April/Mai | Nr. 4/09 | ZKZ 1023 | € (D) 3,80 | CHF 7.50 | € (A) 3,90 | www.dran.de | www.dran.ch
Jetzt neu! Wir haben alles aufgefrischt!
Mich verändern? – Warum nicht immer und wenn ja, wie. Liebe – Bei der ersten Krise nicht gleich gehen. Fashion fair – Sandra Troegl von armedangels. Hollywood – Mit Filmen predigen.
Das Magazin zum Selberglauben | Neunmal im Jahr | 68 Seiten
Jetzt ist dran ganz neu! o b A n i e t z t Je ! n e h c a m r a kl w w w.d ra n .d e Ka r t e ie d h c a f in e r e d O a b s c h ic ke n .
Ko st e n lo s Te st h e ft e vo n d ie se r A u sg a b e b e st e lle n ! S ie h e K a rt e .
[dranStudie 19plus] Zusammen mit dem Institut Empirica haben wir die
sentativ erfassen, was Leute wie wir mit
„dranStudie 19plus“ entwickelt. Im ersten Teil haben
Gemeinde erleben und wo wir unseren
wir knapp dreihundert Jugendarbeiter nach ihren
Glauben leben. Daraus sollen Perspektiven
Einschätzungen zur Situation von Jungen Erwach-
entstehen, wie wir gemeinsam unseren
senen in Gemeinde und Kirche befragt: Kommen sie
Glauben leidenschaftlich in der Gemeinde
vor, fühlen sich Twentysomethings wohl, tauchen
der Zukunft leben wollen.
sie unter, sollte es Jugendgemeinden geben? Die Ergebnisse gibt’s in diesem Heft ab Seite 12. Genau wie den Fragebogen für den großangelegten zweiten Teil der Studie! Damit wollen wir reprä-
Jetzt Teil der [dranStudie 19plus] werden und den Fragebogen auf Seite 15 ausfüllen!
Wir haben neu sortiert:
4 dranWelten im Heft 1. jetztleben
Aktuelle Reportagen, die
nachfragen. Porträts von Leuten, die uns begeistern. Und private Kolumnen über Spiritualität in einer komplexen Welt.
2. dranthema Unser bewährter Schwerpunktteil mit fünf bis sieben Artikeln zu einem Thema. Weil wir selber glauben wollen.
3. musikbuchfilm Unsere LieblingsCDs. Buchtipps, die weiterbringen. Und Filme für inspirierende Popcornabende. Und neu: Unsere Serie „filmpredigt“.
4. workshop Unser blitzneuer Bereich mit Material, Projekten und Ideen für Gemeinden, Kleingruppen, Studentenarbeit … Weil wir in Gemeinschaft leben.
Wir wollen was:
5 dranPrinzipien 1. dran ist ehrlich. Weil wir heilige Ideale finden wollen, obwohl wir zweifeln, fragen und scheitern.
2. dran ist vorne. Erst mal leben und die Welt bewegen. Wie Jesus.
3. dran ist biblisch. Denn es gibt nur das eine Original, in dem Gott zeitlos redet.
4. dran ist jetzt. In einer Welt mit YouTube, Stefan Raab und Finanzkrise.
5. dran ist wie wir. Wild, still, leise, bunt und leidenschaftlich. Die ganz normalen Helden in der Wildnis des Alltags.
COMPASSION GLAUBT:
ES IST DIE AUFGABE
VON CHRISTEN,
GEMEINSAM DIE WELTWEITE
ARMUT ZU ÜBERWINDEN. www.compassion-de.org
www.compassion.ch
Compassion setzt sich seit über 50 Jahren weltweit für arme Kinder ein. Wer mit Compassion eine Kinderpatenschaft übernimmt, hat eine 1-zu-1-Beziehung zu diesem Kind. Wir fühlen uns verpichtet, armen Kindern physisch, psychisch und geistlich in einem ganzheitlichen Sinne zu helfen. Wir glauben, dass es darüber hinaus das Beste ist, die Kinder mit Jesus Christus bekannt zu machen, denn das verändert ihr Leben nachhaltig. Unsere Wertmaßstäbe sind: JESUS IM ZENTRUM KINDER IM BLICKPUNKT GEMEINDEN ALS BASIS
4 | dran 4.09 | Anzeigen
Compassion arbeitet in den Entwicklungsländern ausschließlich mit Kirchen und Gemeinden vor Ort zusammen. Mehr Informationen bei: COMPASSION DEUTSCHLAND Liebigstraße 9a | 35037 Marburg TEL: +49 (0) 64 21 3 09 78-0 EMAIL: info@compassion-de.org
COMPASSION SCHWEIZ Postfach 46 | CH-1426 Concise TEL: +41 (0) 8 00 70 07 03 EMAIL: info@compassion.ch
editorial Mich verändern? Herzlich willkommen zur runderneuerten dran mit frischen Ideen – und dem unbedingten Wunsch, zusammen mit euch barmherziger, dienender, glaubenssprühender und Jesus immer ähnlicher zu werden – und die Welt zu inspirieren! Dafür dient zum Beispiel unsere neue Welt „workshop“, in der wir Ideen und Projekte für Kleingruppen, Studentenkreise, Jugendkirchen und andere Gemeinschaften sammeln. Und sonst haben wir dran in drei neuen Welten organisiert: In jetztleben gibt’s Reportagen und Kolumnen aus der aktuellen und persönlichen Ecke. Im dranthema denken wir tiefer. Und in musikbuchfilm stellen wir die schönsten christlichen Kulturneuheiten vor. Von dieser Ausgabe haben wir ein paar Paletten mehr gedruckt, und wir sind super dankbar, wenn ihr mithelft, dass andere dran kennenlernen. Im Vergleich zu allen Zeitschriften am Kiosk sind wir natürlich total klein und können uns Riesenwerbung auf Plakatwänden oder so nicht leisten. Sondern wir sind einfach absolut auf Leute angewiesen, die begeistert von dran sind und anderen davon erzählen und Hefte verschenken. Machst du mit? Mit der Karte auf Seite 2 kannst du gern kostenlose Testhefte ordern – für deinen Hauskreis, eure Junge-Erwachsenen-Lounge, die Jugendkirche im Nachbarort oder wo immer du sonst Jesusnachfolgern zwischen 19 und 35 über
„Eine Gewohnheit kann man nicht einfach zum Fenster hinauswerfen. Man muss sie Stufe für Stufe die Treppe hinunterlocken.“ Mark Twain
den Weg läufst … Hey, ganz lieben Dank! Ob und wie wir uns in Glaube und Persönlichkeit verändern sollten, das wollten wir uns ohnehin in diesem Frühjahr fragen – wann hätte es also besser gepasst als zu unserer Neustart-Nummer? Ich wäre gern weniger launisch an manchen Tagen, diplomatischgelassener – und ich wäre überhaupt gern so ein von innen strahlender, verschmitzt-liebevoller, geistlich überzeugender Mensch, wie man sie manchmal, ganz selten, trifft. Und in anderen Momenten wiederum geht’s mir ziemlich auf den Zeiger, dass ich mich ständig verändern soll: Ich find meine Beziehung zu Gott eigentlich okay und bin ganz gern mit mir zusammen. Muss ich mich dauernd verändern wollen? Was ich ändern will: Ich möchte meinen Lebensstil noch mehr in Richtung fair-trade umstellen. Weil es nicht sein kann, dass Kaffeepflückerinnen und Shirtnäher unter meinen Geizpreisen leiden.
dra n an we nd en
Die meisten von uns leben irge ndwie in Gruppen und Gemeinschaft ihren Glau ben – und das wollen wir mit Ideen und Material ien in unserer neuen „workshop“-Welt inspirier en (ab Seite 64). Zudem sollen in unserer neuen Rubrik „anwenden“ passende Icebreaker, Aktionen und Diskussionsfragen helfen, einige Artikel aus dieser Ausgabe konkret mit anderen umzuset zen (Seite 66). Wozu es anwenden-Ideen gibt, ist jeweils unter den Artikeln vermerkt .
(Wozu wir in dieser Ausgabe übrigens Sandra Troegl vom Fair-FashionLabel armedangels interviewt haben. Siehe Seite 24.) Ein Gedanke hat mir bei meiner Veränderung dahin geholfen: Jedes bisschen hilft. Ich muss nicht heute Nachmittag komplett auf fairen Konsum umstellen. Auch wenn das ideal wäre. Aber etwas ist besser als nichts. Und nächstes Jahr möchte ich noch weiter sein. Vielleicht ein Weg, wie Veränderung klappen kann … Relaunch-Grüße! Anja Schäfer
i n d e rt d a r g ck ns oWa s uk t i o n b e g l ünseren letzten Schokx. | R e d a t“. | Wir haben u art von Peter Fo n
inge Der B ificen pfer br „Magn chen. | o r b e g mehr O n a n e s t abrio u C is Mininikola ls Chr neuen b wir a o n , e e t s g r a en e Die Fr pier. | D en. | Pa t s s ü n. e m zu seh Sonne r e d in
editorial | dran 4.09 | 5
inhalt
10 jetztleben 12
[dranStudie 19plus]
20
Bei der ersten Krise nicht gleich gehen
24
Faire Modeengel
Auswertung + Fragebogen
32 36 38 42 44
dranthema | Mich verändern?
Wie soll ich mich verändern? Von Norbert Roth Verändert! Drei erzählen, was nicht beim Alten blieb Neuronenhighways Von Julia Warkentin Learning by Walking Von Thomas Finis Wer handelt, der lernt Von Alan Hirsch
Schwierigkeiten die Stirn bieten Sandra Troegl von armedangels
28
weltweit „Opportunity International“
31
Der Satz fürs Leben Von Matthias Spiess
verleiht Mikrokredite
dranthema
Mich verändern?
Vertrauensvoller beten oder sich weniger von der Meinung anderer beeindrucken lassen – in manchem wollen wir uns verändern. Aber wir würden auch gerne so bleiben, wie wir sind. Müssen wir stetig besser werden? Ab Seite 32
jetztleben
Liebeskrise 6 | dran 4.09 | inhalt
Manch einer guckt sich überrascht um, wenn es auf Wolke 7 auch mal donnert. Dabei gehören Krisen zur Beziehung wie die Braut zur Hochzeit. Aber wie überlebt man das Gewitter? Und wann ist es doch Zeit, tschüs zu sagen? Seite 20
46 musikbuchfilm 48 51 52
Jimmy Kelly „Christus hat mir auf den Kopf gehauen“ U2 Horizonterweiterung Worship Central
Tim Hughes und Al Gordon über ihre Vision
54 57 60
musik buch film
64 workshop 66 68 70
anwenden Artikel praktisch umgesetzt feierlaune Kochduell Evangelisation wie Erdbeerkuchen
78 80 82 84
Badezimmerstudio Fragen, die niemand stellt? filmpredigt Lass Filme sprechen hinfahren Eine Fabrik voll Gott Die Fabrikkirche in Winterthur
Jugendmissionarische Events
5 9 95 96 96 98
allesweitere
editorial mitarbeiter dieser ausgabe kontakte impressum briefe Themen vom Cover sind farbig markiert. vorschau
workshop
Lass Filme sprechen
Kino inspiriert – und in Predigt oder Kleingruppe kann ein Film mehr als tausend Worte sagen. Gofi Müller hat’s ausprobiert und gibt Tipps, wie sich Filme zur Illustration verwenden lassen – und was nicht so gut klappt. Seite 80
musikbuchfilm
Jimmy Kelly
Mit der Kelly Family verkaufte er Millionen Platten und stürzte tief in die Krise. Dann fand ihn Gott. Jetzt ist er solo unterwegs, aber eben doch nicht allein. Seite 48
Die ersten Ergebnisse von Teil I unserer Studie über Gemeinde und uns. Und dem Fragebogen für den großen zweiten Teil. Mach mit! Seite 12
dults
ung A ICEJ Yo n atione Inform tes t o über G lan Heilsp nd und Bu l ae r Is it m kuläre Spekta en is Rundre el ra Is durch
das rockt, Dude ! ! !
de Packen iten be r la Bibe che Praktis sätze in e s f Hil me Teilnah Aktive s Plan te an Got und enzen Konfer en Freizeit tional Interna el nd Isra Gott u tion und Ak Gebet n und Fu Reisen l nd Coo Bunt u und Dienst er u e t n Abe
JESUS rettet ! Hunderten das Leben
er, Tänzer, Dafür suchen wir Säng Techniker Schauspieler, Musiker, it an und Veranstalter, die m len! Gottes Reich bauen wol
www
JOIN ED GRAFT NOW!
.graf
ted.d e
WIR WOLLEN DICH!
P00654_92x258_Roll-Up_Grafted.indd 1
www.newchallenge.de
25.03.2009 17:40:37 Uhr
mitarbeiter dieser ausgabe Daniel „Dan“ Nolte, 27
Gofi Müller, 38
Anett Reiche, 22
Eine Geschichte zu deinem Artikel?
Wo trifft man dich sonntag morgens?
Eine Geschichte zu deinem Artikel?
Ich beschäftige mich mit Filmen seit
Mit Kaffee und Freunden auf dem Floh-
Die Story hat sich so wie beschrieben
meinem Literatur-Studium. Dass die
markt vor meiner Gemeinde in London.
ereignet. Sollte es große Resonanz geben,
Genres Predigt und Film zusammenhän-
Deine Musik? Herzklopfen.
können wir ja kleine Führungen anbieten.
gen, habe ich bei der Arbeit an meiner
Dein letztes Buch? Die schönsten Strickmuster.
Inklusive dem Skurril-Deal, einmal in mei-
Magisterarbeit über den Film „Sieben“
ner Badewanne stehen zu dürfen … (Klar.
entdeckt. Mittlerweile glaube ich, dass die
Jesus für dich in einem Satz? Gold.
Bei Interesse bitte Mail an badewannen-
Predigt, genau wie der Film, eine eigen-
Was würdest du gern an dir verän-
fuehrung@dran.de. Wir erwarten große
ständige Kunstform ist.
dern? Morgens weniger mufflig zu sein.
Schlangen.)
Stationen deines Lebens?
Eine Geschichte zu deiner Illustration? Irgendwie ist mir der Spruch aufgefallen.
Lieblingswohnort? In der Tube.
Geburt und Jugend: Bremen – Zivildienst:
(Tube20=Unsere WG-Kommunität,
Ahlhorn – Praktikum beim Radio: Meran/
Im ersten Moment eher negativ, und ich
Werbeagentur und 24-7-Prayer-Base,
Südtirol – Studium und Jugendarbeit:
dachte, den illustrier ich bestimmt nicht.
www.24-7prayer-lb.de).
Bielefeld – Beruf als Jugendevangelist,
Doch mit der Zeit habe ich bemerkt, dass
Dein letztes Buch? Mitgeschrieben an
Familiengründung, Alterssitz …: Marburg.
er recht wahr ist und sogar eine Relevanz
Aktuelle Herausforderung als Christ?
in meinem eigenen Leben hat. Ich denke,
„Wenn Teens beten 2“. Jesus für dich in einem Satz?
Mit einer halben Stelle klarzukommen
besonders als Christ ist es wichtig, sich
Er atmet ein. Ich atme aus.
und dabei ein geduldiger Ehemann und
nicht einfach im Gewohntem beziehungs-
Was würdest du gern an dir verändern?
Vater zu sein.
weise Vorgegeben zu wiegen. Man kann
(schweigt.)
Film deines Lebens? Fight Club.
erst wachsen, wenn man Neues wagt!
Artikel: „Badezimmerstudio“, Seite 78
Artikel: „Lass Filme sprechen“, Seite 80
Illustration: „Letzte Weisheit“, Rückseite
Shane Claiborne, 34
Ließ sich von Mutter Teresa in Kalkuttas Gettos zu einem gewöhnlich radikalen Leben in-
spirieren. Definitiv einer, der seine „Letzte Weisheit“ auch lebt. Wohnt unter der Überschrift „Dream big, live small“ in der Kommunität „The Simple Way“ in Philadelphia, wo er zuweilen seine eigenen Klamotten näht. Denen man es ansieht. Die aber dafür jedes Fair-trade-Siegel verdienen. „Letzte Weisheit“, Rückseite
Alan Hirsch
ist mit jüdischen Wurzeln in Australien geboren, lebt derzeit in Los Angeles, wo er schreibt und lehrt und mit seiner Frau Deb am liebsten „Battlestar Galactica“ schaut. Sein Buch „Shaping Of Things To Come“ (auf Deutsch: „Die Zukunft gestalten“), das er zusammen mit Michael Frost schrieb, hatte großen Einfluss auf die Emerging-Church-Bewegung – erst in den USA,
dann bei uns. Er schätzt es aber nicht besonders, mit der amerikanischen Emerging-ChurchBewegung in einen Topf geschmissen zu werden. Auf einen missionalen Lebensstil nach Jesus-Art zielt sein neues Buch „Der wilde Messias“, das gerade erschienen ist (Neufeld). Seinen zwanzigsten Hochzeitstag hat er kürzlich in Europa gefeiert. In Südfrankreich. Da war das Wetter besser. Artikel: „Wer handelt, der lernt“, Seite 44 mitarbeiter | dran 4.09 | 9
jetztleben „Ich suche Hilfe bei meinem Pastor, meiner Mutter und Menschen, die mir nahe stehen, und bin entschlossen, mit Gottes Hilfe ein besserer Mensch zu werden.“
Vom PraiseCamp zum Laufsteg
Sänger Chris Brown, nachdem er Freundin Rihanna ein blaues Auge und andere Ver letzungen im Gesicht beigebracht hatte. In: „Spiegel Online“, Februar 2009 Graziella Rogers war im Leitungsteam des PraiseCamp in CH-St.Gallen, ist aktiv in der Jugendarbeit, angehende Schauspielerin – und jetzt Finalistin bei Miss Earth Schweiz (www.missearthschweiz. ch). Da kommt es nicht nur auf gutes Aussehen an, das die 21-Jährige aber trotzdem mitbringt, sondern auch auf soziales und ökologisches Engagement. Ob jesusmäßiger Einsatz in der Jury eine Chance hat, zeigt sich am 27. Juni beim Finale in CH-Locarno.
Obamas Mann fürs Fromme
Er ist erst 26 und damit einer der Jüngsten im jungen Regierungsteam des US-Präsidenten: Joshua DuBois war als ehemaliger Pfingstpastor während des Obama-
Wahlkampfs für die Kontakte zu Kirchen und religiösen Gruppen zuständig. Der Politikwissenschaftler setzte beispielsweise gegen den Protest vieler Demokraten durch, dass Saddleback-Pastor Rick Warren bei Barack Obamas Amtseinführung das Gebet sprach. Jetzt ist DuBois Chef des Büros für religiöse Angelegenheiten im Weißen Haus. Seine künftigen Hauptaufgaben: Armut und Notlagen verringern, die zu Abtreibungen führen und verantwortliche Vaterschaft und den interreligiösen Dialog fördern. Für diese vier Aufgaben steht ihm ein 25-köpfiger Beirat zur Seite, in den er bereits einige evangelikale Christen berufen hat: den Präsidenten des Hilfswerks World Vision, Richard Stearns, den sozial engagierten Chefredakteur des christlichen „Sojourners“-Magazins, Jim Wallis, und den konservativen ehemaligen Präsidenten der Südlichen Baptisten, Frank Page.
fair.kauft. Rooibos-Pflege
Wupperthal heißt der Ort mit rund viertausend Einwohnern – und liegt in Südafrika. Einen deutschen Missionar erinnerte das bewaldete Tal 1829 an seine Heimat, als er sich hier ansiedelte. Für die Bewohner gibt es heute so wenige Erwerbsmöglichkeiten, dass sich 2004 sechs arbeitslose Frauen zusammenschlossen und „Red Cedar“
Hier Links
gründeten: Sie pflanzen Rooibos an und stellen
Für
daraus Körperpflegeprodukte her. Seife, Sham-
Geräte, Zeit und Budget angeben – und
Schnellfertigesser
Vorhandene
poo, Schaumbad und Bodylotion haben einen
schon spuckt der „Desktopf“ Ideen für
zitronig-würzigen Duft und werden in schönen
bürokompatible Mittagsmahlzeiten aus.
Flaschen auch bei uns verkauft (www.moravian-
www.desktopf.com
merchandise.org). Der Ort profitiert nicht nur von
Für Jungkünstler Im Rahmen des Gesell-
der Produktion, sondern auch von einem kleinen
schafter ART.AWARD 09 der Aktion Mensch
neuen
dürfen Maler und Knipser auf Preise speku-
Transportunternehmen,
von der Verpackungsherstellung
lieren. Bis 31. Juli. www.diegesellschafter.de/
und Studienstipendien, die zu-
artaward
sätzlich geschaffen wurden.
Für Unglückverhinderer Überblick über Präventionsprojekte zu Gewalt, Essstörungen, Mobbing u.a. www.y-prevention.com Für Gamelieber Trailer des neuen Games „Heaven“ aus dem Studio „Genesis Works“. www.heaventhegame.de Für
Göttliche Taschen „An ihren Taschen sollt ihr sie erkennen“, dachte sich Ste-
Ganzbibelleser
Ein
thematisch
sortierter Onlineleseplan für jeden Tag. www.lukas119.de
Vereins „Söhne Mannheims e. V.“, der in D-Mannheim das
Für Nachwuchsjournalisten
Projekt „Aufwind“ betreibt, und erfand die Gott-Bags: „Men-
1.500 Euro winkt als Preis für einen Jour-
fan Semel, seines Zeichens Vorstand des gemeinnützigen
schen, die an Gott glauben, erkennt man nicht auf den ers-
nalisten oder eine Journalistin unter 28,
ten Blick. Eigentlich schade. Könnte man doch sehen, wie
der oder die glaubwürdige Christen oder
viele es eigentlich sind.“ Und so hofft er auf eine regelrechte „Gott-Bewegung“. Die dunkelblauen, weißen und silbernen in Deutschland produzierten Taschen
Christsein porträtiert. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2009 unter www.christliche-medienakademie.de.
sind dabei nicht bloß schick, wasserdicht und einigermaßen unkaputtbar (fünf Jahre Garantie!) – fünf der
Für Fernsehgucker
39 Euro (umgerechnet 58 Franken)
Ab sofort gibt’s das Programm für den
Verkaufspreis fließen zudem in hu-
jungen christlichen Fernsehsender tru:tv
manitäre Projekte. Infos und Taschen-
auch gedruckt. Damit es kostenlos und
kaufen: www.gott-bewegung.org
regelmäßig ins Haus kommt, hier bestellen: www.trutv.de/tv-guide/programm/bestellen
jetztleben | dran 4.09 | 11
Die Umfrage. Jetzt mitmachen und Teil werden einer großen Befragung zur Kirche der Zukunft. Plus: Exklusiv die Ergebnisse unserer Vorstudie unter Mitarbeitern
Beobachtung in vielen Gemeinden:
und einen Ausschnitt der Ergebnisse
sprochen. Deshalb sind folgende Zahlen
Während Teenarbeit boomt, fehlen Junge
präsentieren wir hier vorab. Die fertige
umso überraschender: 74,7 Prozent der Be-
Erwachsene häufig in ihren Reihen. Der
Analyse gibt’s dann im Herbst.
Bezug zur veränderten Lebenssituation
Unterm Strich steht fest: Der
fragten sagen, dass der Übergang von der Jugendarbeit in die Gemeinde nicht ge-
liegt nahe: die verstärkte Mobilität nach
Übergang von Jugendarbeit in die Ge-
lingt, und im Umkehrschluss sagen nur 3,8
der Schule zu Studium, Ausbildung, FSJ,
meinde gelingt überraschend schlecht. Für
Prozent, dass der Übergang von der Ju-
ein höherer Leistungsdruck als in früheren
die befragten Mitarbeiter hat Gemeinde
gendarbeit in die Gemeinde überhaupt
Jahren, eine größere Offenheit für andere
an sich einen hohen Stellenwert: 73,1 Pro-
gelingt. Bei den Hauptamtlichen unter
Denominationen und Spiritualitätsformen,
zent sagen, dass Junge Erwachsene ihren
den Befragen spitzt sich diese Zahl noch
weniger Bezug zu Institutionen, mehr zu
Glauben nicht ohne Gemeinde leben kön-
zu: Nur eine einzige Person hat angegeben,
Netzwerken. Während sich einige von uns
nen. Gemeinde wird also ein hoher Stellen-
dass sie diesen Übergang für gelungen
gleich einer Gemeinde ihrer Tradition an-
wert in der Glaubensentwicklung zuge-
hält! Nur 15,7 Prozent der Befragten geben
schließen, nutzen andere die neue Freiheit, um verschiedene Gemeinden anzuschauen und wieder andere leben ihr Christsein eher als Beziehungsnetzwerk und nicht als fester Bestandteil einer Gemeinde. Was
„Soweit ich weiß, gab es noch nie eine
bisher Beobachtungen sind, wollen wir ge-
große Studie unter Christen, wie Junge
nauer wissen: Darum haben wir zusammen
Erwachsene tatsächlich über Kirche und
mit dem Institut Empirica eine groß ange-
Gemeinde denken und was sie sich für
legte Studie entwickelt, die ein Meinungs-
ihr Glaubensleben wünschen. Um etwas
bild erstellen soll, was Junge Erwachsene
zu verändern, brauchen wir erst mal ein
in Bezug zu ihrem Glauben und ihren Vor-
realistisches Bild der aktuellen Situation.
stellungen von Gemeinde angeht. Im ers-
Wenn du mitmachst, trägst du also dazu
ten Teil wurden im März Mitarbeiterinnen
bei, Gemeinde und Glaube der Zukunft zu
und Mitarbeiter befragt und im zweiten
gestalten.“
Teil kommen Junge Erwachsene selbst zu Wort. (Den Fragebogen gibt’s auf Seite 15!) Die Ergebnisse aus dem ersten Teil der Studie sind in den Fragebogen eingeflossen 12 | dran 4.09 | jetztleben
Tobias Faix leitet das Institut Empirica und ist Dozent am Marburger Bibelseminar.
„In den Brainstorming-Runden zur neuen dran haben wir festgestellt, dass viele Junge Erwachsene Gemeinde ganz anders träumen, als sie bisher aussieht. Aber wie genau denken wir eigentlich alle? Und wohin soll es gehen? Das will die [dranStudie 19plus] helfen rauszufinden. Dafür brauchen wir natürlich viele Leute, die die Fragen beantworten!“ Anja Schäfer ist gelernte Pastorin und leitet die dran-Redaktion.
an, dass Junge Erwachsene sich in ihrer
fragt, sondern qualitative Aussagen der
Gemeinde wohlfühlen. Diese Zahlen sind
Studienteilnehmer einzeln gesammelt und
weitaus höher und alarmierender, als in
anschließend grob zusammengefasst. Aus
den Vorüberlegungen zur Studie ange-
diesen Clustern ergeben sich unter ande-
nommen.
rem die folgenden beiden Gründe.
Ein markanter Grund kristalli-
Der Wille fehlt: Aus vielen Aussa-
siert sich in den Antworten der Befragten
gen erschließt sich die Einschätzung, dass
heraus: Twentysomethings finden ihren
Gemeinden Junge Erwachsene zu wenig
„Nur 15,7 Prozent der Befragten geben an, dass Junge Erwachsene sich in ihrer Gemeinde wohlfühlen.“ Platz in der Gemeinde nicht. Nur sieben
im Blick haben. Die Befragten sehen wenig
[dranStudie 19plus]:
Prozent der befragten Mitarbeiter sagen,
konkrete Angebote für Junge Erwachsene,
Wer mitgemacht hat
dass Junge Erwachsene mit ihrer Gemein-
viel Gemeindetradition mit Gemeindestruk-
Zusammen mit dem Institut Empirica füh-
de zufrieden sind. Noch weniger, nämlich
turen, die sehr statisch, wenig persönlich
ren wir die [dranStudie 19plus] in zwei Tei-
nur 6,2 Prozent, glauben, dass Junge Er-
und kaum beziehungsorientiert sind. Es
len durch. Im ersten Teil wurden im März
wachsene mit dem Angebot ihrer Gemein-
wird darauf verwiesen, dass Gemeinde
mit einem Fragebogen aus über 40 Fragen
de zufrieden sind. 44,6 Prozent geben an,
nicht die gesellschaftlichen Veränderun-
288 hauptamtliche (55 Prozent) und ehren-
dass es keinen eigenen Arbeitsbereich, kei-
gen berücksichtigt und zu wenig auf spe-
amtliche (45 Prozent) Mitarbeiterinnen
nen eigenen Platz für Junge Erwachsene
zielle Lebenssituationen eingeht. Etwa
und Mitarbeiter in der Gemeindearbeit
in ihrer Gemeinde gibt. Knapp zwei Drittel
was Offenheit für ihre Lebensübergänge
mit Jungen Erwachsenen befragt. Alle 16
(60,6 Prozent) sagen, dass es schwer für
angeht, wenn beispielsweise Leute nur zur
Bundesländer in Deutschland waren ver-
Junge Erwachsene ist, neue Ideen in der
Ausbildung da sind und keine langfristige
treten. Gemeindekontext: EKD/landeskirch-
Gemeinde umzusetzen. Nur 36,6 Prozent
Mitarbeit möglich ist. Demnach sehen die
liche Gemeinschaft 33,1 Prozent, Freikirchen
der Mitarbeiter glauben, dass sich Junge
Befragten, dass flexible Formen und Zeiten
(FeG, Baptisten, Pfingstgemeinde etc.) (46,1
Erwachsene von der älteren Generation
der Gemeindearbeit in einer Welt, die sich
Prozent), Andere (EC/CVJM/Jesus Freaks/
akzeptiert fühlen.
ständig verändert und Wertschätzung
SMD etc.) 20,8 Prozent.
Für die weiteren Einschätzungen
auch für kurzzeitige Mitarbeit fehlen.
wurden keine statistischen Zahlen abge-
Für die beziehungsorientierte Generation jetztleben | dran 4.09 | 13
D e r Fra g e b o g e n
Je tz t au sf ül le n un d G em ei nd e de r Zu ku nft m it de nk en ! Mit dem zweiten Fra
gebogen wollen wir in großem Umfang erfassen, wo und wie wir als junge Erwach sene zwischen 19 und 29 unseren Gla uben leben und wie wir uns Kirche und Gemeinde wünsc hen. Mit der Auswertun g wo llen wir repräsentativ Perspekti ven entwickeln, wie Ge me inde der Zukunft aussehen kön nte, wie unsere Gener ati on ihren Glauben in Gemeinscha ft leben will und am bes ten um setzen kann. Dafür brauch en wir eine möglichst hoh e An zah l von Teilnehmern und bitten dich, den Frageb ogen bis zum 15. Juni auszufüllen. Da nke!
fehlen kleinere und übersichtliche Gruppen, partnerschaftliches Arbeiten, ehrliches Miteinander. Die Befragten sahen den Wunsch Junger Erwachsener nach Mut, Abenteuerlust, Experimenten in äußeren Formen, nach konkreten, anschaulichen Predigten mit Bezug zum Alltag. Nicht überraschend ist, dass die Studienteilneh-
Neben diesen Ergebnissen gab
mer auch externe Varianten positiv be-
es im ersten Teil der Studie etliche wei-
werteten: Nur 29,9 Prozent der Befragten
tere Beobachtungen. Sie sind thematisch
getrennt wird, wird er zur Institution.
lehnen eigene Gottesdienste für Junge Er-
noch etwas anders gelagert und sind in
Twens haben aber herzlich wenig Ver-
wachsene innerhalb der Gemeinde ab. Nur
den Fragebogen für den großen zweiten
langen danach, Teil einer Institution
28 Prozent hätten Befürchtungen vor eige-
Teil geflossen – und können hier deshalb
zu sein. Kirche muss eine Bewegung
nen Jugendkirchen.
noch nicht gedeutet werden, um nicht die
leidenschaftlicher Risikoträger sein.“
Zu wenig Herausforderung ist
Antworten im Fragebogen zu beeinflus-
Erwin McManus
ein weiterer Grund, der sich in den Antwor-
sen. Dieser zweite Teil der Studie mit dem
Ein Interview mit Erwin
ten erkennen lässt, warum sich Junge
Fragebogen auf Seite 15 befragt uns alle –
McManus über Themen
Erwachsene in Gemeinden nicht wohlfüh-
nämlich Christen zwischen 19 und 29. Der
der Studie gibt’s in der
len: Die Lehre in Gemeinden wird vernach-
Fragebogen gliedert sich in drei Teile: All-
nächsten Ausgabe.
lässigt. Sie regt nicht zum Selberdenken
gemeine Einstellung. Gemeindeeinschät-
an, provoziert nicht und ist oft flache und
zung (wenn man denn eine hat …). Und
„Wenn Glaube von Risiko und Mission
„74,7 Prozent der Befragten sagen, dass der Übergang von der Jugendarbeit in die Gemeinde nicht gelingt.“ leichte Kost. Gemeinde wird nicht als
Einschätzung christlicher Gruppen (SMD,
authentisch wahrgenommen: Predigt und
Jugendgruppe oder ähnliches). Falsche
Leben der Vorgeneration klaffen auseinan-
Antworten gibt’s nicht – es geht um per-
der. Es fehlen Vorbilder, konkrete Förderung,
sönliche Meinung und Erfahrungen. Wir
Mentoring. Im positiven Umkehrschluss
werden die [dranStudie 19plus] natürlich
Die Ergebnisse der [dranStudie 19plus]
bedeuten demnach die Ergebnisse: Gemein-
ausführlich in dran auswerten. Wer den
gibt’s im Herbst in dran. Wer mitmacht und
den sollten Junge Erwachsene ihren Platz
Fragebogen einschickt oder online beant-
Interesse an der Auswertung, aber kein
finden lassen, den Willen und die Sicht für
wortet und Interesse an der Auswertung,
dran-Abo hat, kriegt hier Infos: studie@
diese Generation aufbringen und ihnen
aber kein dran-Abo hat, kann sich bei uns
dran.de
geistliche Herausforderungen bieten.
melden: studie@dran.de.
14 | dran 4.09 | jetztleben
Die Gesamtauswertung
Der Fragebogen.
Hinweise: Der Begriff „Gemeinde“ wird im Fragebogen synonym für verschiedene Kirchenformen verwendet. Mit „JE“ sind 19–29-jährige junge
Bitte bis zum 15. Juni 2009 ausfüllen, raustrennen und einschicken an: Redaktion dran, Bodenborn 43, D-58452 Witten
erwachsene Christen gemeint.
oder faxen an: (D) 0 64 21/91 29 26
Bitte möglichst keine Frage auslassen.
Oder online ausfüllen unter www.dran19plus.de
Bei allen Fragen geht es um deine
Teil 1: Allgemeine Einstellungen 1. Das Modell der Gemeinde mit Gottesdienst, Hauskreisen/Kleingruppen und anderen
persönliche Meinung. Tausend Dank fürs Mitmachen!
Stimme gar nicht zu
Stimme sehr zu
2. Meiner Meinung nach kann man auch ohne Gemeindeanschluss seinen Glauben leben.
3. Ich denke regelmäßig daran, wie ich durch mein Leben andere Menschen
4. Wenn ich kann, helfe ich Menschen, die in Not sind.
5. Ich wünsche mir oft mehr Unterstützung/Anreize, um missionarisch aktiv zu werden.
6. Ich finde es wichtig, seinen Glauben zusammen mit anderen Christen zu leben.
7. Antworten auf ethische und moralische Fragen sollten von Gemeinde- bzw.
8. Im Allgemeinen bin ich mit meinem Glaubensleben zufrieden.
9. Ich denke regelmäßig darüber nach, wie ich als Christ authentisch leben kann.
10. Ich finde es wichtig, dass Christen sich sozial engagieren.
11. Ich finde es wichtig, Christsein mehr über Taten als über Worte zu leben.
12. Ich finde es wichtig, dass Christen ökologisch nachhaltig (umweltbewusst) leben.
13. Ich finde es wichtig, dass unter Christen heikle Themen offen diskutiert werden.
14. Ethische/Moralische Fragen sollten von jedem Christen
15. Ich kann/könnte auch ohne Gemeinde meinen Glauben leben.
16. Ich arbeite ehrenamtlich in Organisationen/Vereinen mit,
ja
Angeboten wird von JE und zukünftigen Generationen immer weniger gebraucht.
zum Glauben einladen kann.
Kirchenleitung klar kommuniziert werden.
eigenverantwortlich beantwortet werden. nein
die nicht zu einer Gemeinde gehören. 17. Was ist für dein persönliches geistliches Wachstum/deinen Glauben wichtig? (Mehrfachnennung möglich)
Gespräche mit meiner Familie [9]
Zweierschaft [19]
Online-Predigten [1]
Mentorenbeziehung [10]
Bibelkreis [20]
Predigten im Gottesdienst [2]
Beziehung zu jüngeren Generationen [11]
Gebetskreis [21]
Bücher von christlichen Autoren [3]
Beziehung zu älteren Generationen [12]
Hauskreis [22]
Bibel [4]
Gebet [13]
Jugendkreis [23]
Christliche Zeitschriften [5]
Blogs [14]
Andere Kleingruppen [24]
Kreative Gruppen (Tanz, Theater ...) [6]
PartnerIn [15]
Sonstiges: ______________________ [25]
Allg.: meine Gemeinde [7]
Konferenzen [16]
Gespräche mit Freunden [8]
Lobpreismusik/Worship [17] Mitarbeiterteam [18]
18. Welche der oben angegebenen Faktoren [1–25] sind momentan für dein geistliches Wachstum am wichtigsten? (Maximal 4)
19. Welche der oben genannten Angebote [1–25], die in deinem Umfeld gerade nicht vorhanden sind, würdest du sofort in Anspruch nehmen, wenn es sie geben würde? (Maximal 4)
jetztleben | dran 4.09 | 15
20. Kannst du dir unter dem Begriff „geistliche Heimat“ etwas vorstellen?
ja
nein
ja
nein
Wenn Nein, bitte weiter mit 23. 21. Denkst du, dass du momentan eine geistliche Heimat hast? Wenn ja, wo hast du deine geistliche Heimat? (Mehrfachnennung möglich) In einer Gemeinde
Auf Freizeiten (als Teilnehmer)
Gebetskreis
In anderen Gruppen (z.B. EC, CVJM)
In mehreren Hauskreisen/Kleingruppen
WG/Lebensgemeinschaft
In mehreren Gemeinden
Auf Freizeiten (als Mitarbeiter)
Zweierschaft
Im Internet (Predigten, Podcast, Blog)
In einem Jugendkreis
In meiner Partnerschaft
Studentengruppen (z.B. SMD, Campus, ESG)
Bei meinen Freunden
Sonstiges: _________________________
Auf Events
In mehreren Jugendkreisen
In einem Hauskreis/Kleingruppe
In meiner Familie ja
22. Es ist wichtig für mich, eine geistliche Heimat zu haben/zu finden.
nein
Teil 2: Gemeindeeinschätzung 23. A. Welche ist aktuell deine Gemeinde? Ev. Kirche
Pfingst/charismatisch
Jesus Freaks
Kath. Kirche
FeG
Sonstiges: _________________________
Brüdergemeinde
Jugendkirche
EFG
Landeskirchl. Gemeinschaft
Bitte weiter mit Frage 24. B. Ich gehe momentan in keine Gemeinde. Bitte weiter mit Frage 57. 24. Welche der folgenden Angebote gibt es in deiner Gemeinde? Jugendgottesdienst [1] Gottesdienst für JE [2]
Jugendkreis [5]
Mentorenprogramm o.ä. [3]
Gebetskreis [6]
Bibelkreis [4]
Hauskreis [7]
25. Welche der oben genannten Angebote [1–7] deiner Gemeinde nimmst du wahr? (Maximal 4)
ja
nein
26. Gibt es in deiner Gemeinde einen für dich ansprechenden Gottesdienst?
27. Gibt es in deiner Gemeinde auf deine Altersgruppe zugeschnittene Angebote?
28. Gibt es in deiner Gemeinde eine/n Hauptamtliche/n für JE?
29. Gibt es in deiner Gemeinde JE, die in der Gemeindeleitung vertreten sind?
30. Engagierst du dich in deiner Gemeinde (Mitarbeit)?
31. Gibt es in deiner Gemeinde eine JE-Arbeit?
Wenn ja, denkst du, dass diese Arbeit JE erreicht?
16 | dran 4.09 | jetztleben
32. Wie viel Prozent machen in deiner Gemeinde ungefähr die 19–29-Jährigen aus?
________ %
33. Wie oft im Monat besuchst du normalerweise den Gemeindegottesdienst?
________ mal im Monat
34. Wie oft im Monat besuchst du normalerweise Gottesdienste außerhalb deiner Gemeinde?
________ mal im Monat Stimme gar nicht zu
Stimme sehr zu
35. Ich fühle mich in meiner Gemeinde momentan unwohl.
36. Ich habe die Möglichkeit, in meiner Gemeinde neue Ideen umzusetzen.
37. Ich fühle mich von den Predigten in meiner Gemeinde angesprochen.
38. Ich fühle mich in meiner Gemeinde ernstgenommen.
39. Ich bin zufrieden mit den Angeboten meiner Gemeinde.
40. In meiner Gemeinde kann ich nur richtig dazugehören, wenn ich auch mitarbeite.
41. In meiner Gemeinde gibt es ein gutes Miteinander zwischen den Generationen.
42. Meine Gemeinde ist missionarisch ausgerichtet.
43. In meiner Gemeinde fühle ich mich zu Hause.
44. Meine Gemeinde ist ein Ort, an dem ich Kraft für den Alltag schöpfen kann.
45. In meiner Gemeinde gebe ich mehr als ich bekomme.
46. Wenn es mir nicht gut geht, finde ich Hilfe/Unterstützung in meiner Gemeinde.
47. In meiner Gemeinde wird oft gesagt, dass wir uns auch um andere Menschen
48. Meine Gemeinde gibt mir Kraft, mein Christsein authentisch im Alltag zu leben.
49. In meiner Gemeinde gibt es eine gute Kommunikation zwischen der Leitung
50. Ich finde die Räumlichkeiten meiner Gemeinde ansprechend.
51. In meiner Gemeinde herrscht eine gute Atmosphäre.
52. Wenn ich Kritik oder meine Meinung über die Arbeit der Gemeindeleitung äußere,
53. Soziales Engagement wird in meiner Gemeinde großgeschrieben.
54. In meiner Gemeinde wird ökologische Nachhaltigkeit (Umweltbewusstsein)
kümmern sollen.
und den Mitgliedern.
wird dies auch ernstgenommen.
vermittelt/gelebt. 55. Antworten auf ethische und moralische Fragen werden von der Gemeindeleitung klar kommuniziert. 56. Ich finde die theologische Ausrichtung meiner Gemeinde richtig. Bitte weiter mit Frage 61. 57. Hattest du früher mal Gemeindeanschluss?
ja
nein
Wenn ja, wie lange hast du keine Gemeinde mehr: _______ Jahr(e) Wenn ja, warum hast du momentan keine Gemeinde mehr (Mehrfachnennungen möglich): Umzug Keine gute Gemeinde im Umfeld
Probleme mit der Struktur meiner alten Gemeinde:
Ich brauche momentan keine Gemeinde
__________________________________
Schwierigkeiten mit der theologischen
Sonstige Probleme mit meiner alten
Ausrichtung der alten Gemeinde Zwischenmenschliche Problem in der alten Gemeinde Probleme mit der Leitung der alten
Gemeinde: __________________________________ Sonstiges: __________________________________
Gemeinde ja
nein
58. Ich bin gerade auf der Suche nach einer Gemeinde.
59. Ich denke, ich werde mir irgendwann in der Zukunft wieder eine Gemeinde suchen.
60. Im Moment habe ich keine Lust auf Gemeinde.
jetztleben | dran 4.09 | 17
Teil 3: Christliche Gruppen 61. Ich gehe regelmäßig in (eine) christliche Gruppe/n: ja
Welche Gruppe/n ist/sind das?
nein
Wenn Nein, weiter mit Frage 78.
EC- Jugendkreis [1]
Bibelkreis [6]
SMD [2]
Hauskreis [7]
ESG/KHG [3]
Jugendkreis [8]
CVJM [4]
Gebetskreis [9]
Campus für Christus [5]
Sonstiges: _________________ [10]
Wenn du mehrere Gruppen angekreuzt hast, welche ist für dein geistliches Wachstum/ deinen Glauben am wichtigsten? [1–10] Bitte bewerte deine oben angegebene (wichtigste) Gruppe anhand folgender Aussagen:
Stimme gar nicht zu
62. Ich fühle mich in meiner Gruppe momentan unwohl.
63. Ich bekomme durch meine Gruppe den geistlichen Input, den ich brauche.
64. Wenn ich Kritik oder meine Meinung über die Arbeit der Gruppenleitung äußere,
65. Ich habe die Möglichkeit, in meiner Gruppe neue Ideen umzusetzen.
66. Meine Gruppe ist missionarisch ausgerichtet.
67. In meiner Gruppe fühle ich mich zu Hause.
68. Meine Gruppe ist ein Ort, an dem ich Kraft für den Alltag schöpfen kann.
69. In meiner Gruppe gebe ich mehr, als ich bekomme.
70. Wenn es mir nicht gut geht, finde ich Hilfe/Unterstützung in meiner Gruppe.
71. In meiner Gruppe wird oft thematisiert, dass wir uns auch um andere kümmern sollen.
72. Meine Gruppe gibt mir Kraft, mein Christsein authentisch im Alltag zu leben.
73. Antworten auf ethische und moralische Fragen werden meist von der Gruppenleitung
74. Ich fühle mich in meiner Gruppe ernstgenommen.
75. In meiner Gruppe herrscht eine gute Atmosphäre.
76. Soziales Engagement wird in meiner Gruppe großgeschrieben.
77. In meiner Gruppe wird ökologische Nachhaltigkeit (Umweltbewusstsein) vermittelt/gelebt.
Stimme sehr zu
wird diese auch ernstgenommen.
klar kommuniziert.
78. Bitte beantworte nun noch einige Fragen zu deiner Person (Daten werden nur anonym und nur für die Auswertung verwendet): 1. Alter _____ 2. Geschlecht
weiblich
männlich
3. Bist du in einer christlichen Familie aufgewachsen? ja 4. Wie wohnst du? bei den Eltern
alleine
WG
nein mit PartnerIn/eigener Familie Sonstiges: ___________________
5. Wie groß ist die Stadt, in der du deinen Hauptwohnsitz hast? 0–1.999 Einwohner
5.000–19.999 Einwohner
100.000–499.999 Einwohner
2.000–4.999 Einwohner
20.000–99.999 Einwohner
500.000 und mehr Einwohner
Schüler/in
Hausfrau/Hausmann
Arbeitssuchende/r
Student/in
Angestellte/r
Zivi/FSJ/Wehrdienst
Auszubildende/r
Beamte/r
Sonstiges: _________________
6. Wie ist deine momentane Berufssituation?
7. In welchem Bundesland/Kanton wohnst du momentan? 8. Ich lese die Zeitschrift dran ...
nie
Ich habe dran abonniert.
ja
immer
nein
Bitte bis zum 15. Juni raustrennen und einsenden an: Redaktion dran, Bodenborn 43, D-58452 Witten oder faxen an: (D) 0 64 21/91 29 26 oder online ausfüllen: www.dran19plus.de
photo: Bart Kuik, truemedia.nl
JOYCE MENYDEOR N
& HILLSONG LO BER 2009 BASEL, 13.--14. NOVEM
EINTRITT FREI!
3FJOIBSE #POOLF 5SBJOJOHTQSPHSBNN b%JFTFS ,VST XBS FJO SJFTJHFS 4FHFO G×S NFJO HFJTUMJDIFT 8BDITUVN r WJFMFO %BOL o + 7 )POEVSBT
b%JF -FLUJPO XBS ¿VºFSTU HMBVCFOTTU¿SLFOE VOE FSNVUJHFOE *DI HMBVCF KFU[U EBTT (PUU BVDI EVSDI NJDI (SPºFT UVO XJSE o (SPºFT UVO XJSE o ª FKKI>KA«
b*DI EFOLF EBT XBS EJF CFTUF *OWFTUJUJPO NFJOFT -FCFOT *DI I¿UUF BMM EBT OJDIU JO WJFMFO +BISFO MFSOFO LÑOOFO o " 8 1BLJTUBO
&SGPMHSFJDIF &WBOHFMJTBUJPO JTU OJDIU OVS FUXBT G×S HFJTUMJDIF 4VQFSN¿OOFS %JFTFT 5SBJOJOHTQSPHSBNN XJSE %JDI GSFJTFU[FO VOE BVTS×TUFO G×S %FJOFO QFSTÑOMJDIFO %JFOTU *O FJOGBDIFO LMBS OBDIWPMM[JFICBSFO 4DISJUUFO G×ISU &WBOHFMJTU 3FJOIBSE #POOLF EVSDI EJF 1SJO[JQJFO EJF JO TFJOFN FJHFOFO %JFOTU [VS 3FUUVOH WPO .JMMJPOFO LPTUCBSFS .FOTDIFO HFG×ISU IBCFO 6OE FS [FJHU %JS
q -FISFJOIFJUFO q 1SBLUJTDIF "OMFJUVOHFO q .PEVMBSFS ,VSTBVGCBV q 5FTUT [VS ·CFSQS×GVOH %FJOFS QFSTÑOMJDIFO &OUXJDLMVOH 4UVEJFOCVDI 4FJUFO q NJU $% 30. ` r 4'S *4#/
0OMJOFLVST NJU QFSTÑOMJDIFN 5VUPS r ` NFIS *OGPSNBUJPOFO VOUFS XXX TPG CPOOLF OFU
%V LBOOTU FT BVDI
#&45&--& 0/-*/&
XXX TPG CPOOLF OFU
XXX TIPQ CPOOLF OFU 0%&3 5&-&'0/*4$)
Bildquelle: aboutpixel.de / ohne Titel 16 © Konstantin Gastmann
Erfülle Deine Berufung!
