Skandinavien

Page 1


JAHRE NORDIC TOURS

SKANDINAVIEN

PAKETREISEN SOMMER 2026

Tórshavn

Inhaltsverzeichnis Über uns 3-5

Themen- und Spezialreisen für Gruppen 6-7

Norwegen und das Nordkap 8-28

Dänemark und die Färöer 29-37

Skandinavische Städte 38-43

Wir sind stolz, Ihr Partner zu sein

Skandinavien – eine Region von unvergleichlicher Schönheit, die mit majestätischen Fjorden, endlosen Wäldern und charmanten Städten verzaubert. Ob Sie die pulsierenden Metropolen wie Stockholm und Oslo entdecken, in den unberührten Naturparken wandern oder das beeindruckende Nordlicht erleben möchten – Skandinavien bietet für jeden Geschmack das perfekte Abenteuer.

In diesem Katalog finden Sie eine handverlesene Auswahl an einzigartigen Reisedestinationen, die Ihnen unvergessliche Erlebnisse inmitten der faszinierenden Natur und Kultur des Nordens versprechen. Lassen Sie sich von den zauberhaften Landschaften, den Traditionen und der herzlichen Gastfreundschaft der Skandinavier begeistern.

Wir laden Sie ein, mit uns auf eine Entdeckungsreise durch den hohen Norden zu gehen. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Skandinavien in seiner ganzen Schönheit.

Neu dabei ist eine Reise nach Dänemark, auf der Sie die unberührte Schönheit von Skagen entdecken - dort wo das Licht und die Natur in einzigartiger Weise aufeinandertreffen. Auch neu im Programm ist die Reise „Im Land der Dalapferde“ auf der Sie die idyllische Region Dalarna in Schweden mit ihren tiefen Wäldern und klaren Seen erleben.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Team in allen Abteilungen verstärken konnten. Neue Kollegen mit frischen Ideen und viel Begeisterung unterstützen uns dabei, Ihnen noch besseren Service und maßgeschneiderte Reiseerlebnisse zu bieten.

Wie immer sind wir auch in diesem Jahr auf der ITB und RDA vor Ort und freuen uns, Sie dort wiederzusehen.

Im Namen des gesamten Teams,

Geschäftsführung

Seit über 25 Jahren für Sie da!

Lise Thinggård OperationsManager
Helle Thorup OperationsManager
Peter Mygind Thomsen OperationsManager
Anne Schulte Key Account Manager
Christina Lundbek Verkaufsleiterin Dänemark
Peter Eriksen Key Account Manager
Hanne Mikkelsen Geschäftsführung
Morten Mærkedahl Verkaufsleiter Deutschland
Birthe Gierlevsen Verkaufsleiterin Schweiz
Martin Broch-Mikkelsen Verkaufsleiter Österreich
Jenny Ebbesen Head of Innovation & ProductDevelopment
Jürg Hänggi Verkaufsleiter DACH
Unsere deutschsprachigen Mitarbeiter der Gruppenabteilung stehen bei Fragen gerne zur Verfügung
Luise Aarø Witt SeniorOperations Manager

Ihr Partner für den ganzen Norden – Ihr Paketer mit Heimvorteil

Bei der Entwicklung und Durchführung von Gruppen- und Busreisen und Individual- und Autorundreisen stehen wir Ihnen tatkräftig zur Seite. Dabei werden Flexibilität, Zuverlässigkeit und Innovation großgeschrieben. Entdecken Sie den Norden mit uns.

Warum Nordic Tours?

Wir sprechen Ihre Sprache!

Viele der Mitarbeiter unseres internationalen Teams sind deutschsprachig und können Ihnen und Ihren Gästen den bestmöglichen Service bieten.

Unsere Reisen werden auf Sie und Ihre Kunden zugeschnitten. Wir unterbreiten Ihnen maßgeschneiderte Angebote, die Ihre Anforderungen und Wünsche berücksichtigen. Darüber hinaus haben wir die nötige Expertise und innovative Ideen, die Ihrer Reise das gewisse Extra verleihen.

Gute Finanzen. Wirtschaftlicher Erfolg der vergangenen Jahre und unsere daraus resultierende solide finanzielle Lage machen uns zu einem stabilen Partner.

Wir sind für Sie da! Ihre Gäste können bei Problemfällen unterwegs zu jeder Zeit unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen während der Reisezeiten mit unserem Notdienst verlässlich und kompetent zur Seite.

Wir pflanzen einen Baum pro Gruppe

Damit wir alle so lange wie möglich die Schönheit unseres Planeten entdecken können, pflanzen wir einen Baum mit jeder eingebuchten Gruppe - so tragen Sie automatisch zur Erhaltung und Wiederherstellung der wertvollen Regenwälder bei.

Die Shuar-Indianer sind eine kulturelle Gruppierung von etwa 100.000 Ureinwohnern im Süden Ecuadors im tropischen Regenwald Amazoniens.

Jährlich 1 Baum pro Gruppe

Das Projekt unterstützt die Errichtung von Balsaholzplantagen und erfüllt dadurch gleich mehrere Ziele. Es entstehen in den Dörfern Arbeitsplätze im Zusammenhang mit der Produktion und Anbau von Pflanzen, nachhaltiges Balsaholz wird produziert, der CO2 Ausstoss wird reduziert und Ökotourismus und Kunsthandwerk werden gefördert. Für 2023 pflanzen wir einen Baum pro Gruppe!

Tour Cert und Nachhaltigkeit

Als Unternehmen fühlen wir uns zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt verpflichtet und versuchen, den Aspekt der Nachhaltigkeit zunehmend in unseren Büroalltag miteinzubeziehen. Seit Februar 2018 sind wir Mitglied der TourCert-Community und qualifizieren uns nach den ökologischen und sozialen Standards von TourCert.

Unsere Werte

Zusammenarbeit, Verantwortung, Respekt und Jobzufriedenheit sind unsere erklärten Firmenwerte.

Unsere “Corporate Social Responsibility” – unternehmerische Gesellschaftsverantwortung – spiegelt sich im Büroalltag und in unserer Mitgliedschaft in der TourCert-Community wider. Genau wie die Reisebranche entwickeln wir uns ständig weiter. Dabei versuchen wir, eine nachhaltige Entwicklung immer mehr in unsere Arbeitsweisen und Produkte einzudenken. Ein optimaler Arbeitsplatz zeichnet sich durch Freude an der Arbeit, ein kollegiales Miteinander und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen aus – Verhältnisse, die sich auch positiv auf unsere Produkte und Serviceleistungen auswirken.

Themen- und Spezialreisen für Gruppen

Kirchliche Reisen

Eindrucksvolle Reisen zu berühmten Kathedralen und Pilgerstätten wie Lund, Vadstena, Roskilde oder Trondheim.

Tierische Vielfalt

Erleben Sie Seeadler, Moschusochsen, Bären, Elche, Wölfe oder Wale in arktischen Zoos oder in ihren natürlichen Lebensräumen.

Singlereisen

Tolle Gruppenreisen für Alleinreisende – wo Natur, Kultur, Design oder soft Activities wie Hiking und Biking im Fokus stehen.

Design und Architektur

Nordisches Design ist im Trend. Der Scandi Look fasziniert im Interior Bereich wie auch in der Architektur.

Barrierefreies Reisen

Mit der richtigen Planung bieten die nordischen Länder sehr viele Möglichkeiten – für Alle versteht sich!

– testen Sie unsere Innovationskraft

Reisen mit Großeltern

Mit Oma und Opa unterwegs! Zum Beispiel Legoland und Tivoli besuchen – oder die Wikinger in Ribe erleben.

Kulinarische Reisen

Entdecken Sie Spezialitäten der nordischen Küche und lernen Sie gleichzeitig das traditionsreiche Handwerk verschiedener Produktionsstätten kennen.

Gartenreisen

Blühende Erlebnisse in den unzähligen Parks und Gärten Dänemarks - oder im Nachbarland in Carl von Linnés Schweden.

”Schwarze Sonne”

Zugvögel Im dänischen Nationalpark Wattenmeer erleben. Oder gehen Ihre Gäste lieber auf Bärenjagd in der finnischen Taiga?

Golfreisen

Mit Schwung in den Norden – Dänemark und Schweden sind wahre Golfnationen – und heißen auch Ihre Gruppe Willkommen.

Norwegen und das Nordkap

In Norwegen ist der Weg das Ziel, denn die Natur weist eine unglauliche Vielfalt auf. Auf einer Reise durch Fjordnorwegen erleben Sie eine charakteristische Landschaft mit tosenden Wasserfällen, imposanten Fjells und tiefen Fjorden. Die Schärenküste ist einzigartig und zeigt die Kraft der schönen und zugleich rauen Natur. Während im Frühling die Landschaft zu neuem Leben erwacht, verzaubert Sie das Land im Herbst mit gelb-rot gefärbten Blättern.

Wenn Sie sich Richtung Polarkreis und Lapland auf den Weg ans Nordkap machen, werden Sie wie alle Reisende vor allem vom fantastischen Licht, der klaren Luft und der stimmungsvollen Ruhe schwärmen. Im Land der Mitternachtssonne lernen Sie die Kultur der Samen kennen und treffen auf Elche und Rentiere. Die Inselparadiese der Lofoten und Vesterålen gehören zu den eindrucksvollsten Landschaften Skandinaviens. Unvergesslich ist auch der Moment, an dem Sie auf dem Nordkapfelsen stehen und aufs Eismeer hinunterblicken.

Nordkap/Lofoten Klassik

Unsere beliebte Nordkapreise verbindet traumhafte Reiseziele und abwechslungsreiche Landschaften in drei Ländern. Zwei Nächte kombiniert auf den Vesterålen- und LofotenInseln optimieren die Möglichkeit, das malerische Inselreich zu erkunden.

1. Tag: ANREISE NACH KIEL Einschiffung auf Stena Line. Schlemmerbuffet an Bord.

2. Tag: 475 km GÖTEBORG/STOCKHOLM Fahrt nach Stockholm. Stadtrundfahrt durch das „Venedig des Nordens“. Abends Einschiffung auf Viking Line nach Turku. Großes Abendbuffet.

3. Tag: 440 km TURKU/HELSINKI/JYVÄSKYLÄ Fahrt nach Helsinki. Auf der Stadtrundfahrt kommen Sie u.a. am Sibelius-Monument und dem Senatsplatz mit Helsinkis Dom vorbei. Z.B. Original Sokos Hotel Alexandra.

4. Tag: 550 km LAUKAA/ROVANIEMI Fahrt durch das Landesinnere und am Bottnischen Meerbusen entlang nach Rovaniemi ins Land der Mitternachtssonne. Z.B. Original Sokos Hotel Vaakuna Rovaniemi

5. Tag: 260 km ROVANIEMI/SAARISELKÄ Besuch des Weihnachtsdorfes am Polarkreis. Weiterfahrt nach Saariselkä. Z.B. Holiday Club Saariselkä.

6. Tag: 425 km SAARISELKÄ/HONNINGSVÅG

Möglichkeit für einen Besuch des „Sápmi“ Museums. Weiter bis zur Nordkapinsel mit Besuch des 302 Meter hohen Nordkaps.Z.B. Scandic Honningsvåg

7. Tag: 505 km HONNINGSVÅG/TROMSÖ Bei Alta besteht die Möglichkeit, Norwegens bekannteste Felszeichnungen zu sehen. Die bis zu 7.000 Jahre alten Zeichnungen zählen zum UNESCO Weltkulturerbe. Fotostopp bei Kvænangen. Zwei reizvolle Fjorde werden auf dem Weg nach Tromsø überquert. Z.B. Thon Hotel Polar.

8. Tag: 420 km TROMSØ/SVOLVÆR

Sie erreichen die traumhafen Lofoten-Inseln. Sie entdecken malerische Fischerdörfer und Gerbirkskette „Lofotenwand“. Zwei Nächte im z.B. Scandic Svolvær.

9. AUFENTHALT LOFOTEN

Gelegenheit zu einer Kreuzfahrt auf einem geräuschlosen E-Boot im fantastischen Trollfjord. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Besuch im Wikingermuseum

„Lofort“ oder in den malerischen Fischerdörfern Henningsvær und Nusfjord.

10. Tag: 385 km LEKNES/MO I RANA Fährfahrt zurück auf das Festland. Durch eine prächtige Kulisse an den Fjorden entlang über den Polarkreis nach Mo i Rana. Scandic Meyergården

11. Tag: 490 km MO I RANA/TRONDHEIM Fahrt in die Krönungs- und Wikingerstadt Trondheim. Eindrucksvoll ist vor allem der Nidarosdom. Z.B. Scandic Lerkendal.

12. Tag: 540 km TRONDHEIM/OSLO Über Dovrefjell und durch das Gudbrandstal. Am späten Nachmittag erreichen Sie Oslo. Z.B. Quality Hotel 33.

13. Tag: OSLO/KIEL Stadtrundfahrt durch das königliche Oslo. Einschiffung auf Color Line. Großes Schlemmerbuffet an Bord.

14. Tag: HEIMREISE VON KIEL

REISEMERKMALE

• Angenehme Tagesetappen und zwei Nächte auf den Lofoten

• Besuch einer Samenfamilie und eine Kreuzfahrt auf dem Trollfjord sind zubuchbar

• Krönender Abschluss: Fahrt mit einem der Traumschiffe von Color Line nach Kiel

14 TAGE 13 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.675,Einzelzimmerzuschlag ab € 560,-

REISETERMINE Vom 15.05. bis 15.09.2026

LEISTUNGEN

• 10 Hotelübernachtungen mit Halbpension

3 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

• Reservierungsgebühr für Bus Olderdalen/Lyngseidet + Svensby/Breivikeidet

• Örtliche Führung für 2 Std. in Helsinki

• Örtliche Führung für 3 Std. in Stockholm + Oslo Nordkapeintrittsgebühr + Nordkapdiplom

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Einzelinnenkabine ab € 196,-

• Doppelaußenkabine ab € 75,-

• Besuch einer Samenfamilie mit Kaffee+Kuchen am Tag 4 (1½ Std.) € 36,-

• Eintritt Sápmi Park, Karasjok € 20,Eintritt Alta Museum (Felszeichnungen) € 16,-

• Silent Trollfjord Cruise (3-4 Std.) € 122,-

REISEMERKMALE

• Tromsø und Vesterålen, sowie Tagesfahrt auf die Lofoten

• Rückfahrt auf der „Inlandsvägen“ durch schwedisch Lappland

• Optimales Preis-/Leistungsverhältnis

12 TAGE

9x HALBPENSION

2x Ü/FRÜHSTÜCK

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.269,Einzelzimmerzuschlag ab € 450,-

REISETERMINE

Vom 15.05. bis 15.09.2026

LEISTUNGEN

• 9 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstückbuffet

Nordkapeintrittsgebühr

Reservierungsgebühr für Bus Olderdalen/Lyngseidet + Svensby/ Breivikeidet

• Fährüberfahrt Puttgarden/Rødby für Bus + Passagiere

• Öresund-Brückenmaut

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

Doppelaußenkabine ab € 30,-

• Einzelinnenkabine ab € 63,-

• Eintritt TIVOLI € 24,-

• Polarkreiszeremonie + Zertifikat € 46,-

• Lappländischer Abend an Tag 4 auf einer Huskyfarm (Abendessen im Hotel entfällt) € 140,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Kopenhagen + Stockholm + Göteborg, pauschal € 930,-

• Aufpreis Rückfahrt mit Color Line Oslo- Kiel ab € 58,-

Unter der Mitternachtssonne zum Nordkap

Eine klassische Nordkap/Lofoten Reise ins Land der Mitternachtssonne. Sie erleben vier skandinavische Länder, zwei königliche Hauptstädte, die schwedisch-/finnischen Schäreninseln sowie die letzte Wildnis Europas auf der Binnenstraße Schwedens.

1. Tag: ANREISE NACH KOPENHAGEN

Anreise über die Vogelfluglinie. Schon am ersten Tag Gelegenheit, Kopenhagens Innenstadt und den Tivoli zu besuchen. Z.B. Thon Hotel Høje Taastrup

2. Tag: 605 km KOPENHAGEN/STOCKHOLM/TURKU Fahrt auf der imposanten Zweiländer-Brücke über den schmalen Öresund nach Schweden. Am Vättern entlang nach Stockholm in das „Venedig des Nordens“. Einschiffung auf Viking Line nach Turku..

3. Tag: 650 km TURKU/OULU

Ankunft am Morgen in der früheren Hauptstadt Turku. Fahrt nach Oulu am Bottnischen Meerbusen. Z.B. Original Sokos Hotel Arina

4. Tag: 480 km OULU/SAARISELKÄ

Sie überqueren den Polarkreis und besuchen Santa Claus in seinem Weihnachtsdorf. Z.B. Holiday Club Saariselkä

5. Tag: 450 km SAARISELKÄ/HONNINGSVÅG

Sie fahren am Inarisee entlang durch Lappland. Weiter nach Karasjok, das Zentrum der samischen Bevölkerung in Norwegen. Weiter über die Finnmarkweite nach Honningsvåg. Abendlicher Ausflug zum 307 m hohen Nordkapfelsen mit weitem Ausblick in der Mitternachtssonne. Ein unvergessliches Highlight! Scandic Nordkap oder Scandic Honningsvåg.

6. Tag: 500 km HONNINGSVÅG/TROMSØ Fahrt entlang faszinierender Fjorde nach Tromsø. Zwei Fjordfähren sorgen für angenehme Abwechslung. Z.B. Thon Hotel Polar

7. Tag: 420 km TROMSØ/MELBU

Gelegenheit für eine kurze Stadtrundfahrt oder einen Besuch der Eismeerkathedrale. Fahrt ins Landesinnere und weiter auf die Vesterålen. Bei Sortland bietet sich die Möglichkeit für einen Besuch bei einer Rentierzüchterin. Z.B. Melbu Hotell.

8. Tag: 265 km MELBU/LOFOTEN/BODØ

Mit der Fähre erreichen Sie die traumhaften Lofoten. Sie entdecken die malerischen Fischerdörfer, idyllische Buchten mit Sandstränden und die „Lofotenwand“. Wir empfehlen den Besuch im malerischen Ort Henningsvær. 4 Std. Fährüberfahrt von Moskenes nach Bodø zur Übernachtung. Z.B. Thon Hotel Nordlys.

9. Tag: 500 km BODØ/VILHELMINA

Durch prächtige Kulisse an den Fjorden und Hochebene entlang bis an die schwedische Grenze. Unterwegs auf der „Silvervägen“ überqueren Sie wieder den Polarkreis. Arjeplog ist für samische Silberschmucktraditionen bekannt. Auf der „Inlandsvägen“ durch schwedisch Lappland bis nach Vilhelmina mit dem holzernen Kirchendorf. Z.B. Hotell Wilhelmina.

10. Tag: 530 km VILHELMINA/MORA

Sie erreichen die traditionsreiche Provinz Dalarne am lieblichen Siljan See. Empfehlenswert ist ein Besuch der Werk statt, wo die beliebten Souvenirs „DalarPferde“ per Hand hergestellt werden. Z.B. Hotel Bishops Arms

11. Tag: 470 km MORA/GÖTEBORG

Weiter in die Provinz Värmland, die für ihre Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf berühmt ist. Am größten Binnensee Schwedens, Vänern, erreichen Sie Trollhätten und den berühmten Götakanal. Weiter nach Göteborg, Schwedens zweitgrösste Stadt. Hier haben Sie Zeit für eine kurze Stadtrundfahrt, bevor Sie zur Einschiffung auf Stena Line nach Kiel fahren.

12. Tag: HEIMREISE VON KIEL

Bestseller

Skandinavien mit Herz und Seele

Das Nordkap mit Blick auf das Eismeer, die Mitternachtssonne, die im Sommer nie untergeht und Fischerdörfer mit bunten Holzhäusern – das ist Skandinavien! Sie lernen auch die fantastischen Vesterålen und Lofoten, Stockholm und Oslo kennen.

1. Tag: ANREISE NACH TRAVEMÜNDE Einschiffung auf Finnlines nach Malmö.

2. Tag: 600 km MALMÖ/STOCKHOLM

Ankunft in Malmö, Fahrt nach Jönköping und von dort entlang des schönen Vättern nach Stockholm. Z.B. Quality Hotel Globe.

3. Tag: 390 km STOCKHOLM/SUNDSVALL

Der Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt in Stockholm mit lokalem Guide. Besonders sehenswert sind das königliche Schloss und die Altstadt Gamla Stan. Anschließend Weiterfahrt nach Sundsvall. Z.B. Quality Hotel Sundsvall

4. Tag: 530 km SUNDSVALL/LULEÅ

Am Bottnischen Meerbusen entlang nach Luleå. Luleås altes Zentrum Gammelstad gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Z.B. Quality Hotel Luleå

5. Tag: 510 km LULEÅ/SAARISELKÄ

Weiter in nördlicher Richtung nach Rovaniemi. Hier überqueren Sie den Polarkreis und besuchen Santa Claus. Z.B. Holiday Club Saariselkä

6. Tag: 485 km SAARISELKÄ/HONNINGSVÅG

Über Inari und Karasjok geht es nach Honningsvåg. In Karasjok lohnt sich ein Besuch im Themenpark „Sápmi“. Am Abend Ausflug zu Europas nördlichstem Punkt, dem Nordkap. Z.B. Scandic Honningsvåg

7. Tag: 320 km HONNINGSVÅG/ALTA

Abstecher nach Hammerfest, der nördlichsten Stadt der Welt. Bei Alta besteht die Möglichkeit, Norwegens bekannteste Felszeichnungen zu sehen, die auf der UNESCO Liste des Weltkulturerbes stehen. Z.B. Thon Hotel Alta

8. Tag: 550 km ALTA/HARSTAD

Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaft nach Harstad. Harstad ist die Hauptstadt der Inselgruppe Vesterålen und bekannt für sein reiches Kulturleben. Jedes Jahr im Juni finden hier die Harstad Festspiele statt. Z.B. Scandic Harstad

9. Tag: 170 km HARSTAD/SVOLVÆR

Die Inseln der Lofoten stehen heute auf dem Programm. Sie gehören zu den schönsten Gebieten Norwegens - mit faszinierender Natur und romantischen Fischerdörfern. Z.B. Scandic Svolvær

10. Tag: 355 km SVOLVÆR/MO I RANA

Mit der Fähre von Lødingen nach Bognes geht es wieder zurück auf das Festland und anschließend weiter in Richtung Süden. Sie überqueren wieder den Polarkreis. Übernachtung z.B. im Scandic Meyergården

11. Tag: 480 km MO I RANA/TRONDHEIM

Weiterfahrt entlang der norwegischen Küste nach Trondheim. Die Krönungsstadt ist bekannt für den imposanten Nidarosdom und die alten Speicherhäuser. Z.B. Scandic Lerkendal

12. Tag: 495 km TRONDHEIM/GARDERMOEN Über das Dovrefjell und durch das Gudbrandstal vorbei an der Olympiastadt Lillehammer zum Hotel in Gardermoen. Z.B. Scandic Oslo Airport

13. Tag: 340 km GARDERMOEN/GÖTEBORG

Stadtrundfahrt in Oslo. Sehenswert sind u.a. das königliche Schloss, die Hauptstraße Karl Johan, der Vigelandpark und das Rathaus. Fahrt nach Göteborg zur Einschiffung auf Stena Line

14. Tag: HEIMREISE VON KIEL

REISEMERKMALE

• Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis

• Attraktiver Reiseverlauf mit Stockholm, Nordkap, Vesterålen, Lofoten und Oslo

• Angenehme Tagesetappen

14 TAGE

11 x HALBPENSION

2 x Ü/FRÜHSTÜCK

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.565,Einzelzimmerzuschlag ab € 580,-

REISETERMINE

Vom 15.05. bis 15.09.2026

LEISTUNGEN

• 11 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücksbuffet Fähre von Lødingen nach Bognes für Bus + Passagiere

• Örtliche Führung für 3 Std. in Stockholm und Oslo

• Nordkapeintrittsgebühr

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Einzelinnenkabine ab € 54,-

• Doppelaußenkabine ab € 21,Rückfahrt ab Oslo mit Color Line ab € 58,-

FÜR WEITERE INFORMATIONEN NORDICTOURS.DK

REISEMERKMALE

• Der Herbst ist Hauptsaison für Nordlichter

• Attraktive Reisesaison: Ruhe, viel Platz und Herbstfärbung

• Lapland und die Lofoten Inseln zum Spitzenpreis

10

7x

2x

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.089,Einzelzimmerzuschlag ab € 410,-

REISETERMINE

Vom 01.09. bis 30.10.2026

LEISTUNGEN

• 7 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücksbuffets Fähre von Moskenes nach Bodø für Bus + Passagiere

• Besuch Huskyfarm

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• 2 x Abendessen an Bord € 56,-

• Doppelaußenkabine ab € 17,-

• Einzelinnenkabine ab € 53,Einzelaußenkabine ab € 100,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Stockholm und Oslo € 630,-

• Eintritt + Führung Lofotr Wikingermuseum € 21,-

• Hin- und Rückfahrt mit Stena Line Kiel-Göteborg-Kiel inkl. Frühstück ab € 69,-

Magisches Herbstlicht

Nordlichtreise an den Polarkreis

Wenn sich am Polarkreis der Herbst ankündigt, wird das Phänomen der Aurora Borealis immer häufiger für das bloße Auge sichtbar. Auf dieser Herbstreise durch den hohen Norden sehen Sie Nordlichter am Himmel tanzen und erleben prächtig gefärbte Landschaften!

1. Tag: ANREISE NACH TRAVEMÜNDE

Einschiffung auf Finnlines mit Unterbringung in Doppelkabinen zur komfortablen Überfahrt nach Malmö.

2. Tag: 610 km MALMÖ/STOCKHOLM

In Schweden angekommen setzen Sie Ihre Fahrt mit dem Bus nach Stockholm fort. In der schwedischen Hauptstadt lohnt sich eine Stadtrundfahrt. Auf einem Spaziergang durch die Altstadt Gamla Stan spüren Sie das einmalige Flair des „Venedig des Nordens“. Z.B. Quality Hotel Strawberry Arena

3. Tag: 530 km STOCKHOLM/ÖRNSKÖLDSVIK

Die heutige Tagesstrecke führt über die Universitätsstadt Uppsala und auf der Straße der „Höga Kusten“ entlang des Bottnischen Meerbusens nach Örnsköldsvik. Z.B. Scandic Örnsköldsvik

4. Tag: 375 km ÖRNSKOLDSVIK/LULEÅ

Weiter entlang der Küste zur Universitätsstadt Umeå. Unterwegs besuchen Sie eine Huskyfarm mit Schlittenhunden. Sie erreichen Luleå mit malerischer Altstadt aus alten Holzhütten für Kirchengänger, ein sogenanntes Kirchendorf. Z.B. Quality Luleå.

5. Tag: 510 km LULEÅ/NARVIK

Fahrt ins Landesinnere, wo Sie den Polarkreis überqueren. Die Herbstfärbung der Hochebene verleiht der Landschaft eine kräftige, warme Tönung. Weiter nach Kiruna, wo das Leben von dem riesigen Bergwerk geprägt ist. Da das Bergwerk die Stollen unter die Stadt erweitert, wird die Stadt aktuell um einige Kilometer umplatziert. Fahrt durch das Hochgebirge vom Abisko Nationalpark Bei Riksgränsen erreichen Sie die norwegische Grenze. Kurze Fahrt zum Ofotfjord und Narvik. Z.B. Scandic Narvik

6. Tag: 275 km NARVIK/LOFOTEN/BODØ

Weiterfahrt durch das Inselparadies der Lofoten mit unzähligen Fjorden und malerischen Dörfern. Frühes Abendessen in Leknes und abendliche Fährüberfahrt nach Bodø. Die Bergspitzen und der endlos scheinende Himmel über der„Hauptstadt der Seeadler“ sind eine fantastische Kulisse zur Beobachtung von Nordlichtern. Scandic Bodø. Z.B. Thon Hotel Nordlys.

7. Tag: 580 km BODØ/STEINKJER

Fahrt auf die Hochebene des Saltfjellet Nationalpark. Hier überqueren Sie wieder den Polarkreis. Durch Kulturlandschaften und Lachsflüssen entlang nach Steinkjer. Z.B. Best Western Tingvold Park.

8. Tag: 525 km STEINKJER/HAMAR

Entlang dem Trondheimsfjord zur alten Krönungsund Wikingerstadt Trondheim. Eindrucksvoll ist vor allem der Nidarosdom mit dem reich verzierten Westfassade. Über Dovrefjell und durch das Gudbrandstal nach Lillehammer und Hamar. Z.B. Thon Partner Hotel Victoria.

9. Tag: 580 km HAMAR/GÖTEBORG Fahrt nach Oslo, wo eine Panoramafahrt durch die Innenstadt mit Dom, Königsschloss und neuem MunchMuseum sich lohnt. Mittags weiter über die schwedische Grenze zu Einschiffung auf Stena Line.

10. Tag: HEIMREISE VON KIEL

Flugreise

Highlights im hohen Norden

Diese Reise führt durch die Nordkalotte mit einzigartiger Natur, reichem Kulturerbe und modernen Städten. Die Highlights sind der Nordkapfelsen und die Fischerdörfer auf Lofoten, aber auch die endlose Hochebene von Lappland ist bezaubernd.

1. Tag: ANREISE NACH ROVANIEMI

Anreise mit Flug nach Rovaniemi in Eigenregie. Busgestellung ab dem Flughafen ist gewährleistet. Z.B. Original Sokos Hotel Vaakuna

2. Tag: 260 km ROVANIEMI/SAARISELKÄ

Rovaniemi ist die Hauptstadt des finnischen Lapplands. Der Stadtplan wurde vom Architekten Alvar Aalto entworfen und soll ein Rentiergeweih ähnlich sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Arktikum Museum zu besuchen. Nördlich der Stadt überqueren Sie den Polarkreis und können hier den Weihnachtsmanndorf besuchen. Fahrt gegen Norden, über den Tankavaara Goldgräberdorf, bis Saariselkä. Z.B. Holiday Club Saariselkä

3. Tag: 450 km SAARISELKÄ/HONNINGSVÅG

Fahrt nach Karasjok, das administrative und kulturelle Zentrum der samischen Bevölkerung in Norwegen. Besuchen Sie den Sápmi Themenpark, wo Sie alles über ihr Kulturerbe lernen können. Weiter über die Finnmarkweite nach Honningsvåg. Abendlicher Ausflug zum 307 m hohen Nordkapfelsen mit weitem Ausblick in der Mitternachtssonne über den Ozean. Z.B. Scandic Nordka

4. Tag: 500 km HONNINGSVÅG/TROMSØ

Durch den Unterwassertunnel erreichen Sie das Festland und fahren über die Weite von Sennalandet nach Alta. Hier empfiehlt sich ein Besuch der Felszeichnungen von Hjemmeluft (UNESCO Welterbe). Entlang der arktischen Fjordküste und über zwei Fjorde erreichen Sie Tromsø, die grösste Stadt Nordnorwegens. Z.B. Scandic Grand Tromsø.

5. Tag: 380 km TROMSØ/SORTLAND

Wir empfehlen eine kurze Stadtrundfahrt in Tromsø, die heute eine Universitätsstadt ist. Früher war sie Ausgangspunkt für Polarexpeditionen. Sie sehen u.a. die Kathedrale und das Hafengelände mit dem kleinen Polarmuseum. Sie können auch entweder die Eismeerkathedrale besuchen oder eine Fahrt mit der Seilbahn machen. Fahrt ins Landesinnere und weiter auf die Vesterålen Inselwelt. Bei Sortland bietet sich die Möglichkeit für einen Besuch bei einer Rentierzüchterin. Z.B. Scandic Sortland

6. Tag: 375 km SORTLAND/LOFOTEN/SVOLVÆR

Mit der Fähre erreichen Sie die traumhaften LofotenInseln. Sie entdecken die malerischen Fischerdörfer und die „Lofotenwand“ Bergkette mit sägespitzen Gipfeln. Wir empfehlen den Besuch im Kleinort Henningsvær und im Wikingerhäuptlinghof „Lofotr“. Am Abend Ankunft in Svolvær. Z.B. Scandic Svolvær

7. Tag: 500 km SVOLVÆR/GÄLLIVARE

Sie fahren ins Hochgebirge, wo im Winter der Schnee metertief liegt. Die Strasse folgt der Ofotbahn, wo Millionen von Tonnen Eisenerz von Kiruna nach Narvik transportiert werden. Weiter durch den Abisko Nationalpark nach Kiruna, wo Sie den enormen Eisenerzbergwerk sehen. Die Stadt wird deswegen diese Jahre umgesiedelt. Ausserhalb von Kiruna können Sie das Eishotel besuchen. Weiter zum Bergwerksstadt Gällivare. Z.B. Grand Hotel Lapland.

8.Tag: 305 km GÄLLIVARE/ROVANIEMI/HEIMREISE Fahrt durch das schwedische Lappland und über die finnische Grenze bis nach Rovaniemi, wo Sie die Heimreise in Eigenregie antreten.

REISEMERKMALE

• Land der Mitternachtssonne in einer Nussschale

• Begegnung mit den samischen Traditionen

• Fahrt durch den Abisko Nationalpark

8 TAGE 7 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.425,Einzelzimmerzuschlag ab € 390,-

REISETERMINE

Täglich vom 27.05. bis 15.09.2026

LEISTUNGEN

• 7 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Fährüberfahrten für Bus und Passagiere Olderdalen/Lyngseidet, Svensby/Breivikeidet Eintritt in die Nordkaphalle (inkl. Zertifikat)

• Busgestellung ab/bis Rovaniemi Flughafen (insgesamt 8 Tage)

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Eintritt Arktikum, Rovaniemi € 17,-

• Eintritt Sápmi Park, Karasjok € 20,-

• Eintritt Alta Museum (Felszeichnungen) € 16,-

• 2 Std. Stadtführung Tromsø, pauschal € 289,-

• Eintritt Eismeerkathedrale, Tromsø € 9,-

• Fahrt mit Seilbahn in Tromsø € 44,-

• Besuch im Inga Sami Siida, Sortland € 43,Eintritt + Führung Lofotr Wikinger Museum € 21,-

• Eintritt Icehotel365, Jukkasjärvi € 32,-

SONSTIGES

Flugtickets sind in Eigenregie buchbar und nicht im Preis inkludiert.

