Nummer 3/2014 13.Jahrgang viertelj채hrlich kostenlos
www.cineplex-kinderclub.de
Wo ist was? Jack und das Kuckucksuhrherz ................................... S. 5 Rico, Oskar und die Tieferschatten ..............................S. 7 Knuddl am Set – bei Rico und Oskar ........................... S. 8 Drachenzähmen leicht gemacht 2 (3D) ........................ S. 11 Planes 2 – Immer im Einsatz (3D) ................................ S. 13 Lola auf der Erbse ...................................................... S. 15 Einschulungsaktion 2014 – Orte und Termine ............S. 16 Die Biene Maja (3D) ................................................... S. 17 Malwettbewerb zur Schultütenaktion 2014 ...............S. 18 Danke Mama! – Rückblick Muttertag 2014 . ...............S. 18 Der 7bte Zwerg (3D) ....................................................S. 19 Vorschau – Das kommt demnächst ins Kino . .............S. 21 Gewinne mit den Cineplex KinderNews .................... S. 23 Impressum ................................................................ S. 23
Hallo liebe Kids! Endlich Sommer! Und endlich wieder Fußball-Weltmeisterschaft! Oder findet Ihr das gar nicht so toll? Und endlich wieder eine neue CineplexKindernews ;-) in diesem Heft stellen wir Euch alle Filme des nächsten Vierteljahres vor und haben einige schöne Gewinnspiele für Euch, bei denen Ihr die Romanvorlagen zu den aktuell startenden Filmen gewinnen könnt. Und Bücher lesen ist ja das zweitschönste, kommt gleich nach Kino! Und es geht überall; am Strand, im Bett, in der Hängematte und manche können sogar im Auto lesen!
Viel Spaß beim Lesen und im Kino, in den Ferien und wenn es wieder (oder erstmalig) zur Schule geht! Es grüßt Euch Euer Knuddl
Werde jetzt Mitglied! Als Clubmitglied bekommst Du Vergünstigungen in vielen Cineplex-Kinos! Mehr Infos: www.cineplex-kinderclub.de
Jack und das Kuckucksuhrherz Trickfilm, Frankreich 2013, Länge ca. 94 Min., voraussichtlich freigegeben ab 6 Jahren, Start voraussichtlich am 3. Juli 2014 uhrherz dreht durch. Kurz darauf kommt er wieder zu sich, aber die schöne Acacia ist verschwunden. Die Suche nach seiner Angebeteten führt den Jungen zusammen mit dem fas-
Am kältesten Tag, den Schottland je sah, kommt der kleine Jack mit gefrorenem Herzen zur Welt. Seine Hebamme Madeleine ersetzt den Eisklumpen kurzentschlossen durch eine Kuckucksuhr und ticktack, bummbumm: Jack kann leben. Drei wichtige Regeln gilt es jedoch fortan für Jack zu beherzigen: niemals an den Zeigern drehen, niemals in Rage geraten und sich niemals verlieben, denn sonst spielt das Uhrwerk verrückt und das kann den Tod für Jack bedeuten. Doch wie schafft man es, sich niemals zu verlieben? Und so kommt es wie es kommen muss: Jack trifft auf die bezaubernde Sängerin Acacia, singt mit ihr ein Liebeslied und bumm: sein Kuckucks-
zinierenden George Méliès durch ganz Europa, bis er sie schließlich auf einem Rummelplatz bei Sevilla findet. Dort setzt Jack alles dran, das Herz seiner Geliebten für sich zu gewinnen.
Rico, Oskar und die Tieferschatten Abenteuerfilm, Deutschland 2014, Länge ca. 95 Minuten, voraussichtlich ab 0 Jahren, Start voraussichtlich am 10. Juli 2014 Der Film basiert auf den beliebten RicoBüchern des Kinderbuchautors Andreas Steinhöfel. „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ erschien 2008 und ist eines der erfolgreichsten Kinderbücher der vergangenen Jahre. Das Buch wurde nach seinem Erscheinen mit Erich Kästners „Emil und die Detektive“ verglichen und mit vielen Preisen ausgezeichnet.