Tr ainingsprogr amm
Veranstaltungen: Freitag, 13.11. um 19 Uhr; Samstag, 14.11. um 10 und 16 Uhr Telefon: 040 - 88 88 4 11 11, eMail: konferenz@joyce-meyer.de, Internet: www.joyce-meyer.de
Bei der ersten Krise nicht gleich gehen Wie man echten Schwierigkeiten in e iner Partnerschaft die Stirn bieten kann
„Ich dreh durch! Was gibt es denn da nicht
len. Nachvollziehbar, dass viele vor den Kri
zu verstehen?! So kann das nicht weiter
sen davonrennen – und somit auch vor
gehen! Die nervt mich dermaßen, da geh
dem Partner und sich selbst. Oder aber
ich kaputt! Es muss sich was ändern!“ Wäre
man arrangiert sich, indem man die Bezie
ja schön, wenn diese Sätze nur ausgedacht
hung irgendwie oberflächlicher weiter
wären. Aber ich habe sie selber durchlebt.
führt. Beides keine guten Lösungen, aber
Stress, Streit und Krisen gehörten zur vier
leider Realität, wie ich immer wieder fest
jährigen Freundschafts- und Verlobungs
stelle. Dabei stimmt die Binsenweisheit
„In so mancher Krise hab ich gebetet, dass Gott ihr endlich zeigen soll, dass sie so nicht weitermachen kann.“ zeit meiner Frau und mir dazu. Und zu un
tatsächlich: In jeder Krise liegt eine große
serer Ehe erst recht. Trotzdem kann ich nur
Chance. Nur: Wie kann man Schwierigkei
sagen: Ich liebe die Ehe, unsere Familie,
ten in der Partnerschaft entgegentreten,
meine Frau! Und ich bin überzeugt, dass
wenn man gar nicht mehr weiß, wo man
uns erst die Krisen zu der Tiefe und Festig
anfangen soll und überhaupt nicht mehr
keit unserer Beziehung geführt haben, die
klar ist, wie die Beziehung weitergehen
wir heute erleben. Inzwischen können wir
kann?
sogar andere Paare begleiten, beraten und
1. Krisen gehören dazu! Ich kenne
ihnen zu mehr Tiefgang in der Beziehung
keine gute Partnerschaft, die ohne Krisen
verhelfen. Und was uns neben unserer fach
ausgekommen ist und auskommt. Krisen
lichen Ausbildung dabei am meisten gehol
sind also gar nicht zwingend der Anfang
fen hat, waren gerade diese unglaublich
vom Ende, wie man schnell beginnt zu
beschissenen, dürren Zeiten, in denen alles
glauben, sondern sie gehören zur Substanz
zu zerbrechen drohte. Sie zu erleben und
einer Beziehung. Das ist schon mal wichtig
mit ihnen umgehen zu müssen, das war
zu wissen, um nicht jedes Mal beim blo
(und ist noch immer!) unsere beste Schule.
ßen Auftauchen eines Streits schockiert zu
Klar: Eine Krise in der Partner
sein. Gerade wir friedliebenden Christen
schaft wünscht sich keiner. Es sind unan
machen uns da schon mal recht schnell
genehme Zeiten, die an den Grundfesten
unsere Sorgen. Wer keine Krisen kennt,
rütteln. Auch wenn ein kurzer Streit wie
muss sich weniger mit der Beziehung aus
ein Sommergewitter wirken kann – ab
einandersetzen. Wer sich mit der Bezie
kühlend und erfrischend –, kann eine Krise
hung, mit sich selbst und dem Anderen
eine Partnerschaft insgesamt infrage stel
aber gar nicht beschäftigt, der lernt auch
„Wenn einer immer strampelt“ Nachgefragt: Christian Siegling leitet mit seiner Frau die christliche Ehe- und Familien arbeit von TEAM.F in Bayern und berät regelmäßig junge Paare
Wann ist eine Krise nicht nur eine Krise, sondern wann ist es besser, eine Beziehung zu beenden? Christian Siegling: Wenn mindestens einer nicht mehr an der Partnerschaft arbeiten will und keine oder nicht genug Motinicht so viel und kommt nicht recht voran. Und Stillstand ist
vation bereitstellen kann oder will, diesen Zustand zu verän-
bekanntlich oft der Anfang vom Rückschritt. Eine Krise ist wie
dern. Ansonsten würden wir sagen, dass nahezu jede Krise
eine Weggabelung, an der die gemeinsame Beziehung steht:
gemeistert werden kann, wenn beide Partner das wollen und
Es kommt darauf an, sich für einen gemeinsamen weiteren
bereit sind, das mit hoher Priorität anzugehen.
Weg zu entscheiden: rechts oder links? Wird der Weg weiter fortgesetzt, dann kann eine neue Tiefe und Nähe in der Bezie-
Gibt es Signale, die mich stutzig machen sollten, ob die
hung entstehen. Zur Partnerschaft gehört immer wieder die
Freundschaft Zukunft hat?
Entscheidung für den gemeinsamen Weg und für den Anderen.
Wenn immer nur einer Abstriche machen und zurückstecken
Hierin unterscheidet sich auch eine Krise in der Freund-
muss. Partnerschaft heißt, dass es – wie bei einer Wippe – ein
schaftszeit von einer in der Ehe: Ist man verheiratet, hat man
Auf und Ab gibt. Das bedeutet aber auch, dass es innerhalb
sich versprochen, alle Wegkreuzungen gemeinsam zu meis-
einer Beziehung eine Ausgewogenheit geben sollte. Wenn
tern, auch wenn das nicht ohne Schwierigkeiten ablaufen
einer immer „schwerer“ ist und der andere machen kann, was
muss. In der Freundschaftszeit kann man sich an den Wegga-
er will und strampelt wie verrückt, aber die Beine trotzdem
belungen entscheiden, ob es gemeinsam weitergehen kann,
nicht auf den Boden bringen kann, dann stimmt was nicht.
und die Beziehung dann wieder ein Stück enger wird, oder ob sich die Wege hier trennen. Denn auch die andere Seite der
Welche Fragen kann ich mir konkret stellen, wenn ich vor
Medaille ist wahr: Wer schon während der Freundschaftszeit
der Entscheidung stehe, ob diese Krise das Ende bedeu-
nur von einer Krise in die nächste taumelt, sollte sich dann
ten sollte?
doch irgendwann fragen, ob es noch Sinn macht, die Bezie-
Was würde das für mich und für unsere Partnerschaft bedeu-
hung aufrechtzuhalten. Manche Christen vergeistlichen ihre
ten, wenn diese Krise ewig dauern würde? Wie stark würde
Beziehung so sehr, dass sie diese Option überhaupt nicht mehr
es unsere Beziehung belasten? Könnte ich damit leben? Was
auf dem Schirm haben. Wir müssen nicht den Erstbesten hei-
will ich – nicht mein Partner – dafür konkret tun, um diesen
raten (allerdings auch nicht auf das Letzte warten …). Ich sage
Zustand zu beenden? Wie viel Energie oder Zeit oder Geld will
das wohlgemerkt als einer, dem schon in der Freundschafts-
ich aufwenden?
zeit viele Schwierigkeiten begegneten. Aber durch den bewussten Umgang mit den Krisen konnten wir die verschie-
Welche Tipps gibt’s sonst?
denen Schwierigkeiten nach und nach ablegen. Uns war klar:
Möglichst viele Themen vor der Eheschließung gemeinsam
Wir müssen nicht zusammenbleiben, aber wir wollen – auch
besprechen. Sich für ein Ehevorbereitungsseminar anmelden,
wenn es so manchen Kampf kostet.
weil dort auch Themen angesprochen werden, auf die man
2. Keiner muss alleine durch. Wer sich auf eine he-
womöglich sonst nicht stößt und sie nicht bearbeitet, weil
rausfordernde Bergtour begibt, der sollte einen Führer haben.
man sie nicht im Blick hat. Auch der Erfahrungsaustausch
Wer Auto fahren will, braucht einen teuren Führerschein. Und
mit anderen Paaren in ähnlichen Situationen auf solchen Se-
wer eine tolle Beziehung will – der braucht Schweineglück,
minaren kann weiterhelfen. Persönliche Beratung zu suchen,
oder? Irgendwie komisch, dass man beim wichtigsten Thema
hilft enorm weiter.
des Lebens keine Qualifikation zu brauchen scheint. Andererseits: Wie sollte so was aussehen? Beziehung lernen kann
Interview: Anja Schäfer
jetztleben | dran 4.09 | 21
Liebe lernen „Ein Klassiker (und mal kein Ratgeberge dönse) ist das Buch von H. J. Eckstein: ‚Lass uns Liebe lernen‘. Wir haben es in unserer Freundschaftszeit benutzt und uns gegen seitig Sachen reingeschrieben und so die Gebete und Meditationen kommentiert, ergänzt und darüber für unsere Bezie hung tiefgründige Impulse bekommen. Sehr fruchtbar!“
Holger Mix
man schließlich nur am konkreten Objekt.
unendlich hilfreich! Auch als wir die groß
Heute klappt das auch schon zu zweit ganz gut. In Friedenszeiten ist dann genügend
Daher haben wir uns damals notgedrun
en Krisen überstanden hatten, haben wir
gen eine Beratung gesucht. Nachdem wir
uns weiter getroffen und dadurch beste
Raum und Zeit, die Krise mit etwas weniger
so manches Paar und manche Beratung
Präventionsarbeit geleistet, weil es auch
Verletzungen anzugehen und den anderen
abgeklappert hatten, fanden wir endlich
in guten Zeiten eine Menge zu bereden
immer besser kennenzulernen. Da die meis
ein Ehepaar, das uns in unserer Freund
gibt. Unter Umständen kann es auch sehr
ten Probleme Kommunikationsprobleme
schaftszeit bis in die Ehe hinein begleitet
hilfreich sein, sich alleine eine Beratung zu
sind, gehört es auch zur Klärung, den ande
und beraten hat. Manchmal war unsere
suchen: weil mein Partner sich keine Hilfe
ren verstehen zu wollen. Wir wiederholen
Beziehung in eine so enge Sackgasse gera ten, dass wir kaum noch Hoffnung hatten. Und der Weg auf die Beratungscouch war mehr als demütigend: Ich hab mich damals
„Die Beratungscouch war demütigend: Ich hab mich damals beim Stuhlkreis im Ki ndergarten e rwachsener gefühlt …“
beim Stuhlkreis im Kindergarten wesent lich erwachsener gefühlt … Aber es war
Bücher
von außen vorstellen kann oder ich erst
beispielsweise das, was wir vom anderen
mal alleine Klarheit bekommen will.
gehört haben, noch mal mit eigenen Wor
3. Keine Krisengipfel im Krieg.
ten („Du hast gesagt, dass …“). Manchmal
Bei uns ist es immer sehr unfruchtbar,
fühlt sich das etwas albern nach Papagei
eine grundlegende Krise mitten im aktu
an, kann aber ungemein helfen.
Claudia und David Arp: Liebe ist kein Zu
ellen Streit zu klären. Wenn das Haus
4. Die dreifache Schnur. Das un
fall – Was glückliche Paare richtig machen
brennt, sollte man sich nicht über die
glaublich Gute am Christsein ist: Wir ste
(Brunnen) | Empfehlenswerter christlicher
Gartengestaltung unterhalten, sondern
hen nicht nur zu zweit in der Beziehung.
Ratgeber | antiquarisch.
einfach löschen. Wenn wir uns mal wieder
Wenn beide Partner Jesus folgen, hat das den Vorteil, dass Gott da ist, der liebevoll
Gary Chapman: Fünf Sprachen der Liebe
richtig zoffen, dann versuchen wir, den
(Francke) | Der Klassiker über Kommunika
aktuellen Streit zu schlichten, auch wenn
unparteiisch über den Dingen steht und so
tion und Liebesbeweise.
er eine grundsätzliche Krise offenbart. Mir
richtig gut Bescheid weiß! Ich muss geste hen, dass ich in so mancher Krise versucht
Andreas Bochmann: Praxisbuch Ehe
hilft dazu oft erstmal ein Spaziergang, um
vorbereitung: Anregungen für Seelsorge
runterzukommen und abzukühlen. Wenn
habe, ihn auszunutzen: Ich habe gebetet,
und Beratung (Brunnen) | Für Leute, die
wir die Friedenspfeife dann geraucht
dass er ihr endlich zeigen soll, dass sie so nicht mehr weitermachen kann. Und dass
seelsorgerlich mehr wollen. Streift viele
haben, versuchen wir uns der Ursache zu
grundlegende Themen. Der Autor hat das
nähern. Das klingt jetzt sehr anstrengend
er da bitte doch mal so richtig einschreiten
Partnerschaftsprogramm Prepare/Enrich
und diszipliniert, ist es aber gar nicht. Die
soll! Hat er dann auch. Aber zuerst im
in Deutschland eingeführt (www.prepare-
ser Umgang ist bei uns einfach aus der Not
mer bei mir. Fand ich manchmal gemein,
enrich.de). Das Buch orientiert sich etwas
heraus entstanden und klappt immer bes
aber so kam die Wahrheit ans Licht – und
an den Tests, kann aber auch ohne sie ver
ser. Früher brauchten wir dazu zwar meist
das war immer befreiend und heilend. Es
wendet werden.
unparteiische Hilfe von außen, damit das
ist eben auch eine Wahrheit, dass zum
Haus nicht doch wieder in Brand geriet.
Streit – und auch zu einer Krise – immer
22 | dran 4.09 | jetztleben
|
zwei gehören. Und dabei ist es ganz egal,
Team.F oder einer anderen Organisation
wer Schuld hat oder nicht. Denn: Wer in
teilzunehmen, hat aber noch keinem ge
der Beziehung denkt, dass er der Tolle und
schadet. Und beim gemeinsamen Essen
Gute ist und der andere sowieso an allem
gehen muss auch nicht die Nahrungsauf
Schuld hat, der sollte auch so toll und gut
nahme im Vordergrund stehen (auch wenn
sein, die Krise zu beenden – wenn er das
sie sehr stimmungsfördernd sein kann!). In
denn wirklich draufhat …
teressant fand ich eine Bemerkung, die wir
5. Vergebung laut ausprechen.
vor einiger Zeit über unsere Ehe hörten. Als
Ein weiterer Vorteil aller Jesusnachfolger
ich einen Termin mit dem Hinweis auf ein
ist die Möglichkeit der Vergebung. Natür
Date mit meiner Frau absagte, meinte je
lich ist sie nicht ausschließlich den Christen
mand: „Ich wusste gar nicht, dass ihr so viel
vorbehalten: Das gute Miteinander ver
Zeit für eure Ehe braucht“. Zuerst waren wir
langt ein ständiges Vergeben. Aber wir kön
etwas verwirrt und unsicher, ob wir was
nen mit unserem ganzen Kram auch noch
falsch machen. (Wobei wir als junge Fami
„Was gibt es Besseres für mich, als Zeit mit meiner geliebten Frau?!“ zum Kreuz rennen und erleben, dass Jesus
lie mit bald zwei Kindern und ich als leiden
uns sehr gerne unseren Ballast abnimmt.
schaftlicher Jugendpastor nicht gerade in
Und das geht sowohl einzeln als auch ge
der Gefahr der Abkapselung stehen.) Aber
meinsam. Wenn es bei uns mal wieder
dann schlich sich ein neuer Gedanke bei
richtig eng war, sprechen wir uns beide im
mir ein: Wir müssen zwar auch viel Zeit mit
Namen Jesu gegenseitig bewusst frei von
einander verbringen, aber ehrlich gesagt
der Schuld. Klingt vielleicht fromm – ist
wollen wir das auch! Was gibt’s denn Besse
aber sehr praktisch und tut gut. Die Sache
res, als die gemeinsame Zeit, die eine Bezie
ist dann wirklich richtig weg und nicht nur
hung so richtig bereichern und schön ma
mit einem lapidaren „Jo, schon okay, war ja
chen kann? Was gibt es Besseres für mich,
auch gar nicht sooo schlimm“ abgetan. Mir
als Zeit mit meiner geliebten Frau?! Das ist
hilft diese Geste dabei, meine Frau nicht
für mich die beste Krisenvorbeugung und
einfach nur hinzunehmen wie sie ist, son
Vorbereitung: viel gute Zeit ansammeln.
dern wirklich anzunehmen.
Und wenn es dann mal richtig kracht und
6. Vorfahrt für Beziehung. Da
unsere Beziehung durchgeschüttelt wird,
kommt ein Paar in die Beratung und be
dann haben wir noch einiges an guten
schwert sich, dass das Leben so grausam zu
Gründen vor Augen, die uns durch so
ihnen ist, weil sie einfach keine Zeit für die
manches Chaos führen.
Beziehung finden. Die wenigen Momente reichen einfach nicht. Als wir nachfragen, stellt sich raus, dass beide jede Menge Hob
Holger Mix ist Jugendp astor in D -Wölmersen.
bys und Vorlieben haben, die sie nicht auf geben wollen. Ihren vielen anderen Leiden schaften haben sie eine so hohe Priorität zugeordnet, dass die Beziehung hinten run
Seminare
terfiel. Leider geht es vielen so. Irgendwoher
Ehevorbereitungsseminare bieten bei
kommt dieses Denken, dass eine gute Be
spielsweise diese Organisationen an:
ziehung von alleine funktionieren muss.
TEAM.F | www.team-f.de
Das ist aber Quatsch. Eine gute Beziehung
Family Life Mission | www.flm-int.de
braucht eine klare Priorität im Leben. Wie
Prepare Enrich | www.prepare-enrich.de
man das als Paar im Einzelnen gestaltet,
Wörnersberger Anker | www.ankernetz.de
kann sehr unterschiedlich sein. Für manche
Family Life | www.familylife.ch
ist das natürlicher, manche müssen etwas
Viele Organisationen haben sich zur Initia
bewusster daran arbeiten. Mal gemeinsam
tive treue.liebe. zusammengeschlossen. |
ein Buch über Beziehungen zu lesen oder
www.treueliebe.net
an einem Partnerschaftswochenende von
Sandra Troegl arbeitet beim SocialFashion-Label armedangels
So ist das Nur 1
Prozent von dem, was wir für
eine Jeans bezahlen, geht als Lohn an die Arbeiter.
Ein Drittel aller Chemikalien welt-
weit landet in Kleidung. Der einstmals größte Binnensee der Erde, der Aral-See in Usbekistan, schrumpfte auf
15 Prozent
seines ursprünglichen
Volumens, weil sein Wasser auf den endlosen Baumwollplantagen Zentralasiens versickerte. In einem konventionellen Shirt stecken
150 Gramm Pestizide.
Jede Jeans verbraucht allein für den Anbau der Baumwolle bis zu
14.000
Liter Wasser. In den Baumwollanbaunationen vergiften sich jährlich Hunderttausende durch
Spritzmittel, 20.000 sterben daran. Jährlich werden 25
Millionen Ton-
nen konventioneller Baumwolle geerntet, 50.000 Tonnen Bio-Baumwolle. Bis 2025 soll der Bio-Anteil auf ein Drittel steigen. (Quelle: Kirsten Brodde: Saubere Sachen) Sandra Troegl von armedangels.
-
Faire Modeengel In Köln wohnen Engel im Keller: Im Unter-
Nach dem Studium bist du erstmal zu
geschoss eines normalen Mietshauses ha-
L’Oréal gegangen …
TransFair und Fairtrade
ben die armedangels ihre Zentrale, ein
Sandra Troegl: Das war eine schwierige
1992 haben 17 Organi-
Social-Fashion-Label, das sich als Robin Hood
Entscheidung. Ich dachte damals: „Jetzt be-
sationen „TransFair –
der Modebranche versteht. Die bewaffne-
schäftigst du dich nur noch mit Kosmetik
Verein zur Förderung
ten Engel wollen mit ihren fair produzier-
und endest vollends in der totalen Ober-
des
ten T-Shirts und Kapuzenpullis die Welt ein
flächlichkeit.“ Ich hab dann aber gesehen,
mit der Dritten Welt
bisschen besser machen: Mit Bio-Baumwolle
dass Äußerlichkeiten nicht notwendiger-
e.V.“ gegründet. Tans-
aus Indien, mit für fairen Handel zertifizier-
weise bedeuten, dass man seinen Charak-
Fair
ten Produktionsschritten und mit einem
ter verkommen lässt. Und dass selbst die
selbst mit Produkten,
Euro pro T-Shirt, der an eines von drei Hilfs-
Kosmetikindustrie bis zu einem gewissen
sondern zertifiziert fair
Fairen
Handels
handelt
nicht
projekten gespendet wird. Darum arbeitet
Grad ihre Verantwortung wahrnimmt.
produzierte Güter mit
auch Sandra Troegl, 27, hier. Ihr Lebenslauf
L’Oréal unterstützt zum Beispiel eine Initia-
seinem
klingt, als sei sie mindestens zehn Jahre
tive, mit der krebskranken Frauen geholfen
transfair.org).
Label
(www.
älter: Sie hat an der renommierten Europe-
wird, ihr Verhältnis zu ihrem Körper nach
In der Schweiz zeichnet die Max-Havelaar-
an Business School BWL studiert, nebenbei
der Chemotherapie zu verbessern.
Stiftung fair gehandelte Produkte mit dem gleichen Fairtrade-Siegel aus. Es garantiert:
eine studentische Unternehmensberatung geleitet, bei der RTL-Show „Big Boss“ nur
Vom großen Konzern L’Oréal zu einem
knapp das Preisgeld von 250.000 Euro
kleinen Start-Up für faire Klamotten
Verzicht auf Zwangs- und Kinderarbeit Schutz der Umwelt und der Produzenten
(etwa 375.000 Franken) verpasst und bei
war’s trotzdem ein ungewöhnlicher
(keine genveränderten Samen, Abschaf-
L’Oréal gearbeitet. Außerdem hält sie Vorle-
Schritt …
fung von Pestiziden u. ä.)
sungen in der Schweiz. Zudem ist die Busi-
Ich hab mir gesagt: Ich gönne mir die Frei-
Länderabhängige Mindeststandards für Löhne
nessfrau Christin. Bei armedangels ist sie
heit, etwas arbeiten zu dürfen, bei dem ich
verantwortlich für Online-Marketing und
meine kreativen Eigenschaften stärker zur
Mindeststandards für ökonomische und
Vertrieb. Als wir im Interview über faire
Geltung bringen kann und an einer Vision
soziale Entwicklungsprojekte (z. B. Frauenförderung)
Mode reden, wirkt das ungeheuer anste-
arbeiten darf. Ich wollte mal in einem Un-
ckend. Vielleicht, weil ihre eigenen Klamot-
ternehmen sein, das es sich in vielen Din-
ten natürlich auch fair produziert waren
gen auch schwerer macht, als einfach nur
und dabei toll aussahen. Vielleicht, weil sie
so profitabel wie möglich zu sein, das zum
auch noch richtig gute Gründe hatte.
Beispiel teurere Produktionskosten in
Wenig Zwischenhändler und längere Vertragslaufzeiten
jetztleben | dran 4.09 | 25
Fairer Kleiderschrank www.affentor.de Hier machen Langzeitarbeitslose geniale Taschen und schneidern gleichzeitig ihre neue Berufsausbildung mit. Verwendet werden Reststoffe und Alttextilien. www.bransparent.com Ein Navi für faire Klamotten mit Infos zu Marken und Shops.
San dra Troe gl: „Mo de mus s mir in erst er Lini e gefa llen “.
www.etsy.com
Hier
verkaufen
Jungdesigner
selbstgemachte Kunstwerke. Nicht ausschließlich bio und fair, aber Handwerk. www.hessnatur.com Der größte europäische Anbieter von Öko-Kleidung mit Sozialstandards der „Clean Clothes Campaign“. www.otto.de Ein Großer mit guten Absichten. www.trigema.de Hier wird sogar der Stoff in Deutschland gewebt. Bei der Stoffveredlung hält man sich an strenge Öko-Richtlinien. www.true-fashion.de | www.zuendstoff-clothing.de In diesen Online-Shops hängen Kuyichi-Jeans und Misericordia-Jacken u.a.
Kauf nimmt. Und es ist toll zu sehen, dass
phäre ausmachen und die ich einfach sehr
es tatsächlich eine Bewegung gibt, dass
schätze.
ausgibt. Die Chance ist, dass sich aus dem Riesenanteil der Leute, die sich vorher noch nie über Produktionsarten Gedan-
Bio-Baumwolle und der ganze „fair-trade“Gedanke besonders von jungen Leuten
Hast du auch mal Angst?
ken gemacht haben, jetzt ein paar damit
extrem gut angenommen wird. Für mich
Ich hab am meisten Angst vor der eigenen
anfangen und sich für nachhaltig produ-
steht an oberster Stelle, dass ich mit mei-
Courage. Wenn ich einmal eine Entschei-
zierte Produkte entscheiden – und damit die ganze Branche unterstützen.
ner Arbeitsweise etwas dazu beitrage, das
dung getroffen habe, möchte ich auch
System zu verändern. Zu einer Form eines
konsequent nach ihr handeln. Meistens
sozialeren Kapitalismus, zu mehr nachhal-
springe ich dann einfach hinein und bin
Worauf achtest du selbst bei Mode?
tigen Unternehmen.
hinterher selbst überrascht, wie einfach
Wenn ich was kaufe, soll das auch zu mir
es war.
gehören und es muss mir in erster Linie gefallen. Seit ich einmal die Fakten auf
Wie unterscheidet sich dann die Arbeit bei armedangels von der bei L’Oréal?
armedangels verkauft vor allem übers
dem Tisch hatte, dass tausende Men-
Der größte Unterschied zu der Arbeit
Internet. Geht das – muss man Klamot-
schen jedes Jahr wegen dem Kontakt
in einem Konzern ist hier, dass wir uns
ten nicht anprobieren?
mit Pestiziden sterben und täglich Men-
alle Aktionen selbst ausdenken und sie
Das ist glücklicherweise bei T-Shirts, was
schen unter den unwürdigen Arbeitsbe-
auch komplett eigenständig umsetzen.
ja unser Hauptsortiment ist, nicht ganz
dingungen in Textilfabriken leiden, kann
Dadurch hat jeder Einzelne viel mehr Ver-
so schwierig, denn die T-Shirt-Größe kennt
ich den Produktionsaspekt aber nicht
antwortung und jeder muss mit anpacken.
eigentlich fast jeder und das Risiko eines
mehr ausblenden. Das bedeutet noch
Besonders wichtig ist mir persönlich, dass
Fehlkaufs ist recht gering.
wollen gemeinsam etwas bewegen und dafür arbeiten wir jeden Tag hart. Was wir uns trotzdem immer gönnen, ist der Spaß
lange nicht, dass ich hundertprozentig perfekt einkaufe, aber wenn ich die Wahl
hier der Teamzusammenhalt zählt: Wir
„Mode soll Spaß machen, aber bei der Produktion hört der Spaß eben auf.“
bei der Arbeit. Ich liebe es, dass hier immer Musik läuft. Im Sommer sitzen wir drau-
Kaufen Leute in einer wirtschaftlich
habe, entscheide ich mich – innerhalb
ßen im Innenhof. Die Meetings finden oft
schwierigen Zeit noch fair gehandelte
meiner finanziellen Möglichkeiten – für
in der Küche oder auch mal im Park statt.
Waren?
das nachhaltige Produkt. Mode soll Spaß
Es gibt immer frischen Kaffee. Das sind die
Wenn das Geld knapp wird, fängt man
machen, aber bei der Produktion hört der
Kleinigkeiten, die diese besondere Atmos-
an, genauer zu überlegen, wofür man es
Spaß eben auf.
26 | dran 4.09 | jetztleben
armedangels Die soziale Revolution der Modebranche
land. Verkauft wird übers Internet (www.
begann in der WG-Küche: Martin Höfe-
armedangels.de) und außerdem noch in ins-
ler und Anton Jurina wollten nicht mehr
gesamt fünfzig Läden in sieben verschiede-
nur die Köpfe schütteln über Klamotten-
nen Ländern. Ihre Kleidung wird von Jung-
produktion: „Fast alles, was wir tragen,
designern entworfen, ihre Baumwolle biolo-
ist in Kinderarbeit, Ausbeutung und Um-
gisch hergestellt, mit weniger Trinkwasser
weltsauereien verwickelt.“
und Pestiziden. Ein Euro von jedem verkauf-
Im Januar 2007 gründeten sie
ten Produkt wandert in ein Hilfsprojekt,
armedangels – und noch im selben Jahr
das sich der Kunde aussuchen kann. Und
gewannen sie den Gründerwettbewerb der
das Wichtigste: Alle Produktionsschritte
„Wirtschaftswoche“ und damit 250.000 Euro
sind fairtrade-zertifiziert: Der Baumwoll-
(etwa 375.000 Franken) Preisgeld. Inzwi-
Bauer aus Indien arbeitet unter sozial ver-
schen arbeiten zehn Leute in der Zentrale
träglichen Bedingungen und kann sich von
in D-Köln. Gewebt und geschneidert wird in
seinem Lohn ernähren, seine Kinder zur
Portugal, gedruckt in Portugal und Deutsch-
Schule schicken und ein bisschen sparen.
Wo würdest du nie Klamotten kaufen?
sonst hätte er ja nur unseren Charakter kre-
Bei KiK und bei Labels, die echten Pelz
iert. Auch wenn man sagt: ‚Ich interessiere
Weiterlesen
verwenden. Und ich vermeide, bei allen
mich nicht für Mode‘, trifft man trotzdem
Bio und fairer Handel gehen
bekannten Ketten zu kaufen, die nachweis-
eine Entscheidung, wie man mit dieser
besonders bei Klamotten
lich mit Kinderarbeit produzieren. Glück-
Hülle umgeht. Mode ist eine ganz tolle
Hand in Hand: Ein Viertel
licherweise fällt mir das immer weniger
Möglichkeit, dem Ausdruck zu verleihen,
aller Chemikalien weltweit
schwer: Ich weiß, wie Sachen produziert
was im Charakter schlummert: Individu-
landen in der Textilherstel-
wurden und inzwischen ist es mir das
alität, Kreativität, Freude am Leben.
nicht wert.
lung. Baumwollpflücker und Färberinnen leiden am meis-
auch bei einem besonders schönen Teil Was sagst du zum Argument: Ich kauf
ten – durch Insektengifte
lieber billig, dann kann ich den Rest
und Farbchemikalien. Kirsten
Wo kaufst du dann – oder trägst du nur
spenden?
Brodde, früher Redakteurin
noch armedangels?
Gerade im Zeichen der Krise ist es ganz
des Greenpeace-Magazins, er-
Ich kann natürlich auch nicht nur in
wichtig, dass sich unsere Wirtschaft ver-
klärt super lesbar wie unsere Jeans und
T-Shirts und Hoodies rumlaufen (lacht).
ändert. Deswegen investiere ich gern mein
Shirts produziert werden, wo das Problem
Aber wir werden bald auch andere Kla-
Geld in Firmen, die nachhaltig arbeiten,
liegt – und wo erste Lösungen.
motten verkaufen, wie Hosen und Kleider.
weil sich das gesamte System dadurch
Kirsten Brodde. Saubere Sachen – Wie man
Darüber hinaus unterstütze ich vor allem
verbessern wird. Ich glaube fest daran,
grüne Mode findet und sich vor Öko-Etiket-
kleine, unbekannte Designer. Seitdem ich
dass jeder Einzelne durch seinen Konsum
tenschwindel schützt. € 16,95/CHF 30.90.
bei armedangels arbeite, hab ich außer-
etwas beeinflussen kann. Man soll ja keine
Ludwig.
dem angefangen, auf Flohmärkte zu gehen
horrenden Preise zahlen. Aber extrem billig
und in Second-Hand-Shops zu kaufen.
zu kaufen, das kann halt einfach nicht
Gibt es „christliche Mode“?
Produktionskette wird darunter leiden.
funktionieren, denn irgendjemand in der Christsein spiegelt eine gewisse Haltung gegenüber sich selbst und der Umwelt
Interview: Lydia Schubert.
wider und Mode ist ein untrennbarer Teil davon. Und gerade, weil ich Christ bin, muss
Workshop
mir ja diese körperliche Hülle, die Gott mir
Ideen, wie man diesen Artikel mit anderen
mitgegeben hat, etwas wert sein. Denn
umsetzen kann, gibt’s auf Seite 66! jetztleben | dran 4.09 | 27
nd igt e Ma na Ste fan Kn üp pe l: Kü t zu sei ne m ge rpo ste n, um Ar mu ch en . Ha up tth em a zu ma
weltweit
Bitte nichts schenken! „Opportunity International“ leistet Entwicklungshilfe zum Selbermachen Comfort Amofah macht sich Sorgen um
jüngeren Frauen hören zum ersten Mal
nicht aufgebraucht, sondern im „Kreislauf
die Kinder in ihrem Dorf: Keins geht in die
von Lebensplanung und Aids-Prävention.
des Helfens“ immer wieder weiterverlie-
Schule, weil die zu weit weg ist. Aber die
Gemeinsam bürgen alle Frauen füreinan-
hen. Von den derzeit mehr als einer Mil-
sechzigjährige Witwe weiß, dass nur Men-
der und unterschreiben nach der Reihe
lion Kreditnehmern zahlen 97 Prozent den
schen eine Zukunft haben, die Verträge
ihre Verträge – manche mit dem Finger-
gesamten Betrag pünktlich zurück. Eine
lesen und ihre Namen drunter schreiben
abdruck ihres rechten Daumens. Mit dem
Traumquote, mit der es nie zur weltweiten
können – gerade in Ländern wie ihrem,
Kredit baut Comfort einen Klassenraum.
Finanzkrise gekommen wäre …
in Ghana. Deshalb will sie in Bonuso,
Im Dorf steht zum ersten Mal eine Schule.
Warum das so gut funktioniert? Weil nichts geschenkt wird. Von der Idee
ihrem kleinen Dorf in Zentralghana, eine
Vom Schulgeld, das die Eltern monatlich
private Schule eröffnen. Aber sie kann
zahlen, lebt Comfort und zahlt den Kredit
bis zum eigenen Unternehmen sind allein
sich gerade so ernähren, da bleibt nichts
zurück. Das Geld hilft jetzt zum Beispiel
die Kreditnehmer verantwortlich. Armuts-
übrig für Baumaterial oder Lohnkosten.
Asomah Banda, der seine Schneiderei
bekämpfung selbst gemacht. Geprägt von
Comfort braucht Startkapital. Und das ist
erweitern will. Bald kann die frisch geba-
der Überzeugung, dass Gott alle Menschen gleich liebt und Ungerechtigkeit nicht sein
nicht nur ihr Problem: Bis zu einer Milli-
ckene Schuldirektorin den nächsten Kredit
arde Menschen weltweit haben keinerlei
aufnehmen und Lehrkräfte engagieren.
Plan war, gibt „Opportunity International“
Zugang zum Kapitalmarkt. Weil goldene
Inzwischen ist ihre Schule gewachsen, von
Chancen und begleitet. Die Kreditnehmer
Manschettenknöpfe an Menschen ohne
vier auf zweihundert Schüler.
sind damit Geschäftspartner, sie schulden
Schuhe kein Geld verleihen. Sie gelten als nicht kreditwürdig.
Die „Trust
Bank“ gehört zu
niemandem Dank. Das bewahrt ihre Wür-
„Opportunity International“. Die christliche
de. Was sie schaffen, das schaffen sie für sich, es ist ihres. Sie sind damit innerlich
Ein Bekannter erzählt Comfort
Organisation sammelt im reichen Norden
von der „Trust Bank“, die speziell Kredite
Geld, um es in Kleinkrediten an Arme in
verbunden, treffen ihre eigenen Entschei-
an Arme vergibt. Der Kreditbetreuer hat
28 Ländern zu verleihen. Kleinkredit be-
dungen, ihr Erfolg pusht sie. Es ist der ame-
ihre Hautfarbe, spricht ihre Sprache, kennt
deutet: im Durchschnitt 137 Euro (etwa 200
rikanische Traum, der jetzt in den Süden
ihr Leben. Er hat selbst mit einem solchen
Franken). Inzwischen umfasst der Fonds
zieht.
Kredit angefangen. Zusammen mit ande-
234 Milliarden Euro (etwa 350 Milliarden
Stefan Knüppel ist Vorstand bei
ren Frauen besucht Comfort Management-
Franken), weil viele hier im Norden gern
„Opportunity International Deutschland“.
Kurse, lernt etwas über Hygiene. Viele der
für diesen Zweck spenden. Das Geld wird
Die deutsche Stiftung hat drei hauptamt-
28 | dran 4.09 | jetztleben
Regina aus Mosambik: Eröffnete mit ihrem Kredit ihren Obst- und Gemüsestand.
„Oppor tunity Interna tional“ hilft mit Kleinkre diten eigene Ideen umzuse tzen.
M uh am m ad
Yu nu s: Er hi el t 20 0 6 fü r se in e Id ee de r M ik ro kr ed it e de n Fr ie de ns no be lp re is .
liche Mitarbeiter, arbeitet mit Bundesre-
den Kredit einen eigenen kleinen Obst-
lich nahbarer, freundlicher Mensch, der
gierung und EU zusammen und sammelte
und Gemüsestand aufbauen. Oft sind es
mich sehr beeindruckt hat. Das ist jemand,
2007 über eine Million Euro (knapp 1,5 Mil-
Frauen, die so eine eigene Existenz errich-
der kann Menschen auch begeistern und mitnehmen.“
lionen Franken). Bei der Frage, was das
ten – bei „Opportunity International“ sind
Tolle an Mikrokrediten ist, kommt er ins
es 85 Prozent. „Frauen sind die besseren
Gemeinsam mit vielen anderen
Schwärmen: „Mit 18 war mein großes Ziel
Männer“, lacht Stefan Knüppel. „Sie gehen
arbeiten sie an einer Welt ohne Armut. So,
ein eigenes Auto. Und ich kann mich an
besser mit dem Geld um und haben
wie die Sklaverei vor zweihundert Jahren
das gute Gefühl erinnern, als ich mit mei-
die Verantwortung für ihre Kinder. Also
verschwand, über die wir heute entrüstet
ner vergammelten Schrottkarre – die hatte
machen sie dann den Job.“
die Köpfe schütteln, soll auch die Armut
fünf verschiedene Farben und war auch
Im Vorstand von „Opportunity
ins Museum ziehen. Man könnte jetzt
schon durchgerostet – vom Hof gerollt
International“ sitzt auch Muhammad
lachen und das für absurde Träumerei
bin und gesagt hab: Das ist jetzt meins!“ Deshalb begeistert Stefan Knüppel die Idee von den Kleinkrediten für die eigenen
„Mikrokredite gelten derzeit als der letzte Schrei in der Entwicklungspolitik.“
Geschäftspläne. Und diese Begeisterung hat er sich was kosten lassen: Früher saß
Yunus. Er machte die Idee mit den Klein-
halten. Man könnte aber auch Comfort
der 47-Jährige im Chefsessel eines Unter-
krediten weltweit salonfähig und bekam
Amofah, Muhammad Yunus und Stefan
nehmens mit siebenhundert Mitarbei-
2006 dafür einen Friedensnobelpreis.
Knüppel angucken und sich das noch mal überlegen.
tern und 1,5 Milliarden Euro (2,2 Milliar-
Schon in den Siebzigern entwickelte er
den Franken) Umsatz im Jahr. Er kündigte
entsprechende
seinen Job und kocht jetzt seinen Kaffee
Chefetagen der großen Banken wurde er
selber. Mit 17 Jahren war er das erste Mal
jahrelang als Träumer belächelt. Aber der
nach Kenia gereist. Die Bilder aus den
Wirtschaftsprofessor aus Bangladesh hielt
Slums von Nairobi flogen mit ihm zurück.
an seiner Idee fest – und wurde mit Erfolg
Programme.
Aus
den Lydia Schubert arbeitet in der dran-Redaktion.
2004 entschied er sich, Armut zu seinem
belohnt: Das Jahr 2005 tauften die Verein-
Hauptthema zu machen: „Wenn ich noch
ten Nationen zum „Jahr der Mikrokredite“.
Weiterlesen
viel Kraft und Energie habe, will ich die
Sie gelten derzeit als der letzte Schrei
www.oid.org (D)
für Menschen einsetzen, die sonst wenig
in der Entwicklungspolitik. Yunus blieb
www.opportunity-schweiz.ch (CH)
Unterstützung haben.“
bescheiden. Stefan Knüppel hat ihn selbst
Jetzt hilft er Comfort Amofah
getroffen: „Ein toller Typ. Er ist so jemand,
Workshop
oder Regina aus Mosambik, die von ihrem
der strahlt gar nix Arrogantes oder Über-
Ideen für Kleingruppen zu
Mann verlassen wurde. Sie konnte durch
hebliches aus, sondern er ist ein unglaub-
diesem Artikel gibt’s auf Seite 66. jetztleben | dran 4.09 | 29
WISSEN
2009
:
i zu sein iten dabe
öglichke
Deine M
SEIN
7]
er [13-1 m h e n l i e T [18+] m a e t e c i Serv iter [20+] e l n e p p u Gr
TUN
t.de
tree www.teens
> T HEOLOGIE studieren
an der F ACHHOCHSCHULE
> biblisch fundiert, wissenschaftlich reflektiert und gemeindebezogen Die Zieglerschen, Jugendhilfe Hoffmannhaus und Evangelische Brüdergemeinde Wilhelmsdorf präsentieren:
> pastorin/pastor oder diakonin/diakon werden > hohen akademischen standard und gute praxisorientierung genießen > auf dem aufregendsten campus vor den toren berlins leben > bachelor of arts & master of arts in evangelischer theologie oder bachelor of arts in diakonik erwerben > verantwortlich mit glaubensinhalten umgehen > als persönlichkeit reifen
10. bis 12. Juli 2009 in Wilhelmsdorf (Ravensburg) WORKSHOPS | OPEN-AIR-FESTIVAL | CAMP AM SEE JUGENDGOTTESDIENST | GRILLEN & CHILLEN | …
Theologisches Seminar Elstal FACHHOCHSCHULE BUND EVANGELISCH-FREIKIRCHLICHER GEMEINDEN IN DEUTSCHLAND K.D.Ö.R.
MIT DABEI: PHILIPP POISEL | CLAAS P. JAMBOR BEGGARS FORTUNE (USA) | DAVID THOMAS | MR. JOY SUPPORTED BY:
JUGENDDIAKONIEPREIS.DE MITMACHEN UND GEWINNEN!
UND
Infos online: jugenddiakoniefestival.de 30 | dran 4.09 | Anzeigen
Johann-Gerhard-Oncken-Str. 7 14641 Wustermark bei Berlin Tel.: (033234) 74-306 Fax: (033234) 74-309 E-Mail: TheolSem@baptisten.de www.theologisches-seminar-elstal.de
Der Satz fürs Leben
„Jesus wurde auch ungerecht behandelt.“ Beim Dosenwerfen kann man so einiges mehr lernen, als nur gut zu zielen … Könnte man Worte zusammenknüllen und jeman-
wie mich, der eher nach „second place is just the
dem mit großer Wut zurück in den Mund schieben,
first loser“ lebt. Ich nahm die acht Punkte trotz-
dann hätte ich das in dem Moment getan. Ich war
dem hin. Bis zur Siegerehrung … Unsere Jungschar
zwölf Jahre alt, relativ klein und noch überhaupt
wurde zweite – mit einem halben Punkt Rück-
nicht pubertierend. Aber ich stellte mich mit hoch-
stand! Eine Katastrophe! Ich lief auf den verant-
rotem Kopf auf meine Zehenspitzen, machte mich so
wortlichen Jugendleiter los, erzählte ihm meine
groß wie möglich und hätte ihm noch lieber meine
Geschichte und flehte um Gerechtigkeit. Er hörte
Faust entgegen geschleudert. Weil ich zu gut erzo-
zu und meinte lakonisch: „Jesus wurde auch unge-
gen wurde (vielleicht auch, weil er viel stärker war …),
recht behandelt.“
ließ ich das bleiben und schrie ihn stattdessen hemmungslos an.
Heute besitze ich, Gott sei Dank, einen etwas geheiligteren Ehrgeiz. Dieser Satz hat mich
Was mich damals so aus der Fassung
in vielen Situationen begleitet, bei denen ich mich
brachte, erscheint mir heute belanglos. Aber mit
ungerecht behandelt fühlte. Mir hilft er, meinen
zwölf hat man ein sehr großes Gerechtigkeitsge-
Stolz, meine Rechthaberei und meinen Eifer aus
fühl. Und das wurde arg verletzt. Das kam so: Jedes
einer anderen Perspektive zu sehen. So wird Sieg
Jahr wurde in einem groß angelegten Spieltag die
nicht nur mit dem ersten Rang gleichgesetzt, son-
beste Jungschar ermittelt. Geschicklichkeitsspiele,
dern damit, dem Heiligen Geist mehr Spielraum
Sport- und Denkaufgaben wurden in Gruppen
zu geben.
bewältigt. Beim Dosenwerfen erzielten wir neun Treffer, aber die Leiterin schrieb nur eine Acht aufs Laufblatt. Ich beschwerte mich bei ihr, aber sie
Matthias Spiess ist Jugendbeauftragter der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA.
meinte nur: „Ach, auf diesen Punkt wird es wohl nicht ankommen.“ Das kann natürlich nur eine Frau sagen, die kaum Wettbewerbs-Gene mit auf die Welt bekommen hat. Frauen sind ja teilweise so sozial, dass sie zum Beispiel beim Siedlerspiel jemandem eine zusätzliche Karte schenken, weil er „so schlecht dran ist“. Ein No-Go für jemanden
Auch von einem Satz im Glauben geprägt? Mail uns deine Geschichte an: info@dran.de oder info@dran.ch
jetztleben | dran 4.09 | 31
dranthema
Wie soll ich mich ver채ndern?
Mehr beten, vertrauensvoller glauben, mutiger werden – wir w ollen uns ä ndern. Aber auch so bleiben wie wir sind. Ein D ilemma, das keins sein muss Leute halten sich im Arm. Tränennasse
für sich finden, weil man plötzlich kein
dem Irrtum aufgesessen, dass geistliche Veränderung den Zwang nach Verbesse
Gesichter, gebückter Gang, verzweifelte,
Schüler, sondern Student oder kein Azubi
rot geweinte Augen. Die Stirn tief in Fal
mehr, sondern Kollege oder gar Vorgesetz
rung meint. Und dafür gibt es ein anderes
ten geworfen murmeln manche zu sich
ter ist. Und damit verändern wir uns selbst.
Wort: Evolution. Natürlich geht es mir hier
selbst. Der leere Blick zum Boden fängt nur
Auch unser geistliches Leben unterliegt
nicht um Biologie. Ich meine vielmehr,
unbeholfen die Ohnmacht ab. Dazwischen
Veränderungen. Und das ist wichtig, denn
dass der entscheidende Widerspruch zwi
federn hin und wieder überglücklich junge
der Jesus unserer Jugend wird zwar ein
schen biblischem Schöpfungsbericht und
Männer dem Ausgang zu. Wie Buntfinken
und derselbe Jesus auch auf unserem
Darwins Ideen nicht in der Anzahl der
inmitten einer Schar Krähen, das Handy
Sterbebett sein, aber wir erleben und ver
Schöpfungstage liegt. Sondern im Wert
am Ohr: „Es ist ein Junge, es ist ein Junge!“
stehen ihn dann völlig anders. Schon als
des Lebens an sich. Evolution adelt nur das
Daneben entspannte Mienen, als sei das
Teenager erleben wir ihn anders als mit
Stärkere, Bessere, Schnellere. Und wenn
bedrohliche Examen soeben erfolgreich
Ende Zwanzig.
wir uns verändern möchten, wollen wir
bestanden. Kaum ein Ort des ‚normalen‘
In unserer Generation beginnt
Lebens hat so viel mit Veränderung zu tun
der Wunsch nach geistlicher Veränderung
bler und effektiver werden. Veränderung
wie das Foyer eines Krankenhauses. Der
meist mit einem inneren Vorsatz. Angesto
in diesem Sinne ist Evolution und Evolu
junge Vater, die alte Witwe, der sorgen
ßen von Ideen, Idealen und Inspirationen
tion heißt Fortschritt.
volle Ehemann und die hoffenden Freunde
wollen wir uns ändern. Diese inneren Im
Veränderung
selbst gern in allem schneller, klüger, flexi
im
Sinne
der
hatten die Klinik anders betreten, als sie
pulse haben aber eine andere Qualität als
sie jetzt verlassen. Ihrer aller Leben hat
etwa der Tod eines Angehörigen oder der
Denn Gott tickt völlig anders! Schöpfung
sich allmählich, absehbar oder schlagartig
Einstieg ins Berufsleben. Wir reden heute
adelt das Leben an sich. Schöpfung allein
verändert. Der Vater ist nun Vater. Dieses
viel davon, im Glauben weiterzukommen,
ist Veränderung in sich: vom Chaos zum
neue kleine Leben wird sein altes Leben radikal verändern. Die Witwe ist keine Ehe frau mehr. Die Diagnose des Mannes ver
Schöpfung meint aber etwas anderes.