REISEMERKMALE

• Kombinierte Bus- und Schiffsreise

• 6 Tage an Bord Hurtigruten/Havila

• 3 skandinavische Hauptstädte

14 TAGE

8 x HALBPENSION

5 x VOLLPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 2.320,Einzelzimmerzuschlag ab € 540,-

REISETERMINE

Vom 15.05. bis 15.09.2026

LEISTUNGEN

• 6 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 5 Übernachtungen in Doppelinnenkabinen inkl. Vollpension auf Ihrem Schiff (Hurtigruten/Havila)

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

• Fährüberfahrten Puttgarden-Rødby und Helsingør-Helsingborg für Bus + Passagiere

• Örtliche Führung für 2 Std. in Bergen

• Örtliche Führung für 3 Std. in Oslo

• 5 Übernachtungen in Einzelzimmer inkl. Frühstück für den Busfahrer zwischen Kirkenes und Bergen

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine (Viking Line + Stena Line) ab € 32,-

• Einzelinnenkabine (Viking Line + Stena Line) ab € 64,Doppelaußenkabine (Havila/ Hurtigruten) ab € 738,-

• Einzelinnenkabine (Havila/ Hurtigruten) ab € 1005,-

• Eintritt TIVOLI € 25,-

• Aufpreis Rückfahrt mit Color Line Oslo-Kiel ab € 58,-

• 2 Std. Stadtführung Tromsø pauschal € 278,Eintritt + Führung Lofotr Wikinger Museum € 21,-

Traumfahrt auf der alten Postschiffroute

Eine kombinierte Bus- und Schiffsreise, auf der Ihre Gäste als Highlight 6 Tage an Bord eines der Schiffe von Hurtigruten/Havila verbringen werden. Die Traumschifffahrt von Kirkenes nach Bergen bietet die Möglichkeit für viele Landsausflüge unterwegs. Mit dem Reisebus erleben die Gäste bequem Südschweden, Finnland und Lappland und lernen auch die drei skandinavischen Hauptstädte kennen.

1. Tag: ANREISE NACH KOPENHAGEN

Anreise über die Vogelfluglinie. Schon am ersten Tag haben Sie Gelegenheit, Kopenhagens Innenstadt und den TIVOLI zu besuchen.Z.B. Comwell Copenhagen Portside

2. Tag: 605 km KOPENHAGEN/STOCKHOLM/TURKU Kurze Fährfahrt von Helsingør nach Helsingborg mit Blick auf das Hamlet-Schloss Kronborg. Am Vättern entlang nach Stockholm in das „Venedig des Nordens“. Einschiffung auf Viking Line nach Turku.

3. Tag: 650 km TURKU/OULU

Ankunft am Morgen in der früheren Hauptstadt Turku. Fahrt nach Oulu am Bottnischen Meerbusen. Die Stadt gilt als ehemaliges Zentrum für Teerproduktion und Schiffsbau. Z.B. Original Sokos Hotel Arina

4. Tag: 480 km OULU/SAARISELKÄ

Sie überqueren den Polarkreis und besuchen Santa Claus in seinem Weihnachtsdorf in Rovaniemi. Anschließend geht die Fahrt weiter in den Skisportort Saariselkä. Z.B. Lapland Hotel Riekonlinna

5. Tag: 250 km SAARISELKÄ/KIRKENES Sie fahren am Inarisee entlang durch Lappland. Ihr

Tagesziel ist Kirkenes im Nordosten Norwegens, auch bekannt als Hauptstadt der Barentsregion. Sie befinden sich hier am „Tor zum Osten“ und haben die Gelegenheit, einen Abstecher zur nahegelegenen russischen Grenze zu machen. Z.B. Scandic Kirkenes

6. Tag: KIRKENES/HONNINGSVÅG

Gegen Mittag gehen Sie auf das Hurtigruten- oder Havilaschiff. Sie verabschieden sich von Ihrem Fahrer, der den Bus nach Bergen fährt und Sie dort wieder in Empfang nimmt. Die nächsten Tage haben Sie die Möglichkeit, an diversen Landausflügen teilzunehmen (gegen Aufpreis). Wir sind Ihnen gerne bei Wahl und Buchung der Ausflüge behilflich. Der Ausflug ans Nordkap ist für viele ein Höhepunkt der Reise.

7. Tag: HONNINGSVÅG/TROMSØ

Am Mittag erreichen Sie Hammerfest - die nördlichste Stadt der Welt. Ihre Route führt weiter vorbei an Øksfjord und Skjervøy. Gegen Mitternacht Ankunft in Tromsø.

8. Tag TROMSØ/LOFOTEN

Von Harstad über Risøyhamn nach Sortland. Nach dem Stopp in Stokmarknes fährt Ihr Schiff durch den schmalen Raftsund zwischen den Vesterålen und den Lofoten. Bei gutem Wetter macht das Schiff auf dem Weg nach Svolvær einen Abstecher in den engen Trollfjord. Der Seitenarm des Raftsunds ist nur 100 m breit. Vielleicht können Sie Seeadler um die Bergspitzen kreisen sehen.

9. Tag: LOFOTEN/BRØNNØYSUND

Auf dem Weg nach Brønnøysund fahren Sie entlang der berühmten Westküste und kommen an zahlreichen Inseln vorbei. Sie sehen u.a. die Bergformationen „Sieben Schwestern“ und „Torghatten“.

10. Tag: TRONDHEIM/ÅLESUND

Wenn Sie morgens in Trondheim einlaufen, liegt das nordgehende Schiff schon nebenan. Weiter nach Kristiansund. Am Abend werden die Rosenstadt Molde und die Jugendstilstadt Ålesund angelaufen.

11. Tag: ÅLESUND/BERGEN

Letzter Tag an Bord. Hinter Måløy und Florø bahnt sich das Schiff geruhsam seinen Weg entlang der Küste. Sie erreichen die alte Hansestadt Bergen, wo Bus und Fahrer bereits auf Sie warten. Die Kulturhauptstadt des Westlandes. Ausschiffung und anschließende Stadtrundfahrt - Die Mischung aus historischem Charme, kultureller Vielfalt und atemberaubender Natur macht Bergen zu einer einzigartigen Stadt. Transfer zum z.B. Thon Hotel Bergen Airport

12. Tag: 455 km BERGEN/OSLO

Die Strecke von Bergen nach Oslo führt durch einige der atemberaubendsten Landschaften Norwegens und bietet eine reiche Vielfalt an Natur, Fjorden und charmanten Städten. Über die Hochebene Hardangervidda, die größte Hochfläche Europas. Hier erlebt man eine einzigartige Landschaft mit weiten Ebenen, Seen und subarktischer Tundra. Dazu der schöne Hardangerfjord, welchen Sie auf der Hardangerbrücke überqueren. Ein Photostopp beim spektakulären Wasserfall Vøringfossen ist auch ein Muß. Weiterfahrt über Geilo und durch Hallingdal zur Hauptstadt Norwegens. Z.B. Thon Hotel Oslofjord.

13. Tag: 290 km OSLO/GÖTEBORG

Am Vormittag Stadtrundfahrt in Oslo. Sehenswert sind u.a. das königliche Schloss, die Hauptstraße Karl Johan, der Vigelandspark und das Rathaus. Fahrt nach Göteborg zur Einschiffung auf Stena Line am frühen Abend.

14. Tag: HEIMREISE VON KIEL

1

LAPPLÄNDISCHER ABEND

Genießen Sie ein traditionelles lappländisches Abendessen in einer Kota. Sie sitzen auf warmen Rentierfellen am offenen Feuer, während der Koch das köstliche Essen zubereitet.

Abendessen € 32,- p.P.

2

POLARZIRKEL ZEREMONIE + URKUNDE

Die Zeremonie wird von einem Zeremonienmeister geleitet und findet direkt im Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi in einer traditionellen lappländischen Hütte vor einem wärmenden Feuer statt. Als Erinnerung gibt es am Ende eine Urkunde über die Teilnahme an der Zeremonie zur Polarkreisüberquerung.

Polarkreiszeremonie und Zertifikat € 46,- p.P.

3

STADTFÜHRUNG IN KOPENHAGEN UND STOCKHOLM

Erweiterten Sie die Reise mit zwei ausführlichen Stadtführungen in den Hauptstädten Kopenhagen und Stockholm.

Stadtführung Kopenhagen & Stockholm € 660,- p.P.

FÜR WEITERE INFORMATIONEN NORDICTOURS.

REISEMERKMALE

• Ausgeglichene Etappen – 3 Doppelübernachtungen

• Gehobenes Spa-Hotel im finnischen Seengebiet

• Zentrale Hotels in den Großstädten

18 TAGE 17x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab €2.560,Einzelzimmerzuschlag ab € 830,-

REISETERMINE

Täglich vom 20.05. bis 15.09.2026

LEISTUNGEN

• 12 Hotelübernachtungen + 2 Übernachtungen in Hillside Villa* mit Halbpension

• 3 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

Reservierungsgebühr für Bus Breivikeidet/Svensby und Lyngseidet/Olderdalen

• Örtliche Führung für 3 Std. in Oslo, Helsinki und Stockholm, 2 Std. in Trondheim und Tromsø

• Eintritt in: Fram Museum Oslo, Nordkaphalle (inkl. Zertifikat), Spa-Abteilung im Järvisydän Hotel, Felsenkirche Helsinki, Stadshuset Stockholm

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 82,-

• Einzelinnenkabine ab € 250,-

• Eintritt und Führung Maihaugen € 16,Eintritt und Führung Nidarosdom € 16,-

• Fahrt mit Seilbahn in Tromsø € 44,4 Std. Mietfahrer für NordkapAusflug, pauschal € 235,-

• 2,5 Std. Vogelsafari Nordkap € 88,-

• Eintritt und Führung Sápmi € 28,-

• Eintritt und Führung Arktikum € 25,-

• Eintritt Puijo Turm € 8,-

• Bootsfahrt zur Kaarnetsaari Insel € 40,-

• Eintritt und Führung Vasa Museum € 29,-

• Eintritt ABBA Museum € 34,-

• Eintritt und Führung Schloss Drottningholm € 20,-

* ausgestattet mit 5 Twin Zimmern und jeweils eigenem Badezimmer

18 TAGE ab € 2.560,-

Nordkap – das große Abenteuer ans Ende der Welt

Unsere entschleunigte Reise zu den Lofoten, Nordkap und der finnischen Seenplatte mit Zeit für besondere Erlebnisse und Aktivitäten unterwegs. Sie besuchen die nordischen Hauptstädte und genießen die Ruhe auf bequemen Fährüberfahrten in der Nacht.

1. Tag: ANREISE KIEL/OSLO Einschiffung mittags auf eines der Schiffe der Color Line zur Fahrt nach Oslo.

2. Tag: 185 km OSLO/LILLEHAMMER

Ankunft in Oslo und Stadtrundfahrt mit Führung. Sie sehen das Rathaus, das Königsschloss, den Dom und die Festung Akershus. Neue Wahrzeichen sind das Opernhaus, das MUNCH Museum, die Stadtbibliothek und das Nationalmuseum. Besuch im Museum über das Polarschiff Fram, womit die norwegischen Entdecker ihre Reisen Richtung Nordpol und Südpol gemacht haben. Fahrt zur Olympiastadt Lillehammer. Z.B. Scandic Lillehammer

3. Tag: 335 km LILLEHAMMER/TRONDHEIM

Möglichkeit für Besuch im Freilichtmuseum Maihaugen. Durch den Gudbrandstal Richtung Dovre Gebirge und Rondane Nationalpark. Ankunft in Trondheim, Erzbischofsitz seit dem Mittelalter. Geführte Stadtrundfahrt zu den Speicherhäusern und der hölzernen Stadtbrücke und Möglichkeit für Besuch im Nidarosdom. Z.B. Clarion Hotel Trondheim

5. Tag: 465 km MO I RANA/SVOLVÆR Sie überqueren den Polarkreis und erreichen „das Reich der Mitternachtssonne“. Über das karge Hochgebirge weiter nach Fauske, bekannt für seinen Marmorbruch, und Bognes. Kurze Fährüberfahrt nach Lødingen, wo Sie bereits die Bergkette „die LofotenWand“ in der Ferne sehen können. Weiterfahrt nach Svolvær. Z.B. Scandic Svolvær

6. Tag AUFENTHALT LOFOTEN – INSELRUNDFAHRT Inselrundfahrt zu den pittoresken Fischerdörfern mit bunten „Rorbuer“. Wir empfehlen eine Fahrt mit einem geräuschlosem Elektroboot in den schmalen Trollfjord mit seinen senkrechten Felswänden. Auf der „Löffelliste“ auf Lofoten liegt der Fischerort Henningsvær und sein besonderes Fußballfeld. Der rekonstruierte Wikingerhäuptlingshof „Lofotr“ stellt die Wikingerzeit vor und in Reine sehen Sie das Bergmotiv „Reinebringen“.

4. Tag: 475 km TRONDHEIM/MO I RANA Entlang der E6 läuft der Namsen Fluss – „die Königin der Lachsflüsse“. Fahrt durch Landschaften mit immer weniger Landwirtschaft und immer wildererNatur. In Mosjøen empfiehlt sich eine Pause, um einen Spaziergang durch die malerische Innenstadt mit bunten Holzhäusern zu machen. Weiterfahrt nach Mo i Rana. Z.B. Scandic Meyergården Hotel

7. Tag: 425 km SVOLVÆR/TROMSØ Fahrt über Bardu nach Tromsø, die heute für seine arktische Universität bekannt ist. Früher war sie bedeutender Ausgangspunkt für Polarexpeditionen. Stadtrundfahrt mit Guide, u.a. zur Kathedrale, zum Polarmuseum und zum Hafengelände. Empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Seilbahn „Fjellheisen“ mit einem fantastischen Ausblick über Tromsø, die Brücke zum Festland und der Eismeerkathedrale. Z.B. Clarion Hotel The Edge

8. Tag: 510 km TROMSØ/HONNINGSVÅG

Zwei Fährüberfahrten bringen Sie Richtung Nordkap. Vom Aussichtspunkt Kvænangsfjell haben Sie eine herrlichen Blick über die arktische Fjordküste. In Alta empfiehlt sich ein Besuch der Felszeichnungen von Hjemmeluft (UNESCO Welterbe). Durch einen Unterwassertunnel erreichen Sie die Insel Magerøya. Abendlicher Ausflug zum 307 m hohen Nordkapfelsen

mit weitem Ausblick in der Mitternachtssonne über das Ocean. Z.B. Scandic Honningsvåg

9. Tag: AUFENTHALT NORDKAP – AKTIVITÄTEN

Der Tag steht frei zur Verfügung: Empfehlenswert ist eine Vogelsafari mit Boot oder ein Besuch in einem Camp, wo Sie die gigantischen Königskrabben aus der Nähe erleben können – und die leckere Spezialität natürlich auch kosten können. Ein Besuch bei einer deutschen Künstlerin ist ein weiterer Höhepunkt.

10. Tag: 425 km HONNINGSVÅG/SAARISELKÄ

Fahrt zurück zum Festland und über die Weiten der Finnmarksvidda nach Karasjok, der Hauptstadt der norwegischen Samen. Hier können Sie den interessante Sápmi Erlebnispark besuchen. Sie überqueren die finnische Grenze und erreichen kurz nach dem großen Inari See den Skisportsort Saariselkä. Z.B. Santa‘s Hotel Tunturi

11. Tag: 480 km SAARISELKÄ/OULU

Fahrt Richtung Süden zum Polarkreis, wo sie das Weihnachtsmannsdorf besuchen. Weiter nach Rovaniemi, wo das interessante Arktikum Museum ein Besuch wert ist. Entlang dem Kemijoki-Fluss erreichen Sie den Bottnischen Meerbusen und Oulu, ein altes Zentrum für Teerproduktion und Schiffsbau. Der Künstlerviertel auf der Insel Pikisaari lohnt sich für einen Abendspaziergang. Z.B. Radisson Blu Hotel Oulu

12. Tag: 405 km OULU/RANTASALMI

Sie fahren durch die finnische Seenplatte über Kuopio. Hier lohnt sich der Besuch im Aussichtsturm Puijo mit weitem Blick über die herrliche Landschaft. Weiter nach Rantasalmi, wo Sie für 2 Nächte in einem typischen hölzernen Spahotel wohnen – direkt an einem idyllischen See. Z.B. Hotel & Spa Resort Järvisydän

13. Tag: AUFENTHALT AM FINNISCHEN SEE

Sie können den Tag für einen Besuch in der Spa-Abteilung in Grottenstil des Hotels (inkl.), einen Spaziergang im Wald oder einen Bootsausflug zur naheliegenden Insel Kaarnetsaari nutzen. Genießen Sie die Ruhe, den Wald und die glitzernden Gewässer des Binnensees.

14. Tag: 430 km RANTASALMI/HELSINKI

Unweit von Rantasalmi erreichen Sie Savonlinna. Hier können Sie das imposante Schloss Olavinlinna besuchen. Weiter über den durch die Eiszeit gebildete Höhenrücken Punkaharju nach Imatra. Sie fahren nahe der russischen Grenze entlang. Unterwegs empfiehlt sich eine kurze Pause in Kotka (Angelhütte vom russischen Zaren) und Porvoo (Bootsschuppen am Fluss), bevor Sie die finnische Hauptstadt Helsinki erreichen. Z.B. Clarion Hotel Helsinki.

15. Tag: HELSINKI/STOCKHOLM

Am Vormittag Stadtrundfahrt mit Führung in Helsinki. Sie sehen u.a. die Uspenski Kathedrale, den Senatzplatz mit dem weißen Dom, die neue Stadtbibliothek „Oodi“, das Sibelius-Monument, die Felsenkirche, die traditionelle Markthalle am Hafen und die moderne öffentliche Sauna-Anlage „Löyly“. Am Nachmittag Einschiffung auf die Tallink-Silja Fähre für eine nächtliche Kreuzfahrt durch die Schärenwelt nach Stockholm.

16. Tag: STOCKHOLM KENNENLERNEN

Ankunft in Stockholm und Stadtrundfahrt mit Führung. Sie sehen u.a. die Altstadt „Gamla Stan“ mit Dom und Königsschloss, den Aussichtspunkt Fjällgatan und das Stadshaus mit goldenem Saal. Möglichkeit für Ausflug zur könliglichen Residenz Drottningholm oder für einen Besuch im Vasa- oder ABBA-Museum. Z.B. Scandic Klara

17. Tag: 470 km STOCKHOLM/GÖTEBORG Fahrt durch Südschweden mit Stopps unterwegs: Spaziergang im Freilichtmuseum Alt-Linköping und Besuch beim Zuckerstanghersteller im malerischen Gränna. Weiter über Borås nach Göteborg, die prunkvolle und zweitgröß te Stadt Schwedens an der Westküste. Einschiffung auf die Stena Line Fähre zur Nachtüberfahrt nach Kiel.

18. Tag: HEIMREISE VON KIEL

1

SILENT TROLLFJORDCRUISE

3-4-std. Fahrt mit einem Elektroboot von Svolvær im engen, sagenumwobenen Trollfjord, umgeben von senkrechten Felswänden. Die lautlose Fahrt bietet Möglichkeit, u.a. Seeadler zu beobachten.

Bootsfahrt € 122,- p.P.

2

KÖNIGSKRABBEN ERLEBEN

2-std. Besuch in einem Camp außerhalb von Honningsvåg. Hier können Sie die gigantischen bis zu 2m großen Königskrabben aus der Nähe zu sehen – und anfassen. Das Team im Camp erzählt über das Leben der Königskrabben. Eine leichte Mahlzeit aus frisch gekochten Krabben (1/4 Krabben p.P.) mit Brot wird serviert. Transport mit eigenem Bus. Besuch inkl. leichter Mahlzeit € 84,- p.P.

3

SCENERY SUITE IN JÄRVISYDÄN

Lassen Sie sich mit einem Aufenthalt in einer „Scenery Suite“ im Spa Hotel Järvisydän verwöhnen. Die Suites haben einen Kamin, Aufenthaltsraum, Kaffeemaschine und große Fenster, die Ihnen einen schönen Ausblick auf die helle Nacht ermöglichen.

Scenery Suite € 28,- p.P. in DZ / 75,- in EZ

REISEMERKMALE

• Skandinavische Gebirgswelt für Bahnliebhaber

• Entschleunigte Bekanntschaft mit Lappland und der Mitternachtssonne

• Sagenhafte Inlandsbana in Schweden

13 TAGE

12 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.890,Einzelzimmerzuschlag ab € 455,-

REISETERMINE

Täglich vom 11.06. bis 18.08.2026

Saison für Schmalspurbahnfahrten ist generell kürzer

LEISTUNGEN

• 10 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

• Bahnfahrten (2. Kl.) Mora/Östersund/ Arvidsjaur, Abisko/Narvik, Fauske/Mosjøen

• Örtliche Führung für 2 Std. In Malmö und Oslo, 3 Std. in Stockholm

• Eintritt in das schwedische Eisenbahnmuseum in Gävle

• Eintritt und Führung im norwegischen Eisenbahnmuseum in Hamar

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 60,-

• Einzelinnenkabine ab € 292,-

• Eintritt + Führung Kosta Boda Glaswerk € 11,-

• Eintritt Astrid Lindgren Museum € 24,Eintritt + Führung Eishotel 365 € 51,-

• Eintritt Narvik Kriegs- und Friedensmuseum € 15,-

• 2 Std. Stadtführung Trondheim € 229,-

• Eintritt + Führung Ringebu Stabkirche € 16,-

• Eintritt + Führung Maihaugen € 19,-

Mit der Bahn über den Polarkreis

Erleben Sie die herrlichen Landschaften Schwedens und Norwegens vom Süden bis zum Norden auf Schienen. Wir haben entspannte Landschaftsrouten ausgewählt, auf denen die Zeit unterwegs ein besonderes Erlebnis für sich ist.

1. Tag: ANREISE NACH TRAVEMÜNDE/TRELLEBORG

Einschiffung abends auf eines der Schiffe der TT-Line zur Fahrt nach Trelleborg.

2. Tag: 320 km TRELLEBORG/VÄXJÖ

Nach Ankunft in Trelleborg fahren Sie nach Malmö, wo Sie eine geführte Tour durch die mittelalterliche Innenstadt mit Barockgebäuden, sowie dem Wahrzeichen „Turning Torso“ am Westhafen bekommen. Pause in der idyllischen Studentenstadt Lund mit imposanter Kathedrale. Weiter Richtung Småland zum bekannten Glaswerk Kosta Boda - erleben Sie auf einer Führung wie Kunstwerke aus Glas entstehen. Weiter nach Växjö mit seiner roten Domkirche. Z.B. Quality Hotel Royal Corner

3. Tag: 340 km VÄXJÖ/NORRKÖPING

Fahrt durch das Heimatland der weltberühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. In ihrem idyllischen, Geburtsort Vimmerby empfehlen wir einen Besuch im Astrid-Lindgren-Museum. Westlich der Stadt können Sie den Drehort „Katthult“ der Michel-Filme besuchen. Etwas südlicher der Stadt, in Hultsfred, können Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn nach Västervik unternehmen. Bei Söderköping überqueren Sie den Götakanal. Weiter nach Norrköping. Z.B. Scandic Strömmen

4. Tag: 240 km NORRKÖPING/STOCKHOLM/UPPSALA Fahrt nach Stockholm. Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt kennen. Nehmen Sie sich Zeit für die romantische Altstadt Gamla Stan und das Stadshuset mit dem Goldenen und Blauen Saal. Weiterfahrt in die Universitäts- und Erzbischofsstadt Uppsala. Bewundern Sie den hochgotischen Dom St. Erik und die Grabmäler von König Gustav Vasa und Naturforscher Carl von Linné. Scandic Uppsala Nord. Z.B. Scandic Uppsala Nord

5. Tag: 600 km UPPSALA/ÖSTERSUND

Der Tag beginnt mit einem Besuch im Eisenbahnmuseum in Gävle, wo Sie u.a. 300 Fahrzeuge aus den verschiedensten Epochen bestaunen können. Fahrt in die Region Dalarne, über Falun nach Mora am Siljan-

See. Hier steigen Sie nachmittags in die sagenhafte Inlandsbana (Bahn des Landesinneren). 1911 angelegt, fährt sie 2.188 km durch Wälder und Ackerfelder sowie über die Hochebene Lapplands von Kristinehamn im Süden bis nach Gällivare im Norden. Der Zug fährt nur tagsüber und unterwegs wird über Lautsprecher über die Sehenswürdigkeiten berichtet. Die Strecke von Mora nach Östersund geht durch Bärenwälder. Der Bus fährt leer Mora/Östersund. Z.B. Scandic Östersund Syd

6. Tag: 450 km ÖSTERSUND/ARVIDSJAUR

Frühe Abfahrt um 07:30 Uhr mit dem InlandsbanaZug von Östersund Richtung Arvidsjaur im schwe-

dischen Lappland. Mittagspause in Vilhelmina. Weiter zum Binnensee Storuman, wo das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude besichtigt werden kann. Zwischenstopp in Sorsele um das Museum über die Inlandsbahn zu besuchen. Die Traditionen der samischen Ureinwohner sind in Arvidsjaur auch heute noch sehr präsent, daher bekommt man hier nicht selten Rentiere und Elche zu Gesicht. Der Bus fährt leer Östersund/Arvidsjaur. Z.B. Hotell Laponia

7. Tag: 370 km ARVIDSJAUR/KIRUNA

Sie überqueren den Polarkreis und fahren nach Jokkmokk, ein samischer Ort, der für seinen Wintermarkt bekannt ist. Weiter durch Muddus Nationalpark zur Bergwerkstadt Gällivare. Hier wird Eisenerz gewonnen und mit dem Zug nach Luleå oder Narvik transportiert. Die hübsche samische Holzkirche ist sehr sehenswert. 100 km nordwestlich erreichen Sie die große Bergwerkstadt Kiruna, wo noch mehr Eisenerz gewonnen wird. Die Stollen laufen schräg unter der Stadt entlang. Daher zieht die Stadt um – gut 3 km nach Osten. Empfehlenswert ist eine Führung im Besucher-Stollen. Im naheliegenden Ort Jukkasjärvi können Sie auch im Sommer das sogenannte „Eishotel 365“ besuchen. Z.B. Best Western Hotel Arctic Eden.

8. Tag: 175 km KIRUNA/NARVIK

Entlang den Spuren der Eisenerzbahn fahren Sie in die Hochebene des Abisko Nationalparks. Mitten im Nationalpark können Sie den Sessellift auf den Nuolja Berg nehmen. Von Abisko geht es mit dem Zug auf der Ofotbahn über die norwegische Grenze, bergab bis nach Narvik, Ausschiffungshafen des Eisenerzes. Je nach Zugzeit können Sie in Narvik das interessante Kriegs- und Friedensmuseum mit Ausstellungen über den 2. Weltkrieg in Nordnorwegen besuchen. Z.B. Quality Hotel Grand Royal

9. Tag: 515 km NARVIK/MOSJØEN

Entlang dem Ofotfjord geht die Fahrt nach Skarberget. Fährüberfahrt nach Bognes und weiter nach Fauske, wo man den weltbekannten rosaroten Marmor aus einem örtlichen Steinbruch gewinnt. Hier steigen Sie auf den Nordlandszug Richtung Mosjøen. Die erste Etappe geht entlang den Ufern des Skjerstadfjord. Ab Rognan kriecht der Zug in das Hochgebirge mit Aussicht über die scheinbar unendlichen Weiten, schneebedeckten Berggipfel und Flüsse. Südlich überquert die Bahn den Polarkreis und verlässt somit das Land der Mitternachtssonne. Weiterfahrt über Mo i Rana nach Mosjøen, dessen malerische Innenstadt mit Holzhäusern einen Abendspaziergang wert ist. Z.B. Fru Haugans Hotel

10. Tag: 390 km MOSJØEN/TRONDHEIM

Durch eine Landschaft, die immer kultivierter wird, geht die Fahrt Richtung Süden. Entlang der E6 läuft

der Namsen Fluss – „die Königin der Lachsflüsse“. Über Steinkjer und die Wikinger Kriegsfelder in Stiklestad erreichen Sie Trondheim, Erzbischofsitz seit dem Mittelalter und Sitz des Wikingerkönigs Olav. Möglichkeit für Stadtrundfahrt mit örtlicher Führung sowie Besichtigung des imposanten Nidarosdoms. Z.B. Scandic Lerkendal

11. Tag: 410 km TRONDHEIM/HAMAR

Über Oppdal erreichen Sie das Hochgebirge vom Rondane Nationalpark und Dovrefjell – „das Land der Riesen“. Bei Hjerkinn empfiehlt sich ein Abstecher zum neuen Aussichtspunkt auf den 2.286 m hohen Berggipfel „Snøhetta“. Bei Dombås erreichen Sie das liebliche Gudbrandstal mit fruchtbarem Ackerland und großen hölzernen Bauernhöfen. Besuchen Sie unterwegs die malerische und über 850 Jahre alte Stabkirche von Ringebu oder das interessante Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer. Weiterfahrt entlang dem Mjøsa See nach Hamar. Besuch im örtlichen Eisenbahnmuseum, das die Geschichte und wichtige Rolle des norwegischen Eisenbahnnetzes –zu Zeiten in denen es kaum Straßen gab – erzählt. Z.B. Scandic Hamar

12. Tag: 130 km HAMAR/OSLO/KIEL

Frühe Abfahrt nach Oslo, wo Sie mit örtlicher Führung eine Panoramafahrt durch die Innenstadt machen. Sie sehen u.a. das Rathaus mit Zwillingtürmen, das Königsschloss, den Dom und die Mittelalterfestung Akershus. Die neuen Gebäude auf dem Hafengelände sind sehr spektakulär: das Opernhaus, die neue Stadtbibliothek und das neue Munch Museum. Einschiffung auf die Color Line Fähre zur nächtlichen Überfahrt nach Kiel. Genießen Sie die Ausfahrt auf den glitzernden Gewässern des Oslofjordes.

13. Tag: HEIMREISE VON KIEL

TOUR PLUS

1

SCHMALSPURBAHNFAHRT

1,5-std. Fahrt durch idyllische Landschaften an Bord der Schmalspurbahn „Smalspåret“ von Hultsfred nach Västervik. Mit 71 km ist es Skandinaviens längste Strecke, die seit 1879 ununterbrochen vom Westen zur Schärenküste im Osten fährt.

Zugfahrt € 19,- p.P.

2

BERGWERKSBESUCH KIRUNA

2,5-std. Besuch in einem Besucherteil der Eisenerzmine. Sie fahren durch dunkle Tunnel, in den Berg, sehen Riesenmaschinen und Pellets die in tausenden Wagons nach Narvik transportiert werden.

Besuch m. privatem Bus + Guide € 2.375,- pauschal

3

SESSELLIFT ABISKO NATIONALPARK

Genießen Sie eine 20 min. Fahrt mit dem Sessellift auf den Nuolja-Berg inmitten des Abisko Nationalparks. Vom Berggipfel haben Sie einen wundervollen Panoramaausblick über die „Abisko-Alpen“ und die Gebirgsformation „Lapporten“.

Fahrt mit Sessellift € 28,- p.P.

FÜR WEITERE INFORMATIONEN NORDICTOURS.DK

REISEMERKMALE

• Norwegen für Bahnliebhaber – auch mit Schmalspurstrecken kombinierbar

• Abenteuerliche Landschaften abseits der Straßen entdecken

• UNESCO Welterbe und schönste Bahnstrecken der Welt

10 TAGE

9 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.465,Einzelzimmerzuschlag ab € 395,-

REISETERMINE

Vom 01.06. bis 30.09.2026 Schmalspurbahnfahrten sind generell ca. 23.06. bis 15.08. möglich

LEISTUNGEN

• 7 Hotelübernachtungen mit Halbpension 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

• Bahnfahrten Hjerkinn/Dombås/Åndalsnes, Flåm/Myrdal/Voss, Stavanger/ Egersund

• Örtliche Führung für 3 Std. in Oslo und Bergen, 1 Std. in Røros, 2 Std. in Trondheim und Stavanger Eintritt und Führung im Eisenbahnmuseum, Hamar

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 61,-

• Einzelinnenkabine ab € 226,-

• Bahnreise Hamar/Røros (ca. 3 Std.) € 66,Eintritt + Führung Nidarosdom € 16,-

• 1,5 Std. Geirangerfjord Cruise € 54,-

• Eintritt + Führung Wikingerdorf Njardarheimr, Gudvangen € 22,-

• Bahnfahrtverlängerung Voss/ Bergen € 30,-

Zugabenteuer

Die schönsten Bahnstrecken Norwegens

Dieses Programm gibt Ihnen die Möglichkeit, eine klassische Fjordreise in Norwegen mit ausgewählten Bahnstrecken zu kombinieren und somit die Natur aus einer Perspektive zu erleben, die für Busreisende sonst nicht möglich ist.

1. Tag: ANREISE NACH KIEL/OSLO Einschiffung mittags auf eines der Schiffe der Color Line zur Fahrt nach Oslo.

2. Tag: 130 km OSLO/HAMAR

Ankunft Oslo und Stadtrundfahrt durch die charmante Metropole inkl. Besuch des Vigelandparks. Zeit für eine Mittagspause und einen Bummel auf der Einkaufsmeile Karl Johan, bevor es entlang Norwegens größtem See, Mjøsa, bis nach Hamar geht. Z.B. Scandic Hamar.

3. Tag: 285 km HAMAR/RØROS

Der Tag beginnt mit einem Besuch im örtlichen Eisenbahnmuseum, das die Geschichte und wichtige Rolle des norwegischen Eisenbahnnetzes – zu Zeiten, in denen es kaum Straßen gab – darstellt. Fahrt durch die waldreichen Gebiete Ostnorwegens nach Røros. Gegen Mehrpreis kann die Strecke mit Zug gefahren werden. Die Røros-Bahn öffnete 1877 und ist somit Norwegens älteste Bahn. Die Fahrt führt durch die Wildnis der Region Østerdalen, Hochebenen und trollische Wälder in denen man Elche, Wölfe und sogar Bären entdecken kann. Nachmittags Ankunft in der alten Bergwerkstadt, die heute unter Denkmalschutz des UNESCO steht. Geführte Wanderung durch die idyllische Stadtmitte mit alten Holzhäusern. Übernachtung im Z.B. Røros Hotel.

4. Tag: 155 km RØROS/TRONDHEIM

Durch weite Ackerfelder und Blick auf Waldhänge fahren Sie nach Løkken Verk. Hier können Sie das Industriemuseum sowie die alte Schmalspurbahn Thamshavnbanen besuchen. Die Bahnstrecke wurde ca. 1900 für Transport von Eisenerz aus den örtlichen Minen bis zum Ausschiffungshafen in Orkanger angelegt. Weiterfahrt nach Trondheim, die alte königliche Residenzstadt Norwegens. Gelegenheit für Besuch der imposanten Nidaros-Kathedrale. Z.B. Scandic Lerkendal.

