Sonja Mosick- Lewin Wasserwelten
Waterworlds
Wasserwelten Karibische Skulpturen in Stein 2011 Caribbean stone sculptures
Waterworlds
Š sonja Mosick-lewin, 2011
Ich danke meinen Eltern. I thank my parents.
The Artist and the Ocean
Most of the earth is covered in water and most of our bodies are made up of water. The forms in this book have been inspired by the ocean. Similarly, the artist swims in the ocean of night among the island of stars using her soul as a net to bring forth beauty. If the catch is good, an opening is made into the Ocean of Being. The artist is a seeker of the light who follows every fissure in the world to find it. Yet, more than seeking, they invite the light into them. They are the drunks of love who throw themselves into the bed of life hoping beauty will be conceived. Their invitation is a prayer: Let beauty come and I will lay myself down and be taken by love. Let the seed find fertile ground. Let light come through me. Let me swell with the love that crafts my art. I offer myself. I pray that if I love with all that is in me, luminous beauty will be born. An artist is a healer and a mother. Each piece of art is a birth that the artist has lovingly raised within themselves. Each work of art is a road sign of the artist’s life, a monument of what came to be. The artist is a lightning rod and the art shows where lightning has struck. An artist looks fondly on her progeny because each reflects a place love has been born. Jung speaks of the artist as a healer who balances the ills of society. Beauty opens us so that we let go of the loss bringing spring once more. Healing art is like a gateway of initiation that empowers those who pass through. Its greatness opens a door into the timeless showing a glimpse of that which is Life Itself. Art echoes what outlasts it forever. The artist is a visionary using the light that is revealed to show the way forward for art is purposeful. It provides a bridge to the future calling us to Homecoming. An artist must also be a craftswoman
Chuck Spezzano
who achieves a level of mastery in a certain medium. They do not simply express, they embrace the matter in such a way so that they make love between the visible and the invisible. They let what is ineffable breathe itself into form. In this time of darkness the owl of Minerva, the symbol of wisdom has fled and all that is left are the traces of the tracks of the fugitive gods. Yet, as Martin Heidegger stated, the artist follows these traces. They prepare themselves. They offer themselves. Take me they cry from deep within. Have your way and ravish me. The inspiration will carry me to the ocean of stars where I will fish for luminous beauty bringing back the light still held by the stars. Beauty is a bridge that transports us to a higher place containing our longing for something greater within us. It is the promise of transcendence that penetrates the gray of life calling us back to the Garden. Art is an act of remembrance reminding us that love and its renewal are what is important. Thus, it is that art and healing that are acts of love that help us find the way Home. The artist is love’s terrorist. Art sneaks up on you. It blows your mind. It opens you in places you thought were safely locked away. Art brings unity calling all things together in love. Waterworlds catalogues months of creation. As you look on the art presented, you can smell the ocean. Let it swell in your breast. In this book, you hear the sound of shells and have the creatures of the sea called to mind. The stone eloquently echoes the wash of waves. It takes one of consummate skill to elegantly use the most obdurate of mediums to recall one so fluid. Float in the ocean of the artist’s mind and be inspired!
Chuck Spezzano
Die Künstlerin und der Ozean
Wasser bedeckt den größten Teil der Erde und ist der wichtigste Bestandteil unseres Körpers. Die Formen in diesem Katalog wurden vom Ozean inspiriert. Und so schwimmt die Künstlerin im Ozean der Nacht unter den Inseln der Sterne und fischt mit ihrer Seele nach Schönheit. Wenn sie einen guten Fang macht, öffnet sich der Ozean des Seins. Auf der Suche nach dem Licht blickt die Künstlerin in jede Kluft in der Welt. Aber mehr noch als das Licht zu suchen, lädt sie es in sich ein. Künstler sind liebestrunken: Sie werfen sich in das Bett des Lebens in der Hoffnung, mit Schönheit schwanger zu gehen. Ihre Einladung ist ein Gebet. Lass Schönheit kommen und ich werde mich der Liebe hingeben. Lass den Samen auf fruchtbare Erde fallen. Lass das Licht durch mich scheinen. Lass mich von der Liebe erfüllt werden, aus der meine Kunst entsteht. Ich biete mich selbst an. Ich bete, dass strahlende Schönheit geboren wird, wenn ich mit meinem ganzen Sein liebe. Eine Künstlerin ist eine Heilerin und eine Mutter. Jedes Kunstwerk ist ein Kind, das die Künstlerin liebevoll in sich ausgetragen hat. Jedes Kunstwerk ist ein Wegweiser aus dem Leben der Künstlerin - ein Denkmal für das, was ins Leben gerufen wurde. Die Künstlerin ist ein Blitzableiter, und die Kunst offenbart die Stelle, an der der Blitz eingeschlagen hat. Eine Künstlerin betrachtet ihre Werke zärtlich, weil jedes für einen Ort steht, an dem Liebe geboren wurde. Jung beschreibt Künstler als Heiler, die die Leiden der Gesellschaft lindern. Schönheit öffnet uns das Herz – so lassen wir Verluste los, und der Frühling kehrt wieder ein. Heilende Kunst ist ein Einweihungstor, das alle ermächtigt, die es durchschreiten. Ihre Größe öffnet ein Tor zur Zeitlosigkeit, durch das wir einen Blick auf das Leben selbst erhaschen können. Kunst ist ein Echo der Ewigkeit. Die Künstlerin ist eine Visionärin, die mit dem offenbarten Licht zeigt, dass der Weg der Kunst zielgerichtet und sinnvoll ist. Er ist eine Brücke in die Zukunft, die uns heim ruft. Eine Künstlerin muss auch eine Handwerkerin sein, die ein bestimmtes Medium meistert.