Rico, selbsterklärtes tiefbegabtes Kind, trifft beim Sammeln von Fundstücken vor seinem Haus in der Dieffenbachstraße in Berlin den kleinen Oskar. Der hochbegabte Junge, der zur Sicherheit immer einen Helm trägt, wird bald zum neuen Freund von Rico. Dessen Mutter muss zu ihrem schwerkranken Bruder fahren und Rico schweren Herzens alleine lassen. Er ist gar nicht so traurig darüber und freut sich auf das vereinbarte Treffen mit Oskar. Doch der taucht nicht auf. Er ist zum jüngsten Opfer des Schnäppchen-Entführers geworden. Rico will ihn retten.
Knuddl am Set – Die KinderNews-Reportage Knuddl besuchte diesmal als Filmreporter die Dreharbeiten des deutschen Kinderfilms „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, der am 10. Juli in den Kinos startet. Er schaute sich ausführlich am Film-Set um, sprach mit den Mitwirkenden im Hintergrund und mit den jungen Darstellern. Im September 2013 begannen in Berlin die Dreharbeiten zu dem Film RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN. „Wir haben lange nach unseren beiden Hauptdarstellern gesucht“, sagt Regisseurin Neele Vollmar. „Ja, und wir waren der Meinung, dass diese Kinder etwas Besonderes in sich tragen sollten“, ergänzt Produzent Robert Marciniak. Und nachdem man dann wirklich lange nach den passenden Kindern gesucht hatte, standen am ersten
Drehtag dann Anton Petzold (Rico) und Juri Winkler (Oskar) zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera. Beide kannten die RICO-Bücher von Andreas Steinhöfel und finden sie „cool, lustig und extrem spannend“. Und so waren sie natürlich begeistert, gerade bei dieser Buchverfilmung mitspielen zu können. Für Anton, der aus Dresden kommt und dort auch Theater spielt war es der erste Kinofilm und er findet, „dass Rico und Oskar ein
prima Team sind, weil sie sich ergänzen und zusammenhalten“. „Es gibt eine Szene, in der Rico und Oskar sich ein Eis kaufen wollen und die Eisverkäuferin behandelt den Rico schlecht und sagt, er wäre dumm und dann hilft Oskar dem Rico sofort, verteidigt ihn und ist total fies zu der Verkäuferin.“ „Ja“, sagt Juri, „Rico und Oskar können so gut zusammen arbeiten, weil sie völlig verschieden sind.“ Über seine Filmmutter, die von Karoline Herfurth gespielt wird, sagt Anton: „Karoline ist total nett. Sie kann super witzig sein und dann wieder ganz ernst und sie kann ganz schnell hin- und her wechseln. Die beiden streiten sich auch manchmal, so ganz wie im normalen Leben, aber auch die beiden halten zusammen.“
Anton und Juri haben den Film schon auf dem Kinderfilmfestival in Gera vorgestellt. Beide hätten Lust, auch beim zweiten RICOFilm dabei zu sein. „Wenn es geht, ja gerne“, sagt Anton und Juri meint: „Ich wäre happy!“ Juri ist auch der Meinung, dass der Film für alle Leute interessant ist: „Meine Urgroßmutter ist 92. Sie hat das Buch gelesen und fand es toll!“ Alle, die beim Film mitgearbeitet haben, sehen das ähnlich. David Kross, der den smarten Nachbarn Kiesling spielt, sagt: „Ich denke, das RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN ein Kinderfilm ist, der auch die Erwachsen gut unterhält“. Anton und Juri freuen sich nun auf die große Deutschlandpremiere des Films in Berlin, bei der sie sich wiedersehen werden – und sind natürlich schon ganz aufgeregt!
auch in
Drachenzähmen leicht gemacht 2 Trickfilm 3D, USA 2014, Länge ca. 102 Minuten, FSK noch nicht bekannt, Start voraussichtlich am 24. Juli 2014 Der spannende zweite Teil der epischen Trilogie DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT bringt uns zurück in die fantastische Welt von Hicks und Ohnezahn - fünf Jahre später, nachdem die beiden die Drachen und Wikinger erfolgreich auf der Insel Berk zusammengeführt haben. Während Astrid, Rotzbakke und der Rest der Gang sich gegenseitig im Drachenrennen (der neuen beliebten Sportart der Insel) herausfordern, fliegen die unzertrennlichen Freunde Hicks und Ohnezahn durch die Lüfte, um neue Welten zu entdecken. Als die beiden auf einer ihrer Abenteuerausflüge eine versteckte Eishöhle entdecken, in der hunderte neue wilde Drachen und der mysteriöse Drachenreiter zuhause sind, müssen sie sich
dem Kampf stellen, um den Frieden auf Berk zu bewahren. Hicks und Ohnezahn müssen zusammenhalten und sich für das einsetzen, woran sie glauben. Dabei erkennen sie, dass sie nur zusammen die Kraft haben, die Zukunft für die Menschen und Drachen zu verändern.