5. Tag 380 km TRONDHEIM/RAUM GEIRANGER Über den Skisportsort Oppdal erreichen Sie das Hochgebirge zwischen dem Nationalpark Rondane und Dovrefjell. Hier kann man mit Glück in der Ferne Moschusochsen sehen. Besuchen Sie bei Hjerkinn den „Viewpoint Snøhetta“ mit Ausblick über die Hochebene bis zum schneebedeckten Berggipfel. In Hjerkinn steigen Sie auf den Zug über die Hochebene nach Dombås. Umstieg auf die Raumabahn, die eine der schönsten und atemberaubendsten Bahnstrecken Norwegens ist. Man fährt direkt an der steilen Trollwand vorbei und überquert eine tiefe Schlucht auf der „Kylling Bru“. Von Åndalsnes Busfahrt auf der legendären Trollstigen Passstraße nach Linge. Kurze Fährfahrt nach Eidsdal und Weiterfahrt auf der Adler

straße mit einzigartigem Panoramablick über den Geirangerfjord bis nach Geiranger. Z.B. Havila Hotel Geiranger.

6. Tag: 255 km GEIRANGER/LEIKANGER

Am Vormittag fakultative 1 ½- std. Bootsfahrt auf dem Geirangerfjord bis zu den imposanten Wasserfällen, die sich von den senkrechten Felswänden in den Fjord herabstürzen. Durch Kurven klettern Sie auf das Bergmassiv Dalsnibba (1.495 m) hinter Geiranger und fahren weiter über Jotunheimen, mit Aussicht auf den höchsten Berg Norwegens Galdhøpiggen, bis zum Sognefjord und seinen fruchtbaren Nordufern, wo es viele Obstplantagen gibt. Z.B. Leikanger Fjordhotel.

7. Tag: 290 km LEIKANGER/FLÅM/BERGEN

Mit einer kleinen Fjordfähre erreichen Sie das Vikafell und die Schlucht bei Stalheimskleivene. In Gudvangen können Sie das Wikingerdorf „Njardarheimr“ besuchen. Durch einen 11 km langen Tunnel erreichen Sie Flåm. In diesem idyllischen Fjord-Ort beginnt eine 2-std. atemberaubende Zugfahrt an steilen Berghängen entlang und durch mehrere Tunnel bis zum Bergbahnhof Myrdal in 840 m Höhe auf der Hardangerweite. Diese Strecke gehört zu den schönsten Bahnfahrten der Welt! In Myrdal steigen Sie auf die Bergenbahn und fahren weiter nach Voss. Gegen Aufpreis kann die Bahnfahrt bis nach Bergen verlängert werden. Auf der E16 erreichen Sie die alte Hansestadt Bergen. Z.B. zentrales Zander K Hotel.

8. Tag: 210 km BERGEN/STAVANGER

Ihr Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt, auf der Sie u.a. das malerische Hanseviertel Bryggen sehen. Hier

hatten die deutschen Kaufleute einst ihre Handelskontore. Auch die Mittelalterfestung Bergenshus sowie die gemütlichen Wohnviertel der Stadt werden besucht. Nach der Mittagspause Fahrt nach Halhjem zur Fähre nach Sandvikvåg und weiter über die Küsteninseln bis nach Arsvågen. Neue Fährfahrt nach Mortavika um Stavanger zu erreichen. Z.B. Scandic Forus Hotel.

9. Tag: 150 km STAVANGER/EGERSUND/HIRTSHALS

Der Tag beginnt mit einer gut einstündigen Bahnfahrt auf der „Jær-Bahn“ von Stavanger Richtung Süden bis zur Kleinstadt Egersund. Die Fahrt geht durch eine flache Kulturlandschaft – auch „Norwegens Kornkammer“ genannt. Genießen Sie herrliche Blicke auf das offene Meer, Sandstrände und Dünen unterbrochen von Lachsflüssen und Felsformationen. Mit dem Bus fahren Sie zurück nach Stavanger. Stavanger ist heute Zentrum der norwegischen Ölindustrie, gleichzeitig eine charmante Stadt mit herrlichem Binnenhafen, Mittelalterdom und einer Altstadt mit Pflastergassen und über 200 weißen Holzhäusern. Ein lokaler Guide zeigt Ihnen die Perlen der Stadt. Abends Einschiffung auf die moderne Fähre der Fjordline zur Nachtüberfahrt entlang der Küste nach Hirtshals. Genießen Sie das Schlemmerbuffet an Bord.

10. Tag: HEIMREISE VON HIRTSHALS

TOUR PLUS

GEFÜHRTER BESUCH IN DER OLAVSGRUBE IN

RØROS

1,5 Std. Führung durch 300 Jahre Bergwerksgeschichte. Die Tour führt durch zwei Minen aus dem 17. Jh. und 20. Jh. 50m hinab und 500m in den Berg hinein zu der mächtigen Bergmannshalle. Ziehen Sie warme Kleidung und gutes Schuhwerk an.

Eintritt + Führung € 20,- p.P.

2

BESUCH BEI EISCREMEHERSTELLER IN RØROS

Das Røros-Gebiet ist bekannt für seine Vielfalt an lokalen Produzenten. Ein lokaler Bauernhof hat sich zu einem bekannten Eiscremehersteller entwickelt. Probieren Sie hier das leckere Gourmet-Eis.

Führung, Kaffee und Kostprobe € 19,- p.P.

3

NÆRØYFJORD-KREUZFAHRT AUF ELEKTRO-BOOT

Eine Bootsfahrt auf dem schmalen und spektakulären Nærøyfjord (UNESCO Welterbe) umgeben von steilen Felswänden nach Flåm ist ein abenteuerliches Erlebnis. Die neuen batteriebetriebenen Schiffe sind lautlos und haben große Panoramafenster.

2 Std. Bootsfahrt € 66,- p.P.

REISEMERKMALE

• Spektakuläre Fjord- und Gebirgslandschaften

• Lysefjord mit atemberaubenden Preikestolen

• Kurzreise zum Spitzenpreis

6 TAGE

5 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 650,Einzelzimmerzuschlag ab € 210,-

REISETERMINE

Vom 12.06. bis 15.08.2026

LEISTUNGEN

• 5 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Tagesfähren der FJORD LINE für Bus + Passagiere

• Örtlicher Guide für 2 Std. in Stavanger Kreuzfahrt Stavanger/Lysebotn (Lysefjord, 2 Std.)

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Verlängerung der Stadtführung in Stavanger um 2 Std. € 128,-

• Verlängerung der Stadtführung in Stavanger um 4 Std. € 256,-

• Eintritt + Führung Erdölmuseum € 24,-

SONSTIGES

Unser Geheimtipp: Eine Schifffahrt auf dem historischen Telemarkskanal (2¼ Std./ ab € 70,-). Gerne passen wir Ihr Programm entsprechend an.

Preisknüller

Norwegens Sonnenküste

Während Sie die norwegische Südküste erkunden, erleben Sie mediterranes Flair, malerische Fischerdörfer und imposante Fjorde. Sie besuchen das charmante Stavanger und das idyllische Städtchen Kragerø am Skagerrak. Willkommen an der Sonnenküste!

1. Tag: ANREISE NACH AARHUS

Anreise nach Aarhus, der Europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2017. Übernachtung im Z.B. Scandic Aarhus Vest

2. Tag: 422 km AARHUS/STAVANGER

Ab Hirtshals überqueren Sie mit FJORD LINE das Skagerrak nach Kristiansand. Die „Sonnenküste“, wie die Küste in der Region Sørlandet genannt wird, verwöhnt mit einzigartigen Schären sowie malerischen Fischerdörfern. Sie fahren auf der Nordseestraße durch beeindruckende Küsten-, Fjord- und Gebirgslandschaften bis nach Stavanger. Zwei Übernachtungen z.B. im Clarion Hotel Energy

3. Tag: AUFENTHALT IN STAVANGER

Entdecken Sie auf der 2-stündigen Stadtführung das charmante, sympathische Stavanger. Sie sehen u.a. den Dom aus dem 12. Jahrhundert und die am besten erhaltene Holzhaussiedlung Europas, bestehend aus mehr als 170 weißen Holzhäusern. Außerdem bummeln Sie durch die mit ihren bunten Häusern geschmückte Einkaufsstraße Øvre Holmegate. Sie haben auch die Möglichkeit, das Norwegische Erdölmuseum zu besuchen. Hier werden mit Tauchfahrzeugen und anderen Ausrüstungsgegenständen Einblicke in die Erdölindustrie gegeben. Auch empfehlenswert sind das Konservendosenmuseum sowie das Schifffahrtsmuseum.

4. Tag: 224 km STAVANGER/TELEMARK

Heute tauchen Sie in die dramatische Fjord- und Gebirgslandschaft Norwegens ein. Auf der 2-stündigen Fjordkreuzfahrt befahren Sie den spektakulären Lysefjord, der weit ins gebirgige Landesinnere vordringt. Die Berge ragen dabei bis zu 1000 Meter in die Höhe und Sie sehen den wohl bekanntesten Aussichtspunkt des Landes, den Preikestolen („Kanzel“). Vom Lysefjord aus führt die atemberaubende Serpentinenstraße in 27 Kurven zum „Øygardstøl“. Hier genießen Sie auf 600 Metern ü.d.M. eine fantastische Panoramaaussicht. Weiter geht es durch die abwechslungsreiche Gebirgslandschaft in die grüne Region Telemark. Z.B. Straand Hotel

5. Tag: 240 km TELEMARK/SKØRPING

Durch die kontrastreiche Region Telemark fahren Sie zurück an Norwegens Sonnenküste und besuchen das malerische Städtchen Kragerø. Es liegt teilweise auf einer vorgelagerten Insel und zählt aufgrund seiner vielen weiß gestrichenen Häuser auch zu den „weißen Städten an der Skagerrakküste“. Auch der berühmte Maler Edvard Munch erlag dem Charme dieses Idylls. Ab Kristiansand überqueren Sie das Skagerrak nach Hirtshals. Kurze Weiterfahrt nach Skørping. Z.B. Hotel Comwell Sport Rebild Bakker

6. Tag: HEIMREISE

Nach dem Frühstücksbuffet treten Sie die Heimfahrt an.

Kurzeise

Norwegen in Miniatur

Auf dieser Reise erleben Sie die Vielfalt Norwegens - von sanften Wiesen über tiefe Fjorde und atemberaubenden Bergspitzen zu der Schärenküste. Eines der Highlights ist die Fahrt mit der weltbekannten Flåmbahn, die zu den schönsten Zugstrecken der Welt zählt.

1. Tag: ANREISE NACH KIEL

Einschiffung in Kiel auf eine der Stena Line Fähren. Skandinavisches Buffet an Bord!

2. Tag: 419 km GÖTEBORG/OSLO/HAMAR

Fahrt nach Oslo mit Stadtrundfahrt durch die königliche Metropole Oslo. Weiterfahrt nach Hamar. Übernachtung in der gemütlichen Innenstadt z.B. im Victoria Hotel Hamar.

3. Tag: 356 km HAMAR/FLÅM

Sie fahren entlang dem großen Binnensee Mjøsa nach Lillehammer. Hier haben Sie die Möglichkeit, Norwegens Olympisches Museum zu besuchen. Im Museum, das in Europa das einzige seiner Art ist, tauchen Sie ein in die Geschichte der Olympischen Spiele von 1896 bis heute. 1994 fanden in Lillehammer fantastische Olympische Winterspiele statt – und die Flamme des olympischen Geistes brennt noch heute! Ihr Ticket gilt auch für das malerische Freilichtmuseum Maihaugen. Auf dem Weg nach Flåm kommen Sie an der Stabkirche in Borgund vorbei und durchqueren den Lærdalstunnel. Der längste Straßentunnel der Welt wurde gebaut, um eine Straßenverbindung zwischen Bergen und Oslo zu schaffen, die auch im Winter durchgängig befahrbar ist. Übernachtung z.B. im historischen Fretheim Hotel direkt in Flåm.

4. Tag: 170 km FLÅM/BERGEN

Am Morgen können Sie einen Ausflug zum atemberaubenden Aussichtspunkt Stegastein unternehmen. Oder SIe besuchen das gemütliche Museum über die Geschichte der Flåmbahn. Später steigen Sie in die Flåmbahn und fahren ab Flåm, das am südlichen Zipfel des Aurlandsfjord liegt, bis ins Hochgebirge nach Myrdal. Die Bahnreise zeigt die wundervolle Natur der Region von ihrer schönsten Seite. Umstieg in die Bergenbahn nach Voss und Weiterfahrt mit dem Bus nach Bergen. Stadtführung in der zweitgrößten Stadt Norwegens. Übernachtung z.B. im Scandic Kokstad.

5. Tag: BERGEN

Vormittag zur freien Verfügung in Bergen. Am frühen Nachmittag Einschiffung auf Fjord Line. Abends Buffet an Bord.

6. Tag: HEIMREISE VON HIRTSHALS

REISEMERKMALE

• Erholsame Seeanreise nach Göteborg

• Fahrt auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Welt

• Stadtführungen in Norwegens zwei größten Städten Oslo und Bergen

6 TAGE 5x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 855,Einzelzimmerzuschlag € 275,-

REISETERMINE

Vom 01.05. bis 30.09.2026 täglich möglich

LEISTUNGEN

• 3 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

Örtliche Führung für 3 Std. in Oslo Örtliche Führung für 2 Std. in Bergen

• Flåmbahn Flåm-Myrdal-Voss

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 28,-

• Einzelinnenkabine ab € 127,-

• Eintritt Norwegens Olympische Museum & Maihaugen (Kombi-Ticket) € 14,-

• Eintritt Borgund Stabkirche € 15,-

• 1,5-std. Ausflug im Minibus zum Stegastein Aussichtspunkt € 44,-

SONSTIGES

Unser Tipp: Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Flåm und nutzen Sie den freien Tag zu einer traumhaften Schifffahrt nach Gudvangen auf dem Aurland- und dem Nærøyfjord. In Gudvangen empfehlen wir einen Besuch im Wikingerdorf.

Die Anreise ist auch mit Color Line (Kiel-Oslo) möglich.

Zuschlag ab € 58,-

REISEMERKMALE

• Kombination aus malerischer Natur und kulturellem Flair in Oslo und Bergen

• Grandiose Fjorde: Hardanger-, Sogneund Geirangerfjord

• Spektakuläre Traumstraßen: Adlerstraße, Trollstigen, Gaularfjell

8 TAGE

7 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.060,Einzelzimmerzuschlag ab € 282,-

REISETERMINE

Vom 15.05. bis 15.09.2026

LEISTUNGEN

• 5 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

Örtliche Führung für 3 Std. in Oslo + 2 Std. in Bergen

• Schifffahrt Geiranger/Hellesylt (1 Std.)

• Mautgebühr Geiranger Skywalk

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 61,-

• Einzelinnenkabine ab € 171,Eintritt + Führung Freilichtmuseum Maihaugen € 19,-

• Eintritt + Führung Stabkirche Hopperstad € 15,-

• Eintritt und Film Naturcenter Eidfjord € 15,-

8 TAGE ab € 1.060,-

Klassiker

Weltklasse Fjorde

Die drei größten Fjorde Norwegens sind nur einige Highlights dieser Reise. Sie erleben faszinierende Landschaften mit über 2.000 Meter hohen Fjells, einzigartige Serpentinenstraßen und das entspannte Stadtflair in Oslo und Bergen.

1. Tag: ANREISE NACH KIEL

Einschiffung auf eines der Fährschiffe der Stena Line nach Göteborg. Großes Abendbuffet an Bord.

2. Tag: 410 km GÖTEBORG/HAMAR

Entlang Schwedens Westküste nach Oslo, Norwegens Metropole, die am blauglitzernden Fjord liegt. Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: dem Vigelandpark mit über 200 Skulpturen aus Bronze, Granit und Eisen, der olympischen Sprungschanze Holmenkollen oberhalb Oslos mit einmaligem Blick auf den Fjord und vielem mehr. Weiterfahrt an den See Mjøsa nach Hamar. Z.B. Victoria Hotel Hamar.

3. Tag: 460 km HAMAR/ÅLESUND

In Lillehammer Möglichkeit zur Besichtigung des Freilichtmuseums Maihaugen. Sie fahren durch das fruchtbare Gudbrandstal über Dombås und passieren die steile „Trollwand“. Weiter über den spektakulären Pass Trollstigen zu Ihrem Tagesziel Ålesund. Z.B. Hotel Noreg.

4. Tag: 305 km ÅLESUND/FØRDE

Heute erwarten Sie weitere Höhepunkte. Schiffahrt auf dem Geirangerfjord und auf der fantastischen Adlerstrasse zum „Geiranger Skywalk“. Majestätische, schneebedeckte Gipfel, wilde Wasserfälle, fruchtbare Landschaften und der tiefblaue Fjord – einfach

märchenhaft schön. Übernachtung z.B. im Scandic Sunnfjord Hotel & Spa

5. Tag: 280 km FØRDE/BERGEN

Noch ein Geheimtipp ist die „Nationale Landschaftsroute“ über das Gaular-Gebirge, vorbei an Stromschnellen und Wasserfällen und mit dem atemberaubenden Panorama vom Rastplatz „Utsikten“. Kurze Fährüberfahrt über den längsten und tiefsten Fjord Norwegens, den Sognefjord. Vorbei an der Stabkirche Hopperstad und weiter über die raue Hochebene des Vika-Gebirges nach Voss und anschließend nach Bergen. Übernachtung in ruhiger Umgebung außerhalb von Bergen z.B. im Scandic Flesland.

6. Tag: 325 km BERGEN/TISLEIDALEN

2-stündige Stadtrundfahrt in Bergen. Eine fantastische Natur- und Kulturlandschaft erwartet Sie am Hardangerfjord. Am Ufer die Obstgärten, in der Ferne glitzert der Folgefonna-Gletscher in der Sonne. Durch das enge Mabø-Tal und die raue Hardanger-Hochebene bis Tisleidalen. Z.B. Storefjell Resort Hotel

7. Tag: 190 km TISLEIDALEN/OSLO

Fahrt vorbei am Tyrifjord nach Oslo und Einschiffung auf eines der tollen Schiffe der Color Line zur Fahrt durch den Oslofjord nach Kiel. Großes Abendbuffet an Bord.

8. Tag: HEIMREISE VON KIEL

Klassiker

Die drei großen Fjorde

Unsere klassische Rundreise führt Sie zum Geiranger-, Sogne- und dem Hardangerfjord! Es erwartet Sie eine genüssliche Reise mit viel Wasser, großartigen Aussichten, der gemütlichen Hansestadt Bergen und angemessenen Tagesetappen.

1. Tag: ANREISE NACH KIEL

Anreise nach Kiel zur Einschiffung auf eines der schönen Schiffe der Color Line nach Oslo. Großes Abendbuffet an Bord.

2. Tag: 190 km OSLO/LILLEHAMMER Ankunft Oslo und Stadtrundfahrt, auf der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der kleinen Metropole kennenlernen, z.B. das königliche Schloss, die Hauptstraße Karl Johans Gate und den Vigelandpark. Am Nachmittag weiter nach Lillehammer. Z.B. Scandic Victoria

3. Tag: 265 km LILLEHAMMER/GEIRANGER

Vormittags Besichtigung des Freilichtmuseums Maihaugen. Weiter auf dem Königsweg „Kongeveien“ durch das vielbesungene Gudbrandstal. Fahrt über Otta und Lom mit sehenswerter Stabkirche und interessantem Steinzentrum nach Grotli. Vor Geiranger erreichen Sie Djupvasshytta, von wo eine Mautstraße zum Gipfel des 1.494 Meter hohen Aussichtspunkts Dalsnibba führt. Z.B. Havila Hotel Geiranger.

4. Tag: 220 km GEIRANGER/SOGNDAL Ihr Tag beginnt geruhsam mit einer traumhaften, einstündigen Fahrt auf dem Geirangerfjord. Sie sehen u.a. die Wasserfälle „Die sieben Schwestern“ und „Der Freier“. An den steilen Abhängen des Fjordes sind noch verlassene Bauernhöfe zu sehen. Einige dieser Höfe befinden sich in schwindelerregender Höhe und waren früher nur über Leitern zugänglich. Der Geirangerfjord gehört seit 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Über die Touristenorte Loen und Skei nach Sogndal. Z.B. Quality Hotel Sogndal

5. Tag: 150 km SOGNDAL/BERGEN Heute 2-stündige Kreuzfahrt auf dem Sogne- und Nærøyfjord, dem engsten Fjord Norwegens. Über die Stalheim-Passstraße und entlang des majestätischen Hardangerfjords gelangen Sie nach Bergen. Übernachtung in zentraler Lage z.B. im Scandic Bergen City.

6. Tag: 355 km BERGEN/STAVANGER

Ihr Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt, auf der Sie z.B. das Hanseviertel Bryggen sehen. Hier hatten die deutschen Kaufleute einst ihre Handelskontore. Erleben Sie die entspannte Atmosphäre dieser schönen

Stadt! Am frühen Nachmittag verlassen Sie Bergen mit einem der hochmodernen Fährschiffe der Fjord Line zur Fahrt entlang der spektakulären Fjordküste nach Stavanger – mit Aussicht auf unzählige Inseln, Berge und charmante Städtchen. Z.B. Quality Hotel Energy

7. Tag: 240 km STAVANGER/SKØRPING Fahrt Richtung Süden. Die Straße führt durch eine gebirgige Seenlandschaft sowie entlang mehrerer Fjorde. Wir empfehlen einen Abstecher zum Leuchtturm von Lindesnes, dem südlichsten Punkt Norwegens. Ab Kristiansand Fahrt mit der FJORD LINE nach Dänemark. Nach Ankunft in Hirtshals und Weiterfahrt nach Skørping. Z.B. Comwell Rebild Bakker Hotel

8. Tag: HEIMREISE VON SKØRPING

REISEMERKMALE

• Unser bewährter Fjord-Klassiker mit den schönsten Highlights Fjordnorwegens

• Schifffahrten auf dem Geiranger- und dem Sognefjord

• Schifffahrt entlang der Westküste von Bergen nach Stavanger

8 TAGE

7 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.175,Einzelzimmerzuschlag ab € 358,-

REISETERMINE

Vom 15.05. bis 15.09.2026

LEISTUNGEN

• 6 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 1 Nachtpassage in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

Tagesfähre der Fjord Line für Bus + Passagiere

• Fährüberfahrt Geiranger/Hellesylt + Kaupanger/Gudvangen für Bus + Passagiere

• Schifffahrt Bergen/Stavanger mit FJORD LINE für Bus + Passagiere

• Örtliche Führungen für 3 Std. in Oslo + 2 Std. in Bergen Eintritt + Führung Maihaugen

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 48,-

• Einzelinnenkabine ab € 142,-

• Eintritt Leuchtturm Lindesnes € 14,-

REISEMERKMALE

• Umfasst alle Highlights Fjordnorwegens

• Schifffahrten auf dem Geiranger- und Nærøyfjord

• Die schönsten Städte Norwegens

10 TAGE

9 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.375,Einzelzimmerzuschlag ab € 412,-

REISETERMINE

Vom 27.05. bis 10.08.2026

LEISTUNGEN

• 7 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen mit Frühstücks- und Abendbuffet in Doppelinnenkabinen mit DU/WC

• Schifffahrt Geirangerfjord (1 Std.) Schifffahrt Nærøyfjord (2 Std.) Örtliche Führung für 2 Std. in Bergen + 3 Std. in Oslo

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 32,-

• Einzelinnenkabine ab € 58,-

• Eintritt + Führung Nidarosdom € 16,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Trondheim € 230,-

• Rückreise Oslo - Kiel mit Color Line ab € 58,-

• Eintritt + Führung Stabkirche Borgund € 15,-

Bestseller

Krönung der Fjorde

Unsere Reise für alle Liebhaber der norwegischen Fjordlandschaft! Neben tollen Fjordhighlights erleben Sie die Olympiastadt Lillehammer, die Studentenstadt Trondheim, die Jugendstilstadt Ålesund, das gemütliche Bergen und die Hauptstadt Oslo!

1. Tag: ANREISE NACH KIEL

Einschiffung auf eines der Schiffe der Stena Line zur Fahrt nach Göteborg. Freuen Sie sich auf das Schlemmerbuffet an Bord. Fahrt durch dänisches Gewässer unter der majestätischen Großer-Belt-Brücke hindurch.

2. Tag: 490 km GÖTEBORG/LILLEHAMMER

Fahrt durch die Schären vor der schwedischen Westküste. Weiter über Oslo zur Olympiastadt Lillehammer. Z.B. Scandic Victoria

3. Tag: 355 km LILLEHAMMER/TRONDHEIM

Es geht auf dem Königsweg durch das vielbesungene Gudbrandstal nach Trondheim. Die ehemalige Hauptstadt Norwegens wurde im Jahr 997 vom Wikingerkönig Olav I. gegründet. Übernachtung z.B. im zentralen Clarion Hotel Trondheim

4. Tag: 200 km TRONDHEIM/KRISTIANSUND

Am Vormittag bleibt Zeit für Trondheim, z.B. für eine Besichtigung des eindrucksvollen Nidarosdoms. Am Nachmittag fahren Sie nach Kristiansund. Sie überqueren den Halsafjord mit der Fähre und erreichen die über drei Inseln verstreute Fischereistadt. Z.B. Quality Hotel Grand

5. Tag: 280 km KRISTIANSUND/ÅLESUND

Die Atlantikstraße ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: acht Brücken schwingen sich von Insel zu Insel und erlauben fantastische Ausblicke auf den Atlantik. Später befahren Sie die spektakuläre Passstraße „Trollstigen“ und erreichen am Abend die schöne Jugendstilstadt Ålesund. Z.B. Thon Hotel Ålesund

6. Tag: 240 km ÅLESUND/FØRDE

Sie fahren heute in die Welt der majestätischen, schneebedeckten Gipfel, wilden Wasserfälle und tiefblauen Fjorde. Sie erreichen Hellesylt und eine Schifffahrt auf dem weltberühmten Geirangerfjord wartet. Weiterfahrt über imposante Gebirgsstraßen und entlang weiterer beeindruckender Fjorde bis Førde. Z.B. Scandic Sunnfjord Hotel & Spa

7. Tag: 180 km FØRDE/BERGEN

Abwechslungsreiche Fahrt zum Sognefjord und kurze Fährüberfahrt. In Bergen gehen Sie auf eine 2-stündige Stadtrundfahrt und sehen u.a. den beliebten

Fischmarkt und das malerische Bryggen. Z.B. zentrales Hotel Zander K.

8. Tag: 455 km BERGEN/OSLO Ein Tagesprogramm voller Superlativen. Fahrt über Voss und die Stahlheimstraße nach Gudvangen und anschließend spektakuläre Schifffahrt auf dem Nærøy- und Aurlandsfjord nach Flåm. Bevor Sie durch das Hemestal fahren, haben Sie die Möglichkeit bei der bekannten Stabkirche von Borgund eine Fotopause einzulegen. Z.B. Thon Hotel Oslofjord.

9. Tag: 300 km OSLO/GÖTEBORG

Am Vormittag geführte Stadtrundfahrt durch die charmante Metropole Oslo inkl. Besuch des Vigelandparks. Weiterfahrt nach Göteborg zur Einschiffung auf eines der Schiffe von Stena Line zur Fahrt nach Kiel. Großes Schlemmerbuffet an Bord.

10. Tag: HEIMREISE VON KIEL

Norwegen pur mit dem Postschiff

Möchten Sie die Schärenküste entschleunigt entdecken, wählen Sie diese Reisevariante mit einer Fahrt auf der traditionellen Postschiffroute von Trondheim nach Bergen. Die neuen Havila-Schiffe bieten fantastische Erlebnisse an der norwegischen Küste.

1. Tag: ANREISE NACH KIEL

Einschiffung auf eines der Schiffe der Stena Line zur Fahrt nach Göteborg. Freuen Sie sich auf das Schlemmerbuffet an Bord. Fahrt durch dänisches Gewässer unter der majestätischen Großer-Belt-Brücke hindurch.

2. Tag: 490 km GÖTEBORG/LILLEHAMMER

Fahrt durch die Schären vor der schwedischen Westküste. Weiter über Oslo zur Olympiastadt Lillehammer. Z.B. Scandic Victoria

3. Tag: 355 km LILLEHAMMER/TRONDHEIM

Es geht auf dem Königsweg durch das vielbesungene Gudbrandstal nach Trondheim. Dort Gelegenheit zur Besichtigung des eindrucksvollen Nidarosdoms. Die ehemalige Hauptstadt Norwegens wurde im Jahr 997 vom Wikingerkönig Olav I. gegründet. Übernachtung z.B. im Clarion Hotel Trondheim

4. Tag: KÜSTENSCHIFFFAHRT TRONDHEIM/BERGEN

Kurz vor 10.00 Uhr heißt es „Leinen los“ zur abenteuerlichen Schifffahrt auf der Postschiffroute entlang der fantastischen Westküste. Für 1 ½ Tage ist das neue, umweltfreundliche Schiff von Havila Ihr Zuhause. Wie Perlen an einer Kette reihen sich Inseln, Schären, Fjorde und Städte. Unterwegs werden die Rosenstadt Molde und die Jugendstilstadt Ålesund angelaufen. Vollpension und Übernachtung an Bord.

5. Tag: KÜSTENSCHIFFFAHRT UND BERGEN

Ihre Entdeckungsreise entlang der Westküste geht weiter. Am Nachmittag legt Ihr Schiff direkt in der einstigen Hansestadt Bergen an. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie z.B. das malerische Bryggen und den Fischmarkt. Z.B. Hotel Zander K

6. Tag: 455 km BERGEN/OSLO

Ein Tagesprogramm voller Superlativen. Fahrt über Voss und die Stahlheimstraße nach Gudvangen und anschließend spektakuläre Schifffahrt auf dem Nærøy- und Aurlandsfjord nach Flåm. Bevor Sie durch das Hemestal fahren, haben Sie die Möglichkeit bei der bekannten Stabkirche von Borgund eine Fotopause einzulegen. Z.B. Thon Hotel Oslofjord.

7. Tag: 300 km OSLO/GÖTEBORG

Am Vormittag geführte Stadtrundfahrt durch die charmante Metropole Oslo inkl. Besuch des Vigelandparks. Weiterfahrt nach Göteborg zur Einschiffung auf eines der Schiffe von Stena Line zur Fahrt nach Kiel. Großes Schlemmerbuffet an Bord.

8. Tag: HEIMREISE VON KIEL

REISEMERKMALE

• 1,5 Tage Küstenkreuzfahrt auf der Postschiffroute

• Norwegen sowohl vom Land als auch von der See aus erleben

• Perfekte Mischung aus Busreise und erholsamer Schifffahrt

8 TAGE

5 x HALBPENSION

2 x VOLLPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.325,Einzelzimmerzuschlag ab € 255,-

REISETERMINE

Vom 01.05. bis 30.09.2026 auf Anfrage möglich

LEISTUNGEN

• 4 Hotelübernachtungen mit Halbpension 2 Nachtpassagen mit Frühstücks- und Abendbuffet in Doppelinnenkabinen mit DU/WC

• Schifffahrt Trondheim/Bergen mit HAVILA (1 ½ Tage) in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstück, 2 x Mittagessen + Abendbuffet

• Schifffahrt Nærøyfjord (2 Std.)

• Örtliche Führung für 2 Std. in Bergen + 3 Std. in Oslo

• Zwischenübernachtung für Ihren Fahrer an Tag 4

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 222,-

• Einzelinnenkabine ab € 285,-

• Eintritt + Führung Nidarosdom € 14,Rückreise ab Oslo nach Kiel mit Color Line ab € 58,-

• Eintritt + Führung Stabkirche Borgund € 14,-

REISEMERKMALE

• Standort-Hotel in einem typischen norwegischen Kleinort.

• Erstklassige Ausflugsmöglichkeiten: Fahrt mit Flåmbahn, Kreuzfahrt Nærøyfjord

• Entspannte Hin- und Rückfahrt auf einem der Schiffe von Color Line

7 TAGE 6 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 930,Einzelzimmerzuschlag ab € 210,-

REISETERMINE

Vom 15.08. bis 31.10.2026 täglich möglich

LEISTUNGEN

• 4 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

• Örtliche Führung für 3 Std. in Oslo

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 96,-

• Einzelinnenkabine ab € 289,-

• Eintritt + Film Norsk Naturcenter Hardanger € 15,Eintritt + Führung Lutro Gård mit Verkostungen € 16,-

• Bahnfahrt Flåm/Myrdal/Flåm ab € 77,-

• Kreuzfahrt Flåm/Gudvangen ab € 66,-

TAGE ab € 930,-

Standortreise

* je nach Verfügbarkeit können auch andere Hotels in der Gegend angeboten und bestätigt werden.

Fjell in Flammen

Unterwegs durch den goldenen Herbst Norwegens mit abwechslungsreichen Highlights: die Aussicht aus der Flåmbahn, den Nærøyfjord und imposante Wasserfälle. Einen kulturellen Einblick bieten ein Besuch bei einem Obstbauernhof oder eine Stadtrundfahrt in Oslo.

1. Tag: ANREISE NACH KIEL

Anreise nach Kiel zur Einschiffung auf eines der schönen Schiffe der Color Line nach Oslo. Großes Abendbuffet an Bord.

2. Tag: 195 km OSLO/ÅL

Ankunft in Oslo und Stadtrundfahrt, auf der Sie die Sehenswürdigkeiten der norwegischen Hauptstadt erleben. Zu den Highlights gehören u.a. das Königsschloss, der Vigeland Skulpturenpark und die Mittelalterfestung Akershus. Entlang dem Tyrifjord geht die Fahrt nach Hønefoss. In der Nähe können Sie das bekannte Hadeland Glaswerk besichtigen. Auf der E16 und durch bewaldete Täler erreichen Sie am Rande der Hardangerweite den kleinen Ort Ål und das Thon Hotel Hallingdal. Das gastfreundliche Hotel ist Ihr Zuhause für die nächsten 4 Nächte.*

3. Tag: 390 km AUSFLUG HARDANGER

Tagesausflug über die Hardangerweite nach Fossli. Hier können Sie die neue atemberaubende Gehbrücke über den imposanten Vøringsfoss Wasserfall besteigen. Weiter zum Hardangerfjord, dem „Obstgarten Norwegens“, wo Sie einen lokalen Obstbauernhof besuchen und leckere Produkte aus u.a. Morellen und Pflaumen kosten können. In Eidfjord empfehlen wir einen Besuch im Naturzentrum, in dem Sie mehr über die Fauna und Flora der Hardangerweite erfahren.

4. Tag: TAG ZUR FREIEN VERFÜGUNG

Nutzen Sie den Tag für Aktivitäten an der frischen Luft des Hochgebirges. Besuchen Sie z.B. den Bärenpark in Flå mit Bären, Wölfen, Elchen und Rentieren. In der Umgebung gibt es interessante Freilichtmuseen und Stabkirchen. In der Nähe findet man Alm Höfe, auf denen man bei der Herstellung von Ziegenkäse und Flachbrot zuschauen kann.

