Case Study / Fallstudie - DE | Konferenz zum Frieden in der Ukraine

Page 1


FALLSTUDIE

Weltpolitiker im Bürgenstock Resort Lake Lucerne begrüsst

DAS 5-STERNE-RESORT IN DEN SCHWEIZER ALPEN BEHERBERGTE STAATSOBERHÄUPTER, FÜHRENDE POLITIKER AUS ALLER WELT UND HUNDERTE VON VIPS FÜR DIE HOCHRANGIGE KONFERENZ ZUM FRIEDEN IN DER UKRAINE 2024.

EIN PLATZ IN DER GESCHICHTE

In den letzten Jahren hat es nur wenige globale Konferenzen mit gleichem Profil und Bedeutung gegeben. Und als die Schweizer Regierung nach einem Veranstaltungsort für den «Summit of Peace in Ukraine» im Juni 2024 suchte, fand sie den perfekten Ort: das Bürgenstock Resort Lake Lucerne, im Herzen der Zentralschweiz.

Und während die Gästeliste kaum zu übertreffen, die Errungenschaften des Gipfels ermutigend und die logistische Arbeit hinter den Kulissen umfangreich waren, war das Aussergewöhnliche, dass das Resort nur zwei Monate Zeit hatte, um die gesamte Veranstaltung auf die Beine zu stellen und das grösste politische Ereignis in der Geschichte der Schweiz durchzuführen. Mit dieser Leistung hat sich das Bürgenstock Resort als einer der weltweit führenden Konferenzorte etabliert – und das nicht nur dank der atemberaubenden Landschaft, sondern auch dank eines erfahrenen Teams mit einer «can-do» -Einstellung und einem zuverlässigen Netzwerk lokaler Lieferanten. Zwei Tage lang trafen sich führende Persönlichkeiten aus aller Welt, darunter der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky, der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und die US-Vizepräsidentin Kamala Harris, um in der einzigartigen Lage des Bürgenstock Resorts den künftigen Kurs auf Stabilität in der Ukraine abzustecken und ein Galadinner zu geben.

VORAUSPLANUNG AM PERFEKTEN ORT

Als die Schweiz anbot, das hochkarätige Treffen zum Frieden in der Ukraine auszurichten, wurde die Regierung mit der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort beauftragt. Über das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten wurde das Bürgenstock Resort aufgrund seiner Fünf-SterneGastfreundschaft, der sicheren Umgebung, der Nähe zu den Flughäfen und der Preisgestaltung gegenüber einigen renommierten Mitbewerbern und einer Reihe von Genfer Hotels ausgewählt.

Aber das war nur der Anfang: Aufgrund der Wichtigkeit der Teilnehmer musste sich das Hotel eng mit zahlreichen in- und ausländischen Stellen abstimmen, darunter Schweizer Ministerien, die Schweizer Armee und die Bundespolizei, Sicherheitsdienste, der USGeheimdienst und die Sicherheitskräfte des ukrainischen Präsidenten. Im Vorfeld und entsprechend der politischen Bedeutung der Konferenz musste das Resort auch den Bau von zwei Flugabwehranlagen und sechs sicheren Hubschrauberlandeplätzen ermöglichen. Bis zum Beginn der Konferenz waren 700 festangestellte Mitarbeiter und 350 Leiharbeiter vor Ort, die alle eine Reihe von Sicherheitskontrollen durchlaufen mussten, bevor sie das Resort betreten durften, um den VIPs aus aller Welt die gewohnte Gastfreundschaft zu bieten. Das Team leistete 19.800 Arbeitsstunden, verwaltete Hunderte von Hotelzimmern und organisierte den Transport der

Delegationen und VIPs.

Die drei Hotels und Residenzen des Resorts wurden zum Dreh- und Angelpunkt der globalen Demokratie. Ein hochmodernes Tenniszentrum wurde zum Plenarsaal umfunktioniert, und unzählige Sitzungen fanden in den Korridoren und Hotelzimmern des historischen Anwesens statt – ein passender Tribut an die neunjährige, 650 Millionen Franken teure Renovierung, die 2017 abgeschlossen wurde. Die Staats- und Regierungschefs der Welt legten ihre Differenzen auf dem Hotelgelände bei, wobei viele von ihnen frühmorgens in den Bergen mit Blick auf den See eine Runde joggen gingen – eine Aussicht, die der damalige britische Premierminister Rishi Sunak als «die wahre Schweiz» bezeichnete.

