SOLUTIONS K U N D E N I N F O R M AT I O N
Newsletter - Ausgabe 2 - 2009
Neue Generation von Schweißgeräten: CastoMIG®
Messer-World in Essen
Service und Qualität für Verschleiß- & Verbindungstechnik
1
Inhalt >> F&E
3
>> Industrie
4
>> Produkte
6
>> Service
7
>> News
8
Moderner F&E-Ansatz, um weiterhin zu den innovativsten Unternehmen zu gehören Öl & Gas: HARTBESCHICHTUNG oder VERSCHLEISSSCHUTZ bei der HARTMETALLPANZERUNG? Energie & Abfallverbrennung: Spezialist für Kesselreparaturen Die neue CastoMIG®Produktpalette: die neue Generation mit Stufenschalter Verbessern Sie die Qualifikation Ihrer Schweißer mit den besten Castolin Eutectic Technikern
Zusammen mit der Messer World auf der Schweissen & Schneiden 2009
Impressum Redaktion >> Dr. Gary Heath E-mail >> gheath@castolin.com Mitwirkende dieser Ausgabe >> Bengt Larsson, Dr. Gary Heath, Patricia Nigg, Tony Nogaredes Weitere Informationen und Kontaktadressen finden Sie auf unseren Websiten www.castolin.de oder www.eutectic.com
2
Editorial Die Bedeutung von INNOVATIONEN für die Zukunft Liebe Leser, während wir alle weiterhin Zeugen einer der schwersten Konjunkturkrisen sind, sehen wir auch, dass einzelne Unternehmen und Branchen weiter wachsen, indem sie den Schwerpunkt ihrer Aktivitäten auf Innovationen anstatt allein auf Kostensenkungen legen. Castolin Eutectic ist ein etabliertes Reparatur- & Instandhaltungsunternehmen mit einem weltweit anerkannten Ruf in punkto Service, Qualität und technische Innovationen. In dieser Ausgabe heben wir die Bedeutung technischer Innovationen für Castolin Eutectic und unsere Kunden hervor. Innovationen bilden den Schlüsselaspekt bei der Entwicklung neuer Produkte und Technologien für unsere Kunden mit dem Ziel, sie bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit sowie der Erschließung neuer Märkte zu unterstützen. Zusätzlich können Innovationen auch auf Unternehmensprozesse selbst angewandt werden, wie z.B. auf den Forschungs- und Entwicklungsprozess (F&E). Die traditionelle Grundlage bei der Produktentwicklung ist ein hervorragendes F&E-Zentrallabor des Unternehmens; aber sogar hier können aufgrund jüngster Weiterentwicklungen bei Vernetzung und Kommunikation Veränderungen stattfinden. Castolin Eutectic spielt hier eine innovative Rolle und hat deshalb bereits eine weltweite, dezentralisierte F&E-Struktur geschaffen. Die neuen Produktinnovationen, die hier im Laufe der letzten Jahre entwickelt wurden, erweisen sich durch erhebliche Verbesserungen bei den Betriebs- und Verschleißeigenschaften in der Öl-, Energie-, Abfall- und Stahlindustrie und der Landwirtschaft als überaus erfolgreich. Castolin Eutectic ist als Experte in der Entwicklung neuer Materialien und Schweißzusätze bekannt. Letztendlich sind es aber die Schutzbeschichtungen, die den Kunden nützliche Ergebnisse liefern. Die Funktionseigenschaften der Schutzschichten hängen nicht nur von der Verwendung optimaler Geräteparameter ab, sondern auch davon,
SOLUTIONS - Kundeninformation Kunden Information--Newsletter Newsletter--Ausgabe Ausgabe22--2009 2009
dass die Arbeiten von qualifizierten und erfahrenen Schweißern durchgeführt werden. Beide Aspekte bilden einen Schwerpunkt unserer allgemeinen Entwicklungsprogramme. Ergebnis ist die Markteinführung einer neuen Generation von MIG/MAG-Schweißgeräten, die nicht nur über die neuesten elektronischen Verbesserungen, sondern auch über die Neuerung der vereinfachten, kundenspezifischen Parameterprogrammierung verfügen, die eine maßgeschneiderte Anpassung an die individuellen Unternehmensanforderungen erlaubt. Die zweite Neuerung betrifft die Schweißerausbildung, einen traditionellen Bereich unserer Serviceleistungen. Innovationen werden von den meisten Experten als ein sicherer Weg angesehen, um aus der Rezession gestärkt hervorzugehen. Nehmen Sie sich also die Zeit, mit uns zu sprechen und von unseren Innovationen zu profitieren. Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
Gary Heath VP Marketing und Produktmanagement
Moderner F&E-Ansatz, um weiterhin zu