5. Tag: 345 km FAHRT MIT DER FLÅMBAHN

Ein absolutes Highlight ist der Ausflug nach Flåm und zum Nærøyfjord, den wir Ihnen für den heutigen Tag empfehlen. Die Fahrt mit der Flåmbahn, die in 840 Metern Höhe beginnt und an steil abfallenden Bergabhängen vorbei bis tief hinunter ins Flåmtal führt, gehört zu den schönsten Bahnfahrten der Welt. Danach Gelegenheit zur traumhaften Bootsfahrt durch den schmalen Nærøyfjord nach Gudvangen, an

Bord eines modernen, umweltfreundlichen und lautlosen Elektrobootes mit großen Panoramafenstern.

6. Tag: 195 km ÅL/OSLO/KIEL

Durch das traditionsreiche Hallingtal geht die Reise zurück nach Oslo. Einschiffung am Mittag auf das Fährschiff der Color Line zur erholsamen Nachtüberfahrt nach Kiel. Genießen Sie die Ausfahrt durch den langen Oslofjord. Schlemmerbuffet an Bord.

7. Tag: HEIMREISE VON KIEL

Dänemark

Das Land der ”Hygge”. Dänemark wird immer wieder als Heimat der glücklichsten Menschen der Welt bezeichnet. Kein Wunder – hier versteht man sich darauf, das Leben zu genießen. Die Umgebung tut ihr Übriges. Egal, wo in Dänemark Sie sich aufhalten, Sie sind nie weiter als 5O km vom Meer entfernt. Dänemarks Natur ist unberührt, leicht zugänglich und weist eine landschaftliche Vielfalt auf.

Das wundervolle Kopenhagen und Aarhus haben eine Menge großartiger Sehenswürdigkeiten und Museen zu bieten und auch kleinere Städte wie das fünische Odense, das historische Ribe und die Sonneninsel Bornholm sind einen Besuch wert. Ein sicheres und sauberes Land, wo auch Design, Gastronomie und Nachhaltigkeit großgeschrieben werden.

REISEMERKMALE

• Standortreise: 3 Nächte auf der Insel

Seeland

• Perfekt als Saisoneröffnungs- oder Abschlussreise

• Tolle Ausflugsmöglichkeiten zum Waldturm, den Kreideklippen, nach Kopenhagen, Schloss Egeskov u.v.m.

4 TAGE

3 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 365,Einzelzimmerzuschlag € 175,-

REISETERMINE

Vom 02.01.bis 17.12.2026

LEISTUNGEN

• 3 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Vogelfluglinie Puttgarden/Rødby/Puttgarden für Bus + Passagiere

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

Tagesausflug Südseeland

• Aussichtsturm Skovtårnet € 30,-

• Eintritt & Führung Møns Klint GeoCenter € 30,-

• Eintritt Schlosspark Liselund gratis Führung Schloss Liselund inkl. Park € 14,-

• Eintritt & Führung Schloss Gavnø € 30,-

Tagesausflug Insel Fünen

• Eintritt & Führung Schloss Egeskov inkl. Park+Museen € 45,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Odense € 220,Eintritt

Hans-Christian-Andersen-Haus € 29,-

• Maut Storebelt-Brücke, pro Strecke € 170,-

Tagesausflug Kopenhagen

• Örtliche Führung für 3 Std. € 330,Kanalrundfahrt 1 Std. € 23,Smørrebrød im Restaurant Kronborg € 42,-

• Eintritt TIVOLI € 24,-

FÜR WEITERE

Alles im Grünen

Eine bequeme Standortreise mit drei Nächten im schön gelegenen Hotel im Herzen Seelands. Der außergewöhnliche Waldturm, Kopenhagen, das Wasserschloss Egeskov und spektakuläre Kreideklippen sind Teil des vielseitigen Ausflugsprogramms.

1. Tag: ANREISE NACH SORØ

Anreise über die Vogelfluglinie in die Kleinstadt Sorø auf der Insel Seeland. Sie haben drei Übernachtungen im komfortablen Thon Hotel Sorø o.ä. mit Dänemarks größtem Reetdach. Ruhig inmitten einer schönen Landschaft mit Blick auf den Wald, Seen und den eigenen Weinanbau gelegen, ist es auch Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge.

2. + 3. Tag: AUSFLÜGE IHRER WAHL

AUSFLUG SÜDSEELAND

Zu empfehlen ist ein Tagesausflug nach Südseeland. Eine grandiose Aussicht bietet der Aussichtsturm „Skovtårnet“, dessen einzigartige Konstruktion bereits mehrere internationale Preise gewonnen hat. Ein 650 m langer hölzerner Spiralsteg führt zur Aussichtsplattform, die mit 135m der höchste Punkt Seelands ist. Bei klarer Sicht kann man sogar bis Kopenhagen und Malmö sehen. Ebenso spektakulär ist der Ausblick von den Kreideklippen Møns Klint, deren Küste auch die „kalte Karibik Dänemarks“ genannt wird. Spazieren sie auf dem Holzpfad zu den Aussichtspunkten oder steigen sie die Treppen hinunter zum Strand. Das Erlebniszentrum „GeoCenter“ erzählt, wie einmal alles begann. In einem englischen Landschaftsgarten direkt an den Klippen befindet sich Schloss Liselund und auf der Rückfahrt kommen Sie bei Næstved am märchenhaften Schloss Gavnø im Rokokostil vorbei. Erbaut wurde es übrigens als Kloster für unverheiratete, adelige Frauen.

AUSFLUG INSEL FÜNEN

Ein erstes Highlight ist die Überquerung der Großen Belt Brücke zur Insel Fünen. Sie besuchen das romantische Schloss Egeskov auf Südfünen. Egeskov ist Dänemarks besterhaltenes Wasserschloss. Es liegt in einem bezaubernden Park. Hier befinden sich einige interessante Museen. Machen Sie anschließend einen Abstecher in die malerische Hafenstadt Svendborg. Dort haben Sie Gelegenheit zum Inselhüpfen auf die „Südseeinseln“ Tåsinge und Langeland. Oder besuchen Sie Odense, die Geburtsstadt des berühmten Märchenerzählers Hans Christian Andersen.

AUSFLUG KOPENHAGEN

Die Hauptstadt des ältesten Königreichs der Welt ist märchenhaft, modern und charmant zugleich. Auf einer 3-stündigen Stadtrundfahrt lernen Sie die die schönsten Ansichten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Gerne buchen wir zusätzlich eine Innenführung z.B. im Schloss Amalienborg. Wie wäre es anschließend noch mit einer Kanalrundfahrt? Oder einer Brauereiführung, ein paar Smørrebrød zum Mittagessen oder gar einem Smørrebrødkurs (Seite 38)?

Des Weiteren locken interessante Museen, die Einkaufsmeile Strøget mit zahlreichen Läden, Boutiquen und Straßencafés sowie der magische TIVOLI-Park.

4. Tag: HEIMREISE

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen, denn Sie treten die Rückreise über die Vogelfluglinie nach Deutschland an.

Im Herzen Dänemarks

Eine bequeme Standortreise mit drei Nächten im schön gelegenen Hotel im Herzen Dänemarks. Eine Reihe kulturell interessanter Städte, das Wasserschloss Egeskov und die dänische Südsee sind Bestandteile Ihres vielseitigen Ausflugsprogramms.

1. Tag: ANREISE NACH MIDDELFART

Anreise über Flensburg und Kolding in die Kleinstadt Middelfart auf der Insel Fünen. Sie haben drei Übernachtungen im schönen Comwell Middelfart o.ä., das in der Nähe des Kleinen Belts idyllisch im Grünen liegt.

2. + 3. Tag: AUSFLÜGE IHRER WAHL

AUSFLUG EGESKOV UND DÄNISCHE SÜDSEE

Ein Highlight ist der Besuch des romantischen Schlosses Egeskov auf Südfünen. Egeskov ist Dänemarks besterhaltenes Wasserschloss. Es liegt in einem bezaubernden Park. Hier befinden sich u.a. zwei fantastische Museen: das Oldtimer- und das Motorradmuseum. Machen Sie einen Abstecher in die malerische Hafenstadt Svendborg. Dort haben Sie Gelegenheit zum Inselhüpfen auf die „Südseeinseln“ Tåsinge und Langeland.

AUSFLUG AARHUS/ SILKEBORG

Zu empfehlen ist ein Tagesausflug nach Aarhus und Silkeborg. Erstere ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks und wurde 2017 durch den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ international bekannt. Aarhus hat viele Attraktionen zu bieten, so z.B. das Freilichtmuseum Den Gamle By, das historische Moesgaard Museum (MOMU) und das imposante Kunstmuseum ARoS mit dem Wahrzeichen der Stadt – dem Regenbogen Panorama, von dem Sie einen farbenfrohen Rundum-Blick auf die Stadt haben. Die Kleinstadt Silkeborg liegt von einer idyllischen Seen- und Hügellandschaft umgeben in der „Schweiz Jütlands“. Unternehmen Sie eine 1-stündige Schifffahrt auf einem der historischen Schiffe und gönnen Sie Ihren Gästen als Abwechslung die landschaftlich wunderschöne Bahnreise von Aarhus nach Silkeborg.

AUSFLUG ODENSE

Odense ist die Geburtsstadt des berühmten Märchenerzählers Hans Christian Andersen. Hier haben Sie u.a. Gelegenheit, sein Geburtshaus, Odenses Museum oder das Freilichtmuseum Den Fynske Landsby zu besuchen. Sie können außerdem eine gemütliche Kanalfahrt auf dem Fluss Odense Å unternehmen oder durch die Innenstadt bummeln.

AUSFLUG RIBE

Ein echter Geheimtipp ist der Ausflug nach Ribe an

der dänischen Westküste. Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks und weltweit von großer Bedeutung für die Dokumentation von Landwirtschaft, Handel und Handwerk in der Wikingerzeit. Ein Besuch im Wikingermuseum oder im Freilichtmuseum Ribe VikingeCenter ist daher besonders empfehlenswert. Besuchen Sie auch den Dom zu Ribe, das einzige fünfschiffige Kirchenbauwerk und die älteste Domkirche des Landes. Genießen Sie auf dem Rückweg eine Tasse Kaffee im idyllischen Schackenborg Slotskro.

4. Tag: HEIMREISE

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen, denn Sie treten die Rückreise nach Deutschland an.

REISEMERKMALE

• Standortreise: 3 Nächte im Herzen Dänemarks

• Perfekt als Saisoneröffnungs- oder abschlussreise

• Abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten nach Aarhus, Silkeborg, Odense und Ribe sowie zum Schloss Egeskov und auf Fünen

4 TAGE 3 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 284,Einzelzimmerzuschlag ab € 123,-

REISETERMINE

Vom 04.01.bis 15.12.2026

LEISTUNGEN

3 Hotelübernachtungen mit Halbpension AUFSCHLÄGE/EXTRAS

Tagesausflug Aarhus/Silkeborg

• Örtliche Führung für 2 Std. in Aarhus €260,-

• Eintritt Freilichtsmuseum Den Gamle By € 28,Einritt ARoS Museum € 28,-

• Eintritt Moesgaard Museum € 30,-

• Zugfahrt Aarhus/Silkeborg (45 Min.) € 20,-

• Schifffahrt ab Silkeborg (1 Std.) € 32,-

Ausflüge auf Fünen

• Eintritt Freilichtmuseum Den Fynske Landsby € 21,-

• Eintritt

Hans-Christian-Andersen-Haus € 29,-

• Eintritt Schloss Egeskov mit Park + Museen € 30,-

Tagesausflug Ribe

• Eintritt Ribe Wikingermuseum € 14,Eintritt Ribe Vikinge Center € 22,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Ribe € 218,-

REISEMERKMALE

• Viele Höhepunkte und Kontraste

Dänemarks in einer Reise

• Entlang der fantastischen Westküste, gesäumt von majestätischen Sanddünen und malerischen Küstenorten

• Potpourri an malerischen Städtchen und modernen Großstädten

7 TAGE

6 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 890,Einzelzimmerzuschlag ab € 360,-

REISETERMINE

Vom 01.05. bis 30.09.2026

LEISTUNGEN

• 6 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Örtliche Führung für 1 Std. in Ribe Örtliche Führung für je 2 Std. in Aarhus + Odense

• Örtliche Führung für 3 Std. in Kopenhagen

• Bootsfahrt Silkeborg (1 Std.)

• Maut Großer Belt Brücke für Bus + Passagiere

• Fährüberfahrt Rødby/Puttgarden für Bus + Passagiere Eintritt + Führung Schloss Frederiksborg

• Fährüberfahrt Thyborøn/Agger für Bus + Passagiere

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Fischbuffet Thyborøn € 30,-

• Eintritt Sneglehuset („Schneckenhaus“) € 5,Eintritt + Führung Freilichtmuseum Den Gamle By € 28,-

• Führung „Kongernes Jelling“ € 195,-

• Eintritt

Hans-Christian-Andersen-Haus € 29,-

• Eintritt + Führung Roskilde Dom € 17,-

• Eintritt + Führung Wikingerschiffsmuseum € 32,Kanalrundfahrt Kopenhagen € 23,-

• Aufpreis zentrales Hotel in Kopenhagen (2 Ü/HP) ab € 98,-

Denmark in a nutshell

FÜR WEITERE INFORMATIONEN NORDICTOURS.

Dänemark in all seinen Facetten

Auf Ihrer Reise quer durch Dänemark erleben Sie gemütliche Städtchen, moderne Großstädte mit hervorragendem Kulturangebot, Leuchttürme, historische Schlösser und Natur: Strände, Dünen, die Silkeborger Seenplatte und die dänische Riviera.

1. Tag: ANREISE NACH DÄNEMARK

Anreise nach Ribe an der Westküste Jütlands, Dänemarks ältester Stadt. Geführter Rundgang durch das malerische Zentrum mit der ältesten Domkirche des Landes. Weiterfahrt nach Esbjerg. Z.B. Scandic Olympic

2. Tag: 215 km ESBJERG/HANSTHOLM

Sie fahren über die schmale Landzunge von Holmsland Klit und machen einen Abstecher zu den weiten, dünengesäumten Stränden. Eindrucksvoll ist ein Spaziergang zum Leuchtturm von Bovbjerg. Später erreichen Sie das von endlosen Sandstränden umrahmte Thyborøn. Besuchen Sie hier das kultige „Schneckenhaus“ und genießen Sie frischen Fisch in der Fischhalle (Aufpreis). Überquerung des Limfjords mit der Fähre von Thyborøn nach Agger. Z.B. Montra Hanstholm Hotel

3. Tag: 190 km HANSTHOLM/AARHUS

Die Silkeborger Seenplatte gilt vielen als eine der schönsten Regionen Dänemarks. Während einer Bootsfahrt können Sie hier mit Blick auf Dänemarks höchsten „Berg“ entspannen. Weiterfahrt zur Stadtrundfahrt nach Aarhus, das u.a. durch schöne Bauwerke, einer Flaniermeile am Fluss und dem malerischen „Latiner-Viertel“ besticht. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Freilichtmuseums Den Gamle By (Aufpreis). Z.B. Comwell Aarhus

4. Tag: 150 km AARHUS/ODENSE

Sie wandeln auf den Spuren der Wikinger im Erlebnismuseum „Kongernes Jelling“ (kostenlos). Über den Kleinen Belt gelangen Sie dann auf die Insel Fünen, dem grünen Garten Dänemarks. Entdecken Sie während einer Stadtführung durch Odense die Heimatstadt des Märchendichters H. C. Andersen und lassen Sie sich von den verwinkelten Gassen mit ihren romantischen kleinen Häusern verzaubern. Z.B. Comwell HC Andersen Odense.

5. Tag: 170 km ODENSE/KOPENHAGEN

Über die imposante Großer Belt Brücke kommen Sie auf die Insel Seeland. In Kopenhagen erwartet Sie erneut eine Stadtrundfahrt, auf welcher Sie prachtvolle

Bauten, schöne Plätze und die Kleine Meerjungfrau sehen werden. Wir empfehlen außerdem eine Bootsfahrt auf den Kanälen der Stadt (Aufpreis). 2 Nächte z.B. im Comwell Copenhagen Portside

6. Tag: 150 km NORDSEELAND

Entlang der dänischen Riviera fahren Sie bis Helsingør, hier befindet sich das berühmte Hamlet-Schloss Kronborg. Auf Küstenstraßen geht es weiter nach Gilleleje, einem romantischen Fischerdorf mit kleinen Gassen und reetgedeckten Häusern. In Hillerød besichtigen Sie das beeindruckende und malerisch gelegene Renaissance-Schloss Frederiksborg mit wunderschönem Schlosspark.

7. Tag: HEIMREISE

Inselhüpfend über Falster, Lolland und Fehmarn fahren Sie zurück.

Dänische Inselwelt

Inselhüpfen in Dänemark

Mit über 400 Inseln ist Dänemark ein wahres Inselparadies! Einige der größten besuchen Sie auf Ihrer Reise von der Westküste über Fünen, Tåsinge, Langeland, Lolland und Seeland bis ganz in den Osten auf die beliebte Ferieninsel Bornholm.

1. Tag: ANREISE NACH DÄNEMARK

Anreise zu Dänemarks ältester Stadt Ribe an der Westküste Jütlands. Geführter Rundgang durch das malerische Zentrum mit der ältesten Domkirche des Landes. Weiterfahrt nach Esbjerg. Z.B. Scandic Olympic

2. Tag: AUSFLUG INSEL FANÖ

Ganztägiger Ausflug auf die Insel Fanö inkl. zwölfminütiger Fährüberfahrt. Ein idyllisches Erlebnis ist ein Spaziergang durch die schmalen Gassen von Nordby, dem Hauptort der Insel. Anschließend Fahrt entlang des breiten Auto- und Sandstrandes bei Rindby. Ein Besuch des Dorfes Sønderho, südlichstes Dorf der Insel und 2011 sogar als schönstes Dorf Dänemarks ausgezeichnet, rundet die Stippvisite auf Fanö ab. Rückfahrt nach Esbjerg.

3. Tag: 140 km ESBJERG/ODENSE

Sie wandeln auf den Spuren der Wikinger im neuen Erlebnismuseum „Kongernes Jelling“ (kostenlos). Über den Kleinen Belt gelangen Sie dann auf die Insel Fünen, dem grünen Garten Dänemarks. Entdecken Sie während einer Stadtführung durch Odense die Heimatstadt des berühmten Märchendichters Hans Christian Andersen und lassen Sie sich von den verwinkelten Gassen mit ihren romantischen kleinen Häusern verzaubern. Z.B. Comwell HC Andersen Odense

4. Tag: 125 km ODENSE/MARIBO

Es besteht die Möglichkeit, das beeindruckende Schloss Egeskov zu besichtigen. Das Inselhüpfen geht weiter über die Insel Tåsinge mit dem im 17. Jahrhundert errichteten Schloss Valdemar bei Svendborg. Abschließend Fährüberfahrt von Langeland nach Tårs auf der Insel Lolland, Dänemarks viertgrößter Insel.Z.B Hotel Søpark in Maribo

5. Tag: 145 km MARIBO/KOPENHAGEN

Weiterfahrt auf die Insel Seeland. Mit über 7.000 km² ist Seeland nicht nur die größte Insel Dänemarks, sondern auch die größte Insel der Ostsee. Bei Haslev besteht die Möglichkeit, den 2018 errichteten Aussichtsturm bei Gisselfeld zu besteigen (Aufpreis). Ein 900 Meter langer Holzweg führt Sie 45 Meter in die Höhe – oben angekommen bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über den tiefgrünen Kloster-

wald bei Gisselfeld. In der Hauptstadt Kopenhagen erwartet Sie dann erneut eine ausführliche Stadtrundfahrt, auf der Sie prachtvolle Bauten, schöne Plätze und natürlich die Kleine Meerjungfrau sehen werden. Wer Kopenhagen außerdem vom Wasser aus erkunden möchte, sollte eine Kanalrundfahrt unternehmen (gegen Aufpreis zubuchbar). Z.B. Comwell Copenhagen Portside

6. Tag: 96 km KOPENHAGEN/YSTAD/RØNNE

Über die fast acht Kilometer lange Öresundbrücke geht es heute zunächst von Kopenhagen nach Malmö. In Schweden angekommen geht die Fahrt weiter durch grüne Landschaften bis nach Ystad an der schwedischen Südküste. Fährüberfahrt von Ystad nach Bornholm, die beliebte Sonneninsel Dänemarks!

7. Tag: AUFENTHALT BORNHOLM

Das Programm kann ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet werden. Erleben Sie die großartige Natur der Insel auf ganz- oder halbtägigen Ausflügen: Dueodde Strand mit seinem feinen weißen Sand, die mittelalterliche Festungsruine Hammershus, das Echotal, die Paradieshügel und die eindrucksvolle Felsenküste „Helligdomsklipperne“. Auch die frühmittelalterlichen weißen Rundkirchen – Bornholms Wahrzeichen – sind einen Besuch wert. Spazieren Sie durch die malerischen Fischerdörfer und probieren Sie in einer der Räuchereien leckeren Hering – eine Bornholmer Spezialität. In zahlreichen Galerien und Werkstätten kann man bei der Herstellung von Keramik, Gemälden und Glas zusehen. Bornholm ist eine Oase in der Ostsee!

8. Tag: HEIMREISE VON BORNHOLM

Am Morgen geht es mit der Fähre zurück auf das Festland nach Saßnitz.

REISEMERKMALE

• Inselhüpfen von Nord- bis Ostsee

• Abwechslungsreiche Landschaften

- Dünen, Hügel und Felsen

• Insel Bornholm zur Abrundung der Reise

8 TAGE

7 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.020,Einzelzimmerzuschlag ab € 325,-

REISETERMINE

Vom 01.05. bis 30.09.2026

LEISTUNGEN

• 7 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Örtliche Führung für 1 Std. in Ribe

• Ganztägige Reiseleitung für Ausflug Insel Fanö

• Örtliche Führung für 2 Std. in Odense Örtliche Führung für 3 Std. in Kopenhagen

• Fährüberfahrt Spodsbjerg/Tårs, Ystad/ Rønne und Rønne/Saßnitz für Bus + Passagiere

• Mautgebühr für Bus + Passagiere für die Öresundbrücke

• Fähre Esbjerg/Fanö/Esbjerg

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Führung „Kongernes Jelling“ € 195,-

• Eintritt

Hans-Christian-Andersen-Haus € 29,-

• Bootsfahrt auf dem Odense Fluss € 18,-

• Eintritt Schloss Egekov mit Park + Museen € 30,-

• Aussichtsturm Skovtårnet € 30,Kanalrundfahrt Kopenhagen € 23,-

• Ganztägige Inselführung Bornholm € 495,-

REISEMERKMALE

• Sonneninsel

• Vielseitige Natur mit weißen Sandstränden, Felsenküsten, Hügellandschaften und Wald

• Kulturelle und kulinarische Erlebnisse

4 TAGE

3 x HALBPENSION

REISETERMINE

Vom 01.04. bis 30.10.2026

LEISTUNGEN

3 Hotelübernachtungen mit Halbpension Fährüberfahrten Sassnitz/Rønne und Rønne/Sassnitz für Bus + Passagiere

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Örtliche Führung für 4 Std. € 245,-

• Örtliche Führung für 6 Std. € 375,-

• Örtliche Führung für 8 Std. € 495,Eisverkostung mit Kaffee + Führung € 18,-

• Eintritt Østerlars Rundkirke € 4,-

• Bootsausflug Christiansø € 39,-

• Svaneke Mikrobrauerei mit Führung und Verkostung € 30,-

• Geräucherter Hering € 22,-

HOTELMÖGLICHKEITEN

Hotel Balka Strand, Nexø – Mittelklasse Dieses ruhige Hotel liegt nur 150m vom Balka Strand entfernt. Die malerische Umgebung lädt zu Aktivitäten wie Angeln, Radfahren und Golfspielen ein.

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 384,Einzelzimmerzuschlag € 120,-

Hotel Friheden, Allinge – Gute Mittelklasse Unmittelbar vor der Küste im nördlichen Bornholm bietet das Hotel einen tollen Seeblick mit nur wenigen Gehminuten zum Strand. Sonnenterasse und überdachtem Pool.

ARRANGEMENTPREIS p.P ab € 465,Einzelzimmerzuschlag € 123,-

Hotel Griffen, Rønne – Gute Mittelklasse 400 m vom Strand Nørrekås entfernt im Zentrum von Rønne gelegen. Freuen Sie sich auf den Panoramablick auf die Ostsee samt Wellness-Abteilung!

ARRANGEMENTPREIS p.P ab € 540,Einzelzimmerzuschlag € 220,-

Sonneninsel Bornholm

Bornholm ist eine Oase in der Ostsee! Der sonnenreichste Ort Dänemarks verzaubert mit romantischen Dörfern, wunderschönen Stränden und kulturellen wie kulinarischen Erlebnissen. Naturliebhaber und Genießer kommen hier ganz auf ihre Kosten.

1. Tag: ANREISE

Mit der Fähre von Sassnitz erreichen Sie am Nachmittag bequem die Sonneninsel Bornholm. Hotel Ihrer Wahl

2. Tag: SÜDLICHES BORNHOLM ENTDECKEN

Das Programm kann ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet werden. Erleben Sie die großartige Natur der Insel auf halb- oder ganztägigen Ausflügen, mit Vorteil im Rahmen einer durch einen örtlichen Guide geführten Rundfahrt.

Vielleicht konzentrieren Sie sich am ersten Tag auf den südlichen Teil der Insel. Hier finden Sie malerische Städte und Dörfer wie den Hauptort Rønne. Erkunden Sie die ruhigen, von Fachwerkhäusern gesäumten Gassen, hinter denen sich oft pittoreske, kleine Hinterhöfe und Gärten befinden. Die großartigen Sandstrände, für die Bornholm berühmt ist, befinden sich auch zumeist im Süden der Insel. Wie ein weißes Band umschließt ein scheinbar endloser, karibisch anmutender weißer Sandstrand den Südosten Bornholms. Der Sand ist so fein, dass er sogar in Sanduhren verwendet wird!

Im welligen Landesinneren überwiegen Felder und große Wälder. Hier befinden sich auch das Echotal, das längste Spaltental der Insel sowie die Paradieshügel, ein hügeliges Gelände mit vielen Felsen und Spaltentälern. Über die Insel verteilt finden sich auch vier frühmittelalterliche Rundkirchen, das Wahrzeichen Bornholms.

Wir empfehlen, am Nachmittag rechtzeitig in Ihr gebuchtes Hotel zurück zu kehren, damit Ihren Gästen

noch Zeit bleibt, die zahlreichen Eindrücke bei einem Strandspaziergang Revue passieren zu lassen.

3. Tag: NÖRDLICHES BORNHOLM ENTDECKEN Während sich die Natur im Süden von Bornholm eher sanft und lieblich präsentiert, gibt sie sich im Norden rauer und wilder. Das zeigt sich beispielsweise an der eindrucksvollen Felsenküste „Helligdomsklipperne“, einer der wichtigsten Attraktionen der Insel. Am besten zu bestaunen sind die Säulen, Grotten und Felsen auf einer Schifffahrt entlang der Küste. Ganz im Norden Bornholms liegt die mittelalterliche Festungsruine Hammershus, eine der größten Burgruinen Nordeuropas. Das neue Besucherzentrum informiert den interessierten Gast über die spannende Geschichte der Festung. Auch ganz im Norden befindet sich der Opalsee mit seinen charakteristischen steilen Felswänden – ein Überbleibsel eines großen Granitsteinbruchs.

Bornholm ist auch eine wahre Gourmet-Insel! Ob Eisdielen mit eigener Produktion, eine Bierbrauerei (Svaneke Brauerei), Bonbonfabrik oder Karamellproduktion, die zahlreichen Räuchereien - Bornholm überrascht mit einer unglaublichen Vielfalt und einer größtenteils ökologischen Produktion. Insbesondere den leckeren geräucherten Hering – eine Bornholmer Spezialität – dürfen Sie nicht verpassen!

Weiter kann man in zahlreichen Galerien und Werkstätten den Künstlern und Handwerkern bei der Herstellung von beispielsweise Keramik, Schmuck, Gemälden und Glas über die Schultern schauen. An Museen empfehlen wir die nostalgische Ausstellung „Bornholms Technische Sammlung“, das futuristische Kunstmuseum bei Gudhjem oder das moderne „Natur Bornholm“, welches über die Geologie und Naturgeschichte der Insel informiert.

Sehr empfehlenswert ist eine Bootsfahrt zur idyllischen Festungsinsel „Christiansø“ im Osten, die Sie bequem zu Fuß erkunden können.

4. Tag: HEIMREISE VON BORNHOLM Am Morgen mit der Fähre zurück auf das Festland nach Sassnitz. Haben Sie Lust, länger zu bleiben? Fragen Sie uns nach einem individuellen Angebot! Südschweden und Kopenhagen bieten sich außerdem als Zielorte für eine Reiseverlängerung an.

Skagen: Natur und Kunst

Dänemark ist mit seinen 43.000 km2 sehr klein. Dank der vielen Inseln ist die Küstenlinie aber ganze 8.750 km lang, und kein Däne wohnt mehr als 52 km vom Meer entfernt. Erleben Sie die Natur, die Weite und die glücklichen Menschen dort.

1. Tag: ANREISE NACH DÄNEMARK

Anreise entlang des Wattenmeers in Dänemarks älteste Stadt Ribe. Geführter Rundgang durch das malerische Zentrum mit der ältesten Domkirche des Landes. Weiterfahrt nach Esbjerg, einst ein großer Fischereihafen, heute Energiemetropole Dänemarks. Z.B. Scandic Olympic

2. Tag: AUSFLUG NACH FANØ

Ganztagsausflug auf die Insel Fanø. Ein idyllisches Erlebnis ist ein Spaziergang durch die schmalen Gassen von Nordby. Anschließend Fahrt entlang des breiten Auto- und Sandstrandes bei Rindby. Ein Besuch des malerischen Dorfes Sønderho rundet die Stippvisite auf Fanø ab. Rückfahrt nach Esbjerg.

3. Tag: 340 km ESBJERG/HIRTSHALS

Fahrt über die schmale Landzunge von Holmsland Klit und Abstecher zu den dünengesäumten Stränden. Weiter in den Fischerort Thyborøn. Genießen Sie frischen Fisch in der Fischhalle (Aufpreis). Überquerung des Limfjords mit Fähre von Thyborøn nach Agger. Fahrt nach Klitmøller, aufgrund seiner Wellenlage auch als „Cold Hawaii“ bekannt. Bei Løkken sehen Sie den alten Leuchtturm von Rubjerg Knude, der vor wenigen Jahren um einige Meter verschoben wurde, um nicht ins Meer zu stürzen. Ankunft in der Hafenstadt Hirtshals. Z.B. Montra Skaga Hotel.

4. Tag: 100 km AUSFLUG NACH SKAGEN

Auf dem Weg nach Skagen machen Sie Stopp an der Wanderdüne „Råbjerg Mile“ und an der versandeten Kirche, wo nur der Turm stehengeblieben ist. Fahrt mit dem Traktorwagen „Wattwurm“ zur Nordspitze, wo

Nord- und Ostsee zusammentreffen. Spazieren Sie durch die idyllischen Gassen von Skagen mit ihren traditionellen gelben Häusern, und besuchen Sie Skagen Museum mit vielen Malereien der berühmten SkagenKünstler (Aufpreis).

5. Tag: 350 km HIRTSHALS/AARHUS/ROSKILDE Stadtrundfahrt in Aarhus, das u.a. durch schöne Bauwerke, einer Flaniermeile am Fluss und dem malerischen „Latiner-Viertel“ besticht. Empfehlenswert ist ein Besuch des Freilichtmuseums Den Gamle By (Aufpreis) oder im „Aarhus Øje“, wo Sie aus dem 44. Stockwerk eine fantastische Aussicht über die Bucht haben. Überfahrt mit Katamaran Fähre (1,5 Std.) nach „Odden“ auf Insel Seeland und weiter zum alten Bischofssitz Roskilde. Z.B. Comwell Roskilde.

6. Tag: 140 km ROSKILDE/NORDSEELAND/KOPENHAGEN

Wir empfehlen einen Besuch in der Domkirche von Roskilde (UNESCO Welterbe) oder im Wikingerschiffsmuseum. Über Hillerød zu den Badeorten Gilleleje und Hornbæk an der lieblichen Nordküste. Möglichkeit für einen Besuch im Schloss Kronborg oder im neuen Seefahrtsmuseum. Entlang der dänischen Riviera erreichen Sie Kopenhagen. Z.B. Thon Hotel Høje Tåstrup.

7. Tag: 220 km KOPENHAGEN/NYKØBING

Stadtrundfahrt mit Guide in Kopenhagen auf welcher Sie prachtvolle Bauten, schöne Plätze und die kleine Meerjungfrau sehen werden. Sie verlassen Kopenhagen Richtung Süden und können den 2018 errichten Aussichtsturm „Skovtårnet“ besteigen (Aufpreis). Von 45m Höhe haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Wälder. Weiter auf die Insel Møn zu deren Kreidefelsen „Møns Klint“. Weiterfahrt auf die Insel Falster nach Nykøbing. Z.B. Hotel Falster.

8. Tag: HEIMREISE VON DÄNEMARK

Fahrt auf die Insel Lolland. Hier besuchen Sie das Infozentrum über die neue Fehmarn-Verbindung, die 2030 fertiggestellt werden soll. Mit der Fährüberfahrt von Rødby nach Puttgarden treten Sie anschließend die Heimreise an.

REISEMERKMALE

• Wattenmeer und Wanderdünen, Sandstrände und Steilküsten

• Kleines Land – große Wikinger- und Seefahrernation

• Malerische Küstenorte und Badedörfer

8 TAGE

7 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 949,Einzelzimmerzuschlag ab € 340,-

REISETERMINE

Täglich außer SA/SO vom 01.05. bis 30.09.2026 möglich.

LEISTUNGEN

• 7 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Fährüberfahrten für Bus + Passagiere: Esbjerg/Fanø/Esbjerg + Thyborøn/Agger + Aarhus/Odden + Rødby/Puttgarden

• Örtliche Führungen:

1 Std. in Ribe, 2 Std. in Aarhus und 3 Std. in Kopenhagen

• Fahrt mit Traktor-Wagen in Skagen

• Freie Eintritte in den Dom zu Ribe und Fehmern Infozentrum

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• 8 Std. Führung für Fanø-Ausflug, pauschal € 495,-

• Fischbuffet in Thyborøn € 31,-

• Eintritt Skagen Museum € 18,-

• Eintritt Freilichtmuseum

Den Gamle By, Aarhus € 28,-

• Eintritt Aarhus Øje € 25,Eintritt Roskilde Domkirche € 9,-

• Eintritt Wikingerschiffsmuseum € 19,-

• Eintritt Seefahrtsmuseum

Helsingør € 24,-

• 1 Std. Kanalrundfahrt in Kopenhagen € 23,-

• Eintritt Aussichtsturm

Skovtårnet € 30,Eintritt GeoCenter Møns Klint € 23,-

REISEMERKMALE

• Die schönsten Seiten der Märcheninsel

• Gärten, Eis und Wein

• Viele Eintritte, Besichtigungen und Verkostungen inklusive

5 TAGE

4 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 625,Einzelzimmerzuschlag ab € 160,-

REISETERMINE

Ganzjährig

LEISTUNGEN

• 4 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Örtliche Führung für 2 Std. in Odense

• 1-stündige Bootsfahrt „Märchen auf dem Fluss“ in Odense

• Eintritt + Vortrag Garten Sanderumgaard mit Kaffeegedeck

Eintritt Schloss Egeskov mit Park + Museen

• Eintritt + Führung auf Weingut inkl.

3 Weinproben

• Fähre Svendborg/Skarø/Svendborg für Passagiere

• Eisverkostung im Skarø Eiscafé

• Eintritt + Führung Schloss Tranekær mit Kaffeegedeck

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Eintritt „Den Fynske Landsby“ außerhalb von Odense € 21,-

• Ganztägige Reiseleitung ab/bis Odense pauschal € 450,-

5 TAGE ab € 625,-

Standortreise

*je nach Verfügbarkeit können auch andere Hotels in der Gegend angeboten und bestätigt werden.

Fünen – Hygge und Hügel

Genuss steht im Vordergrund dieser Reise ins gemütliche Fünen. Die Insel vereint Geschichte, Natur und kulinarische Freuden. In schöner Umgebung lassen Sie es sich bei der Verkostung verschiedenster Spezialitäten rundum gut gehen.

1. Tag: ANREISE NACH MIDDELFART

Vier Übernachtungen im schönen Comwell Hotel Middelfart* – Ihrem Zuhause für die nächsten paar Tage.

2. Tag: AUSFLUG MÄRCHENSTADT ODENSE

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Odense und unternehmen einen Rundgang durch die historische Altstadt. Die Besichtigung führt Sie auf die Spuren des weltberühmten Märchendichters H.C. Andersen. Bei einer Märchenbootsfahrt auf dem idyllischen Odense Fluss begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit Fünens. Zum gemütlichen Abschluss des heutigen Programms besuchen Sie den über 200 Jahre alten romantischen Garten Sanderumgaard. Hier werden Sie zu Kaffee und Kuchen erwartet.

3. Tag: AUSFLUG FÜR SCHLOSS- UND WEINLIEBHABER

Den heutigen Tag starten Sie fürstlich und besuchen Schloss Egeskov. Dänemarks besterhaltene Wasserburg liegt in einem bezaubernden Park. Hier befinden sich u.a. zwei fantastische Museen; das Veteranenmuseum und das Motorradmuseum. Anschließend fahren wir ein Stück entlang der Weinroute und besuchen das Weingut Skaarupøre mit seinem alten Bauernhaus. Sie werden zu einer Führung inklusive Weinprobe mit drei verschiedenen Weinen und hausgemachtem Brot mit Mehl aus einer lokalen Mühle eingeladen.

4. Tag: AUSFLUG INSEL SKARØ, TÅSINGE UND LANGELAND

Ihr Tagesausflug beginnt mit einer Bootsfahrt zur bezaubernden Insel Skarø. Die ruhige Atmosphäre und die unberührte Natur machen diese Insel zu einem perfekten Ziel. Bevor Sie die Insel erkunden, machen Sie einen köstlichen Zwischenstopp in der örtlichen Eisdiele und probieren die hausgemachten Eissorten. Nach Skarø setzen Sie Ihre Reise über Tåsinge fort, einer zauberhaften Insel mit historischem Charme. Ihr nächstes Highlight ist eine Führung auf dem Tranekær Slot auf Langeland. Entdecken Sie die prächtigen Gärten und tauchen Sie ein in die Geschichte dieses beeindruckenden Schlosses. Ebenso werden Sie hier zu Kaffee und Kuchen erwartet.

5. Tag: HEIMREISE

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen, denn Sie treten die Rückreise nach Deutschland an.

Färöer Inseln –unberührtes Naturparadies

Mit Gras bedeckte Häuser, steile Klippen, beeindruckende Berghänge und grüne Täler sind charakteristisch für die Landschaft der Färöer. Neben der Natur wird Sie die färöische Kultur mit ihrem starken Bezug zur Wikingerzeit in ihren Bann ziehen.

1. Tag: FLUG NACH TÓRSHAVN

Ankunft Tórshavn. Rundfahrt auf der Insel durch die malerischen Dörfer Bøur und Gásadalur. Auf der Tour bietet sich ein einzigartiger Blick auf den Fjord und die Inseln Tindhólmur und Mykines. 5 Übernachtungen z.B. im Hotel Föroyar

2. Tag: TÓRSHAVN UND KIRKJUBØUR

Mit rund 19.000 Einwohnern ist Tórshavn eine der kleinsten Hauptstädte der Welt und der politische und wirtschaftliche Mittelpunkt der Färöer. Erleben Sie die historische Altstadt mit Rathaus und Parlament, den malerischen Hafen und die charmanten, mit Gras bedeckten Häuser der Umgebung.

Weiterfahrt nach Kirkjubøur. Bis zur Reformation war Kirkjubøur Bischofssitz und somit geistliches und kulturelles Zentrum des Landes, noch heute gilt der Ort als Kulturzentrum der Färöer. Die Ruinen der St. Magnuskathedrale, die St. Olavskirche und der sog. Königshof Kirkjubøargarður mit dem alten Blockhaus Roykstovan, das Sie heute besichtigen, stehen auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe.

3. Tag: NORDINSELN

Tagesausflug zu den Nordinseln Streymoy und Eysturoy. Saksun ist ein malerisches, von steilen Bergen umgebenes Dorf im nordwestlichen Teil Streymoys. Nach einem verheerenden Sturm wurde der natürliche Hafen zugeschüttet, heute ist hier lediglich ein kleiner See zu finden. Sie überqueren die Brücke von Streymoy nach Eysturoy und weiter nach Eiði. Genießen Sie den Ausblick, der sich von den bekannten Steinformationen „Risin og Kellingin“ bietet. Auf dem Weg passieren Sie den höchsten Berg der Insel „Slættaratindur“. Das Wikingerdorf Gjogv mit seinen bunten Häusern befindet sich an der Nordostküste der Insel Eysturoy. Auf dem Rückweg geht die Fahrt über die alte Bergstraße Oyggjavegurin.

4. Tag: BOOTSTOUR ZU DEN VOGELFELSEN VON VESTMANNA

Vor einer atemberaubenden Steilküsten-Kulisse ragen der Vogelfelsen und die Vestmannagrotten empor, die Sie auf einer zweistündigen Bootsfahrt ansteuern. Hier leben unzählige Vögel verschiedenster

Arten, und mit ein wenig Glück lassen sich hier sogar Seehunde beobachten. Sie segeln an den steilen und vertikalen Klippen Vestmannas vorbei, entlang tiefer Felsschluchten und einzigartiger Grotten. Zurück auf dem Festland besuchen Sie das Sagamuseum. Anhand von Wachsfiguren erzählen einheimische Künstler die Geschichte der Färöer.

5. Tag: KALSOY UND MIKLADALUR

Sie überqueren die Inseln Streymoy und Eysturoy und durchfahren den 6,2 km langen Tunnel nach Klaksvik. Im Tunnel befinden sich Lichtkunstwerke des Künstlers Trondur Petersson. In Klaksvik, der zweitgrößten Stadt der Inseln, sehen Sie die Christianskirche, die als schönste Kirche der Färöer gilt. Die Kirche wurde nach traditioneller Bauart errichtet, die Dachkonstruktion ist identisch mit denen der alten Wikingerhallen. Abschließend besuchen Sie das Dorf Mikladalur auf Kalsoy. Der Sage nach lebte dort die Robbenfrau, die einen Bauernsohn heiratete und ins Meer zurückkehrte, als sie ihren Robbenpelz wiederfand. Ihre Statue stammt aus dem Jahr 2004 und ist eine der größten Attraktionen der Nordinseln.

6. Tag: RÜCKFLUG Transfer zum Flughafen.

REISEMERKMALE

• Eine kleine Nation mit einer fesselnden Geschichte

• 5 Übernachtungen an einem Standort

• Bootsfahrt in einzigartiger Naturkulisse

6 TAGE 5 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab €1.489,Einzelzimmerzuschlag ab € 460,-

REISETERMINE

Vom 15.05. bis 30.09.2026

LEISTUNGEN

• 5 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Bustransport laut Programm

• deutschsprachiger Guide an Tag 1-5

• Eintritt Roykstovan in Kirkjubøur Eintritt Christianskirche Fährüberfahrt

• 2-stündige Bootsfahrt nach Vestmanna + Besuch im Sagamuseum

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Mittagessen ab € 39,VERLÄNGERUNGSTAG:

Tagesausflug nach Sandoy (ca. 7 Std.) Mit Sandur (älteste Siedlung), Skálavík (Heimat berühmter lokaler Autoren), Húsavik (eines der ältesten Dörfer auf den Inseln) und der Strand von Dalur kirche, die als schönste Kirche der Färöer gilt.

Bus + deutschsprechender Guide, pauschal € 2.460,-

SONSTIGES

Flugtickets sind in Eigenregie buchbar und nicht im Preis inkludiert.

Städtereisen

Am Puls des Lebens und zeitgleich inmitten ruhiger Oasen – Citytrips in all ihren Facetten.

Charmante Altstädte und geheimnisvolle botanische Gärten sind ebenso ein Teil des Stadtlebens wie aufregende Shoppingmeilen und ein pulsierendes Nachtleben. Die Küstenlage vieler skandinavischer Großstädte sowie die unzähligen Grünflächen machen es möglich: maritimes Flair, ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft und abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten gehen Hand in Hand mit Museumsbesuchen, vollgepackten Einkaufstüten und spannenden Stadtrundführungen.

Egal für welche der folgenden Kurzreisen Sie sich entscheiden - die skandinavischen Metropolen bieten eine perfekte Auszeit, weit weg vom Alltagstrott.

Auf geht‘s: Abschalten und Entdecken!

Städtereise

Metropolen des Nordens

Das wundervolle Kopenhagen, Stockholm, „das Venedig des Nordens“ und das charmante Oslo sind die Ziele Ihrer Reise durch die Hauptstädte Skandinaviens. Trotz nordischer Gemeinsamkeiten bestechen diese wunderbaren Städte mit ihrem jeweils eigenen Flair.

1. Tag: ANREISE NACH KOPENHAGEN Anreise über die Vogelfluglinie nach Kopenhagen. 2 Übernachtungen westlich von Kopenhagen z.B. im Thon Hotel Høje Taastrup

2. Tag: KOPENHAGEN

Stadtrundfahrt u.a. mit der Kleinen Meerjungfrau, dem malerischen Hafenviertel Nyhavn und dem königlichen Schloss Amalienborg. Nachmittag zur freien Verfügung, z.B. für eine Kanalrundfahrt.

3. Tag: 580 km KOPENHAGEN/STOCKHOLM Fahrt nach Helsingør zur kurzen Fährüberfahrt nach Helsingborg. Von der Fähre aus sehen Sie Hamlets eindrucksvolles Schloss Kronborg. Weiter am VätternSee entlang. 2 Übernachtungen südlich von Stockholm z.B. im Quality Hotel Globe.

4. Tag: STOCKHOLM

Stadtrundfahrt in Stockholm – dem „Venedig des Nordens“. Sie sehen die Altstadt „Gamla Stan“, das Schloss, unzählige Brücken und Kirchen und das Stadthaus, in dem die Feierlichkeiten zur Nobelpreisverleihung stattfinden. Nachmittag zur freien Verfügung z.B. für eine Schärenkreuzfahrt.

5. Tag: 530 km STOCKHOLM/OSLO Fahrt über Örebro mit seinem wunderschönen Schloss sowie über Karlstad, reizvoll am Vänern-See gelegen. Ihr Tagesziel ist Oslo – die kleinste der nordischen Metropolen. Übernachtung z.B. im Quality Hotel 33.

6. Tag: 290 km OSLO/GÖTEBORG

Heute steht eine Stadtführung in Oslo auf dem Programm. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u.a. das königliche Schloss, das Rathaus, der Vigelandpark und das neue Opernhaus, das sich wie ein Eisberg aus dem Fjord erhebt. Am Nachmittag fahren Sie nach Göteborg zur Einschiffung auf eines der Fährschiffe der Stena Line zur Fahrt nach Kiel.

7. Tag: HEIMREISE VON KIEL

REISEMERKMALE

• Das Flair drei königlicher Hauptstädte

• Sehr gute Hotels in Randlage und alle Stadtführungen inklusive

• Bequeme Rückfahrt mit Stena Line ab Göteborg nach Kiel

7 TAGE 6 x Ü/FRÜHSTÜCK

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 482,Einzelzimmerzuschlag ab € 234,-

REISETERMINE

Vom 01.04. bis 31.10.2026

LEISTUNGEN

• 5 Hotelübernachtungen in guten bis sehr guten Randlagehotels inkl. Frühstücksbuffet (Halbpension ist ab mindestens 10 Personen buchbar)

1 Nachtpassage in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücksbuffet

• Puttgarden/Rødby, Helsingør/Helsingborg + Göteborg/Frederikshavn für Bus + Passagiere

• Örtliche Führung für 3 Std. in Kopenhagen, Stockholm + Oslo

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

Aufpreis 5 x Abendessen in den Hotels € 254,-

• Aufpreis Abendbuffet Nachtfähre € 44,-

• Doppelaußenkabine ab € 15,-

• Einzelinnenkabine ab € 29,-

• Kanalrundfahrt

Kopenhagen (1 Std.) € 24,-

• 3-std. Schärenkreuzfahrt Stockholm € 38,-

• Eintritt ABBA Museum € 34,-

• Eintritt Vasa Museum € 22,-

• Eintritt Kontikimuseum, Oslo € 9,-

• Zentrale Hotels in den Hauptstädten im DZ ab € 168,-

• Zentrale Hotels in den Hauptstädten im EZ ab € 326,-

FÜR WEITERE INFORMATIONEN NORDICTOURS.DK

REISEMERKMALE

• Einmalig schöne Lage am Schärengarten

• Geschichtsträchtige Königsstadt mit Schlössern und Museen

• Abwechslungsreiche Programmgestaltung nach Ihrem Geschmack

4 TAGE

3 x Ü/FRÜHSTÜCK

Wählen Sie Ihr Hotel auf der gegenüberliegenden Seite

LEISTUNGEN

3 Hotelübernachtungen im gewählten Hotel mit Frühstücksbuffet

• Bustransfer Flughafen Arlanda – Hotel –Flughafen Arlanda

• Transferguide Flughafen Arlanda –Stadtzentrum

• Eintritt Stadshuset

• Örtliche Führung für 3 Std. (Stadtrundfahrt)

Transfer Hotel – Djurgården – Hotel

• Örtliche Führung für 5 Std. (Ausflug Djurgården)

• Eintritt Vasa Museum

• Eintritt Skansen Freilichtmuseum

• Transfer Hotel – Schiffsablegestelle –Hotel

• Örtliche Führung für 5 Std. (Ausflug Drottningholm)

• Schifffahrt Schloss Drottningholm (hin/ rück)

• Eintritt Schloss Dorttningholm

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Eintritt ABBA Museum € 34,-

• Eintritt Millesgården € 17,Führung Skogskyrkogården (2 Std.) € 395,-

• Schärenkreuzfahrt (3 Std.) € 38,-

• Bootsfahrt Historische Kanaltour € 32,-

• Bootsfahrt „Unter den Brücken Stockholms“ € 37,-

• „Hop on-Hop off“ SightseeingBoot, 24 Std. Pass € 33,-

• Schärenkreuzfahrt mit Abendessen € 88,-

• Garnelenkreuzfahrt in die Schären

• Örtliche Führung Uppsala (2 Std.)

Städtereise

Stockholm

€ 43,-

€ 270,-

Königliches Stockholm

Stockholm ist eine der schönsten Hauptstädte Europas. Sie liegt traumhaft auf 14 Inseln und wird daher oft auch „Stadt auf dem Wasser“ oder „Venedig des Nordens“ genannt. Besonders die stimmungsvolle Altstadt wird Sie verzaubern!

1. Tag: ANREISE

Fluganreise nach Stockholm. Empfang durch einen lokalen Guide und Bustransfer mit anschließender 3-stündiger Stadtrundfahrt. Sie lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt kennen, z.B. die Museumsinsel Djurgården mit dem bekannten Vasa Museum oder dem ABBA Museum, den PanoramaAusblick Fjällgatan, die Krönungskirche und die malerische Altstadt Gamla Stan mit Kopfsteinpflaster und liebevoll restaurierten Häusern. Das Stadthaus mit dem Goldenen Saal (Nobelpreisverleihung) liegt wunderschön am Wasser. Von hier

aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die anderen Stadtteile z.B. auf die Altstadt mit den Inseln Riddarholmen und Gamla stan. Auf einer Führung lernen Sie Stockholms Wahrzeichen von innen kennen. Sie beziehen die Zimmer im gebuchten Hotel und haben den Abend zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel oder in einem Restaurant gegen Aufpreis.

2. Tag: AUSFLUG SKANSEN & VASA MUSEUM

Nach dem Frühstücksbuffet im Hotel werden Sie von einem örtlichen Guide mit dem Bus am Hotel abgeholt und zur Insel Djurgården gefahren. Unter kundiger Führung besichtigen Sie hier das populäre Skansen Freilichtmuseum sowie das spannende Vasa Museum. Ein Transferbus bringt Sie anschließend zurück zum Hotel. Dauer des Ausfluges: ca. 5 Std. Am Nachmittag empfehlen wir z.B. eine 3-stündige Schärenkreuzfahrt oder eine der zahlreichen Bootsrundfahrten innerhalb Stockholms (unser Tipp: „Unter den Brücken von Stockholm“). Zahlreiche Museen erwarten Ihren Besuch: das neue SchiffswrackMuseum (Vrek Museum), das ABBA-Museum, Kunstmuseen wie der Millesgården Skulpturgarten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Gerne stellen wir ein individuelles Programm für Sie zusammen und buchen die Eintritte, Transferbusse und einen örtlichen Guide.

KULINARISCHER RUNDGANG

Ein kulinarischer Spaziergang von 2-3 Std. durch Stockholm. 4 Stopps in ausgesuchten Restaurants, Cafés oder Spezialitätengeschäften mit Verkostungen und interessanten Geschichten zum Thema.

3. Tag: AUFENTHALT

Am Vormittag besteht die Gelegenheit für einen individuellen Stadtbummel. Oder Sie buchen für Ihre Gruppe eine Stadtführung mit dem Fahrrad, um Stockholm noch aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Weiter können wir Ihnen auch eine kulinarische Stadtführung vorschlagen. Gerne stellen wir ein individuelles Programm für Sie zusammen und buchen die Eintritte, Transferbusse und einen örtlichen Guide.

Am Nachmittag werden Sie von einem lokalen Guide mit dem Bus am Hotel für einen Ausflug zum prächtigen Schloss Drottningholm abgeholt. Vom Stadshuset aus reisen Sie mit einem der historischen Schiffe in einer Stunde über den ruhigen See Mälaren, vorbei an architektonisch interessanten alten und neuen Stadtteilen und schönen Stadtstränden hinaus zur Insel Lovön. Im wunderschön zwischen dem See und einem ausgedehnten Renaissancepark gelegenen Schloss lebt die königliche Familie. Einen Teil des

Schlosses lernen Sie auf einem geführten Rundgang kennen, anschließend unternehmen Sie noch einen Spaziergang durch den Park. Mit dem Schiff geht es am späten Nachmittag wieder gemütlich zurück ins Stadtzentrum, wo ein Transferbus wartet, um Sie zurück zum Hotel zu fahren. Dauer des Ausfluges: ca. 5 Std.

4. Tag: RÜCKREISE

Im Laufe des Tages Bustransfer vom Hotel zum Flughafen Arlanda. Auf Wunsch buchen wir gerne einen Transferguide. Je nach Abflugzeit gestalten wir gerne noch weiteres Programm für Sie. Vielleicht auf dem Weg zum Flughafen Arlanda einen Aufenthalt in der Universitätsstadt Uppsala mit Besichtigung der mächtigen Kathedrale und dem Linnégarten? Nicht nur für Freunde von Parkanlagen und Architektur interessant ist der südlich der Stadt gelegene Skogskyrkogården, dem auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gelisteten Waldfriedhof Stockholms.

GEFÜHRTE FAHRRADTOUR

Die stark verkehrsberuhigte Innenstadt ist perfekt für eine geführte Fahrradtour! Z.B. zu den Highlights in und um die Altstadt oder eine Tour durch Djurgården, dem ersten städischen Nationalpark weltweit.

Ab 2 Std., max.16 Pers. pro Guide

Randlage/Sehr Gute Mittelklasse

Elite Palace Hotel

Modernes Hotel im nördlichen Teil des Zentrums. In ruhiger Umgebung nahe der U-Bahn und dem Flughafenbus. Mit englischem Pub, Restaurant und eine neue Spa-Abteilung (gegen Aufpreis). In der unmittelbaren Umgebung befinden sich Restaurants, Cafés und Bars.

ARRANGEMENTPREIS p.P. € 459,Einzelzimmerzuschlag € 140,-

1 Abendessen im Hotel € 53,-

Termin: u.a. 17.06. bis 16.08.2026

Zentrum/Sehr gute Mittelklasse

Clarion Hotel Amaranten

Einzigartiges Boutique-Hotel mit einem extravaganten Design aus den 60er Jahren. Das Hotel verfügt über Außenterrasse, Pool und Sauna. Im Zentrum des beliebten Stadtteils Kungsholmen. Gamla Stan und die Einkaufsmeile lassen sich zu Fuß erreichen.

ARRANGEMENTPREIS p.P. € 529,Einzelzimmerzuschlag € 220,1 Abendessen im Hotel € 60,-

Termin: 15.06. bis 23.08.2026 täglich, weitere Termine auf Anfrage

Zentrum/Erste Klasse

Haymarket by Scandic Geschichtsträchtiges und elegantes Hotel in einem beeindruckenden Art-déco-Gebäude aus den 1920ern. Das Innendesign vereint modernen Komfort mit nostalgischem Charme. Zentrale Lage am Hötorget. Gamla stan lässt sich zu Fuss erreichen.

ARRANGEMENTPREIS p.P. € 634,Einzelzimmerzuschlag € 295,1 Abendessen im Hotel € 68,-

Termin: u.a.15.06. bis 16.08.2026

REISEMERKMALE

• Städtereise in die märchenhafte Metropole Kopenhagen

• Reisepaket inkl. drei Hotelübernachtungen, Stadtrundfahrt, Bootsfahrt, Ausflug Nordseeland und Fähren

• Auch bequem per Flug erreichbar

4 TAGE

3 x Ü/FRÜHSTÜCK

Wählen Sie ihr Hotel auf der gegenüberliegenden Seite

LEISTUNGEN

• 3 Hotelübernachtungen im gewählten Hotel mit Frühstücksbuffet

• Vogelfluglinie Puttgarden/Rødby/Puttgarden für Bus + Passagiere

• Örtliche Führung für 3 Std. (Stadtrundfahrt)

1 Std. Kanalbootsfahrt Örtliche Führung für 5 Std. (Ausflug Nordseeland)

• Eintritt Schloss Frederiksborg

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Eintritt TIVOLI

• Eintritt Schloss Kronborg

4 TAGE ab € 356,-

Städtereise Kopenhagen

Wundervolles Kopenhagen

Die Hauptstadt des ältesten Königreichs der Welt ist märchenhaft, modern und charmant - und seit 2024 mit König Frederik als Regent. Die pulsierende Metropole wird zu Recht „Wonderful Copenhagen“ genannt – überzeugen Sie sich selbst!

1. Tag: ANREISE NACH KOPENHAGEN

Anreise über die Vogelfluglinie nach Kopenhagen und Fahrt zum gewählten Hotel. Die pulsierende Hauptstadt verbindet königliche Geschichte, moderne Architektur und jede Menge Kultur mit nachhaltigem Leben und einer köstlichen Restaurantszene. Vielleicht unternehmen Sie schon am ersten Abend einen Besuch im TIVOLI. Der Park ist märchenhaft und idyllisch – genau wie die Stadt selbst. Sie werden feststellen, dass Kopenhagen das ganze Jahr über einen unvergleichlichen Charme besitzt.

2. Tag: STADTFÜHRUNG KOPENHAGEN & KANALBOOT Vormittags 3 Std. Stadtrundfahrt mit örtlichem Guide u.a. mit der Kleinen Meerjungfrau – millionenfach bestaunt! Auch das malerische alte Hafenviertel Nyhavn und das königliche Schloss Amalienborg steht auf dem Programm. Nach einer Mittagspause - Unser Tipp: Bestellen Sie sich Smørrebrød und Aquavit –

€ 24,-

€ 21,-

• Smørrebrød im Restaurant € 47,Eintritt Carlsberg Brauerei inkl. Kostproben

• Eintritt Glyptoteket

• Eintritt Blixen Museum

• Führung im Opernhaus

• Kulinarischer Spaziergang von 2-3 Std. mit Verkostungen

• Aussichtsturm Gisselfeld

SONSTIGES

€ 34,-

€ 18,-

€ 15,-

€ 505,-

€ 159,-

€ 29,-

Die Reise kann verlängert oder mit Südschweden kombiniert werden. Fragen Sie bei uns an.

SMØRREBRØDSKURS

Ein kulinarisches Erlebnis in einem gemütlichen Lokal mit heimischem Flair. Ca. 2 Std. Einführung vom Küchenchef, der über die traditionsreiche Speise erzählt. Dann haben Sie alles vor sich, um Ihre eigenen dänischen Smørrebrød (3 Sorten) zu kreieren. Guten Appetit!

lernen Sie die Häfen und Kanäle Kopenhagens bei einer Kanalrundfahrt kennen. Während der 1 Std. Bootstour geht es u.a. am Kopenhagener Opernhaus, Schloss Christiansborg und der beeindruckenden Bibliothek „Schwarzer Diamant“ vorbei.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Programm auszuweiten. Vielleicht nehmen Sie an einem „Smørrebrødskurs“ mit Küchenchef teil, entdecken die dänische Biergeschichte von Carlsberg oder planen einen Museumsbesuch ein. Die berühmte Glyptoteket hat eine beeindruckende Sammlung antiker Kunst und neuere Werke in prachtvoller Umgebung.

3. Tag: DIE SCHLÖSSER NORDSEELANDS Mit fachkundigem Guide fahren Sie entlang der dänischen Riviera an großen Prachtvillen vorbei nach Rungsted mit dem Blixen Museum bis Helsingør mit seinen Pflastergassen und Fachwerkhäusern. Hier befindet sich das Hamlet-Schloss Kronborg, das unter Denkmalschutz von UNESCO als Weltkulturerbe steht. Auf der Rückfahrt Eintritt im Schloss Frederiksborg bei Hillerød. Der großartigste Bau der dänischen Renaissance und eine Attraktion der Weltklasse. Führung im Schloss mit seinem Rittersaal, Schlosskirche, Park und Gemäldesammlung. Dauer des Ausfluges: ca. 5 Std.

Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung für interessante Museen, eine Führung im Opernhaus oder eine Shoppingtour! Die Einkaufsmeile Strøget mit ihren zahlreichen Läden, Boutiquen und Straßencafés dürfen Sie nicht versäumen. Erzeugnisse des dänischen Kunsthandwerks und Design werden z.B. in den Kaufhäusern Illum und Magasin angeboten, sowie auch in der Verkaufsstelle der königlichen Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen.

TOUR PLUS

4. Tag HEIMREISE

Je nach Abfahrtszeit können Sie auf dem Rückweg einen Abstecher nach Roskilde einplanen. Einst eine wichtige Wikingersiedlung und im Mittelalter bekannt als Königs- und Bischofssitz. Hier empfehlt sich die prächtige Kathedrale mit den Königsgräbern und das Wikingerschiffsmuseum.

Alternativ besteht die Möglichkeit, den 2018 errichteten Aussichtsturm (Seite 43) in den Wäldern von Gisselfeld zu besteigen. Ein 900 Meter langer Holzweg führt Sie 45 Meter in die Höhe – oben angekommen bietet sich ein atemberaubender Panoramablick! Über Rødby/Puttgarden wieder zurück.

Randlage/GuteMittelklasse

Scandic Sydhavnen

Nur etwa 4 km von der Innenstadt entfernt liegt das Hotel Scandic Sydhavnen. Das moderne Hotel bietet Gästen guten Komfort und ein freundlich eingerichtetes Restaurant mit Terrasse.

ARRANGEMENTSPREIS p.P. ab € 356,Einzelzimmerzuschlag € 178,Pro Abendessen im Hotel € 56,-

Termin: 24.06. bis 10.08.2026 täglich, weitere Termine auf Anfrage

Zentrum/SehrguteMittelklasse

Scandic Spectrum

Topmodernes Hotel mit fantastischer Lage an der neuen Hafenfront. 2022 eröffnet. In Gehabstand zu allen größeren Sehenswürdigkeiten Kopenhagens. TIVOLI und der Rathausplatz befinden sich nur 5-10 Gehminuten entfernt.

ARRANGEMENTSPREIS p.P. ab € 496,Einzelzimmerzuschlag € 298,Pro Abendessen im Hotel € 56,-

Termin: 24.06. bis 10.08.2026 täglich, weitere Termine auf Anfrage

AUSFLUG ROSKILDE

Die alte Wikingerstadt und ehemalige Hauptstadt Dänemarks hat eine 1000-jähringen Geschichte. Entdecken Sie den Dom von Roskilde, das Wikingerschiffsmuseum und genießen Sie die Atmosphäre in einer der gemütlichsten Provinzstädte Dänemarks

Örtliche Führung für 3 Std. € 320,Eintritt Dom € 9,Eintritt Wikingerschiffsmuseum € 19,2 –

Zentrum/Erste Klasse

Copenhagen Admiral Hotel

Sehr schönes Hotel mit Hafenblick gegenüber der Oper bietet es eine der schönsten Lagen der Stadt. Nyhavn, Schloss Amalienburg, die Kleine Meerjungfrau und die Fußgängerzone Strøget befinden sich nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.

ARRANGEMENTSPREIS p.P. ab € 736,Einzelzimmerzuschlag € 554,Pro Abendessen im Hotel € 95,-

Termin: 19.04. bis 13.10.2026 täglich, weitere Termine auf Anfrage

Schweden

Charakteristisch für Schweden sind idyllische Bilderbuchlandschaften mit Schärenküsten und roten Holzhäuschen. Die Hauptstadt Stockholm ist auf 14 Inseln erbaut und überzeugt ihre Besucher nicht zuletzt durch die Schönheit der Altstadt. Die vielen beeindruckenden Schlösser mit ihren wunderschönen Gärten und Parks stellen beliebte Ausflugsziele dar. Einige unserer Ideen für unvergessliche Schwedenreisen finden Sie hier und auf den folgenden Seiten.

Inkl. Flug & Bus auch als Zubucher

Schwedische Schatzkammer

Schweden, wie aus dem Bilderbuch: weite Wälder, grüne Hügel, glitzernde Seen und rote Holzhäuser. Sie treffen auf Elche, spazieren durch Stockholm und Göteborg und befahren den berühmten Göta-Kanal. Anreise mit Direktflug nach Småland.

1. Tag: ANREISE NACH JÖNKÖPING

Direktflug von Frankfurt nach Jönköping im Herzen Smålands. Z.B. BW Plus John Bauer Hotel

2. Tag: 210 km JÖNKÖPING/VÄXJÖ

Småland, die Heimat von Astrid Lindgren, bezaubert durch seine endlose Wald- und Seenlandschaft mit roten Holzhäusern. Gestalten Sie das Tagesprogramm nach Ihrem Geschmack: die Holzstadt Eksjö, AstridLindgren-Museum, eine halbtägige Führung zu den Filmdrehorten wie Katthult, ein Elchpark oder eine Glashütte. Z.B. Quality Hotel Royal Corner

3. Tag: 300 km VÄXJÖ/TROLLHÄTTAN

Über gemütliche Landstraßen durch die bezaubernde Naturlandschaft Smålands zur Westküste. Den Nachmittag verbringen Sie in Schwedens zweitgrößter Stadt Göteborg. Stadtrundfahrt durch die wichtigste Hafenstadt des Landes, die mit viel Grün, malerischen Kanälen, herrschaftlichen Gebäuden und Flaniermeilen überrascht. Später weiter nach Trollhättan. Z.B. Scandic Swania

4. Tag: 420 km TROLLHÄTTAN/STOCKHOLM Västergötland war ein Zentrum des Wikingerzeitalters, wovon zahlreiche Runensteine und Grabhügel zeugen. Hier begann auch die Christianisierung

Schwedens. Sehenswert sind in diesem Zusammenhang das Kloster Varnhem und die romanische Kirche von Husaby. Auch das idyllisch am Vänernsee gelegenen Städtchen Mariestad lohnt einen Halt. Ebenso Örebro mit seinem prachtvollen Wasserschloss mitten im Zentrum. Zwei Übernachtungen bei Stockholm. Z.B. Scandic Talk

5. Tag: STOCKHOLM

Eine Stadtrundfahrt mit Spaziergang durch die historische Altstadt Gamla stan steht bevor. Sie sehen u.a. das königliche Schloss, das Stadshuset, die Museumsinsel Djurgården, wo sich u.a. das Vasa Museum befindet. Am Nachmittag Möglichkeit für eine Schärenkreuzfahrt, eine Bootsfahrt in Stockholm oder für einen Ausflug zum Schloss Drottningholm, dem Wohnsitz der königlichen Familie.

6. Tag: 200 km STOCKHOLM/LINKÖPING

Die wunderschöne Region Sörmland dient den „Inga Lindström“ Filmen als traumhafte Kulisse. Wir empfehlen, das berühmte Schloss Gripsholm am See Mälaren und das malerische Schärenstädtchen Trosa zu besuchen. Zwei Übernachtungen in Linköping. Z.B. Scandic Frimurarehotellet

7. Tag: GÖTA-KANAL

Am Vormittag Führung durch das lebendige Freilichtmuseum Alt-Linköping. Anstatt abzureißen wurden die Häuser bei der Stadtmodernisierung hierher umgezogen. Am Nachmittag gemütliche Schifffahrt auf dem bekannten Göta-Kanal. In 3,5 Std. gleiten Sie durch eine wunderschöne Kulturlandschaft und sehen auch die imposante „Karl-Johan“-Schleusentreppe bei Berg.

