2 minute read

LG Thüringen

April/ Mai

Ringtraining (Ob das Ringtraining im April oder Mai stattfindet, steht noch nicht fest. Näheres siehe HP www.cfbrh-sh.eu) Datum steht noch nicht fest Beginn: 14 Uhr Ort: Dreizehn 7, 24863 Börm Leitung: Sylvia Königsfeld Kingfield@t-online.de Für Mitglieder des Clubs für Britische Hütehunde LG Schleswig-Holstein und deren Vierbeiner. Ausrüstung: Showleine, weiche Leckerli, Spielzeug, gute Laune Um Anmeldung wird gebeten Kingfield@t-online.de Hinweis: Die Hunde müssen haftpflichtversichert sein. einen Lageplan mit angegeben. Pünktlich zum angegebenen Zeitpunkt trafen dann alle angemeldeten Wanderer aus weiten Teilen Thüringens ein. So konnten wir Wanderfreunde aus dem Unstrut-Hainich Kreis, dem Ilmkreis und dem Kreis Sömmerda begrüßen. Nach der obligatorischen Begrüßungsrede vom 1. Vorsitzenden Joachim Schmidt und einem kleinen Imbiss mit verschiedenen stärkenden Getränken, gingen dann insgesamt 11 Personen mit 9 Hunden bei bestem Wanderwetter auf die Strecke.

Advertisement

Joachim wanderte nicht mit, denn er hatte die Verpflegung für das Mittagessen im Auto und fuhr direkt zum Vereinshaus auf den Berg. Sabine Schmidt führte die Gruppe über gut 2 h stetig leicht bergauf, vorbei an verschiedenen großen Waldwiesen, über den Rennsteig und schließlich auf einem letzten steilen Anstieg zur „Bermerhütte“. Natürlich konnten die Hunde auf den Bergwiesen ausgiebig spielen und die Herrchen und Frauchen konnten die wunderbare Aussicht genießen. In der Zwischenzeit wurde von Joachim Schmidt am Wanderziel der Bratwurstrost angefeuert und alles für die Ankunft der Wanderfreunde vorbereitet.

Da die Hütte natürlich auch für alle anderen Wanderer geöffnet hatte, wunderten sich einige über den Aufwand und die vielen anwesenden Hunde. Das Betreten der Hütte war nur nach den 3-G-Regeln möglich, aber bei dem schönen Wetter blieben wir sowieso im Freien.

Liebe Mitglieder,

nun neigt sich bereits das zweite Corona-Jahr langsam seinem Ende entgegen. Wieder mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden oder konnten nur eingeschränkt stattfinden. Auch die nähere Zukunft sieht noch nicht so rosig aus. Die Infektionszahlen steigen und Thüringen liegt wieder einmal bundesweit an der Spitze. Hoffentlich können wir in wenigen Tagen wieder ein normales Weihnachtsfest und einen ebenso feucht fröhlichen Jahreswechsel feiern.

Ich wünsche allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten jedenfalls eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Gleichzeitig möchte ich mich bei allen aktiven Mitgliedern für ihre Unterstützung bei unserer diesjährigen Ausstellung in WuthaFarnroda recht herzlich bedanken.

Wandertag 2021 Nachdem im letzten Jahr aus den allseits bekannten Gründen kein Wandertag stattfinden konnte, war der Wunsch in diesem Jahr besonders groß. Leider wurden von unseren Mitgliedern keine Wünsche oder Vorschläge zu schönen Wanderzielen gemacht. So entschlossen wir uns kurzfristig, eine Wanderung bei uns in Ruhla zu organisieren. Das Ziel lag diesmal auf unserem „Hausberg“. Hier befindet sich die „Bermerhütte“, ein Vereinshaus des Ruhlaer Wintersportvereins, welches vom Frühjahr bis zum Herbst an den Wochenenden von Vereinsmitgliedern bewirtschaftet wird. Der Aufruf zum Mitwandern wurde umgehend auf unserer Landesgruppen HP veröffentlicht. Damit auch alle Wanderfreunde den Treffpunkt am Ortsausgang von Ruhla finden konnten, haben wir auch

This article is from: