
1 minute read
GESUNDHEIT
Virtuelle Unterstützung für eltern im Family Web
Bei den Webinaren im Family Web geben ExpertInnen Infos und Tipps zu den Themen Erziehung, Stillen und Medienerziehung. Demnächst stehen gleich zwei Termine an: „Was soll ich heute kochen? – Grundnahrungsmittel einfach, gesund und schmackhaft für die ganze Familie zubereiten” mit Alexia Podingbauer am 7. Dezember (18.30–19.30 Uhr) und „Hauen, Treten, Beißen, Schimpfen, Schreien – praktische Impulse, wie Eltern mit aggressiven Verhaltensweisen von Kindern umgehen können” mit Heike Podek am 27. Jänner (18–19 Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos und kann auch anonym, also ohne Kamera, erfolgen. Alle Anmeldeinformationen dazu gibt es auf der Website des burgenländischen Familienreferats. Die Videos zu den bereits stattgefundenen Webinaren sind nicht nur auf der Website, sondern auch auf dem YouTubeKanal des Familienreferats zu finden. www.familienland-bgld.at
Familienberatung
Für Familien steht unter anderem Das kostenlose beratungsAngebot der Landesregierung zur verfügung:
Frauenkirchen
Amtshausgasse 5, 7132 Frauenkirchen Mittwoch 16–18 Uhr Terminvereinbarung unter Telefon 0699/11 31 97 38 familienberatung.frauenkirchen@ familienland-bgld.at
Mattersburg
Angergasse 1, 7210 Mattersburg Mittwoch 17–19 Uhr Terminvereinbarung unter Telefon 057/600-4360 familienberatung.mattersburg@ familienland-bgld.at
Oberwart
Hauptplatz 1, 7400 Oberwart Mittwoch 17–19 Uhr Terminvereinbarung unter Telefon 0664/221 12 92 familienberatung.oberwart@ familienland-bgld.at

Dokumentenmappe in neuem Design
Seit 2002 ist die Dokumentenmappe für Familien mit Neugeborenen Hilfe und Wegweiser. Sie beinhaltet Infos über die Geburt sowie zu erforderlichen Dokumenten und Förderungen. Weiters fnden Eltern in der Mappe Broschüren übers Stillen und Tragen sowie Gutscheine für Kindernotfallkurse, Stoffwindeln und vieles mehr. Wegen ihrer wachsenden Beliebtheit wurde die Dokumentenmappe jetzt in neuem Design aufgelegt. Sie kann bis zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes online oder per EMail – unter Angabe von Name, Adresse und Geburtstermin – angefordert werden. www.familienland-bgld.at/ foerderungen/foerderungen-fuerfamilien/foerderungen-desreferats-familie/dokumentenmappe post.a9-familie@bgld.gv.at