Doppelmantelstabelektrode
Castolin 6666 für un- und niedriglegierte Stähle / FK-Baustähle
Eigenschaften
Doppelt-ummantelte Stabelektrode mit basischer und rutiler Umhüllungscharakteristik. Gleichmäßig und fein gefiederte Nähte. Stabiler Lichtbogen, feintropfiger Werkstoffübergang und geringe Spritzerbildung. Gute Zwangslageneignung. Gute Eignung zum Kontaktschweißen. Zulässige Betriebstemperaturen von -40 °C bis 350 °C. Leicht entfernbare Schlacke.
Anwendungen
DIN EN ISO 2560-A-E 42 4 B 32 (EN 499: E 42 4 B 32)* AWS A5.5: E8018-G
Zum Verbindungsschweißen von un- und niedriglegierten Stählen und hochfesten Feinkornbaustählen, z.B.: EN 10025-2: S 235 J2 – S 355 K2 EN 10025-3: S 275 NL – S 420 NL EN 10025-4: S 275 ML – S 420 ML EN 10083-1: C 22 R, C 25 R EN 10028-2: P 235 GH – P 355 GH und entsprechende Guss- und Rohrwerkstoffe. Typische Anwendungsbeispiele sind: Heftnähte, Montagearbeiten, Werkstatt- und Re paraturschweißungen im Maschinen-, Karosserie‑, Waggon‑, Stahl- und Schiffbau sowie im Behälter- und Kesselbau.
Richtanalyse des Schweißgutes in %: max. 0,1 C - 0,5 Si - 1,6 Mn - max. 0,15 Cr 0,5 Ni - Rest Fe
Verarbeitungshinweise
Technische Daten
Schweißgut Mindestwerte**) (unbehandelt) bei 20 °C Streckgrenze ReH [MPa] 420 Zugfestigkeit Rm [MPa] 570 Bruchdehnung A5 [%] 20 Kerbschlagarbeit AV [J] 47 (ISO-V, bei -40 °C > 47 J) **) entsprechend den geltenden Regelwerken. Ist-Werte sind deutlich höher.
Schweißbereiche säubern. Rücktrocknen bei 250 °C / 2 h. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessung abstimmen. Schweißpositionen: alle, außer PG (f) Stromart: = (+) oder ~ Abmessung Strom Gewicht Verpackung [mm] [A] [St./kg] [kg/Karton] Ø 2,5 x 350 70- 90 44 Ø 3,2 x 350 100-130 29 Ø 4,0 x 350 130-170 18 Weitere Durchmesser auf Anfrage.
5,0 5,0 5,0
Zulassungen
TÜV, DB (10.024.03), CE Eurocode 01964
*zurück gezogen. © Castolin Eutectic Stand 01/12
2/19