Strände - DE

Page 1

DE

Str채nde* * Wer sie einmal besucht hat, wird wiederkommen


Herausgeber Patronat de Turisme Costa Brava Girona Gestaltung und Produktion Minimilks Übersetzung und Korrektur Tick Translations, Kobalt Languages Druck GRÀFIQUES ALZAMORA SA. Pflichtexemplar GI 1763-2014 Texte Robert Carmona, Xavier Carmaniu Fotografien Àlex Tremps, Jordi Ferre, Santi Bosch, Josep Algans, Maria Geli, Pilar Planagumà, Manel Puig, Santi Font, Esther Torrent, Julien Collet, Victoria Pujades, Julian Guisado, Paco Dalmau, Claudia Cama, Lluis Maimí, Francesc Tur, Jordi S.Carrera, Òscar Vall, Pep Iglesias, Jordi RenArt, Jordi Gallego, Toti Ferrer, Olga Planas, Àlex Gosteli. Bilder überlassen von Arxiu Imatges PTCBG, Diputació de Girona, ACT, Fons IPEP, Festival de Música Castell de Peralada, Arxiu d’Imatges Castell de Peralada, Club Nàutic L’Escala, Vies Braves, P.W.A. Ajuntament de Tossa de Mar, Portbou, Colera, Llançà, Port de la Selva, Cadaqués, Roses, Castelló d’Empúries-Espuriabrava, L’Escala, Torroella de Montgrí-L’Estartit, Pals, Palafrugell, Mont-Ras, Calonge- Sant Antoni, Castell-Platja d’Aro, Sant Feliu de Guíxols, Tossa de Mar, Lloret Turisme, Turisme Blanes


Strände

Legende Symbole

5

Legende Symbole Servicepunkt m

Länge (m) breite (m)

Fußdusche

Wassersportschule

Bade-betreuungsdienst für personen mit behinderungen

Umgebung naturlandschaft

Restaurant

Segelschule

Betreuer für personen mit sehschwäche

Umgebung wohngebiet

Bar

Schwimmende plattform

Wasserkrücken, gehstöcke

Umgebung städtisch

Bojen

Hunde erlaubt

Kinderfreundlich

Belegung niedrig

Vermietung von freizeitbooten

Belegung mittel

Wassersport

FKK-Strände

Weitere Informationen Naturschwimmpfade

Belegung hoch

Kitesurf

Zum Ankern geeignet

Zugang zu fuß

Vermietung von liegestühlen

Zugänglich, barrierefrei

Zugang auto

Parkplatz

Laufsteg

Reiseziele für familien

Zugang bus

Rettungsschwimmer

Zugangsrampe zum Strand

Strände mit maximaler Qualität 2014

Zugang boot

Rotes Kreuz

Wasserrollstuhl

EMAS 2013 Eco-Management & Audit Scheme

WC

Anlegestelle für aus ugsboote

Barrierefreie toiletten

Duschen

Tauchschule

Barrierefreie duschen

Umweltqualitätsgarantie

“Q”- Siegel für touristische Qualität (ICTE) 2013


Strände

Einführung

6

und Freizeitbeschäftigungen. An der Costa Brava gibt es viel zu entdecken: das Erbe der Griechen und Römer, für die die Costa Brava das Tor zur Iberischen Halbinsel war, mittelalterliche Städte, inspirierende Orte für Genies wie Salvador Dalí und Josep Pla, Musikfestivals mit verschiedenen Genres sowie Restaurants, die es insgesamt auf 17 Michelin-Sterne bringen und wundervolle Naturlandschaften wie die Naturparks Els Aiguamolls de l’Empordà, Cap de Creus und Parc Natural del Montgrí, Illes Medes i Baix Ter.

Mehr als 200 Kilometer Küste erstrecken sich von Blanes bis Portbou und verzaubern mit kleinen unberührten Buchten oder Stadtstränden mit allen nur erdenklichen Angeboten.

Costa Brava Die Costa Brava und ihre Strände sind ein Paradies, das jeden in seinen Bann zieht. Mehr als 200 Kilometer Küste erstrecken sich von Blanes bis Portbou und verzaubern mit kleinen unberührten Buchten oder Stadtstränden mit allen nur erdenklichen Angeboten. Von feinem oder körnigem Sand oder Kieselsteinen für die, die den Strand gern mit vielen anderen teilen und für die, die einsame und versteckte Orte mögen, wo das Einzige, was man hört, das Meer ist, das gegen die Felsen schlägt oder die Fichten, die sich im Winde wiegen. Die Costa Brava bietet für jeden Geschmack das Richtige. Neben Steilküsten, Dünen, Fichtenhainen, Ortschaften und Wasser, das von Blau bis Grün in sämtlichen Abstufungen schimmert, besticht die Costa Brava mit einer Fülle an Natur, Kultur, Geschichte, Gastronomie

In unmittelbarer Nähe der Stadt Girona mit der eindrucksvollen alten Festung und den Pyrenäen immer am Horizont - ein wunderbarer Gegensatz zum Küstenstreifen - hat die Costa Brava für Jedermann viel zu bieten.


Str채nde

Str채nde und Buchten

8

Str채nde und Buchten Von einsamen Buchten bis zur grenzenlosen Weite der Str채nde


Strände

1

Portbou

11

halben Kilometer Wanderung erreichen, erhalten. Es handelt sich um eine Bucht mit Kieselsteinen mit bis zu 40 Metern Länge, der viel Ruhe bietet und einen Bereich voll mit Steinküste und Riffs zum Entdecken. In der gleichen Ecke finden wir die Piratenhöhle, eine der vielen die diese Küste hat. Der Platja del Pi ist ein guter Ort zum Tauchen.

Ein Ort voll mit Steilküste und Riffs zum Entdecken und wo wir die Piratenhöhle finden.

Strand der Kiefer PORTBOU

Das ist der erste über Land zugängliche Strand an der Costa Brava, vom Norden angefangen. Um dort hinzukommen, müssen sie dem Cami de Ronda (Rundwanderweg) vom Hauptstrand des Stadtkerns von Portbou folgen, am Strand “Tres Platgetes” entlang. Es wurden nur wenige der Kiefern, die diesem Strand seinen Namen geben und den wir nach ungefähr einem

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.430278, 3.163889 0,7 km 0,2 m


Strände

2

Portbou

13

Die drei kleinen Strände PORTBOU

Hat diesen Namen, wegen der 3 Buchten, welche diesen Ort historisch gebildet haben, eine Haupt und zwei Nebenbuchten. Der Strand ist bis zu hundert Meter lang und besteht aus Kiesel und groben Sand. Er liegt etwa 200 Meter vom Platja Gran, wenn man dem Cami de Ronda Richtung Norden folgt. Es lohnt sich auf dem Cami de Ronda einen Spaziergang zu machen und die verschiedenen Höhlen die es in diesem

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.429444, 3.161667 0,2 km 0,2 m

Bereich gibt, wie zum Beispiel die Rattenhöhle (von denen aber keine Spur mehr geblieben ist), zu entdecken. Die Riffs und die Felsenzone sind ideal um einen Tauchgang zu machen und die Meeresumgebung zu erforschen. Die Tres Platgetes liegen geschützt vom Tramuntana (kalter Nordwind), am Fuß der Steilküste die zwischen der Straße und dem Meer entlang geht.

Besteht aus Kiesel und grobkörnigen Sand, hat zahlreiche Höhlen in der Nähe zum Entdecken.


Strände

3

Portbou

15

dem Cami de Ronda kommt man bis zu Tres Platgetes und dem Platja de Pi. Aus grobkörnigen Sand und Kiesel. Man findet ihn auf jeden Fall, wenn man in Portbou ankommt. Wenn wir den Ort besuchen, rentiert es sich den Cami de Ronda zu nehmen und über den Hafen hochzugehen bis wir an das Denkmal des deutschen Philosophen Walter Benjamin gelangen. Direkt neben dem Friedhof.

Ein städtischer Strand, der über alle Serviceangebote verfügt, mit einer Strandpromenade direkt neben Bars, Restaurants und Unterkünften.

der große Strand PORTBOU

Ist der am meisten urbanisierte Strand von Portbou. Hier stehen uns alle ergänzenden Serviceangebote zur Verfügung. Mit Bars und Restaurants an der Promenade und einem Tourismusbüro gleich in der Nähe des Strands. Hat ca. 200 Meter Länge und wurde mit der blauen Fahne ausgezeichnet. An einem Ende des Strandes finden wir im Sand angelegte Boote. Auf der anderen Seite ist der kleine Strand, und folgt man

Lage Koordinaten

42.426944, 3.160556

Entfernung zum nächsten Ort

0 km

Entfernung zum nächsten Hafen

0,2 m


Strände

4

Colera

17

einen Schiff-Taxi-Service für die Schiffe die sich dazu entschieden haben an diesem Punkt der Küste in der Empordà ihren Anker zu werfen. Es handelt sich um einen Strand mit familiären Ambiente, den man bis vor kurzem noch ohne Probleme mit dem Zug erreichen konnte, da es direkt daneben eine Bahnhaltestelle gibt. Er ist 600 Meter lang und 30 Meter breit.

Das Restaurant hat sogar einen Schiff-TaxiService für Schiffe, die sich dazu entschieden haben ihren Anker an diesem Punkt der Küste zu werfen.

Garbet COLERA

Man findet ihn direkt neben der Straße N260, wenn man von Llancà nach Colera fährt, mit der Möglichkeit gleich in der Nähe des Strandes zu parken. Trotzdem kann das im Sommer kompliziert werden und je nach der Uhrzeit zu der man ankommt, stehen dort Autos sogar auf der Straße. Er besteht aus großen und kleinen Ufersteinen, bietet Unterkünfte und Restaurants in direkter Nähe zum Strand. Es gibt sogar

Lage Koordinaten

42.393611, 3.152222

Entfernung zum nächsten Ort

2,8 km

Entfernung zum nächsten Hafen

1,5 km


Strände

5

Colera

19

lassen, der gleich neben dem Strand liegt - dieser ist aber sehr schnell voll –oder man lässt das Auto auf dem Parkplatz des Nachbarstrandes Garbet. Es gibt auch viele Besucher die mit dem Boot dorthin kommen, da man in einem Bereich mit Bojen Anker legen kann. Der Strand ist nicht sehr groß mit einer Länge von 125 Metern.

Dieser Strand ist einer der Wenigen dieser Gegend mit feinem Sand und das Wasser ist ziemlich seicht.

Strand der Lilien COLERA

Bekannt mit diesem Namen durch die zahlreichen Lilien, die man in dieser Zone der Küste sehen kann. Gelegen am Strand von Garbet und Borró, ist es einer der wenigen der Gegend mit feinem Sand. Die Tatsache dass das Wasser seicht ist, macht ihn zu einer guten Möglichkeit für einen Besuch mit Kindern. Ebenso liegt er auch direkt neben der Straße N-260, man kann das Auto auf einem kleinen Parkplatz

Lage Koordinaten

42.388714, 3.160117

Entfernung zum nächsten Ort

3,7 km

Entfernung zum nächsten Hafen

1,6 km


Strände

6

Colera

21

besuchten Strände von Colera am Fuß der Steilküste. Er besteht aus Steinen des Ufers und ist 350 Meter lang. Es lohnt sich, den Skulpturen-Komplex des Art Park, des Künstlers Joan Padern zu besichtigen, der wenige Meter entfernt liegt. Man muss auch nicht weit gehen um das gesamte Serviceangebot der Strandpromenade zu bekommen. Parken in Colera ist überhaupt kein Problem.

Am Fuß der Steilküste, direkt daneben liegt der Skulpturen Komplex Art Park des Künstlers Joan Padern.

Strand der Not COLERA

Gelegen an der linken Seite des Platja dels Pescadors, wo der Hafen ist. Der Platja d’en Goixa ist auch bekannt als der Strand der Toten. Das ist damit zu erklären, dass in der Zeit als der Nachbarort von Portbou noch keinen Friedhof hatte, die verstorbenen Leute von dort aus übers Meer zum Friedhof von Colera gebracht wurden, dabei wurde von diesem Strand abgelegt. Heute ist es einer der meist

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.407222, 3.155556 0,5 km 0,1 m


Strände

7

Llançà

23

Einrichtungen, hat dieser Strand auch die Anerkennung der blauen Fahne. Er ist auch der Ausgangspunkt für Aktivitäten wie Kajak oder Windsurfing und im Sommer gibt es zahlreiche Optionen, die hier angeboten werden, sowie die biblioplatja (Strand Bibliothek). Direkt neben dem Strandhafen, im Parkbereich gibt es eine Touristeninformation.

Im Sommer sind es zahlreiche Möglichkeiten die dort angeboten werden, wie jetzt die Strand Bibliothek.

Strand am Hafen LLANÇÀ

Im Herz des Viertels vom Hafen von Llancà. Es handelt sich um einen Strand mit grobkörnigem Sand, der die Flussmündung des Valletas an einem Ende und den Hafen am anderen Ende hat. Komplett 425 Meter Länge und um die 30 Meter Breite. Die Tatsache dass man in einer der touristischsten Zonen der Stadt ist, führt dazu dass es an keinem Serviceangebot fehlt. Umgeben von Bars, Restaurants und kommerziellen

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.370953, 3.161389 0 km 0m


Strände

8

Llançà

25

Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität und ist einer der Strände von Llancà, dem die blaue Fahne anerkannt wurde. Der Strand von Grifeu ist 170 Meter lang und 30 Meter breit. Man gelangt ganz einfach hin, da er direkt an der Straße N-260 liegt, kurz nachdem man am Stadtkern von Llancà Richtung Colera vorbeigefahren ist.

Feiner Sand und Parkplätze umsonst direkt neben dem Strand. Man kann sehr einfach hingelangen da wir ihn schon von der N-260 sehen.

Platja de Grifeu LLANÇÀ

Sehr belebter Strand von Llancà. Vielleicht wegen dem feinen Sand, vielleicht wegen den großen Parkplätzen gratis zu Fuß zum Strand, vielleicht weil er über eine Vielzahl von Serviceangeboten bietet oder vielleicht wegen Allem zusammen. Die Frage ist was findet man normalerweise an solchen Stränden, die so stark belebt sind. Er verfügt über einen

Lage Koordinaten

42.381308, 3.155417

Entfernung zum nächsten Ort

0,5 km

Entfernung zum nächsten Hafen

1,5 km


Strände

9

Llançà

27

Einheit bilden, getrennt durch ein Riff dass ins Meer hineinragt. Es handelt sich um 260 Meter Strandlänge. Um dorthin zu gelangen, muss man die Straße nehmen, welche Llancà von Port Selva trennt und den Ausschilderungen folgen, die man dort findet. Es ist auch zu empfehlen hinzulaufen, in dem man dem Cami de Ronda folgt. Der Ausblick, den man auf dem Weg hat, ist es wert.

Der Name Farella kommt von der Benutzung von „farells“ (spezielles Licht in Bezug auf eine bestimmte Fischertechnik) beim Fischfang.

La Farella LLANÇÀ

Man nimmt an, dass der Name des Strandes daher kommt, weil hier der Fischfang mit Zündung ausgeübt wurde (die Schiffe die einkreisen, benutzen ein Licht –dieses Licht nannte man auch „farell“-mit dem sie die blauen Fische anlocken und fangen) und aus dem Begriff „farell“- wie man dieses Licht nanntewurde der Strand „la farella“ abgeleitet. In Wirklichkeit werden sie unterschieden in „la Farella“ und „la Farella del Mig“, was zwei Strände sind die praktisch eine

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.365225, 3.163214 0,8 km 0,5 m


Strände

10

El Port de la Selva

29

allein beim Überqueren, hat man schon zahlreiche kommerzielle und touristische Einrichtungen, die einem ein ergänzendes, breites Angebot geben. Der Strand besitzt auch Zugangsmöglichkeiten für Personen mit eingeschränkter Mobilität und die Auszeichnung mit der blauen Fahne. Es gibt ziemlich viele Parkplätze in der Nähe, an der Zone des Hafens oder auf der anderen Seite des Strandes.

