BU Stadionzeitung Nr. 13

Page 1

Aktuell Foto: Dimitri Ismer

Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V.

Ausgabe-Nr. 13 ● Saison 2013/2014 ● Oberliga Hamburg ● Sonntag, 16.03.2014 – 14:00 Uhr

BU gegen SC Vier- und Marschlande Kann sich der junge Wilde und Neuzugang Tarek Pressel heute wieder gegen die Widersacher durchsetzen?

Der Große unter den Kleinen.

Der Große unter den Kleinen.

Der Große unter den Kleinen.

Der Kia Picanto

Der Kia Picanto

Der Kia Picanto Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,6–4,1; innerorts 7,2–5,0; außerorts 4,7–3,6. CO2-Emission: kombiniert 130–95 g/km. Nach Richtlinie 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Erleben Sie den Kia Picanto bei einer Probefahrt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,6–4,1; innerorts 7,2–5,0; Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,6–4,1;Voigtländer innerorts & 7,2–5,0; Meyer GmbH Steilshooper Str,Richtlinie 200 • 22307 Hamburg außerorts 4,7–3,6. CO2-Emission:außerorts kombiniert 4,7–3,6. 130–95 g/km. Richtlinie CO2Nach -Emission: kombiniert 130–95 g/km. Nach Telefon 040 / 6970720 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Erleben Sie den Kia Picanto bei einer Probefahrt.

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren

Erleben Sie den Kia Picanto bei einer Probefahrt. Sie bei uns.

Voigtländer & Meyer GmbH Steilshooper Str, 200 • 22307 Hamburg Telefon 040 / 6970720

Voigtländer & Meyer GmbH Steilshooper Str, 200 • 22307 Hamburg Telefon 040 / 6970720

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns.

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren


Zu Beginn Michael Meyer im Gespräch mit:

BU-Spieler Christian Merkle: „Gesichertes Mittelfeld ist drin!“ Das braucht man, um im entscheidenden Moment stets überlegt handeln zu können.

Foto: cakue

Ist die Gangart in der neuen Liga für Dich deutlich spürbar? Man merkt schon einen großen Unterschied. Das fängt bei der Trainingsintensität an und zieht sich durch den ganzen Spielablauf. Auch muss man immer höchstkonzentriert sein.

Christian Merkle Du bist relativ neu in der Mannschaft. Fühlst Du Dich wohl und gut integriert? Ich habe mich von Anfang sehr gut gefühlt in der Mannschaft. Es gab keine Einstiegsschwierigkeiten und es macht super viel Spaß mit dem Team. Bist Du mit Deinen bisherigen Einsatzzeiten und Leistungen zufrieden? Auf jeden Fall. Ich bin froh, dass ich die Chance bekommen habe, zu spielen. Auch meine bisherige Entwicklung ist in Ordnung, vor allem weil der Schritt aus dem Jugend- in den Oberliga-Herrenbereich ja doch relativ groß ist. Womit kannst Du dem Team Deiner Meinung nach am meisten helfen? Mit meiner Laufbereitschaft und meinem Kopfballspiel, aber auch mit meiner Zweikampfstärke im Mittelfeld, um die Abwehr zu entlasten. Und wobei brauchst Du vom Team und von den Trainern noch Unterstützung? Wo musst Du Dich noch verbessern? Dazu gehört der spielerische Bereich, da habe ich noch Defizite. Allgemein habe ich natürlich noch nicht so viel Erfahrung wie andere.

Seid Ihr Deiner Meinung nach gut aufgestellt für die Oberliga? Ja, wir haben einen sehr breiten Kader, so dass wir auch auf Verletzungen ohne großen Qualitätsverlust reagieren können. Wovor machst Du Dir die größten Sorgen? Es wäre natürlich sehr ärgerlich, wenn wir noch einmal richtig in den Abstiegskampf rutschen. Wir sind da noch nicht endgültig raus, daher müssen wir auch in den nächsten Spielen punkten, um den Abstand zu vergrößern. Wie schaffst Du es, trotz der Umstellung auf die neue Liga vor den Spielen die richtige Mischung aus Anspannung und Gelassenheit zu erreichen? Es fängt mit einer guten Vorbereitung an. Ich versuche mich voll zu konzentrieren und auf den Gegner zu fokussieren. In den ersten Minuten versuche ich dann, mir durch gewonnene Zweikämpfe das nötige Selbstbewusstsein zu holen. Auf welche Duelle freust Du Dich in der Liga am meisten? Die Spiele gegen Altona sind natürlich immer ein Highlight. Mit vielen Zuschauern, guter Stimmung in tollen Stadien und der besonderen Atmosphäre. Aber jetzt freu ich mich auch auf das Rückspiel gegen Elmshorn, nach dem wir uns in der Hinrunde einen richtig schönen Fight geliefert haben.

Mit welchem Typ Gegenspieler kommst Du am besten zu Recht? Am liebsten sind mir Spieler, die ich mit meiner Zweikampfstärke beeindrucken kann. Bei welchen Gegenspielern wird es für Dich problematisch? Bei technisch sehr versierten, wendigen und schnellen Spielern. Zuletzt gab es ein 1:1 gegen Curslack-Neuengamme. War das Ergebnis gerechtfertigt? Ja, das Endergebnis war ok. Wir sind früh unglücklich in Rückstand geraten. Dann waren wir mit einer tollen Mannschaftsleistung sehr mutig und haben nach vorne gespielt gegen einen starken Gegner. Über die 90 Minuten gesehen war das Ergebnis daher in Ordnung. Jetzt geht’s gegen SCVM und Germania Schnelsen. Wie sind Deine Erwartungen? In der Tabelle sind das direkte Nachbarn. Da ist es sehr wichtig für uns zu punkten. Wir wollen den Schwung aus dem Curslack-Spiel mitnehmen und ich denke, dass wir dann auch siegen. Gib doch mal einen Tipp ab: Wo landet Ihr am Ende der Saison? Die Tabelle ist in unserem Bereich sehr eng. Und wir wollen wie gesagt auf keinen Fall wieder unten rein rutschen. Das gesicherte Mittelfeld ist drin für uns und ein einstelliger Tabellenplatz ein lohnendes Ziel.