Unsere Zielsetzung bei der Forschung und Entwicklung ist es, neue und INNOVATIVE LöSUNGEN auf den Markt zu bringen, um auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren zu können. Dabei sind die zentralen Themen bei der Entwicklung ein besseres Verständnis der Verschleißprozesse sowie die Entwicklung von Materialien und optimalen Mikrostrukturen in Kombination mit modernsten Arbeitsabläufen. Dank ihres täglichen Kontaktes zu unseren Kunden stoßen unsere technischen Experten jedes Jahr auf neue Anlagenkomponenten, die im täglichen Betrieb Verschleißprozessen ausgesetzt sind. Unsere Antworten auf Probleme und Anliegen unserer Kunden umfassen: Produkte, Arbeitsabläufe, Anwen dungen und Fertigungstechnik 700 Verkaufsmitarbeiter mit technischen Ausbildungen Ein Kernteam aus 30 Mitarbeitern in der Entwicklung, präsent in 12 Ländern 9 promovierte Mitarbeiter, die an ver schiedenen Projekten arbeiten 4-5 Patentanmeldungen pro Jahr. Unsere F&E-Abteilung ist dezentralisiert und befindet sich unter anderem in folgenden Ländern: Paris, Irland, Italien, Polen, Österreich, Schweiz, USA, Kanada, Japan, Indien und Brasilien. Der Vorteil dieser modernen F&E-Kommunikationsstruktur besteht darin, dass Spitzenforscher aus aller Welt eingesetzt werden Deutschland
Irland
Polen
R&D Unternehmenssitz
Universitäten
Kunden Frankreich
Beispiel einer modernen F&E-Organisation
>> F&E
den innovativsten Unternehmen zu gehören
Strenge Qualitätskontrollen können, ohne hierzu aus ihrer kreativen Umgebung gerissen werden zu müssen. Von der Theorie zur Wirklichkeit - einige neue erfolgreiche Anwendungen: Eines unserer Innovationsfelder befindet sich auf dem Gebiet der Nanotechnologie. Obwohl sie allgemein als die treibende Kraft der Zukunft gepriesen wird, ist die Nanotechnologie weiterhin sehr teuer und weitgehend auf Gebiete der Biomedizin, Elektronik, den Kommunikationsbereich usw. beschränkt. Castolin Eutectic ist es jedoch gelungen, diese Materialien aus dem Laborbereich in erschwingliche Schweißprodukte zu verwandeln. So konnten unsere Kunden aus den traditionellen Branchen überrascht feststellen, dass sie bereits heute mit der NanoAlloy®-Reihe von dieser neuen Technologie profitieren können, u.a. für Schweiß- und Lötzusätze, Verschleißplatten (CDP), CastoTubes® und Pulver. Hartmetallpanzerungen für die Öl- und Gasindustrie: Jedes Jahr entstehen der Öl- und Gasindustrie Kosten in Millionenhöhe durch erhebliche Verschleißerscheinungen an Bohrrohren sowie an den Verbindungsstellen der Bohrgeräte. Unsere Antwort auf dieses wachsende Problem ist die Entwicklung der OTW-12-Legierung. Diese Legierung wurde speziell entwickelt, um beim Bohren in offenen Bohrlöchern optimale Verschleißfestigkeit durch Hartmetallaufträge zu bieten, wobei gleich-
zeitig anwendungsbezogene Eigenschaften erhalten bleiben. OTW-12 ist eine Fülldrahtelektrode mit Schutzgasummantelung, die speziell für die Hartmetallpanzerung von Verbindungsstellen an Bohrgeräten entwickelt wurde. Ihre peripheren Lichtbogeneigenschaften gewährleisten geringere Wärmeeinbringung, reduzierte GrundmaterialAusdünnung, bessere Haftung sowie minimale Einbrandkerben. Industriell bewährte Spritz- und Schmelzlegierungen für die Kesselreparatur: Castolin Eutectic war eines der ersten Unternehmen, die in den 80er Jahren selbstfließende Legierungen auf Nickelbasis als verschleiß- und korrosionsbeständige Beschichtungen für Kesselrohre angeboten haben. Wir konnten uns inzwischen einen hervorragenden Ruf und beachtliche Erfahrung mit diesen Legierungen erwerben. Für extrem korrosive Umgebungsbedingungen wurde eine neuartige Legierung mit hohem Molybdän- und Siliziumanteil entwickelt und patentiert. Diese Lösung kombiniert die natürlichen Eigenschaften derartiger Schmelzumhüllungen (wie Diffusionsverbindung und absolute Dichtigkeit) mit verbesserten Funktionseigenschaften sogar gegenüber geschweißten Legierungen vom Typ 625. Weitere Informationen zu diesen Produkten finden Sie auf der Website www.castolin.de
Service und Qualität für Verschleiß- & Verbindungstechnik
3
Öl & Gas: HARTBESCHICHTUNG oder VERSCHLEISS-SCHUTZ bei der
HARTMETALLPANZERUNG ?