Die Strandpromenade folgt dem Profil des Strandes und hat zahlreiche touristische und kommerzielle Einrichtungen die ergänzendes Serviceangebot anbieten.

Platja Gran EL PORT DE LA SELVA

Ist der Hauptstrand des Ortskerns und belegt etwa 320 Meter in der Länge und 25 Meter in der Breite, praktisch von der Kreuzung die einen von Selva de Mar zum Hafen führt. Mit einer Zusammensetzung aus Sand und grobkörnigem Sand, je nachdem auf welchem Stück man sich gerade befindet, haben die Badegäste praktisch alle Dienstleistungsangebote die man in nächster Nähe suchen könnte. So folgt die Strandpromenade dem Profil dieses Strands und

Lage Koordinaten

42.335869, 3.202500

Entfernung zum nächsten Ort

0 km

Entfernung zum nächsten Hafen

0,5 m

25


Strände

11

El Port de la Selva

31

breit und in gutem Zustand zum Spazierengehen, ist eine gute Option zum Strand zu kommen und die umliegende Küste zu durchlaufen. Wenn man das Auto nehmen muss, kann man dieses am Eingang zur Urbanisierung Barlovento lassen oder auf dem großen Parkplatz von dem man zu Fuß das Meer erreichen kann. Dieser Parkplatz ist ein paar Meter weiter, wenn man bei der Tankstelle vorbeikommt, die am Eingang von Port de la Selva kommt.

Direkt vor dem Strand gibt es einen üppigen Weinberg und der Cami de Ronda ist komplett ausgebaut.

Strand von Taita EL PORT DE LA SELVA

Liegt bevor man am Stadtkern von Port de la Selva ankommt, direkt an der Landstraße, die aus Llancà kommt. Der Strand von Taita ist eine kleine Strecke Sand von ca. acht Metern Länge. Ein üppiger Weinberg dient ihm zur Tarnung und einer angenehmen Trennung vom Verkehr, der auf der Straße los ist. Dazu geht hier direkt der Cami de Ronda vorbei, sehr gut ausgebaut seit ein paar Jahren und mit einem Bereich von gut gepflegten Pisten. Dieser Cami de Ronda,

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.335786, 3.194453 1 km 1,5 km


Strände

12

El Port de la Selva

33

Wanderung von ein paar Stunden, indem man dem Wanderpfad des GR-11 folgt, ausgeschildert mit den Anzeigen der Cala Taballera und Sant Baldiri. Der Ausflug, bei dem man sich in den Naturpark und seine kuriosen Felsformationen begibt, ist lohnenswert aber lang. Im Bereich des Strandes, der ca. 135 Meter ausmacht und aus Sand und Kiesel besteht, findet man noch einige alte Fischerhütten.

Empfehlenswert mit dem Boot hinzufahren oder einen Spaziergang von ein paar Stunden zu machen, bei dem man dem GR-11 folgt.

Platja de Taballera EL PORT DE LA SELVA

Gelegen mitten im Naturpark Cap de Creus. Dies ist eine Bucht am Ende einer langen Meereszunge, die ins Landesinnere hineingeht. Das gibt ihr einen speziellen Charakter, der viele Schiffe aus Port de la Selva oder auch Cadaqués anzieht um den Anker zu werfen. Über das Meer hinzugelangen ist eine der empfehlenswerten Möglichkeiten, da der Zugang mit dem Auto wesentlich schwieriger ist. Eine andere Option ist zu Fuß hinzulaufen. Das bedeutet eine

Lage Koordinaten

42.334556, 3.262647

Entfernung zum nächsten Ort

3,5 km

Entfernung zum nächsten Hafen

2,1 km


Strände

13

Cadaqués

35

die Umgebung kennenzulernen und zum Beispiel zur Höhle der Hölle runterzusteigen (Cova d‘infern). Wir sind mitten im Naturpark Cap de Creus und dieser Strand ist sehr klein, aus Kieselsteinen und ohne Serviceangebote. Aber, wenn wir den Rundweg verlassen, können wir immer in den Bereich des Leuchtturms gehen, mit beeindruckenden Ausblick und einem Restaurant und Bar.

Eine kleine Bucht, aus Kieselsteinen und ohne Serviceangebot, aber gleich in der Nähe sind die Einrichtungen des Leuchtturms von Cap de Creus.

Die kühle Bucht CADAQUÉS

Lassen sie das Auto neben dem Leuchtturm des Cap de Creus oder wenn Platz ist auf den kleinen Plätzen, die es in den vorherigen Kurven gibt (Auf der Straße lassen ist nicht erlaubt). Von diesem Punkt findet man einen Weg, der zur Cala Fredosa runterführt, gleich in der Nähe. Die Farbe des Wassers und die Kombination mit den Felsen dieser ganzen Umgebung sind spektakulär. Es lohnt sich die Gelegenheit zu nutzen und

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.317622, 3.315036 7,3 km 8m


Strände

14

Cadaqués

37

indem man sich links hält. Nach ein paar Kilometern findet man den Strand von Ros und den Parkplatz gleich neben der Straße. Diesen Weg direkt am Meer entlang zu gehen ist auch sehr empfehlenswert, mit den Ausblicken wie auf einer Postkarte auf die Bucht und ihre weißen Häuser und Bänke, auf die man sich immer wieder setzen kann und sie in aller Ruhe betrachten kann.

Hat einen Parkplatz umsonst, der direkt neben dem Strand liegt und das Wasser ist sehr seicht.

Strand Ros CADAQUÉS

Der Strand Ros ist nicht sehr groß, doch er ist sehr geschätzt. Mit Sand und Steinen, je nach dem Stück Strand wo man gerade ist. Er hat gleich daneben einen Parkplatz, was dazu führt dass er die Möglichkeit der Wahl vieler Badegäste ist. Auch die Seichte des Wassers trägt dazu bei, was den Strand auch empfehlenswert für Kinder macht. Man kommt ganz einfach hin. In Cadaqués, muss man dem Meeresufer folgen

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.284378, 3.287744 1,6 km 9,6 m


Strände

15

Cadaqués

39

Der Strand von Es Llané CADAQUÉS

An diesem Stand haben Salvador Dalí und seine Familie Jahr für Jahr den Sommer genossen. Sein Haus steht noch immer dort, inmitten einer Landschaft, die auch Dalís guten Freund Federico García Lorca bei seinen Besuchen 1925 und 1927 in ihren Bann zog. Eine Skulptur von J. M. Subirachs in der Nähe des Strandes erinnert daran. Der Strand von Llané besteht aus zwei Abschnitten mit grobem Sand und Steinen, die sich zusammen

Lage Koordinaten

42.28436, 3.275407

Entfernung zum nächsten Ort

0,7 km

Entfernung zum nächsten Hafen

11,5 m

über etwa 150 Meter erstrecken. Es Llané Gran ist der breitere und eher zum Baden geeignete Abschnitt. Am Strand von Es Llané Petit liegen normalerweise zahlreiche kleine Boote, die zusammen mit dem Gebäude mit einem einzigartigen Turm von Anfang des 20. Jahrhunderts ein wunderschönes Postkartenpanorama ergeben. Um zu dem Strand zu gelangen, laufen wir einfach nach rechts am Ufer von Cadaqués entlang. In der Nähe befindet sich ein Parkplatz.

Strand mit grobem Sand und Steinen 10 Minuten zu Fuß von Cadaqués entfernt.


Strände

16

Roses

41

wird es sehr schnell sehr tief, was dazu führt dass die Schiffe sehr nah an den Strand kommen können. Es gibt einen Parkplatz gleich daneben und er verfügt über die europäischen Auszeichnungen für Qualität und Umwelt EMAS und ISO 14001. Um hinzukommen muss man Richtung Cala Montjoi oder Cala Jòncols von der großen Straße von Pau Casals fahren. Sie befindet sich 12 km vom Zentrum von Roses.

Gleich daneben ist das was mal er Gastronomie-Tempel war, das Restaurant „El Buli“.

Bucht Montjoi ROSES

Ein Name den Ferrna Adrià zu einer kulinarischen Referenz auf der ganzen Welt gemacht hat, da gleich neben dem Strand der Gastronomie-Tempel- das Restaurant- „El Buli“ war. Es handelt sich um eine Bucht von 250 Metern Länge, die aus grobkörnigem Sand und Kieselsteinen besteht. Gleich dahinter liegt das Feriendorf, das den gleichen Namen trägt und zahlreiche Serviceangebote bietet. Deswegen gibt es auch viele Gäste. Wenn man erst mal im Wasser ist,

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.251214, 3.227786 8 km 8000 m


Strände

17

Roses

43

Strand der Thunfischnetze ROSES

Auch bekannt als „Canyelles Grosses“, ist einer der am meisten geschätzten Strände von Roses. 500 Meter lang und 25 Meter breit, aus feinem Sand und eine Strandart, die ihn für die ganze Familie attraktiv macht. Er liegt 5 km vom Zentrum Roses, aber man kommt leicht hin und es gibt Parkmöglichkeiten in er Nähe. Folgt der Straße, die vor dem Hafen vorbeigeht bis ihr den Parkplatz findet. Auch der Stadtbus fährt dorthin.

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.241114, 3.207419 4 km 4000 m

Eine andere sehr empfehlenswerte Möglichkeit hinzugelangen ist ein sehr schöner Spaziergang auf dem Cami de Ronda. L’Almadrava ist ein Strand der vom Tramuntana (kalter Nordwind) geschützt ist, der über alle Serviceangebote verfügt die man sich wünscht und wurde mit der europäischen Zertifikat EMAS und ISO 14001 ausgezeichnet.

Einer der am meisten geschätzten Strände von Roses. Wurde mit dem europäischen Zertifikat EMAS und ISO 14001 ausgezeichnet.


Strände

18

Roses

45

aus feinem Sand, wie seine Nachbarstrände und es fehlt an keinerlei Serviceangeboten. Nicht umsonst sind wir in einer der touristischsten Zonen von Roses, voll mit lokalen Geschäften, Restaurants, Hotel…Der Strand ist wie die vorhergehenden mit dem Zertifikat EMAS und ISO14001 ausgezeichnet. Es gibt auch ein Volleyballnetz und eine Windsurfschule. Man kommt ganz einfach hin, in dem man der Strandpromenade folgt oder auch mit dem Auto oder Stadtbus.

Liegt in einer der touristischsten Zonen von Roses, voll mit lokalen Geschäften, Restaurants und Hotels.

Platja del Salatar ROSES

Obwohl augenscheinlich von der Zone der Wellenbrecher des Ufers von Ginjolers bis zur Mündung in Santa Margarida man sagen würde, dass es sich um einen einzigen Strand handelt, unterscheidet Roses diesen in vier Strände. Je nachdem in welchem Stück man sich befindet: Nova, del Rastell, del Salatar und Santa Margarida. Der Strand von Saltar ist ein Stück von 500 Metern Länge, gelegen gegenüber der Urbanisierung, welche denselben Namen trägt. Er ist

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.262625, 3.156839 0 km 2000 m


Strände

19

Castelló d’Empúries-Empuriabrava

47

Strand der Rubina CASTELLÓ D’EMPÚRIES-EMPURIABRAVA

Der Strand der Rubina ist in der Gegend auch als der „wilde Strand“ bekannt und das ist nicht seltsam. Er ist vom Bauboom verschont geblieben und hat keine Gebäude gleich daneben, im Unterschied zu seinen Nachbarn Santa Margarida und Empuriabrava. Gelegen zwischen den Eingangsmündungen für die Marine dieser zwei Urbanisierungen, hat dieser Feinsandstrand um sich herum die Dünen, die Dünen im Hinterland und das Lagunensystem, die zu einem Bereich des Aiguamolls gehören. Es ist der einzige Strand der Castellò d’Empúries, der

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.252411, 3.139078 0 km 0m

den Zutritt von Hunden und Kitesurfern zulässt, das aber nur am äußersten Ende von Santa Margarida. Um dort mit dem Auto hinzukommen, muss man von an der Kreuzung der Verkehrsstraße von Roses, die gleich nach dem Aeròdrom d’Empuriabrava kommt, abbiegen. Es gibt Parkplätze gleich neben dem Strand. Wenn man dort ist, ist es wichtig den Strand nur über die markierten Punkte zu begehen, um nicht die Dünen in Regeneration zu zertreten. Man darf nicht vergessen dass dies eine Zone des Naturschutzparks Aiguamolls de l’Empordà ist.

Ebenso bekannt als der „wilde Strand“ ist es der einzige des Orts auf dem Hunde und Kitesurfen erlaubt sind.


Strände

20

Castelló d’Empúries-Empuriabrava

49

Strand von Haus Comes CASTELLÓ D’EMPÚRIES-EMPURIABRAVA

Ein riesiger Strand mit 3900 Metern Länge, der von der Flussmündung der Muga bis zum Campingplatz Nàutic Almatà geht, fast schon an der Flussmündung der Fluvià. Aber Vorsicht, es gibt ein gutes Stück in dem man nur ganz dicht am Wasser spazieren darf. Wir befinden uns nicht umsonst gegenüber der anfänglichen Lagunen des Naturparks Aiguamolls der Empordà und diese Zone ist ein Naturschutzgebiet und genießt einen maximalen Schutz. In den Dünen und im Hinterland der Dünen dieses Bereichs nisten

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.226500, 3.117769 11 km 0m

verschiedene Vogelarten die man nicht stören sollte. Am Rest des Strandes gibt es überschüssig Platz um den Strand in aller Ruhe zu genießen. Man braucht nicht nach mehr Serviceangeboten zu suchen als es an den Campingplätzen gibt, von denen dort einer nach dem anderen ist. Der Zugang wird kontrolliert über den Weg zu Can Comas und zu Fuß von beiden Enden. Wenn man von der Urbanisierung der Empuriabrava hinkommen will, wird man sich nass machen müssen wenn man die Muga überquert.

Eine komplett naturbelassene Zone, soweit dass es Stücke dieses Naturschutzgebietes gibt, auf denen man nur dicht am Wasser spazieren kann.


Strände

21

Castelló d’Empúries-Empuriabrava

51

Strand der Empuriabrava CASTELLÓ D’EMPÚRIES-EMPURIABRAVA

Es ist der Strand der direkt vor dem ansässigen Jachthafen der Empuriabrava und seinen befahrbaren Kanälen liegt. Deshalb wundert man sich auch nicht, dass alle Arten von Serviceangebot zur Verfügung stehen, inklusive einem Kinderpark, Sportplätze, Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität, Amphibien-Stühle und Bars sowie Restaurants. Eine breite Promenade mit viel Platz zum Parken, trennt den Strand von den Gebäuden der Empuriabrava. Er

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.243069, 3.129250 0 km 0m

hat die Auszeichnung mit der blauen Fahne und das Q für touristische Qualitäten bekommen, außerdem noch die europäischen Zertifikate EMAS und ISO 14001. Gelegen zwischen dem Zugangsschacht zum Jachthafen der Anlieger und der Flussmündung der Muga, nimmt er eine Größe von 1.300 Meter ein. Wenn man erst einmal in der Empuriabrava ist, führen praktisch alle Wege zum Strand.

Ausgezeichnet mit der blauen Fahne und dem Q für touristische Qualität, sowie mit den europäischen Zertifikaten EMAS und ISO 14001.


Strände

22

Sant Pere Pescador

53

Strand von Sant Pere Pescador SANT PERE PESCADOR

Der Strand von Santa Pere Pescador ist der längste der ganzen Bucht von Roses, mit 6,3 km Sand und Dünen. In dieser Zone gibt es zahlreiche Campingplätze mit direktem Zugang zum Strand. Er ist so groß, dass es Raum für verschiedene Nutzungsarten gibt. Es gibt hier speziell nur für Windsurfer und Kitesurfer reservierte Bereiche. Er ist ein Ort, der wirklich geschätzt ist unter diesen Sportlern, tatsächlich werden am Strand von Sant Pere jedes Jahr die Proben für die Weltmeisterschaft im Windsurfen

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.177161, 3.10392 1,5 km 2m

ausgetragen. Es gibt noch andere geschätzte Ecken für Freikörperkultur. Bei so viel Platz, gibt es Raum für Alle. Gelegen zwischen der Flussmündung der Fluvià und des Riuet, gibt es viele Zugänge von der Straße von Sant Pere nach l’Escala. Aufgeteilt in: Platja del Riuet, Cortal de la Devesa, Cortal de la Vila, Cal Cristià, Can Sopa, Can Nera, Can Martinet, La Gola.Gebiet von besonderem Natur- und Landschaftswert, Naturpark Aiguamolls de l’Empordà.

Mit Platz für Alle. Jedes Jahr werden hier die Proben für die Weltmeisterschaft im Windsurfen ausgetragen.


Strände

23

L’Escala

55

Strand der griechischen Mole L’ESCALA

Sich neben der hellenistischen Mole des Hafens der alten römischen und griechischen Städte der Empúria zu baden ist ein Luxus, den dieser Strand anbietet. Majestätisch, mit mehr als zweitausend Jahren Geschichte zwischen seinen Felsen, erinnert diese Mole die Badegäste daran dass dies einst der Eingangshafen der griechischen und römischen Bevölkerungen auf der iberischen Halbinsel war. Am anderen Ende ist der hübsche Stadtkern von Sant Martí d’Empúries, mit seinen mittelalterlichen Mauern und ununterbro-

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.135381, 3.121872 2 km 5m

chener Lebensraum seit mehr als 2600 Jahren. Der Besuch ist lohnenswert, genauso wie das Archäologische Museum von Katalonien –Empúries, gleich in der Nähe. In Fußnähe zu den Dünen der Küste und der Strandpromenade, umfasst dieser Strand 390 Meter und besteht aus feinem Sand. Er hat das europäische Umweltzertifikat EMAS und ISO 14001 erhalten. Um dorthin zu kommen, muss man Richtung Sant Martí d’Empúries fahren. Es ist auch sehr empfehlenswert über die Strandpromenade hinkommen.

Man findet keinen anderen Strand mit einer hellenistischen Mole von seit mehr als tausend Jahren. War Teil des antiken Hafens der Empúria.


Strände

24

L’Escala

57

tung von etwa 225 Metern, ist aus feinem Sand und hat dahinter das historische Hotel „hostal d’Empúries“.

Eine der Kuriositäten ist der Bogen von Portixol, gebildet von Felsen, die rechts vom Strand liegen.

Strand des Portixol L’ESCALA

In Fußnähe zur Strandpromenade von Empúries und gleich neben dem Eintritt zum archäologischen Museum Katalonien-Empúries. Die Umgebung dieses Strandes ist spektakulär. Rechts gibt es Holztreppen, die es wirklich wert sind hochzusteigen, da sie einen zu einem fantastischen Aussichtspunkt führen, mit Blick auf die Bucht von Roses, die Küste der Empúria und dem Stadtkern von Escala. Beim Raufgehen kann man den Bogen von Portixol sehen, eine kuriose und sehr bekannte Felsformation. Dieser Strand hat eine Ausbrei-

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.131606, 3.122114 1 km 4m

Beide waren Hauptdarsteller im Film „Tasting menu“ von Roger Gual. Der nächste Parkplatz ist neben dem Hotel und kostenpflichtig im Sommer. Eine gute Alternative ist dort zu Fuß über die Promenade der Empúries hinzulaufen. Der Strand wurde mit den europäischen Zertifikaten EMAS und ISO 14001 ausgezeichnet.


Strände

25

L’Escala

59

speziell im Sommer. Es werden dort die berühmten Gesänge aus Havanna ausgetragen, sowie das Salzfest oder die griechisch-römischen Festtage des mediterranen Triumvirat, unter anderem. Umgeben vom Spaziergänger Bereich und Bars und Restaurants, ist dies ein Strand aus grobkörnigem Sand, mit einer Länge von 165 Metern und sehr beliebt bei den lokalen Badegästen. Er wurde mit den Umweltzertifikaten EMAS und ISO 14001 ausgezeichnet. Die Parkplätze in nächster Nähe sind in der blauen Zone.

Auch bekannt als der Strand der Boote, aufgrund der Tatsache dass der Strand für die Fischerboote genutzt wurde, als es noch keinen Hafen gab.

La Platja L’ESCALA

Auch bekannt als Strand der Boote, zu finden in der alten Mitte des Stadtkerns von l’Escala. Bis 1962 war dies kein für Badegäste gedachter Ort, sondern hier wurden die Fischerboote angebunden. Um es kurz zu sagen, hier war vorher der Hafen, bevor der heutige Hafen gemacht wurde. Es sind noch einige der Pfähle zu sehen, wo die Boote angebunden waren und alte Poller aus dem 18. Jahrhundert, welche die großen Frachtschiffe nutzten. Dies ist das Herz dieses Orts, mit Aktivitäten über das ganze Jahr, nicht nur

Lage Koordinaten

42.131606, 3.122114

Entfernung zum nächsten Ort

0 km

Entfernung zum nächsten Hafen

3 km


Strände

26

Torroella de Montgrí-L’Estartit

61

Bucht Montgó TORROELLA DE MONTGRÍ-L’ESTARTIT

Liegt genau an der Grenze zwischen l’Escala und Torroella de Montgrí und somit zwischen der hohen und der niedrigen Empordà, die Bucht Montgó liegt geschützt vom Tramuntana (kalter Nordwind). Aufgrund ihrer runden Form, besteht die Hypothese die besagt, dass dieser Ort eine alte versunkene Doline gewesen sein könnte, welche mit der Zeit und der Auswirkung des Meers immer größer wurde. Es gibt eine Vielzahl von touristischen Einrichtungen um den Passeig Maritim (Strandpromenade) und Strandservice,

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.108128, 3.168408 2,6 km 3,7 m

inklusive angepasste Toiletten. Mit der blauen Fahne und direkt neben dem Naturschutzpark Montgrí, den Medes Inseln und dem niedrigen Ter, lädt die Bucht dazu ein den Küstenpfad zu bewandern bis zum „punta Ventosa“ oder den Turm an der Spitze von Montgrí hochzusteigen, welcher dazu diente vor Piratenangriffe zu warnen. Der einfachste Zugang zur Bucht Montgó geht über l’Escala, da diese Bucht 12 km auf einer nicht geteerten Straße von l’Estartit liegt oder 20 km auf der Straße. Parkplätze in der Nähe des Strandes.

Liegt an der Grenze zwischen l’Escala und Torroella de Montgrí, die Bucht Montgó liegt geschützt vor dem Tramuntana (kalter Nordwind).


Strände

27

Torroella de Montgrí-L’Estartit

63

Großer Strand TORROELLA DE MONTGRÍ-L’ESTARTIT

Als großer Strand wird eigentlich nur die 1 km lange Strecke zwischen dem Hafen und der Urbanisierung Grielles bezeichnet, wo sie einen sehr großen Parkplatz (gratis) finden können, und man zu Fuß zum Strand gelangt. Offiziell schließt das Rathaus von Torroella de Montgrí auch das Strandstück von Grielles und von Pletera mit ein, was 2,3 km mehr ausmacht, bis man zur Flussmündung des Ters gelangt. Wie dem

Lage Koordinaten

42.050042, 3.198911

Entfernung zum nächsten Ort

0 km

Entfernung zum nächsten Hafen

0 km

auch sei, die Gäste finden an diesem Strand alle Art von Service, die sie sich wünschen, inklusive Wassersport, Kinderclub und Amphibien-Stühle, für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Die Sicht auf die Medes Inseln ist spektakulär von diesem Feinsandstrand aus. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen ebenso zu Tauchen oder zu Schnorcheln.

Die Gäste finden einen Strand mit fantastischer Aussicht auf die Medes Inseln, jede Art von Service den man sich wünscht, inklusive Wassersport, Kinderclub und Amphibien-Stühle.


Strände

28

Torroella de Montgrí-L’Estartit

65

Mas Pinell TORROELLA DE MONTGRÍ-L’ESTARTIT

Der Sonnenaufgang von der Flussmündung des Flusses Ter ist ein spektakuläres Erlebnis, mit den Medes Inseln wie ein Stargast. Der am nächsten liegende Abschnitt zum Fluss, ist der Teil, der noch am meisten in seinem natürlichen und wilden Zustand vorliegt. Mehr Richtung Süden, sammelt sich der Service und dort liegt die Urbanisierung, welche denselben Namen wie der Strand trägt. Gelegen zwischen der Flussmündung des Ters und den Teichen des Colls,

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

42.008642, 3.195881 8,3 km 2,7 m

muss man um dort mit dem Auto hinzugelangen, die Straße von Torroella nach Pals nehmen und kurz nach der Brücke über den Ter findet man eine Abzweigung die bis zu Gola de Ter führt. Wenn man keine Angst davor hat nass zu werden, kann man auch zu Fuß vom Nachbarstrand Pletera hinlaufen. Die Dünen und die einheimische Vegetation der Zone, laden auf einen Spaziergang und zur Entdeckung der Umgebung ein.

Es ist sehr zu empfehlen dort schon vor dem Sonnenaufgang hinzukommen, und ihn von der Flussmündung des Ters mit den Medes Inseln davor anzusehen.


Strände

29

Pals

67

hat um Propaganda an die kommunistischen Länder des Sowjetblocks zu senden. Jetzt, bereits ohne Antennen, wurde dieser Raum von der städtischen Ausbreitung bewahrt und ist ein Ort in der Natur. Ebenso den Wellen ausgesetzt und mit einem steilen Zugang zum Wasser. Der nahegelegenste Parkplatz ist mit Bezahlung. Der Strand bildet die Fortführung des Platja Grau (Pals) und des Platja Racó (Begur).

Mit mehr als 2.400 Metern Länge, bringt er eine mehr urbanisierte Zone mit zahlreichen Serviceangeboten mit einer praktisch unberührten Zone zusammen.

Großer Strand PALS

Ein riesiger Strand, mit mehr als 2.400 Länge, der eine mehr urbanisierte Zone mit zahlreichen Serviceangeboten mit einer anderen praktisch unberührten Zone zusammenbringt, bei dem die Dünen und die Wanderwege die man dort zu Fuß oder mit dem Fahrrad machen kann, hervorzuheben sind. Hier waren bis vor ein paar Jahren die noch erkennbaren und hohen Antennen des Radio Liberty, welche die nordamerikanische Regierung während des kalten Kriegs genutzt

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.986678, 3.204139 6,2 km 4,4 m


Strände

30

Pals

69

chaft so berühmt gemacht haben. Der Strand ist aus grobkörnigen Sand und man kommt gut mit dem Auto hin, mit Parkplätzen in der Nähe in einer großen Promenade, die wir sogleich bei der Ankunft sehen. Wie die ganze Küstenzone, liegt der Strand sehr offen und ist den Wellen ausgesetzt. Der Zugang zum Wasser ist ziemlich steil. Die Medes Inseln sind gleich in der Nähe zu sehen.

Es ist die Fortsetzung des Platja Gran, mit 300 Metern grobkörnigen Sand die bis zu den Teichs des Colls führen.

Strand El Grau PALS

Liegt im Norden des Platja Gran von Pals, von welchem es schwierig ist auszumachen, wo die Grenze liegt, da er eine Fortsetzung bildet. Auf jeden Fall ist das, was man unter Platja El Grau kennt, die hinteren, geraden 300 Meter Sand, die in den Teichen des Colls enden. Dahinter gibt es eine Urbanisierung, einen Campingplatz und den Golfplatz von Pals und ganz in der Nähe, die Reisfelder, welche diese Orts-

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.970846, 3.1472021 7,1 km 3,4 m


Strände

31

Begur

71

kann. Vom Stadtkern von Begur kommt man ohne Probleme mit dem Auto oder dem Bus hin. Er verfügt über eine Zugangsrampe, angepasste Toiletten und Duschen. Die Tatsache dass er in einer urbanen Umgebung angelegt ist, aber noch den traditionellen Charakter seiner alten Fischerhäuser behalten hat, verleiht ihm ein breitgefächertes Serviceangebot direkt am Strand (Bars, Restaurants, Hotels...) Sehr empfehlenswert ist ein Spaziergang auf dem Rundwanderweg (camí de ronda).

Ist einer der größten Strände Begurs und der Name des Strandes kommt vom Strom, der ihn in Zwei teilt.

Sa Riera BEGUR

Von beiden Seiten begleitet, von den Buchten „Cales des Port des pi“ und „Cales del Rei,“ ist der Strand Sa Riera einer der größten und belebtesten von Begur. Der Name des Strandes kommt vom Strom, der ihn in zwei Teile teilt. In einem von ihnen finden wir einen Haufen von Booten im Sand, strategisch so angelegt, dass sie nur darauf warten, so früh wie möglich auf die See rauszufahren. Auf den restlichen 300 Metern Sand gibt es einen breiten Streifen, wo man sein Handtuch ausbreiten und sonnenbaden

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.972294, 3.210933 2,3 km 5,4 m


Strände

32

Begur

73

Strand “de s’Eixugadro” zu kommen, zu dem man nur Zugang über diesen Weg oder im Schiff hat. Der Spaziergang ist es wert und die Landschaft ist ein authentisches Spektakel. Sa Tuna hat einen Parkplatz der zahlungspflichtig ist, wenn man das Auto in der Nähe lassen will. Im Sommer in der Nähe parken ist keine einfache Angelegenheit.

Die weißen Häuser mit den bunt bemalten Toren, die gestrandeten Boote, die Terrassen... laden ein hier eine Weile zu spazieren.

Sa Tuna BEGUR

Lass dich nicht von der kurvigen Straße zum dorthin kommen abschrecken, die Ecke des Platja Sa Tuna ist es wert. Die weißen Häuser – mit den buntbemalten Toren, die gestrandeten Bote, die Terrassen...laden zu einem kleinen Spaziergang ein. Er ist ein Kiesstrand, der 80 Meter lang und 25 Meter breit ist. Der Rundwanderweg lädt dazu ein die felsenreiche Küste der Umgebung zu nutzen, besonders um zum nächsten

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.960498, 3.229555 3,9 km 2,6


Strände

33

Begur

75

dene Wassersportaktivitäten zu genießen, wie das Tauchzentrum. Aus feinem Sand ist der Strand so gut wie doppelt so breit wie lang (ungefähr 40 x80 Meter). Um dorthin zu kommen, muss man nur den zahlreichen Ausschilderungen zum Rastplatz von Aiguablava (paradero d’Aiguablava) folgen, gelegen über der Steilküste die gleich daneben ist. Es gibt einen Parkplatz gleich daneben, der im Sommer zahlungspflichtig ist.

Seine Seichte, die Ruhe seiner Wässer und das breite Serviceangebot machen ihn sehr empfehlenswert für die ganze Familie.

Aiguablava BEGUR

Seine Seichte, die Ruhe seiner Wässer und das breite Serviceangebot, das man direkt neben dem Strand finden kann, machen ihn für die ganze Familie empfehlenswert. Er ist der am südlichsten gelegene Strand von Begur und in seiner Umgebung gibt es verschiedene Gebäude die zur Restaurierung, zum Handel und für den Service sind. Man muss fast gar nicht den Strand verlassen um dort hinzugelangen. Er verfügt über angepasste Toiletten und Duschen und bietet die Möglichkeit auch verschie-

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.933875, 3.216008 4,4 km 0,2 m


Strände

34

Palafrugell (Tamariu)

77

gen die man hier gleich zur Verfügung hat. Andererseits, wie es bei anderen Stränden von Palafrugell passiert, ist es normal dass wir gestrandete Boote auf dem feinen Sandstrand von Tamariu sehen, genauso wie geankerte Boote im Wasser. Den Strand kann man nicht verfehlen, wenn man im Kern von Tamariu angekommen ist. Zum Parken gibt es den Bereich der blauen Zone und überwachte Parkplätze die kostenpflichtig sind. Blaue Fahne.

