![](https://assets.isu.pub/document-structure/220609185311-8953ad1b47bf9c43ed018e7017ba63f2/v1/1c7f7693dd9697060ddf726a09c6a137.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Lebenshilfe, Coaching
by Chilbi
Aufstellungsarbeit, Coaching & Beratung, Energiearbeit und Tierkommunikation Aus- und Weiterbildung als Coach Coaching für Erwachsene und Kinder Christliche Lebenshilfe Coaching & Begleitung
Karriere Coaching 076 398 00 13/Anja Treichler/www.praxis-treichler.ch/Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenslagen/Familienaufstellung/Systemische Aufstellung/Coaching & Beratung/Energiearbeit mit Reiki/Quantenheilung/Lichtkristallen/Tierkommunikation 043 541 81 68/Daniela Schlegel/Kraftvoll im Leben stehen, www.danielaschlegel.ch/Coaching Center Schlegel GmbH, www.fam-coaching.ch siehe Kirchen 079 546 10 33/Praxis Utiger/Manfred Utiger/NLP-Coach für mehr Lebensqualität, Zuversicht & Perspektive!/Zugerstrasse 95/8820 Wädenswil/mani.utiger@gmx.ch/www.utiger-praxis.ch 076 735 01 63/Dr. Philipp und Anita Therese Kellerhals/Berufliche Neuorientierung, nächster Karriereschritt, als Frau leichter zum Erfolg/www.kellerhalsconsulting.com
Advertisement
Ein Eintrag in einer der violetten Rubriken kostet CHF 170.– (exkl. 7,7 % MwSt.), beinhaltet 2 Zeilen und erscheint in 11 Ausgaben des wädiInfo! Umfassendere Einträge werden mit CHF 70.– /Zeile berechnet. Max. 90 Zeichen pro Zeile.
Brupbacher Gatti AG
Brupbacher Gatti AG
aufatmen – auftanken
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220609185311-8953ad1b47bf9c43ed018e7017ba63f2/v1/38134eaa5223df7bda987d18ed857bc0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Treffpunkt für pflegende und betreuende Angehörige 2022
17. März (Donnerstag) 9. Juni (Donnerstag) 15. September (Donnerstag) 1. Dezember (Donnerstag)
Aufatmen – Auftanken
Zehntausende Frauen und Männer in der Schweiz betreuen und pflegen ihre Angehörigen zu Hause oder auch später in einem Heim. Vielleicht sind Sie eine/einer von ihnen. Pausen sind jedoch auch für die betreuenden Angehörigen unerlässlich. Denn nur wer seinen eigenen Kräften Sorge trägt, kann über längere Zeit emotional und körperlich anspruchsvolle Betreuungssituationen meistern.
Gönnen Sie sich einige Stunden, um Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen, Abstand vom Alltag zu gewinnen und Ihren eigenen Interessen und Anliegen nachzugehen. Nebst persönlichem Kennenlernen besteht hier auch die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen. Während der Treffpunktzeiten bieten wir eine kostenlose professionelle Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause an.
Für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine Anmeldung. Für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Verantwortliche Infostelle Betreuung und Pflege Stadt Wädenswil, Tel. 044 789 74 90. Anmeldeschluss für die Betreuung zu Hause ist jeweils eine Woche vor dem Treffen. Die Teilnahme am Treffen sowie die gleichzeitige professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos.
Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5 in Wädenswil