Aktuell
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V.
Qualität. Überzeug
Foto: Dimitri Ismer
Qualität. Überzeugt.
Der Kia cee’d
Ausgabe-Nr. 14 ● Saison 2014/2015 ● Oberliga Hamburg ● Donnerstag, 02.04.2015 – 18:00 Uhr
Der Kia ce
BU gegen SCVM
Ab € 14.990,Ab eue Mazda3 Der ne Der Kia cee’d Der Kia cee’d Sportswagon tzt mit 0% finanzieren Der neue Mazda3 jetz Ab 0% € 14.990,Ab € 16.190,jetzt mit finanzieren ODDSET-Pokal Viertelfinale ● Ostermontag, 06.04.2015 – 14:00 Uhr
0
· 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* Fahrersitz hö · Umfangreiche Multifunktio Sicherheitsausstattung inkl. 6 Reifendruckk Airbags USB-und AU · 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* Fahrersitz höhenverstellbar · ESC mit TCS, aktives Bremslicht Elektrische F · Umfangreiche Multifunktionslenkrad u. v. m. Sicherheitsausstattung inkl. 6 Reifendruckkontrollsystem Airbags USB-und AUX-Anschluss Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,6 kombiniert 14997 außerorts 5,33,5. CO2-Emission: · ESC mit TCS, aktives Bremslicht Elektrische Fensterheber vorn 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. u. v. m.
Der neu jetz
BU gegen Niendorfer TSV Der neue Mazda3
jetzt mitseine 0%Gegenspieler finanzieren Kann Jon Hoeft auch heute wieder abschütteln und erfolgreich vorlegen? Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,63,7; innerorts 8,84,1; Besuchen Sie uns14997 und erleben die Kia cee‘d Model -Emission: kombiniert g/km.Sie Nach Richtlinie außerorts 5,33,5. DerCOneue Mazda3 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. jetzt mit 0% finanzieren Der neue Mazda3 Besuchen Sie uns und erleben Sie die Kia cee‘d Modelle bei einer Probefahrt. Steilshooper Straße200 200 •• 2230 Steilshooper Straße 2230 jetzt mit 0% finanzieren Tel. 040/69 70 72-0 • www.autoh 2
Tel. 040/69 70 72-0 • www.auto
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfah
Steilshooper Straße200 200 •• 22307 Steilshooper Straße 22307Hamburg Hamburg Tel. 040/69 70 72-0 • www.autohaus-vm.de 1) Tel. 040/69 70 72-0 • www.autohaus-vm.de
133 17.490 1)
Finanzieren für monatlich € Kaufpreis € Kaufpreis €
1. monatlich Rate € 132,48 1) Mazda3 SKYACTIV-G Mazda3 5-Türer 5-Türer Prime-Line Prime-Line SKYACTIV-G 100 100 Benzin Benzin 34 Folgeraten € 133 für monatlich € Kaufpreis € àKaufpreis Finanzieren € 17.490 17.490 Schlussrate € Kaufpreis € 7.835,52 Anzahlung € 5.000,00 Anzahlung € 5.000,00 Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin Laufzeit gesamt Monate 36 Nettodarlehensbetrag € 12.490,00 Nettodarlehensbetrag € 1. monatlich Rate12.490,00 € Kaufpreis € 17.490 Gesamtbetrag der Teilzahlungen € 17.490,00 Gebundener 0,00 34 Folgeraten à € Anzahlung € 5.000,00 Gebundener Sollzinssatz Sollzinssatz % % 0,00 Schlussrate € l/100 12.490,00 Effektiver Jahreszins % km, Nettodarlehensbetrag außerorts 4,3 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO2-€ € 0,00 Effektiver Jahreszins % 0,00 Kaufpreis
17.490
Gebundener Sollzinssatz % Effektiver Jahreszins %
0,00
17.490 13317.490
Kaufpreis € Kaufpreis € Finanzieren monatlich € Finanzieren für für monatlich € Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin Mazda3 5-Türer
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei 1) uns. 1) 1)
1) 1)
Laufzeit gesamt Monate
Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin
Kaufpreis € Kaufpreis € 17.490 17.490 Anzahlung € Anzahlung € 5.000,00 5.000,00 1. monatlich Rate € 132,48 1. monatlich Rate € Nettodarlehensbetrag 132,48 Nettodarlehensbetrag € 12.490,00 € 12.490,00 34 133 34 Folgeraten Folgeraten à à€ € 133 Gebundener Sollzinssatz % 0,00 Gebundener Sollzinssatz % 0,00 Schlussrate 7.835,52 Effektiver Jahreszins % 0,00 Schlussrate € € 7.835,52 132,48 Effektiver Jahreszins % 0,00 Laufzeit 36 Laufzeit 1)gesamt gesamt Monate Monate133 36 innerorts Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: 6,5 l/100 km 1) 7.835,52 Gesamtbetrag € 17.490,00 Kraftstoffverbrauch immonatlich Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 k Gesamtbetrag der der Teilzahlungen Teilzahlungen €Emission 17.490,00 im für kombinierten Finanzieren €Testzyklus: 119 g/km.
133
17.490 133
1)
36
133
1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – e Emission im kombinierten Testzyklus: g/km. Kraftstoffverbrauch innerorts 6,5 l/100 außerorts 4,317.490,00 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO Gesamtbetrag der Teilzahlungen € 0,00 Kraftstoffverbrauch im im Testzyklus: Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, km, außerorts 5,145.000 l/100 km. CO22--119Widerrufsrecht Mönchengladbach, bei km Gesamtlaufleistung. gemäß § 495 Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin4,3 l/100 km, kombiniert 1)innerorts 1) ce – einem Service-Center der im Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 1) CO Mazda VarioOption-Finanzierung, Finanzierungsbeispiel derkombinierbar. Mazda132,48 Finance – gültig für Privatkunden undein nicht mit anderen Rabattaktionen Abbildun Kraftstoffverbrauch Testzyklus: 6,5Testzyklus: l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. Emission im kombinierten kombinierten 119 g/km. 2Kaufpreis € 17.490 1. monatlich Rate € Emission im Testzyklus: 119 g/km.