In eigener Sache BU Fanshop

Wieder im Sortiment: Kaffeebecher und Schlüsselanhänger! Wir haben die Sommerpause genutzt und das Sortiment vervollständigt. Die Kaffeebecher in blau mit gelbem Aufdruck sind ab sofort wieder erhältlich und auch die tollen Schlüsselbänder sind wieder auf Lager. Greift zu, bevor sie wieder ausverkauft sind. Als neues Produkt haben wir Feuerzeuge in blau mit gelbem Aufdruck „HSV Barmbek-Uhlenhorst - mitten inne große Stadt“ aufgelegt. Zum Super-Schnäppchenpreis von 1,00 € bekommt Ihr die alternativen Flaschenöffner. Wir bieten die originalen BU-Trikots zum Preis von 29,90 € pro Stück zum direkten Kauf an. Das ist ein HIT. Greift einfach zu, helft mit und zeigt unsere blau-gelben Farben!!!

Wimpel groß Wimpel klein Autobanner Vereinsnadel Aufkleber Schlüsselband Duschtuch (140 x 70 cm) Kissen Fahne (30 x 45 cm) klein Kaffeebecher Feuerzeug Kugelschreiber Mini T-Shirt Original BU-Trikot:

9,50 6,00 4,50 2,50 1,00 5,00 16,00 10,00 10,00 4,50 1,00 0,50 6,50

€ € € € € € € € € € € € €

Bekenner T-Shirt Barmbek 1923 T-Shirt BU - zweiseitig bedruckt Fan T-Shirt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt für Kinder Kapuzen Sweat-Shirt Kapuzen Sweat-Shirt für Kinder Vereins-Chronik, 75 Jahre BU BU-Vereinslied auf CD (auf Bestellung) Neue BU-CD „Von Fans für Fans“ DVD-Film „BU-HSV“ (auf Bestellung) Fan-Schal in Vereinsfarben Barmbek United Baseball-Kappen

13,00 13,00 13,00 28,00 25,00 28,00 25,00 5,00 5,00 7,00 5,00 14,00 5,00

€ € € € € € € € € € € € €

Einzelanfertigung auf Bestellung

29,90 €

Ansprechpartner für den Erwerb der Fanartikel sind in der Geschäftstelle zu den normalen Öffnungszeiten zu finden oder Ihr wendet Euch direkt an Claudia Brand (Tel.-Nr.: 0174 / 86 888 83) oder Rainer Lilje (Tel.-Nr.:0172 / 721 75 86).

Impressum

Aktuell

Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V. Verantwortlich i. Sinne d. Pressegesetzes Rainer Lilje · Anzeigenannahme BU - Werbung Telefon 040 631 02 95

Vorschau auf die nächsten Spieltage


4

Freunde & Partner

PARTNERSEITE Bei uns täglich Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung

ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten. Damit Sie beim nächsten Spiel gegen das Finanzamt nichtInhaberin „gefoult“ Anke werden: Foto Gläser Gläser

Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach morgens vorbei, auch ohne Termin!

Fuhlsbüttler Str. 346, Ecke Hartzloh, 22307 Hamburg Telefon 040 / 630 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 mbH info@fotoglaeser.com - www.fotoglaeser.com Email:Steuerberatungsgesellschaft Bushaltestelle Hartzloh;Am Metrobus 39, Bus 172 Anger 337, ·Schnellbus 21217 Seevetal Öffnungszeiten Fon (040) 700 115 80 Montag bis Freitag 9:30 bis 12:30 und Fax (040) 700 115 bis 84 18:00 14:30 email office@steuerwolf.de Samstag 9:30 bis 12:30

Grove | Wolf | Partner

Q u a l i t ä t a u s Tr a d i t i o n www.steuerwolf.de WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO

Ihr Bosch Car Service Jebsen Holsteinischer Kamp 19-21 (Beim U-Bahnhof Hamburger Straße) Telefon: 040-29 44 25 Telefax: 040-20 97 83 85 e-mail: Jebsen@t-online.de

fis Von Pro

fis für Pro

Bekämpfung aller Schädlinge n n n n n n n

Wartungsverträge und Montitoring nach HACCP Ratten- und Mäusebekämpfung Wespennotdienst Holzschutz Insektenbekämpfung Tauben-Abwehrsysteme Mardervergrämung

Inhaber Horst Ahrens | Staatl. geprüfter Schädlingsbekämpfer Telefon: 040-20973340 | Fax. 040-879779820 Mobil: 0172-4342381 | E-Mail: info@abc-oeko-team.de www.abc.oeko-team.de

Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!

Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08


Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des

Foto: Internetseite scvmliga.jimdo.com

SC Vier- und Marschlande

„Red Devils“ wollen der Abstiegs-Hölle entkommen Dank der überaus milden Temperaturen dürfen wir uns über die Austragung des bereits dritten Heimspiels des Jahres freuen. Eine derartig erfreuliche Bilanz dürfte weit über zehn Jahre zurückliegen. Als Gast dürfen wir heute den SC Vier- und Marschlande an der „Barmbeker Anfield“ begrüßen. Der SCVM stammt aus der malerischen Region an der Elbe, die den meisten Stadtbewohnern wohl hauptsächlich durch den Obst- und Blumenanbau sowie als optimales Ausflugsziel für das Familienwochenende bekannt sein dürfte. Dass dort aber durchaus ansehnlicher und erfolgreicher Fußball gespielt wird, zeigt eben auch jener SCVM, der sich nunmehr seit drei Jahren in Folge auf dem höchsten Hamburger Ligalevel befindet. Der über 3000 mitgliederstarke Verein entstand 1999 aus der Fusion der Vereine TSV Kirchwerder und SV OchsenwerderMoorfleet und zeichnete sich in der jüngeren Vergangenheit vor allem durch eine hervorragende Jugendarbeit aus. Die zwei bekanntesten Protagonisten, die sogar den Sprung in den Profi-Fußball schafften, sind Stuttgarts Martin Harnik und der bei Borussia Mönchengladbach kickenden Nationalspieler Max

Kruse, die beide „Hintern Deich“ das Fußball-Einmaleins beigebracht bekamen und seinerzeit zur AJugend-Bundesligamannschaft der „Red Devils“ angehörten. Aktuell befinden sich die Vier- und Marschländer mitten im Abstiegskampf. Derzeit wurschtelt man auf Augenhöhe mit Germania Schnelsen und dem SC Alstertal-Langenhorn im Kampf um einen Nichtabstiegsplatz (auch wenn es durch eventuelle Regionalligaabsteiger in diesem Jahr auch 1 -2 Teams mehr erwischen könnte). Bei einem Blick auf die Resultate des SCVM in der Hinrunde möchte man beinahe zur Entscheidung kommen, dass die Roten doch eigentlich weiter oben im Tableau zu finden sein müssten, gerade nach deutlichen Erfolgen über die direkte Konkurrenz aus Blankenese oder Bramfeld, einem 3:3-Achtungserfolg gegen Meisterschaftsfavoriten Dassendorf oder einem 2:0-Überraschungserfolg bei Altona 93. Diesen Ergebnissen stehen jedoch ebenso unnötige wie deutliche Niederlagen (u. a. setzte es ein 0:8 gegen den Oststeinbeker SV) gegenüber. Auch der Start im Jahr 2014 verlief eher suboptimal, verloren die Vier- und Marschländer die ersten Begegnungen allesamt.

