![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
➙ Frisch ausgepackt
from 4family
Astronautenliebe Das Feuerbuch Karlas komischer Kuschelzoo Mein erstes Fußballjahr
BUCHBESPRECHUNG VON DOROTHEA WENNINGER
Advertisement
Anika Biel Verlag: Book King, 2022 Alter: ab 6 Jahren Preis: 9,99 Euro Seitenzahl: 52
BUCHBESPRECHUNG VON REINHOLD WAGNER
Astrid Schulte Verlag: Franckh-Kosmos, 2022 Alter: ab 8 Jahren Preis: 24,00 Euro Seitenzahl: 80
Am Sternenhimmel Zunder und Flamme
Anton ist sehr traurig. Seine Mama ist schwer krank. Oft denkt er an früher, als sie noch mit ihm spielen konnte. Jetzt verbringt sie lange Zeit im Krankenhaus, und wenn sie zurückkommt, muss sie sich viel ausruhen. Seither ist Antons Lieblingsplatz ganz nah bei seiner Mama: Er legt sich gerne zu ihr, auch wenn er eigentlich schon ein großer Junge ist.
Doch eines Tages müssen ihm seine Eltern etwas Wichtiges mitteilen: Mama wird bald alleine auf eine große Reise gehen. Sie wird federleicht ins Weltall fliegen, erklärt sie ihm, und sich die Erde von oben anschauen. Sie möchte ihm vermitteln, dass sie nicht ganz von der Welt verschwinden wird. Er kann bei jedem Blick in den Nachthimmel nach ihr Ausschau halten.
Anika Biel beschreibt in diesem Kinderbuch mit farbigen Illustrationen von Pedro Camargo auf sehr einfühlsame Weise die schwierige Situation eines Kindes, das seine Mutter verliert. Wie heißt es doch: „Messer, Gabel, Schere, Licht …“ Soll man da Kinder mit Feuer hantieren lassen? Die Naturpädagogin Astrid Schulte findet: „Ja! Je früher Kinder lernen, mit Feuer umzugehen, desto intensiver wird Respekt davor verankert.“
Schritt für Schritt erläutert sie in ihrem Buch, worauf es beim Feuermachen ankommt, was es dafür braucht und wie man es anstellen muss, damit das Experimentieren mit dem beiliegenden Feuerstahl gelingt. Dabei steht das Thema „Sicherheit“ an oberster Stelle. Aber auch Sachwissen und Praxistipps stecken in dem inspirativ bebilderten Buch. Vielleicht hätte die Autorin erwähnen sollen, dass das Sammeln von wild wachsendem Zunderschwamm verboten ist, da er unter Naturschutz steht.
Ansonsten aber steht dem eifrigen Forscherdrang nichts im Weg – und besorgte Eltern können mitmachen und für Grillgut sorgen. Dann wird aus dem Feuermachen ein Fest für die ganze Familie.
BUCHBESPRECHUNG VON ERIKA WEISSER
Jan Kaiser Illustrationen: Dorothee Mahnkopf Verlag: Tulipan, 2022 Alter: ab 3 Jahren Preis: 16 Euro Seitenzahl: 32
Trost-Zaubertiere
Die kleine Karla hat viele Tiere. Zu ihrem über alles geliebten Zoo gehört neben einer stattlichen Sammlung an Plüschtieren ein ganz und gar quicklebendiger Hundewelpe: Flocke. Und der mag es sehr, herumzutollen und dabei die Fetzen fliegen zu lassen.
Doch eines Tages erwischt er Karlas Lieblinge. Der sanfte Teddybär, das niedliche Schweinchen, der freche Tiger, die fleißige Hummel und die lahme Schnecke, der tapsige Mops und die kluge Eule sind danach nicht wiederzuerkennen. Das kleine Mädchen ist untröstlich, weint sehr um ihre Gute-Nacht-Freunde.
Da hat Mama eine Idee: Ruckzuck greift sie zu Nadel und Faden und zaubert aus den arg lädierten Überbleibseln wahre Wundertiere. Einen Schwops, ein Timmel, eine Schneule. Und andere. Karla ist glücklich. Mit den neuen zauberhaften Mischwesen im Arm kann sie jetzt abends wieder getrost einschlafen.
BUCHBESPRECHUNG VON JENNIFER PATRIAS
Wolfgang Weyers Verlag: Rombach, 2021 Alter: ab 6 Jahren Preis: 12 Euro Seitenzahl: 230
Fußballfreunde
Marcs Füße sind gewachsen und er braucht neue Fußballschuhe. Ein Glücksfall für Lukas, denn seine alten Schuhe hat Marc einfach ihm geschenkt. Die Sache hat allerdings einen Haken: Lukas muss jetzt mit seinem besten Freund ins Fußballtraining!
Dieser ist jedoch ziemlich nervös. Klar haben die beiden schon oft zusammen auf der Straße oder auf dem Bolzplatz Fußball gespielt, aber in einen Verein eintreten ist eine große Verantwortung für den schüchternen Fußballer. Mit ein wenig Mut springt er über seinen Schatten – und hat durchaus Spaß im Training. Auch wenn Marc in der D1 spielt und Lukas nur in der D2, ist es für ihn dann gar nicht so schlimm. Schließlich trainieren die D-Jugend-Mannschaften zusammen in Merzhausen.
Zudem wird Lukas immer besser und darf schon bald in der D1 aushelfen. Ein Highlight für ihn als Fußballanfänger – und das in seinem allerersten Fußballjahr.