Startklassen und Distanzen Schüler D Jahrgang 2007/2008 • Startzeit: 9.30 Uhr Schwimmen: 50 m/Radfahren: 3,5 km/Laufen: 400 m Schüler C Jahrgang 2005/2006 • Startzeit: 9.30 Uhr Schwimmen: 50 m/Radfahren: 3,5 km/Laufen: 400 m Schüler B Jahrgang 2003/2004 • Startzeit: 10.00 Uhr Schwimmen: 200 m/Radfahren: 7 km/Laufen: 1 km Schüler A Jahrgang 2001/2002 • Startzeit: 10.00 Uhr Schwimmen: 200 m/Radfahren: 7 km/Laufen: 1 km anschließend Siegerehrung Schüler D und Schüler C Jugend B Jahrgang 1999/2000 • Startzeit: 11.00 Uhr Schwimmen: 300 m/Radfahren: 13 km/Laufen: 3 km Jugend A Jahrgang 1997/1998 • Startzeit: 11.00 Uhr Schwimmen: 300 m/Radfahren: 13 km/Laufen: 3 km
Anme lde schlu ss 31. A ugus t 2014
Anmeldung RGSV Moosburg e.V. Martin Hofmair • Starenweg 2 • 85368 Moosburg Tel.: (0 87 61) 48 36 • Fax: (0 87 61) 75 47 07 Mail: info@rgsv-moosburg.de • www.rgsv-moosburg.de Anmeldung schriftlich per Post, Fax oder online Bitte mit beigelegtem Formular anmelden! Weitere Anmeldeformulare zum Download unter www.rgsv-moosburg.de ➔ Aktuelles oder www.racesolution.de
Startgebühr Schüler bis 15 Jahre
9.- €
Jugendliche 15 bis 18 Jahre
12.- €
anschließend Siegerehrung Schüler B und Schüler A
Staffeln (Schüler, Jugendliche)
25.- €
Handicap-Klasse Startzeit: 11.00 Uhr
Einzelstarter Breitensport ab 18 Jahren
19.- €
Schwimmen: 100 m • Rad/Handbike/Dreirad: 7 km • Laufen: 1 km
Staffeln, Breitensport (Familien, Vereine, Firmen)
33.- €
Bei Kindern und Jugendlichen verkürzte Strecken anschließend Siegerehrung Jugend B und Jugend A Staffeltriathlon Startzeit: 12.00 Uhr Schwimmen: 200 m • Radfahren 13 km • Laufen: 3 km anschließend Siegerehrung Handicap-Klasse Breitensportdistanz Startzeit: 13.30 Uhr Schwimmen: 500 m/Radfahren: 22 km/Laufen: 5 km Junioren Jahrgang 1995 bis 1996 (18 – 19 Jahre)
Diese Leistungen sind in der Startgebühr enthalten: Zeitmesschip • Startnummer • Umkleide/Dusche
2014
Die Anmeldung erfolgt erst nach Eingang
Jedermann– und Inklusions-Triathlon
Siegerpokal und Urkunden • Parkplatz Finisher T-Shirt für jeden Teilnehmer der sich
Jahrgang 1994 bis 1985 (20 – 29 Jahre)
AK 2
Jahrgang 1984 bis 1975 (30 – 39 Jahre)
RGSV Moosburg e.V.
AK 3
Jahrgang 1974 bis 1965 (40 – 49 Jahre)
Sparkasse Moosburg • Kto.-Nr.: 11266 • BLZ: 74351740
AK 4
Jahrgang 1964 bis 1955 (50 – 59 Jahre)
IBAN: DE87 74351740 0000 011266 • BIC: BYLADEM1MSB
AK 5
Jahrgang 1954 bis 1945 (60 – 69 Jahre)
Verwendungszweck: „Isarman 2014 + Teilnehmername + Jahrgang“
AK 6
Jahrgang 1944 u. älter
der Startgebühr auf folgendes Konto:
bis 45 min. vor Beginn der jeweiligen Startklasse
ca. 16.00 Uhr Siegerehrung aller Altersklassen
gegen eine Nachmeldegebühr von 3.- € möglich.
Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V.
Familien-, Vereins,- oder Betriebsstaffeln, Schüler-, Jugend-, Senioren- und Handicap-Triathlon
Eine Nachmeldung vor Ort ist am Veranstaltungstag
anschließend Siegerehrung Staffeln Stadtmeister und Gesamtsieger
Isarman
bis zum 31.08.2014 anmeldet.
Buntes Rahmenprogramm • Zielverpflegung
AK 1
(70 Jahre u. älter)
Moosburg an der Isar
Es wird keine Meldebestätigung verschickt!
© BVS Bayern e.V. und RGSV Moosburg e.V. • Stand: Juli 2014
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg a. d. Isar e.V.
13. September 2014
Isarman 2014
Teilnehmer
Siegerehrung
Menschen mit und ohne Behinderung, Jedermann/-frau,
Die Teilnehmer müssen nicht Mitglied eines Vereins sein –
Die Siegerehrung findet unmittelbar nach jeder Wettkampf-
Familien, sportliche Schüler, rüstige Rentner, Betriebe oder
Kinder, Jugendliche, Menschen mit und ohne Behinderung,
klasse auf dem Gelände des Freibads Moosburg statt.
Vereine – alle können teilnehmen, denn das Motto heißt:
Jedermann/-frau, Familien, Betriebe, Vereine, Menschen, die Spaß am Sport haben und Triathlon-Begeisterte.
Jeder Teilnehmer, der sich bis zum 31. August 2014 anmeldet, erhält zusätzlich ein Finisher-T-Shirt.
„Beweg Dich, wenn Du ein Bayer bist …“ Unabhängig vom Lebensalter alle Interessenten, die Der 6. Jedermann-Triathlon des RGSV Moosburg e.V.
schwimmen und im öffentlichen Straßenverkehr unter
Die Sieger in jeder Altersklasse Kinder, Schüler, Jugendliche
findet am Samstag, den 13. September 2014 ab 8.00 Uhr
Beachtung der Straßenverkehrsordnung radeln können
und Handicap-Klasse erhalten einen Siegerpokal und die
unter der Schirmherrschaft der ersten Bürgermeisterin
und den abschließenden Lauf durchhalten.
drei Bestplatzierten erhalten Gold-, Silber- und Bronzeme-
der Stadt Moosburg, Anita Meinelt, auf dem Gelände des
Die Strecke kann von Einzelstartern, Kinder-, Familien-,
daillen. Jungen und Mädchen werden getrennt bewertet
Freibads der Stadt Moosburg statt.
Firmen- oder anderen Staffeln absolviert werden. Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern
Gestartet wird in den klassischen Triathlon-Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Staffeln
für die freundliche Unterstützung!
Die Teilnehmer starten in verschiedenen Altersgruppen, die unterschiedliche Anforderungen an Kinder, Jugendliche
Mit der Staffel geben wir allen Aktiven, die nicht in
und Erwachsene stellen.
den Einzeldisziplinen antreten wollen, die Möglichkeit, in einen Triathlon-Wettkampf hinein zu schnuppern.
Der BVS Bayern e.V. und der RGSV Moosburg e.V. laden
Es besteht die Möglichkeit, eine Staffel für alle
Sie ein, mit Ihrem Unternehmen oder Verein, Ihrer Schule
Altersklassen (AK) zu bilden, d.h. drei Starter(innen)
oder Familie am 6. BVS Bayern-Jedermann-Triathlon
finden sich in einem Staffel-Team zusammen, und
teilzunehmen!
jeder Teilnehmer tritt in seiner „Spezial“-Disziplin an. Kinderstaffeln sind besonders erwünscht!
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg a. d. Isar e.V.
„Wir sind Partner“ Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg a. d. Isar e.V.