„Man kann es getrost Gott überlassen, Gott zu finden“. Bernhard von Clairvaux
ändert all seine Pläne. Veränderung ist ein Grundprin
nicht stehen zu bleiben, uns verändern
Kosmos. Und weil sie von Gott kommt, ist
zip des Lebens. Menschen verändern sich,
zu lassen. Wenn das tatsächlich passiert –
Veränderung je für sich Neu-Schöpfung.
Umstände, Sichtweisen, Beziehungen auch.
super! Allzu oft passiert aber wirkliche
Die Welt verändert sich, weil Gott spricht.
„Change“ und „Yes we can!“ dröhnt uns noch
Veränderung zum Guten gar nicht aus den
Er sagt: „Sei!“ – und du bist. Man kann im
in den Ohren als Symbol für sich ändernde
beschriebenen inneren Impulsen heraus.
Glauben keinen Flugschein machen oder
Weltpolitik. Umstände verändern unser
Oder wer kann für sich aufzählen – Hand
gar Jetpilot werden. Es geht gar nicht um
Leben. Ein neuer Job, das Ende der Schul
aufs Herz – wie viele der guten Vorsätze
Fortschritt. Glauben heißt: Hauptsache, du
zeit, der Beginn der Ausbildung, Auslands
nach einer aufrüttelnden Predigt er tat
fliegst. Hauptsache, du lebst.
aufenthalte. Diese Einschnitte betreffen
sächlich umgesetzt hat?
Ich glaube, wir sind der Evolu
das ganze Leben: neuer Freundeskreis, fi
Ich habe eine Vermutung, woran
tionslehre so weit auf den Leim gegangen,
nanzielle Situation. Man muss neue Rollen
das liegt. Ich glaube, unsere Generation ist
dass wir im geistlichen Leben scharf auf
dranthema | Mich verändern? | dran 4.09 | 33
Beförderung sind. Als ginge es nur darum,
das Misstrauen gegen Gott fragt: „Wer
als Christ besser zu funktionieren, eine
liebt mich eigentlich wirklich?“ Statt beide
bessere Figur zu machen und ein unta-
als unerwünschte Gäste abzuweisen, kön-
deliger Vorzeigechrist zu werden. Zudem
nen wir zugeben, dass unser getriebenes
nimmt der Frust über die Kluft zwischen
und angstvolles Herz Heilung braucht
Soll und Haben nie ein Ende. Natürlich, es
und sich nach Heiligung sehnt. Es will
ist wahr: Die meisten von uns sind weit
doch verändert werden! Unsere Ruhe- und
davon entfernt, so zu sein, wie wir sein
Rastlosigkeit fordern uns auf, zur wahren
sollten. Aber Veränderung im Glauben
inneren Ruhe zu gelangen, in der Zwang
meint nicht, besser zu werden. Denn selbst
und Misstrauen in eine tiefere Form von
gemachte Veränderung hält sich letztlich
Liebe umgewandelt werden können. Und
Gott vom Leib, ist eigentlich Ausdruck von
diese Liebe wird nicht nur uns selbst,
Misstrauen – als müssten wir es selbst
sondern auch diejenigen verändern, die
schaffen, uns so zu ändern, dass wir Gott
sonst Opfer unserer Zwänge und unseres
Zwängen. Vollständig verändert zu wer-
entsprechen. Ein Zwang, der sehr ermü-
Misstrauens wären.
den bedeutet, sich von Gott aus den Zwän-
dend ist. Veränderung von Gott her meint
Denn Veränderung kann nur aus
gen und dem Misstrauen herausführen zu
Heiligung. Heiligung bedeutet, immer
Liebe geschehen. Wer wüsste nicht, wie
lassen. Wir gestehen uns ein, dass wir mit
mehr die Farbe anzunehmen, die Gottes
sehr es einen Menschen verändert, wenn er
unseren selbst gemachten Veränderungen
Hand hat, die unser Leben umfasst. In der
begreift, dass er wirklich und bedingungs-
unablässig versuchen, Dinge in Ordnung
Heiligung schließen wir unser erlöstes
los geliebt wird! Liebe vermag nicht nur
zu bringen. Natürlich können wir nicht
Leben mit dem zusammen, der es erlöst;
die großen, sondern auch die unspektaku-
heil werden ohne Menschen, die wir lie-
den geheiligten Geist mit dem, der ihn hei-
lären Wendungen des Lebens anzustoßen:
ben und die uns lieben. Wir brauchen Geld
ligt; unseren Willen mit dem, der ihn uns
Nicht alle, aber einige Umzüge machen
und einen Platz zum Leben. Wir freuen
gibt. In der Heiligung lehnt sich mein Wille
wir der Liebe wegen. Nicht alle, aber einige
uns über die Gesellschaft eines Freundes
verstrauensvoll und glaubend und treu an
Umbrüche wagen wir, weil die Liebe zu
und den Genuss eines Buches. Aber los-
seinen Willen. Mein Wille, dein Wille – ein
einer Sache oder die Liebe eines Menschen
zulassen bedeutet, daran zu denken, dass
Wille. Dadurch wird die Seele stetig und
die nötige Kraft gibt für den Wandel. Nicht
wir nicht sind, was wir haben oder leisten.
still und stabil. Wenn das mal nicht verändert! Wir können dem Kampf, immer
„Heiligung bedeutet, immer mehr die Farbe anzunehmen, die Gottes Hand hat, die unser Leben umfasst.“
besser werden zu müssen, und dem Kampf
des Misstrauens begegnen, ja, sogar
alle, aber einige Beziehungen sterben, weil
Sondern wir sind das, was wir empfangen
Freund der beiden sein, wenn wir uns
echte Liebe Veränderung braucht. Wer
haben.
genau anhören, was sie zu sagen haben.
liebt, der will und kann sich verändern.
Die intensivste F reude kommt
Der Wunsch nach Verbesserung sagt: „Ich
Liebe ist das Gegenteil von
nicht aus erreichten Zielen der Verände-
habe viele unerfüllte Sehnsüchte!“ Und
Misstrauen. Freiheit ist das Gegenteil von
rung, sondern sie kommt aus dem, was
34 | dran 4.09 | dranthema | Mich verändern?
Gott in seiner unendlichen Liebe aus uns
nur in Wahrheit, und in Wahrheit sind wir
finden.“ Veränderung ist spannend, leben-
gemacht hat. Wir selbst sind die Geschenke,
einfach so, wie wir sind.
dig und überraschend. Für Gott aber gilt – Schöpfung.
und dieser Vers ist der einzige, in dem das
Gott spricht – es wird. Jede geistliche Ver-
Wort Veränderung vorkommt: „Jede gute
dern, bleiben wir blind für Jesus, der uns
änderung kommt von Gott her. Das gilt
Gabe und jedes vollkommene Geschenk
zuerst geliebt hat, der in unserem Herzen
auch für die ungewollten Veränderungen.
kommt von oben, vom Vater des Lichts, bei
die uns gemacht werden. Solange wir ängstlich versuchen, uns selbst zu verän-
wohnt und der unser wahres Ich gestaltet hat. Aber wir können unsere Augen öffnen und einen neuen Weg nach vorn sehen. Wir können uns verändern, weil wir, von
Veränderung
ist
„Solange wir ängstlich versuchen, uns selbst zu verändern, bleiben wir blind für Jesus, der unser wahres Ich gestaltet.“
Gottes Liebe geschützt, einfach das Ich sein können, das wir sind. Und vermutlich ist
Er hilft auch, die überraschenden und
dem es keine Veränderung und keine Ver-
das auch die größte Veränderung, die wir
bedrohlichen Lebensveränderungen zu
finsterung gibt“ (Jakobus 1,17).
im Glauben und im Leben erleben können:
ertragen, zu überleben und neu mit Leben
vor Gott Ich sein, schlicht ich. Als Ich wahr-
und Liebe zu füllen. Gott wohnt in den
haft lieben lernen. Wir sollen uns nicht ver-
Foyers unserer Krankenhäuser. Gott wohnt
ändern, um als Christ besser zu funktio-
in unseren Abgründen. Gott wohnt sogar
Norbert Roth arbeitet im Landeskir chena mt in D-München für den 2. Ökumen is chen Kirchentag und leitet die Seelsorgearbeit der Jesus Freaks.
nieren. Sondern Veränderungen sollen uns
in unserem Fortschritt. Aber Gott verän-
allein dazu helfen, Gott mehr und mehr zu
dert uns nur durch Liebe. Und auch unser
lieben, weil er uns liebt – bedingungslos.
Wunsch, anders zu werden, kommt von
Workshop
In dieser Veränderung darf ein Christ end-
ihm. Der Heilige Bernhard von Clairvaux
Ideen für einen Filmtipp und Diskussions-
lich er und sie selbst werden, authentisch,
sagte das mit folgenden Worten: „Man
fragen zu diesem Artikel gibt’s auf Seite 66.
echt und ungeschminkt. Lieben lässt sich
kann es getrost Gott überlassen, Gott zu
dranthema | Mich verändern? | dran 4.09 | 35
dranthema
Verändert! Jetzt ohne Tüte Als ich mich im Frühjahr 2002 bekehrt hatte, sagte eine lang-
„neue Kreatur“ fand ich das nicht weiter problematisch. Mari-
jährige Freundin zu mir: „Kannst du nicht einfach mal etwas
huana war für mich nichts anderes als Alkohol. Aber die Wir-
nur ein bisschen machen? Es langsam angehen lassen? Nicht
kung eines Joints lässt sich nicht so ohne weiteres dosieren
so extrem in deinen Veränderungen sein?!“ Sie hatte recht:
und „breit“ war bei mir gleich „breit“, ob nach einem Zug oder
Wenn ich was anfing, dann richtig – in guten wie in schlech-
der ganzen Tüte. Gleichzeitig hatte ich es mir zur Angewohn-
ten Dingen. Aber diesmal hatte ich nichts angepackt, sondern
heit gemacht, vor dem Einschlafen in der Bibel zu lesen und
wurde gepackt – von Gottes Vergebung, Liebe und Kraft. Das
zu beten … Eines Abends schämte ich mich dann so sehr, stän-
geschah zwar im stillen Kämmerlein, aber ich hatte trotzdem
dig stoned vor Gott zu treten. In diesem Moment hat Jesus es
sofort Anschluss an eine lebendige Gemeinde. In dieser „feu-
mir leicht gemacht: Er packte mich wieder und bewirkte eine
rigen“ Zeit fiel es mir nicht schwer, Schuld zu bekennen, zu
Veränderung. An diesem Abend habe ich meinen letzten Joint
vergeben, den Zehnten zu geben und von Jesus zu erzählen.
geraucht und bin Jesus noch ein bisschen ähnlicher geworden.
Und trotzdem hatte ich meine Baustellen. Eine davon war das
Recht hatte meine Freundin: Wenn, dann richtig.
Kiffen. Ich rauchte schon seit Jahren Marihuana und das meist
täglich. Kiffen half mir abends beim Entspannen. Auch als
Heidi Sellen, 28, D-Ratzert
Auf nach Hongkong?
Ohne Rock und Enge
Ich arbeitete in einem sicheren Job als Buchhalter, fuhr Auto,
Ich kam mit zwölf Jahren aus Russland nach Deutschland
genoss Motorradtouren und lebte in einer schönen Wohnung.
und wurde streng religiös erzogen. Wir gingen in eine russ-
Alles lief in geordneten Bahnen und das durfte meinetwegen
landdeutsche Mennonitengemeinde. Nach Jahren bekam ich
auch gerne so bleiben. Nur im Supermarkt stimmte mich
tiefe Depressionen, ohne dass ich es mir anmerken ließ. Nach
der Anblick der von weit her importierten Waren manchmal
langem Überlegen ging ich schließlich tränenüberströmt zu
nachdenklich. Wir sind hier geboren und dürfen im Wohl-
einem der Ältesten der Gemeinde und schilderte ihm meine
stand leben, während ein Großteil der Weltbevölkerung mit
Situation. Er zitierte viele Bibelstellen, riet mir die Psalmen zu
zwei Dollar oder weniger pro Tag auskommen muss. Haben
lesen und zehn Dinge aufzuschreiben, für die ich dankbar sei.
wir da nicht eine soziale Verantwortung? Auf einer Konferenz
Mir half das aber nicht. Nach einiger Zeit war ich so verzwei-
stieß ich auf ein Hilfswerk in Hongkong, dessen Hilfsgüterlie-
felt, dass ich am liebsten sterben wollte. Ich fühlte mich total
ferungen in Drittweltländer Menschenleben verändern. Wie
unwohl in den Röcken, die wir tragen mussten, mit meinen
Gott es wollte, suchten sie einen Buchhalter … Die Arbeit be-
langen Haaren und dem Schminkverbot. Aber ich hätte mich
geisterte mich, das Verlassen der Schweiz war jedoch keine
nie getraut, das alles infrage zu stellen. Heute müsste ich noch
Option. Monate später erfuhr ich, dass die Buchhalterstelle
ergänzen, dass ich damals gar nicht richtig fühlen konnte. Mit-
nun seit über einem Jahr unbesetzt war. Ich sagte mir: Wenn
ten in diesem Tiefpunkt fragten mich meine Cousinen, ob ich
diese Stelle für mich bestimmt ist, wird sie auch jetzt nicht
mit auf eine Freizeit kommen wolle. Der Reiseleiter stellte sich
besetzt werden. Genauso kam es. Also besuchte ich wenige
als guter Seelsorger heraus, der mir ein völlig neues Fenster in
Monate später das Werk, um einen Eindruck zu gewinnen. Ich
meiner Beziehung zu Jesus aufzeigte und mir schließlich aus
fing Feuer für das, was ich sah – und kündigte meinen Job. Der
meiner Depression half. Nach der Freizeit beteten viele auch
knapp dreijährige Asien-Aufenthalt war Gottes Plan für mich,
weiterhin für mich, und ich traf mich zu seelsorgerlichen Ge-
davon bin ich heute überzeugt. Mit Leuten aus zwanzig Län-
sprächen. Mir wurde klar, dass ich mich aus der Gemeinde und
dern zusammenzuleben und zu arbeiten hat meinen Hori
dem Umfeld lösen musste, weil sie mein Leben so sehr ein-
zont und mein Wertesystem grundlegend verändert. Ich bin
engten. Nach sieben Monaten wagte ich diesen Schritt. Heute
Gott nähergekommen und habe erlebt, wie er versorgt. Mut
bin ich in einer neuen Gemeinde und erlebe zum ersten Mal,
für Unkonventionelles will ich auf jeden Fall behalten!
dass wir Gottes Kinder und damit wirklich frei sind!
Peter Auf der Maur, 31, CH-Beringen
Helen Müller, 31, D-Pracht
36 | dran 4.09 | dranthema | Mich verändern?
10 Jahre christliche Erlebnispädagogik
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Natursport- und Erlebnispädagogen im christlichen Kontext (m/w) Beginn November 2009
mitfiebern mitfühlen mitmischen
ZIP – powered by spirit Hinterm Dorf 34, 76199 Karlsruhe · Tel: 0721-9338594 Fax: 0721-9338595 · team@zipteam.de www.zipteam.de
Diguna
www.wycliff.de
Global Challenge 2009
Kurzeinsätze in über 35 Ländern!
Afrika, Mission, DIGUNA? Mini, Midi, Maxi?
Kurzeinsätze, Voll einsteigen... Reinschnuppern,
www.diguna.de
Eine Welt voller Möglichkeiten … ab einer Woche
www.d.om.org
AFRIKA ruft! PRAKTIKANTEN m/w und SCHREINER m/w für Auslandseinsatz gesucht (mind. 3 Monate Aufenthalt) ab sofort oder später, in Tansania, Ostafrika (Dar es Salaam) Voraussetzungen Praktikum im Waisenhaus: mindestens 18 Jahre alt, Englischkenntnisse, Verantwortungsbewusstsein und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem, Affinität zu Kindern und zum afrikanischen Kontinent, Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, mindestens 3 Monate Zeit. Tierlieb solltest Du sein! Wir haben 2 Hunde. Die Hauptaufgabe besteht in der Betreuung der Kinder. Aufmerksamkeit und Zuneigung sowie eine liebevolle aber konsequente Einstellung runden Dein Profil ab. Die Unterkunft ist einfach, aber sauber und sicher. Wir übernehmen Unterkunft und Verpflegung, alle anderen Kosten müssen selbst getragen werden.
SCHREINER m/w gesucht:
Für unsere Lehrwerkstatt, die ganz in der Nähe der Waisenhäuser liegt, suchen wir SCHREINER m/w. Mehr Infos dazu nach Kontaktaufnahme. Kontakt: Kurzbewerbung mit Motivationsbrief und Bild per mail an bewerbung@helfenSie.de Anzeigen | dran 4.09 | 37 Streetkids International e.V. ist eine kleine, gemeinnützige Hilfsorganisation, die Waisenkindern in Tansania ein Zuhause gibt.
Streetkids International e.V. | Geschäftsstelle Deutschland | Mainzer Landstraße 47 | 60329 Frankfurt am Main info@helfenSie.de | www.helfenSie.de
dranthema
Neuronenhighways Um gute Gewohnheiten einzuüben, muss man aus Nervenverbindungen Autobahnen machen, sagt die Hirnforschung. Und dafür gibt’s konkrete Tipps
Die Herrentoiletten im Flughafen von
was wir lieben oder ablehnen. All das ver
Amsterdam sind seit einigen Jahren er
festigt sich zu Routinemustern. Grund
freulich sauber. Achtzig Prozent weniger
lage für solche Muster sind Neuronenver
Spritzer und Pfützen sammeln sich auf
bindungen in unserem Gehirn. Allein im
dem Boden, seit eine Stubenfliege Einzug
Gehirn gibt es vermutlich an die hundert
hielt: Man ließ das kleine Insekt in jedes
Milliarden sogenannter Neuronen oder
Urinal malen und gab den Männern so
Nervenzellen. Sie sind spezialisiert auf
beim kleinen Geschäft ein Ziel vor. Und
die Übermittlung elektrochemischer Bot
das versuchen sie ganz automatisch zu
schaften durch den ganzen Körper.
treffen. Kleiner Anreiz, große Veränderung. Putzpersonal und Mitbenutzer danken. Schön wär’s, wenn simple Stu
Jedes Mal, wenn wir Neues lernen, entsteht eine Vielzahl von Verdrahtungen zwischen den Neuronen. Ob wir als Kind
benfliegen auch sonst gegen schlechte
beginnen zu laufen oder als Erwachsener
Gewohnheiten helfen könnten. Denn lei
Auto zu fahren – immer lernen wir, indem
der stellen die meisten von uns fest, dass
wir bestimmte Abläufe oftmals wiederho
Eigenarten oft viel hartnäckiger an uns
len. Jede Wiederholung verstärkt die Akti
kleben als gedacht. Egal, ob wir schlanker,
vierung dieser Neuronenverbindungen
zufriedener oder strukturierter werden
und der Impuls kann immer schneller wei
wollen oder mehr beten, in der Bibel lesen
tergeleitet werden. Bildlich gesprochen: Es
oder täglich eine feste Zeit mit Gott ver
entstehen mit der Zeit neuronale Autobah
bringen möchten – immer wieder trägt der
nen. Jeder Mensch entwickelt so in seinem
vielbeschworene innere Schweinehund
Kopf ein ganz persönliches neuronales Netz.
den Sieg davon. Gibt’s da irgendwelche
Eine der bahnbrechendsten Entdeckungen
Tricks, um Veränderungen, neue Gedan
in der Hirnforschung der letzten Jahre war,
ken und Verhaltensweisen umzusetzen?
dass sich unser Gehirn noch bis ins hohe
Was kann man tun, um sich effektiv und
Alter verändern, entwickeln und anpassen
nachhaltig zu verändern?
kann. Der Hirnforscher Gerald Hüther hat
Um zu verstehen, warum alte,
für dieses lebenslange Veränderungspoten
aber ungewollte Verhaltensweisen oder
zial den Fachbegriff Neuroplastizität ge
Denkstrukturen oft so schwer zu durch
prägt. Sogar die Menge von Gehirnzellen
brechen sind, hilft ein Blick in die neuesten
ist, entgegen früherem Kenntnisstand, nicht
Erkenntnisse der Hirnforschung. Wir schaf
endgültig festgelegt, sondern kann im Ver
fen unablässig Gewohnheiten. Für alles,
lauf des Lebens noch zunehmen. Wie man
was wir tun, entwickeln wir feste Muster.
das Gehirn nutzt, entscheidet demnach,
Sie regeln, was wir essen, wo wir schlafen,
welche neuronalen Verschaltungen ange
was wir denken, worüber wir sprechen,
legt, gefestigt oder geschwächt werden.
ken, negative Aussagen anderer schaffen
Wenn ich mir in allen Einzelheiten aus-
sich immer wieder in uns Gehör. Auch hier
male, wie ich mich fühlen werde, sobald ich
hilft das Konzept der neuronalen Autobah
mein Ziel erreicht habe, bekommt dieses
nen: Wenn wir eingefahrene Gedanken-
Ziel eine Sogkraft, die mich motiviert. Und
muster als falsch identifizieren, können wir
diese Motivation brauche ich in den Zeiten,
ihnen ein bewusstes Stopp setzen und uns
in denen es mich Überwindung kostet,
überlegen, was wir stattdessen denken und
meine Vorsätze einzuhalten. Ein Ziel sollte
ihnen entgegensetzen möchten. Je öfter wir
ganz konkret und dabei für mich selbst at-
nun ausdrücklich diese neuen Gedanken
traktiv und realistisch sein.
denken, desto vertrauter werden sie uns. Aus
Das Wie. Antrieb gibt das, was
dem anfänglich kleinen Trampelpfad wird
Spaß macht und schnellen Erfolg bringt.
mit der Zeit ein breiter Weg – gut befestigt,
Wenn ich gerne mit Sport anfangen will,
breit, stabil und jederzeit befahrbar.
lohnen sich Fragen, wie: Welche Sportart
„Neue Verhaltensweisen stellen sich nicht ohne Mühe ein. Es braucht Zeit, Handeln, Durchhaltevermögen und Geduld.“ Wichtig zu wissen: Einmal ge-
Unter diesem Aspekt werden
liegt mir? Bin ich eher der Mannschaftstyp oder der Einzelkämpfer? Frische Luft oder
legte Muster bleiben zwar im Gehirn
biblische Aufforderungen, die sich darum
gespeichert, können aber durch neue
drehen, unsere Gedanken neu auszurich-
Fitness-Studio? Geht es um die Zeit mit
überlagert werden. Viele schlechte Ge-
ten und unseren Sinn zu ändern, ganz
Gott, kann ich mich fragen, wie sie aus-
wohnheiten, die über Jahre die Autobahn
neu verständlich. In seinem zweiten Brief
sehen muss, damit ich eine innere Sehn-
im Gehirn ausgebaut haben, kann ich
an die Korinther schreibt Paulus, dass die
sucht danach entwickle. Morgens oder
demnach nur loswerden, wenn ich ihnen
Waffen seines Kampfes darin liegen, „alle
am Wochenende? Draußen oder in einem
neue, gute Gewohnheiten gegenüber-
Gedankengebäude zu zerstören, die sich
gemütlichen Sessel? Mit einem Latte Mac-
stelle. Bevor eine Verhaltensweise sich
gegen die Erkenntnis Gottes erheben“.
chiato? Will ich ordentlicher werden, kann
wirklich festsetzt, bevor die kleinen Pfade
Seine Strategie: „Jeden Gedanken, der sich
ich mich fragen, wie Aufräumen aussehen
in meinem Gehirn sich zum Highway ent-
gegen Gott auflehnt, nehme ich gefangen
muss, damit ich Spaß dabei habe. Hilft
wickeln, muss ich diesen Weg wieder und
und unterstelle ihn dem Befehl von Chris
gute Musik? Oder mir nur ein Zimmer
wieder betreten. So, wie ein Klavierspieler
tus“ (2. Korinther 10,4+5). Und in einem
vorzunehmen und nicht gleich die ganze
dieselbe Stelle endlos wiederholt, bis seine
anderen Brief fordert er die Epheser auf:
Wohnung? Oder nur eine Schublade und
Finger ganz automatisch die richtigen
„Legt also eure frühere Lebensweise ab!
Tasten finden oder wie ein Jongleur so
(...) Lasst euch in eurem Denken erneuern
Äußere Unterstützung. Manch-
lange trainiert, bis die Bälle wie von selbst
durch den Geist, der euch geschenkt ist“
mal reicht die eigene Motivation und Dis-
(Epheser 4,22+23). Um bei diesem Erneue-
ziplin nicht aus, um eine Veränderung zu
durch seine Hände fliegen.
nicht gleich den ganzen Kleiderschrank?
Spannend: Bereits durch die in-
rungsprozess nicht reflexartig in die alten
erreichen. Es gibt interessante Projekte, bei
nere Vorstellung können neuronale Erre-
und vertrauten Muster zurückzufallen,
denen ein äußerer Anreiz große Erfolge
gungsmuster aktiviert werden. In Gedanken
gibt es ein paar Hilfen. Denn klar ist: Neue
erzielte. In Mindanao, einer Stadt auf den
eine Situation durchzugehen, kann die glei-
Verhaltensweisen stellen sich nicht ohne
Philippinen, zahlen Raucher, die aufhören
chen Wege einschleifen, wie das aktuelle
Mühe ein. Es braucht Zeit, Handeln, Durch-
wollen, sechs Monate lang das Geld, das
Tun. Diese Erkenntnis machen sich Sportler
haltevermögen, Geduld und vielleicht ein
sie sonst für Zigaretten ausgeben würden,
zunutze, die bestimmte Strecken immer
paar kleine Tricks. Da muss es ja nicht
auf ein Bankkonto ein. Wird am Ende bei
wieder imaginär durchspielen und allein
gleich „Disulfiram“ sein – ein Medikament,
einer ärztlichen Untersuchung festgestellt,
durch diesen Visualisierungsprozess ihre
das Alkoholiker heilen soll: Wer es nimmt,
dass sie ihren Vorsatz eingehalten haben,
Leistungen deutlich verbessern können.
muss sich nach jedem hochprozentigen
bekommen sie das Geld ausgezahlt. Wenn
Ebenso wie sie ihre Körper trai
Schluck übergeben … Aber ein paar strate-
nicht, wird der ganze Betrag für einen
nieren und mit der Zeit automatisierte
gische Überlegungen helfen auf dem Weg.
guten Zweck gespendet. Die Erfolgsquote
Verhaltensweisen abrufen können, können
Attraktives Ziel. Wenn ich ein
dieses Nichtraucherprojekts soll um fünf-
wir laut Hirnforschung unsere eigenen
neues Verhalten einüben will, brauche ich
zig Prozent höher liegen als bei anderen
Gedankenmuster beeinflussen. Manchmal
ein motivierendes Ziel. Meine alten Verhal-
Methoden. Es muss aber kein finanzieller Anreiz sein. Manchmal hilft ein Jogging-
wirkt es, als würden in unseren Köpfen im-
tensweisen, auch wenn sie unerwünscht
mer wieder die gleichen Schallplatten
sind, bringen mir in der Regel einen Gewinn,
Partner, den ich im Morgengrauen nicht
spielen: Alte Lügen, entmutigende Gedan-
und wenn es nur der schnelle Genuss ist.
alleine auf dem Feld warten lassen möchte,
dranthema | Mich verändern? | dran 4.09 | 39
um die Bettschwere am Morgen zu über
7,19.24). Aber er schreibt auch, tröstlich
winden. Oder eine Zweierschaft, in der
und herausfordernd zugleich: „Arbeitet an
man von Erfolgen und Niederlagen erzählt.
euch selbst mit Furcht und Zittern, damit
Ein Plan. Wenn ich weiß, wohin ich
ihr gerettet werdet! Ihr könnt es, denn
will, brauche ich einen Plan, wie ich mein Ziel
Gott selbst bewirkt in euch nicht nur das
erreichen kann. Es hilft, den Weg zum Ziel in
Wollen, sondern auch das Vollbringen, so
kleine, umsetzbare Handlungsschritte zu
wie es ihm gefällt“ (Philipper 2,12+13).
zerlegen und mir genau zu überlegen, wie ich diese umsetzen möchte. Habe ich eine erste, kleine Hürde geschafft, kann ich mich an diesem Erfolg freuen. Und dieser Erfolg
Julia Warkentin arbeitet in der Personalentwicklung einer Verlagsgruppe in D-München.
schafft wiederum neue Motivation. Raum schaffen. Damit eine Verän derung sich in meinem Gehirn verankert,
„Jeden Gedanken, der sich gegen Gott auflehnt, nehme ich gefangen und unterstelle ihn dem B efehl von Christ us.“ 2. Korinther 10,4 hilft Regelmäßigkeit. Ich muss mir genau überlegen, was ich tun will, wann ich es tun will und wo ich es tun will. Bei dem Vorsatz Sport zu treiben kann das bedeu ten, dass ich mich dafür entscheide, nach der Arbeit um 18 Uhr (wann) an meinem Lieblingssee (wo) zu joggen (was). Da ich nicht beliebig viel Zeit zur Verfügung habe, muss ich möglicherweise anderes aufge ben: Fernsehen, Internet, berufliche Über stunden, Ämter oder andere Aufgaben. Hürden umgehen. Häufig schei tern Veränderungen an ganz einfachen Dingen. Viele lassen sich schon vorher absehen und beseitigen. Wenn ich nach der Arbeit immer sofort erschöpft aufs
Selberglauben
Sofa falle, statt wie geplant zum Sport zu
Fragen, die helfen können, um erfolgreich
gehen, kann es helfen, die gepackte Tasche
Neues zur Gewohnheit zu machen:
bereits mit auf die Arbeit zu nehmen und das Sofa einfach auszulassen. Geduld üben. Nicht aufgeben, weil die Veränderung nicht gleich sitzt. Wechsel
Wo, wann und wie soll dieses neue Ver halten stattfinden?
brauchen Zeit und alte Gewohnheiten kön
Wie wird es sein, wenn ich diese neue
nen hartnäckig sein. Die Kunst ist, einmal
Gewohnheit an den Tag lege? Wie werde
öfter aufzustehen, als man hinfällt.
ich mich dabei fühlen?
Bibel vornehmen. Beruhigend:
Gibt es eine alte Gewohnheit, die ich
Auch die Helden der Bibel kannten offen
loslassen muss, um Raum für neue Verhal
bar die Zerrissenheit, wenn wir uns eini
tensweisen zu finden?
ges vornehmen und nicht umsetzen
Welche Hindernisse werden sich mir in
können. So schreibt Paulus im eindrück
den Weg stellen und mit welchen Strate
lichen Lutherdeutsch: „Denn das Gute,
gien kann ich diese überwinden?
das ich will, das tue ich nicht; sondern das
Wer kann mich bei dem Versuch, diese
Böse, das ich nicht will, das tue ich. (...) Ich
neue Gewohnheit einzuüben unterstützen?
elender Mensch! Wer wird mich erlösen von diesem todverfallenen Leibe?“ (Römer
Welche neue Gewohnheit möchte ich einüben?
40 | dran 4.09 | dranthema | Mich verändern?
Welche Bibelverse bringen mich auf einen guten Weg und bestärken mich?
$EUTSCHLEHRER IN GESUCHT &~R EIN 'EMEINDEGR~N DUNGS 4EAM IM !UFBAU IN EINER 'RO†STADT IM .AHEN /STEN SUCHEN WIR AB SOFORT MEHRERE $EUTSCHLEHRER M W DIE IN EINEM )NSTITUT MITARBEITEN
6ORAUSSETZUNG IST EIN ABGESCHLOSSENES 3TUDI UM "ERUFSERFAHRUNG IST VORTEILHAFT ABER NICHT 6ORAUSSETZUNG 7IR BIETEN „ TEILWEISE ½NANZIERTE 3TELLE „ 5NTERST~TZUNG BEI 7OHNUNGSSUCHE ORGANISATORISCHEN &RAGEN „ 0ROFESSIONELLE 6ORBEREITUNG „ TRAINING ON THE ½ELD „ 'EMEINSCHAFT %RMUTI GUNG "ERATUNG %RGiNZUNG
 ď€Šď€ˆď€†ď€‚ď€ƒď€Łď€Šď€‚ď€…
Jesus sagt:
(ABEN WIR )HR )NTERESSE GEWECKT -ELDEN 3IE SICH TELEFO NISCH ODER UNTER INFO FRONTIERS DE &RONTIERS „ 0OSTFACH -EINERSEN 4EL
Gehet hin.
ď€Œď€‚ď€Šď€?ď€?ď€‡ď€…ď€Žď€…ď€Œď€?ď€?ď€?ď€?ď€? ď€?  ď€˜ď€™ď€šď€™ď€‡ď€—ď€ƒď€…ď€šď€‰ď€›ď€’ď€‚ď€‡ď€…ď€”ď€…
www.wycliff.de

ď€”ď€…ď€œď€?ď€?ď€?ď€?ď€?ď€?ď€? ď€&#x;ď€?ď€?ď€†ď€ƒď€„ď€…ď€?ď€‡ď€…ď€ ď€—ď€’ď€? • ď€Ąď€˘ď€’ď€…ď€†ď€‰ď€‰ď€‚ď€…ď€ˆď€‚ď€Šď€Łď€…ď€¤ď€‚ď€’ď€™ď€—ď€‚ď€Ľď€… • ď€Ąď€Śď€ ď€Ľď€…ď€˜ď€?ď€?ď€? • 
ď€Œď€?ď€?ď€?ď€?ď€?ď€?ď€?ď€? ď€
ď€ ď€‚ď€ƒď€„ď€ƒď€…ď€†ď€‡ď€ˆď€‚ď€‰ď€Šď€‚ď€‡ď€…ď€‹ď€…
FSJ auf dem DĂźnenhof
ď€
FSJ statt Zivildien st
glauben leben lernen
ď€‚ď€ƒď€„ď€…ď€ ď€†ď€‡ď€ˆď€‡ď€ ď€‰ď€Šď€‹ď€ ď€Œď€†ď€?ď€ ď€Žď€Šď€?ď€?ď€Œď€‘ď€?ď€’ď€ ď€“ď€ ď€”ď€•ď€–ď€–ď€—ď€ ď€˜ď€?ď€†ď€Šď€™ď€šď€‘ď€’ď€ ď€…ď€†ď€’ď€‡ď€ ď€›ď€–ď€•ď€—ď€–ď€œď€”ď€?ď€–ď€—ď€žď€›ď€›ď€ ď€&#x;ď€ ď€‹ď€Ąď€˘ď€Œď€Łď€‘ď€†ď€šď€‡ď€Œď€†ď€
• • • • •
7IR ERWARTEN „ 7UNSCH VON *ESUS #HRISTUS ZU REDEN „ +ONTAKTE MIT %INHEI MISCHEN ZU PžEGEN „ 4EAMFiHIGKEIT „ KLARE BIBLISCH ETHISCHE !RBEITSPRINZIPIEN „ %NGLISCHKENNTNISSE „ VIERMONATIGER 6ORBE REITUNGSKURS
Noch 2.000 ohne.
Gott und Menschen dienen sich ausprobieren und beruflich orientieren Erfahrungen mit Gott machen neue Leute kennenlernen ein Jahr fĂźr Gott verbringen
■Studium der Christlichen Psychologie 3 oder 5 Jahre (je nach Abschluss) Vollzeitstudium mit integrierter Ausbildung zum Christlichen Berater. Jetzt informieren und anmelden zum nächsten Starttermin im
DĂœNENHOF
-JahresteamIn den DĂźnen 2-4 27476 Cuxhaven
Tel.: 0 47 23/71 23-0 Fax: 0 47 23/71 23-20 jahresteam@duenenhof.org www.duenenhof.org
September 2009.
Akademie fßr Christliche Psychologie Kanzler-Stßrtzel-Str. 2 ¡ D-97318 Kitzingen Tel. 0 93 21 13 30 45 (Kathrin Halder) E-Mail: info@ignis.de
www.ignis.de
Anzeigen | dran 4.09 | 41
dranthema
Learning by Walking Aus Zweiflern und Nörglern wurden Männer Gottes, die die Welt umkrempelten. Wie schafft Jesus bei uns, was er bei seinen Jüngern vollbrachte?
Unglaublich! Wie konnte Jesus aus einer
ten sich ihren Rabbi, den sie verehrten.
16,24). Mit diesem Entschluss begann eine
total bunt zusammengewürfelten Gruppe
Sie lebten in dessen Haus, lernten von
klare Beziehung zu Jesus. Ich bezweifle, ob
Männer eines der effektivsten Teams der
ihm und waren ihm Gehorsam schuldig.
die Zwölf ihm wirklich noch bis ans Ende
Weltgeschichte formen? Wie konnte er
War dieser Rabbi viel unterwegs, folgten
gefolgt wären, wäre ihre Entscheidung
diese Männer, die manchmal so gar nicht
sie ihm. Der Rabbi Jesus hielt das umge-
am Anfang nicht so deutlich gewesen.
reif für den Job erschienen, so verändern,
kehrt: Er berief seine zwölf Jünger selbst.
Und auch wir brauchen so eine Klarheit in
dass sie zu Säulen einer weltweiten geist-
Er besaß kein Haus (Matthäus 8,20), son-
unserer Beziehung zu Jesus: Er ist der Boss.
lichen Bewegung wurden? Jesus hat es
dern lud seine Jünger ein, unterwegs mit
Er verändert uns nur dort, wo wir ihn Herr
mit seinen Jüngern geschafft! Für mich ist
ihm zu leben. Jesus verlangte nicht nur
sein lassen. Wo wir ihn an die wunden
das eines der größten Wunder der Bibel.
Gehorsam (Matthäus 7,21), sondern auch
Punkte unseres Lebens ranlassen. Gut zu
Ich stelle nämlich an mir und an anderen
die radikale Entscheidung, ihm buchstäb-
wissen: Er hat nur das Beste im Sinn. Seine
immer wieder fest, wie schwer es ist, sich – und geschweige denn andere – zu verändern. Wie hat Jesus das bei den Jüngern geschafft?
„Seine Veränderungen sind heilsam, erweitern meine selbstgezogenen Grenzen und vertiefen die Beziehung zu ihm.“
Heute bekommen angehende Leiter eine solide theologische Ausbildung,
lich zu folgen – und ihn damit wichtiger zu
Veränderungen sind heilsam, erweitern
durchsetzt mit verschiedenen Praktika.
nehmen als Familie, Job oder Freunde, die
meine selbstgezogenen Grenzen und ver-
Erst dann mutet man ihnen mit dem An-
in der Heimat zurückblieben. Menschen,
tiefen die Beziehung zu ihm.
tritt der ersten Stelle die wahre Praxis zu.
die dazu nicht bereit waren, nahm Jesus
Jesus lehrte Theologie. Aber
Damals war das ganz anders. Jünger wähl-
gar nicht als Jünger auf (Matthäus 8,21;
nicht in Hörsälen, sondern unterwegs. Auf
42 | dran 4.09 | dranthema | Mich verändern?
zeigt die Schulung der Jünger – ist gute
Zorn und seine Freude nicht vor ihnen ver-
biblische Lehre als Gegenpol zu unseren
barg. Jesus teilte mit seinen Jüngern alles:
Erfahrungen wichtig.
Geld, Streitgespräche, die einsamen Wege,
Jesus sah in seinen Jüngern nicht
die üppigen Gastmähler. Und die Bezie-
allein das Unreife, sondern vor allem das,
hung war geprägt von Liebe. Wie wichtig
was einmal aus ihnen werden sollte. In
sie ihm sind, wie sehr er für seine Jünger
einem wankelmütigen Simon sah er schon
im Gebet eintritt, sehen wir in Johannes 17.
den Petrus, was „Fels“ bedeutet. Er sollte
Dabei wussten sie am Anfang eigentlich
eine tragende Figur der frühen Gemeinde
gar nicht, wer er wirklich ist. Ihre Reise ist
werden. In dem Skeptiker Thomas sah er
darum nicht nur eine durchs Land, son-
den Mann, der den Glauben in fernen Län-
dern auch ein Weg zur wirklichen Identität
dern verkündigen sollte (der Überlieferung
von Jesus, die er seinen Jüngern Stück für
nach bis Indien!). Auf diesem Weg der Rei-
Stück offenlegt. Etwa als er mit drei Jün-
fung konnte Jesus das vielfältige Versagen
gern auf einen Berg wandert und dort mit
„Jesus teilte mit seinen Jüngern alles: Geld, Streitgespräche, die einsamen Wege, die üppigen Gastmähler.“ einem Berg am See Genezareth predigte er
seiner Jünger verkraften und sie immer
Mose und Elia spricht (Matthäus 17,1–9) –
über das Gesetz (Matthäus 5–7). Auf dem
wieder durch Kritik auf den Weg der Ver-
ziemlich abgefahren, wie dadurch wieder
Ölberg beantwortete er Endzeitfragen
änderung bringen: Ein ziemlich peinlicher
ein Stück mehr von seiner Identität deut-
(Matthäus 24,3ff). In einem Haus erläu-
Fehlgriff der Jünger war beispielsweise der
lich wird.
terte er schwierige Gleichnisse (Matthäus
missglückte Heilungsversuch eines epi-
Sollten wir gemeinschaftliches
13,36–43). Neben dieser theoretischen
leptischen Jungen (Matthäus 17,14–20). Als
Leben und Lernen heute nicht auch ganz
Ausbildung prägten die Jünger auch Erleb-
der Vater danach mit dem Jungen zu Jesus
neu entwickeln? Auf jeden Fall gilt: Geist-
nisse mit ihrem Meister: Wie er Kranke
kam, stöhnte Jesus nicht nur über den Un-
liche Veränderungen beruhen darauf,
heilte, Tote auferweckte, Tausende mit Brot
glauben seiner Generation, sondern auch
dass wir Jesus immer tiefer kennenlernen.
und Fisch versorgte und sogar Stürme stil-
über den seiner Jünger (Verse 17 und 20).
Paulus schreibt es den Philippern so: „Ich
len konnte. Und Jesus ließ die Jünger auch
Überhaupt steht bei den Ermahnungen
möchte nichts anderes mehr kennen als
selber viel mit seiner Vollmacht erfahren.
von Jesus immer wieder die Aufforderung
Christus: Ich möchte die Kraft seiner Aufer-
Den siebzig Jüngern gab er Macht, Dämo-
zum Glauben im Vordergrund. Offenbar
stehung erfahren, ich möchte sein Leiden
nen auszutreiben (Lukas 10,17–20). Eine
ist der Veränderungsprozess, und wie die
mit ihm teilen. Mit ihm gleich geworden
überwältigende Erfahrung! Ebenso die
Jünger einmal werden sollen, gebunden
in seinem Tod, hoffe ich auch, zur Aufer-
Episode vom „sinkenden Petrus“ (Matthä-
an deren wachsende Fähigkeit, Gott zu
stehung der Toten zu gelangen“ (Philipper
us 14,22–33). Ein seltsamer Titel, denn das
vertrauen! Schon lange arbeitet Jesus da-
3,10+11). Wenn wir die Welt mit seinen Au-
Besondere dieser Geschichte ist ja nicht,
ran, seinen ganz persönlichen Traum für
gen sehen lernen, seine Träume träumen
dass Petrus im See Genezareth versinkt,
uns zu verwirklichen. Je mehr wir diesen
und immer tiefer erkennen, wer er wirk-
sondern dass er seinem Herrn auf dem
Traum kennenlernen, desto mehr werden
lich ist, dann laufen wir mit ihm den Weg
Wasser entgegengeht! Wer kann schon von
wir uns auch von falschen Vorstellungen
der Veränderung.
sich behaupten, einmal so eine Erfahrung
verabschieden und immer mehr anfan-
gemacht zu haben. Mich erstaunt, dass Je-
gen mit Jesus zu träumen. Die geistlichen
sus sich überhaupt auf diese verspielte Bitte
Menschen, die wir werden sollen, werden
von Petrus einlässt und ihn auf dem Wasser
wir nur, wenn wir mehr mit Jesus rechnen
gehen lässt. Offenbar waren Jesus solche
und ihm vertrauen.
Erfahrungen in der Kraft des Glaubens sehr
Thomas Finis ist demnächst Pastor der Freien evangelischen Gemeinde in D-Paderborn.
Heute lernen wir an Schule und
wichtig für den Veränderungsprozess der
Uni meist von Menschen, die wir gar nicht
Jünger. Solche Erfahrungen können uns
richtig kennen. Lernen geschieht unab-
auch heute im Glauben weiterbringen.
hängig von der persönlichen Beziehung
Dafür müssen wir bereit sein, auch mal
zum Lehrer. Bei Jesus war das komplett
was im Vertrauen auf Jesus zu riskieren.
anders. Er hat die Jahre seines irdischen
Den Bereich des Gewohnten oder Bere-
Dienstes intensiv mit seinen Jüngern ver-
chenbaren verlassen. Erst dann erleben
bracht. Sie lernten einen Menschen voller
wir seine tragende Kraft. Allerdings – das
Gefühle kennen, der seine Trauer, seinen dranthema | Mich verändern? | dran 4.09 | 43
dranthema
Wer handelt, der lernt Alan Hirsch: „Wir verarbeiten Dinge beim Tun“.
Warum Jüngerschaft nicht nur in Glaubenskursen passieren sollte Andere zu Jüngern zu machen bedeutet,
deln hinzudenken. Aber eigene Erfahrung
Wir Menschen sind fühlende,
dass Menschen sich verändern. Wir haben
und die Geschichte lehren, wie fatal diese
denkende Wesen mit dem tiefen Wunsch,
uns weit davon wegbewegt, wie Jesus
Annahme ist. Und sie produziert sicherlich
unser Leben und unsere Welt zu verste-
Menschen zu Jüngern gemacht hat. Das
keine Jünger. Wir verändern nur das Den-
hen. Daher verarbeiten wir die Dinge beim
liegt daran, dass unser westliches Christ-
ken von Menschen. Wie sie sich verhalten,
Tun. Wissen ist wichtig, aber vor allem um
sein so tief von griechischem oder hellenis-
bleibt größtenteils unverändert.
unser Handeln zu prägen, und wir verar-
tischem Denken beeinflusst ist. Darin geht
Unser Verhalten hat sich durch
beiten es am besten im Kontext des Alltags.
es um Konzepte, Ideen, die Natur des Seins,
Gewohnheiten, Erziehung, Kultur oder
Diesen dynamischen Denkprozess bringen
Typen und Formen. Im hebräischen Denken
auch irrige Annahmen tief in uns veran-
wir mit in unser Handeln. Wir lassen nicht,
dagegen geht es vor allem um konkretes
kert. Sich Wissen anzueignen ist zwar
wie es das hellenistische Modell nahelegt,
Leben, Gehorsam, praktische Lebensweis-
unabdingbar für Veränderung, aber man
unser Denken zurück, wenn wir handeln. Wir denken beim Handeln und handeln
heit und den Zusammenhang aller Dinge
stellt sehr schnell fest, dass es viel mehr
unter Gott. Für Juden ist klar, dass Jesus
als ein verändertes Denken braucht, um
beim Denken. Genauso lernen wir zu lau-
und die frühe Kirche in erster Linie aus
uns umzugestalten. Jeder, der mal mit
fen, zu sprechen, Kontakte zu knüpfen und
hebräischem Verständnis heraus handel-
einer Sucht oder Abhängigkeit zu kämp-
zu argumentieren. Warum sollten wir an-
ten. Wenn wir altes Denken und altes
fen hatte, kann das bestätigen. Jünger
fangen, anders zu lernen, wenn wir älter
Handeln in einer Person oder Gemeinde
zu machen funktioniert am besten mit
werden?
verändern wollen, bedeutet der hellenis-
hebräischen Prinzipien: Wir müssen die
„Act your way into a new way of thinking. Don’t think your way into a new way of acting.“
Die meisten Gemeinden haben Grundwerte festgelegt. Sie sagen: Wir glauben an Jüngerschaft, wir glauben an Evangelisation. Das Problem an Grundwerten ist, dass sie den Kopf ansprechen.
tische Zugang, dass wir Informationen,
ganze Person einbeziehen, um sie umzu-
Es geht darum, ob ich daran glaube. Natür-
Bücher, Kurse anbieten, um die Person oder
gestalten. Und wir müssen verstehen, dass
lich glaube ich an Jüngerschaft und Evan-
Gemeinde zu einem neuen Denken und
wir sie im alltäglichen Leben und für den
gelisation. Wie sollte ich auch nicht? Jeder
dann hoffentlich von da aus zu einem ver-
Alltag prägen wollen. Jesus tat das, indem
glaubt daran. Und das ist auch das Problem.
änderten Handeln zu bringen. Das Problem
er Menschen in ein neues Denken hinein
Es ist nichts Einprägsames daran. Statt
ist: Wenn wir nur den Intellekt ansprechen,
handeln ließ. So formte Jesus die Jünger.
Grundwerten sollten wir Grundübungen
ändern wir nicht das Verhalten.
Sie lebten nicht nur mit ihm und beobach-
entwickeln. Michael Frost, mit dem ich
Hellenistisches Denken geht da-
teten ihn in jeder denkbaren Situation, sie
zusammen „Shaping Of Things To Come“
von aus: Haben Menschen nur das richtige
arbeiteten auch an seiner Seite, machten
(auf Deutsch: „Die Zukunft gestalten“)
Wissen, ändern sie auch ihr Verhalten. Es
Fehler, wurden von ihm korrigiert – alles
geschrieben habe, hat für seine Gemeinde
ist der Versuch, uns zu einem neuen Han-
im ganz normalen Leben.
ein Set von Grundübungen entwickelt mit
44 | dran 4.09 | dranthema | Mich verändern?
Alt es De nken , alt es Ve rha lte n Gri ech isc he s Ve rstä nd nis : Richtiges Denken führt zu richtigem Verhalten (Informa ). rse Ku r, che Bü , tionen
dn is: He brä isc he s Ve rst än rt zu füh eln nd Ha Richtiges n tio (Ak n nke De em richtig g, rin nto Me , on exi Refl d un Vorbilder).
Ne ue s De nken , ne ue s Ve rha lte n
Lernen durch Handeln
.
Ne ue s De nken , alt es Ve rha lte n
B. E. L. L. S.
Bless – Andere segnen
: anrufen, schenken, ren ovieren, spenden … Eat – Mit anderen gem einsam essen. Listen – Auf Gottes Sti mme hören – im Sessel , im Park oder anderswo Learn – Bibel lesen, Bü . cher lesen, weiter lernen . Sent – Wie hat Gott mi ch heute gesandt und gebraucht?
dem Titel „BELLS“. Das sind Routinen, Ge-
sagte: „Wenn jede christliche Familie ein-
hüpfen, wohin sie wollen. So ähnlich wie
wohnheiten, Gepflogenheiten, die sicht-
mal in der Woche einen armen Menschen
in einer Gemeinde. Aber gleiche Übungen
bar sind. Es sind fünf Übungen, zu denen
zum Essen einladen würde, könnten wir
und Gepflogenheiten bringen alle in einen
jeder eingeladen ist – aber gleichzeitig
die Welt nur durch Essen verändern.“ Und
gemeinsamen Rhythmus. Alle beginnen,
funktioniert hier der Gruppendruck auf
er hat recht. Wenn wir es uns zur Regel
ähnlich zu schwingen, weil sie Ähnliches
gute Weise. Du bist eingeladen, wenn du
machen, einmal in der Woche jemanden
„Verankere eine Handlung und du veränderst das Denken von Menschen.“
tun. Das kann man sich ganz kreativ anpassen, so, wie es zu der Gruppe passt. Man schafft damit eine gemeinsame Kultur. Dahinter steckt
die Überzeu-
gung: „Act your way into a new way of es nicht tust, ist das nicht schlimm. Aber
einzuladen, zu uns nach Hause, in die ei-
ein bisschen wird’s erwartet …
gene Familie – ich prophezeie, dass wir die
way of acting.“ Handelt euch in ein neues
Welt verändern.
Denken hinein, denkt euch nicht zu neu-
B.E.L.L.S.:
thinking. Don’t think your way into a new
Bless meint segnen, Gutes tun.
Listen meint eine Stunde kontem-
Statt nur zu sagen „Finden wir gut“, ist
platives Gebet pro Woche. Hörendes Gebet.
und du veränderst das Denken von Men-
jeder aus der Gruppe konkret eingeladen,
Gott zuhören. Das ist die höchste Form des
schen. Du musst sie nicht einmal lehren,
em Handeln. Verankere eine Handlung
drei Leuten pro Woche etwas Gutes zu
Gebetes. Wenn wir ehrlich sind, tun wir
was dahinter steht. Hinter „Eat“ steckt ja
tun. Jemandem innerhalb der Gemeinde,
das kaum.
eigentlich Gastfreundschaft und hinter
jemandem außerhalb und beim dritten
Learn meint lesen: Jeweils in
„Blessing“ steht Barmherzigkeit und hinter
Mal ist es egal. Man kann kreativ sein: Blu-
einem Evangelium, in einem anderen Buch
„Listen“ steht Gebet. Aber lehre nicht Gebet.
men schenken, das Haus anstreichen, was
der Bibel und in einem guten Buch, egal ob
Sage nicht „Wir sind eine Gemeinde des
für die Armen tun …
Roman oder Sachbuch. Sich verpflichten,
Gebets“ – tu es einfach. Einen Abend in der
immer weiter zu lernen.
Woche. So prägst du eine Kultur und du
Eat meint gemeinsam zu essen. Drei Zeiten von Gemeinschaft. Gemein-
Sent meint, am Ende des Tages
sam um den Tisch sitzen, vielleicht als völ-
regelmäßig aufzuschreiben, wie Gott mich
lig Fremde. Einmal mit jemandem inner-
heute benutzt hat. Wie er mich gesandt hat.
halb der Gemeinde. Einmal außerhalb.
Und wenn sie sich als Gemeinde
Und ein drittes Mal mit wem auch immer.
treffen, tun sie alle Fünf: Sie tun sich Gutes,
Gemeinsam zu essen ist ein wunderbarer
essen gemeinsam, hören auf Gott, lesen
Level, um miteinander in Beziehung zu
in der Bibel und einer erzählt, wie Gott
kommen. Wir haben unsere Gemeinde im
ihn gebraucht hat. Gemeinde ist oft wie
Rotlichtbezirk gegründet, mit vielen Prosti-
Flöhe hüten – ziemlich schwierig, wenn
tuierten und Drogenabhängigen. Einer
man’s mal versucht. Flöhe sind überall und
veränderst Menschen! Alan Hirsch hat jüdische Wurzeln, kommt aus Australien und lebt als Dozent und Autor in den USA. Frisch von ihm erschienen: „Der wilde Messias“ (Neufeld).
dranthema | Mich verändern? | dran 4.09 | 45
musikbuchfilm Kultmarke „Wiedenester“
Heute sind es Spiralbücher, Oldies kennen noch die grün-weißen Hefte mit den braunen Bäumen, die heute längst Kult sind und legendäre Lieder wie „Man sagt, er war ein Gammler“ enthielten: Zum 16. Mal erscheint in diesem Jahr das Wiedenester Liederbuch. 1982 war
ein solches Heft noch etwas Neues. Jugendreferent Reinhard Lorenz kaufte sich extra eine damals hochaktuelle Kugelkopfschreibmaschine, um die Texte abzutippen. Weil die dazugehörigen Gitarrenakkorde damit kaum darzustellen waren, besorgte er sich Reibebuchstaben, die Architekten sonst für ihre Bauzeichnungen verwendeten – und entdeckte dabei gleich seine Buchdekoration: Reibebäumchen. Die fünftausend Exemplare des ersten Heftes waren gleich vergriffen, also druckte man im nächsten Jahr zehntausend Stück. Und die 16. Auflage wird dann die Dreihhunderttausend Gesamtauflage knacken. „Der Gammler“ ist längst nicht mehr dabei – aber drei Lieder haben es seit 1982 immer wieder geschafft: „Die Herrlichkeit des Herrn“, „Jesus Christus ist der Sieger“ und „The Lame Man“.
Festivalsommer
24.4. Jesus Rock-Night www.jesus-rock-night.de 25.4. 15. Balinger Rockfestival www.balinger-rockfestival.de 30.4. Jesus Night www.jesusnight-hassloch.de 8.5. Springtime www.springtimefestival.ch 8.–10.5.POGO www.gospel.de
21.–23.5. Elements of Rock www.elementsofrock.com
Konzert für lau
19.–21.6. CREA!-Meeting www.creameeting.ch 29.7.–2.8. Freakstock www.freakstock.de 12.8. Open Skys www.openskys.de 20.–23.8. Flevo www.flevofestival.nl 28.–31.8. Greenbelt www.greenbelt.org.uk Das evangelistische Jugendmusikprojekt „new challenge“ verschenkt eins seiner Sommerkonzerte. Drei Wochen lang touren 16–25-Jährige mit Tanz, Theater und Musik durch Deutschland und die Schweiz. Eins ihrer Konzerte verschenken sie an eine frisch gegründete Gemeinde. Bewerbungsinfos unter
Was ist der Sinn des Lebens? „Ich bin überzeugt davon, dass wir von einem liebenden Gott gesehen werden und dass unser Leben einem Zweck dient. Also ist meine Antwort reiner Optimismus: Andere zu lieben wie uns selbst und unser Leben in vollen Zügen zu genießen, zusammen mit anderen und für andere.“ Regisseur Wim Wenders („Palermo Shooting“) In: „San Francisco Chronicle“, Januar 2009
www.newchallenge.de.
Maria wird Leinwandheldin
Zu Ostern 2010 soll Maria, Jesus’ Mutter, neue Berühmtheit erlangen: Unter der Regie des Argentiniers Alejandro Agresti soll ihre Jugendzeit und ihr Start ins Muttersein verfilmt werden. Gedreht wird in Marokko. Die 22-jährige Camilla Belle mimt Maria, Golden-Globe-Gewinner Jonathan Rhys Meyers spielt Gabriel und Luzifer. Drehbuchautor Benedict Fitzgerald schrieb auch schon mit an der „Passion Christi“ – und an deren Sensationserfolg hofft das Filmstudio MGM wohl auch anzuknüpfen. Verständlich, bei insgesamt rund 600 Millionen Dollar, den Mel Gibsons Streifen seit 2004 einspielte …
Filmumfrage: Christen im Kino Horrorfilme und Bollywood gehen bei uns
alle am liebsten im Rudel: Rund die Hälfte
gar nicht. Das ist das Ergebnis einer Um-
geht meist allein mit Partner oder Part-
1. Komödie (81,1 Prozent)
frage, an der sich knapp zweitausend User
nerin, die andere Hälfte meist mit christ-
2. Romanze (73 Prozent)
Top 5 Frauen
bei jesus.de beteiligten. (Für manche sind
lichen Freunden (53,9 Prozent Frauen, 44,8
3. Dokumentarfilm (48 Prozent)
die vier- bis achtstündigen Bollywoodpro-
Prozent Männer). Immerhin 41,8 Prozent
4. Drama (45,7 Prozent)
duktionen ohnehin gleich Horror. Banau-
der Frauen und 34,1 Prozent der Männer
5. Abenteuer (44,5 Prozent)
sen.) Mit deutlichem Abstand weit vorn
gehen meist mit nichtchristlichen Freun-
Top 5 Männer
liegt die Komödie. Jahah, wir gehen zum
den ins Kino – 17,0 bzw. 22,6 Prozent aller-
1. Komödie (75,9 Prozent) 2. Action (63,7 Prozent)
Lachen nicht mehr in den Keller. Sondern
dings so gut wie nie.
ins Kino. Für einen romantischen Film-
Interessante Ergebnisse gab’s auch bei
3. Abenteuer (61,3 Prozent)
abend eignen sich außerdem Abenteuer
den christensensiblen Fragen zu Sex und
4. Dokumentarfilm (54,8 Prozent)
und Dokus – dann liegen die Vorlieben
Gewalt: Die Hälfte der Befragten meidet
5. Thriller (44,5 Prozent)
schon deutlich auseinander: Frauen mö-
Filme mit erotischen Szenen und Bett-
(mehrere Antworten möglich)
gen Romanzen und Dramen; Männer
szenen nur dann bewusst, „wenn die Dar-
Action und Thriller. Männliche Teilnehmer
stellung von Erotik Hauptgegenstand des
lieben die Extreme – sowohl unter den
Films ist“, 24 Prozent nicht einmal dann.
Kinojunkies einerseits (8,1 Prozent häu-
Dagegen versuchen deutlich mehr Bemeiden (73,6 Prozent). Als Quelle für Film-
als einmal im Jahr) gibt es mehr Männer.
rezensionen in christlichen Publikationen
(Und wie kommentierte ein User: „Filme
belegt dran übrigens mit 18 Prozent den
sind nur sekundär. Gute Bücher sind bes-
ersten Platz. Uns freut’s – und wenn Holly-
ser!“) Frauen mögen Kino wohldosiert –
wood erlaubt, präsentieren wir weiterhin
rund ein Drittel sitzt drei- bis viermal pro
am liebsten inspirierende Streifen (siehe
Jahr vor der großen Leinwand. Und das tun
Seite 60)!
1–2 x pro Jahr 3–4 x pro Jahr 6–12 x pro Jahr 12 x pro Jahr mehr als monatlich 10 20 30
Männer
fragte Filme mit Gewaltdarstellungen zu
Kinomuffeln (20,2 Prozent gehen weniger
Weniger als 1 x pro Jahr
Frauen
figer als monatlich), als auch unter den
Wie häufig wir ins Kino gehen
musikbuchfilm | dran 4.09 | 47
Jimmy Kelly
„Christus hat mir auf den Kopf gehauen“ Zusammen mit seinen Geschwistern fei-
zu gründen. Dann bin ich ja auch erst seit
ausgetreten und hat geheiratet. Später
erte Jimmy als Teil der Kelly Family in den
anderthalb Jahren musikalisch allein unter-
hat er nochmal geheiratet – meine Mutter.
Neunzigern Riesenerfolge: 48 Gold- und
wegs. Darum ist das für mich wie ein neuer
Aber als Katholik konnte man in den Sech-
Platinauszeichnungen, 16 Millionen ver-
Anfang, ein neues Leben. Was ich inhaltlich
zigern nicht so einfach nochmal heiraten.
kaufte CDs, ausverkaufte Konzerte in Euro-
mache, ist vergleichbar mit dem, was man
Deswegen durfte er nicht mehr an der Eu-
pas Fußballstadien sowie Erfolge in den
vor der Beichte macht: Ich sortierte mich.
charistie teilnehmen. Für einen Katholiken
USA, China und Südafrika. Seit knapp zwei
Ich möchte schauen, woher ich komme,
ist das aber der Mittelpunkt des Lebens. Für
Jahren ist der Musiker vor allem in Fuß-
bevor ich weitergehe. Ich will zurück zur
meinen Vater war das ein harter Schlag,
gängerzonen und Kirchen anzutreffen. Oft
Quelle und zu den wesentlichen Themen,
weil er sehr gläubig war. Das hat ihn sehr
nur mit seiner Gitarre und Folk-Songs, die
um die es in der Folklore und den Gospels
geschmerzt und er hat nach und nach die
universelle Fragen des Lebens stellen. Nach
geht, die ich als Kind gemacht habe.
Kirche verlassen. Irgendwann wurde die
mehreren Versuchen bekamen wir den
Musik unsere Art Religion. Wir haben mit
bescheidenen Musiker endlich ans Telefon
Welche Themen stehen da konkret im
und – hörten auch einige Gitarrenklänge,
Vordergrund?
hatten christliche Songs, aber die haben wir
die er spontan zum Besten gab …
Grundsätzlich beschäftigt sich der Mensch
so gesungen wie Evergreens. Es war nicht
im Folk viel mit Sehnsucht, Liebe, der Ge-
wirklich eine eigene Entscheidung dabei.
ihr viel verarbeitet und ausgedrückt. Wir
Du warst seit Oktober 2008 viel auf
brochenheit, den Tragödien des Mensch-
Tour, die du „Roots“ genannt hast.
seins, der Hoffnung. Das sind universelle
Warum dieser Titel?
Themen, die tiefen Fragen des Lebens. Ich
Entscheidung?
Jimmy Kelly: Weil ich mit der Musik zu mei-
bin auf der Suche nach der Quelle des
In den Neunzigern hatten wir viel Erfolg,
nen Wurzeln zurückgekehrt bin. Als Kelly
Lebens. Und weil mein Glaube in meiner
den ich einfach nicht abkonnte. Ich glaube,
Family sind wir in den Neunzigerjahren
Musik eine Rolle spielt, gibt es da den
ich war dafür zu labil. Da war der ganze
sehr poppig geworden. In den Siebzigern
Dialog, das Gespräch mit Gott.
Druck und mein Ego hob ab. Außerdem
Dahin kehre ich jetzt zurück.
Bist du mit dem christlichen Glauben
ter. Ich war einfach ein Riesenidiot. Ich bin
aufgewachsen?
auch heute noch ein Idiot, aber nicht mehr
Wieso das?
Wir sind dem Ursprung nach Iren und da-
so ein Riesenidiot wie damals (lacht). Dann
Wann kam es zu deiner persönlichen
hatte ich großen Stress mit meinem Va-
war es eher Folklore, traditionelle Musik.
Mein Leben jetzt ist so etwas wie meine
mit automatisch katholisch. Mein Vater
bin ich einen destruktiven Weg gegangen,
zweite Chance. Ich bin 38 und habe erst vor
wollte als junger Mann Jesuit werden, ist
mit Alkohol und Drogen. Aber ich hatte
ein paar Jahren angefangen, eine Familie
aber nach fünf Jahren aus dem Seminar
Glück, dass Christus irgendwann entschie-
48 | dran 4.09 | musikbuchfilm
den hat, mir einmal auf den Kopf zu hauen
auch mit Maite und Angelo fängt auch an,
und dann mich langsam aber sicher zu
sich Gedanken zu machen.
sich zu ziehen. Und deine anderen Geschwister? Wie das?
Wir haben deswegen schon mal Schwie
Ein paar meiner Bekannten sind durch Dro
rigkeiten. Am Anfang hab ich versucht,
gen umgekommen. Das hat mich schockiert.
mich zu erklären. Heute versuche ich, es
Aber ich hab trotzdem weitergemacht, bis
eher zu leben. Es ist alles in Gottes Hand.
jemand, den ich gut kenne und liebe, bei
Ganz ehrlich, ich finde, Christ sollte man
In zwei Geheimkonzerten in einem Kölner Ton
einem Priester für sich beten lassen wollte.
nicht in erster Linie werden, um andere zu
studio wurden die Songs der „Roots“-Tour für
Ich fand das eigentlich blöd, bin aber aus
Christen zu machen. Du wirst Christ, weil
eine CD aufgenommen. Für Herbst ist Jimmys
Freundschaft trotzdem mitgegangen. Der
du es brauchst und willst. Weil Gott dein
„Irgendwann wurde die Musik unsere Art Religion.“ Priester sagte dann zu mir, dass ich nicht
Leben ist. Wenn es dann einen Effekt auf
gut aussähe und auch ein paar Gebete ge
andere hat, gut. Aber das ist dann Gottes
brauchen könnte. Ich glaubte nicht, dass das
Werk. Ich sehe mich nicht als Apostel, auch
funktioniert, aber als er zu beten anfing, be
wenn manche dazu berufen sind.
Scheiben
erstes Solo-Studioalbum geplant. Web: www.jimmykelly.de
wegte sich etwas in mir. Mir wurde in dem Moment irgendwie klar, dass es da was gibt.
Apropos Berufung. Habt ihr eigentlich
Das war wie ein Hammerschlag. Danach
nur musikalische Gene oder habt ihr
hab ich den Priester mehrmals besucht und
irgendw ann auch eine musikalische
lernte irgendwann wieder zu beten. Ich
Ausbildung gemacht?
merkte, dass ich etwas gefunden hatte. Das
Eigentlich haben alle Menschen die Gabe zu
war der Anfang meines Glaubens. Ich weiß,
singen, wenn sie sie trainieren. Bei uns hat
dass ich schnell wieder da wäre, wo ich her
fast jeder eine Stimme, die einigermaßen
kam, wenn ich heute nicht ein Gebetsleben
okay ist, aber nur weil wir zwanzig Jahre
und Rituale hätte. Christus ist für mich der
lang auf der Straße gespielt haben, fünf
Sieg, das Leben, mein Anker, die Kraft.
Tage in der Woche, täglich fünf Stunden. Das ist wie Sport. Die Stimme ist ja ein Muskel …
Bist du zum Kirchgänger geworden?
In Afrika sagt man: „Schmeißt du genug
Ja, ich gehe so oft ich kann. Meine Familie
Matsch an die Wand, wird schon irgendwas
geht sonntags mit, wenn ich nicht auf
hängen bleiben.“ Das gilt auch fürs Singen
Tour bin.
und Songschreiben. Ich bin kein Musikprofi. Ich schreibe meine Songs mit drei Akkor
Dein Bruder Paddy lebt seit einiger Zeit
den. Jeden Tag singe ich irgendwas, was mir
im Kloster in Südfrankreich und deine
durch den Kopf geht und nehme es auf. Und
Schwester Patricia lebt auch mit Gott.
irgendwann habe ich dann genug Material,
Habt ihr euch gemeinsam auf die S uche
aus dem gefiltert wird. Es ist leider super
gemacht?
einfach. Pass auf … (Legt den Hörer weg
Patricia hat immer irgendwie Glauben
und kommt nach ein paar Sekunden zurück.
gelebt. Das war also nicht gleichzeitig.
Gitarrenklimpern und Jimmy singt spon-
Aber innerhalb von ein paar Jahren haben
tan eine Melodie.) Siehst du? Das Filtern ist
mehrere aus unserer Familie sich auf
dann die eigentliche Arbeit. Wahrscheinlich
diesen Weg begeben. Jeder für sich. Aber
wie beim Schreiben. Denn ich hab dich jetzt
dann haben wir irgendwann festgestellt:
vollgelabert und du musst gucken, was du
„Oh, mein Gott, du auch?“ Das war natür
davon verwendest … (lacht)
lich eine Freude. Ich kann mit Paddy und mit Patricia darüber reden. Mittlerweile
Interview: Annette Penno
musikbuchfilm | dran 4.09 | 49
Jetzt staatlich genehmigt: CVJM-Hochschule! Erreichen Sie Ihren Bachelor of Arts mit unseren Präsenz- oder Fernstudiengängen in } Religions- und Gemeindepädagogik /
Soziale Arbeit integrativ
Studiengemeinschaft auf dem Campus
} Sozial- und Diakoniemanagement } Religions- und Gemeindepädagogik } Soziale Arbeit
J_c >k]^[i kdZ 7b =ehZed X[h _^h[ 7kiX_bZkd] \ h 7dX[jkd]ib[_j[h : www
Infos ktuelle
A
.de
schule
hoch .cvjm-
CVJM-Hochschule
International YMCA University of Applied Sciences Hugo-Preuß-Straße 40 • 34131 Kassel Fon: 0561 30 87-530 • info@cvjm-hochschule.de
Studienzentrum Der optimale
Start ... ... ins Theologiestudium
Theologisches Vorstudienjahr Griechisch- und Hebräisch-Kurse mit staatlich anerkanntem Abschluss
Theologisches Grundstudienjahr
Kostenlose Infos:
Krelinger Studienzentrum 29664 Walsrode Latein-Ferienkurse Tel. 0 51 67 - 9 70 173 Vielfältige Praxismöglichkeiten Fax 0 51 67 - 9 70 160 info@krelinger-studienzentrum.de Bibelkunde, Exegese, Philosophie
Gemeinsam lernen und leben Krelinger Schüler-Bafög Studienzentrum Dauer: August bis Juli www.krelinger-studienzentrum.de
50 | dran 4.09 | Anzeigen
Horizonterweiterung U2 und „No Line On The Horizon“
Die Herausforderung steht: „Wenn das
und Edges melodischer Gitarre ein Stadion
was Oberflächliches zu machen. Aber in
nicht unsere beste Platte ist, dann sind wir
füllen kann. Bono bringt darin seine Beru
vielen anderen Songs scheint Gott als der
irrelevant“, sagte Bono in einem markigen
fung zum Ausdruck („I was born to sing for
Ewige, Zeitlose und als der Erlösende auf.
Zitat über „No Line On The Horizon“. Jetzt
you“) und preist die Kraft der Liebe Gottes
Gerade dadurch, dass das nicht so explizit
kann man aufzählen, welche Riffs und Loops
(„Only love can heal such a scar“). Eine
passiert, wie in vielen Produktionen, die
man schon vorher bei U2 gehört hat. Aber
tiefe Verwurzelung und Geborgenheit im
sich als „christlich“ bezeichnen würden,
man kann sich auch fragen, ob ihre 13. Platte
Glauben kommt hier zum Ausdruck.
erreichen diese Lieder Tiefe. Gott bleibt
an „Achtung Baby“, mit der sich U2 1991 neu
Ein G laube, zu dem sich Bono in
erfanden, heranreicht. Oder sogar darüber
Interviews so klar bekennt, dass ihn man
hinausragt. Zeit genug hatten die Vier: Fünf
che Journalisten schon nicht mehr ernst
Anders als auf vorigen Platten,
Jahre sind seit „How To Dismantle An Ato
nehmen. Zu zählen, wie oft „Jesus“ in ih
singt Bono nicht mehr in erster Linie von
unfassbar, lässt sich nicht festnageln und bietet doch Halt und Erlösung.
mic Bomb“ vergangen, eine Aufnahmesessi
ren Texten vorkommt, wird U2 – und Kunst
sich selbst: „Meine eigene Biografie ist nun
on mit dem Erfolgsproduzenten Rick Rubin
im Generellen – nicht gerecht. U2 rufen
mal praktisch ‚ausgesungen‘“, sagte er in
wurde verworfen, der Erscheinungstermin
in ihren Konzerten nicht zur Bekehrung
einem Interview. „Ich glaube nicht, dass ich
wurde nach hinten verschoben.
auf, aber es herrscht oft eine geradezu
das nochmals ertragen würde, geschweige
geistliche Atmosphäre. „The Spirit is in
denn irgendjemand sonst.“ In „White As
Es ist eine mitreißende, frische, kreative und immer wieder überraschende
the house“, stellt Bono selbst bei einem
Snow“, das auf einem alten Weihnachts
Platte geworden, die nach U2 klingt und
der Konzerte der „Elevation“-Tour fest. Sie
choral basiert, ist das lyrische Ich ein
gleichzeitig zu neuen Ufern aufbricht. Etwa,
endeten in einem vielstimmigen Halleluja.
sterbender Soldat in Afghanistan, der in
wenn sie im zweiten Teil noch offener wird
„No Line On The Horizon“ hat diese geist
einfachen und zugleich eindrücklichen
und eine ungekannte Lebendigkeit aus
liche Dimension in Liedern wie „Magnifi
Worten seine Sehnsucht nach der Heimat,
strahlt. Dabei sind für mich der Titelsong
cent“. „Christianity Today“ schreibt dazu:
nach Geborgenheit, nach Versöhnung
und die erste Singleauskopplung nicht die
„Das hervorragende ‚Magnificent‘ ist das
und Vergebung zum Ausdruck bringt. Die
Highlights des Albums. Mit seinem brett
eindeutigste Anbetungslied der Band seit
beste Platte? „No Line On The Horizon“ ist
harten Basslauf entfaltet „No Line On The
ihren frühen Tagen (und „Gloria“ von 1981).“
so vielseitig wie die Orte, in denen es auf
Horizon“ zwar viel Wucht, aber die einzel
Es ist ganz sicher kein echtes Anbetungsal
genommen wurde: Marokko, Frankreich,
nen Teile fallen stellenweise auseinander.
bum, denn menschliche Abgründe und die
New York, Dublin und London. Und da gibt es noch eine Menge zu entdecken.
Mein erster Höhepunkt ist „Magnificent“,
Kluft zwischen Gott und Mensch werden
ein Anbetungssong, der in seiner Verbin
genauso thematisiert, und mancher Song
dung von glitzernden Synthie-Strukturen
zeugt auch von Bonos festem Willen, mal
Christof Klenk ist Redakteur im Bundes-Verlag.
musikbuchfilm | dran 4.09 | 51
Worship Central Tim Hughes und Al Gordon über ihre Ausbildung für Anbetungsleiter Unsere Lobpreiskultur steht häufig in der
lippinen und den USA, die wir inzwischen
dem Thema Gerechtigkeit beschäftigen. In
Kritik: zu oberflächlich, zu einfallslos. Jetzt
mit einbezogen haben. Unser Ziel ist es,
den Neunzigern haben wir uns noch mal
kommt aus England ein Konzept zur Ab-
eine Einheit unter den Kirchen zu bilden,
ganz neu in Gott verliebt und seit 2000
hilfe: Die Anbetungsmusiker Tim Hughes
um voneinander zu lernen und einander
gibt es viele Songs, die Gottes Herz für die
und Al Gordon haben weltweit schon über
zu ermutigen. Denn Lobpreis leiten kann
Verlorenen, die Armen, die Zerbrochenen
vierzigtausend Musiker geschult.
eine einsame Sache sein und wir wollen al-
beschreiben.
Was ist die Grundidee von Worship
Lobpreisleiter vor Ort zu fördern.
les tun, was wir können, um zu helfen, die Central?
Ist es wichtiger geworden, im Lobpreis über schwierige Themen zu reden?
Tim Hughes: Worship Central ist eine inter-
Moderner Lobpreis war ja in Großbri-
Tim Hughes: Ich glaube, dass Lobpreis etwas
nationale Schule für Anbetung. Wir wollen
tannien ein großes Thema in den Neun-
mit dem wahren Leben zu tun haben sollte. Da, wo Lobpreis zur Flucht wird, hat es viel
Gott begegnen, die Musiker ausbilden
zigerjahren. Was hat sich bis heute ver-
und die lokalen Gemeinden stärken. Wir
ändert?
berechtigte Kritik gegeben. Wir sollten
glauben, dass Lobpreisleiter wissen müs-
Al Gordon: Schon in den Siebzigern und
unserem Lobpreis erlauben, auch unsere
sen, was es heißt, Gott zu begegnen und
Achtzigern haben viele traditionelle Kir-
Zweifel und unseren Schmerz auszudrü-
ihn immer tiefer zu verstehen. Wir wollen
chen in Großbritannien angefangen, Lob-
cken – die großen Fragen des Lebens eben –
Herz und Verstand der Musiker und Lob-
preis auch in zeitgemäßen Formen zu
und es sollte auch erlaubt sein, dass Lob-
preisleiter schulen. Uns geht es dabei auch
entdecken. Aber ich glaube, dass sich erst
preis Fürbitteelemente enthält. Es gibt so
um konkrete Methoden: Wie leitet man die
in den letzten zehn Jahren so richtig was
vieles, was nicht richtig scheint: Wie kann
Gemeinde beim Singen an? Wie hält man
verändert hat. Denn noch vor zehn Jah-
es sein, dass jeden Tag 25.000 Kinder an
Lobpreis durch abwechslungsreiche Musik
ren war es eine Ausnahme, wenn man ein
Armut sterben? Wir wollen Gott vermitteln,
frisch? Wie können wir auf die Leitung der
Worship-Team in der Gemeinde hatte oder
dass er dem ein Ende setzen soll. Menschen,
Kirche einwirken?
eine Person angestellt war, die den Lob-
die nicht zur Kirche gehören, sollen den-
preis leitet. Jetzt wird das immer norma-
ken: „Diese Menschen sind ehrlich, real, ver-
Was passiert aktuell?
ler – und das ist spannend. Mich ermutigt,
wundbar – aber sie haben diese unglaub-
Al Gordon: Momentan arbeiten wir an Schu-
dass in den örtlichen Gemeinden immer
liche Hoffnung und den Glauben, dass tat-
lungen, zu denen man mit seinem Team kommen und an praktischen Workshops teilnehmen kann. Es sind auch Theologen
„Da, wo Lobpreis zur Flucht wird, hat es viel berechtigte Kritik gegeben.“ Tim Hughes
dabei, die darüber sprechen, was ihrer Meinung nach in unseren Liedern fehlt. Das
mehr Songwriter selbst Lieder schreiben.
sächlich eines Tages alle Tränen abgewischt
ist eine großartige Chance für den Lob-
Die wollen keine Popstars werden, sie wol-
werden und Krankheit, Sorgen und all
preis. Gerade haben wir angefangen, ein
len nur jeden Sonntag ihrer Gemeinde die-
diese Dinge vorbei sind.“ Das ist eine sehr,
Netzwerk von Lobpreisleitern aufzubauen.
nen. Das ist super. Ich vermute, inhaltlich
sehr mächtige Sache, die unserem Lobpreis
Auch in Ländern wie zum Beispiel den Phi-
werden wir uns in Zukunft noch mehr mit
Schönheit und Tiefe gibt.
52 | dran 4.09 | musikbuchfilm
Gestaltung: WEINSBERGERKREUZ.DE
J_c >k ]^ [i
MWi mWh ZWi X[h ^h[dZij[ <[[ZXWYa" ZWi Zk X[# aecc[d ^Wij5
& DAVID CROWDER BAND
F[_ :gYZWe, 7[`W 9WeUZ[UZfW V[W X d _[UZ eWZd TWiW YW`V iSd Z dfW [UZ ha` W[`W_ 7ZWbSSd, E[W igeefW` VSee [ZdW FaUZfWd TS^V S` W[`Wd XgdUZfTSdW` =dS`]ZW[f efWdTW` i dVW ;` [ZdW` ^WflfW` Efg`VW` Z dfW e[W [__Wd i[WVWd Ô:WdW ; S_ fa iadeZ[bà SgX [ZdW_ [BaV G`V S^e [ZdW FaUZfWd Sge V[WeWd IW^f [` V[W 7i[Y]W[f Y[`Y g_ 9aff ha` 3`YWe[UZf lg 3`YWe[UZf lg eWZW` ZSf V[WeWd Ea`Y [Zd =dSXf YWYWTW` 7e [ef g`Y^SgT^[UZ VSee V[WeW Ea`Ye V[W i[d [` g`eWdWd 9W_W[`VW aVWd [` g`eWdW` D{g_W` eUZdW[TW` ?W`eUZW` SgX ea WdefSg` ^[UZW 3df g`V IW[eW TWd ZdW`
(in Berlin-Tegel)
?dj[hl_[m0 9Wheb_d A_b_Wd% 9 Wj^Wh_dW 9edhWZ
(Intersport Messe- & Eventcenter) Mehi^_f 9[djhWb
(ohne David Crowder Band, dafür FeierAbend-Band)
F[_ :gYZWe g`V 3^ 9adVa` ZSTW` IadeZ[b 5W`fdS^ gdebd `Y^[UZ X d [ZdW 9W_W[`VW [` >a`Va` YWefSd fWf eUZ`W^^ XdSYfW` STWd SgUZ S`VWdW FWS_e S`
Tickets und Infos unter
$""( TWYS``W` e[W _[f EW_[`SdfSYW` [` >a`Va` EW[f <S`gSd $""* T[WfWf ÔIadeZ[b 5W`fdS^Ã SgUZ
www.jeremycamp.de
HWdS`efS^fg`YW` Sg WdZS^T ha` 9da Td[fS``[W` S` WfiS [` 3_Wd[]S g`V 3e[W` EW[fZWd ZSTW` WfiS h[Wdl[YfSgeW`V >WgfW S` VW` HWdS`efS^fg`YW` SgX VWd YS`lW` IW^f fW[^YW`a__W` 3gX VWd IWTe[fW IadeZ[b5W`fdS^ adY ] ``W` Ea`Yid[fWd >[WVWd ZaUZ ^SVW` S`VWdW ]a__W`f[WdW` g`V 8WWVTSU] YWTW` <WVW` ?a`Sf Y[Tf We BaVUSefe _[f `WgW` >[WVWd` ;`fWdh[Wie g`V ?SfWd[S^ ?[ff^WdiW[^W ]S`` _S` SgUZ W[`Wd VWgfeUZebdSUZ[YW` 9dgbbW TW[fdWfW`
cki_aXkY^\_bc r ZhWd *$&/ r +)
Veranstalter: mara - artists & events | Rathausstr. 46 | 71543 Wüstenrot
JEREMY CAMP
7b =e hZe d
musik Ayiesha Woods Love Like This Pop/Rock www.myspace.com/ayieshawoods
Ayiesha Woods ist in New York, Florida, Georgia, Hawaii, Texas und auf den Bermudas aufgewachsen – entdeckt wurde sie allerdings auf Jamaika: Toby McKeehan, Ex-dcTalker und Chef von Gotee Records, war zu einem Interview beim dortigen christlichen Radiosender.
Andrew Peterson Resurrection Letters, Volume II Folk Rock
Während er aufs Interview wartete, spielte der Moderator ihm ein paar Songs von Ayiesha vor – die Folge waren ein Vertrag mit Gotee, ein Dove-Award und eine Grammy-Nominierung. Inzwischen ist –
www.andrew-peterson.com
nach „Introducing Ayiesha Woods“ (2006) – ihre zweite Das Look-And-Feel dieses Albums lenkt einen schon ein-
Scheibe „Love Like This“ auf dem Markt und hat sich
deutig in Richtung Irland: Das Cover ganz in Grün, größten-
gleich Platz Zwanzig in den amerikanischen Bill-
teils dezenter, mehrstimmiger Gesang, die gezupfte Aku-
board-Gospel-Charts erkämpft. Auf ihrem aktu-
stik-Gitarre steht klar im Vordergrund und klingt oft nach
ellen Album singt Ayiesha Woods über die Bezie-
Mandoline, eingebettet in ruhige und positive Arrange-
hung zu Gott und zu ihren Mitmenschen –
ments, bei denen man nicht den Eindruck hat, dass sich da
und wie Gottes Liebe diese Beziehungen ver-
irgendjemand profilieren möchte. Teilweise riecht es ein
ändern kann. Ihre Stimme – wunderschön,
bisschen nach den alten Sachen von James Taylor – musika-
etwas kratzig-soulig-dunkel – klingt ein biss-
lisch gesehen. Da muss man sich schon darüber wundern,
chen nach Pink oder Lauryn Hill. Der Stil der
dass es doch aus Nashville kommt … Die Texte drehen sich
Songs ist eingängiger Pop-Rock mit R’n’B-
um unser Leben nach Jesu Auferstehung, verpackt in ermutigende und sprachlich schöne Lyrik.
André Schmoller
und Soul-Elementen; an einigen Stellen wird der Pop-Sound ergänzt – mal durch Streicher, mal durch Hammondorgelsound, mal durch elektronische Elemente. Anspieltipp: „Fight“ – ein bisschen kantiger als der Rest.
Christiane Henrich
Mary Mary The Sound R&B/Soul/Gospel www.mary-mary.com
Das Jahr 2009 sieht gut aus für die Schwestern Erica und Tina Campbell, besser bekannt als Mary Mary. Mit ihrem neuen Album „The Sound“ sind die „Shackles“-Frauen bereits mehrfach für den „Dove Award“ nominiert. „The Sound“ ist ihr fünftes Album und eine Art Patchwork aus R&B, Pop, Soul, Gospel und elektronischer Musik. Nicht alle Lieder der Platte können überzeugen – wohl aber die souligen Stimmen des Power-Duos, die sich für einzelne Songs Verstärkung von anderen Künstlern geholt haben und mit beispielsweise „Superfriend“ oder „I’m Running“ Songs geschaffen haben, die im Ohr bleiben. Ein paar schöne Balladen und gute Texte, in denen es um die Liebe und Dankbarkeit zu Gott geht, runden das Ganze ab.
Evelyn Fast
Ein ehrlicher Dialog mit Gott ...
BSg^ 5a^_S` :[efadk Bab DaU] iii bSg^Ua^_S` Ua_
@SUZ VW_ @WieTake ;`fWd_Wlla ^WYf BSg^ 5a^_S` W`V^[UZ i[WVWd W[` `WgWe Ea^aS^Tg_ had ]Â&#x2039;``fW _S` _W[`W` FSfe{UZ^[UZ [ef Ă&#x201D;:[efadkĂ&#x192; STWd W[` 4Wef aX 3^Tg_ 3gX`SZ_W` Sge VWd BSg^ 5a^_S` Fd[a g`V VWd Ea^a lW[f VShad g`V VS`SUZ iWdVW` YSd`[Wdf _[f VdW[ `WgW` 5ahWdhWde[a`W` 6Sdg`fWd W[`W eUZÂ&#x2039;`W 3]gef[]hWde[a` VWe Zg_ad[YW` Ă&#x201D;;X ; iSe <WegeĂ&#x192; g`V W[`W _aVWd`W 4^gWedaU] HWde[a` ha` Ă&#x201D;EiWWf EiWWf Ea`Y AX ES^hSf[a`Ă&#x192; ha` >Sddk @ad_S` V[W VW` 9W[ef VWd E[WTl[YWd ig`VWdTSd W[`X{`Yf IWd BSg^ 5a^_S` `[UZf ]W``f TW]a__f Z[Wd V[W 5ZS`UW V[W YW`[S^ W[`Y{`Y[Y YW dSV^[`[Y STWd ]W[`WeiWYe aTWdĂ? {UZ^[UZW ?ge[] VWe SgefdS^[eUZW` Ea`Y id[fWde lg W`fVWU]W` 5Zd[efaX =^W`]
9d[fe DW[fWdSfW :[b:ab
Lothar Kosse, Sarah Brendel, Dania KĂśnig, Johannes Falk, Mischa Marin:
iii _kebSUW Ua_!aXX[U[S^Yd[fe
Die Psalmen 6[WeW EUZW[TW S^e eUZ^WUZf lg TWlW[UZ`W` iÂ?dVW [Zd `[UZf YWdWUZf iWdVW` Ă&#x201D;7`ff{geUZW`VĂ&#x192; fd[XXfĂ&#x2020;e TWeeWd 6W`` aTiaZ^ VSe `WgefW IWd] VWd liW[ ?5e EfSUk Ă&#x201D;5aXXWWĂ&#x192; <a`We g`V FWda` Ă&#x201D;4a`SĂ? VWĂ&#x192; 5SdfWd [` YWiaZ`f S_f^[UZ bda Vgl[WdfW_ =^S`YYWiS`V had^[WYf ]S`` We VaUZ ^W[VWd ]W[`W i[d]^[UZW` :[fe
Wie wĂźrden Davids Psalmen im 21. Jahrhundert klingen? Ă&#x153;ber ein Jahr lang haben Lothar Kosse und weitere Musiker die Psalmen der Bibel betrachtet und wunderschĂśne Vertonungen sowie ganz persĂśnliche Dialoge mit Gott entstehen lassen. Der reduzierte akustische Sound unterstreicht das Anliegen der persĂśnlichen Zwiesprache mit Gott. >Gerth Medien CD 946 391, â&#x201A;Ź [D] 17,99 (â&#x201A;Ź [A] 18,90/sFr 32,95)
SgXiW[eW` g`V e[UZ SgUZ `[UZf _[f hadS`YWYS`YW`W` HWdÂ&#x2039;XXW`f^[UZg`YW` i[W TW[eb[W^eiW[eW Ă&#x201D;DWVW_bf[a`Ă&#x192; aVWd YSd Ă&#x201D;FZW 3df aX FdS`e^Sf[a`Ă&#x192; _We eW` 7def_S^[Y `[UZf Â?TWd faTk?SUe >STW^ 9afWW DWUadVe ea`VWd` h[S DWha
Chris MĂźhlan:
^gf[a`3df Ea`k4?9 dW^WSeWV ebd[`YW` V[W 9d[fe `WTW` [ZdW_ 6[dfk
Du bist groĂ&#x;
EagfZ Eag`V SgUZ SgX VW` ^W[VWd [` VW` GE3 S]fgW^^ S`YWeSYfW` FdW`V
Die Songs des Braunschweiger Lobpreisleiters Chris MĂźhlan sind eingängig und allesamt mitsingbar. Ihre Inhalte treffen ins Herz der neuen Gemeindegeneration. FĂźr Menschen, die neue Wege suchen, Gott anzubeten â&#x20AC;&#x201C; und die rockige Sounds bevorzugen.
SgX W^W]fda`[eUZW Eag`Ve g`V Ha[UaVWdWXXW]fW W[`lgT[`VW` V[W [` 7gdabS eW[f Ygf #' <SZdW` `[UZf _WZd gb fa VSfW e[`V ;`eYWeS_f T[WfWf Ă&#x201D;DW[fWdSfWĂ&#x192; VSZWd ^W[VWd `[UZf _WZd S^e ea^[VW 6gdUZeUZ`[ffeiSdW Ă eUZSVW B> BWfWd BS`
>Gerth Medien
CD 946 383, â&#x201A;Ź [D] 15,99 (â&#x201A;Ź [A] 16,90/sFr 28,95)
Die Hits 2009
DWV ;``aUW`UW ;`ef[`Uf ?W^aV[U @g ?WfS^
Diese Doppel-CD ist durchweg mit Hits aktueller Alben bestĂźckt. Die erste CD enthält ausschlieĂ&#x;lich internationale Top-Songs (z. B. von Michael W. Smith, â&#x20AC;&#x17E;Third Dayâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Hillsong Unitedâ&#x20AC;&#x153;). CD 2 präsentiert Songs von KĂźnstlern der deutschen Szene wie Sarah Brendel, Samuel Harfst und Claas P. Jambor.
iii dWV_ge[Ua`^[`W Ua_
>Gerth Medien
?ge[]S^[eUZ ^{eef e[UZ DWV _[f 4S`Ve i[W E][^^Wf aVWd 8S^^[`Y Gb hWdY^W[
Doppel-CD nur â&#x201A;Ź 17,99!
Doppel-CD 946 389, nur â&#x201A;Ź [D] 17,99 (â&#x201A;Ź [A] 18,90/sFr 34,95)
UZW` Ă ha` 7^W]fda g`V EfdW[UZWd` TWW[`Ă? geefWd @g ?WfS^ DaU] VWd VgdUZ iWY _W^aV[eUZ ]^[`Yf _[f eW[`W` Y[fSddW`^Sef[YW` FW[^W STWd g`fWd V[W :Sgf YWZf ;Zd 4S`V`S_W ea^^ S` <WegeĂ&#x2020; 4^gf Wd[``Wd` 6Wd 9^SgTW S` 9aff [ef [Z`W` eWZd i[UZf[Y ]a__f S^^WdV[`Ye _WZd [` ;`fWdh[Wie g`V 6S`]eS Yg`YW` lg_ 3geVdgU] S^e [` VW` FWjfW` 6Sd[` efW^^W` e[W e[UZ _WZd VW` EadYW` q`YefW` aVWd [``WdW` ={_bXW` V[W VSe >WTW` ea Td[`Yf ;` VW` GE3 ZSTW` e[W We _[f Ă&#x201D;4dWSfZ ;`fa ?WĂ&#x192; Sge [ZdW_ ^WflW` 3^Tg_ SgX B^Sfl lWZ` VWd ?S[`efdWS_ DaU] 5ZSdfe YWeUZSXXf ?[f Ă&#x201D;6WSfZ AX ?WĂ&#x192; Sge VW_ S]fgW^^W` 3^Tg_ ]Â&#x2039;``W` e[W VSe _Â&#x2039;Y^[UZWdiW[eW `aUZ fabbW`
Starke Frauen â&#x20AC;&#x201C; sanfte TĂśne 4 Die starke musikalische Serie (nicht nur) fĂźr Frauen geht weiter! 16 aktuelle und bewährte Anbetungslieder â&#x20AC;&#x201C; mal samtweich, mal voller Power. Ideal fĂźr alle, die in die Besinnung und Ruhe vor Gott finden und den Blick auf das Wesentliche richten mĂśchten. >Gerth Medien
CD 946 399, â&#x201A;Ź [D] 14,99 (â&#x201A;Ź [A] 15,90/sFr 26,95)
Erhältlich im christlichen Handel, telefonisch unter 0 64 43 â&#x20AC;&#x201C; 68 32 oder unter www.gerth.de
EfWXS` EW[fl[`YWd
reinhĂśren & bestellen ... www.gerth.de
cki_aXkY^\_bc r ZhWd *$&/ r ++
was mich bewegt
Neuheiten
M ICHAEL F ROST & A LAN H IRSCH
Der wilde Messias
neu
VVan Ryn / Cerak / Tabb:
Dramatische Verwechslung Eine wahre Geschichte.
Zwei Familien schildern die wahre Geschichte eines fatalen Irrtums: Nach einem Unfall werden zwei junge Frauen miteinander vertauscht. Die eine stirbt, die andere Ăźberlebt schwer verletzt. Erst Wochen später wird die Verwechslung aufgeklärt â&#x20AC;Ś Doch Gott trägt beide Familien durch diese schwere Zeit.
Joel Osteen:
In dir steckt mehr!
7 Schritte zu Ihrem vollen Potenzial. Ganz egal, wo Sie heute im Leben stehen â&#x20AC;&#x201C; Sie kĂśnnen weiterkommen und entdecken, dass mehr in Ihnen steckt! Bestsellerautor Joel Osteen zeigt in sieben Schritten, wie Sie Ihr volles Potenzial entfalten. Entwickeln Sie eine neue Leidenschaft fĂźrs Leben! Gebunden, 448 Seiten, ISBN 978-3-86591-372-2, â&#x201A;Ź 17,95
NEUFELD VERLAG
Gebunden, 256 Seiten, mit Bildteil, ISBN 978-3-86591-316-6, â&#x201A;Ź 16,95
-ISSIONĂŚUNDĂŚ+IRCHEĂŚ VONĂŚ*ESUSĂŚNEUĂŚGESTALTET 0B ĂŚ ĂŚ3 ĂŚ.R ĂŚ ĂŚĂŚ Ă&#x2019;ĂŚ;$=ĂŚ ĂŚ
T OBIAS F AIX
WĂźrde Jesus bei IKEA einkaufen?
