12 minute read

Promis kicken für Kids

Promis kicken für Kids • Das Werner Hansch Abschiedsspiel

Deutschlands Fußballlegenden, Promis aus Sport, Medien und Social Media kicken für die Summerfield Kids Foundation und somit für den guten Zweck. Am Pfingstmontag, den 6. Juni 2022, wird die ehrwürdige Glückauf-Kampfbahn in Gelsenkirchen zum Austragungsort für „Promis kicken für Kids.“ Die Schalker Traditionself trifft in Turnierform auf die Ruhrpotthelden, auf das Team ReachCon, bestehend aus Social Media Stars und das Team Summerfield Kids rund um Stiftungsgründer Matthias Distel (Ikke Hüftgold).

Advertisement

Die Veranstaltung wird durch ein buntes Rahmenprogramm abgerundet. „Mein Abschiedsspiel auf der ehrwürdigen Glückauf-Kampfbahn auf Schalke und dann auch noch für den guten Zweck? Schöner könnte ich mir diesen Tag gar nicht vorstellen“, sagt Werner Hansch. „Am 6. Juni 2022 treffen große Namen des Fußballs auf Promis aus Film, Fernsehen und Web. Denn egal wo man hinschaut auf der Welt, traurige Kinderaugen erleben Krisen und Katastrophen. Mit dem Event leisten alle einen Beitrag für den guten Zweck. Ich bin stolz darauf, die Summerfield Kids Foundation mit meinem Abschiedsspiel unterstützen zu dürfen.“

Matthias Distel, Vorstand Summerfield Kids Foundation: „Ich freue mich, dass wir eine solche Veranstaltung für unsere Kids Foundation auf die Beine stellen können. So viele Promis, Stars und Größen des Fußballs auf einem Platz hat Deutschland für den guten Zweck wohl nur ganz selten gesehen. Wir wollen an diesem Tag einen stattlichen Betrag einnehmen, der ausschließlich Kindern in Not zugutekommen soll. Aber auch für mich persönlich ist es ein ganz besonderes Aufeinandertreffen. Wann hat man schließlich mal die Gelegenheit, mit so vielen Legenden aus Sport und Medien gemeinsam gegen den Ball zu treten. Und für meinen Freund Werner Hansch, der nicht nur die Stimme des Ruhrpotts war und ist, sondern der sich auch für den Kampf gegen Glücks-

Promis kicken für Kids – Werner Hansch Abschiedsspiel spielsucht stark macht, ist es ein ehrenvoller und würdiger 6. Juni • 14:00 Uhr • Tickets ab 9,90 Euro Abschied als Fußball-Kommentator.“ Hier schon einmal ein

Weitere Informationen unter www.abschiedsspiel.com kleiner Auszug der einzelnen Mannschaften.

Legenden unter sich: Werner Hansch (Mitte) mit den Eurofightern Martin Max (li.) und Ingo Anderbrügge (re.).

SCHALKER TRADITIONSELF REACHCON Olaf Thon Martin Max Klaus Fichtel Matthias Herget Miguel Pareira Klaus Fischer u.v.m. Younes Zarou Herr Anwalt Patrox Marvin Holm Elevator Boys u.v.m. Ikke Hüftgold Max Hopp Mario Basler Isi Glück Pascal Hens Silvio Heinevetter Rainer Calmund u.v.m. Ingo Anderbrügge Jürgen Milski Frank Mill Dariusz Wosz Ralle Ender Dennis aus Hürth Peter Lohmeyer u.v.m.

SUMMERFIELD KIDS RUHRPOTTHELDEN

Anzeige

Der neue Nissan Townstar Kombi

Der neue Nissan Townstar KombiDer neue Nissan Townstar Kombi

Mehr Raum für Sicherheit und Komfort Inkl. 5 Jahre Garantie*

Nissan Townstar

Kombi Acenta L1

• Manuelle Klimaanlage • Einparkhilfe hinten • ESP mit Seitenwind-Assistent • Tempopilot mit Geschwindig keitsbegrenzer • Intelligenter autonomer NotbremsassistentJetzt ab mtl. € 169,– leasen¹ 1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW (130 PS), Benziner Nissan Townstar Kombi Acenta L1, 1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW (130 PS), Benziner: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,6 außerorts 6,7, kombiniert 7,7; CO₂-Emissionen • Manuelle Klimaanlage • Einparkhilfe hinten • ESP mit Seitenwind-Assistent • Tempopilot mit Geschwindig keitsbegrenzer Nissan Townstar Kombi Acenta L1 1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW (130 PS), Benziner Mehr Raum für Sicherheit und Komfort Inkl. 5 Jahre Garantie* • Manuelle Klimaanlage • Einparkhilfe hinten • ESP mit Seitenwind-Assistent • Tempopilot mit Geschwindig keitsbegrenzer Nissan Townstar Kombi Acenta L1 1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW (130 PS), Benziner Mehr Raum für Sicherheit und Komfort Inkl. 5 Jahre Garantie* kombiniert (g/km): 174. Nissan Townstar: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,7–6,6; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174–150. Dieses Fahrzeug wurde den • Intelligenter autonomer NotbremsassistentJetzt ab mtl. € 169,– leasen¹ • Intelligenter autonomer NotbremsassistentJetzt ab mtl. € 169,– leasen¹

EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen Nissan Townstar Kombi Acenta L1, 1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW Nissan Townstar Kombi Acenta L1, 1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor.(130 PS), Benziner: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): inner (130 PS), Benziner: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): inner- -

¹Fahrzeugpreis: € 22.836,–, inkl. € 3.114,– NISSAN Rabatt auf die unverbindliche Preisempfehlung, zzgl. € 790,– Überführungskosten. Leasingsonderzahlung € 3.185,–, Laufzeit 48 Monate (48 Monate à € 169,–), 40.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jahreszins 1,99%, Sollzinssatz gebunden 1,97%, Gesamtbetrag inkl. Überführungskosten € 8.898,–, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung und Überführungskosten € 12.083,–. Ein orts 8,6 außerorts 6,7, kombiniert 7,7; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174. Nissan Townstar: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,7–6,6; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174–150. Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor. orts 8,6 außerorts 6,7, kombiniert 7,7; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174. Nissan Townstar: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,7–6,6; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174–150. Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor. Angebot von NISSAN Financial Services, Geschäftsbereich der ¹Fahrzeugpreis: € 22.836,–, inkl. € 3.114,– NISSAN Rabatt auf die ¹Fahrzeugpreis: € 22.836,–, inkl. € 3.114,– NISSAN Rabatt auf die RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraunverbindliche Preisempfehlung, zzgl. € 790,– Überführungs-unverbindliche Preisempfehlung, zzgl. € 790,– Überführungsße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für kosten. Leasingsonderzahlung € 3.185,–, Laufzeit 48 Monate kosten. Leasingsonderzahlung € 3.185,–, Laufzeit 48 Monate Kaufverträge bis zum 31.03.22. *5 Jahre Herstellergarantie bis (48 Monate à € 169,–), 40.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jah (48 Monate à € 169,–), 40.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jah-Kaufverträge bis zum 31.03.22. (48 Monate à € 169,–), 40.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jah (48 Monate à € 169,–), 40.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jah 160.000 km für den NISSAN Business Star Townstar Kombi. Wei-reszins 1,99%, Sollzinssatz gebunden 1,97%, Gesamtbetrag reszins 1,99%, Sollzinssatz gebunden 1,97%, Gesamtbetrag tere Informationen zu den umfangreichen NISSAN Garantieinkl. Überführungskosten € 8.898,–, Gesamtbetrag inkl. Lea inkl. Überführungskosten € 8.898,–, Gesamtbetrag inkl. Lea- leistungen finden Sie auf www.nissan.de oder fragen Sie Ihren singsonderzahlung und Überführungskosten € 12.083,–. Ein singsonderzahlung und Überführungskosten € 12.083,–. Ein NISSAN Partner. Abb. zeigt Sonderausstattung.Angebot von NISSAN Financial Services, Geschäftsbereich der Angebot von NISSAN Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstra RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstra- Autohaus Mustermann Musterstraße 123 • 45678 Musterhausen ße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.03.22. *5 Jahre Herstellergarantie bis 160.000 km für den NISSAN Business Star Townstar Kombi. Weiße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.03.22. *5 Jahre Herstellergarantie bis 160.000 km für den NISSAN Business Star Townstar Kombi. WeiTel.: 0123 45/67 89 00 tere Informationen zu den umfangreichen NISSAN Garantietere Informationen zu den umfangreichen NISSAN Garantie- www.autohausmustermann.deleistungen finden Sie auf www.nissan.de oder fragen Sie Ihren NISSAN Partner. Abb. zeigt Sonderausstattung. leistungen finden Sie auf www.nissan.de oder fragen Sie Ihren NISSAN Partner. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Autohaus MustermannAutohaus Mustermann Musterstraße 123 • 45678 Musterhausen Musterstraße 123 • 45678 Musterhausen Tel.: 0123 45/67 89 00Tel.: 0123 45/67 89 00

www.autohausmustermann.de www.autohausmustermann.de

In der algerischen Küstenstadt Oran bricht eine seltsame Seuche aus. Doktor Bernard Rieux ahnt, was alle anderen für unmöglich halten: Es ist die Pest. Der Ausnahmezustand wird ausgerufen, die Stadt hermetisch abgeriegelt, alle Verbindungen zur Außenwelt gekappt. Die Pest macht Oran zur Todeszelle, seine Bewohner zu Todeskandidaten. Bald fordert die Krankheit mehr und mehr Opfer, gigantische Krankenstationen entstehen, später Massengräber. Ein Albtraum. Sinnlich und bedrohlich bringen der Regisseur András Dömötör und sein fulminanter Schauspieler Božidar Kocevski mit einfachsten Mitteln die essenziellen Fragen des Romans auf den Punkt. Spannend wie ein Thriller. 12. Mai • 20 Uhr • Marl

Theater Marl • Tickets: ab 22 € Nach mehrmonatiger Pause ist es so weit! Am 10. April findet der erste Kulturbrunch im Jahr 2022 in der Stadthalle Waltrop statt. Neben einem leckeren Frühstück mit Wurst, Käse, Rührei, Bacon und vielem mehr können Sie sich auf die musikalische Untermalung von Acki Löbbecke freuen. Er bringt seine einzigen Instrumente, die Akustikgitarre und seinen Gesang mit nach Waltrop. Genau in dieser Zusammensetzung spielt der Songveredler aus dem Ruhrgebiet die großen Songs der Musikgeschichte in ihrer ursprünglichen Version, intensiv und energiegeladen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine fulminante, musikalische Reise direkt an Ihren Frühstückstisch. Tickets unter www.stadthallewaltrop.de 10. April • 10.30 Uhr • Waltrop Stadthalle Waltrop • Tickets: ab 17,90 € Ein mitreißendes Kinder-Rockkonzert. Das Theater-Team geht neue Wege! Geht Ihr mit? Im ABO für Kids ist nämlich mehr drin als Märchen und Abenteuer und so steht erstmals ein Rockkonzert für Kinder und Erwachsene auf dem Programm. „Radau“ heißt die Band aus Hamburg, die seit 15 Jahren Musik macht und erstmals in Gladbeck auftritt. Oliver Bergmann, Arne Gedigk, Achim Erz und Christian Herzog gelten als „Rockstars der Kinderlieder“, landeten mehrfach auf Platz eins der WDRKiraka-Charts und haben auch den WDRKinderliederpreis gewonnen. Zu ihrem „Rittersong“ gibt es sogar ein Pixi-Buch. In ihrem Repertoire geht es um Themen aus dem Alltag von Kindern und Familien. 7. Mai • 18 Uhr • Gladbeck Mathias-Jakobs-Stadthalle • Tickets: 8 €

Lügen haben junge Beine

Gern erinnert sich das Komödien-Publikum an den Londoner Taxifahrer John Smith. Der mit der klitzekleinen Besonderheit, gleich zweimal verheiratet zu sein. Mit Mary hat John eine Tochter namens Vicky, mit Barbara einen Sohn mit Namen Gavin. Johns bester Freund Stanley Gardner ist der einzige, der um Johns Doppelspiel weiß. So weit, so gut! Doch nun bahnt sich eine Katastrophe an und bedroht das doppelte Glück. Vicky und Gavin lernen sich kennen. Sie sind jung und neugierig, vor allen Dingen aufeinander. John muss eingreifen! Mit der Unterstützung von Stanley versucht er zu retten, was zu retten ist. Autor Ray Cooney, der Großmeister der Farce, zieht mit dieser umwerfenden Komödie alle Register seines Könnens. 10. Mai • 20 Uhr • Gladbeck Mathias-Jakobs-Stadthalle • Tickets: 21 €

Isabel Varell • Oer-Erkenschwick

Fernsehmoderatorin, Sängerin und Schauspielerin Isabel Varell kommt mit ihrem Programm „Ein aufregendes Leben“ nach OerErkenschwick. Alles ist live – sie erzählt – sie singt – und sie liest die spannendsten Passagen aus ihrem Leben und ihrem neuen Buch: „Die guten alten Zeiten sind jetzt“. Isabel Varell ist eine wahre Lebenskünstlerin und erzählt entwaffnend ehrlich von den höchsten Höhen und tiefsten Tiefen ihres Lebens. Keine Herausforderung ist ihr zu groß – auch nicht das Älterwerden, dem sie dank ihrer durchweg optimistischen Lebenshaltung mit bewundernswerter Gelassenheit begegnet. Das „Rezept Varell“ – hier teilt sie ihre inspirierenden Erkenntnisse als „Langzeitstudentin an der Lebensuniversität“. 18. Mai • 20 Uhr • Oer-Erkenschwick

