Steffen und Bach - Imagebroschüre

Page 1

WER ANDERE ENTZÜNDEN WILL, MUSS BRENNEN!

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 1

03.07.2010 14:02:24


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 2

03.07.2010 14:02:24


WER ANDERE ENTZÜNDEN WILL, MUSS BRENNEN! Blau ist unsere Farbe. Auf den ersten Blick nicht gerade sehr heiß. Aber im blauen Teil der Flamme ist es am heißesten, denn dort findet die vollständige Verbrennung statt. Und wir brennen. Vollständig und lichterloh! Tagtäglich. Für eine starke Marke. Für Ihre starke Marke!

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 3

Als Fullservice-Agentur für Corporate Branding sehen wir Problemlösungen für die Marken unserer Kunden als einen ganzheitlichen und umfassenden Prozess an. Vom ersten Gespräch bis zur Erfolgsmessung, vom Design bis zur Werbung, von Printmaßnahmen bis zu Online-Medien, von der Beratung bis zum fertigen Produkt – wir wollen Ihre Marke entzünden und brennen darauf. Mit einer gänzlich blauen Flamme.

03.07.2010 14:02:25


Fakten

Fullservice-Agentur für Design, visuelle Kommunikation und Werbung in Print und Online Geschäftsführer: Philip Steffen und Christian Bach Zehn feste Mitarbeiter Dazu freie Mitarbeiter aus verschiedenen Disziplinen Mitglied im Partner-Netzwerk „Villkom.de“ Mitgliedschaften: Marketing-Club Braunschweig BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft AAI Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig ATB Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig AGV Arbeitgeberverband Braunschweig

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 4

03.07.2010 14:02:25


Das Umfeld, in dem sich heute Marken bewegen, ist äußerst dynamisch und hart umkämpft. Faktoren wie sich immer schneller wandelnde Trends, aber auch die Veränderung von Gesellschaft und Technologie sowie die Einflüsse der Globalisierung sorgen dafür, dass Marken heutzutage ihre Position finden müssen, um sich am nicht selten übersättigten Markt durchzusetzen. Um permanent Kundschaft aufzubauen und diese dauerhaft zu binden, sich langfristig gegen die Marktteilnehmer und Wettbewerber durchzusetzen und nicht zuletzt dem Unternehmen den entsprechenden Ertrag zu liefern, müssen Marken stark sein und ständig gestärkt werden. Doch ein reines Corporate Branding zur Etablierung und Verankerung einer Marke in den Köpfen von Mitarbeitern, Kunden, Anteilseignern und der Öffentlichkeit ist uns zu wenig. Eine Marke darf nicht nur brennen – sie muss ihre Zielgruppe entzünden!

BEI UNS HEISST DAS DAHER NICHT BRANDING, SONDERN FLAMING! WIR MACHEN IHRE ZIELGRUPPE ZU EINEM BOTSCHAFTER IHRER MARKE. DENN NUR WENN DER FUNKE ÜBERSPRINGT UND IHRE MARKE BRENNT, HAT SIE ES ERREICHT: SIE ENTZÜNDET ALLE UND DAS FEUER WIRD WEITERGETRAGEN!

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 5

03.07.2010 14:02:25


UNSERE LEISTUNGEN Fullservice-Agentur

Ermittlung des Markenkerns

Markenpositionierung

Gestaltung und Design

Analyse des inneren und äußeren Kundenprofils, Analyse von Fremd- und Eigenimage der Marke, Analyse von innerem und äußerem Profil der Marke

Ausarbeitung und Definierung von emotionalen und rationalen Werten der Marke

Corporate Design mit Logo, Wort-/Bildmarke, Gestaltungsprinzipien, Typografie, Farbkonzepte, Literaturkonzeption, Bildsprache, Geschäftsausstattungen, Anzeigenkonzeption, Screen- und Webdesign

Markenanalyse

Analyse von emotionalen und rationalen Signalen der Marke, Analyse von vorhandenen Kommunikationsmaßnahmen

Markenkommunikation

Entwicklung von differenzierenden Schlüsselsignalen für die Marke, Ermittlung von integrativen Kommunikationssynergien, Effizienzsteigerung vorhandener Budgets

Wettbewerbsanalyse

Analyse der Markensignale der Mitbewerber im Marktumfeld

Inhalte und Botschaften

Medienübergreifende Entwicklung von Ideen und Konzepten für Kommunikation und Werbung in jeder Form Wording

Namensentwicklung, Claim- und Sloganentwicklung, Corporate Language

1. Sensibilisierung

2. Analyse

3. Zielsetzung

4. Kreation

Sie erzählen – wir hören aufmerksam zu. Denn wir brennen darauf zu hören, wer Sie sind und was Sie sich wünschen! Unser Feedback zeigt Ihnen, ob wir Sie richtig verstanden haben.

Ist der Funke übergesprungen, machen wir uns ans Werk. Wir betrachten das Profil Ihrer Kunden sowie Image und das Profil Ihrer Marke. Und wir schauen, welche Feuerwerke Ihre Mitbewerber so abbrennen.

Die Glut glimmt – jetzt machen wir Feuer! Wir definieren, welche emotionalen und rationalen Werte Ihre Marke auszeichnen und wie wir diese zukünftig kommunizieren.

Das Feuer brennt hell – uns geht ein Licht auf! Wir entwickeln die zu Ihrer Marke und deren Werten passende Kommunikationsidee. Und hierbei steht die Idee im Vordergrund, nicht ein Kommunikationskanal.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 6

03.07.2010 14:02:25


Kommunikationsdesign

Mobile

Planung und

Evaluation Print

Folder, Broschüren, Kataloge, Geschäftsberichte, Anzeigen, Plakate, Give-away-Artikel, Mitarbeiter- und Kundenmagazine, Packaging

mobile Anwendungen, Applications für iPhone, iPad und iPod touch sowie Android

Umsetzung von interner

Post-Tests, Kampagnentracking

Werbung

Klassische Werbung und integriertes Campaining, Direkt- und Dialogmarketing, Mediaplanung Interactive Design

Websites, Microsites, Portale, Webshops, Intranet, Newsletter, CMS-Implementierung auf Basis von TYPO3, Onlineredaktion, Suchmaschinenoptimierung und -marketing

3D-Design

Messeauftritte, Orientierungsund Leitsysteme, Gebäudekennzeichnung, Fahrzeugkennzeichnung Produktion

Lektorat, Satzarbeiten, Reinzeichnung, Retusche, Formatadaptionen, Workflow-Management, Optimierung interner Werkzeuge, z.B. Erstellung von Vorlagen für Word und PowerPoint

Kommunikation

Mitarbeiterworkshops und -seminare, Redaktion und Steuerung von Intranetportalen

Webanalytics, Online-Reporting

Optimierung von

Evaluation Response

Kommunikationsprozessen

Annahme und Auswertung von Responsemaßnahmen

CI/CD-Portale, Media-AssetManagement auf Basis unseres Produkt SUBito

Evaluation Online

Evaluation Werbewirksamkeit

Imageumfragen auf Basis unseres Produkt Opinion Hunter

Visuelle Pretests

Eyetracking mit Heatmap, Gaze Opacity und BlickverlaufsMessungen

5. Umsetzung

6. Implementierung

7. Kontrolle

Funkenflug! Wir tragen das Feuer weiter und entzünden es an verschiedenen Stellen. Die Kommunikationsidee wird auf sinnvolle Maßnahmen übertragen und in die zur Zielgruppe passenden Kanäle getragen.

Das Feuer muss auch in Zukunft brennen! Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern, sonst erlischt die Flamme, bevor das Feuer richtig brennt.

Brennen Sie noch? Und haben wir Ihre Kunden erfolgreich entzündet? Beides überprüfen wir anhand einer sorgfältigen Kontrolle. Und dann legen wir neue Brandherde!

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 7

03.07.2010 14:02:26


NEUN U G GRÜNDE, Ü , warum sich eine Zusammenarbeit mit uns für Sie lohnt:

1.

Weil wir aufmerksam zuhören und Fragen stellen.

2.

Weil wir kreative und ganzheitliche Lösungen bieten, die immer den Erfolg unseres Kunden im Blick haben.

3.

Weil wir sehr praxisbezogen an Projekte herangehen und dabei trotz allem die Theorie nicht außer Acht lassen.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 8

03.07.2010 14:02:27


4.

Weil wir groß genug sind, um

7.

umfangreiche Projekte zu bewältigen.

5.

Lösungen außerhalb der angefragten Projekte erarbeiten und diese anbieten.

Weil wir noch klein genug sind, um schnell und flexibel reagieren zu

8.

können und kostengünstig zu arbeiten.

6.

Weil wir uns an unser Angebot mit Festpreisen halten und nicht

Weil wir Ihnen auch mal eigenständig

Weil wir ganz genau wissen was wir können und was wir nicht können.

9.

Weil Ihnen unsere Referenzen gefallen werden. den.

jeden zusätzlichen Handschlag nachkalkulieren.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 9

03.07.2010 14:02:27


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 10

03.07.2010 14:02:27


WIE MACHT MAN EINE STADT LÖWENSTARK? Durch ein professionelles Branding auf Basis klar definierter Markenwerte.

Braunschweig Stadtmarketing GmbH

Die Löwenstadt Für die Braunschweig Stadtmarketing GmbH haben wir schon sehr früh Feuer gefangen. Seit 2005 sind wir für die Tochtergesellschaft der Stadt Braunschweig tätig und für ihren Vorgänger, dem Städtischen Verkehrsverein Braunschweig sogar über ein Jahrzehnt. Wir begleiteten den Relaunch des Corporate Designs und sorgten für dessen Implementierung, u.a. in zahlreichen imagebildenden Kommunikationsmaßnahmen. Der konsequente Einsatz des neuen Erscheinungsbildes stärkt seitdem die Marke „Stadt Braunschweig“. Bei diesem Kunden haben wir noch mehrere Eisen im Feuer haben: Den Bereich Tourist und Convention sowie das Standortmarketing begleiten wir ebenfalls werblich und mit anhaltendem Feuereifer. Darüber hinaus setzten wir in den Vergangenheit auch das integrierte Campaigning für die Themenjahre Braunschweigs um. Darunter zu verstehen ist ein relevantes Thema (zum Beispiel der vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verliehene Titel „Stadt der Wissenschaft 2007“), das ganzjährig kommuniziert wird und um das eine Reihe von Veranstaltungen stattfindet.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 11

03.07.2010 14:02:27


Großfläche mit einer Vorschau auf einige kulturelle Highlights 2010.

Herzlich Willkommen! Braunschweig Classix Festival

Mittelalterlicher Markt

Mord auf der Oker

22. bis 24.5.

Deutsche Leichtathletikmeisterschaften

Ein Dauerbrenner! Der Braunschweiger Einkaufsführer ist mittlerweile in der 7. Auflage und leistet Orientierungshilfe in Braunschweigs Innenstadt.

17. und 18.7.

7.5. bis 26.9. Foto: Steffen und Bach GmbH | reinobjektiv - Fotolia.com

Einkaufsführer

Braunschweiger Anziehungskraft!

Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Sascha Gramann; Kramer Zunft und Kurzweyl

Foto: istockphoto / duncan1890, Tammy616, portishead1, dinadesign

2.5. bis 11.12.

Ausgabe Herbst/Winter 2008

Einkaufsführer

Foto: Mat Hennek

Schöner einkaufen…

Braunschweiger Anziehungskraft!

www.braunschweig.de/veranstaltungen

Schöner einkaufen… Ausgabe 2009/2010

Einkaufsführer

Braunschweiger Anziehungskraft! Schöner einkaufen… Ausgabe 2010/2011

RZ_EinkaufsfuŴhrer_2-2008.indd 1

18.08.2008 13:47:14 Uhr

Mord

Thomas Ostwald Braunschweiger Buchhändler und Autor, liest über seinen Ermittler Leutnant Oberbeck, der Braunschweiger Mordfälle im 18. Jahrhundert löst, wobei er oft genug sein diplomatisches Geschickt bei Hofe beweisen muss.

auf der Oker

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 12

Foto: Michaela Rabe Foto: Dirk Günther Hilmar Rühmann

Termine: Fr. 07.05. um 19 Uhr, Sa. 26.06. um 20 Uhr, So. 04.07. um 20 Uhr, So. 11.07. um 20 Uhr, So. 25.07. um 20 Uhr, So. 01.08. um 19 Uhr, Fr. 13.08. um 19 Uhr, Sa. 28.08. um 19 Uhr, Fr. *03.09. um 19 Uhr, So. 12.09. um 19 Uhr

09.03.2010 13:34:02 Uhr

Michaela Rabe bekannt unter dem Pseudonym „Michelle Raven“, liest aus ihrem unter eigenen Namen veröffentlichten romantischen Thriller „Perfection“. Sie ist neu im Mord auf der Oker Team. Termine: Fr. 14.05. um 19 Uhr, Fr. 11.06. um 20 Uhr, Sa. 12.06. um 20 Uhr, Fr. 02.07. um 20 Uhr, Sa. 03.07. um 20 Uhr, Sa. 11.09. um 19 Uhr, Fr. 17.09. um 19 Uhr

Dirk Rühmann als Mann der ersten Stunde von Mord auf der Oker liest der Hobbyautor auch in diesem Jahr alte und neue Geschichten, die den Zuhörern das Gruseln lehren. Termine: Fr. 21.05. um 19 Uhr, Fr. 28.05. um 19 Uhr, Fr. 04.06. um 20 Uhr, Fr. 18.06. um 20 Uhr, Sa. 07.08. um 19 Uhr, Sa. 21.08. um 19 Uhr, Fr. 27.08. um 19 Uhr, Fr. 10.09. um 19 Uhr, Fr. 24.09. um 19 Uhr

Klaus Nührig neuer Autor dieser Reihe, liest aus seinem Krimi „Penny Lane“, der 2009 in der Braunschweiger Zeitung als Fortsetzungsroman abgedruckt wurde.

Isa Schikorsky neu im „Oker-Team“, liest aus ihrem historischen Braunschweigkrimi „Abt Jerusalem und die Hohe Schule des Todes“.

Termine: So. 16.05. um 19 Uhr, So. 23.05. um 19 Uhr, Sa. 29.05. um 19 Uhr, So. 30.05. um 19 Uhr, Fr. 06.08. um 19 Uhr, Fr. 20.08. um 19 Uhr, Sa. *04.09. um 19 Uhr, Sa. 25.09. um 19 Uhr

Termine: Sa. 19.06. um 20 Uhr, So. 20.06. um 20 Uhr, Fr. 09.07. um 20 Uhr, Sa. 10.07. um 20 Uhr, Fr. 23.07. um 20 Uhr, Sa. 24.07. um 20 Uhr, Sa. 18.09. um 19 Uhr, So. 19.09. um 19 Uhr

Foto: Isa Schikorsky

Foto: Prof. Dr. Gerd Biegel

Mord auf der Oker (Mai – September) Seit nunmehr neun Jahren bieten wir Ihnen spannende Floßfahrten auf der beschaulichen Oker an. Vergessen Sie dabei das bunte Treiben der Großstadt und lassen sich fesseln von der packenden Atmosphäre, wenn über gruselige Verbrechen vorgelesen wird. Neben bewährten Darbietungen sind in diesem Jahr auch wieder neue Autoren und neue Geschichten an Bord.

Foto: Birgit Lautenbach

Floßfahrten mit Krimi-Autorenlesung

Birgit Lautenbach langjährige Autorin bei Mord auf der Oker berichtet in diesem Jahr über zwei reale, in Braunschweig verurteilte Serientäter: „Friedrich Opitz – der Schrecken des Braunschweiger Landes“ oder „Der Totmacher – Die Geschichte des Rudolf Pleil“.

Foto: Klaus Nührig

auf der Oker

Foto: iStockphoto / duncan1890, portishead1, Tammy616

Mord

Termine: So. 09.05. um 19 Uhr, Sa. 15.05. um 19 Uhr, So. 13.06. um 20 Uhr, Fr. 25.06. um 20 Uhr, So. 27.06. um 20 Uhr, Sa. 17.07. um 20 Uhr, So. 18.07. um 20 Uhr, Sa. 31.07. um 20 Uhr, So. 08.08. um 19 Uhr, Sa. 14.08. um 19 Uhr, So. 15.08. um 19 Uhr

Foto: Thomas Ostwald

Floßfahrten mit Krimi-Autorenlesung Professor Dr. Gerd Biegel berichtet über spektakulärste Mordfälle und einen vergessenen braunschweigischen Krimiautoren, dem „braunschweigischen Edgar Wallace“ des 19. Jahrhunderts.