Sie schafft nicht nur Ausdruck, sondern macht sich die Materie so zu eigen, dass sich Sichtbares und Unsichtbares in Liebe vereinen. Sie haucht dem Unbeschreiblichen Leben ein, auf dass es sich in Form ergieße. In dieser Zeit der Dunkelheit ist das Symbol der Weisheit entschwunden - die Eule der Minerva - und zurück bleiben nur die Spuren der flüchtigen Götter. Und dennoch folgen Künstler diesen Spuren, wie Martin Heidegger es ausgedrückt hat. Sie bereiten sich vor. Sie bieten sich selbst an. „Nimm mich“, schreien sie aus tiefster Seele. „Mach mich gefügig und reiße mich mit! Die Inspiration wird mich zum Ozean der Sterne tragen, wo ich nach strahlender Schönheit fischen und das Licht der Sterne zurück bringen werde.“ Schönheit ist eine Brücke, die uns an einen höheren Ort führt, der unsere Sehnsucht nach etwas Größerem in uns birgt. Sie ist das Versprechen der Transzendenz, das das graue Einerlei des Lebens durchdringt und uns zurück in den Garten Eden ruft. Kunst ist ein Akt des Gedenkens, der uns an das erinnert, was wesentlich ist: Liebe und ihre Erneuerung. Daher sind Kunst und Heilung Akte der Liebe, die uns helfen, den Weg nach Hause zu finden. Künstler sind Aktivisten der Liebe. Kunst schleicht sich an uns heran. Sie überwältigt unseren Verstand. Sie öffnet Orte in uns, die wir sicher verschlossen geglaubt haben. Kunst bringt Einheit, indem sie alle Dinge in Liebe zusammen ruft. Wasserwelten katalogisiert Monate kreativen Schaffens. Beim Anblick der darin vorgestellten Werke können Sie den Ozean riechen. Lassen Sie ihn in Ihrer Brust anschwellen. Dieser Katalog lässt Sie den Klang der Muscheln hören und erinnert Sie an die Kreaturen des Meeres. Der Stein lässt das Rauschen der Wellen eloquent widerhallen. Es bedarf hervorragender Fertigkeiten, um das unerbittlichste aller Medien so elegant einzusetzen, dass zu einer „fließenden“ Substanz wird. Lassen Sie sich im Ozean des Geists der Künstlerin treiben und inspirieren!
Waterworlds
Having entered the wet waters New worlds appear Movements of other dimensions Rainbow colors radiate Form-figures reside, confidently, on the bottom Living in the here and now Opening onto unimagined universes
Wasserwelten
Eingetaucht in die nassen Wasser erscheinen neue Welten Bewegungen anderer Dimensionen Farben des Regenbogens strahlen Formgestalten wohnen in Gewissheit Ihres Seins am Grund leben im Angesicht des Hier und Jetzt erรถffnen ungeahnte Universen
Das WassEr THE WATEr 2011 3 von 12 zeichnungen Filzstift auf Papier 3 of 12 drawings felt pen on paper 21 x 30 cm
MOllusKEn MOLLUSKS 2011 4 von 10 zeichnungen Filzstift auf Papier 4 of 10 drawings felt pen on paper 24 x 32 cm
KOrallE unD MusCHEl cOrAL And SHELL 2011 4 von 9 zeichnungen Filzstift auf Papier 4 of 9 drawings felt pen on paper 24 x 32 cm
WassErWEltEn WATErWOrLdS 2011 serpentinit serpentinite 42 x 33 x 10 cm
In den Welten wandern
Kreieren Das Bewusstsein als Ort des Geschehens Sehen mit den Augen des Staunenden W채hlen um zu begreifen Eintauchen ins Erleben Vollbringen Verloren gehen im Gedankenmeer Sich ergeben Was bleibt? Das Wesen des Universums Alles ist eins.
