Aktuell Foto: Dimitri Ismer
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V.
Ausgabe - Nr. 13 ● Saison 2016/2017 ● Oberliga Hamburg ● Sonntag, 19.03.2017 – 14:00 Uhr
BU gegen SV Halstenbek-Rellingen Kann Matthias Ribeau heute die Bälle der Gegner abfangen und für schnelles Umschalten sorgen? Gebaut, um zu beeindrucken.
Kia Sportage GT Line und Kia Sportage Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Er ist markant, er ist beliebt, er ist von Grund auf überarbeitet: Der Kia Sportage zeigt mit temperamentvollem Design, üppiger Ausstattung und hochwertigem Interieur, was ein SUV heute können muss. Noch athletischer wird es mit dem Kia Sportage GT Line: LED-Nebelscheinwerfer im Eiswürfel-Design, ein lederbezogenes Sportlenkrad und Sportpedale setzen außen und innen sportliche Akzente. 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* • Leichtmetallfelgen • Berganfahrhilfe • Lederschaltknauf • USB- und AUX-Anschluss¹ • LED-Nebelscheinwerfer im Eiswürfel-Design² • Sport-Stoßfänger GT Line² • Lederausstattung² • Sportlenkrad² • u. v. a.
Kia Sportage 1.6 GDI GT Line
für € 36.990,–
Kia Sportage 2.0 CRDi Platinum
für € 42.990,–
Kraftstoffverbrauch Kia Sportage GT Line/Kia Sportage in l/100 km: innerorts 9,2/7,9; außerorts 6,5/5,3; kombiniert 7,5/6,3. CO2Emission: kombiniert 175/166 g/km. Energieeffizienzklasse: D/C. Nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (VO/EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt. Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Kia Modelle bei einer Probefahrt.
Voigtländer & Meyer GmbH Steilshooper Str, 200 • 22307 Hamburg Telefon 040 / 6970720
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7-jahre-kiaherstellergarantie 1 Nur mit kompatiblen Geräten. Bitte wenden Sie sich für nähere Details an uns. 2 Ausstattung Sportage GT Line.
Zu Beginn Jan Piechowiak im Gespräch mit:
BU-Torwart Andre Tholen: „Mit 32 braucht man nicht mehr groß wechseln...“
Foto: Dimitri Ismer
In dieser Saison lasst Ihr besonders auf fremden Plätzen die Punkte liegen. Auswärts ward Ihr in der Vergangenheit immer besonders stark. Woran hapert es in dieser Saison? Ehrlich gesagt: keine Ahnung!
André Tholen Eine bittere Niederlage in den letzten Sekunden des Spiels. Woran hat es gelegen, dass es nicht zu einem Punkt gegen Osdorf gereicht hat? Ja, die Niederlage war sehr bitter. Wir hatten uns nach der Niederlage gegen Buxtehude viel vorgenommen. Wir haben auch deutlich besser gespielt, aber leider nichts Zählbares mitgenommen. Osdorf hat zur Zeit einen Lauf, wir leider nicht.
Gibt es bereits geplante Neuzugänge oder auch Abgänge für die kommende Saison? Abgänge sind mir bisher nicht bekannt. Ich habe von einem Zugang bisher gehört. Ich kenne ihn sportlich wie persönlich leider nicht. Da kann das Trainerteam bestimmt mehr zu sagen ;-) Sehen wir Dich auch nächste Saison in Deinen bunten Trikots für BU auflaufen? Wir haben bereits über die nächste Saison gesprochen. Aber ich fühle mich sehr wohl bei BU. Mit 32 muss man auch nicht mehr groß wechseln... ;-)
Heute geht es gegen HR - wieder ein Gegner aus der unteren Tabellenhälfte. Der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt? HR steht in der Tabelle hinter uns. Wir sollten den Anspruch haben, gegen HR zu gewinnen. Es ist ein Heimspiel. Wir müssen unseren „Negativ-Lauf“ stoppen, am besten mit einem Sieg heute. Noch ein Blick in die nahe Zukunft. Das Viertelfinale im ODDSET-Pokal steht vor der Tür. Wie habt Ihr die Auslosung aufgenommen? Wir haben vor der Saison ein internes Ziel ausgegeben. Auch da war Norderstedt schon mit im Lostopf. Also, ob Viertelfinale oder später ist dann schlußendlich egal. Rechnet Ihr euch Chancen gegen einen Regionalligisten aus? Wenn wir einen guten Tag erwischen, dann ist für uns etwas drin.
Wie beurteilst Du die Neuzugänge im Winter? Alles gute und nette Jungs. Ich glaube, dass wir in den ersten Wochen von allen noch nicht das fußballerische Maximum gesehen haben.
Foto: Dimitri Ismer
Die dritte Niederlage in Folge. Nach der Winterpause seid Ihr noch nicht wieder richtig in Tritt gekommen. Wie kommt es, dass Ihr noch nicht in der Rückrunde angekommen seid? Das ist wirklich schwer zu sagen. Wir haben leider dieses Saison selten alle Spieler zur Verfügung. Wir müssen sehr viel personell von Spiel zu Spiel verändern. Wir sind dieses Saison einfach nicht konstant genug.
In eigener Sache BU Fanshop
Neue Saison, neue Artikel im BU-Fanshop! Die Saison 2016/2017 hat begonnen und im BU-Fanshop gibt es schöne, neue Artikel. Natürlich sind die Klassiker wie Kaffeebecher in Blau mit gelbem Aufdruck weiterhin erhältlich und auch die tollen Schlüsselbänder sind vorrätig. Das BU-Feuerzeug, das auch als alternativer Flaschenöffner verwendet werden kann, wird wie immer mit 2,00 € angeboten. Ganz neu dabei und immer noch erhältlich ist unter anderem das Fotobuch „BU - Pokalsieger“ von Dimitri Ismer mit vielen Bildern vom Oddset-Pokalsieg im letzten Jahr. Weiterhin bieten wir die originalen BU-Trikots zum Knaller-Preis von 69,90 € zum Kauf an. Das ist der Hit. Greift einfach zu, helft mit die blau-gelben Farben zu zeigen, um damit den Verein zu unterstützen!
Wimpel groß Wimpel klein Autobanner Vereinsnadel Aufkleber Schlüsselband Duschtuch (140 x 70 cm) Kaffeebecher Feuerzeug Kugelschreiber blau BU-Pin
14,50 9,50 7,50 3,00 2,00 5,00 16,00 4,50 2,00 1,00 3,00
€ € € € € € € € € € €
Original BU-Trikot
69,90 €
T-Shirt - einseitig bedruckt T-Shirt - zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt für Kinder Kapuzen Sweat-Shirt Kapuzen Sweat-Shirt für Kinder Vereins-Chronik, 75 Jahre BU BU-Vereinslied auf CD (auf Bestellung) Neue BU-CD „Von Fans für Fans“ DVD-Film „BU-HSV“ (auf Bestellung) Fan-Schal in Vereinsfarben Barmbek United Schirmmütze Fotobuch Pokalsieger
13,00 15,00 32,00 28,00 32,00 28,00 5,00 5,00 7,00 5,00 14,00 3,50 15,00
€ € € € € € € € € € € € €
Ansprechpartner für den Erwerb der Fanartikel sind in der Geschäftstelle zu den normalen Öffnungszeiten zu finden oder Ihr wendet Euch direkt an Rainer Lilje (Tel.-Nr.:0172 / 721 75 86).
