BU Stadionzeitung Nr. 12

Page 1

Aktuell

Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V.

Qualität. Überzeug

Foto: Dimitri Ismer

Qualität. Überzeugt.

Der Kia cee’d

Der Kia ce

Ab € 14.990,Ab eue Mazda3 Der ne Der Kia cee’d Der Kia cee’d Sportswagon Der neue Mazda3 ● Oberliga ● Sonntag, 01.03.2015 – 14:00 Uhr 12 ● Saison 2014/2015 Hamburg tzt mitAusgabe-Nr. 0% finanzieren jetz Ab € 14.990,Ab € 16.190,jetzt mit 0% finanzieren

0

· 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* Fahrersitz hö · Umfangreiche Multifunktio Sicherheitsausstattung inkl. 6 Reifendruckk Airbags USB-und AU · 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* Fahrersitz höhenverstellbar · ESC mit TCS, aktives Bremslicht Elektrische F · Umfangreiche Multifunktionslenkrad u. v. m. Sicherheitsausstattung inkl. 6 Reifendruckkontrollsystem Airbags USB-und AUX-Anschluss Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,6 kombiniert 14997 außerorts 5,33,5. CO2-Emission: · ESC mit TCS, aktives Bremslicht Elektrische Fensterheber vorn 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. u. v. m.

BU gegen Niendorfer TSV

Der neu jetz

Der neue Mazda3 Kann Jannis Korczanowski heute wieder zeigen und erneut einnetzen? jetzt seine mit Topform 0% finanzieren

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,63,7; innerorts 8,84,1; Besuchen Sie uns14997 und erleben die Kia cee‘d Model kombiniert g/km.Sie Nach Richtlinie außerorts 5,33,5. CO2-Emission: 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Der neue Mazda3 jetzt mit 0% finanzieren

Der neue Mazda3 Besuchen Sie uns und erleben Sie die Kia cee‘d Modelle bei einer Probefahrt. Steilshooper Straße200 200 •• 2230 Steilshooper Straße 2230 jetzt mit 0% finanzieren Tel. 040/69 70 72-0 • www.autoh

Tel. 040/69 70 72-0 • www.auto

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfah

Steilshooper Straße200 200 •• 22307 Steilshooper Straße 22307Hamburg Hamburg Tel. 040/69 70 72-0 • www.autohaus-vm.de 1) Tel. 040/69 70 72-0 • www.autohaus-vm.de

133 17.490 1)

Finanzieren für monatlich € Kaufpreis € Kaufpreis €

1. monatlich Rate € 132,48 1) Mazda3 SKYACTIV-G Mazda3 5-Türer 5-Türer Prime-Line Prime-Line SKYACTIV-G 100 100 Benzin Benzin 34 Folgeraten € 133 für monatlich € Kaufpreis € àKaufpreis Finanzieren € 17.490 17.490 Schlussrate € Kaufpreis € 7.835,52 Anzahlung € 5.000,00 Anzahlung € 5.000,00 Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin Laufzeit gesamt Monate 36 Nettodarlehensbetrag € 12.490,00 Nettodarlehensbetrag € 1. monatlich Rate12.490,00 € Kaufpreis € 17.490 Gesamtbetrag der Teilzahlungen € 17.490,00 Gebundener 0,00 34 Folgeraten à € Anzahlung € 5.000,00 Gebundener Sollzinssatz Sollzinssatz % % 0,00 Schlussrate € l/100 12.490,00 Effektiver Jahreszins % km, Nettodarlehensbetrag außerorts 4,3 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO2-€ € 0,00 Effektiver Jahreszins % 0,00 Kaufpreis

17.490

Gebundener Sollzinssatz % Effektiver Jahreszins %

0,00

17.490 13317.490

Kaufpreis € Kaufpreis € Finanzieren monatlich € Finanzieren für für monatlich € Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin Mazda3 5-Türer

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei 1) uns. 1) 1)

1) 1)

Laufzeit gesamt Monate

Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin

Kaufpreis € Kaufpreis € 17.490 17.490 Anzahlung € Anzahlung € 5.000,00 5.000,00 1. monatlich Rate € 132,48 1. monatlich Rate € Nettodarlehensbetrag 132,48 Nettodarlehensbetrag € 12.490,00 € 12.490,00 34 133 34 Folgeraten Folgeraten à à€ € 133 Gebundener Sollzinssatz % 0,00 Gebundener Sollzinssatz % 0,00 Schlussrate 7.835,52 Effektiver Jahreszins % 0,00 Schlussrate € € 7.835,52 132,48 Effektiver Jahreszins % 0,00 Laufzeit 36 Laufzeit 1)gesamt gesamt Monate Monate133 36 innerorts Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: 6,5 l/100 km 1) 7.835,52 Gesamtbetrag € 17.490,00 Kraftstoffverbrauch immonatlich Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 k Gesamtbetrag der der Teilzahlungen Teilzahlungen €Emission 17.490,00 im für kombinierten Finanzieren €Testzyklus: 119 g/km.

133

17.490 133

1)

36

133

1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – e Emission im kombinierten Testzyklus: g/km. Kraftstoffverbrauch innerorts 6,5 l/100 außerorts 4,317.490,00 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO Gesamtbetrag der Teilzahlungen € 0,00 Kraftstoffverbrauch im im Testzyklus: Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, km, außerorts 5,145.000 l/100 km. CO22--119Widerrufsrecht Mönchengladbach, bei km Gesamtlaufleistung. gemäß § 495 Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin4,3 l/100 km, kombiniert 1)innerorts 1) ce – einem Service-Center der im Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 1) CO Mazda VarioOption-Finanzierung, Finanzierungsbeispiel derkombinierbar. Mazda132,48 Finance – gültig für Privatkunden undein nicht mit anderen Rabattaktionen Abbildun Kraftstoffverbrauch Testzyklus: 6,5Testzyklus: l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. Emission im kombinierten kombinierten 119 g/km. 2Kaufpreis € 17.490 1. monatlich Rate € Emission im Testzyklus: 119 g/km.

17.490

§ 495 Kaufpreis BGB. Preise€jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten.Finanzieren Angebot ist für Mönchengladbach, bei 45.000 34 Folgeraten à €km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäß 133§ 4 Anzahlung € monatlich € 5.000,00 Emission im kombinierten Testzyklus: 119 g/km. Mazda VarioOption-Finanzierung, ein der –– einem Santander Consumer Bank AG, 1, bildung zeigt Fahrzeuge1) höherwertiger Ausstattung. für Privatkunden und€nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbild 1)mit Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel Finanzierungsbeispiel der Mazda Mazda Finance Finance einem Service-Center Service-Center der dergültig Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz Santander-Platz 1, 41061 41061 Nettodarlehensbetrag € Consumer 12.490,00 Schlussrate 7.835,52 1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Widerrufsrecht Service-Center der gemäß Santander Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 45.000 km Gesamtlaufleistung. § 495 BGB. Preise jeweils inkl. Überführungsund zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist Mönchengladbach, bei km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäß §%495 BGB. Preise jeweils inkl. Überführungsund zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 10045.000 Benzin Gebundener 0,00 Laufzeit gesamt Monate 36 Mönchengladbach, bei 45.000 km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäßRabattaktionen § 495 BGB. Preise jeweils Sollzinssatz inkl. Überführungsund zzgl. Fahrzeuge Zulassungskosten. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit anderen kombinierbar. Abbildung zeigt mit höherwertiger Ausstattung. gültig für Privatkunden und nicht kombinierbar. mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Effektiver Jahreszins % Ausstattung. Gesamtbetrag der Teilzahlungen € 1. monatlich Rate €höherwertiger 132,480,00 Ausstattung. Kaufpreis € 17.490 gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Rabattaktionen Abbildung zeigt Fahrzeuge mit Steilshooper 17.490,00 Str. 200