RZ_EKF_Umschlag_2010.indd 2

Termine: Sa. 08.05. um 19 Uhr, Sa. 22.05. um 19 Uhr, Sa. 05.06. um 20 Uhr, So. 06.06. um 20 Uhr, Fr. 16.07. um 20 Uhr, Fr. 30.07. um 20 Uhr, So. 22.08. um 19 Uhr, So. 29.08. um 19 Uhr, So. *05.09. um 19 Uhr, So. 26.09. um 19 Uhr

Unterschiedliche Kommunikationsmaßnahmen für die Braunschweiger Veranstaltungsreihe „Mord auf der Oker“.

03.07.2010 14:02:28


62 Seiten starker Reiseplaner, der den Besuchern Braunschweigs den richtigen Weg bezüglich Anreise, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten, Kultur und Unterkunft weist.

IK 18 E7

85 29 23

3

68 – 139

44 – 80

nV

4

49 – 95

29,5 – 60

15 17,5

3

68 – 75

43 – 48

15

65 12 25

1

30 – 57

26,5 – 41,5

65

4

29

2

27 – 48

24 – 32

9,5

58

2

28

68 – 85

47,5 – 60

aN

nt

IK H8

77 32 17

SU

UK D3

72 32 14

4

nt

UK E3

Hotel Meyer Wendenring 18 D-38114 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 34 03 63 Fax 33 68 67

nt

IK D2

Stadthotel Magnitor Am Magnitor 1 D-38100 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 4 71 30, Fax 4 71 34 99 info@stadthotel-magni.de www.stadthotel-magni.de

nt

IK G6

uro)

en kung

n pr

mer nder

ttu

Beso

ssta Au

ag

e Be

ng

o)

uro) rso

n (E

n (E

(Eur Zu

o Pe

(Eur

bis

rso

n–

o Pe

k vo

k vo

n pr nsio

stüc

45,5 – 46,5

schl

stüc

Früh

Früh

lbpe

inkl.

inkl.

Ha

rs.

rs.

ag schl

/ Pe

36 – 45

57 –60

Zu

/ Pe EZ

DZ

52 – 69

ensio

bis

3

51 – 61,5

llp

n–

38 10 14

79 – 82

Vo

/ Ka rte nnum Seite mer …

drat

t zelzi mm er EZ ppelz gesa im mt mer Suite DZ n gesa mt Ap parte men ts Do

sam n ge Bette

Ein

*

he

eit

nqua

rung

g sie

Pla

tra

im

reih

2

17,5 29,5

SU

IK G7

4

Nr. 38

IK E4

36 12 12

Nr. 27

25 Anzeige

Nr. 66

Autohotel Schmalbachstraße 6 D-38112 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 23 94-0, Fax 23 94 55 info@autohotel-braunschweig.de www.autohotel-braunschweig.de

71 35 18

Nr. 18

CVJM Hotel am Wollmarkt Wollmarkt 9 – 12 D-38100 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 24 44 00, Fax 2 44 40 49 reception@hotelamwollmarkt.de www.hotelamwollmarkt.de

Nr. 41

Hotel Pfälzer Hof Ernst-Böhme-Straße 15 D-38112 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 21 01 80, Fax 2 10 18 50 info@hotel-pfaelzer-hof.de www.hotel-pfaelzer-hof.de

ein

zie

W-Lan im gesamten Haus

Bild

sifi

Altstadthotel Wienecke Kuhstraße 14 D-38100 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 46476, Fax 46464 info@altstadthotel-wienecke.de www.altstadthotel-wienecke.de

nV

Nr. 35

Hotel Fürstenhof Campestraße 12 38102 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 7 07 33 70, Fax 70 73 37 60 info@hotel-fuerstenhof.de www.hotel-fuerstenhof.de

UK G5

Herzlich Willkommen im | A warm welcome to the

Best Western Hotel StadtPalais

Busparkplatz, W-Lan, Kartenzahlung

Nr. 13

Nr. 19

1

aN

Inmitten von Braunschweig empfängt Sie das Best Western Hotel StadtPalais mit dem Charme geschichtlicher Mauern und dem Luxus modernster Ausstattungen. In der noblen Zigarrenlounge können Sie den Tag ebenso entspannt ausklingen lassen, wie in der mit einem Kamin bestückten Bar bei sanften Pianoklängen.

Best Western Hotel StadtPalais Hinter Liebfrauen 1a, D-38100 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 24 10 24 Fax +49 (0) 531 24 10 25 info@palais-braunschweig.bestwestern.de www.palais-braunschweig.bestwestern.de

Terrasse

Nr. 56

Fotos: DHSTUDIO, Dirk Holst, Köln

Frühlings-Hotel Bankplatz 7 D-38100 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 24 32 10, Fax 24 32 15 99 info@fruehlingshotel.de www.fruehlingshotel.de

Lage

Klas

Landhaus Seela Messeweg 41 D-38104 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 37 00 11 62, Fax 37 00 11 93 veranstaltung@hotel-landhaus-seela.de www.hotel-landhaus-seela.de

eref

en kung mer e Be nder Beso

38

Nr. 53

Barri

uro) n (E

ng ttu ssta Au

o)

uro)

(Eur

(Eur

n (E

bis

rso

rso o Pe

n pr

bis

n–

n–

o Pe

k vo

n pr

stüc

nsio

Früh

ensio

lbpe

inkl.

Ha

Vo

rs.

ag

ag schl Zu

20

schl

/ Pe

49 – 79

llp

k vo

80 – 139

Zu

mt

stüc DZ

mt

gesa

im

rs.

men

n

/ Pe

ppelz

parte

1

EZ

Suite

3

inkl.

ts

mer

DZ

Früh

gesa

92 18 33

Ap

t

drat

er EZ Do

Ein

zelzi

mm

sam n ge Bette

*

he

eit

nqua

rung

g sie

reih

Pla

eref

zie

tra ein

19

Barri

im

IK F7

Bild

sifi

nt

Lage

Klas

Best Western Hotel StadtPalais Hinter Liebfrauen 1A D-38100 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 24 10 24, Fax 24 10 25 info@palais-braunschweig.bestwestern.de www.palais-braunschweig.de

Hotel

o)

Hotels und Pensionen | Hotels and Guest Houses | 19

/ Ka rte nnum Seite mer …

Hotel

o)

18 | Hotels und Pensionen | Hotels and Guest Houses

Situated right in the centre of Braunschweig the Best Western Hotel Stadtpalais welcomes you with the charm of its historical walls and the luxury of modern furnishings. You can let the day fade away gently in the classy cigar lounge or in the romantic bar with fireplace listening to the relaxing sounds of the piano.

Besuchen Sie uns vorab unter | Please visit us in advance at www.palais-braunschweig.bestwestern.de

Anzeige

Aus 2 mach 1: Die Stadtführungsbroschüre ist eine Kombibroschüre, die aus zwei Teilen besteht. Sie besitzt somit zwei Titelseiten und dazugehörige Innenseiten, die um 180 Grad gegeneinander verdreht wurden.

Frühlings-Hotel right in the city centre of Braunschweig Das moderne 3-Sterne-Superior Mercure Hotel Atrium Braunschweig befindet sich direkt gegenüber des Hauptbahnhofs nahe des Kongresszentrums. Die 130 zum Teil klimatisierten Zimmer sind funktionell eingerichtet, verfügen über WLAN und sind großteils zum ruhigen Innengarten gelegen. Das Restaurant „Atrium“ mit Außenbereich begrüßt seine Gäste mit regionalen und internationalen Speisen. Der Tagungsbereich umfasst neun variable, klimatisierte Meetingräume für bis zu 250 Personen. Darüber hinaus gibt es eine hoteleigene Tiefgarage.

Das Frühlings-Hotel liegt mitten in der City Braunschweigs und dabei in sehr ruhiger Lage. Von hier aus erreichen Sie alle Veranstaltungs-Orte der Stadt in wenigen Minuten. Auf Sie warten 55 Einzel- und Doppelzimmer, dazu 3 Suiten. Und wenn Sie länger bleiben, nehmen Sie sich doch einfach eines unserer Appartements mit Pantry-Küche. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. Frühlings-Hotel Bankplatz 7 D-38100 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 24 32 15 Fax +49 (0) 53124 32 15 99 info@fruehlingshotel.de www.fruehlingshotel.de

Braunschweig – Recreational Activities and Sport Neben der kulturellen Partitur der Löwenstadt wird Sie auch ihr breites Freizeit- und Sportangebot begeistern. 1874 wurde hier das erste Fußballspiel auf europäischem Festland ausgefochten und die Eintracht war 1967 deutscher Meister. Auch heute punkten unsere Teams. Der Braunschweiger Tanz-Sport-Club z. B. ist weltweit die Nr. 1 bei den Standard-Formationen. Die Löwenstadt hat mehr als 200 Sportvereine und richtet hochkarätige Wettkämpfe aus. BundesligaBasketball und American Football werden hier gespielt, Schwimmund Leichtathletik-Meisterschaften sind regelmäßig zu Gast. Genießen Sie Aquafitness und Wellness. Die Floßfahrten auf der Oker versprechen einen exquisiten Blick auf die Stadt. Ballonfahrten zeigen das malerische Braunschweiger Land von oben. Ein Spaziergang in einem unserer herrlichen Parks oder im Naturschutzgebiet Riddagshausen bringt Ihnen Braunschweigs grüne Seite näher.

Besides Braunschweig’s cultural scene you will also be inspired by the wide range of leisure and sporting activities on offer in our city. The first European soccer match was played here in the year 1874 and our team ‘Eintracht Braunschweig’ became German champions in 1967. Our teams are still winning today. Our “Braunschweig Tanz-SportClub” for example is ranked number one in the world in ballroom formation dance. The Lion City has more than 200 sport clubs and hosts top-class competitions regularly. League basketball and American Football are played in Braunschweig and many swimming and athletic championships are held here. Enjoy aqua fitness and wellness. Raft trips on the river Oker allow you an exquisite view of the city. Hot air balloon rides show you the picturesque Braunschweig region from above. A walk in one of our beautiful parks or in the nature reserve at Riddagshausen brings you closer to the green side of Braunschweig.

Buchbarkeit | Booking times Ganzjährig von Freitag bis Sonntag, auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Preise siehe Preisliste „Individualarrangements“ auf Seite 9. | All year from Friday to Sunday on request and subject to availability. For prices see price list „individual arrangements“ on page 9. Buchungscode | Booking code RPI 05/10

Kontakt | contact Sportbad Heidberg Sachsendamm 10 D-38124 Braunschweig Tel +49 (0) 531 26 40 50 info@stadtbad-bs.de www.stadtbad-bs.de

Welcome to the Eintracht-Stadion

Kontakt | contact Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH Postfach 45 36 D-38085 Braunschweig info@stadion-braunschweig.de www.eintracht-stadion.de

Im Stadion an der Hamburger Straße trägt der Traditionsverein „Eintracht Braunschweig“ seine Ligaspiele aus. Doch der „grüne Rasen“ ist längst nicht mehr dem Profifußball vorbehalten. Auch „American Football“ wird hier von den „Braunschweiger Lions“ sehr erfolgreich gespielt, die Leichtathletik spielt eine große Rolle und nicht zuletzt Open-Air-Konzerte zählen zu den Veranstaltungen, die viele tausend Besucher aus Stadt und Umland anlocken. Kapazität: 22.500 Plätze Besucheranschrift Eintracht-Stadion, Hamburger Straße 210 38112 Braunschweig

Braunschweig ist schön – wir zeigen es!

Audio-visueller

Braunschweig is beautiful – we will show you!

Prices Euro 8.00 up to Euro 16.50 Children from 6-12 years Euro 4.00 free entrance for children under 6 Opening times 10.00 a.m. – 8.00 p.m.

RZ_Kapitel_5a_Freizeit_Sport.indd Abs2:36

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 13

Stadtrundgang

Kontakt | contact OkerTour Anleger | jetty Kurt-Schumacher- & Leonhardstraße, D-38102 Braunschweig Tel +49 (0) 531 2 70 27 24 Fax +49 (0) 531 2 62 39 90 okertour@t-online.de www.okertour.de

23.11.2009 12:19:42 Uhr

Erleben Sie einen unterhaltsamen Rundgang durch Braunschweig. Gunzelin von Wolfenbüttel und Mathilde sorgen mit spannenden Informationen und mit ihren persönlichen Erlebnissen für einen ganz besonderen Braunschweig-Besuch. Enjoy an entertaining walking tour of Braunschweig. Gunzelin von Wolfenbüttel and Mathilde will share fascinating information and their own personal experience with you, ensuring you a truly extraordinary visit to Braunschweig.

RZ_Kapitel_5a_Freizeit_Sport.indd Abs1:37

Ausleihe | Rental fee 3 Std. | h 7,50 Euro Tagesausleihe | all day 10,00 Euro 2. Kopfhörer | 2nd earphone + 2,50 Euro Erhältlich in der Touristinfo gegen Abgabe eines Lichtbildausweises als Pfand. | Please bring Your ID card as security deposit.

Hinweis: Der Preis gilt für einen Erwachsenen und ein Kind bis 12 Jahre. Das Angebot ist für max. zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 12 Jahren gültig. Bei Familien mit einem Kind ist im Arrangementpreis ein Zusatzbett im Zimmer der Eltern enthalten; bei Familien mit zwei Kindern ein zusätzliches Zimmer (nach Verfügbarkeit zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür) – Kinder ab 12 Jahren zahlen einen geringen Aufschlag.

23.11.2009 12:19:47 Uhr

HK

1 ÜN

HK-1 HK-2 HK-3

€ 52,00 € 60,00 € 69,00

€ 89,00 € 104,00 € 119,00

€ 11,00 € 16,00 € 22,00

1 Getting to know Braunschweig

2 Auf Braunschweigs Spuren im Magniviertel (RPI 02/09)

HK-1 HK-2 HK-3

-------

€ 130,00 € 145,00 € 159,00

€ 11,00 € 16,00 € 22,00

2 Traces of Braunschweig

3 Historisches Braunschweig

HK-1 HK-2 HK-3

€ 84,00 € 91,00 € 98,00

€ 120,00 € 135,00 € 149,00

€ 11,00 € 16,00 € 22,00

3 Historic Braunschweig

HK-1 HK-2 HK-3

-------

€ 92,00 € 107,00 € 120,00

€ 11,00 € 16,00 € 22,00

4 Summer special

HK-1 ab € 79,00 ab € 152,00 HK-2 ab € 94,00 ab € 182,00 HK-3 ab €109,00 ab € 209,00

-------

1 Braunschweig zum Kennenlernen (RPI 01/09)

· 1 or 2 overnight stays with breakfast in a family room in the hotel category of your choice 1,2 or 3 · a surprise parcel for the whole family! Please note: The price is valid for one adult and a child up to 12 years. The offer applies for two adults and two children up to 12 years at the most. For families with one child, the arrangement price covers an additional bed in the parent’s room, for families with two children an additional room (if available a room with a connecting door) – children over the age of 12 pay a minor surcharge

(RPI 03/09)

4 Sommerspezial (RPI 04/09)

5 Familienarrangement (RPI 05/09)

6 Weihnachtsstimmung rund um den Burglöwen

HK-1 HK-2 HK-3

€ 89,00 € 96,00 €105,00

2 ÜN EZ-Zuschlag pro ÜN

€ 125,00 € 140,00 € 159,00

€ 11,00 € 16,00 € 22,00

(RPI 06/09)

Programme

(RPI 01/09)

in the Magniviertel (RPI 02/09)

(RPI 03/09)

(RPI 04/09)

5 Family arrangement (RPI 05/09)

6 Christmas atmosphere arround the Lion Statue

HK

1 night

HK-1 HK-2 HK-3

€ 52,00 € 60,00 € 69,00

€ 89,00 € 104,00 € 119,00

2 nights SR-surcharge per night € 11,00 € 16,00 € 22,00

HK-1 HK-2 HK-3

-------

€ 130,00 € 145,00 € 159,00

€ 11,00 € 16,00 € 22,00

HK-1 HK-2 HK-3

€ 84,00 € 91,00 € 98,00

€ 120,00 € 135,00 € 149,00

€ 11,00 € 16,00 € 22,00

HK-1 HK-2 HK-3

-------

€ 92,00 € 107,00 € 120,00

€ 11,00 € 16,00 € 22,00

HK-1 HK-2 HK-3

fr. € 79,00 fr. € 94,00 fr. €109,00

fr. € 152,00 fr. € 182,00 fr. € 209,00

-------

HK-1 HK-2 HK-3

€ 89,00 € 96,00 €105,00

€ 125,00 € 140,00 € 159,00

€ 11,00 € 16,00 € 22,00

Burg und Dom im Lichterglanz! Erleben Sie das historische Zentrum Braunschweigs vom 25. November bis 29. Dezember 2010 von einer besonders schönen Seite und genießen Sie den Weihnachtsmarkt rund um den herrlichen Burgplatz mit dem Dom Heinrichs des Löwen, der Burg Dankwarderode und dem Vieweghaus. Tauchen Sie ein in die weihnachtliche Atmosphäre und genießen Sie duftende Weihnachtsspezialitäten aus der Region und aller Welt. Wärmen Sie sich bei leckerem Glühwein auf und schlendern Sie über den Weihnachtsmarkt mit seinen weit über 100 Kunsthandwerkern und Marktkaufleuten.

