Aktuell Foto: cakue
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V.
Ausgabe-Nr. 15 ● Saison 2012/2013 ● Oberliga Hamburg ● Sonntag, 05.05.2013 – 14:00 Uhr
BU gegen Eintracht Norderstedt
Nachholspiel Spieltag 25 ● Saison 2012/2013 ● Oberliga Hamburg ● Dienstag, 07.05.2013 – 19:00 Uhr
BU gegen Altona 93
Kann Heiner Twardawa auch heute wieder für geordnete Verhältnisse in der Defensive sorgen?
Wir sorgen uns rund um ihr auto! · Inspektion · Klimawartung · Frühjahrscheck · Reifenservice www.autohaus-vm.de • 040/69 70 72-0
Zu Beginn Michael Meyer im Gespräch mit:
BU-Schatzmeister Rainer Lilje: „Die Mannschaft ist oberligareif!“ andere Mannschaften, denen man zu Saisonbeginn einen besseren Tabellenplatz zugetraut hätte.
Foto: cakue
Gegen die Topmannschaft aus Buchholz wurde dann etwas überraschend wieder gewonnen. Wie bewertest Du den Sieg? Das war ein immens wichtiger Sieg, genauso wie beim Auswärtsspiel gegen Halstenbek-Rellingen, wo wir dann doch mal unser Potenzial abgerufen haben.
Rainer Lilje Wie ist die Gemütslage im Vorstand angesichts der Tabellensituation? Die Gemütslage hat sich ein wenig verbessert, nachdem wir die wichtigen Siege in den letzten Wochen eingefahren haben. Ansonsten ist man immer angespannt und überlegt, ob man alles richtig gemacht hat. Dabei gilt es auch, unterschiedliche Meinungen zu einem tragfähigen Kompromiss zusammenzubringen. Bist Du optimistisch, dass die Klasse noch gehalten werden kann? Das bin ich auf jeden Fall. Es geht ja sehr eng im Tabellenkeller zu und wenn wir unsere Form, die wir aus dem Winter mitgebracht haben, halten, werden wir mit Sicherheit Platz 12 erreichen. Gegen Vier- und Marschlande als direkten Konkurrenten gab es einen wichtigen Sieg. Konnte die Mannschaft in dem Spiel ihr vielzitiertes Potential endlich abrufen? Gegen Vier- und Marschlande hat uns ein wenig das Glück geholfen, dass uns bei anderen Spielen gefehlt hat. So ist Fußball, manchmal gleicht sich das aus. Oder – Hand aufs Herz – reicht der Leistungsstand einfach nicht für die Oberliga? Die Mannschaft ist oberligareif und gehört einfach in die höchste Amateurklasse Hamburgs. Leider haben wir in den Spielen der Hinrunde einige Punkte liegengelassen, so dass wir jetzt im Abstiegskampf stehen. Allerdings stehen dort auch
Jetzt stehen erneut zwei schwere Begegnungen gegen Norderstedt und Altona an. Was erwartest Du von der Mannschaft und wie viele Punkte sind für BU drin? Da wir den Anspruch haben, jedes Heimspiel zu gewinnen, erwarte ich von der Mannschaft Siegeswillen, Kampfgeist und 100 % Leistung. Und mit der Unterstützung unserer tollen Fans sollte es möglich sein, gegen Norderstedt und Altona zu punkten. Wenn wir uns am Dienstagabend vier Punkte gutschreiben können, bin ich zufrieden. Im Rückblick auf die bisherige Saison: Reicht die Qualität der Mannschaft für die Oberliga oder woran hapert es? Warum spielt BU gegen den Abstieg? Vor der Saison war der Optimismus groß. Na ja, so groß war der Optimismus nun auch nicht. Einen Tabellenplatz im Mittelfeld war die Vorhersage des Trainers. Er sprach von Platz 9 und wer sich jetzt die Tabelle anschaut, stellt fest, dass es nur 4 Punkte Abstand zu Platz 10 sind. Allerdings stimmt es auch, dass es nach unten sehr eng ist. Die Qualität der Mannschaft ist sicherlich verbesserungsfähig. Aber man muss auch beachten, dass wir bei BU keine großen finanziellen Möglichkeiten haben, um einen Oberligakader zusammen zustellen, der auch in der Breite alles abdeckt. Ist der Vorstand mit der Arbeit des Trainerstabs zufrieden? Die Antwort gibt es erst nach dem letzten Spieltag. Nein, Spaß beiseite, die Mannschaft arbeitet mit dem Trainerstab sehr gut, die Stimmung in der Mannschaft ist blendend und soweit ich es mitbekomme, macht auch das Training Spaß. Haben die Winter-Neuzugänge die Mannschaft bislang nach vorne gebracht?
Auf jeden Fall! Wir konnten mit den beiden Neuzugängen Markus Schwoy und Heiner Twardawa die Defensive gut verstärken und da jetzt auch Sebastian Klitzke nach seiner langen Verletzungspause wieder dabei ist, denke ich, dass wir in der Abwehr gut aufgestellt sind. Wieder zurückgekommen ist auch Tobias Beier, der unsere Möglichkeiten im Angriff verbessert und dafür sorgen soll, dass Tore fallen. Laufen die Planungen für die nächste Saison schon? Selbstverständlich ist Frank Pieper-von Valtier dabei, den Kader für die neue Saison zu planen. Die ersten Gespräche sind geführt, Ergebnisse können wir allerdings noch nicht vermelden, da die derzeitige Tabellensituation recht schwierig ist. Es sind einige Spieler in der Warteschleife. Heutzutage kommt die Kaderplanung erst so richtig nach der Saison in Gang. Früher musste man schon im Februar alles unter Dach und Fach haben. Heute ist das etwas anders. Da der finanzielle Rahmen bei BU sehr eng ist, müssen wir aufmerksam gute Spieler ausfindig machen. Wir brauchen Spielerpersönlichkeiten, wir brauchen Typen. Kicken müssen sie auch noch können und bezahlbar sein. Aber solche Spieler sucht ganz Hamburg. Früher gab es von diesen Persönlichkeiten deutlich mehr. Für den hoffentlich nicht eintretenden Fall eines Abstiegs: Wird es einen Umbruch in der Mannschaft und im Trainerstab geben? Veränderungen kann man nie ausschließen. Aber wir sind der Überzeugung, dass man mit Kontinuität und Verlässlichkeit Erfolg haben wird. Laufen schon die Gespräche mit den Spielern für die nächste Saison? Aktueller Stand ist, dass wir einige Abgänge haben werden, die wir aber durch junge Kräfte ersetzen werden. Es werden einige Spieler aus der jetzigen A-Jugend in den Ligabereich oder in das Team der Zwoten geholt. Der Kader bleibt aber größtenteils zusammen. Und was darf man von BU erwarten, wenn die Klasse gehalten wird? Das ist natürlich zum heutigen Zeitpunkt eine schwere Frage, da der Klassenerhalt ja noch nicht feststeht. Ich wünsche mir, dass wir in der Oberliga bleiben, im nächsten Jahr keine Abstiegssorgen haben und dass wir auf Platz 5 in der neuen Saison landen. Drei Wünsche hat man ja frei, oder?