& Meyer Anzahlung € G.m.b.H. Nettodarlehensbetrag € Gebundener Sollzinssatz % Effektiver Jahreszins %

5.000,00

Voigtländer & M

Voigtländer &

Tel. 49 40 697072 Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO02--•

34 Folgeraten à €

133

Schlussrate € 7.835,52 12.490,00 Voigtländer & Voigtländer Meyer G.m.b.H. & Meyer G.m.b.H. Emission kombinierten Testzyklus: 119 g/km. 36 Laufzeit gesamtim Monate 0,00

200-•-22307 Hamburg Gesamtbetrag der Teilzahlungen € 17.490,00 Steilshooper Str.0,00 200-•-22307 Hamburg 0-•-Kraftstoffverbrauch www.autohaus-vm.de Steilshooper im Testzyklus: 6,5 l/100 km,www.autohaus-vm.de außerorts 4,3Str. l/100 200-•-22307 km, kombiniert 5,1 l/100Hamburg km. CO Tel. 49innerorts 40 697072 0-•Emission im kombinierten Testzyklus: 119 g/km.Tel. 49 40 697072 0-•-www.autohaus-vm.de

Steilshooper Str. 20 Tel. 49 40 697072 0-•

1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 45.000 km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist 2 Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung. gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.


Zu Beginn Jan Piechowiak im Gespräch:

BU-Spieler Adrian Sousa lobt: „Unsere Defensive macht einen richtig tollen Job!“

Foto: Dimitri Ismer

Mit einem Sieg am Sonntag gegen Niendorf könntet Ihr Eure Position in der Verfolgerguppe festigen. Was erwartet uns für ein Spiel gegen die Jungs aus Niendorf? Das Ziel gegen Niendorf wird, wie schon gegen Meiendorf, eine schnelle Führung sein. Selbstverständlich werden die Zuschauer wieder ein umkämpftes und spannendes Spiel an der Barmbeker Anfield genießen können, das ist doch Ehrensache.

Adrian Sousa Zwei Siege in Folge - einmal gegen den Tabellenführer HR und gegen die starke Truppe aus Meiendorf. Besser kann man nicht in die Rückrunde starten, oder? Das stimmt – wir sind mit unserer tollen Ausbeute von sechs Punkten aus zwei schweren Spielen total zufrieden. Wir hatten zwei sehr starke Gegner vor der Brust und diese Aufgaben toll gemeistert. Zum Ende des Spiels wurde es gegen Meiendorf noch mal etwas eng. Was macht Eure Mannschaft aus, dass Ihr so ein Spiel am Ende dann trotzdem für Euch entscheidet? Natürlich braucht man über eine so lange Saison auch das gewisse Quäntchen Glück auf seiner Seite, dennoch muss man einfach sagen, dass wir die ganze Spielzeit über schon sehr, sehr stark verteidigen. Ihr habt nur 6 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Ok, HR hat ein Spiel weniger. Schielt man dennoch mal nach oben? Wenn man da oben mitspielt, schaut man natürlich immer wieder mal auf die obersten drei Tabellenplätze und stellt fest, dass der Abstand sehr gering ist. Ich bin aber realistisch genug, so dass ich den ersten Tabellenplatz mal ausschließen würde.

Mit so einer tollen Saison haben wohl nicht viele gerechnet. Was ist Euer Erfolgsrezept? Unser Kader ist einfach stark besetzt. Darüber hinaus sind wir eine tolle Mannschaft. Großen Anteil an unserer bisher tollen Saison ist auf jeden Fall die starke Defensivarbeit. Die Jungs machen einen tollen Job. Was ist Deiner Meinung nach in dieser Saison noch für Euch drin? Ich denke da an einen Tabellenplatz zwischen drei und sieben. Lass uns mal ein wenig träumen: Pokalsieg oder Meisterschaft?

Ganz klar: Pokalsieg! Das wäre der Hammer und etwas ganz Besonderes. Wie würdest Du Deine Rolle bei BU beschreiben? Meine Rolle als Stürmer ist es natürlich Tore zu schießen, auch wenn es in der laufenden Saison natürlich noch deutlich zu wenig Treffer sind. Wie bereitest Du Dich eigentlich auf einen Spieltag vor? Vor dem Spieltag ernähre ich mich sehr gut und versuche früh schlafen zu gehen, damit ich am Spieltag fit und ausgeruht bin. In der Zeit vor dem Anpfiff höre ich sehr gerne viel und laut Musik. Hast Du einen ganz persönlichen „Tick“? Als ich in der letzten Saison noch meine blonden Haare hatte, hat Tom Bober mir ein Bild von dem ehemaligen Mainzer Aristide Bancé geschenkt. Immer wenn ich seitdem in der Startformation stehe, küsse ich meine Hand und lege sie für einen kurzen Moment auf das Bild.

Neues vom Neubau! In der letzten Woche haben wir endlich die Baugenehmigung für den Neubau des Vereinshauses erhalten. Nach einigen Änderungen zur Kostenersparnis konnte die Bauprüfabteilung nun ihren Segen zu dem beantragten Neubau geben. Auch die Ausschreibung dafür ist bereits gelaufen, so dass wir hoffen, dass nach der Aufstellung der Ausführungsplanung bald mit den Bauarbeiten begonnen wird. Die vorbereitenden Erdarbeiten sind ja bereits seit längerem in Angriff genommen worden und wenn man am Gelände vorbeischaut, kann man auch schon die Umrisse der Spielfläche erkennen. An der Steilshooper Straße gehen dann irgendwann die Lichter aus. Wann genau wissen wir leider noch nicht. Aber die laufende Saison können wir auf jeden Fall zu Ende spielen. Da unser Clubheim-Pächter zum Ende des Monats gekündigt hat und beim Heimspiel gegen HR das letzte mal für uns tätig war, müssen wir für das kommende Heimspiel gegen Niendorf etwas improvisieren und werden mit externer Hilfe dafür sorgen, dass alle ihren Hunger und Durst stillen können. Danach haben wir für die Übergangszeit jemand Erfahrenen gefunden, der das Clubheim dann an bestimmten Tagen, wie zum Beispiel den Heimspielen, öffnet. Wenn die 2.Herren am Samstag spielt, wird das Clubheim um 12:00 Uhr geöffnet, spielt die Liga am Sonntag, so öffnet das Clubheim um 11:00 Uhr. Freitags ist das Clubheim ab 18:00 Uhr auf und am 2. Montag im Monat (jetzt aktuell der 09.03.2015) wird um 17:00 Uhr geöffnet!