WASSERWELTEN WATERWORLDS 2011 Kalkstein limestone 68 x 38 x 28 cm
WASSERWELTEN WATERWORLDS 2011 Sandstein sandstone 46 x 38 x 18 cm
Wandering through worlds
Creating The mind is where it happens Seeing with amazed eyes Choosing in order to understand Plunging into experience Perfecting Getting lost in a sea of thought Surrendering What remains? The essence, the universe All is one.
sEElEnstEIn SPIrIT-STOnE 2011 sandstein sandstone 38 x 23 x 15 cm
WassErWEltEn WATErWOrLdS 2011 alabaster alabaster 51 x 36 x 26 cm
sEElEnstEIn SPIrIT-STOnE 2011 serpentinit serpentinite 30 x 17 x 11 cm
Holy Fire
Stranded in a new life. Pitched into an unknown world. Languages spoken by strangers. What’s outside and in no longer fit. What to give up? Is the fire burning on the inside or out? It burns. The past melts. It burns. Emptiness fills me up. It blazes. Unimagined freedoms. It blazes. Unhoped-for happiness. It shines. Hope on the horizon. It rests. Is salvation coming? It rests. Nature’s breathtaking beauty is a strange dream. It glows. The fire takes hold of me again. It burns. Bloody history works inside me. Blood spills from me, blood flows down me, blood streams out of me. How real is this dream? I give myself to the embers. Where was I? I?
Heiliges Feuer
Gestrandet in einem neuen Leben. Hineingeworfen in eine unbekannte Welt. Sprachen von Fremden. Außen und Innen wollen nicht mehr zusammen passen. Was will ich aufgeben? Brennt das Feuer innen oder außen? Es brennt. Die Vergangenheit schmilzt. Es brennt. Die Leere füllt mich an. Es lodert. Ungeahnte Freiheiten. Es lodert. Unverhoffte Glücksmomente. Es scheint. Hoffnung am Horizont. Es ruht. Kommt die Erlösung? Es ruht. Die atemberaubende Schönheit der Natur ist ein fremder Traum. Es glüht. Das Feuer packt mich erneut. Es brennt. Blutige Historie wirkt in mir. Blut quillt aus mir, Blut fließt an mir nieder, Blut strömt aus mir heraus. Wie real ist dieser Traum? Ich gebe mich der Glut. Wo war ich? Ich?
CURRICULUM VITAE 1966
born in Mainz
1982-87
A-Levels, Pädagogium, Baden-Baden
1989-92
Apprentice for dressmaking, fashion studio Nesweda, Heidelberg
1992-96 Cultural Pedagogics, Fine Art major, with Prof. R. Günzel, University of Hildesheim since 1997
freelance sculptress und seminar facilitator in Hamburg
since 2000
commissions worldwide
since 2011
lives and works in Sint Maarten (Netherland Antilles) and Hamburg (Germany)
EXHIBITIONS 1995 Nature, Concept, Signs: group exhibition, University Library, Hildesheim 1996
Marble: group exhibition Volksbank Hildesheim Sculptures and Others: final degree exhibition, University Library, Hildesheim
2004 Die Wohndiele, Hamburg since 2004
annual shows in the Künstlerhaus Ohlendorffturm, Hamburg
2008 Emotional Intelligence, Mönchengladbach, seminar with Jeff Allen 4 x 9, EKZ Volksdorf, Hamburg Rahlstedter Kulturwochen, Parkresidenz, Hamburg 2009
The Golden Life, Burg Rothenfels, seminar with Chuck Spezzano Kunstwerk-Werkkunst, Schloß Reinbek, Reinbek The Eagles‘ Ascent, Künstlerhaus Ohlendorffturm, Hamburg Geschmack des Unsichtbaren, Rathaus Galerie, Rellingen
2010 Happy Relationships, Hamburg, seminar with Chuck Spezzano In the Depth of the Heart, Burg Rothenfels, seminar with Chuck Spezzano In Transit, Festival KulturWerk Rahlstedt, Hamburg Sculpture Park, Rantzauer See, Barmstedt Consonance, Carmen Hillers und Sonja Mosick-Lewin, Galerie Meyer, Hamburg 2011 Gallery Tropismes, Saint Martin, French West Indies Stones in the Light of Heaven, Westin Dawn Beach, Sint Maarten, Netherland Antilles Living Joyfully, Burg Rothenfels, Seminar mit Chuck Spezzano Blossoming Life, Foyer d´art, Hamburg-Volksdorf Wasserwelten, Künstlerhaus Ohlendorffturm, Hamburg-Rahlstedt The Prince of Ireland, A Night of Fairy Tales, Hamburg-Volksdorf