In eigener Sache BU Fanshop
Wieder im Sortiment: Kaffeebecher und Schlüsselanhänger! Wir haben die Sommerpause genutzt und das Sortiment vervollständigt. Die Kaffeebecher in blau mit gelbem Aufdruck sind ab sofort wieder erhältlich und auch die tollen Schlüsselbänder sind wieder auf Lager. Greift zu, bevor sie wieder ausverkauft sind. Als neues Produkt haben wir Feuerzeuge in blau mit gelbem Aufdruck „HSV Barmbek-Uhlenhorst - mitten inne große Stadt“ aufgelegt. Zum Super-Schnäppchenpreis von 1,00 € bekommt Ihr die alternativen Flaschenöffner. Wir bieten die originalen BU-Trikots zum Preis von 29,90 € pro Stück zum direkten Kauf an. Das ist ein HIT. Greift einfach zu, helft mit und zeigt unsere blau-gelben Farben!!!
Wimpel groß Wimpel klein Autobanner Vereinsnadel Aufkleber Schlüsselband Duschtuch (140 x 70 cm) Kissen Fahne (30 x 45 cm) klein Kaffeebecher Feuerzeug Kugelschreiber Mini T-Shirt Original BU-Trikot:
9,50 6,00 4,50 2,50 1,00 5,00 16,00 10,00 10,00 4,50 1,00 0,50 6,50
€ € € € € € € € € € € € €
Bekenner T-Shirt Barmbek 1923 T-Shirt BU - zweiseitig bedruckt Fan T-Shirt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt Sweat-Shirt, zweiseitig bedruckt für Kinder Kapuzen Sweat-Shirt Kapuzen Sweat-Shirt für Kinder Vereins-Chronik, 75 Jahre BU BU-Vereinslied auf CD (auf Bestellung) Neue BU-CD „Von Fans für Fans“ DVD-Film „BU-HSV“ (auf Bestellung) Fan-Schal in Vereinsfarben Barmbek United Baseball-Kappen
13,00 13,00 13,00 28,00 25,00 28,00 25,00 5,00 5,00 7,00 5,00 14,00 5,00
€ € € € € € € € € € € € €
Einzelanfertigung auf Bestellung
29,90 €
Ansprechpartner für den Erwerb der Fanartikel sind in der Geschäftstelle zu den normalen Öffnungszeiten zu finden oder Ihr wendet Euch direkt an Claudia Brand (Tel.-Nr.: 0174 / 86 888 83) oder Rainer Lilje (Tel.-Nr.:0172 / 721 75 86).
Impressum
Aktuell
Stadionzeitung des HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V. Verantwortlich i. Sinne d. Pressegesetzes Rainer Lilje · Anzeigenannahme BU - Werbung Telefon 040 631 02 95
4
Freunde & Partner
PARTNERSEITE Bei uns täglich Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung
ist Spezialist für anspruchsvolle Fotoarbeiten. Damit Sie beim nächsten Spiel gegen das Finanzamt nichtInhaberin „gefoult“ Anke werden: Foto Gläser Gläser
Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach morgens vorbei, auch ohne Termin!
Fuhlsbüttler Str. 346, Ecke Hartzloh, 22307 Hamburg Telefon 040 / 630 95 22 - Fax 040 / 632 70 889 mbH info@fotoglaeser.com - www.fotoglaeser.com Email:Steuerberatungsgesellschaft Bushaltestelle Hartzloh;Am Metrobus 39, Bus 172 Anger 337, ·Schnellbus 21217 Seevetal Öffnungszeiten Fon (040) 700 115 80 Montag bis Freitag 9:30 bis 12:30 und Fax (040) 700 115 bis 84 18:00 14:30 email office@steuerwolf.de Samstag 9:30 bis 12:30
Grove | Wolf | Partner
Q u a l i t ä t a u s Tr a d i t i o n www.steuerwolf.de WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO
Ihr Bosch Car Service Jebsen Holsteinischer Kamp 19-21 (Beim U-Bahnhof Hamburger Straße) Telefon: 040-29 44 25 Telefax: 040-20 97 83 85 e-mail: Jebsen@t-online.de
fis Von Pro
fis für Pro
Bekämpfung aller Schädlinge n n n n n n n
Wartungsverträge und Montitoring nach HACCP Ratten- und Mäusebekämpfung Wespennotdienst Holzschutz Insektenbekämpfung Tauben-Abwehrsysteme Mardervergrämung
Inhaber Horst Ahrens | Staatl. geprüfter Schädlingsbekämpfer Telefon: 040-20973340 | Fax. 040-879779820 Mobil: 0172-4342381 | E-Mail: info@abc-oeko-team.de www.abc.oeko-team.de
Wenn Sie glauben, dass Werbung niemand liest, haben wir Sie gerade vom Gegenteil überzeugt!
Anzeigenannahme: Rainer Lilje Tel.: 631 02 95 • Fax: 61 86 08
Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde der
Foto: www.eintrachtnorderstedt.de
Eintracht Norderstedt
Warten auf den großen Coup Die Tage werden wieder (spürbar) länger, dass Wetter frühlingshafter und die Oberligasaison 2012/13 nähert sich bereits wieder Schritt für Schritt dem Ende entgegen. Bei hoffentlich optimalen äußeren Bedingungen dürfen wir heute unseren Gast, Eintracht Norderstedt, auf unserem altehrwürdigen RupprechtPlatz begrüßen. Die ambitionierte Mannschaft aus dem „nördlichen Speckgürtel“ der Hansestadt ist so etwas wie der ewige und stete „Geheimfavorit“ der Oberliga Hamburg. Werden vor Beginn einer jeden Spielzeit die zahlreichen Experten und die, die es meinen, zu sein, nach Ihren Saisonprognosen befragt, fällt nicht selten der Name Eintracht Norderstedt. Die Gründe hierfür scheinen auf der Hand zu liegen, verfügt „EN“ stets über einen breiten und gut bestückten Kader und einer hervorragenden, anderswo nicht vorhandenen Infrastruktur, angefangen vom regionalligatauglichen Edmund-PlambeckStadion und einem eigenen Jugendleistungszentrum. Woran es bei den Mannen von der Ochsenzoller Straße allerdings immer wieder mangelt, ist die Kon-
stanz. Folgen großartigen Spielen und Siegen Wochen später teils unerklärbare Niederlagen gegen die Sorgenkinder der Oberliga. Derzeit liefert sich die Eintracht mit dem SV Curslack-Neuengamme, Altona 93 und dem TSV Buchholz 08, quasi dem „magischen Ligaterzett“ der vergangenen Jahre, einen harten Kampf um den zweiten – leider bedeutungslosen – Tabellenplatz hinter dem souveränen Spitzenreiter aus Elmshorn und hat erstmals die Möglichkeit, am Ende einer Spielzeit „das Siegerpodest“ erklimmen zu dürfen, wenn auch nicht als Klassenprimus. Der Saisonbeginn verlief für die Mannen von Übungsleiter Thomas Seeliger etwas holprig, setzte es gleich zum Auftakt Niederlagen gegen Altona 93 und den SC Condor. Seitdem ging es im Tableau aber behände bergauf und zum Halbjahreswechsel nistete sich „EN“ auf dem vierten Rang ein. In der Rückrunde läuft es noch nicht ganz so rund. Trotz eines beindruckendem 7:0 gegen den SC Condor und Punktgewinne gegen Curslack-Neuengamme und den TSV Buchholz, gab es unnötige Niederlagen gegen die Abstiegskandidaten Meiendorf und USC Paloma.
In dem recht juvenilen Team sticht neben dem 22-jährigen Mittelfeldstrategen Philipp Koch vor allem ein „Oldie“ heraus, der derzeit seinen dritten Frühling bei der Eintracht durchlebt: Stürmer Jürgen Tunjic. Der mittlerweile 38-jährige, dessen Bruder wenige Kilometer weiter nördlich bei Halstenbek-Rellingen kickt, erzielte in der laufenden Spielzeit bereits beachtliche 16 Tore. Zwar nicht vergnügungssteuerpflichtig, dafür stets spannend und aufschlussreich, die Statistik beider Vereine im direkten Vergleich. Die Eintracht war bisher 5 mal zu Gast an der „Barmbeker Anfield“. Hierbei lautet die Heimbilanz aus BU-Sicht ausgeglichen: 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. In der Gesamtbilanz haben die Norderstedter dagegen die Nase deutlich vorn: 3 BU-Erfolgen stehen 2 Unentschieden und 6 Niederlagen entgegen. Mit dem Vorgängerverein, dem 1. SC Norderstedt, duellierte sich BU in den 1980ern insgesamt viermal, hierbei sind den Aufzeichnungen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zu entlocken. Ehlers/Peters
Namen · Daten · Fakten Barmbek-Uhlenhorst
Eintracht Norderstedt
1 Mikail Develi 12 Joschka Grimme Marcel Reimers
Johannes Höcker Jannis Waldmann Sascha Walther
Foto: www.hfv.de
2 Sebastian Klitzke Felix Schuhmann 3 Dennis Bohnhorst Jan-Philipp Rose 4 Lars Schmitz Steven Lindner 11 Ali Abou-Khalil Mike Eglseder 15 Tobias Stöhr Ole Hengebrock SportNord http://www.sportnord.de/ligen/druck.php?Spielta 17 Tolga Odabas Tillmann Grove 18 Patrick Prinz Philipp Koch 24 Mert Özel Miche-Joel Makome-Mabouba 21 King Onassis Paschen Dane Kummerfeld 22 Heiner Twardawa Kai-Uwe Dölling Linus Meyer 6 Tom Bober Yayar Kunath 7 Bülent Imanci Dennis Wehrend 8 Kevin Mellmann Stefan Siedschlag 10 Bülent Arlioglu Surjya Chakraborty 13 Simon-Riza Yücel Oberliga Hamburg Schiedsrichter 16 Kevin Lange 30. Spieltag / Gesamttabelle Ivan Sa Borges Dju 19 Cassian Borkowski der heutigen Begegnung: Datum Uhrzeit Heim - Gast Ergebnis Steven Tegeler0 : 0 20 Jon Hoeft 24.04.2013 19:30 FC Elmshorn - Germania Jürgen Tunjic Markus Schwoy 26.04.2013 19:30 E.Adrian Norderstedt - SV Rugenbergen 1:3 Höhns, 27.04.2013 15:00 Curslack-Neueng. - Meiendorfer SV 3:1 TuS Dassendorf Trainer: Thomas Seelinger 5 Faik Algan 28.04.2013 10:45 SC Condor - Altona 93 0:1 23 Tobias Beier 28.04.2013 15:00 SV Lurup - Halstenbek-R. 2:0 9 Kristoffer Laban 15:00
Oberliga Hamburg, 28.Spieltag
28.04.2013 Trainer: Frank Pieper15:00 28.04.2013
15:00
28.04.2013
15:00
Platz 1. (1.) 2. (3.) 3. (4.) 4. (2.) 5. (5.) 6. (6.) 7. (7.) 8. (8.) 9. (9.) 10. (11.) 11. (13.) 12. (10.) 13. (12.) 14. (14.) 15. (16.) 16. (15.) 17. (17.) 18. (18.)