Für das Erreichen des Klassenziels gibt es also noch eine Menge zu tun für die Mannen von Übungsleiter Olaf Poschmann. Als großer Hoffnungsträger wird Stürmer Dustin Siegmund gehandelt. Der 19-Jährige spielte eine starke Hinrunde und ist mit 12 Treffern bester Torschütze der Vierländer. Nun zum Statistikteil. Im Hinspiel gab es ein mehr als müdes 0:0 zu bestaunen. Das Rückspiel heute ist der zweite Auftritt des SCVM an der „Barmbeker Anfield“, zumindest unter dem aktuellen Namen. Im letzten Jahr gab es einen recht schmucklosen wie wichtigen 1:0Sieg von BU zu bestaunen. Die Gesamtbilanz gegen den SCVM lautet somit: 1 Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Für den Kreis der Geschichts- und Traditions-Nerds sei hier zudem die Bilanz gegen die beiden Vorgängervereine dargelegt. Gegen Ochsenwerder lautet die Gesamtbilanz aus BU Sicht: 6 Siege, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen. Gegen Kirchwerder gab es 4 Siege, 3 Unentschieden und 1 Niederlage. Ehlers/Peters


Namen · Daten · Fakten SC Vier- u. Marschlande

1 Dennis Bock 12 Dennis Wolf

Axel Möring Kai Erschens

11 4 3 2 17 15

Pierre Paszek Mike Griesch Dennis Bohnhorst Sebastian Klitzke Tolga Odabas Tobias Stöhr

8 6 20 7 5 22 22 16 18 10 19 13 24

Alexej Bugrov Tom Bober Jon Hoeft Tarek Pressel Christian Merkle Ramen Nurzai Achraf Ouro-Gnaou Mazlum Oguz Patrick Prinz Markus Schwoy Oberliga Hamburg Schiedsrichter Heiner Twardawa 23. Spieltag / Gesamttabelle Fabio DammannUhrzeit der heutigen Heim Begegnung: Datum - Gast Mert Özel

Alexander Erb Martin-Felix Schröder Sebastian Spiewak Stephan Nienaber Lukas Nestorowicz Niklas Müller-Leitloff Felix Hachstein Tim Stegmann

Foto: Internetseite www.hfv.de

Barmbek-Uhlenhorst

19:00

07.03.2014

19:30

23 Tobias Beier 08.03.2014 9 Kevin Göde 08.03.2014 21 Adrian Sousa 09.03.2014

13:00 15:00

Curslack-Neueng. - BU

14:00

09.03.2014 14:00 Trainer: Frank Pieper von Valtier

Oberliga Hamburg, 23.Spieltag

09.03.2014

15:00

09.03.2014

15:00

09.03.2014

15:00

Platz 1. (1.) 2. (2.) 3. (3.) 4. (4.) 5. (5.) 6. (7.) 7. (6.) 8. (9.) 9. (10.) 10. (8.) 11. (12.) 12. (11.) 13. (13.) 14. (15.) 15. (14.) 16. (16.) 17. (17.) 18. (18.)

Ergebnis

Robin Herzog Oststeinbeker SV - SV Rugenbergen 0 : 2 Cagtay Mustafa Keskinler Germania SV Blankenese 4 : 4 Christopher Haase, Dustin Siegmund VfL Pinneberg - Buchholz 08 0 : 3 VFL Pinneberg Trainer: Olaf Poschmann

Verein TuS Dassendorf (N) Curslack-Neueng. SC Condor Altona 93 VfL Pinneberg Niendorfer TSV Halstenbek-R. SV Rugenbergen FC Elmshorn (M) Oststeinbeker SV (N) Buchholz 08 Meiendorfer SV BU SCVM Alstertal/Lang. (N) Germania SV Blankenese (N) Bramfelder SV

1 : 1

Alstertal/Lang. - FC Elmshorn

1 : 3

Altona 93 - Halstenbek-R.

4 : 1

Bramfelder SV - TuS Dassendorf

1 : 3

Niendorfer TSV - Meiendorfer SV

1 : 0

SCVM - SC Condor Spiele 23 22 23 23 21 22 22 21 22 23 22 23 23 22 23 23 23 23

S 17 14 11 13 11 10 9 11 9 9 9 8 7 5 5 5 3 0

U 6 2 9 2 5 7 9 1 6 4 4 6 7 6 5 4 3 6

N 0 6 3 8 5 5 4 9 7 10 9 9 9 11 13 14 17 17

2 : 0 Tore 52:19 61:22 39:22 43:26 39:29 30:21 34:26 48:43 36:26 38:30 28:28 32:38 40:31 32:45 30:58 31:57 30:77 19:64

± 33 39 17 17 10 9 8 5 10 8 0 -6 9 -13 -28 -26 -47 -45

Punkte 57 44 42 41 38 37 36 34 33 31 31 30 28 21 20 19 12 6

Tabelle: sport-nord.de

07.03.2014

Denis Urdin Artur Hoppe Roman Schmer Timo Aschenbrenner Matthäus Kosik Philip Siegmund Masehullah Satari Patrick Westermann Marc Oldag

© ErFuba GmbH 2014 Alle Rechte vorbehalten


Freunde & Partner

…weil …weil …weil …weilTradition Tradition Tradition Traditionverbindet! verbindet! verbindet! verbindet! Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht nur nur nur nur nur beim beim beim beim beim Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball muss muss muss muss muss das das das das das Runde Runde Runde Runde Runde ins ins ins ins ins Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Wir Wir Wir Wir Wir organisieren organisieren organisieren organisieren organisieren Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Transporte Transporte Transporte Transporte Transporte und und und undund planen planen planen planen planen für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie die die die die die optimale optimale optimale optimale optimale Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Ob Ob Ob Ob Ob rund rund rund rund rund oder oder oder oder oder eckig, eckig, eckig, eckig, eckig, ob ob ob ob kurz ob kurz kurz kurz kurz oder oder oder oder oder lang, lang, lang, lang, lang, ob ob ob ob ob Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga oder oder oder oder oder Champions Champions Champions Champions Champions League, League, League, League, League, wir wir wir wir entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie innovative innovative innovative innovative innovative Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! ImIm Im Im Wirtschaftsraum Im Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg sind sind sind sind sind wir wir wir wir wir als als als als mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches und und und und und inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen eine eine eine eine eine der der der der der führenden führenden führenden führenden führenden und und und und und größten größten größten größten größten Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen.

Unsere Unsere Unsere Unsere Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Unsere Ressourcen:

Unsere Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen: Dienstleistungen: Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen:

 nationales   nationales nationales nationales nationales und und und und internationales internationales internationales internationales und internationales Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk mit mit mit mit mehr mehr mehr mehr als als als als Partnernetzwerk mit mehr als 7070 70 70 Kooperationspartnern. 70 Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern.

  Nationale Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre  Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre

 Lager  LagerLagerLagerLagerund und und und Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche von von von von und Logistikfläche von rund rund rund rund 55.000 55.000 55.000 55.000 m² m² m² m² rund 55.000 m²  400   400 400 400 400 Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern

  Internationale Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre  Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre   Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre  Überseeverkehre Überseeverkehre   Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik  Kontraktlogistik Kontraktlogistik   ELKAWE ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark) (Fuhrpark)  ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark)

Wir Wir Wir Wir Wir haben haben haben haben haben Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Interesse Interesse Interesse Interesse Interesse geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? Dann Dann Dann Dann Dann lassen lassen lassen lassen lassen Sie Sie Sie Sie Sie sich sich sich sich sich von von von von von unserer unserer unserer unserer unserer Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen:

- --hohe --hohe hohe hohe hohe Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft - --absolute --absolute absolute absolute absolute Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit - --starke --starke starke starke starke Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität

Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt auf auf auf auf auf Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! KG KG KG KG KG Bursped Bursped Bursped Bursped Bursped Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH && && Co. & Co. Co. Co. Co. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. 63 63 63 63 63 22113 22113 22113 22113 22113 Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg ℡ ℡ ℡ ℡ ℡ 040 040 040 040 040 - ---73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --0--000 / / //    040 040 040 040 040 - --73 -73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --444 -444 444 444 - 444     info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de


Freunde & Partner

®

Einbruchschutz! Einbruchschutz!

Schlüssel Schlüssel vergessen? vergessen?

www.teaonthebeach.de

Einbruchschutz! Schlüssel weg? 24 24 Std. Std.

helfen Ihnen! Ihnen Wir Wir helfen Ihnen!!

79,– 79,– SS **

SIPRO SIPRO Die Die Sicherheitsprofis Sicherheitsprofis

Schlüsselnotdienst Schlüsselnotdienst zum zumFestspreis Festspreis

keine keineZuschläge Zuschläge inkl. inkl.Mwst., Mwst.,An An++Abfahrt Abfahrt Garantiert Garantiertzerstörungsfrei zerstörungsfrei **ohne ohneMaterial Material

Installation Installationvon vonAlarmAlarm-und und Videotechnik Videotechnik Inhaber: Dimpf Inhaber:Egon EgonDimpf Dimpfl

0176 0176 30323058 30323058


Freunde & Partner

SP RT DUWE 8 x in über 1

hland

Deutsc

Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg

Es lohnt sich... ... ab sofort bis zu

30 %

wenn‘s mal wieder schnell gehen muß.... Digitaldruck

auf alle Fußballschuhe

zum fairen Preis.

Ihre Sport-Duwe-Card

Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen der Sport-Duwe-Card und sparen bis zu sagenhaften 30 % bei jedem Teamsport-Einkauf!

SP RT DUWE Clubkarte

Name: Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de

ga esli d n FANSHOP Bu

... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER

www.hsvfanartikel.de

Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel. 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de

K IT AL D

R

U

C

Anzeigenannahme BU Werbung

D

Markus Hasenpusch 0171 - 471 48 27

IG

Rainer Lilje 0172 - 721 75 86

in f 04 o@ 0- gw 65 w 6 -hh 03 .d 22 e

Finde Deinen Platz!

Gustav-Adolf-Str. 37 a 22043 Hamburg


Freunde & Partner

Finde Dein Zuhause. > Mehr

Hufnerstraße 28 | 22083 Hamburg Tel. (040) 20 200 30 | www.bds-hamburg.de

Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison! 25.01.10 19:03

Foto: cakue

BDS_AZ_Neustaedter_RZ.indd 1

Obere Reihe von links: Co-Trainer Peter Paczkowski-Gutzeit, Heiner Twardawa, Sebastian Klitzke, Kevin Göde, Kevin Pascal Puchert, Tobias Stöhr, Christian Merkle, Medizinischer Leiter Stefan Patra. Mittlere Reihe: Athletik-Trainerin Inga Johannmeyer, Betreuerin Claudia Brand, Maximilian Otto, Markus Schwoy, Tobias Beier, Simon-Riza Yücel, Ramen Nurzai, Adrian Sousa, Co-Trainer Jens Schadewaldt. Untere Reihe: Tom Bober, Patrick Prinz, Pierre Paszek, Torwart Marcel Reimers, Tolga Odabas, Torwart Dennis Wolf, Kevin Lange, Mert Özel, Alexej Bugrov. Nicht dabei: Trainer Frank Pieper von Valtier, Torwart Dennis Bock, Ali Abou Khalil, Dennis Bohnhorst, Robert Schulenburg, Gaetano Gallitani, Jon Hoeft, Bülent Imanci.


Tabelle: sport-nord.de

08.03.2014

13:30

08.03.2014

13:30

TSC Wellingsbüttel - Alstertal/L. II

09.03.2014

13:00

SC Condor II - SV Bergstedt

09.03.2014

15:00

09.03.2014

15:00

09.03.2014

15:00

09.03.2014

15:00

Platz 1. (1.) 2. (2.) 3. (3.) 4. (5.) 5. (4.) 6. (6.) 7. (7.) 8. (10.) 9. (11.) 10. (12.) 11. (8.) 12. (9.) 13. (13.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.)