In eigener Sache BU Fanshop

Wieder im Sortiment: Kaffeebecher und Schlüsselanhänger! Wir haben die Sommerpause genutzt und das Sortiment vervollständigt. Die Kaffeebecher in blau mit gelbem Aufdruck sind ab sofort wieder erhältlich und auch die tollen Schlüsselbänder sind wieder auf Lager. Greift zu, bevor sie wieder ausverkauft sind. Als neues Produkt haben wir Feuerzeuge in blau mit gelbem Aufdruck „HSV Barmbek-Uhlenhorst - mitten inne große Stadt“ aufgelegt. Zum Super-Schnäppchenpreis von 1,00 € bekommt Ihr die alternativen Flaschenöffner. Wir bieten die originalen BU-Trikots zum Preis von 69,90 € pro Stück zum direkten Kauf an. Das ist ein HIT. Greift einfach zu, helft mit und zeigt unsere blau-gelben Farben!!!

Wimpel groß Wimpel klein Autobanner Vereinsnadel Aufkleber Schlüsselband Duschtuch (140 x 70 cm) Kissen Fahne (30 x 45 cm) klein Kaffeebecher Feuerzeug Kugelschreiber Mini T-Shirt Original BU-Trikot:

9,50 6,00 4,50 2,50 1,00 5,00 16,00 10,00 10,00 4,50 1,00 0,50 6,50

€ € € € € € € € € € € € €

Bekenner T-Shirt Barmbek 1923 T-Shirt BU - zweiseitig bedruckt Fan T-Shirt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt für Kinder Kapuzen Sweat-Shirt Kapuzen Sweat-Shirt für Kinder Vereins-Chronik, 75 Jahre BU BU-Vereinslied auf CD (auf Bestellung) Neue BU-CD „Von Fans für Fans“ DVD-Film „BU-HSV“ (auf Bestellung) Fan-Schal in Vereinsfarben Barmbek United Baseball-Kappen

13,00 13,00 13,00 28,00 25,00 28,00 25,00 5,00 5,00 7,00 5,00 14,00 5,00

€ € € € € € € € € € € € €

Einzelanfertigung auf Bestellung

69,90 €

Ansprechpartner für den Erwerb der Fanartikel sind in der Geschäftstelle zu den normalen Öffnungszeiten zu finden oder Ihr wendet Euch direkt an Claudia Brand (Tel.-Nr.: 0174 / 86 888 83) oder Rainer Lilje (Tel.-Nr.:0172 / 721 75 86).

Impressum

Aktuell

Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V. Verantwortlich i. Sinne d. Pressegesetzes Rainer Lilje · Anzeigenannahme BU - Werbung Telefon 040 631 02 95

Vorschau auf die nächsten Spieltage


4

Freunde & Partner

PARTNERSEITE Bei uns täglich Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung

ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten. Damit Sie beim nächsten Spiel gegen das Finanzamt nichtInhaberin „gefoult“ Anke werden: Foto Gläser Gläser

Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach morgens vorbei, auch ohne Termin!

Fuhlsbüttler Str. 346, Ecke Hartzloh, 22307 Hamburg Telefon 040 / 630 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 mbH info@fotoglaeser.com - www.fotoglaeser.com Email:Steuerberatungsgesellschaft Bushaltestelle Hartzloh;Am Metrobus 39, Bus 172 Anger 337, ·Schnellbus 21217 Seevetal Öffnungszeiten Fon (040) 700 115 80 Montag bis Freitag 9:30 bis 12:30 und Fax (040) 700 115 bis 84 18:00 14:30 email office@steuerwolf.de Samstag 9:30 bis 12:30

Grove | Wolf | Partner

Q u a l i t ä t a u s Tr a d i t i o n www.steuerwolf.de WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO

Ihr Bosch Car Service Jebsen Holsteinischer Kamp 19-21 (Beim U-Bahnhof Hamburger Straße) Telefon: 040-29 44 25 Telefax: 040-20 97 83 85 e-mail: Jebsen@t-online.de

fis Von Pro

fis für Pro

Bekämpfung aller Schädlinge n n n n n n n

Wartungsverträge und Montitoring nach HACCP Ratten- und Mäusebekämpfung Wespennotdienst Holzschutz Insektenbekämpfung Tauben-Abwehrsysteme Mardervergrämung

Inhaber Horst Ahrens | Staatl. geprüfter Schädlingsbekämpfer Telefon: 040-20973340 | Fax. 040-879779820 Mobil: 0172-4342381 | E-Mail: info@abc-oeko-team.de www.abc.oeko-team.de

Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!

Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08


Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des

Foto: Internetseite www.team-niendorf.de

Niendorfer TSV

Drohendes Mittelmaß Es ist wieder Zeit für ein weiteres Heimspiel an der traditionsreichen, dem Abriss geweihten „Barmbeker Anfield“ und als heutigen Gast begrüßen wir den Niendorfer TSV.

mit einer hervorragenden Infrastruktur gesegneten Breitensportverein in der Vergangenheit als Geheimfavoriten im Kampf um die vorderen Plätze.

man aber mit Akteuren wie Patrick Schumann oder Davide Pedroso-Bussu zudem über bekannte Oberligagrößen, an deren Seite sich Talente in den Vordergrund spielen können.

Die Niendorfer befinden sich aktuell in der elften Oberligaspielzeit seit ihrem Aufstieg. Einer Zwölften scheint nicht viel im Wege zu stehen, befinden sich die Nordwesthamburger aktuell auf einem gesicherten Mittelfeldplatz mit einem ordentlichen Punktepolster. Auch wenn eine solche Platzierung für nicht wenigen Oberligisten ein anzustrebendes Ziel darstellt, entwickelt sich diese Tabellenregion für den NTSV langsam aber sicher zu einem Stigma. Gelang es den Farhadi-Akteuren die vergangene Spielzeit auf einem respektablen siebten Platz zu beenden, nachdem die Jahre zuvor meistens Platz 10-14 heraussprang, sieht es aktuell wieder nach einem kleinen Rückfall in alte Zeiten aus. Mit Sicherheit wäre es überzogen, einen Vergleich des NTSV mit einem weltbekannten grauen Nagetier zu schließen, dennoch blieben die Sachsenwegler nur allzu häufig hinter den hohen Erwartungen zurück. Nicht gerade wenige Kenner und Experten nannten den

Der Saisonstart verlief bereits recht ernüchternd. Nach zwei Auftaktniederlagen und einem Unentschieden fuhr der NTSV erst am fünften Spieltag den ersten Dreier ein (als erster Punktelieferant stellte sich vor einem halben Jahr ausgerechnet BU zur Verfügung). Den weiteren Verlauf der Hinrunde kennzeichnete ein stetes Auf und Ab. Siegen gegen TopTeams wie Dassendorf und Halstenbek-Rellingen folgten wiederum Niederlagen gegen eher gleichwertige Gegner wie Buchholz 08 oder den SC Condor.

Zur Statistik: Die Barmbeker Heimbilanz gegen den NTSV liest sich (noch) nicht ganz so ausgeglichen. Auf dem Wilhelm-Rupprecht-Platz setzte es bisher 3 Siege, 3 Unentschieden bei 5 Niederlagen. Auch die Gesamtbilanz weist einen leichten Vorteil für die Niendorfer aus: 6 Siege, 5 Unentschieden und 12 Niederlagen aus Barmbeker Sicht sprechen hier klar für die Kicker aus dem beschaulichen Niendorf. Erstmals trafen beide Vereine übrigens in der Spielzeit 1948/1949 in der damaligen A-Klasse Hamburg aufeinander.

Für das Widererlangen einer spielerischen Konstanz und einhergehender besserer Platzierungen setzte der NTSV auch in diesem Jahr wieder Einiges in Bewegung. Aktuell verpasste man dem Kader wieder eine Blutauffrischung. Die Jungspunde Ebenezer Utz, Fynn Huneke und Eike Thiemann zählen bereits längst zum Stammpersonal von Übungsleiter Ali Farhadi. Nebenbei verfügt

Ehlers/Peters


Namen · Daten · Fakten Barmbek-Uhlenhorst

Niendorfer TSV

Platz 1. (2.) 2. (1.) 3. (3.) 4. (5.) 5. (4.) 6. (6.) 7. (8.) 8. (7.) 9. (10.) 10. (9.) 11. (11.) 12. (12.) 13. (13.) 14. (15.) 15. (14.) 16. (17.) 17. (16.) 18. (18.)

Verein VfL Pinneberg Halstenbek-R. SC Victoria (A) TuS Dassendorf (M) Meiendorfer SV BU Buchholz 08 SV Rugenbergen Altona 93 Niendorfer TSV SC Condor Curslack-Neueng. FC Süderelbe (N) Buxtehuder SV (N) USC Paloma (N/P) Germania SCVM FC Elmshorn

Spiele 20 20 20 20 20 20 19 19 20 19 20 20 20 20 20 19 20 0

S 12 12 12 12 12 10 8 9 8 8 6 6 4 4 4 2 2 0

U 6 5 5 2 2 5 7 4 5 4 9 9 4 2 2 2 1 0

N 2 3 3 6 6 5 4 6 7 7 5 5 12 14 14 15 17 0

Tore 40:20 53:24 46:22 45:26 35:29 40:20 35:21 23:22 38:26 35:29 37:34 34:33 21:36 21:46 22:57 17:57 18:58 0:0

± 20 29 24 19 6 20 14 1 12 6 3 1 -15 -25 -35 -40 -40 0

Punkte 42 41 41 38 38 35 31 31 29 28 27 27 16 14 14 8 7 0

Tabelle: sport-nord.de

Oberliga Hamburg, 20.Spieltag

Foto: Internetseite www.hfv.de

1 Dennis Bock René Melzer 2 Sebastian Klitzke Tobias Hachmann 3 Dennis Bohnhorst Adam Benn 4 Mike Griesch Christan Tohweder 5 Christian Merkle Leon Conde 6 Tom Bober Martin-Felix Schröder 7 Tobias Leuthold Ömer Boyatan 8 Alexey Bugrov Özden Kocadal 9 Achraf Ouro Gnaou SportNord http://www.sportnord.de/ligen/druck.php?Spi Patrick Schumann 10 Jon Hoeft Tim Heysen 11 Amin Ahmed 12 Kaspars Plendiskis Andre Lämmerhirt 13 Fabio Dammann Braima Baldé 14 Hagen Bastian Eike Thiemann 15 Ibrahim Kone Fynn Huneke 16 Felix Feuerlein Joshua Fuchs 17 Tolga Odabas Lucas Sipco Vincent Betz 18 Janis Korczanowski Marko Mlinac 19 Heiner Twardawa Marvin Karow 20 Robin PolzinHamburg Oberliga Serhat Yapici 21 Adrian Sousa / Gesamttabelle Schiedsrichter 21. Spieltag Simon Windhoff 22 Gene Carlson Uhrzeit Datum HeimBegegnung: - Gast Ergebnis der heutigen Timm Schumacher 23 Ivan Sa Borges Dju FC Elmshorn - SV Rugenbergen : abgesetzt 24 Lars Feuerlein 19:30 20.02.2015 FC Süderelbe - Buchholz 08 0 : 1 Marco Kulawiak, Dario 25 Niklas Müller-Leitloff 21.02.2015 13:30 TuS Dassendorf - USC Paloma 5 Streubier : 0 Teutonia 10 David Both 26 Deniz Topal 21.02.2015 14:00 Meiendorfer SV - BU 2 : 3 Davide Pedroso-Bussu 27 Andre Tholen 21.02.2015 15:00 Curslack-Neueng. - Germania 1 : 1 Ebenezer Utz 28 Mirko Wiedemann 22.02.2015 10:45 SC Condor - VfL Pinneberg 0 : 0 Sepehr Nikroo 29 Marc Lange 22.02.2015 14:00 Altona 93 - SCVM 3 : 1 30 Boris Schinzel 22.02.2015 14:00 Halstenbek-R. - SC Victoria 0 : 3 Trainer: Ali Farhadi 22.02.2015 14:00 Niendorfer TSV - Buxtehuder SV 1 : 1 Trainer: Frank Pieper von Valtier

© ErFuba GmbH 2015 Alle Rechte vorbehalten


Freunde & Partner

…weil …weil …weil …weilTradition Tradition Tradition Traditionverbindet! verbindet! verbindet! verbindet! Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht nur nur nur nur nur beim beim beim beim beim Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball muss muss muss muss muss das das das das das Runde Runde Runde Runde Runde ins ins ins ins ins Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Wir Wir Wir Wir Wir organisieren organisieren organisieren organisieren organisieren Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Transporte Transporte Transporte Transporte Transporte und und und undund planen planen planen planen planen für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie die die die die die optimale optimale optimale optimale optimale Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Ob Ob Ob Ob Ob rund rund rund rund rund oder oder oder oder oder eckig, eckig, eckig, eckig, eckig, ob ob ob ob kurz ob kurz kurz kurz kurz oder oder oder oder oder lang, lang, lang, lang, lang, ob ob ob ob ob Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga oder oder oder oder oder Champions Champions Champions Champions Champions League, League, League, League, League, wir wir wir wir entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie innovative innovative innovative innovative innovative Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! ImIm Im Im Wirtschaftsraum Im Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg sind sind sind sind sind wir wir wir wir wir als als als als mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches und und und und und inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen eine eine eine eine eine der der der der der führenden führenden führenden führenden führenden und und und und und größten größten größten größten größten Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen.

Unsere Unsere Unsere Unsere Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Unsere Ressourcen:

Unsere Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen: Dienstleistungen: Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen:

 nationales   nationales nationales nationales nationales und und und und internationales internationales internationales internationales und internationales Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk mit mit mit mit mehr mehr mehr mehr als als als als Partnernetzwerk mit mehr als 7070 70 70 Kooperationspartnern. 70 Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern.

  Nationale Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre  Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre

 Lager  LagerLagerLagerLagerund und und und Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche von von von von und Logistikfläche von rund rund rund rund 55.000 55.000 55.000 55.000 m² m² m² m² rund 55.000 m²  400   400 400 400 400 Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern

  Internationale Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre  Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre   Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre  Überseeverkehre Überseeverkehre   Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik  Kontraktlogistik Kontraktlogistik   ELKAWE ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark) (Fuhrpark)  ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark)

Wir Wir Wir Wir Wir haben haben haben haben haben Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Interesse Interesse Interesse Interesse Interesse geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? Dann Dann Dann Dann Dann lassen lassen lassen lassen lassen Sie Sie Sie Sie Sie sich sich sich sich sich von von von von von unserer unserer unserer unserer unserer Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen:

- --hohe --hohe hohe hohe hohe Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft - --absolute --absolute absolute absolute absolute Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit - --starke --starke starke starke starke Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität

Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt auf auf auf auf auf Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! KG KG KG KG KG Bursped Bursped Bursped Bursped Bursped Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH && && Co. & Co. Co. Co. Co. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. 63 63 63 63 63 22113 22113 22113 22113 22113 Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg ℡ ℡ ℡ ℡ ℡ 040 040 040 040 040 - ---73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --0--000 / / //    040 040 040 040 040 - --73 -73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --444 -444 444 444 - 444     info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de


Freunde & Partner

®

Einbruchschutz! Einbruchschutz!

Schlüssel Schlüssel vergessen? vergessen?

www.teaonthebeach.de

Einbruchschutz! Schlüssel weg? 24 24 Std. Std.

helfen Ihnen! Ihnen Wir Wir helfen Ihnen!!

79,– 79,– SS **

SIPRO SIPRO Die Die Sicherheitsprofis Sicherheitsprofis

Schlüsselnotdienst Schlüsselnotdienst zum zumFestspreis Festspreis

keine keineZuschläge Zuschläge inkl. inkl.Mwst., Mwst.,An An++Abfahrt Abfahrt Garantiert Garantiertzerstörungsfrei zerstörungsfrei **ohne ohneMaterial Material

Installation Installationvon vonAlarmAlarm-und und Videotechnik Videotechnik Inhaber: Dimpf Inhaber:Egon EgonDimpf Dimpfl

0176 0176 30323058 30323058


Freunde & Partner

SP RT DUWE 8 x in über 1

hland

Deutsc

Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg

Es lohnt sich... ... ab sofort bis zu

30 %

wenn‘s mal wieder schnell gehen muß.... Digitaldruck

auf alle Fußballschuhe

zum fairen Preis.

Ihre Sport-Duwe-Card

Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen der Sport-Duwe-Card und sparen bis zu sagenhaften 30 % bei jedem Teamsport-Einkauf!

SP RT DUWE Clubkarte

Name: Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de

ga esli d n FANSHOP Bu

... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER

www.hsvfanartikel.de

Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel. 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de

K U R IT AL D IG D

Rainer Lilje Rainer Lilje 0172 - 721 75 86 0172 - 721 75 86 Markus Hasenpusch 0171 - 471 48 27

C

Anzeigenannahme BU Werbung

in f 04 o@ 0- gw 65 w 6 -hh 03 .d 22 e

Finde Deinen Platz!

Gustav-Adolf-Str. 37 a 22043 Hamburg


Freunde & Partner

Finde Dein Zuhause. > Mehr

Hufnerstraße 28 | 22083 Hamburg Tel. (040) 20 200 30 | www.bds-hamburg.de

Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison!

25.01.10 19:03

Foto: Dimitri Ismer

BDS_AZ_Neustaedter_RZ.indd 1

Obere Reihe von links: Tom Bober, Ivan Sa Borges Dju, Adrian Sousa, Fabio Dammann, Hagen Bastian, Gene Carlson, Mirko Wiedemann, Tarek Pressel. Mittlere Reihe: Trainer Frank Pieper von Valtier, Co-Trainer Jens Schadewaldt, Mike Griesch, Pierre Paszek, Dennis Bohnhorst, Niklas Müller-Leitloff, Ibrahim Kone, Deniz Topal, Lars Feuerlein, Felix Feuerlein, Sebastian Klitzke, Co-Trainer Peter Paczkowski-Gutzeit, Betreuerin Claudia Brand. Untere Reihe: Alexey Bugrov, Robin Polzin, Jon Hoeft, Torwart Kaspars Plendiskis, Torwart Dennis Bock, Torwart Andre Tholen, Janis Korczanowski, Christian Merkle, Achraf Ouro Gnaou. Nicht dabei: Tolga Odabas, Heiner Twardawa.


Tabelle: sport-nord.de

20.02.2015

19:30

21.02.2015

14:00

SC Egenbüttel II - TuS Berne

3 : 1

TSV Glinde II - Glashütter SV

2 : 1

22.02.2015

10:45

22.02.2015

11:30

Alstertal/L. II - Niendorf III

0 : 2

22.02.2015

13:15

SC Condor II - SC Urania

2 : 3

22.02.2015

14:00

22.02.2015

15:00

22.02.2015

15:00

Platz 1. (1.) 2. (2.) 3. (3.) 4. (4.) 5. (6.) 6. (5.) 7. (7.) 8. (8.) 9. (9.) 10. (10.) 11. (12.) 12. (13.) 13. (11.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.)

UH-Adler - Eintr. Lokstedt

0 : 1

Buntes Barmbek

BU II - SC Poppenbüttel

0 : 2

Ahrensburger TSV - Walddörfer SV

2 : 2

Bramfelder SV - Hamburger SV III Bezirksliga 3II (Nord)

Verein SC Poppenbüttel Walddörfer SV (N) Hamburger SV III BU II Eintr. Lokstedt UH-Adler (A) SC Condor II TuS Berne Glashütter SV Alstertal/L. II TSV Glinde II (N) SC Urania (N) Ahrensburger TSV Niendorf III (N) Bramfelder SV II SC Egenbüttel II (N)

Spiele 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20

S 16 13 13 13 12 11 9 6 6 7 5 6 5 5 4 4

U 3 4 2 2 3 4 2 5 5 2 6 2 4 2 2 2

N 1 3 5 5 5 5 9 9 9 11 9 12 11 13 14 14

Tore 75:19 44:25 61:27 47:25 43:25 54:31 42:42 53:44 38:44 48:62 28:43 27:51 29:44 26:51 35:69 23:71

2 : 1 ± 56 19 34 22 18 23 0 9 -6 -14 -15 -24 -15 -25 -34 -48

Punkte 51 43 41 41 39 37 29 23 23 23 21 20 19 17 14 14

Von unserer zweiten Mannschaft

© ErFuba GmbH 201 Alle Rechte vorbehalte Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba Gmb

Bezirksliga Nord: BU II vergibt viele Chancen – SC Poppenbüttel eiskalt

Was ist das denn?

QR-Code steht für „Quick Response“ und ist der neue Trend. In diesem schwarzweißen Muster sind Informationen enthalten, die Handys, Smartphones, PCs & Co. erkennen können. Wie funktioniert der QR-Code? Grundvoraussetzung ist ein Handy/Smartphone mit eingebauter Kamera. Um die Codes 1 von 1 entschlüsseln zu können, benötigen Sie einen QRCode Reader. Diesen gibt es meist kostenlos, zum Beispiel „semacode“ für das iPhone oder „QR Droid“ für Android.