Verein FC Elmshorn (N) Altona 93 Curslack-Neueng. Buchholz 08 E. Norderstedt SC Condor Halstenbek-R. Germania SV Rugenbergen Niendorfer TSV VfL Pinneberg Bramfelder SV (N) Meiendorfer SV BU (N) SCVM USC Paloma SV Lurup (N) Bergedorf 85
VfL Pinneberg - Bergedorf 85
6:4
SCVM - Bramfelder SV
4:1
Buchholz 08 - BU
2:3
Niendorfer TSV - USC Paloma Spiele 26 26 28 27 27 27 27 25 27 26 25 27 27 26 24 24 26 27
S 19 14 14 13 13 12 11 12 10 10 8 8 8 7 7 6 4 3
U 5 9 8 10 6 7 10 4 8 3 7 6 5 8 4 6 5 3
N 2 3 6 4 8 8 6 9 9 13 10 13 14 11 13 12 17 21
Tore 60:21 55:36 55:37 55:30 58:33 56:39 41:36 44:36 34:40 34:49 41:43 38:45 51:58 32:43 26:38 27:37 27:54 28:87
3:2 ± 39 19 18 25 25 17 5 8 -6 -15 -2 -7 -7 -11 -12 -10 -27 -59
Punkte 62 51 50 49 45 43 43 40 38 33 31 30 29 29 25 24 17 12
Tabelle: sport-nord.de
28.04.2013
© ErFuba GmbH 2013 Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba GmbH
Freunde & Partner
... nicht nur ein Ball ist rund! Mit Bursped werden Ihre Transporte eine runde Sache. Denn wir verbinden Menschen und Märkte auf kürzestem Wege und mit modernstem Fuhrpark. Bei Bursped, der zukunftsorientierter Sammelgutspedition und dem Logistik-Dienstleister im Bereich der nationalen und internationalen Spedition sind Ihre Sendungen in den besten Händen. Ob Sendungen aus Süddeutschland oder Container aus Fernost, bei Bursped laufen die Fäden zusammen.
Wenn es um Geld geht, dann sparen Sie mit unserer Lagerlogistik bare Münze. Unsere Lagerlogistik mit modernster Umschlagstechnologie bietet Ihnen spezielle, auf Ihre Wünsche zugeschnittene, kostengünstige und zuverlässige Lösungen. KG Bursped Speditions-GmbH & Co. Moorfleeter Strasse 40 22113 Hamburg Telefon: +49 (0) 40 73 123-0 Telefax: +49 (0) 73 123-356 E-Mail: info.hh@bursped.de Homepage: www.bursped.de
Freunde & Partner
®
Einbruchschutz! Einbruchschutz!
Schlüssel Schlüssel vergessen? vergessen?
www.teaonthebeach.de
Einbruchschutz! Schlüssel weg? 24 24 Std. Std.
helfen Ihnen! Ihnen Wir Wir helfen Ihnen!!
79,– 79,– SS **
SIPRO SIPRO Die Die Sicherheitsprofis Sicherheitsprofis
Schlüsselnotdienst Schlüsselnotdienst zum zumFestspreis Festspreis
keine keineZuschläge Zuschläge inkl. inkl.Mwst., Mwst.,An An++Abfahrt Abfahrt Garantiert Garantiertzerstörungsfrei zerstörungsfrei **ohne ohneMaterial Material
Installation Installationvon vonAlarmAlarm-und und Videotechnik Videotechnik Inhaber: Inhaber:Egon EgonDimpf Dimpf
0176 0176 30323058 30323058
Freunde & Partner
SP RT DUWE 8x über 1
nd
tschla
in Deu
Ihr Teamsport-Ausstatter in Hamburg
Es lohnt sich... ... ab sofort bis zu
30 %
wenn‘s mal wieder schnell gehen muß.... Digitaldruck
auf alle Fußballschuhe
zum fairen Preis.
✃
Ihre Sport-Duwe-Card
Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen der Sport-Duwe-Card und sparen bis zu sagenhaften 30 % bei jedem Teamsport-Einkauf!
SP RT DUWE Clubkarte
Name: Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel.: 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
ga esli d n FANSHOP Bu
... außerdem im Geschäft: Der HAMBURGER
www.hsvfanartikel.de
Mundsburger Damm 33 · 22087 Hamburg Tel. 040 - 22 22 11 · sport-duwe-hamburg@t-online.de
K U R D f 04 o@ 0- gw 65 w 6 -hh 03 .d 22 e
IG IT AL
Markus Hasenpusch 0171 - 471 48 27
D
Rainer Lilje 0172 - 721 75 86
C
Anzeigenannahme BU Werbung
in
Finde Deinen Platz!
Gustav-Adolf-Str. 37 a 22043 Hamburg
Freunde & Partner
Finde Dein Zuhause. > Mehr
Hufnerstraße 28 | 22083 Hamburg Tel. (040) 20 200 30 | www.bds-hamburg.de
Die BU-Ligamannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung in der laufenden Saison!
25.01.10 19:03
Foto/Montage: cakue
BDS_AZ_Neustaedter_RZ.indd 1
Obere Reihe von links: Betreuerin Claudia Brand, Lars Schmitz, Cassian Borkowski, Jon Hoeft, Sebastian Klitzke, Bülent Arlioglu, Tom Bober, Kristoffer Laban, Kevin Mellmann. Mittlere Reihe von links: Trainer Frank Pieper, 2. Vorsitzender Falko Frerk, Co-Trainer Peter PaczkowskiGutzeit, Simon Yücel, Markus Schwoy, Ali Abou Khalil, Mert Özel, Tobias Stöhr, Co-Trainer Stefan Patra, Co-Trainer Jens Schadewaldt, Physiotherapeut Florian Lintz. Untere Reihe von links: Patrick Prinz, Heiner Twardawar, Onassis Paschen, Mikail Develi, Faik Algan, Joschka Grimme, Tolga Odabas, Bülent Imanci, Kevin Lange. Nicht dabei: Tobias Beier, Dennis Bohnhorst, Physiotherapeutin Inga Johannmeyer.
-
-
26.04.2013 19:30 28.04.2013 10:45 28.04.2013 12:30 28.04.2013 15:00 28.04.2013 15:00 28.04.2013 15:00
Tabelle: sport-nord.de
28.04.2013 15:00 Platz 1. (1.) 2. (2.) 3. (4.) 4. (3.) 5. (6.) 6. (7.) 7. (5.) 8. (8.) 9. (9.) 10. (10.) 11. (11.) 12. (14.) 13. (12.) 14. (13.) 15. (15.) 16. (16.)