SC Poppenbüttel - BU II

2 : 1 1 : 2 2 : 0

Buntes Barmbek

Croatia - Glashütter SV

5 : 0

Germania II - Eintr. Lokstedt

3 : 4

TuS Berne - FK Nikola Tesla

4 : 3

Bezirksliga 3 (Nord)

SC Victoria II - Bramfelder SV II

Verein BU II SC Poppenbüttel (A) Croatia SC Victoria II FK Nikola Tesla (N) Hamburger SV III (A) Eintr. Lokstedt Alstertal/L. II (N) SC Condor II TuS Berne Ahrensburger TSV (N) Bramfelder SV II Glashütter SV Germania II TSC Wellingsbüttel SV Bergstedt

Spiele 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22

S 15 13 13 11 10 11 9 10 8 9 8 8 3 3 2 2

U 2 5 5 6 8 3 8 2 7 3 6 5 7 5 6 4

N 5 4 4 5 4 8 5 10 7 10 8 9 12 14 14 16

Tore 57:27 60:28 52:24 72:47 51:33 52:35 41:42 47:52 35:36 47:55 41:58 37:42 38:56 31:58 30:54 20:64

2 : 1 ± 30 32 28 25 18 17 -1 -5 -1 -8 -17 -5 -18 -27 -24 -44

Punkte 47 44 44 39 38 36 35 32 31 30 30 29 16 14 12 10

Von unserer zweiten Mannschaft

© ErFuba GmbH 20 Alle Rechte vorbehalt Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba Gmb

Bezirksliga Nord: Auswärtsniederlage für BU II mit fadem Beigeschmack

Was ist das denn?

QR-Code steht für „Quick Response“ und ist der neue Trend. In diesem schwarzweißen Muster sind Informationen enthalten, die Handys, Smartphones, PCs & Co. erkennen können. Wie funktioniert der QR-Code? Grundvoraussetzung ist ein Handy/Smartphone mit eingebauter Kamera. Um die Codes entschlüsseln zu können, benötigen Sie einen QRCode Reader. Diesen gibt es meist kostenlos, zum Beispiel „semacode“ für das iPhone oder „QR Droid“ für Android.

Ist die Software installiert, müssen Sie nichts weiter tun, als den QR-Reader zu öffnen und mit der eingebauten Kamera den Code zu fotografieren. Die Software entschlüsselt nun die Informationen und leitet Sie auf die Internet-Seite von BU!

Am letzten Samstag war BU II, der Tabellenführer der Bezirksliga Nord, zu Gast in Poppenbüttel, dem Tabellenzweiten. Es war das erwartete Topspiel und es gab im Grunde keine Abtastphase. Der Gastgeber war die ersten 20 Minuten die tonangebende Mannschaft, konnte jedoch kein Kapital daraus schlagen. In der ersten Halbzeit tat Poppenbüttel mehr fürs Spiel und hatte auch die eine oder andere Chance, die aber durch BU-Keeper Hölscher vereitelt wurde. Malte Findeisen ließ nach 37 Minuten im Sechszehner mit einem Schuss am langen Eck vorbei die größte Gelegenheit liegen. BU II kam langsam besser ins Spiel und zeigte sich vor allem in der Offensive präsenter. Poppenbüttel agierte überwiegend mit langen Diagonalbällen, die in den meisten Fällen von der Barmbeker Hintermannschaft verteidigt werden konnten. BU war mit dem Halbzeit-Remis zufrieden. Die zweite Hälfte hatte es dann in sich. In der 52. Minute erzielte Malte Findeisen das 1:0. Jedoch spielte die sportliche Fairness hierbei leider keine Rolle. Ein Spieler lag am Boden, die Poppenbütteler und auch die BUer forderten das ins Ausschlagen des Balles. Der Ball befand sich zu dieser Zeit jedoch in der Luft. BUer Jan Zwick wollte den Ball aus der Luft annehmen und ins Aus befördern, jedoch versprang ihm der Ball. Alle Spieler standen zu diesem Zeitpunkt oder blieben stehen. Der Poppenbütteler Torschütze, der vorher lautstark über den gesamten Platz das ins Ausschlagen des Balles gefordert hatte, erlief diesen Ball und schob ihn am BU II-Keeper Stephan Hölscher vorbei in die Maschen. Die Höhn-Equipe traute ihren Augen nicht. Der Schiedsrichter hätte in dieser Situation

mit Fingerspitzengefühl das Spiel unterbrechen müssen, doch er erkannte die Situation nicht. „Das geht gar nicht!“ so ein verärgerter Trainer Andi Höhn. Beim Gastgeber jubelte nicht mal das gesamte Team, was ebenfalls ein Zeichen für die Unsportlichkeit war. BU II berappelte sich danach und bestimmte das Spiel. Der SC lauerte auf Konter, jedoch ohne zählbaren Abschluss. In der 80. Minute egalisierte Kevin Puchert die extrem schmeichelhafte Führung. Kurz darauf jedoch patzte BU II - Keeper Stephan Hölscher nach einem haltbaren Freistoß des Gegners und ermöglichte dem Tabellenzweiten Jannik Stolina so in der 85. Minute den Siegtreffer. Danach passierte nichts gefährliches mehr auf beiden Seiten. Poppenbüttels Coach Florian Neumann fasste zusammen: „Wir waren die meiste Zeit spielbestimmend. Daher ein verdienter Erfolg.“ Immer noch Tabellenführer! Das zählt und man hat nach wie vor alles selbst in der Hand! An diesem Wochenende kommt Vicky II und wir werden eine Reaktion zeigen - VERSPROCHEN!!! FORZA BU II !!! Aufstellung: Hölscher - Zwick, Hirsch, Missullis (75. Min. Panzica), Theilig - Avci (27. Min. Möller, 53. Min. Groth) - Landwehr, Borkowski - Fritze, Puchert, Obst


Buntes Barmbek Von unseren anderen BU-Mannschaften A-Jugend Verbandsliga zieht in die 4.Runde des ODDSET Pokals ein TSV Glinde 1.A – BU 1:3 Wir konnten mit unserer AV Mannschaft endlich beim TSV Glinde 1.ALandesliga antreten. Zuvor fiel das Spiel 5 x aus! In der Partie ging es um den Einzug in die 4. Runde des ODDSET Pokals. Wir waren in diesem Spiel in der eher ungewohnten Favoritenrolle als AV Mannschaft, so stellte sich unser Gegner entsprechend auf. Ohne echte Spitze, mit Manndeckung im Mittelfeld, es war eng. Weitere Hürden für uns, der ungewohnte Rasenplatz sowie gleich 5 Umstellungen, da erneut zahlreiche Spieler ausfielen, unser Kader auf 13 Spieler reduziert. So brauchten wir 15 Minuten, um ins Spiel zu kommen. Zuvor hatte Glinde die erste große Chance, dabei störten sich unsere beiden Innenverteidiger selbst – das Pärchen hatte zuvor noch nicht zusammengespielt – der Stürmer kam aus 18m frei zum Schuss, vorbei. Kurze Zeit später verdaddelte ein Spieler von uns den Ball am eigenen Strafraum, gut das Glinde daraus nichts machte. Im Anschluss hatten wir das Spiel absolut im Griff und entwickelten immer mehr gekonnte Angriffszüge. Dabei konnten wir uns sehr gute Einschusschancen erarbeiten. Gleich 3 x rannten wir alleine auf das Tor zu, bekamen den Ball aber nicht in das Tor. Weitere gute Angriffsansätze waren zu sehen, nur der letzte Pass zu ungenau. So blieb es beim 0:0 zur Halbzeit. In der 2. Hälfte nahm unser Druck immer mehr zu, aber erst nach 2 Umstellungen wurde unser Angriffsspiel konkreter, klarer. So fiel endlich die verdiente Führung durch Lasse, der zuvor steil geschickt worden ist vom Kapitän Noel. Gegen das Geschoss aus 16m unter die Latte war der Torwart machtlos (64.). 5 Minuten später erhöhten wir durch Luis auf 0:2, Noel legte gut ab, Luis diesmal