Angela E. Hunt:
Tag des Erwachens Roman.
Auch nach dem Tod der dementen Mutter kann Aurora ihr Apartment in Manhattan nicht verlassen. Schon bei dem Gedanken, den Fahrstuhl zu betreten, bekommt sie Panikanfälle. Nur langsam Ăśffnet sie sich wieder dem Leben und entdeckt Unfassbares â&#x20AC;Ś Gebunden, 352 Seiten, ISBN 978-3-86591-369-2, â&#x201A;Ź 14,95
dc talk / The Voice of the Martyrs:
(ERAUSFORDERUNGENĂŚZURĂŚ GANZHEITLICHENĂŚ.ACHFOLGE 0B ĂŚ ĂŚ3 ĂŚ.R ĂŚ Ă&#x2019;ĂŚ;$=ĂŚ ĂŚ
F AIX/ M ETZ/ S CHUSS
WĂźrdest du bei IKEA einkaufen?
neu
Jesus Freaks
Wahre Berichte. In diesem Bestseller sind die Geschichten einiger mutiger Christen niedergeschrieben, denen ihr Glaube an Jesus Christus bedeutender war als ihre Bequemlichkeit, ihre Sicherheit und sogar wichtiger als ihr Leben â&#x20AC;Ś Die Jubiläumsausgabe.
Gebunden, 320 Seiten, ISBN 978-3-86591-395-1, â&#x201A;Ź 9,99
Thomas Franke:
Ab heute bin ich Superchrist Starkstromandachten.
Witzig und spritzig bringt Thomas Franke in seinen 40 â&#x20AC;&#x17E;Starkstromandachtenâ&#x20AC;&#x153; Themen auf den Punkt, die junge Leute bewegen. Mit seinen humorigen, zum Teil selbst erlebten Geschichten zeigt er, dass Glaube echt cool sein kann! Taschenbuch, 190 Seiten, ISBN 978-3-86591-375-3, â&#x201A;Ź 9,95
Erhältlich im Handel, telefonisch unter 0 64 43 - 68 32 oder unter www.gerth.de
56 | dran 4.09 | Anzeigen
Leseproben & mehr www.gerth.de
ĂŚXĂŚ ĂŚ!KTIV %INHEITENĂŚ ZURĂŚGANZHEITLICHENĂŚ.ACHFOLGEĂŚ 0B ĂŚ ĂŚ3 ĂŚ.R ĂŚ ĂŚ Ă&#x2019;ĂŚ;$=ĂŚ ĂŚ "ISĂŚ ĂŚ*UNIĂŚ ĂŚONLINEĂŚ BESTELLENĂŚUNDĂŚEINĂŚ'RATIS %XEMPLARĂŚDESĂŚ-AGAZINSĂŚ RESPECTĂŚ ĂŚERHALTEN
NEUFELD VERLAG INFO NEUFELD VERLAG DEĂŚ WWW NEUFELD VERLAG DE
Arnos Sprücheautomat
buch
Originelle und bekannte Sprüche hat Arno Backhaus in lustigen Layouts in den Kaugummiautomaten gepackt. Und der Clou: Man kann sie da rausholen. Mit einem Code am Buchende lassen sich die bunten Seiten für Flyer oder Schaukästen runterladen. Arno Backhaus: Spruchreif. SCM Collection. € 9,–/CHF 16.60.
Bibel mal wieder neu gesagt
Warum die Welt noch eine Übersetzung braucht, ist wohl die häufigste Frage, die Roland Werner zu seiner neuen Bibelausgabe „Das Buch“ (SCM
Doppelter Espresso
R.Brockhaus) beantworten muss. Während die
Perfekt für Bus und Bahn, für Wartezimmerzeiten und die
Volxbibel vor vier Jahren noch eine neue Zielgrup-
Stille Zeit eines Effizienz-Liebhabers: Für die „Bible to go“
pe anpeilte, stehen Bibeln in heutigem Deutsch in
hat Autor David Winter wichtige Bibelportionen ausge-
breiter Auswahl in den Regalen. Denen, die fragen,
sucht und immer mal mit ganz kurzen Einführungen über
warum er sie auch noch mal übersetze, antwortet
den größeren Zusammenhang der Bücher ergänzt. Super
Roland Werner entwaffnend ehrlich: „Weil es mir
für Einsteiger, um sich einen Überblick über das Wesent-
einfach Spaß macht!“ Schließlich arbeitet er schon
liche der Bibel zu verschaffen. Wer anschließend gern ein
seit zwanzig Jahren an einer Bibelübersetzung für
vorformuliertes Gebet liest, findet ausreichend Auswahl in
den Sudan mit. Letzter Anstoß für das deutsche
„Prayers to go“ aus derselben Reihe – ganz
Exemplar war die in den USA erfolgreiche Mes-
nach Titel im handlichen to-go-Format.
sage-Übersetzung von Eugene Peterson. Ein aus-
David Winter: Bible to go/Prayers to go.
tralischer Pfarrer schlug Roland Werner bei einem
Brunnen. Je € 4,95/CHF 9.70.
Besuch im Kölner Dom vor, eine deutsche Entsprechung zu machen – und er begann „noch in derselben Nacht, weit nach Mitternacht, mit den ersten Versen des Matthäusevangeliums“. Wie bei „The Message“ geht’s ihm um gutes Einfühlen in den Text: „In meiner Übersetzung ringe ich darum, dass die Worte ganz nah kommen, nah ins Fühlen und ins Denken“, sagt der gelernte Afrikanist und Theologe. Sein Ziel: „Eine neue Gruppe von Bibellesern gewinnen!“ Da sind wir dabei! Roland Werner: Das Buch. SCM R.Brockhaus. € 12,95/CHF 23.40. musikbuchfilm | dran 4.09 | 57
buch Die fantastischen Zwillinge Ihr erstes Buch stürmte in Indien sofort auf Platz zwei der
Hans-Joachim Lang „Als Christ nenne ich Sie einen Lügner“ Theodor Rollers Aufbegehren gegen Hitler Hoffmann und Campe, 240 Seiten € 22,00/CHF 38.90
Bestsellerliste. Da waren die Autoren Jyoti und Suresh Guptara gerade mal 17 Jahre alt und damit die jüngsten Bestseller-
Er beginnt mit einem Brief an Adolf Hitler und endet erst, als die Alli-
Autoren der Welt. Den Erstentwurf von „Calaspia“ hatten sie
ierten in Deutschland einmarschieren: Theodor Rollers Kampf um
sogar schon mit elf Jahren fertig. Ihre Wurzeln liegen in Indien
Wahrheit, der ihn nur vor eine Wahl stellt – Kreuz oder Hakenkreuz –
und England, heute wohnen die beiden mit ihrer Familie in
und ihn schließlich in eine psychiatrische Klinik bringt. Langs Biogra-
der Schweiz. Schon als Kinder erzählten sich die Zwillinge fan-
fie ist sorgfältig recherchiert und gut zu lesen. Vor allem Rollers Cha-
tastische Geschichten, heute zählen sie zu den einhundert
rakter und sein unbequemer, vom schwäbischen Pietismus geprägter
wichtigsten Schweizern.
Glaube, faszinieren. Heute würde man ihn wahrscheinlich als „christ-
Auf Deutsch erschien der erste Band ihrer Fantasy-Saga „Calas-
lichen Fundamentalisten“ abstempeln, und tatsächlich wirkt seine
pia“ im Rowohlt-Verlag. Darin müssen die menschenähnlichen
Frömmigkeit aus heutiger Sicht ungewohnt. Aber er hat als einer der
Barue ihre Welt gegen die einfallenden Ostentum verteidigen.
Wenigen die Wahrheit erkannt und mutig die Konsequenzen daraus
Der zweite Band – „Der Schwertkodex“ – erscheint bei uns
gezogen. Keine spektakuläre, aber eine herausfordernde Persönlich-
im März. Dass die beiden
keit – genau wie seine Biografie.
Philip Geck
engagierte Christen sind, ist kein Geheimnis – und natürlich fließe ihr Glaube auch in ihre Büchern ein, sagen sie. Suresh und Jyoti Guptara: Calaspia – Der Schwertkodex. Rowohlt. € 19,95/CHF 35.50.
Markus Spieker faithbook Ein Journalist sucht den Himmel Johannis, 160 Seiten € 9,95/CHF 18.90
Markus Spieker, Fernsehredakteur im ARD-Hauptstadtstudio, will in den Himmel. Auf einem Streifzug durch seine Welt findet er diese Sehnsucht nach andauernder Liebe und ewigem Leben überall. So nimmt er seine Leser mit auf eine Reise des Suchens und Findens: Er befindet sich auf dem Weg in den Himmel. Es begegnen ihm Spiritualisten, Wissenschaftler, „Ichjetztalles“-Denker, unzählige Ansätze zum Glücklichwerden und doch findet er keine überzeugendere Alternative zum ewigen Glück als den christlichen Glauben. Romantisch und realistisch, provokant und revolutionär, mit einer „fröhlichen Himmelshoffnung“ will er die begleiten, die den Himmel suchen oder aus
Mini-Brainiac
dem Blick verloren haben.
Anja Nissler
Doch, die kleinen Experimente von „New Scientist“Redakteur Mick O’Hare sind durchaus alltagstauglich: Etwa, wie man als Cocktail-Deko aufregende Eiszapfen züchtet oder Cola als Reinigungsmittel benutzen kann. Manche eignen sich noch besser für einen verblüffenden Partygag (vielleicht nicht grad der, wie auf
dem Klo Wein zu Wasser wird.) Immer erzielen sie den
Gary Thomas Wir werden Sieger sein! Wie Gottes Herrlichkeit uns verwandelt SCM R.Brockhaus, 280 Seiten € 15,95/CHF 29.30
Ach-echt?-Effekt. Und am Ende weiß man sogar, warum sich Milky Way weniger gut für
Kein Buch mit frommen Regeln, wie wir Jesus ähnlicher werden. Da-
die Mikrowellenmessung von Lichtge-
gegen wehrt Erfolgsautor Gary Thomas sich. Er möchte zu einem
schwindigkeit eignet als Twix. Mick O’Hare: Wie man mit einem
schönen Kampf einladen: Gottes Gegenwart zu sehen, zu hören, zu schmecken und zu fühlen hilft, nach Gottes Willen zu leben. In diesem
Schokoriegel die Lichtgeschwindig-
Kampf geht es nicht um Moral und Gesetze, sondern um ein verän-
keit misst. Fischer. € 8,95/CHF 15.95.
dertes Herz. Ein erfrischendes Buch, das Gottes Schönheit vor Augen führt. Gleichzeitig fordert es heraus, den oft so grauen Alltag von Gottes Herrlichkeit durchfluten zu lassen. Das ist heilig. Und das Schöne am Kampf: „Wir werden Sieger sein.“
58 | dran 4.09 | musikbuchfilm
Judith Kühl
Paul L. Maier Die Wiederkunft Thriller Nach â&#x20AC;&#x153;Das Markus-Komplottâ&#x20AC;? der neue History-Krimi von Paul L. Maier: Im heutigen Israel taucht ein geheimnisvoller Mann auf und viele sind davon Ăźberzeugt, es mĂźsse sich um Jesus handeln, der wieder auf die Erde zurĂźckgekehrt ist. Doch was steckt wirklich dahinter?
JODI PIERCE DAS GEHEIMNIS DES AUSSERGEWĂ&#x2013;HNLICHEN
Irgendwo wartete ein auĂ&#x;ergewĂśhnliches, abwechslungsreiches Leben auf mich. Ich wusste es. Ich spĂźrte es. Und ich war entschlossen, es nicht an mir vorbeiziehen zu lassen. In diesem Buch erzählt Jodi â&#x20AC;&#x201C; Ehefrau von â&#x20AC;&#x2DC;Rockpriestâ&#x20AC;&#x2122; David Pierce â&#x20AC;&#x201C; von Problemen, Kämpfen und Siegen auf ihrem Glaubensweg. Sie schreibt darĂźber, wie es ihr gelang, das Leben zu fĂźhren, zu dem Gott sie berufen hat. Jodi nimmt uns mit hinein in ihre Geschichte und in die Lektionen, die Gott sie auf ihrem Weg lehrte und was es bedeuten kann, das auĂ&#x;ergewĂśhnliche Leben zu fĂźhren, das Gott jedem von uns anbietet. 224 Seiten, Paperback â&#x201A;Ź 9,95 ISBN: 9783981265804
NEU
Paul L. Maier Die Wiederkunft Thriller Gebunden, 400 S. Nr. 226.282, â&#x201A;ŹD 19,95 â&#x201A;ŹA 20,60/sFr 36,30*
&T LzOOUF BMMFT TPPP FJOGBDI TFJO &T LzOOUF BMMFT TPPP FJOGBDI TFJO
R E S AUS NLICH H Ă&#x2013; W GE
Was wäre, wenn Jesus zurßckkehrt?
"ESJBO 1MBTT
)FJMJHFS 4DIFJO (FIFJNXJTTFO G S (FNFJOEFQSPž T 1BQFSCBDL 4FJUFO *4#/ `
3OLLTE ES IN DER +IRCHE EINE 6ERSCHWĂ? RUNG MODERNER HALBSEIDENER 0HARISÂśER GEBEN !DRIAN 0LASS IST EINEM 'EHEIM BUND GANZ BESONDERER !RT AUF DER 3PUR x
,SJTUJO #JMMFSCFDL
-JFCFT -FCFO &JO "TIMFZ 4UPDLJOHEBMF 3PNBO 1BQFSCBDL 4FJUFO *4#/ `
$IE HĂ?CHST UNTERHALTSAME 'ESCHICHTE DER ERFOLGREICHEN 0ATENTANWÂśLTIN !SHLEY 3TO CKINGDALE !UF DER 3UCHE NACH DEM -ANN FĂĄRS ,EBEN GEHT SIE MIT 'OTT DURCH DICK UND DĂĄNN UND DURCH 4AIWAN 3TARBUCKS UND SÂśMTLICHE 3CHUHGESCHÂśFTE
*unverbindliche Preisempfehlung
,BSJO "DLFSNBOO 4UPMFU[LZ
-JFCMJOH GjMMU EJS OJDIUT BVG Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei:
STEIGERPRESS
Hirschstr. 19 | 76133 Karlsruhe info@steigerpress.com www.steigerpress.com
8JF 4JF TJDI HBSBOUJFSU EFO "MMUBH SVJOJFSFO (FCVOEFO 4FJUFO `
Telefon 07031 7414-177
3ZENEN AUS DEM GANZ NORMALEN !LLTAGS WAHNSINN IN DENEN SICH JEDE &RAU WIEDERER KENNT HUMORVOLLE UND HILFREICHE 4IPPS UND 3TORYS WIE MAN DIE "REMSKLĂ?TZE ZWISCHEN MENSCHLICHER "EZIEHUNGEN AUS DEM 7EG Anzeigen | dran 4.09 | 59 BEKOMMT n GARANTIERT XXX CSFOEPX WFSMBH EF JOGP WFSMBH!CSFOEPX EF GPO Ă GBY
film
Sunshine Cleaning Familiendrama
Darum geht’s Rose (Amy Adams) braucht dringend einen neuen Job. Eigentlich geht sie gerne putzen, aber peinliche Treffen mit ehemaligen Schulkameraden, deren Betten sie gerade gemacht hat, will sie in Zukunft lieber vermeiden. Da ihr achtjähriger Sohn Oscar dringend eine bessere Schule braucht, kommt der Vorschlag gerade recht, Tatorte zu putzen – gegen gute Bezahlung natürlich. Rose nimmt ihre frische gefeuerte Schwester Norah (Emily Blunt) mit ins Boot, kratzt – nach der ersten Überwindung – Blut von den Wänden und gründet eine eigene Firma: „Sunshine Cleaning“. Ob Selbstmord, Ehedrama oder Autounfall – das Geschäft läuft. Bis zur Katastrophe. Das kommt rüber Eine anrührende Familiengeschichte von den Produzenten des Oscar-nominierten Erfolgsfilms „Little Miss Sunshine“. Amy Adams, Emily Blunt und Alan Arkin (als Vater der Schwestern) setzen die Beziehungen innerhalb der Familie wunderbar in Szene: leise, gefühlvoll und beeindruckend. Es sind die kleinen Gesten, die Mimik und die Augenblicke, die den Film ausmachen. Nicht nur beruflich werden die Schwestern Rose und Norah mit dem Tod konfrontiert. Beide gehen unterschiedlich damit um und suchen ihre Identität in Arbeit und Beziehungen. Die Frage nach einem Leben nach dem Tod klingt an, bleibt aber offen. Hauptsächlich geht es darum, Beziehungen
Unterm Strich
zu leben: Fehler zuzugeben und zu vergeben, füreinander da
Eine schräge Geschichte über eine Familie, die
zu sein, Verantwortung zu übernehmen und Opfer zu bringen.
sich beruflich und privat durchkämpfen muss –
Es geht um die Sehnsucht der Menschen nach einem sinn-
keine leichte Unterhaltung, aber sehenswert.
vollen Leben und guten Beziehungen. 60 | dran 4.09 | musikbuchfilm
Judith Wernicke
Machan Komödie Darum geht’s Nach einer wahren Begebenheit. Machan erzählt die Geschichte von verzweifelten Slumbewohnern aus Sri Lanka, die alles dafür tun würden, ein neues und besseres Leben im Westen beginnen zu können. Nachdem ihr Antrag auf ein Visum von der deutschen Botschaft abgelehnt wurde und damit alle Hoffnungen zunichte gemacht wurden, entdecken die
Schulden zu haben. Der Kampf ums tägliche
Freunde Manoj und Stanley einen Artikel über ein Handball-
Leben wird deutlich und was jeder einzelne
turnier in Deutschland, zu dem Mannschaften aus aller Welt
an Opfern und Ideen einbringen würde, um
eingeladen sind. Das scheint die rettende Idee zu sein. Nun
der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung zu
dreht sich alles darum herauszufinden, was Handball eigent-
entfliehen und das Leben für sich und die Fa-
lich ist, eine Mannschaft zusammenzustellen, Trikots zu orga-
milie erträglicher zu gestalten. Es ist ein Film,
nisieren, die Visa zu beantragen und nebenbei, eher halbher-
bei dem Lachen und Weinen ziemlich nahe
zig, ein bisschen zu trainieren. Schließlich geht es dem ersten
beieinander liegen, jedoch überwiegt der Hu-
Handball-Nationalteam von Sri Lanka nicht um den Sieg beim
mor und „Machan“ wird zu Recht als Komödie
Turnier, sondern ausschließlich um einen Weg, die Armut end-
bezeichnet.
lich hinter sich zu lassen.
Unterm Strich
Das kommt rüber
Ein Film, den man nicht einfach so vergisst
Ein beeindruckender Film, der mit viel Humor, aber nie re-
und über dessen Geschichte man gerne nach-
spektlos, die Lebensbedingungen der Menschen in den Slums
denkt oder spricht. Besonders beeindruckend,
zeigt und erahnen lässt, was es bedeutet, keine Arbeit, keine
weil es eine wahre Begebenheit ist. Ein wirk-
Perspektive und kein Geld, stattdessen aber einen Berg von
lich gelungener Film.
Andrea Kühn
Knowing Drama/Thriller Darum geht’s Wie fühlt man sich, wenn man ein Blatt mit Zahlencodes findet, die sich als Daten herausstellen, die Katastrophen und schreckliche Unfälle dokumentieren, die in der Vergangenheit passiert sind – und weiteren, die noch geschehen sollen? Noch dazu, wenn diese Daten aus einer fünfzig Jahre alten Raumkapsel stammen, hinterlegt von einem Schulmädchen im Jahr 1959. Für den verwitweten Astrophysiker John Koestler (Nicolas Cage) steigert sich die Geschichte zum beängstigenden Albtraum, als er feststellen muss, dass Sohn Caleb (Chandler Canterbury) von unirdischen „Flüsterern“ Botschaften erhält,
lauf der Story, zudem hinterlassen Identität
die man bisher nur im letzten Buch der Bibel fand, und die Er-
und Aufgabe der „Flüsterer“ einen faden
eignisse sich apokalyptisch überschlagen.
Nachgeschmack. Eine Szene geht löblicherwei-
Das kommt rüber
se ganz konkret auf biblische Inhalte ein, leider
Keine Minute lässt die Spannung in diesem fesselnden Sci-
sind sie ganz aus dem Textzusammenhang ge-
ence-Fiction-Thriller nach. Die Atemlosigkeit und das Grauen
rissen und sehr menschlich interpretiert.
vor dem Unausweichlichen gipfeln in einem bildgewaltigen
Unterm Strich
Ende. Soundtechnik und Bildgewalt der spektakulären Action-
Der Film ist ein Abenteuer und eine hervorra-
szenen sind beklemmend real – die gekonnte Mischung aus
gende Diskussionsgrundlage über die essen-
Mystery, Special Effects und Realität lässt das Geschehen nicht
ziellen Fragen des Lebens, der menschlichen
ins triviale Schocker-Genre abgleiten, nicht zuletzt durch das
Machtlosigkeit trotz „Wissen“ und der ver-
intensive Spiel von Nicolas Cage und seinen überzeugenden
zweifelten Liebe eines Vaters zu seinem Sohn.
Mitspielern. Vereinzelt bleiben Schwächen in Logik und Ver-
Luzi Luft musikbuchfilm | dran 4.09 | 61
Die große christliche Buchhandlung im Internet. Feiert Jesus! Latino Sommer, Sonne, Freunde, Strandparty – Fiesta. Die Freude der Sänger aus Paraguay spiegelt einen gelassenen Abend im südamerikanischen Sonnenschein wieder, bei dem natürlich eine Gitarre nicht fehlen darf. Beliebte „Feiert Jesus!“ Songs, wie „Alle Schöpfung staunt und preist“ im bewegten Latin Groove, „Trading My Sorrows“ in deutscher, englischer und spanischer Sprache oder „Better Is One Day“ im langsameren Bolerostil, laden ansteckend und mitreißend zum Singen, Feiern und Tanzen für Jesus ein. CD, Nr. 097.106, €D 12,95* €A 13,30*/sFr 25,95* | SCM Hänssler
Eisbrecher 100 unterhaltsame und originelle Fragen sorgen dafür, dass der Gesprächsstoff nie wieder ausgeht – auf Partys, in Hauskreisen oder in gemütlicher Runde. 15,2 x 15,2 cm, 100 Karten Nr. 623.038, €D 10,95* €A 11,20*/sFr 21,90* | SCM Collection
Nina Dulleck Blümchengrüße In diesem Buch finden sich 30 originell gestaltete Briefvorlagen – für gut gelaunte Grüße, Einladungen und andere Botschaften! Kartoniert, 21 x 21 cm, 64 S. Nr. 629.370, €D 8,95 €A 9,20/sFr 16,60* | SCM Collection
14 Spiegelsprüche für einen guten Start Die flotten Sprüche erinnern an das Wichtigste und unseren wahren Wert. So wird der Blick in den Spiegel zu einem garantiert erfreulichen Ereignis! 18,7 x 11,3 cm Nr. 623.025, €D 4,95* €A 5,10*/sFr 9,90* | SCM Collection
62 | dran 4.09 | Anzeigen
www.scm-shop.de | 07031 7414-177
Kostenlose Lieferung
Innerhalb Deutschlands ab € 15,– Warenwert bei Bestellung über scm-shop.de, sonst € 3,90
Alle Produkte gewinnen! So geht‘s: Lösungswort eintragen & Coupon vollständig ausfüllen Coupon ausschneiden und abschicken an SCM Shop Max-Eyth-Str. 41 71088 Holzgerlingen Oder Lösungswort & vollständige Postanschrift per E-Mail an gewinnspiel@scm-shop.de Einsendeschluss: 27.05.2009 Gewinnspiel-Frage:
Thomas Härry Das Geheimnis deiner Stärke Thomas Härry („Echt und stark“) ermutigt Menschen, sich ihrer persönlichen Lebensgeschichte zu stellen und schmerzhaften Erfahrungen nicht länger auszuweichen. Er zeigt auf einfühlsame und gut verständliche Weise, wie Gott gerade unsere Wunden zu besonderen Stärken machen will. Wenn wir dafür offen sind, verwandelt er Schwachheit in Segen, Zerbrochenheit in Reichtum. So wird unsere Geschichte zu einem Instrument, mit dem wir andere Menschen ermutigen und fördern können.Ein absolut lesenswertes Buch! Gebunden, 13,5 x 20,5 cm, 180 S. Nr. 226.286, €D 12,95
Wie lautet der Nachname des Autors von „Das Geheimnis Deiner Stärke“? Lösungswort
€A 13,40/sFr 23,40* | SCM R.Brockhaus
Name / Vorname
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Christine Caine Himmelwärts leben Ein Aufruf, die frommen Masken abzulegen und Christsein authentisch zu leben. Paperback, 13,5 x 20,5 cm, 176 S. Nr. 394.965, €D 12,95 €A 13,40/sFr 23,40* | SCM Hänssler
Winnie Schweitzer, Tobi Wörner Ruft zu dem Herrn 3 In Deutschland längst in aller Munde: Hillsong-Lieder auf deutsch! Auch das dritte Album besticht wieder mit mitreißendem Lobpreis in deutscher Sprache. CD, Nr. 097.112, €D 16,95* €A 17,30*/sFr 32,95* | SCM Hänssler
Gutes Finden.
Ich bin damit einverstanden, dass der SCM Shop mir per E-Mail interessante Angebote unterbreitet (Falls nicht, bitte streichen).
D049
Datum und Unterschrift
Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme an der Gewinnspiel-Verlosung setzt die rechtzeitige Einsendung und die ausreichende Frankierung der Karte oder des Kuverts voraus. Eine Teilnahme ist nur mit dem Gewinnspiel-Coupon möglich. Die Teilnahme ist von einer Bestellung unabhängig. Einsendeschluss siehe oben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Anzeigen Angestellte von Unternehmen der | dran 4.09 | 63 Stiftung Christliche Medien (SCM) und deren Angehörige. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinne können nicht bar ausbezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
workshop Zugepackt
Nach dem Amoklauf in Winnenden
März 2009. Ein 17-Jähriger erschießt 15 Menschen und dann sich selbst. Dreihundert Meter vom Tatort in D-Winnenden entfernt, trifft sich die Freie evangelische Gemeinde Rems-Murr regelmäßig in stundenweise gemieteten Räumen der „Alten Kelter“ zum Gottesdienst. Nach dem Amoklauf reagiert man schnell: Der Raum wird dauerhaft angemietet, Räume für Stille und Gespräche hergerichtet. Die Unterstützung ist groß: Gemeinden aus ganz Deutschland bieten Gebet, Rat und Spenden an. „Auch die FeG Erfurt schickt Grüße, was mich persönlich sehr berührt“, sagt Gemeindepastor Rene Mühe. Ein Kuchenbuffet und dekorierte Bistrotische sind schnell aufgebaut. Zudem bietet man mit einer „Klagemauer“ Gelegenheit, Gedanken aufzuschreiben und sie in die Ritzen der Mauer zu Gott zu bringen. Auf einer großen „Gedankenwand“ kann jeder Satzanfänge weiterführen wie: „Warum …“, „Gott, was ich dich frage wollte …“. Die Wand ist schnell vollgeschrieben. „Sogar einer der Schulpsychologen schickte die Kinder während der Unterrichtszeit zu uns, damit sie ihre Gefühle ausdrücken können“, erzählt Rene Mühe. Nachdem in den ersten Tagen nur Umarmungen und Tränen am Platz waren, folgen jetzt die Fragen und die Chance für Christen, in einer gefallenen Welt Gottes Gegenwart vorzuleben.
Material
Jugendalpha und Jugendalphalive Neben den erfolgreichen Alpha-Kursen für Erwachsene, Grundkursen des christlichen Glaubens, gibt’s eine Jugendalpha-Variante, die in Deutschland jetzt von der Organisation Jugend für Christus (JfC) zusammen mit Alpha Deutschland betreut wird. JfC baut ein Netzwerk auf, bietet Trainingstage in Gemeinden an und hält das Material auf aktuellem Stand. Jugendalpha passt sich flexibel unterschiedlichen Alters- und Zielgruppen an: Die drei Varianten „Media“, „Aktiv“ und „Light“ steigen unterschiedlich mit Filmclips, Spielen oder Erfahrungsberichten ein. Termine für regionale Schulungstage gibt’s auf der Website (www.jugendalpha.de). In der Schweiz läuft der Kurs unter dem Titel „Jugendalphalive“ und wird von campus generation verantwortet, der jungen Abteilung von Campus für Christus. Ein neues DVD-Set präsentiert für alle 15 Themen des Kurses einen 15-Minuten-Clip. Informationen und Schulung bietet ein zentraler Trainingstag für die Schweiz am 29. August 2009 in Zürich (www.jugendalphalive.ch). 64 | dran 4.09 | workshop
NEU
Hier startet unsere blitzneue work-
Soulfood
shop-Welt mit Material, Ideen und Pro-
If we are the body, then why aren’t His arms reaching, why aren’t His hands healing, why aren’t His words teaching? And if we are the body, why aren’t His feet going? Why is His love not showing? In Him there is a way!
jekten für Kleingruppen, Gemeinden, Studentenarbeit und alle Orte, wo wir in Gemeinschaft leben.
Casting Crowns, Album: „Casting Crowns“ (Wenn wir sein Leib sind, warum strecken sich seine Arme nicht aus, heilen seine Hände nicht, lehren seine Worte nicht? Wenn wir sein Leib sind, warum gehen seine Füße nicht, zeigt sich seine Liebe nicht? In ihm liegt der Weg.)
Bitte nachmachen
Heimliche Straßenpastoren
Nicht nur genervt einen Parkplatz suchen – son-
dern die eigene Straße mit Gottes Augen angucken. In England hat Laurence Singlehurst, früherer Leiter des englischen CVJM und heute Direktor der Organisation Cell UK, die Initiative „Love Your Street“ gegründet. Der Grundgedanke: Christen werden zu heimlichen Pastoren und Pastorinnen ihrer Straße und dienen den Anwohnern (www.loveyourstreet.org). Eine ähnliche Aktion gibt es mittlerweile auch in Berlin: Bei der Initiative „In-Meiner-Straße“ adoptieren Christen und Kleingruppen ihre Straße in der Hauptstadt und setzen sich für die Menschen dort ein (www. inmeinerstrasse.de). Die praktische Umsetzung kann so unterschiedlich aussehen wie die Bedürfnisse der Anwohner: Kuchenbuffet auf dem Bürgersteig, kleine Einkäufe für ältere Menschen, Kinderaktionen im Hinterhof …
workshop | dran 4.09 | 65
anwenden Ab jetzt gibt’s in jeder Ausgabe Ideen, Icebreaker, Aktionen und Diskussionsfragen, mit denen sich die Artikel der Ausgabe umsetzen lassen. In Hauskreisen, Jugendkirchen, Studigruppen oder anderswo Über Mikro kredite informieren Zu „Bitte nichts schenken!“, Seite 28 Start Icebreaker „Satzräumung“: Für jeden eine Karte mit diesen Wörtern ausdrucken (oder einmal für alle sichtbar kopieren oder an die Wand beamen): Armen das bei bringst du du du einem einen einen ernährst Fisch Fischen für für ganzes ihm ihn Leben schenkst sein Tag Aufgabe, einzeln oder in Gruppen: Diese Wörter sind alphabetisch sortiert. In der richtigen Reihenfolge ergeben sie ein Sprichwort. (Lösung: „Schenkst du einem Armen ei-
Sich im Glauben verändern
Hauptgedanken aus dem Schwerpunkt-
bringst du ihm das Fischen bei, für sein
Zu dranthema „Mich verändern?“, ab Seite 32
artikel nennen, Seite 32–35. Oder je nach
ganzes Leben.“)
Input
nen Fisch, ernährst du ihn für einen Tag,
Gruppe und Zeit Artikel gemeinsam lesen. Start
Input
Filmtipp: „Billy Elliot – I will dance“. Um in
Fragen
Auf der Website von „Opportunity Inter-
einer Gruppe über das dranthema „Mich
Abstimmen: Welchem Satz würdet ihr
national“ gibt es viele Infos und auch ver-
verändern?“ nachzudenken, passt dieser
persönlich eher zustimmen: „Ich will mich
schiedene kurze Filme zum Download, die
Film fein als Einstieg. Kurzinhalt: Der Jun-
gerne verändern.“ oder „Ich will so bleiben
sich als Info eignen (zum Beispiel ein sehr
ge Billy Elliott setzt alles daran, Ballettun-
wie ich bin.“?
informativer siebenminütiger Clip unter
terricht nehmen zu können und bewirbt
Was lösen beide Sätze bei euch aus?
sich dann auch an einer berühmten Bal-
Habt ihr schon mal eine Predigt gehört
lettschule. Er gewinnt den Vater und viele
oder ein Buch gelesen und euch dabei
andere als Verbündete und geht zum Vor-
etwas vorgenommen? Habt ihr es umge-
tanzen. Schließlich kommt die Rückmel-
setzt?
dung der Schule … (Diese Szene zeigen.) Als Zuschauer kann man nicht erkennen, ob ihm im Brief zu- oder abgesagt
„Man kann im Glauben keinen Flug-
„Über uns“ > Konzept). Außerdem kann man auf der Seite Flyer ausdrucken oder anfordern. Engagement „Opportunity International“ bietet eine
schein machen oder gar Jetpilot werden.“
Bilderausstellung, die man in die Bank
Was bedeutet das?
vor Ort holen kann. Infos: www.oid.org (D)
wird, weil Billys Ausdruck uneindeutig ist.
Was denkt ihr über die Gedanken zu
Veränderungen sind ambivalent. Wir seh-
Schöpfung und Evolution, was geistliches
Gerechtigkeit, Armut, Eine Welt,
nen uns danach und haben doch Angst
Leben angeht?
Mikrokredite, Unternehmer
davor. Und ein bisschen wollen wir auch
„Heiligung bedeutet, immer mehr die
so bleiben wie wir sind … (Später auflösen:
Farbe anzunehmen, die Gottes Hand hat,
Billy Elliott ist zugelassen. Er bekommt ein
die unser Leben umfasst.“ Welche ande-
Stipendium.)
ren Vergleiche zu „Heiligung“ oder „geistlichem Wachstum“ fallen euch ein? Veränderung, Wachstum, Gnade, Jüngerschaft, Heiligung
66 | dran 4.09 | workshop
oder www.opportunity-schweiz.ch (CH).
Klamottenkauf
1 % Lohn
Zu „Faire Modeengel“, Seite 24
(für sämtliche Produktionsschritte!) 11 % Transport (Zölle, Steuern u.ä.)
Start
13 % Material
Icebreaker „Richtig oder falsch?“: Sechs
(Baumwolle, Farbe, Knöpfe u.ä.)
Aussagen vorlegen (mit Pappkarten, Bea-
25 % Marke
mer, Overhead …). Schätzen lassen: Welche
(Werbung, Design, Verwaltung u.ä.)
stimmt, welche nicht?
50 % Laden
1. Ein Drittel aller Chemikalien weltweit
(Gehalt, Miete, Nebenkosten u.ä.)
wird in der Textilindustrie verwendet.
1% Lohn
(Richtig.) 2. In Indien ist Kinderarbeit ab neun Jahren erlaubt. (Falsch: Kinderarbeit unter 14 Jahren ist seit 1986 verboten, aber anders
11 % Transport
als die Qualität ihrer Waren kontrollieren Textilfirmen sie oft zu wenig.) 3. Die Baumwolle für eine einzige Jeans verbraucht je nach Anbaugebiet bis zu
13 % Material
50 % Laden
14.000 Liter Wasser. (Richtig.) 4. In Afrika leben vierzig Millionen Menschen vom Baumwollhandel. (Falsch: Es
25 % Marke
sind „nur“ zwanzig Millionen. ) 5. Bei einem T-Shirt beträgt der Lohnanteil am Verkaufspreis meist 0,4 bis ein Prozent. (Richtig.) 6. Die Weltgesundheitsbehörde schätzt,
Wir und Gemeinde
dass jährlich 300.000 Baumwollbauern an
Zu [dranStudie 19plus], Seite 12
Vergiftungen sterben. (Falsch: Es sind „nur“
Von dieser Ausgabe kostenlos Exemplare
20.000. Gesund ist der Kontakt mit den Un-
für alle besorgen (siehe beigefügte Karte
krautvernichtungsmitteln aber auch für die nicht, die überleben …)
Engagement Vorher selbst Möglichkeiten zum fairen
auf der ersten Seite) oder den Fragebogen für alle kopieren.
Einkauf in der eigenen Stadt rausfinden
Erst Fragebögen einzeln (!) ausfüllen.
Input
(fair gehandelt, Second Hand …). Läden und
Dann gemeinsam diskutieren:
Infos aus dem Artikel weitergeben, siehe
Internetshops nach Prospekten fragen.
Jede/r sucht sich eine Frage aus, die er
Seite 24. Fragen
Oder über Beamer und Webanschluss
oder sie besonders wichtig fand. Erzählt
gezielt auf die Seiten von armedangels,
kurz, warum ihr diese Frage gewählt habt
misericordia u.a. surfen und vorstellen.
und was euch daran aufgefallen ist.
Was ist dir beim Klamottenkauf wichtig?
Gibt es einen engagierten Fair-Fashion-
Schaut euch Frage 17 an und nennt reih-
Wenn du 100 Prozentpunkte verteilen
Laden vor Ort, lässt sich vielleicht sogar eine
um eure Antworten. Führt auf einem weißen Zettel die Strichliste, welche Antwor-
kannst, worauf du beim Klamottenkauf
Shoppingexperience in eurem Räumen
achtest, wie viele davon landen bei: Trend |
organisieren: Ecke mit Tüchern als Umklei-
ten am häufigsten von euch genannt wer-
eigener Stil | Qualität | Preis | faire Produk-
de abhängen, Regale räumen oder auf-
den. Überrascht euch das Ergebnis? Was
tion | bio-Herstellung | Sonstiges. Wärst du bereit, mehr Geld auszugeben, wenn Baumwollpflücker und Näherinnen dann gerechter bezahlt würden?
bauen, in denen der Laden seine Ware für
bedeutet das für eure Gruppe? Für eure
einen Abend auslegt. Schönes Licht, seichte
Gemeinde? Für euer Glaubensleben? Alles
Musikuntermalung und Snacks anbieten.
prima, wie es ist? Sollte sich was ändern?
Oder eine Kleidertauschparty organisieren – denn doppelt genutzte Kleidung
Oder fallen euch weitere Alternativen ein, was für euer Glaubensleben wichtig ist?
Aktion
spart Kosten und Rohstoffe: Jeder bringt
Zum Schluss: Die ausgefüllten Frage-
Eine ausrangierte Jeans mitbringen und
ausrangierte Klamotten mit und probiert
bögen losschicken ... (An: Redaktion dran,
mal die Anteile aufmalen, wohin das Geld
die der anderen an.
Bodenborn 43, D-58452 Witten. Oder faxen:
fließt, das wir für eine Jeans bezahlen
Mode, Kleidung, Gerechtigkeit, fair trade,
(D) 0 64 21/91 29 26.) Danke!
(siehe Foto).
Kinderarbeit
Gemeinde, Kirche, Glaubenswachstum, Jüngerschaft, Studie workshop | dran 4.09 | 67
Personen: 4 – 12 Zeit: 3 Std. Aufwand: mittel Kosten: hoch
feierlaune
Kochduell Gastmähler, Bekehrungsfeste, Hochzeiten – Jesus war auffällig oft auf Partys anzutreffen. Ab jetzt gibt’s an dieser Stelle Partyideen für feierfrohe Abende für seine Nachfolger und deren Freunde
Kochzeit: Von allen erwürfelten Zutaten muss mindestens die Hälfte verwendet werden. Daneben gibt es frei verfügbare Zutaten, die von allen benutzt werden dürfen – so lange Vorrat reicht. Stimmzettel: Vorlage unter www.dran.de/kochduell für jeden Teilnehmer ausdrucken. Stifte verteilen. Jeder kürt nach dem Essen je eine Vorspeise, einen Hauptgang und ein Dessert zum Sieger (unabhängig, welchem Team man angehört). Und jeder wählt ein Gericht für den „Da kotzt der Köter“-Award.
Idee: Zwei Teams spielen gegeneinander. Jedes Team kocht eine Vorspeise, einen Hauptgang und ein Dessert. Alle bewerten die
Siegerehrung: Vorher nette Preise besorgen. Der Köter-Award
Gerichte. Für den missratensten Beitrag gibt’s den „Da kotzt der
wird natürlich mit einer Dose Hundefutter belohnt.
Köter“-Award. Realisiert und ausprobiert: Anja Schäfer
Ablauf: Spielregeln erklären Teams aufteilen Zutaten allen zeigen Drei Minuten Teambesprechung Zutaten auswürfeln Neunzig Minuten Kochzeit Decken und essen Stimmzettel ausfüllen Siegerehrung Einkaufen: Die Zutaten sind für zehn Personen berechnet. Bei mehr oder weniger Personen entsprechend ändern. Sollten Zutaten nicht erhältlich sein, mit ähnlichem Produkt austauschen. Zutaten auswürfeln: Beide Teams würfen abwechselnd. Sucht euch eine Zutat aus Tauscht eine Zutat mit dem anderen Team Das andere Team wählt für euch aus Joker: Aussuchen oder tauschen 68 | dran 4.09 | workshop
Ei nkau fs ze tt el Zuta ten zum Aus lose n: Sandwichtoast 1 kg Nudeln
2 Dosen Thunfisch 1 kg Hühnerfleisch
2 kg Kartoffeln
1 kg Hackfleisch
Salat Gurke 3 Paprika
4 Pckg. Mozzarella 750 g Creme fraiche
3 Zucchini Schale Champignons
1 kg Tomaten TK-Basilikum 1 kg Möhren 1 Dose Mais
600 g Brokkoli
750 g Saure Sahne 600 g Gouda TK Blätterteig 2 Dosen Pfirsich
1 Pckg. Löffelbiskuit 4 Gläser Himbeeren
Zuta ten für alle : 1 l Milch, Gemüsebrühe, Zwiebeln
, Mehl, Zucker, Butter, Mayonnaise, 10 Eier, Salz, Pfeffer, Vani llezucker, Gewürfelter Speck, Schmelzkäse
Freiheit der Natur Gemeinschaft des Glaubens Abenteuer der Wildnis
CVJM KOLLEG
Qualifizierte Ausbildung für den Dienst in der christlichen Jugendund Sozialarbeit in CVJM, Kirchen, freien Werken oder anderen Einrichtungen kirchlich und staatlich anerkannt
Jede Woche neue Ideen für spannende Jugendstunden!
• Theologie und Sozialpädagogik integrativ mit Fachschulabschluss Dreijähriges Präsenzstudium in einer geistlichen Lebens-und Lerngemeinschaft • Theologie berufsbegleitend Dreijähriges berufsbegleitendes Studium mit Online-Einheiten, Auswertungswochenenden und Seminarwochen Informieren Sie sich bei unseren Informationstagungen am - 13./14. November 2009
Kanufreizeiten in Schweden www.nordlichtfahrten.de z.B.: NaTour Wildfluss Rottnan 16.-23.5. jetzt nur 245 € KomforTour Dalsland 28.6.-11.7./ 16.-29.8. nur 410 € SparTour Jösse 4.-18.7./18.7.-1.8./1.-15.8. (mit Flug) nur 490 €
CVJM-Kolleg
Aus- und Fortbildungsinstitut für christliche Jugendarbeit und private Fachschule für Sozialpädagogik Hugo-Preuß-Str. 40 . 34131 Kassel Tel. 0561-3087500 . Fax 3087501 info@cvjm-kolleg.de
www.cvjm-kolleg.de
Wünschen Sie sich einen gläubigen Partner? Christlicher
Partnerschafts Dienst Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung! 2700 Teilnehmer erfolgreich vermittelt!
Kostenlose Infos: cpd Glockwiesenstr. 5 • 75217 Birkenfeld Tel. 07231 47 21 64 www.cpdienst.com
Programmideen für Gemeinden um 11- bis 14-Jährige zu begeistern
BAMfon: 0 51 67 - 97 01 21
5. bis 7. Juni
BAMmail: info@bam-festival.de | BAMweb: www.bam-festival.de
Anzeigen | dran 4.09 | 69
www.rocksolidclub.de rocksolid@yfc.de
Evangelisation wie Erdbeerkuchen Kleine Theorie 端ber jugendmissionarische Events
Str eet k端 nst ler Sli nk ach u ver de ut lich t in sei ne n Bil de rn 端b err asc he nd de n Per spe kti vw ech sel : Wa nn tre ten wi r ein en Sch ritt zur 端ck un d me rke n, da ss Go tte s Sic ht au f Me nsc he n no ch ein e ga nz an de re ist ?
Wenn ein Sportverein für Mitglieder wirbt,
Veranstaltungsevangelisation – hat sich
Alles, was in der christlichen
dann ist das eine ganz natürliche Sache.
in den letzten Jahren verändert. Das zeigt
Musikszene Rang und Namen hatte,
Wenn eine Firma in leuchtenden Farben für
ein Blick in die Geschichte: 1988 fand das
wurde aufgeboten, um eine ansprechende
ihr Produkt wirbt, dann wird das niemanden
zweite Christival in Nürnberg statt. Die-
Veranstaltung zu gestalten. Bestandteile
schockieren. Ein normaler Vorgang: Wenn
ser christliche Jugendkongress, hinter
der Evangelisationen waren kurze Predig-
ich von etwas begeistert bin, dann möchte
dem ein großes Netzwerk von Kirchen,
ten und eine Einladung zum Glauben.
ich es anderen nicht vorenthalten. Genau
Werken und Verbänden steht, war im-
Allerdings fehlte es an vielen Stellen an
darum geht es in der Evangelisation: Es wäre
mer auch Gradmesser für die christliche
konkreten Formen und Reaktionsmög-
lieblos, Menschen die lebensrettende Bot-
Jugendarbeit in Deutschland. Auf dem
lichkeiten. Man scheute davor zurück. Aus
schaft von Jesus vorzuenthalten. Natürlich
Christival in Nürnberg wurden mit dem
verschiedenen Gründen nahm die Zahl der
ist jeder frei in der Entscheidung, wie er da-
Josef-Musical neue Maßstäbe gesetzt und
Jugendwochen Anfang der Neunzigerjahre
mit umgeht. Diese Freiheit ist eine demokra-
Konzepte wie „Der Abend der leisen Töne“
rapide ab. Viele konnten oder wollten den
tische Errungenschaft, die es zu verteidigen
machten nach dem Christival in ganz
Aufwand nicht mehr leisten. Stattdessen
gilt. Das Bestreben, Mission an sich verbie-
Deutschland die Runde. Zu dieser Zeit
kamen Jugendgottesdienste auf, die für
ten oder durch Rufmord schädigen zu wol-
gab es in weiten Teilen (West-)Deutsch-
viele ein willkommener Ersatz waren.
len, tritt genau diese Freiheit mit Füßen.
lands große Jugendevangelisationen, zu
Mitte der Neunzigerjahre war die klassische
Jugendevangelisation
denen oft hunderte bis tausende von jun-
Jugendwoche, mit Ausnahme einiger Land-
gen Leuten strömten.
striche, kaum mehr vorzufinden.