SC Sperber II - VfL 93
:
TuRa Harksheide - SC Condor II
4 : 1
Teutonia 10 - Glashütter SV Germania II - BU II
4 : 0 0 : 2
Buntes Barmbek
SV Bergstedt - TSC Wellingsbüttel TuS Berne - SC Victoria II
Bezirksliga 3 (Nord) Eintr. Lokstedt - Croatia Spiele 24 24 23 24 23 23 23 24 23 24 23 23 23 24 22 0
S 18 16 14 15 12 10 11 8 8 6 7 6 5 6 4 0
U 5 5 6 2 3 6 3 2 2 7 3 3 4 1 6 0
3 : 2
1 : 4
Bramfelder SV II - E.Norderstedt II
Verein VfL 93 BU II TuRa Harksheide Croatia Bramfelder SV II SC Victoria II (N) TuS Berne TSC Wellingsbüttel Glashütter SV SC Condor II Eintr. Lokstedt SV Bergstedt Germania II E.Norderstedt II (N) Teutonia 10 (A) SC Sperber II (N)
abgesetzt
N 1 3 3 7 8 7 9 14 13 11 13 14 14 17 12 0
5 : 1 2 : 0 Tore 75:18 59:20 61:24 56:38 50:46 63:49 47:46 42:51 39:66 46:60 33:52 28:48 38:54 36:79 31:53 0:0
± 57 39 37 18 4 14 1 -9 -27 -14 -19 -20 -16 -43 -22 0
Punkte 59 53 48 47 39 36 36 26 26 25 24 21 19 19 18 0
Von unserer zweiten Mannschaft
© ErFuba GmbH 2013 Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ErFuba GmbH
Bezirksliga Nord: Mit Schwung in die Wochen der Wahrheit Nach dem Sieg gegen Germania Schnelsen II geht BU II mit Schwung in die letzten beiden Wochen der regulären Saison. Doch bis dahin war es ein hartes Stück Arbeit. Schon vor dem Spiel gab es für Andreas Höhn Hiobsbotschaften am laufenden Band. Kapitän Marco Hirsch lag krank mit Fieber im Bett und beim Warmmachen musste Defensivallrounder Klaczinski einsehen, dass ein Einsatz noch zu früh kommt. Auch die angeschlagenen Michels, Theilig und Biason waren noch nicht so weit. Youngster Nielsen fällt bis zum Saisonende aus. So musste sich die zweite Reihe beweisen und mit Haunert und Schinzel gaben gleich zwei Spieler ihr Startelfdebüt gegen Schnelsen II.
Foto: facebook.com/BarmbekUhlenhorst2
1 von 1
Der Heimverein hatte die Zeichen der Zeit erkannt und verstärkte die im Abstiegskampf steckende Mannschaft mit zahlreichen Stammspielern der Oberligamannschaft. So sind Brooks und Mankumbani keine Unbekannten im Hamburger Amateurfussball. Doch die neu formierte Verteidigung um Zwick und Haye hielt dem starken Druck stand. Was doch durch die Reihen kam, hatte Torwart
Hölscher sicher. Aber auch nach vorne zeigte sich BU II unter den Augen von Tura-Trainer Fürstenberg wenig beeindruckt von den großen Namen. Immer wieder konnten Wrage und Missulis die Bälle im Mittelfeld erobern und die Spitzen Schinzel und Obst sorgten für viel Unruhe in der Verteidigung der Hausherren. Richtig ins Schwimmen kam diese aber bei den gefährlichen Standards von BU II.
So fiel auch das 1:0 nach einer Standardsituation. Haye brachte den Ball in den Strafraum und Zwick kam vor dem Torwart an den Ball und legte quer. Dort brauchte Obst nur noch einnicken. Und BU II legte nach. Im Vorwärtsgang eroberten die Barmbeker den Ball und Stülzebach spielte schnell den Ball in Tiefe. Obst setzte nach und konnte das Leder aus 30m über den herausstürzenden Torwart heben. Schnelsen war danach sichtlich geschockt und rieb sich mehr und mehr in Einzelaktionen und Nickligkeiten auf. Die Barmbeker Hintermannschaft konnten sie jedenfalls nicht in Bedrängnis bringen. So ging man mit 2:0 in die Pause. Danach machte Barmbek da weiter, wo es aufgehört hatte. Schnelle Konter über Stülzebach und Panzica rollten auf das Schnelsener Tor. Leider wurden die Möglichkeiten zur Entscheidung vergeben. So musste BU II im Laufe der Zeit dem hohen Tempo Tribut zollen und die Kräfte ließen nach. Schnelsen bekam Oberwasser und kam dann zu guten Chancen. Doch mehr als ein Pfostenschuss kam dabei nicht heraus. Mit aller Kraft stemmte sich BU gegen die Angriffe und konnte sich auch immer wieder befreien. So blieb es beim 2:0 und BU II ging verdient als Sieger vom Platz. Nun geht es in die Wochen der Wahrheit. Noch ist alles drin in der Saison. BU II hat jetzt Pinneberg II im Pokal und anschließend warten Harksheide und VfL 93 in der Liga. Das ist die Zeit, für die ein Fussballer lebt. Am Ende der Saison noch voll dabei Forza BU II!
Buntes Barmbek Von unseren anderen BU-Mannschaften 1.A - Jugend weiter siegreich, 4:1 gegen Vorwärts Wacker Am letzten Samstag hatte unser AVerbandsligateam ihr 6. Spiel in 18 Tagen, 3 englische Wochen. Ziel war es, auch das 6. Spiel siegreich zu gestalten. Es spielten der Tabellenfünfte SC Vorwärts Wacker gegen unser Team, Dritter der Tabelle. Der erste Höhepunkt des Spiels war in der 8. Minute, als Tano aus 25m den Ball an die Latte des SCVW klatschen ließ, im Gegenzug schlug der Gast einen hohen Ball in unseren Strafraum. Ein lauter Ruf: „Hab ich oh, doch nicht!“ – und der Stürmer bedankte sich und schiebt aus 8m ein. Eigentlich keine Chance, doch daraus machten die Billstedter ihr Tor. Das blieb im gesamten Spiel ihre einzige Möglichkeit, ansonsten machten wir keine Fehler mehr und standen gut in der Defensive. Unser Offensivspiel entwickelte sich zunehmend, so dass der Druck auf das Tor der Gäste stetig zunahm. In der 21. Minute folgte der Ausgleich. Eine Hereingabe auf den langen Pfosten, Robert köpft auf den freien Kevin, der aus 5m einlenkt. In der 44. Minute der längst fällige Führungstreffer. Flanke von Jannik auf Tano, der aus 5m einlenkt.