entschlossen, sein Schuss stramm ins Eck. Diese 2:0 Führung wollten wir dann nur noch verteidigen, wir verloren ein wenig die Spannung, nur so war das naive Abwehrverhalten nach einen kurzen schnell ausgeführten Freistoß zu erklären. Unsere letzte Reihe viel zu hoch, ein simpler Querpass durch die Schnittstelle unserer Innenverteidiger und es kam zur 1 gegen 1 Situation, wo unser Schlussmann als Verlierer herausging. Unsere Antwort aber genau richtig, wir drehten wieder auf, kamen zu guten Chancen und bekamen in der 85. Minute einen Strafstoß zugesprochen, Noel verwandelt zum letztlich hochverdienten 1:3. Damit stehen wir in der 4. Runde des Oddset-Pokals und spielen an diesem Wochende beim Ligakonkurrenten SC Concordia. Pokalviertelfinale: BU 2.A – SC Condor 2.A 0:3 Unser AL Team spielte am letzten Samstag gegen den SC Condor, dem AL Team aus der Parallelstaffel im Pokalviertelfinale. Zunächst legte der Gast gleich mächtig los, presste, fuhr ein hohes Tempo. Das aber nur 5 Minuten. Im Anschluss beruhigte sich das Spiel und bewegte sich zwischen den Strafräumen. Ab der 30. Minute sind wir mutiger geworden und kamen zu insgesamt 3 hochwertigen Chancen, diese blieben aber ungenutzt. 0:0 stand es, trotz leichter Feldvorteile unsererseits und den besseren Chancen. Die 2. Hälfte verlief zunächst ähnlich, wie die Erste. Grundsätzlich hatten wir das Spiel unter Kontrolle. So war das 0:1 eher aus dem Nichts gekommen. Unser Innenverteidiger verdaddelte den Ball am eigenen Strafraum, im Anschluss einige Spieler nicht handlungsschnell, so dass der linke Läufer des SC Condor frei zum Schuss kam und aus 8m traf. Wir erhöhten den Druck und erzielten eigentlich den Ausgleich, Niko schoss aus der Drehung aus

12m schön ins lange Eck, doch der Schiedsrichter hatte eine aktive Abseitsstellung wahrnehmen wollen. Das war sicher eine Schlüsselszene des Spiels. Nur kurze Zeit später kam es zu 2 unglücklichen, zum Teil passiven Aktionen unserer Defensivspieler, was Condor eiskalt nutzte und sogar auf 3:0 davon zog – das Pokalaus – und das war absolut unnötig. Wir hatten uns durch individuelle Fehler quasi selbst geschlagen. Grundsätzlich ging unser Matchplan auf, die Räume waren eng gestellt, aus der Ordnung konnten wir Chancen entwickeln und wir hatten das eine Stunde gut gemacht. Gratulation zum Einzug ins Halbfinale an Condor. U23 Frauen - Testspiel Am Samstag, dem 1. März, spielten wir gegen den Frauen Bezirksligisten Walddörfer SV, ein Spiel auf Augenhöhe. Seit der C-Jugend gibt es immer wieder Vergleiche, trotz Rivalität ist immer der Respekt untereinander vorhanden. Dieses Spiel ging mit 5:1 (Halbzeit 3:1) für uns aus, in dem Spiel konnten wir unsere Stärke „Standard“ dreimal unter Beweis stellen. Das 1:0 fiel schon in der 6. Minute. Eine Ecke von Kimbo, Kopfballversuch Safia, Spielerin WSV lenkt ihn ins Tor. In der 11 Minute das 2:0, diesmal eine Ecke Nessi, Kimbo traf mit dem Kopf. Das 3:0 fiel 2 Minuten später, nach Ablage Safia konnte Nessi außerhalb des 16ers den Ball in das lange Eck schießen. Der Anschlusstreffer von Walddörfer fiel in der 27. Minute, in einer Phase, wo wir ca. 20 min. nicht konzentriert waren. In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel wieder unter Kontrolle. In der 57. Minute gelang Kimbo das 4:1, mit einen sehenswerten Fernschuss – der Ball schlug ins Dreieck vom Tor, keine Chance für die Torfrau vom WSV. In der 72 Minute war es dann wieder mal soweit. Unser Wintertransfer Safia stellte mit einem Kopfball nach einer Ecke von Nessi den Endstand her.


Freunde & Partner

Von unseren anderen BU-Mannschaften U23 Frauen - Testspiele beendet An diesem Wochenende treffen wir in unserem ersten Pflichtspiel des Jahres auf die Frauen vom Rahlstedter SC. Am letzten Samstag hatten wir unser letztes Testspiel gegen den Dritten der Bezirksliga Ost, SC Eilbek 2. (verstärkt durch Spielerinnen der Verbandsliga). Mit Eilbek 2. kam ein Gegner, der um den Aufstieg in die Landesliga bzw. um den zweiten Platz mitspielen wird. Nicht ohne Grund sind die Frauen vom Walddörfer SV und Eilbek 2. auf Augenhöhe der Tabelle. Vor ihnen steht nur das Team aus Wentorf. Zum Spiel: Nach kurzem Abtasten versuchten beide Teams das Spiel in den Griff zu bekommen und beide Mannschaften hatten ihre Chancen aus der zweiten Reihe. Sabrina musste in der 4. und 7. Min. jeweils einen Schuss abwehren, unser erster Schuss Richtung Tor wurde von Raquel in der 6. Minute abgegeben. Nach ca. 15 Minuten hatten wir das Spielgeschehen besser im Griff, mehr Passkombinationen, mehr Ballkontrolle. Nur bei unserem Abschluss sollte es noch nicht klappen. Die Schüsse, die Richtung Tor gingen, konnte die Eilbek Torfrau sicher und ruhig aufnehmen. In der 34. Minute kam Paui (erstes

Spiel im Jahr 2014) für Raquel, die sich bei einem Zweikampf verletzte. In der 35. Minute kam Nessi für Aleyna, nach 38 Minuten Marie für Preci. Sabrina wurde in der ersten Hälfte nur zweimal gefordert, einmal in der 4. Minute und das zweite Mal in der 7. Minute. Ansonsten stand unsere Defensive in der ersten Hälfte gut, am 16er war Schluss bei Steffi und Pauli (beide spielten das erste Mal in dieser Kombination miteinander). Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause, die ersten 45 Minuten waren zwar torlos, aber beide Teams wollten bei einen sonnigen Vormittag dieses Spiel für sich entscheiden und versuchten alles. Nach der Halbzeit wurde dann Andrea für Sabrina eingewechselt, im Feld durfte nach ihrer Verletzung (HSV Pokalspiel aus dem Oktober 2013) Annika ihre ersten Minuten auf dem Feld feiern. Mit Annika kam eine schnelle Außenspielerin dazu, die dann immer wieder durch Nessi und Paui ins Spiel gebracht wurde. Wir spielten ruhig und zielstrebig in Richtung Eilbeks Tor, es wurden weiter Bälle in den 16er geschlagen, die Bälle kamen aber noch nicht an die richtige Adresse.

In der 55. Minute war es denn soweit. Nach einem Pass auf Nessi zog sie aus ca. 30 m ab! Die Torfrau war zwar an dem Ball dran, konnte den aber nicht mehr um den Pfosten drehen, so dass der Ball ins Tor flog. Es hatte sich ausgezahlt „Ruhig und konzentriert zubleiben“. 10 Minute später konnte Safia das 2:0 erzielen, nach einem guten Pass von Nessi umkurvte Safia die Torfrau und schob den Ball ein! Auch in diesem Testspiel zeigte sich, dass wir uns gut vorbereitet haben und die Mädels Spaß an unserem Spiel haben. Aber alles, was jetzt war, waren nur Testspiele! Der Ernst beginnt heute, wenn wir uns auf das erste Punktspiel vorbereiten. Können wir mit dem Druck um Punkte umgehen? Kader BU U23/SG Farmsen-BU U19 gegen Eilbek: Tor: Sabrina / Andrea; JulianeSteffi-Pauli-Olivia (Mandy); AleynaRaquel-Vanessa-Lena (Paui-NessiAnnika); Preci-Safia (Marie). Noch ein paar Testspielergebnisse: gg. USC Paloma 1. Fr. 4:5 (1:3) gg. Eimsbütteler TV 1. Fr. 4:1 (2:0) gg. Scala 1. Fr. 8:1 (4:1) gg. Walddörfer SV 1. Fr. 5:1 (3:1) gg. SC Eilbek 2. Fr. 2:0 (0:0)


Freunde & Partner

Tel.: 63 91 69 88

Steilshooper Strasse 313b - Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr + Sa. 9:00-14:00 Uhr

BU erhält Sponsorenpakete Der HSV Barmbek-Uhlenhorst bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren neuen Sponsorenpartnern. Durch das Engagement einer Werbefirma ist es gelungen, 34 Sponsorenpakte zu verkaufen, die dem Verein Bälle, Trainingsanzüge oder sogar Trikots schenken. Hier haben auch Ärzte, Rechtsanwälte oder andere Gesellschaften, die normalerweise keine Werbung machen dürfen, die Möglichkeit, die Vereinsarbeit zu unterstützen.

Wir bedanken uns ganz besonders herzlich bei: Phoneresearch KG in der Bramfelder Straße 121 Blumenwelt in der Fuhlsbüttler Straße 346 Zahnarzt Dr. Mathias Bahr in der Steilshooper Straße 54 Baugenossenschaft Dennerstraße Selbsthilfe eG in der Hufnerstraße 28 Malereibetrieb ColorworX - Paulsen im Lämmersieth 21 Fahrschule Sutt Wandsbek Gartenstadt am Ostpreußenplatz 10 Werner Pegel Sanitär- und Heizungstechnik im Harzensweg 14 Schrottbär Hamburg in der Steilshooper Straße 214 Paul Winkler & Sohn – Lotto – Tabakwaren – Zeitschriften – in der Bramfelder Straße 124 SPT Group GmbH in der Weidestraße 134 Heinz Kopp GmbH & Co KG in der Steilshooper Straße 110 Dipl. Ing Leiber - Immobilien in der Bramfelder Chaussee 161 Doris Schwahn Hauskrankenpflege - Hartzlohplatz 9 Ambulante Alten- und Krankenpflege, Statz & Manek, Fabriciusstr. 93 Apotheke am Barmbeker Bahnhof in der Pestalozzistraße 15 Aura Light GmbH in der Habichtstraße 41 Cosmo Pro GmbH & Co KG im Hermann-Buck-Weg 19 Erden Market GmbH in der Gründgensstraße 26 Gebäudereinigung Anita Wagner im Jakob-Mores-Weg 6 HANSA Baugenossenschaft eG im Lämmersieth 49 i plus Apotheke im famila im Eichenlohweg 17 Provinzial Generalagentur B. Willers in der Bramfelder Straße 110 a Rechtsanwältin Tanja Zimmermann im Winterhuder Weg 78 Wir finden es richtig gut, dass es gelungen ist, zur Unterstützung der Vereinsarbeit so viele Sponsoren zu finden, die BU helfen und unterstützen. Herzlichen Dank und weiter so!