8. Tag: 130 km LINKÖPING/JÖNKÖPING

Heute lohnt ein Besuch des historischen Städtchens Vadstena, welches malerisch am Vätternsee liegt. Sehen Sie das Kloster der Hl. Birgitta, das alte Rathaus sowie Schloss Vadstena. Auf der Vättern-Panoramastraße weiter zum romantischen Örtchen Gränna, wo Sie bei der Herstellung der Süßigkeiten-Spezialität „Polkagris“ zuschauen können. Am frühen Abend Rückflug von Jönköping nach Frankfurt.

REISEMERKMALE

• Direktflug nach Småland

• Highlights Schwedens

• Göta-Kanal Schifffahrt

• Auch als Zubuchervariante

8 TAGE 7 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.389,Einzelzimmerzuschlag ab € 245,-

REISETERMINE

Donnerstags vom 02.07. bis 06.08.2026 weitere Termine auf Anfrage

LEISTUNGEN

• Direktflug mit Fluggesellschaft der Lufthansa-Gruppe von Frankfurt nach Jönköping und zurück

• Rundreise im komfortablen, schwedischen Reisebus mit erfahrenem Fahrer

• 7 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Örtliche Führungen in Göteborg (2 Std.) und Stockholm (3 Std.)

• Schifffahrt auf dem Göta Kanal (3,5 Std.)

• Eintritt und Führung im Freilichtmuseum Alt-Linköping

• Besichtigung einer „Polkagris“-Bäckerei in Gränna

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Anschlussflüge ab DE/AT/CH auf Anfrage

• Stadtspaziergang Eksjö € 9,-

• Eintritt Elchpark € 12,-

• Eintritt + Führung Kosta Boda Glashütte € 11,Eintritt + Führung Astrid Lindgren Museum € 41,-

• Führung zu Original-Drehorten € 350,-

• Eintritt + Führung Kloster Varnhem, pauschal € 259,-

• Eintritt + Führung Kirche Husaby, pauschal € 226,Eintritt Vasa Museum € 22,Eintritt Stadshuset, Stockholm € 14,-

• Schärenkreuzfahrt ab Stockholm € 38,-

• Eintritt Schloss Drottningholm € 13,-

• Bootsfahrt „Unter den Brücken Stockholms“ € 37,-

• Eintritt + Führung Schloss Gripsholm, ab € 20,Eintritt + Führung Klostermuseum Hl. Birgitta € 17,-

SONSTIGES Auch als Zubuchervariante buchbar.

REISEMERKMALE

• Zentrales Standorthotel in Malmö

• Örtliche Reiseleitung für interessante Ausflüge

• Städte, Natur, Kultur und Handwerk

4 TAGE

3 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p. P. ab € 399,Einzelzimmerzuschlag ab € 115,-

REISETERMINE

Vom 01.06. bis 15.09.2026 weitere Termine auf Anfrage

LEISTUNGEN

• 3 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Fährüberfahrten für Bus + Passagiere

• Maut Öresundbrücke für Bus + Passagiere

Örtliche Reiseleitung für die Tage 2 + 3

Eintritt Freilichtmuseum Fredriksdal

• Besichtigung Wallåkra Steingutfabrik

• Café Flickorna Lundgren, Kaffee + Patisserie

• Eintritt und Führung Bosjö Kloster

• Eintritt Dom in Lund

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

Kaffeetafel Bosjö Kloster € 13,-

• Mittagessen Bosjö Kloster € 25,-

• Stadtführung Malmö 2 Std. € 220,-

Gemütliches Schweden

Erleben Sie den schwedischen Teil der Öresundregion und das geschichtsträchtige Helsingborg, Malmö und Lund. Flanieren Sie durch die gemütlichen Altstädte, den wunderbaren Garten im Freilichtmuseum Fredriksdal und entlang felsiger Steilküste.

1. Tag: ANREISE NACH MALMÖ

Über die Vogelfluglinie und die Öresundbrücke reisen Sie nach Malmö. Sie wohnen drei Nächte z.B. im zentralen Scandic St:Jörgen.

2. Tag: HALBINSEL KULLEN & HELSINGBORG

Eine örtliche Reiseleitung begleitet Sie die nächsten zwei Tage durch Skåne. Heute besuchen Sie in der Hafenstadt Helsingborg eines der größten Freilichtmuseen Schwedens. Fredriksdal wird Sie mit seinem wunderschönen botanischen Garten, den historischen Gebäuden und den komplett erhaltenen Stadtvierteln begeistern. Anschließend fahren Sie auf die charmante Halbinsel Kullen. Insbesondere bekannt ist die Halbinsel für ihre felsigen Steilklippen und das Naturschutzgebiet „Kullaberg“. Am Ende der Halbinsel befindet sich der Leuchtturm Kullen, der höchstgelegene Leuchtturm Schwedens. Der traditionsreiche Badeort Mölle soll zu den beliebtesten Badeorten Kaiser Wilhelms II. gehört haben. Im urigen, familiengeführten Café „Flickorna Lundgren“ genießen Sie bei Kaffee und Kuchen ein typisch schwedisches „Fika“.Auf der Rückfahrt besuchen Sie die 1864 gegründete Steingutfabrik Wallåkra, eine Art lebendiges Industriemuseum.

3. Tag: LUND & BOSJÖ KLOSTER

TIPP: Mittsommerfeier auf Schloss Bosjökloster mit Musik, Tanz, Gesang und Auftritt einer Volkstanzgruppe sowie klassisches Mittsommerbuffet (nur am 19.06.2026)

Aufpreis € 51,-

Gemütliches Flair erwartet Sie in der Universitätsstadt Lund. Der mittelalterliche Stadtkern beweist, dass Lund in Schönheit gealtert ist. Die Häuser mit farbenfrohen Fassaden und die verwinkelten Pflastersteingassen versprühen Authentizität und Gemütlichkeit. Mit ihren fast tausend Jahren ist Lund eine der ältesten Städte Schwedens. Geprägt haben sie der mächtige Dom aus dem 12. Jahrhundert und die weltberühmte, im 17. Jahrhundert gegründete Universität. Den Dom besichtigen Sie auf Ihrem Stadtspaziergang natürlich auch von innen.

Am Nachmittag besuchen Sie das am See Ringen gelegene, weiße Schloss Bosjökloster. Die Vergangenheit als mittelalterliches Nonnenkloster ist dem Bau noch immer anzusehen. Heute ist das Schloss in Privatbesitz. Die Familie Bonde erhält das Anwesen liebevoll für die Allgemeinheit und empfängt sehr gerne Besucher. Auf einem geführten Rundgang erfahren Sie alles über die bewegte Geschichte und je nach Saison genießen Sie die prächtige Parkanlage mit u.a. einem Rosengarten und der 1000-jährigen Eiche. Mittagessen oder Kaffeetafel gegen Aufpreis.

4. Tag: HEIMREISE Heimreise über die Öresundbrücke sowie die Vogelfluglinie Rødby/Puttgarden.

Goldener Herbst in Småland

Erleben Sie den magischen Indian Summer in Schweden mit sonnenreichen Tagen, die oft von einem strahlend blauen Himmel sowie einer rotgold gefärbten Blätterdecke umhüllt werden. Der Winterschlaf steht kurz bevor – Sie haben das Land ganz für sich!

1. Tag: ANREISE NACH KRISTIANSTAD Über die Vogelfluglinie und die Öresundbrücke reisen Sie nach Schweden. Weiterfahrt durch die fruchtbaren Ackerfelder der Region Schonen nach Kristianstad. Die Dreifaltigkeitskirche gehört zu den schönsten Renaissancekirchen Skandinaviens. Z.B. Quality Hotel Grand.

2. Tag: 315 km KRISTIANSTAD/VÄXJÖ Sie erreichen Blekinge an der sonnigen Schärenküste Schwedens. Im 17. Jh. war die Region von großer strategischer Bedeutung, denn von hier aus ging es über die Ostsee in die damals schwedisch besetzten Städte an der deutschen Küste, z.B. Stralsund und Warnemünde. Weiterfahrt zur Festungsstadt Karlskrona, die 1680 als Basis der schwedischen Flotte angelegt wurde. Heute steht die imposante Stadt mit breiten Straßen, Exerzierplätzen und italienischem Baustil unter UNESCO-Denkmalschutz. Im Marinemuseum erfahren Sie mehr über die militärische Bedeutung der Stadt. Besuchen Sie auch die malerischen Schrebergärten auf der Insel Brändaholm – pure schwedische Idylle -, bevor es nach Kalmar geht. Genießen Sie die Stadtrundfahrt durch Kalmar, sehenswert sind u.a. die Kathedrale und die imposante Festung. Ab Kalmar fahren Sie ins sogenannte Glasreich und besuchen das Outlet sowie Glasmuseum von Kosta-Boda (gratis). Weiterfahrt nach Växjö mit charmantem Stadtkern und roter Kathedrale. Z.B. Quality Hotel Royal Corner

3. Tag: 305 km DIE WELT ASTRID LINDGRENS Sie verbringen den Tag in der idyllischen Provinz Småland inmitten dichter Wälder und glitzernder Seen, umgeben von kleinen Dörfern mit charmanten roten Holzhäusern. Sie besuchen Vimmerby, eine der

ältesten Städte Schwedens und Geburtsort der weltberühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Im Astrid-Lindgren-Museum erfahren Sie mehr über Leben und Wirken der beliebten Schriftstellerin. Außerhalb Vimmerbys können Sie die Kirche von Pelarne, eine der ältesten Holzkirchen Schwedens, sowie den Drehort „Katthult“ in Gibberyd besuchen, bekannt durch die Filme über den kleinen Michel. In der malerischen Holzstadt Eksjö steht eine geführte Stadtwanderung auf dem Programm, bevor es zurück nach Växjö geht.

Z.B. Quality Hotel Royal Corner

4. Tag: 240 km VÄXJÖ/TRELLEBORG Fahrt nach Råshult, Geburtsort des 1707 geborenen Botanikers Carl von Linné, heute ein idyllisches Freilichtmuseum. In Älmhult, „der Wiege von IKEA“, besuchen Sie das Museum mit typisch skandinavischen Wohneinrichtungen der 50er Jahre. Anschließend geht es weiter durch die småländische Landschaft zur lebendigen Universitätsstadt Lund. Empfehlenswert ist ein Besuch des romanischen Doms mit astronomischer Uhr. An der Küste des Öresunds, mit Blick auf die Brücke nach Dänemark, befindet sich die Großstadt Malmö. Sie unternehmen eine geführte Stadtrundfahrt und sehen die von Kanälen durchzogene Innenstadt mit prunkvollen Barockhäusern, das Stadtmuseum in der alten Festung Malmöhus sowie die neuen Viertel am Westhafen mit dem eindrucksvollen Wahrzeichen „Turning Torso“. Am Abend Einschiffung auf eines der Fährschiffe der TT-Line in Trelleborg zur Überfahrt nach Travemünde. Übernachtung an Bord.

5. Tag: HEIMREISE VON TRAVEMÜNDE

REISEMERKMALE

• Småland in einer Nussschale

• Astrid Lindgren, Glashütte ud Ikea

• Festungsstädte, Schlösser und Holzstädte

5 TAGE 4 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 574,Einzelzimmerzuschlag € 110,-

REISETERMINE

Täglich vom 01.09. bis 31.10.2026

LEISTUNGEN

• 3 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 1 Nachtpassage in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

• Fährüberfahrt für Bus + Passagiere Puttgarden/Rødby Maut Öresundbrücke für Bus+Passagiere

• Örtliche Führung für 2 Std. in Kalmar und Malmö

• Örtliche Führung für 1 Std. in Eksjö

• Eintritt + Führung Marinemuseum

• Eintritt Astrid Lindgren Museum

• Eintritt IKEA Museum

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 12,-

• Einzelinnenkabine ab € 76,-

• Einzelaußenkabine ab € 99,-

• Eintritt Kalmar Schloss € 19,-

• Eintritt + Führung Kosta Glaswerk € 11,-

• Eintritt Dom zu Lund, pauschal € 72,Örtliche Astrid Lindgren Führung zu Originalschauplätzen für 4 Std. € 350,-

• Zuschlag Abendessen in Malmö anstelle auf TT-Line, ab € 25,-

REISEMERKMALE

• Schwedens Urlaubsküste

• Natur, Kultur & Kulinarik

Dalsland Kanal Schifffahrt

7 TAGE

5 x HALBPENSION

1 x VOLLPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 889,Einzelzimmerzuschlag ab € 195,-

REISETERMINE

Täglich außer Mi vom 01.05. bis 25.09.2026

weitere Termine auf Anfrage

LEISTUNGEN

7 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 1 Mittagessen in Träslövsläge

• Örtliche Führungen in Malmö (2 Std.) und Göteborg (2 Std.)

• Fährüberfahrt für Bus+Passagiere Puttgarden/Rødby

• Maut Öresundbrücke für Bus+Passagiere Eintritt und Führung Grimeton Radio Station

• Eintritt und Geschmacksproben-Zeitreise Äskhult

• Eintritt und Führung Tjolöholm Schloss

• Schifffahrt auf dem Dalsland-Kanal (3 Std.)

• Eintritt Elchpark

• Fährüberfahrt Marstrand

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine, ab € 12,-

• Einzelinnenkabine, ab € 27,-

• Einzelaußenkabine, ab € 49,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Lund € 242,-

• Eintritt Dom in Lund € 72,Eintritt + Führung

Schloss + Park Sofiero € 24,-

• Eintritt Freilichtmuseum Fredriksdal, Helsingborg € 12,-

• Café Flickorna Lundgren, Kaffee + Patisserie € 19,-

• Upgrade Hotel in Halmstad, ab € 64,-

”Bästkusten” – Schwedens Westküste

Die Schweden nennen die Westküste auch „Bästkusten“ – beste Küste. Keine andere Region bietet so abwechslungsreiche Küstenabschnitte. Im Kontrast dazu steht Dalsland, dessen Seen und Wälder Sie auf dem romantischen Dalsland-Kanal entdecken.

1. Tag: ANREISE NACH MALMÖ

Anreise über die Vogelfluglinie und Öresundbrücke nach Malmö. Z.B. Scandic Hotel St:Jörgen

2. Tag: 150 km MALMÖ/HALLAND

Stadtführung in Malmö und anschließend kann die benachbarte, historische Stadt Lund mit ihrer imposanten Domkirche besucht werden. Weitere Möglichkeiten sind das wunderschön am Öresund gelegene Schloss Sofiero und das Freilichtmuseum Fredriksdal. In einem urigen, familiengeführten Café können Sie eine typisch schwedische „Fika“ genießen. 2 Übernachtungen in Halmstad, z.B. Good Morning+ Halmstad

3. Tag: 170 km HALLAND

Schöne Küstenlandschaften, malerischen Städtchen mit viel Kultur und Geschichte. Besichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes „Radiostation Grimeton“, dem weltweit einzigen funktionierenden Langwellensender für Telegraphie. Während des 2. Weltkrieges war dies eine der wichtigsten Kontaktmöglichkeiten des isolierten Schwedens mit der Außenwelt. Nächster Stopp ist Trävlövsläge, Hallands größtes und ältestes Fischerdorf. Spaziergang durch die schmalen Gassen mit Holzhäusern und Mittagessen im lokalen Fischrestaurant am Hafen. Am Nachmittag Freizeit in der historischen Küstenstadt Varberg. Von der Festung genießt man einen traumhaften Blick auf das Kattegat. Rückfahrt nach Halmstad und Spaziergang am Strand von Tylösand, einem der schönsten Strände des Landes.

4. Tag: 220 km HALLAND/VÄNERNSEE

Im auf einer Halbinsel gelegenen Schloss Tjolöholm taucht man in eine andere Welt ein. Es ist eine spannende Mischung aus dem englischen 16Jh und den modernsten Innovationen von Ende 19Jh, wie einem Staubsauger, der eine Tonne wiegt. Das Schloss ist von einem prächtigen englischen Garten umgeben. Im naturschön gelegenen Bauerndorfmuseum „Äskhult“ hören Sie spannende Geschichten über den früheren ländlichen Alltag und kosten zahlreiche Speisen, die damals auf dem Menüplan standen. Eine Zeitreise mit Ihren Geschmacksknospen! Noch heute wird der Hof mit den Methoden/ Werkzeugen der Vorfahren be-

wirtschaftet. 2 Übernachtungen beim Vänernsee, z.B. im Scandic Hotel Swania

5. Tag: 200 km DALSLAND

Die ursprüngliche Landschaft von Dalsland lockt mit ungewöhnlich langgestreckten Seen, weitläufigen Wäldern, stillen Ortschaften und dem malerischen Dalsland-Kanal mit 31 Schleusen und spektakulärem Aquädukt. Diesen befahren Sie auf einer rund 3-std. Schifffahrt. Später besuchen Sie im Elchpark den „König der Wälder“ und erhalten viele spannende Informationen über dieses faszinierende Tier.

6. Tag: 140 km VÄNERNSEE/GÖTEBORG

Die Küste von Bohuslän gehört mit seiner einzigartigen Kombination aus Inseln, felsigen Schären und malerischen Fischerdörfern zu den schönsten Landschaften Schwedens. Abstecher auf die Insel Marstrand – einem malerischen, autofreien Ort mit Festung. Anschließend Stadtrundfahrt durch die pulsierende Westküstenmetropole Göteborg. Die wichtigste Hafenstadt des Landes überrascht mit viel Grün, malerischen Kanälen, herrschaftlichen Gebäuden und Flaniermeilen. Am Abend mit STENA LINE nach Kiel.

7. Tag: HEIMREISE AB KIEL

Reise

Im Land der Dalapferde

Entdecken Sie Schwedens Vielfalt: Von der traditionsreichen Region Dalarna über die pulsierende Hauptstadt Stockholm bis zu den malerischen Landschaften Östergötlands und Smålands. Freuen Sie sich auf eine Reise voller Kultur, Natur und unvergesslicher Erlebnisse.

1. Tag: ANREISE NACH KIEL

Anreise nach Kiel zur Einschiffung auf eines der Fährschiffe der Stena Line. Freuen Sie sich auf das Schlemmerbüffet an Bord. Nachtfahrt nach Göteborg.

2. Tag: 160 km GÖTEBORG/SKÖVDE

In Göteborg haben Sie die Möglichkeit, eine Stadtrundfahrt mit Entdeckung der prunkvollen Avenues, Altstadt Haga und malerischen Markthallen zu unternehmen. Fahrt durch die Region Västra Götaland, zwischen den Seen Vänern und Vättern, nach Skara, eine der ältesten Städte Schwedens mit einem Dom aus ca. 1000. Ankunft in Skövde, in der Nähe des Naturschutzgebiets Hornborgasjön. Z.B. Quality Hotel Prisma.

3. Tag: 340 km SKÖVDE/RÄTTVIK

Sie überqueren bei Mariestad den Götakanal, der die Gewässer der Ostsee und des Kattegats verbindet. Weiter über Karlstad in die Region Värmland, der Heimat der Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf. Über kleine Kupferbergwerksdörfer erreichen Sie die traditionsreiche Provinz Dalarna, die als „Schweden in einer Nussschale“ bezeichnet wird: wanderfreundliche Wälder, glitzernde Seen und rote Holzhäuser. Das Herz der Region ist der liebliche Binnensee Siljan. Z.B. Best Western Hotel Lerdalshöjden

4. Tag: 140 km AUSFLUG RUND UM DEN SILJAN-SEE

Der Tag steht zur Verfügung für eine Tour rund um den See. Erster Stopp ist die Werkstatt, wo die bekannten Dalapferde aus Holz per Hand hergestellt werden. Mora ist der Ausgangspunkt für den Langlaufwettbewerb „Vasalöppet“, und vom Aussichtsberg Gesunda gibt es einen Panoramablick über den See.

5. Tag: 310 km RÄTTVIK/STOCKHOLM

In Falun lohnt sich der Besuch in der alten Kupfermine, die heute UNESCO Welterbe ist. Im Kleinort Sundborn können Sie das idyllische Holzhaus des berühmten Malers Carl Larsson besuchen. Weiter zur Universitäts- und Erzbischofsstadt Uppsala, wo Sie eine Stadtführung inkl. Besuch in der großen Domkirche machen können. Am Abend erreichen Sie die schwedische Hauptstadt Stockholm. Z.B. Quality Hotel Strawberry Arena.

6. Tag: 315 km STOCKHOLM/BROKIND

Auf einer Stadtführung lernen Sie Stockholm kennen. Highlights sind das Königsschloss, der Dom, das Vasamuseum und das Stadthaus. Unternehmen Sie noch einen Bummel durch die Altstadt „Gamla Stan“, bevor Sie nach Vadstena, am Ufer des Vättern-Sees, fahren. Hier lohnt sich der Besuch in der alten Klosterkirche und im Klostermuseum. Übernachtung z.B. im Vårdsnäs Stiftsgård inmitten der wunderschönen Seenlandschaft.

7. Tag: 425 km BROKIND/TRELLEBORG

Fahrt in die Provinz Småland, der Heimat von Astrid Lindgren. In Vimmerby können Sie das Museum in Verbindung mit ihrem Geburtshaus besuchen. Weiter durch das Glasreich und entlang der schwedischen Südküste nach Ystad und Trelleborg. Einschiffung auf das Fährschiff von der TT-Line zur Überfahrt in der Nacht nach Travemünde.

8. Tag: HEIMREISE VON TRAVEMÜNDE

REISEMERKMALE

• Hafenstadt Göteborg & Hauptstadt Stockholm

Dalarna, wo die alten Traditionen noch lebendig sind

• Übernachtung inmitten der Seenlandschaft

8 TAGE

7 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 998,Einzelzimmerzuschlag ab € 220,-

REISETERMINE

Täglich vom 01.05. bis 30.09.2026 möglich

LEISTUNGEN

5 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstück und Abendbuffet

• Örtliche Führung für 3 Std. in Stockholm

• Eintritt in die Dalapferd-Werkstatt

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

Doppelaußenkabine ab € 25,-

• Einzelinnenkabine ab € 110,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Göteborg, pauschal € 265,-

• Führung in Varnhem Kloster, pauschal € 275,-

• Eintritt + Führung in der Kupfermine in Falun € 27,Eintritt + Führung im Haus von Carl Larsson € 25,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Uppsala, pauschal € 310,-

• Gruppeneintritt im Dom zu Uppsala, pauschal € 82,-

• Eintritt + 30 Min. Führung im Vasa Museum € 30,Eintritt + Führung im Vadstena Klostermuseum € 20,-

• Eintritt in das Museum „Astrid Lindgrens Näs“ € 25,-

REISEMERKMALE

• Bilderbuchidylle und Großstadtflair

• 2 Teilstrecken auf dem 190 km langen Göta-Kanal

• Abendliche Bootsfahrt mit traditionellem Krabbenbuffet

7 TAGE 6 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 844,Einzelzimmerzuschlag ab € 155,-

REISETERMINE

Vom 03.05. bis 14.06. & 23.06. bis 20.09.2026 montags, dienstags, donnerstags und sonntags möglich

LEISTUNGEN

• 4 Hotelübernachtungen mit Halbpension 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

• 1 Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal für Passagiere

• Eintritt + Führung Sankt Birgitta Klostermuseum

• Örtliche Führung für 3 Std. in Stockholm

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 16,-

• Einzelinnenkabine ab € 57,-

• Einzelaußenkabine, ab € 109,-

• Eintritt + Führung Schloss Gripsholm, ab € 20,-

• Eintritt Vasa Museum € 22,-

• Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal von Berg nach Borensberg (ca. 3,5 Std.) für Passagiere € 48,-

• Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal ab/bis Berg mit Krabbenbuffet (anstelle AE im Hotel), nur ausgewählte Termine € 18,-

• Zentrales Hotel Stockholm ab € 40,-

• Mittagessen auf dem Schiff (Tag 3) € 28,-

blaues Band

Wie ein blaues Band schlängelt sich der Göta-Kanal quer durch Schweden und verbindet dabei Stockholm und Göteborg und die Seen Vättern und Vänern. Freuen Sie sich, zwei Teilstrecken von einer der schönsten Wasserstraßen Europas kennenzulernen.

1. Tag: ANREISE NACH KIEL

Anreise nach Kiel zur Einschiffung auf eines der Fährschiffe der Stena Line. Freuen Sie sich auf das bekannte Schlemmerbuffet an Bord! Fahrt nach Göteborg durch dänisches Gewässer und unter der majestätischen Großer-Belt-Brücke hindurch.

2. Tag: 110 km GÖTEBORG/TROLLHÄTTAN

In Göteborg, Schwedens zweitgrößter Stadt, haben Sie die Möglichkeit zu einer Stadtrundfahrt. Alternativ können Sie einen Ausflug ins malerische Örtchen Marstrand an der Schärenküste unternehmen. Weiter nach Trollhättan. Wir empfehlen den „Nils Ericson“Spaziergang zum Wasserfall und Schleusenpark (30 Min.) sowie den „Trollywood“ Walk of Fame. Z.B. Scandic Swania

3. Tag: 300 km TROLLHÄTTAN/LINKÖPING

An Europas drittgrößtem See, dem Vänern, entlang nach Töreboda. Genießen Sie die wunderschöne Natur. In Töreboda gehen Sie an Bord und begeben sich auf eine 4-stündige Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal. Der Streckenabschnitt verbindet den Vänern mit dem Vättern. Bevor Sie sich auf den Weg nach Linköping machen, empfehlen wir einen kurzen Aufenthalt bei der Festung Karlsborg. Die nächsten zwei Nächte wohnen Sie z.B. im Scandic Frimurarehotellet

4. Tag: AUFENTHALT

Heute erkunden Sie den Vättern und damit Schwedens zweitgrößten See. In dem malerischen Ort Vadstena befinden sich das imposante Schloss Gustav Vasas und das Kloster der Heiligen Brigitta. Nach einer Führung im Kloster werden Sie Vadstena zu Fuß erkunden. Ein Abstecher in die Holzhausstadt Gränna ist auch zu empfehlen. Gränna ist ein idyllischer Ort und liegt bezaubernd am Vättern. Verpassen Sie auf keinen Fall die beeindruckende „Karl-Johan“-Schleusentreppe in Berg Falls Sie mögen, können Sie auch den heutigen Tag mit einer Schifffahrt auf dem „Blauen Band“ Schwedens krönen - als Tagesfahrt oder abends mit leckerem Krabbenbuffet.

5. Tag: 195 km LINKÖPING/STOCKHOLM

Heute können Sie einen Abstecher nach Mariefred zur Besichtigung von Schloss Gripsholm machen. Das mächtige Gebäude birgt Interieurs aus dem 16. Jahrhundert, der Zeit der Vasakönige. Sie erreichen als nächstes Stockholm, das „Venedig des Nordens“. Die Stadt liegt einmalig schön auf Inseln, die durch Brücken verbunden sind. Auf einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen: das Königsschloss, die Museumsinsel Djurgården mit dem berühmten Schiff Vasa, das Stadthaus, die Krönungskirche und die malerische Altstadt Gamla Stan. Sie wohnen z.B. im Scandic Talk vor den Toren Stockholms.

6. Tag: 645 km STOCKHOLM/MALMÖ

Sie verlassen die schöne Hauptstadt und fahren durch Südschweden nach Malmö. Am Abend heißt es Abschied nehmen vom romantischen Schweden. Einschiffung auf eines der Schiffe der Finnlines . Buffet an Bord.

7. Tag: HEIMREISE VON TRAVEMÜNDE

Attraktiver Standort

Inga Lindströms romantisches Schweden

Schweden – das Land von Inga Lindström – ist in Wirklichkeit nicht weniger romantisch als auf dem Fernsehbildschirm. Besuchen Sie die Drehorte der Filmreihe und lassen Sie sich von idyllischen Schären und dem schönen Stockholm begeistern.

1. Tag: ANREISE NACH KRISTIANSTAD Anreise über die Vogelfluglinie und die Öresundbrücke nach Kristianstad. Z.B. Quality Hotel Grand.

2. Tag: 440 km KRISTIANSTAD/NYKÖPING

Fahrt durch Smålands Bilderbuchlandschaft mit glitzernden Seen, dunklen Wäldern und roten Holzhäusern. Möglichkeit für einen Besuch in Schwedens Glasreich oder einen Besuch des Geburtsortes von Astrid Lindgren. Vier Übernachtungen z.B. im Hotel Good Morning+ Nyköping

3. Tag: AUSFLUG TROSA

Machen Sie auf dem Weg nach Trosa Halt am Stendörren Naturreservat und besuchen Sie Schloss Nynäs. Das malerische Schärenstädtchen Trosa war Drehort für den Film „Der Weg zu dir“. Spazieren Sie am Fluss entlang zum Hafen mit seinen kleinen Läden und Cafés. Sie fahren am Nachmittag wieder zurück nach Nyköping und zum Schloss Stjärnholm. Das Schloss diente schon für viele Produktionen als Filmkulisse. Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Skulpturengarten. Auch ein Stadtbummel empfiehlt sich – in Nyköping finden Sie ein vielfältiges Angebot an Kunstgalerien und Designläden. Gerne buchen wir für Sie einen örtlichen Reiseleiter für die Tagesausflüge.

4. Tag: AUSFLUG GRIPSHOLM

Durch eine wunderschöne Landschaft zur malerischen Stadt Mariefred am See Mälaren. Orte wie das Rathaus, das Zimmer des Bürgermeisters aus dem Film „Auf den Spuren der Liebe“, die Dampferanlegestelle, das Blumengeschäft sowie der Strandweg werden Ihnen bekannt vorkommen. In Mariefred befindet sich auch Schloss Gripsholm, vor allem durch Kurt Tucholskys gleichnamigen Roman bekannt. Empfehlenswert ist eine Führung, bei der Sie die Geschichte des Schlosses hören und erleben können. Unternehmen Sie ab Mariefred auch eine Fahrt mit der nostalgischen Schmalspurbahn z.B. zum Schloss Taxinge, wo Sie nach Ankunft das wohl größte Kuchenbuffet Schwedens genießen können!

5. Tag: AUSFLUG STOCKHOLM

Heute steht die schwedische Hauptstadt Stockholm auf dem Programm. Bei einer Stadtführung lernen Sie

die schönsten Sehenswürdigkeiten kennen. Nehmen Sie sich Zeit für die romantische Altstadt Gamla Stan und das Stadshuset mit dem Goldenen und dem Blauen Saal. Hier finden die Festlichkeiten zur Nobelpreisverleihung statt. Auf der Museumsinsel Djurgården liegt das Vasa Museum mit dem prachtvollen Regalschiff Vasa. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Nyköping.

6. Tag: 510 km NYKÖPING/MALMÖ

Heute empfehlen wir Ihnen die gemütliche Schifffahrt auf „Schwedens Blauem Band“, dem Göta-Kanal, von Berg nach Borensberg. Oder besuchen Sie in Linköping das spannende Freilichtmuseum Gamla Linköping, im malerischen Vadstena am Vättern das Kloster der Hl. Birgitta und das Wasserschloss von Gustav Wasa. Auch zu empfehlen ist eine Pause im kleinen gemütlichen Ort Gränna. Hier können Sie Polkagrisar, die berühmten rot-weiß gestreiften Zuckerstangen, erwerben. Weiterfahrt nach Malmö. Z.B. Scandic S:t Jörgen.

7. Tag: HEIMREISE

Über die Öresundbrücke und über die Vogelfluglinie zurück nach Deutschland.

REISEMERKMALE

• Standortreise: 4 Nächte in Nyköping im Land von Inga Lindström

• Idyllischer Schärengarten, Seen und Schlösser

• Ein ganzer Tag in der Metropole Stockholm

7 TAGE

6 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 629,Einzelzimmerzuschlag ab € 240,-

REISETERMINE

Vom 01.05. bis 30.09.2026

LEISTUNGEN

• 6 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Örtliche Führung für 3 Std. in Stockholm

• Fährüberfahrten für Bus + Passagiere Maut Öresundbrücke für Bus + Passagiere

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Eintritt + Führung Glashütte Kosta Boda € 11,-

• Eintritt Elchpark € 12,-

• Eintritt Astrid Lindgren Museum € 23,-

• Eintritt + Führung Schloss Nynäs pauschal € 206,-

• Eintritt + Führung Schloss Gripsholm, ab € 20,-

• Museumszug Mariefred/ Läggeste oder Taxinge ab € 10,-

• Kuchenbuffet im Schloss Taxinge € 17,-

• Eintritt Stadshuset € 14,Eintritt Vasa Museum € 22,-

• Reiseleitung ab/bis Nyköping für 6 Std. in Sörmland € 450,-

• Reiseleitung ab/bis Nyköping für 8 Std. in Sörmland € 600,-

• Schifffahrt Göta-Kanal € 48-

• Eintritt + Führung Freilichtmuseum Linköping, pauschal € 220,Eintritt + Führung

Klostermuseum Hl. Birgitta (pauschal) € 205,-

REISEMERKMALE

• Ein Programm voller Schweden-Highlights

• Mit geschichtsträchtigen Städten, Schlössern und Gärten in Kalmar, Öland, Vimmerby, Linköping, Stockholm, Uppsala und Göteborg

• Durch malerische Landschaften auf den Spuren berühmter Schweden

9 TAGE

8 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.139,Einzelzimmerzuschlag ab € 260,-

REISETERMINE

Vom 01.05. bis 30.09.2026

LEISTUNGEN

• 6 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

• Reiseleitung für 6 Std. für Ausflug nach Öland

• Eintritt Schlosspark Solliden

• Eintritt Astrid Lindgrens Elternhaus

• Eintritt Schloss Gripsholm

• Örtliche Führung für 3 Std. in Stockholm

• Eintritt Stadshuset in Stockholm Örtliche Führung für 2 Std. in Uppsala

• Eintritt Schloss Läckö

• Örtliche Führung für 2 Std. in Göteborg

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 24,-

• Einzelinnenkabine ab € 105,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Malmö € 220,-

• Eintritt Schloss Sofiero mit Park € 13,-

• Eintritt IKEA-Museum € 7,-

• Elchsafari Elchpark Virum € 26,-

• Bootsfahrt Göta Kanal Berg/ Borensberg (3,5 Std.) € 48,-

• Eintritt ABBA Museum € 34,-

• Örtliche Astrid Lindgren Führung zu den Originalschauplätzen für 4 Std. € 350,-

• Bootsfahrt in Stockholms Schärengarten € 38,-

• Eintritt Linnémuseum € 11,-

• Zentrales Hotel Stockholm ab € 80,-

FÜR WEITERE INFORMATIONEN NORDICTOURS.DK

9 TAGE ab € 1.139,-

Schweden in der Nussschale

Schlösser und Charme

Wer denkt bei Schweden nicht gleich an IKEA, Astrid Lindgren, Elche und den Nobelpreis? Auf dieser Reise lernen Sie diese schwedischen Berühmtheiten ausgiebig kennen. Darüber hinaus entdecken Sie Schloss Läckö, Öland, Stockholm und Uppsala.

1. Tag: ANREISE NACH TRAVEMÜNDE

Am Abend Einschiffung auf die Nachtfähre der TT-Line zur Fährüberfahrt von Travemünde nach Trelleborg.