Ist die Software installiert, müssen Sie nichts weiter tun, als den QR-Reader zu öffnen und mit der eingebauten Kamera den Code zu fotografieren. Die Software entschlüsselt nun die Informationen und leitet Sie auf die Internet-Seite von BU!

Am letzten Sonntag war der Tabellenführer aus Poppenbüttel zu Gast auf der Barmbeker Anfield. Es musste ein Sieg her, um an der Tabellenspitze dran zu bleiben und weiterhin als Verfolger zu gelten. Die ersten Minuten gehörten allerdings den Gästen. Doch nach etwa 15 Minuten kam BU II, das mit Tom Bober, Robin Polzin und Adrian Sousa aus der Ersten aufgepeppt war, besser ins Spiel, vergab aber gute Gelegenheiten durch Polzin (26.), Sousa (30.) und den aus der Alten Herren reaktivierten Markus Schwoy (31.). Kalt wie Hundeschnauze nutzte dann aber der Gast durch Dennis Duve nach 33 Minuten die erste klare Chance zur 1:0 Führung, die ein wenig glücklich bis zur Halbzeit Bestand hatte. So sah es auch Poppenbüttels LigaObmann Niko Sorgenfrey nach dem Spiel, der noch ergänzend hinzufügte: „Wir waren wohl heute das abgezocktere Team“. Nur drei Minuten nach der Pause setzte sich Adrian Sousa links durch, traf aber dann nur den kurzen Pfosten, von dem der Ball dem verdutzten Markus Schwoy vor die Füße sprang und so nicht den Weg zum Ausgleich fand (48.). Auch Timo Wrage roch

noch einmal am möglichen und auch verdienten Ausgleich, traf aber die Kugel nicht richtig (51.) Für die Entscheidung sorgte nach 64 Minuten Florian Kurzberg, der rechts im Sechszehner unbehelligt satt ins lange Eck traf. Fortan war die Luft ein wenig raus aus der Partie, wenngleich BU II nimmermüde, aber erfolglos im Abschluss blieb; das Hauptproblem von BU II an diesem Nachmittag. Chancen boten sich genug, aber Poppenbüttel nahm die drei Punkte mit nach Hause. Wenn nicht alle Stricke reißen, dann war aber der 2:0 Erfolg des SC Poppenbüttel bei der Zweitvertretung von BU wohl bereits ein Meilenstein im Kampf um die Meisterschaft. AUFSTELLUNG: Hölscher – Puchert, Groth (ab 73. Keunemann), Wiedemann, Wrage, - Polzin, Landwehr, Fabian (ab 69. Obst), Bober – Sousa, Schwoy (78. Min. Tedla)


Buntes Barmbek Von unseren anderen BU-Mannschaften BU 2.E: Niederlage gegen Teutonia 10 Nach dem letzten Freundschaftsspiel gegen Wellingsbüttel ging es am letzten Wochenende gegen das stärker besetzte Team von Teutonia 10. Das Wetter meinte es gut mit uns, blieb es für die Partie trocken, auch wenn die Sonne sich nicht zeigen wollte. Gleich zu Beginn des Spieles konnten wir eine tolle Spieleröffnung durch die Abwehr nutzen und über die linke Seite zur guten Hereingabe das 1:0 erzielen. Drei Stationen bedarf es, um die Hintermannschaft der Teutonen zu überlaufen. Fast im Gegenzug erhielten wir jedoch das erste von 4 Gegentoren. Nach einer Ecke waren wir im Strafraum unsortiert. Den „zweiten Ball“ erarbeiteten sich die Teutonen und glichen folgerichtig aus. Langsam wurde deutlich, dass es wieder ein enges Spiel werden sollte. Es gab hier und dort gute Szenen, die jedoch nicht immer mit einer Torchance belohnt wurden. Teutonia hatte immer mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen, je länger das Spiel andauerte; zur Halbzeit lagen wir knapp mit 2:3 zurück. In der zweiten Halbzeit wechselten wir einige Spieler aus, um, wie in einem Freundschaftsspiel üblich, zu testen. Die Leistung aus der ersten Halbzeit konnten wir nicht halten, obwohl die Abwehr stabilisiert wurde. Im Spiel nach vorne war ein deutlicher Schnitt zu ersehen. Im Gegenzug hatten die Teutonen viele tolle Chancen das Spiel deutlicher für sich zu entscheiden. Unser Keeper und die Torumrandung hielten das 2:4 nach gespielten 50 Minuten fest. Der Schiedsrichter, der heute zum ersten Mal ein Spiel unter freiem Himmel leitete, zeigte eine ordentliche Leistung. BU 2.E schlägt Welle mit 7:1 Eine Woche vorher, am 15.02.2015, hatten wir unserer erstes Freundschaftsspiel im Jahr 2015 gespielt. Die Temperatur war leider nicht so

angenehm wie am Samstag zuvor, ließ sich aber nach dem Aufwärmen gut aushalten. Wir gingen das Spiel mit 8 Spielern, also mit nur einem Auswechselspieler, an. Von Beginn an hatten wir enorm viel Ballbesitz. Dies änderte sich im Verlauf des Spiels nicht. Die Abwehr stand mit Aleksej und Benedict gut. Beide fingen unaufgeregt die meisten Bälle gekonnt ab. Anschließend versuchten Benedict wie Aleksej das Spiel durch Pässe oder durch das ein oder andere Dribbling zu eröffnen. Durch die hoch gestellte Verteidigung erhielten die Gegner ungezählte 3-4 Konter, wobei einer für Welle erfolgreich abgeschlossen wurde. Dieser Treffer fiel jedoch erst beim Stand von 7:0. Ärgerlich, aber eher ein Schönheitsfehler. Aleksej traf zudem per tollem Distanzschuss. Das Mittelfeld hatte in diesem Spiel am meisten zu „arbeiten“. Das ist ja eigentlich immer der Fall, aber dieses Mal kamen wir etwas umständlich nach vorne in den Angriffsbereich. Justus konnte groß auftrumpfen. Er spielte auf der rechten Seite flexibler und abwechslungsreicher in seinen Aktionen. Das eine Mal wurde er an der Strafraumgrenze durch einen Pass gut in Szene gesetzt, dribbelte auf wenig Platz drei Spieler aus und netzte ein. Das andere Mal spielte er mit Edgar, Benedict und Aleksej tolle Doppelpässe, um später einen Abnehmer in der Spitze in Szene zu setzen. Edgar war eine „Bank“ im zentralen Mittelfeld. Er räumte viele Bälle ab, bevor es zu einem (gefährlichen) Gegenangriff hätte kommen können. Andererseits spielte Edgar die Bälle auf die anderen Offensivspieler. Man könnte Edgar auch als unauffälligen Sechser benennen, wobei das unauffällige absolut positiv zu verstehen ist. Das linke Mittelfeld teilten sich Melissa und Otis. Die linke Offensivseite hatte nicht so viel Spielanteile wie die rechte, was in unseren Spielen

eher ungewöhnlich ist. Daher konnten beide auch nicht so oft für Gefahr sorgen. Melissa wie Otis spielten gut offensiv, wie auch defensiv mit. Oftmals waren deren Wege ohne Ballkontakt, aber niemals umsonst. Melissa spielte zum Schluss in der Sturmspitze. Der Stürmer hieß Cassian. Diese Position haben wir bisher nicht so wirklich haben spielen lassen, zumindest nicht sonderlich oft. Wenn man dies beachtet, hat Cassian diese Position ganz ordentlich gespielt. Er war im Angriffsbereich rechts, mittig wie links unterwegs, je nachdem wie der Angriff der Mitspieler vorgetragen wurde. Nicht nur der enorme Zug zum Tor, sondern auch das Spielen miteinander (Auflegen für den Mitspieler) gefiel sehr. Defensiv war Cassian ebenfalls gut unterwegs und machte viele lange Wege. Mit einem Tor im Spiel belohnte sich Cassian. Unser Keeper Tiago hatte ein sehr ruhiges Spiel. Es erinnerte an einige Spiele, die Neuer individuell für sich unterhaltsam „gestalten“ muss. Von den Kontern wurden drei auf das Tor abgeschlossen. Zwei Schüsse konnte Tiago gekonnt klären. Bei einem Schuss musste Tiago sich ins Zeug legen, um den Ball abzuwehren: „geschafft“. Ein Konter, der zum bereits genannten Ehrentreffer führte, verlief etwas unglücklich für das gesamte Team. Der Pass aus dem Mittelfeld wurde geschehen lassen, der Zweikampf um den Ball durch die Abwehr nicht mit letzter Konsequenz durchgeführt. Als Fazit hatte Tiago mit den Temperaturen mehr zu kämpfen, als mit den Torschüssen. Das Wellingsbütteler Team spielte mehrfach gegen uns. Bisher gewannen wir jedes Spiel mehr oder weniger deutlich mit 4:1, 13:3 und am Sonntag mit 7:1. Zukünftig werden wir trotz der netten Jungs und Trainer aus Wellingsbüttel uns spielstärkeren Teams zuwenden (müssen). Vielen Dank an das tolle Team und die netten Trainer aus Wellingsbüttel.


Freunde & Partner

Von unseren anderen BU-Mannschaften 2. Frauen BU: Fehlstart nach der Winterpause Mit einem klassischen Fehlstart begann für die 2. Frauen von BU die Frühjahrsserie in der Bezirksliga West: Gegen den Tabellendritten Tura Harksheide kassierte die Mannschaft am heimischen Langenfort eine bittere 0:1-Niederlage – die erste Freiluftniederlage seit rund einem Jahr. Schon vor dem Anpfiff rechneten die zahlreichen BU-Fans mit einem schweren Spiel. Zum einen weil die ebenfalls junge Truppe von Tura als spielstark einzustufen war. Zum anderen, weil unsere Mannschaft doch auf eine ganze Reihe von Stammkräften verzichten musste. Und das Gefühl der Fans sollte nicht trügen. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem Torchancen zunächst Mangelware blieben. Die erste im Spiel nutzte dann aber gleich Tura in der 15. Minute zur 1:0-Führung. Die TuraStürmerin gewann auf rechts einen Zweikampf an der Strafraumgrenze und konnte Andrea anschließend mit einem Flachschuss in die kurze Ecke überwinden. In der Folgezeit hatte unsere Mannschaft dann zwar etwas mehr vom Spiel, ohne allerdings allzu häufig gefährlich vor das Tura-Tor zu kommen. Und wenn sich dann doch mal eine gute Torschussposition ergab, wurde der richtige Zeitpunkt zum Schuss oder zum

„tödlichen“ Querpass verpasst. Auf der anderen Seite kam Tura zwar auch nicht sehr häufig vor das BUTor. Aber wenn doch, waren die Angriffe meist brandgefährlich. So in der 38. Minute, als ein Schuss - zum Glück von BU - nur den Pfosten traf. So ging es mit einer gar nicht so unverdienten Halbzeitführung von Tura in die Halbzeitpause. Nach der Pause dann ein kaum verändertes Bild. Zwar kombinierte unser Team jetzt nicht mehr ganz so zerfahren und kam auch häufiger vor das Tura-Tor als in der 1. Halbzeit. Aber es änderte sich kaum etwas an der Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor. Die wenigen guten Torchancen, die herausgespielt wurden, wurden zumeist so kläglich vergeben, dass die gute Harksheider Torhüterin selten wirklich gefordert wurde. Höhepunkt diesbezüglich war in der 62. Minute ein Elfmeter (Precious war im Strafraum weggerempelt worden), der so unplatziert geschossen wurde, dass die Torhüterin fast problemlos halten konnte. So blieb es letztlich nach 90 Minuten beim 1:0 für Tura Harksheide, das von den Gästen jubelnd gefeiert wurde und für hängende Köpfe bei unserer Mannschaft sorgte. BU spielte mit: Andrea, Raquel, Pauline H., Olivia, Mandy, Vanessa, Safia, Lena (ab 75. Hilrike), Juliane, Dilhun, Marie (ab 60. Precious)

Hallentunier in Henstedt-Ulzburg Ein kleines Trostpflaster gab es dann am Sonntag. Beim Hallenturnier des SV Henstedt-Ulzburg konnte ein guter 2. Platz errungen werden. Mit sechs Mannschaften wurde im System Jeder-gegen-Jeden gespielt. Nach Siegen gegen Henstedt-Ulzburg II (4:1), Kaltenkirchen (3:2), Rot-Schwarz Kiel (1:0) und den B-Mädchen von Henstedt-Ulzburg (7:0) kam es im letzten Spiel unserer Mannschaft zum Endspiel gegen Henstedt-Ulzburg I. Dabei hätte unserem Team ein Unentschieden gegen den hohen Favoriten – immerhin derzeit Tabellenführer in der Regionalliga – gereicht, um den Sieg mit nach Hause zunehmen, da die Gastgeberinnen in ihrem ersten Spiel überraschend nur Unentschieden gegen Kiel gespielt hatten. Als dann Safia nach wenigen Minuten auch noch die 1:0-Führung für BU erzielte, keimte kurzzeitig die Hoffnung auf den Turniersieg auf. Diese wurde dann aber von den clever und druckvoll spielenden Gastgeberinnen schnell mit 2 Toren zunichte gemacht. Aber auch der zweite Platz ist aller Ehren wert. BU spielte mit: Andrea, Raquel, Safia, Juliane, Marie, Sophie und Amina Tore: Sophie (9), Safia (5), Amina (2)


Freunde & Partner

Tel.: 63 91 69 88

Steilshooper Strasse 313b - Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr + Sa. 9:00-14:00 Uhr

HAMBURGER SPORTVEREIN BARMBEK-UHLENHORST VON 1923 E.V. EINLADUNG ZUR JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG AM MONTAG, DEN 13. APRIL 2015, 19.30 UHR IM CLUBHEIM STEILSHOOPER STR. 210 A TAGESORDNUNG: 1.

BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG

2.

VERLESUNG UND GENEHMIGUNG DES PROTOKOLLS JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG VOM 28. APRIL 2014

3.

EHRUNG VERDIENTER MITGLIEDER

4.

JAHRESBERICHTE 4.1 des Vorstandes, 4.2 der Liga, 4.3 der Jugendabteilung, 4.4 der Unteren Herren, 4.5 der Handballabteilung, 4.6 der Schiedsrichterabteilung,

5.