17.490
§ 495 Kaufpreis BGB. Preise€jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten.Finanzieren Angebot ist für Mönchengladbach, bei 45.000 34 Folgeraten à €km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäß 133§ 4 Anzahlung € monatlich € 5.000,00 Emission im kombinierten Testzyklus: 119 g/km. Mazda VarioOption-Finanzierung, ein der –– einem Santander Consumer Bank AG, 1, bildung zeigt Fahrzeuge1) höherwertiger Ausstattung. für Privatkunden und€nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbild 1)mit Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel Finanzierungsbeispiel der Mazda Mazda Finance Finance einem Service-Center Service-Center der dergültig Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz Santander-Platz 1, 41061 41061 Nettodarlehensbetrag € Consumer 12.490,00 Schlussrate 7.835,52 1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Widerrufsrecht Service-Center der gemäß Santander Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 45.000 km Gesamtlaufleistung. § 495 BGB. Preise jeweils inkl. Überführungsund zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist Mönchengladbach, bei km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäß §%495 BGB. Preise jeweils inkl. Überführungsund zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 10045.000 Benzin Gebundener 0,00 Laufzeit gesamt Monate 36 Mönchengladbach, bei 45.000 km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäßRabattaktionen § 495 BGB. Preise jeweils Sollzinssatz inkl. Überführungsund zzgl. Fahrzeuge Zulassungskosten. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit anderen kombinierbar. Abbildung zeigt mit höherwertiger Ausstattung. gültig für Privatkunden und nicht kombinierbar. mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Effektiver Jahreszins % Ausstattung. Gesamtbetrag der Teilzahlungen € 1. monatlich Rate €höherwertiger 132,480,00 Ausstattung. Kaufpreis € 17.490 gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Rabattaktionen Abbildung zeigt Fahrzeuge mit Steilshooper 17.490,00 Str. 200
& Meyer Anzahlung € G.m.b.H. Nettodarlehensbetrag € Gebundener Sollzinssatz % Effektiver Jahreszins %
5.000,00
Voigtländer & M
Voigtländer &
Tel. 49 40 697072 Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO02--•
34 Folgeraten à €
133
Schlussrate € 7.835,52 12.490,00 Voigtländer & Voigtländer Meyer G.m.b.H. & Meyer G.m.b.H. Emission kombinierten Testzyklus: 119 g/km. 36 Laufzeit gesamtim Monate 0,00
200-•-22307 Hamburg Gesamtbetrag der Teilzahlungen € 17.490,00 Steilshooper Str.0,00 200-•-22307 Hamburg 0-•-Kraftstoffverbrauch www.autohaus-vm.de Steilshooper im Testzyklus: 6,5 l/100 km,www.autohaus-vm.de außerorts 4,3Str. l/100 200-•-22307 km, kombiniert 5,1 l/100Hamburg km. CO Tel. 49innerorts 40 697072 0-•Emission im kombinierten Testzyklus: 119 g/km.Tel. 49 40 697072 0-•-www.autohaus-vm.de
Steilshooper Str. 20 Tel. 49 40 697072 0-•
1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 45.000 km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist 2 Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung. gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zu Beginn Jan Piechowiak im Gespräch:
Foto: cakue
BU-Co-Trainer Peter Paczkowski-Gutzeit: „Pokalsieg oder Meisterschaft? Ich nehme gleich das Double!“
Peter Paczkowski-Gutzeit Wieder gegen einen Tabellenführer gepunktet. Ein Punkt bei Victoria Hamburg, das kann sich doch mehr als sehen lassen, oder? Beste Heimmannschaft gegen bestes Auswärtsteam, da kann eigentlich ja nur ein Unentschieden herauskommen, allerdings hatten wir gerade in der ersten Halbzeit und Anfang der zweiten Halbzeit deutlich mehr Torchancen als Victoria und somit ist das Unentschieden schon ein wenig ärgerlich. Trotzdem ist das Trainerteam stolz auf die Mannschaft, denn es war eine wirklich sehr starke Leistung. Ein gerechtes Unentschieden? Ich würde eher sagen ein unglückliches Unentschieden für uns. Wir waren das bessere Team, nur leider hat sich das im Ergebnis nicht wiedergespiegelt. Nicht nur das Osterfest steht vor der Tür, sondern auch zwei ganz wichtige Spiele. Wie bereitet ihr Euch auf das Heimspiel gegen SC Vier- und Marschlande und das so wichtige Pokal-Viertelfinale gegen Niendorf vor?
Wir trainieren am Montag, Dienstag und am Samstag zwischen den beiden Spielen. Da werden wir natürlich im regenerativen und im taktischen Bereich arbeiten. Wenn man sich die Ergebnisse vom SCVM anschaut, darf diese Mannschaft nicht unterschätzt werden. Dieses ist dann immer auch eine Charakterfrage. Allerdings hat die Saison bisher gezeigt, dass wir uns bei unserer Mannschaft da keine Sorgen machen müssen. Mit einem Sieg gegen SC Vier- und Marschlande wäre man bis auf zwei Punkte dran an der Spitze. Hätte Dir das einer vor der Saison gesagt, den hättest Du wahrscheinlich für verrückt erklärt, oder? Verrückt nicht, eher grenzenlos optimistisch. Die Mannschaft hat sich vor der Saison Ziele gesetzt und die wollen wir erst mal erreichen. Was dann zum Ende dabei rauskommt, werden wir dann sehen. Oben in der Liga mitspielen ist dieses Jahr aber nicht das einzige Highlight für unseren Verein. Auch im Pokal könnt ihr mit einem Sieg gegen Niendorf ins Pokal-Halbfinale einziehen. Mit welchem Gefühl gehst Du in so ein Spiel? Ich freue mich einfach auf so ein Spiel. Ist eine Belohnung für die Mannschaft, die unglaublich gut gearbeitet und sich das auch wirklich verdient hat. Wir spielen auf einem konstant hohen Niveau und es war weder Glück dabei, noch hat uns ein schlechter Rasen geholfen. Fünf Punkte von der Spitze entfernt und eine überragende Rückrunde. Darüber hinaus noch im PokalViertelfinale. Beschreibe uns die Stimmung innerhalb der Truppe?
Natürlich ist die Stimmung gut, wäre ja auch verwunderlich wenn nicht. Und die Mannschaft präsentiert sich wirklich in guter Verfassung. So denken und hoffen wir natürlich, dass unsere Erfolgsgeschichte noch weiter anhält. Wie können wir uns eigentlich die Zusammenarbeit Pieper-Patsche vorstellen? Wir haben einfach die gleiche Spielphilosophie, die gleiche Sichtweise im Umgang mit der Mannschaft und streben an, uns immer weiter zu entwickeln. Dieses versuchen wir durch einen intensiven Austausch und Reflexion unseres Handelns zu erreichen. Wir überlegen uns Strategien, wie wir unsere Erfahrung und neue Ideen zusammenbringen, um letztlich die Mannschaft noch besser zu machen. Bei der Frage fehlt übrigens der Name Schadewaldt, der für uns auch ein wichtiges Mitglied im Trainerteam ist. Und letztlich darf der Spaß auch nie zu kurz kommen. Die Saison ist noch in vollem Gange, die letzten Spiele auf Eurem „Heimatplatz“ stehen an. Ein weinendes und ein lachendes Auge? Der BU-Platz ist schon legendär und da habe ich natürlich ein weinendes Auge. Ich habe hier noch selbst gespielt und der Clubwirt Harry Korn hat mir damals die Schallplatte vom BU-Lied geschenkt. Allerdings freue ich mich auch auf unser neues Stadion und hoffe, dass auch dort wieder „Kult“ entsteht. Letzte Frage, Peter: träumen muss erlaubt sein... Pokalsieg oder Meisterschaft? Wenn Du so fragst, nehme ich doch gleich das Double:-)))
In eigener Sache BU Fanshop
Wieder im Sortiment: Kaffeebecher und Schlüsselanhänger! Wir haben die Sommerpause genutzt und das Sortiment vervollständigt. Die Kaffeebecher in blau mit gelbem Aufdruck sind ab sofort wieder erhältlich und auch die tollen Schlüsselbänder sind wieder auf Lager. Greift zu, bevor sie wieder ausverkauft sind. Als neues Produkt haben wir Feuerzeuge in blau mit gelbem Aufdruck „HSV Barmbek-Uhlenhorst - mitten inne große Stadt“ aufgelegt. Zum Super-Schnäppchenpreis von 1,00 € bekommt Ihr die alternativen Flaschenöffner. Wir bieten die originalen BU-Trikots zum Preis von 69,90 € pro Stück zum direkten Kauf an. Das ist ein HIT. Greift einfach zu, helft mit und zeigt unsere blau-gelben Farben!!!
Wimpel groß Wimpel klein Autobanner Vereinsnadel Aufkleber Schlüsselband Duschtuch (140 x 70 cm) Kissen Fahne (30 x 45 cm) klein Kaffeebecher Feuerzeug Kugelschreiber Mini T-Shirt Original BU-Trikot:
9,50 6,00 4,50 2,50 1,00 5,00 16,00 10,00 10,00 4,50 1,00 0,50 6,50
€ € € € € € € € € € € € €
Bekenner T-Shirt Barmbek 1923 T-Shirt BU - zweiseitig bedruckt Fan T-Shirt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt für Kinder Kapuzen Sweat-Shirt Kapuzen Sweat-Shirt für Kinder Vereins-Chronik, 75 Jahre BU BU-Vereinslied auf CD (auf Bestellung) Neue BU-CD „Von Fans für Fans“ DVD-Film „BU-HSV“ (auf Bestellung) Fan-Schal in Vereinsfarben Barmbek United Baseball-Kappen
13,00 13,00 13,00 28,00 25,00 28,00 25,00 5,00 5,00 7,00 5,00 14,00 5,00
€ € € € € € € € € € € € €
Einzelanfertigung auf Bestellung
69,90 €
Ansprechpartner für den Erwerb der Fanartikel sind in der Geschäftstelle zu den normalen Öffnungszeiten zu finden oder Ihr wendet Euch direkt an Claudia Brand (Tel.-Nr.: 0174 / 86 888 83) oder Rainer Lilje (Tel.-Nr.:0172 / 721 75 86).
Impressum
Aktuell
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V. Verantwortlich i. Sinne d. Pressegesetzes Rainer Lilje · Anzeigenannahme BU - Werbung Telefon 040 631 02 95
Vorschau auf die nächsten Spieltage
4
Freunde & Partner
PARTNERSEITE Bei uns täglich Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung
ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten. Damit Sie beim nächsten Spiel gegen das Finanzamt nichtInhaberin „gefoult“ Anke werden: Foto Gläser Gläser
Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach morgens vorbei, auch ohne Termin!
Fuhlsbüttler Str. 346, Ecke Hartzloh, 22307 Hamburg Telefon 040 / 630 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 mbH info@fotoglaeser.com - www.fotoglaeser.com Email:Steuerberatungsgesellschaft Bushaltestelle Hartzloh;Am Metrobus 39, Bus 172 Anger 337, ·Schnellbus 21217 Seevetal Öffnungszeiten Fon (040) 700 115 80 Montag bis Freitag 9:30 bis 12:30 und Fax (040) 700 115 bis 84 18:00 14:30 email office@steuerwolf.de Samstag 9:30 bis 12:30
Grove | Wolf | Partner
Q u a l i t ä t a u s Tr a d i t i o n www.steuerwolf.de WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO
Ihr Bosch Car Service Jebsen Holsteinischer Kamp 19-21 (Beim U-Bahnhof Hamburger Straße) Telefon: 040-29 44 25 Telefax: 040-20 97 83 85 e-mail: Jebsen@t-online.de
fis Von Pro
fis für Pro
Bekämpfung aller Schädlinge n n n n n n n
Wartungsverträge und Montitoring nach HACCP Ratten- und Mäusebekämpfung Wespennotdienst Holzschutz Insektenbekämpfung Tauben-Abwehrsysteme Mardervergrämung
Inhaber Horst Ahrens | Staatl. geprüfter Schädlingsbekämpfer Telefon: 040-20973340 | Fax. 040-879779820 Mobil: 0172-4342381 | E-Mail: info@abc-oeko-team.de www.abc.oeko-team.de
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!
Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08
Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des
Foto: Internetseite scvmliga.jimdo.com
SC Vier- und Marschlande
„Rote Teufel“ auf Fünfhausen kämpfen um den Ligaverbleib Zur eher ungewohnten Zeit an einem Gründonnerstagabend dürfen wir heute den SC Vier- und Marschlande an der Steilshooper Straße in einem weiteren Heimspiel begrüßen. Während für einen Großteil der Hamburger die malerische Region an der Elbe zumeist mit Obstanbau und Wochenendausflügen in der Verbindung gebracht wird, kann jeder Kenner der Hamburger Fußball Szene bestätigen, dass „hinterm Deich“ auf dem platten Land eine ausgeprägte Fußball-Leidenschaft vorherrscht. Das beste Beispiel seit einigen Jahren ist der SV CurslackNeuengamme, welcher seit geraumer Zeit zu den Top-Clubs der Oberliga zählt. Die Nachbarschaftsduelle zwischen dem SCVM und dem SVCN zählen zu den interessanten Derbys der Oberliga, da hier noch eine rar gewordene Fußball-Atmosphäre spürbar ist. Im Hier und Jetzt der Oberliga Hamburg befinden sich die „Roten Teufel“ aktuell mitten drin im Abstiegskampf. Derzeit belegen die FünfhausenKicker den 16. Tabellenplatz - mit mittlerweile sechs Punkten Rückstand
auf das rettende Ufer, dem Buxtehuder SV. Bei einem Blick auf die Hinrunden-Bilanz stellt man schnell fest, dass der SCVM nicht ganz zufällig im Tabellenkeller zu finden ist. Bis zum 14. Spieltag mussten die Vier- und Marschländer auf die ersten (offiziellen) Punkte - das Spiel gegen Elmshorn wurde bekanntlich aus der Wertung genommen – warten, als der USC Paloma besiegt werden konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es 12 Niederlagen in Folge (!) mit einem bescheidenen Torverhältnis von 2:35! Die Ernüchterung auf den ersten Dreier der Spielzeit folgte aber bereits am folgenden Spieltag, als man beim TSV Buchholz 08 mit 1:7 unter die Räder kam. Den seltenen Punktgewinnen folgten in trauriger Regelmäßigkeit wieder Niederlagen. Anfang März hingegen gelang zum ersten Mal eine kleine Serie, als gegen Halstenbek-Rellingen und Meiendorf zwei Spiele in Folge ohne Niederlage bestritten wurden. Olaf Poschmann, engagierter Trainer der Vier- und Marschländer, hat noch einige Endspiele vor sich, um am Ende vielleicht doch noch die Klasse zu halten.
Nun zum Statistikteil. Im Hinspiel gab es in einem unansehnlichen Fußballgerumpel ein glückliches (wenn auch verdientes) 2:0 durch zwei späte Tore des eingewechselten Lasse Keunemann zu konstatieren. Das heutige Rückspiel ist erst der dritte Auftritt des SCVM an der „Barmbeker Anfield“, zumindest unter aktuellem Namen. Die ersten beiden Duelle konnte BU jeweils gewinnen. Die Gesamtbilanz gegen den SCVM lautet somit 3 Siege, 1 Unentschieden bei einer Niederlage. Für Nostalgiker sei hier noch die Bilanz gegen die beiden Vorgängervereine aufgeführt: Gegen Ochsenwerder lautet die Gesamtbilanz aus BU-Sicht: 6 Siege, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen. Gegen Kirchwerder gab es 4 Siege, 3 Unentschieden und 1 Niederlage. Ehlers/Peters
Namen · Daten · Fakten Barmbek-Uhlenhorst
SC Vier- und Marschlande
Foto: Internetseite www.hfv.de
1 Dennis Bock Kai Erschens 2 Sebastian Klitzke Artur Hoppe 3 Dennis Bohnhorst Dennis Urdin 4 Mike Griesch Felix Hackstein 5 Christian Merkle Maruce Haack 6 Tom Bober Mugteba Laqmani 7 Tobias Leuthold Paul Karge 8 Alexey Bugrov Tim Stegmann 9 Achraf Ouro-Gnaou SportNord http://www.sportnord.de/ligen/druck.php?Spi Yasar Koca 10 Jon Hoeft 11 Amin Ahmed Imad Mokaddem 12 Kaspars Plendiskis Masehullah Satari 13 Fabio Dammann Michel Harder 14 Hagen Bastian Onur Ulusoy 16 Felix Feuerlein Philip Siegmund 17 Tolga Odabas Rene Johannsen 18 Janis Korczanowski Sandjar Ahmadi 19 Heiner Twardawa Steven Brandt 20 Robin Polzin Tammim Yousofzai 21 Adrian Sousa Oberliga Hamburg Timo Aschenbrenner 22 Gene Carlson / Gesamttabelle Schiedsrichter 26. Spieltag 23 Ivan Sa BorgesUhrzeit Dju Datum HeimBegegnung: - Gast Ergebnis der heutigen Bryan 24 Lars Feuerlein TuS Dassendorf - FC Elmshorn :Bultmann abgesetzt Felix6Rehr 25 Niklas Müller-Leitloff 27.03.2015 19:30 FC Süderelbe - SC Condor : 1 Jorrit Eckstein-Staben, Marcel 27 Andre Tholen 19:30 27.03.2015 SC Victoria - BU 1 : Jeremias 1 SC Wentorf 28 Mirko Wiedemann 28.03.2015 14:00 VfL Pinneberg - SV Rugenbergen 1 : 1 Trainer: Olaf Poschmann 29 Marc Lange 28.03.2015 15:00 Curslack-Neueng. - Altona 93 2 : 3 30 Boris Schinzel 29.03.2015 10:45 USC Paloma - Niendorfer TSV 4 : 0 14:00
29.03.2015
15:00
29.03.2015
15:00
Oberliga Hamburg, 25.Spieltag
Platz 1. (2.) 2. (3.) 3. (4.) 4. (1.) 5. (5.) 6. (6.) 7. (8.) 8. (7.) 9. (10.) 10. (9.) 11. (11.) 12. (12.) 13. (13.) 14. (14.) 15. (15.) 16. (16.) 17. (17.) 18. (18.)
Buchholz 08 - Meiendorfer SV
Verein SC Victoria (A) VfL Pinneberg Halstenbek-R. TuS Dassendorf (M) BU Meiendorfer SV Buchholz 08 Niendorfer TSV Altona 93 SV Rugenbergen SC Condor Curslack-Neueng. USC Paloma (N/P) FC Süderelbe (N) Buxtehuder SV (N) SCVM Germania FC Elmshorn
Germania - Halstenbek-R. SCVM - Buxtehuder SV Spiele 25 24 25 24 23 25 24 24 24 23 25 24 25 24 24 25 24 0
S 14 14 14 15 12 12 9 11 10 10 8 7 8 7 5 3 2 0
U 7 7 6 3 6 4 10 4 6 5 9 9 2 4 3 3 2 0
N 4 3 5 6 5 9 5 9 8 8 8 8 15 13 16 19 20 0
1 : 0 0 : 5 3 : 3 Tore 54:30 46:24 67:32 61:28 47:23 39:37 41:27 44:37 46:30 29:29 45:47 39:43 30:61 31:41 28:54 28:72 19:79 0:0
± 24 22 35 33 24 2 14 7 16 0 -2 -4 -31 -10 -26 -44 -60 0
Punkte 49 49 48 48 42 40 37 37 36 35 33 30 26 25 18 12 8 0
Tabelle: sport-nord.de
29.03.2015
Trainer: Frank Pieper von Valtier
© ErFuba GmbH 2015 Alle Rechte vorbehalten
Freunde & Partner
…weil …weil …weil …weilTradition Tradition Tradition Traditionverbindet! verbindet! verbindet! verbindet! Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht nur nur nur nur nur beim beim beim beim beim Fußball Fußball Fußball Fußball Fußball muss muss muss muss muss das das das das das Runde Runde Runde Runde Runde ins ins ins ins ins Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Eckige. Wir Wir Wir Wir Wir organisieren organisieren organisieren organisieren organisieren Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Transporte Transporte Transporte Transporte Transporte und und und undund planen planen planen planen planen für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie die die die die die optimale optimale optimale optimale optimale Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Lagerhaltung! Ob Ob Ob Ob Ob rund rund rund rund rund oder oder oder oder oder eckig, eckig, eckig, eckig, eckig, ob ob ob ob kurz ob kurz kurz kurz kurz oder oder oder oder oder lang, lang, lang, lang, lang, ob ob ob ob ob Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga oder oder oder oder oder Champions Champions Champions Champions Champions League, League, League, League, League, wir wir wir wir entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln entwickeln für für für für für Sie Sie Sie Sie Sie innovative innovative innovative innovative innovative Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! Logistiklösungen! ImIm Im Im Wirtschaftsraum Im Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Wirtschaftsraum Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg sind sind sind sind sind wir wir wir wir wir als als als als mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches mittelständisches und und und und und inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes inhabergeführtes Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen eine eine eine eine eine der der der der der führenden führenden führenden führenden führenden und und und und und größten größten größten größten größten Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen. Stückgut-Speditionen.
Unsere Unsere Unsere Unsere Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Ressourcen: Unsere Ressourcen:
Unsere Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen: Dienstleistungen: Unsere Unsere Dienstleistungen: Dienstleistungen:
nationales nationales nationales nationales nationales und und und und internationales internationales internationales internationales und internationales Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk Partnernetzwerk mit mit mit mit mehr mehr mehr mehr als als als als Partnernetzwerk mit mehr als 7070 70 70 Kooperationspartnern. 70 Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern. Kooperationspartnern.
Nationale Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Nationale Nationale Landverkehre Landverkehre
Lager LagerLagerLagerLagerund und und und Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche Logistikfläche von von von von und Logistikfläche von rund rund rund rund 55.000 55.000 55.000 55.000 m² m² m² m² rund 55.000 m² 400 400 400 400 400 Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern Mitarbeitern
Internationale Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Landverkehre Internationale Internationale Landverkehre Landverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Überseeverkehre Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik Kontraktlogistik ELKAWE ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark) (Fuhrpark) ELKAWE ELKAWE (Fuhrpark) (Fuhrpark)
Wir Wir Wir Wir Wir haben haben haben haben haben Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Interesse Interesse Interesse Interesse Interesse geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? geweckt? Dann Dann Dann Dann Dann lassen lassen lassen lassen lassen Sie Sie Sie Sie Sie sich sich sich sich sich von von von von von unserer unserer unserer unserer unserer Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen: überzeugen:
- --hohe --hohe hohe hohe hohe Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Leistungsbereitschaft - --absolute --absolute absolute absolute absolute Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit - --starke --starke starke starke starke Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität Servicequalität
Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Ganzheitliche Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte Logistikkonzepte abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt abgestimmt auf auf auf auf auf Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! Anforderungen! KG KG KG KG KG Bursped Bursped Bursped Bursped Bursped Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH Speditions-GmbH && && Co. & Co. Co. Co. Co. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. Halskestr. 63 63 63 63 63 22113 22113 22113 22113 22113 Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg ℡ ℡ ℡ ℡ ℡ 040 040 040 040 040 - ---73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --0--000 / / // 040 040 040 040 040 - --73 -73 -73 73 73 123 123 123 123 123 - --444 -444 444 444 - 444 info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de info.hh@bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de www.bursped.de
Freunde & Partner
®
Einbruchschutz! Einbruchschutz!
