2 minute read
SAN FRANCISCO – EIN HISTORISCHER ÜBERBLICK
Die Geschichte der Stadt San Francisco im Überblick
CA. 8000 V. CHR.
Advertisement
Früheste archäologische Nachweise indigener Bevölkerung. Vor dem Eintreffen der Europäer leben bis zu 300.000 Menschen in bis zu 70 verschiedenen indigenen Stämmen in Kalifornien. Damit war Kalifornien eine der kulturell und linguistisch vielfältigsten Regionen der Welt.
1542
Der spanische Kapitän Juan Rodríguez Cabrillo erkundet die kalifornische Küste, entdeckt jedoch noch nicht die Bucht von San Francisco.
1565
Spanische Händler landen zufällig mit Manila- Galeonen in Kalifornien, an Bord befinden sich auch Filipinos.
1579
Francis Drake landet mit der Golden Hind in Kalifornien und beansprucht einen Teil der Küste für England.
1602
Sebastián Vizcaíno erforscht und kartiert die kalifornische Küste für Spanien.
1776
Das Presidio von San Francisco wird als nördlichster Militärstützpunkt des Vizekönigreichs Neuspanien errichtet. Unter der Leitung des Franziskaners Junípero Serra entsteht zudem die Mission San Francisco de Asís (Mission Dolores) als sechste von insgesamt 21 zwischen 1769 und 1823 gegründeten Missionsstationen entlang des Camino Real.
1812
Die russische Siedlung Ross entsteht in Nordkalifornien.
1821
Kalifornien wird nach der Unabhängigkeit Mexikos von Spanien mexikanische Provinz.
1846
Beginn des Mexikanisch- Amerikanischen Kriegs.
1847
Der noch zu Mexiko zählende Ort Yerba Buena – die Keimzelle der heutigen Downtown – wird in »San Francisco« umbenannt. Einwohner: ca. 1.000
24. JANUAR 1848
Erster Goldfund durch James W. Marshall nahe einem Sägewerk von Johann August Sutter am American River, 130 km nordöstlich von San Francisco.
2. FEBRUAR 1848
Gemäß des Vertrags von Guadalupe Hidalgo geht Kalifornien von Mexiko an die USA und wird 1850 zum 31. Bundesstaat.
1849
Beginn des Goldrausches (bis 1854) und einer massiven Einwanderungswelle aus aller Welt.
1850
San Francisco hat auf dem Höhepunkt des Goldrausches bereits ca. 25.000 Einwohner.
1869
Vollendung der transkontinentalen Eisenbahnlinie zwischen New York und San Francisco.
1870
San Francisco wächst zur Metropole heran, Einwohner: ca. 150.000
1873
Die Kabelstraßenbahn geht in Betrieb. Levi Strauss patentiert zusammen mit Jacob Davis die erste Blue Jeans.
1882
Der »Chinese Exclusion Act« (Gesetz zum Ausschluss der Chinesen) tritt in Kraft.
1900
Einwohner San Franciscos: ca. 350.000, rund ein Viertel davon sind deutschsprachige Einwanderer. In ganz Kalifornien leben gegen Ende des 19. Jahrhunderts nur noch ca. 30.000 Menschen indigener Abstammung.
18. APRIL 1906
Das große Erdbeben
1915
Erste Weltausstellung in San Francisco, die »Panama-Pacific International Exposition«, anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals.
28. MAI 1937
Eröffnung der Golden Gate Bridge
1942
Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor. Deportierung aller japanischstämmigen Amerikaner in Internierungslager.
1953
Der City Lights Bookstore eröffnet und wird zu einem Zentrum der Beat-Generation.
1966
Gründung der Black Panther Party in Oakland
1967
Human Be-Ins im Golden Gate Park eröffnen den »Summer of Love«.
1969
Besetzung der ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz durch indianische Aktivisten
1972
Erste San Francisco Pride- Parade der LGBTQ-Bewegung
1976
Der »Apple I« Personal Computer geht in den Verkauf. Die Region zwischen Palo Alto und San José südlich von San Francisco wird bald als Silicon Valley bekannt.
27. NOVEMBER 1978
Attentat auf Harvey Milk, den ersten offen schwulen Stadtrat im Stadtparlament San Franciscos.
1989
San Francisco wird eine »Stadt der Zuflucht« (Sanctuary City) für illegale Immigranten.
2018
San Francisco hat über 880.000 Einwohner. In der gesamten Region der Bay Area leben in naher Zukunft acht Millionen Menschen.