auch in
Planes 2 –
Immer im Einsatz Trickfilm 3D, USA 2014, Länge noch nicht bekannt, vorauss. frei ab 0 Jahren, Start voraussichtlich am 14. August 2014 Ausnahmeflieger Dusty muss eines Tages feststellen, dass sein Getriebe nicht mehr richtig funktioniert und er vorübergehend keine Rennen mehr fliegen kann. Es ist also an der Zeit, mal einen anderen Gang einzulegen. Als dann die Propwash-Landebahn bei einem Brand fast zerstört und ein zusätzlicher Feuerwehrmann gesucht wird, ist es für Dusty Ehrensache, diese Aufgabe zu übernehmen. Doch dafür muss er zunächst durch eine harte Schule bei Rettung shubschrauber
Blade Ranger und seinem Rettungsteam: der übermütigen Dipper, dem Hubschrauber Windlifter, dem riesigen Transporter Cabbie und den Feuerspringern, einer Horde eifriger Allradfahrzeuge. Aus diesem schrägen Haufen wird im Einsatz eine Elitetruppe, die sich der ehrenvollen Aufgabe verschrieben hat, den großen Piston-Peak-Nationalpark vor gefährlichen Bränden und anderen Gefahren zu schützen. Als dann wirklich ein riesiger Waldbrand den Park bedroht, muss Dusty erneut seinen Heldenmut unter Beweis stellen...
Lola auf der Erbse Kinderfilm, Deutschland 2014, Länge ca. 90 Min., voraussichtlich frei ab 0 Jahren, Start voraussichtlich am 4. September 2014 Eigentlich könnte Lolas Welt ziemlich in Ordnung sein: sie ist neun Jahre alt und lebt mit ihrer Mutter Loretta auf dem alten aber wunderschönen Hausboot „Erbse“. Doch seit sich ihr Vater vor zwei Jahren „in Luft aufgelöst hat“, ist Lola immer mehr zur Außenseiterin geworden. Ständig gibt es Ärger. Zu allem Überfluss passiert dann auch noch das Unfassbare – ihre Mutter hat einen neuen Freund! Er heißt Kurt, ist Tierarzt und dummerweise ziemlich nett. Aber einen Papa kann man nicht einfach auswechseln und so tut Lola alles, um die beiden auseinander zu bringen.
Außer dem alten Kapitän Solmsen hat Lola niemanden, dem sie sich anvertrauen kann, bis eines Tages Rebin in ihre Klasse kommt. Der „Neue“ ist ziemlich verschlossen und geht den anderen Schülern auch lieber aus dem Weg, was Lola gut verstehen kann. Komisch ist nur, dass Rebins Familie sehr ängstlich ist und er nach der Schule heimlich arbeiten gehen muss. Dennoch freunden sich die beiden an. Als Rebins Mutter schwer erkrankt, werden die Dinge kompliziert und Lola findet heraus, dass Rebin ein Geheimnis hat...