In der Umgebung des Platja Gran oder des Strands von Tamriu, könnt ihr neben den Kiefern auch Tamarisken sehen, welche dieser Zone ihren Namen gegeben haben.

Platja Gran TAMARIU (PALAFRUGELL)

In der Umgebung des Platja Gran und des Strand von Tamariu, können wir neben den Kiefern die Tamarisken sehen, welche dieser Zone ihren Namen gegeben haben. Dies ist ein urbanisierter Strand, aber die weißen Gebäude, die es in der Umgebung gibt, erhalten einen freundlichen visuellen Eindruck. Dazu finden wir zwischen den Gebäuden und dem Sand des Strandes einen hübschen Weg. Die Hotels und die Restaurants gehören zu den Dienstleistun-

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.917932, 3.207513 5,8 km 2,2 m


Strände

35

Palafrugell (Tamariu)

79

nur nur 25 Meter lang und etwa 12 Meter breit. Den feinen Sand unter den Füßen bietet sie eine beeindruckende Aussicht. Entdecken Sie die Felsen, tauchen Sie ein und wandeln sie auf dem Rundweg zwischen Bäumen, die sich im Winde wiegen. Sie befindet sich nördlich der alten Dorfmitte von Tamariu. Parken Sie an der Straße L’Avi Xicu und genießen Sie den Abstieg zu Fuß. Oder laufen einfach Sie vom Strand vom Tamariu. Die Entfernung vom Strand von Tamariu beträgt etwa eineinhalb Kilometer.

Pla lernte hier Sebastià Puig “L’Hermós” (der Schöne) kennen, mit dem er eng befreundet war und die Costa Brava bereiste.

Aigua Xellida TAMARIU (PALAFRUGELL)

Zwischen Felsen und Fichten, die fast bis an das Ufer heranreichen, war diese kleine Bucht die erste Station in Josep Plas Erzählung von einer gescheiterten Reise Un viatge frustrat. Die Gedenktafeln, die von der Gemeinde Palafrugell und der Stiftung Josep Pla angebracht wurden, erinnern daran. Pla lernte hier Sebastià Puig “L’Hermós” (der Schöne) kennen, mit dem er eng befreundet war und die Costa Brava bereiste. L’Hermós lebte sogar in Aigua Xellida, wo man zu jener Zeit nur schwer hin gelangte. Sie ist

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.921656, 3.215582 6,2 km 1,8 m


Strände

36

Palafrugell (Tamariu)

81

gelangen. Ihr Name geht auf die kleinen und großen Kieselsteine am Strand zurück. Da sie etwa zwei Kilometer von Tamariu entfernt liegt, können Sie den Strand auch auf dem Rundweg erreichen. Genauso wie bei den anderen Buchten in diesem Gebiet zieht einen die Steilküste mit den hier und da verstreuten grünen Fichten in Ihren Bann. In dieser Bucht befindet sich ein kleines Restaurant.

Diese Bucht macht Ihrem Namen mit dem Strand aus kleinen und großen Kieselsteinen alle Ehre.

Cala Pedrosa TAMARIU (PALAFRUGELL)

An diesen Strand gelangen Sie per Boot einfacher als auf dem Landweg. Viele der Besucher bevorzugen diesen Weg, wie im Sommer die vielen in dieser Bucht vor Anker liegenden Boote zeigen. Der Landweg ist etwas schwierig und teilweise steil, was allerdings mit den Jahren besser geworden ist. Das Auto kann an der Straße, die von Palafrugell nach Tamariu führt, abgestellt werden, um dann nach 800 Metern zu Fuß zu dieser kleinen Bucht von 33 x 30 Meter zu

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.9183761, 3.2066646 4,4 km 1,9 m


Strände

37

Palafrugell (Llafranc)

83

zahlreiche ergänzende Angebote in nächster Nähe gibt, inklusive Hotels, Bars und Restaurants und sogar Wi-Fi Anschluss umsonst. Der Strand ist gebunden an einem Bereich mit Spazierweg unter Bäumen. Wenn man in Llafranc ankommt, kann man den Strand nicht verfehlen. Er hat eine blaue Fahne. Parken in der Nähe ist im Sommer nicht einfach, besonders wenn man nicht die Gebühren für die blaue Zone bezahlen will.

Es gibt zahlreiche ergänzende Serviceangebote gleich in der Nähe, inklusive Hotels, Bars und Restaurants und sogar einen gratis WiFi Anschluss.

Strand von Llafranc TAMARIU (PALAFRUGELL)

Vor dem Zentrum des Stadtkerns von Llafranc, trägt der Strand denselben Namen und bietet eine Weite von 330 linearen Metern mit zwei klar unterschiedenen Bereichen. Einer davon, der näher am kleinen Hafen liegt, den es in dieser Zone gibt, ist voll mit angelegten Booten auf dem Sand. Der andere ist der Strand, der von den Badegästen belegt wird, mit feinem Sand und 40 Metern Breite. Der Vorteil in eine urbane Zone eingegliedert zu sein ist, dass es

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.893813, 3.194495 1 km 0m


Strände

38

Palafrugell (Calella)

85

Strand von El Canadell CALELLA DE PALAFRUGELL (PALAFRUGELL)

Mitten im Stadtgebiet von Calella de Palafrugell und nur einige Meter vom Strand von Port Bo entfernt erstreckt sich der Strand von El Canadell und Els Canyissos mit seinem groben Sand auf einer Breite von 30 Metern über mehr als 200 Meter. Sie erreichen ihn ganz einfach mit dem Auto. Ein Parkplatz befindet sich in der Nähe. Darüber hinaus bedient der von der Gemeinde Palafrugell (Julivia) ins Leben gerufene Touristen-Bus eine Haltestelle und fährt die wichtigs-

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

ten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde an. Mit der Blauen Fahne ausgezeichnet bietet dieser Strand eine Vielzahl von Angeboten. Nicht umsonst befindet er sich in einem Stadtgebiet. Genießen sie auch die Promenade und die kleinen Fischerhütten mit den bunten Türen, die sich direkt darunter befinden. Sie laden zum Flanieren und Entdecken der Umgebung ein - egal ob am Ufer oder auf dem Land.

100 41.881396, 3.181712 0 km 0,6

32

Genießen sie die Promenade und die kleinen Fischerhütten mit den bunten Türen, die sich direkt darunter befinden.


Strände

39

Palafrugell (Calella)

87

Port Bo CALELLA DE PALAFRUGELL (PALAFRUGELL)

Die Strände von Port Bo, Calau und Malaespina bilden eine Einheit vor dem Stadtkern von Calella de Palafrugell und seinen charakteristischen Spazierwegen am Meeresufer. Jeden Sommer werden hier die bekannten Gesänge der Leute aus Havanna von Calella gefeiert, die den Strand zu einer spektakulären Sitzreihe machen, um den besten Klang der Seemänner zu hören, den man sich vorstellen kann, gesungen

Lage Koordinaten

41.888261, 3.185727

Entfernung zum nächsten Ort

0 km

Entfernung zum nächsten Hafen

0,7 m

am Meeresufer. Die Felsenriffe, die es zwischen dem grobkörnigem Sand und dem Meer gibt, bilden unterschiedliches Ambiente auf diesem Strand, der 190 Meter lang und 15 Meter breit ist. Die angelegten Boote auf dem Sand, tragen zu einem Bild für Postkarten bei, welches für die Liebhaber der Costa Brava sehr bekannt ist. Man kommt ganz einfach hin zu Fuß oder mit dem Auto.

Jeden Sommer wird hier der berühmte Gesang der Leute aus Havanna von Calella gefeiert, was den Stand zu einer spektakulären Sitzreihe macht.


Strände

40

Palafrugell (Calella)

89

Del Golfet CALELLA DE PALAFRUGELL (PALAFRUGELL)

Zwischen der Spitze von Aiguadolça und dem Castellets, finden wird diesen 75 Meter langen und in etwa 20 Meter breiten Strand. Aus grobem Sand, obwohl man einen urbanisierten Bereich in der Nähe hat. Der Eindruck auf dem Strand ist der Kontakt mit der Natur und eine richtig raue Küste. Die Kiefer halten das Gleichgewicht mit der felsenreichen Steilküste, die den Golfet umgeben. Zum Hinkommen wird empfohlen,

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.879011, 3.178137 0,3 km 1,3 m

dem Cami de Ronda zu folgen, aber man kann auch das Auto dort in der Nähe lassen und die Treppen runtergehen über die man Zugang hat. Gleich neben diesem Strand findet man die Burg von Cap Roig, Veranstaltungsort eins der musikalischen Festivals mit dem größten Prestige an der Costa Brava. Ein Besuch in dieser ganzen Umgebung ist immer empfehlenswert.

Die Kiefern halten das Gleichgewicht mit der felsenreichen Steilküste, die den Golfet eingrenzt. Gleich neben dem Strand ist die Burg von Cap Roig.


Strände

41

Mont-Ras

91

lang und besteht aus Felsen und durch die Witterung und den Lauf der Jahre rund geschliffenen Kieselsteinen. Die Tatsache dass es nicht wirklich gemütlich zum Hinlegen auf dem Handtuch ist, führt dazu dass viele Gäste lieber baden gehen und in die zahlreichen Riffs der Umgebung abtauchen um den Reichtum des Meeresgrunds zu erforschen. Es gibt noch einen runden Steintisch, den viele noch benutzen.

Die meisten Gäste tauchen lieber in die zahlreichen Riffs der Umgebung ab um den Reichtum des Meeresgrundes zu erforschen.

Die Kalbsbucht MONT-RAS

Sie ist nicht weit von der Cala del Crit und der Font Morisca entfernt. Der Abstieg ist nicht geeignet für alle Altersgruppen und birgt einige Schwierigkeiten. Daher ist es gewöhnlich, dass die Mehrheit der wenigen Besucher dort mit dem Boot hinkommt und vor der Küste den Anker anlegt. Die Sicht vom Cami de Ronda (Küstenrundwanderweg) ist wirklich wunderschön, mit den Kiefern, die sich zum Meer hin strecken gleich neben der Steilküste. Die Bucht ist 50 Meter

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

10 41.872262, 3.177513 3,1 km 1,6 m


Strände

42

Mont-Ras

93

Bucht der maurischen Quelle MONT-RAS

Diese Bucht liegt direkt neben der Cala del Crit und wenn wir der Legende Beachtung schenken, hat ihr Name ebenso mit der Entführung der Tochter des Hauses zu tun. In diesem Sinne sagt man dass das Letzte was die Sarazener auf der Flucht taten, war von der Quelle die in dieser Bucht sprudelte zu trinken. Von da an wurde diese Quelle „die maurische

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.9081233, 3.1517209 3,1 km 1,7 m

Quelle“ genannt. Wie dem auch sei, tatsächlich ist die Quelle schon seit Jahren erlöscht. Der Zugang geht über die Cala del Crit, über eine kuriose, natürliche Öffnung, die durch die Felsen gebildet wird. Der Strand ist aus Kies und sein Zustand hängt stark von der Witterung ab. Wenn diese günstig waren, ist die Bucht 50 Meter lang und ungefähr 15 Meter breit.

Hier sprudelte einst eine Quelle, die dieser kleinen Bucht ihren Namen gegeben hat, aber sie ist schon seit Jahren erlöscht.


Strände

43

Mont-Ras

95

einem Bereich von natürlichen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten. Um dorthin zu kommen, muss man eine gute Weile marschieren. Ein Weg, welcher von einer naheliegenden Kreuzung im botanischen Garten von Cap Roig abgeht, es ist möglich dass er für den Verkehr geschlossen ist. Der Strand ist 150 Meter lang und besteht im Wesentlichen aus Kies und grobkörnigem Sand. Es sind dort noch einige alte Fischerboote erhalten geblieben.

Die Legende besagt dass der Namen vom Schrei kommt, den die junge Tochter des Hausbesitzers ausgestoßen hat, als sie von den Sarazenen entführt wurde.

Bucht des Schreis MONT-RAS

Das ist eine Bucht, die eine Legende birgt. Man sagtes gibt verschiedene Versionen- dass zu Hochzeiten der Piraten, die Sarazenen an diese Küste kamen. Als sie gerade am Aufbrechen waren, hörten sie den Hahn eines Hauses in der Nähe, was ein Hinweis auf eine Beute in der Nähe war. Auf ihrer Flucht nahmen sie die Tochter des Hausbesitzers mit. Der Schrei Dieser gab wohl dem Strand seinen Namen. Glaubt an Legenden oder nicht, der Strand liegt in

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.870623. 3.177191 3,1 km 1,7 m


Strände

44

Palamós

97

der Enden gibt. Sie wurde von der Gemeinde wiederhergestellt und man kann die Nutzung für einen Tag beantragen. Es handelt sich um eine Hütte, die bereits in einem Dokument aus dem 16. Jahrhundert erwähnt wurde, trotzdem nimmt man an, dass die heutige Struktur aus dem letzten Jahrhundert ist. Um hinzukommen, muss man nur das Auto auf dem Parkplatz des Strandes Castell lassen und einen schönen Spaziergang zur Bucht Estreta machen.

Es gibt dort eine Hütte, die bereits in einem Dokument aus dem 16.

Schmale Bucht PALAMÓS

Man muss eine Weile laufen um dort hinzukommen, aber ganz sicher wird es sich lohnen. Eingekreist von Kiefern und Steilküste, trägt ein großes zentrales Riff dazu bei, dass der Strand die Form eines doppelten Halbmondes annimmt, der verschiedene wertvolle Winkel birgt, die man über Land oder über Wasser erforschen kann. Gelegen mitten im Naturschutzgebiet von Burg-Cap Roig, ist eine weitere Attraktion dieses Strandes die alte Fischerhütte, die es an einem

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.865963, 3.173788 8 km 8,5 km


Strände

45

Palamós

99

vom Stadtkern liegt, bietet dieser Strand eine große Zahl von Serviceangeboten. Das beinhaltet auch eine Kajak-Schule und Gehwege für Personen mit eingeschränkter Mobilität unter anderem. Es ist sehr zu empfehlen, außer ins Wasser zu springen auch einen Spaziergang um die ganze Umgebung zu machen. Es gibt einen großen Parkplatz, gleich in der Nähe, der im Sommer kostenpflichtig ist.

Er liegt gleich ein paar Meter neben dem iberischen Dorf der Burg und ist in das Naturschutzgebiet des Burg- Cap Roig integriert.

De Castell PALAMÓS

Natur und Geschichte vereint, der Strand Castell liegt nur ein paar Meter von der iberischen Siedlung der Burg und natürlich integriert in das Naturschutzgebiet von Castell- Cap Roig. Hier mündet auch der Kanal des Aubis und bietet mehr als 300 Meter geraden Strand mit feinem Sand, was der ganzen Familie zu Gute kommt. Die Kiefern sind Teil der Landschaft, egal wo man hinsieht. Obwohl man weit

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.862523, 3.156 6 km 6,5 km


Strände

46

Palamós

101

Hütten mit ihren bunt bemalten Öffnungen und den gestrandeten Booten auf dem Strand, verdienen einen Spaziergang, auch wenn es nur vom Parkplatz des Pinienwäldchens Gori ist, von la Fosca oder vom Castell. Auf jeden Fall findet man wenig Sandstellen und viel mehr Felsen und Kieselsteine. S’Alguer ist 30 Meter lang und nur 4 Meter breit, je nachdem welchen Einfluss die Witterung genommen hat.

Die alten Fischerhütten, die dort erhalten geblieben sind fügen einen wichtigen kulturellen Interessenpunkt zum Interessenpunkt für die Natur der Umgebung hinzu.

S’Alguer PALAMÓS

Zwischen den Stränden Castell und la Fosca ist der Strand s’Alguer nicht nur in einer Umgebung mit Natursehenswürdigkeiten gelegen, sondern die ganze Zusammenfügung wurde vom Land als kulturelles Gut von nationalem Interesse erklärt. Dies, wegen dem Zusammenschluss aus alten Fischerhütten, die hier erhalten geblieben sind. Das ist nur ein Titel, den s’Alguer zeigt, ebenso wurde er vorher als landschaftliche Sehenswürdigkeit erklärt. Die weißen

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.861425, 3.151756 6 km 6,5 km


Strände

47

Calonge-Sant Antoni

103

Strand von Sant Antoni CALONGE-SANT ANTONI

So gut wie eineinhalb Kilometer Strand, der augenscheinlich auch wie mehrere Strände nebeneinander aussieht, wegen der Form eines Halbkreises an den sie sich anpassen aufgrund der 3 parallelen Hügel im Sand, die genau die Küste von Sant Antoni ausmachen. Sie sind so charakteristisch, dass im Herbst 2013 die Mehrheit der Nachbarn an einer Bürgerdebatte für die Zukunft dieser Hügel, teilnahm. Sie sprachen sich gegen deren Abbau aus. Zu diesen 3

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.845509, 3.103563 0 km 5000 m

Hügeln (mit Namen Freundschaft, Mitte und Costa Brava) gibt es noch zwei weitere kleine Hügel die senkrecht zur Küste stehen. Der Strand verfügt über ein breites Serviceangebot und Sommeraktivitäten wie den Kinderclubs. Er ist aus feinem Sand, hat die blaue Fahne und die Umweltauszeichnung EMAS. Es gibt mit Bojen regulierten Platz um mit Schiffen Anker anzulegen.

So gut wie eineinhalb Kilometer Strand, der augenscheinlich wie mehrere Strände an der Küste aussieht.


Strände

48

Calonge-Sant Antoni

105

fehlen dem Strand keine der meisten Angebote, über die auch der Nachbarstrand verfügt, sogar das Angebot von Amphibien-Stühlen um Personen mit eingeschränkter Mobilität das Badengehen leichter zu machen. Er wurde ebenfalls mit der blauen Fahne ausgezeichnet und mit der europäischen Umweltauszeichnung EMAS. Der Strand Torre Valentina hat eine Länge von 660 Metern und ist aus feinem Sand.

Der Name dieses Strands kommt vom Wachturm, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde und noch erhalten ist.

Torre Valentina CALONGE-SANT ANTONI

Von Sant Antoni durch das Flussbett getrennt, kann der Name dieses Strandes nicht zu Verwirrungen führen. Er kommt vom Turm Valentina, ein Gebäude das im 16. Jahrhundert gebaut wurde, zum Zweck einen Angriff durch Piraten schon vorher sehen zu können. Man kann ihn begehen, wenn man einem Weg folgt und dem Cami de Ronda (Rundwanderweg). Mit einem deutlich urbanen Umfeld,

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.840697, 3.096014 0 km 6000 m


Strände

49

Calonge-Sant Antoni

107

damit bietet sie zwei unterschiedliche Ambiente an. Aus groben Sand und einem felsigen Grund, dies ist auch eine gute Option für diejenigen, die gerne Tauchen und die Schönheit auch unter Wasser suchen. Man kommt zu Fuß hin, wenn man dem Cami de Ronda folgt. Man kann auch relativ nah parken, wenn man mit dem Auto kommt, der Straße nach Platja d’Aro folgen Richtung Calonge-Sant Antoni.

Die Insel Cap Roig verleiht dieser Bucht ihren Namen und Persönlichkeit. Sie hat einen rötlichen Ton aufgrund der Feldspat Kristalle, aus denen sie zusammengesetzt sind.

Bucht von Cap Roig CALONGE-SANT ANTONI

Die kleine Insel von Cap Roig gibt dieser Bucht ihren Namen und Persönlichkeit. Diese Felsenformation hat einen rötlichen sehr charakteristischen Ton, die ihr die Kristalle Feldspat, aus dem sie hauptsächlich zusammengesetzt sind, verleihen. Bewachsen mit Kiefern, ebenso verfügt sie über exzellente Aussichtspunkte, von wo aus man privilegierte Fotos dieser Umgebung machen kann. Die Insel teilt den Strand in zwei auf,

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.826628, 3.083586 2,2 km 8000 m


Strände

50

Castell-Platja d’Aro

109

offen. Um an den Strand zu kommen, gibt es einen guten Weg durch die Avinguda de Cavall Bernat und die Carrer Empúries, wo wir das romanische Dorf finden. Zum Parken kann man das Auto in der Nähe des Strandes lassen und eine der Nebenstraßen in der Umgebung nehmen. Visuell stechen auch die Bereiche mit den Felsen hervor, die den Strand eingrenzen, auf Einem gibt es ein Hotel. Auszeichnung mit der blauen Fahne.

Zählt auf seine Umgebung mit einer attraktiven Geschichte, da es das römische Dorf der Ebene von Palol ist, seine Reste sind kostenlos zum Anschauen.

Bucht Rovira CASTELL-PLATJA D’ARO

Aufgrund ihrer Ausweite, scheint sie eher ein Strand als eine Bucht. Sie ist 237 Meter lang mit einer Breite von 43 Metern. Sie besteht aus groben Sand und hat einen ziemlich steilen Zugang ins Wasser. Mit einem gewissen Grad an Urbanisierung in der Gegend, zählt die Bucht Rovira auf ihre Umgebung mit einer attraktiven Geschichte, da sie ein romanisches Dorf der Ebene von Palol ist. Die Reste dessen sind wiederhergestellt und zur kostenlosen Besichtigung

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.821908, 3.073771 500 m 3 km


Strände

51

Castell-Platja d’Aro

111

Sand. An einem Ende findet man den Felsen „cavall Bernat“ das Symbol der Gemeinde Platja d’Aro. Am anderen Ende die Mündung des Riaduras. Zahlreiche Zugänge lassen einen zum Platja Gran gelangen und er verfügt über mehrere Parkplätze im Bereich, die nächstliegenden sind kostenpflichtig. Ausgezeichnet mit der blauen Fahne.

An einem Ende findet man den Felsen „cavall Bernat“ Symbol der Gemeinde Platja d’Aro.

Großer Strand CASTELL-PLATJA D’ARO

Die Ausbreitung dieses städtischen Strandes ist riesig. Bis zu 120.927 Quadratmeter Sandfläche zur Verfügung für zahlreiche Badegäste die sich hier Sommer für Sommer ausbreiten. Vor dem Strand des Stadtkerns und umgeben von Hotel, Bars, Restaurants und Geschäften, fehlt es den Gästen an keinen zusätzlichen Servicedienstleistungen. Der Strand ist 2.162 Meter lang und ist aus grobkörnigen

Lage Koordinaten

41.816109, 3.068939

Entfernung zum nächsten Ort

0m

Entfernung zum nächsten Hafen

0m


Strände

52

S’Agaró (Castell-Platja d’Aro)

113

Sa Conca S’AGARÓ (CASTELL-PLATJA D’ARO)

Gelegen in der Umgebung von s’Agarò, in der Nähe von Herrenhäusern mit architektonischer Attraktivität. Der Strand sa Conca hat einen ganz eigenen Charme. Mit zwei sehr differenzierten Stücken, die durch die kleine Felseninsel sa Conca getrennt sind. Dieser Strand ist 394 Meter lang und 42 Meter breit. Diese zwei Stücke sind besonders verschieden, wenn man erst einmal im Wasser ist, da einer Sandboden hat und der andere viele Felsen, die ihn

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.79724, 3.060708 2 km 200 m

auch sehr attraktiv zum Tauchen machen. Wie es bei den meisten Stränden von Platja d’Aro ist, ist er aus grobkörnigem Sand und einem ziemlichen steilen Zugang zum Wasser. Mit mehreren Dienstleistungen, kann man mit dem Auto sowie zu Fuß hinkommen, durch einen hübschen Spaziergang auf dem Cami de Ronda. Er hat eine blaue Fahne und gleich daneben befindet sich der Marinehafen von Aro. Ausgezeichnet mit der blauen Fahne.

Mit zwei sehr unterschiedlichen Abschnitten, getrennt durch die kleine Felseninsel sa Conca, ist 394 Meter lang.


Strände

53

Sant Feliu de Guíxols

115

Die Holzhäuser der Badegäste und ihre Farben, sind auch ein Fotomotiv, das Wert hat. Der Strand von Sant Pol verfügt über alle Dienstleistungsangebote wie Hotels. Bars, Restaurants, in seiner Umgebung. Es gibt auch eine Touristeninformation. Der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität wurde ermöglicht und der Strand ist mit der blauen Fahne ausgezeichnet. Man kommt ganz einfach von Sant Feliu sowie von Platja d’Aro hin.

Die Holzhäuser der Badegäste und ihre Farben sind auch ein sich lohnendes Fotomotiv.

Sant Pol SANT FELIU DE GUÍXOLS

Aus feinem Sand und mit einer Länge von 700 Metern. An diesen Strand kommen die Badegäste schon seit vielen Jahren. Daher wurde er schon anfangs des letzten Jahrhunderts zu einem sehr geschätzten Ort für den Sommer. Es sind Häuser, die in dieser Zeit gebaut wurden, übrig geblieben. Unter ihnen sticht das Haus „Casa Estrada“ heraus, genauso bekannt wie der Turm „torre del les Punxes“ ein Herrenhaus im modernistischen Stil. Es lohnt sich, neben dem Meer auch einen Blick auf diese Attraktionen zu werfen.

Lage Koordinaten

41.79045, 3.049159

Entfernung zum nächsten Ort

0 km

Entfernung zum nächsten Hafen

1,4 m


Strände

54

Sant Feliu de Guíxols

117

da schon bevor der Hafenbereich gemacht wurde, die lokalen Fischerboote auf dem Sandstrand lagen. Er verfügt über einen Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität und ist ebenso mit der blauen Fahne ausgezeichnet. Er ist 460 Meter lang und aus grobkörnigem Sand. Man kommt ganz einfach hin und er verfügt über Parkplätze ganz in der Nähe.

Die Boote waren schon immer ganz in der Nähe des Strandes, da schon bevor der Hafenbereich gemacht wurde, die Fischerboote auf dem Sandstrand lagen.

Strand von Sant Feliu SANT FELIU DE GUÍXOLS

Mitten im Stadtkern der Ortschaft fehlen diesem Strand keine Dienstleistungsangebote. Mit einer breiten Flaniermeile, von der die Gebäude in der ersten Reihe ein gutes Stück entfernt sind, ist dieser Strand mit mehreren Steintürmchen markiert, die bei der Instandhaltung helfen und an einem seiner Enden, der Hafen von Sant Feliu de Guíxols. Eigentlich waren die Boote schon immer ganz in der Nähe des Strandes,

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.78068, 3.032153 0 km 0m


Strände

55

Sant Feliu de Guíxols

119

Menschen schwimmen und planschen. Sie ist 150 Meter lang, verfügt über keine Dienstleistungsangebote und um dort hinzukommen muss man den Strand von Sant Feliu verlassen und Richtung Sant Elm laufen. Vom Steinweg geht ein Weg ab, um zu Fuß zu der Bucht herunterzusteigen. Es kommen auch Gäste über das Meer, die dort in der Nähe des Strandes ihren Anker anlegen und die Bucht genießen.

Empfehlenswert für die Leute, welche wenig Menschen um sich herum wollen und denen Strände mit Blöcken und Kieselsteinen gefallen. Reicher Meeresgrund.

Bucht von Vigatà SANT FELIU DE GUÍXOLS

Zusammengesetzt aus Blöcken und Kieselsteinen, bietet die Bucht Vigatà einen idealen Platz für die, welche Strände mit wenigen Leuten vorziehen. Er ist nicht wirklich dafür geeignet, dort sein Handtuch auszubreiten, wegen der Steine, welche den Bereich ausmachen, dafür aber zum Genießen der Natur und mit einem der reichsten Meeresgründe dieser Ortschaft. Das macht sie extrem attraktiv für die Leute, welche gern unter wenig

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.7850237, 3.031659 3 km 1m


Strände

56

Santa Cristina d’Aro

121

Liegeplatz an einem Ende und am anderen, einen Bereich mit Riffs, die es wert sind sie auf einem kleinen Gehweg zu durchlaufen, der dort gemacht ist. In der Touristensaison muss man zahlen, wenn man in der Nähe des Wassers parken will. Die Alternative: Ungefähr einen Kilometer laufen. Es gibt ein Restaurant, welches Service an die Umgebung anbietet.

Mit einer kleinen Liegefläche an einem Ende und am anderen Ende ein Bereich mit Riffen, der es Wert ist ihn zu durchlaufen.

De Canyet SANTA CRISTINA D’ARO

Es gibt eine Bucht und einen Strand, die durch wenige Meter getrennt sind, die sich den Namen Canyet teilen. Man kommt nur über die Straße von Sant Feliu de Guíxols nach Tossa über die Urbanisierung Rosamar dort hin. Die Bucht bietet eine kleine Sandfläche die am Ende zu einem kuriosen und langen Gang wird, gebildet aus Felsen. Ein Pfad mit guter Aussicht trennt diese Bucht und den Strand. Diese hat einen kleinen

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.75958, 2.980736 9,6 km 3m


Strände

57

Santa Cristina d’Aro

123

Bucht des Senyor Ramon SANTA CRISTINA D’ARO

11 km vom Stadtkern von Santa Cristina d’Aro gelegen. Auch hier muss man die Straße von Sant Feliu de Guíxols nach Tossa de Mar nehmen um an die Bucht Senyor Ramon zu gelangen. Wie beim Platja Canyet, hat man, wenn man in der Nähe des Strandes parken will, keine andere Wahl als zu zahlen. Es ist zu raten, sich vom Bereich der Steilküste fernzuhalten, wenn man Sonnenbaden möchte, um mögliche Risiken zu

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.757423, 2.976406 10,7 km 3,2 m

vermeiden, falls sich Steine lösen sollten. Mit einer sehr schönen Umgebung von Natur, mit Steilküste und Vegetation drum herum, ist dieser Ausflug sehr empfehlenswert. Sie ist ebenso zugänglich über einen Pfad, der aus der Urbanisierung Rosamar rausgeht. Es handelt sich um einen Strand mit ca. 350 Meter Länge mit grobkörnigen Sand.

Umgeben von einer sehr schönen Natur, mit Steilküste und Vegetation drum herum, ist der Ausflug sehr empfehlenswert.


Strände

58

Santa Cristina d’Aro

125

handelt sich um einen komplett naturbelassenen Platz, sehr empfehlenswert für die Personen welche vor dem Trudel der städtischen Strände flüchten und welche die Einsamkeit mögen. Der Strand besteht aus Felsen und Kies und ist 200 Meter lang und 25 Meter breit. Direkt davor finden die Badegäste eine Vielzahl von Riffs zum Erforschen.

Es gibt keine Urbanisierung in der Nähe und um dort hinzukommen muss man ca. einen Kilometer laufen. Aber der Spaziergang ist es wert.

Vallpresona SANTA CRISTINA D’ARO

Ist der am weitesten von Santa Cristina d’Aro entfernte Strand, der schon fast an die Grenze zu Tossa de Mar stößt. Wie bei den vorherigen Fällen ist die Straße von Sant Feliu de Guíxols nach Tossa de Mar die einzige Zugangsmöglichkeit über Land. Es gibt keine Urbanisierung in der Nähe und auch keine Parkplätze, weswegen man ca. einen Kilometer von der Straße laufen muss. Aber der Spaziergang ist es wert. Es

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.753389, 2.971385 10,2 km 3,5 m


Strände

59

Tossa de Mar

127

liegt, fahren und den Parkplatz bezahlen. Die Tatsache dass dieser Komplex vom Strand zu Fuß zu erreichen ist, führt dazu, dass die Nutzer eine Vielzahl von Dienstleistungsangeboten genießen, mehr als normalerweise in den städtischen Zonen. Die angelegten Schiffe, sind Teil der Landschaft dieser Bucht, speziell während der Sommermonate, in der sie stark besucht wird.