Stadthalle • Tickets: 32,45 €

Lamenta • Marl

Klagen, das hat in Griechenland eine lange Tradition. In den Lament- und Klagegesängen, den Miroloi, verbinden die Griechen Musik und Tanz, um tiefe Trauer und Verlust auszudrücken. Miroloi sind feste Rituale auf Beerdigungen, aber auch dann, wenn ein Mitglied die Familie verlässt, sei es für eine Heirat oder für ein Auslandsstudium. Das belgische Choreografenduo Koen Augustijnen und Rosalba Torres Guerrero verbindet die Traditionen der Miroloi mit den Codes des zeitgenössischen Tanzes. Das Duo Siamese Compagnie erforscht Wege, um Gefühle durch Tanz sicht- und erfahrbar zu machen. In „Lamenta“ arbeiten sie mit neun griechischen Tänzer*innen, die die alten kollektiven Bewegungen ihrer Heimat neu erkunden. 7. Mai • 19 Uhr • Marl

Theater Marl • Tickets: ab 22 €

19. April • Dienstag

17:00 Uhr • online Frauenforum Recklinghausen

20. April • Mittwoch

16:00 Uhr • Stadtbibliothek Digitales Bilderbuchkino

1. Mai • Sonntag

12:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus 1. Mai auf dem Hügel (Ruhrfestspiele)

2. Mai • Montag

19:30 Uhr • Sternwarte Schweine im Weltall

8. Mai • Sonntag

11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Caroline Peters 18:00 Uhr • Festspielzelt Brot und Rosen 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Edgar Selge

21. April • Donnerstag

19:00 Uhr • Stadtbibliothek Ein lyrischer Abend mit Anja Bilabel

23. April • Samstag

14:00 Uhr • Stadtbibliothek Sylvie Schenk: „Roman d’amour“

25. April • Montag

19:30 Uhr • Sternwarte (online) Himmelsscheibenwelten

27. April • Mittwoch

17:00 Uhr • Sternwarte Zielscheibe Erde (ab 8 Jahre) 19:30 Uhr • Sternwarte Apollo 13 – das Drama im All

28. April • Donnerstag

19:00 Uhr • Stadtbibliothek Sarah Jäger: „Nach vorn, nach Süden“

29. April • Freitag

16:00 Uhr • Sternwarte Sterne, Planeten & Co. (ab 6 Jahre) 19:30 Uhr • Sternwarte Klangwelten im Sternenzelt – Livekonzert

30. April • Samstag

11:00 Uhr • Stadtbibliothek Escape Games – Online-Workshop 17:00 Uhr • Kunsthalle Recklinghausen Flo Kasearu – Flo’s Retrospective

3. Mai • Dienstag

18:00 Uhr • Foyer des Ruhrfestspielhauses Pawaaraibu – filling the vacuum 19:00 Uhr • Stadtbibliothek Horst Eckert: Das Jahr der Gier

4. Mai • Mittwoch

19:30 Uhr • Sternwarte Galaxien – eine ganz grundlegende Einführung 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus SIBYL 20:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus Bros

5. Mai • Donnerstag

11:00 Uhr • Kunsthalle Recklinghausen Flo Kasearu – Flo’s Retrospective 19:00 Uhr • Festspielzelt Narrenschiff 20:00 Uhr • Halle König Ludwig 1/2 China Series

7. Mai • Samstag

16:00 Uhr • Sternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5 Jahre) 19:30 Uhr • Sternwarte Der Sternenhimmel des Monats

9. Mai • Montag

19:30 Uhr • Sternwarte (online) Himmelsscheibenwelten

10. Mai • Dienstag

10:00 Uhr • Festspielzelt Schön Anders 11:00 Uhr + 19:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus STORNO

11. Mai • Mittwoch

17:00 Uhr • Sternwarte Ausflug zu den Sternen (ab 5 Jahre) 18:00 Uhr • Box im Ruhrfestspielhaus Partei ergreifen! 19:30 Uhr • Sternwarte Den Geheimnissen des Universums auf der Spur

12. Mai • Donnerstag

19:00 Uhr • Halle König Ludwig 1/2 Die Philosophiermaschine 19:30 Uhr • Festspielzelt Florian Schroeder 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Annette, ein Heldinnenepos

13. Mai • Freitag

16:00 Uhr • Sternwarte Weißt Du, welche Sternlein stehen? (ab 8 Jahre) 19:30 Uhr • Festspielzelt Carmela de Feo 19:30 Uhr • Sternwarte Klangreise in die Sternenwelt – Livekonzert

14. Mai • Samstag

19:30 Uhr • Festspielzelt G. Jovanovic, O. Alashe und C. Bostic 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Dimanche (Sonntag)

This article is from: