Ch de yaskawa4 robotics motoman pr 2016 aug

Page 1

YASKAWA Europe GmbH · Robotics Division · Standort Allershausen · Yaskawastraße 1 · 85391 Allershausen · Germany · Tel. +49 8 166 90-0

Marion Annutsch

PRESSEINFORMATION Allershausen/München, 21. Juni 2016 Automatica 2016

Telefon: +49-8166-90-203 E-Mail: marion.annutsch@yaskawa.eu.com

Neue Roboter-Modellreihe startet mit Motoman GP7 und Motoman GP8 - Schnell und robust

Yaskawa erweitert sein Angebot an Motoman-Industrierobotern um die neue GP-Serie und stellt zuerst die Modelle Motoman GP7 und Motoman GP8 vor. Die beiden Roboter mit 7 bzw. 8 kg Tragkraft sind nicht nur die schnellsten ihrer Klasse, sondern auch komplett in der Schutzklasse IP67 ausgeführt. Sie können damit ohne weitere Modifizierungen auch in raueren Umgebungen für Handling- und andere Automatisierungsaufgaben eingesetzt werden.

Ihr schlankes und kurviges Design ermöglicht es dem Manipulator, tief in Arbeitsbereiche einzutauchen und die glatten Oberflächen erleichtern die Reinigung der GP-Roboter. Für die Verbindung zwischen Manipulator und Steuerung ist nur noch ein Roboterkabel notwendig. Die Vorteile dieser Lösung liegen in einem geringeren Verschleiß und in einem reduzierten Platzbedarf. Auch der Aufwand für Wartung und Ersatzteilhaltung sinkt.

Gesteuert werden die Roboter der GP-Serie mit der ebenfalls neuen Steuerung Motoman YRC1000. Die neue Antriebstechnik verringert die für den Betätigungsprozess benötigte Zeit mit Hilfe von minimierten Bewegungsänderungen durch unterschiedliche Geschwindigkeiten. Diese äußerst kompakte Steuerung ermöglicht eine optimale Raumausnutzung und ist darauf ausgelegt, bei Roboterbeschleunigung und Geschwindigkeit neue Maßstäbe zu setzen.

- Seite 1 von 3 -


Das Programmiergerät der YRC1000-Steuerung bietet eine verbesserte Kabelführung. Mit nur 730 g ist es das leichteste Programmiergerät seiner Kategorie und kann über das 3DRobotermodell-Display Roboterpositionen und -stellungen bestätigen. Der Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung und damit einfaches Bewegen und Scrollen mit dem Kursor.

Offene Schnittstellen prädestinieren die neue Steuerungsgeneration zudem für den Einsatz in Industrie 4.0-Umgebungen. Nicht zuletzt kommen in den neuen GP-Modellen schnelle und hochdynamische Motoren der Sigma-7-Serie von Yaskawa zum Einsatz. Bildunterschrift:

Yaskawa erweitert sein Angebot an Motoman-Industrierobotern um die neue GP-Serie und stellt zuerst die Modelle Motoman GP7 (links) und Motoman GP8 (rechts) vor. (Quelle: Yaskawa)

- Seite 2 / 3 -


Kontakt: Thorsten Wittek Sales Manager Cutting & Robots MESSER Eutectic Castolin Switzerland S.A. P +41-79 666-69-33 wittek@messer-castolin.ch www.messer-castolin.ch Über YASKAWA: YASKAWA ist mit mehr als 400 Mrd. Yen Jahresumsatz ein weltweit führender Hersteller von Servoantrieben (Sigma-Serie), Frequenzumrichtern (wie A1000) und Motoman-Industrierobotern. Gegründet 1915 in Japan, ist YASKAWA seit 100 Jahren der Philosophie treu, Produkte höchster Qualität zu liefern und hat sich damit eine weltweite Spitzenposition erarbeitet. Die Geschäftsaktivitäten von YASKAWA bestehen aus Drives (Frequenzumrichtern), Motion Control (Servoantrieben, Servomotoren, Maschinensteuerungen), Robotics (Industrieroboter, Robotersysteme), System-Engineering (Mittelspannungsumrichter, Generatoren und Konverter) sowie Information Technology (Software-basierende Produkte). Seit 2012 gehört zudem die VIPA GmbH in Herzogenaurach mit dem Schwerpunkt Visualisierung und Prozessautomatisierung zu YASKAWA. Darüber hinaus wurde im Oktober 2014 das im Bereich Windkraftanlagen tätige Unternehmen The Switch Engineering Cooperation von YASKAWA übernommen. Damit ist YASKAWA weltweit eines der wenigen Unternehmen, das Komponenten und Lösungen für fast alle Branchen aus einem Haus anbieten. Mit umfangreichen Investitionen in Forschung und Entwicklung hat das Unternehmen eine Vielzahl von Erfindungen, Patenten und Innovationen hervorgebracht. Dieser technologische Anspruch hat die Geschäftsbereiche Drives & Motion und Robotics zu einer bedeutenden Marktposition in verschiedenen Industrien geführt, darunter: Maschinenbau und Anlagenbau (Verpackungsmaschinen, Pumpen/Kompressoren, Textilmaschinen, Digitaldruckmaschinen, Herstellung von Kränen und Hebezeugen, Anlagen für Halbleiter- und Elektronikfertigung, Maschinen zur Gewinnung und Bearbeitung von Holz, Glas, Metall, Steine/Erden) sowie in der Aufzugs-Industrie, im Fahrzeugbau und in der Montage- und Handhabungstechnik. Die YASKAWA Europe GmbH mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt gliedert sich in die drei Divisionen Drives & Motion (Antriebs- und Steuerungstechnik sowie Lineartechnik), Robotics (Industrieroboter) sowie VIPA (Automatisierung und Steuerungstechnik) und betreut die Märkte Europa, Afrika, Mittlerer Osten sowie den Bereich der früheren Sowjetunion. www.yaskawa.eu.com

- Seite 3 / 3 -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.