Impressum
Aktuell
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V. Verantwortlich i. Sinne d. Pressegesetzes Rainer Lilje · Anzeigenannahme BU - Werbung Telefon 040 631 02 95
Vorschau auf die nächsten Spieltage
Oberliga Hamburg
Oberliga Hamburg
26. Spieltag / Gesamttabelle
27. Spieltag / Gesamttabelle
Datum
Uhrzeit
24.03.2017
19:30
24.03.2017
20:00
25.03.2017
15:00
26.03.2017
11:30
26.03.2017
13:00
26.03.2017
14:00
26.03.2017
14:00
26.03.2017
14:00
26.03.2017
15:00
Platz
Verein
Heim - Gast
Datum Ergebnis
Uhrzeit
31.03.2017 :
19:30
01.04.2017 :
13:00
01.04.2017 :
15:00
02.04.2017 :
11:00
02.04.2017 :
14:00
02.04.2017 :
14:00
Halstenbek-R. - TuS Osdorf
02.04.2017 :
14:00
VfL Pinneberg - SC Condor
:
Niendorfer TSV - Wedeler TSV
02.04.2017 :
14:00
Altona 93 - Concordia
:
02.04.2017 :
14:00
SC Victoria - TuS Dassendorf FC Süderelbe - Buchholz 08 Curslack-Neueng. - VfL Pinneberg SC Condor - Buxtehuder SV Klub Kosova - BU SV Rugenbergen - Altona 93
Concordia - FC Türkiye Spiele
S
U
N
Tore
± PlatzPunkte Verein
Heim - Gast
Ergebnis
TuS Osdorf - Klub Kosova
:
TuS Dassendorf - FC Süderelbe
:
FC Türkiye - Curslack-Neueng.
:
Wedeler TSV - SV Rugenbergen
:
BU - SC Victoria
:
Buxtehuder SV - Halstenbek-R.
:
Buchholz 08 - Niendorfer TSV Spiele
S
U
N
Tore
: ±
Punk
44
Freunde & Partner
PA AR RT TN NE ER RS SE P E II T TE E Bei uns täglich
ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten.
ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten. FotoSieGläser Inhaberin Gläser Damit beim nächsten SpielAnke gegen das Fuhlsbüttler Str. 346, Ecke Hartzloh, Finanzamt nichtInhaberin „gefoult“ Anke werden: Foto Gläser Gläser 22307 Hamburg Telefon 040 / 630Str. 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 Fuhlsbüttler 346, Ecke Hartzloh, www.fotoglaeser.com Email: info@fotoglaeser.com 22307 Hamburg Telefon 040 / 630Bushaltestelle 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 Hartzloh; Metrobus 7, Schnellbus 39, Bus 172 Steuerberatungsgesellschaft mbH info@fotoglaeser.com - www.fotoglaeser.com Email: Öffnungszeiten Montag bis Bushaltestelle Freitag 9:30 bis 12:30 und Hartzloh;Am Metrobus 7, Schnellbus Bus 172 Anger 33 · 21217 Seevetal 14:30 bis39, 18:00 Öffnungszeiten SamstagFon (040) 7009:30 bis 12:30 115 80
Grove | Wolf | Partner
Bei uns täglich und Hauptuntersuchung Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung Abgasuntersuchung Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach morgens vorbei, Bringen Sie Ihr Fahrzeug auch ohne Termin!
einfach morgens vorbei, auch ohne Termin!
Montag bis Q ubis a l Freitag i t(040) ä t a u700 s 9:30 Tr i t 12:30 i o n und Fax 115a dbis 84 14:30 18:00 email office@steuerwolf.de Samstag 9:30 bis 12:30
Q u a l i t ä t a u s Tr a d i t i o n www.steuerwolf.de
GESINE HOEFT Ärztin für Allgemeinmedizin
GESINE HOEFT
Naturheilverfahren - Akupunktur Ärztin für Allgemeinmedizin komplementäre Tumortherapie Naturheilverfahren - Akupunktur Suchttherapie - Stressprophylaxe
WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO
Ihr Bosch Car Service Jebsen WIR TUN 19-21 ALLES FÜR IHR AUTO Holsteinischer Kamp (Beim U-Bahnhof Hamburger Straße) Ihr Bosch Car44Service Jebsen Telefon: 040-29 25 Holsteinischer Telefax: 040-20Kamp 97 83 19-21 85 (Beim Hamburger Straße) e-mail:U-Bahnhof Jebsen@t-online.de
Telefon: 040-29 44 25 Telefax: 040-20 97 83 85 e-mail: Jebsen@t-online.de Entsorgungsfachbetrieb seit 2013
SCHROTTBÄR - HAMBURG
komplementäre Tumortherapie VNS - Analyse
- Stressprophylaxe E S I N E H O ESuchttherapie FT
VNS Analyse in für Allgemeinmedizin Borgweg 28 -- 22303 Hamburg
heilverfahren - Akupunktur
Tel: 2719279 Fax: 27806152
Wir sind Profis in der Entsorgung von Schrott & Metallen Sie finden uns in der :
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt! lementäre Tumortherapie Steilshooper Allee 40A - 22309 Hamburg
Borgweg 28 - 22303 Hamburg Anzeigenannahme: Rainer Lilje
herapie - Stressprophylaxe VNS - Analyse
Telefon 040 610 620
Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 www.schrottbaer-hamburg.de 86 08
Tel: 2719279 Fax: 27806152
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!
weg 28 - 22303 Hamburg 2719279 Fax: 27806152
Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08
Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des
SV Halstenbek-Rellingen
Foto: www.
Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir die SV Halstenbek-Rellingen hier Dieselstraße.
