38.38. Internationales 38.Internationales Internationales Tennis Tennis Tennis Turnier Turnier Turnier 38. Internationales Tennis Turnier umum den umden den um den
Waginger-See-Pokal Waginger-See-Pokal Waginger-See-Pokal Waginger-See-Pokal 18. 18. Aug. 18.Aug. Aug. – 22. – –22. Aug. 22.Aug. Aug. 2010 2010 2010 18. Aug. 02485410 – 22. Aug. 2010 Turnier-ID-Nr.: Turnier-ID-Nr.: Turnier-ID-Nr.: 02485410 02485410 Turnier-ID-Nr.: 02485410
Im Rahmen ImImRahmen Rahmen derder HEAD derHEAD HEAD German German German Masters Masters Masters Series Series Series Im Rahmen der HEAD German Masters Series
Tennis-Club Tennis-Club Tennis-Club Tennis-Club Waging Waging Waging amam See amSee See e.V. e.V. e.V. Waging am See e.V.
„Produzieren Sie Ihren Strom doch auch einfach selbst!“
Sparen mit aller Energie. Neue Technologien mit Erdgas. Neue Technologien von ESB senken Ihre Energiekosten um bis zu 40 %. Sie entlasten die Umwelt von unnötigen CO2-Emissionen. Und Sie werden finanziell gefördert – vom Staat und von ESB. Ob Sie sich für ein Mini- oder Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) mit eigener Stromproduktion entscheiden oder eine Mini-Gaswärmepumpe wählen, die als zusätzliche Energiequelle einfach die Natur nutzt: Die modernen ESB Lösungen sind ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser; geeignet für Neu- und Altbau. Sie möchten mehr erfahren? Gerne unter www.esb.de/innovationen oder 0 81 41/22 86 22-70. Erdgas Südbayern GmbH, Ungsteiner Straße 31, 81539 München
2
Grußwort des Landrats Hermann Steinmaßl
Grußwort Landrats Hermann Steinmaßl zum 38. des Internationalen Tennis zum 38. Internationalen Tennis Grand-Prix um den Waginger-See-Pokal Grand-Prix um den Waginger-See-Pokal
Ich im im Namen des Landkreises Traunstein die Sportlerinnen und Sportler und Sportler Ichbegrüße begrüße Namen des Landkreises Traunstein die Sportlerinnen zum Internationalen Tennis Grand-Prix Turnier um den „Waginger-See-Pokal“. Das zum Internationalen Tennis Grand-Prix Turnier um den „Waginger-See-Pokal“. Das national und international anerkannte Tennisturnier hat bereits eine lange Tradition. national und international hatMasters bereitsSeries eine lange Tradition. Seit mittlerweile 38 Jahren wird anerkannte es im RahmenTennisturnier der HEAD German SeitDeutschen mittlerweile 38 Jahrenvom wird es im Rahmen HEAD German Masters Series des Tennis-Bundes Tennis-Club Waging der am See durchgeführt.
des Deutschen Tennis-Bundes vom Tennis-Club Waging am See durchgeführt.
Das Turnier um den „Waginger-See-Pokal“ ist ein sportlicher Höhepunkte des TC Wagings wie auch für unsere Region. Viele aktive Vereinsmitglieder, TennisspieleDas Turnier um den „Waginger-See-Pokal“ ist ein sportlicher Höhepunkte des TC rinnen und -spieler sowie engagierte Helferinnen und Helfer tragen dazu bei, dass Wagings wie auch für unsere Region. Viele aktive Vereinsmitglieder, Tennisspielehier eine hochkarätige Sportveranstaltung stattfinden kann, aus der schon einige rinnen und -spieler sowie engagierte Helferinnen und Helfer tragen dazu bei, dass Nachwuchsspieler hervorgegangen sind.
