1 minute read

Hubladebühne voreinstellen

A C F

6

HORIZONTAL

250mm

A E F G K Hubladebühne voreinstellen

In diesem Kapitel finden Sie grundlegende Einstellungen, die einen komfortablen und sicheren Gebrauch ermöglichen.

Zeitpunkt der Bodenangleichung einstellen

Nur bei E-Anlagen mit Neigungsschalter b13 kann die Werkstatt den Zeitpunkt festlegen, wann die Plattform nach dem Aufsetzen auf den Boden in den Kippvorgang (Bodenangleichung) übergeht. Um den Zeitpunkt der Bodenangleichung einzustellen:  Lösen Sie die Befestigungsschraube am

Neigungsschalterb13 (6).  Damit die Bodenangleichung „früher“ erfolgt, drehen Sie den Neigungsschalter b13 (6) wenige Millimeter im Uhrzeigersinn.

Damit die Bodenangleichung „später“ erfolgt, drehen Sie den Neigungsschalter b13 (6) wenige Millimeter entgegen dem Uhrzeigersinn.  Ziehen Sie die Befestigungsschraube am

Neigungsschalterb13 (6) wieder fest.  Prüfen Sie, ob die Plattform nun zu dem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt in den Kippvorgang übergeht.  Prüfen Sie, ob der Federring auch zwischen Neigungsschalter und Schraube montiert ist, und kanten Sie das Sicherungsblech um.

Der Zeitpunkt, wann sich die Plattform neigen soll, ist nun voreingestellt. Die Plattform neigt sich entsprechend früher bzw. später.

Plattformneigung voreinstellen

Nachdem sich die Plattform vom Boden gehoben hat, nimmt sie wieder die von Ihnen eingestellte Lage ein. Sie haben also die Möglichkeit, die Neigung der Plattform individuell etwas höher oder niedriger einzustellen.  Stellen Sie die gewünschte obere Lage mit Hilfe der Taster „Öffnen/Schließen“ des Bedienpults ein (siehe „Bedienelemente“ ab S.42). Dies ist nur möglich bei einem b15 Neigungssensor an der Plattform.

A Druckschalter der hydraulischen Abstützung einstellen

Madenschraube drehen (Einstellbereich von 20 – 50 bar) - Im Uhrzeigersinn Druck erhöhen - Gegen den Uhrzeigersinn Druck reduzieren

Falls die hydraulische Abstützung das Fahrzeug zu stark anhebt bzw. die Stützen nicht den Boden erreichen, dann kann der Druckschalter der Abstützung nachgestellt werden. Hierzu muss die Madenschraube am Druckschalter gedreht werden. Um den Anpressdruck der Stützen zu verringern, drehen Sie die Madenschraube eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Um den Anpressdruck der Stützen zu erhöhen, drehen Sie die Madenschraube eine Umdrehung im Uhrzeigersinn. Prüfen Sie nach dem Einstellen den Anpressdruck, indem Sie die Stützen senken. Ist das gewünschte Abschalten der Abstützung nicht gegeben, wiederholen Sie die Einstellung.

This article is from: