht - Klimaanlage - Multifunktionslenkrad - USB-, Aux- und iPod-Anschluss u. v. m.
Eine seiner vielen Qualitaten: seine Qualitat.
Voigtlcnder + Meyer
Steilshooper Str. 200 · 22307 Hamburg Tellefon: 040 / 69 70 72 0 · Website: www.autohaus-vm.de
* Max. 150.000 km. Gemc^ den g{ltigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Kia Vertragshcndler.