hier eine hochkarätige Sportveranstaltung stattfinden kann, aus der schon einige
Der Deutsche Tennisbund hat im letzten Jahr das Waginger Tennisturnier als bestes Nachwuchsspieler sind. nationales Tennisturnierhervorgegangen ausgezeichnet, wozu ich noch einmal herzlich gratuliere. Darauf können auch die Verantwortlichen sehr stolz sein. Diese Auszeichnung sehe Der Deutsche Tennisbund hat im letzten Jahr das Waginger Tennisturnier als beste ich als Honorierung für die sehr gute Vereinsarbeit und die bisher erreichten sportlinationales Tennisturnier ausgezeichnet, wozu ich noch einmal herzlich gratuliere. chen Erfolge des TC Waging. Aber auch die vorhandenen optimalen sportlichen Darauf können auch die Verantwortlichen sehrdiese stolz sein. Diesebewirkt. Auszeichnung sehe Rahmenbedingungen für Teilnehmer und Gäste haben Auszeichnung
ich als Honorierung für die sehr gute Vereinsarbeit und die bisher erreichten sportli-
Ich bedanke mich beim TC Waging, allen voran beim 1. Vorsitzenden Ludwig Kleißl, chendessen Erfolge desdie TC Waging. Aber auch die vorhandenen unter Regie Turnierveranstaltung ins Leben gerufen wurde. optimalen Die erfolgrei-sportlichen Rahmenbedingungen für Teilnehmer und Gäste haben Auszeichnung bewirkt che Nachwuchsarbeit wird durch diese Veranstaltung gefördert. Ein diese herzliches Vergeltßs Gott gilt auch all denjenigen, die mit ihrem persönlichen Engagement und EinIch bedanke mich TC Waging, allen voran beim 1. Vorsitzenden satz zum Gelingen derbeim 38. Auflage des Internationalen Tennis Grand-Prix Turniers Ludwig Kleißl unter dessen Regie die Turnierveranstaltung ins Leben gerufen wurde. Die erfolgrei um den „Waginger-See-Pokal“ beitragen.
che Nachwuchsarbeit wird durch diese Veranstaltung gefördert. Ein herzliches Ver-
Ich wünsche einen guten Verlauf, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern faire Wettgeltßs und Gottden giltgewünschten auch all denjenigen, die mit ihrem persönlichen Engagement und Ein kämpfe Erfolg, den Gästen spannende Matches und erlebnisreiche TageGelingen im Chiemgau. satz zum der 38. Auflage des Internationalen Tennis Grand-Prix Turniers
um den „Waginger-See-Pokal“ beitragen.
Ich wünsche einen guten Verlauf, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern faire Wet Hermann Steinmaßl Landrat kämpfe und den gewünschten Erfolg, den Gästen spannende Matches und erlebnis reiche Tage im Chiemgau.
3
••••••
Siegerliste „WAGINGER-SEE-POKAL“ 1973 Werner Fügmann, Bad Reichenhall 1974 Hermann Gutwald, Traunstein 1975 Harald von Knoerzer, Feldafing 1976 Alexander von Stillfried, Augsburg Siegerliste „WAGINGER-SEE-POKAL“ 1977 Lutz Falkenberg, Dachau 1973 Werner Fügmann, Bad Reichenhall 1978 Emil Egerer, Burghausen 1974 Hermann Gutwald, Traunstein 1979 StefanvonReich, Memmingen 1975 Harald Knoerzer, Feldafing 1980 Florian Ebner, Augsburg 1976 Alexander von Stillfried, Augsburg 1981 Sepp Baumgartner, 1977 Lutz Falkenberg, DachauWaging am See 1978 Emil Egerer, BurghausenWaging am See 1982 Sepp Baumgartner, 1979 Stefan Reich, Memmingen 1983 Liviu Mancas, Rumänien 1980 Florian Ebner, Augsburg USA 1984 Sascha Mahr-Batuc, 1981 Sepp Baumgartner, Waging am See 1985 Klaus Mayr, München 1982 Sepp Baumgartner, Waging am See 1986 Christoph 1983 Liviu Mancas,Parringer, Rumänien Landshut 1987 Conny Mahr-Batuc, Schmid, Waging 1984 Sascha USA am See 1988 FlorinMayr, Segarceanu, 1985 Klaus München Rumänien 1986 Christoph Landshut 1989 Thomas Parringer, Bruckdorfer, Unterhaching 1987 Conny Schmid, Waging am See 1990 Jan Havel, Tschechoslowakei 1988 Florin Segarceanu, Rumänien 1991 Thomas Gollwitzer, Nürnberg 1989 Thomas Bruckdorfer, Unterhaching 1992 Christian Freimoser, Starnberg 1990 Jan Havel, Tschechoslowakei 1993 Emil Egerer, Iphitos München 1991 Thomas Gollwitzer, Nürnberg 1994 Marco Ockernahl, Pforzheim 1992 Christian Freimoser, Starnberg 1995 Stefan Eriksson, Schweden 1993 Emil Egerer, Iphitos München 1994 Marco Ockernahl, Pforzheim 1996 Rolandas Murashka, Litauen 1995 Stefan Schweden 1997 DimitriEriksson, Poljakov, Ukraine 1996 Rolandas Litauen 1998 Zbynek Murashka, Novak, Tschechien 1997 Dimitri Poljakov, Ukraine 1999 Mariano Delfino, Argentinien 1998 Zbynek Novak, Tschechien 2000 Philipp Delfino, Kohlschreiber, Iphitos München 1999 Mariano Argentinien 2001 Richard Drazny, Tschechien 2000 Philipp Kohlschreiber, Iphitos München 2002 Andreas Fasching, Österreich 2001 Richard Drazny, Tschechien 2002 Andreas Österreich 2003 RazvanFasching, Itu, Rumänien 2003 Razvan Rumänien 2004 Jernej Itu, Karner, Slowenien 2004 Jernej Karner, Slowenien 2005 Richard Drazny, Tschechien 2005 Richard Drazny, Tschechien 2006 Tomas Jecminek, Tschechien 2006 Tomas Jecminek, Tschechien 2007 Dennis Bloemke, Luitpoldpark München 2007 Dennis Bloemke, Luitpoldpark München 2008 Andreas Kauntz, Fürth 2008 Andreas Kauntz, TV TV Fürth 18601860 2009 TomasJecminek, Jecminek, Tschechien 2009 Tomas Tschechien -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tennis-Club Waging am am See See danktdankt allen Inserenten in diesem Der Tennis-Club Waging allen Inserenten in diesem Programmheft und allen Spendern von Ehrenpreisen zur Tombola Programmheft und allen Spendern von Ehrenpreisen zur Tombola für Ihre großzügige Unterstützung. für Ihre großzügige Unterstützung.
U %DG QHX :LU PDFKHQ ,K PIRUW %lGHU PLW .R J 0RELO LP $OOWD
+HLJHUPRVHU 8OULFK Â %DKQKRIVWU Â :DJLQJ DP 6HH 7HO Â )D[ Â KHLJHUPRVHU#W RQOLQH GH
%UHQQZHUWNHVVHO *DV X gO 6RODUDQODJHQ +RO] 6W FNJXW 3HOOHWV +DFNVFKLW]HO +HL]XQJHQ
ZZZ KHLJHUPRVHU GH
3¯$ (!.3! XXX TVFE IBOTB EF
#FUPOJOTUBOETFU[VOH 'BTTBEFOTBOJFSVOH 5JFGHBSBHFOJOTUBOETFU[VOH
5FM )BZMFSTUSB F 'BY % .ÊODIFO TI!TVFE IBOTB EF
10
11
TURNIERORGANISATION
Veranstalter:
Tennis-Club Waging am See eV 83325 Waging am See, Pf. 1143, Fax. 08681/4446 Tel. 08681/819 (Tennisanlage), www.tc-waging.de
Schirmherr:
1. Bürgermeister Herbert Häusl
Gesamtleitung:
Ludwig Kleißl
Turnierleitung:
Marcus Kleißl, Ludwig Kleißl
Turnierausschuss:
Daniel Linner, Marcus Kleißl, Manfred Gries, Martin Heigermoser, Hans Friedrich, Matthias Praxenthaler, S.Christensen, W.Krasauskeite, Iris Eckert, Regina Schäfer, Peter Kleißl, Franz Vordermayer
Oberschiedsrichter: Hans Friedrich Quartierwünsche:
Tourist-Information Waging am See 83325 Waging am See Pf.1136 Tel. 08681/313; Fax. 9676; info@waginger-see.de; www.waging-am-see.de Hotel Wölkhammer 83329 Waging am See Tel.08681-4080 Hotel Landhaus Tanner 83329 Waging am See Tel.08681-69750 Hotel Eichenhof 83329 Waging am See Tel.08681-4030 Hotel Unterwirt 83329 Waging am See Tel.08681-69630 Hotel Post 83329 Waging am See Tel. 08681-210
Presse:
Karl-Heinz Kas, Trostberger Tagblatt, Tel. 08621/80826 RFO Regional Fernsehen Oberbayern, Rosenheim Radio Bayernwelle Süd-Ost Weitz Foto-Studio, Traunreut Regina Schäfer, Tennis-Club Waging am See
Turnierarzt:
Diensthabender Arzt
Nennungen:
Ludwig Kleißl 83329 Waging am See, Bahnhofstr. 1 Fax. 08681/4446; E-Mail: info@tc-waging.de
Meldeschluss:
Montag, den 16.08.2010
Nenngeld:
Qualifikation + Hauptfeld 30.-- € (Kto. Sparkasse Waging am See, Nr. 501 46 18, BLZ 710 520 50)
Wettbewerbe:
Herren-Einzel (Hauptfeld 32 Teilnehmer) (20 Direktannahmen, 8 Qualifikanten, 4 wild cards)
HEAD Germann Master Series 12
(Turnier-Nr: 02485410)
Zeitplan:
Qualifikation Mittwoch 18.08.2010 Donnerstag 19.08.2010
9°° - 10°° Uhr sign-in (1.+2.Runde) ab 10°° Uhr (Quali-Endrunden)
Hauptfeld: Donnerstag 19.08.2010 13°° - 13³° Uhr sign-in (1. Runde) Freitag 20.08.2010 ab 11°° Uhr (2. + 3. Runde)
Spielplan:
Halbfinale:Samstag, den 21.08.2010 ab 11°° Uhr Endspiel: Sonntag, den 22.08.2010 um 13°° Uhr
Gesamtpreisgeld € 5.000 (incl. MWST)
Preisgelder:
Sieger Finalist 3. / 4. Platz 5. / 8. Platz 9. /16. Platz
1.400.-- € 800.-- € 500.-- € 250.-- € 100.-- €
Zur Auszahlung der Preisgelder ist es unbedingt erforderlich, dass die persönliche Steuernummer vorgelegt wird. Sollte der Spieler unter die „Kleinunternehmerregelung“ fallen, ist dies nicht notwendig. „Die steuerlichen Pflichten aus dem Bezug von Preisgeldern obliegen den Empfängern“.
Ballmarke:
HEAD ATP
Turnierordnung:
Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die einem in- oder ausländischem Tennisverband angehören. Es gelten die Tennisregeln der ITF, die Turnierordnung des DTB und der Verhaltenskodex des DTB, sowie die Ausschreibung zur HEAD German Masters Series 2010, einschl. des Ordnungskataloges. Es wird in allen Begegungen auf 2 Gewinnsätze gespielt, bei 6:6 Tie-Break. Mit Abgabe der Meldung werden die Turnierbedingungen anerkannt.
Es wird auf den 12 Sandplätzen des TC Waging am See gespielt. Es kann auf Plätze von Nachbarvereinen bzw. witterungsbedingt in Tennishallen (Sand- oder Granulatbelag) ausgewichen werden. Die vorstehenden Bedingungen können notfalls geändert werden. Dieses Turnier ist vom DTB genehmigt und zählt für die Deutsche Rangliste
13
Allgemeines Turnier vom 20.08. – 22.08.2010: Wettbewerbe:
Herren
>A<
Turnier-Nr.: 02390110
(Bezirks- und Kreisklassen)
Herren-Doppel Nennungen:
Ludwig Kleißl 83329 Waging am See Bahnhofstr. 1; Fax. 08681/4446; E-Mail: info@tc-waging.de (Die Zulassung zum sign-in erfolgt nach der Reihenfolge der eingegangenen und bezahlten Meldungen).
Meldeschluss:
Mittwoch, den 18.08.2010
Nenngeld:
Einzel Doppel
25.-- € 25.-- €
Zeitplan:
Freitag
20.08.2010
Preise:
Herren >A<
Sieger Finalist 3./ 4. Platz
250.-- € 150.-- € 50.-- €
(Paar)
11,00 – 12,00 Uhr sign-in
Doppel Sieger: Pokale Finalisten: Pokale
Organisation:
Wie HEAD German Masterers Serie (Bei mangelnder Beteiligung können Wettbewerbe gestrichen werden)
14
15
Raiffeisen-Lagerhäuser Rupertiwinkel Teisendorf - Saaldorf - Petting
Baustoffe
Heizöl & Diesel
Holzbriketts & Pellets
Agrar Getränke Lebensmittel
Daniel Pointner
Konrad Aicher
Katrin Kettenberger
Wir liefern schnell, zuverlässig und preiswert und sind für Sie persönlich vor Ort!