>> Industrie
Hardbanding
Der weltweite Energiebedarf nimmt rapide zu. Zwei der wenigen Hauptenergiequellen sind Öl und Gas. Um diese Energieressourcen verfügbar zu machen, müssen Bohrverfahren eingesetzt werden, damit die unterirdischen Reservoirs erreicht werden können. Größere Ölfelder kommen sowohl an Land (onshore) als auch unterhalb des Meeresbodens (offshore) vor. Beim Bohren nach Öl und Gas werden Bohreinsätze verwendet, die an Bohrgestängen befestigt werden (Durchmesser 1.000 mm bis auf den kleinsten Durchmesser von 100 mm).
Die größte Öffnung befindet sich im oberen Teil am Bohrloch und muss mit zunehmender Bohrtiefe abgedichtet werden. Dieses Verfahren wird “Bohrlochbau” genannt. Das Bohrloch wird durch ein Stahlrohr („Bohrrohr“) gegen Einsturz gesichert. Nach Einsetzen des Bohrrohrs sind die Bohrgeräte beim Bohren in „offenen Bohrlöchern“ den erheblichen Verschleißeinwirkungen durch die umgebenden Gesteinsformationen ausgesetzt. Gegenwärtig erreichen Bohrlöcher dabei Tiefen von 3.000 m bis 10.000 m. Was ist Hartmetallpanzerung? Hartmetallpanzerung (Hardbanding) ist ein etablierter Begriff für das Verschleißschutz-Beschichtungsverfahren, das beim Bohren eingesetzt wird, um mit dem Ziel der BetriebskostensenkungdieVerschleißerscheinungen an Bohrrohren und Verbindungsstellen der Bohrgeräte zu minimieren. Es besteht im Wesentlichen im Aufbringen von Verschleißschutzmaterialien auf die Verbindungsstellen der Bohrgeräte. Das Verfahren wird von zertifizierten Hartmetallpanzerungs-Spezialisten für OEM-Bohrgestänge-Hersteller und Bohrunternehmen durchgeführt. Diese Anwendung ist wahrscheinlich eine der weltweit bedeutendsten Verschleißschutz-Anwendungen;
4
SOLUTIONS - Kundeninformation - Newsletter - Ausgabe 2 - 2009
gemessen in Tonnen des verbrauchten Materials. Das Unternehmen Trio OilTec Services führt seit mehr als 8 Jahren Hartmetallpanzerungen auf dem norwegischen Markt durch. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Trio OilTec Services und StatoilHydro können wir große Erfolge bei der Entwicklung und Verwendung von Legierungen wie OTW-12, OTW-16 und der Spezialbeschichtungslegierung PTA MX5 vorweisen. Diese sind von StatoilHydro für die Anwendung beim Bohren zertifiziert. Castolin Eutectic weitet gegenwärtig sein Angebot an Beschichtungslösungen weltweit aus.
Mantel
Kritischer Bereich
Kraft
Verbindungsstück
Bohrrohr
Spannung Bohrstachel
Energie & Abfallverbrennung :
Spezialist für Kesselreparaturen
Die typische Verschleißart ist bei verschiedenen Kesselkomponenten unterschiedlich und wird durch den individuellen Aufbau des Kessels sowie die Art des verwendeten Brennstoffs beeinflusst. Die Schutzbeschichtungen von Castolin Eutectic verlängern die Lebensdauer derart strapazierter Kesselkomponenten signifikant, sogar über die Lebensdauer ungeschützter Neuteile hinaus. Die Schutzbeschichtungen von
>> Industrie
Bei den in der Energiegewinnung eingesetzten Kesseln handelt es sich um große und teure Anlagen, die durch den Verschleiß aufgrund von Korrosion und Erosion erheblich geschädigt werden, was durch die üblicherweise hohen Temperaturen verstärkt wird.