AUSSPRACHE ZU DEN BERICHTEN

6.

KASSENBERICHT

7.

BERICHT DER KASSENPRÜFER

8.

AUSSPRACHE ZU DEN PUNKTEN 6. UND 7.

9.

ENTLASTUNG DES VORSTANDES FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR VOM 1. JANUAR 2014 BIS ZUM 31. DEZEMBER 2014

DER

10. ANTRAG AUF SATZUNGSÄNDERUNG 11.NEUWAHLEN a) Wahl des 1. Vorsitzenden, b) Wahl des Schatzmeisters, c) Wahl des 1. Beisitzers, 12. AKTUELLER PLANUNGSSTAND ZUM STADIONNEUBAU 13. VERSCHIEDENES Anträge auf Änderung und Ergänzung der Tagesordnung sind spätestens 7 Tage vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen. Der Vorstand


Zu guter Letzt Detlefs Einwurf von Fans für Fans

Hallo und herzlich Willkommen dem Niendorfer TSV und seinen Freunden, hier bei uns auf der BU-Anfield, mitten inne Stadt. Hallo BU-Fans, lieber Barmbeker Pöbel und BUsenfreunde, Jungs und Deerns in Blaugelb! ... keiner wird es wagen, BarmbekUhlenhorst zu schlagen. Alle Tage wieder, ist BU der Sieger! So oder ähnlich könnte die Schlagzeile für die Mannschaft der Stunde lauten. Siegten unsere „Pieperaner“ zum Abschluss des letzten Jahres mit 2:1 gegen den noch amtierenden Meister Dassendorf und gewannen bei Altona 93 historisch mit 1:0, so ging es im neuen Jahr weiter. Die etlichen Testspiele, auch gegen namhafte und gleichklassige Vereine aus dem Rheinland (FC Köln Hürth 5:3), Berlin (Berliner SC 3:0) und Schleswig-Holstein (Todesfelde 8:1) wurden allesamt gewonnen. Dann wurde es ernst. Im ersten Punktspiel des Jahres 2015 wurde dem Noch - Tabellenführer Halstenbek-Rellingen mit 1:0 die erst zweite Saisonniederlage beigebracht. Die erste Niederlage kassierte HR ausgerechnet bei unseren heutigen Gästen in Niendorf mit 4:3 vor sage und schreibe 120 (einhundert-zwanzig!) Zuschauern. Zum Vergleich: BU begrüßte am 15. Februar gegen den gleichen Gegner hier fast 400 Fans. Am letzten Samstag, dem 21. Februar spielten unsere blau-gelben Jungs überragend in Meiendorf und führten lange 2:0. Am Ende hieß es 3:2 für BU durch wieder einmal die groß

aufspielenden Janis Korczanowski und „Ivi“ Sa Borges Dju, die auch alle drei Tore erzielten. Am selben Wochenende vor einer Woche erreichte der TSV Niendorf nur ein 1:1 gegen Buxtehude vor 75 (fünfundsiebzig) Zuschauern. Zur gleichen Zeit spielte zwei Klassen tiefer in der Bezirksliga Nord unsere Zwote gegen Poppenbüttel vor über 100 Fans. Leider sehr unglücklich und unverdient verloren unsere BU II – Höhner mit 0:2 gegen die Neu-Millionaros von der Bültenkoppel. An einem total verregneten Septembertag pilgerten letztes Jahr immerhin ca. 150 Fans zum Sachsenweg, gut die Hälfte davon aus Barmbek. Mit 3:1 wurde BU damals deklassiert, denn es war die höchste Saisonniederlage für BU mit den meisten (drei) Gegentoren. Das wäre ansonsten nichts Besonderes, wenn, ja wenn nicht der hyperaktive Verbal-Linguist, vermutlich mit RDHS-Syndrom, am Mikrofon so täte, als sei jedes Niendorfspiel eins aus der italienischen Primera Division. Eine halbe Stunde vor und bis etwa eine halbe Stunde nach dem Spiel wurden den (erträumten) tausenden von tollen Fans, den Besten der Liga, von dem Superverein Niendorf vorgeschwärmt, als wäre die Champions League gewonnen. Anmerkung: Niendorf ist Tabellenzehnter und mit 29 Gegentoren haben sie die siebtschlechteste Abwehr. Trotzdem ist Niendorf so etwas wie ein Angstgegner von BU. Heute jedoch mit unserer Supertruppe wird es gelingen, Niendorf zu schlagen. Die Anfield ist wieder eine

Festung und tolle lautstarke echte Fans gibt es sowieso, das braucht man nicht extra zu betonen. Auch in Meiendorf bei Nieselregen waren wieder gut 25 Fans vom Pöbel und den BUsenfreunden mit dabei, unser Team zu unterstützen. So sollte es auch weitergehen, wenn BU bereits am kommenden Samstag am 07. März um 15:00 Uhr beim SV Rugenbergen in Bönningstedt antreten muss. Danach erwarten wir hier den SV Buxtehude, der im Hinspiel mit 4:1 besiegt wurde. Ob es dann für das nicht mehr stattfindende Spiel am 20. März gegen Elmshorn ersatzweise ein Testspiel gibt, wird noch bekannt gegeben. Bekannt ist endlich die Oddset-PokalAuslosung des Viertelfinales mit den letzten acht verbliebenen Vereinen und BU ist dabei. Am Dienstag, dem 10. März findet die Auslosung im REWE-Center von Holger Stanislawski in der Dorotheenstraße 116 – 122 in Winterhude statt. Mal schauen, wen wir auf dem Weg ins Pokalfinale am Pfingstmontag, dem 25. Mai auf der Hohen Luft, nun aus dem Weg räumen müssen. Aber erstmal heute ein Sieg gegen den Angstgegner aus Niendorf, vielleicht einen Platz in der Tabelle nach oben rutschen und gestärkt nach Rugenbergen fahren, um auch dort zu gewinnen. Wir gehen voran als euer 12. Mann! Auf geht’s Barmbek! Kämpfen und siegen! Euer Weg, euer Wille, euer Sieg! Für euch, für uns, für BU! In diesem Sinne, Forza BU! Detlef Grandt, Oberpöbelveteran und BU-„Intigran(d)t!


Qualität. Überzeugt.

Der Kia cee’d

Ab € 14.990,· 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* · Umfangreiche Sicherheitsausstattung inkl. 6 Airbags · ESC mit TCS, aktives Bremslicht u. v. m.

Der Kia cee’d Sportswagon

Ab € 16.190,Fahrersitz höhenverstellbar Multifunktionslenkrad Reifendruckkontrollsystem USB-und AUX-Anschluss Elektrische Fensterheber vorn

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,63,7; innerorts 8,84,1; außerorts 5,33,5. CO2-Emission: kombiniert 14997 g/km. Nach Richtlinie 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Kia cee‘d Modelle bei einer Probefahrt.

Steilshooper Straße200 200 •• 22307 Steilshooper Straße 22307Hamburg Hamburg Tel. 040/69 70 72-0 • www.autohaus-vm.de Tel. 040/69 70 72-0 • www.autohaus-vm.de

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.