–
und
hier geht es mir speziell um die Form der
1993 gab es ein Ereignis, das die evangelistische Landschaft nachhaltig veränderte: Billy Graham wurde zu einer Evangelisation, wie sie bis dahin in Deutschland kaum stattgefunden hatte, eingeladen: „ProChrist“ wurde geboren, eine Veranstaltung, die via Satellit an hunderte von Veranstaltungsorte gesendet wurde. Zu jedem Abend gehörte die öffentliche Einladung zum Kreuz, wie sie damals nur selten ausgesprochen wurde. Trotz aller Kritik hatten die Verantwortlichen den Mut, die Abende so zugespitzt abzuschließen. Viele Menschen folgten dieser Einladung und plötzlich gab man auch in anderen evangelistischen Veranstaltungen wieder eine konkrete Reaktionsmöglichkeit. Im jugendevangelistischen Bereich dauerte es noch etwas länger: 1998 öffnete zum ersten Mal „JesusHouse“ seine Tore. Analog zu „ProChrist“ wurden zwei Jugendabende per Satellit übertragen. Bereits 2000 wurde das Konzept wiederholt und von der EXPO in Hannover aus europaweit ausgestrahlt. Angeregt durch „JesusHouse“ fanden Jugendarbeiten neuen Mut, Jugendwochen zu gestalten. Neue Initiativen in einzelnen Verbänden und Werken brachten mehrtägige missionarische Veranstaltungen wieder aufs Tablett. Im Gegensatz zu den großen Jugendevangelisationen der Achtzigerjahre fanden die Jugendwochen nun im kleineren Rahmen mit eigenen Mitteln statt.
workshop | dran 4.09 | 71
Nur mal fragen
Nachdem es nicht weiter über-
kehr ein. Christsein lässt sich nicht einfach
rascht, dass in den evangelikalen und
in jede beliebige Lebenssituation inte-
missionarisch gesinnten Kreisen Evangeli-
grieren. Die Entscheidung für Jesus bringt
sation traditionell einen hohen Stellen-
manche Entscheidungen gegen andere
wert hatte, staunt man doch über manche
Dinge und Lebensweisen mit, die uns wert
Entwicklung in den verfassten Kirchen. Im
und teuer waren. Diese Tatsache steht
Rahmen der EKD-Synode 1999 in Leipzig
natürlich in einer extremen Spannung zu
Anfang des Jahres bedachten etwa zwei-
mahnte der Theologe Eberhard Jüngel in
einer Multioptionsgesellschaft, in der wir
hundert Leute auf Einladung der AGJE
einem bahnbrechenden Vortrag: „Wenn
alle Möglichkeiten haben und die Kunst
(Arbeitsgemeinschaft für Jugendevangeli-
die Kirche ein Herz hätte, ein Herz, das
darin besteht, möglichst viele Angebote
sation) gemeinsam jugendmissionarische
noch schlägt, dann würden Evangelisation
zu kombinieren. Nicht von ungefähr ent-
Aktionen. Statt ausgedehnter Referate be-
und Mission den Rhythmus des Herzens
decken viele Menschen zunehmend, dass
antworteten zehn Praktiker in jeweils zwei
der Kirche in hohem Maße bestimmen.“
manchmal weniger mehr ist. Sie steigen
Minuten Fragen der Moderatoren. Schon
Nach diesem Weckruf nahmen die Landes-
aus der Spirale des Immer-mehr-Wollens
der Blick in die Runde zeigte, wie unter-
kirchen das Thema „Evangelisation“ wie-
aus und suchen nach Dingen, die ihrem
schiedlich evangelistisches Wirken aussieht:
der neu auf die Agenda. Manche Aussagen,
Leben Sinn und Stabilität geben. Ein Indiz
Von Urgestein Ulrich Parzany über Denker
die 1999 die Herzen der evangelistisch
dafür ist der neue Trend zu Meditation
und Dozent Tobias Faix bis hin zu Jesus
gesinnten Menschen innerhalb der Lan-
und Einkehr.
Freaks- und Volxbibel-Erfinder Martin
deskirchen höher schlagen ließen, wurden
Dreyer und Kerstin Schubert, Dreadlock-
mittlerweile durch die Wirklichkeit in vie-
Evangelistin im ostdeutschen Pirna reicht
len Gemeinden relativiert. Trotzdem ist
die Bandbreite. Anschließend bewerteten
es seither zumindest nicht mehr verpönt,
die Teilnehmer die gestellten Fragen nach
die Worte Evangelisation und Mission in
ihrer Wichtigkeit – denn manchmal sind
den Mund zu nehmen. Das ist angesichts
Fragen schon Denkanstoß genug.
mancher Versuche in der Vergangenheit, Evangelisation zu bekämpfen, doch ein
Unsere Top 5 der Lieblingsfragen: 5. Warum
enormer Fortschritt. Schaut man sich die evangelistischen Bemühungen in der Bibel an, fallen die Ergebnisse sehr unterschiedlich aus:
gibt es so wenige Evangelis-
tinnen?
Manchmal gibt es Massenerweckungen wie in Apostelgeschichte 2 beschrieben. Doch an anderen Stellen fallen die Ergeb-
4. Wie bekommen Menschen ein Herz für
nisse eher mager aus wie beispielsweise
die Evangelisation?
bei der Rede von Paulus in Athen (Apostel-
3. Welche Chancen bietet ein kommunitärer Lebensstil, um den Glauben weiter zu sagen?
2. Christen
geschichte 17). In seinen drei Gleichnissen vom Gefundenen in Lukas 15 bringt es Jesus auf den Punkt: Oft geht es um die Bemühung um einen einzelnen Menschen. Ökonomisch betrachtet, finde ich das
bilden ein eigenes Milieu.
Gleichnis vom verlorenen Schaf in Lukas
Können sie andere Milieus erreichen?
15,1–7 höchst fragwürdig. Wer würde das
1. Braucht Evangelisation Worte?
die 99 Schäfchen ins Trockene bringen,
schon machen? Wir würden doch lieber als sie um des einen willen aufs Spiel zu setzen. Doch Jesus denkt nicht wirtschaftlich. Jesus denkt vom Menschen her. Jesus treibt nicht der Erfolgshunger, sondern die Liebe zum Verlorenen. Da kann der KostenNutzen-Effekt gerne aus dem Gleichgewicht geraten. Evangelisation bedeutet Umkehr. Wenn wir Menschen zum Glauben rufen, dann laden wir sie zu einer radikalen Um-
72 | dran 4.09 | workshop
Die Umkehr, von der Jesus spricht,
den sich Zeit ihres Lebens in den Verhand-
Dieser Stachel begleitet jeden, der sich auf
ist indes noch viel radikaler. Es geht nicht
lungen, wer denn nun in ihrem Leben das
die Evangelisation einlässt. Vor allem bei
nur darum, das Leben auf neue Lebens-
Sagen hätte, wund reiben. Jesus senkt die
jungen Menschen stehen wir leicht in der
werte umzustellen. Die Umkehr ist nicht
Hürde nicht. In Johannes 6 wird das sehr
Gefahr, besonders verlockende Einstieg-
in erster Linie ethisch zu verstehen. Es
eindrücklich beschrieben: Als die Menschen
sangebote zu unterbreiten und die unan-
geht um eine komplette Verlagerung des
sich an dem stoßen, was Jesus sagt, keh-
genehmen Seiten zu verschweigen.
Lebensmittelpunktes. Hat sich ein Mensch
ren immer mehr ihm den Rücken – selbst
Diese heiklen Themen zeigen
daran gewöhnt, selbst im Mittelpunkt sei-
Jünger aus seinem engsten Umfeld. Jesus
uns, wie wichtig es ist, dass wir miteinan-
nes Lebens zu stehen, so muss er sich durch
lässt sich davon nicht irritieren. Er versucht
der klären, was eine Evangelisation errei-
die Hinwendung zu Jesus mit einer neuen
daraufhin nicht, die Menschen mit Son-
chen soll. Ist es eine Veranstaltung, mit der
Realität befassen: Gott ist die neue Mitte
derangeboten zurückzulocken. Auch die
wir zeigen wollen: „Schau mal, die Kirche
seines Lebens. Und diese neue Wirklichkeit
verdutzten Apostel, die sich das alles mit
ist gar nicht so verstaubt, wie du dach-
bringt atemberaubende Veränderungen
angeschaut haben, werden von Jesus nicht
test“? Ist unser Ziel, in die Öffentlichkeit
in allen Lebensbereichen mit sich.
mit attraktiven Angeboten zum Bleiben
zu gelangen? Das sind ebenfalls legitime Ziele und oft lassen sie sich auch nicht klar
Wenn wir an dieser Stelle ver-
überredet: „Werdet ihr auch weggehen?“
suchen, die Preise zu senken und die Ein-
Jesus zwingt niemanden zu seinem Glück.
voneinander trennen. Ich denke aber, dass
stiegsschwellen niedriger zu machen, tun
Er verschleiert den Anspruch seines Evan-
es nötig ist, sich von vorne herein einig zu
wir den Menschen keinen Gefallen. Sie wer-
geliums nicht mit Dumpingangeboten.
sein, dass es das Hauptziel sein muss, dass
en wi r me hr Lie be un d Tat : Bra uch rte ? Wi e ver Wo ne Eva ng eli sat ion oh nsc ha ft? de me hre n wi r un ser e Lei
junge Menschen zu Jesus finden. Dieses
eben nicht um Selbstbestätigung geht, son-
Ziel muss unsere Planungen bestimmen.
dern um die Sehnsucht, dass junge Men-
unserem Glaubensmut abhängen würde. Es bringt aber doch zum Ausdruck, dass
Was machen wir, wenn wir uns in
schen zu Jesus finden. Da bleibt es ein Sta-
es gut ist, konkrete Erwartungen zu haben.
wochenlanger Mühe in eine evangelistische
chel, wenn trotz all unserer Bemühungen
Mir ist es lieber, wenn meine Erwartungen
Aktion hineingegeben und am Ende keine
offensichtlich nichts geschieht.
enttäuscht werden, als dass ich keine habe.
sichtbaren Ergebnisse haben? Das ist eine
Mir hat diese Einsicht geholfen:
Ich erinnere mich noch sehr gut
spannende Frage, über die oft nicht offen
Lieber Erwartungen enttäuschen als gar
an meine offizielle Berufung als Jugend-
und ehrlich gesprochen wird. Gerade zu Be-
keine zu haben. Nun ist der Grat zwischen
evangelist des Deutschen EC-Verbandes
ginn meines evangelistischen Dienstes habe
übersteigerten Erwartungen und übervor-
in Woltersdorf bei Berlin. Als ich auf dem
ich an dieser Stelle einen starken Druck ver-
sichtigem Understatement sehr schmal.
Rückweg an den Plattenbauten Berlins
spürt. Was, wenn ich die Erwartungen nicht
Ein befreundeter Evangelist gibt in die Ge-
vorbeifuhr, wurde mir plötzlich Angst und
erfülle? Was, wenn sich niemand offensicht-
betsgemeinschaft vor einer Jugendevan-
Bange: Diese Aufgabe erschien mir plötz-
lich bekehrt? Habe ich dann die Gabe der
gelisation immer folgende Fragen in die
lich um einige Schuhnummern zu groß
Evangelisation nicht? Mittlerweile habe ich
Mitarbeiterrunde: „Für wie viele Menschen
angesichts der vielen Menschen, die es zu
viele Erfahrungen gesammelt und müsste
glauben wir heute? Wie viele Bekehrungen
erreichen galt. Für mich war diese Erfah-
aus diesem Grund keine Sorge mehr haben,
erwarten wir von Gott?“ Das mag für man-
rung sehr heilsam. Ich sprach ein Gebet,
wenn die Reaktionen ausbleiben. Doch bis
che sehr ungewöhnlich sein und riecht
das ich bis heute vor jeder Evangelisation
heute begleiten mich diese Fragen, weil es
etwas nach Gesetzlichkeit, als ob alles von
bete: „Jesus, du hast es nicht anders ge-
Mensch enfurch t: Aus der Ewigkei tsperspek tive eher unnütz, wenn es darum geht, von Jesus zu reden.
CROWNLife Fi n a n z i e l l e Fre i h e i t l e b e n
ia^^f 6g ZSef _[UZ [` V[WeW` 6[W`ef TWdgXW` <Wflf _geef Vg eUZSgW` i[W Vg _[f _[d ]^Sd]a__ef IW`` [UZ We \Wflf d[UZ fW` ea^^ VS`` ]S`` [UZ We Y^W[UZ T^W[TW` ^SeeW` ;UZ WdiSdfW S^^We ha` V[d Ă&#x192; I[d _Â?eeW` g`e `[UZfe TWiW[eW` 7e YWZf `[UZf VSdg_ VSee i[d VgdUZ e[UZfTSdW 7dXa^YW g`eWd 7Ya TWXd[WV[ YW` 3TWd YW`Sgea iW`[Y _Â?eeW` i[d g`e VgdUZ ?[eeWdXa^YW ef{`V[Y V[W 9dg`VeSflXdSYW` efW^^W` <gYW`VWhS`YW^[eSf[a` ZSf XÂ?d _[UZ WfiSe _[f HWdegUZ g`V ;ddfg_ lg fg` _[f >[WTW g`V 8S`fSe[W I[d ^[WTW` V[W ?W`eUZW` g`V VWeZS^T egUZW` i[d IWYW g`V ?[ffW^ i[W i[d e[W _[f VW_ 7hS`YW^[g_ WddW[
Jeder 4. Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren ist verschuldetâ&#x20AC;Ś
UZW` 7bi _Y^ _d c[_d[ VS_S^[YW 8dWg`V[` g`V ZWgf[YW 8dSg Xd[eUZ hWd^[WTf iSd VS TSU]fW [UZ [Zd W[`We FSYWe W[`W` 7dVTWWd]gUZW` [` :WdlXad_ 7e i{dW `SfÂ?d^[UZ iWeW`f^[UZ W[`XSUZWd YWiWeW` W[`W EfS`VSdVXad_ lg `WZ_W` lg_S^ We _W[`We I[eeW`e aZ`WZ[` VWd WdefW =gUZW` iSd VW` [UZ \W_S^e YWTSU]W` ZSTW 3TWd [UZ i{Z^fW `[UZf VW` W[`XSUZW` ea`VWd` VW` XS`fSe[Wha^^W` IWY iW[^ [UZ VS_[f _W[`W >[WTW
Sie kĂśnnen das ändern. Das Seminar â&#x20AC;&#x17E;Biblische Finanzprinzipien zum SchĂźler bringenâ&#x20AC;&#x153; hilft Jugendleitern, Pastoren, Sozialarbeitern etc., das Tabuthema Geld ins Gespräch zu bringen. TA GESSEMINAR
Samstag 16. Mai, 10â&#x20AC;&#x201C;17 Uhr 35394 GieĂ&#x;en, Am Unteren Rain 2 Kosten: 80 % (SchĂźler und Studenten: 40 %).
INFOS UND A NMELDUNG Tel. 0641-975 18-0 oder www.crownlife.de mehai^ef r ZhWd *$&/ r -+
zum Ausdruck bringen wollte. Genauso
liche Sache. Wie lässt sich in unserem
hinter dem Berg halten werden, da sagen
ist es in der Jugendevangelisation. Es geht
Metier Erfolg feststellen? War Jesus erfolg-
sie: „Wir können nicht aufhören, von dem
nicht drum, den Weg des geringsten Wi-
reich? Erfolg lässt sich nicht immer an Zah-
zu erzählen, was wir gesehen und gehört
derstandes zu gehen. Evangelisation hat
len messen. Als einer der Verbrecher, die
haben“ (Apostelgeschichte 4,20). Vermut-
etwas mit Herzblut zu tun. Wir lieben die
mit Jesus gekreuzigt werden, ihn bittet:
lich würden wir nach manch einer enttäu-
Menschen und deshalb sind wir auch zu
„Jesus, denk an mich, wenn du in dein
schenden Erfahrung sagen: „Wir würden
verrückten Taten bereit. Mit manchen die-
Reich kommst“, da läuten die Glocken im
gerne aufhören …“ Doch es ist ein Auftrag,
ser Taten werden wir landen. Mit anderen
Himmel. So unspektakulär sieht „himm-
der unabhängig von unserem persön-
nicht. Das ist völlig normal. Wer Jugend-
lischer Erfolg“ manchmal aus. Wir sollten
lichen Empfinden steht. Wir sind die Leute,
evangelisation betreibt, muss den Mut
es uns nicht zu einfach machen und die
die das Evangelium in diese Welt hinein-
haben, Fehler zu machen. Als Evangelisten
Frage nach den Ergebnissen völlig beiseite
tragen!
müssen wir uns sowohl inhaltlich als auch
schieben. Es ist wichtig, dass wir Bilanz
Vor einiger Zeit las ich in dem
in der Form weit aus dem Fenster lehnen.
ziehen. Aber wir sollten dabei nicht aus
Buch „Genuine Christianity“ von Ron Sider
Das bedeutet, dass wir in akuter Gefahr
den Augen verlieren, dass der Erfolg sich
eine herausfordernde Geschichte: „Jesus
stehen, aus dem Fenster zu stürzen. Billi-
nicht immer in sichtbaren Ergebnissen
kommt nach seiner Auferstehung und
ger ist Evangelisation nicht zu haben.
fassen lässt. Als Petrus und Johannes vor
Himmelfahrt in den Himmel und wird
Jugendevangelistische Bemühun-
dem Hohen Rat deutlich machen, dass sie
vom Erzengel Gabriel gefragt: ‚Und? Hast
gen am Erfolg zu messen, ist eine gefähr-
mit ihrer Botschaft auch in Zukunft nicht
du deinen Auftrag erfüllt und die Welt ge-
Ungemü tlich: Gemein de ist als Rettung sstation für Schiffbrüchig e gedacht . Fahren wir noch raus aufs kalte Meer?
CROWNLife Fi n a n z i e l l e Fre i h e i t l e b e n
„In unserer Gemeinde ist Geld ein Tabuthema…“
dWffWf1Å <Wege S`fiadfWf, Ó<S g`V `W[` ;UZ ZSTW g`YWX{Zd VdW[ [Y <SZdW ^S`Y S^e HadT[^V YW^WTf [UZ ZSTW had W[` bSSd fSg eW`V <gVW` [` W[`Wd ]^W[`W` 7U]W VWe d _[eUZW` IW^fdW[UZe YWbdWV[Yf [UZ T[` X d V[W E `VW` VWd IW^f YWefadTW` [UZ ZSTW hWdebdaUZW` VSee V[W V[W S` _[UZ Y^SgTW` VSe Wi[YW >WTW` WdZS^fW` ea^^W` [UZ T[` Sge VW_ 9dSTW SgXWdefS`VW` g_ _W[`W` ]^W[`W` =dW[e ha` g`YWX{Zd Zg`VWdfliS`l[Y hWd{`Yef[YfW` 3`Z{`YWd` VSha` lg TWdlWgYW` VSee _W[` >WTW` g`V _W[`W 9WeUZ[UZfW 9affWe 3df e[`V V[W IW^f lg dWffW` 6S`` ZSTW [UZ V[WeW` :g`VWdfliS`l[Y VW` :W[^[YW` 9W[ef YWYWTW` g`V [Z`W` V[W dWef^[UZW 3dTW[f TWd^SeeW` Å ×M_bbij Zk ZWc_j iW][dÉ" XdSYf 9STd[W^ W`feWflf ÓVSee VW[` YWeS_fWd B^S` lgd DWffg`Y VWd IW^f ha` V[WeW_ Tg`f lgeS__W`YWi dXW^fW` :SgXW` ha` WZW_S^[YW` 8[eUZWd` Bdaef[fg[WdfW` g`V L ^^`Wd` STZ{`Yf1Å <Wege S`fiadfWf, Ó9W `Sg Å ?[f iSUZeW`VWd 4WeadY `[e XdSYf 9STd[W^ `SUZ, ÓG`V iSe [ef iW`` V[W VSe `[UZf eUZSXXW` Á ZSef Vg W[`W` 3^fWd`Sf[h b^S`1Å <Wege S`fiadfWf, Ó7e Y[Tf ]W[`W` B^S` 4 Å ×:_[ IjhWj[]_[ \kdaj_ed_[hj fSfe{UZ^[UZÅ _W[`f 9STd[W^ ÓiW`` V[W ?W`eUZW` V[W eW[`W` @S_W` X d e[UZ [` 3`ebdgUZ `WZ_W` ha^^ g`V YS`l <Wege 5Zd[e fge hWdbÐ [UZfWf e[`V 3gUZ W[` YWd[`YWd BdalW`feSfl VWd ZWgf[YW` liW[ ?[^ ^[SdVW` 5Zd[efW` ] ``fW V[W IW^f ha` ZWgfW VdS_Sf[eUZ hWd {`VWd` Å G`V 9STd[W^ eUZSgf hadSge SgX V[W `{UZefW` Zg`VWdf <SZdW [` V[WeW_ WdefSg` ^[UZW` B^S`, ÓI[dV We iaZ^ YW`gY WUZfW 5Zd[efW` YWTW`1ÅÃ 6Wd 3gXfdSY efWZf 6WeZS^T [ef We `[UZf [` g`eWd 4W^[WTW` YWefW^^f aT i[d WhS`YW^[ef[eUZ g`fWdiWYe e[`V aVWd `[UZf I[d V dXW` We `[UZf ^SeeW` ha` VW_ lg dWVW` iSe i[d YWeWZW` g`V YWZ df ZSTW` AbWki = jjb[h _ij FhWn_iZep[dj Wd Z[h ;lWd][b_ij[diY^kb[ @e^Wdd[kc _d : #Mkff[hjWb$ : _[i[h 7hj_a[b _ij [_d ] [a hpj[h kdZ X[WhX[_j[j[h LehWXWkipk] Wki i[_d[c 8kY^0 Ø< h @[iki X [][_ij[hd Å >WdZXkY^ @k][dZ [lWd][b_iWj_edÇ" ZWi X[_ I9C > diib[h [hiY^[_d[d m_hZ$
Sie können das ändern. Das Seminar „Gott, Geld und Gemeinde“ hilft Pastoren, Gemeindeleitern und Ältesten, das Thema Finanzen in der Gemeinde ins Gespräch
<[_d[h 8_bZXWdZ
zu bringen.
6[W 4[^VWd efS__W` Sge VW_ Z[`dW[ W`VW` 8afaTgUZ ØAb[_d[ B[kj[ _d Z[h ]he [d IjWZjÇ" VSe YWdSVW Xd[eUZ WdeUZ[W`W` [ef
TA GESSEMINAR
6Sd[` lW[Yf VWd Td[f[eUZW EfdWWf 3df[ef E^[`
Samstag 13. Juni, 9.30–17 Uhr
]SUZg ?[`[ ;`efS^^Sf[a`W` [` gdTS`W` 9W Ï ^VW` Á g`V TWddSeUZf _[f eW[`W` hWdT^ X
35394 Gießen, Am Unteren Rain 2
XW`VW` BWdebW]f[hW` SgX VSe ?W`eUZeW[`
Kosten: 50 %
9WZ[Wk$ Ð '("/+%9>< ()$/&$
INFOS UND A NMELDUNG mehai^ef r ZhWd *$&/ r -Tel. 0641-975 18-0 oder www.crownlife.de
Badezimmerstudio
Montagmorgen in meinem Bad. Ich blicke mit leicht gestresstem Blick in den
Wir verrenken uns, um alle zu erreichen und antworten doch zu oft auf Fragen, die niemand stellt
Spiegel. Zu meiner Rechten ein Kameramann, startklar für den nächsten Take. Hinter ihm der Typ mit der Tonangel. Aufrecht in meiner Badewanne die Redakteurin. In ihrer Hand hält sie ein Klemmbrett, obenauf liegt die Seite mit ihren Fragen, die sie mir gleich stellen wird. Nicht stressen lassen, geht vorüber, flüstert es in mir. Die drei kommen von einer christlichen Fernsehproduktionsfirma. Sie hatten vor ein paar Monaten angerufen, weil sie eine Sendung zum Thema Gebet machen und mich einen Tag lang begleiten wollen: „Du betest ja nicht nur bei deinen 24-7-PrayerProjekten, sondern auch privat, richtig? Bist du dabei?“ Ich hatte gezögert und schließlich Ja gesagt. Jetzt gibt es kein Zurück. Die Frau in der Badewanne liest ihre Frage vor: „Was betest du morgens beim Zähneputzen?“ Wie, was bete ich morgens beim Zähneputzen? Mir ist grad nach Schreien zumute. Mann, ist mir das peinlich! Können die mich nicht einfach so filmen, wie ich wirklich drauf bin? Ohne ständig diese Fragen? Ich probiere meine Gedanken rüberzubringen, werde aber von der Redakteurin unterbrochen: „Vielleicht musst du uns und Gott da jetzt vertrauen.“ Auf ihre Frage antworte ich schließlich mit einem Schweigen. Ich sehe mich schon als christlich-fundamentalistischen Fanatiker über die Fernsehbildschirme flimmern. Einer, der bei jedem Atemzug ein seufzendes Gebet ausspricht und sich dabei an
eW[`Wd W[YW`W` EbgU]W hWdeUZ^gU]f 7[`Wd VWd lgVW_ W[`W 9WTWfeTWiWYg`Y ^W[fWf e[UZ VWd `ad_S^W` IW^f STWd hWdeUZ^W[Wdf S^e >W[fWd W[`Wd IWdTWSYW`fgd bd{eW`f[Wdf Âş DWY^ [_d fWWh JWa[i [_ 4Â?da ia^
Ă&#x2DC;M_h c[_d[d" f[h :Wk[h b ei [_d[ 7hj Kd\[^b X Wha[_j _d 9^h_i j ki ] [medd[d pk ^WX[d$Ă&#x2021;
^W` i[d [` W[`W_ >SVW` XÂ?d 9g__[T{dW`
Damaris Kofmehl & Demetri Betts
Dark City, Teil II Die Tränen des Lichts
VdWZW` :[Wd ZST [UZ T[e had ]gdlW_ YW\aTTf 3gX VW_ IWY hWdebd[UZf _[d V[W DWVS]fWg d[`, Ă&#x201D;;UZ efW^^ [Z`W` `gd V[W 8dSYW i[W V[W LgeS__W`SdTW[f _[f V[d iSd Ă&#x192; 6[W =S_W dS ^{gXf [UZ g`fWdZS^fW _[UZ _[f W[`W_ XdÂ?ZWdW` =a^^WYW` ;Z_ i[dV V[W TWeSYfW 8dSYW YWefW^^f VS`` ]a__f W[`W =a^^WY[` VdS` g`V W[`W `WgW `[UZf STYWebdaUZW`W 8dSYW [`e Eb[W^, Ă&#x201D;IgeefW` E[W W[YW`f^[UZ VSee 6S` Xda__ [ef1Ă&#x192; 7fiSe hWdg`e[UZWdf hWdegUZf e[W e[UZ Sge VWd 3XX{dW lg l[WZW`, Ă&#x201D;<S ZSf _S` eUZa` YW_Wd]f Âş efS__W^ Âş g`eWdW BdaVg]fW ^[WÂ&#x2DC;W` e[UZ VSVgdUZ h[W^
M_h Z[da[d Wbb[d ;hdij[i" VSee
TWeeWd hWd]SgXW` Ă&#x192; ;UZ iW[Â&#x2DC; `[UZf _WZd aT
g`eWdW 3`fiadfW` YWTdSgUZf iWdVW` iW[^
[UZ ^SUZW` aVWd iW[`W` ea^^
i[d S^e 5Zd[efW` g`WdeWfl^[UZ i{dW` @aUZ
Aeccj Z_h ZWi [dYW`Vi[W TW]S``f
[__Wd _W[`W` i[d Â?TWd S`VWdW gdfW[^W`
had1 3`fiadfW` SgX 8dSYW` YWTW` lg _Â?e
lg ]Â&#x2039;``W` YS`l WYS^ aT i[d e[W ]W``W`
eW` V[W `[W_S`V efW^^f1 ;UZ Y^SgTW [` VW`
aVWd `[UZf IÂ?dVW g`V 3UZfg`Y W[`We 9W
^WflfW` <SZdlWZ`fW` e[`V i[d [` g`eWdW`
YW`Â?TWde WdeWflW` i[d _[f _adS^[eUZWd
9W_W[`VW` g`V 9W_W[`eUZSXfW` g`TW
?[eeSUZfg`Y _W`eUZ^[UZW` EW[`e I{dW`
_Wd]f lg ea^UZW` 8dSYWefW^^Wd` YWiadVW`
VaUZ S^^W ea i[W i[d I[d `W``W` g`eWd HWd
I[d ZSTW` W[`W W[YW`W EbdSUZW W[`W W[
ZS^fW` `[UZf dWebW]f^ae ea`VWd` _W[`W`
YW`W 6W`]iW[eW g`V W[`W fa^^W [` \WVWd
bWd 6SgWd^ae W[`W 3df G`XWZ^TSd]W[f [`
9W_W[`eUZSXf g`V 9W_W[`VW [`V[h[VgW^^
5Zd[efge YWia``W` lg ZSTW` Ea i[W V[W
W`fi[U]W^fW EfdSfWY[W _[f VWd i[d bdaT[WdW`
Ef[__W Sge VWd 4SVWiS``W, Ă&#x201D;HWdfdSg g`e
_Â&#x2039;Y^[UZef h[W^W Ă&#x201D;@[UZfUZd[efW`Ă&#x192; XÂ?dUZfWd
g`V S^^We i[dV YgfĂ&#x192; ;` VWd 4[TW^ ^WeW` i[d,
^[UZWe Iadf lg 5Zd[efW` lg _SUZW` I[d
Ă&#x201D;9affWe EaZ` igdVW ?W`eUZ g`V ^WTfW g`fWd
_W[`W` _[f g`eWdW` =a`lWbfW` YW`Sg lg
g`e ?W`eUZW` Ă&#x192; G`V ia ^WTW` i[d1
i[eeW` i[W >WgfW VW`]W` XÂ?Z^W` g`V Y^Sg
?Y^ \hW][ c_Y^" mWdd i[d i[WVWd
TW` G`V ig`VWd` g`e ZW[_^[UZ iSdg_ We
lgdÂ?U]Ă?`VW` LgdÂ?U] lg VW` IgdlW^` g`
Ă&#x2DC;M_[" mWi X[j[ _Y^ c eh][di X[_c P ^d[# fkjp[d5 CWdd" _ij c_h ZWi f[_db_Y^ Ă&#x2021;
eWdWe 9^SgTW`e, ?Â?eeW` i[d g`e i[WVWd ha` VWd 4[TW^ bd{YW` ^SeeW` aZ`W V[WeW eW^Tef bd{YW` lg ia^^W`1 ;UZ iÂ?`eUZW _[d VSee g`eWdW 9W_W[`VW` i[WVWd lg ZW[^[YW` AdfW` iWdVW` ha` VW`W` _S` e[UZ S`YW laYW` XÂ?Z^f ;UZ iÂ?`eUZW _[d VSee i[d VW`
g`eWdW` Ă&#x201D;@[UZfUZd[efW`Ă&#x192; [_ >WTW` aXf TWeeWd
5Zd[efge [` g`e g`V [` g`eWdW_ @{UZefW`
YWZf S^e g`e aTiaZ^ g`eWd ?[ee[a`eVdS`Y
i[WVWd `Wg W`fVWU]W` ;UZ iÂ?`eUZW _[d
VaUZ S` [Z`W` STbdS^^f 6STW[ ^[WYW` i[d
VSee i[d VS_[f S`XS`YW` had 9aff g`V
eUZa` _[f VWd 3``SZ_W VS`WTW` VSe
g`eWdW_ @{UZefW` lg efWZW` g`V ea^S`YW
i{dW TW[ S^^W` Y^W[UZ g`V i[d ]Â&#x2039;``fW` Ă&#x201D;S^^W
lg eUZiW[YW` T[e Wd i[WVWd DSg_ [` g`e
WddW[UZW`Ă&#x192; G`V VSXÂ?d hWddW`]W` i[d g`e
TW]a__f G`V VS`` VW_Â?f[Y lg W`fVW
aXf ea i[W V[W 8dSg [` _W[`Wd 4SVWiS``W
U]W` VSee e[UZ iSe hWd{`VWdf Âş
>{`Yef TWĂ?`VW` i[d g`e [` W[`Wd W[YW`W` EgT]g^fgd _Wd]W` We STWd YSd `[UZf G`eWd 7[YW`^WTW` ZSf e[UZ TWdW[fe ea eWZd hWd
:Wd b[_j[j [_d[ M[hX[W][djkh kdZ WhX[_# j[j \Â&#x201D;h (*#- FhWo[h _d :#BkZm_]iXkh]$
eW^Tefef{`V[Yf VSee i[d We g`e YSd `[UZf _WZd W[`YWefWZW`
Dark City. Ein Ort der ewigen Dämmerung, seit der Nebel das Sonnenlicht verschluckt hat. Doch es gibt Hoffnung. Fßnf Teenager wurden auserwählt, das Licht nach Dark City zurßckzubringen und den Weg zu bereiten, damit der wahre KÜnig des Landes zurßckkehren kann. So wurde es seit tausend und abertausend Jahren prophezeit und im geheimnisvollen Buch der Prophetie festgehalten. Aber das Buch wurde in drei Teile zerrissen, und nur wenn alle Teile wieder vereint sind, kann die Prophezeiung in Erfßllung gehen. Die Teenager riskieren ihr Leben, um die fehlenden Buchteile zu finden. Inzwischen setzt Drakar der Zweite, Herrscher von Dark City, alles daran, die Jugendlichen aufzuhalten und zu eliminieren. Fßrchterliche Kreaturen und fatale Fehlentscheidungen bringen die Gefährten in Lebensgefahr. Immer näher rßcken die Soldaten. Und nur ein einziges Wesen ist in der Lage, die Auserwählten vor den Schergen des KÜnigs zu retten und Dark City vor dem Untergang zu bewahren ...
Dark City II 352 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag Format 13,5 x 21,0 cm Euro (D) 14.95 Euro (A) *15.40 CHF *26.80 Bestellnummer 111.714 ISBN 978-3-7655-1714-3
Teil I ist unter der Nummer 111.980 ebenfalls erhältlich. mehai^ef r ZhWd *$&/ r -/
In Ihrer Buchhandlung oder direkt www.alpha-buch.de www.bibelpanorama.ch
filmpredigt
Lass Filme sprechen Kino inspiriert – und in Predigt oder Klein gruppe kann ein Film mehr als tausend Worte sagen. Gofi Müller hat’s ausprobiert und gibt Tipps, wie sich Filme zur Illustration verwenden lassen – und was nicht so gut klappt
friedigend, wenn man den Film insgesamt nutzen will, weil er als Gesamtkunstwerk eine Aussage hat, auf die es bei der Predigt ankommen soll. Wenn man jedoch den gesamten Film an einem Stück zeigt, kann man sich die anschließende Predigt sparen. Wer gerade einen abendfüllenden Film gesehen
Man wirft sich in Schale, trifft sich im
Menschen eine Art sinnstiftendes Erlebnis,
hat, hört niemandem mehr aufmerksam
Kino und wohnt gemeinsam einer Art
das gleichzeitig hoffentlich einigermaßen
zu. Zweitens: Bilder sind mächtig. Sie prä-
sinnstiftendem Ritual bei. Der Film gehört
unterhaltsam ist.
gen sich schneller und stärker ein als Worte.
Beim Blick in die Kirchengeschich-
zu einem der populärsten Medien unserer
Insofern besteht die Gefahr, dass nicht die
Zeit. Das Kino ist niemals nur reine Unter-
te fällt auf, dass die Verwendung von
Bilder die Worte unterstützen, sondern viel-
haltung. Es ist auch ein Ort, an dem man
Bildern überhaupt nichts Neues ist. Schon
mehr die Worte die Bilder begleiten.
benutzte
Beide Aspekte machen die Film-
sion hat, dass es so etwas wie Sinn und
„exempla“, bildhafte Vergleiche und Bei-
predigt nicht unmöglich. Aber als Predige-
Ordnung in unserer chaotischen Welt gibt.
spielgeschichten, die die Predigtaussage
rin oder Prediger muss ich sie unbedingt
für neunzig Minuten zumindest die Illu-
die
mittelalterliche
Predigt
Deshalb tun Filme mit einem Happy End
verdeutlichen sollten. Das Jesuitentheater
berücksichtigen. Sonst geht der Schuss
so gut. Und deshalb verstören Filme so
der Gegenreformation setzte Schauspiel
nach hinten los. Bei meinen Filmpredigten
und recht aufwendig gestaltete Kulissen
war es mir besonders wichtig, dass es sich
Es bietet sich also an, den Kino-
ein, die an sich aussagekräftig waren. Und
um wirklich bekannte Filme handelte, die
film beim Predigen einzusetzen. Denn die
die Predigt des Barock nutzte die soge-
erst bei genauerem Hinsehen eine Art
Menschen, die wir erreichen wollen, kön-
nannte Emblematik: Sinnbilder, die eine
geistliche Fragestellung beinhalteten. Lei-
sehr, die nicht happy ausgehen.
nen damit etwas anfangen. Sie kennen das Bildrepertoire, sie haben einen gewissen emotionalen Bezug zu den Themen, es
„‚Fluch der Karibik‘ kann man als eine Parabel verstehen auf den Fluch der Gier.“
kommt ihren Hör- und Sehgewohnheiten entgegen. Außerdem gibt es gewisse struk-
moralische oder geistliche Aussage bein-
der habe ich zu oft den Fehler gemacht,
turelle Ähnlichkeiten zwischen dem Kino-
halteten. Es war also nur eine Frage der
dass ich gegen den Film argumentierte.
Erlebnis und dem, was wir seit etwa dem
Zeit, bis auch das bewegte Bild Einzug in
Ich hatte eine geistliche Fragestellung im
dritten oder vierten Jahrhundert gemein-
unsere Gottesdienste halten würde. Zwei
Film erkannt, hatte die Antwort heraus-
hin unter Gottesdienst verstehen: In bei-
Eigenschaften machen ihren Einsatz aller-
gearbeitet, die der Film darauf gab, und
den Fällen sitzen Leute in mehreren Reihen
dings nicht ganz unproblematisch.
setzte dann die biblische Antwort dagegen.
hintereinander, benehmen sich weitest-
Erstens: Kinofilme sind lang. Na-
Ich hatte dabei nicht bedacht, dass Bilder
gehend passiv, starren unverwandt gera-
türlich ist es möglich, nur eine Schlüsselsze-
stark sind – und im direkten Vergleich von
deaus. Und in beiden Fällen erwarten die
ne des Films zu zeigen. Das ist aber unbe-
Predigt und Film gewinnt immer der Film.
80 | dran 4.09 | workshop
Material Filmszenen und Bibelstellen Fluch der Karibik Thema: Weihnachten Szene: 00:53:40 – 00:56:28 Bibel: 2. Petrus 1,4; Epheser 2,1; Matthäus 1 und 2 Findet Nemo Thema: Gibt es bedingungslose Liebe? Szene: 00:52:52 – 00:54:38 Bibel: Lukas 15,11–24 Passiert ist mir das zum Beispiel
Auf DVD erhältlich.
mit „Findet Nemo“. Dieser Film ist eine Parodie auf das Gleichnis vom verlorenen Sohn: Der Sohn läuft vor dem Vater davon, gerät in Schwierigkeiten und befreit sich am Ende selbst. Der sympathische, aber unfähige Vater macht sich auf die Suche nach seinem Sohn und findet am Ende
schlechte Vorlage für eine Weihnachts-
vor allem sich selbst. Und die Moral
predigt …
Filmpredigten können sehr kraftvoll sein, wenn man sich die Dynamik, die
von der Geschicht: „Hilf dir selbst, dann
Dem Problem der Filmlänge bege-
Bilder entwickeln, sinnvoll zunutze macht.
hilft dir Gott.“ (Kein Bibelvers, sondern
gne ich folgendermaßen: Mir ist es wichtig,
Ein Nachteil bleibt für mich aber bestehen: Wenn eine herkömmliche Predigt immer
ein Sprichwort …). Mein Versuch, auf-
den gesamten Film zu würdigen und nicht
zuzeigen, dass dieses Sprichwort nicht
nur eine aus dem Zusammenhang geris-
eine gewisse eigene Dynamik auch im
immer zutrifft, schon gar nicht bei den
sene Szene zu verwenden (so, wie zu häufig
Vollzug der Predigt entwickeln kann, so ist
existenziellen Fragen der Menschheit,
mit der beliebten Pillen-Szene aus „Matrix“
die Dynamik der Filmpredigt stark vom
scheiterte. Der Film war schöner und
passiert). Um nicht den gesamten Film zei-
Bildmaterial abhängig und davon, ob die
stärker.
gen zu müssen, erzähle ich ihn deshalb nach,
Technik gerade funktioniert oder nicht.
Besser gelungen ist mir eine
und zwar anhand von Screenshots. Das geht
Das macht das Predigen schwerfälliger
Weihnachtspredigt zu „Fluch der Karibik“.
zum Beispiel mit dem Programm PowerD-
und die Predigenden unflexibler. Ich per-
Was haben Weihnachten und die Karibik
VD, das sich auf vielen Windows-Rechnern
sönlich setze Filmpredigten deshalb nur
gemeinsam? Beide umgibt dieses Gefühl
findet. Bei diesem Programm ist die Taste
sehr sparsam ein.
von heiler Welt und Idylle. Aber was bei
C standardmäßig mit der Screenshot-Funk-
genauerer Betrachtung der Bibel und des
tion belegt. Das Programm speichert dabei
Films auffällt: Weihnachten ist nicht idyl-
ein „Foto“ des Bildschirmes als Bitmap-Da-
lisch und die Karibik ist nicht friedlich.
tei. Später sichte ich die Bilder und zeige die
Man kann den Film als eine Parabel ver-
aussagekräftigsten in einer Präsentation,
stehen auf den Fluch der Gier. In einer sehr
während ich dazu die Geschichte des Films
dichten Szene beklagt der untote Piraten-
erzähle. Schließlich entscheide ich mich
kapitän sein Schicksal: Die Piraten sind
für eine bestimmte Filmszene, die für die
immer auf der Suche nach Leben, immer
Aussage der Predigt besonders hilfreich ist.
getrieben von Gier, aber der Fluch verhin-
Meist wird darin ein Problem auf den Punkt
dert, dass sie jemals erhalten, wonach sie
gebracht, mit dem sich jeder identifizieren
sich sehnen. Nur eines kann den Fluch
kann und auf das ich eine biblische Antwort
aufheben. Und das ist das Blut des Sohnes
entfalten kann (wie zum Beispiel die Szene
(des Piraten William Turner). Keine allzu
mit dem Piratenkapitän).
Gofi Müller ist Evangelist bei Friends in D-Marburg.
lmAn dieser Stelle gibt’s in Zukunft die Serie fi der llt, vorste Film einen predigt, die jeweils sich zur Illustration eignet. Selbst schon eine Filmpredigt gehalten? Dann mail uns gern Titel, Thema, Schlüsselszene, passende Bibelt! stellen und kurz die Stichworte deiner Predig e filmpredigt@dran.d
workshop | dran 4.09 | 81
hinfahren
Eine Zusammenarbeit von
SCHECHINGER
Tours
/$+$&/ r 7kim[] \_dZ[d IWYW Sge VWd Bad`aYdSÏ W [` 7#Jh_Xkim_da[b$
Der bekannte Glaubensgrundkurs im Jugendformat
www.jugendalpha.de | jugendalpha@yfc.de
Dem Sinn des Lebens auf der Spur
iii ^ahW[e_adW Sf '+$Å'-$+$ r JW][ Z[h Ij_bb[ ?WZd S^e EUZiW[YW` [` : #FkiY^[dZeh\$ iii V[S]a`[W bgeUZW`VadX adY ',$+$&/ r Fh i[dj_[h[d 9dg`V]gde 4 Z`W`_aVWdSf[a` [` 9>#7WhWk$ iii fVeSSdSg UZ
Die Israel-Erlebnisreise 2009
mit dabei: Hans-Peter Royer (Tauernhof) Wir freuen uns, dass HansPeter Royer auf dieser besonderen Reise dabei ist und uns wertvolle geistliche Impulse für den Alltag gibt vom 02.09. – 13.09.2009
Pfingst-Festreise
mit Georg Terner und Walter Schechinger Die bewährte klassische Rundreise durch Israel für Jedermann vom 24.05. – 07.06.2009
Israel-Erlebnisreise „Wueste, Meer & mehr“ mit Doron Schneider, Markus/Doro Schechinger für Junge Leute, Singles und Jedermann vom 02.08. – 12.08.2009
eisen! … und viele weitere R
Bitte fordern Sieekte unsere Sonderprosp an!
-$Å/$,$ r 7dif_[b[ iY^h[_X[d I[W _S` ;VWW` Ï `VWf 6[S^aYW eUZdW[Tf g`V VW` 4aYW` ebS``f [` :#IY^m X_iY^ =c dZ$ iii eUZaW`T^[U] [`Xa VW '&$Å'*$,$ r 8_X[b l[hij[^[d EUZd[XfhWdef{`V`[e, ;` :#;bijWb W[`Wd YgfW` S^fW` 4W]S``fW` `Wg TWYWY`W` iii Y\i VW (&$,$ r ;l[djeh]W HWdS`efS^fg`YW` adYS`[e[WdW` ^Wd`W` [` :#M[jpbWh$ iii UZd[ef^[UZW _WV[W`S]SVW_[W VW (&$Å(-$,$ r EhW [j BWXehW Had_[ffSYe SdTW[fW` `SUZ_[ffSYe SgeebS``W` 4[TW^ ^WeW` TWfW` g`V ^Wd`W` 6Sli[eUZW` eUZiW[YW` [` 9>#?djhW]dW$ iii US_badSeS UZ
Pkc Lehc[ha[d $" Á$& ' "+ n :[kjiY^[h ;lWd][b_iY^[h A_hY^[djW] n 6 4dW_W` n iii ][dUZW`fSY VW $+ ) Á$ * "+ n <h[WaijeYa n 6 9afZS n iii XdWS]efaU] VW #* Á$" + "+ n Oekd] B[WZ[h ;l[dj _[f 9adVa` ?SU6a`S^V n 6 5gjZShW` n iii VgW`W`ZaX adY $* Á%" # #" n M_bbem#B[_jkd]i aed]h[ii n 6 =Sd^edgZW n iii i[^^aiUdWW] VW + Á## #" "+ n ;c_bo#Aed]h[ii \ h J[[d# kdZ @k][dZWhX[_j n 6 :S_TgdY n iii Y\i VW $"#" n @W^h Z[h Ij_bb[ n iii \SZdVWdef[^^W VW
:h[_cWb icZ CW_%@kd_ r @kX_b kc 6[W e_V XW[Wdf [ZdW` eWUZl[YefW` 9WTgdfefSY [` lWZ` Ef{VfW` 6WgfeUZ^S`Ve iii SgX]dWglW` e_V adY ('$Å(*$+$ r @kd]WaWZ[c_a[h 8d[eUZW 7j EfgVW`fW` fdWXXW` e[UZ [` :#C Ya[ g`V TWd^WYW`
KOMPETENT
–
ZUVERL
ÄSSIG
– LEISTU
SCHECHINGER
NGSSTARK
Tours
Walter Schechinger
Im Kloster 33 • D - 72218 W.-Sulz am Eck • Tel. 07054-5287 • Fax 07054-7804 e-mail: info@schechingertours.de • www.schechinger-tours.de
.( 82r ZhWd *$&/ r mehai^ef | dran 4.09 | Anzeigen Schechinger_44x258mm_4c_Anzeige_090320.indd 20.03.2009 1 14:10:09
i[W 3dTW[f li[eUZW` EW^TefhWdi[d]^[UZg`Y wTWd^WTW`e]S_bX g`V 9affWeV[W`ef YW^[`YW` ]S`` iii e_V adY! S]SVW_[]Wd e_V!\g`YW S]SVW_[]Wd (/$+$Å'$,$ r =eZÆi C_ii_ed ;` :#C Ya[ Y[TfÆe [` Iad]eZabe >aTbdW[e g`V 9WTWfe lW[fW` >SfW @[YZf EbWU[S^e g`V [` h[W^W` 9Webd{UZW` 3`fiadfW` g`V 8dSYW` dg`V g_ IW^f_[ee[a` iii e_V adY
*$!+$+$ r KfZhW\j EUZa` lg_ liW[fW` ?S^ hWdS`efS^fW` V[W 4[TW^eUZg^W ;EF> g`V V[W >W[fWdeUZ_[WVW 7cg[b EUZiW[l V[W >W[fWdeUZSXfe]a`XWdW`l GbVdSXf >WflfWe <SZd iSd 7di[` ?U?S`ge W[`YW^SVW` V[We_S^ eWflf 4Sk^Wee 5a`^Wk V[W 3]lW`fW ;` 9>#PÂ&#x201D;h_Y^ _[f VSTW[ e[`V SgÂ&#x2DC;WdVW_ <aZS``We I[dfZ >W[fWd VWd WhS`YW^[eUZW` 8dW[ ][dUZW 9h5 5Z[^W :WY[ XdÂ?ZWd, 9W_W[`VW ha` 5Zd[efW` ?SffZ[Se FZW[e >W[fWd VWe 9W_W[`VW lW`fdg_e 4WfZW^ g`V :W[`l Efdgb ^Wd hWdS`fiadf^[UZ XÂ?d VSe ;EF> @WfliWd] iii gbVdSXf UZ
8Wob[ii 9edb[o ]{_bXf S^e <gYW`V ^[UZWd _[f 6daYW` g`V 3^]aZa^ g`V TWY[``f _[f liS` l[Y <SZdW` <Wege lg Xa^YW` 5^WS` g`V fdaU]W` bdWV[Yf VWd 7j <g`][W Â?TWdS^^ VSe 7hS`YW
09 l 0 2 tm
^[g_ Ă WYS^ aT SgX VWd EfdSÂ&#x2DC;W aVWd [_ 3^fWdeZW[_ 7d TWegUZf
s .h ei erpreis r p rd is
W[`W 4[TW^eUZg^W [` A]^SZa_S
er /foe ch b rd ss.de Ăśgli
^Wd`f Vadf eW[`W 8dSg <S`Wf ]W` `W` g`V YdÂ?`VWf _[f [Zd #+)(
Ăś e m 9 -F -kongr ldung ril 200 iW .ciw me .Ap
V[W ]a`XWee[a`e g`STZ{`Y[YW
C
5affa`iaaV 5ZgdUZ [` >ae 3^S_[fae eÂ?V^[UZ ha` >ae 3`YW^We V[W ZWgfW iÂ&#x2039;UZW`f^[UZ
An
w ww
30
eWUZefSgeW`V 7diSUZeW`W g`V liW[fSgeW`V =[`VWd TWegUZW`
BegegnungsTagung auf dem DĂźnenhof
EW[`W FH EW`VWdW[ZW Ă&#x201D;3`fiadfW` _[f 4Sk^Wee 5a`^WkĂ&#x192; i[dV [` Â?TWd Zg`VWdf >{`VWd` SgeYWefdSZ^f Ă TW[ g`e ea``fSYe g_
young leaders
+ GZd SgX Ă&#x201D;6Se H[WdfWĂ&#x192;
18.09. - 20.09.09
Gordon MacDonald Pastor und Autor, USA
''$Ă&#x2026;'*$,$ r D[jmeha NNB ;_ ^WflfW` <SZd fdSXW` e[UZ dg`V #'" @Wfiad]Wd Sge Â?TWd VdW[ Â&#x2DC;[Y \g`YW` 9W_W[`VW` g`V AdYS`[eS f[a`W` SgX VW_ YdaÂ&#x2DC;lÂ?