2. Tag: 230-280 km TRELLEBORG/VÄXJÖ

Ihr heutiges Tagesprogramm können Sie aus mehreren Elementen beliebig zusammenstellen. Zur Wahl stehen eine Stadtführung in Malmö, ein Besuch des Schlosses Sofiero mit seinem fantastischen Schlosspark in Helsingborg oder eine Besichtigung des IKEA-Museums in Älmhult. Växjö ist heutiges Tagesziel. Übernachtung z.B. im Quality Hotel Royal Corner

3. Tag: 300 km VÄXJÖ /ÖLAND/KALMAR

Ihre örtliche Reiseleitung zeigt Ihnen die Insel Öland mit ihrer einzigartigen Natur, den Windmühlen und Schwedens höchstem Leuchtturm. Sie besichtigen den Park des Schlosses Solliden. Hier verbringt die schwedische Königsfamilie jedes Jahr ihren Sommerurlaub. Z.B. Scandic Kalmar Väst.

4. Tag: 255 km KALMAR/VIMMERBY/LINKÖPING Am Vormittag Möglichkeit zu einem Besuch des Elchparks in der Ortschaft Vimmerby. Auf einer Elchsafari fahren Sie durch das Gehege. Sie sitzen geschützt und können trotzdem die Elche streicheln. Weltbekannt wurde Vimmerby als Heimatort Astrid Lindgrens. Sie besichtigen das Elternhaus der berühmten Kinderbuchautorin. Übernachtung z.B. im zentralen Scandic Frimurarehotell in Linköping.

5. Tag: 325 km LINKÖPING/MARIEFRED/STOCKHOLM

Wenn Sie mögen, unternehmen Sie am Vormittag eine Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal. Am Nachmittag besichtigen Sie Schloss Gripsholm in Mariefred, bekannt durch den gleichnamigen Liebesroman von Kurt Tucholsky. 2 Übernachtungen z.B. im Scandic Talk am Standrand von Stockholm.

6. Tag: STOCKHOLM

Auf einer Stadtführung lernen Sie am Vormittag die schwedische Hauptstadt kennen. Mit Ihrem Guide besichtigen Sie das Rathaus („Stadshuset“), in dem u.a. die Feierlichkeiten zur Verleihung des Nobelpreises stattfinden. Nachmittags haben Sie Zeit für einen Museumsbesuch oder eine Bootsfahrt durch Stockholms traumhaften Schärengarten.

7. Tag: 405 km STOCKHOLM/UPPSALA/SKÖVDE

Rund 70 km nördlich von Stockholm befindet sich Uppsala mit der ältesten Universität des Landes. Auf einer 2-stündigen Stadtführung besichtigen Sie u.a. den Dom. Gegen Aufpreis kann an Wochentagen auch die Schatzkammer besichtigt werden. Möglichkeit für einen Besuch des Linnémuseums, danach Fahrt nach Skövde zur Übernachtung im z.B. Quality Hotel Prisma

8. Tag: 230 km SKÖVDE/KÅLLANDSÖ/GÖTEBORG

Bei einer Besichtigung von Schloss Läckö tauchen Sie in dessen lange Geschichte ein. Bevor Sie am Abend in Göteborg an Bord der Stena Line gehen, zeigt Ihnen ein örtlicher Guide die zweitgrößte Stadt Schwedens auf einer Stadtrundfahrt.

9. Tag: HEIMREISE AB KIEL

Neue Reise

Inselhüpfen in der Ostsee

Eine spannende Kombination der Inselperlen Öland, Gotland und Åland – jede begeistert mit ihrer einzigartigen Natur, Kultur und Geschichte. Dazu die Hauptstadt Stockholm und eine Kreuzfahrt durch den faszinierenden Stockholmer Schärengarten.

1. Tag: ANREISE NACH TRAVEMÜNDE

Anreise nach Travemünde und Fahrt mit TT-Line nach Trelleborg.

2. Tag: 230 km TRELLEBORG/VÄXJÖ

Vielleicht besuchen Sie noch das kosmopolitische Malmö oder das historische Lund, bevor Sie sich nach Småland aufmachen, wo Sie im Glasreich einen Elchpark oder eine Glashütte besuchen können. Übernachtung in Växjö, z.B. Quality Royal Corner

3. Tag: 190 km VÄXJÖ/ÖLAND/KALMAR

Sie überqueren die 6 km lange Brücke zur Insel Öland. Diese wird Sie mit ihrer einzigartigen Natur, den Windmühlen und Schwedens höchstem Leuchtturm begeistern. Sie können den Park von Schloss Solliden besuchen – hier verbringt die schwedische Königsfamilie ihren Sommerurlaub. Übernachtung in Kalmar. Z.B. First Hotel Witt

4. Tag: 80 km KALMAR/VISBY Entlang der Ostküste nach Oskarshamn und weiter mit der Fähre nach Visby auf der Insel Gotland. Möglichkeit für einen Bummel durch die romantisch-verwinkelte Altstadt von Visby. 2 Übernachtungen z.B. im Scandic Hotel Visby

5. Tag: GOTLAND

Ganztägiger Ausflug mit einem lokalen Guide. Z.B. in den Norden Gotlands. Die Insel Fårö fasziniert mit ihren wunderbaren Sandstränden und den imposanten Raukenfeldern (Kalksteinsäulen). Besuchen Sie auch die Kirche von Fårö mit dem Grab des berühmten Regisseurs Ingemar Bergmann.

6. Tag: 80 km VISBY/STOCKHOLM Frühmorgens Fährüberfahrt von Visby nach Nynäshamn und Weiterfahrt nach Stockholm. Auf einer Stadtführung lernen Sie die schwedische Hauptstadt kennen. Unternehmen Sie anschließend noch einen individuellen Bummel durch die Altstadt „Gamla stan“, bevor Sie zum Hotel weiterfahren. Z.B. BW Plus Kungens Kurva

7. Tag: STOCKHOLM/ÅLAND-INSELN

Am Morgen mit VIKING LINE ab Stockholm durch die traumhafte Schärenwelt zu den Åland-Inseln. An Bord genießen Sie ein ausgiebiges Frühstücksbuffet. Am

frühen Nachmittag Ankunft in Mariehamn. Entdecken Sie die kleine Seefahrerstadt auf einem individuellen Bummel. Z.B. Hotel Savoy im Zentrum von Mariehamn.

8. Tag: ÅLAND INSELN/STOCKHOLM Halbtägige Inselrundfahrt mit einem lokalen Guide, zu den Sehenswürdigkeiten und schönsten Orten der Insel inkl. Besuch im Jan Karlsgården Freilichtmuseum. Am frühen Nachmittag Fahrt mit VIKING LINE nach Stockholm. Genießen an Bord das Abendbuffet, während Sie durch die Schärenwelt gleiten. Übernachtung bei Stockholm, z.B. im BW Plus Kungens Kurva

9. Tag: 650 km STOCKHOLM/TRELLEBORG Auf dem Weg nach Trelleborg empfehlen wir einen Halt an der Schleusentreppe des Göta-Kanals bei Linköping oder im malerischen Örtchen Gränna am Vännernsee - hier können Sie Polkagrisar, die berühmten rot-weiß gestreiften Zuckerstangen erwerben. Abends Einschiffung auf TT-Line zur Fahrt nach Travemünde.

10. Tag: HEIMREISE AB TRAVEMÜNDE

REISEMERKMALE

• Inseln Öland, Gotland & Åland

• Schärenkreuzfahrt

• Aufenthalt in Stockholm

10 TAGE 9 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.239,Einzelzimmerzuschlag ab € 320,-

REISETERMINE

Vom 01.05. bis 31.10.2026

LEISTUNGEN

• 7 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

• Fährüberfahrt Oskarshamn/Visby für Bus und Passagiere

Fährüberfahrt Visby/Nynäshamn für Bus und Passagiere mit Frühstückstüte

• Schärenkreuzfahrt Stockholm/Mariehamn mit Frühstücksbuffet

• Schärenkreuzfahrt Mariehamn/Stockholm mit Abendbuffet

• Örtlicher Guide in Stockholm (3 Std.), Åland-Inseln (4 Std.) und auf Gotland (8 Std.)

Eintritt Jan Karlsgården Freilichtmuseum

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine € 24,-

• Einzelinnenkabine € 155,-

• Einzelaußenkabine

• Örtliche Führung für 2 Std. in Malmö

€ 200,-

€ 220,Örtliche Führung für 2 Std. in Lund € 242,-

• Eintritt Dom in Lund, pauschal € 72,-

• Eintritt Elchpark € 12,-

• Eintritt + Führung Schlosspark Solliden € 17,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Visby

€ 242,Eintritt Vasa Museum, Stockholm € 22,-

FÜR WEITERE INFORMATIONEN NORDICTOURS.DK

PETER SJÖBERG

Finnland

Finnland fasziniert mit idyllischen Schärenwelten, malerischen Seen und der Stille und Weite Lapplands – aber auch mit charmanten Städten, spannenden Kulturen sowie Design und Architektur von Weltrang!

Das östliche und zentrale Finnland ist von blauglitzernden Seen nahezu übersät. Diese malerische Landschaft bildet das größte Seengebiet Europas. Neben der finnischen Seenplatte ist Finnisch-Lappland eine charakteristische – und als Heimat der Samen weiterhin eine sehr kulturreiche – Region. Auch Finnlands Städte sind einen Besuch wert. Die Hauptstadt Helsinki besticht durch maritimes Flair, eine angenehme Überschaubarkeit und eine dynamische Food-, Design- und Architekturszene. Und auf einer Schifffahrt durch Finnlands Schären lässt sich die Sommersonne scheinbar endloser Tage genießen…

Beliebt & bewährt

Finnisches Seenund Schärenparadies

1. Tag: ANREISE NACH TRAVEMÜNDE

Anreise nach Travemünde und Einschiffung auf Finnlines nach Helsinki. Übernachtung an Bord.

2. Tag: TRAVEMÜNDE/HELSINKI

Abfahrt um 03.00 Uhr in Richtung Helsinki. Ganzer Tag auf See. Brunch, Abendessen und Übernachtung an Bord.

3. Tag: HELSINKI

Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie die Stadt Helsinki. Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie die Felsenkirche, das Sibeliusdenkmal und den Senatsplatz kennen. Nachmittags z.B. Besuch im interessanten Seurasaari Freilichtmuseum. Übernachtung z.B. im Clarion Hotel Helsinki.

4. Tag: 300 km HELSINKI/JYVÄSKYLÄ Fahrt nach Porvoo und evtl. Besichtigung der zweitältesten Stadt Finnlands mit seinen idyllisch am Fluss gelegenen roten Holzhäusern. Ihr Tagesziel Jyväskylä liegt inmitten einer ausgedehnten, schönen Seenlandschaft am Nordende des Päijänne-Sees. Jyväskylä ist die Geburtsstadt des berühmtesten Architekten Finnlands: Alvar Aalto. Die Universität, das Theater und weitere seiner Bauwerke findet man über das Stadtgebiet verteilt. Wir empfehlen eine Stadtführung in der Innenstadt. Z.B. Original Sokos Hotel Alexandra

5. Tag: 310 km JYVÄSKYLÄ/TURKU Fahrt nach Tampere, wo Sie eine 50-minütige Panoramafahrt auf dem See machen können. Weiterfahrt nach Turku an der westfinnischen Schärenküste. Unterwegs besteht die Möglichkeit für einen Abstecher zum Iittala Glas Museum. Auch Rauma mit der einzigartigen hölzernen Altstadt ist einen Umweg wert. In Turku empfehlt sich eine Stadtführung zum Dom und zum alten Handwerker- und Künstlerviertel. Zwei Übernachtungen, z.B. im Ruissalo Spa direkt am See.

6. Tag: 250 km SCHÄREN-RINGSTRAßE

Brücken sowie zumeist kostenlose Fähren verbinden die vielen Inseln miteinander.

7. Tag: TURKU/MARIEHAMN

Am frühen Morgen geht es mit Silja Line auf die Åland-Inseln. Am frühen Nachmittag Ankunft in Mariehamn. Ein örtlicher Guide zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten und schönsten Orte der Insel. Z.B. Hotel Savoy im Zentrum von Mariehamn.

8. Tag: MARIEHAMN/STOCKHOLM Vormittag zur freien Verfügung. Entdecken Sie die kleine Seefahrerstadt. Am frühen Nachmittag Einschiffung auf Silja Line und Fahrt nach Stockholm. Genießen Sie die Einfahrt in den Hafen durch Stockholms traumhafte Schärenwelt! Übernachtung z.B. im Quality Strawberry Arena.

9. Tag: 610 km STOCKHOLM/MALMÖ/TRAVEMÜNDE

Am Vormittag Stadtrundfahrt, auf der Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten von Schwedens Hauptstadt erleben. Am Nachmittag Fahrt nach Malmö und Einschiffung auf Finnlines nach Travemünde. Abendbuffet an Bord.

REISEMERKMALE

• Erleben Sie die idyllische Schärenwelt bei Turku an der Schären-Ringstraße

• Architekturstadt Jyväskylä inmitten Finnlands faszinierender Seenlandschaft

• Tageskreuzfahrten durch das Schärenparadies mit Besichtigung und Übernachtung auf den Åland-Inseln

10 TAGE

8 x HALBPENSION

1 x Ü/FRÜHSTÜCK

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.219,Einzelzimmerzuschlag ab € 340,-

REISETERMINE

Vom 15.05. - 18.08.2026 täglich möglich

LEISTUNGEN

6 Hotelübernachtungen mit Halbpension 2 Nachtpassagen (3 Nächte) in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. 2 x Frühstücks- und 1 x Abendbuffet, 1 x Brunch

• Fährüberfahrten Turku/Mariehamn und Mariehamn/Stockholm für Bus und Passagiere

• Örtliche Führung für 2 Std. in Helsinki

• Örtliche Führung für 4 Std. auf Åland Örtliche Führung für 3 Std. in Stockholm

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 45,-

• Einzelinnenkabine ab € 250,-

• Eintritt + Führung Seurasaari Freilichtmuseum € 17,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Porvoo, ab € 220,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Jyväskylä, ab € 230,-

• 50 Min. Seenfahrt Tampere € 20,-

• Eintritt + Führung Iittala Glaswerk € 14,-

• Örtliche Führung für 2 Std. in Turku ab € 190,-

Der Schärengarten vor Turku bildet einen der schönsten Archipele der Welt. Diese einzigartige Naturlandschaft entdecken Sie heute beim Inselhopping auf der rund 200 km langen Schären-Ringstraße. Zahlreiche

10. Tag: HEIMREISE VON TRAVEMÜNDE

Unterwegs auf der Schären-Ringstraße, vorbei an Wald und Seen und auf der Fährüberfahrt auf die Åland-Inseln durch traumhafte Schären, staunen Sie über die Schönheit der finnischen Landschaft. Auch die Städte dieser Reise sind lohnende Ziele. FÜR WEITERE INFORMATIONEN NORDICTOURS.

REISEMERKMALE

• Zwei Länder – eine UNESCO Küste

• Alte Küstenstädte und Mittelaltererbe

• Von Schären und Kieferwäldern zu Sandstränden

10 TAGE

8 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.235,Einzelzimmerzuschlag ab € 305,-

REISETERMINE

MO, DI, MI und SO vom 01.06. – 31.08.2026 möglich

LEISTUNGEN

• 6 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen/3 Nächte in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. 2 x Frühstücks- und 2 x Abendbuffet, 1 x Brunch Fährüberfahrt Vaasa/Umeå für Bus und Passagiere

• Örtliche Führung für 2 Std. in Helsinki und 3 Std. in Stockholm

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 58,-

• Einzelinnenkabine ab € 312,-

• 2 Std. Stadtführung Turku pauschal € 205,-

• 2 Std geführte Wanderung Rauma, pauschal € 226,-

• Führung auf English in Kyrö Destillerie DI-SA € 21,-

• Zuschlag für Kostprobe Gin+Whisky € 33,-

• Eintritt Älgens Hus Bjurholm € 25,2 Std. Stadtführung Uppsala, pauschal € 310,-

• Eintritt Dom zu Uppsala, pauschal € 81,-

• Eintritt und Führung auf englisch Drottningholm Schloss € 20,-

• 3 Std. Schärenkreuzfahrt

Stockholm € 38,2 Std. Stadtführung Kalmar, pauschal € 286,-

• Führung im Marinenmuseum, Karlskrona p.P.

Küstenreise

€ 10,-

Rund um den Bottnischen Meerbusen

Unsere Kombi-Reise Finnland-Schweden, die Ihnen ermöglicht, die Sonnenküste Finnlands und die „Höga Küste“ Schwedens zu erleben. Sie besuchen malerische Mittelalterstädte und überraschende Natur, u.a. das Gebiet Kvarken, das sich nach der Eiszeit zwischen Finnland und Schweden erhoben hat.

1. Tag: ANREISE NACH TRAVEMÜNDE

Anreise nach Travemünde und Einschiffung auf Finnlines nach Helsinki. Übernachtung an Bord.

2. Tag: TRAVEMÜNDE/HELSINKI

Abfahrt um 03.00 Uhr in Richtung Helsinki. Ganzer Tag auf See. Brunch, Abendessen und Übernachtung an Bord.

3. Tag: 180 km HELSINKI/TURKU

Ankunft in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie die Felsenkirche, das Sibeliusdenkmal und den Senatsplatz kennen. Fahrt nach Turku, einer mittelalterlichen Hafenstadt. Möglichkeit für Stadtführung und Besichtigung des Doms. Z.B. Ruissalo Spa

4. Tag: 330 km TURKU/VAASA

Sie folgen den Tag über der Küste gen Norden. Erster Stopp empfiehlt sich im malerischen Kleinort Rauma mit 600 Holzhäusern in Pastellfarben aus dem 18. und 19. Jh. (UNESCO Welterbe). Weiter zur Landzunge Yteri und seinem schönen Sandstrand. Außerhalb von Vaasa können Sie Kyrö Gin Destillerie besuchen –einer der besten Gins der Welt. Besuchen Sie in Vaasa die orthodoxe Kirche, und fahren Sie über die Replot Brücke – die längste Finnlands. Sie befinden sich inmitten der Schären, dem UNESCO Naturwelterbe „Kvarken“. Z.B. Original Sokos Hotel Vaakuna Vaasa

5. Tag: 265 km VAASA/UMEÅ/SUNDSVALL

Am Morgen kreuzen Sie mit der WASALINE Fähre die Schärenwelt nach Umeå in Schweden. Wir empfehlen einen Abstecher nach Bjurholm, um „das Haus der Elche“ zu besuchen. Weiter nach Örnsköldsvik. Hier beginnt die „Höga Kusten“ (hohe Küste) Schwedens. Auch hier hat sich das Land nach der Eiszeit erhoben. Unterwegs empfiehlt sich eine kurze Wanderung, z.B. im Skuleskogen Wald. Kurz vor Härnösand überqueren Sie eine riesige Hängebrücke. Ankunft in Sundsvall. Z.B. Quality Hotel Sundsvall

6. Tag: 380 km SUNDSVALL/STOCKHOLM

Weiter gen Süden erreichen Sie die Mittelalter- und Universitätsstadt Uppsala. Im Dom befindet sich das

Grab des Königs Vasa. Gehen Sie durch die idyllischen Gassen Nahe des Schlosses und der Universitätsbibliothek mit dem „Codex Argenteus“. Ankunft in Stockholm. Z.B. Quality Hotel Strawberry Arena.

7. Tag: STOCKHOLM

Am Vormittag Stadtrundfahrt, auf der Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten von Schwedens Hauptstadt erleben, u.a. die Altstadt, das Königsschloss und den Aussichtspunkt „Fjällgatan“. Am Nachmittag Zeit für einen Ausflug zur königlichen Residenz Drottningholm (UNESCO Welterbe), eine Bootsfahrt in den Schären, Besuch im ABBA-Museum und vieles mehr.

8. Tag: 410 km STOCKHOLM/KALMAR

Sie folgen der Sonnenküste Schwedens nach Süden und überqueren unterwegs den malerischen Göta-Kanal. Ankunft in Kalmar mit Mittelalterstadtkern, Domkirche und großer Festung. Z.B. Scandic Kalmar Väst

9. Tag: 310 km KALMAR/TRELLEBORG

Es empfiehlt sich ein kurzer Abstecher in das Glasreich (z.B. Kosta-Boda) vor der Weiterfahrt. In der Marinenund Militärstadt Karlskrona (UNESCO Welterbe) lohnt sich ein Besuch im Marinenmuseum. Die idyllischen Schräbergärten der Insel Brändaholm sind ein Muss für jeden Schwedenbesucher. Fahrt nach Trelleborg und Einschiffung auf TT-Line nach Travemünde.

10. Tag: HEIMREISE VON TRAVEMÜNDE

Herbstreise

”Ruska” – Indian Summer in Finnland

Mitte September bis Mitte Oktober ist die „Ruska“ Zeit. Ein herbstliches Kaleidoskop entfaltet sich, wenn die Blätter ihre rote, gelbe und organge Farbe einnehmen. Die Finnen gehen „ruskaretki“: wandern in den Herbstfarben und sammeln Preiselbeeren und Pilze. Die Seenplatte ist in dieser Zeit am allerschönsten!

1. Tag: ANREISE NACH TRAVEMÜNDE

Anreise nach Travemünde und Einschiffung auf Finnlines nach Helsinki. Übernachtung an Bord.

2. Tag: TRAVEMÜNDE/HELSINKI

Abfahrt um 03.00 Uhr in Richtung Helsinki. Ganzer Tag auf See. Brunch, Abendessen und Übernachtung an Bord.

3. Tag: 160 km HELSINKI/HÄMEENLINNA

Ankunft in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie die Felsenkirche, das Sibeliusdenkmal und den Senatsplatz kennen. Fahrt über Iittala, wo Sie das ikonische Glaswerk besichtigen können, zur alten Festungsstadt Hämeenlinna. Z.B. Original Sokos Hotel Vaakuna Hämeenlinna

4. Tag: 345 km HÄMEENLINNA/HANKASALMI

Auf Panoramastrassen, Höhenrücken und Deichen entlang dem Päijänne-See nach Jyväskylä. Möglicher Abstecher nach Petäjävesi, um die alte malerische Holzkirche zu besuchen (UNESCO Welterbe). Weiter nach Hankasalmi, Zentrum für „Dark Sky Tourism“ wo die Forscher Nordlicht beobachten. Vielleicht haben Sie die Chance, die ersten Nordlichter der Saison zu sehen! Z.B. Revontuli Resort

5. Tag: 260 km HANKASALMI/KOLI

Fahrt durch die Seenplatte nach Kuopio. Sie besuchen den Puijo Aussichtsturm, von wo Sie eine atemberaubende Aussicht über die Seen und herbstgefärbten Wälder haben. Im Stadtzentrum lohnt sich ein Besuch im Orthodoxen Kirchenmuseum und in der alten Markthalle. Weiter nach Koli, wo wir Sie zu einer leichten geführten Wanderung im Wald und auf den Koli Berg, mit weitem Ausblick über den Pielinen See einladen. Aufenthalt für zwei Nächte im z.B. Break Sokos Hotel Koli Kylä

6. Tag: 310 km KOLI – AUSFLUG NACH VUOKATTI

Ruhetag für Entspannung in der Spa-Abteilung des Hotels oder für einen Tagesausflug nach Vuokatti. Hier können Sie das Huskyschlittenfahren ausprobieren (im Herbst auf Rädern) oder Sie können hier eine

geführte Wanderung im Wald inkl. Beerenpflücken machen.

7. Tag: 425 km KOLI/MIKKELI

Von Koli geht es auf Kleinstraßen zwischen Wald und Seen nach Heinävesi. Hier können Sie den orthodoxen Valamo Kloster besuchen. Weiter zur schmalen Punkaharju Hohenrücken, der in der Eiszeit gebildet wurde. Machen Sie hier einen kurzen Spaziergang. Weiter nach Savonlinna mit der imposanten Mittelalterfestung Olavinlinna. Auf der Panoramastraße 62 über Puumala nach Mikkeli. Z.B. Original Sokos Hotel Vaakuna Mikkeli

8. Tag: 295 km MIKKELI/HELSINKI

Sie fahren zur Südküste bei Kotka und zum alten Eisenwerk Strömforsin Ruukki. Das malerische Gelände lädt zu einem Waldspaziergang ein. Später erreichen Sie die pittoreske Kleinstadt Porvoo mit roten Lagerhäusern am Fluss und altem Stadtkern aus pastellgefärbten Holzhäusern. Ankunft in Helsinki. Z.B. Radisson Blu Seaside Hotel

9. Tag: HELSINKI/TRAVEMÜNDE

Bevor Sie Helsinki verlassen, können Sie im Nationalpark Nuuksio einen Rentierpark besuchen. Am Nachmittag Einschiffung auf Finnlines nach Travemünde.

10. Tag: HEIMREISE VON TRAVEMÜNDE

REISEMERKMALE

• Fantastische Farbensymphonie

• Soft aktiv in der Natur

• Entspannte Etappen – Zeit für Kultur und Natur

10 TAGE

8 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.125,Einzelzimmerzuschlag ab € 340,-

REISETERMINE

Vom 15.09. – 15.10.2026 täglich möglich

LEISTUNGEN

• 6 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 2 Nachtpassagen/3 Nächte in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Brunch bzw. Frühstück und 2 x Abendbuffet

• Örtliche Führung für 3 Std. in Helsinki 1,5 Std. geführte Wanderung in Koli Eintritt Puijo Turm

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 54,-

• Einzelinnenkabine ab € 286,-

• Eintritt und Führung Iittala Glaswerk € 12,-

• Eintritt in Petäjävesi Kirche € 13,2 Std. Waldwanderung in Vuokatti € 51,-

• Geführter Besuch in Valamo Kloster € 11,-

• Entritt und Führung in Olavinlinna Festung € 16,-

• 2 Std. geführte Stadtwanderung Porvoo, pauschal € 216,Besuch in Nuuksio Rentierpark m/Füttern & Kaffee € 38,-

Aktivreisen

Wandern und Radfahren - Reisen mit mehr Bewegung

Die Schönheit der Natur und die vielseitigen Landschaften des Nordens gemeinsam und aktiv genießen. Darum geht es bei unseren Aktivreisen auf den folgenden Seiten. Unsere Touren enthalten eine gelungene Mischung aus Wanderungen und Fahrradtouren, Entspannung und klassischen touristischen Highlights.

Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe oder nehmen Sie sich Ihr Fahrrad, atmen Sie tief ein und genießen Sie die Zeit in Skandinaviens wunderschöner Naturlandschaft!

Mit dem Fahrrad den Göta-Kanal entlang

Auf dem Fahrrad erkunden Sie den Göta-Kanal – eines der größten Bauwerke Schwedens – und genießen die idyllische Landschaft an Ihren Fahrradstrecken. Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Aktivitäten runden unterwegs Ihre Fahrradreise ab.

1. Tag: ANREISE NACH TRAVEMÜNDE

In Travemünde Einschiffung auf TT-Line. Abendbuffet an Bord.

2. Tag: 31 km BUS / 27 km RAD TRELLEBORG/MALMÖ

Ankunft in Trelleborg. Mit dem Fahrrad geht es auf der 2019 eröffneten nationalen Fahrradroute Sydkystenleden den Küstenstreifen entlang bis in die kleine Hafenstadt Skanör mit weißen Sandstränden. Mit dem Bus weiter nach Malmö, dort Radtour mit lokalem Guide. Auf der Erkundungstour werden drei Stopps an Restaurants eingelegt, wo Ihnen Köstlichkeiten aus der schwedischen und der internationalen Küche serviert werden. Z.B. Scandic S:t Jörgen

3. Tag: 418 km BUS / 25 km RAD MALMÖ/GRÄNNA/ LINKÖPING

Mit dem Bus geht es in das charmante Gränna. Hier setzen Sie auf einer kleinen Fähre auf die Insel Visingsö über. Sie unternehmen eine Inselrundfahrt auf dem Fahrrad. Weiterfahrt mit dem Bus nach Linköping. Zwei Übernachtungen z.B. im Scandic Frimurarehotellet

4. Tag: 11 km BUS / 35 km RAD LINKÖPING/ BORENSBERG/LINKÖPING

Die heutige Etappe beginnt direkt am Hotel. Der erste Streckenabschnitt entlang des Göta-Kanals führt in den Ort Berg, das beliebteste und meist besuchte Schleusengebiet des gesamten Kanals. Hier befinden sich die berühmte Schleusentreppe sowie zwei weitere Doppelschleusen. Anschließend nach Borensberg. Hier gehen Sie am frühen Nachmittag an Bord eines Schiffes und fahren gemütlich auf Schwedens „Blauem Band“ zurück nach Berg. Ausgeruht geht es entweder mit dem Fahrrad oder dem Bus zurück nach Linköping, wo die Möglichkeit besteht, das Freilichtmuseum Gamla Linköping zu besuchen.

5. Tag: 84 km BUS / 55 km RAD LINKÖPING/ NORSHOLM/SÖDERKÖPING/MEM

Die heutige Strecke führt weiter entlang des Kanals ans östliche Ende des Sees Roxen. Auch hier gibt es eine Schleuse, die den Wasserstand des Sees reguliert. Kaffee und Kuchen im SPA-Hotel Söderköpings

Brunn sind gegen Aufpreis buchbar. Übernachtung z.B. im Good Morning+ Nyköping

6. Tag: 140 km BUS / 59 km RAD NYKÖPING/ STOCKHOLM

Entlang der Ostsee fahren Sie ins Schärenstädtchen Trosa. Hier gibt es viele kleine Läden und Cafés, die zum Verweilen einladen. Weiterfahrt mit dem Fahrrad zum königlichen Sommerschloss Tullgarn. Die letzte Etappe nach Mariefred wird mit dem Bus unternommen. Vor der Weiterfahrt nach Stockholm sehen Sie Schloss Gripsholm. Zwei Übernachtungen z.B. im Scandic Klara

7. Tag: STOCKHOLM

Vormittags Stadtführung in Stockholm, am Nachmittag Zeit für die charmante Altstadt oder eine Schärenkreuzfahrt.

8. Tag: 530 km BUS STOCKHOLM/GÖTEBORG

Rückfahrt mit dem Bus über Örebro und Trollhättan mit den bekannten Schleusenanlagen. In Göteborg Einschiffung auf Stena Line und Buffet an Bord.

9. Tag: HEIMREISE VON KIEL

REISEMERKMALE

• Erleben Sie Schwedens „Blaues Band“ auf zwei Rädern

• Mit abwechslungsreichen Fahrradrouten und Sehenswürdigkeiten an den Tagesstrecken

• Mit Bootsfahrt, kulinarischer Stadtrundfahrt und einem ganzen Tag in Stockholm

9 TAGE 7 x HALBPENSION

1 x Ü/FRÜHSTÜCK

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.260,Einzelzimmerzuschlag ab € 335,-

REISETERMIN

Vom 01.07. bis 15.08.2026

LEISTUNGEN

• 5 Hotelübernachtungen mit Halbpension

1 Hotelübernachtung mit Übernachtung und Frühstück an Tag 7 in Stockholm

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen inkl. Frühstücks- und Abendbuffet. Bus + Hänger, max. 19m total

• „Lunch on Bike“ inkl. 3 Stopps in Malmö

• Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal Borensberg/Berg

• Eintritt + Führung Schloss Gripsholm Fährüberfahrten Gränna/Visingsö/ Gränna für Passagiere + Fahrräder

• Örtliche Führung für 3 Std. in Stockholm

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 27,-

• Einzelinnenkabine ab € 110,-

• Einzelaußenkabine ab € 165,Fahrradguide auf Anfrage

• Mittagessen im Restaurant Bettina, Borensberg € 27,-

• Kaffee + Kuchen Söderköpings Brunn € 23,-

SONSTIGES

Die Rundreise ist mit Ihrem Reisebus inkl. Fahrrädern durchzuführen. Wir empfehlen die Buchung eines Fahrrad-Guides.

REISEMERKMALE

• Erleben Sie die Vielfältigkeit Kopenhagens

• Vier geführte Fahrradtouren mit fantastischen Radwegen

• Wunderschöne Natur rund um Kopenhagen

5 TAGE

4 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.010,Einzelzimmerzuschlag ab € 225,-

REISETERMIN

Vom 01.05. bis 30.09.2026

LEISTUNGEN

• 4 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Vogelfluglinie Puttgarden/Rødby + Rødby/Puttgarden

Örtlicher Radguide für 3,5 Tage

SONSTIGES

Bitte beachten Sie, dass die Rundreise mit Ihrem Reisebus inkl. Fahrrädern durchzuführen ist.

Es besteht alternativ die Möglichkeit, Fahrräder vor Ort zu mieten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den täglichen Ausgangspunkten zu fahren. Preis auf Anfrage.

Radguide inklusive

Copenhagen Countryside auf zwei Rädern

Die dänische Hauptstadt ist als Ziel für Fahrradreisen prädestiniert. Fahrradfahrer sind in die Stadtplanung eingedacht, sodass sich Kopenhagen einfach und entspannt per Rad erkunden lässt. Die umliegende Natur lädt zu Fahrradausflügen ein.

1. Tag: ANKUNFT KOPENHAGEN – STADTRUNDFAHRT Über die Vogelfluglinie Anreise nach Kopenhagen, wo Sie die nächsten Tage im Scandic Sydhavnen o.ä. wohnen. Am Nachmittag erkunden Sie bei einer geführten Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad Kopenhagens weltbekannte Sehenswürdigkeiten. Das königliche Schloss Amalienborg, das alte Hafenviertel Nyhavn, das Rathaus und die Kleine Meerjungfrau, das Wahrzeichen der dänischen Metropole, stehen auf dem Programm.

2. Tag: 35 km Rad AMAGER/DRAGØR – ARCHITEKTUR „NEU & ALT“

Heute erkunden Sie den südlichen Teil Kopenhagens. Direkt vom Hotel können Sie mit dem Fahrrad zum künstlich angelegten Amager Strandpark fahren. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Øresundsbrücke. Im Südosten der Insel Amager liegt die kleine idyllische Stadt Dragør mit Kopfsteinpflaster in den Gassen und zahlreichen gut erhaltenen Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Ein großartiger Ort für eine wohlverdiente Mittagspause.

3. Tag: 35/68 km Rad DYREHAVEN/BAKKEN/ RUNGSTED – „NATUR & KULTUR“

4. Tag: 30 km Rad HILLERØD/FREDENSBORG/ HELSINGØR – „KÖNIGLICHE SCHLÖSSER“

Sie fahren mit dem Bus nach Hillerød, wo die heutige Etappe beginnt. Dieser Streckenabschnitt ist ganz der königlichen Familie und deren Schlössern gewidmet. Sie folgen der Route 6 von Hillerød nach Helsingør. Dabei fahren Sie einen Teil der Strecke entlang des Esrum Sees und kommen an drei der schönsten Schlösser vorbei: dem Renaissanceschloss Frederiksborg in Hillerød, der königlichen Sommerresidenz von Fredensborg und dem Hamlet-Schloss Kronborg in Helsingør. Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie eines dieser Schlösser. Nach einem königlichen Tag fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kopenhagen.

