Fülldrahtelektrode
EnDOtec DO*13 für warmfeste, schmirgelbeständige Auftragungen
Eigenschaften
Schlackefreie Fülldrahtelektrode. Hochlegiertes, martensitisches FeCrSi-Schweißgut. Beständig gegen Gleitverschleiß, Roll- bzw. Wälzverschleiß, Prall- und Stoßverschleiß, Furchungsverschleiß sowie Korngleit- und Kornwälzverschleiß. Hohe Warmfestigkeit. Bereits einlagig hohe Härten erreichbar. Nur schleifend bearbeitbar.
Technische Daten EN 14700: (DIN 8555: W.-Nr.:
T Fe8 MF 6 - 60 - GPTZ)* 1.4718
Richtanalyse des Schweißgutes in %: 0,45 C - 3 Si - 0,4 Mn - 9,3 Cr - Rest Fe Schweißgut Richtwerte (unbehandelt) bei 20 °C Härte – einlagig – dreilagig
[HRC] [HRC]
56 58
Anwendungen
Zum Auftragschweißen an Zieh- und Transportwalzen, Schlagbohrmeißeln, Spannbacken, Steinbrechern, Schnitt-, Biege- und Ziehwerkzeugen sowie verschiedenen Warmarbeitswerkzeugen. Zur Herstellung von verschleißfesten Arbeitsflächen und -kanten an Bauteilen aus unlegierten Stählen.
Verarbeitungshinweise
Rissiges oder geschädigtes Material entfernen. Schweißbereiche säubern. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen. Mit Kurz-, Sprüh- oder Impulslichtbogen schweißen, Puls-Arc-Technik bevorzugen. Kunststofführungsseele und Kontaktdüse wie zum Schweißen von Aluminium werden empfohlen. Schweißpositionen: PA, PB, PC w, h, q Stromart: = (+) Schutzgas: EN ISO 14175 M21 - Ferroline C 8 (8 % CO2 - Rest Ar); M 21 Ferroline C 18 (18% CO2 - Rest Ar) M12 Inoxline C 2 (2,5 % CO2 - Rest Ar) Ø [mm]
1,0 1,2 1,6
Spulenform (EN ISO 544) B 300 B 300 B 300
Gewicht [kg] 15,0 15,0 15,0
Weitere Durchmesser auf Anfrage.
*zurück gezogen © Castolin Eutectic Stand 03/11
4/87