Tagung sTipp fĂźr Leit er
Y[YW` 9W^{`VW SgX VWd @adV S^T [` : #:[]]_d][d$ EUZa` lg_ eWUZefW` ?S^ i[dV [` DWXWdSfW` eba`fS`W` EW_[`SdW` g`V _[f `WffW` >WgfW` YWbĂ? WYf YW`WfliWd]f 6[W H[e[a`, =a__W` g_ lg YWZW` 3^^Wd 3gefSgeUZ [ef eUZÂ&#x2039;` STWd `[UZf EW^TefliWU], 7e YWZf Vdg_ XÂ?d V[W 3dTW[f [_ DW[UZ 9affWe ha`W[`S`VWd lg ^Wd `W` 7dXSZdg`YeYW_{Â&#x2DC; VdWZf e[UZ h[W^ g_ V[W 8dSYW i[W e[UZ _[ee[a`Sd[eUZWd I[^^W ZWgfW dW^WhS`f ^WTW` ^{eef V[We_S^ g` fWd VW_ FZW_S Ă&#x201D;>W[fW` >W[VW` >W[VW`eUZSXfW`Ă&#x192; ;`[f[[Wdf i[dV VSe 5S_b ha_ 7hS`YW^[eUZW` <gYW`ViWd] [` IÂ?dffW_TWdY W\i g`V VWd =[dUZW [_ 3gXTdgUZ =[3 iii `Wfiad]jj^ VW
neue Impulse fĂźr Leiterschaft fĂźr alle aktiven zwischen 22 & 33 Zeit zum â&#x20AC;&#x17E;Netzwerkenâ&#x20AC;&#x153; mit anderen LeiterInnen Anmeldungen und Infos:
www.duenenhof.org
0 47 23 / 71 23-45
mehai^ef r ZhWd *$&/ r .)
L
$
projekt
Eine Fabrik voll Gott
Die evangelisch-reformierte Fabrikkirche in Winterthur dient Magen und Seele CH-Winterthur, Industriegebiet. Ein Gebäude aus roten Backsteinen. Eine Kirche im Fabrikgewand. Eine, die ihre Metalltüren wochentags öffnet und nicht nur sonntags bunt bevölkert ist. Eine, in der man häufiger das Klirren von Besteck als Lobpreis hört, öfter angeregte Tischgespräche als Bibellesungen. Mittwochs um Viertel nach eins schaue ich mich hier mal um. Nach einem heiteren Gespräch mit einem Bauarbeiter in blauer Montur steuere ich das Buffet an und schöpfe mir Geschnetzeltes auf den Teller. Metallverstrebungen an der Decke, Blechtüren und steinerne Wände erinnern an den ursprünglichen Zweck als Fabrikhalle, in der einst geschweißt und montiert wurde, das Mobiliar eher an ein Restaurant: Tische mit Stühlen, eine Theke. Im Hintergrund eine Bühne. Auf den zweiten Blick ist ein Holzkreuz erkennbar. Wer nach oben sieht, entdeckt sogar eine Glocke. Ahmed im schwarzen Shirt mit Fabrikkirchenlogo auf dem Rücken bringt mir ein Glas und wischt den Tisch ab. Ahmed kommt aus dem Irak und hat hier, wie drei andere arbeitslose Menschen, eine vorübergehende Beschäftigung gefunden. Rund 150 Gäste kommen wochentags zum günstigen Mittagessen ins Fabrikbistro und tun damit nicht nur ihrem Gaumen Gutes: Sie unterstützen auch die Arbeit der Kirche, die Jugendliche und Erwachsene in Krisensituationen hilft, indem sie ihnen
Eins atz. Nik Gug ger leite t mit Idee n und 84 | dran 4.09 | workshop
eine sinnvolle Tagesstruktur und Arbeit gibt.
Arbe itslo sigkeit. Ahm ed fand hier Hilfe in sein er
ro. Gün stig es Mitt age ssen im Bist
Auch Nik Gugger ist hier regel-
ein Publikum, das sonst vor Kirchen
mit der Bibel in der Hand auf der Straße
mäßig beim Mittagessen und im Gespräch
zurückschreckt“, sagt Tobias Stocker, der im
stehen zu müssen, sondern seine Bega-
mit Gästen anzutreffen. Der 39-Jährige lei-
Sekretariat arbeitet und seit den Anfängen
bungen im Umgang mit Menschen und
tet die evangelisch-reformierte Fabrik- und
dabei ist. Grund dafür ist sicher auch, dass
mit Geld einsetzen zu können. Unter aku-
Jugendkirche in Winterthur. Im letzten Jahr
ein Stichwort groß geschrieben wird: Das
ter Geldnot leidet die Fabrikkirche nicht.
feierte sie ihr fünfjähriges Jubiläum und
„Offene Ohr“ bietet Seelsorge und Bera-
Zusätzlich zu den kirchlichen Mitteln flie-
durfte ein bisschen stolz zurückblicken:
tung – am Mittagstisch und anderswo. „Ich
ßen Sponsorengelder aus der Wirtschaft.
Aus dem reformierten Experiment einer
glaube, Jesus hat die Menschen durch sein
Zum ganzheitlichen Christsein gehört
Jugendkirche hat sich eine Einrichtung
Leben überzeugt. Wenn Menschen Gottes
für Nik Gugger auch das politische Enga-
entwickelt, die weiter wächst. 2007 wur-
Liebe und Nähe erleben, zum Beispiel im
gement: Als Mitglied der Evangelischen
de sie in der Halle 1019 im Sulzerareal mit
Fabrikbistro, in den Gottesdiensten oder
„Wenn Menschen Gottes Liebe und Nähe erleben, dann ist das für mich Erfolg.“ Nik Gugger, Gesamtleiter der Fabrikkirche
Volkspartei sitzt er im Gemeinderat der Stadt Winterthur. Und kürzlich brachte der innovative Sozialunternehmer das „Seelsorgebier“ auf den Markt, eine alkoholfreie Variante, die spielerisch das Alkoholproblem zur Sprache bringt. Neuerungen
dem Fabrikbistro sesshaft. Im letzten Jahr
wenn wir sie in den Arbeitsalltag integrie-
werden auch in Zukunft die Fabrikkirche
kam außerdem ein Büroprojekt dazu, das
ren können, dann ist das für mich Erfolg“,
begleiten: Der Mietvertrag ist bis Ende 2010
den Empfangs- und Telefonservice eines
sagt Nik Gugger. „Dann erst kommt der
befristet. Das Backsteingebäude wird in
Geschäftshauses abwickelt und externe
zweite Schritt, dass man sie im Glauben
den nächsten Jahren Neubauten weichen,
Aufträge übernimmt. Auch hier sollen
anleitet.“
Menschen in den Arbeitsmarkt integriert
Heute ist er begeisterter Jesus-
werden. Die Fabrikkirche ist zudem aner-
nachfolger. „Aber früher hätte ich das nie
kannte Ausbildungsstätte für Sozialpäda-
gewollt. Dass man als Christ ja Missionar
gogen und -arbeiter der Fachhochschulen.
werden muss, hat mich abgeschreckt“,
Einmal im Monat feiert man in
erinnert er sich und fügt hinzu: „Doch
der Fabrikkirche Gottesdienste zu Themen
der liebe Gott ist schlauer als der liebe
es steht im Abbruchareal. Aber dass Gott seine Versorgung abbrechen könnte, darum macht sich Nik Gugger keine Sorgen. Astrid Kollmann arbeitet bei bvMedia in CH-Pfäffikon.
wie „(Sehn)Sucht“ oder „Freundschaft“.
Nik. Heute bin ich wohl nichts anderes
Ebenfalls monatlich öffnet die „Glaubens-
als ein moderner Missionar“, sagt er und
Bar“, ein schöner Ort zum Ausgehen. Man
grinst. Der Sozialarbeiter, Supervisor und
Weiterlesen
will nahe bei den Menschen sein und die
Seelsorger, der auch Weiterbildungen im
Die Fabrikkirche. www.fabrikkirche.ch
Schwelle zur Kirche und Gottesdiensten
unternehmerischen Bereich gemacht hat,
Nik Gugger. www.nikgugger.ch
möglichst niedrig halten. „Wir erreichen
ist froh, dabei nicht „wie ein Marktschreier“ workshop | dran 4.09 | 85
Theologische Aus- und Weiterbildung / Diverses :: qualifiziert bilden :: gemeinsam leben :: missionarisch handeln
Eine Ausbildung, die es in sich hat ...! Modul 1: Das Erzieherkolleg 2 Jahre (4 Semester) Fachschule für Sozialpädagogik, Theologisches Grundstudium mit Zwischenexamen. Anerkennungsjahr. Abschluss der Ausbildung oder:
Modul 2: Seminar für Gemeindepädagogik 2 Jahre Erzieherkolleg plus 1 Jahr (5. und 6. Semester) Theologisches Hauptstudium. Abschluss mit Theologischem Examen. Anerkennungsjahr. Beide Studiengänge sind BAföG berechtigt (erhöhtes BAföG möglich).
WEITERE INFORMATIONEN: Malche e.V. Theologisch-pädagogisches Seminar · Portastraße 8 32457 Porta Westfalica · E-Mail: info@malche.de
www.malche.de
Ausbildung mit Zukunft! KOMPETENZORIENTIERT · MISSIONSORIENTIERT · TEAMORIENTIERT
1-jähriges Kompaktprogramm 2-jähriges Aufbaustudium für „Zeltmacher“ 4-jährige Berufsausbildung als Gemeindepädagoge/in, für den vollzeitlichen Verkündigungsdienst in Gemeinde und Mission
Master-Studiengang für Praktische Theologie in Verbindung mit UNISA. Infos unter www.http://mth.lza.de
TH E O L O G I S CH E S S E MI N A R A D E L S H O FE N Akkreditierte Fachschule für Gemeindepädagogik und Mission Wartbergstr. 13, D-75031 Eppingen Tel: 07262-608-0 • Fax: 07262-608-50 • E-Mail: info-tsa@lza.de
www.lza.de
86 | dran 4.09 | Anzeigen A_2007.indd 1
08.02.2008 10:32:09 Uh
Dein Auftrag. Deine Chance. Deine Bibelschule.
3 Jahre Ausbildung zur Praxis Bibeltreue � Israel konkret* � �
Gleich g Studienkatarnlo anforde
*während der Ausbildungszeit bieten wir eine kostengünstige Israelreise!
www.schulungszentrum.fcjg.de fon: +49 (0) 2351/59 61
www.bibel-center.de Bibel-Center, Freie Theologische Fachschule 58339 Breckerfeld, Telefon 0 23 38/10 71
Wiedenest. Bibelschule. Missionshaus. Gemeindeforum.
Theologisches Seminar Ewersbach
Aus seiner Zeit das Beste machen!
Angebote der Bibelschule Wiedenest Q Ausbildungslehrgang (3 Jahre) Q Basis- und Aufbaukurs (1 bis 2 Jahre) Q Akademisches Aufbauprogramm
Bibelschule Wiedenest Olper Straße 10 51702 Bergneustadt Fon (0 22 61) 4 06-126 bibelschule@wiedenest.de www.wiedenest.de
Impulse für Gemeinden. W Weltw eltweit. eltweit. Weltweit. Missionshaus Bibelschule Wiedenest e.V. Olper Straße 10 51702 Bergneustadt Fon (0 22 61) 4 06-0 Fax (0 22 61) 4 06-155 eMail: info@wiedenest.de www.wiedenest.de
Studieren mit Perspektive Ausbildung zum Pastor, Missionar und zur Gemeindediakonin
Jahnstraße 49 35716 Ewersbach Tel. 0 27 74 / 929-0 Fax 0 27 74 / 929-120 mail: tse@feg.de www.tse.feg.de
PR-Service Werbeagentur GmbH, 35708 Haiger
Infos:
www.tse.feg.de
Gegründet im Wort Gottes. Den Menschen zugewandt. Fit für die Praxis.
Wählen Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt oder mischen Sie sich Ihre Wahlfächer aus folgenden Bereichen: Kids und Jugend, Gemeinde, Mission und Evangelisation.
Anzeigen | dran 4.09 | 87
ú¾ßì Âéààèïèá ßãè ÁßíãÝâî áßÜßè´ ¿ãèà âìïèá ãè Þãß ¼ßìáêìßÞãáîû
Ôßãî´ Éìî´ Êìßãí´ Æßãîïèá´ Ìßàßìßèîßè´
Informieren, kennen lernen, bewerben? Wir laden ein, jeweils samstags: Termine unter www.malche.net
Kirchlich-Theologische Fachschule mit BaföG-Berechtigung und kirchlicher Anerkennung � Bibelschule zur persönlichen Zurüstung � 2 Jahre Ausbildung zum/zur Gemeindeassistenten/in
� 3 Jahre Ausbildung zum/zur Gemeindepädagogen/in (FS) � 4 Jahre Ausbildung zum/zur Prediger/in
Ïèí ßìñÛìîßî ßãè ÛÜñßÝâí§ æïèáíìßãÝâßí ÊìéáìÛçç çãî Æßâìßãèâßãîßè¦ êßìínèæãÝâßì ¼ßíãèèïèᦠíßßæíéìáßìæãÝâßì ¼ßáæßãîïèᦠáÛèôâßãîæãÝâßè ¿ìàÛâìïèáßè¦ Åïæîïì¦ ÍêÛ/ ïèÞ ðãßæßí çßâì¨
Missionshaus Malche e.V. Malche 1 16259 Bad Freienwalde Telefon 03344/4297-0 info@malche.net www.malche.net
¬²¨ª°¨ª³ § ª¨ª±¨ª³ Ô¿¼ ÍîßêâÛèííîãàî¦ ÂÛèèéðßì ¬°ª % ãç ¾Ô ãèåæ¨ Ðßìêàæ¨ ï¨ ÍßçãèÛìáßÜ âì ¢°ª % ÔïíÝâæÛá à ì ¿Ô£µ ¬«ª % à ì ÎÛáßíá:íîß ¾ì¨ Êßîßì ÆãèÝéæè ÂÛìîçïî ¼ßìáàßæÞ¦ ÇãÝâÛßæ ¼éìåéñíå㦠»æÜìßÝâî ÁìÛææߦ ÍãßáàìãßÞ Ç ææßì ïèÞ Áßìî Ânâèß
ÃèàéìçÛîãéèßè ïèÞ »èçßæÞïèá´ ¼ãÜßæíÝâïæß ÂÛèèéðßì¦ ¿ð¨§Àìßãåæ¨ ÍéôãÛæñßìå ÂÛèèéðßì ߨШ Îßæßàéè´ ª¯«« ³¯®³²§¯ªµ ÀÛò´ ª¯«« ³¯®³²§¯¬ anz. mc 92x127:Layout 1 18.12.2008 18:08 Uhr ¿§çÛãæ´ å¨âÛíßèêïíÝâºíéôãÛæñßìå§âÛèèéðßì¨Þß
Freiwilliges Missionarisches Jahr • missionarische Jugendarbeit lernen • kreativ und praxisnah • anerkanntes FSJ, auch anstelle Zivildienst • mit internationalem Team • direkt in der City Berlins • mit vielen TopReferenten • für Mitarbeiter ab 18 Jahre Infos & Anmeldung: www.cvjm-missio-center.de Tel. 030-284777-20 info@cvjm-missio-center.de 88 | dran 4.09 | Anzeigen
Seite 1
...mehr als du denkst!
Íéççßì ¼ãÜßæ ÍÝâïæߨ¨¨
Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen im Malche-Tal
ÑßæÝâß ¼ßÞßïîïèá âÛî Þãß ¬ªªª ÄÛâìß Ûæîß ¼ßìáêìßÞãáî à ì ïèí âßïîß¹ Ñãß åÛèè ãÝâ ßîñÛí ðéè ãâìßì ÅìÛàî à ì ÞÛí ßãáßèß ÆßÜßè ßèîÞßÝåßè¹
www.bienenberg.ch Ă&#x;$IE !USBILDUNG AM .%5%3 ,%"%. 3EMINAR HAT EINE GUTE "ASIS FÂťR MEINE BERUøICHE %NT WICKLUNG GELEGT (IER LERNT MAN DAS $ENKEN UND DAS (ANDELN $IE !USBILDUNG IST FUNDIERT EVANGELISTISCH UND VON SPÂťRBARER ,IEBE ZUM 7ORT 'OTTES GEPRÂŁGT )CH WÂťRDE JEDEM DER SICH THEOLOGISCH AUSBILDEN LASSEN WILL DAS .%5%3 ,%"%. 3EMINAR EMPFEHLEN Ă?
training for transformation: dium
u Grundst lor, (Bache
3 Jahre)
Sie wollen Jugendreferent/in Gemeindediakon/in Prediger/in oder Missionar/in werden?
Bewerben Sie sich jetzt!
Theologisches Seminar
Unsere Ausbildung ist kirchlich anerkannt und BAFĂśG-berechtigt. Fordern Sie Info-Material an und fragen Sie nach Besuchsterminen.
Theologisches Seminar fĂźr Mission, Evangelisation und Gemeindeaufbau. Unser Ausbildungsangebot:
Mt. 6,33
Theologisches Seminar
Theologische Fachschule
Seminar fßr Theologie, Jugend- und Gemeindepädagogik
Gemeindehelfer, technische Missionare Ă&#x2014; *AHRE BAfĂśG berechtigt
Im Wiesental 1 71554 Weissach im Tal Tel.: 07191/3534-0 info@missionsschule.de www.missionsschule.de
www.sthbasel.ch info@sthbasel.ch
061 646 80 80
Weitere Informationen r finden Sie im Internet unte minar.de www.das-theologische-se
Evangelisten, Pastoren, BAfĂśG berechtigt Prediger, Missionare Ă&#x2014; *AHRE
Evangelische Missionsschule Unterweissach
STH BASEL
4ORSTEN (EBEL
%VANGELIST +ABARETTIST 3CHAUSPIELER
Bibelschule
Raiffeisenstr. 2 57635 WĂślmersen Telefon (0 26 81) 23 97 Fax 7 06 83 seminar@neues-leben.de
zur persĂśnlichen Weiterbildung Ă&#x2014; *AHR
Ansprechpartnerin: Judith KĂźnkler
Theologie an der STH Basel studieren!
Bibeltreues Studium auf universitärem Niveau
Glauben gemeinsam leben Jetzt bestellen: www.dashauskreismagazin.net
Anzeigenformat 92 x 62 mm, 4 c
www.th-reutlingen.de
1. Jahr: JĂźngerschaftsschule
3TAATL ANERKANNTE &ACHHOCHSCHULE DER %VANGELISCH METHODISTISCHEN +IRCHE
2. Jahr: Mitarbeiterschule
Grundlage im Wort Gottes
3. Jahr: School of Worship School of Missions
Wachsende Beziehung zu Gott
MIT DEN !BSCHLĂ SSEN
Bachelor *AHRE BERUFSQUALIlZIEREND Master WEITERE *AHRE
Charakterschulung Teamarbeit
Theologie studieren! s WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT s PRAXISORIENTIERT s PERSĂ&#x161;NLICHKEITSBILDEND
Durchbrechendes Gebet
Einsätze im In- und Ausland
Glaubenszentrum Bad Gandersheim Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 20 37581 Bad Gandersheim
Tel.: (0 53 82) 9 30-0 E-Mail: office@glaubenszentrum.de
Gott erleben im ...
Anzeigen | dran 4.09 | 89
J S d n ivi- u t k r a m n e l Stel
SER F~R UNSERE ,E TE O B E G N ! IE 3 (ABEN AUCH 4EL
Christlicher Verein Junger Menschen MĂźnchen e. V. 80336 MĂźnchen 089/552141-0 (Carla Gommel) Carla.gommel@cvjm-muenchen.org
¡ Entdecken, wie der Glaube das Leben prägt ¡ SpaĂ&#x; und ehrliches Miteinander in der Wohngemeinschaft
¡ Angebot der persÜnlichen Begleitung ¡ Mitarbeit in Kßche, Restaurant, Hausmeisterei und internationalem Jugendgästehaus
Christ Camp e.V. Krefeld Erlebnis-Camp fĂźr Kinder und Jugendliche Luiter Weg 238 - 47802 Krefeld Tel.: 02151-966996 (Anna-Lena SchlĂźter) info@christcamp.de - www.christcamp.de ¡ vielseitige Aufgaben: Haus, Hof, BĂźro, Programm ¡ eigenständiges Arbeiten nach grĂźndl. Schulung ¡ Mitgestaltung eigener Verantwortungsbereiche ¡ Lebens- und Hausgemeinschaft ¡ Jahresteam ab Mitte August jeden Jahres ¡ FSJ als Ersatz fĂźr den Zivildienst Christlicher AIDS-Hilfsdienst e.V. (CAH) 60331 Frankfurt/M. Tel. 069-490139 (Petra Habeck) www.cahev.de/ ¡ Hilfe bei der hauswirtschaftl. Versorgung von AIDS-Kranken ¡ Besuchsdienste in Hospizeinrichtungen fĂźr AIDS-Kranke ¡ Arbeit unter Randgruppen ¡ Team-Gebetszeiten Familienkommunität SILOAH e.V. Gusallee 4, 99880 Neufrankenroda Tel.. 036254/8440 kontakt@siloah-hof.de, www.siloah-hof.de ¡ Gemeinsam leben, glauben und arbeiten im Jahresteam von Siloah ¡ Geistliches Wachstum und persĂśnliche Orientierung ¡ Betreuung von Jugendgruppen ¡ Anleitung von Kreativ- und Erlebnisangeboten ¡ Mitarbeit in Hauswirtschaft, KĂźche und BĂźro ¡ handwerkliche Tätigkeiten oder ¡ Landwirtschaft Wir freuen uns auf Deine Anfrage! Freizeitheim Eulenberg 27432 Basdahl, Tel.: 04766 â&#x20AC;&#x201C; 717 o.last@christ-online.de www.freizeitheim-eulenberg.de ¡ Hausmeistertätigkeiten (Haus- und Gartenpflege) ¡ Mitarbeit in der KĂźche ¡ Voraussetzung: FĂźhrerschein ¡ Wohnung wird gestellt Freizeit- und Begegnungsstätte Oese Neu-Oese 5, 27432 Basdahl-Oese Tel.: 04766-939411 (Sandra Rudat) willkommen@fub-oese.de, www.fub-oese.de ¡ Gemeinsam leben, glauben und arbeiten in unserer Hausgemeinde zusammen mit anderen FSJlerInnen und Zivildienstleistenden ¡ Mitarbeit in den Bereichen Gästehaus, Service, Technik und evangelische Kinder- und Jugendarbeit Geistliches RĂźstzentrum Krelingen 29664 Walsrode Tel. 05167/9700 ¡ Fax 05167/970160 info@grz-krelingen.de ¡ www.grz-krelingen.de ¡ Sinnvoller Dienst fĂźr Gott und den Nächsten ¡ Vielfältige Aufgabenbereiche im Reha-Zentrum (Sozialtherapien und Berufliche Rehabilitation fĂźr Frauen und Männer, handwerkliche und Hausmeistertätigkeiten) und im Freizeit- und Tagungszentrum (Gästehäuser, Jugendhaus, Serviceteam) ¡ Christliche Gemeinschaft in einem vielseitigen Glaubenswerk erleben ¡ Im Glauben wachsen ¡ Auch FSJ mĂśglich Gemeindejugendwerk des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden K.d.Ăś.R GJW Westfalen, AhornstraĂ&#x;e 9, 45892 Gelsenkirchen, Tel. 0209 777034 info@gjw-westfalen.de www.gjw-westfalen.de ¡ Haus- und Geländepflege ¡ Mitarbeit in der Vorbereitung und DurchfĂźhrung von Veranstaltungen fĂźr Kinder und Jugendliche ¡ Administrative Tätigkeiten
90 | dran 4.09 | Anzeigen \ DRAN \ !NZEIGEN
Kinder- und Jugenddorf Salem 21369 Kovahl â&#x20AC;&#x201C; Tel.: 05855/9797- 0 (Herr Dr. Olszweski) Fax: -9797- 30 sekretariat@salem-kovahl.org www.salem-kovahl.org
¡ Landwirtschaft ¡ Hausmeisterbereich ¡ Technik ¡ Behindertenbetreuung Kinder- und Jugendfreizeitheim Wartenberg 58453 Witten, wartenberg@feg.de Tel.: 02302/963540 (Reinhard Rodtmann)
¡ Mitarbeit im Versorgungsbereich ¡ Mitarbeit in der Haus- und Geländepflege ¡ Familiäre Atmosphäre Kirche im Aufbruch e.V. Nordalb 1, 73326 Deggingen Tel.: 07334/92180 Email: info@kirche-im-aufbruch.de Internet: www.kirche-im-aufbruch.de
¡ ab September 2009 ¡ in der Haustechnik und im Gelände praktisch mitarbeiten,
¡ die in der Hauswirtschaft und im Gästeservice
mithelfen und Bereitschaft mitbringen, auch am Wochenende sich einzubringen. Liebenzeller Mission Postfach 1240, 75375 Bad Liebenzell Tel.: 07052 17-138 (Ulrich Munz) ulrich.munz@liebenzell.org
¡ Haus und Gelände in unserer Zentrale ¡ Haus und Gelände in unserem Gästezentrum u. Ferienanlage Monbachtal
¡ Handwerk
Sozialer Friedensdienst e.V. Verwaltungsstelle Zivildienst 14641 Wustermark ¡ Tel: 033234/74-120 sfd@baptisten.org
¡ Zivi-Stellen im gesamten Bundesgebiet ¡ Evang.-Freik. Gemeinden, Krankenhäuser, Tagungsstätten, Sozialdiakonische Einrichtungen u.v.m. ¡ Pflege, Hausmeister-, Versorgungstätigkeiten ¡ einfach Liste anfordern
Wendepunkt e.V. - Reha-Zentrum fĂźr Menschen mit psychischen Erkrankungen Am Hahn 2, 42555 Velbert, (Herr Offermann) Tel. 02052 92581-17, Fax 02052 92581-22
¡ Fahrdienste , handwerkliche und betreuende Tätigkeiten
¡ Mitarbeit im Hausmeisterbereich und/oder ¡ im therapeutischen Bauernhof ¡ Mitgestalten der Lebens- und Wohngemeinschaft sowie der Freizeitgestaltung
AEM e.V. â&#x20AC;&#x201C; Träger (Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen) 70825 Korntal / Telefon 0711-83965-205 fsj@aem.de Einsatzstellen deutschlandweit unter www.aem.de Mitarbeit z.B.: ¡ Altenzentrum ¡ Kinder- und Jugendhilfe ¡ Missionszentralen ¡ Gemeinde Einstiegszeiten: Juli bis Januar FSJ anstelle Zivildienst mĂśglich.
Allianz-Mission e.V. JahnstraĂ&#x;e 53, 35716 DietzhĂślztal Tel.: 02774-9314-28 bzw. -26 c.bieber@allianz-mission.de www.allianz-mission.de ¡ Mitarbeit in GemeindegrĂźndungsarbeiten, missionarische Kinder- und Jugendarbeit (Spanien, Russland) ¡ GemeindegrĂźndung, Studentenarbeit (Frankreich) ¡ SchĂźler- und Studentenarbeit (Tadschikistan) ¡ Strassenkinderprojekt, Randgruppenarbeiten, Sport- und Musikkurse und Hausaufgabenhilfe im Kinderdorf (Brasilien) ¡ Mitarbeit im Haushalt, Fernschul-Unterricht, Gemeindemitarbeit (Mali) ¡ Praktische, handwerkliche Arbeit, besonders in den Bereichen Elektrik und Landwirtschaft, Medizinische UnterstĂźtzung (Tansania) ¡ Haushaltshilfe und Kinderberteuung (SĂźdtirol) ¡ Lernhelfer (Philippinen, Kosovo, Kambodscha) ¡ Sprachklassen, Jugendzentrum HOPE (Japan) ¡ handwerkliche und praktische Einsätze ¡ Mitarbeit im Jugendbereich (Deutschland) Altenzentrum Korntal der evangelischen BrĂźdergemeinde Korntal FriederichstraĂ&#x;e 2 ¡ 70825 Korntal-MĂźnchingen Telefon: 0711 - 83630-0 postmaster@azkt.de www: Altenzentrum-Korntal.de ¡ Tagespflege / Hauswirtschaft ¡ Tagespflege / Haustechnik ¡ Altenpflege Wir bieten AnschluĂ&#x; an eine lebendige Gemeinde mit vielen Angeboten. Zivildienst ebenfalls mĂśglich. Bund Freier evangelischer Gemeinden AufderhĂśher Str 175 ¡ 42699 Solingen Tel 0212 -22148331 diakjahr@feg.de, www.diakonisches-jahr.de ¡ Neue Erfahrungen im Umgang mit Dir, Deinen Stärken und Grenzen. Gemeinschaft erleben, kreativ sein, Jesus besser kennen lernen, Wartezeiten sinnvoll fĂźllen, in Berufsfelder hinein schnuppern, ¡ Bundesweite Einsatzstellen in Kranken- oder Altenpflege, Hauswirtschaft, Technik oder Pädagogik, ¡ Hauswirtschaft, Technik, Pädagogik, FeGs und Zeltmission ¡ auch FSJ statt Zivildienst mĂśglich ¡ Einstieg fĂźr 6- 18 Monate zum 1.8/1.9/1.2/ 1.3. oder nach Absprache mĂśglich. Wir freuen uns auf Deine Anfrage! Chris Hamburg, Christliche Initiative fĂźr SchĂźlerinnen und SchĂźler in Hamburg e.V. 22177 Hamburg Tel.: (040) 64 22 34 22 (Sonja KĂźffner) chris@ev-stadtmission.de www.chrishamburg.org ¡ Eine BrĂźcke zwischen Schule und Gemeinde bauen ¡ SchĂźlerinnen und SchĂźlern ein gutes Programm bieten und ihnen deutlich machen, dass sie wertvoll und akzeptiert sind ¡ Jesus zum Gesprächsthema in der Schule machen ¡ Gestaltung von Kursen, AGs und Projekten an den Schulen sowie Mitarbeit in der Partner-Gemeinde ¡ Auch FSJ statt Zivi fĂźr Männer mĂśglich Christ Camp e.V. Krefeld Erlebnis-Camp fĂźr Kinder und Jugendliche Luiter Weg 238 - 47802 Krefeld Tel.: 02151-966996 (Anna-Lena SchlĂźter) info@christcamp.de - www.christcamp.de ¡ vielseitige Aufgaben: Haus, Hof, BĂźro, Programm ¡ eigenständiges Arbeiten nach grĂźndl. Schulung ¡ Mitgestaltung eigener Verantwortungsbereiche ¡ Lebens- und Hausgemeinschaft ¡ Jahresteam ab Mitte August jeden Jahres ¡ ab 18 Jahren
Communität Christusbruderschaft Selbitz PF 1260, 95147 Selbitz Wildenberg 23, 95152 Selbitz Tel. 09280-680 / Fax 6868 Email: fsj@christusbruderschaft.de www.christusbruderschaft.de
¡ Gemeinsam unterwegs sein ¡ Gemeinsam glauben ¡ Gemeinsam dienen ¡ mĂśgliche Einsatzgebiete: Pflegedienst, Gästeservice, Haustechnik, KĂźche, Garten, Mitarbeit im Kinderprogramm) ¡ Gemeinsam leben in einer Gruppe von ca. 8-15 Fsjâ&#x20AC;&#x2DC;lern und Zivis
CTV â&#x20AC;&#x17E;Alte Schmiedeâ&#x20AC;&#x153; NĂźmbrecht Ansprechpartner: Jugendreferent Stefan Pentzek Fon:02293-4413, 51588 NĂźmbrecht mail: stevepe@stefan-pentzek.de www.cvjm-nuembrecht.de/schmiede
¡ ¡ ¡
2 FSJ-Stellen ab September 2009 Missionarisches Schßlercafe, offene Arbeit. Mitarbeit in allen Bereichen der Jugendarbeit des CVJM vor Ort mÜglich: Teeniekreis, Jugendgottesdienst, Band, Jungschar, Hauskreis, Jugendfreizeiten. ¡ Kleine Wohnung vorhanden. ¡ Vergßtung: Taschengeld, Verpflegungsgeld CVJM Bildungsstätte BundeshÜhe BundeshÜhe 7 ¡ 42285 Wuppertal Fon: 0202/574226 Fax: 0202/2545604 bildungsstaette@cvjm-westbund.de
¡ Arbeit in der Kßche + Hausservice ¡ Mitarbeit bei der Versorgung der Seminare CVJM Coswig e.V. Kirchstr. 5 ¡ 01640 Coswig Christine Kreye (Jugendhausleiterin) Tel.: 03523/78029, Mail: info@cvjm-coswig.de
¡ ein Kinder- und Jugendhaus in Coswig mit of-
fenem Jugendcafe, Kinder- und Jugendgruppen, TEN SING Arbeit â&#x20AC;Ś ¡ die MĂśglichkeit, eine christlich geprägte Offene Jugendarbeit kennen zulernen; ¡ die MĂśglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit auszuprobieren und deine Gaben und Fähigkeiten zu entdecken; ¡ ein eingespieltes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeitern; ¡ ein schĂśnes Zimmer in einer WG ¡ einen engagierten und motivierten jungen Menschen, der offen ist fĂźr Kinder- und Jugendliche unterschiedlichster Herkunft und dem es wichtig ist, seinen christlichen Glauben im Alltag zu leben Dienstbeginn: 01.08.09 CVJM Gästehaus Elsenburg Kaub Gerd Fastenrath ¡ Adolfstr. 14 ¡ 56349 Kaub Fon 06774 / 249 ¡ Fax 06774 / 8267 Fax elsenburg@cvjm-westbund.de
¡ Arbeit in der KĂźche + Hausservice ¡ Mitarbeit bei der Versorgung der Seminare CVJM-Lebenshaus Schloss UnterĂświsheim â&#x20AC;&#x201C; 76703 Kraichtal Te.: 07251-9824620 www.lebenshaus.cvjmbaden.de
¡ Das Leben und den Glauben miteinander teilen ¡ In der Holzwerkstatt Gaben entdecken und entfalten
¡ Mitarbeit in der Hauswirtschaft und im Gästeservice
¡ Gestaltung von Programmen bei Veranstaltungen fßr Kinder und Jugendliche
¡ Praktische Mitarbeiterschulung durch â&#x20AC;&#x17E;learning by doingâ&#x20AC;&#x153;
¡ Anerkennung als Zivildienst mÜglich
CVJM-WĂźrzburg Wilhelm-Schwinn-Platz 2 ¡ 97070 WĂźrzburg 0931 / 30 41 92 â&#x20AC;&#x201C; 72 jahresmannschaft@cvjm-wuerzburg.de Informationen und Bewerbungsunterlagen unter www.cvjm-wuerzburg.de FĂźr das FSJJahr 2008/2009 kann man sich schon jetzt bewerben! ¡ gemeinsam leben, glauben, arbeiten und neue Erfahrungen sammeln ¡ persĂśnliche Begleitung ¡ FSJ-WG ¡ Einsatzfelder: Kinder- & Jugendarbeit, Jugendzentrum, BĂźro/Verwaltung, Haustechnik, Hauswirtschaft Die Heilsarmee in Freiburg, GĂśppingen und Stuttgart Die Heilsarmee in Stuttgart, RotebĂźhlstr. 117a, 70178 Stuttgart Tel. 0711/6153181 stuttgartkorps@heilsarmee.de www.heilsarmee.de ¡ Einsatzbereiche: Kinder- & Jugendarbeit, Schule (z.B. Hausaufgabenbetreuung, Einzelbegleitung von SchĂźlern), Musik, (StraĂ&#x;en-)Evangelisation, Sozialteams (z.T. mit Kantinenwagen) ¡ Arbeiten und Leben im Teams ¡ eigene Laptops bzw. PCs werden gestellt ¡ Schnupperwochenende ¡ persĂśnliche Begleitung ¡ Taschengeld zw. 100 und 150 Euro ¡ FSJ anstelle Zivildienst mĂśglich Deutscher Jugendverband â&#x20AC;&#x17E;Entschieden fĂźr Christusâ&#x20AC;&#x153; (EC) e. V. ec-jugend.de/fsj fsj@ec-jugend.de, Tel. 0561 4095-115 Der EC bietet als Träger des FSJ Stellen in ganz Deutschland an, auch FSJ statt Zivildienst. Tätigkeitsfelder sind Kinder- und Jugendarbeit, EC-Landesverbände, Freizeit- und Bildungsstätten, Pflegeeinrichtungen, Kirchengemeinden, Landeskirchliche Gemeinschaften usw. Mehr Infos anfordern oder im Internet runterladen. DobelmĂźhle Freizeit- und Erlebniszentrum 88326 Aulendorf, Tel. 07525/8188 (Timo Link) info@dobelmuehle.de, www.dobelmuehle.de
¡ praktische Mitarbeit auf einem genialen Gelände
und im Gästehaus (Technik und Service) ¡ Betreuung der Erlebnispädagogischen Anlagen (Kletterwand, Mutsprungâ&#x20AC;Ś) ¡ Freizeiten, Konficamps und Schullandheime erleben ¡ Leben und Glauben teilen in einem jungen Team FSJ und FSJ als Zivi-Ersatz mĂśglich DĂźnenhof Cuxhaven Stichwort â&#x20AC;&#x17E;Jahresteamâ&#x20AC;&#x153; In den DĂźnen 4, 27476 Cuxhaven Tel. 04723-71230 Email: jahresteam@duenenhof.org
¡ Gaben entdecken ¡ Gott und sich selbst besser kennenlernen ¡ in Gemeinschaft leben und arbeiten ¡ miteinander dienen ¡ lernen Verantwortung zu tragen ¡ mit Konflikten besser umgehen ¡ SpaĂ&#x; haben ¡ Nordseeluft schnuppern Zivildienst ebenfalls mĂśglich.
Ev. Jugendbildungsstätte Asel/Ostfriesland Karl-Schaaf-Weg 3, 26409 Wittmund-Asel Tel: 04462 / 947619 www.jubi-asel.de ¡ Gemeinsames Leben, Beten und Arbeiten mit drei anderen jungen Erwachsenen im Jahresteam. ¡ Aufgabenbereiche im Gästehaus, in der Hauswirtschaft, auf dem Gelände, in der Werkstatt, im Bßro ¡ Begleitung von Gastgruppen und Mitarbeit in der Programmgestaltung von inhaltlichen Seminaren ¡ Auseinandersetzung mit Fragen des christlichen Glaubens ¡ Ab 18 Jahre. FSJ auch als Zivildienst mÜglich. Dienstbeginn: 01.08.09 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldenburg Pastor JÜrn Lauenroth Johannisstr. 35, 23758 Oldenburg i. H. Tel.: 04361-2141, clauenroth@online.de ¡ Suchen FSJ´ler/in im Bereich Kinder- und Jugendarbeit einer ev. Kirchengemeinde zum 01.08.09 ¡ Du engagierst Dich gerne missionarisch, gabenorientiert, im Team ¡ Wir, das sind viele Kinder und Jugendliche, freuen uns auf Deine Unterstßtzung
Free to Serve Jesus Freiwilliges Soziales Jahr im Elim-Zentrum Bruchstr. 13, 67655 Kaiserslautern Tel. 0631/3609625 www.fsj.gott-kennen.de
¡ Mitarbeit in einer sozialen Einrichtung ¡ Jßngerschaftsschule im Rahmen der Seminartage ¡ Mitarbeit in einem Gemeindeaufbauprojekt ¡ gemeinsamer missionarischer Kurzeinsatz im Ausland ¡ Wohngemeinschaft im Elim-Zentrum ¡ FSJ anstelle von Zivildienst mÜglich
Freizeit- und Begegnungsstätte Oese Neu-Oese 5, 27432 Basdahl-Oese Tel.: 04766-939411 (Sandra Rudat) willkommen@fub-oese.de www.fub-oese.de
¡ Gemeinsam leben, glauben und arbeiten in
Lebenszentrum Adelshofen Wartbergstr. 13, 75031 Adelshofen Tel.: 07262/6080 fsj@lza.de, www.lza.de
¡ Integriert ins Jahresteam mit ca. 20 Jungen Menschen
¡ Mitarbeit in Hauswirtschaft Bau und Garten ¡ Weiterkommen im Glauben ¡ Geistliches Leben teilen ¡ In Gemeinschaft leben ¡ Standpunkte finden ¡ Missionarisch aktiv sein ¡ Als Christ deinen Alltag anpacken ¡ Zukunftsperspektiven bekommen Liebenzeller Mission Postfach 1240, 75375 Bad Liebenzell Tel.: 07052 17-138 (Ulrich Munz) ulrich.munz@liebenzell.org
unserer Hausgemeinde zusammen mit anderen FSJlerInnen und Zivildienstleistenden
¡ Hauswirtschaft in unserer Zentrale ¡ Hauswirtschaft in unserem Gästezentrum u.
Technik und evangelische Kinder- und Jugendarbeit
¡ Kinder- und Jugendarbeit bei â&#x20AC;&#x17E;Teens in Missi-
¡ Mitarbeit in den Bereichen Gästehaus, Service, GJW/Jugendseminar Elstal Zeit fßr Gott - Programm 14641 Wustermark Tel.: 033234/74-110 (Mirjam Ekelmann) gjw@baptisten.org
¡ neue Erfahrungen sammeln - mit Gott, sich selbst und anderen Menschen
¡ bundesweite Einsatzorte: pflegerische
Ferienanlage Monbachtal
onâ&#x20AC;&#x153; (FSJ statt Zivi mĂśglich) oder in Mecklenburg Vorpommern oder in Berlin Haushalt und Kinderbetreuung mit missionarischer Arbeit Missionsteam Hamburg Die Heilsarmee Manteuffelstrasse 1c, 22587 Hamburg Tel.: 040 / 86 23 05 missionsteam@heilsarmee.de Tagesstätte mit offener Sozialarbeit
u. pädagogische Arbeitsbereiche sowie Ev.-Freik. Gemeinden
¡ Arbeit unter alkoholkranken
Jesus-Bruderschaft Gnadenthal Sebastian HĂśsch 65597 HĂźnfelden Tel. 06438/81-340 Fax -350 hoesch@jesus-bruderschaft.de www.jesus-bruderschaft.de
¡ Soziales und evangelistisches Engagement ¡ Wachstum im Glauben und persÜnlicher Reife ¡ Leben in christlicher Wohngemeinschaft ¡ Kreative, schauspielerische,
¡ Profil gewinnen und im Glauben wachsen ¡ Gemeinschaft und Gast-Freundschaft (er-)leben ¡ Voller Einsatz fßr Kinder- und Jugendarbeit ¡ Christ sein im Alltag und beim Feiern Jugendbildungsstätte der Ev. Gesellschaft fßr Deutschland 42477 Radevormwald ¡ Tel.: 02195-925-120 www.UrlaubInRade.de
¡ Unterstßtzung der Hausmeisterrei bei Aufgaben in unserem Jugendgästehaus mit Bibelschule
¡ Mitarbeit in Hauswirtschaft, Kßche und Rezeption ¡ Gartenpflege, Instandsetzung und Renovierung ¡ Programmgestaltung fßr Gruppen ¡ Punktuelle Teilnahme am Unterricht der Bibelschule
¡ FSJ ebenfalls mÜglich Jugend fßr Christus Deutschland e.V. Am Klingenteich 16, 64367 Mßhltal Tel.: 06151-14109-0, info@yfc.de www.jugend-fuer-christus.de FSJ in folgenden Bereichen mÜglich:
¡ Hauswirtschaft ¡ Bßro ¡ Jugendevangelisation
Kinder- und Jugenddorf Salem 21369 Kovahl â&#x20AC;&#x201C; Tel.: 05855/9797- 0 (Herr Dr. Olszewski) Fax: -9797- 30 sekretariat@salem-kovahl.org www.salem-kovahl.org
¡ Kinderdorffamilie ¡ Jugendwohngruppe ¡ Reitbereich/Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendwerk der Evangelisch-methodistischen Kirche Sßd (Träger), 70499 Stuttgart, Tel: 0711/860068-5 Fax: -8, gboehringer@emk-jugend.de
¡ Einsatzstellen in Kirchengemeinden, Krankenhäu-
sern, Seniorenzentren, Suchtnachsorge, Kurklinik. ¡ Regionen: Berlin, Wuppertal, GroĂ&#x;raum Stuttgart, Ulm, Nordschwarzwald. ¡ Anerkannte Kriegsdienst verweigerer kĂśnnen im pädagogischen Bereich (Kirchengemeinden) anstelle des Zivildienstes eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit missionarischen MĂśglichkeiten im FSJ finden.
und benachteiligten Menschen
musikalische Aktivitäten â&#x20AC;&#x17E;FSJ fĂźr Zivisâ&#x20AC;&#x153; mĂśglich
Netzwerk Christliche Schuljugendarbeit (CSJ) AltebrĂźcker Str.4, 41470 Neuss Tel. 01779167752, netzwerk-csj.de
¡ Schule, dein Aktionsfeld: z.B. durch Hausauf-
gabenhilfe, Sport- und Kreativ-AGs, Betreuung einzelner SchĂźler, Unterrichtsgestaltung, Mithilfe im Religionsunterricht, KlassenfahrtenBegleitung, Gewaltpräventionsprogrammeâ&#x20AC;Ś ¡ Einzelprojekte deutschlandweit, meistens ortsgebundene Arbeit ¡ Wir bieten: FSJ oder FSJ statt Zivildienst, Betreuung durch eine Gemeinde und die Projektleitung, freie Unterkunft ¡ Genauere Infos zu den Einzelprojekten auf unserer Website! Pais Deutschland, GroĂ&#x;britannien, USA, Kanada, Thailand, Ghana www.paisdeutschland.de bewerbung@paisdeutschland.de Tel.: 04321 715 70
¡ Kinder- und Jugendarbeit an Schulen (80%) ¡ und Gemeinde (20%) ¡ Arbeiten in Teams ¡ Mache einen Unterschied im Leben von Schßlern!