LEBENSLAUF 1966
geboren in Mainz
1982-87 Abitur Pädagogium Baden-Baden 1989-92 Ausbildung zur Damenschneiderin Modestudio Nesweda, Heidelberg 1992-96
Kulturpädagogik, Schwerpunkt Bildende Kunst, Bildhauerei,
bei Prof. R. Günzel, Universität Hildesheim
seit 1997
freischaffende Bildhauerin und Seminarleiterin in Hamburg
seit 2000 Auftragsarbeiten im In- und Ausland seit 2011
lebt und arbeitet auf Sint Maarten (Niederländische Antillen) und Hamburg
AUSSTELLUNGEN 1995 Natur, Konzept, Zeichen: Gemeinschaftsausstellung, Universitätsbibliothek Hildesheim 1996 Marmor: Gemeinschaftsausstellung Volksbank Hildesheim Skulpturen und andere Arbeiten: Diplomausstellung Universitätsbibliothek Hildesheim 2004
Die Wohndiele, Hamburg
seit 2004
Jahresausstellungen im Künstlerhaus Ohlendorffturm, Hamburg
2008 Emotionale Intelligenz, Mönchengladbach, Seminar mit Jeff Allen 4 x 9, EKZ Volksdorf, Hamburg Rahlstedter Kulturwochen, Parkresidenz, Hamburg 2009 Das Goldene Leben, Burg Rothenfels, Seminar mit Chuck Spezzano Kunstwerk-Werkkunst, Schloß Reinbek, Reinbek Adlerflug, Künstlerhaus Ohlendorffturm, Hamburg Geschmack des Unsichtbaren, Rathaus Galerie, Rellingen 2010 Glückliche Beziehungen, Hamburg, Seminar mit Chuck Spezzano In der Tiefe des Herzens, Burg Rothenfels, Seminar mit Chuck Spezzano Unterwegs, Festival KulturWerk Rahlstedt, Hamburg Skulpturenpark Rantzauer See, Barmstedt Zusammenklang, Carmen Hillers und Sonja Mosick-Lewin, Galerie Meyer, Hamburg 2011 Gallery Tropismes, Saint Martin, Französische Antillen Steine im Licht des Himmels, Westin Dawn Beach, St. Maarten, Niederländische Antillen In Freude leben, Burg Rothenfels, Seminar mit Chuck Spezzano Blühendes Leben, Foyer d´art, Hamburg-Volksdorf Wasserwelten, Künstlerhaus Ohlendorffturm, Hamburg-Rahlstedt Der Königssohn von Irland, Märchenabend, Hamburg-Volksdorf
KONTAKT / CONTACT Sonja Mosick-Lewin K端nstlerhaus Ohlendorffturm Am Ohlendorffturm 36 22149 Hamburg Germany +49 170 4141 400 (Hamburg) +599 588 06 06 (Sint Maarten) sonja@bildhauern.de www.bildhauern.de
Gallery Tropismes 107 Bd de Grand Case 97150 Saint Martin F.W.I. www.tropismesgallery.com
HERAUSGEBER / PUBLISHER
Sonja Mosick-Lewin, Hamburg
BILDAUTOREN / PHOTOGRAPHERS
Nataly Dannenberg
Christopher Spezzano
Carlos Lippai
www.formandmatter.com
www.carloslippai.com
katalogText / Catalogue Text
Chuck Spezzano, Ph.D. www.chuckandlencyspezzano.com
Gedichte / Poems
Sonja Mosick-Lewin
ÜBERSETZUNGEN / TRANSLATIONS GRAFISCHE GESTALTUNG / GrAPHIC DESIGN
Dr. Verena Moser
Gerrit Groteloh, Hamburg grafix@go4mo.com www.go4mo.com
HERSTELLUNG / PRINTING
Frick Digitaldruck, Krumbach www.online-druck.biz
Kulisse / SETTING
Danke für Ihre Gastfreundschaft / Thank you for your hospitality Loterie Farm Route de Pic Paradis 103 Rambaud 97150 St. Martin F.W.I.
Hotel La Samanna BP 4077 97064 St. Martin cedex F.W.I.
www.loteriefarm.com
www.lasamanna.com
Die Bildhauerin Sonja Mosick-Lewin lässt sich von der mystischen Welt inspirieren. Einer Welt, die sich dem Manifesten entzieht. Sie verleiht ihrer Wahrnehmung der Erscheinung eines Objekts, seiner Aura, greifbare Form. Ihre Skulpturen sind Abstraktionen unsichtbarer, jedoch spürbarer Kräfte: Erstarrte Bilder, die in weiche Formen aus hartem Stein verwandelt werden – bewegend und eindringlich.
The sculptor Sonja Mosick-Lewin gets her inspiration from the mystical world. A world which eludes the evident. She translates her perception of a subjects appearance, virtually its aura, into tangible form. Her sculptures are abstractions of invisible but perceptible forces, petrified internal images transformed to soft shapes in hard stone – evocative and emphatic.