Einschulungsaktion In diesen Kinos füllen wir die * Schultüten der Erstklässler wieder auf : Cineplex Aachen 24.8.2014 – ab 12.00 Uhr Cineplex Aichach 20.9.2014 – 16.00 Uhr Cineplex Cinetower Alsdorf 24.8.2014 – ab 14.00 Uhr Residenz Arnsberg 24.8.2014 – 13.00 - 16.00 Uhr Cineplex Baden-Baden 20.9.2014 – 14.00 - 16.30 Uhr Cineplex Bad Hersfeld 14.9.2014 – 13.00 - 16.00 Uhr Cineplex Bad Kreuznach 9.9.2014 – 14.00 - 18.00 Uhr Cineplex Bayreuth 20.9.2014 – 12.00 - 15.00 Uhr Cineplex Bergisch Gladbach 24.8.2014 – 11.00 - 17.00 Uhr Cineplex Alhambra Berlin 6.9.2014 Cineplex Spandau Berlin 6.9.2014 Cineplex Titania Berlin 6.9.2014 Cineplex Neukölln Berlin 6.9.2014 Cineplex Bruchsal 20.9.2014 – 14.00 - 17.00 Uhr Cineplex Cineworld Dettelbach 20.9.2014 – ab 13.00 Uhr Cineplex Dormagen 22.8. + 23.8.2014 – 14.00 - 18.00 Uhr Cineplex Rundkino Dresden 6.9. + 7.9.2014 Cineplex Elmshorn 31.8.2014 – 14.00 - 18.00 Uhr Cineplex Lichtspielberg Erding 20.9.2014 – 14.30 - 17.00 Uhr + 21.9.2014 – 12.30 - 17:00 Uhr Galleria Euskirchen 24.8.2014 – 11.00 - 18.00 Uhr
ALA Falkensee 6.9.2014 E-Kinos Frankfurt 13.9.2014 – 14.00 - 18.00 Uhr Cineplex Freyung 20.9.2014 – 13.00 - 16.00 Uhr Cineplex Friedrichshafen 20.9.2014 – 13.45 - 17.00 Uhr Cineplex Goslar 14.9.2014 – 14.00 - 18.00 Uhr Cineplex Hamm 24.8.2014 – 14.00 - 16.30 Uhr Cineplex Kassel 13.9.2014 – 14.00 - 17.00 Uhr Cineplex Königsbrunn 21.9.2014 – 14.00 - 17.00 Uhr Cineplex Kulmbach 20.9.2014 – 14.00 - 16.30 Uhr Cineplex Leipzig 7.9.2014 – 14.00 - 17.30 Uhr Kinopolis Leverkusen 23.8.2014 – ab 14.00 Uhr Cineplex Limburg 14.9.2014 – 13.00 - 16.00 Uhr Cineplex Lippstadt 24.8.2014 – 14.00 - 16.00 Uhr Cineplex Metropolis Lörrach 20.9.2014 – 13.30 - 16.00 Uhr Cinemaxx Mannheim 21.9.2014 – 13.00 - 16.00 Uhr Cineplex Marburg 13.9.2014 – 14.30 - 17.30 Uhr Cineplex Memmingen 20.9.2014 – 16.00 - 18.00 Uhr Cineplex Münster 24.8.2014 – 12.00 - 16.00 Uhr Cineplex Naumburg 14.9.2014 – 14.30 - 17.30 Uhr Cineplex Neckarsulm 20.9.2014 – 11.00 - 18.00 Uhr
Dietrich-Theater Neu-Ulm 16.9. + 17.9.2014 – 13.00 - 17.00 Uhr Cineplex Neufahrn 20.9.2014 – 14.15 - 18.00 Uhr + 21.9.2014 – 12.15 - 18.00 Uhr Cineplex Neumünster 31.8.2014 – 14.00 - 18.00 Uhr Cineplex Admiral Nürnberg 20.9.2014 – 13.00 - 15.00 Uhr Cineplex Olpe 23.8. + 24.8.2014 – 15.30 - 19.00 Uhr Cineplex Paderborn 23.8.2014 – 13.00 - 17.00 Uhr Cineplex Passau 20.9.2014 – 13.00 - 16.00 Uhr Cineplex Penzing 20.9.2014 – 16.00 - 18.00 Uhr Cineplex Pforzheim 20.9.2014 Cineplex Planie Reutlingen 20.9.2014 – 13.00 - 17.00 Uhr Cineplex Rudolstadt 31.8.2014 – 14.00 - 17.00 Uhr Cineplex Saalfeld 31.8.2014 – 14.00 - 17.00 Uhr Cineplex Siegburg 22.8. + 23.8.2014 – 14.00 - 18.00 Uhr Cineplex Singen 20.9.2014 – 13.30 - 18.00 Uhr Cineplex Suhl 31.8.2014 – 13.30 - 17.00 Uhr Cineplex Troisdorf 24.8.2014 – 12.00 - 18.00 Uhr Cineplex Vilsbiburg 20.9.2014 – 15.00 - 18.00 Uhr + 21.9.2014 – 13.00 - 18.00 Uhr Cineplex Warburg 23.8. + 13.9.2014 – 14.30 - 17.30 Uhr Apollo Wiesbaden 7.9.2014 – ab 11.00 Uhr
* Aktion für alle Erstklässler des Schuljahres 2014/15, solange der Vorrat reicht! Vielen Dank unseren Partnern:
auch in
Die Biene Maja Trickfilm 3D, Deutschland/Australien 2014, Länge ca. 81 Minuten, voraussichtlich frei ab 0 Jahren, Start voraussichtlich am 11. September 2014 Arbeit, Fleiß und Honig – eigentlich ist das Leben einer Biene geregelt, aber nicht mit dem Wirbelwind „Die Biene Maja“. Neugierig und stets auf der Suche nach Abenteuern bringt sie die Ordnung des Bienenstocks ganz schön durcheinander. Doch plötzlich ist die Aufregung noch größer: Das Gelee Royale ist gestohlen worden – das Lebenselixier der Bienenkönigin! Die königliche Ratgeberin Gunilla verdächtigt die Hornissen und hält Maja zudem für deren Verbündete. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Willi begibt sich die mutige Maja auf eine gefährliche Reise um
herauszufinden, wer das verschwundene Gelee Royale gestohlen hat. Die alten Rivalen Bienen und Hornissen wollen nun keinen Spaß mehr verstehen und rüsten sich für ein ernstes Kräftemessen. Was das unschlagbare Bienenkinder-Duo inmitten der bunten Klatschmohnwiese erwartet, sind nicht nur jede Menge spannender Erlebnisse, sondern
auch viele neue Freunde und die Erkenntnis, dass es eine Welt außerhalb der Wabe gibt, für die andere Regeln gelten.