The castle and the Cathedral in bright lights! See the historical centre of Braunschweig in a very special light from the 25th of November to the 29th of December 2010. Enjoy the Christmas market on the beautiful Burgplatz with the cathedral of Henry the Lion, Dankwarderode Castle and the “Vieweg”house. Immerse yourself in the Christmas atmosphere and enjoy fragrant Christmas specialities from this region and the world. Warm yourself with delicious “Glühwein” (mulled wine) and stroll around the Christmas market with its over 100 craftspeople and market traders.

(RPI 06/09)

· 1 oder 2 Übernachtungen/Frühstück in der gewünschten Hotelkategorie 1, 2 oder 3 · ein Begrüßungstrunk · ein wärmendes Getränk auf dem Weihnachtsmarkt · Braunschweiger Spezialitätenessen (15,00 Euro Restaurantscheck) · ein historischer Stadtrundgang (Samstag um 14.30 Uhr oder Sonntag um 10.30 Uhr) · ein Einkaufsgutschein in Höhe von 10,00 Euro · Einkaufsführer · ein Braunschweig Souvenir

· 1 or 2 overnight stays with breakfast in the hotel category of your choice 1,2 or 3 · a welcome drink · a warming drink on the Christmas market · Braunschweig speciality meal (Euro 15.00 restaurant voucher) · a historical guided city tour (Saturday at 2.30 p.m. or Sunday at 10.30 a.m.) · a shopping voucher for Euro 10.00 · a shopping guide book · a souvenir from Braunschweig

Weitere Arrangements unter www.braunschweig.de/reiseangebote. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen siehe Seite 56/57 oder unter www.braunschweig.de/agb.

Further arrangements at www.braunschweig.de/reiseangebote. Our standard business conditions apply, see pages 56/57 or under www.braunschweig.de/agb.

Buchbare Hotels Hotelkategorie HK-1: Hotel Ritter St. Georg, Hotel Fürstenhof, Frühlings-Hotel, GHOTEL, Hotel an der Stadthalle Hotelkategorie HK-2: Ringhotel Deutsches Haus, CITY-HOTEL, Best Western Hotel StadtPalais, Hotel Mercure Atrium, Tulip Inn, balladins SUPERIOR Hotel Seminarius Hotelkategorie HK-3: Mövenpick Hotel, pentahotel Preise gelten nicht zu Messezeiten in Hannover, z. B. der CeBIT (02. – 06.03.2010) und der Industriemesse (19. – 23.04.2010). Andere Messezeiten auf Anfrage.

Book one of these hotels Hotel category HK-1: Hotel Ritter St. Georg, Hotel Fürstenhof, Frühlings-Hotel, GHOTEL, Hotel an der Stadthalle Hotel category HK-2: Ringhotel Deutsches Haus, CITY-HOTEL, Best Western Hotel StadtPalais, Hotel Mercure Atrium, Tulip Inn, balladins SUPERIOR Hotel Seminarius Hotel category HK-3: Mövenpick Hotel, pentahotel Prices are not valid during trade fairs in Hannover, like CeBIT (02. – 06.03.2010) and Hannover Messe (19. – 23.04.2010). Other trade fairs on request.

Der Kohlmarkt bietet vor allem abends durch seine stilvolle Beleuchtung eine außergewöhnliche Kulisse. | In the evening, the “Kohlmarkt” presents a most unusual shopping backdrop due to its atmospheric illumination.

Buchungsinformation | Booking information

Fotos: iTour city guide GmbH

Preisinformationen 8,00 Euro bis 16,50 Euro Kinder 6 – 12 Jahre 4,00 Euro unter 6 Jahren frei Öffnungszeiten 10.00 – 20.00 Uhr

· 1 bzw. 2 Übernachtungen im Familienzimmer inkl. Frühstück in der gewünschten Hotelkategorie 1, 2 oder 3 · ein Überraschungspaket für die ganze Familie

Programm

Spend a weekend in Braunschweig with your family that will delight young and old. Enjoy easy-going days in the Lion City and get away from everyday life!

Price list “individual arrangements” Price of package deal per person in a double room:

Christmas atmosphere around the Lion Statue

Buchbarkeit | Booking times An den Wochenenden 26. – 28.11., 03. – 05.12., 10. – 12.12., 17. – 19.12.2010, auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Preise siehe Preisliste „Individualarrangements“ auf Seite 9. | On the following weekends: 26. – 28.11., 03. – 05.12., 10. – 12.12., 17. – 19.12.2010, on request and subject to availability. For prices see price list „individual arrangements“ on page 9. Buchungscode | Booking code RPI 06/10

Audio-Visual City Tour Foto: Chiara Werner

See the city in a new light during one of the river Oker tours, the original since 1999. We offer raft – or boat trips from the individual to the unique, daily Oker city tours and boats for hire.

Family arrangement Erleben Sie mit Ihrer Familie ein Wochenende in Braunschweig, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Genießen Sie unbeschwerte Tage in der Löwenstadt und entfliehen Sie dem Alltag!

6. Weihnachtsstimmung rund um den Burglöwen

The traditional football club “Eintracht Braunschweig” holds its league matches at the Hamburger Straße Stadium. But the “green field” is no longer just reserved for professional football. “American Football” is also played here very successfully by the “Braunschweiger Lions”, athletics play a leading role too, and by no means least, open air concerts are among the events that attract many thousands of visitors from the city and the surrounding area. Capacity: 22,500 seats Visitor adress Eintracht-Stadion, Hamburger Straße 210 38112 Braunschweig

Anzeige

Die Stadt neu erleben mit OkerTour, dem Original seit 1999. Wir bieten Floß- und Bootsfahrten von individuell bis einzigartig, tägliche Okerstadtführungen und Verleihboote.

Pauschalangebote | Package Deals | 9

Preisliste „Individualarrangements“ Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer:

5. Familienarrangement

Willkommen im Eintracht-Stadion Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / okerland-archiv

& Sport

Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/ Kornath

Braunschweig – Freizeit

Foto: Stadtbad GmbH

Sportbad Heidberg Swimming, relaxing or sweating in the sauna. This pool which has been awarded prizes for its architecture is a good place for serious swimmers who want to relax after a conference and/or want to get fit for the next working day. You have many opportunities to do all this in this attractive light-flooded building with a 50 metres (with a water temperature of 26 ° C) and a 25 metres (28 ° C) pool as well as the newly designed sauna. All you have to do is dive in!

23.11.2009 12:00:30 Uhr

Foto: Braunshweig Stadtmarketing GmbH / Leppa

Sportbad Heidberg Schwimmen, relaxen und in der Sauna schwitzen. Das mit Architekturpreisen ausgezeichnete Bad ist eine gute Adresse für sportliche Schwimmer, die nach einer Tagung entspannen und/oder sich für den nächsten Tag wieder fit machen möchten. Gelegenheit dazu bietet eine attraktive „lichtdurchflutete“ Anlage mit 50-Meter- (26 Grad Wassertemperatur) und 25-Meter-Schwimmbahnen (28 Grad) sowie eine neu gestaltete Saunaanlage. Tauchen Sie ein!

Mercure Hotel Atrium Braunschweig Berliner Platz 3 D-38102 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 7 00 80 Fax +49 (0) 531 7 00 81 25 H0871@accor.com www.mercure.com

RZ_Kapitel_3_Hotels.indd 19

8 | Pauschalangebote | Package Deals Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Sascha Gramann

Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / David Taylor

Freizeit und Sport | Recreational Activities and Sport | 37

23.11.2009 12:00:23 Uhr

The modern 3* superior Mercure Hotel Atrium Braunschweig is situated opposite the main train station near the conference centre. The hotel’s 130 rooms are practically furnished and partly air-conditioned, equipped with WLAN and to a large extent face the quiet inner courtyard and garden. The restaurant ‘Atrium’ with an outside seating area welcomes its guests with regional and international cuisine. The conference area includes 9 variable and air-conditioned meeting rooms for up to 250 people. The hotel also has its own underground car park.

Fotos: Daniela Knögel

Fotos: Frühlings-Hotel

The Frühlings-Hotel is situated right in the city centre of Braunschweig in a very quiet area. You can reach all the event locations in the city within a few minutes. 55 single and double rooms as well as 3 suites await our guests. And if you are planning to stay longer why not rent one of our apartments with a pantry kitchen. Give us a call – we look forward to hearing from you.

RZ_Kapitel_3_Hotels.indd 18

36 | Freizeit und Sport | Recreational Activities and Sport

Anzeige

Mercure Hotel Atrium Braunschweig

Frühlings-Hotel – mitten in der City Braunschweigs

Bitte beachten Sie unsere Programmbausteine auf Seite 14. | Please note our programme modules on page 14. Hotline: + 49 (0) 531 4 70 20 40, Online: www.braunschweig.de/ hotelbuchung oder | or www.braunschweig.de/hotelreservation

RZ_Kapitel_2_Pauschalangebote.indd 8

23.11.2009 11:42:51 Uhr

RZ_Kapitel_2_Pauschalangebote.indd 9

23.11.2009 11:42:55 Uhr

03.07.2010 14:02:31


Kultur und Vermittlung

Europas forschungsintensivste Region

Nachwachsende Rohstoffe

Ideenküche Braunschweig Forschungslandschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Grußwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Braunschweig – Der Löwe unter den Forschungsstädten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Braunschweig in Spitzenposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Informationstechnologie

12 12 12 13 14 15 17

Optik und Metrologie

Von der Natur abgeschaut – Biotechnologie und Systembiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Modellieren statt probieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Krimi-Schauplatz Ackerboden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Braunschweig – Integrated Centre for Systems Biology (BRICS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Präzision im Kleinstformat – Optische Technologien, Mikrosystemtechnik und Oberflächentechnik . . . . . . . . . . 24 Auf gleicher Wellenlänge – Informations- und Kommunikationstechnologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Natürliche Energien tanken – Landwirtschaft und nachwachsende Rohstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Pipeline mit Vorbildcharakter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Designerkraftstoff aus grünem Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Kleine Helfer auf großer Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

Forschungsregion Braunschweig Kompakt

Systembiologie

Fotos Titelseite: ESA/P. Caril, Braunschweig Stadtmarketing GmbH/okerland-archiv | Seite 2 Detailkarte: © Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung für Geoinformation

Bild 1, 2 : Braunschweig Stadtmarketin GmbH / okerland-archiv, Bild 3: helmholtz-hzi.de, Bild 4: okerland-archiv / PTB, Bild 5: NASA / JPL, Bild 6: misokaco / Fotolia, Bild 7: phaeno / Lars Landmann

Eine Region macht mobil – Mobilität und Verkehrstechnik, Luft- und Raumfahrt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Forschen für die Luftfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Können Autos denken? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Europas Schienen vernetzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Forschen für das Auto der Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mission: Umweltverträglich fliegen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wo Forschung viel bewegt – Der Forschungsflughafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Broschüre, die den Forschungsstandort Braunschweig vorstellt, inkl. eines Einlegers mit Ansprechpartnern und Adressen regionaler Forschungseinrichtungen.

Verbindungen schaffen, Dialoge fördern – Kultur und Vermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Mitdenken, Mitreden, Mitmachen – Ein Haus als Schaufenster der Wissenschaft . . . . . 38

Serviceteil: Mobilität

Forschungsregion Braunschweig Kompakt

Im Profil

Das beiliegende Serviceheft zur Wissenschaftsregion Braunschweig bietet Ihnen einen Einstieg in die vielfältige Forschungslandschaft mit zahlreichen international renommierten Forschungseinrichtungen und forschenden Unternehmen. Hier finden Sie zu verschiedenen Kompetenzbereichen fachkundige Ansprechpartner zu Ihren Forschungsund Bildungsthemen. Das Serviceheft gliedert sich in koordinierende Organisationen, Kompetenznetzwerke, Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Bundesämter und -behörden, forschende Unternehmen, Museen und Vermittlungseinrichtungen. Einen Download der Broschüre „Von Gauß bis Galileo“ erhalten Sie unter www.braunschweig.de/wissenschaft.

Koordinierende Organisationen Kompetenznetzwerke Hochschulen Forschungseinrichtungen, Bundesämter & -behörden Forschende Unternehmen Museen und Vermittlungseinrichtungen

Europas forschungsintensivste Region. Ideenküche Braunschweig

Gesamtzentrum für Verkehr Braunschweig e. V. (GZVB) Das akkreditierte Kompetenznetz beschäftigt sich mit Intelligenten Transportsystemen (ITS) zur Verbesserung von Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit im Straßen-, Schienen- und Luftverkehr. Das GZVB unterstützt aktiv Technologietransfer, F&E-Projekte sowie Workshops, Fachtagungen, Messegemeinschaftsstände, Landesinitiativen und Industriekonsortien. Kontakt: Andreas Redeker, M. A., Hermann-Blenk-Straße 17, 38108 Braunschweig, Tel: 0531/3 54 06-73, E-Mail: redeker@gzvb.de, www.gzvb.de

Kompetenznetz Adaptronik Ziel des Kompetenznetzes Adaptronik ist die Einführung adaptronischer Lösungen in allen Bereichen des Maschinenbaus; damit soll die Entwicklung innovativer Produkte sowie die Verbesserungen von Verfahren eingeleitet werden. Dies ist verbunden mit dem Zweck, Kernkompetenzen zu entwickeln, um die Wertschöpfungspotenziale der beteiligten Partner zu sichern und in Zukunftsmärkten auszubauen. Kontakt: Dr.-Ing. Hans-Peter Monner, Lilienthalplatz, 38108 Braunschweig, Tel.: 0531/ 2 95-23 14, E-Mail: hans.monner@dlr.de, www.kompetenznetze.de/ netzwerke/indprod-adaptronik/?searchterm=adaptronik

Joint Optical Metrology Center (JOMC) Das JOMC ist ein gemeinsames Zentrum der TU Braunschweig und dem staatlichen deutschen Metrologie-Institut, der PTB in Braunschweig. Die Kombination einer renommierten deutschen Technischen Universität und der auch international führenden Metrologie-Institution mit der Gründung und dem Betrieb eines gemeinsamen Zentrums ist in Deutschland einmalig. Kontakt: Technische Universität Braunschweig, Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik, HansSommer-Straße 66, 38106 Braunschweig, Tel.: 0531/3 91-77 96, E-Mail: fk5@tu-bs.de, www.tu-braunschweig.de/eitp/jomc, www.bwg-niedersachsen.de

Kompetenznetz Industrielle PlasmaOberflächentechnik e. V. INPLAS Die wesentlichen Ziele sind, die Plasmatechnik in der Öffentlichkeit bekannter zu machen und die weltweite Spitzenposition deutscher Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Plasma-Oberflächentechnik zu sichern und auszubauen. Die Anwendungsfelder erstrecken sich u. a. vom Automobil über Architekturglas und Biotechnik bis zum Werkzeugbau. Kontakt: Dipl.-Ing. Carola Brand, Kompetenznetz INPLAS, c/o Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), Bienroder Weg 54 E, 38108 Braunschweig, Tel.: 0531/21 55 574, E-Mail: carola.brand@inplas.de, www.inplas.de