Reinhard Zauner
0 86 66 / 98 50-11 www.lagerhaus-rupertiwinkel.de
Zimmerei Holzbau
rieb bet erk s g dw un bild rerhan s u A e imm Z im
ofmann
Wir machen alles... (fast)
Zimmerei / Holzbau Hofmann Mühlberg 13· 83329 Waging am See Tel: 0 86 81 / 69 83 - 51 · Fax: 69 83 - 52 Mobil: 01 71 / 7 74 95 11 e-mail: Beppoh@t-online.de 16
Jeden Tag Urlaub zu Hause
Große Ausstellung
für Wintergärten, Überdachungen & Beschattungen
in Waging am See!
Am Höllenbach 22 D-83329 Waging am See Tel: (08681) 69 71-0 Fax: (08681) 69 71-50 E-mail: info@marohl.de Mo.-Fr. 8-18 Sa. 10-14 Uhr
www.marohl.de
Jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00 - 17:00 Uhr Schausonntag!
17
SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H. Falkensteinstraße 2 83278 Traunstein Tel.: +49 (861) 98964-0 Fax: +49 (861) 98964-55 E-Mail: traunstein@swietelsky.de www.swietelsky.de Straßen- und Tiefbau ■ Hochbau Asphaltierungen ■ Kanalbau Kanalsanierung Deponiebau ■ Sportplatzbau
Holz/Alu-Fenster [ ] In drei Flügeldesigns erhältlich: einzigartiges Premium-Design, geradliniges Klassik-Design und abgerundetes Softline-Design [ ] Geniale Verbundkombination Alu/CO 2-Thermoschaum/Holz für sensationelle Wärmedämmung bis U w = 0,68 W/m 2K
[
geeignet für
Niedrigenergie- und Passivhäuser
]
[ ] Passivhaustaugliche Produktausführung lt. Passivhausinstitut Darmstadt möglich
Jetzt bei Ihrem Internorm [1st] window partner:
Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo. - Fr. 7.00 - 12.00 u. 13.00 - 17.00 Uhr
Klebinger Straße 7 · 83395 Freilassing
www.internorm.com
Tel. 0 86 54 / 46 85 - 0 · Fax 0 86 54 / 6 92 34 http://www.PFT-INTERNORM.de
Fenster – Licht und Leben
18
19
Waging am See Fichtenweg 16 08681/9639 r rne ch e d i mo sbere ” r ue ng llt! “ne tellu este g ss Au ferti g
www.sh-kuechen-waging.de
Wir wünschen allen Teilnehmern vielen Erfolg beim TENNIS GRAND-PRIX Turnier 2010 "38.Waginger-See-Pokal” www.chiemgau-estrich.de · info@chiemgau-estrich.de Tel. 0 86 23/98 74 78 und 98 73 73 · Fax 0 86 23/98 55 44 Buchenstrasse 15 a * 84550 Feichten a.d.Alz
20
21
Der â&#x20AC;&#x17E;wärmsteâ&#x20AC;&#x153; Ziegel der Welt! Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) fordert eine bis zu 30 % bessere Wärmedämmung. Der POROTON-T7ÂŽ erfĂźllt die neuen Anforderungen schon lange â&#x20AC;&#x201C; und das mit natĂźrlicher PerlitfĂźllung statt kĂźnstlicher Zusatzdämmung an der AuĂ&#x;enwand.
POROTON-T7ÂŽ Q Q
Q
Das al r O igin
massives WandmaĂ&#x; von 42,5 cm beste Wärmedämmwerte: hR = 0,070 W/(mK), U-Wert 0,16 W/m2K 100 % Natur fĂźr 100 % gesundes Wohnen
SCHLAGMANN Baustoffwerke ¡ 84367 Zeilarn ¡ T 0 8572/17-0 ¡ www.schlagmann.de 7 GLQD B F LQGG
TEN H E IZ K O S N E SENK
ie s p a rm it E n e rgte rn Fens
Fenster WohnraumtĂźren HaustĂźren ... individuell, pflegeleicht, sicher. In jedem Fall die richtigen, weil von Dandl nach Ihren WĂźnschen gefertigt.
Ausstellung mit Ăźber 150 Ideen aus eigener Fertigung Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo-Do 7-12 und 13-18 Uhr Fr 7-12 und 13-17 Uhr Sa 7-12 Uhr
Schreinerei Dandl KG HauptstraĂ&#x;e 2 83413 Fridolfing Telefon 0 86 84-98 81-0 Telefax 0 86 84-98 81-30 info@dandl-schreinerei.de www.dandl-schreinerei.de
22
23