¡ Sei Teil einer internationalen Bewegung! ¡ Wachse in der Beziehung zu Jesus! ¡ Detaillierte Website mit allen Infos ¡ FSJ im In - und Ausland ¡ FSJ statt Zivildienst willkommen Prisma e.V., Seehaus Leonberg Seehaus1, 71229 Leonberg Tel. 07152/33123300 info@prisma-jugendhilfe.de www.prisma-jugendhilfe.de Modellprojekt fßr straffällige Jugendliche: Mitleben und mitarbeiten in einer christlichen Lebensgemeinschaft. Jahrespraktikum oder Zivi als FSJ in folgenden Bereichen:
¡ Kinderbetreuung, Kßche & Haushalt, Hausaufgabenhilfe, Freizeit, ... oder
¡ Handwerk (praktische Ausbildung, z.B. Bau/ Holz/Gartenbau,... erwßnscht)
¡ Jahrespraktikum im Bßro ¡ Praktikum im Wald- und Tierkindergarten
Ring missionarischer Jugendbewegungen e.V./Träger (bundesweit/ 100 versch. Einsatzorte) 34131 Kassel Tel.: 0561/83875-13 www.rmj.de
¡ Gemeinsam leben, arbeiten
und neue Erfahrungen sammeln
¡ im Freizeitheim, in Pflegeeinrichtungen ¡ in der Kinder- und Jugendarbeit ¡ im Missionswerk Rheinisch-Westfälischer Jugendverband â&#x20AC;&#x17E;Entschieden fĂźr Christusâ&#x20AC;&#x153; EC Freizeitheim Haus Friede Schwester Barbara Jahn und Thomas Clever SchreppingshĂśhe 3 45527 Hattingen Tel. 02324/9248-0 mail: t.clever@rw-ec.de homepage: www.hausfriede.de
¡ Gemeinsames Leben und Arbeiten im
Freizeitheim des Rheinisch Westfälischen ECJugendverbandes ¡ Gemeinschaft im EC-Team mit insgesamt 6 FSJ-lern ¡ Mitarbeit im Haus, Kßche und Hausmeisterbereich ¡ Begleitung von Gästen ¡ Gestaltung von spiel-und erlebnispädagogischem Programm fßr Gäste ¡ MÜglichkeit zur Gestaltung von Gruppenstunden im EC-Landesverband (Reisedienst) SchÜnblick Christliches Gästezentrum Wßrttemberg 73527 Schwäbisch Gmßnd Tel. 07171-97070 volker.trautmann@schoenblick-info.de
¡ Plätze in: Hauswirtschaft, Pflege, Hausmei-
sterei/Gärtnerei, Veranstaltungstechnik/EDV, Verwaltung ¡ FSJ als Zivildienst mÜglich Weigle-Haus, Essen Hohenburgstr. 96 45128 Essen Tel.: 0201-224223 hallo@weigle-haus.de www.weigle-haus.de
¡ Geistliche Gemeinschaft
in einer Jugendgemeinde
¡ Leben teilen in der GroĂ&#x;stadt (WG) ¡ Missionarische Jugendarbeit (Lernen und Leiten)
¡ Sozialarbeit in multikulturellem Kontext ¡ FSJ als Zivildienst willkommen ¡ Teil eines Jahresteams WÜrnersberger Anker e.V. Christliches Lebens- und Schulungszentrum 72299 WÜrnersberg Tel.: 07453-9495-0 www.ankernetz.de
¡ Begeistert leben - Gottes Liebe entdecken ¡ Profil gewinnen - Herausfordernd echt sein ¡ Etwas Bewegen - Fähigkeiten einsetzen ¡ Im gemeinsamen Leben wachsen ¡ Sich in wechselnden Arbeitsbereichen ausprobieren
¡ Anerkennung als Zivildienst mĂśglich YoungLife Deutschland e.V. Benjamin Sundermeier BennigsenstraĂ&#x;e 7 II, 12159 Berlin fsj@younglife24.de Tel. 030-80202345
¡ Voraussetzungen: PersÜnliche Glaubensbe-
ziehung zu Jesus; Aktives Gemeindeleben; Erfahrungen in der Jugendarbeit sind hilfreich ¡ aufsuchende Jugendarbeit mit Jugendlichen innerhalb einer Schulkooperation bzw. eines Sozialprojekts ¡ FÜrderung in der Jßngerschaft und im individuellen Reifeprozess ¡ Ausbildung in der aufsuchenden Jugendarbeit (siehe www.younglife24.de)
Anzeigen | dran 4.09 | 91 !NZEIGEN \ DRAN \
Zivi & FSJ / Freizeit / Stellenmarkt
FIT FOR LIFE â&#x20AC;&#x201C; GANZ FĂ&#x153;R GOTT Menschen, die fĂźr Jesus brennen Menschen, die andere anstecken Menschen, die Ăźberzeugend leben Eine berufsbegleitende JĂźngerschaftsschule fĂźr alle, die mehr wollen. Veranstalter: WĂśrnersberger Anker und YWAM Altensteig Umfang: 8 Wochenenden und eine Blockwoche Beginn: 09.- 11.10.2009 Kosten: 1.290 Euro inklusive KursgebĂźhr und Vollpension
ProjectSERVE Mit Jugend fßr Christus nach AFRIKA, ASIEN, EUROPA oder in die USA. Kurzeinsätze fßr 2-4 Wochen während der Sommerferien
www.ankernetz.de
oder 6-12 Monate. Alter zwischen 17 und 25 Jahren.
Am Klingenteich 16 64355 MĂźhltal
Fon 06151 - 14 10 90 Fax 06151 - 14 10 920
projectserve@yfc.de www.projectserve.de
WĂśrnersberger Anker e.V. HauptstraĂ&#x;e 32 72299 WĂśrnersberg
the art of connecting
2009
XXX HKX KBISFTQSPHSBNN EF
Beschäftigt Sie das Thema
Christliche Partnervermittlung
â&#x20AC;˘ Samaria â&#x20AC;˘
Rielingshäuser Str. 22/1 71546 Aspach Tel. (0 71 48) 92 35 83 Fax: (0 71 48) 92 35 84
ab 15 Jahre mit Team englischspr. Christen aus USA Preis: 230,â&#x20AC;&#x201C; Euro Infos anfordern! KnĂźll Camp/Euro Ruf Mission Richbergstr. 13-17, 34639 Schwarzenborn Ruf (05686) 730 - Fax 1599 E-Mail: info@knuellcamp.de www.knuellcamp.de
Freiheit der Natur Gemeinschaft des Glaubens Abenteuer der Wildnis
Kanufreizeiten in Schweden www.nordlichtfahrten.de z.B.: NaTour Wildfluss Rottnan 16.-23.5. jetzt nur 245 â&#x201A;Ź KomforTour Dalsland 28.6.-11.7./ 16.-29.8. nur 410 â&#x201A;Ź SparTour JĂśsse 4.-18.7./18.7.-1.8./1.-15.8. (mit Flug) nur 490 â&#x201A;Ź
92 | dran 4.09 | Anzeigen GJW-AZ dran+teensmag (92 x 127).indd 1
18th English - Camp Camp of Purity 19. â&#x20AC;&#x201C; 29.7.2009
Wir mÜchten Ihnen gern behilflich sein einen gläubigen und liebevollen Menschen kennenzulernen. Fordern Sie dazu unser kostenloses Informationsmaterial an.
'3&*;&*5&/ à 4$)6-6/(&/ &7&/54 G S ,JOEFS VOE +VHFOEMJDIF "MMF *OGPT ž OEFU NBO BVG VOTFSFS )PNFQBHF 0EFS FJOGBDI KFU[U QFS & .BJM VOUFS CFTUFMMVOH!HKX KBISFTQSPHSBNN EF C[X UFMFGPOJTDI VOUFS EBT LPTUFOMPTF (+8 +BISFTQSPHSBNN BOGPSEFSO
Christliches Lebens- und Schulungszentrum Telefon: 07453 9495-0
30.01.2009 13:40:56 Uhr
Als christlich geführte Anwaltskanzlei beraten wir Unternehmen und Privatpersonen sowie Gemeinden und Werke in ausgewählten Bereichen kompetent und geistlich. In unserem Team bieten wir zum nächsten Ausbildungsjahr einen Platz als
Auszubildende/r (Rechtsanwaltsfachangestellte/r).
Sie haben Freude an Qualität und Leistung, sind teamfähig und rechtschreibsicher, zuverlässig und verantwortungsbewußt. Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
FZF • Postfach 900388 • 60443 Frankfurt/M www.fzf.de bewerbung@fzf.de
9Vh B^hh^dchiZVb =VbWjg\ hjX]i ZcihX]^ZYZcZ 8]g^hiZc Vah B^iVgWZ^iZg# LZcc 9j VjX] jciZg 7ZaVhijc\ aVX]Zc `Vcchi jcY Z^c d[[ZcZh D]g [ g Y^Z C iZ kdc DWYVX]adhZc ]Vhi! cZ]bZc l^g Y^X] \Zgc ^c jchZgZ Ld]c\ZbZ^chX]V[i Vj[# LZcc 9j iZVb^ciZgZhh^Zgi! kZgVcildgijc\hWZljhhi! ZcihX]Z^Yjc\h" [~]^\ jcY ]dX]bdi^k^Zgi W^hi! Ò cYZhi 9j WZ^ jch Z^c ^ciZgZhhVciZh jcY k^Za[~ai^\Zh I~i^\`Z^ih[ZaY# 7^hi 9j ZcihX]^ZYZcZg 8]g^hi jcY Vj[ YZg HjX]Z cVX] Z^cZg P_l_bZ_[dijij[bb[! Z^cZb :^chViodgi [ g Z^c <h[_m_bb_][i Iep_Wb[i @W^h dYZg Z^cZg FhWaj_akciij[bb[4 9Vcc WZl^gW 9^X] b^i YZc Wa^X]Zc JciZgaV\Zc WZ^ jch
9^Z =Z^ahVgbZZ B^hh^dchiZVb =VbWjg\ BVciZj[[ZahigV Z &X! ''*-, =VbWjg\! IZa#/ %)% " -+ '( %* :bV^a/ ]Z^ahVgbZZ5b^hh^dchiZVb#YZ
Genug von Flasche leer ?
Lehrkräfte für den Sekundarbereich I/II Auch Bewerber mit Hochschulabschluss haben bei uns die Möglichkeit zum Einstieg in den Lehrerberuf. Wir bieten: Kollegiale Zusammenarbeit in Teamstrukturen Möglichkeiten, innovative Prozesse weiterzuentwickeln Vergütung in Anlehnung an TV-L Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung Moderne Ausstattung mit Schulmensa
Freie Christliche Schule Ostfriesland Gesamtschule mit Primarstufe und gymnasialer Oberstufe Birkhahnweg 2 · 26802 Moormerland-Veenhusen Ansprechpartner: Herr Plagge Tel.: 04954/9411-30 · Fax: 04954/9411-49 e-mail: k.plagge@fcso.de, Internet: www.fcso.de
ARBEITSERZIEHUNG A L T E N P F L E G E HEILERZIEHUNGSPFLEGE H EI LPÄDAGOGI K L O G O P Ä D I E E R G OT H E R A P I E PHYSIOTHERAPIE
tifi Zer zie
C.O
rte
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Du suchst einen Job, der dich fordert, der viel mit Menschen zu tun hat und dich rundum ausfüllt? Wir machen dich fit dafür. Mit einer Ausbildung bei uns: Fachlich qualifiziert. Diakonisch motiviert. Eine Ausbildung mit Zukunft eben!
t
Dann kommen Sie doch zu uns! Wir suchen folgende Verstärkung:
www.agentureinstein.com | Bild: photocase.com/Tangent
Möchten Sie künftig im landschaftlich reizvollen Ostfriesland leben? Sind Sie Christ/in und haben Freude an Ihrem Beruf als Lehrer/in? Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?
.C.P .
Qualitä
Bei uns weht immer eine frische Brise!
Mehr Infos online: www.zieglerscheanstalten.de/gvs Anzeigen | dran 4.09 | 93
Stellenmarkt / Diverses Studenten fĂźr Christus - schon mal gehĂśrt ? Herzliche Einladung zu einem unserer Offenen Abende an 15 Hochschulorten in Deutschland! Spannende Vorträge Ăźber Gott und die Welt, gute Gemeinschaft und eine kleine Erfrischung warten auf dich â&#x20AC;Ś
Nähere Infos unter www.sfcd.de
Mitarbeiter/in in der Kinder- und Jugendarbeit gesucht! Die Ev. Kirchengemeinde Friedrichstal sucht zum Sept. 2009 eine/n hauptamtliche/n Mitarbeiter/in fĂźr ihre Kinder- und Jugendarbeit.
Jugend-Pastor oder Jugend-Diakon gesucht! Wir sind eine wachsende Evangelische Freikirche in Bremen. Wir suchen ab sofort einen erfahrenen Pastor oder Diakon fĂźr die Leitung im Jugendbereich. Die Tätigkeit umfasst die Leitung der Gruppen fĂźr Teens und Jugend, der Glaubenslehre und weiteren Projekten. Du bist sÂŹ!BSOLVENTÂŹEINERÂŹTHEOLOGISCHENÂŹ!KADEMIE ÂŹODERÂŹ"IBELSCHULE sÂŹERFAHRENÂŹINÂŹ'EMEINDENÂŹIMÂŹ"EREICHÂŹu*UGENDh sÂŹTEAMFĂ&#x2039;HIG sÂŹINITIATIVÂŹUNDÂŹSELBSTĂ&#x2039;NDIG sÂŹBEGABTÂŹINÂŹ3EELSORGEÂŹUNDÂŹINTERESSIERTÂŹANÂŹJUNGENÂŹ-ENSCHEN sÂŹÂŹOFFENÂŹUNDÂŹANPASSUNGSFĂ&#x2039;HIGÂŹINÂŹEINERÂŹSICHÂŹSCHNELL VERĂ&#x2039;NDERNDENÂŹ+ULTURÂŹUNDÂŹ3PRACHE sÂŹLEIDENSCHAFTLICHÂŹINÂŹ$EINERÂŹ"EZIEHUNGÂŹZUÂŹ*ESUSÂŹ#HRISTUS Wenn Du diese Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Paulus-Gemeinde Bremen Habenhauser DorfstraĂ&#x;e 27-31 28279 Bremen Mehr Infos bei: -ATTHIAS3CHULTZ 0AULUS 'EMEINDE "REMEN DE
www.paulus-gemeinde-bremen.de
94 | dran 4.09 | Anzeigen
Wir wĂźnschen uns eine/n Mitarbeiter/in die/der bewusster Christ ist und Freude daran hat unsere Jungschar- und Jugendarbeit zu leiten, in ihr selber aktiv zu werden und die Mitarbeiter zu begleiten. Wir suchen eine/n Bewerber/in mit guten theologischen, pädagogischen und organisatorischen Kompetenzen. Sehr wichtig wäre auch die Bereitschaft und Fähigkeit sich auf junge Leute und ihre Lebenswelt einzulassen. AuĂ&#x;erdem erfordert die Stelle ein hohes MaĂ&#x; an selbständigem Arbeiten. Hilfreich wäre auch eine musikalische Begabung. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, in der auch noch neue eigene Impulse gesetzt werden kĂśnnen. Die Begleitung durch unseren Projektausschusss Jugend und Gemeinde. Gute bis sehr gute räumliche und finanzielle Ausstattung. Hilfe bei der Wohnungssuche. Ă&#x153;ber Ihr Interesse wĂźrden wir uns sehr freuen. Nähere Informationen erhalten Sie beim: Ev. Pfarramt Friedrichstal ¡ Pfarrer U. ThĂźmmel Wallonenstr. 21 ¡ 76297 Stutensee ¡ Tel.: 07249-3430 Fax: 07249-952549 ¡ E-Mail: pfarramt@ev-kirche-friedrichstal.de
Erzieher/in, Sozialpädagoge/in u.ä. Berufe, Christ/in, NR gesucht fßr Lebensgemeinschaft mit jungen Menschen Wir bieten: intensive Einarbeitung und Begleitung langfristig gesicherten Arbeitsplatz mit EntwicklungsmÜglichkeiten Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an
Wir erwarten: authentisch gelebtes Christsein Bereitschaft, Leben und Arbeiten zu verbinden Wohnen nach MĂśglichkeit in der Kinderdorffamilie oder Lebensgemeinschaft
Kinderdorf Salem Kovahl Lebensgemeinschaft fĂźr behinderte Erwachsene 21369 Nahrendorf bei LĂźneburg www.salem-kovahl.org
kontakte Me^dkd]%P_cc[h P_cc[h \h[_ _d :#<h[_Xkh]0 3T # ) aVWd # * "+ [` YW_Â?f^[UZWd $ Wd I9 V[dW]f [` VWd ;``W`efSVf 6Se L[__Wd [ef WfiS #* c_ YdaÂ&#x2DC; g`V ]aefWf iSd_ Ă&#x152; %#' Ă 4W[ ;`fWdWeeW ?S[^ S` ^Wa`S$%*'2iWT VW Ab[_d[i ][cÂ&#x201D;jb_Y^[i P_cc[h _[f >aYY[S [` %Wd 8dSgW` I9 [` dgZ[YWd >SYW % 8S_[^[W`ZSge [` :#CWdd^[_c#H^[_dWk lg hWd_[WfW` XÂ?d Ă&#x152; $&" Ă iSd_ [`]^ FW^WXa` g`V ;`fWd`WfĂ?Sf 9gfW 7[`]SgXe g`V BSd]_Â&#x2039;Y^[UZ]W[fW` IS^V g`V 4SVWeWW _[f ISeeWde][S`^SYW [` VWd @{ZW _[f VWd EfdSÂ&#x2DC;W`TSZ` #" ?[` lgd 8: g`V $" ?[` lg_ :TX hadSgee[UZf^[UZ T[e 7`VW EWbf "+ XdW[ :aUZ TWff _[f [`fWYd[WdfW_ EUZdW[Tf[eUZ ]S`` Â?TWd`a__W` iWdVW` 4W[ ;`fWdWeeW _W^VW V[UZ TW[, 3`[fS FW^, 6 "( $#!* (# )( %( aVWd F[`W FW^, 6 "# '$!" "% #" &" "( aVWd f[`W"(*%2iWT VW
I_[ ikY^j ?^d ;dZ[ )&" 7d\Wd] *&5 ;UZ i egUZW 9W`gee_W`eUZ _[f :g_ad VWd _[f _[d VgdUZ V[U] g`V VÂ?`` YWZf 4[` YWd` [` VWd @Sfgd, =S`g IS`VWd` g`V dW[eW YWd` 4[^V i{dW `Wff IaZ`W [` EÂ?ViWef 6 5Z[XXdW V"+!&!"$
;h ikY^j I_[ D[jj[h" Y^h_ijb_Y^[h ;h" 3`XS`Y %" YWeUZ W`feUZ 5Zd[ef # ** _ YdaÂ&#x2DC; ]gdlW T^a`VW :SSdW #"" ]Y WZd^[UZ fdWg 4d[^^W`fd{YWd aZ`W 8Â?ZdWdeUZW[` egUZf V[UZ, @WffW W`feUZ 5Zd[ef[` Dgee[` Dgee^S`VVWgfeUZW 6WgfeUZW li[eUZW` $' g $+ <SZdW` Z{ge^[UZ ST # )" _ YdaÂ&#x2DC; T^a`VW ^S`YW :SSdW eUZ^S`] I{dW fa^^ iW`` Vg DÂ&#x2039;U]W ^[WTW` iÂ?dVWef g`V i[W [UZ [` W[`W 4dÂ?VWdYW_W[`VW [_ DSg_ :@ =w@ E:3 g 4I YWZef 4[ffW TWfW hadZWd g`V ZÂ&#x2039;dW SgX VW` :W[^[YW` 9W[ef aT Vg _[d eUZdW[TW` ea^^ef ;UZ XdWgW _[UZ SgX W[`W 4[^VS`fiadf ha` V[d 5Z[XXdW V"+!&!"#
7hX[_j[d%7k fW_h H[][bc Â&#x153;_] '&& e\\[d[ Ij[bb[d TW[ Ă&#x201D;5Zd[efW` [_ BWdea`S^eWdh[UWĂ&#x192; Ube iii Ube a`^[`W adY FW^, 6 "' (#!+ %* )' #$
Schule mit Zukunft. . .
Die neue Homepage
Geborgenheit, Orientierung und Inspiration - wir arbeiten auf der Basis christlicher Werte mit ganzer Kraft daran, dass Kinder und Jugendliche ein stabiles Fundament fßr ihre weitere Bildung und ihr späteres Leben erhalten. Staatlich anerkannte Privatschule mit den Schularten Grund-, Haupt- und Realschule
;d]b_iY^ _d D[ki[[bWdZ$ 5Zd[ef^ EbdSUZeUZg^W S_ ?WWd Y^{gT 9SefXS_[^[W FW^!8Sj, "" (&!%% #" "& $( 7 ?S[^, iW`YWd2jfdS Ua `l P;?J#7C#C?JJ;BC;;H$Z[ HWdeUZ G`fWd]Â?`XfW S_ ?WWd 3`dW[eW gh_ BWde DW[eWeWdh[UW XÂ?d E[`Y^We 8S_[^[W` 9dgbbW` FW^, 6 " )$ %$!% #) )' %"
www.family.de www.bienenberg.ch
training for transformation: dium
u Grundst lor, (Bache
3 Jahre)
79110 Freiburg ¡ WirthstraĂ&#x;e 30 Telefon 0761/89777-11 www.fcs-freiburg.de
d
Freie Christliche Schule Weil Menschen wertvoll
B[X[dZ_][ A_hY^[d][c[_dZ[ [` ATWdXdS`]W` egUZf, <gYW`VdWXWdW`f![` '" BdalW`f EfW^^W aVWd BdS]f[]S`f![` XÂ?d V[W =[`VWd g`V <gYW`VSdTW[f 8Â?d ;` Xae, 6 "# ))!& *) $' )( aVWd " +$ (%!% ($ XÂ?d 4WiWdTg`YW`, 6W]S`Sf >gVi[Ye efSVf ?Sd]fb^Sfl & 6 +(%%) >gVi[YeefSVf
KhbWkX%H[_i[d
t! gesuch Lehrer , Sport h E, M, P in Sek II) h (E, M, P
<h_iY^[h M_dZ Ă&#x2026; 9^h_ij%_d \Â&#x201D;h <I@ ][ikY^j I[d egUZW` ST Ea__Wd $""+ W[ `W` \g`YW` ?W`eUZW` VWd e[UZ [` V[W 9W_W[`VWSdTW[f W[`Td[`Yf g`V e[UZ had efW^^W` ]S`` [_ 8E< h[W^eW[f[YW 3gXYSTW`XW^VWd ]W``W`lg^Wd`W` 8Â?ZdWdeUZW[` 4 WdXadVWd^[UZ G`eWdW 9W_W[`VW, iii Wh ][dUZW`YW_W[`VW UaUZW_ VW ;`Xad _Sf[a`W`, BSefad ?S[] Ea__Wd FW^, 6 " $( )#!(" '# '# aVWd 9W_W[`VWS_f FW^, 6 " $( )#!)# #&
Theologisches Seminar
;_d[ fh_lWj[" d_Y^jaecc[hp_[bb[ Ab[_dWdp[_][ ]aefWf Ă&#x152; ) Ă T[e $"" LW[ UZW` g`V \WiW[^e Ă&#x152; & Ă bda iW[fWdW #"" LW[UZW` 9^_\\h[#7dp[_][d0 4W[ 5Z[XXdW 3`lW[YW` X{^^f W[`W lge{fl^[UZW 9WTÂ?Zd XÂ?d V[W LgeW`Vg`Y VWd W[` YWZW`VW` 3`fiadfW` [` :Â&#x2039;ZW ha` Ă&#x152; ' Ă S` Aecc[hp_[bb[ Ab[_dWdp[_# ][d 6[W`ef^W[efg`YW` HWd]SgX ha` ISdW` HWd_[Wfg`YW` WfU ]aefW` Ă&#x152; #" Ă bda #"" LW[UZW` 3^^W LW[UZW`lSZ^W` [`]^ >WWd g`V ESfllW[UZW` @gd XÂ?d 3Ta``W`fW` e[`V `[UZf]a__Wdl[W^^W 3`lW[YW` T[e _Sj %"" LW[UZW` ]aefW`^ae W[`W 3`lW[YW bda <SZd 5Z[XXdW 3`lW[YW` e[`V XÂ?d S^^W =g`VW` ]aefW`bĂ?[UZf[Y ?WZd_S^[YW HWdÂ&#x2039;XXW`f^[UZg`Y Y^W[UZWd 3`lW[YW` [ef ]ae fW`^ae `[UZf _Â&#x2039;Y^[UZ HWdÂ&#x2039;XXW`f^[UZg`Y g`V =Â?dlg`Y TWZ{^f e[UZ V[W DWVS] f[a` had 9WiWdT^[UZW LgeUZd[XfW` SgX 5Z[XXdW 3`lW[YW` iWdVW` `[UZf iW[fWd YW^W[fWf 3ge adYS`[eSfad[eUZW` 9dÂ?`VW` ]Â&#x2039;``W` ]W[`W 3gXfdSYeTW ef{f[Yg`YW` hWdeS`Vf iWdVW` 3`lW[YW`SgXfd{YW aZ`W 3TeW`VWd ]Â&#x2039;``W` `[UZf TWSdTW[fWf iWdVW` 7e ]S`` fdafl eadYX{^f[YWd BdÂ?Xg`Y ]W[`W HWdS`f iadfg`Y XÂ?d V[W hWdÂ&#x2039;XXW`f^[UZfW` 3`lW[YW` Â?TWd`a__W` iWdVW` 6[W 3` lW[YW`YWTÂ?Zd hWdefWZf e[UZ SgÂ&#x2DC;Wd TW[ =g`VW` Sge @[UZf 7G >{`VWd` [`]^ #+ ?WZdiWdfefWgWd 6[W 4WlSZ^g`Y WdXa^Yf SgeeUZ^[WÂ&#x2DC;^[UZ bWd >SefeUZd[X fW`W[`lgY @gd =g`VW` Sge VW_ 3ge^S`V TW]a__W` V[W 9WTÂ?ZdW` [` DWUZ`g`Y YWefW^^f 8_jj[ \Â&#x201D;]j [kh[c 7dp[_][dWk\jhW] [kh[ 7diY^h_\j" \Wbbi leh^WdZ[d Z_[ i[Y^iij[bb_][ AkdZ[ddkcc[h kdZ [kh[ lebb# ij dZ_][ 8Wdal[hX_dZkd] X[_$ EW`VWf WgdW 3`lW[YW S`, H[ZWaj_ed ZhWd" Feij\WY^ *& ,+" :#+.*(, M_jj[d eZ[h Wd _d\e6ZhWd$Z[$ 3`fiadfW` SgX 5Z[XXdW 3`lW[YW` YWZW` S` V[WeW^TW BaefS`eUZd[Xf 4[ffW SgX VW_ G_eUZ^SY VWgf^[UZ V[W 5Z[XXdW @g__Wd S`YWTW` @gd ea ]S`` e[UZWdYWefW^^f iWdVW` VSee VWd 4d[WX `[UZf YWÂ&#x2039;XX`Wf i[dV 7dp[_][diY^bkii XÂ?d V[W 3geYSTW '!$""+ WdeUZW[`f 3`XS`Y <g`[ [ef VWd $* & $""+ XÂ?d V[W 3geYSTW (!$""+ WdeUZW[`f 3`XS`Y <g^[ VWd * ( $""+
impressum Herausgeber und Verlag: Bundes-Verlag GmbH, Bodenborn 43, D-58452 Witten, Postfach 40 65, D-58426 Witten, Tel. 0 23 02/9 30 93-0, Fax 0 23 02/9 30 93-689, info@bundes-verlag.de, www.bundes-verlag.de. bvMedia Christliche Medien GmbH, Witzbergstr. 7, Postfach 384, CH-8330 Pfäffikon ZH, Tel. 043/288 80 10, Fax 043/288 80 11, info@bvmedia.ch, www.bvmedia.ch Der Bundes-Verlag und bvMedia Christliche Medien sind Unternehmen der Stiftung Christliche Medien (SCM). Geschäftsführung: Frieder Trommer Verlagsleitung: Ulrich Eggers Redaktionsleitung: Anja Schäfer Redaktion: Annette Penno Freies Redaktionsteam: Anne Albers-Dahnke, Andreas Boppart, Joachim Bothe, Melanie Carstens, Martin Dreyer, Thomas Finis, Philip Geck, Markus Giger, Friederike Gralle, Anna Heinemann, Debora Kuder, Julia Obergfell, Norbert Roth, Julia Sahm, David Schäfer, Andreas Schlüter, Maren Seitzinger, Matthias Spiess, Julia Warkentin, Dagmar Wegener, Mickey Wiese Redaktionsassistenz: Natascha Hain, Lydia Schubert, Janine Anliker Redaktionsanschrift: Deutschland: dran, Postfach 40 65, D-58426 Witten, Tel. 0 23 02/930 93-820, Fax 0 23 02/ 930 93-899, info@dran.de, www.dran.de Schweiz: dran, Postfach 384, CH-8330 Pfäffikon ZH, Tel. 043/288 80 13, Fax 043/288 80 11, reda@bvmedia.ch, www.dran.ch Anzeigenverwaltung Deutschland: Gabriel Furchert, Bundes-Verlag GmbH, Postfach 40 65, D-58426 Witten, Tel. 0 23 02/9 30 93-642, Fax 0 23 02/9 30 93-649, furchert@ bundes-verlag.de, www.bundes-verlag.com/marketing Schweiz: (für Beilagen und Inserate nur in der Schweizer Auflage) bvMedia Christliche Medien GmbH, Niklaus Mosimann, Witzbergstr. 7, Postfach 384, CH-8330 Pfäffikon ZH, Tel. 043/288 80 15, Fax 043/288 80 11, werben@bvmedia.ch, www.bvmedia.ch
briefe Zu dran 3/09 „Letzte Weisheit“ Mein erster Leserbrief an dran! Der muss jetzt unbedingt sein! Möchte dringend mitteilen, dass mich die Letzte Weisheit diesmal sowohl gestalterisch als auch weisheitsmäßig voll am Nerv getroffen hat (im positiven Sinn). Bei der Lektüre des Artikels „Einparken im Geschlechterdschungel“ aus der letzten dran ist mir genau dieser Gedanke gekommen: Dass da auch bei mir diese Angst ist, Gott gegenüber einen Fehler zu machen! Ach, wenn’s im Leben nur der eine wär, dass ich mich als christliche Frau womöglich nicht wortgottesgemäß verhalte … Und dann sagt da ein Dietrich Bonhoeffer: „Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ Wie aufbauend! Mitten da rein trifft dann auch der „Ausschrieb“ von Pascal Götz (dran 3, „Der Satz fürs Leben“): „Gott hat seine Finger im Spiel, und ohne ihn sind seine Ziele für unser Leben ohnehin nicht zu erreichen. Weder ist alles mein Verdienst noch meine Schuld. Das gibt Freiräume für echte gottzentrierte Gelassenheit.“ Judith Lanz, Österreich
:: Thema
Kleinanzeigen: Tel. (D) 0 23 02/9 30 93-820, Fax (D) 0 23 02/930 93-899, info@dran.de
Feiert!
Feiert!
Hinweis: Es gilt Anzeigenpreisliste 17/2009. Trotz sorgfältiger Prüfung kann der Verlag keine Verantwortung für die veröffentlichten Anzeigen übernehmen.
Jesus selbst hat Wasser in Wein verwandelt, damit die Party nicht vorzeitig endet. Da sollten wir dem guten Beispiel doch folgen
Vertrieb und Aboverwaltung Deutschland: Bundes-Verlag GmbH, Postfach 40 65, D-58426 Witten, Tel. 0 23 02/9 30 93-911, Fax 0 23 02/9 30 93-689, abo@bundesverlag.de, www.bundes-verlag.com
Jetzt reicht es. Ihm geht alles so auf die Nerven, dass er es nicht mehr aushält. Sein Leben ist richtig, vernünftig und gut – aber langweilig und öde. Leben muss mehr sein
Auch über: Blessings4you, D-Stuttgart; J. G. Oncken Nachf GmbH, D-Kassel Schweiz: bvMedia Christliche Medien GmbH, Witzbergstr. 7, Postfach 384, CH-8330 Pfäffikon ZH Tel. 043/288 80 10, Fax 043/288 80 11, abo@bvmedia.ch, www.bvmedia.ch
mancher charismatische Leiter feierliche Halleluja-Rufe proklamieren oder manch traditioneller Pfarrer beteuern, dass die sonntägliche Liturgie sehr wohl eine an-
jederzeit feiern kann – das ging bei mir irgendwie unter. Daher habe ich damals meine Partyerlebnisse in meiner „christlichen Welt“ nicht unbedingt an die große
als nur arbeiten, essen und schlafen: Party,
gemessene Art der feierlichen Gottesbe-
Glocke gehängt. Ich konnte ganz gut in
Feiern, einen drauf machen – das wär’s.
gegnung in der Stille beinhalte oder die
zwei Welten leben: prinzipiell christlich,
Was hat er davon, wenn er am Ende seines
rechtgläubig evangelikale Gemeinde mit
aber hie und da mal so richtig die Sau
Lebens sagen muss: Ich habe alles gut und
ihren Schaschlikgottesdiensten (Das Lied
rauslassen – und das ohne landwirtschaft-
richtig gemacht – aber so richtig der Burner
als Lückenfüller zwischen den Elementen,
lichen Betrieb.
war es auch nicht! Grausam. Darum setzt er
jedoch nicht so würzig wie eine Zwiebel)
seine Zukunft und Rente aufs Spiel: Um das
meinen, sich besonders treu an der Urge-
Leben zu feiern und zu erleben – solange es
meinde zu orientieren – aber ob all das mit
Umfeld sehr häufig und sie ist eine Ursa-
noch geht! So könnte es ausgesehen haben.
unserem heutigen Verständnis von Feiern
che für unseren Krampf, Glaube und Leben
Und dann geht der jüngere von zwei Brüdern zu seinem Vater und bittet ihn sofort um sein Erbe. Unverschämt, aber eindeutig:
Diese Trennung von geistlich und weltlich erlebe ich bei mir und in meinem
„Christen sind ja nicht gerade bekannt für eine ausgelassene Feierkultur.“
Der Alte ist für ihn gestorben. Dann macht er sich auf, lebt verschwenderisch und vergeudet sein Vermögen. So beginnt Jesus
Unter einer richtigen Feier verstehen wir doch eher einen besonderen
miteinander zu vereinen. Genau genommen ist die sprachliche Trennung schon blöd: Glaube und Leben. Als ob das zwei Bereiche sein sollen. Aber leider sind sie
Moment, der in der Regel ein Ausdruck
es oft: Da sind Leute in der Gemeinde ganz
unserer Freude ist. Ob das immer gleich
dabei und feiern auch – aber eben dann
ausgelassenen Feiern ist nach der Story
laut und wild sein muss oder auch ganz
einen Gottesdienst – und ganz nebenher
also kein Wunder. Und Christen sind ja
locker vom Hocker sein kann, hängt sicher
leben sie noch in einer anderen Welt, in
Eine christliche Distanz zum
auch nicht gerade bekannt für eine ausge-
von den unterschiedlichen Feiertypen ab.
der sie „richtig“ Party machen können. Das
Mancher mag es etwas wilder, mancher
christliche Leben existiert quasi in einer
allen Grund hätten. Schließlich haben
etwas milder. Trotzdem habe ich den Ein-
Subkultur. Dieses Zwei-Welten-Denken
wir ewiges Leben. Yeah! Und Gott ist auf
druck, dass wir Christen eine Grundangst
lassene Feierkultur, obwohl wir dafür doch
unserer Seite. Jo! Er starb für unsere Sünden. Gähn! Wir feiern zwar jeden Sonntag
vor zu vielem und zu starkem Feiern haben,
bringt in, an sich positiven, Bereichen wie Sex, Alkohol und Rock’n’Roll Schwie-
weil wir durch zu viel „richtiges“ Feiern
rigkeiten mit sich, einen angemessenen
verlorengehen könnten. Das schwang zu-
Standpunkt zu finden. Daher will ich des
am Start, für den der Staat uns extra frei-
mindest bei mir immer so mit bei der Ge-
Übels Wurzel mal nachgehen.
gibt (In welchem Land gibt’s denn noch
schichte aus Lukas 15! Dass der Vater nach
Falsch verstandener Glaube führt
so was?), aber so richtige Feierlaune, die
der Rückkehr des Sohnes gleich ein großes
zwangsläufig zu einer Spannung, mit der
aus dem Glauben heraus kommt, ist nicht
Fest schmeißt und dem braven, rechtschaf rechtschaf-
keiner ständig leben kann und die sich
so häufig an der Tagesordnung. Da mag
fenden älteren Bruder klarmacht, dass er
meist in Extreme auflöst: Manche Men- ” ” ”
Gottesdienst, haben so manchen Feiertag
Hinweis: Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Anschrift, unter Angabe von Kundennummer und alter Adresse, umgehend mit: Zeitschriften werden trotz Nachsendeantrags von der Post nicht nachgesandt.
hinterfragen.
steht und meistens unter dem Titel „Vom verlorenen Sohn“ bekannt ist.
Österreich: CBZ Christliche Bücherzentrale, Dr. Schauer-Str. 26, A-4600 Wels, Tel. 0 72 42/6 57 45, Fax 0043- 72 42/6 61 63, cbz-wels@cbz.at, www.cbz.at
kompatibel ist, das will ich schon einmal
das Gleichnis, das in der Bibel in Lukas 15
Feiern | dran 3.09 | 29
Preise: Einzelpreis: € 3,80 (D)/CHF 7.50/€ 3,90 (A) Abopreis: € 27,– (D)/CHF 49.10/€ 27,90 (A) im Jahr zuzüglich Versandkosten. Preisänderungen vorbehalten. Bezugsbedingungen: Titel erscheint neunmal im Jahr. Das Abo verlängert sich automatisch um ein weiteres Bezugsjahr, wenn es nicht bis spätestens 6 Wochen vor Bezugsjahresende gekündigt wurde. Konten Bundes-Verlag Deutschland: Postgiroamt Dortmund, Konto: 4402-461, BLZ: 440 100 46; SKB Witten, Konto: 1 467 200, BLZ: 452 604 75 Schweiz: Migrosbank Zürich, Konto: 16 720 438 202, PK 8 533-6 Österreich: Oberbank Wels, Konto: 0 02 81 19 86 55, BLZ 1 51 30 Gestaltung: jungepartner.de
Zu dran 3/09 „Feiern nicht vergessen!“ Mit großer Freude habe ich eure Beiträge zum Thema Feiern gelesen. Ich komme selbst aus der Club-Szene – eines der Milieus, die von den klassischen christlichen Gemeinden wenig oder gar nicht erreicht werden. Albi Lorenz, per E-Mail
Druck: Evers-Druck GmbH, D-25697 Meldorf Bildnachweis: Titel:iStockphoto.com (kevinruss), stockxpert.com (keeweeboy); S. 2/3: fotolia.de (Thijson, Andreas Reimann), sxc.hu (pausimausi); S. 5: sxc.hu (modish, miamiamia); S. 9: fotolia.de (Natalya Semenchuk), privat; S. 10: picture-alliance (epa, Mike Thieler), sxc.hu (miamiamia, theodore99), Miss Earth Schweiz; S. 20–23: Sabrina Müller (www.sabrinamueller.com); S. 24–27: Lydia Schubert; S. 28/29: Bundes-Verlag, Opportunity International; S. 30: stockxpert.com (KBain); S. 32–35, 38–40, 42/43: iStockphoto.com (izusek); S. 36: sxc.hu (zoostory); S. 44/45: aboutpixel.de (zunker), privat; S. 46/47: sxc.hu (asterics); S. 48/49: Thomas Stachelhaus; S. 51: Deirdre O‘Callaghan; S. 52/53: Gerth Medien; S. 57/58: Arno Backhaus/SCM R.Brockhaus, sxc. hu (hisks, nulus); S. 60/61: Concorde Filmverleih, 20th Century Fox, Capelight Pictures; S. 64/65: fotolia.de (Bertrand Benoit, Caz); S. 68: photocase.com (ninino); S. 70–77: Slinkachu (Cadeau Verlag), privat; S. 78/79: fotolia.de (Heino Monai), sxc.hu (fnavarro); S. 80/81: Bundes-Verlag, Walt Disney Pictures; S. 84/85: Astrid Kollmann, privat; S. 98: sxc.hu (sevend_np3, ryanthomas, smark66); Rückseite: Anett Reiche. Beilagenhinweis: Einem Teil der Auflage sind Prospekte von Ausbildungs- und Tagungszentrum Bienenberg, CH-Liestal, und Navigatoren e.V., D-Bonn, beigefügt bzw. -geheftet. Copyright: Bundes-Verlag GmbH 2009 ISSN 0721-7145 dran wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Zu dran 2/09 „Einparken im Geschlechterdschungel“ Der Artikel schießt echt den Vogel ab. Da lasst ihr eine christliche Alice Schwarzer so einen Artikel schreiben und rauskommt nur, dass sie ihre Einstellung noch nicht mal biblisch begründen kann, und ihre Aussagen aus irgendwelchen, nicht aufgeführten Büchern rausgezogen hat oder die wenigen angegebenen Bibelstellen total verdreht. Frauen dürfen selbstverständlich in die Gemeinde gehen und lernen, aber nicht lehren (1. Korinther 14,33b35; 1. Timotheus 2,12). Weltliche Frauen kommen immer mehr dahinter, dass der Feminismus nicht hält, was er verspricht, aber in Gemeinden fängt das alles grade erst an. Das ist nicht Gottes Bild von einer Gemeinde. Ich kenne Gemeinden, die innerlich zerbrochen sind, nachdem Frauen das Predigen oder Beten erlaubt bekommen haben. Julia Fischer, per E-Mail
Mir läuft dieses Thema Gleichberechtigung immer wieder über den Weg und immer wieder ärgert mich diese Verkomplizierung des Ganzen und die christliche Anpassung an säkulare Meinungen. Ich bin kein Verfechter von „Frauen hinter den Herd“, sondern davon, Frauen zu ermutigen, endlich mal wieder zu sehen, dass bei aller Gleichberechtigungssehnsucht etwas abhanden kommen kann: die Wertewelt der Frau. Ich lese in der Bibel, dass Gott uns nach seinem Bild erschaffen hat. Mann und Frau. Heißt, wir haben jeder göttliche Merkmale an uns. Aber dass wir nicht die gleichen haben, sehen wir doch immer wieder in Beziehungen, die sich schwieriger gestalten als erwartet, da Mann und Frau verschiedene Wertewelten haben. Was ich vor allem sagen wollte, ist, dass im Neuen Testament einige Bibelstellen stehen, die eine klare Stellung beziehen, die aber leider nicht erwähnt worden sind. Es geht vor allem um die „Unterordnung“ in der Ehe: Kolosser 3,19; Titus 2,4+5; 1. Petrus 3,5–7. Ich lese weiter auch, dass Männer sich um die Erziehung kümmern sollen (1. Timotheus 3,12) und die Frauen lehren sollen (Titus 2,3+4). Es geht hier also nicht um SchwarzWeiß-Malerei, sondern – meiner Meinung nach – darum, dass wir unterschiedlich erschaffen worden sind, um uns zu ergänzen und beim anderen die Eigenschaften Gottes zu entdecken, die er dem anderen Geschlecht geschenkt hat. Ich finde es einfach schade, wenn in dem Bericht auf die gegenseitige Unterordnung laut Paulus eingegangen wird, aber nicht auch auf die anderen oben erwähnten Stellen, egal, wie man letztlich zu diesen steht. Das wäre sehr spannend gewesen. Tim Seefeld, per E-Mail
Mit Begeisterung habe ich den Artikel von Christina Müller in Ihrer neusten Ausgabe gelesen. Ich war sehr beeindruckt und berührt, beschreibt sie doch genau meine Geschichte! Elke Janßen, per E-Mail
Habe gestern den Artikel „Gleichberechtigung: Zeitgeistphänomen oder Gottes Idee“ gelesen und bin total begeistert. Ein Thema, was mich schon lange beschäftigt. Stil, Sprache und Schärfe des Artikels haben richtig Spaß gemacht. Saskia von Kunhardt, D-Hamburg
Danke für diesen herrlich bissigen, ehrlichen und deutlichen Artikel, der vor der Auseinandersetzung mit dem Thema „Frauenfrage“ nicht zurückschreckt! Ich
selbst bin begeistert von Gottes großartigen Ideen – und traurig über viele Mauern, mit denen wir Menschenleben eingrenzen. Die Eingrenzung von Frauen beschert mir dabei echtes Leiden. Ich leide mit den vielen jungen Frauen, deren Perspektive am Anfang ihrer theologischen Ausbildung auf Millimeterpapier gezeichnet wird – auf einem DIN A4-Blatt zum Thema „Dienstmöglichkeiten für Absolventinnen“. Ich trauere um viele junge Frauen, die nach ihrem fundierten Theologiestudium eine Ausbildung zur Krankenschwester machen, Lehramt studieren oder irgendwo in zweiter Reihe in der Unterordnung dienen, weil sie nie den Mut hatten, sich mit der oft alles entscheidenden Frage auseinanderzusetzen. Ich leide mit Frauen, deren göttlich motivierter Dienst in der Frustration endet. Und ich trauere um begrabene Berufungen. Ich bin dabei, wenn es darum geht, ein neues Bibellexikon zu schreiben! Tina Tschage, D-Hamburg
Um der ziemlich sexistischen und auch sonst wenig zielführenden Bemerkung im dran-Editorial, null Prozent aller Diktatoren seien Frauen, ein wenig entgegenzusetzen, empfehle ich den Artikel „Uno-Bericht: Frauen mischen im Menschenhandel mit“ aus „Spiegel Online“. Matthias Boyer, D-Hamburg
Vielen Dank dem Mann, welcher den Text „Ein Mann schreibt an die Frauen“ geschrieben hat. Ich freue mich, so einen Mann, der auch diese Werte an Frauen schätzt, mal kennenzulernen. Ich bin ermutigt – Merci! Tabea Stihl, per E-Mail
Zu dran 2/09 Samuel Harfst Hab grad den Artikel über Samuel Harfst gelesen. Hat mich sehr gefreut, wie ihr über ihn berichtet. Richtig gut geschrieben. Samuel zählt meiner Meinung nach zu den besten Musikern, die unser Land im Moment zu bieten hat.
Kurzbibelschule gefunden Ich danke euch für eure Arbeit der tollen Zeitschrift, auf die ich mich immer freue. Da ich ab Ende April auf die Kurzzeitbibelschule in Kirchberg gehe – Danke an eure hilfreiche Bibelschulübersicht, durch die ich erst auf diese aufmerksam wurde! – möchte ich mein Abo vorerst nach Hause schicken lassen. Übrigens verdanke ich euch noch was: Durch eine Ausbildungsanzeige bei euch vor drei Jahren bin ich auf meinen jetzigen Arbeitgeber gestoßen, bei dem ich nun eine Ausbildung abschließen durfte! Toll, oder? Agnes Pfaffenrot, D-Gießen
Zu gut? Einen Samstag im Monat … freu ich mich, den Briefkasten aufzumachen. Denn da kommt die dran! Und versüßt mir mein wohlverdientes Wochenende. Es gibt allerdings ein großes Manko: Ihr seid einfach zu gut. Bis Sonntagmittag hab ich dran meist schon komplett durchgelesen, ja, regelrecht verschlungen. Besonders die Artikel, die zum Nachdenken und Nachmachen anregen, begeistern mich immer. Sie rütteln einen wach, erinnern einen daran, mal wieder mit offenen Augen und Ohren rauszugehen. Auch mal wieder rauszukommen aus dem „christlichen Alltag“ – raus aus dem Schubladendenken. Miriam S., per E-Mail
Gründlich recherchiert Ich bekomme schon seit über zehn Jahren dran, und habe mich schon ein paar Mal gefragt, ob ich überhaupt noch in der Zielgruppe bin. Aber ich komme einfach nicht von der dran weg. Sie ist einfach zu spannend! Die Themen sind sehr interessant und ich finde es toll, dass ihr immer verschiedene Standpunkte einbezieht. Auch nehmt ihr euch schon mal „heiße Eisen“ vor oder vertretet unpopuläre Meinungen. Bei manchen Christen habe ich das Gefühl, sie haben Angst vor bestimmten Themen und verteufeln sie, ohne sich damit wirklich auszukennen. Ihr dagegen recherchiert gründlich und gebt dann eine fundierte Meinung ab. Oft sogar mit Pro und Kontra, sodass man selber gut werten kann, wie man zu dem Thema steht. Vielen Dank also für diese tolle Zeitschrift! Raphaela Müller, per E-Mail
Matthias Buhl, per E-Mail
briefe | dran 4.09 | 97
! o b A ein
ir n. n. d k n asse ausfülle Sche ve r p
e en m e h rs t e l l k a r t t f laub e g r e H e B n b Ke i a c h d i e Sel zum eiten n i Einf z 8S aga as M Jahr | 6 D . n m d ra n m a l i Neu
Die neue dran kommt Anfang Juni
dranthema Mein Geld: Müssen Christen arm sein? Reicht es, nur den Zehnten zu geben?
jetztleben Wakeboarding: Campen, Jesus, Wind und Wellen.
musikbuchfilm Tadday: Gärtner, Barkeeper, Clubmusiker. workshop Leiten wie in Braveheart: Held und nicht Berühmtheit werden.
Je tz t ko st e n lo s Te st h e ft e vo n d ie se r A u sg a b e b e st e lle n u n d a n F re u nde und G e fä h rt e n v e rs c h e n ke n ! S ie h e b e ig e h e ft e te K a rt e vo rn e .
n in 2009 Noch mehr nzdkrraise. Und was tun wir?
na dranthema | Fi r zögern. rn mal wiede rview. Ge | danke. Ein Inte dranthema nd. n Mann. Ein Ge Ei g: ei Gr ekte Heimat fa te rf ie ich die pe jetztleben | Pe W : he uc es nd ei er Jahre Gem vid Crowder. jetztleben | Vi ith. Garness. Da Sm . W el ha ic |M VDs. musikbuchfilm bten Konzert-D ere meistgelie ns U | lm fi g. ch jeden Ta musikbu terschule für Campus? uddle: Charak Jesus auf dem workshop | H bt le o W n: ne io at is udi-Organ tergedacht . workshop | St ertet und wei ew sg Au ] us pl [dranStudie 19
Glauben leben helfen KLÄX – Spielen - Glauben - Rätseln - Wissen
teensmag – trends · glaube · action · tiefgang dran – Das Magazin zum Selberglauben
family – Partnerschaft genießen. Familie gestalten. JOYCE – FrauSein mit Vision
AUFATMEN – Gott begegnen - authentisch leben
LebensLauf – Das Magazin für die zweite Lebenshälfte Das HauskreisMagazin – Glauben gemeinsam leben.
Jetzt neu:
P&S – das Magazin für Psychotherapie und Seelsorge Infos unter: www.punds.org
Die Zeitschriftenfamilie in einem Paket Lerne unsere komplette Zeitschriftenfamilie zum Schnupperpreis von nur € 10,00 kennen. Lesestoff für die ganze Familie.
€ 10 Schnupperpreis für 8 Hefte
Jetzt bestellen! Online: www.bvzeitschriften.net E-Mail: abo@bundes-verlag.de Telefon: 02302 93093-910 Bundes-Verlag GmbH, Postfach 4065, 58426 Witten
r Ode fach ein efteten e z nut ingeh e der arten. e n i K e
Letzte Weisheit Illustration: Anett Reiche