5. Tag: HEIMREISE

Heute erkunden Sie die naturschöne Gegend nördlich von Kopenhagen. In Klampenborg liegt der herrlich gelegene Tierpark Jægersborg Dyrehave, ein 1.100 ha großes Waldgebiet mit einem Bestand von rund 2.000 Hirschen. Das Eremitage Schloss, das u.a. zur königlichen Jagd benutzt wird, liegt wunderschön inmitten des Parks und lädt zu einer Verschnaufpause ein. Folgen Sie Radweg 47 und erleben Sie die dänische Riviera mit schönen, kinderfreundlichen Stränden, reizvollen Seebädern und malerischen Fischerdörfern. Können Sie sich einen schöneren Anblick vorstellen als das Kattegat bei Sonnenschein, mit Segelbooten, die langsam der Küste entlang driften? In Rungsted wohnte und arbeitete die berühmte dänische Autorin Tanja (Karen) Blixen in ihren letzten Lebensjahren. Ihr Grab liegt im Garten. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen. Entweder fahren Sie mit dem Fahrrad zurück zum Hotel oder werden vom Bus abgeholt.

Nach dem Frühstück fahren Sie über die Fährstrecke Rødby/Puttgarden wieder zurück.

Fahrradinsel Fünen

Dänemark lässt sich wunderbar auf dem Fahrrad erkunden. Besonders Fünen hat sich in den letzten Jahren als Fahrraddestination hervorgetan. Naturschöne, authentische Erlebnisse, Schlösser und ein Weingut erwarten Sie auf den Strecken dieser Tour.

1. Tag: ANKUNFT SVENDBORG

Über Sønderborg und die Insel Als fahren Sie an den Hafen von Fynshav und setzen nach Bøjden auf Fünen über. Genießen Sie die ca. einstündige Schifffahrt durch die Dänische Südsee. Fünen ist die zweitgrößte Insel Dänemarks und der Geburtsort des weltberühmten Märchendichters Hans Christian Andersen. 5 Übernachtungen z.B. im Hotel Christiansminde.

2. Tag: 60 km Rad SVENDBORG/TÅSINGE/SVENDBORG

Über die Svendborgsund-Brücke radeln Sie heute auf die Insel Tåsinge. Wunderschöne kleine Wege führen Sie zum Schloss Valdemars (nur Außnbesichtigung)., Weiterfahrt zum Hotel Troense, wo Ihnen Kaffee und Kuchen serviert werden. Gestärkt steigen Sie wieder aufs Rad und fahren weiter um die schöne Insel Tåsinge.

3. Tag: 60 km Rad SVENDBORG/LUNDERBORG/ SVENDBORG

Wald, herrliche Strände, beschauliche Fischerdörfer und eindrucksvolle Gutshöfe kennzeichnen den südlichen Teil Fünens, den Sie auf Ihrer heutigen Tour durchradeln. Es geht durch leicht hügelige Landschaften vorbei an einer Wassermühle und Fruchtplantagen. Ihre erste Pause legen Sie am Weingut Skaarupøre ein. Hier bekommen Sie eine Führung – mit Weinprobe.

4. Tag: 60 km Rad INSEL ÆRØ

In Svendborg nehmen Sie die Fähre nach Ærøskøbing auf Æro. Die Insel ist ein Fahrradparadies! Hier gibt es

insgesamt rund 150 km schöne Radwege, auf denen Sie Ærø bequem erkunden können. Die größte Attraktion der Insel ist die Natur. Genießen Sie das Inselflair und idyllische Dörfer wie Ærøskøbing und Marstal. Am Nachmittag nehmen Sie die Fähre zurück nach Svendborg.

5. Tag: 45 km Rad SVENDBORG/FÅBORG

Auf Ihrer Tagesetappe wird es kurz vor Faaborg leicht hügelig. Die sanften Hügel bei Svanninge Bakker werden auch als ”Fünische Alpen” bezeichnet – schließlich ist Dänemark ansonsten flach. Auch, wenn sich diese ”Berge” leicht mit dem Rad erklimmen lassen, haben Sie von hier eine großartige Aussicht. Faaborg ist eine von Dänemarks ältesten Kleinstädten. Die kopfsteingepflasterten Gassen, Stockrosen und der Glockenturm verleihen dem Ort eine große Portion Charme.

6. Tag: HEIMREISE

Heute heißt es Abschied nehmen. Wir empfehlen auf dem Rückweg zum Abschluss Ihrer Reise einen Besuch im Schloss Egeskov, bevor Sie über die KleinerBelt-Brücke und Richtung Heimat fahren.

REISEMERKMALE

• Fahrradreise in einer der besten Fahrradregionen Dänemarks

• Inselhüpfen in der Dänischen Südsee

• Abwechslungsreiche Fahrradstrecken in idyllischer Umgebung

6 TAGE

5 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 915,Einzelzimmerzuschlag ab € 245,-

REISETERMIN

Vom 01.06. bis 31.08.2026

LEISTUNGEN

• 5 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Fähre Fynshav/Bøjden für Bus + Passagiere

• Fähre Svendborg/Ærøskøbing/Svendborg für Passagiere + Fahrräder Eintritt + Führung Valdemars Schloss

• Kaffee + Kuchen Valdemars Schloss

• Führung + Geschmacksproben Skaarupøre Weingut

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Eintritt Schloss Egeskov (Parkanlage + Museum) € 34,Fahrradguide auf Anfrage

SONSTIGES

Bitte beachten Sie, dass die Rundreise mit Ihrem Reisebus inkl. Fahrrädern durchzuführen ist.

Wir empfehlen Ihnen die Buchung des örtlichen Fahrradguides, der unterwegs über Ihr Reiseziel und die Kultur des Landes berichten kann.

REISEMERKMALE

• Übernachtung in typischen „Rorbuer“

• Weiße Sandstrände, azurblaues Wasser, romantische Fischerdörfer und atemberaubende Berge und Fjorde

• Silent Trollfjord Cruise

6 TAGE 5 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab

Bei 25 zahlenden Gästen € 1.150,Einzelzimmerzuschlag ab € 185,-

REISETERMINE

Vom 15.06. bis 30.08.2026

LEISTUNGEN

• 5 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• Komfortabler Reisebus für die gesamte Reisedauer inkl. Kost + Logis für den Fahrer

Silent Trollfjord Cruise (3-4 Std.)

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Wanderguide auf den Lofoten (max. 12 Pers.) pro Tag € 630,-

• Wanderguide auf den Vesterålen (max. 12 Pers.) pro Tag € 405,-

• Eintritt + Führung Lofotr

Wikinger Museum € 21,-

• Walsafari ab/bis Andenes € 150,-

• Lunchpakete auf Anfrage

SONSTIGES

Gerne passen wir die Dauer und Art der Wanderungen an Ihre Gruppe an. Fordern Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot bei uns an.

6 TAGE ab € 1.150,Aktive Standortreise

Wanderparadiese Lofoten und Vesterålen

Die sagenhafte Schönheit der Lofoten und Vesterålen lässt sich am eindrücklichsten auf Wanderungen und Bootsausflügen erleben. Weiße Sandstrände, azurblaues Wasser, Fjorde und romantische Fischerdörfer sind die Kulisse Ihrer Entdeckungstouren.

1. Tag: FLUGANREISE NACH EVENES/MORTSUND Ankunft am Flughafen Harstad/Narvik in Evenes und Transfer zum Statles Rorbusenter o.ä , wo Sie für die kommenden drei Nächte untergebracht sind. Von den alten Fischerhütten, die im Wandel der Zeit in Hotels umgestaltet wurden, haben Sie einen fantastischen Blick auf das Meer und die Inselwelt der Lofoten. Zeit für eine erste kurze Entdeckungstour auf eigene Faust.

2. Tag: AUSFLUG NACH Å & WANDERUNG AUF DEN RYTEN

Sie fahren auf die südlichste Insel der Lofoten, Moskenesøya. Es erwarten Sie beeindruckende Felswände, tiefe Fjorde und weiße Sandstrände. Bei einem Aufenthalt in Å, dem malerischen Fischerdorf am Südzipfel der Insel und somit der gesamten LofotenInselgruppe haben Sie die Möglichkeit, das Stockfisch Museum zu besuchen. Später wandern Sie auf einem Trampelpfad auf den 550 Meter hohen Gipfel Ryten. Von dort blicken Sie im Westen auf das offene Meer, im Osten auf den Djupfjord. Unterhalb sehen Sie die Kvalvika Bucht, das wohl beliebteste Fotomotiv der Lofoten. Gehzeit ca. 3-4 Std.

3. Tag: AUSFLUG HENNIGSVÆR & WANDERUNG AUF DEN HOVEN

Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf die Insel Gimsøya, wo Sie auf den Panoramaberg Hoven (368 m.ü.M.) wandern. Von hier genießen Sie freie Sicht auf die Inselgruppe der Vesterålen. Gimsøya unterscheidet sich von den anderen Inseln der Lofoten, hier herrscht eine arktische Tundralandschaft mit weiten Moorfeldern vor. Anschließend Weiterfahrt zum urigen Fischerdorf Henningsvær. Das ursprüngliche Ambiente aus Seehäusern und Fischerhütten gibt einen guten Einblick in das Leben der Lofot-Fischerei. Hinter den Speichern findet man eine bunte Mischung aus Wohnhäusern, Handwerksgeschäften und Cafés. Gehzeit ca. 2-3 Std.

4. Tag: SEEADLERSAFARI UND VESTERÅLAN

Sie verlassen Ihren Standort Mortsund und fahren weiter nach Svolvær. Von dort unternehmen Sie eine ca. 3,5-stündige Fahrt im Elektroboot durch den sagenumwobenen Trollfjord. Unterwegs können Sie

Seeadler beobachten. Wieder an Land, fahren Sie weiter bis an die nördlichste Spitze der Vesterålen nach Andenes. Unser Tipp: Ein Besuch im fantastischen Lofotr Wikinger Museum (zubuchbar). Zwei Übernachtungen z.B. im Andrikken Hotel

5. Tag: KÜSTENWANDERUNG (Gehzeit ca. 5-6 Std.)

Eine schöne Wanderung durch eine Landschaft aus Strand, Watt, Hügeln und Bergen. Von der höchsten Erhebung, dem Måtind (408 m.ü.M.) genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf die Insel Bleiksøya. Unterwegs treffen Sie auf Kulturstätten, die von einer Besiedlung in der Steinzeit zeugen. Hier gibt es auch den größten Bestand an Papageientauchern auf den Lofoten. Gehzeit ca. 5-6 Std. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einer Walsafari teilzunehmen (zubuchbar).

6. Tag: HEIMREISE VON EVENES

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Norwegen für aktive

Genießer

Es erwarten Sie drei Wanderungen mit Jotunheimen - dem Dach Norwegens, dem atemberaubenden „Preikestolen“ am Lysefjord und dem Berg Gaustatoppen. Sie erleben das Hochgebirge, reizvolle Fjorde und die Schärenküste bei Stavanger.

1. Tag: 185 km OSLO/ FAGERNES

Anreise über den Flughafen Oslo. Busfahrt in die herrliche Region Valdres. Z.B. Scandic Valdres

2. Tag: 185 km VALDRES/GEILO

Die erste Wanderung führt von Beitostølen auf Knausehøgdi mit Blick auf Jotunheimen (ca. 6 km/3 Std./ blau) Am Nachmittag fahren Sie über die Hardangerweite. Z.B. Ustedalen Hotel.

3. Tag: 230 km RALLARVEGEN/FLÅM

Zug über die Hochebene von Geilo nach Myrdal. Hier steigen Sie auf den sagenumworbenen Panoramazug nach Flåm. Oder Sie begeben sich auf Mietfahrrad 20km bergab auf der Schrotterstraße „Rallarvegen“ von Hochgebirgslandschaften zum Flåmtal, entlang der Bahn. Der Rallarvegen ist einer der schönsten Radwanderwege. Busfahrt nach Voss und Fahrt mit der neuen Gondel zum Berg Hangurstoppen. Kurze Wanderung (800 m/ grün) mit Panoramaaussicht. Weiter nach Ulvik. Zwei Nächte z.B. im Brakanes Hotel

4. Tag: HARDANGER ERWANDERN ODER GENIEßEN Am Vormittag Wanderung durch die Obstplantagen zum Elvatal und Wasserfällen Bjodnebokse und Skrikjo (8,5 km/3 Std./blau). Eine andere, längere Wanderung (14,5 km/7 Std./rot) führt ins naturschöne Husedalen bis zur Hardangervidda. Dabei kommen Sie an 4 imposanten Wasserfällen vorbei. Genießen Sie die Gegend auf einer Cidersafari mit dem Boot, Fahrradtour oder geführten Kayaksafari auf dem Sørfjord.

5. Tag: 235 km KINSARVIK/STAVANGER

Heute geht es durch herrliche Fjordlandschaften mit Inselhüpfen und Wasserfällen. In Stavanger folgt eine geführte Rundfahrt durch die charmante Stadt mit malerischer Altstadt. Zwei Übernachtungen z.B. im Clarion Hotel Energy

6. Tag: 95 km PREIKESTOLEN („DIE KANZEL“)

Unvergesslicher Ausflug mit Wanderung zur berühmten Kanzel 8 km/5 Std./rot). Der Preikestolen ragt in über 600 Metern Höhe über den bekannten Lysefjord

hinaus – eine unvergessliche Krönung Ihrer Wanderreise.

7. Tag: 290 km STAVANGER/LYSEFJORD/TELEMARK

Es folgt eine wunderschöne Fahrt in die Region Telemark. Mit der Fähre durchqueren Sie ab Stavanger den spektakulären Lysefjord und bestaunen diesmal die gestern erwanderte Kanzel von unten. Danach befahren Sie die atemberaubende Gebirgsstraße in 27 Serpentinen von Lysebotn zum Øygårdstølen. Ziel ist die grüne Region Telemark. Z.B. Gaustablikk Høyfjellshotel

8. Tag: GAUSTATOPPEN ODER SONNENPFAD

Der Gaustatoppen (1883 m.ü.M.) wird als der schönste Berg Norwegens bezeichnet. Von seinem Gipfel genießen Sie einen fantastischen Ausblick, das Panorama umfasst ein Sechstel Norwegens 9 km/6 Std./ rot). Eine kürzere Wanderung ist der Sonnenpfad - mit Aussicht auf Gaustatoppen (5 km von Bergstation der Krossobahn/2 Std./blau). Weiterfahrt in die Hauptstadt Oslo. Z.B. Scandic Holmenkollen Park Hotel.

9. Tag: OSLO/HEIMREISE

Am Vormittag lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt Oslo kennen. Anschließend Transfer zum Flughafen.

REISEMERKMALE

• Jotunheimen, dem Heim der Riesen

• Entspannen oder aktiv im Ciderparadies Hardanger

• Blick vom Preikestolen auf den Lysefjord

9 TAGE

8 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 1.335,Einzelzimmerzuschlag ab € 445,-

REISETERMINE

Vom 15.06. bis 01.09.2026

LEISTUNGEN

• 8 Hotelübernachtungen mit Halbpension

• 5 Lunchpakete für die fünf Wandertage

• Örtliche Führungen für 3 bzw. 2 Stunden in Oslo + Stavanger

• Schifffahrt Stavanger/Lysebotn (Lysefjord) für Passagiere ohne Bus Zugfahrt Geilo-Myrdal + Flåmsbahn Myrdal - Geilo

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Durchgehender Wanderguide ab € 5.050,-

• Busanmietung ab € 12.500,-

• 3,5 Std. Kayaktour Hardanger p.P. € 77,-

• Fahrradmiete Hardanger pro Tag € 40,-

• Krossobahn hin+rück Rjukan p.P. € 20,-

• Gausta Seilbahn pro Weg p.P. € 51,-

Die vorgeschlagenen Wanderungen sind von unterschiedlichen Niveaus: grün (familienfreundlich) über blau (moderat) bis rot (erfordern Trittsicherheit und gute Kondition).

SONSTIGES

Flugtickets sind in Eigenregie buchbar und nicht im Preis inkludiert.

Baltikum

Die baltischen Staaten werden Sie mit ihrem individuellen Charme begeistern! Die Hauptstädte des Baltikums bieten ein hohes Maß an Facettenreichtum und laden Sie ein, die kulturelle Vielfalt Nordosteuropas zu entdecken.

Tallinn, die Metropole an der Ostsee, gilt mit ihrer beliebten Altstadt (seit 1997 UNESCO Weltkulturerbe) als eine der besterhaltenen mittelalterlichen Handelsstädte Nordeuropas und wurde vom Verlag Lonely Planet zur sehenswertesten Destination 2O18 gekürt.

Vilnius, die Hauptstadt Litauens, ist eine Stadt voller Kontraste und besticht sowohl durch charmantes Barock-Ambiente als auch pulsierenden Großstadt-Flair.

Auch Riga überzeugt durch ein besonderes Stadtbild, wo rund vierzig Prozent der Häuser im Stadtzentrum im Jugendstil erbaut sind.

Entdecken Sie das Baltikum auf einer kombinierten Skandinavienreise rund um die Ostsee!

Stippvisite Baltikum

Auf Ihrer Reise durch die Ostseeländer Polen, Litauen und Lettland erleben Sie facettenreiche Hauptstädte mit historischen Stadtkernen, architektonischen Besonderheiten und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Nordosteuropa zum Kennenlernen!

1. Tag: ANREISE NACH WARSCHAU

Anreise durch Polen zur Zwischenübernachtung in Warschau mit sehenswerter Altstadt und Neustadt. Übernachtung z.B. im Best Western Hotel Portos

2. Tag: 460 km WARSCHAU/VILNIUS

Heute Fahrt nach Litauen in die bezaubernde Hauptstadt Vilnius mit ältester Universität in Osteuropa. Die Altstadt ist das historische Zentrum von Vilnius. Das Tor der Morgenröte und der Gediminas Turm mit fantastischer Aussicht gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Übernachtung z.B. im Amberton Cathedral Square Hotel

3. Tag: 312 km VILNIUS/KLAIPEDA

Über Kaunas fahren Sie nach Klaipeda, bekannt auch als Memel. Klaipeda ist die drittgrößte Stadt Litauens und unbestrittenes Wirtschafts- und Kulturzentrum von Westlitauen. Sehenswert ist die Arche, das größte Granitdenkmal des Landes, das Segelschiff Meridianas, einst Schulschiff der Seefahrtsschule, der Skulpturenpark und der Simon-Dach-Brunnen in der Altstadt. Am Nachmittag Möglichkeit für einen Aus-

flug auf die Kurische Nehrung, wo Sie die höchsten Dünen Europas, lange Sandstrände und romantische Fischerdörfer finden! Übernachtung z.B. im Aurora Hotel Klaipeda.

4. Tag: 310 km KLAIPEDA/RIGA

Zu empfehlen ist die Fahrt nach Siauliai, wo sich der berühmte Berg der Kreuze befindet. Eine beeindruckende Geschichte und ein Bild, das man nie vergisst. Anschließend fahren Sie weiter nach Riga mit eventuellem Abstecher zum Rundale Schloss. Rigas Altstadt ist Weltkulturerbe der UNESCO. Rund um den Rathausplatz finden sich viele Sehenswürdigkeiten wie die Figur des Rolands und die Petrikirche. Die Neustadt ist insbesondere für ihre Gebäude des Jugendstils berühmt. Übernachtung z.B. im Bellevue Park Hotel Riga

5. Tag: 310 km RIGA/KLAIPEDA

Heute heißt es Abschied nehmen vom Baltikum. Fahrt nach Klaipeda zur Einschiffung auf DFDS nach Kiel.

6. Tag: HEIMREISE VON KIEL

REISEMERKMALE

• Drei Länder an der Ostsee in schöner Kombination - Polen, Litauen und Lettland

• Bequeme Rückreise mit der Fähre von Klaipeda nach Kiel

• Top Preis-/Leistungsverhältnis

6 TAGE

5 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 485,Einzelzimmerzuschlag ab € 162,-

REISETERMINE

Vom 01.05. bis 30.09.2026

LEISTUNGEN

• 4 Hotelübernachtungen mit Halbpension in guten Mittelklassehotels

• 1 Nachtpassage in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet. (Die Abfahrtszeiten der Fähre sind jeden Tag unterschiedlich!)

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 25,-

• Einzelinnenkabine ab € 141,-

• Örtliche Führung für 3 Std. in Vilnius € 194,Örtliche Führung für 3 Std. in Riga € 194,-

• Fähre Klaipeda/Kurische Nehrung hin/rück € 7,-

REISEMERKMALE

• Kombination aus spannender Architektur und wunderschönen Landschaften

• Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung

• 2 Nachtpassagen machen das Reisenkomfortabel

8 TAGE

7 x HALBPENSION

ARRANGEMENTPREIS p.P. ab € 698,Einzelzimmerzuschlag ab € 215,-

REISETERMINE

Vom 01.05. bis 30.09.2026

LEISTUNGEN

• 5 Hotelübernachtungen mit Halbpension in guten bis sehr guten Hotels

• 2 Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen mit DU/WC inkl. Frühstücks- und Abendbuffet

Fähre Klaipeda/Kurische Nehrung/Klaipeda inkl. Mautgebühren

• Besichtigung Berg der Kreuze

• Örtliche Führungen für jeweils 3 Std. in Riga, Tallinn + Vilnius

AUFSCHLÄGE/EXTRAS

• Doppelaußenkabine ab € 40,Einzelinnenkabine ab € 105,-

• Eintritt Thomas Mann Kulturzentrum, Kurische Nehrung € 4,-

• Eintritt Barockpalast Rundale € 19,-

Das Baltikum entdecken

Eine attraktive Fünfländerreise mit faszinierender Architektur, atemberaubenden Landschaften, dem Berg der Kreuze und den baltischen Hauptstädten. Erleben Sie das lebendige Vilnius, Rigas Jugendstil und die gut erhaltene Altstadt Tallinns.

1. Tag: ANREISE NACH WARSCHAU

Anreise zur Zwischenübernachtung in der polnischen Hauptstadt Warschau mit sehenswerter Alt- und Neustadt. Warschau hat viel zu bieten, aber der Besuch des Lazienki Parks ist ein Muss, auch wenn die Zeit sehr knapp ist. Übernachtung z.B. im Best Western Hotel Portos.

2. Tag: 460 km WARSCHAU/VILNIUS

Heute reisen Sie weiter in nordöstlicher Richtung nach Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Bei einer Stadtführung lernen Sie eine der ältesten Universitätsstädte Europas kennen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) mit dem Tor der Morgenröte und die Kirche St. Annen. Übernachtung z.B. im zentralen Amberton Cathedral Square Hotel.

3. Tag: 310 km VILNIUS/KLAIPEDA

Mit der Fähre von Klaipeda nach Smiltynes auf die Kurische Nehrung. Im Jahr 2000 wurde diese faszinierende Dünenlandschaft von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Düne bei Nidden ist eine der größten Dünen Europas. Lassen Sie sich vom Wechselspiel der Landschaft verzaubern. Fähre zurück nach Klaipeda zur Übernachtung z.B. im Amberton Klaipeda Hotel

4. Tag: 310 km KLAIPEDA/RIGA

Ein Zwischenstopp am Berg der Kreuze in Siauliai ist zu empfehlen. Eine beeindruckende Geschichte und ein Bild, das man nie vergisst. Weiterfahrt nach Lettland mit Abstecher zum ca. 70 km von Riga entfernt gelegenen Barockpalast Rundale. In Riga Besichtigung der mittelalterlichen Hansestadt mit Rundgang durch die Altstadt. Sie sehen u.a. das Schloss, die Kirche des heiligen Peters, den Dom und die alten Fachwerkhäuser. Z.B. Bellevue Park Hotel Riga.

5. Tag: 310 km RIGA/TALLINN

Entlang der Westküste nach Pärnu. Das Seebad an der estnischen Küste hat einen ca. 3 km langen Sandstrand. Sehenswert sind die Elisabethkirche, die Katharinenkirche, der Rote Turm, die Villa Ammende und das Tallinner (Revaler) Tor in der Altstadt. Fahrt nach Tallinn in die Hauptstadt Estlands. Sie liegt am finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 km südlich von Helsinki. Zwei Übernachtungen z.B. im Original Sokos Hotel Viru.

6. Tag: TALLINN

Vormittags geführte Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Unterstadt und des Domberges. Die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Bauten und Wehranlagen gilt als touristische Perle des Baltikums. Sehenswert u.a. die Nikolaikirche, die Heiliggeistkirche, die orthodoxe Aleksander-Nevski-Kathedrale und das Rathaus. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Gegen Abend Einschiffung auf Tallink Silja Line nach Stockholm. Abendbuffet an Bord.

7. Tag: 470 km STOCKHOLM/GÖTEBORG Fantastische Fahrt durch die schwedische Schärenwelt am Morgen. Gegen 10.00 Uhr Ankunft in Stockholm und Möglichkeit für eine kurze Orientierungsfahrt durch die schwedische Metropole. Weiterfahrt zur Einschiffung auf Stena Line in Göteborg. Freuen Sie sich auf das Schlemmerbuffet.

8. Tag: HEIMREISE VON KIEL

RIGA

AUS UNSEREN VERTRAGSBEDINGUNGEN

1. Vertragsgegenstand und Rechtsgrundlage

Die vertragliche Leistungspflicht der Firma NORDIC TOURS A/S (nachstehend NT gekürzt) besteht in der Verschaffung der vereinbarten Einzelleistungen oder ganze „Reisepakete“ an den Auftraggeber (nachstehend AG gekürzt). Diese Bedingungen gelten ausschließlich für Verträge mit gewerblichen Kunden, welche die Reiseleistungen als Reiseveranstalter und unmittelbarer Vertragspartner ihrer Kunden vermarkten. Die Geschäftsbedingungen des AG haben keine Gültigkeit gegenüber von NT. Dies gilt auch dann, wenn der AG versucht, seine Geschäftsbedingungen für anwendbar zu erklären. Geschäftsbedingungen, Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen von Leistungsträgern wie Fluggesellschaften, Beförderungsunternehmen, Kartenverkaufsstellen und Hotels gelten im Rechtsverhältnis zum AG auch dann, wenn dieser nicht von NT auf deren Gültigkeit hingewiesen wurde.

2. Buchung

Eine Buchung wird erst nach schriftlicher Bestätigung beiderseits als gültig angesehen. Bis dahin sind alle Vorschläge, Angebote, Auskünfte über Verfügbarkeit und desgleichen freibleibend für NT und kostenfrei für den AG. Die schriftliche Bestätigung durch NT setzt oft die endgültige Bestätigung bzw. Zuteilung von den gewünschten Kabinenkategorien durch Fährgesellschaften voraus. Änderungen, Ergänzungen, Zusicherungen und Nebenabreden nach Vertragsschluss bedürfen der Textform. NT ist verpflichtet, den AG über wesentliche Leistungsänderungen unverzüglich zu informieren.

3. Namensliste

Eine Teilnehmerliste mit den vollständigen Namen und Geburtsdaten der Teilnehmer sowie des Fahrers und Reiseleiters einschließlich der gewünschten Zimmer- und Kabinenverteilung muss vier Wochen vor Reiseantritt bei uns eingegangen sein. Bei Reisen mit Nachtfähren benötigen wir außerdem die Pass- bzw. Personalausweisnummern sämtlicher Teilnehmer.

4. Zahlung / Anzahlung

Die Rechnungssumme muss spätestens 14 Tage vor Reiseantritt bei uns eingegangen sein. Erst dann erfolgt die Zusendung der Reiseunterlagen. Je nach Rechnungssumme und der Anzahl eingebuchter Reisen kann eine Anzahlung bei Saisonbeginn erhoben werden. Der AG hat die Möglichkeit, auf eigene Rechnung Sicherheit durch unwiderrufliche, unbedingte und unbefristete Bankbürgschaft einer Geschäftsbank oder Sparkasse zu leisten.

5. Freiplätze

NT stellt für alle Katalogreisen nach Skandinavien und in das Baltikum einen Freiplatz im Einzelzimmer bei 20 zahlenden Reiseteilnehmern und einen zusätzlichen Freiplatz ab 35 zahlenden Reiseteilnehmern. Zu beachten sind evtl. Zuschläge für eine Einzelkabine (bzw. ein

Einzelabteil im Nachtzug), die der AG für den Fahrer bzw. Reiseleiter bestellen und einkalkulieren möchte. Wenn keine Einzelzimmer genutzt werden, werden Freiplätze in Doppelzimmer/Doppelinnenkabine vergeben. Für Russland, Schottland und Island gelten abweichende Freiplatzregelungen, die aus der jeweiligen Bestätigung hervorgehen.

6. Stornierung

Ganze Gruppen können bis spätestens 45 Tage vor Reisebeginn (bzw. am Werktag davor) kostenlos storniert werden, falls nicht anders aus der Bestätigung von NT hervorgeht. Bei Stornierung nach der Stornierungsfrist behält sich NT das Recht vor, sämtliche angefallene Kosten der Leistungspartner dem AG bis zu 95% des vollen Reisepreises zu berechnen. Die Stornobedingungen gelten auch im Falle von z.B. Flugstreiks, Krieg oder kriegsähnliche Ereignisse, Epidemien, Naturkatastrophen, Reiserestriktionen im sowohl Herkunftsland als auch am Reiseziel.

Bei Stornierung von Einzelpersonen gelten folgende Bedingungen: Vom Stornotermin bis zum 22. Tag vor Reiseantritt fallen 25 % Stornogebühren an, ab dem 21. bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 5O %, ab dem 14. bis zum 4. Tag vor Reiseantritt 75 % und ab dem 3. Tag vor Reiseantritt bis 95%.

Für Reisen auf Hurtigruten/Havila Kystruten gelten die Stornofristen und Bedingungen der beiden Reedereien. Die Bedingungen für Saison 2026 liegen per Druckdatum dieses Kataloges noch nicht vor. NT informiert jederzeit den AG über die aktuellen Bedingungen. Bei Reisen mit Übernachtung an Bord, sollte der AG mit mindestens 120 Tagen Stornofrist rechnen.

7. Leistungen

Die Preise gelten generell ab 20 Personen. Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus dem Angebot und der endgültigen Bestätigung. Alle Zimmer haben Dusche/Bad und WC. Halbpension besteht jeweils aus Frühstücksbuffet und Abendessen (3-Gänge-Menü oder Buffet). Für evtl. Fährpassagen wird mit einer Buslänge von 14 m kalkuliert, und es wird ein entsprechender Busplatz reserviert. Maut-, Straßen- und Brückengebühren sind in den Angeboten von NT generell nie enthalten. Flüge sind auch nicht enthalten. Kurze Fährüberfahrten, die Teil einer Katalogreise sind, sind nicht im Preis und Leistungspaket inkludiert, sofern sie nicht ausdrücklich als enthaltene Leistungen im Katalog aufgeführt sind. Die meisten innernorwegischen Fährüberfahrten sowie Mautstraßen können mit AutoPASS gezahlt werden. Hotelzimmer sind generell Standardzimmer, sofern nicht anders angegeben. Zimmer mit getrennten Betten (Twin) sind auf Anfrage und evtl. gegen Aufpreis buchbar. Der Einzelzimmerzuschlag bezieht sich grundsätzlich auf die Einzelzimmerbelegung in den Hotels. Einzelkabinen werden auf Anfrage angeboten und gebucht. Kinder bis einschl. 11 Jahre erhalten 5O% Ermäßigung (bzw. Personen ab 12 Jahre 1O% Ermäßigung) auf den Grundpreis

pro Person/Unterbringung im Doppelzimmer für die Unterbringung im Extrabett im Doppelzimmer und in der 3-Bett-Kabine zusammen mit zwei Vollzahlern.

8. Postschiff

Seit 2021 gibt es auf der traditionsreichen Seereise zwischen Bergen und Kirkenes zwei Postschiff-Anbieter. Je nach Wunschtermin werden entweder Schiffe der Reederei Hurtigruten oder Havila Kystruten bestätigt. Bei beiden Reedereien sind deren Stornierungsbedingungen zu beachten.

9. Sonstiges (Haftung, Leistungs- und Preisänderungen, Gerichtsstand)

NT haftet weder im Falle von Force Majeure noch für Angaben der Leistungsträger. Grundsätzlich sind NT nicht-wesentliche Leistungsänderungen gestattet, z.B. können bestätigte Hotels durch gleichwertige Hotels ersetzt werden. Sollten vor oder während einer Reise aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände Abhilfe und Programmänderungen erforderlich werden, sind eventuelle extra Kosten vom AG zu tragen. Sollten z.B. Hotel- oder Fähränderungen notwendig werden, durch Routenniederlegungen, Hotelschließungen, Programm- oder Lieferantenausfall, Grenzschließungen, Witterung, technische Probleme oder desgleichen, ist NT berechtigt mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes auf Rechnung des AG die bestmögliche Lösung für den AG und seine Gäste zu finden. NT haftet nicht für Leistungen und Leistungsteile, gleich welcher Art, die vom AG zusätzlich zu den Leistungen von NT organisiert oder seinen Kunden zur Verfügung gestellt werden. Preisänderungen durch erhöhte Kosten seitens der Leistungsträger, z.B. für Rohwaren, Treibstoff oder andere Energiträger,, evtl. Steuer- und MwSt.-Erhöhungen sind jederzeit bis 30 Tage vor Abreise vorbehalten und vom Auftraggeber zu zahlen. Bei Erhöhung der Wechselkurse kann der Reisepreis in dem Umfang erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für NT verteuert hat. Im Falle einer nachträglichen Änderung des Preises hat NT den Kunden unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren. Der AG ist für die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten, Reise- und Sicherheitshinweise, Pass-, Zoll- und Gewichtsvorschriften, evtl. notwendige Winterausrüstung, gültige Unfallversicherungen, Sicherungsscheine etc. selbst verantwortlich. Druckfehler vorbehalten. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge. Der Gerichtsstand für evtl. Rechtsstreitigkeiten ist DK-Aarhus.

Diese Vertragsbedingungen sind eine durch NORDIC TOURS gekürzte und angepasste Version basierend auf den PMA des VPR: Urheberrechtlich geschützt; VPR Internationaler Verband der Paketer e.V. und Noll & Hütten Rechtsanwälte, Stuttgart | München.

WILLKOMMEN IN SKANDINAVIEN

Ob Sie die Nordlichter erleben oder das entspannte Flair skandinavischer Städte genießen möchten –bei Scandic sind Sie in den besten Händen. Freuen Sie sich auf gemütliche Betten, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und einen herzlichen Service an den schönsten Standorten Skandinaviens.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.