Lichtbogenspritzen an Kesselrohrplatten Castolin Eutectic sind kostengünstiger als der Ersatz verschlissener Teile durch neue Teile. Darüber hinaus führen sie zu unmittelbaren Einsparungen bei Materialkosten sowie geldwerten Minimierungen von Ausfallzeiten. Zudem verfügt Castolin Eutectic über das breiteste Angebot an Beschichtungs-
produkten, so dass der Schutz individuell auf die spezifische Kombination aus Verschleißerscheinungen in den jeweiligen Kesselabschnitten abgestimmt werden kann. Diese Arbeiten können beim Kunden vor Ort oder in unseren CastoLab® Service-Werkstätten durchgeführt werden.
Einige typische Reparaturverfahren bei Kesseln für die Kohleverbrennung:
Rußbläser
Sperrventilreparatur
Rohkohleförderschnecke
Steuerventilreparatur
Ventilschieber
Abscheider
Kesselrohrbündel
Service und Qualität für Verschleiß- & Verbindungstechnik
Steuerventilreparatur
5
Die
CastoMIG®-Produktpalette:
>> Produkte
die neue Generation mit Stufenschalter Unsere anpassungsfähige Produktpalette an CastoMIG®-Schweißgeräten wird bei Anwendungen mit besonderen Anforderungen eingesetzt: Hohe Schweißleistung in Kombination mit herausragender Schweißraupenqualität Hochlegierter Stahl mit Drähten für höhere Auftragsraten (EnDOtec®) Situationen mit speziellen Schweißparametern Programmgesteuerte Schweißparameter Schwierige Bedingungen
Merkmale & Funktionen:
Vorführung auf der
Synergetische Einstellung der Schweißparameter bei der CP-Version
Zuverlässiges Drahtvorschubsystem für präzisen und gleichmäßigen Drahtvorschub
bedingungen: robuste Räder, geschütztes Bedienfeld, großer Griff und Metallrahmen
Synergetische “CastoMized”Programme
Genaue und gleichmäßige Lichtbogenzündung
2- und 4-Schritt-Schweißen
Benutzerfreundliche Parameterwahl
Hervorragende Lichtbogenstabilität
Schutzgas-Vor- und Nachlauf Punktschweißen bei CastoMIG® 271 CP, 381 CP/ DS, 501 CP/ DS
Für schwierige Umgebungs-
Intelligente Details erleichtern Ihre Arbeit
Inn o Lösu vative nge n
Wir wollen Ihnen das Leben leichter machen – z.B. mit dem raffinierten 4-Rollen-Vorschubgerät mit reproduzierbaren Druckeinstellungen und einfach auszutauschenden Vorschubrollen. Und ebenso mit der Programmtabelle, die an allen CastoMIG®-CP-Schweißgeräten angebracht ist und Sie bei der Auswahl des geeigneten Standardprogramms unterstützt.
6
SOLUTIONS - Kundeninformation - Newsletter - Ausgabe 2 - 2009
Das einzigartige Lösungskonzept: «CastoMized Programme» Die Wahl der optimalen Schweißzusätze und Parameter war nie einfacher. In nur drei einfachen Schritten gelangen Sie zum Erfolg: 1. Besprechen Sie Ihre Anforderungen mit einem unserer Verkaufsmitarbeiter. 2. Lassen Sie uns Ihnen Beispiele dafür zeigen, was wir leisten können. 3. Lassen Sie sich Ihr Gerät liefern – vorprogrammiert mit den optimalen Einstellungen.
Verbessern Sie die Qualifikation ihrer Schweißer
Unsere wesentlichen Ziele sind die Entwicklung von Anwendungen sowie die Bereitstellung von Problemlösungen für unsere Kunden. Auf Wunsch können wir diese Arbeiten für Sie in unseren anerkannten CastoLab® Service-Werkstätten durchführen oder das entsprechende KnowHow direkt an Sie weitergeben. Seit Mitte der 1930er Jahre bietet Castolin Eutectic der Industrie eine Reihe von Fachlehrgängen an, die alle Aspekte der Schweißverfahren abdecken, wie E-Hand-Schweißen, MIG, WIG, verschiedene Lötverfahren sowie thermische Spritzverfahren. Verbreitung unseres Wissens Unsere Selbstverpflichtung zum außerordentlichen Kundenservice beinhaltet auch die weltweite Bereitstellung erstklassiger Lehrgänge für Kunden und Endnutzer. Castolin Eutectic hat Tausende von Technikern aus der ganzen Welt ausgebildet, mittlerweile wurden in den meisten Ländern Schulungszentren eröffnet. Unsere Schulungsprogramme werden in vielen Sprachen angeboten. Sie können aus einer Palette von Lehrgängen wählen - von eintägigen Schweißkursen bis hin zu ganzwöchigen Instandhaltungsseminaren. Von Schweißern, Ingenieuren, Forschern bis hin zu Geschäftsführern – das Spektrum der von Castolin Eutectic in allen Aspekten industrieller Kosteneinsparung, Verschleißbekämpfung, Reparatur und vorbeugender Instandhaltungsmaßnahmen geschulten Techniker und Fachleute kennt keine Grenzen. Industrieseminare Wir bieten Lösungskonzepte für alle größeren Industrieunternehmen mit umfassenden Industrieprogrammen in den Bereichen Stahl, Zement, Bergbau, Energie, Öl, Abfall, Recycling u.v.m. an. Die Unterstützung von Wartungstechnikern bei ihren täglichen Herausforderungen ist für uns Routine; so werden Lehrgän-
>> Service
mit den besten Castolin Eutectic Technikern
Beschichtungslehrgang mit SF-Lance ge in speziellen Branchen auch dort durchgeführt, wo Gruppen mit ähnlichen Sprachen gemeinsam lernen und kosteneinsparende Lösungen unter einander austauschen können. In Abhängigkeit von Ihren Erfordernissen können die Schulungen 100 % Praxis oder Theorie umfassen oder aus einer Mischung von beidem bestehen. Die Schulungen sind für mehrere Produktfamilien und Technologien auch in schriftlicher Form erhältlich. Wenn Sie weitere Informationen zu Lehrgängen wünschen, wenden Sie sich bitte an den Castolin Eutectic-Mitarbeiter in Ihrer Nähe. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Homepage: www.castolin.de
Schulungszertifikat MetallLichtbogenhandschweißen
Ein breites Spektrum an Schulungen für Schweißer, Ingenieure und auch Manager
Service und Qualität für Verschleiß- & Verbindungstechnik
7
Zusammen mit der Messer World
>> News
auf der Schweissen & Schneiden: 14. - 19.September 2009 in Essen
Messer World Vom 14. bis 19. September 2009 fand auf dem Messegelände Essen zum 17. Mal die weltweit bedeutendste Fachmesse für Schweißen statt. Dort haben wir, gemeinsam mit unseren Schwesterfirmen, der Messer World, unsere jüngsten Neuerungen auf dem Gebiet der Schweißtechnik präsentiert. An unserem 772m² großen Stand gab es Live-Demonstrationen, Tombolas, Produktdemonstrationen und vieles mehr. Unser Motto „Kompetenz, die verbindet” führte dabei als roter Faden durch die Woche.
Castolin Eutectic Unsere Philosophie „Kosteneinsparung durch Innovation” wurde live durch spezielle Verschleißschutz-Anwendungen, sowie durch die Demonstration un-
Neues
serer neuen Software “TeroLink®” zur gemeinsamen Nutzung von Anwendungen und auch bei der Vorstellung unseres typischen innovativen Lösungsansatzes veranschaulicht.
CastoLab® Services video
online
Entdecken Sie im Bereich CastoLab®-Services auf unserer Website (www.castolin.com oder www.eutectic.com) unser brandneues CastoLab®-Video!
Neuer Name für UK: Castolin
In Großbritannien begann das Jahr 2009 mit vielen Veränderungen und Investitionen. Wie Sie auf dem Bild erkennen können, betraf die er-
8
Dieses Video zeigt Ihnen die große Bandbreite an Serviceleistungen, die unsere Werkstätten weltweit anbieten.
Eutectic Ltd.
ste Investition die Modernisierung der Geschäftsräume und des Empfangsbereiches. Es wurde aber auch die strategische Entscheidung ge-
SOLUTIONS - Kundeninformation - Newsletter - Ausgabe 2 - 2009
troffen, den Firmennamen von Eutectic Company Ltd. in Castolin Eutectic Ltd. zu ändern, mit dem Ziel, die Verbindungen zu den kontinentalen Castolin-Betrieben zu stärken und die Vorzüge der Marktpräsenz dieser Firmenmarke besser nutzen zu können. Zu Ihrer Information: Aus historischen Gründen ist die Firmenmarke Eutectic stärker im NAFTA-Gebiet und in Asien, Castolin ist jedoch wesentlich stärker in Europa präsent.