Schlüssel Schlüssel vergessen? vergessen?
www.teaonthebeach.de
Einbruchschutz! Schlüssel weg? 24 24 Std. Std.
helfen Ihnen! Ihnen Wir Wir helfen Ihnen!!
79,– 79,– SS **
SIPRO SIPRO Die Die Sicherheitsprofis Sicherheitsprofis
Schlüsselnotdienst Schlüsselnotdienst zum zumFestspreis Festspreis
keine keineZuschläge Zuschläge inkl. inkl.Mwst., Mwst.,An An++Abfahrt Abfahrt Garantiert Garantiertzerstörungsfrei zerstörungsfrei **ohne ohneMaterial Material
Installation Installationvon vonAlarmAlarm-und und Videotechnik Videotechnik Inhaber: Dimpf Inhaber:Egon EgonDimpf Dimpfl
0176 0176 30323058 30323058
Freunde & Partner
SP RT DUWE 8 x in über 1
hland
Deutsc
Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg
Es lohnt sich... ... ab sofort bis zu
30 %
wenn‘s mal wieder schnell gehen muß.... Digitaldruck
auf alle Fußballschuhe
zum fairen Preis.
✃
Ihre Sport-Duwe-Card
Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen der Sport-Duwe-Card und sparen bis zu sagenhaften 30 % bei jedem Teamsport-Einkauf!
SP RT DUWE Clubkarte
Name: Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
ga esli d n FANSHOP Bu
... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER
www.hsvfanartikel.de
Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel. 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
K U R IT AL D IG D
Rainer Lilje Rainer Lilje 0172 - 721 75 86 0172 - 721 75 86 Markus Hasenpusch 0171 - 471 48 27
C
Anzeigenannahme BU Werbung
in f 04 o@ 0- gw 65 w 6 -hh 03 .d 22 e
Finde Deinen Platz!
Gustav-Adolf-Str. 37 a 22043 Hamburg
Freunde & Partner
Finde Dein Zuhause. > Mehr
Hufnerstraße 28 | 22083 Hamburg Tel. (040) 20 200 30 | www.bds-hamburg.de
Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison!
25.01.10 19:03
Foto: Dimitri Ismer
BDS_AZ_Neustaedter_RZ.indd 1
Obere Reihe von links: Tom Bober, Ivan Sa Borges Dju, Adrian Sousa, Fabio Dammann, Hagen Bastian, Gene Carlson, Mirko Wiedemann, Tarek Pressel. Mittlere Reihe: Trainer Frank Pieper von Valtier, Co-Trainer Jens Schadewaldt, Mike Griesch, Pierre Paszek, Dennis Bohnhorst, Niklas Müller-Leitloff, Ibrahim Kone, Deniz Topal, Lars Feuerlein, Felix Feuerlein, Sebastian Klitzke, Co-Trainer Peter Paczkowski-Gutzeit, Betreuerin Claudia Brand. Untere Reihe: Alexey Bugrov, Robin Polzin, Jon Hoeft, Torwart Kaspars Plendiskis, Torwart Dennis Bock, Torwart Andre Tholen, Janis Korczanowski, Christian Merkle, Achraf Ouro Gnaou. Nicht dabei: Tolga Odabas, Heiner Twardawa.
27.03.2015 19:30
SC Egenbüttel II - Ahrensburger TSV
0 : 1
28.03.2015 13:30
SC Poppenbüttel - Hamburger SV III
2 : 2
28.03.2015 15:00
Glashütter SV - Alstertal/L. II
29.03.2015 10:45
Niendorf III - TSV Glinde II
29.03.2015 10:45 29.03.2015 12:30 29.03.2015 13:15
Tabelle: sport-nord.de
29.03.2015 15:00 Platz 1. (1.) 2. (2.) 3. (4.) 4. (3.) 5. (5.) 6. (6.) 7. (7.) 8. (9.) 9. (10.) 10. (8.) 11. (12.) 12. (14.) 13. (11.) 14. (13.) 15. (15.) 16. (16.)
3 : 0
Buntes Barmbek 2 : 0
SC Urania - Bramfelder SV II
:
Walddörfer SV - Eintr. Lokstedt
1 : 2
SC Condor II - BU II
TuS Berne - UH-Adler Bezirksliga 3 (Nord)
Verein SC Poppenbüttel Hamburger SV III BU II Walddörfer SV (N) Eintr. Lokstedt UH-Adler (A) SC Condor II Glashütter SV TuS Berne Alstertal/L. II Niendorf III (N) Ahrensburger TSV TSV Glinde II (N) SC Urania (N) Bramfelder SV II SC Egenbüttel II (N)
Spiele 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 24 24 25
S 19 16 16 15 14 12 13 8 8 9 7 7 6 7 4 4
U 5 4 4 6 4 6 2 6 5 2 5 4 6 2 4 3
abgebrochen
N 1 5 5 4 7 7 10 11 12 14 13 14 13 15 16 18
1 : 5 4 : 0 Tore 98:25 78:32 63:33 52:31 50:34 63:41 57:52 46:51 70:58 57:74 37:56 33:64 30:56 32:62 41:82 25:81
± 73 46 30 21 16 22 5 -5 12 -17 -19 -31 -26 -30 -41 -56
Punkte 62 52 52 51 46 42 41 30 29 29 26 25 24 23 16 15
Von unserer zweiten Mannschaft
© ErFuba GmbH 201 Alle Rechte vorbehalte Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba Gmb
Ein #Dreier für Platz 3!
Was ist das denn?
QR-Code steht für „Quick Response“ und ist der neue Trend. In diesem schwarzweißen Muster sind Informationen enthalten, die Handys, Smartphones, PCs & Co. erkennen können. Wie funktioniert der QR-Code? Grundvoraussetzung ist ein Handy/Smartphone mit eingebauter Kamera. Um die Codes 1 von 1 entschlüsseln zu können, benötigen Sie einen QRCode Reader. Diesen gibt es meist kostenlos, zum Beispiel „semacode“ für das iPhone oder „QR Droid“ für Android.
Ist die Software installiert, müssen Sie nichts weiter tun, als den QR-Reader zu öffnen und mit der eingebauten Kamera den Code zu fotografieren. Die Software entschlüsselt nun die Informationen und leitet Sie auf die Internet-Seite von BU!
