Massivdrahtelektrode
CastoMag 45513 S für hitzebeständige Stähle
Eigenschaften
Vollaustenitisches Schweißgut mit einer Zunder beständigkeit bis 1200 °C. Beständig in reduzierender, schwefelhaltiger Atmosphäre bis 650 °C. Korrosionsbeständig. Kaltzäh bis -196°C.
Technische Daten EN ISO 14343 - A: (EN 12072: AWS A5.9: W.-Nr.:
G 25 20 Mn G 25 20 Mn)* ER310 (mod.) 1.4842
Richtanalyse des Schweißgutes in %: 0,12 C - 0,8 Si - 3,0 Mn - 25 Cr - 20,8 Ni Rest Fe Schweißgut Mindestwerte (unbehandelt) bei 20 °C
Dehngrenze Rp0,2 [MPa] Zugfestigkeit Rm [MPa] Bruchdehnung A5 [%] Kerbschlagarbeit AV [J] (ISO-V, bei –196 °C > 32 J)
> 350 > 540 > 30 > 63
*) entsprechend den geltenden Regelwerken. Ist-Werte sind deutlich höher.
Anwendungen
Zum Verbindungs- und Auftragschweißen von austenitischen bzw. hitzebeständigen Stählen des Typs CrNi 25-20 sowie von artgleichen und artähnlichen Stählen oder Stahlgusssorten, z. B. hitzebeständige, austenitische CrNi-Stähle: 1.4826; 1.4828; 1.4840; 1.4841; 1.4845; 1.4846 bzw. ferritisch-perlitische Cr-Stähle: 1.4710; 1.4713; 1.4724; 1.4740; 1.4742; 1.4762 Typische Anwendungsbeispiele sind: Bauteile von Industrieöfen, Dichtflächen von Armaturen im Hochtemperaturbereich, Hitzeverkleidungen, Brennerstützrohre sowie Härtekörbe.
Verarbeitungshinweise
Rissiges und sonstwie geschädigtes Material entfernen. Schweißbereiche säubern. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen. Bei artgleichen Grundwerkstoffen die Zwischenlagentemperatur auf 150 °C begrenzen. Mit Kurz-, Sprüh- oder Impulslichtbogen schweißen, Puls-Arc-Technik bevorzugen. Schweißpositionen: alle Stromart: = (+) Schutzgas: EN ISO 14175: M12 Inoxline C2 (max. 2,5 % CO2 - 97,5 % Ar); M13 Inoxline X2 (max. 2,0 % O2 - 98,0 % Ar) Ø [mm]
0,8 1,0 1,2
Spulenform Verpackung (EN 759) [kg] BS 300 BS 300 BS 300
15,0 15,0 15,0
Weitere Durchmesser auf Anfrage.
* zurück gezogen © Castolin Eutectic Stand 03/11
3/75