Malwettbewerb zur Schultütenaktion 2014 Auch in diesem Jahr können sich alle Erstklässler ihre Schultüten bei uns wieder auffüllen lassen. Die Orte und Termine findet ihr auf S. 16 in diesem Heft. Vorher könnt ihr ein Überraschungspaket bei unserem Malwettbewerb gewinnen! Malt bis zum 31. Juli
ein Bild, auf dem ihr uns zeigt, wie Ihr Euch als frisch gebackenes Schulkind seht! Sendet uns das Bild per Post an: Cineplex KinderNews, Höhenweg 17, 15566 Schöneiche oder per EMail an: kindernews@cineplex.de.
Danke Mama! Rückblick: Muttertags-Aktion 2014 Die Cineplex-Kinos in Deutschland konnten erneut allen Müttern eine Überraschung bereiten, die am Nachmittag des Muttertags mit ihren Kindern ins Kino kamen. Gemeinsam mit den Partnern wurden so etwa 10.000 Muttertags-Tüten verteilt – voll gepackt mit kleinen Aufmerksamkeiten zum Wohlfühlen, Entspannen,
Naschen und Genießen. Wir danken all unseren Partnern für die B e re i t s t e l l u n g der tollen Produkte und empfehlen allen Müttern und Kindern, sich den Muttertag im nächsten Jahr am 10. Mai 2015 wieder für unsere Überraschungsaktion vorzumerken!
auch in
Der 7bte Zwerg Trickfilm 3D, Deutschland 2014, Länge ca. 90 Min., vorauss. frei ab 0 oder 6 Jahren, Start voraussichtlich am 25. September 2014 Große Aufregung auf dem Schloss von Fantabularasa: Prinzessin Rose feiert ihren 18. Geburtstag. Die Sicherheitsvorkehrungen sind gewaltig; denn erst um Mitternacht, wenn Rose volljährig ist, und sich an keinem spitzen Gegenstand verletzt hat, ist auch ein alter Fluch zu Ende. Davon ahnen Bubi, Cooky, Sunny, Speedy, Tschakko, Ralfie und Cloudy nichts, als sie sich zur großen Feier zum Schloss aufmachen – das wird eine fabelhafte Nacht, freuen sich die 7 Zwerge! Doch niemand hat mit der niederträchtigen Eisfee Dellamorta gerechnet. Sie hatte Rose bei ihrer
Taufe verwünscht und kann sich natürlich nicht damit abfinden, dass ihr Fluch sich in Luft auflösen soll. So schleicht sie sich ebenfalls auf die Feier... Es kommt, wie es kommen muss. Bubi, der kleinste Zwerg, der nicht mal alleine seine Schuhe zubinden kann, ist einfach ein Schussel. Versehentlich löst er einen geheimen Mechanismus im Ring der bitterbösen Eisfee Dellamorta aus und das ganze Schloss friert ein. Die Zwerge können sich in letzter Sekunde retten. Von schlechtem Gewissen geplagt, möchte Bubi natürlich alles wieder gut machen. Doch nur ein Kuss der wahren Liebe kann den Fluch lösen....
Vorschau Das kommt demnächst ins Kino: Die Vampirschwestern 2 - Fledermäuse im Bauch ab 16. Oktober 2014 Endlich ist die Schule vorbei und die Vampirschwestern Dakaria und Silvania freuen sich auf das gemeinsame Zelten mit ihren Freunden. Bei einem heimlichen Konzertbesuch von Daka bei der Vampir-Band Krypton Krax kommt sie dem coolen Lead-Sänger und Mädchenschwarm Murdo näher. Sie plant, abzuhauen und ihn auf seiner Tournee zu begleiten. Doch ahnt sie nicht, in welche Gefahr sie sich damit begibt, denn Murdos Manager Xantor ist ein alter Rivale ihres Vaters, der schon sehr lange auf Rache sinnt und dafür die Mächte der Finsternis beschwört ...
Paddington ab 4. Dezember 2014 Der Bär Paddington kommt aus Peru und ist ein großer Großbritannien-Fan, da seine Tante Lucy einmal in einen Engländer verliebt war und Paddington von England vorgeschwärmt hat. Nach einem großen Erbeben wird der Bär mit einem Schild mit der Aufschrift “Bitte kümmern Sie sich um diesen Bären. Danke.” um den Hals auf die weite Reise nach England geschickt.
Freut euch auf den 2. Teil von BIBI & TINA ab 25. Dezember 2014 Bibi ist verknallt – zum ersten Mal – und ausgerechnet in Tarik, der mit seinen vier chaotischen Geschwistern Ferien auf dem Martinshof macht. Mit Tarik kann man Pferde stehlen. Dass er und sein Bruder Ole tatsächlich hinter Grafs Falkos Pferden her sind, kann sie, selbst als Tina Alarm schlägt, einfach nicht glauben!
KinderNews-Gewinnspiele Rico, Oskar und die Tieferschatten Zum Start der Kinderbuch-Verfilmung verlosen wir 15 Bücher des Original Buchs zum Film aus dem CarlsenVerlag (vielen Dank!). Beantworte uns bis zum 25. Juli folgende Frage: In welcher Straße in Berlin begegnen sich Rico und Oskar zum ersten Mal?
Lola auf der Erbse Zum Film „Lola auf der Erbse“ haben wir ebenfalls für Euch ein Paket Bücher zum Film organisieren können! Wir danken dem Tulipan-Verlag für die Bereitstellung! Du kannst Dir eins der 10 Bücher sichern, wenn du uns ein Bild vom Schiff „Erbse“ malst, auf dem Lola lebt. Schicke es bis zum 30. Juli per Post oder Mail, bei mehr als 10 Einsendungen entscheidet das Los.
Paddington Da ihr auf den Filmstart von Paddington noch warten müsst, trösten wir euch in der Zwischenzeit mit fünf Original-Paddington-Plüschbären, die ihr gewinnen könnt! Schreib uns, woher kam Paddington eigentlich? Bis zum 15. August 2014 kannst du antworten!
Der kleine Nick macht Ferien
Impressum: Herausgeber / V.i.S.d.P.: Cineplex Deutschland GmbH & Co. KG GF: Kim Ludolf Koch Hofaue 37, 42103 Wuppertal Konzeption, Redaktion, Layout: Birgit Peulings, Anna Kruse, Andreas Gaube E-Mail: kindernews@cineplex.de
Adressen für Gewinnspiele
Noch ein Buchpaket haben wir freundlicherweise vom Diogenes-Verlag erhalten. Wir verlosen 10 Bücher zum Filmstart der neuen „Der kleine Nick“-Verfilmung am 2. Oktober! Gewinnfrage: Aus welchem Land stammen die Original“Kleine-Nick“-Geschichten? Schreib uns die Antwort bis zum 20. August 2014! Das näc hste H Anschrift der Redaktion: erschein eft t vorauss Cineplex Kindernews ichtlich am 2 Höhenweg 17 5. Septe mber 20 14 15566 Schöneiche E-Mail: kindernews@cineplex.de
Auflage: 100.000 Exemplare
Anzeigeninteresse: marketing@cineplex.de, Tel. 0 30 / 64 38 78 48
Wichtige Hinweise: Alle Angaben ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten! Cineplex ist eine geschützte Wort- und Bildmarke.
Satz: GAUBE media agentur, Bayreuth, Tel. 09 21 / 5 07 14 41
Homepage: www.cineplex-kinderclub.de
Druck: null821 media services Tel. 08 21 / 800 600
Impressum der lokalen Mittelseiten siehe dort