![](https://assets.isu.pub/document-structure/220812121014-d4b377dd720332f0cc92bf6011c3d739/v1/21b0566fa8a4f9b774ca9c30dc311bbf.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Viel Raum für Kreativität
ROOFLAB7 – der erste Coworking Space in Recklinghausen – der erste Coworking Space in Recklinghausen
Kreative Vorreiter sind die Köpfe der Markenwelt GmbH seit jeher. Jetzt ist das Team um Mirko und Cedric Simnovec wieder einen Schritt voraus und gründet im Herzen Recklinghausens mit ROOFLAB7 den ersten Coworking Space. TITELSTORY VEST VEST
Advertisement
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220812121014-d4b377dd720332f0cc92bf6011c3d739/v1/002017ef378b2df2879b031fa86b1062.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Was ist überhaupt ein Coworking Space? Coworking, zusammenarbeiten, gilt als eine „neue Arbeitsform“. Freiberufler oder kleinere Start-ups arbeiten dabei in größeren, offenen Räumen und können auf diese Weise voneinander profitieren. Sie arbeiten entweder voneinander unabhängig in unterschiedlichen Firmen und Projekten oder entwickeln mit anderen Coworkern gemeinsam Projekte. Auch etablierte Unternehmen haben diese neue Arbeitsform als Kreativzelle entdeckt und lassen ihre Mitarbeiter für eine flexible Zeit zunehmend ihre Ideen statt im Homeoffice im Coworking Space entwickeln. Dabei wird in der Theorie von einem Community- Aspekt ausgegangen, der bewirkt, dass die „Büro-Nachbarn“ sich gegenseitig helfen oder idealerweise inspirieren. Cedric Simnovec, gemeinsam mit seinem Vater Mirko Gesellschafter der Markenwelt GmbH, nennt diesen Effekt griffig „Herdenintelligenz“.
Die Räumlichkeiten und deren Ausstattung sind überaus großzügig. Es steht ein moderner Konferenzraum mit den entsprechenden technischen Features zur Verfügung sowie ein Workshopraum, den jeder Nutzer individuell gestalten kann. Insgesamt 20 Arbeitsplätze bietet „Die Stadt Recklinghausen hat uns einen ROOFLAB7 entweder als Open Space, gesunden Nährboden für dieses Konzept um die beschriebenen Synergien zu gegeben“, betont Mirko Simnovec. erzielen, oder, wenn es um diskretere „Die Wirtschaftsförderung leistet hier in Inhalte geht, auch mal als Secret Space. Verbindung mit dem Start-up-Center eine Ein weiterer, in der heutigen Zeit nicht tolle Arbeit, die uns dazu animiert hat, zu unterschätzender Vorteil der Büromitten in Recklinghausen mit Blick auf gemeinschaft: Nachhaltigkeit. Dank den Marktplatz einen Coworking Space der zentralen Lage ist das Rooflab zu konzipieren. Das Ziel ist die Entstehung gut erreichbar, auch mit öffentlichen einer sogenannten Kreativwirtschaft.“ Verkehrsmitteln. Zudem spart die gemeinsame Nutzung der Räume und technischen Geräte Energie. Für lockere Gespräche untereinander oder mit Kunden und Auftraggebern gibt es eine schicke umlaufende Ter-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220812121014-d4b377dd720332f0cc92bf6011c3d739/v1/b5a2998082976b2f59085e0aaa39ad5b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
rasse mit Blick auf den Marktplatz. ROOFLAB7 befindet sich nämlich mitten in der City Recklinghausens und kann, zum Beispiel von jungen Start-ups, als repräsentativer Firmensitz angemeldet werden. Regionale Größen aus Politik, Wirtschaft und Medien wissen diesen prominenten Ort seit zwei Jahrzehnten zu schätzen und schauen immer mal wieder vorbei zu einem lockeren Gespräch, zu Workshops oder zu Get Together-Veranstaltungen, bei denen die Coworker enorm viel Erfahrungen aufnehmen können und schon zu Beginn ihres jungen Unternehmens ein so wichtiges Netzwerk aufbauen können.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220812121014-d4b377dd720332f0cc92bf6011c3d739/v1/b204f04c977fb5a215f961d3752b3622.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
„Innovations-Hotspot“ nennen Mirko und Cedric Simnovec das neueste Projekt ihrer Gesellschaft Markenwelt, zu deren Portfolio so bekannte Firmen gehören wie sitesmedia, City infoTV oder Pottcurry. Aber selbst die beiden Medienprofis können so ein großes Vorhaben nicht allein stemmen. „Zum Glück haben wir renommierte Unternehmen und Fachleute aus der Region, die uns in der Entstehung dieses Hotspots unterstützen“, ist Cedric dankbar und lädt andere Visionäre zu weiteren Kooperationen ein. Denn wer die beiden kennt, weiß, dass es mit ähnlichen Projekten an anderen Standorten im Kreis Recklinghausen weitergehen wird.
Am 31.8. und 1.9. stehen an der Breite Straße 7 alle Türen offen, damit Interessierte sich ein Bild machen können von den stylischen Räumlichkeiten, der modernen Ausstattung und der innovativen Idee, mit der Markenwelt schon wieder kreativer Vorreiter ist.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220812121014-d4b377dd720332f0cc92bf6011c3d739/v1/4d9bd4d5584ff659172825e4c4302190.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
ROOFLAB7 Breite Straße 7 45657 Recklinghausen E-Mail: info@sitesmedia.de Telefon: (02361) 907 90 - 0 www.rooflab7.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220812121014-d4b377dd720332f0cc92bf6011c3d739/v1/8e98656fd5e7059173c891678ba08425.jpeg?width=720&quality=85%2C50)