Schade, dass wir nicht in der 2. Liga spielen – denn dort bedeutet Rang drei: Relegation! Durch unseren Auswärtssieg bei den Formstarken Condoranern schoben wir uns auf den dritten Platz vor, auf Platz 2 fehlen uns zwar auch keine Punkte, aber ganze 16 Tore! Bei – zum Anpfiff – bestem Fußballwetter gingen wir sehr konzentriert in die Partie. Und die frühe Führung war auch nicht verkehrt: Nach 5 Minuten kam Lasse Keunemann zum Abschluss, den Abpraller drückte Robin Polzin mühelos über die Linie. Hinten ließen wir wirklich gar nichts zu, nach vorn versuchten wir nach einem Ballgewinn meist nur über zwei, drei Stationen zum Abschluss zu kommen. Dabei gab es viele Ungenauigkeiten, sodass richtig gute Chancen auch bei uns Mangelware blieben. Aber wir blieben wach, verschoben gut und ließen Condor keine flachen Bälle ins Mittelfeld spielen. Ein langer Ball bedeutete die erste Torchance für Condor. Über die linke Seite brach der Stürmer durch, passte in die Mitte, wo Daniel Möller in allerletzter Sekunde dazwischen grätschte. Leider diente der resultierende Eckball zum Ausgleich: Keeper Kaspars Plendiskis und Verteidiger Louis Rytina behinderten sich Gegenseitig, Condors Innenverteidiger Streich sagte vielen Dank und nickte gemütlich ein. Hätte Marco Hirsch nicht die zweite Chance der Gastgeber gut verhindert, wären wir vielleicht sogar mit einem Rückstand in die Kabine gegangen, da wir es vorne nicht schafften, Angriffe gezielt zu Ende zu spielen. Cassian Borkowski und Robin Polzin hatten mit Fernschüssen eben so wenig Glück, wie Keunemann mit seinen zwei weiteren Versuchen. So ging es mit einem 1:1 in die Pause, was sich für uns zu wenig anfühlte. Also hieß es dranbleiben.
Das Spiel veränderte sich nicht sehr: Wir machten die Räume eng, Condor versuchte es mit langen Bällen. Chancen gab es nicht wirklich. Nach einer Stunde brachte der Trainer Juri Fritze für den glücklosen Lars Feuerlein. Wieder war es dann die 5. Minute, die 5. Minute nach Fritzes Einwechslung: Hirsch mit dem langen Ball auf Fritze, der drang in den 16er ein und suchte den Abschluss, im Nachsetzen brachte Keunemann den Ball zu Führung über die Linie! Erleichterung! Da wir uns selbst nur zu gut kennen aber keine große Sicherheit. Wir schafften es aber diesmal, konzentriert weiterzuarbeiten, die Betonung legen wir hier auf ARBEITEN!! So wurden Condors Konterchancen durch gute Rückwärtsarbeit und clevere Abseitsstellungen zu Nichte gemacht.
Die Entscheidung blieb dem „offensiven Sechser“ Jannik Landwehr vorbehalten. Nachdem er im Laufe des Spiels schon viele Kopfballduelle im Mittelfeld gewonnen hatte, netzte er nach einer Freistoßflanke von Hirsch(!) in der 89. Minute zum dritten Saisontor ein! Condor hatte zuvor schon aufgemacht und in der Nachspielzeit schraubten wir in Person von Torjäger Stephan Obst das Ergebnis in die Höhe - einmal auf Vorlage von Polzin, einmal auf Vorlage von Fritze! Zwei wirklich tolle Spielzüge, die wir tatsächlich mal sauber zu Ende spielten, setzte Obst im Zentrum die Krone auf. Das 4:1 liest sich gut: Hirsch auf Groth, Groth auf Möller, Möller auf Landwehr, Landwehr auf Polzin, Polzin auf Obst – Tor! Fast tiki-taka! Letzten Endes schlugen wir Condor mit 5:1 – sicher um ein oder zwei Tore zu hoch, aber definitiv ein sehr, sehr verdienter Auswärtserfolg, der uns einen Platz nach vor bringt in der Tabelle! Weiter geht es am 11.04. mit einem Heimspiel gegen die Zweitvertretung von SCALA! Forza BU2!
Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des
Foto: Internetseite www.team-niendorf.de
Niendorfer TSV
„Der Angstgegner“ ist wieder zu Gast in Barmbek Nach einiger Zeit gibt es hier an der „Barmbeker Anfield“ ein Pokalheimspiel zu bestaunen (zuletzt unterlag BU am Karfreitag, den 22.04.2011 dem heutigen Gast aus Niendorf im Achtelfinale mit 0:2). Eben jenen Gegner dürfen wir heute zur Revanche begrüßen. Die Niendorfer befinden sich aktuell in der elften Oberligaspielzeit seit ihrem Aufstieg. Einer Zwölften scheint nicht viel im Wege zu stehen, befinden sich die Nordwesthamburger aktuell auf einem gesicherten Mittelfeldplatz mit einem ordentlichen Punktepolster. Auch wenn eine solche Platzierung für nicht wenige Oberligisten ein anzustrebendes Ziel darstellt, entwickelt sich diese Tabellenregion für den NTSV langsam, aber sicher zu einem Stigma. Aktuell belegen die Farhadi-Mannen wieder einen guten, siebten Tabellenrang und wollen diesen auch behaupten. Nicht gerade wenige Kenner und Experten nannten den mit einer hervorragenden Infrastruktur gesegneten Breitensportverein in der Vergangenheit gerne als Geheimfavoriten im Kampf um die vorderen Plätze. Mal sehen, ob sich der NTSV noch weiter nach oben kämpfen kann. Für das Widererlangen einer spielerischen Konstanz und einhergehender besserer Platzierungen setzte der NTSV auch in diesem Jahr wieder Einiges in Bewegung. Aktuell verpasste man dem Kader wieder eine Blutauffrischung. Die Jungspunde Ebenezer Utz, Fynn Huneke und Eike Thiemann zählen bereits längst zum Stammpersonal von Übungsleiter Ali Farhadi. Nebenbei verfügt man aber mit Akteuren wie Patrick Schumann oder Davide Pedroso-Bussu
zudem über bekannte Oberligagrößen, an deren Seite sich Talente in den Vordergrund spielen können. Im Pokal scheint dieses Mittel ebenfalls zum Erfolg zu führen. Allerdings waren die Hürden auf dem Weg ins Viertelfinale eher niedrig. In der ersten Runde gab es ein 14:1 Schützenfest beim Hoisbütteler SV. In den nächsten beiden Spielen konnte man sich ungefährdet gegen die Bezirksligisten aus Rahlstedt und Nettelnburg-Allermöhe behaupten (In Runde 3 pausierte der NTSV dank eines Freiloses). Im Achtelfinale fegten die „Farhadisten“ Landesligist Dersimspor (Dassendorf-Bezwinger) mit 6:0 vom Platz. Nun zur Statistik. Die Barmbeker Heimbilanz gegen den NTSV ist eine Negative, zuletzt aufpoliert durch den Sieg vom 01.03.15. Es gab an der Steilshooper Straße bislang 4 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen. Auch die Gesamtbilanz weist einen deutlichen Vorteil für die Niendorfer aus: 7 Siegen und 5 Unentschieden stehen 12 Niederlagen gegenüber und sprechen für sich. Erstmals traf man übrigens in der Spielzeit 1948/49 in der damaligen A-Klasse Hamburg aufeinander. Im Hamburger Pokal duellierten sich beide Mannschaften bereits zweimal. Neben der Heimniederlage aus 2011 siegte BU am 16.08.2005 in der dritten Pokalrunde beim NTSV mit 2:0. Im Pokalwettbewerb steht es ergo Remis zwischen beiden Vereinen. Ehlers/Peters