In der 2. Hälfte kontrollierten wir das Geschehen und in der 76. Minute erzielten wir das 3:1, als ein Freistoß aus 25m halbrechts an Freund und Feind ins Tor rutschte. Youssef machte sein erstes Saisontor. Gegen Ende hätten wir das Ergebnis noch deutlich höher schrauben können. In der 83. Minute machte Christian den Endstand perfekt. Nach einen Eckball von Kevin köpfte er am langen Pfosten ein. Das 4:1 sichert uns den 3. Platz in der A-Verbandsliga, so dass wir die A-Verbandsligaplanung ernsthaft starten können. A-Aufstiegsstaffel zur A-Landesliga: BU 2.A – TSV Sasel 1.A 6:1 Unser 2. Team konnte schon vorletzte Woche überzeugen mit dem guten 2:2 beim SV Lieth. Am letzten Sonntag toppte unser Bezirksligateam ihre Leistung und gewann überraschend deutlich gegen den TSV Sasel.
Sasel machte die Räume immer Kompetenz in allen Fragen wieder eng und es uns nicht leicht zu Chancen und zu kommen. In der 10. der Vermessung Bewertung Minute kam Memo zum Schuss aus 16m, er zirkelt den Ball ins Eck zur
Als öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur finden Sie in uns kompetente Ansprechpartner im Dipl. Ing. Hilbring Kompetenz Bereich der: in allen Fragen Beratender Ingenieur der Vermessung und Bewertung Kompetenz in allen Fragen • Grundstücksvermessung Als entlich bestellte Vermessungsingenieure deröffVermessung und Bewertung
• Immobilien- und Grundstücksbewertung
finden Sie in uns kompetente Ansprechpartner im Bereich der: Als öffentlich öffentlich bestellter bestellte Vermessungsingenieure Vermessungsingenieur finden Sie finden Sie in inmir unseinen kompetente kompetenten Ansprechpartner Ansprechpartner im • Grundstücksvermessung Bereich im Bereich der: •der: Immobilienund Grundstücksbewertung
• Ingenieur- und Präzisionsvermessung • Graphische Datenverarbeitung
Grundstücksvermessung • Ingenieurund Präzisionsvermessung • Immobilienund Grundstücksbewertung Graphische Datenverarbeitung •Informationen Ingenieur- und Präzisionsvermessung Weitere erhalten Sie auch Weitere•Informationen erhalten Sie auch Graphische Datenverarbeitung im unter www.vermessungswesen.de. www.vermessungswesen.de. im Internet Internet unter erhalten Sie auchHilbring & Müller Büro Hamburg/Wandsbek: Vermessungsbüro Hilbring & Müller Weitere Informationen Büro Hamburg/Niendorf: Vermessungsbüro Stormarner Str. 30 • 22049 Hamburg • Telefon 040/67 39 14 57 im Internet Garstedter Weg 157 • 22455 Hamburg • Telefon 040/57 14 87 63 unterVermessungsbüro www.vermessungswesen.de. Büro Hamburg / Niendorf: Hilbring E-Mail info@vermessungswesen.de E-Mail info@vermessungswesen.de
Büro Hamburg/Wandsbek: Vermessungsbüro Hilbring & Müller Büro Hamburg/Niendorf: Vermessungsbüro Hilbring & Müller Garstedter Weg 157 • 22455Weg Hamburg Telefon• Telefon 040 /040/57 57 141487 Stormarner Str. 30 • 22049 Hamburg • Telefon 040/67 39 14 57 Garstedter 157 • 22455 •Hamburg 8763 63 Büro Hamburg/Wandsbek: Vermessungsbüro Hilbring & Müller Büro Hamburg/Niendorf: Vermessungsbüro Hilbring & Müller Stormarner Str. 30 • 22049 Hamburg • Telefon 040/67 39 14info@vermessungswesen.de 57 Garstedter Weg 157 • 22455 Hamburg • Telefon 040/57 14 87 63 E-Mail info@vermessungswesen.de E-Mail info@vermessungswesen.de E-Mail E-Mail info@vermessungswesen.de
E-Mail info@vermessungswesen.de
Führung. Im Anschluss drückte Sasel, wir machten viele kleine Fehler, so dass es einige hohe Bälle im Strafraum abzufangen galt. Einen ganz herausragenden Tag hatte heute Mohammad Reza. Er war der Fels in der Brandung und köpfte alle Bälle immer wieder aus der Gefahrenzone. In der 25. Minute kamen wir wieder zum Zug, eine Flanke von rechts köpfte Abu aus 10m in den oberen langen Winkel. Das lähmte das Spiel der Saseler. Mit dem Halbzeitpfiff machten wir aus 4 Chancen 3 Tore, als erneut Abu eine Flanke verwertet und eiskalt aus 10m einlenkt zum 3:0 Halbzeitstand. Die Führung sicher zu hoch, wenn man die Spielanteile sieht. Sasel drückte zu Beginn der 2. Hälfte, hatte mehr vom Spiel, brachte aber keine ernsthafte Gefahr im Strafraum, denn da stand Reza! Erst in der 68. Minute wurde es wieder spannend. Wir verloren leichtfertig im Aufbauspiel einen Ball, schneller Pass in die Tiefe, Flanke von rechts auf lang, der spielt in die Mitte, wo der ungedeckte Stürmer aus 6m einschob. Unsere Antwort genau die richtige, Konter, langer Ball in die Spitze, wo Ferhan alleine auf das Tor zuläuft und einschiebt (74. Minute). Sasel konnte darauf das Tempo nicht mehr halten und wir hatten uns einige Chancen erspielen können. In der 82. Minute erhöhte der herausragende Abu auf 5:1, sein Schuss aus 20m passte ins Eck. Den Schlusspunkt machte Ferhan, der setzte sich sehr entschlossen durch zum 6:1. Das Ergebnis insgesamt sicher zu hoch. Unser Abschluss heute herausragend, das galt auch für unsere Defensive. Sasel war immer bemüht, wieder ins Spiel zu kommen, fand aber keine Mittel, um gefährlich in unseren Strafraum zu kommen.
Namen · Daten · Fakten Altona 93
1 Mikail Develi 12 Joschka Grimme Marcel Reimers
Nick Paschen Marcel Kindler Borist Lastro
2 3 4 11 15 17 18 24 21 22 6 7 8 10 13 16 19 20 5 23 9
Kevin Heitbrock Matthias Ribeau Andreas Kappler Sidiki Straub Issac Junior Ngole Marvin Buchta Mustafa Hadid
Sebastian Klitzke Dennis Bohnhorst Lars Schmitz Ali Abou-Khalil Tobias Stöhr Tolga Odabas Patrick Prinz Mert Özel King Onassis Paschen Heiner Twardawa Tom Bober Bülent Imanci Kevin Mellmann Bülent Arlioglu Simon-Riza Yücel Kevin Lange Cassian Borkowski Jon Hoeft Markus Schwoy Faik Algan Tobias Beier Kristoffer Laban
Trainer: Frank Pieper
Foto: www.hfv.de
Barmbek-Uhlenhorst
Schiedsrichter der heutigen Begegnung: Paul Dühring, SV Nettelnburg-Allermöhe
Sebastian Clausen Jurek Rohrberg Raffael Kamalow Tobias Leuthold Gian-Pierre Carallo Stefan Klaes Dennis Thiessen Francis Gyimah Benjamin Lipke Stefan Winkel Mehdi Jaoudat Deniz Kacan Denny Schiemann Alexander Ringger Magnus Hartwig Trainer: Oliver Dittberner
Barmbek begrüßt die Mannschaft, Fans und Freunde des
Foto: www.altona93.de
Altonaer Fussball-Clubs von 1893
Zum Nachholspiel des 25. Spieltags begrüßen wir zum Traditionsduell an der Steilshooper Straße zu ungewohnter Stunde den Altonaer Fußball-Club von 1893. Ursprünglich hätte diese Begegnung bereits am 24.03. stattfinden sollen, allerdings war es dem gefühlten Jahrhundertwinter zu verdanken, dass dieses interessante wie brisante Traditionsduell erst an diesem (hoffentlich) schönen Abend des 7. Mai bei angenehmen äußeren Bedingungen ausgetragen wird. Eigentlich bedarf es bei Altona 93 keiner weiteren und tiefergehenden Vorstellung, kennt kaum jemand diesen großen Namen des Hamburger sowie norddeutschen Fußballs (und sogar darüber hinaus) nicht. Den erlauchten Kreis der Liebhaber Hamburger Fußballtraditionalisten dürfte diese Partie mit der Zunge schnalzen lassen, treffen hier und heute zwei „echte Originale“ aufeinander. Wenn es in diesem Vergleich auch nicht um Meisterehren geht – theoretisch kann der AFC diese sogar noch erringen, belegt er derzeit den zweiten Platz hinter dem etwas enteilten FC Elmshorn – steht für beiden Vereine Einiges an Reputation auf dem Spiel, ganz abgesehen vom Barmbeker Kampf um den Oberligaverbleib.
Tradition pur
Gerade für die Fanlager beiden Vereine gilt ein Sieg im „Hamburger Clásico“ als besonders erstrebenswert (hier sei ein Blick in die weiter unten ausführlich dargelegte Statistik empfohlen). Im Hinspiel durften die zahlreichen Zuschauer ein unterhaltsames 3:3-Remis bewundern, als es BU gelang, einen 0:2-Rückstand in ein zwischenzeitliches 3:2 umzuwandeln, ehe Altona 93 dank eines sehenswerten Freistoßtreffers letztlich noch der Ausgleich gelang. Während es für BU also weiter ums Überleben in Hamburgs höchster Spielklasse geht, belegt der AFC aktuell Rang 2 des Tableaus. Sah es zu Beginn der Saison noch nicht wirklich vielversprechend aus, was die Mannen von Trainer Oliver Dittberner zusammenspielten, steigerten sich die Akteute von der altehrwürdigen Adolf-Jäger-Kampfbahn kontinuierlich und trotz der zwischenzeitlichen Verletzung von Mittelfeldass Stefan Winkel hielt man den Anschluss an die Verfolgergruppe. Mit insgesamt 8 Unentschieden (Liga-Spitzenwert) und Platz 6 beendeten die SchwarzWeiß-Roten die Hinrunde. Das Kalenderjahr 2013 begann dann mit einem wahren Tiefschlag, als das Aus im Achtelfinale des Verbandspokals nach einer 4:5-Nieder-
lage im Elfmeterschießen beim TuS Germania Schnelsen besiegelt war. Seither ging es bergauf, mitunter wurden fünf „Dreier“ in Folge geholt. U. a. wurden der SV Curslack-Neuengamme und Pokalschreck Germania Schnelsen geschlagen, ehe am 30. Spieltag nach einem Erfolg beim SC Condor sogar der weite Tabellenplatz erobert werden konnte. In den letzten Spielen avancierte vornehmlich Mittelfeldmann Gian-Pierre Carallo zum echten Torjäger und lässt den im Winter abgewanderten Sezgin Akgül beinahe vergessen. Trotz aller Tradition, die man beinahe riechen kann, ist das Duell mit Altona 93 ein relativ Junges. Beim ersten Aufeinandertreffen an der „Barmbeker Anfield“ am 24.11.1963, seinerzeit in der Regionalliga Nord, setzte es eine herbe 1:9-Klatsche für BU, bis heute die dritthöchste Heimniederlage nach dem 2. Weltkrieg. Ansonsten gab es für BU gegen den AFC so gut wie kaum etwas zu holen. Die Heimbilanz aus Sicht von BU: 1 Sieg, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen. Die Gesamtbilanz stellt sich ebenfalls nicht sehr rosig dar: 1 Sieg, 4 Unentschieden und 14 Niederlagen stehen hier zu Buche. Der sagenumwobene (einzige) Sieg überhaupt gelang BU in der Spielzeit 67/68 (6:1). Ehlers/Peters
Zu guter Letzt Detlefs Einwurf von Fans für Fans
Hallo und herzlich Willkommen der Eintracht Norderstedt und seinen Freunden, sowie FC Altona 93 und seinen zahlreichen Fans und Anhängern, hier bei uns auf der Barmbeker Anfield, mitten inne Stadt. Hallo BU-Fans, lieber Barmbeker Pöbel und BUsenfreunde, Jungs und Deerns in Blaugelb. Es geht ja Schlag auf Schlag mit den Spielen in der Oberliga. Sogenannte englische Wochen liegen hinter uns, aber damit nicht genug. Eine hammerharte Woche steht uns bevor. Sonntag, 05. Mai, gegen Norderstedt, am Dienstag, 07. Mai, erwarten wir den alten Rivalen und Traditionsclub AFC und schon am Donnerstag, 09. Mai, kommt Germania Schnelsen zum Rückspiel. Nach drei Tagen Verschnaufpause spielen wir beim TSV Niendorf. Vier Spiele in acht Tagen. Der HFV wollte es so. Aber mir ist nicht bange darum. Die Mannschaft hat den Ernst der Lage erkannt und nimmt kein Spiel auf die leichte Schulter. Dazu sind sie punktgenau topfit vom gesamten PPP Trainerteam um Pieper, Patsche und Patra eingestellt worden. Vier Siege und zwei Unentschieden sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Daheim 3:2 gegen Pinneberg gewonnen, gegen Rugenbergen und bei Paloma 0:0 gespielt, SCVM 1:0 besiegt. Dem folgten die Auswärtssiege bei HR mit 0:3 und beim heimstarken TSV Buchholz am vergangenen Sonntag, dem 28. April mit 2:3. Den Buchholzern bescherten wir die 2. Heimniederlage überhaupt in dieser Saison. Zwischenzeitlich gab es am 12. April beim FC Elmshorn eine 3:1 Niederlage, abgehakt. Ich persönlich hoffe, dass dieser Retortenclub mit seinen hohlbratzigen, glatzhaarigen sogenannten Fans aufsteigt. Diese Typen mit ihren rassistischen Äußerungen aus dem rechten Spektrum Ihrer Kleinstadt, haben in Hamburg nichts zu suchen.
