1 minute read

Gesundheit

Herzhafte GeNÜSSE

Heimische Nüsse in der Schweiz sind die Baumnuss, Haselnuss und auch die Marroni. Mandeln und Pistazien sind botanisch betrachtet keine Nüsse, sie gehören zu den Steinfrüchten, wie auch Aprikosen, Kirschen oder Pflaumen. Nüsse sind Multitalente, die es in sich haben, sie liefern hochwertige Eiweisse und versorgen den Körper mit Vitamin B, Kalium, Magnesium und Phosphor.

Advertisement

Nüsse sind wahre Kraftpakete! Zugegeben, sie haben einen hohen Energiegehalt, so enthalten Baumnüsse rund 670 kcal pro 100 g und Haselnüsse sogar 660 kcal pro 100 g. Hingegen sind Maronen mit rund 209 kcal pro 100 Gramm Leichtgewichte, weil diese sehr fettarm sind. Dafür enthalten Maronen sehr wertvolle Proteine und Kohlenhydrate, Baumnüsse und Haselnüsse hingegen viele ungesättigte Fettsäuren, wertvolle Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe. Der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren ist dafür verantwortlich, dass diese Nüsse gut für das Herz sind, den Cholesterinspiegel senken und den Blutzucker stabilisieren helfen. Nüsse haben auch eine krebshemmende Wirkung und fördern überdies die Darmgesundheit. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, pro Tag 25–30 Gramm Nüsse zu essen, das ist eine Menge, die in eine leicht geschlossene Hand passt. Derzeit verzehren die Schweizer:innen im Durchschnitt täglich nur rund 10 Gramm, so ist also noch Luft nach oben, denn Nüsse eignen sich hervorragend als gesunde Snacks zwischendurch oder unterwegs, sie können vielfältig in der Küche verwendet werden, in süssen wie auch in herzhaften Gerichten.

Christine Brombach Dozentin Fachstelle Sensorik Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation an der ZHAW

Gemüsepenne mit Nüssen (4 Portionen)

Je 50 g gehackte Haselnüsse und Baumnüsse, 250 g Kirschtomaten, 750 g gerüstetes Gemüse (z.B. Brokkoli, Kohlrabi, oder Zucchini), 2 zerdrückte Knoblauchzehen, 4 Stiele Basilikum, 400 g (Vollkorn) Penne, 2 EL Öl, 4 halbe Baumnüsse.

Penne in Salzwasser bissfest kochen; in der Zwischenzeit zerdrückten Knoblauch mit 2 EL Öl leicht anrösten, Nüsse zugeben und mitrösten. Zerkleinertes Gemüse zugeben, mit zerkleinerten Tomaten weiterrösten ggf. etwas Wasser zugeben. Auf Teller anrichten mit Penne in der Mitte und Gemüse darüber geben. Mit je einer halben Baumnuss garnieren.

This article is from: