1 minute read
Wildblütensalat
Fertig in 10 Minuten – Schwierigkeitsgrad 1
Erfrischender und bunter Sommersalat. So schön, wie er aussieht, so gut schmeckt er auch. Und er ist blitzschnell zubereitet.
ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN
2 Schalotten 2 Handvoll Pflücksalat 20 Blättchen Kapuzinerkresse 1 Handvoll Blaubeeren 1 Handvoll Walderdbeeren Blüten von Günsel, Kornblume, wildem Schnittlauch, Frauenmantel, Barbarakraut 5 EL Mais aus der Dose 2 Walnüsse 4 EL Zitronensaft 8–10 EL Olivenöl Salz Pfeffer 1 TL mittelscharfer Senf 1 EL Agavendicksaft
ZUBEREITUNG
1 Die Schalotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Salat, Kapuzinerkresse, Beeren und Blüten waschen und ggf. trocken schütteln. Schalotten, Salat, Kresse, Mais und Beeren auf 2 Tellern anrichten. Die Walnüsse hacken und mit den Blüten darauf verteilen.
2 Aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Senf und Agavendicksaft eine Vinaigrette rühren. Den Salat damit beträufeln und servieren.
RENATE BLAES Ich heiße Renate, bin Fotografin, Designerin und Hobbyköchin, lebe mit meinem Kater Rosso am Ammersee in Bayern und kreiere gerne neue Wildkräuter-Rezepte. Die Kräuter ernte ich teilweise im eigenen Garten, denn dort wachsen Giersch, Bärlauch, Knoblauchsrauke, Pimpernelle, Vogelmiere, wilder Schnittlauch und – wie auf dem Rezeptbild zu sehen ist – auch Walderdbeeren. Ansonsten sammle ich für den Eigenbedarf, z.B. Hopfen, Wiesenkerbel, Bärenklau, Brunnenkresse, Bachbunge, Schaumkräuter, Breitwegerich (ja, den kann man essen!) und viele weitere wilde Kräuter. Wie das alles zu leckeren Gerichten wird, siehst du auf meinem Blog »Kochlust«.
kochlust.renateblaes.de