Fülldrahtelektrode
EnDOtec DO*22 für korrosionsbeständige Verbindungen
Eigenschaften
Das austenitische Schweißgut auf Ni-Basis der schlackefreien Fülldrahtelektrode ist nicht rissanfällig, hochwarmfest, kaltzäh und kaltverfestigend. Korrosions- und zunderbeständig bis 900 °C. Keine Versprödungsgefahr durch Bildung von σ-Phasen, Karbiden oder Nitriden. Schweißeigenspannungen werden durch plastische Verformung abgebaut. Hohe Duktilität.
DIN 1736: ~ SG - NiCr 15 FeMn AWS A5.14: ~ ENiCrFe-3 SFA 5.14: ~ ENiCrFe-3 W.-Nr.: 2.4807 Richtanalyse des Schweißgutes in %: max. 0,1 C - max. 1 Si - 6 Mn - 6,5 Fe 15 Cr - 2 Nb - Rest Ni Schweißgut Mindestwerte*) (unbehandelt) bei 20 °C 370 670 30 100
*) entsprechend den geltenden Regelwerken. Ist-Werte sind höher.
© Castolin Eutectic Stand 03/11
Zum Verbindungsschweißen von artähnlichen, hochwarmfesten Nickellegierungen und korrosi onsbeständigen Stählen sowie für Mischverbin dungen an kaltzähen oder härtbaren Stählen. Ferner zum Schweißen von schrumpfbehinderten Verbindungen und großen Werkstücken sowie für korrosionsbeständige Auftragungen an Stähle.
Verarbeitungshinweise
Technische Daten
Dehngrenze Rp0,2 [MPa] Zugfestigkeit Rm [MPa] Bruchdehnung A5 [%] Kerbschlagarbeit AV [J] (ISO-V, bei –196 °C ~ 80 J)
Anwendungen
Rissiges und sonstwie geschädigtes Material entfernen. Schweißbereiche säubern. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen. Zwischenlagentemperatur auf 150 °C begrenzen. Mit Kurz-, Sprüh- oder Impulslichtbogen schweißen, Puls-Arc-Technik bevorzugen. Drahtbürsten aus austenitischen CrNi-Stählen verwenden. Kunststofführungsseele und Kontaktdüse wie zum Schweißen von Aluminium werden empfohlen. Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PG w, h, q, ü, f Stromart: = (+) Schutzgas: EN ISO 14175 – I1 (100 % Ar) Ø [mm]
1,6
Spulenform Gewicht (EN 759) [kg] B 300
15,0
Weitere Durchmesser auf Anfrage.
3/119