Stabelektrode
Castolin 2101 Super für Aluminium und Aluminiumlegierungen
Eigenschaften
Die flussmittelumhüllte Stabelektrode ergibt ein Si-legiertes Schweißgut auf Al-Basis. Leichtes Zünden. Nicht überschweißbare Schlacke. Glatte und feinschuppige Schweißnähte.
Technische Daten EN ISO 18273: (DIN 1732: W.-Nr.:
E - Al 4047 (AlSi 12) EL - AlSi 12)* 3.2585
Schweißgut (unbehandelt) Dehngrenze Rp0,2
Richtwerte bei 20 °C
[MPa]
Zugfestigkeit Rm [MPa] Bruchdehnung A5 Härte
80 180
[%]
10
[HB]
55
Anwendungen
Zum Verbindungs- und Auftragschweißen von Aluminium, AlSi-Legierungen und AlSi-Gusswerkstoffen bis 12 % Si sowie für Reparaturen. Typische Anwendungsbeispiele sind: Gehäuse für Maschinen, Pumpen, Kompressoren, Getriebe und Motorblöcke, Ölwannen, Ölkühler, Schutzhauben, Kolben, Formkästen, Riemenscheiben und Handräder.
Verarbeitungshinweise
Rissiges und sonstwie geschädigtes Material sowie vorhandene Gusshaut entfernen. Schweißbereiche säubern. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen, massive Werkstücke auf 150 - 200 °C vorwärmen. Die Elektrode kann bei Bedarf auch gasver schweißt werden. Korrosionsfördernde Schlacke nach dem Schwei ßen restlos entfernen. Zur besseren Schlackeentfernung wird eine chemische Nachbehandlung in 10 - 20 %-iger Ätznatronlösung (50 - 80 °C / 1 - 2 min.) empfohlen. Zum Spülen 20 - 30 %-ige Salpetersäure und anschließend Wasser verwenden. Schweißpositionen: PA, PB w, h Stromart: = (+) Abmessung Strom Gewicht Verpackung [mm] [A] [St./kg] [kg/Karton] Ø 2,5 x 250 50- 80
179
Ø 3,2 x 350 70-100 74 Weitere Durchmesser auf Anfrage.
2,5 2,5
* zurück gezogen © Castolin Eutectic Stand 03/11
5/41