Stabelektrode
Castolin 6601 für unlegierte Stähle
Eigenschaften
Mitteldick rutilzellulose-umhüllte Stabelektrode. Leichte Zündung, gute Spaltüberbrückbarkeit (Wurzelschweißen). Nicht rissanfällig. Leicht entfernbare Schlacke. Besonders für die Fallnahtschweißung geeignet.
Technische Daten
DIN EN ISO 2560-A-E 38 0 RC 11 (DIN 1913: E 43 22 R (C) 3)* AWS A5.1: E6013 Richtanalyse des Schweißgutes in %: 0,1 C - 0,4 Si - 0,4 Mn - Rest Fe Schweißgut Mindestwerte**) (unbehandelt) bei 20 °C Streckgrenze ReH [MPa] Zugfestigkeit Rm [MPa] Bruchdehnung A5 [%] Kerbschlagarbeit AV [J] (ISO-V, bei 0 °C > 47 J)
380 470 20 47
**) entsprechend den geltenden Regelwerken. Ist-Werte sind deutlich höher.
Anwendungen
Zum Verbindungsschweißen von unlegierten Stählen, z.B.: EN 10025-2: S 235 J0 – S 355 J0 EN 10028-2: P 235 GH – P 355 GH und entsprechende Guss- und Rohrwerkstoffe. Typische Anwendungsbeispiele sind: Heft- und Wurzelnähte (insbesondere bei großen Luftspalten), Dünnblechschweißungen und Montagen auf Baustellen im Maschinen‑, Stahl‑, Karosserie-, Waggon- und Schiffbau sowie im Behälter- und Kesselbau.
Verarbeitungshinweise
Schweißbereiche säubern. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen. Schweißpositionen: alle Stromart: = (--) oder ~ Abmessung Strom Gewicht Verpackung [mm] [A] [St./kg] [kg/Karton] Ø 2,5 x 350 80-110 52 Ø 3,2 x 350 120-140 31 Weitere Durchmesser auf Anfrage.
5,0 5,0
*zurück gezogen. 2/18
© Castolin Eutectic Stand 03/11