Zunächst folgt am Sonntag erst einmal das Spiel unter Freunden oder was von der Norderstedter Arroganz noch übrig geblieben ist. Ein Sieg und Revanche für die 3:1 Hinspielniederlage bei der Eintracht Norderstedt sollte klappen. Weitaus schwieriger ist die Aufgabe am Dienstag gegen Altona 93. Die wiedererstarkten „Mottenburger“ erscheinen derzeit als Tabellen Zweiter hier bei uns auf dem Wilhelm Rupprecht Platz, der Barmbeker Anfield. Und liebe AFC Fans und Sympathisanten, ich weiß, dass ich nicht beliebt bin bei euch, auch auf Grund von Aussagen aus der Vergangenheit. Macht nix, man kann nicht alle lieb haben und ich trage mein Herz auf der Zunge. Jedoch seid ihr mir und uns allen vom Barmbeker Pöbel wesentlich willkommener als z.B. diese kaputten Elmshorner. Wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder gegeneinander antreten, in der Oberliga Hamburg. Mal ehrlich, wir sind doch die einzigen Vereine, wo eine Fanszene noch existiert und gelebt wird. Zugegeben, ihr seid in der Masse mehr als wir in Barmbek, mit vielen verschrobenen, aber grundehrlichen Typen. Wir sind dagegen ein bunt zusammen gewürfeltes Bevölkerungsklientel aus allen Schichten und Stadtteilen, sogar aus Barmbek. Also heute wird´s endlich mal wieder laut in Barmbek. Pöbeln, Motzen und jeder seine Jungs anfeuern. Und nach dem Spiel, egal wie es ausgeht, wird der eine oder andere aus Altona und Barmbek noch ein Bier zusammen trinken. Wir werden nie die besten Freunde werden, aber gesunde Rivalität, mit Sprüchen und Gesängen - aber ohne Gewalt, gehört dazu. Dafür sind beide Fangruppen auch zu sehr Verbal - Anarchisten, aber gegen Gewalt und Rassismus. Da wir von BU die Punkte allerdings dringender brauchen als die Jungs von der Adolf Jäger Kampfbahn, sollte seit langer Zeit endlich mal der erste und somit historische Sieg über den AFC eingefahren werden. Die nächsten Spiele haben es wie gesagt in sich! Da wird es leider wieder nur einseitig laut und Schwei-
gespiele gegen die Dorfclubs aus „Schnelsdorf“, Niendorf, Curslack-Neuengamme sowie beim SC Condor in Farmsen und in Lurup. Bedanken möchte ich mich im Namen des Pöbels noch bei unseren Blaugelben Helden. Als Dank für die tolle Unterstützung im Abstiegskampf bei den Heimspielen, besonders aber trotz aller Widrigkeiten in Elmshorn, aber auch bei Paloma im Taubenkäfig und bei der SV Stammer/Halstenbek-Rellingen, stellten unsere Spieler einen nicht unerheblichen Betrag aus der Mannschaftskasse für die Busse nach Buchholz zur Verfügung und spendeten zusätzlich eine Kiste Bier als Wegzehrung für die Fans zur Verfügung. Es hat geklappt! Zum vierten Mal hintereinander unbesiegt und den dritten Sieg hintereinander eingefahren. Der Barmbeker Pöbel sowie einige wenige von den BUsenfreunden unterstützten unsere BU Jungs lautstark von der ersten bis zur letzten Minute, sodass gerade in Buchholz die TSV Spieler schon genervt waren von der Trommelei zwischen den Gesängen. Klasse, weiter so! Gemeinsam sind wir stark für unser Ziel Klassenerhalt! Und ab Sommer 2015 gibt es Oberliga-Fußball hoffentlich schon im neuen Stadion, einen Steinwurf von hier entfernt. Wir gehen voran als euer 12. Mann...! Also, auf geht‘s Barmbek, kämpfen und siegen! Ich wisst dass ihr es könnt also macht‘s nochmal! Euer Weg, euer Wille, euer Sieg! Für euch, für uns, für BU! In diesem Sinne – Forza BU! Detlef Grandt, Oberpöbelveteran und BU „Intrig(r)an(d)t“!
Unsere Qualitäten, Ihre Vorteile: · Klimawartung
· TÜV / AU
· Bremsendienst
· Kostenvoranschläge für Unfallreperaturen
Voigtländer + Meyer Steilshooper Str. 200 · 22307 Hamburg Tellefon: 040 / 69 70 72 0 · Website: www.autohaus-vm.de
* Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Kia Vertragshändler.