Schwach auf fremden Geläuf? Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir die SV Halstenbek-Rellingen hier im Stadion an der Dieselstraße. Halstenbek gehört zum festen Inventar der Oberliga. Seit dem Jahr 2000 spielt man, mit lediglich einer Unterbrechung in der Spielzeit 2010/11, in Hamburgs höchster Spielklasse. Ob dies auch in der kommenden Spielzeit der Fall ist wird sich zeigen, denn Halstenbek steckt aktuell mitten im Abstiegskampf. Dass es so kommen würde hatte sich bereits vor der Saison angedeutet. HR schaffte es nicht, die abgewanderten Leistungsträger adäquat zu ersetzen und holte größtenteils Spieler ohne nennenswerte Oberligaerfahrung. Entsprechend deutlich waren die Worte des langjährigen Übungsleiters Thomas Bliemeister zu Saisonbeginn: „Der Kader ist viel zu klein und es fehlt an der Qualität. In allen Bereichen. Wenn wir nicht mindestens drei gestandene Oberligaspieler dazubekommen, dann wird das nicht reichen. Mit diesem Kader steigt man ab“. Harte Worte, die sich aber bisher leider als wahr entpuppten. Besonders die mangelnde Konstanz zeigt
die genannten Probleme auf. Die einzige nennenswerte „Serie“ hatte man im Oktober, als man sich gegen Kosova, Victoria und Süderlebe fünf Punkt erarbeiten konnte. Leider konnte man diesen Schwung nicht mitnehmen, denn in den nächsten Spielen setzte es sogleich drei Niederlagen gegen Niendorf, Rugenbergen und Concordia. Besonders auf fremdem Platz tut man sich in diesem Jahr schwer. Erst vier Punkte konnte man auswärts erbeute. Den einzigen Dreier holte man dabei übrigens im Kreisderby gegen den VfL Pinneberg. Auch im Kalenderjahr 2017 scheint sich der bisherige Negativtrend fortzusetzen, denn aus den vier Spielen nach der Winterpause konnte man noch keinen Punkt holen. Trotzdem hat man noch alle Chancen die Saison über dem Strich zu beenden. Zum einen hat HR noch zwei Nachholheimspiele und zum anderen trifft man im Verlauf der Rückrunde noch auf alle direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Eine zusätzliche Motivation könnte auch noch der Pokal sein, hier bekommt man es im Viertelfinale mit dem Sieger der Partie Neuenfelde vs. Dassendorf zu tun.
Die SV Halstenbek-Rellingen in Zahlen:
Zum In derheutigen OberligaHeimspiel seit: 2011begrüßen wir die SV Halstenbek-Rellingen hier Dieselstraße. Oberligaspielzeiten gesamt: 19
Die SV Tabelle Halstenbek-Rellingen in Oberliga 2016/17 Zahlen: Pos. Mannschaft SP S U N Tore Punkte 16
Halstenbek-R. 22
5
3
14 24:48
Die SV Halstenbek-Rellingen in Zahlen:
18
In derDieOberliga seit: 2011 letzten 5 Spiele Oberligaspielzeiten gesamt: 19 In17.12.2016 der OberligaWedel seit: :2011 HR 3:0 12.02.2017 HR : Türkiye Oberligaspielzeiten gesamt: 19 0:2
19.02.2017 Altona : HR 3:1 05.03.2017 Buchholz Tabelle: HR Oberliga3:1 2016/17 12.03.2017 HR : Dassendorf Pos. Mannschaft SP S 0:2 U N Tore Punkte 16 Halstenbek-R. 22 5 3 14 24:48 18 Höchster Saisonsieg Höchste Saisonniederlage HR : Die Condor 3:1 5 Spiele WTSV : HR 5:0 letzten 17.12.2016 Wedel : HR 3:0 12.02.2017 HR : Türkiye 0:2 Torschützen 19.02.2017 Altona : HR 3:1 Tim Jeske Buchholz 8 05.03.2017 : HR 3:1 Niklas SiebertHR4: Dassendorf 0:2 12.03.2017 Adulai Seidi 2 Höchster Saisonsieg Höchste Saisonniederlage HR : Condor 3:1 WTSV : HR 5:0 Torschützen Tim Jeske 8 Niklas Siebert 4 Adulai Seidi 2
Heim Auswärts Gesamt
HSV Barmbek Uhlenhorst vs. HR Erstes Aufeinandertreffen: 1999/00 BU gewinnt Unentschieden HR gewinnt 7 2 5 9 4 2 16 6 7
Tore Gegentore Heim 19 vs. HR HSV 27 Barmbek Uhlenhorst Auswärts Erstes 25Aufeinandertreffen: 14 1999/00 Gesamt 52 33 BU gewinnt Unentschieden HR gewinnt Heim 7 2 5 Höchster Höchste Auswärts Heimsieg 9 4 Heimniederlage 2 30.08.2009 =16 4:0 Gesamt 604.05.2014 = 0:4 7 Höchster Auswärtssieg Höchste Auswärtsniederlage 23.04.2013 =Tore 0:3 31.07.2017 = 3:1 Gegentore Heim Auswärts Gesamt
27 25 52
19 14 33
SR: Stephan Timm, SC Höchste Egenbüttel Höchster Heimsieg Heimniederlage
Namen · Daten · Fakten Barmbek-Uhlenhorst
Foto: www.bsaalster.de
André Tholen Mirko Oest Nico Schluchtmann Steve Elfert King Onassis Paschen Fabian Rußbüldt Christian Merkle Frederic Ernst Qendrim Bajraktaraj Jan Rottstedt Dimitij Rikspun Marcel Schöttke Mazlum Oguz Robert Hermanowicz Pascal El-Nemr Sebastian Krabbes Jon Hoeft Thomas Hanstein Benjamin Lipke Vincent Ermsich Kaspars Plendiskis Yannick Sottorf Boris Schinzel Hagen Bastian Adrian Ghadimi Nouran Matthias Ribeau Benjamin Brameier Haci Gündogan Christian Okafor Samuel Hosseini Dennis Ghadimi Nouran Yannik Lux Julian Mentz Gene Carlson Matthias Chmielwski Ivan Sa Borges Dju Niklas Siebert Lasse Keunemann Oberliga Hamburg Schiedsrichter Sascha Richert Niklas Müller-Leitloff 24. Spieltag / Gesamttabelle Sergio Batista Monteiro Tolga Odabas der heutigen Begegnung: Datum Uhrzeit Heim - Gast Ergebnis Ümit Karakaya Kristoffer Laban 10.03.2017 19:30 TuS Osdorf - BU 2 : 1 Yakup Telli Sebastian Clausen 10.03.2017 19:30 SC Victoria 1 : 2 Stephan Timm, - Wedeler TSV Mohamed Labiadh 10.03.2017 20:00 FC Süderelbe - Altona 93 1 : 2 SC Egenbüttel Adulai Seidi Christian Degener 12.03.2017 13:00 Klub Kosova - Buchholz 08 Caner Arda 2 : 2 12.03.2017 14:00 Niendorfer TSV - FC Türkiye Habib Zagre 3 : 1 Trainer: Frank Pieper - von Valtier 12.03.2017 14:00 SV Rugenbergen - VfL Pinneberg Indrit Behrami 1 : 1 12.03.2017 14:00 Halstenbek-R. - TuS Dassendorf 0 : 2 Tim Jeske 12.03.2017
15:00
12.03.2017
15:00
Platz 1. (1.) 2. (3.) 3. (2.) 4. (4.) 5. (6.) 6. (8.) 7. (5.) 8. (7.) 9. (11.) 10. (10.) 11. (9.) 12. (12.) 13. (13.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.) 17. (17.) 18. (18.)
Verein Altona 93 TuS Dassendorf (M) Concordia Buchholz 08 TuS Osdorf (N) SC Condor SC Victoria FC Türkiye Curslack-Neueng. SV Rugenbergen BU Wedeler TSV (N) Niendorfer TSV FC Süderelbe VfL Pinneberg Halstenbek-R. Klub Kosova (N) Buxtehuder SV
Curslack-Neueng. - Buxtehuder SV
Concordia - SC CondorTrainer: Spiele 24 23 24 22 24 23 21 22 22 22 24 23 23 24 22 22 24 23
S 16 14 15 12 10 12 10 10 10 9 8 8 8 6 6 5 5 2
U 4 5 1 6 8 1 5 4 4 6 8 5 3 6 2 3 3 6
N 4 4 8 4 6 10 6 8 8 7 8 10 12 12 14 14 16 15
Tore 60:29 41:25 76:37 49:28 40:40 43:42 46:39 36:32 30:33 38:34 40:33 49:52 42:44 38:55 34:45 24:48 21:62 25:54
3 : 2
1 :Bliemeister 2 Thomas ± 31 16 39 21 0 1 7 4 -3 4 7 -3 -2 -17 -11 -24 -41 -29
Punkte 52 47 46 42 38 37 35 34 34 33 32 29 27 24 20 18 18 12
Tabelle: sport-nord.de
Oberliga Hamburg, 24.Spieltag
1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 17 18 20 21 22 23 24 25 26 27 28 31 34
SV Halstenbek-Rellingen
© ErFuba GmbH 2017 Alle Rechte vorbehalten
Freunde & Partner
…weil …weil …weil …weilTradition Tradition Tradition Traditionverbindet! verbindet! verbindet! verbindet! Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht nur nur nur nur nur beim beim beim beim beim Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball muss muss muss muss muss das das das das das Runde Runde Runde Runde Runde ins ins ins ins ins Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Wir Wir Wir Wir Wir organisieren organisieren organisieren organisieren organisieren Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Transporte Transporte Transporte Transporte Transporte und und und undund planen planen planen planen planen für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie die die die die die optimale optimale optimale optimale optimale Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Ob Ob Ob Ob Ob rund rund rund rund rund oder oder oder oder oder eckig, eckig, eckig, eckig, eckig, ob ob ob ob kurz ob kurz kurz kurz kurz oder oder oder oder oder lang, lang, lang, lang, lang, ob ob ob ob ob Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga oder oder oder oder oder Champions Champions Champions Champions Champions League, League, League, League, League, wir wir wir wir entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie innovative innovative innovative innovative innovative Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! ImIm Im Im Wirtschaftsraum Im Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg sind sind sind sind sind wir wir wir wir wir als als als als mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches und und und und und inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen eine eine eine eine eine der der der der der führenden führenden führenden führenden führenden und und und und und größten größten größten größten größten Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen.
Unsere Unsere Unsere Unsere Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Unsere Ressourcen:
Unsere Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen: Dienstleistungen: Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen:
nationales nationales nationales nationales nationales und und und und internationales internationales internationales internationales und internationales Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk mit mit mit mit mehr mehr mehr mehr als als als als Partnernetzwerk mit mehr als 7070 70 70 Kooperationspartnern. 70 Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern.
Nationale Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre
Lager LagerLagerLagerLagerund und und und Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche von von von von und Logistikfläche von rund rund rund rund 55.000 55.000 55.000 55.000 m² m² m² m² rund 55.000 m² 400 400 400 400 400 Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern
Internationale Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik ELKAWE ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark) (Fuhrpark) ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark)
Wir Wir Wir Wir Wir haben haben haben haben haben Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Interesse Interesse Interesse Interesse Interesse geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? Dann Dann Dann Dann Dann lassen lassen lassen lassen lassen Sie Sie Sie Sie Sie sich sich sich sich sich von von von von von unserer unserer unserer unserer unserer Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen:
- --hohe --hohe hohe hohe hohe Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft - --absolute --absolute absolute absolute absolute Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit - --starke --starke starke starke starke Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität
Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt auf auf auf auf auf Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! KG KG KG KG KG Bursped Bursped Bursped Bursped Bursped Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH && && Co. & Co. Co. Co. Co. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. 63 63 63 63 63 22113 22113 22113 22113 22113 Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg ℡ ℡ ℡ ℡ ℡ 040 040 040 040 040 - ---73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --0--000 / / // 040 040 040 040 040 - --73 -73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --444 -444 444 444 - 444 info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de
Freunde & Partner
H
TEA ON THE BEAC
®
DIE FRISCHE SENSATION
WWW.TEAONTHEBEACH.DE
Differenzierung von über 400.000 verschiedenen Schallquellen. Dein Ohr. Weil die beste Technik menschlich ist. Und falls doch mal etwas ist, ermöglichen wir für unsere Versicherten moderne Hightech-Hörimplantate.
www.tk.de/kampagne
75358_TK_IMO_Stadionmagazin-BU.indd 1
05.10.16 11:43
SP SP SP SP 8 x in D
über 1
8 x in über 1
RT DUWE Freunde & Partner RT DUWE wenn‘s mal RT DUWE 30 % RT DUWE wieder schnell
land eutsch
Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg
hland
Deutsc
Es lohnt sich...Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg
... ab sofort bis zu land
Es lohnt sich...
30 %
Es lohnt sich... Es lohnt Es lohnt sich... sich... Ihre Sport-Duwe-Card ... zu Profitieren Siebis ... ab ab sofort sofort bisjetzt zu von densofort Vorteilen ... ab bis der zu ... ab sofort bis und zu Sport-Duwe-Card sparen bis zu sagenIhre Sport-Duwe-Card haften 30 Profitieren% bei Sie jedem jetzt Teamsport-Einkauf! von den Vorteilen der
Ihr Teamsport-Ausstatter Ihr in Hamburg Ihr Teamsport-Ausstatter Teamsport-Ausstatter auf alle Fußballschuhe in in Hamburg Hamburg
30 SP% RT DUWE 30 30 % % Clubkarte
auf auf alle alle Fußballschuhe Fußballschuhe auf alle Fußballschuhe auf alle Fußballschuhe
✃
... ab sofort bis zu
auf alle Fußballschuhe
✃
hland ch e sc D utts eu in D x 8 in 1 x r ü er 18 hland be üb eutsc chland x in D s t 8 1 u e r e D üb 18 x in über
gehen muß.... Digitaldruck zum fairen Preis.
SP RT DUWE Name:
Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg
Clubkarte
Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de Sport-Duwe-Card und sparen bis zu sagenName: Ihre haften 30 % bei jedem Ihre Sport-Duwe-Card Sport-Duwe-Card Profitieren Sie jetzt Teamsport-Einkauf! Ihre Sport-Duwe-Card Profitieren Sie jetzt Damm 33 · 22087 Hamburg sliga ... außerdem im Geschäft: Der Mundsburger HAMBURGER Ihre Sport-Duwe-Card de Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de von den Vorteilen der von den Vorteilen der Profitieren Sie jetzt Bun FANSHOP Clubkarte Clubkarte Profitieren Sie jetzt Sport-Duwe-Card Sport-Duwe-Card und von den Vorteilen und der www.hsvfanartikel.de Clubkarte von denbis Vorteilen der sparen zu sparen bis zu sagensagenSport-Duwe-Card und Name: Clubkarte Sport-Duwe-Card und Name: haften 30 bei jedem haften 30 %zu beisagenjedem sparen bis% Mundsburger Damm · 22087 Hamburg ga ... außerdem im Geschäft: Der33 sparen bis zu sagen- Name: HAMBURGER esli Teamsport-Einkauf! d Teamsport-Einkauf! Damm 33 · 22087 Hamburg haften 30 % bei jedem Name: Mundsburger n Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg FANSHOP Tel.haften 040 -3022% 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de Bu bei jedem Tel.: Tel.: 040 040 -- 22 22 22 22 11 11 ·· sport-duwe-hamburg@t-online.de sport-duwe-hamburg@t-online.de Teamsport-Einkauf! Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg www.hsvfanartikel.de Teamsport-Einkauf! Mundsburger 33 · 22087 Hamburg Tel.: 040 - 22 22 11 ·Damm sport-duwe-hamburg@t-online.de
✃ ✃ ✃ ✃
SP RT DUWE SP SP RT RT DUWE DUWE Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg a iga ... außerdem im Geschäft: Der s außerdem im 11 Geschäft: Der HAMBURGER e sllig HAMBURGER nd Tel....040 - 22 22 · sport-duwe-hamburg@t-online.de e d un FANSHOP a
Anpfiff auf Norddeutsch. Bu
... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER B deFANSHOP slliig a ... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER n s g www.hsvfanartikel.de e www.hsvfanartikel.de FANSHOP d Bu Bun FANSHOP www.hsvfanartikel.de www.hsvfanartikel.de
Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Mundsburger 33 Tel. 040 - 22 22 11 · Damm sport-duwe-hamburg@t-online.de Mundsburger Damm 33 ·· 22087 22087 Hamburg Hamburg Tel. 040 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de Tel. 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
WESTERHEVER_STADIONHEFT_2016_148_210_3.indd 1
D
Genuss erleben. Flensburger Pilsener. 18.11.16 10:55
in f 04 o@ 0- gw 65 w 6 -hh 03 .d 22 e
IG
IT AL D
R
U
C
K
Gustav-Adolf-Str. 37 a 22043 Hamburg
Freunde & Partner
Zuhause.
Foto: Dimitri Ismer
Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison!
Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison!
11.03.2017 13:00
BU II - TSC Wellingsbüttel
11.03.2017 15:00
Glashütter SV - SC Sperber
12.03.2017 14:00 12.03.2017 14:00
Tabelle: sport-nord.de
Buntes Barmbek
Eintr. Lokstedt - TSV Sasel II
12.03.2017 15:00
ausgefallen
5 : 1
6 : 2
1. FC Quickborn - SV Bergstedt
12.03.2017 15:00
Platz 1. (2.) 2. (1.) 3. (3.) 4. (4.) 5. (5.) 6. (6.) 7. (7.) 8. (8.) 9. (9.) 10. (10.) 11. (11.) 12. (13.) 13. (12.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.)
:
FC Alsterbrüder - GW Eimsbüttel
12.03.2017 14:00
0 : 1
2 : 0
TuS Berne - E.Norderstedt II
Bezirksliga 3 (Nord) Walddörfer SV - USC Paloma II
Verein TuS Berne ( ) SV Bergstedt ( ) Eimsbütteler TV ( ) BU II ( ) TSV Sasel II ( ) Niendorf III ( ) FC Alsterbrüder ( ) SC Sperber ( ) E.Norderstedt II ( ) 1. FC Quickborn ( ) Eintr. Lokstedt ( ) TSC Wellingsbüttel ( ) GW Eimsbüttel ( ) Glashütter SV ( ) USC Paloma II ( ) Walddörfer SV ( )
Spiele 21 21 21 20 21 21 21 19 21 21 21 21 21 20 21 21
S 15 15 14 12 12 12 11 9 8 8 7 6 6 5 5 2
U 3 1 3 4 1 0 2 2 4 1 3 4 2 3 2 3
N 3 5 4 4 8 9 8 8 9 12 11 11 13 12 14 16
3 : 0 1 : 2 Tore 58:28 50:25 70:23 49:28 50:43 43:35 45:37 50:45 40:34 30:48 29:40 35:51 30:46 30:44 30:62 16:66
± 30 25 47 21 7 8 8 5 6 -18 -11 -16 -16 -14 -32 -50
Punkte 48 46 45 40 37 36 35 29 28 25 24 22 20 18 17 9
Von unserer zweiten Mannschaft
© ErFuba GmbH 20 Alle Rechte vorbehalt Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba Gm
Was ist das denn?
QR-Code steht für „Quick Response“ und ist der neue Trend. In diesem schwarzweißen Muster sind Informationen enthalten, die Handys, Smartphones, PCs & Co. erkennen können. Wie funktioniert der QR-Code? Grundvoraussetzung ist ein Handy/Smartphone mit eingebauter Kamera. Um die Codes entschlüsseln zu können, benötigen Sie einen QRCode Reader. Diesen gibt es meist kostenlos, zum Beispiel „semacode“ für das iPhone oder „QR Droid“ für Android.
Ist die Software installiert, müssen Sie nichts weiter tun, als den QR-Reader zu öffnen und mit der eingebauten Kamera den Code zu fotografieren. Die Software entschlüsselt nun die Informationen und leitet Sie auf die Internet-Seite von BU!
Bezirksliga Nord: Eine bittere Niederlage für BU II und der Verlust von Jannik Landwehr
Nach einer Flanke aus dem Halbfeld vergab er eine Großchance leichtfertig und schoss den Ball über das Tor.
Die Ausgangslage an dem letzten Samstagnachmittag war klar: Die Zwote von BU ging als klarer Favorit in die Partie gegen den abstiegsbedrohten TSC Wellingsbüttel. Während die Hausherren die 3 Punkte brauchten um am Spitzentrio - bestehend aus Bergstedt, Berne und ETV – dran zu bleiben, liefen die Wellingsbüttler Gefahr, im Falle einer Niederlage auf einen direkten Abstiegsplatz zu rutschen.
In der 71. Minute startete Zierau auf der rechten Außenbahn durch und schoss aus spitzem Winkel aufs Tor. Stephan Hölscher lenkte den Ball mit einem starken Reflex ins Toraus. Den fälligen Eckball konnte Malte Carstensen zur verdienten Führung verwerten, in dem er in Höhe des Elfmeterpunktes am höchsten stieg und das Leder unhaltbar entgegen Hölschers Laufrichtung ins Tor wuchtete.
In der Anfangsphase sahen die rund 90 Zuschauer in der Arena an der Dieselstraße ein ziemlich zerfahrenes Spiel ohne großartige Chancen auf beiden Seiten. Die erste Möglichkeit hatten die Gäste in der 15. Minute: Nach einem Fehler der BUAbwehr standen plötzlich drei Wellingsbüttler zwei Barmbekern gegenüber. Mehr als eine Ecke konnten sie jedoch nicht herausholen. 5 Minuten später kamen die Hausherren erstmals gefährlich vor den gegnerischen Kasten. Nach einem Freistoß vom Moritz Scholz verpasste Burakcan Kurt nur knapp. In der 26. Minute legte Wellingsbüttel den Ball sehenswert mit der Hacke ab. Den schwachen Abschluss konnte Stephan Hölscher jedoch fangen. 5 Minuten vor der Halbzeit konnte Jan Zierau eine Flanke von Jakob Neitzel nicht optimal verwerten und köpfte hauchdünn am linken Pfosten vorbei. Nach 45 Minuten war allen Beobachtern klar: Wellingsbüttel spielte hier nicht wie ein Absteiger und war in der bisher durchwachsenen Partie sogar um Nuancen besser als der Mitfavorit aus Barmbek. Ein Tor konnten sie jedoch noch nicht erzielen. Dies hätte der für BU eingewechselte Marc Rößler drei Minuten nach Wiederanpfiff ändern können.
Bis dahin hatte BU2 keine einzige echte und richtige Torchance herausgespielt und das obwohl man mit Lasse Keunemann und Stephan Obst vorne hervorragend besetzt war. Die Mannschaft von Trainer Andreas Höhn machte es sich selbst schwer und traf oft falsche Entscheidungen im Aufbauspiel. Viele Ballverluste und wenig Zwingendes im gegnerischen Strafraum waren das Ergebnis. In der letzten Viertelstunden warf BU II dann nochmal alles nach vorne, aber der Ausgleich fiel nicht mehr. BU II musste damit einen herben Rückschlag im Aufstiegsrennen hinnehmen. BITTER: Jannik Landwehr verletzte sich bei einem unnötigen Foul der Gäste nahe der Mittellinie schwer an der Schulter und fällt für mindestens 6 Wochen aus. FAZIT: Dass man nicht jedes Spiel in der Rückrunde dominieren und gewinnen wird, ist jedem Realisten klar, aber am letzten Samstag fehlten ein wenig der Mut, der unbedingte Wille und die Cleverness eine tiefstehende Mannschaften müde zu spielen. Aber, wir stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben. Nun haben uns ein paar weniger „Fachleute“ auf dem Zettel, das ist vielleicht gar nicht so schlecht.
Buntes Barmbek Von unseren anderen BU-Mannschaften BU 1. Frauen: 2:1-Niederlage gegen Wilhelmsburg Mit einem im doppelten Sinne glücklichen 2:1-Auswärtssieg beim Niendorfer TSV startete die 1. Frauenmannschaft von BU erfolgreich in die Rückrunde und verbuchte drei sehr wichtige Punkte im Verbandsliga-Abstiegskampf auf der Habenseite. Leider konnte die Siegeseuphorie nicht in das nächste Spiel mitgenommen werden. Das Spiel vor zwei Wochen gegen den HEBC ging leider verloren. Nach einer zwar knappen, aber verdienten 2:1-Niederlage kehrte die 1. Frauenmannschaft von BU am letzten Wochenende mit leeren Händen von ihrem Auswärtsspiel gegen Einigkeit Wilhelmsburg zurück. Damit bleibt es für unsere Mannschaft im Verbandsliga-Abstiegskampf weiter eng. Bei frühlingshaften äußeren Bedingungen erwischte unsere Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz an der Dratelnstraße keinen guten Start ins Spiel. Obwohl Trainer Jens diesmal personell weitgehend aus dem Vollen schöpfen konnte, geriet unser Team sofort in die Defensive. Die engagierten Gastgeberinnen machten von Beginn an Druck und hätten bereits in den ersten 15 Minuten in Führung gehen können, nein: müssen. Aber zum Glück für unsere Mannschaft vergaben sie in der Anfangsphase gleich drei hochkarätige Torgelegenheiten: Einmal flog der Ball knapp am Torwinkel vorbei und je einmal retteten die Latte und die gut aufgelegte Melanie im BU-Tor, die nicht nur in dieser Szene ihrem Team ein sicherer Rückhalt war. Nach der Drangphase der Gastgeberinnen konnte unser Team das Spiel ausgeglichener gestalten und weitere gute Einschussgelegenheiten des Heimteams verhindern. Allerdings gelang es unserer Mannschaft aber auch kaum, einen konstruktiven
Angriff bis zum gegnerischen Tor durchzuspielen. Zwar gab es immer wieder ganz gute Ballstafetten im Mittelfeld, aber spätestens der entscheidende letzte Pass landete in der Regel beim Gegner. So blieb unsere Mannschaft bis auf wenige Ausnahmen während des gesamten Spiels viel zu harmlos im Spiel nach vorne. Die einzige Chance in der ersten Halbzeit resultierte in der 30. Minute aus einem Fernschuss von Kimberly aus rund 25 Metern, den die Wilhelmsburger Keeperin mit viel Mühe zunächst an die Latte lenkte und dann im zweiten Versuch fing. Da aber auch die Gastgeberinnen in ihrem Angriffsspiel nicht mehr so durchschlagskräftig wie zu Beginn waren, fand das Spiel zumeist im Mittelfeld statt. Als man sich gedanklich schon auf ein torloses Unentschieden zur Halbzeit einzustellen begann, doch noch die kalte Dusche für unsere Mannschaft. Nach einem Steilpass kann unsere Abwehr der Wilhelmsburger Stürmerin nicht folgen, diese schießt den Ball zunächst an den Pfosten und im zweiten Versuch zum 1:0 über die Linie. Nur eine Minute später dann noch die große Chance für die Gastgeberinnen, den Vorsprung auszubauen. Aber diesmal kann Melanie in höchster Not retten, so dass es beim knappen Rückstand zur Pause blieb. Nach dem Wechsel änderte sich leider wenig am Spielgeschehen. Das Passspiel unserer Mannschaft war einfach zu ungenau und zu viele Zweikämpfe wurden verloren, so dass kaum mal ein vernünftiges Aufbauspiel nach vorne zustande kam. Gute Torchancen hatte nur Wilhelmsburg: So in der 67. Minute, als Melanie wiederum klasse hielt oder in der 77. Minute, als ein Kopfball nach einem Freistoß in den Strafraum nur an der Latte des BU-Tores landete und anschließend rausgeschlagen werden konnte. Leider rächte sich das Auslassen vieler hochkarätiger
Torgelegenheiten diesmal nicht für die Gastgeberinnen. Im Gegenteil: Unsere Abwehr servierte Einigkeit die Entscheidung auf dem Silbertablett. In der 79. Minute wird vom eigenen Strafraum ein Pass direkt in den Fuß einer Wilhelmsburger Stürmerin gespielt, die sich nicht lange bitten lässt und sofort abzieht. Melanie macht sich zwar noch lang und ist mit den Fingerspitzen auch noch am Ball, aber kann den Einschlag letztlich nicht verhindern. Als eigentlich niemand mehr damit gerechnet hat, gelang dann unserer Mannschaft kurz vor Schluss doch noch der Anschlusstreffer. Einen Freistoß aus fast 30 Metern haut Amina an die Latte, der Abpraller wird dann noch mal an die Latte geschossen und schließlich war es wohl Fenja, die den Ball im Getümmel über die Linie bringt. Leider kam dieser Treffer zu spät für einen Punktgewinn, auch wenn es in den verbleibenden 60 Sekunden dann plötzlich noch mal hektisch wurde. Noch einmal gab es einen Freistoß für unsere Mannschaft in Strafraumnähe. Aber diesmal wurde der Ball nicht gefährlich vor das Wilhelmsburger Tor gebracht, so dass diese letzte Chance leider verpuffte. Man muss auch ehrlich eingestehen, dass ein Punktgewinn für unsere Mannschaft auch dem Spielverlauf nicht gerecht geworden wäre. So gilt es, das Spiel möglichst schnell im Kopf abzuhaken und sich auf den kommenden Samstag zu konzentrieren. Denn da kommt es im Heimspiel gegen Eimsbüttel zu einem echten Abstiegs-Endspiel. BU spielte mit: Melanie, Raquel, Jasmina, Fenja, Olivia, Lea L., Lea B., Vanessa (Alicia), Kimberly (Maren), Amina, Rebecca (Aleyna) Tor: Fenja