Zu guter Letzt Detlefs Einwurf von Fans für Fans

Hallo und herzlich Willkommen dem SC Vier- und Marschlande und seinen Freunden, hier bei uns auf der Anfield, mitten inne Stadt. Hallo BU-Fans, lieber Barmbeker Pöbel und BUsenfreunde, Jungs und Deerns in Blaugelb! Nett war es an einem wunderbaren Herbsttag letztes Jahr in Fünfhausen. Getränke und Bratwurst schmeckten. Schließlich friedlich trennte man sich torlos 0:0 bei schönem Wetter und netten Leuten. „Wir sind die 4 und Marschlande“ sangen zum Schluss sogar zahlreiche BU Fans die neue Vereinshymne der Kirchwerder, Ochsenwerder Fünfhausener Club Fusion, dem SC Vier- und Marschlande. Nicht böse sein, wenn ihr heute hier bei uns in Barmbek verliert, absteigen werdet ihr nicht. Da gibt es ganz andere Vereine, die mal reif sind für die Landesliga. Wir wollen in der kommenden Saison gerne wieder zu euch kommen, auf’s Land in den Hamburger Gemüsegarten zwischen Bille und Dove Elbe. Da fühlt man sich wirklich wie zu Gast bei Freunden. Ganz anders am vergangenen Sonntag beim BU-Spiel in Curslack-Neuengamme, dem Nachbarverein unserer heutigen Gäste. Nichts gegen den Club selbst, seinen Funktionären und Offiziellen. Nett und hilfsbereit wurden unserem „Don (Dennis) Barmbek“ und mir als Invaliden und Humpelstilzchens spontan zwei bequeme Stühle reserviert. Uns wurde gezeigt wo wir unsere Banner und Fahnen am besten aufhängen könnten. Das Personal am

Getränkestand war freundlich und die Currywurst oberlecker. Dass unsere roten Barmbeker Jungs mehr als ein 1:1 verdient hätten und unser Dennis im Tor sich zum bösen Wolf für Curslack entwickelte, geriet zur Nebensache. Auch das großflächige Stollenmuster auf Brust und Bauch vor dem Strafstoß für Curslack und dass Wolf den Kasten fortan sauber hielt, war im Nachhinein nicht so wichtig. Als unser sympathischer Togolese, der neben Merkle und Schwoy toll spielende Achraf Arou Gnaou, beim Stande von 1:1 böse gefoult wurde, schrie einer der älteren, wohl senilen Zuschauer: „Kratz den braunen Dreck vom Rasen.“ Ein aufmerksamer „Kapitän“ Markus Schwoy sagte einige passende Worte in Richtung der Person und sprach mit dem Schiedsrichter Herrn Ehrenfort. Etliche der gut 12 mitgereisten BU Fans (leider viel zu wenig) wollten die Person zur Rede stellen und skandierten zu Recht: „Nazis raus!“, worauf wir BU Fans von Curslackern beschimpft wurden als asoziales Pack, wie Altona. „Ihr habt doch selber Schuld, ihr pöbelt doch auch rum.“ Stimmt, wie es in den Wald normalerweise hinein schallt, so schallt es heraus. Aber pöbeln wie: „Hurra das ganze Dorf ist da.“ und diese vorher erwähnten rassistischen Sprüche sind überhaupt nicht vergleichbar. Also, Zuschauer aus Curslack Neuengamme, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, schon gar nicht, wenn nur 1 km entfernt eine Gedenkstätte an Nazi-Gräueltaten erinnert, auch als ehemalige JVA Neuengamme bekannt. Aber wie gesagt, sportlich war dieses 1:1 noch schmeichelhaft für Curslack und für BU gefühlt wie eine Niederlage. Seit Frank Pieper von Valtier als sportlicher Leiter und Chefcoach fungiert, haben wir gegen den SVCN nicht verloren. Zu Hause gewonnen, das Hinspiel sogar 4:2, auswärts Unentschieden. BU ist mittlerweile so etwas wie der Angstgegner von Curslack Neuengamme und allgemein wird im Spiel die Handschrift vom guten Fränki immer deutlicher. Lobenswert und gut für BU, dass er und sein Co-Pilot Peter „Patsche“ Paczkowski-Gutzeit schon mal bis Juni 2015 verlängert haben.

Ob unser nächster Auswärtsgegner Germania Schnelsen dann noch Oberliga spielt, ist mehr als fraglich. Aus Sicherheitsgründen haben die Germanen das Spiel auf Sonntag 23. März um 15:00 Uhr gelegt. Ich hoffe, dass endlich mal wieder reichlich BU Fans zum Rieckbornweg pilgern, um unsere Jungs zu unterstützen. In Curslack waren es wie gesagt leider wieder nur gut 12 Fans, die aber Dank unseres Obersupporters „Buffy“ Binek eine Stimmung wie 20 machten. Ja, Schnelsen steht am Abgrund und bald sind sie einen Schritt weiter. Wir lassen sie einfach in Ruhe gen Landesliga dümpeln. Nicht so wie sie selbst vor drei Jahren, als sie unseren einjährigen Abstieg feierten. Da stehen wir drüber als echte blau-gelbe Barmbeker, denn wir gewinnen sowieso. Heute aber erst mal gegen den sympathischen Teil der Hamburger Obst- und Gemüseplantagen, den SC Vier- und Marschlande gewinnen. Immerhin ist das ein Spiel der Tabellennachbarn. Der 13. empfängt den 14., wobei wir von BU mit derzeit 7 Punkten Vorsprung etwas im Vorteil sind. Zum Schluss möchte ich hier nochmal eine Lanze brechen für den Redakteur des Sport Mikrofons Edgar Wieschendorf. In der Kolumne auf Seite 3 hat er wiedermal hervorragend sehr objektiv, fair und trotzdem positiv von und über BU berichtet. Der gute Herr W. schreibt aus seiner Sicht die Fakten ohne eine Vereinsbrille auf zu haben, wie es leider einige seiner Kollegen der schreibenden Zunft zu weilen tun. Klasse, weiter so lieber Edgar Wieschendorf. So und nun heute mal wieder ein Heimsieg um ¾ des Weges und somit die 30 Punkte Marke zu knacken. Jungs, wenn ihr so spielt und kämpft wie gegen SCALA, in Altona und zuletzt in Curslack, dann klappt das 100 %ig mit einem Sieg. Dann kommenden Sonntag nach Schnelsen und wir gehen voran als euer 12. Mann. Ihr könnt das, ihr macht das! Euer Weg, euer Wille, euer Sieg! Für euch, für uns, für BU! In diesem Sinne, Forza BU! Detlef Grandt, Oberpöbelveteran und BU-„Intigran(d)t“!


Ein Bild von einem Auto Auto Bild Testsieger!

Der neue Mazda3. Ein Design, das den Atem raubt. Effizienz und Funktion, die begeistern. Das sagt auch die Auto Bild. Der neue Mazda3 überzeugt auf ganzer Linie und fährt im Vergleichstest mit einem überragenden Sieg an seinen Konkurrenten vorbei auf Platz 1. 2) Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt!

Barpreis €

16.9001)

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 119 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin. Preis inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist gültig für Privatkunden. 2) www.autobild.de; Heft 39, Ausgabe 27.09.2013. Im Vergleichstest mit Honda Civic und Ford Focus. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Voigtländer & Meyer G.m.b.H. Steilshooper Str. 200 • 22307 Hamburg Tel. 49 40 697072 0 www.autohaus-vm.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.