Niendorfer TSV René Melzer Tobias Hachmann Adam Benn Christan Tohweder Leon Conde Martin-Felix Schröder Ömer Boyatan Özden Kocadal Patrick Schumann Tim Heysen Andre Lämmerhirt Braima Baldé Eike Thiemann Fynn Huneke Joshua Fuchs Lucas Sipco Vincent Betz Marko Mlinac Marvin Karow Serhat Yapici Simon Windhoff Timm Schumacher Dario Streubier David Both Davide Pedroso-Bussu Ebenezer Utz Sepehr Nikroo Trainer: Ali Farha
Freunde & Partner
Von unseren anderen BU-Mannschaften 2. Frauen BU: Remis im Spitzenspiel Mit einem hart erkämpften 1:1-Unentschieden verteidigte die 2. Frauenmannschaft von BU beim Tabellenzweiten HEBC ihre Tabellenführung in der Bezirksliga West und kann damit weiterhin aus eigener Kraft direkt in die Landesliga aufsteigen. Bei herrlichem Sonnenschein staunten die zahlreichen mitgereisten BU-Fans schon vor dem Anpfiff nicht schlecht: Zum einen über den großen Zuschauerzuspruch für dieses Spitzenspiel. Zum anderem wurde erstmal in dieser Saison ein Punkspiel unserer Mannschaft von einem Schiedsrichtergespann geleitet. Wer jetzt auf eine dreimal so gute Schiedsrichterleistung wie sonst üblich hoffte, sah sich allerdings getäuscht. Der noch sehr junge, für eine solche Partie sicher zu junge Schiedsrichter machte von Anpfiff an einen sehr unsicheren Eindruck und ließ sehr viele Szenen laufen, die eigentlich einen Pfiff erforderlich gemacht hätten – sicher auch ein Grund dafür, dass das Spiel mit zunehmender Spielzeit immer zerfahrener und hektischer wurde. Es entwickelte sich von Beginn an das erwartet schwere Spiel für unser Team. Wie schon im Hinspiel tat sich unsere Mannschaft alles andere als leicht, gegen die sehr kämpferisch und körperbetont spielenden Eimsbüttlerinnen ihr gewohntes Kombinationsspiel auf Kunstrasen aufzuziehen. Zwar hatte unsere Elf in den ersten Minuten ein leichtes optisches Übergewicht, die erste richtig gute Torchance hatte allerdings HEBC. Aber Andrea konnte in der 15. Minute einen Schuss von der Strafraumgrenze mit einer tollen Parade entschärfen. Fünf Minuten später hatte dann auch BU seine erste
bessere Torchance, aber Amina vergab aus durchaus aussichtsreicher Position. In der 32. Minute die 1:0-Führung für die Gastgeberinnen. Nach einer unnötigen Ecke (aus der Mitte der eigenen Hälfte wurde der Ball nicht ins Seitenaus geklärt, sondern ins Toraus gedroschen) konnte der Ball von Torhüterin und Abwehr nicht sauber geklärt werden und wurde per Kopf im Getümmel über die Torlinie zur sehr umjubelten Führung der Heimmannschaft befördert. Rund zehn Minuten später der nächste Aufreger. Diesmal auf der anderen Seite. Nach einem Konter unserer Mannschaft kam Amina nicht mehr an den Ball. Dafür prallte die HEBC-Keeperin mit ihrer eigenen Abwehrspielerin zusammen und blieb benommen liegen. Gleichzeitig pfiff der Schiedsrichter zur allgemeinen Überraschung Elfmeter für unser Team. Da der Berichterstatter recht weit weg stand, kann er nicht beurteilen, welche vermeintliche Regelwidrigkeit den Schiedsrichter dazu bewogen haben mag. Während der recht langen Verletzungsunterbrechung nahm er jedoch nach intensiver Rücksprache mit seinem Linienrichter die Entscheidung zurück und das Spiel wurde mit Schiedsrichterball fortgesetzt. Da wenig später auch ein Freistoß von Safia knapp über das HEBC-Tor strich, blieb es damit bei der 1:0-Führung zur Halbzeit für die Gastgeberinnen. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff war es dann an BU zu jubeln. Ein weiter, hoher Ball Richtung HEBC-Strafraum wurde von einer Abwehrspielerin mit dem Kopf direkt zur frei stehenden Safia verlängert, die wenig Mühe hatte, zum Ausgleich einzuschießen. Das Spiel war wieder offen. Leider tat sich in den folgenden rund 30 Minuten nicht viel.
Es wurde mehr überwiegend Kick-and-rush gespielt oder verletzte Spielerinnen behandelt. Wirklich gefährliche Strafraumszenen blieben in dieser Phase Mangelware. Das sollte sich erst wieder in den letzten Minuten ändern. In der 80. Minute hatte HEBC die Riesenchance zur erneuten Führung, aber Gott sei Dank konnte sich im letzten Augenblick noch eine BU-Abwehrspielerin in den Schuss aufs leere Tor werfen und zur Ecke klären. Nur 2 Minuten später dann eine ebenso große Torgelegenheit für unser Team. Aber Safia scheiterte bei ihrem Lauf aufs Tor an der HEBC-Keeperin. Wenig später musste Safia dann völlig entkräftet, offensichtlich mit Kreislaufproblemen, ausgewechselt werden. Wiederum knapp danach noch eine 100%ige Chance für HEBC, aber der Schuss aufs leere Tor ging über die Querlatte. In den verbleibenden rund 12 Minuten (insgesamt 6 Minuten Nachspielzeit aufgrund der diversen Behandlungsunterbrechungen) drängte HEBC noch mit Macht auf den Siegtreffer, gute Chancen kamen dabei aber nicht mehr zustande. Nach dem Abpfiff waren unsere Mannschaft und alle Fans froh, das schwere Auswärtsspiel ohne Niederlage überstanden zu haben. Jetzt ist die Rechnung für die letzten 4 Saisonspiele denkbar einfach: 4 Siege und die Meisterschaft sowie der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga wäre unserem Team bei einer um 32 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber HEBC wohl kaum zu nehmen. Aber es wird sicher alle Konzentration von Nöten sein, um diese 4 Siege auch tatsächlich einzufahren.
Freunde & Partner
Tel.: 63 91 69 88
Steilshooper Strasse 313b - Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr + Sa. 9:00-14:00 Uhr
HAMBURGER SPORTVEREIN BARMBEK-UHLENHORST VON 1923 E.V. EINLADUNG ZUR JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG AM MONTAG, DEN 13. APRIL 2015, 19.30 UHR IM CLUBHEIM STEILSHOOPER STR. 210 A TAGESORDNUNG: 1.
BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG
2.
VERLESUNG UND GENEHMIGUNG DES PROTOKOLLS JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG VOM 28. APRIL 2014
3.
EHRUNG VERDIENTER MITGLIEDER
4.
JAHRESBERICHTE 4.1 des Vorstandes, 4.2 der Liga, 4.3 der Jugendabteilung, 4.4 der Unteren Herren, 4.5 der Handballabteilung, 4.6 der Schiedsrichterabteilung,
5.
AUSSPRACHE ZU DEN BERICHTEN
6.
KASSENBERICHT
7.
BERICHT DER KASSENPRÜFER
8.
AUSSPRACHE ZU DEN PUNKTEN 6. UND 7.
9.
ENTLASTUNG DES VORSTANDES FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR VOM 1. JANUAR 2014 BIS ZUM 31. DEZEMBER 2014
DER
10. ANTRAG AUF SATZUNGSÄNDERUNG 11.NEUWAHLEN a) Wahl des 1. Vorsitzenden, b) Wahl des Schatzmeisters, c) Wahl des 1. Beisitzers, 12. AKTUELLER PLANUNGSSTAND ZUM STADIONNEUBAU 13. VERSCHIEDENES Anträge auf Änderung und Ergänzung der Tagesordnung sind spätestens 7 Tage vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen. Der Vorstand
Zu guter Letzt Detlefs Einwurf von Fans für Fans
Hallo und herzlich Willkommen dem SC Vier- und Marschlande sowie dem Niendorfer TSV und deren Freunde, hier bei uns auf der BU-Anfield, mitten inne Stadt. Hallo BU-Fans, lieber Barmbeker Pöbel und BUsenfreunde, Jungs und Deerns in Blaugelb! Nach den „griechischen Wochen“ (nur alle zwei Wochen etwas leisten – Fußball spielen) folgen nun die „englischen Wochen“ für BU. Nach dem Punktspielsieg gegen Niendorf am 01. März soll nun hier am Ostermontag der zweite Sieg gegen eben diese Niendorfer eingefahren werden, diesmal im Oddset-Pokal, doch dazu später mehr. Das Punktspiel gegen Rugenbergen wurde ja wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Am 15. März erst das nächste Pflichtspiel. Mit 3:0 wurde der Buxtehuder SV nach Hause geschickt. Wegen des Rückzuges des FC Elmshorn fand das nächste Punktspiel erst wieder am Freitag, dem 27. März statt. Im Stadion Hohe Luft, dem Hamburger Wembley, traf der heimstarke SC Victoria auf unsere Jungs von der Barmbeker Anfield, womit auch die nun folgenden bezeichnender Weise „englischen Wochen“ eingeleitet wurden. Das 1:1, mit der verdienten 0:1 Führung durch unsere Nr. 10 „Joner“ Hoeft, war schlussendlich ein gerechtes Unentschieden in einem guten hochklassigen Oberligaspiel vor fast 400 Zuschauern, darunter gefühlte 300 Fans aus
Barmbek. Die meisten davon wurden leider in den „Gästekäfig“ gesperrt, aus Sicherheitsgründen wegen der Vorfälle und unschönen Szenen Mitte Februar während des Spiels Victoria gegen Altona 93. Natürlich, es war aber auch nicht anders zu erwarten, blieb alles ruhig. Na ja, was das angeht. Stimmung optisch und akustisch wurde natürlich gemacht. In „Old School“ Atmosphäre wurden besonders von den BUsenfreunden und dem Barmbeker Pöbel unsere Jungs angefeuert. DANKE für ein tolles Spiel!!! Nach 5 Siegen jetzt beim Favoriten 1:1 und damit 6 Mal ungeschlagen – Chapeau Jungs, Quo vadis BU? Mit einem Nachholspiel und wobei andere Mannschaften das nicht stattfindende Elmshornspiel auch noch aussitzen müssen, fehlt uns nur noch 1 Punkt auf Platz Eins. Unglaublich – wer hätte das gedacht? Aber zurück zum Tagesgeschehen. Donnerstag, 02. März 2015 also das Punktspiel gegen den Vorletzten aus Fünfhausen / Kirchwerder. Das Hinspiel endete ja in der Nachspielzeit etwas glücklich mit 0:2 für BU. Ich denke, heute werden klare Verhältnisse geschaffen und die tapferen Marschländer erneut geschlagen, sorry. Ihr holt noch die Punkte zum rettenden Ufer, aber nicht hier und heute. Nach der Pflicht folgt die Kür für BU. Aber das wird kein Spaziergang, wenn bereits am Ostermontag, dem 06. März der Niendorfer TSV erneut zu Gast ist. Im Pokal-Viertel-
finale erwarten wir hier die Jungs vom Sachsenweg. Die bisher einzige Auswärtsniederlage von BU setzte es mit 3:1 in Niendorf. Zu Hause hui – auswärts pfui, so lautet die Punktspielbilanz der Blauen. Bereits 9 Heimsiege stehen zu Buche, aber auch 6 Auswärtsniederlagen bei nur 2 Siegen. Das ist unsere Chance und unser Trainer – Fuchs „Wuschel“ Pieper weiß, wie man das erneut schaffen kann, gegen den TSV zu Hause zu gewinnen. Alle sind heiß, alle wollen ins Endspiel. Wenn heute gewonnen wird, und davon gehe ich aus, sind wir bereits im Halbfinale unter den letzten Vier. Das Oddset-Pokalendspiel findet statt am Pfingstmontag, 25. Mai im Stadion Hohe Luft und das kennen unsere Jungs ja nun. Es wollen alle dort hin, die Mannschaft, Trainer, Betreuer, Offizielle und natürlich die Fans, die besten der Liga, besonders der Barmbeker Pöbel und die BUusen-freunde. You’ll never walk alone! Bereits am folgenden Sonntag, dem 12. April, erwartet uns im nächsten Spitzenspiel der VfL Pinneberg um 15:00 Uhr. Am Dienstag, dem 14. April, folgt das Nachholspiel beim SV Rugenbergen in Bönningstedt um 18:30 Uhr, ehe es dann am Sonntag, 19. April um 14:00 Uhr, hier zum „Battle of Barmbek“ kommt, wenn wir hier die weißen Tauben vom Brucknerkäfig erwarten. Aber nun erstmal weiter in den englischen Wochen mit Punkt- und Pokalspiel. Mit den zahlreichen und hoffentlich wieder lautstarken Fans im Rücken sollten 2 Siege eingefahren werden. Der gelungenen Generalprobe am Donnerstag gegen SC Vier- und Marschlande folgt dann Ostermontag die Premiere im Pokal gegen Niendorf mit dem Einzug in das Halbfinale! Auf geht’s Barmbek! Kämpfen Barmbek, kämpfen und siegen! Ihr könnt das, ihr macht das und wir gehen voran als euer 12. Mann! Euer Weg, euer Wille, euer Sieg! Für euch, für uns, für BU! In diesem Sinne, Forza BU! Detlef Grandt, Oberpöbelveteran und BU-„Intigran(d)t“!
Qualität. Überzeugt.
Der Kia cee’d
Ab € 14.990,· 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* · Umfangreiche Sicherheitsausstattung inkl. 6 Airbags · ESC mit TCS, aktives Bremslicht u. v. m.
Der Kia cee’d Sportswagon
Ab € 16.190,Fahrersitz höhenverstellbar Multifunktionslenkrad Reifendruckkontrollsystem USB-und AUX-Anschluss Elektrische Fensterheber vorn
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,63,7; innerorts 8,84,1; außerorts 5,33,5. CO2-Emission: kombiniert 14997 g/km. Nach Richtlinie 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Kia cee‘d Modelle bei einer Probefahrt.
Steilshooper Straße200 200 •• 22307 Steilshooper Straße 22307Hamburg Hamburg Tel. 040/69 70 72-0 • www.autohaus-vm.de Tel. 040/69 70 72-0 • www.autohaus-vm.de
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns.