3 minute read

Highlights Oktober

Chränzli 2022 Turnverein Schönenberg

Advertisement

Der Turnverein Schönenberg lädt zum alljährlichen Chränzli ein. In zahlreichen Stunden haben die Leiter/-innen und Turner/-innen ein Programm einstudiert, dass sie unter dem Motto «I have a dream» darbieten möchten. Am Samstag erwartet Sie eine reichhaltige Tombola und im Foyer können Sie ihren Durst an der Bar löschen. Am Sonntag findet der beliebte Wettbewerb statt.

100 Jahre Schloss Cinéma Wädenswil

Hätten Sie gewusst, dass unser Kino 100 Jahre alt ist? Feiern Sie dieses besondere Jubiläum mit uns, einem Apéro, einigen Einblicken in die Vergangenheit unseres Kinos und dem unterhaltsamen schweizer Spielfilm «Giulias Verschwinden» mit dem legendären, [in der Au wohnhaft gewesenen,] Bruno Ganz. www.schlosscinema.ch

Neuguet Konzerte – Extrakonzert III «Imagination»

«Imagination» – das sechste Album von OPUS KLASSIK-Gewinnerin Raphaela Gromes, nimmt den Zuhörer mit auf eine romantische, virtuose und musikalische Reise in die Welt der Fantasie. Auf innige und technisch brillante Weise lässt die junge Cellistin intensive Bilder vor dem Auge und Ohr des Zuhörers entstehen.

Eltern-Kind Treff Au

Der ELKI Treff findet jeden 2. Mittwoch von 15.00–17.00Uhr im Kirchenpavillon in der Au statt. Hier können Eltern und Kinder gemütlich zusammensitzen, Kaffee trinken, sich austauschen und gemeinsam Spielen. Weitere Infos und Daten unter: www.waedenswil.ch/projekte/26981

Premiere Theater: «Zum schrägen Uhu»

Im Hotel «Zum schrägen Uhu» treffen die unterschiedlichsten Leute für ein kurzes, entspanntes oder auch mörderisches Wochenende aufeinander. Da ist der Theaterkritiker, dem sein Beruf zu schaffen macht und der wild entschlossen ist, im Hotel Selbstmord zu begehen – er weiss nur noch nicht wie. www.seniorentheater-etzelbuehne.ch

1.–2. Oktober,

Dorfhuus Schönenberg

1. Oktober, 18.30 Uhr,

Schloss Cinéma

2. Oktober, 11.00 Uhr,

HeubühnenSaal

12. Oktober, 15.00–17.00 Uhr,

Kirchenpavillon Au

16. Oktober, 17.00 Uhr, Etzelsaal, Wädenswil

20. Oktober, Oedischwend Wädenswil

20.–22. Oktober, 20.00 Uhr,

Theater Ticino

29. Oktober, 11.00–18.00 Uhr,

Plätzli (Ecke Seestrasse, Eintrachtstrasse)

29. Oktober, 20.00 Uhr, Kulturhalle Glärnisch

31. Oktober , 13.00 Uhr,

Treffpunkt am Bahnhof Wädenswil

Viehprämierung Wädenswil

Seien Sie mit dabei, wenn dieses Jahr die Auffuhr der geschmückten Tiere für die Viehprämierung ins Oedischwend stattfindet. Die Auffuhr findet bis 9.00 Uhr statt. Die Rangierung beginnt um 9.30 Uhr und am Nachmittag ab 13.00 Uhr werden «Miss Wädenswil» und «Miss Bezirk Horgen» gewählt und auch die Schöneuterwahlen finden am Nachmittag statt.

Christof Wolfisberg – Solo «Abschweifer»

Christof Wolfisberg überrascht in seinem ersten Solo mit einer ganz eigenen Form von kabarettistischem Theater: Er schafft Realitäten in der Realität, nimmt sein Skript beim Wort und führt sich selbst und das Publikum gleich mehrfach in die Irre. Der Wort- und Sprachkünstler präsentiert ein raffiniertes Spiel mit unseren Gedanken – hintergründig,

Marronifäscht

Begrüssen Sie mit dem Verkehrsverein Wädenswil auch dieses Jahr den Marroni-Toni. Bereits seit 140 Jahren ist die Familie Togni mit leckeren Marronis und Tessiner Spezialitäten in Wädenswil. Feiern Sie mit uns von 11.00 bis 18.00 Uhr auf dem Plätzli in Wädenswil und lassen Sie sich kulinarisch mit leckeren Marroni, Salami und Käse aus dem Bleniotal verwöhnen. Der Verkehrsverein Wädenswil freut sich auf Ihren Besuch.

Herbstkonzert

Der Musikverein Harmonie Wädenswil lädt zum Herbstkonzert in der Kulturhalle Glärnisch ein. Erwarten dürfen Sie am Herbstkonzert musikalisch populäre Stücke, welche zur Aufführung gebracht werden. Mit einer grossen Tombola, einem guten Nachtessen und Kuchenbuffet stellt das Konzert sicher ein Highlight in Wädenswil dar.

Herbstwanderung Mülibachtobel

Mit Zämegolaufe geht es ab ins Mülibachtobel! Durch dieses Tobel führt ein angenehmer Kiesweg, trotzdem können Stöcke hilfreich sein, da es abwärts geht Eine Quizfrage gibt es auch noch zu lösen: Was hat der Springbrunnen in Richterswil mit dem Sternensee zu tun? Nach gemütlichen vier Kilometern gibt es ein Zvieri in Richterswil und anschliessend geht es mit der SBB wieder zurück zum Bahnhof Wädenswil.

This article is from: