Clicclac-Ausflugtipps Herbst/Winter 2021/22

Page 35

KÖNIGSLUTTER AM ELM

Entdeckt unsere Schätze! Foto: ©Geopark_S.Dargatz

G ut zu wissen ..............................

Schon von weitem könnt ihr die drei Türme des Wahrzeichens Königslutters sehen – der Kaiserdom wurde 1135 von Kaiser Lothar III. und seiner Frau Kaiserin Richenza erbaut. Heute zählt der Dom zu den bedeutendsten Bauwerken der Romanik. Mit dem Kinderführer könnt ihr mit viel Spiel und Spaß die Geheimnisse der alten Kirche entdecken. Direkt neben dem Dom, im Museum Mechanischer Musikinstrumente, macht ihr einen Zeitsprung ins 19. Jahrhundert. Hier erfahrt ihr alles über die Entwicklung und den technischen Fortschritt von mechanischen MusikinstruHerbst/Winter 2021

menten. Von der kleinen Spieluhr bis zur großen Karussellorgel sind alle Instrumente voll funktionstüchtig. Vorsicht, es könnte laut werden! Im Geopark-Infozentrum, welches sich bei uns im Stadtzentrum befindet, begegnet ihr Riesenammoniten, Axolotl und einem Fischsaurier. Wenn ihr die Rallye durch das Museum geschafft habt, seid ihr fit für die Praxis! Im Steinbruch Hainholz im Elm könnt ihr euch selbst auf die Suche nach versteinerten Zeitzeugen begeben. Tobt euch im Findlingsgarten zwischen riesigen Findlingen aus oder sucht auf dem Elfenpfad nach Feen und Trollen.

• Stadt-, Dom- und Museumsführungen • Rad- und Wandertouren • Wandernadel Naturpark Elm-Lappwald • Geopark-Veranstaltungskalender in Tourist-Infos und als Download Tourist-Info Königslutter Am Markt 2 38154 Königslutter am Elm Tel. 05353 912 129 touristinformation@ koenigslutter.de www.koenigslutter.de Geopark-Infozentrum An der Stadtkirche 1 38154 Königslutter am Elm Tel. 05353 3003 info@geopark-hblo.de www.geopark-hblo.de

35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.