KIM Kooperationsinitiative Maschinenbau Braunschweig e. V. KIM ist der Zusammenschluss von 22 Unternehmen aus dem Bereich Maschinen- und Anlagenbau, dem Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig sowie dem Arbeitgeberverband Region Braunschweig – das leistungsstarke Netzwerk in der Region Braunschweig. Gemeinsames Ziel ist Standortsicherung durch Kooperation. Kontakt: Siw Holstein, Wilhelmitorwall 32, 38118 Braunschweig, Tel.: 0531/2 42 10 26, E-Mail: holstein@agv-bs.de, www.agv-bs.de und www.made-in-braunschweig.de

Nanotechnologie Kompetenzzentrum Ultrapräzise Oberflächenbearbeitung e. V. (CC UPOB) Das Nanotechnologie Kompetenzzentrum CC UPOB ist ein eingetragener Verein mit 34 Mitgliedern aus Forschung und Industrie. Der Verein fördert die Kooperation seiner Mitglieder auf dem Gebiet der ultrapräzisen Oberflächenbearbeitung. Er schafft Gelegenheiten für den Gedanken- und Erfahrungsaustausch und unterstützt die daraus entstehende Zusammenarbeit. Kontakt: Heiko Klawitter, Bundesallee 100, 38116 Braunschweig, Tel.: 0531/5 92-51 31, E-Mail: klawitter@upob.de, www.upob.de

Inhaltsverzeichnis | 3

2 | Forschungslandschaft

8 | Kompetenznetzwerke

RZ_Standortbroschuere_2009.indd 2

03.11.2009 12:02:16 Uhr

RZ_Standortbroschuere_2009.indd 3

Kompetenznetzwerke | 9

03.11.2009 12:02:18 Uhr

RZ_Servicheft_Einleger_2009.indd 1

03.11.2009 12:08:34 Uhr

RZ_Servicheft_Einleger_2009.indd Abs1:8

03.11.2009 RZ_Servicheft_Einleger_2009.indd 12:08:40 Uhr Abs1:9

03.11.2009 12:08:41 Uhr

Riesenbanner im Haus der Wissenschaft, das den Forschungspreis beschreibt.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 14

03.07.2010 14:02:37


Stadt der Wissenschaft 2007

Die Stadt Braunschweig hat vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Jahr 2007 den Titel „Stadt der Wissenschaft“ verliehen bekommen. Die Auszeichnung gilt als Förderprogramm, mit dem Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft auf regionaler Ebene stärker miteinander verzahnt werden soll. Wir betreuten als Lead-Agentur sämtliche vom Stadtmarketing realisierten Kommunikationsmaßnahmen rund um das Themenjahr „Stadt der Wissenschaft 2007“.

Imageplakat

Ideenküche Braunschweig

Logos

Stadt der Wissenschaft 2007

Programm

von Februar bis April 2007

Ideenküche Braunschweig

Stadt der Wissenschaft 2007

Programm

von Oktober bis Dezember 2007

Es wurden fünf Programmhefte mit jeweils über 60 Seiten konzipiert und gestaltet. Die Titelseiten wurden nach einem vorher erarbeiteten Bildkonzept gestaltet. Dieses verbindet die Wissenschaft mit dem Grundthema „Ideenküche“. Ideenküche Braunschweig

Stadt der Wissenschaft 2007

Programm

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 15

von Mai bis Juni 2007

Ideenküche Braunschweig

Stadt der Wissenschaft 2007

Programm

von Juli bis September 2007

03.07.2010 14:02:56


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 16

03.07.2010 14:04:15


W WAR EIGENTLICH WER D DIESER OTTO? Ein deutscher Kaiser. E Aus Braunschweig! A

Otto IV. O

Das Kaiserjahr 2009 D 22009 stand Braunschweig komplett im Zeichen Otto IV. Als Sohn Heinrich des L Löwen und Neffe von Richard Löwenherz, wurde Otto IV. 1198 zum römischdeutschen König und 1209 zum Kaiser gekrönt. Anlässlich des 800-jährigen d JJubiläums seiner Kaiserkrönung fand im Spätsommer 2009 die Niedersächsische Landesausstellung „Otto IV. – Traum vom welfischen Kaisertum“ statt, die mit L über 53.000 Besuchern eine große Resonanz hatte. Diese Ausstellung wurde ü dazu genutzt, 2009 zu einem Themenjahr zu machen, um damit Braunschweig d rregional und national als eine mittelalterlich mächtige und angesehene Stadt zu positionieren. Mit dem Branding und integrierten Campaigning des Themenjahres p eentfachten wir im Auftrag der Braunschweig Stadtmarketing GmbH bei den Bürgern und Besuchern der Region das Feuer für den ersten und einzigen d welfischen Kaiser, der für Braunschweig und seine Stadtgeschichte prägend war. w

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 17

03.07.2010 14:04:15


Das Logo zum Kaiserjahr 2009: Die Bildmarke basiert auf dem Kaiserlichen Siegel und zeigt Otto IV.

Autobahnschild zur Landesausstellung 2009

Die Löwenstadt

www.braunschweig.de/otto

Fahrzeugbeschriftung zum Kaiserjahr

Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / David Taylor

Das Kaiserjahr 2009

Niedersächsische Landesausstellung

Flaggen im Stadtbild, die zur Sichtbarmachung des Kaiserjahrs dienten.

»Otto IV. – Traum vom welfischen Kaisertum« Samstag, 8. August bis Sonntag, 8. November 2009 Mehr als 200 eindrucksvolle Exponate aus internationalen Museen, Bibliotheken und Sammlungen sind rund um den Burgplatz im Braunschweigischen Landesmuseum, der Burg Dankwarderode und im Dom St. Blasii zu sehen. oftag von 1209 (Historisches Pfingstfest Kaiser Ottos) Samstag, 30.05. bis Montag, 01.06.2009 Braunschweiger Feuerzauber am 30.05.2009 Burgplatz ittelalter-Weg (Erlebnis-Parcours) Verbindet die bedeutendsten mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt Juni bis November 2009 Innenstadt Braunschweig emenaten-Parcours mit mittelalterlichem Konzert (Erlebnisführung) Samstags, 06.06., 13.06, 20.06., 27.06.2009 Innenstadt Braunschweig

tto IV. ruft zum Turnier (großes Braunschweiger Ritterturnier) Samstag, 12.09. bis Sonntag, 13.09.2009 Am Lünischteich rund um das Kloster Riddagshausen er keiser, sît ir willekomen! – Europäisches Minnesang-Festival Donnerstag, 15.10. bis Sonntag, 18.10.2009 Altstadtrathaus, Dom St. Blasii, Martinikirche

Änderungen vorbehalten!

Otto IV.

Foto: BLM

»Otto IV. Traum vom welfischen Kaisertum« www.braunschweig.de/otto

Gedächtnistafel Heinrichs des Löwen, Ottos IV. und Gemahlinnen, erstes Viertel 15. Jahrhundert, Öl/Tempera auf Holz (Dom St. Blasii) Foto: HAUM, Bernd-Peter Keiser

Landesausstellung 2009

raunschweig wird Kaiserstadt Feierliches Programm des Braunschweigischen Landesmuseums und des Doms St. Blasii Sonntag, 04.10.2009 Braunschweigisches Landesmuseum am Burgplatz, Dom St. Blasii

Aktuelle Programme und Reiseangebote finden Sie im Internet unter www.braunschweig.de/otto Braunschweig Stadtmarketing GmbH Touristinfo: +49 (0)531 470 20 40

inne meets…? (Vorschau-Veranstaltung zum Minnesang-Festival im Oktober) Freitag, 17.07. bis Samstag, 18.07.2009 Burgplatz, Innenstadt

Stilechte Einladung an die nationale Presse mit Siegelwachs und Siegelstempel zum Pressegespräch in Berlin.

unior-Parcours (Veranstaltungsreihe) Kinder und Jugendliche erleben das Mittelalter April bis November 2009 Verschiedene Veranstaltungsorte

Anzeige aus dem Kaiserjahr, die in der Süddeutschen Zeitung, im Focus und im Spiegel erschienen ist.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 18

03.07.2010 14:04:16


as Kaiserjahr 2009

Verwahrendes Archiv: Staatsarchiv Hannover. Siegel an der Urkunde „Cal. Or. 33 Kloster Salem Nr. 2“

as Kaiserjahr 2009

zur Landesausstellung »Otto IV. – Traum vom welfischen Kaisertum« Vorschau I Veranstaltungen I Reiseangebote

zur Landesausstellung »Otto IV. – Traum vom welfischen Kaisertum« Programm von Mai bis Juli

Imagebroschüre für das Kaiserjahr

Der Welfe auf dem Kaiserthron | 5 Veranstaltungen

Ausführliche Veranstaltungsinformationen: www.braunschweig.de/otto-veranstaltungen

26

zum Kaiserjahr im Mai 2009

46 ab Mai 2009

Montag, 11. Mai 2009, 19 bis ca. 21 Uhr

Ausstellung: »Mittelalterliche Wasserspeier vom Turm der St.-Andreas-Kirche«

Otto IV. und sein Tod auf der Harzburg

Südliches Seitenschiff der St. Andreas-Kirche, Braunschweig nsprechpartner: Pfarrer Peter Kapp, An der Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig, Tel. 0531/4 43 58 Eintritt frei

Rittersaal „Bündheimer Schloß“, Gestütstraße 10, Bad Harzburg rof. Dr. med. Dr. phil. Klaus Bergdolt, Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin der Universität Köln. Kontakt: Förderverein Historischer Burgberg, info@burgberg-badharzburg.de Tel. 05322/5 29 74 Eintritt frei

Mittwoch, 13. Mai; Donnerstag, 21. Mai und Montag, 1. Juni, 15 bis 17 Uhr Weitere Termine auf Anfrage.

Bruder Wilfried führt ins Mittelalter – Das ehemalige Benediktinerstift Königslutter Dom vor dem Löwenportal, Königslutter it dieser Führung lädt der Stadtarchivar Wilfried Kraus ein, die geistliche, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Bedeutung der Klöster im Mittelalter zu erleben. Erfahren Sie mehr über die Regeln der Benediktiner, von den Schreibstuben, von der Musik im Kloster und der Bedeutung des Fischfangs. Kontakt: FEMO, Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen e.V., Tel. 05353/30 03, post@femo-online.de Eintritt: 4,40 Euro

Dienstag, 19. Mai 2009, 20 Uhr

Musik am Hofe Ottos IV. – Eine musikalische Biographie Fest-Konzert am Todestag

Samstag, 16. Mai 2009, 10 bis 20 Uhr Sonntag, 17. Mai 2009, 10 bis 18 Uhr

Braunschweiger Dom as auf mittelalterliche Musik spezialisierte Ensemble „Recercada“ spielt und erläutert die Musik an Ottos Hof, die sich aus englischen und aquitanischen Traditionen speiste. Kontakt: Dompfarramt, Tel. 0531/24 33 50, dompfarramt@ braunschweigerdom.de Eintritt: 10 Euro

Die große historische Zeitreise auf Rittergut Dorstadt Rittergut Dorstadt, Dorstadt ehr als 700 erstklassige Akteure werden das Rittergut Dorstadt beleben und die großen und kleinen Besucher herausfordern, sich unterhaltsam mit 2.000 Jahre Geschichte des Braunschweiger Landes auseinanderzusetzen. Eine der Zeitinseln wird das Thema „Welfen und Staufer“ und das ausgehende 12. Jahrhundert und das beginnende 13. Jahrhundert verwirklichen. Weitere Informationen zum Programm und den Eintrittspreisen: www.tempus-zeiterleben.de Telefon: 05334/9 58 90 95

45 Mittwoch, 27. Mai 2009, 19 Uhr

Marienverehrung im Mittelalter Klosterkirche Marienberg, Helmstedt er Vortrag thematisiert die drei Klöster Marienberg, Marienborn und Mariental. So verschieden diese in Bezug auf ihre Architektur auch sind, zeichnen sie sich durch eine Gemeinsamkeit aus: sie sind alle der Gottesmutter geweiht. Referent: P. Johannes Witte OP, Prior des Dominikanerklosters St. Albertus Magnus Kontakt: Herr von Dewitz, Tel. 05356/301 Eintritt frei

Die Programmbroschüre wurde mit vielen historischen Zusatzinformationen gespickt und genauso aufwendig gestaltet.

Der Welfe auf dem Kaiserthron | 9

Kaiser Otto IV. – Stationen in Europa

Foto: Steffen und Bach GmbH

Prächtige Gewölbemalereien im Braunschweiger Dom St. Blasii »Himmlisches Jerusalem«, Secco-Malerei, 1. Hälfte 13. Jhdt.

8 | Der Welfe auf dem Kaiserthron

Santiago di Compostela

Foto: Steffen und Bach GmbH

1

Otto wurde 1175/76 als dritter Sohn Heinrichs des Löwen und Mathildes von England geboren. 1198 rückte Otto, der überwiegend am englischen Königshof aufgewachsen war, unvermittelt in den Mittelpunkt der deutschen Geschichte: Nach dem Tod von Kaiser Heinrich VI. wurde im März 1198 der Staufer Philipp von Schwaben von der Mehrheit der Reichsfürsten zum deutschen König gewählt. Am 9. Juni 1198 wählte eine einflussreiche Minderheit Otto zum

eimat, Reich, Lebens- und Wirkungsraum des welfischen Kaisers waren Deutschland, England, Frankreich und Italien. Otto IV. ist in seiner Zeit eine Person von europäischem Rang, der in Braunschweig geboren, in Frankreich und England erzogen, in Aachen zum König gekrönt und als Kaiser Braunschweig zur »urbs regia« – Hauptstadt des Reiches erklärte.

Foto: Steffen und Bach GmbH

Veranstaltungen

tto von Braunschweig, Sohn Heinrichs des Löwen, war mehr als alle anderen Welfen im Mittelalter eine Persönlichkeit der europäischen Geschichte. Mit ihm erfüllte sich im Jahr 1209 zum ersten und einzigen Mal der »Traum vom welfischen Kaisertum«. Braunschweig wurde das einzige Mal in seiner Geschichte Kaiserresidenz. In den nachfolgenden Jahrhunderten geriet der einzige Welfe auf dem Kaiserthron in der Geschichtsforschung und Erinnerungskultur weitgehend in Vergessenheit.

Foto: FEMO

Der Welfe auf dem Kaiserthron

10 | 11

25 Foto: IG Wolf e. V. und Tempus gemeinnützige GmbH

4 | Der Welfe auf dem Kaiserthron

Aller

Celle Leine

Saint-Trond

Aller

Braunschweig

Bouvines

Oker

Weser

Hannover

London

Braunschweig Königslutter Wolfenbüttel

Harzburg Köln Hildesheim

Straßburg

Innerste

Lichtenberg (Salzgitter) Grafschaft Poitou Herzogtum Aquitanien

Goslar

Mailand Rom / Viterbo Montefiascone

Foligno

Haldensleben Helmstedt Süpplingenburg

Wittmar Schladen Harzburg Quedlinburg

Leine

Weser

Ode

In der Braunschweiger Region gibt es viele Zeugnisse aus der Zeit Ottos IV., zum Beispiel die Grablege seiner Eltern Heinrich und Mathilde im Braunschweiger Dom, die Harzburg und die Burg Lichtenberg bei Salzgitter.

Walkenried Nordhausen

Als Gestaltungselement wurden Initialen entwickelt. Diese orientieren sich an den Initialen aus dem Faksimile des Evangeliars Heinrichs des Löwen.

Helme

Palermo Illustriert nach Prof. Dr. Bernd-Ulrich Hucker: Otto IV. – der wiederentdeckte Kaiser. Eine Biographie. Frankfurt a.M. 2003 Sizilien

3. Familienarrangement zum Kaiserjahr 2009 rleben Sie mit Ihrer Familie ein Wochenende in Braunschweig, das Eltern wie Kinder gleichermaßen begeistern wird. Genießen Sie unbeschwerte Tage und entdecken Sie die Stadt Ottos IV. 1 bzw. 2 Übernachtungen im Familienzimmer inkl. Frühstück und ein Überraschungspaket für die ganze Familie.

Hinweise: Bei Familien mit einem Kind ist im Arrangementpreis ein Zusatzbett im Zimmer der Eltern enthalten; bei Familien mit zwei Kindern ein zusätzliches Zimmer (nach Verfügbarkeit zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür) – Kinder ab 12 Jahren zahlen einen geringen Aufschlag. Anreise: freitags und samstags (29. Mai bis 8. November 2009)

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 19

Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Sascha Gramann

Preis pro Familie (Zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 12 Jahren) ***-Hotel: 1 Übernachtung ab 75,00 EUR 2 Übernachtungen ab 144,00 EUR ****-Hotel: 1 Übernachtung ab 89,00 EUR 2 Übernachtungen ab 175,00 EUR

Kombinieren Sie Ihren BraunschweigAufenthalt mit unseren VeranstaltungsHighlights zum Kaiserjahr 2009 oder einer unserer Stadtführungen. Für alle Angebote gilt: eigene Anreise und eigener Transfer. Alle Gruppenangebote gelten für Gruppen ab 10 Personen. Auskünfte hierzu und zu weiteren Arrangements erhalten Sie unter: www.braunschweig.de/otto Buchung: Touristinfo Vor der Burg 1, D-38100 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 / 470 20 40 Fax +49 (0) 531 / 470 20 55 touristinfo@braunschweig.de www.braunschweig.de/otto

Veranstalter »Das Kaiserjahr 2009« nitiatoren und Veranstalter des Kaiserjahres sind das Land Niedersachsen und die Braunschweig Stadtmarketing GmbH gemeinsam. Die Koordination und Vermarktung des Projektes wird federführend von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH in enger Abstimmung mit allen Partnern durchgeführt. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet von Experten verschiedener Braunschweiger Museen und Einrichtungen.

Partner und Förderer: Stand 10/08 Land Niedersachsen Braunschweig Stadtmarketing GmbH Stadt Braunschweig Braunschweigisches Landesmuseum Herzog-Anton-Ulrich Museum Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz Braunschweiger Dom St. Blasii Evangelisch-lutherische Propstei Braunschweig Fachbereich Kultur der Stadt Braunschweig

ie verwendeten Initialen in dieser Broschüre orientieren sich an den Initialen aus dem Faksimile des Evangeliars Heinrichs des Löwen im Braunschweiger Dom.

30 | Touristische Pauschalen

03.07.2010 14:04:19


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 20

03.07.2010 14:04:24


WIE LERNT MAN NEUE KUNDEN KENNEN? Man macht sich für sie noch hübscher.

Jägermeister

Von wild zu echt! Ein Fachmann, was heiße Partys betrifft, gehört seit Ende 2007 zu unserem Kundenkreis: die Mast Jägermeister AG. Schon bei den ersten Projekten ist der Funke übergesprungen und unser Aufgabengebiet vergrößert sich seitdem kontinuierlich. So passen wir für das Wolfenbütteler Unternehmen nicht nur regelmäßig zahlreiche Kommunikationsmittel an die neue Brand Visual Identity an, sondern verantworten auch die Umsetzung von Below-the-Line-Maßnahmen wie zielgruppenspezifische Directmailings und B2B-Maßnahmen wie nationale und internationale Salesfolder.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 21

03.07.2010 14:04:24


Fotoschuber zum Festhalten der Feierstimmung. Er wird von den Jägerettes an die Gäste überreicht.

ENTDECKEN SIE ECHTEN GESCHMACK

JÄGER on Ice

JÄGER Lime

JÄGER Tonic

Jägermeister Mix-Rezepte

2 Eiswürfel in das Glas geben und mit 4 cl Jägermeister auffüllen. Ein Stück Orangenschale über dem Glas ausdrücken, das Stück in sich drehen und dazu geben. JÄGERMEISTER AB 18! FÜR VERANTWORTUNGSVOLLEN GENUSS.

RZ_Jaegm_Mixbroschuere.indd 1 Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz

RZ_Jager_Leaflet_OL.indd 1

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 22

4 cl Jägermeister mit 2 bis 3 Eiswürfeln in das Glas geben und mit Tonic auffüllen. Optional mit einem Stück Orange abrunden.

Diese sowie weitere Gläser und viele andere Geschenkideen finden Sie im Jägermeister-Shop unter jaegermeister.de 04.03.2010 12:32:15 Uhr

20.10.2009 15:17:06 Uhr

RZ_Jaegm_Mixbroschuere.indd 2 Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz

RZ_Jager_Leaflet_OL.indd 2

04.03.2010 12:32:58 Uhr

20.10.2009 15:17:12 Uhr

Mix- und Menübroschüren für die Gastronomie sorgen für die richtige Mischung des Kultgetränks.

29.04.2010 13:36:21 Uhr

RZ_Jager_Bar_Menu_BN_AW_OL.indd 2

1/2 Limette in 4 Stücke teilen, mit 1 bis 2 Teelöffeln braunem Zucker in ein Glas geben und mit einem Stößel zerdrücken. 6 cl Jägermeister dazugeben und mit Crushed Ice auffüllen.

29.04.2010 13:36:24 Uhr

03.07.2010 14:04:25


Plakat für die Gastronomie zur Ankündigung der JägerettesPromotionaktion.

SUCHT! GERETTES GE

Plakate für die Gastronomie, um Jägermeister-Longdrinks ins rechte Bild zu setzen.

PROMOTION JETZT BEWERBEN! Dich erwarten ein tolles Team, ganzjährige Promotion-Einsätze mit wechselnden Konzepten und guter Verdienst auf Lohnsteuerkarte! Im Mittelpunkt deiner Tätigkeit steht die Präsentation der Marke Jägermeister in der Trend- und Erlebnisgastronomie, im Lebensmitteleinzelhandel und bei Events. Wenn du dynamisch, teamfähig, kommunikativ, kontaktfreudig, zuverlässig, engagiert bist sowie über ein sicheres und überzeugendes Auftreten verfügst, dann suchen wir genau dich! Jetzt bist du dran – melde dich:

oder unter jaegermeister.de

JÄGER

JÄGER

JÄGER

JÄGER

JÄGER

JÄGERMEISTER AB 18! FÜR VERANTWORTUNGSVOLLEN GENUSS. 129.09.351_10 _Jaegm_Plakat-Jaegerettes_pr.indd 1

26.08.2009 15:02:24

Plakat zur Akquise neuer attraktiver Jägerettes. JÄGERMEISTER AB 18! FÜR VERANTWORTUNGSVOLLEN GENUSS. 129_09_351_09_Jaegm_Ankuendplakat_LEH_pr.indd 1

JÄGERMEISTER AB 18! FÜR VERANTWORTUNGSVOLLEN GENUSS.

28.08.2009 12:17:02

HOST THE HOTTEST PARTIES WITH THE

COLDEST SHOTS GET THE NEW TAP MACHINE

129.09.351_07_Jaegm_Longdrinkplakat_pr.indd 1

27.08.2009 09:44:53

ICE COLD SHOTS – ON TAP! SHARE IN JÄGERMEISTER‘S SUCCESS

GET THE NEW

TAP MACHINE

An idea born in the USA One of the big success factors for Jägermeister in the USA was and still is the Jägermeister Tap Machine which guarantees the perfect serve of Jägermeister. As the Tap Machine brings a new drinking experience to the customers, the customers come back for more to drive your volume. By today 65,000 Tap Machines are sold in the USA and it keeps on going. Sales of Tap Machines in the USA

GUTSCHEIN Holen Sie sich Ihr Jägermeister-Getränk. Kostenlos. Am Jägermeister-Stand.

STARTER PACKAGE With your new Jägermeister Tap Machine you get a Starter Package, which contains the following:

Average sales performance per outlet

70,000

5

60,000

4

50,000

%

50

40,000

+6

30,000

3

%

00

+3

2

3x

20,000

2x

1x

1

10,000 0

1.0 Liter Bottle Jägermeister

0 2000

2002

2004

2006

2008

Sales before buying a Tap Machine

Jägermeister Tablet

Jägermeister Sign

Sales after buying a Tap Machine

POUR ON YOUR PROFITS! Revolutionary technology keeps Jägermeister chilled to -20° Celsius! Serves up the coldest, smoothest shot in town! Always ready to pour!

129_09_351_03_Jaegm_Gutschein_pr.indd 1

96x Jägermeister Shot Glass

6x Jägermeister Ashtray

Jägermeister Apron

A perfect serve of Jägermeister keeps your customers coming back for more! HIGHER VISIBILITY! Gets the Jägermeister out of the freezer and onto your bar! Outstanding visibility through long-lasting LED lights! Generates impulse sales!

28.08.2009 00:48:40

4x

INTRODUCTION PARTY WITH OUR JÄGERETTES

Gutschein, der von den Jägerettes während der Promotionaktionen verteilt wird.

COMPACT SIZE! Just 28 cm wide x 38 cm long x 66 cm high with 1 liter bottles! Small countertop footprint – Tap Machine also useable for bartop placements! Indoor and outdoor usability! EASY TO CLEAN – EASY TO USE! Easy pour system through mechanical tap-handle! Low product indicator lets you know when it‘s time to refill! High reliability and a minimum of maintenance through a minimum of replacements parts! Filter is fully accessible from the front of the machine for fast and easy cleaning!

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 23

Salesfolder für die Tap-Maschine, der – auf die jeweilige Sprache adaptiert – in mehr als 70 Ländern eingesetzt wird.

03.07.2010 14:04:33


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 24

03.07.2010 14:04:41


WIE KANN MAN AUCH IN KRISENZEITEN GROSSE ERFOLGE FEIERN? Man besinnt sich auf seine Werte und stellt das Wichtigste in den Mittelpunkt: den Menschen.

Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg

Zukunft braucht Vergangenheit Ein gewonnener Pitch im Sommer 2009 war für uns der Beginn der Arbeit für die Volksbank Braunschweig Wolfsburg. Unsere Ideen für die Gesamtkommunikation zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2010 waren nicht nur heißer, als die der anderen Agenturen, sondern passten auch optimal zum Markenkern und den Brand Values der Volks- und Raiffeisenbanken. Seitdem setzten wir für die Volksbank Braunschweig Wolfsburg zahllose Kommunikationsmaßnahmen um: vom Branding ganzer Geschäftszweige über die Realisierung umfassender Produktkampagnen mit umfangreichem Mediamix bis hin zu Eventkommunikation, Onlinemaßnahmen, Direkt- und Dialogmarketing, interne Kommunikation, Ambientmedia und Guerillamarketing sowie Give-away-Artikel.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 25

03.07.2010 14:04:41


100 Jahre

2010 feiert die Volksbank Braunschweig Wolfsburg ihr 100-jähriges Bestehen. Neben einer ganzjährigen Imagekampagne, die von uns betreut wird, gab es auch eine große Jubiläumsfeier, zu der zahlreiche prominente Gäste eingeladen waren.

Banner und Inflatables rahmten den Eingang zur 100-Jahre-Feier in der Volkswagen Halle.

Für das Jubiläum kam ein eigenes Jubiläumslogo zum Einsatz.

EINLADUNG ZUR

100-JAHR-FEIER Das Jahr 2010 steht im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums unserer Volksbank in Braunschweig. Unter dem Motto „Zukunft braucht Vergangenheit“ wollen wir diesen runden Geburtstag gemeinsam mit Ihnen begehen. Wir laden Sie und Ihre Begleitung herzlich zu unserer Jubiläumsfeierstunde ein. Termin: Dienstag, den 11. Mai 2010, um 19:30 Uhr Ort: Volkswagenhalle Braunschweig, Europaplatz 1, 38100 Braunschweig Einlass: ab 18:30 Uhr

Einladung zur Jubiläumsfeier für Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 26

Das modulare Möbelstück besteht aus drei Elementen und findet Einsatz bei verschiedenen Anlässen (100-Jahre-Feier, Fotoshooting, Pressetermine etc.).

Über Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung freuen wir uns. Seit über 100 Jahren stehen bei der Volksbank die Menschen im Mittelpunkt – mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Träumen und Wünschen. Was immer die Menschen unserer Region bewegt – wir unterstützen sie seit jeher mit unserem Wissen und unserem gesellschaftlichen und sozialen Engagement. Dieser persönliche Antrieb gibt unserem Schaffen einen Sinn. Das war in der Vergangenheit so und wird auch in der Zukunft Bestand haben.

Ihre Rückmeldung erbitten wir bis zum 30. April 2010. Die Eintrittskarten gehen Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Einladung an Sie persönlich gerichtet und daher nicht übertragbar ist. Dresscode: Abendkleidung

03.07.2010 14:04:42


Generationsübergreifendes Imagemotiv für das 100-jährige Jubiläum der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg.

Die Beschriftung auf Bussen und Straßenbahnen brachte das Jubiläum „auf die Straße“.

Seit 100 Jahren

im Mittelpunkt

Seit 100 Jahren stehen Menschen bei uns im Mittelpunkt. Mit unserer ganzheitlichen Beratung berücksichtigen wir die Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen – ob alt oder jung!

Lukas Schuster (9 Jahre) ist seit 1 Jahr, dank seines Opas Klaus Schuster (90 Jahre), Inhaber eines eigenen Taschengeldkontos bei der Volksbank. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team.

Für uns zählt der Mensch! 100 Jahre Volksbank in Braunschweig

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 29

Der von uns kreierte Imagespot läuft während des gesamten Jubiläumsjahres im „Haus der Immobilie“. Aus dem Imagespot entwickelten wir einen Screensaver, den inzwischen alle Volksbank-Mitarbeiter auf ihrem Rechner haben.

03.07.2010 14:04:59


Produktkampagnen

Zusätzlich zur ganzjährigen Imagekampagne entwickeln wir fßr die Volksbank Braunschweig Wolfsburg jeden Monat eine eigenständige Produktkampagne, die jeweils eine bestimmte Dienstleistung oder ein Produkt kommuniziert.

Seit 49 Jahren

im Mittelpunkt serem Zu un it um m * Jubilä p.a.

bis zu

10% z nssat

HĂśch

Die monatlich wechselnden Produktkampagnen werden in zahlreichen Kanälen kommuniziert: auf mehreren Out of homeMedien, am PoS in Filialen und auf SB-Automaten, in Tageszeitungen und Publikumszeitschriften, per Onlinebanner, uvm.

Marie-Luise Maier, seit 16 Jahren treue Kundin der Volksbank BraWo

Reginald Knigge, seit 33 Jahren unser Spezialist fĂźr Geldanlagen

Pro˜tieren Sie von der positiven Entwicklung des DAXŽ

BraWo-Jubiläums

BraWo-GeldmarktConcept Plus II

KombiGeld

100 % Kapitalgarantie ¡ garantierte Mindestverzinsung keine Kosten ¡ täglich verfßgbar

Kombinieren und doppelt pro˜tieren

* maximaler HÜchstzinssatz. Die Verzinsung orientiert sich an der wÜchentlichen Entwicklung des DAXŽ und kann nicht garantiert werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Berater.

Volksbank_01 _A4.indd 1

6%

stzi

29.12.2009 11:11:48 Uhr

* p.a.

4DI—OF

"VTTJDIUFO

Rebecca von Alten schmeckt der Anlage-Mix aus 40% Termingeld und 60% Investmentfonds.

#SB8P +VCJM‡VNT4QBSFO

Wilfried Schydlo, Geschäftsstellenleiter, ist einer unserer Experten in Sachen KombiGeld. #FBUF )FMNFSU ,VOEFOCFSBUFSJO TFJU +BISFO JTU *ISF "OTQSFDI QBSUOFSJO JO 4BDIFO +VCJM‡VNT4QBSFO

Q B

Wir feiern Jubiläum Seit 100 Jahren im Mittelpunkt

4FJU +BISFO JN .JUUFMQVOLU

'SJFESJDI 4DIVCFSU +BISF CMJDLU [VWFSTJDIUMJDI BVG TFJO 4QBS[JFM

8JS GFJFSO +VCJM‡VN

* Das Angebot gilt nur fĂźr Anlagebeträge von Privatpersonen im Aktionszeitraum 01. bis 31.05.2010 in HĂśhe von 10.000,00 bis 100.000,00 Euro, die zu 40% in ein Termingeld zu 6% p.a. (Laufzeit 6 Monate) und zu 60% in einen ausgewählten Investmentfonds angelegt werden. Der Zinssatz von 6% p.a. gilt nur fĂźr das Termingeld. Begrenztes Sonderkontingent – nur ein Vertrag pro Person. Diese Werbeanzeige ersetzt weder eine anlegergerechte Beratung, noch stellt sie ein Angebot dar. Die ausfĂźhrliche Produktbeschreibung, die Bedingungen, Chancen und Risiken sowie den Verkaufsprospekt der zur Auswahl stehenden Investmentfonds erhalten Sie in unseren Geschäftsstellen.

RZ_KombiGeld_6-1_1190x2520.indd 1

SuB_ReferenzbroschĂźre_V8_PS.indd 30

'FTU[JOTTBU[ Q B -BVG[FJU +BISF GFTU NPOBUMJDIF 4QBSSBUF &VSP CFHSFO[UFT 4POEFSLPOUJOHFOU OVS FJO 7FSUSBH QSP 1FSTPO

28.04.10 10:22

03.07.2010 15:35:30


Genauer

und das Beste für Sie rausholen

EErkennen rk ken nnen Sie mit uns die Schwachstellen und Verbessserungspotentiale errun ngsp in Ihrem elektronischen Zahlungsvverkehr. erkkehr. Unsere Spezialisten analysieren und optimierren en n IIhre hre Zahlungsverkehrsabwicklung.

UND U ND SO FUNKTIONIERT‘S: 1.. Gemeinsam 1 Geme ei mit Ihrem Berater erfassen Sie kurz mit Hilfe Checkliste die aktuelle Abwicklung Ihres Zahlungsvereiner Ch he kehrs.

Wir analysieren und optimieren Ihren Zahlungsverkehr. BraWo-OptiPay

„Hereinspaziert“

Eine komplette Vorstellung wurde gebucht – für Kunden und Mitarbeiter, die sich den Zirkus nicht entgehen lassen wollten.

hinschauen

2.. Die Er Ergebnisse dieser Kurzanalyse werden an unsere Spe2 rg zialisten ffür elektronischen Zahlungsverkehr weitergeleitet. vereinbaren mit Ihnen bzw. mit Ihrem für die AbwickDiese ve er lung des de es Zahlungsverkehrs zuständigen Mitarbeiter einen Termin zur zu Erstellung einer Detail-Analyse. dieser Ziel dies se detaillierten Analyse ist, für Ihre individuellen Bedürfnisse dürfniss se und Ansprüche eine maßgeschneiderte und zukunftsorientierte Lösung für Ihren gesamten Zahlungsverkunftsor ri entwickeln. kehr zu e

11. April 2010 15:30 Uhr Schützenplatz Braunschweig

„Hereinspaziert“

IHRE VORTEILE 1. Sie erhalten eine Beratung auf Basis neuester Sicherheitsstandards im Zahlungsverkehr. 2. Ihnen werden Einsparpotentiale, z.B. durch die Ausnutzung vorhandener Schnittstellen zur Finanzbuchhaltungs-Software, aufgezeigt.

Besuchen Sie die Exklusiv-Vorstellung im Zirkus Charles Knie

3. Ihre Liquiditätssituation wird durch optimierte Zahlungsströme begünstigt. 4. Unsere Optimierungsvorschläge sind individuell auf Sie zugeschnitten.

Unser ebot: ng umsa Jubilä n für zkar te Sitzplat

5. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und eine konsequente Umsetzung durch unsere EBL-Spezialisten.

ro 10 Eu

IHRE ANSPRECHPARTNER

SITZPLATZKARTE

3.. Unser Unsere 3 re Spezialisten erstellen für Sie im Anschluss eine Zusammenfassung und Handlungsempfehlung nebst Detailbesammen nf richt fürr Ihr I Unternehmen. Umsetzung und Implementierung un4.. Ihre 4 e erfolgreiche e Zahlungsverkehrslösung wird von uns mit einem Qualisererr Z Zah tätssiegel ausgezeichnet. tät

Freie Sitzplatzwahl Benno Steffen

Waldemar Stiller

Berliner Platz 2 38102 Braunschweig Telefon:

0180 269 910 66 6 Cent/Anruf Festnetzpreis; Mobilfunkpreis max. 42 Cent/Minute

E-Mail:

benno.steffen@vbbrawo.de waldemar.stiller@vbbrawo.de

11. April 2010, um 15:30 Uhr

Das Dienstleistungsangebot OptiPay wurde für das Firmenkundengeschäft entwickelt. Neben dem Branding und der werblichen Kommunikation für das neue Produkt entwickelten wir auch zahlreiche Werkzeuge wie automatisierte Word-Vorlagen sowie Gesprächsleitfäden für den Außendienst.

Opti Pay

Schützenplatz Braunschweig

Karten gibt es nur in der Volksbank BraWo: Berliner Platz 2, Bohlweg 8, Celler Str. 30 oder übers Internet www.volksbank-brawo.de

BraWo -

OPTIMIERTER IERTER ZAHLUNGSVERKEHR FT VON DER VOLKSBANK GEPRÜFT NSCHWEIG WOLFSBURG BRAUNSCHWEIG

Überblick: Synergie- und Ertragspotenziale in der Zahlungsverkehrsabwicklung konsequent nutzen

Geschäftsprozess Firmenkunde

Unternehmen

Zahlungsverkehr

Bank

Finanzbuchhaltung

Elektronik Banking Produkt

• beleglos • beleggebunden • Schalter • Online • Datenträger

Lohnbuchhaltung Kostenrechnung/ Statistiken Geschäftsvorfälle bearbeiten Geschäftsvorfälle buchen

Anforderung: Professioneller Handels-, Produktions- und Dienstleistungsprozess Anfrage

Angebot

Auftrag

Produktion

Zahlungsausgänge

Lieferung/ Erfüllung

Zahlungseingänge

Kostentreiber:

• Häu g mehrere Prozessbeteiligte • Medienbrüche • Mehrere Nahtstellen

Banktransaktionen auslösen

• elektronisch • beleglos • prozessef zient

prozessgestützt – situativ veranlasst Rechenzentrum

Debitoren/Mahnwesen

beleggebunden elektronisch mit Medienbruch elektronisch ohne Medienbruch

• Verarbeitung

Statistiken/Controlling

ZIEL: Durchgängiger Geschäftsprozess ohne Medienbrüche und arbeitsentlastend

Liquiditätssteuerung

Chancen und Risiken stecken oft in den „vermeintlichen“ Selbstverständlichkeiten Geschäftsvorfall

Buchhaltung

Bank

Kunden / Lieferanten

Statistik / Controlling

Anforderung: sicher, zzuverlässig, ef zient

OPTIPAY O PTIPAY I

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 31

03.07.2010 14:05:45


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 32

03.07.2010 14:07:24


WIE KOMMT MAN DEM GEHEIMNIS UM KUNDENNEUGEWINNUNG UND -BINDUNG AUF DIE SPUR? Mit einem mörderisch-guten Kulturevent.

Braunschweiger Krimifestival

Ein mörderisch-erfolgreicher Herbst Wir sind nicht nur Feuer und Flamme bei unserer täglichen Arbeit, sondern sind uns auch unserer Verantwortung im Gemeinwesen bewusst. Daher engagieren wir uns seit Jahren in verschiedenen Projekten und bei Einrichtungen aus der Kultur, der Wirtschaft, dem Sport und auch der Welt des Sozialen und unterstützen diese – pro bono. So ein Projekt ist auch das Braunschweiger Krimifestival, das im Jahr 2008 seine Premiere hatte! Veranstalter sind das Kulturinstitut der Stadt Braunschweig, das Raabe-Haus Literaturzentrum und unser Kunde, die Buchhandlung Graff. Eine Woche lang können Krimifans bei über 40 Veranstaltungen an unterschiedlichen Tatorten mörderische Spannung erleben. Namhafte Krimiautoren wie beispielsweise Ingrid Noll, Ake Edwardson oder Ulrich Wickert locken seitdem jährlich mehr als 4.000 Literaturfreunde an.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 33

03.07.2010 14:07:24


Programmheft

ALIBI-PLANER CCHHHEE WOCHE WO DEERR WOCH DE IEE INN DER SIINND SSIE SI SIN WO SIND WO BBEEER OBER TTOOBER KTO OKT 3. OKTO 23. OMM 223 VOM ? R BEER BE MBER EEMMBER VVEEMBE OVEM NNOVE 1. NO IS 1. BIS BBI

MONTAG, 26. OKTOBERTEIL 2 20.15 Uhr

06

Buchhandlung Graff

Eintritt: 12

VVK, 16

AK

TATORT BUCHHANDLUNG – ERMITTELN SIE SELBST Dort wo Mord und Totschlag sonst nur zwischen Buchdeckeln stattfindet, gibt es an diesem Abend eine echte Leiche, und das Publikum verwandelt sich mit einem Schlag von normalen Lesungsgästen in eifrige Spürnasen. Ein Detektiv-Spiel für Erwachsene mit der Agentur Blutspur. Buchhandlung Graff, Sack 15

SPANNUNG PUR!

Das Braunschweiger Krimifestival erhielt von uns ein unverkennbares Corporate Design, das sich visuell sowohl von anderen Krimifestivals Deutschlands, als auch anderen Kulturveranstaltungen in Braunschweig deutlich abhebt.

DAS BRAUNSCHWEIGER KRIMIFESTIVAL 23. OKTOBER BIS 1. NOVEMBER 2009

RZ_BKF2009_Programmheft.indd 1

11.08.2009 13:20:15 Uhr

Sack 15 · BS · Tel. 4 80 89-0 · Mo - Sa 9.30 - 20 Uhr

RZ_BKF2009_Programmheft.indd 20

11.08.2009 RZ_BKF2009_Programmheft.indd 13:20:34 Uhr 21

21

11.08.2009 13:20:36 Uhr

Für die Veranstaltung entwickelten wir ein Konzept für das Fundraising. Hierzu schnürten wir unterschiedliche Sponsorenpakete, setzten die Sponsoringverträge auf und bereiteten die Fakten für die Ansprache der potenziellen Unterstützer in einer Sponsorenmappe auf.

Unterstützer, Sponsoren und umliegende Einzelhändler erhielten ein Paket mit diversen Krimi-Gimmicks für die Dekoration von beispielsweise Schaufenstern ö.ä.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 34

03.07.2010 14:07:25


www.steffenundbach.de

Krimifestival-Bus

WO SIND SIE

IN DER WOCHE VOM 23. OKTOBER BIS 1. NOVEMBER?

SPANNUNG PUR! DAS BRAUNSCHWEIGER KRIMIFESTIVAL 23. OKTOBER BIS 1. NOVEMBER 2009 Sonntag, 25. Oktober, 18.00 Uhr

Foto: privat

EINIGGEE HIGHLIGHTS EINI EIN VVK, 20

VVK, 16

Freitag, 30. Oktober, 20.15 Uhr

Eintritt: 12

VVK, 16

AK

MARK BENECKE „MORDSPUREN“

Ein ausführliches Programmheft erscheint Ende August.

AK

PETROS MARKARIS PRÄSENTIERT „DIE KINDERFRAU“

Eintritt: 12

ALIBI-PLANER WO SIND SIE IN DER WOCHE VOM 23. OKTOBER BIS 1. NOVEMBER?

Vorverkauf der Karten ab 24. August 2009 bei den Vorverkaufsstellen der Braunschweiger Zeitung und der Buchhandlung Graff: Tickethotline: 0 18 05 33 11 11 SPANNUNG PUR! DAS BRAUNSCHWEIGER KRIMIFESTIVAL 23. OKTOBER BIS 1. NOVEMBER 2009

Zentrales Organ für die tagtägliche Kommunikation war die Website auf Basis des Redaktionssystems TYPO3. Die Page Impressions lagen im Aktionszeitraum jenseits der 80.000.

KONTAKT Buchhandlung Graff, Stadt Braunschweig – Fachbereich Kultur und Raabe-Haus:Literaturzentrum Steffen und Bach, Design und visuelle Kommunikation, www.steffenundbach.de Fotos: fotolia.de, istockphoto.com Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen im Programm vorbehalten.

Veranstalter

Neue spektakuläre Kriminalfälle – erzählt vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt. Spannender als jede Fiktion! In Kooperation mit dem Haus der Wissenschaft. Haus der Wissenschaft

Samstag, 31. Oktober, 20.15 Uhr

VVK, 16

Gestaltung

AK

„TOTER MANN“ – ÅKE EDWARDSON & OLIVER MOMMSEN

Kostas Charitos, Kommissar bei der Athener Polizei, macht Urlaub in Istanbul. Doch ungetrübte Erholung ist ihm nicht vergönnt. Durch einen Zufall wird er in den Fall einer verschwundenen Kinderfrau verwickelt... Petros Markaris präsentiert mit „Die Kinderfrau“ einen Kriminalroman voller Witz und Nostalgie – sein bisher persönlichstes Buch. Komödie am Altstadtmarkt

Fo Deros Anders Foto:

Foto: Regine Mosimann, Diogenes Verlag

WEITERE INFOS

Tagesaktuelle News unter www.krimifestival-bs.de auf Twitter unter www.twitter.com/ KrimifestivalBS

Mit „Bruno Chef de police“ hat Martin Walker auf Anhieb einen Bestseller gelandet. Sein erster Bruno-Roman ist gleichzeitig Krimi und kulinarischer Reiseführer in eine der schönsten Gegenden Frankreichs. Landessparkasse Dankwardstraße

Eintritt: 12

AK

AK

ERÖFFNUNGSABEND MIT MARTIN WALKER, JOHANNES STECK, PETER SCHANZ UND KRIMIFESTIVAL-BAND Foto: guido krebs/ guidokrebs.de

Foto: Bastian Schweitzer, Diogenes Verlag

Samstag, 24. Oktober, 20.15 Uhr

Eintritt: 16

VVK, 16

Gemeinsam mit dem Literaturkritiker Denis Scheck wird Heinrich Steinfest seinen neuen Krimi vorstellen, in dem es u. a. um einen ExPornodarsteller, Strickwaren und die Nasa-Sonde New Horizons geht. Es wird unterhaltsam und philosophisch! Buchhandlung Graff

Das Braunschweiger Krim Krimifestival wird mit über 40 Veranstaltungen die Stadt in Atem halten. Zur rechtze rechtzeitigen Planung Ihres Alibis hier schon einmal ein paar Tipps zu einigen Highligh Highlights.

Freitag, 23. Oktober, 20.00 Uhr

Eintritt: 12

HEINRICH STEINFEST UND DENIS SCHECK: GEWITTER ÜBER PLUTO

Wir freuen uns, mit dem Schweden Åke Edwardson einen internationalen Star der Kriminalliteratur beim Braunschweiger Krimifestival begrüßen zu können. Begleitet wird er vom Bremer Tatort-Kommissar Oliver Mommsen, die Moderation übernimmt Margarete von Schwarzkopf. Buchhandlung Graff

Vorab-Flyer, der die Krimifreunde heiß machen soll.

Lesezeichen in Form eines Lesezei Messers, das auf spannende und Messers blutige Krimis einstimmt.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 35

03.07.2010 14:07:32


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 36

03.07.2010 14:07:36


WIE ERREICHT MAN AUFMERKSAMKEIT IN EINEM ÜBERSÄTTIGTEN MARKT? Man benimmt sich wie ein Schwein!

TraffiC Druck, Direktmarketing & Digitale Medien GmbH

Die crossmediale Wollmilchsau Kennen Sie eigentlich eine eierlegende Wollmilchsau? Uns ist dieser Tausendsassa wirklich begegnet. In Gestalt unseres Kunden TraffiC Druck, Direktmarketing & Digitale Medien, einem Spezialisten für Direkt- und Dialogmarketing. Der Braunschweiger Fullservice-Dienstleister ist spezialisiert auf individualisierte Kommunikation bei Print- und Onlineprodukten sowie die Umsetzung von CrossMediaKampagnen. Auf Grund dieser Vielseitigkeit unseres Kunden und seiner Möglichkeit, verschiedene Kommunikationskanäle zu bedienen, haben wir als illustriertes Testimonial für die aktuellen Kampagnen die „crossmediale Wollmilchsau“ kreiert. Sie rückt das umfangreiche Leistungsportfolio von TraffiC ins rechte Licht. Der Erfolg von TraffiC Druck, Direktmarketing & Digitale Medien bei Markteintritt und bis heute basiert somit auf dem Einsatz einer illustrierten Sympathiefigur, denn dieses Keyvisual hebt sich im Marktumfeld von der Kommunikation der Mitbewerber deutlich ab. Auch Sie werden sich dem Charme dieses kleinen Helden nicht entziehen können – dafür legen wir die Hand ins Feuer.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 37

03.07.2010 14:07:36


Nachhaltiger Umweltschutz In Zeiten unberechenbarer Energiepreise und fortschreitenden Klimawandels gilt es, langfristige Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs zu entwickeln und umzusetzen. Durch die konsequente Einführung moderner Maschinen und die Nutzung umweltfreundlicher Technologien sparen wir jährlich bis zu 30.000 kw/h Strom, 42.000 m3 Gas und 102 Tonnen CO2 ein.

Anschaffung neuester Maschinen mit höchster Energieeffizienz Ausstattung des Betriebsgebäudes mit einer Solarstrom-Anlage Nutzung der Abwärme von Druckmaschinen zum Beheizen des gesamten Betriebsgebäudes

Hans-

Jürgens Schürze

Chemiefreie, bedarfsgerechte Druckproduktion

Gesellschaftliches Engagement Als modernes Dienstleistungsunternehmen sind wir uns unserer Verantwortung der Gesellschaft gegenüber bewusst. Dabei stellt dieses Engagement keine auferlegte Verpflichtung dar, sondern ist seit jeher ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und -kultur. Schwerpunkt unserer Förderung ist die nachhaltige Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

Geldspenden für die Kinderklinik Braunschweig, insbesondere der Kinderkrebsstation Förderer von Jugendlichen im Bereich Sport Förderung der Kultur in Braunschweig

ns ürge ns-J Ha henke Gesc

Soziale Verantwortung Auch im innerbetrieblichen Bereich übernehmen wir soziale Verantwortung – und das sehr gern. In unserer hierarchiefreien Unternehmensstruktur sehen wir unsere Mitarbeiter als eigenverantwortliche Partner, die sowohl untereinander als auch zu unseren Kunden einen Umgang pflegen, der von Respekt und gegenseitigem Vertrauen gekennzeichnet ist.

Anzeigen in Fachzeitschriften kommunizieren entweder das gesamte Leistungsportfolio oder nur einzelne Leistungsbereiche von TraffiC.

Schaffung von elf neuen Arbeitsplätzen im vergangenen Jahr Schaffung von zwei neuen Ausbildungsplätzen Schlank strukturierte Unternehmensorganisation Flexibilität in den Arbeitsprozessen Fester Zusammenhalt im Team

Zahlreiche personalisierte Directmailings zeigen die jeweiligen Leistungsbereiche von TraffiC.

Persönlicher bringt mehr Erfolg. Auch Ihnen, Herr Mustermann! Schauen Sie doch einmal im Internet unter http://hans-juergen.mustermann.will-die-wollmilchsau.de

Individuelle und zielgruppengenaue Ansprache am Beispiel des fiktiven Reiseunternehmens MyTrafficTours

Mehr Response mit Crossmedia-Kampagnen

Drucken Sie die Informationen für Ihre Kunden doch so, wie es Ihren Kunden auch wirklich anspricht. Unterscheiden Sie doch Ihre Kommunikation nach der jeweiligen Zielgruppe.

Die Individualisierung eines Directmailings bringt nachweislich bringt Response. Doch noch mehr Response bringt Ihnen die Einbindung weiterer Medien und somit die Ausweitung Ihrer Kampagne auf weitere Kommunikationskanäle. Machen Sie aus Ihrem Mailing eine Crossmedia-Kampagne und erhöhen Sie somit Ihren Response um bis zu 500%!

Eine weibliche Ansprache kann anders erfolgen als eine männliche, eine jüngere anders als eine ältere. Einige Ihrer Kunden sind eher sportlich, andere vielleicht mehr kulturell aktiv.

Farben

In unserem Beispiel für MyTrafficTours erhält jeder Kunde zum Auftakt eine Postkarte mit dem Hinweis auf die Neuerscheinung der Kataloge über die Destinationen Mittelmeer, Alpen und Kreuzfahrten. Der Kunde kann den Katalog direkt im Reisebüro abholen oder auf der Website www.mytraffictours.de/saison2009/kundenname einen oder mehrere persönliche Kataloge anfordern. Die Neugier des Kunden wird hier durch ein passendes Motiv und einen Slogan zum Thema Urlaub geweckt. Auf der Website werden noch einmal die Kundendaten (Kontaktdaten, letztes Urlaubsziel, gewünschtes Urlaubsziel) zur Vollständigkeit abgefragt.

Die grafischen Elemente werden an den jeweiligen Farbcode angepasst.

Unser Beispiel des fiktiven Reiseunternehmen MyTrafficTours zeigt, welche Möglichkeiten es heutzutage für die zielgruppengerechten Personalisierung eines Directmailings gibt. Basis ist ein Grundlayout des Directmailings. Sämtliche inhaltlichen Bestandteile werden individuell und auf die Zielgruppe abgestimmt eingedruckt.

twen tours

Logo

reise

SPEAK FLIEG‘NSPRACHREISEN club

FLIEG‘NSPRACH SPEAK

Das Logo der jeweiligen Reisegesellschaft wird eingefügt.

TrafficTours · Heesfeld 7 · 38112 Braunschweig

REISEN

Tobias Tausendschön Willy-Brandt-Weg 199 42103 Wuppertal

ENGLAND 2009

Texte Ein Ansprachetext und weitere Texte, z. B. die Reisezeit, werden implementiert.

Hi Tobias, check das mal! 3 Wochen

coolen Urlaub in good old England und dabei englisch lernen. Wenn das nichts ist!

1. Postkarte und Website

2. E-Mail

Die Postkarte weist auf die neuen Kataloge hin. Auf der Website kann man sich die Kataloge abfordern.

Hat ein Kunde nach 2 Wochen die Kataloge nicht abgefordert, erhält er Erinnerung per E-Mail. Als Lockmittel dient ein Gutschein über EUR 50,-.

Bild Ein zum Thema des Mailings passendes Bild wird hinzugefügt.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 38

Ausgangspunkt

Anschrift

Ergebnis

3. Katalog

4. SMS

Basis des Directmailings ist ein gemeinsames Grundlayout

Die aktuelle Anschrift des Empfängers sorgt dafür, dass das Mailing ankommt.

Unterschiedliche Directmailings, individiduell personalisiert auf die Adressaten und abgestimmt auf deren Wünsche

Nach weiteren 2 Wochen erfolgt nach Bestellung in Step 1 oder 2 der Versand der Kataloge an die Interessenten.

Hat der Kunde sich nach 4 Wochen nicht gemeldet, wird er per SMS erneut mit einem EUR-50-Gutschein auf eine Reise in seine Wunschdestination gelockt.

03.07.2010 14:07:37


Weihnachtsmailing

Lieber Herr Mustermann,

So finanzieren wir u.a. die Klinik-Clowns auf der Kinderkrebsstation. Wir wollen den kleinen Menschen Mut und Freude schenken, damit sie ihr

war das Jahr bei Ihnen auch so aufregend wie bei uns? Wir haben beispiels-

teilweise schweres Schicksal besser meistern können. Ein Kinderlachen ist

weise unsere Produktionsfläche verdoppelt, unseren Maschinenpark erweitert

doch immer noch das schönste Geschenk!

und modernisiert und natürlich auch viele neue Arbeitsplätze geschaffen. Eine kleine Überraschung haben wir dennoch für Sie! Schauen Sie doch mal im Bei all diesen Veränderungen haben wir immer großen Wert auf die nachhaltige

Internet unter http://hans-juergen.mustermann.feiert-weihnachten.de

Nutzung unserer Ressourcen gelegt. Doch von diesen ganzen Neuerungen möchten wir Ihnen zu Beginn des nächsten Jahres näher berichten.

Bleibt noch, uns bei Ihnen ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit im Jahr 2008 zu bedanken. Wir wünschen Ihnen eine fröhliche und besinnliche

Nun steht erst einmal das Weihnachtsfest vor der Tür. Wie in den vergangenen

Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Jahren verzichten wir auch in diesem Jahr wieder auf teure Geschenke und spenden stattdessen für das Kinderklinikum Braunschweig.

Als Give-away entwickelten wir einen 12-Monatskalender mit 12 unterschiedlichen, zu dem jeweiligen Monat passenden und personalisierten Wollmilchsäuen.

ke

en

sch

Ge

H an s - J ür g

n

vo

gen

Jür

ns-

Ha

Ihr Traffic-Team

Individuelle Landingpages knüpfen an DirectmailingKampagnen an und generieren Responsequoten von bis zu 58%. e

n

gens -Jür Hans

Tauc

hsch

ule

November

Juli

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

19

28

29

30

31

1

2

3

20

4

5

6

7

Freitag

8

Samstag

9

Sonntag

10

21

11

12

13

14

15

16

17

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

22

18

19

20

21

22

23

24

19

28

29

30

31

1

2

3

23

25

26

27

29

30

1

2

20

4

5

6

7

8

9

10

21

11

12

13

14

15

16

17

19. September: Nationalfeiertag · Sommerferien in Niedersachsen: 13. August - 29. September

Traffic GmbH

22

18

19

20

21

22

23

24

23

25

26

27

29

30

1

2

Druck · Direktmarketing · Digitale Medien

Heesfeld 7

38112 Braunschweig

Fon 0531 2 56 32-0

Fax 0531 2 56 32-22

info@traffic-bs.de

www.traffic-bs.de

19. September: Nationalfeiertag · Sommerferien in Niedersachsen: 13. August - 29. September

Traffic GmbH

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 39

Druck · Direktmarketing · Digitale Medien

Heesfeld 7

38112 Braunschweig

Fon 0531 2 56 32-0

Fax 0531 2 56 32-22

info@traffic-bs.de

www.traffic-bs.de

03.07.2010 14:07:41


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 40

03.07.2010 14:07:44


WIE KÖNNEN SIE DIE BEGEISTERUNG FÜR IHRE MARKE ERHÖHEN UND DIESES EXAKT MESSEN? Durch einen optimalen „Joy of use“ und den kreativen Einsatz modernster Technologien in den digitalen Medien.

Näher betrachtet: Markenführung und -entwicklung im Bereich Online

Damit das durch klassische Werbemedien entfachte Feuer auch geschürt wird, kümmern wir uns um Konzeption, Design, Realisation und Betreuung (Onlineredaktion) von Corporate und Brand Websites sowie Onlineshops. Um die Aktualität zu wahren, werden CMS-Systeme wie TYPO3 eingebunden, ebenso wie zeitgemäße Webtechnologien, die den „Joy of use“ erhöhen. Analysen von Besucherverhalten vor und während des Betriebs, geben Rückschlüsse auf Verbesserungen. Auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -marketing (SEM) gehören fest zu unserem Leistungsspektrum. Last but not least beschäftigen wir uns mit Möglichkeiten von werblicher Unternehmenskommunikation im Bereich Social Media (Facebook, Twitter etc.), inkl. Betreuung und Redaktion.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 41

03.07.2010 14:07:44


www.graff.de | Website auf Basis des Content-Management-Systems TYPO3 mit Einbindung sozialer Medien wie Facebook oder Twitter. Auf der Homepage stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, Marketingmaßnahmen zur Kundenbindung und -gewinnung gezielt einzusetzen und anzuteasern.

Website zur Braunschweiger Saurierausstellung „Projekt Dino“, basierend auf dem Content-Management-System WordPress.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 42

03.07.2010 14:07:45


www.kinderstiftung.de Website der Kroschke Stiftung f端r Kinder auf Basis des Content-Management-Systems TYPO3.

www.hygia-fitness.de | Die Website des Fitnesscenters Hygia basiert auf dem Content-Management-System TYPO3, aktuelle Kampagnen werden direkt auf der Homepage mitkommuniziert.

SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 43

03.07.2010 14:07:46


Webshop f端r Chocolata auf Basis von Magento

SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 44

03.07.2010 14:07:47


Näher betrachtet: Jürgen Pietschmann

Die zunehmende Entwicklung der Technologie im Bereich der digitalen Medien und die immer stärkere Durchdringung der Gesellschaft durch Digital Natives bestimmt derzeit das sich stark ändernde Mediennutzungsverhalten. Klassische Kommunikationskanäle müssen sich mehr denn je der Herausforderung durch interaktive Medien stellen und verlieren schon jetzt teilweise den Kampf. Vor diesem Hintergrund haben wir unser Interactive-Team noch einmal erweitert. Dieses wird seit Frühjahr 2010 von Jürgen Pietschmann geleitet, einem ausgewiesenen Spezialisten für Strategien in interaktiven Medien. Jürgen Pietschmann war einer der leitenden Köpfe von Studio B12, einem vielfach ausgezeichneten Büro für digitale Kommunikation. Auf diesen Seiten sehen Sie einige Referenzen, die Jürgen Pietschmann in der Vergangenheit umsetzte.

Gemeinsam mit Elephant Seven wurde ein Webspecial mit begleitender Bannerkampagne entwickelt, das gleichzeitig emotional anspricht und übersichtlich informiert. Der Fokus lag dabei auf einer detaillierten Händlerkarte, über die sich Interessenten komfortabel Veranstaltungen und Niederlassungen in ihrer Nähe anzeigen lassen konnten.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 45

03.07.2010 14:07:47


www.light-the-dark.org | Gemeinsam mit Saatchi & Saatchi wurde mit „Light the Dark“ ein Webspecial entwickelt, in dem der Aufforderung, gegen Folter aktiv zu werden, symbolisch nachgekommen werden kann. Besucher können einen Folterknecht vertreiben, indem sie ein zunächst dunkles Kellergewölbe durch eine Lichtquelle vor der eigenen Webcam erleuchten. Anschließend können sie sich durch das Entzünden einer virtuellen Kerze sichtbar in die Gemeinschaft früherer Besucher einreihen. „Light the Dark“ hat den Epica Silver, den London International Bronze Award, den Onlinestar Bronze Award, den DOPE Award, den Designklicks Site of the Day und den Webdesign Award gewonnen.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 46

03.07.2010 14:07:48


www.41-world.com | In Zusammenarbeit mit Xenion wurde ein funktionsreiches interaktives Fanportal für die großen Fangemeinde des NBA-Stars Dirk Nowitzki erstellt, das eine intuitiv bedienbare und grafisch ansprechende Oberfläche mit minimalem Administrationsaufwand für die Redakteure verbindet. Hierzu wurde eine eigene Applikation in Flash entwickelt, die im Backend auf dem Content-Management-System TYPO3 aufsetzt.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 47

03.07.2010 14:07:48


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 48

03.07.2010 14:09:12


WIE MACHT MAN AUS 5.000 EURO INNERHALB EINES JAHRES 250.000 EURO? Man schießt sie (fast) auf den Mond!

Highlight: Aktion Liebe ÜberAll

Es begann mit einer Valentinstag-Aktion namens „Liebe überAll“, die im Braunschweiger Einkaufscenter Burgpassage stattfand. Gesucht wurde ein feurigromantischer Liebesbrief, dem eine sehr lange und aufregende Reise bevorstand: von Braunschweig zum russischen Raumfahrtbahnhof in Baikonur und von da per Sojus-Rakete mit einem Feuerschwall ins All, genauer gesagt auf die Internationale Raumstation ISS. Unterschrieben von den diensthabenden Astronauten, kam er schließlich wieder zurück zur Erde und musste noch einige Monate in Quarantäne über sich ergehen lassen. Dann endlich wurde er überreicht. Das Paar war trotz der langen Zeit immer noch Feuer und Flamme füreinander und der Adressat brannte nun darauf, seinen Brief endlich zu bekommen. Der Clou: Der Liebesbrief beinhaltete gleichzeitig einen Heiratsantrag. Zur Freude der Anwesenden, darunter zahlreiche Vertreter regionaler und nationaler Medien, antwortete der Bräutigam in spe mit einem deutlichen „Ja!“. Der Gesamtetat für die Aktion lag bei knapp 5.000 Euro, brachte allerdings nachweislich einen Mediawert in Höhe von knapp 250.000 Euro. Da wird einem doch warm ums Herz, nicht wahr? Idee, Konzeption und Umsetzung stammten von uns. Womit bewiesen wär: Wenn wir Feuer fangen, dann gehen wir ab wie eine Rakete…

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 51

03.07.2010 14:09:13


Liebe überAll

Schreib den ultimativen Liebesbrief – wir schicken ihn im Raumschiff zu den Sternen. Der romantischste Brief fliegt zur ISS-Weltraumstation und kommt im Dezember zurück zur Mutter Erde.

Liebe überAll be be LLie i eb Schreib den ultimativenn Liebesbrief – wir schicken ihn im Raumschiff um umsc msc zu den Sternen.

Und so funktioniert es: 1.