Es ist eine kleine Bucht, umgeben von Steilküste und Kiefern mit einem Touristenkomplex in Fuß Nähe zum Strand.

Bucht Giverola TOSSA DE MAR

Diese ist eine kleine Bucht, umgeben von Steilküste und Kiefern und 5 Kilometer vom Zentrum von Tossa de Mar gelegen. Deshalb ist es notwendig das Auto zu nehmen um dort hinzukommen über die Straße nach Sant Feliu de Guíxols. Wenn man ohne eine große Entfernung zu Fuß parken möchte, muss man in den Touristenkomplex, der direkt vor dieser hübschen Bucht

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.737252, 2.954198 5,7 km 4,7


Strände

60

Tossa de Mar

129

ne Bucht gebildet hat damit Sant Ramon de Penyafort rechtzeitig kommen kann um die Beichte eines Mannes zu hören, der im Sterben lag. Der ganze Strand ist ein bisschen länger als 150 Meter und verfügt über zahlreiche Serviceangebote. Aus grobkörnigem Sand, ausgezeichnet mit der blauen Fahne und ist auch unter den Tauch-Liebhabern ein sehr bekannter Ort.

Die Legende besagt dass die Felsenformation sich aufgeteilt hat und eine kleine Bucht gebildet hat, damit Sant Ramon de Penyafort hinkommen kann.

De la Mar Menuda TOSSA DE MAR

Wenige Gehminuten vom Stadtkern gelegen, ist der Strand von Mar Menuda ideal für Familien. An einem Ende ist eine Felsformation, die von einer kleinen Bucht umgeben ist unter dem Namen „die Badewanne der Frauen“ bekannt. Sie ist wegen ihrer Seichte und Meeresstille ideal für Kleinere. Die Legende besagt dass diese Felsformation sich aufgeteilt und diese klei-

Lage Koordinaten

41.722137, 2.93832

Entfernung zum nächsten Ort

0 km

Entfernung zum nächsten Hafen

3,4 m


Strände

61

Tossa de Mar

131

dieser Strand auch für seine Breite heraus, die sowie Badegästen als auch Serviceangebote und die kleinen Boote, die am Strand liegen, unterbringt. Trotzdem ist Parken im Sommer keine einfache Angelegenheit, die Umgebung ist es aber wert. Der Passeig Maritim (die Strandpromenade) verbindet die ganze Ausbreitung des Strandes und führt dich bis zum Zugang in die Altstadt. Ausgezeichnet mit der blauen Fahne.

Die Silhouette des Kapp von Tossa und das eingemauerte Gelände der Altstadt, macht diesen Strand zu einem der bekanntesten.

Platja Gran TOSSA DE MAR

Das ist der Hauptstrand von Tossa de Mar. Die Silhouette vom Kapp von Tossa und das eingemauerte Gelände der Altstadt an der Südseite, macht diesen Strand zu einem der Bekanntesten. Allein schon der Ausblick verdient einen Besuch. Nicht umsonst hat die Zeitschrift National Geographic diesen Strand unter den 25 besten der Welt eingeteilt, im Ranking das im Jahr 2013 ausgeführt worden ist. Mit der Form eines Halbmondes und etwa 400 Metern Länge, sticht

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.719301, 2.933642 0 km 3,3 km


Strände

62

Lloret de Mar

133

und Kiefern kombinieren. Auf diese Weise können die Gäste zwischen verschiedenen Möglichkeiten auf demselben Strand wählen. Dieser ist 450 Meter lang und durchschnittlich 45 Meter breit. Mit grobkörnigem Sand, verfügt er an einem Ende über den einzigen Hafen den Lloret de Mar hat. Man kann ziemlich nahe zum Strand parken und man kommt auch übers Meer mit einem Touristenkreuzfahrer hin.

Kombiniert die Vorteile eines städtischen Umfeld und breites Serviceangebot mit einer fantastischen Umgebung von Steilküste und Kiefern.

Strand Canyelles LLORET DE MAR

Dies ist der vom Stadtzentrum von Lloret de Mar am weitesten entfernte Strand. Um dorthin zu gelangen muss man mit dem Auto die Straße nach Tossa nehmen, bis man zu einer Urbanisierung kommt, die einen zum Strand bringt und auch über zahlreiche Serviceangebote verfügt. So kann man den Vorteil einer städtischen Umgebung mit einem breiten Service mit einer fantastischen Umgebung von Steilküste

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.704137, 2.883823 4,1 km 0,4 m


Strände

63

Lloret de Mar

135

Aktivitäten unter Anleitung, genauso wie einen „Miniclub“ der für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren gedacht ist. Es wird darauf hingewiesen, dass der Strand auch über Duschen, Toiletten und Wege angepasst an Personen mit eingeschränkter Mobilität verfügt. Aus grobkörnigem Sand, Anlegestelle für Touristenkreuzfahrer und auch einfach zugänglich mit dem Auto. Die nahen Parkplätze sind zahlungspflichtig. Ausgezeichnet mit der blauen Fahne.

Es wird darauf hingewiesen dass der Strand über Duschen, Toiletten und Wege angepasst an Personen mit eingeschränkter Mobilität verfügt.

Strand von Lloret LLORET DE MAR

Das ist der längste Strand der Ortschaft, mitten am Meeresufer des Stadtkerns von Lloret de Mar. Auf diesen 1630 Metern Länge kann man den Platz unterschiedlich einteilen und der Badegast kann je nach seinem Geschmack auswählen. Auf dem Passeig Maritim (Strandpromenade), der von einem Ende zum anderen Ende des Strandes führt, können die Gäste eine Vielzahl von Serviceangeboten zu ihrer Verfügung finden. Vom 21. Juni bis 11. September gibt es auch einen Sportbereich und

Lage Koordinaten

41.699391, 2.851621

Entfernung zum nächsten Ort

0 km

Entfernung zum nächsten Hafen

1,4 m


Strände

64

Lloret de Mar

137

muss man das Auto auf der Straße, die zur Einsiedelei von Santa Cristina führt, lassen, um danach zu Fuß dem nicht geteerten Weg auf ca. 200 Metern folgen. Mit felsigen Bereichen, die den Sand und das Meer an mehreren Stellen verbinden, ist der Strand sa Boadella 250 Meter lang mit 40 Metern Breite im größten Bereich. Ausgezeichnet mit der blauen Fahne.

Ist ein traditioneller Nacktbadestrand, obwohl er mit dem Lauf der Zeit auch zur Nutzung für den Rest der Badegäste herangewachsen ist.

Sa Boadella LLORET DE MAR

Es handelt sich um einen traditionellen Nacktbadestrand, obwohl im Lauf der Zeit auch die Nutzung der restlichen Badegäste gewachsen ist. Er sticht hervor durch seine Ruhe und durch eine Umgebung die noch unberührt erhalten geblieben ist. Aus grobkörnigen Sand verfügt er über die nötigsten Serviceangebote, inklusive einer Strandbar. Man kommt mit dem Auto nicht direkt bis zum Strand. So

Lage Koordinaten

41.690619, 2.824138

Entfernung zum nächsten Ort

3 km

Entfernung zum nächsten Hafen

2 km


Strände

65

Blanes

139

tes am Strand sowie auch in der Umgebung. Er ist 200 Meter lang und im Durchschnitt 35 Meter breit. 2 km gelegen vom Zentrum, kommt man hier durch den botanischen Garten Marimurta sowie über Sant Joan hin. Es gibt Parkplätze direkt neben dem Strand, die einfach über die Straße zugänglich sind. Sehr attraktiv ist auch der Cami de Ronda zum Durchlaufen. Ausgezeichnet mit der blauen Fahne.

Gemütlich, umgeben von Kiefern und Serviceangeboten, ist eine gute Möglichkeit für die ganze Familie.

Bucht Sant Francesc BLANES

Ebenso bekannt als die gute Bucht, dies ist ein kleiner, sehr gemütlicher Strand und geeignet für alle Familienmitglieder. Es sollte auf die Tiefe geachtet werden, die man ziemlich schnell bemerkt, wenn man erst mal im Wasser ist. Umgeben von Kiefern und kristallklaren Wasser, hat dieser goldene Sandstrand mit seinen hübschen Winkeln zum Entdecken, den Vorteil eines breiten Serviceangebo-

Lage Koordinaten Entfernung zum nächsten Ort Entfernung zum nächsten Hafen

41.67867, 2.807036 2,1 km 1 km


Strände

66

Blanes

141

die ihn speziell für die ganze Familie attraktiv machen. So beinhaltet das Angebot der Stadt den Kinderclub, ein geschlossenes Gelände das dafür gedacht ist mit ausgebildeten Personal Aktivitäten mit den Kleinsten zu machen. Es ist nicht der weiteste Strand der Stadt, aber seine 650 Meter Länge und durchschnittlichen 30 Meter Breite, bieten den Badegästen viel Platz. Ausgezeichnet mit der blauen Fahne.

Das städtische Angebot beinhaltet einen Kinderclub, ein geschlossenes Gelände um den Kleinsten ein paar Aktivitäten anzubieten.

Strand von Blanes BLANES

Dies ist der Strand den man mitten im Zentrum der Stadt findet, mit dem Hafen der Ortschaft an einem Ende und sa Palomera, physischer Beginn der Costa Brava, am Anderen. Umgeben vom Passeig Maritim (Strandpromenade) und einer klar urbanen Umgebung, ist der Strand von Blanes leicht zugänglich, mit Tiefgaragen direkt in der Zone. Aus goldenem Sand verfügt er über eine Vielzahl von Serviceangeboten

Lage Koordinaten

41.67288, 2.791524

Entfernung zum nächsten Ort

0 km

Entfernung zum nächsten Hafen

0 km


Strände

67

Blanes

143

und wie sein Nachbarstrand verfügt er auch über den Service eines Kinderclubs. Man gelangt dort über das Zentrum hin, oder über die anfänglichen, touristischen Urbanisierungen, die es in dieser Zone gibt. Der Passeig Maritim (Strandpromenade) bietet den Strandgästen auch eine große Anzahl an ergänzenden Serviceangeboten. Ausgezeichnet mit der blauen Fahne.

Seine Länge beträgt mehr als 2380 Meter, was ihn zu einen der längsten Strände der ganzen Küste im Landkreis Girona macht.

Strand von s‘Abanell BLANES

Getrennt vom Strand von Blanes durch sa Palomera, ist der Strand s’Abanell einer der längsten an der ganzen Küste des Landkreises Girona. Er ist über 2.380 Meter lang und geht bis zu Flussmündung des Tordera. Mit einer durchschnittlichen Breite von 32 Metern, ist er stark der Witterung ausgesetzt, was dazu führt dass die Quantität an Sand unter dem Jahr stark variiert. Er besteht aus grobkörnigem Sand

Lage Koordinaten

41.665947, 2.785559

Entfernung zum nächsten Ort

0 km

Entfernung zum nächsten Hafen

0,5 m


Str채nde

Strand und mehr

144

Strand und mehr Tauchen Sie ein in eine Kultur, die Ihnen auf ganz besonderen B체hnen pr채sentiert wird


Strände

Girona

147

Girona Girona ist eine Stadt, die sich mit allen Sinnen erleben lässt. Entdecken Sie die Größe ihrer Kathedrale; spazieren Sie durch die Gassen des jüdischen Viertels; lassen Sie sich von den vielen bunten Häusern über dem Fluss Onyar verzaubern; lassen Sie sich von der Musik der zahlreichen Festivals, die das ganze Jahr über in der Stadt veranstaltet werden, treiben; atmen Sie den Duft der Blumen von „Girona, Temps de Flors“ ein oder kommen Sie auf den Geschmack der köstlichen Küche in den ausgezeichneten Restaurants. Auf keinen Fall sollten Sie sich einen Spaziergang über La Rambla und entlang der mittelalterlichen Stadtmauer mit einem der schönsten Ausblicke auf Girona entgehen lassen. Ein Besuch des romanischen Klosters Sant Pere de Galligants, der gotischen Basilika von Sant Feliu und der arabischen Bäder gehört zum Pflichtprogramm, wenn Sie in diese großartige kleine Stadt kommen, die das ganze Jahr über eine Vielzahl an Aktivitäten bietet.

Über der Stadt Girona liegt ein ganz besonderer Zauber. Sie müssen nur einmal auf der Brücke „Pont de Pedra“ innehalten und sich umschauen, um diesen Zauber zu spüren.


Strände

Pirineu Die Pyrenäen von Girona

Die Pyrenäen von Girona Die Pyrenäen von Girona bestechen durch Berge und Täler, zauberhafte Dörfer und idyllische Orte, die sowohl im Sommer als auch im Winter zum Genießen einladen. Mit erstklassigen Skipisten, Gipfeln und Wegen, die von Wanderern erkundet werden wollen, bieten die Pyrenäen von Girona spektakuläre Landschaften wie das Tal von Núria, den Buchenwald von Jordà sowie die Nationalparks in den Vulkangebieten Garrotxa und Cadí-Moixeró. Ein Ort zum Eintauchen und Entdecken von Sehenswürdigkeiten wie dem romanischen Kloster Santa María de Ripoll, dem mittelalterlichen Dorf Besalú und traditionsreichen Festen wie dem Wollfest „Festa de la Llana“ oder dem Hochzeitsfest „Casament de Pagès“ in Ripoll. In den Pyrenäen von Girona lässt sich viel erleben, egal ob Sie das Abenteuer suchen oder die Ruhe, Naturliebhaber sind oder sich für Geschichte begeistern… In den Pyrenäen von Girona findet jeder seinen Platz.

Die Möglichkeiten zum Entdecken der Pyrenäen von Girona sind so vielfältig, dass auch die unterschiedlichsten Wünsche der Besucher erfüllt werden können.

Girona


Strände

Mittelalterliche Dörfer

Mittelalterliche Dörfer Die Gemeinden von Girona verströmen Geschichte und Schönheit in alle vier Himmelsrichtungen. Dörfer wie Besalú, Santa Pau, Ripoll, Queralbs oder Llívia bewahren den Geist längst vergangener Zeiten. Am Mittelmeer warten Dörfer wie Monells, Cruïlles, Corçà, Palau-sator oder Peratallada und Pals darauf entdeckt zu werden und die alte Burg von Tossa de Mar lädt den Besucher dazu ein, die Mauern zu erkunden, die zu anderen Zeiten die Bevölkerung vor Korsaren und Piraten beschützten. In diesen Dörfern mit ihren Türmen und Mauern, Gassen und Plätzen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, denn sie haben es verstanden, ihre mittelalterliche Gestalt vollständig zu erhalten.

Eine Reise durch mittelalterliche Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben ist.

Girona


Strände

Festivals

153

www.costabravagironafestivals.com

Festivals Die Musikfestivals und Konzerte werden an den idyllischsten und bezauberndsten Orten dieses Landstrichs veranstaltet: direkt am Meer und in den Bergen, in Gärten und auf Marktplätzen, in Klöstern und an historischen Orten. Einige dieser Festivals wie das Festival de los Jardines de Cap Roig de Calella de Palafrugell oder das Festival Internacional de Música Castell de Peralada sind sogar international bekannt. Zu den ältesten Festivals zählen das Festival Internacional de la Porta Ferrada de Sant Feliu de Guíxols und das Festival de Torroella de Montgrí, die Musikbegeisterte und Musiker aus ganz Europa anziehen. Das ganze Jahr über gibt es kulturelle Veranstaltungen wie das Kunstfestival Temporada Alta, das im Oktober,

November und Dezember in Girona, Salt, Banyoles, Celrà und Bescanó stattfindet und nur ein Beispiel für die zahlreichen Möglichkeiten ist, die den Freunden von Musik und darstellender Kunst unter unseren Besuchern geboten werden.

Die besten Bühnen für den Genuss lebendiger Kultur!


Girona Gastronomie

Pirineu

155

Weinroute DO Empordà

www.rutadelvidoemporda.org

Gastronomie Die Gastronomie unserer Gemeinden zeichnet sich durch außergewöhnliche Innovation in der Küche mit bemerkenswerten Persönlichkeiten wie Ferran Adrià oder den Gebrüdern Roca aus. Trotzdem ist das Angebot, dass der Besucher in unseren Gemeinden vorfindet groß, abwechslungsreich, mit einer gutbürgerlichen Küche als Grundlage und sehr eng mit seinen traditionellen Wurzeln verbunden. Ein Küche zum Genießen mit hohen Ansprüchen an sich selbst und die Professionalität, die dafür sorgen, dass hinter der Tür eines jeden Restaurants eine außergewöhnliche Küche geboten wird, zu der auch die verschiedenen international führenden Restaurants ihren Beitrag leisten.

Hinter der Tür eines jeden Restaurants wird eine ausgezeichnete Küche geboten.


Strände

Vies Braves

FRANKREICH

Vies Braves Colera Llançà

Vies Braves ist ein öffentliches Netz von Wasserwegen an der Costa Brava, das für sportliche, spielerische und pädagogische Zwecke vorgesehen ist. Diese Routen, die parallel zu den Rundwegen an der Costa Brava verlaufen, sind ausgeschildert und von Bojen begrenzt, um die Küste vom Meer aus sicher genießen und entdecken zu können.

Cadaqués Roses L’Escala L’Escala Planasses

Banyoles

Torroella de Montgrí

Ein weltweites Pionierprojekt, mit dem die Erfahrung gemacht werden kann, die Costa Brava vom Meer aus zu entdecken.

Girona

Begur Tamariu Palafrugell (Calella-Llafranc) Palamós Calonge Platja d’Aro Sant Feliu de Guíxols Tossa de Mar Meer Mittelmeer

Lloret de Mar

In Betrieb Im Projekt 2015



Segeln Sie in Ihrem Tempo, oder lassen Sie sich vom Wind treiben


Rudern Sie durch geheimnisvolle Hรถhlen und einzigartige Winkel


Die schĂśnsten KĂźstenbilder sind vom Meer aus zu sehen


Strände

Fremdenverkehrsbüros

166

Strände

Fremdenverkehrsbüros

167

Caldes de Malavella C. Vall-Llobera, s/n Tel. +34 972 480 103 turisme@caldesdemalavella.cat www.caldesdemalavella.cat

Figueres Pl. del Sol, s/n Tel. +34 972 503 155 turisme@figueres.org · www.visitfigueres.cat

L’Estartit Pg. Marítim, s/n Tel. +34 972 751 910 info@visitestartit.com · www.visitestartit.com

Mont-ras Pl. de l’Ajuntament, 1 Tel. +34 972 301 974 · Fax +34 972 301 956 ajuntament@mont-ras.cat · www.mont-ras.cat

Peratallada (Forallac) Pl. del Castell, 3 Tel. +34 872 987 030 turisme@forallac.cat · www.forallac.cat

Girona Punt de Benvinguda de Girona C. Berenguer Carnicer, 3-5 Tel. +34 972 211 678 · Fax +34 972 221 135 pbturisme@ajgirona.org www.puntdebenvinguda.com

Llafranc Pg. Cípsela, s/n Tel. +34 972 305 008 turisme@palafrugell.cat · www.visitpalafrugell.cat

Palafrugell Av. Generalitat, 33 Tel. +34 972 300 228 turisme@palafrugell.cat www.visitpalafrugell.cat

Platja d’Aro C. Mn. Cinto Verdaguer, 4 Tel. +34 972 817 179 · Fax +34 972 825 657 turisme@platjadaro.com · www.platjadaro.com

Fremdenverkehrsbüros Costa Brava Arbúcies C. Major, 6 Tel. +34 972 162 477 · Fax +34 972 860 983 ofturisme@ajarbucies.cat · www.arbucies.cat/turisme Banyoles Pg. Darder - Pesquera, 10 Tel. +34 972 583 470 · Fax +34 972 574 917 turisme@ajbanyoles.org · www.banyoles.cat/turisme Begur Av. Onze de Setembre, 5 Tel. +34 972 624 520 · Fax +34 972 624 578 turisme@begur.cat · www.visitbegur.com Blanes Pg. Catalunya, 2 Tel. +34 972 330 348 · Fax +34 972 334 686 turisme@blanes.cat · www.visitblanes.net Punt d’Informació de Blanes Pins Pl. dels Càmpings, s/n Tel. +34 972 330 348 turisme@blanes.cat · www.visitblanes.net Breda C. Santa Victòria, 1 Tel. +34 972 871 530 elsforns@breda.cat · www.breda.cat Cadaqués C. des Cotxe, 2A Tel. +34 972 258 315 turisme@cadaques.cat · www.visitcadaques.org

Calella de Palafrugell C. Les Voltes, 4 Tel. +34 972 614 475 turisme@palafrugell.cat · www.visitpalafrugell.cat Calonge Pl. Major s/n Tel. +34 972 609 445 turisme@calonge.cat · www.calonge-santantoni.com

Rbla. de la Llibertat, 1 Tel. +34 972 010 001 · +34 972 226 575 turisme@ajgirona.cat · www.girona.cat/turisme

Castelló d’Empúries Av. Sant Francesc, 5-7 Tel. +34 972 156 233 turisme@castello.cat · www.castelloempuriabrava.com

Hostalric C. Raval, 45 Tel. +34 972 864 565 · Fax +34 902 196 446 turisme@hostalric.cat · www.hostalric.cat

Colera C. Labrun, 34 Tel. +34 972 389 050 · Fax +34 972 389 283 ajuntament@colera.cat · www.colera.cat

La Bisbal d’Empordà Edifici Torre Maria - C. de l’Aigüeta, 17 Tel. +34 972 645 500 turisme@labisbal.cat · www.visitlabisbal.cat

El Port de la Selva C. Illa, 13 Tel. +34 972 387 122 · Fax +34 972 387 413 turisme@elportdelaselva.cat · www.elportdelaselva.cat

Punt d’informació de la Bisbal d’Empordà (Castell-Palau) Pl. del Castell s/n Tel. +34 972 645 166 · Fax +34 972 645 575 turisme@baixemporda.cat www.visitemporda.com

Empuriabrava Av. Pompeu Fabra, 1 (Centre Cívic) Tel. +34 972 450 802 · Fax +34 972 450 600 turisme@empuriabrava.cat www.castelloempuriabrava.com

L’Escala Pl. de les Escoles, 1 Tel. +34 972 770 603 turisme@lescala.cat · www.visitlescala.com

Llagostera Pg. Romeu, s/n (Estació del Carrilet) Tel. +34 972 832 322 · Fax +34 972 805 468 turisme@llagostera.cat · www.llagostera.cat Llançà C. Camprodon, 16-18 Tel. +34 972 380 855 · Fax +34 972 121 931 turisme@llanca.cat · www.llanca.cat Lloret de Mar Av. de les Alegries, 3 Tel. +34 972 365 788 · Fax +34 972 367 750 central-turisme@lloret.org · www.lloretdemar.org Museu del Mar Pg. Camprodón i Arrieta, 1-2 Tel. +34 972 364 735 · Fax +34 972 360 540 lloret-turisme@lloret.org · www.lloretdemar.org Av. Vila de Blanes (Terminal d’autobusos) turisme-terminal@lloret.org · www.lloretdemar.org Maçanet de Cabrenys Aparcament del Pont, s/n Tel. +34 972 544 297 · Fax +34 972 544 108 turisme@massanet.org · www.massanet.org

Palamós Pg. del Mar, s/n Tel. +34 972 600 550 · Fax +34 972 600 137 oficinadeturisme@palamos.cat www.visitpalamos.cat Moll Pesquer, s/n. Edifici Museu de la Pesca Tel. +34 972 600 550 oficinadeturisme@palamos.cat www.visitpalamos.cat Pals C. Hospital, 22 Tel. +34 972 637 380 info@pals.cat · www.pals.cat

Portbou Pg. Lluís Companys Tel. +34 972 125 161 · Fax +34 972 125 123 turisme@portbou.cat · www.portbou.cat Roses Av. Rhode, 77-79 Tel. +34 972 257 331 · +34 902 103 636 Fax +34 972 151 150 turisme@roses.cat · www.visit.roses.cat Sant Antoni de Calonge Av. Catalunya, 26 Tel. +34 972 661 714 · Fax +34 972 661 080 turisme@calonge.cat · www.calonge.cat

C. Aniceta Figueras, 6 Tel. +34 972 637 857 info@pals.cat · www.pals.cat

Sant Feliu de Guíxols Pl. del Monestir s/n Tel. +34 972 820 051 turisme@guixols.cat · www.visitguixols.com

Peralada Pl. Peixateria, 6 Tel. +34 972 538 840 · Fax +34 972 538 327 promocio@peralada.org www.peralada.org

Sant Hilari Sacalm Pl. Dr. Robert, s/n Tel. +34 972 869 686 oficinaturisme@santhilari.cat www.santhilari.cat


Strände

Fremdenverkehrsbüros

168

Strände

Fremdenverkehrsbüros

169

Sant Llorenç de la Muga C. Església, 2 Tel. +34 972 569 140 · Fax +34 972 569 140 ajuntament@santllorencdelamuga.cat www.santllorençdelamuga.cat

Tossa de Mar Av. del Pelegrí, 25 (Edifici La Nau) Tel. +34 972 340 108 · Fax +34 972 340 712 info@infotossa.com · www.infotossa.com

La Vall de Camprodon (Camprodon) Ctra. C-38 km 9,60 Tel. +34 972 740 936 turisme@valldecamprodon.org www.valldecamprodon.org

Centre d’informació Casal dels Volcans Av. Santa Coloma, s/n Tel. +34 972 268 112 · Fax +34 972 270 455 pnzvg@gencat.cat www.gencat.cat/parcs/garrotxa

Santa Pau Pl. Major, 1 (Can Vayreda) Tel. +34 972 680 349 · Fax +34 972 680 349 turisme@santapau.cat www.santapau.com

Bezirksrat Selva Pg. Sant Salvador, 25-27 Tel. +34 972 841 702 · Fax +34 972 840 804 info@laselvaturisme.com www.laselvaturisme.com

La Vall de Núria Bergstation Vall de Núria Tel. +34 972 732 020 www.valldenuria.cat valldenuria@valldenuria.cat

Puigcerdà: C. Querol, 1 Tel. +34 972 880 542 · Fax +34 972 141 522 info@puigcerda.cat · www.puigcerda.cat

Setcases C. del Rec, 5 Tel. +34 972 136 089 · Fax +34 972 136 037 info@setcases.cat · www.setcases.info

Ripoll Pl. de l’Abat Oliba, s/n Tel. +34 972 702 351 turismeripoll@ajripoll.com www.elripolles.com

Vallter 2000 Pla de Morens s/n Tel. +34 972 136 057 comercial@vallter2000.com www.vallter2000.com

Bezirksrat Baix Empordà C. Tarongers, 12 Tel. +34 972 642 310 turisme@baixemporda.cat www.visitemporda.com

Sant Feliu de Pallerols Ctra. d’Olot, 43 (Antiga Estació) Tel. +34 972 444 474 · Fax +34 972 444 422 turisme@santfeliudepallerols.cat www.santfeliudepallerols.cat

Vallfogona de Ripollès C. Puig Estela, 9 Tel. +34 972 701 909 · +34 972 690 225 Fax +34 972 700 512 vallfogona@ddgi.cat · www.ddgi.es/vallfogona

Sant Pere Pescador Ctra. de la Platja, s/n Tel. +34 972 520 535 · +34 972 520 050 Fax +34 972 550 323 turisme@santpere.cat · www.santpere.cat Santa Cristina d’Aro Pl. Catalunya, 1 Tel. +34 972 837 010 turisme@santacristina.net · www.santacristina.net Sils Pl. de l’Estació, s/n Tel. +34 972 168 285 estany@sils.cat · www.estanydesils.cat Tamariu C. de la Riera, s/n Tel. +34 972 620 193 turisme@palafrugell.cat · www.visitpalafrugell.cat Torroella de Montgrí Espai Ter - C. Riu Ter, 29 Tel. +34 972 119 100 info@visitestartit.com · www.visitestartit.com Museu de la Mediterrània C. Ullà, 31 - Can Quintana Tel. +34 972 755 180 · +34 972 755 182 info@museudelamediterrania.cat www.museudelamediterrania.cat

Verges La Placeta, 1 Tel. +34 972 780 974 · Fax +34 972 780 446 turisme@verges.cat · www.verges.cat Vilobí d’Onyar Flughafen Girona-Costa Brava Tel. +34 972 942 955 ot.aeroportgirona@gencat.cat

Pirineu de Girona Alp C. Nord, s/n Tel. +34 972 890 385 · Fax +34 972 890 385 turisme@alp2500.cat · www.alpturisme.cat Besalú C. Pont, 1 Tel. +34 972 591 240 · Fax +34 972 591 150 turisme@besalu.cat · www.besalu.cat Camprodon Pl. Espanya, 1 Tel. +34 972 740 010 turisme@camprodon.cat · www.camprodon.cat La Vall d’en Bas (els Hostalets d’en Bas) C. Teixeda, 12 Tel. +34 972 692 177 · +34 972 690 225 Fax +34 972 690 326 turisme@vallbas.cat · www.vallbas.cat

La Vall de Ribes (Ribes de Freser) Ctra. de Bruguera, 2 Tel. +34 972 727 728 turisme@vallderibes.cat · www.vallderibes.cat Les Planes d’Hostoles Pg. de l’Estació, 2 Tel. +34 972 448 026 · Fax +34 972 448 593 turisme@lesplanes.cat · www.lesplanes.cat Les Preses Antiga Estació, s/n Tel. +34 972 692 023 · +34 972 692 020 otlespreses@gmail.com · www.lespreses.cat Llívia C. dels Forns, 10 Tel. +34 972 896 313 · Fax +34 972 896 313 patronat@llivia.org · www.llivia.org Olot C. Hospici, 8 Tel. +34 972 260 141 · Fax +34 972 271 900 turisme@olot.cat · www.turismeolot.cat

Sant Joan de les Abadesses Pl. de l’Abadia, 9 Tel. +34 972 720 599 turisme@santjoandelesabadesses.com www.santjoandelesabadesses.cat Sant Joan les Fonts C. Juvinyà, s/n Tel. +34 972 290 507 · Fax +34 972 291 289 turismesantjoan@hotmail.com www.turismesantjoanlesfonts.com

Regionale Auskunftsbüros Centre de Visitants del Gironès Av. França, 221 Tel. +34 972 011 669 centredevisitants@girones.cat www.turismegirones.cat Bezirksrat Alt Empordà C. Clerck i Nicolau, 2 B Tel. +34 972 514 431 · Fax +34 972 505 681 info@empordaturisme.com www.empordaturisme.com

Bezirksrat Pla de l’Estany C. Catalunya, 48 Tel. +34 972 573 550 · Fax +34 972 575 012 turisme@plaestany.cat · www.plaestany.cat/turisme Ripollès Desenvolupament Polígon Industrial dels Pintors C. Joan Miró, 2-4 Tel. +34 972 704 499 · Fax +34 972 704 530 consorci@ripollesdesenvolupament.com www.elripolles.com Regionales Fremdenverkehrspatronat der Cerdanya Kreuzung der N-152 mit der N-260 Tel. +34 972 140 665 · Fax +34 972 140 592 info@cerdanya.org · www.cerdanya.org Turisme Garrotxa Av. Onze de Setembre, 22, 2a Tel. +34 972 271 600 · +34 972 274 900 Fax +34 972 271 666 info@turismegarrotxa.com www.turismegarrotxa.com


Strände

Mapa

170

Strände

Cadaqués

171

Girul

Viliella Arànser

Ordèn

Martinet

Villec

Buchten von Begur, Palafrugell und Leuchtturm Sant Sebastià La Molina-Masella

4

See von Banyoles

Ger

Olopte All

el Segre

Talló Baltarga Tartera Beders Montellà Olià Pi Coborriu Prats Riu de Urús Bor Nas Pedra Cerdanya

NATURPARK CADÍ-MOIXERÓ

E-9 Túnel del Cadí C-16

Núria

Queixans Urtx

Maçanet de Cabrenys

el Vilar d’Urtx

Setcases

33

Masella

la Molina

Tregurà de Dalt

Queralbs

33

Planès

Toses

Nevà

Planoles

6

Tal von Camprodon

8

Tal und Heiligtum von Núria

9

Historischer Ortskern von Tossa de Mar

10

Botanische Gärten im Küstenbereich des Verwaltungsbezirks Selva (Santa Clotilde, Pinya de Rosa und Marimurtra)

11

Altstadt von Girona

12 13

24 24

el Ter Ruta del Ferro i del Carbó

Camí Ral i Ramader

Campdevànol - Sant Llorenç de Campdevànol

N-153a

Túnel de Collabós

l’Hostalnou de Bianya

Castellfollit de la Roca

Sant Joan les Fonts

RIPOLL

24 24

C-17

N-260a

Vallfogona de Ripollès

Riudaura

NATURPARK DES VULKANGEBIETS DER GARROTXA

Sant Privat d’en Bas

C-26

les Preses

Puigpardines Joanetes

Vidrà

17 17

Sant Miquel del Corb

15

Naturpark Cap de Creus

16

Sant Pere de Rodes

17

Santa Pau

18

Besalú

19

Ruinen von Empúries

20

Cadaqués

21

Naturpark Montgrí, Medes-Inseln und Baix Ter

22

Naturpark Aiguamolls de l’Empordà

23

Dalinianisches Dreieck (Museum in Figueres, Portlligat und Púbol)

24

Romanik Santa Maria de Ripoll, Sant Joan de les Abadesses, Sant Quirze de Colera, Santa Maria de Vilabertran, Sant Miquel de Cruïlles

Fontcoberta

Sant Feliu de Pallerols les Planes d’Hostoles

la Salut

Olot-Girona

Canet d’Adri

Amer

Sant Martí Sacalm

Sant Gregori 6B

el Ter

Girona

Osor

KATALONIEN Barcelona

N-141

Sant Hilari Sacalm

Castanyet

Sant Miquel de Cladells

Viladrau

SANTA COLOMA DE FARNERS

A-2

Breda Viabrea

nach

Sant Andreu Salou

Cassà de la Selva

Palafrugell GIV-6542 Platja de Tamariu Tamariu Mont-ras Cala Pedrosa GIV-6548 Cala de Gens C-31 Ermedàs Llafranc Calella de Vall-llobrega Platja de Llafranc Palafrugell Platja del Canadell Ruta del Tren Petit

2

Calonge

Sant Antoni de Calonge

C-35

Sant Grau

99 Tordera

Palafolls

Tossa de Mar

Cala Llorell Platja de Canyelles Platja de Lloret de Mar Santa Cristina Platja de Fenals Platja de sa Boadella Blanes Platja de Santa Cristina Platja de Sant Francesc Platja de Blanes Platja de s’Abanell

10 10

A-19

Castell d’Aro

11

Platja de Port Bo

Platja de la Fosca la Fosca Cala Margarida

Palamós Platja Gran Platja des Monestir Platja de Sant Antoni Platja de Torre Valentina Cala Cristus-ses Torretes

Platja d’Aro Cala sa Cova

Santa Cristina d’Aro

Vidreres

10 10

C-31 C-253

C-65 Solius

10

nach Barcelona

2

Palamós - Vall-llobrega - Mont-ras - Palafrugell

Llagostera

Lloret de Mar

Platja de Pals

6

Ruta del Carrilet Romanyà de la Selva

Salionç

a elon Barc

21 21 Naturpark Montgrí, Medes-Inseln und Baix Ter

Fontanilles

Llabià

Cala Pedrosa

Platja Gran

Cala d’Aigua Xelida

AP-7

Hostalric

Torroella de Montgrí

24 12 24 12

E-15

Massanes Can Salvà

Parlavà

LES GAVARRES

Caldes de Malavella

Sils Maçanet 9 de la Selva

Gualta

11

l’Estartit

Serra de Daró

23 23

Girona - St. Feliu de Guíxols

Riudarenes

Ullà

Ullastret Platja del Racó Palau-sator Corçà Cala d’Illa Roja Sant Julià de Boada Peratallada Platja de sa Riera LA BISBAL Monells Platja d’Aiguafreda D’EMPORDÀ Canapost Pals Sa Riera Sa Tuna Sant Sadurní Vulpellac Sant Feliu de Boada Cruïlles Platja de sa Tuna de l’Heura Begur Cap de Begur Torrent Fonteta Platja Fonda Regencós C-66 Fornells Cales de Fornells Esclanyà Platja d’Aiguablava Llofriu Aiguablava

Llambilles

C-63

Sant Feliu de Buixalleu

Púbol

Fonolleres

Cala Farriola Golf de la Monedera

Sobrestany

Bellcaire d’Empordà

Rupià

Cala Montgó

Riells

la Tallada d’Empordà

el Ter

Platja del Moll Grec Platja de les Muscleres Platja de l’Escala Platja de Riells

55

Campllong

Franciac

Foixà

la Pera

Juià

GIRONA

A-2 8 Riudellots de la Selva

Flaçà

COSTA BRAVA

19 19

Albons

Verges C-252 Ultramort

Badia de Cadaqués Platja de Cala Jóncols Platja de la Punta Platja de Canyelles Platja de l’Almadrava Platja d’Empuriabrava

Montjoi

Badia de Roses

l’Escala

C-31

Jafre

Sant Martí Vell

Quart

Salitja

Viladamat Garrigoles

Colomers

Madremanya

Fornells de la Selva l’Onyar

Vilobí d’Onyar C-25

Riells

Gastronomie: Küche aus Bergen und Meer (landesweit)

11 11

Sant Dalmai

FLUGHAFEN GIRONA - COSTA BRAVA

Arbúcies

NATURPARK MONTSENY

Sant Julià Sarrià de Ramis de Ter

Aiguaviva

Brunyola

Espinelves

Mittelmeer

E-15 AP-7 Salt

Saus

Platja de s’Alqueria

23 23 20 20

Platges de Sant Pere Pesacdor

Sant Martí d’Empúries

Vilopriu Sant Jordi Desvalls

Sant Joan de Mollet

7

Vilablareix

Anglès C-63

nach Vic - Manresa - Lleida

Celrà

Bescanó

Bonmatí

la Cellera de Ter Pantà de Susqueda

Cervià de Ter

Medinyà 6

Ventalló

Camallera

Bordils

Sant Martí de Llémena

Sant Mori Vilaür

Cadaqués

15 15 Roses

22 22

Vilacolum

Torroella de Fluvià Sant Miquel de Fluvià l’Armentera

Viladasens

Cornellà del Terri Palol de Revardit

de Fluvià

Arenys d’Empordà Orriols

5

Olives

Pujals dels Cavallers

Camós

Granollers de Rocacorba

Sant Esteve de Llémena

Ruta del Carrilet

FRANKREICH

Pujarnol

Garrigàs

Bàscara

Vilademuls

NATURPARK AIGUAMOLLS DE L’EMPORDÀ

Vilamacolum Sant Pere Pescador Sant Tomàs

Ermedàs

Cap de Creus Portlligat

Empuriabrava Roses

la Muga

Fortià

Vilamalla Siurana

Palau de Santa Eulàlia

Sant Esteve de Guialbes Pujals dels Pagesos Vilamarí

BANYOLES Falgons

Galliners Vilavenut

44

Porqueres Estant de Banyoles

Mieres Sant Aniol de Finestres

Alta Garrotxa (Oix und Beget) Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa

C-66

4

Pontós Romanyà d’Empordà

Orfes

Serinyà

Bas

els Hostalets d’en Bas

el Far d’Empordà Riumors

Ordis

Espinavessa

el Fluvià

Esponellà

Sant Miquel de Campmajor

la Vall d’en Bas

Collada de Bracons C-37

Crespià

Besalú Sant Ferriol

el Torn

Sant Martí Vell

Santa Pau

Borrassà Navata

N-260

18 18

Begudà

14 14

OLOT

la Pinya

les Llosses

nach Vic - Barcelona

Cabanelles

Maià de Montcal

Argelaguer

Vilafant

Santa Llogaia d’Àlguema

el Port de la Selva la Selva de Mar

NATURPARK CAP DE CREUS

Palau-saverdera

Castelló C-260 d’Empúries

Vila-sacra

Cala Canyelles Platja de Grifeu Platja del Port Platja de les Tonyines Platja del Port de la Selva Platja del Pas El Golfet

1 16 16

Pau Pedret i Marzà

24 1 24 23 23

Avinyonet de Puigventós

Beuda

A-26

Sant Jaume de Llierca

Ripoll - St.Joan de les Abadesses - Ogassa - Olot

Vilanant

Lladó

Sales de Llierca Montagut Tortellà

N-260a

Sant Pere de Rodes

Peralada

Vilabertran

FIGUERES

Mare de Déu del Mont

Llançà

Garriguella

Vilajuïga

11

Cabanes

3

Cistella

Sadernes

la Vall de Bianya

Keramik aus La Bisbal

14

25

Sant Joan de les Abadesses

13 13

Oix

Sant Pau de Segúries

Ogassa

C-26 Campdevànol

Iberische Niederlassung von Ullastret

7

Boadella d’Empordà Terrades

Albanyà

Mollet de Peralada

C-252

Llers

N-260

Gombrèn

13 13

Bruguera

el Baell

Sant Llorenç de la Muga

Beget

C-38 Camprodon

Ribes de Freser

Campelles

Mittelalterliche Orte Pals und Peratallada

Llanars

Abella

Pardines

A-2 Pont de Molins

Platja de Garbet

Grifeu Vilamaniscle

Masarac

Biure

Rocabruna

Vilallonga de Ter

Ventolà

24 24

Rabós

Sant Climent Sescebes

Capmany

Pantà de Boadella

Molló

Tregurà de Baix

Dòrria

Agullana

Espolla

Darnius

Tapis

Cala de les Rates Platja Gran

Portbou N-260 Colera

Sant Quirze de Colera

E-15 AP-7

la Vajol

France

Espinavell

7

el Freser

Montgrony

5

Cantallops 2

88

Vilallobent

Prullans Bellver de Isòvol Fontanals Cerdanya Alp N-260 de Cerdanya Santa Das Sansor Eugènia

France

ALBERA MASSIF la Jonquera

Vallter 2000

rcelona

3

Estana

Cortàs

Gréixer

nach Ba

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

2

Bèixec

02/14

Karte

Musikfestivals an der Costa Brava und im Pirineu de Girona Peralada, Cap Roig, Torroella de Montgrí, Porta Ferrada (Sant Feliu de Guíxols), Sant Pere de Rodes, Schubertiade

Saga Bolvir

Talltendre

Músser Travesseres

1

Guils de Cerdanya

PUIGCERDÀ

Coborriu de la Llosa

Lles

France

N-154

Meranges

Eller

France

PYRENÄEN VON GIRONA

Llívia

Canyet

1

1

Cala Rovira Platja Gran Cala sa Conca s’Agaró Platja de Sant Pol Sant Pol Platja de Sant Feliu de Guíxols

Sant Feliu de Guíxols

Platja dels Canyerets Platja del Senyor Ramon Cala Salionç

Cala Giverola Cala Bona Platja de la Mar Menuda Platja Gran

Mittelmeer


Legende zur Karte

Strände

172

Legende zur Karte Gebührenpflichtige Autobahn Nationalstraße Schnellstraße Hauptstraße Landstraße Verbindungsstraße Im Bau Sonstige Straßen Fluss Zahnradbahn AP-7

Nummer Autobahn Autobahnausfahrt

N-141 C-1141

Nummer Nationalstraße Nummer Landstraße

C-25

Nummer Hauptstraße

C-151

Alte Straßennummerierung AVE-Bahnstation (Hochgeschwindigkeitszug) Bezirksgrenze Eisenbahn Hochgeschwindigkeitsverkehr Grüner Weg Tunnel Naturschwimmpfade

Strände mit maximaler Qualität 2014 Auszeichnung, die die Europäische Union in Anerkennung der Qualität des Wassers und des dem Benutzer zur Verfügung stehenden Serviceangebots verleiht. Hafen mit blauer Flagge Kreuzfahrthafen EMAS 2013 Eco-Management & Audit Scheme Calonge: Bucht Cala Cristus - Ses Torretes, Strände Platja de Torre Valentina, Platja de Sant Antoni, Platja d’Es Monestrí sowie Uferpromenade der Gemeinde. El Port de la Selva: Jachtclub Port de la Selva. L’Escala: Strände Platja de Riells, Platja Gran, Platja Port d’en Perris, Platja del Portitxol, Platja de les Muscleres, Platja del Moll Grec sowie Jachtclub L’Escala. Palafrugell: Strände von Port Bo, Canadell, Llafranc, Tamariu und Calella de Palafrugell. Palamós: Strände, Buchten, Uferpromenade und städtische Parks. Roses: Strände Santa Margarida, Salatar, El Rastrell, La Nova, La Punta, Palangrers, Canyelles-Bonifaci und L’Almadrava, Naturbuchten Murtra, Rustella, Calís, Montjoi, Calitjàs, Pelosa, Canadell und Jóncols sowie Uferpromenade. Sant Feliu de Guíxols: Strände und Buchten des Küstenabschnitts der Gemeinde. Torroella de Montgrí: Strand Platja Gran sowie Uferpromenade von L’Estartit. Castelló d’Empúries: Strand Platja d’Empuriabrava. Blanes: Segelclub Blanes. “Q”-Siegel für touristische Qualität (ICTE) 2013 Begur: Platja d’Aiguablava, Platja del Racó und Platja de sa Riera Calonge: Platja de Sant Antoni Castell-Platja d’Aro: Platja Gran in Platja d’Aro und Platja de sa Conca Castelló d’Empúries: Platja d’Empuriabrava Torroella de Montgrí: Platja Gran in L’Estartit Cerdanya: Ski- und Bergsportstation La Molina Garrotxa: Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa Ripollès: Skistation Vall de Núria


Herausgeber Patronat de Turisme Costa Brava Girona Gestaltung und Produktion Minimilks Übersetzung und Korrektur Tick Translations, Kobalt Languages Druck GRÀFIQUES ALZAMORA SA. Pflichtexemplar GI 1763-2014 Texte Robert Carmona, Xavier Carmaniu Fotografien Àlex Tremps, Jordi Ferre, Santi Bosch, Josep Algans, Maria Geli, Pilar Planagumà, Manel Puig, Santi Font, Esther Torrent, Julien Collet, Victoria Pujades, Julian Guisado, Paco Dalmau, Claudia Cama, Lluis Maimí, Francesc Tur, Jordi S.Carrera, Òscar Vall, Pep Iglesias, Jordi RenArt, Jordi Gallego, Toti Ferrer, Olga Planas, Àlex Gosteli. Bilder überlassen von Arxiu Imatges PTCBG, Diputació de Girona, ACT, Fons IPEP, Festival de Música Castell de Peralada, Arxiu d’Imatges Castell de Peralada, Club Nàutic L’Escala, Vies Braves, P.W.A. Ajuntament de Tossa de Mar, Portbou, Colera, Llançà, Port de la Selva, Cadaqués, Roses, Castelló d’Empúries-Espuriabrava, L’Escala, Torroella de Montgrí-L’Estartit, Pals, Palafrugell, Mont-Ras, Calonge- Sant Antoni, Castell-Platja d’Aro, Sant Feliu de Guíxols, Tossa de Mar, Lloret Turisme, Turisme Blanes


Str채nde www.costabrava.org


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.