7 minute read
Recklinghausen 2022
Neue Kalender mit Lokalkolorit
Mit ihren Kalendern haben die Marketingprofis Wilhelm Fiene und Christian Schardt in der Region schon viele Fans gewonnen. In ihrem neusten Kalender zeigen sie abermals einige der schönsten Ansichten von Recklinghausen. Und da die beiden Fotografen dank des wieder stattgefundenen Lichterspektakels in den vergangenen Wochen fleißig in der kunstvoll illuminierten Stadt unterwegs waren, um weitere eindrucksvolle Motive abzulichten, befindet sich derzeit auch die neueste Ausgabe des beliebten „Recklinghausen leuchtet“-Kalenders für das kommende Jahr in Vorbereitung.
Advertisement
Ob Altstadtmarkt, Rathaus, das Kloster Stuckenbusch, Lohtor, die Zeche Recklinghausen, das ehemalige Knappschaftskrankenhaus oder verschiedene Ansichten aus der Krim – der neue Recklinghausenkalender für 2022 begleitet Lokalpatrioten mit einer wunderschön fotografierten Fülle an beeindruckenden Impressionen der Ruhrfestspielstadt durch das kommende Jahr.
Erhältlich sind die Kalender als Wandversion im DIN-A3Format, als Tischkalender in DIN-A5 sowie als praktischer Küchenkalender bei der Buchhandlung Winkelmann in Recklinghausen sowie Schreibwaren Peters in Suderwich. Wilhelm Fiene und Christian Schardt
Blues Session Herten
Mit Professor Bottleneck & The Juke Kings
Nachdem der TIEF-KELLER unterhalb der Schwarzkaue auf Schlägel & Eisen in Herten seine Bewährungsproben bestanden hat, dürfen sich die vielen Fans der Blues-Session-Herten auch wieder auf die nächste Veranstaltung dieser Erfolgsreihe freuen.
Am 12. November wird mit ‚Professor Bottleneck & The Juke Kings‘ wieder eine sehr namhafte Formation als Opener den Abend einleiten. Die Band mit und um den BottleneckGitarren-Spezialisten und Bluesinterpreten Rolf Heimann, zapft mit viel Talent die wahren und vielfältigen Wurzeln des Blues an und gestaltet daraus ein überaus neues und lebendiges, variantenreiches und doch einheitliches Hörerlebnis. Mit ihren ausdrucksstarken Titeln bieten die vier routinierten Musiker viele Variationen dieser durch und durch handgemachten erdverbundenen Musik. Dazu gehört die ganze Bandbreite der „American Roots Music“ von Cajun und Country, über RockaBilly bis hin zum Chicago Blues.
Mit dabei auch tolle Instrumentalstücke, auf denen Frank Born seinen ganz speziellen Harmonikazauber verströmt.
Ronald Jeurissen an den Drums und Rado Valjak am Bass liefern dazu einen kraftvollen Beat und tauchen tief zu den Wurzeln dieser Musik hinab. Kurzum, ‚Professor Bottleneck & The Juke Kings‘ – seit mehr als 25 Jahren unterwegs in Europa und den USA – bieten einen Auszug ihrer unvergesslichen Reise durch die „American Roots Music“.
Das sind Professor Bottleneck & The Juke Kings (v. l. n. r.): Rado Valjak, Frank Born, Ronald Jeurissen und Rolf Heimann.
Blues-Session Heten: Prof. Bottleneck & The Juke Kings Tief-Keller / Schwarzkaue • Glückauf-Ring 33-35 • 45699 Herten 12. November 2021 • Einlass: 18 Uhr • Beginn: 19 Uhr Voranmeldung: 02366/808427 • WhatsApp: 0151/15677697 Eintritt frei • Für den Einlass gelten die 3-G-Regeln
27. & 28. November 2021
The Glad Backers • Rocking Santas Seelenrocker • Knappenquartett • Michael Jansen
Ein Stück Heimat – Exklusive Designer-Kunst mit Lokalkolorit für die Wand Auch Dorf Westerholt vertreten
Fast alle im Revier kennen die Städte-Poster des Künstlers Michael Hahmann, der mit seinen liebevoll gestalteten Wimmelbildern einen Nerv bei allen heimatverbundenen Menschen getroffen hat. Angefangen hat alles vor nunmehr zehn Jahren mit „The Dortmunder“. Danach folgten in regelmäßigen Abständen zahlreiche andere Städte im Ruhrgebiet, und in Kooperation mit 100% VEST entstand 2019 das City-Poster „The Hertener“. Erhältlich ist das Motiv im DIN-A1-Format seitdem bei der Buchhandlung Droste, bei Foto Pollmann in Herten sowie bei der Buchhandlung Lackmann in Wester-
holt. Mit der exklusiven Alu-Dibond-Edition im A-Null-Format gehen wir nun einen Schritt weiter und bieten ab sofort „The Hertener“ auf hochwertiger Alu-Dibond- Platte an. Durch den Druck auf Aluminium wird ein besonders edler Oberflächen-Effekt erzeugt. Das Motiv wird somit zum echten Designerstück mit Lokalkolorit und durch die matte, leicht silbrige Oberfläche zu einem echten Hingucker an der Wand. Parallel zu „The Hertener“ sind übrigens auch ab sofort City- Motive aus Buer und Recklinghausen auf DIN-A0 (84 cm x 119 cm) erhältlich. Die Motive gibt es nur auf Vorbestellung. Bestellungen unter: poster@crc-media.de
WESTERHOLTER WEIHNACHTSMARKT
27. und 28. November auf dem Marktplatz an der St. Martinus Kirche
Liebe Westerholterinnen und Westerholter, liebe Gäste, zum 39. Mal heißt es am 27./28. November: Westerholter Weihnachtsmarkt. Nachdem im vergangenen Jahr der Weihnachtsmarkt Corona-bedingt ausfallen musste, freuen wir uns, ihn in diesem Jahr wieder ausrichten zu können. Wenn auch unter Einhaltung der 3G-Regeln, die hier und da von Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes kontrolliert werden. Damit können wir leben. Wichtig war uns, dass grundsätzlich alle Menschen die Möglichkeit haben, den Westerholter Weihnachtsmarkt ohne Absperrungen und Eingangskontrollen zu besuchen.
Die Mitglieder der Werbe- und Interessengemeinschaft Westerholt freuen sich also sehr, Sie zu diesem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz vor der St. Martinus-Kirche begrüßen zu können. Seit 1982 richtet unsere Gemeinschaft den Weihnachtsmarkt aus. Er ist ein Treffpunkt für viele Menschen und Familien, die sich gerne durch das musikalische Bühnenprogramm, die vielen Stände und Kinder-Attraktionen, den Nikolaus mit seinen Geschichten und Stutenkerlen, einen Plausch beim Glühwein und vieles mehr in vorweihnachtliche Stimmung bringen lassen.
Und weil wir von der Stimmung nicht genug bekommen können, gibt es auch wieder den beliebten „Vorglüh-Abend“. Der ist in 2018 und 2019 schon so gut angenommen worden, dass es eine Neuaufl age gibt. Also: herzliche Einladung auch zum Vorglühen am Samstag, 27.11. von 19 – 22 Uhr. Gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Musik mit den „Rocking Santas“ im und vor dem WIW-Zelt auf dem Marktplatz.
Wir hoffen, wir sehen uns, wünschen aber jetzt schon allen Menschen ein frohes, glückliches Weihnachtsfest und alles Liebe und Gute im neuen Jahr 2022.
Anzeige Ihre Werbe- und Interessengemeinschaft Westerholt Hans Klare, Jürgen Watanabe, Jörn Brösicke, Kersten Geier und Werner Schnieders
Jetzt schon an Weihnachten denken! Mit exklusiven GESCHENKEN & GUTSCHEINEN von Fussliebe!