Eine Veranstaltung mit mehr als 1.500 Personen –darunter 57 Staatsoberhäupter und 32 Vertreter auf Ministerebene aus 93 Länderdelegationen sowie 500 Journalisten – auszurichten, ist keine leichte Aufgabe, aber die Gastgeberin der Veranstaltung, die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd, bezeichnete sie als «perfekt organisiert». Der berühmte «Spirit des Bürgenstocks», wie ihn Kamala Harris beschrieb, hatte auch die gewünschte Wirkung: Die Staatsoberhäupter aus aller Welt unterzeichneten das «Bürgenstock-Kommuniqué» – ein Kommuniqué, von dem viele hoffen, dass es die Grundlage für dauerhaften Frieden in Europa bilden wird.

«DIESER VERANSTALTUNGSORT WIRD ERFOLG BRINGEN»

Aufgrund der Grösse des Anlasses lag der Schwerpunkt natürlich auf der Küche: Ein Team von 160 Köchen bereitete an den beiden Tagen 6.000 Mahlzeiten zu, während die Teilnehmer und das Sicherheitspersonal 2.100 Croissants und Plundergebäck verzehrten und mehr als 340 kg Kaffee von den Maschinen des Resorts gebrüht wurden. Da alle Augen auf das Galadinner gerichtet waren, lehnte sich das Team an den «Spirit of Bürgenstock» an und präsentierte ein Menü voller Schweizer Charakter und Produkte – aber auch in der erforderlichen Grössenordnung.

In der Zwischenzeit stand eine spezielle Arbeitsgruppe von 15 Spezialitätenköchen für kurzfristige Anfragen bereit, um sicherzustellen, dass auch die individuellsten Wünsche erfüllt werden konnten, ohne den Gesamtbetrieb der Küche zu unterbrechen.

Einigen Gästen blieb jedoch nicht nur der Blick auf den Vierwaldstättersee oder die Schweizer Küche in Erinnerung. Mehr als ein Sicherheitskonvoi wurde von einem VIP angehalten, der Fotos von den mit Kuhglocken ausgestatteten Kühen machen wollte. Und die Kulisse beeindruckte selbst diejenigen, die an solche Gipfel gewöhnt sind; wie Präsident Zelensky selbst sagte, «dieser Ort wird Erfolg bringen.»

DIE GÄSTELISTE LEADERS

Einige der weltweit wichtigsten politischen Persönlichkeiten nahmen teil

92 Delegationen aus 93 Ländern nahmen an dem Gipfel teil, darunter 57 Staatsoberhäupter

ZU DEN DELEGIERTEN GEHÖRTEN

Wolodymyr Zelensky, Präsident, Ukraine Kamala Harris, Vizepräsidentin, USA

Emmanuel Macron, Präsident, Frankreich

Rishi Sunak, Premierminister, Vereinigtes Königreich

Justin Trudeau, Premierminister, Kanada Nana Akufo-Addo, Präsident, Ghana

Mette Frederiksen, Premierministerin, Dänemark

Ursula von der Leyen, Präsidentin, Europäische Kommission

Viola Amherd, Präsidentin, Schweiz

Olaf Scholz, Bundeskanzler, Deutschland Fumio Kishidaa, Premierminister, Japan

Wir haben eine Geschichte.

Wir haben schon früher Veranstaltungen ausgerichtet – wir haben mit allem gerechnet.

Das Bürgenstock Resort beherbergte auch

500 Medienvertreter über das Wochenende

Bürgenstock Resort in Zahlen

UNSER PERSONAL

1,150 Mitarbeiter arbeiteten während des Wochenendes...

…darunter 160 Köche

700 Bürgenstock-Mitarbeiter

53 Studenten des Gastgewerbes Jede Delegation wurde von 15 Mitarbeitern betreut

DIE HERAUSFORDERUNG ANNEHMEN

Das Team des «Summit for Peace in Ukraine» im Bürgenstock Resort, hatte bereits zahlreiche Konferenzen durchgeführt, diese stellte jedoch zwei einzigartige Herausforderungen dar: eine kurze Vorlaufzeit von nur wenigen Monaten und die Tatsache, dass die gesamte Veranstaltung in nur zwei arbeitsreiche, hektische Tage der Diplomatie gepackt wurde.

«Normalerweise braucht man für eine derartige Veranstaltung mindestens ein Jahr», sagt Chris K. Franzen, der Managing Director des Hotels. «Aber hier geht es um den Terminkalender von Staatsoberhäuptern aus aller Welt, und natürlich stehen auch weitere politische Ereignisse an. Es musste also kurz nach dem G7-Gipfel im Juni stattfinden.»

Da das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten für die Sicherheit zuständig war, konzentrierte sich Franzen darauf, das Resort vorzubereiten, was bedeutete, dass man sich schnell mit den Gästen in Verbindung setzen musste, die bereits gebucht hatten und ein anderes Mal wiederkommen sollten, und dass man sogar einige Langzeitgäste ausquartieren musste. Die eigentliche Herausforderung war jedoch die schiere Menge an Menschen.

Ständig gingen Delegationen ein und aus, während das Personal rund um die Uhr in Bussen aus kleinen Dörfern durch Sicherheitskontrollen geschleust wurde. Franzen schätzt, dass er in der Lobby mehr als 250 Personen die Hand schüttelte.

«Viele der Staatsoberhäupter kamen nur für einen Tag oder kürzer. Ich hatte schon öfter Staatsoberhäupter zu Gast, aber noch nie so viele, die ein- und ausgingen.» Die nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit mit den verschiedenen Sicherheitsbehörden sorgte für einen reibungslosen Ablauf – sogar besser als auf einem internationalen Flughafen.

Angesichts der strengen Sicherheitsvorkehrungen und des weltweiten Medieninteresses war die Planung im Vorfeld der Veranstaltung entscheidend. «Man kann nicht bis zur letzten Minute warten – man muss dafür sorgen, dass alles bereit ist. Wir hatten (aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen) keinen Zugang, so dass wir nicht einfach Nachschub anfordern konnten, wenn wir vergessen hatten, Lebensmittel, Seife, Hausschuhe oder Ähnliches zu bestellen. Wir mussten uns überlegen, wie viele Dienste wir in Anspruch nehmen wollten. Werden wir genug Bettwäsche oben im Resort haben, denn die wird im Tal für uns gewaschen, und die Armee will aus offensichtlichen Gründen nicht, dass Lastwagen den Berg rauf und runter fahren.»

Auch intern wurde das Team akribisch vorbereitet. «Die meisten von ihnen hatten so etwas noch nie gemacht», sagt Franzen. «Es ging also nur darum, zu erklären und

Wir hätten uns keine besseren

Partner wünschen können

IGNAZIO CASSIS, BUNDESRAT DER SCHWEIZ

Bürgenstock Resort in Zahlen LOGISTIK

30,000 Schritte hat Küchenchef

Mike Wehrle am Samstag in und um Bürgenstock zurückgelegt

380 Limousinen, Armeetransporter und Shuttlebusse, die am Wochenende rund um das Resort eingesetzt wurden

250 Hände, die von Geschäftsführer

Chris Franzen bei der Ankunft der Delegationen am Freitag geschüttelt wurden

220 Hubschrauber-Shuttles für die An- und Abreise

4 Personalkantinen, die während des Wochenendes benutzt wurden

Erwartungen zu formulieren, damit jeder weiss, was er zu tun hat und wann er es tun muss.»

Vielleicht ist es Franzens Erfahrung im Gastgewerbe, die es ihm ermöglicht, so gelassen über die reibungslose Durchführung eines der grössten diplomatischen Treffen des Jahrhunderts zu sprechen. Er beschreibt es sogar als «unkompliziert» und sagt, dass es herausfordernder ist, das Resort unter normalen Umständen mit Gästen zu führen, die nicht an so enge Zeitpläne gebunden sind.

Sein Highlight jedoch? In der Lobby zu stehen und zu beobachten, wie führende Persönlichkeiten aus aller Welt gemütlich plaudern, während sie die Aussicht vom Bürgenstock Resort bewundern. Sie müssen sich ganz offensichtlich wie zu Hause gefühlt haben.

EINE TEAM-LEISTUNG

Mike Wehrle, kulinarischer Direktor des Bürgenstock Resorts, hat allein an einem Tag der Konferenz fast 30.000 Schritte zurückgelegt – und mindestens einen prominenten neuen Fan. Der US-Vizepräsidentin Kamala Harris schmeckte die Melanzane (Kashk-o Bademjan) des Hotels so gut, dass sie nach dem Rezept fragte und auch einen Kuchen für ihren Mann mitnahm. Mike Wehrle schenkte ihr sein Seven Kitchens-Kochbuch.

Wie Franzen führt auch Wehrle den Erfolg des CateringBetriebs auf die Planung zurück. «Wir haben viele Verkostungen durchgeführt», sagt er, und mit einem Kernteam von 25 Köchen, die seit der Wiedereröffnung des Resorts im Jahr 2017 mit ihm zusammenarbeiten, sowie mehr als 100 weiteren, waren sie gut vorbereitet.

Diese Vorausplanung kam am Abend des wichtigen Galadinners zum Tragen. Die kalte Vorspeise, Schweizer Saiblingsfilet mit Meerrettich, grünem Spargel und Erbsensprossen, wurde im Voraus zubereitet, damit die Küche den Hauptgang, Kalbsbäckchen im Blätterteig, mit Schweizer Pilzen und wildem Brokkoli, zubereiten konnte. Als Dessert wurde ein traditionelles Schweizer Dessert mit einheimischen Meringues und Erdbeeren serviert. Das Essen kam gut an: einfache, qualitativ hochwertige Mahlzeiten, die es ermöglichten, die eigentliche Arbeit der Konferenz, einen diplomatischen Durchbruch, fortzusetzen.

