castolin-CastoMag-45252-schweissen-zusatzwerkstoffe

Page 1

Massivdrahtelektrode

CastoMag 45252 für warmfeste CrMo-Stähle

Eigenschaften

CrMo-legiertes Schweißgut mit hoher Warmfestigkeit bis 570 °C. Die tiefste Betriebstemperatur beträgt –10 °C. Härtesteigerung durch Einsatzhärten, Nitrieren oder Vergüten.

Technische Daten

EN ISO 21952-A: G CrMo 1Si W.-Nr.: 1.7339 AWS A5.28: ER80S-G Richtanalyse des Schweißgutes in %: 0,1 C - 0,6 Si - 1 Mn - 1,2 Cr - 0,5 Mo - Rest Fe Schweißgut Mindestwerte*) (angelassen) bei 20 °C Streckgrenze ReH [MPa] 315 Zugfestigkeit Rm [MPa] 490 Bruchdehnung A5 [%] 20 Kerbschlagarbeit AV [J] 47 (ISO-V, bei –10 °C > 47 J) *) entsprechend den geltenden Regelwerken. Ist-Werte sind deutlich höher.

Anwendungen

Zum Verbindungsschweißen von warmfesten, CrMo-legierten Kessel- und Rohrstählen, z.B.: 1.7335 - 13 CrMo 4 5 1.7357 - GS-17 CrMo 5 5 und entsprechende Guss- und Rohrwerkstoffe, sowie von artähnlichen, niedriglegierten Einsatzund Vergütungsstählen. Typische Anwendungsbeispiele sind: Komponenten aus dem Dampfkessel-, Druck­ behälter- und Rohrleitungsbau.

Verarbeitungshinweise

Schweißbereiche säubern. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen, artgleiche/artähnliche Stähle auf 200–250 °C vorwärmen. Mit Kurz-, Sprüh- oder Im­pulslichtbogen schweißen, Puls-Arc-Technik bevorzugen. Nach dem Schweißen ist eine Anlassbehandlung (720 °C / 0,5 h / Luftabkühlung) erforderlich. Schweißpositionen: alle, außer PG (f) Stromart: = (+) Schutzgas: EN ISO 14175 -- M21 (5-25 % CO2 - Rest Ar); EN ISO 14175 -- M12 (max. 5 % CO2 - Rest Ar) Ø Spulenform Gewicht [mm] (EN ISO 544) [kg]

0,8 1,0 1,2

B 300 B 300 B 300

15,0 15,0 15,0

Weitere Durchmesser auf Anfrage.

Zulassungen

TÜV, DB (42.024.03), CE

2/44

© Castolin Eutectic Stand 03/11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.