© Gaby Gerster
SPANNUNG
Richtig GRUSELIG
Jörg Maurer Geboren 1953, ist er einer der wenigen Autoren, die ihre Hörbücher selbst sprechen und dies unglaublich gut können. Kein Wunder: Er war viele Jahre lang Kabarettist. Jörg Maurer Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel Gesprochen von Jörg Maurer 2 MP3-CDs, 684 Min. D 19,95 € argon hörbuch
Herr Maurer, in Ihrem Hörbuch passiert etwas Unglaubliches: Kommissar Jennerwein findet sich in einem fremden Körper wieder. Wollen Sie damit die Grenzen der Kriminalliteratur neu ausloten? Das tue ich doch schon seit Jahren! In diesem 14. Fall von Kommissar Jennerwein vielleicht am konsequentesten. Jennerwein steht nicht nur unter Mordverdacht, er scheint auch gar nicht mehr er selbst zu sein. An einer Stelle lesen Sie: „Das Sommerkleid von Suse Drittenbass knirschte, als ob sich ein großer Trauerzug über einen kieselbestreuten Friedhofsweg quälen würde, Leichenwagen inklusive.“ Herr Maurer, bitte verraten Sie uns, welche Getränke Sie zur Inspiration trinken, um derart virtuose Opfergattinnenbeschreibungen zustande zu bekommen. Meist genügt ein Glas frisches Quellwasser. Jennerwein liest in einem Buch über Wahrnehmungsstörungen, dass fast jede Geistesgröße einen psychischen Defekt gehabt hat. Ganz unter uns: Sie – als literarische Geistesgröße … Ich leide unter dem Zwang, Buchstaben nach bestimmten, geheimnisvollen Regeln aneinanderzureihen, so dass sie am Schluss noch einen Sinn ergeben.
14
A Lesung
C Lesung mit Musik
Irgendwann in der Geschichte begibt sich Jennerwein in die Obhut zweier mächtiger Organisationen: der Mafia und der katholischen Kirche. Welche der beiden Organisationen ist gefährlicher? Ich werde den Teufel tun, es mir mit der Mafia zu verderben, indem ich sage: die katholische Kirche ist gefährlicher! In Ihrem Hörbuch spielt die Technik der „Neurokopie“ eine zentrale Rolle. Was ist das? Es geht um Gedächtnisimplantate und die Übertragung ganzer Gehirnregionen auf andere Personen. Das klingt nach fantastischer Literatur, hat aber einen realen Hintergrund: Der Unternehmer Elon Musk lässt schon seit Jahren in dieser Richtung forschen. Er nennt es „Neuralink“, das ist richtig gruselig, ich musste nicht viel dazuerfinden. Ich habe seine Visionen einfach nur ein bisschen weitergedacht. Es gibt eine Figur in Ihrem Buch, die einen wirklich bedrohlich klingenden Namen trägt: Security-Manfred. Wer bitte ist Security-Manfred? Security-Manfred arbeitet auf einem dunklen Parkplatz, auf dem undurchsichtige Dinge passieren. Ich gebe es zu: Immer, wenn ich den Namen niedergeschrieben habe, hat es mich selbst geschaudert! Security-Manfred hat mich in meinen Träumen verfolgt. Eines Tages bekam ich sogar bedrohliche Post von ihm. Und als ich gestern geduscht habe, wer stand hinter dem Vorhang? …
D Autorenlesung
E Hörspiel
F Schauspiel
I Feature
J Originalton
Interview: Jörg Steinleitner
Jörg Maurer im Interview über Opfergattinnen, psychische Defekte und sein neues Hörbuch