K screw%20flyer%20castolab

Page 1

Stärker mit

Castolin Eutectic

• Verlässlicher Verschleißschutz • Verschiedene Beschichtungstechnologien • Lösungen für unterschiedliche Fördergüter • Verlängerung der Standzeit • Reduzierung der Wartungskosten

C a sto L a b S e rv i c e s

Kostenersparnis durch Beschichtung von Förderschnecken


F örderschnecken

Mögliche BeschichtungsTechnologien: Eutalloy-Pulver-Beschichtung (eingeschmolzen) Hartauftragschweißung (Massiv- und Fülldraht) PTA-Auftragsschweißung (Plasma-Pulver-Beschichtung) CDP (Verbund-Verschleißplatten) Autogenes Auftragslöten

Typische Grundwerkstoffe zum Beschichten S235 (St37)

Förderschnecken - maßgebender Prozessteil Förderschnecken sind als Transportmittel weit verbreitet und werden oft als Teil ganzer industrieller Prozesse eingesetzt. All diese Prozesse sind in der Regel sehr aggressiv und schädigen die Schneckenwendel. Je nach Schnecken-Design und Fördergut können verschiedene Arten von Verschleiß auftreten: Abrasion oder Korrosion oder sogar beides zusammen. Für die richtige Reparatur der Maschinen ist ein vertieftes Verständnis der Verschleißmechanismen zwingend erforderlich. Optimaler Schutz - verschiedene Lösungen In unseren CastoLab Werkstätten® bieten wir die komplette Palette an Beschichtungslösungen an, um Förderschnecken zu reparieren und deren Lebensdauer deutlich zu verlängern. So schaffen unsere Eutalloy®- oder PTA-Pulverbeschichtungen eine sehr glatte Oberfläche, die extremen Verschleiß- und Korrosionsverhältnissen widerstehen kann. Andere Lösungen, wie unsere CDP®-Verschleißplatten, können als komplette Schneckenwendel gefertigt werden. Auch kommen unsere verschleißfesten Drähte und Elektroden regelmäßig als Schutzbeschichtung auf Schneckenwendeln und Schaft zum Einsatz. Umfassende Erfahrung - dauerhafte Reparatur Basierend auf mehr als 30 Jahren Erfahrung bei der Reparatur von Förderschnecken können wir unseren Kunden nachhaltig helfen, die Lebensdauer ihrer Anlagen zu verbessern. Anlagenbetreiber aus Branchen wie Abfall und Recycling, Zement, Stahl, Bergbau, Lebensmittelverarbeitung, und Chemie ersuchen uns um Rat und Lösungen für ihre Verschleißfälle. Je nach Art der Abnutzung, der die Maschinen ausgesetzt sind, können mehrere Schichten aufgebracht werden. Ihr fachkompetenter CastolinBerater steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um die für Sie beste Lösung zu finden. Rufen Sie einfach an! Bild unten links: Förderwendel hergestellt aus CDP . Bild unten rechts: Pulverflammspritzen einer Förderschnecke.

S355 (St52) C45 1.4301 1.4571 Für andere Werkstoffe sprechen Sie uns bitte direkt an.

I h r Pa r t n e r f ü r Ve r s c h l e i ß s c h u t z , Re p a ra t u r u n d Ve r b i n d u n g s t e c h n i k Angaben über unsere Produkte und Verfahren beruhen auf dem heutigen Stand der Technik sowie auf den Erkenntnissen unserer Forschungsarbeiten und anwendungstechnischen Erfahrungen. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). CastoLab Castolin GmbH

www.castolin.de

Gutenbergstraße 10 65830 Kriftel Telefon: 0 61 92 - 403 - 0 Fax: 0 61 92 - 403 - 306 E-Mail: castolin@castolin.de

Stärker mit Castolin Eutectic www.castolin.de

Claus Herzmann Tel.: 0 61 92 - 403 - 283 Claus.Herzmann@castolin.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.