ARBEITSPROBEN Architektur Portfolio
Carolin Wischniewski | Seite 7
Carolin Wischniewski | Seite 8
R E V I TA L I S I E R U N G Masterabschlussarbeit
Aufgabe ist die Wiederbelebung eines Leuchtturms an der sizilianischen Küste. Der Leuchtturm selbst dient nunmehr als Anhaltspunkt und Wahrzeichen. Die gesamte Fläche verwandelt sich in eine Landschaft für verschiedenste Aktivitäten: Flanieren, Schwimmen, Springen, Entspannen, Zusammentreffen. Hierzu dient eine Vielzahl kleiner bis größerer Interventionen, welche alle untereinander im Zusammenhang stehen und auf dem gesamten Gelände verteilt sind. Standortanalyse, wissenschaftliche Hintergrundrecherche, Konzeption und Planung bis zum Detailgrad 1:15, Modellbau
Carolin Wischniewski | Seite 9
COLLEGE CAMPUS Masterprojekt
In Den Haag soll ein Campus für ein World United College gebaut werden. Die Schulen bestechen durch Internationalität und einer internatartigen Unterbringung. Auf dem Gelände entstehen so Wohnungen, Sportmöglichkeiten, Schulräume, Mensen und vieles mehr. Die besondere Bauweise und Struktur des Gebäudes ermöglicht eine Umnutzung, sollte das College eines Tages nicht mehr bestehen. Standortanalyse, Konzeption, Planung bis zum Detailgrad 1:33, Modellbau
Carolin Wischniewski | Seite 10
Carolin Wischniewski | Seite 11
ik
n ch Te um
ra üll
M um
Lag
ra üll
er
M Le um
ra
rn
tt
ta
ks
er r/W
um
ra
üll
M
um
ra
üll
M
La
ge
er r/W
ge
La
ta ks
fé
tt
Ca
rn
Le
rd
ra
lia
um
Bil
is
nn
hte
c Tis
to Au tze 20 kplä r pa
Men
sa
to Au tze 20 kplä r pa
ra
is
nn
hte
c Tis
rn
Le
um
ra
rn
Le
um
er
lag
ck
pä
Ge
er
rtn
The
ke
Pfö
Lag
er
Büro
/Re
zep
tion
We rkst
Beh a zim ndlun mer/ gsBüro
att
Lag
102 F park ahrrad plätz e
Kra nke n zim mer -
er
Campus // Grundriss E
Carolin Wischniewski | Seite 12
m
ur rT
ye
Fo
e
all
rth
po
hs
ac
eif
Dr
r
ge
La
ide
kle
Um
r
ge
La
ide
kle
Um
sh
ua
Sq rt
sh
ua
Sq
Erdgeschoss // M1:250
Carolin Wischniewski | Seite 13
dio
stu
ss
ne
Fit
u Co
t
ur
Co
Carolin Wischniewski | Seite 14
Carolin Wischniewski | Seite 15
Carolin Wischniewski | Seite 16
Carolin Wischniewski | Seite 17
TEMPORÄRER WOHNUNGSBAU Masterprojekt
Für den anhalten Strom an Flüchtlingen fehlt es an Unterkünften. Ein neues Konzept sieht vor, kleine temporäre Bauten in den Gärten von Einfamilienhausbesitzern zu stellen. Der Bau besteht komplett aus rückbaubaren und wiederverwendbaren Elementen, welche nach erfolgreicher Nutzung an einem neuen Ort aufgebaut werden können. Die Unterkunft gibt den Geflüchteten ein neues Zuhause und bietet durch Minimierung der Funktionsräume ein Maximum an Wohnqualität. Standortanalyse, Konzeption, Planung bis zum Detailgrad 1:10, Modellbau
Grundstück zum Migrantenhaus
Entwurf | Saars
Carolin Wischniewski | Seite 18
straĂ&#x;e | Ansicht M1:50
Carolin Wischniewski | Seite 19
Carolin Wischniewski | Seite 20
Carolin Wischniewski | Seite 21
WOHNUNGSBAU Bachelorabschlussarbeit
Auf einem Grundstück in Delft soll ein Mehrfamilienhaus mit zusätzlichen gewerblichen Nutzungen geplant werden. Das Grundstück hat derzeit keine Nachbarbebauung. Es entsteht, basierend auf dem Raster der darunter befindlichen Parkgarage ein großer in sich verstrickter Bau mit zwei Höfen. Verschiedene Wohnungstypen erlauben die Unterbringung verschiedener Mieter. Die beiden Höfe strukturieren den Komplex in einen öffentlichen Bereich, wo sich auch eine Bibliothek und ein Floristenladen befindet und in einen semi-privaten, parkähnlichen Abschnitt. Standortanalyse, Konzeption, Planung bis zum Detailgrad 1:33, Modellbau
Carolin Wischniewski | Seite 22
Carolin Wischniewski | Seite 23
Carolin Wischniewski | Seite 24
Carolin Wischniewski | Seite 25