At erschleissschutzbeschichtungen im bereich der anlagen absaugtechnik

Page 1

Standzeitverlängerung bei konstant hoher Effizienz Verringerung von Energieverbrauch und Wartungskosten Glatte Oberfläche für maximalen Verschleißwiderstand Extrem verschleißfeste Beschichtungen auch auf hochfesten Stahl möglich Individuelle Lösungskonzepte für OEMs entwickelt

C ASTO L AB S ERVICES

Verschleissschutzbeschichtungen im Bereich der Anlagen-Absaugtechnik


Verschleissschutzbeschichtungen im Bereich der Anlagen-Absaugtechnik

Anlagen-Absaugtechnik Allgemein wird Absaug-Technik eingesetzt, um große Luftmengen in einem Prozessablauf zu regulieren. Beispiele für Branchen, die häufig einen stetigen und zuverlässigen Luftstrom benötigen sind: Kohlekraftwerke, zement-, metall- oder holzschnitzelherstellende Industrien. Die im Luftstrom enthaltenen Partikel führen unweigerlich zu einem Verschleiß an den Bauteiloberflächen. Der Verschleiß kommt sowohl beim Transport von sehr feinen Partikeln, wie z. B. Dämpfen und Stäuben, als auch bei größeren Teilen wie Holzspänen vor. Dabei sind die Laufradschaufeln die am aggressivsten angegriffenen Komponenten. Sobald diese abgenutzt sind, kann die daraus resultierende geometrische Veränderung zu einem extremen Abfall der Effizienz führen. Darüber hinaus kann eine Unwucht am Lüfter entstehen, welche sich umgehend auf die Lebensdauer weiterer Anbauteile auswirkt. Zusammenfassend werden sich somit die Energie- und Wartungskosten im laufenden Betrieb stetig erhöhen und es kann zu ungeplanten Anlagenstillständen kommen.

Verschlissene Laufradschaufeln führen zu verringerter Effizienz und höheren Betriebskosten

Verschleiß - unsere Erfahrung In mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Ersatz und Reparatur von Lüfterbauteilen haben wir uns ein weitreichendes Wissen über erosives Verschleißverhalten angeeignet. Erosiver Verschleiß tritt sehr rasch an rotierenden Maschinen auf. Das Know-how darüber erlaubt uns, gezielte Lösungen für Absauganlagen zu entwickeln, wie beispielsweise unser Xuper-Wave-Schweißmuster.

Castolin Lösungen Um die Standzeit von Absauganlagen zu verlängern und damit einen stetigen Betrieb mit geringerem Energieverbrauch zu gewährleisten, verfügt Castolin Eutectic über eine breite Palette an Lösungen:

Verschleiß der Lüfterschaufel

XuperWave Profil

Vorgefertigte Verbundwerkstoff-Platten werden durch das Aufbringen von hochverschleißfesten Legierungen auf eine handelsübliche Stahlplatte mittels Schweiß oder Sinter-Verfahren hergestellt. Sie werden als Auskleidung oder bei geringer mechanischer Belastung direkt als Konstruktionsteile verwendet. Diese Platten werden sowohl für die Herstellung zentrifugaler Laufradschaufeln als auch von Lüftergehäusen verwendet.

Beschichtung angereichert mit erosionsbeständigen Karbiden

Laufradschaufeln mit pulverbe- Laufrad und Schaufeln gepanzert mit schichteten Verbundwerkstoff-Platten geschweißten Verbundwerkstoff-Platten

Stärker mit Castolin Eutectic www.castolin.com www.eutectic.com

Gehäuse komplett aus geschweißten Verbundwerkstoff-Platten


 VentiTec Beschichtungen wurden speziell für höchst anspruchsvolle Anforderungen entwickelt. Sie werden üblicherweise von

Originalherstellern (OEMs) verwendet, die folgende Eigenschaften benötigen: - sehr hohe Erosionsbeständigkeit Castolin Eutectic bietet Beschichtungen auf einer Nickel-Basis mit bis zu 60 % Wolframkarbiden ebenso wie NanoAlloy® Beschichtungen auf Eisen-Basis. - Grundwerkstoff aus hochfestem Stahl Schwer schweißbare Stähle wie 1.8928 (S690QL) und 1.8988 (S690QL1) können ohne nennenswerte Verringerung der mechanischen Eigenschaften beschichtet werden. Wolframkarbidreiche Beschichtung - Geringer Verzug und glatte Beschichtungsoberfläche Ein besonderes Augenmerk wird während des Beschichtungsprozesses auf einen möglichst geringen Verzug gelegt, um die Oberfläche der Panzerung gleichmäßig zu halten, was schlussendlich zu einer einfacheren Bauteilmontage und einer geringeren Verschleißrate führt. Die Herstellungsparameter wurden ebenfalls optimiert, um eine gute Verbindung zwischen Beschichtung und Trägerwerkstoff zu erlangen (geringe Aufmischung).

Glatte Oberfläche einer nickelbasierten Beschichtung mit einem hohen Anteil an Wolframkarbiden

- Optimierung der Oberflächenverschleißbeständigkeit Um die allgemeine Verschleißbeständigkeit von Ventilatoren zu optimieren, können verschiedene Legierungen in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Demnach besitzen die kritischen Stellen eine sehr hohe verschleißfeste Beschichtung, wohingegen die weniger beanspruchten Stellen mit einer angepassten Legierung beschichtet werden. Die Verschleißbeständigkeit wird dadurch optimiert, während die Kosten reduziert werden. - kundenspezifische Bauteile Der hohe Karbidanteil in unseren VentiTec Beschichtungen, in den Zuschnitten und den Konstruktionsteilen fordert Erfahrung und die richtigen Maschinen. Folglich bietet Castolin Eutectic seinen Kunden einbaufertige Teile. - Maschinenbau Da unsere VentiTec Kunden sehr spezifische Anforderungen an zum Beispiel die Bauteilgeometrie, die Toleranzen oder die gleichbleibenden Festigkeitseigenschaften des Stahls nach dem Beschichten haben, werden derartige Projekte von Castolin Ingenieuren begleitet. Unsere Konstruktionsabteilung unterstützt unsere Kunden bei der Entwicklung der optimalen Kosten-Nutzen-Lösung.

Kontrollierte Verbindung zwischen Beschichtung und Trägerwerkstoff

Beschichtung mit hochbeständigem Beschichtung mit zwei hochbeständigen, NanoAlloy® und Chromkarbidlegierung wolframkarbidreichen Pulverlegierungen

Laufradschaufel im richtigen Radius gebogen

Stronger, CastolinEutectic Eutectic Stärkerwith mit Castolin www.castolin.com www.castolin.com www.eutectic.com www.eutectic.com

Einbaufertiger Schaufelspitzenschutz

Konstruktionsabteilung

3


Verschleißschutzbeschichtung mittels Lichtbogendrahtspritzen findet Anwendung auf dünnwandigen Flächen und leichten Lüftern, die in einem mit geringen Partikelanteilen belasteten Luftstrom arbeiten und dennoch eine kostengünstige Schutzschicht benötigen. An erosions- und korrosionsgefährdeten Bauteiloberflächen, wie Strömungsprofilschaufeln, empfiehlt es sich die Oberfläche zu versiegeln. Dabei steht Ihnen unser CastoLab Service zur Verfügung; entweder bei Ihnen vor Ort in der Anlage oder in unseren Werkstätten

Verschleißbeständige Beschichtung mittels Lichtbogendrahtspritzen

Axialgebläse von Hand bearbeitet in einer unserer Werkstätten

CastoLab® Services

Axiale Laufradschaufel mit einem Roboter bearbeitet in einer unserer Werkstätten

Laufradschaufel vor Ort instand gesetzt

Je nach Kundenanforderung werden neue Lösungen entwickelt, welche in unseren CastoLab® Services Werkstätten Anwendung finden. Fertige Laufradschaufeln werden in unseren Einrichtungen hergestellt, geschnitten und geformt. Verschleißschutzbeschichtungen werden entweder in unseren Spritzkabinen in den Werkstätten oder direkt bei Ihnen vor Ort gemacht.

Fertigungsstätte der Bauteile

Manuelle Endbearbeitung

Abtransport Axialschaufelrad

Axialschaufelrad vor Ort instand gesetzt

Durch unsere internationale Präsenz sind wir immer in der Nähe unserer Kunden, um mit ihnen Lösungen zur Standzeitverlängerung zu erarbeiten und somit Kosten zu reduzieren. Kontaktieren Sie unsere technischen Berater, um weitere Informationen über unsere Beschichtungsvarianten im Bereich Anlagen-Absaugtechnik zu erhalten.

CastoLab® Services weltweit vertreten

Stärker mit Castolin Eutectic www.castolin.com www.eutectic.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.