Das war allerdings nur der Hauptraum. Überall im Hotel bestellten VIPs Zimmerservice, während andere asiatische und italienische Küche in den anderen Restaurants des Hotels genossen.

Wehrle wusste, dass sein Team dem gewachsen war –und Dominik Stalder, der Projektleiter und heutige Hotel Manager, sieht das genauso. «Wir sind ein Team – das ist Teamgeist. Alle haben gelächelt und waren begeistert», sagt der erfahrene Hotelier. Viele im Führungsteam des Resorts sind schon seit Jahren im Bürgenstock Resort und kennen den schönen Bergort wie ihre Westentasche, sodass sie volles Vertrauen in die Planung des Events haben.

Dazu gehört auch das Netzwerk von Lieferanten und Dienstleistern, das sich das Resort aufgebaut hat –Partner, denen Stalder laut eigener Aussage «blind vertrauen kann».

Wie für den Rest des Teams war auch für Stalder der Gipfel selbst fast das Einfachste. Nach wochenlangen Ortsbesichtigungen durch verschiedene Sicherheitsund diplomatische Delegationen, nach Treffen mit AVExperten und sogar Zeltbauern lief alles mit der Präzision einer Schweizer Uhr. «Es war nicht ruhig, aber alles funktionierte so, wie wir es geplant hatten, sodass es nicht viele Schwierigkeiten zu beheben gab. Der Beweis für die Planungsarbeit war, dass wir einfach nicht viele Probleme hatten.

Franzen ist zuversichtlich, dass das Bürgenstock Resort bewiesen hat, dass es die grössten Konferenzen – und auch kleinere – bewältigen kann. Nur 48 Stunden vor dem «Summit on Peace in Ukraine» hatte ein Pharmakonzern sein jährliches Treffen im gleichen Resort abgehalten und war ebenso zufrieden wie die Schweizer Regierung, die bald darauf zum Kunden wurde.

«Das Wichtigste für mich war, dass ich mit Zuversicht sagen kann: Seht her, wir im Team und im Resort, wir schaffen das. Es gibt keinen Grund, warum wir nicht mehr davon haben sollten», sagt er. «Die Veranstaltung ist wunderbar gelaufen und wir sind stolz auf die Rolle, die wir beim Summit for Peace gespielt haben.»

Über das Bürgenstock Resort Lake Lucerne

GELEGEN AUF EINEM BEWALDETEN BERGKAMM ÜBER DEM VIERWALDSTÄTTERSEE, ZÄHLT DAS 1873 ERÖFFNETE BÜRGENSTOCK RESORT ZU DEN GRÖSSTEN RESORTS EUROPAS. NACH DER IM JAHRE 2017 ABGESCHLOSSENEN RENOVIERUNG IN HÖHE VON CHF 650 MIO, VERFÜGT DAS RESORT ÜBER ZWEI PREISGEKRÖNTE SPAS, 10 RESTAURANTS, LOUNGES UND BARS, SOWIE RESIDENZEN UND DREI HOTELS. DARUNTER ZÄHLT DAS 5-STERNE SUPERIOR BÜRGENSTOCK HOTEL & ALPINE SPA (THE CONTEMPORARY UND THE HERITAGE), DAS GLEICHZEITIG EIN MITGLIED DER VEREINIGUNG THE LEADING HOTELS OF THE WORLD IST.

DAS RESORT VERFÜGT ÜBER 31 EINZIGARTIGE TAGUNGSRÄUME. DER GROSSE BALLSALL MIT SEEBLICK, EIGNET SICH PERFEKT FÜR PRIVATE ODER GESCHÄFTLICHE VERANSTALTUNGEN. DAS GESAMTE KONFERENZZENTRUM WEIST FÜR JEDERLEI ART DYNAMISCHER VERANSTALTUNG EINE ERSTKLASSIGE AUSSTATTUNG AUF.

IN DEN BÜRGENSTOCK DIAMOND DOMES SETZT SICH DAS BREITE ANGEBOT AN TAGUNGS-UND VERANSTALTUNGSRÄUMEN FORT – ZWEI TENNISHALLEN MIT ATEMBERAUBENDER ARCHITEKTUR, DIE ALS VERANSTALTUNGSRÄUME GENUTZT WERDEN KÖNNEN –, DEM WALDHOTEL BY BÜRGENSTOCK, DEM BÜRGENSTOCK KINO, DEM EIGENSTÄNDIGEN SCHWEIZER CHALET « SPYCHER » UND DER « SIMMENTALER STUBE » IM BERNER STIL.

Das Bürgenstock Resort unterstützt Sie gerne bei der Durchführung Ihrer Veranstaltung, bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen events@burgenstockresort.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.