Du bist so richtig verliebt und br bringst rinngs Deine romantischen Gedanken aufs Pa Papier. apier Teilnahmeformulare liegen in de den Geschäften en G der Burgpassage bereit. Einsendeschluss ist der 12. Februar bruaar 22006.

2.

Aus allen Liebesbriefen wird derr romantischste ausgewählt...

3.

Diesen Liebesbrief schicken wir im m RRaumschiff zu den Sternen – nämlich zur ISS ISS-Weltraumstation. S-W

4.

Dort angekommen wird der Brieff vvo vom o Kommandanten der Raumstation signiert und abgest abgestempelt. esttempel em mpellt. Diese Aktion wird fotografischh dokumentiert dokumentiert.

5.

Im Dezember kehrt der kostbare Brief zurück von seiner langen Reise zum freudigen Gewinner.

www.burgpassage.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

www.burgpassage.de

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 52

03.07.2010 14:09:14


WIE BEKOMMEN SIE VIELE BOTSCHAFTEN AUF KLASSISCHE WEISE KOMMUNIZIERT? Durch ein attraktives und wirkungsvolles Editorial-Design.

Näher betrachtet: Editorial Design

Für ein Buch, eine Zeitschrift oder ein Magazin muss der Leser auf den ersten Blick Feuer fangen, denn erst ein attraktives und passendes Layout bringt ihn dazu, dem Inhalt eine Chance zu geben. Für Ihre Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften, Dokumentationen, Festschriften, Chroniken und Geschäftsberichte gestalten wir wirkungsvolle Konzepte, die sich auch noch auf den zweiten Blick einbrennen und somit den Leser überzeugen. Vom Aufbau der Satz- und Gestaltungsraster über die Festlegung der Typografie bis hin zu einer hochwertigen Bebilderung übernehmen wir die Realisierung Ihres Editorial Designs. Gerne kümmern wir uns auch für Sie vertrauensvoll um die redaktionellen Inhalte sowie um die komplette Produktion bis zum fertigen Endprodukt.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 53

03.07.2010 14:09:33


Otto IV. – Des Kaisers roter Faden Unser Auftrag war es, ein wissenschaftlich-historisches Buch über Otto IV. attraktiv zu gestalten. Da Bildmaterial und Original-Dokumente aus der Zeit Kaiser Ottos IV. rar sind, sollte das Buch eine optische Welt schaffen, die ausreichend Raum für die eigene Phantasie lässt. Herausgekommen ist ein kurzweiliges Buch. Ein roter Faden führt nicht nur sprichwörtlich, sondern im wahrsten Sinne des Wortes durch das Buch und zeigt das Leben des welfischen Kaisers mit spannenden Episoden rund um den damaligen Thronstreit, Intrigen und Mord.

Braunschweiger Mumme-Buch Beim „Braunschweiger Mumme-Buch“, bei dem wir die Gestaltung übernommen haben, gab es keine Probleme mit ansprechendem Bildmaterial. Das 90 Seiten starke, bildgewaltige Buch, greift köstliche Mumme-Rezepte sowie die interessante Geschichte der Mumme auf.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 54

03.07.2010 14:09:34


WIE HILFT MAN SEINEN KUNDEN DURCH DEN DSCHUNGEL DES ALLTAGS? Man gibt ihnen nützliche Tipps und Tricks zum Überleben in der Wildnis.

Highlight: Jägermeister-Mailing

Es sollte kein Mailing im klassischen Sinn werden. Die Vorgabe war es, ein innovatives, aufmerksamkeitsstarkes Mailing für Marketing-Entscheider zu konzipieren. Herausgekommen ist ein ganz besonderes Mailing, das die Markenwelt von Jägermeister und sein Wahrzeichen, den Hirschen, aufgreift. Kernstück ist eine aufwendige Broschüre. Sie beinhaltet Tipps für einen Ausflug in den Wald und gibt gleichzeitig einen Bezug zum erfolgreichen Überleben in der Wildnis des Arbeitslebens, insbesondere der Marketingbranche. Das Ganze wurde kurzweilig und optisch sehr ansprechend umgesetzt. Das komplette Mailing besteht aus einer gebrandeten Holzkiste, die neben der Broschüre noch eine besondere und für den europäischen Markt seltene Flasche Jägermeister enthält. Die in der Broschüre enthaltenen Survival-Tipps sind alle praxiserprobt, für eine gelungene Exkursion können wir also problemlos die Hand ins Feuer legen.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 57

03.07.2010 14:09:49


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 58

03.07.2010 14:09:50


WIE KOMMT MAN AM BESTEN AN ERWACHSENE MÄNNER HERAN? Man gibt ihnen etwas zu spielen!

Highlight: HOCHTIEF-Mailing

Ziel des Mailings war es, ein neues Geschäftsfeld von HOCHTIEF bei Topentscheidern des Wohnungsbaus in Norddeutschland bekannt zu machen. Dazu sollten Warmkontakte in qualifizierte Leads umgewandelt werden. Um Appetit auf eine Zusammenarbeit zu bekommen, wurde zu einem exklusiven Kochevent in lockerer Atmosphäre eingeladen, natürlich nicht ohne in der beigefügten Imagebroschüre die Leistungen und die Vorteile unseres Auftraggebers nahezubringen. Außerordentlich waren die Mailingverstärker, die auf die Branche abgestimmt waren: Ziegelsteine, Mörtel und Maurerkelle im Miniaturformat. Anscheinend haben die Zutaten geschmeckt: Das Mailing war mit einer Responsequote von über 50% außergewöhnlich erfolgreich.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 61

03.07.2010 14:09:55


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 62

03.07.2010 14:09:56


KEINE ZEIT FÜR DEN BLICK ÜBER DEN TELLERRAND? Wir machen das für Sie. Und sparen dabei noch Ihre Kosten.

Einer der Gründe, warum sich für Sie eine Zusammenarbeit mit uns lohnt, lautet: weil wir Ihnen auch mal eigenständig Lösungen außerhalb der angefragten Projekte erarbeiten und diese anbieten. Mittlerweile gehen wir über diesen Punkt sogar noch hinaus und erarbeiten jenseits dieser individuellen Lösungen eigene Produkte, die Prozesse innerhalb unseres ganzheitlichen Ansatzes von Unternehmenskommunikation optimieren. Damit erleichtern wir Ihnen und uns die Arbeit und reduzieren somit unnötige Kosten.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 65

03.07.2010 14:09:59


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 66

03.07.2010 14:09:59


KENNEN SIE IHRE KUNDEN? UND WISSEN SIE, OB DIESE ZUFRIEDEN SIND? Lernen Sie doch viele von Ihren Kunden kennen. Gleichzeitig. In Echtzeit.

Opinion Hunter

Lernen Sie Ihre Kunden kennen! Ein wichtiger Brennstoff, um Ihre Marke zu entzünden und Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich zu führen, sind Kenntnisse über Ihre Kunden. Viele unserer Geschäftspartner haben das erkannt, allerdings fehlte ihnen die Möglichkeit, Befragungen ohne großen Arbeits- und Zeitaufwand sowie ohne die lästigen Papierberge durchzuführen. Ein Grund für uns, ein Software-System zu entwickeln, welches unseren Kunden genau das ermöglicht. Das Ergebnis unserer rauchenden Köpfe: Opinion Hunter.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 67

03.07.2010 14:09:59


Mit Opinion Hunter können Sie Kundenbefragungen einfach und schnell durchführen und die Ergebnisse augenblicklich per Mausklick analysieren. Der Opinion Hunter besteht aus zwei Modulen: Das erste Modul „Umfrage“ ist eine Application (App) auf einem Apple iPod Touch oder einem Apple iPhone, mit der Umfrageergebnisse vor Ort erfasst werden. Das zweite Modul „Auswertung“ ist der Auswertungs-Server. Dieser erhält von den iPods die Ergebnisse, wertet die Befragung sofort aus und stellt Ihnen die Antworten anhand von Balken- und Kuchendiagrammen dar.

Sechs Vorteile einer Befragung per Handheld-Computer

Kostenersparnis durch den Verzicht von gedruckten Papierfragebögen Kostenersparnis durch den Wegfall der Digitalisierung der Papierfragebögen Modernes, professionelles und smartes Auftreten am PoS Es ist einfach, „Wenn-Dann“-Beziehungen im Fragenkatalog abzubilden Die Auswertung der Befragung erfolgt online und „just in time“ Die Auswertung ist leicht auf der Online-Plattform nach bestimmten Kriterien zu filtern und kann Sie so einfach bei Marketing-Entscheidungen unterstützen

Erfassung der Antworten per Handheld-Computer

Nach einer Befragung werden die Systeme über Wlan mit dem Auswertungs-Server synchronisiert.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 68

03.07.2010 14:10:00


Auswertung der Ergebnisse

Direkt nach der Synchronisation stehen die Auswertungen auf dem Auswertungs-Server zur Verf端gung.

SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 69

03.07.2010 14:10:01


SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 70

03.07.2010 14:10:02


KÖNNEN SIE DIE FLOSKEL „WER SUCHET, DER FINDET“ AUCH NICHT MEHR HÖREN? Wir auch nicht. Daher haben wir SUBito für Sie entwickelt.

Workflow für die Verwaltung von Mediaassets wie Bilder, Dokumente und Druckdaten

su|bi|to: lat. Adv. von subitus = plötzlich, schnell Es war an einem tristen Novembertag als uns der Bote das Paket brachte – Absender war unser Kunde. In dem Paket befand sich eine gut verpackte Festplatte sowie eine kurze Notiz: „Sucht Euch bitte mal das Produktbild selber raus – ich steige da nicht mehr durch!“. Auf der Festplatte mit der Kapazität von hundert Gigabyte waren knapp 19.300 Bilder, Videos, PDF- und Word-Dateien usw. abgelegt – unsortiert. Bei genauerem Hinsehen fanden wir die Rohdaten des gewünschten Produktfotos mit einer Größe von knapp 20 Megabyte. Dieselbe Datei befand sich zeitgleich in 17 Unterordnern – 17 mal 20 Megabyte. Kennen Sie das auch? Dank gesteigerter Speicherkapazitäten vernichten wir immer weniger Daten. Doch leider werden diese in den seltensten Fällen übersichtlich und Mitarbeiter-unabhängig sortiert und verschlagwortet sowie zentral verwaltet. Das kostet nicht nur Nerven und Geld, sondern auch viel Zeit, die oftmals nicht vorhanden ist. Wenn Sie all’ das kennen, wird es für Sie höchste Zeit, SUBito kennenzulernen.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 71

03.07.2010 14:10:02


SUBito baut auf einer Open Source Mediaassetdatenbank auf und ist eine webbasierte Mediendatenbank – somit fallen für die Software keine Lizenzkosten an. Durch eine intelligente Verschlagwortung können die User die gesuchten Dateien einfach und schnell (wieder)finden. Zusätzlich ist eine zentrale Verwaltung der Urheber und der Gültigkeit von Nutzungsrechten gegeben, was Ihnen teure Irrtümer ersparen kann. Durch die Vergabe von Benutzerrechten können Sie auch externen Partnern und Dienstleistern Zugriff auf SUBito bzw. auf ausgesuchte Bereiche ermöglichen. Dadurch reduzieren Sie Reibungsverluste sowie Personalkosten bei der Suche nach den Daten, wie z.B. einem passenden Bild. Wir unterstützen Sie brennend gerne bei der Konzeption Ihrer Bilddatenbank, wie zum Beispiel bei der Definition des Workflows, der Keywords usw. sowie bei der Installation und Einrichtung des Systems. Gerne passen wir die Oberfläche auch an Ihr bestehendes Corporate Design an. Der Startscreen der Software – sehr aufgeräumt und einfach.

Die Suchergebnisse werden als kleine Vorschaubilder angezeigt, aus denen eigene Kollektionen individuell zusammengestellt werden können. Diese Kollektionen können im Anschluss Mitarbeitern und Dienstleistern freigegeben werden, so dass Bildauswahlen diskutiert oder verteilt werden können.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 72

In der Detailansicht eines Fotos können unterschiedliche Auflösungen heruntergeladen werden. Genauso ist es auch möglich, nur Vorschaubilder mit Wasserzeichen zum Download anzubieten.

03.07.2010 14:10:03


WIE BEKOMMEN SIE DAS GESAMTE SPEKTRUM DER UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION UNTER EINEN HUT? Heißen Sie es Villkommen.

Unser Netzwerk: Villkom

Brennen kann man nicht allein. Zu jedem Feuer gehört ein Funke, Sauerstoff und das richtige Brennmaterial, damit die Flamme heiß und anhaltend lodert. Auch Steffen und Bach ist nicht allein. Wir sind Teil der Villa der Kommunikation. Was sich dahinter verbirgt? Kurz gesagt: Ein ganzes Haus voller Spezialisten aus dem Bereich der Unternehmenskommunikation.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 75

03.07.2010 14:10:09


Auf halber Flamme zu kochen ist nicht unser Ding. Schon immer hatten wir ein reges Interesse an dem fachlichen und kreativen Austausch untereinander, um unser Know-how zu erweitern. Deshalb haben wir gemeinsam mit fünf ausgesuchten Partnern ein dreistöckiges Gebäude am Friedrich-Wilhelm-Platz 3a komplett belegt. Das vorhandene Netzwerk in unserer Villa der Kommunikation vereinfacht den Zugriff auf externe Spezialisten. Aber auch über die Villkom hinaus arbeiten wir regelmäßig und erfolgreich mit weiteren freien Mitarbeitern zusammen. Dazu gehören Spezialisten wie Texter, Redakteure, Fotografen, Film- und Videospezialisten, Softwareentwickler etc. Bei Bedarf steht somit einer flexiblen Erweiterung des Teams nichts im Wege, die räumliche Nähe ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit. Ihr Gewinn dabei: Über einen zentralen Ansprechpartner gibt es alle Vorteile breitgefächerter Kompetenzen.

Damit stehen Ihnen je nach Auftragsvolumen und Bedarf über die Villa der Kommunikation folgende Spezialisten zusätzlich zur Verfügung: Webentwickler:

Softwareentwicklung Content-Management-Systeme inkl. Setup und Update, Entwicklung individueller Extensions Schulung von Redakteuren und Administratoren in Content-Management-Systemen Intranet iPhone-, iPad-, iPod-Touch und Android-Applikationen Software-Ergonomie-Prüfung Suchmaschinenoptimierung Kommunikationsdesigner:

Bei größeren Projekten können wir unser Team auch mit anderen Kommunikationsdesignern und Illustratoren erweitern. Produktdesigner:

Produktdesign Möbeldesign Messedesign Licht

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 76

03.07.2010 14:10:24


Vertrauen schenkten

Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig | Braunschweig

uns bisher auch… Braunschweig Stadtmarketing | Braunschweig

Braunschweiger Zeitung | Braunschweig

Chocolata | Braunschweig

Deutsche Einkaufs-Center Management | Braunschweig, Salzgitter

Eurokartensysteme | Frankfurt am Main

HOCHTIEF Construction AG Wohnungsbau | Hannover

Maschinenfabrik Kurt Neubauer | Wolfenbüttel

Mast-Jägermeister | Wolfenbüttel

Naturhistorisches Museum | Braunschweig

Norddeutsches Wasserzentrum | Peine

Öffentliche Versicherung | Braunschweig

Panasonic Europe | Hamburg

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 77

03.07.2010 14:10:25


Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Braunschweig

Radisson SAS | Rügen, Rostock

Richard Borek Stiftung | Braunschweig

Stadt Braunschweig | Braunschweig

Stadt Salzgitter | Salzgitter

Teutloff | Braunschweig, Hamburg, Hannover, Köln, Wolfsburg u.a.

TraffiC | Braunschweig

Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg | Braunschweig, Wolfsburg

Volkswagen Coaching | Braunschweig, Wolfsburg

Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | Helmstedt

Wolfenbütteler Land | Wolfenbüttel

uvm.

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 78

03.07.2010 14:10:28


WIR BRENNEN! UND WANN DÜRFEN WIR SIE ENTZÜNDEN?

SuB_Referenzbroschüre_V8_PS.indd 81

03.07.2010 14:10:29


Friedrich-Wilhelm-Platz 3a 38100 Braunschweig T +49 (0) 531 12 92 62 -0 F +49 (0) 531 12 92 62 -10 E info@steffenundbach.de

Aktuelle Informationen:

www.steffenundbach.de

SuB_Referenzbrosch端re_V8_PS.indd 82

Mitglied der Villa der Kommunikation

03.07.2010 14:10:29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.