Freunde & Partner
Von unseren anderen BU-Mannschaften BU 2. Frauen: Können im Derby nicht punkten Am letzten Sonntag trafen wir, die Mädels von BU, auf einen alten Bekannten aus unserem Nachbarstadtteil Bramfeld. Es versprach hitzig und spannend zu werden und die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden. Wir reisten wieder einmal mit einer veränderten Mannschaft zum Spiel und mussten auch die Startformation wieder auf einigen Positionen umstellen. Wie immer brauchten wir einige Zeit, um in unser Spiel zu finden. Mit einer kompakten Defensive und keiner nominellen Spitze versuchten wir durch Konter die Bramfelderinnen zu überraschen und mit langen Bällen das Spiel nach vorne zu machen. Bramfeld hatte definitiv die größeren Spielanteile und kam auch zu einigen guten Chancen in der ersten Hälfte. Letztendlich fehlte ihnen aber noch der Abschluss, denn entweder war ein BU-Bein oder ein anderes Körperteil im Weg, oder Claudia hielt ihren Kasten souverän sauber. Aber auch wir konnten einige gute Chancen verbuchen. So konnten wir beispielsweise des Öfteren die Bramfelder 4er-Abwehrkette mit langen Bällen überwinden und gefährlich zum Abschluss kommen. Kurz vor der Pause kam ein perfekter Ball von Inga auf JB7, die den Ball aber leider nur an die Latte hämmerte. Beim nächsten Mal sollte es aber besser klappen und so kam der lange Ball
diesmal aus der eigenen Hälfte von Franzi und JB7 verwandelte mit einem Lupfer über die Torfrau den Ball perfekt ins Tor. So blieb es dann auch bis zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte hatten wir uns einiges vorgenommen und wollten unbedingt die ersten 15 Minuten ohne Gegentreffer überstehen. Dies gelang uns perfekt, denn wir verhinderten nicht nur den Gegentreffer, sondern setzten in der 50. Minute noch einen Treffer auf unser Konto drauf, indem Siegrun die Lücke erkannte, Lina perfekt den Ball in den Lauf servierte und mit einer Kopie unseres ersten Treffers der Torfrau von Bramfeld mit ihrem Lupfer keine Chance ließ. Die 2:0 Führung sollte uns dementsprechend mehr Auftrieb geben, aber leider geschah genau das Gegenteil. Das Spiel glitt uns immer mehr aus den Händen und wir verloren zunehmend die Spielkontrolle. Ein nicht gegebenes Handspiel der letzten Verteidigerin von Bramfeld (JB7 wäre durch gewesen und eine rote bzw. eine gelbe Karte, aber zumindest ein Freistoß wäre verdient gewesen) verhinderte eine klare Torchance für uns. Im Gegenzug und durch einige Unkonzentriertheiten in unserer Abwehr fiel der Anschlusstreffer für Bramfeld. Leider ist ein 2:1 immer schlimmer als ein Ausgleichstreffer, denn es beflügelt die aufholende Mannschaft und die führende Mannschaft wird nervös…genauso
wie bei uns in diesem Fall. Nach einem Konter von Bramfeld schoss die Stürmerin aus Bramfeld aus einer Abseitsposition den Ausgleich. Alle auf und neben dem Platz hörten zuvor allerdings einen Pfiff (bevor der Ball über der Linie war), worauf wir abgelenkt waren und das Spielen einstellten. Auf Nachfrage beim Schiri konnte dieser sich in dem Moment leider an keinen Pfiff erinnern und zeigte zudem noch gelb wegen Meckerns an JB7. Das Tor wurde gegeben und Bramfeld war beflügelt und ging zum vollen Angriff über. Vielleicht war es auch nur das Ausatmen in die Pfeife, aber der Pfiff war klar zu hören. Sei es drum, wir verloren komplett den Faden und nach einem „Foul“ von Janna in unserer Hälfte und dem perfekten Freistoß von Bramfeld auf den 11er Punkt und einer noch perfekteren Direktabnahme stand es plötzlich 2:3 gegen uns und so blieb es auch bis zum Ende. All unser Kampf wurde nicht belohnt und manchmal hat man halt Pech und manchmal hat der Gegner auch Glück und die besseren „Karten“ auf seiner Seite. Alle haben ihr Letztes gegeben und für alle gekämpft auf dem Platz, aber wir sollten nicht belohnt werden. Nun heißt es Mund abputzen und genauso auch nächste Woche gegen UH Adler antreten mit der gleichen Geschlossenheit und der gleichen Einstellung und dann werden wir auch hoffentlich bald wieder das BU-Lied singen dürfen.
Freunde & Partner
Tel.: 63 91 69 88
Steilshooper Strasse 313b - Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr + Sa. 9:00-14:00 Uhr
BU erhält Sponsorenpakete Der HSV Barmbek-Uhlenhorst bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren neuen Sponsorenpartnern. Durch das Engagement einer Werbefirma ist es gelungen, 29 Sponsorenpakte zu verkaufen, die dem Verein Bälle, Trainingsanzüge oder sogar Trikots schenken. Hier haben auch Ärzte, Rechtsanwälte oder andere Gesellschaften, die normalerweise keine Werbung machen dürfen oder können, die Möglichkeit, die Vereinsarbeit zu unterstützen!
Wir bedanken uns ganz besonders herzlich bei: Werner Pegel Sanitär- und Heizungstechnik e.K. im Harzensweg 14 Baugenossenschaft & Dennerstr. Selbsthilfe e.G. in der Hufnerstraße 28 Schrottbär-Hamburg in der Steilshooper Allee 40 A Apotheke am Barmbeker Bahnhof in der Pestalozzistraße 15 VIOLAS‘ Gewürze & Delikatessen im Eppendorfer Baum 43 Aura Light GmbH im Alter Teichweg 15 Fahrschule Sutt Wandsbek Gartenstadt GmbHim Ostpreußenplatz 10 BRG Bau GmbH im Halbenkamp 3 Dipl.-Ing. Leiber Immobilien in der Bramfelder Chaussee 161 Doris Schwahn Hauskrankenpflege im Hartzlohplatz 9 - 11 Hema GmbH in der Bramfelder Straße 114 Rechtsanwältin Tanja Zimmermann im Winterhuder Weg 78 Zahnarztpraxis Dr. med. dent Matthias Bahr in der Steilshooper Straße 54 Heinz Kopp GmbH & Co. KG in der Steilshooper Straße 165 BLOCK HOUSE Barmbek in der Fuhlsbüttler Straße 165 Erden Market GmbH in der Gründgensstraße 26 Blumenwelt in der Fuhlsbüttler Straße 346 i Plus Apotheke im famila im Eichenlohweg 17 WAS DAS HERZ BEGEHRT in der Fuhlsbüttler Straße 157 Salatparadies in der Bramfelder Straße 108 Restaurant Croque Werk in der Hellbrookstraße 30 Zahara-Shisha im Schiffbeker Weg 22 Joey`s Pizza Service GmbH in der Jarrestraße 24 Wir finden es richtig gut, dass es gelungen ist, zur Unterstützung der Vereinsarbeit wieder 7 Sponsoren mehr als im letzten Jahr zu finden, die BU helfen und unterstützen. Herzlichen Dank und weiter so!
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!
Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08
Zu guter Letzt Detlefs Einwurf von Fans für Fans Jungs, wacht endlich auf! Das kann ja wohl nicht wahr sein. Seid froh, dass es bei uns von BU solche Proteste gibt um ein Zeichen zu setzen. Woanders wird gepfiffen, sowie die eigenen Spieler beleidigt und ausgebu(h)t. Bei BU eben stiller Protest durch Wegbleiben. Heute muss etwas passieren. Unsere heutigen Gäste sind auch durch einen neuen Trainer bis unter die Haarspitzen motiviert. Als Tabellen-Sechszehnter wollen sie beim Tabellenelften natürlich auch etwas mitnehmen. Hallo und herzlich Willkommen der SV Halstenbek-Rellingen und seinen Freunden, hier bei uns mitten inne Stadt, mitten in Barmbek im Stadion Dieselstraße, der New Barmbek Anfield. Hallo BU-Fans, lieber Barmbeker Pöbel, sowie die Fangruppen AmpelFüchse, BUsenfreunde, Barmbek Unicorns und den BU Allerletzten, sowie den BU Supporters mit ihren Infoapps und Liveticker per Smartphone, Jungs und Deerns in Blaugelb! Was war das denn? Seit dem 12. Februar (2:1 gegen TSV Wedel) kein Sieg mehr für BU und ganze 2 Tore erzielt bei 5 Gegentoren in 4 Spielen. Dabei 3 Niederlagen am Stück, das geht gar nicht! Platz 5 war und ist das Ziel, Platz 11 ist es nun derzeit. Das macht sich auch bei den Fans mit frustriertem Nichterscheinen bemerkbar. Waren es beim 0:0 in Buchholz noch 17 Fans, so verfolgten die grottenschlechte 1:0 Niederlage in Buxtehude nur noch 12 Fans. Nicht einmal unverdient gewann Buxtehude das zweite Saisonpflichtspiel gegen BU. Die Folge: zum Punktspiel bei der TuS Osdorf, welches 2:1 aus BUSicht erneut verloren ging, waren es gerade mal nur noch 5 Barmbeker Zuschauer. Es hat derzeit keiner mehr Lust, sich dieses öde Rumpel Fußball Gekicke anzutun.
Die letzten Partien liefen allerdings auch nicht so erfolgreich für HR. In Buchholz verloren sie mit 3:1, zu Hause unterlag man dem Nochmeister mit 0:2. Wer aber jetzt denkt, na ja, das ist ein Selbstgänger, der hat sich getäuscht.
Heute muss also gewonnen werden. Irgendwie ein dreckiger Sieg, wie es der TuS Osdorf gegen uns vorgemacht hat. Es folgt dann am kommenden Sonntag, 26. März bereits um 13:30 Uhr das Spiel beim Klub Kosova an der Dratelnstraße, auf der „Sonneninsel“ Wilhelmsburg, wo dann an diesem Wochenende auch wieder die Sommerzeit beginnt, in dem die Uhr eine Stunde vorgestellt wird. Es folgt am Sonntag, dem 2. April um 14:00 Uhr das frühere Spitzenspiel gegen den derzeitigen Tabellensiebten SC Victoria, das dann letzte Heimspiel an einem Sonntag um 14:00 Uhr. Außerdem: Irgendwelche Testspiele – egal gegen wen – finden derzeit nicht statt. Da sind teilweise Fake News und „Spekulatius“ unterwegs.
Wer soll bei BU die Tore schießen? Das riesengroße Manko derzeit, zumal der Wechsel des Torjägers Kemo Kranich von Altona 93 sich wohl zerschlagen hat, da sich die Schwierigkeiten mit den Verträgen nicht lösen lassen.
Nun also heute erst mal hoffentlich wieder ein Sieg gegen die Pinneberger Nachbarn von HR und dann gleich nach der Umstellung auf Sommerzeit auf zum Klub Kosova, bisher ein weißer Fleck auf der BUSpiele-Landkarte.
Ich frage mich, wie wir im OddsetPokalspiel am 17. April, Ostermontag, bestehen wollen. Wer soll denn für Tore gegen den Favoriten und Titelverteidiger Eintracht Norderstedt sorgen? Unsere Offensivabteilung hat komplette Ladehemmung. Das Tor in Osdorf erzielte unser guter Nico Schluchtmann, ein Mittelfeldspieler. Aber er wird brennen vor Ehrgeiz, spielte er doch vorher für die Eintracht aus Norderstedt.
Los geht’s Männer! Kämpfen, Barmbek, kämpfen und endlich wieder siegen! Ihr könnt das, ihr schafft das! Wir gehen voran als euer 12. Mann.
Und es fehlen derzeit leider weiterhin so wichtige Routiniers wie Gene Carlson, Joner Hoeft, Kris Laban, der gerade operiert wurde, sowie unsere AFC BUer Basti Clausen, Matze Ribeau und Benny Lipke, allesamt ganz wichtige Stützen und wohl auch gesetzte Stammspieler, wären sie fit. Dazu kommt der durch Kreuzbandriss ebenfalls verletzte Offensiv-Mann Qendrim Bajraktaraj.
Euer Weg, euer Wille, euer Sieg! Für euch, für uns, für BU, denn Aufgeber gewinnen nie, aber Gewinner geben niemals auf. Also bitte auch für uns Fans. Geht wieder als Sieger vom Platz! Und niemals vergessen: Wir sind BU!! Nur Du allein! In diesem Sinne, Forza BU! Detlef Grandt, Oberpöbelveteran und BU-„Intigran(d)t“!
Mitten in Barmbek. Ein starkes Team für Sie vor Ort. Unsere Aufstellung: Finanzberatung Vermögensberatung Immobilienfinanzierung Firmenkunden-Betreuung Mit 65 Spielern an 4 Standorten entlang der Fuhle: Fuhlsbüttler Straße 108, Telefon 040 3579-5563 Fuhlsbüttler Straße 145, Telefon 040 3579-5511 Fuhlsbüttler Straße 350, Telefon 040 3579-5567 Fuhlsbüttler Straße 490, Telefon 040 3579-5506
Meine Bank heißt Haspa.