Nachbarn 2-21 Caritas Graubünden, St. Gallen, Thurgau

Page 21

Caritas St. Gallen

Eine Gesprächsrunde in Tigrinya zum Thema Bewegung.

Femmes-Tische – Frauen stärken Frauen Femmes-Tische ist ein überaus erfolgreiches Peer-Projekt, das Frauen in ihren Alltagskompetenzen stärkt, sie bei ihrer Integration unterstützt und hilft, Hemmschwellen abzubauen. Seit 2008 ist Caritas St. Gallen-Appenzell Femmes-Tische-Standort. In dieser Zeit wurden über 2200 Gesprächsrunden in rund 20 Sprachen durchgeführt. Interview: Susanna Heckendorn    Bilder: Femmes-Tische St. Gallen; Peter Dotzauer

Bernadete Moosmann, Sie sind seit fünfeinhalb Jahren Femmes-Tische-Standortleiterin bei Caritas St. Gallen-Appenzell. Was ist das Besondere an den Femmes-Tischen? Die Gesprächsrunden finden in einem privaten Rahmen oder in einer vertrauten Institution statt und werden in der Muttersprache der Teilnehmerinnen geführt. Die Frauen sind unter ihresgleichen und getrauen sich daher viel eher, Fragen zu stellen und ihre Meinung zu äussern.

Nachbarn 2 / 21

Sehen Sie einen Zusammenhang zwischen fehlender oder ungenügender Integration und Armut? Durchaus. Familien oder Einzelpersonen mit kleinem Budget fehlt das nötige Geld für Deutschkurse oder eine Vereinsmitgliedschaft. Gerade Sprachkenntnisse sind wichtig, um sich Informationen zu beschaffen, den Austausch mit der Schule der Kinder zu pflegen und sich mit den Gepflogenheiten unseres Landes vertraut zu machen. Mit den Femmes-Tische-Runden er-

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.