Hackschnitzel aus der Forstwirtschaft als Energiequelle
A
Mit Hackschnitzeln, die 25-60 % Feuchtigkeit aufweisen, lassen sich Wirkungsgrade von über 100 % erzielen. Die Focus Energy A/S bietet Warmwasser-, Heißwasser- und Dampfkessel in Leistungsbereichen von 400 bis 15.000 kW an, die nach Anforderungen und Wünschen der Kunden konzipiert werden. Rauchgaskühlung: Bei feuchten Brennstoffen empfiehlt sich der Einbau einer Rauchgaswaschanlage, wodurch ein Wirkungsgrad von über 100% erzielt wird. Die Energie wird durch Abkühlung optimal ausgenutzt, und durch die Rauchgaswäsche wird die Belastung für die Umwelt geringer. Die Anlage arbeitet in zwei Stufen. Zunächst wird das Rauchgas gewaschen bzw. überbraust, und zwar der besseren Reinigungswirkung wegen mit der Strömung und gegen die Strömung. Auf der nächsten Stufe folgt die Abkühlung, bei der das Wasser kondensiert wird und dabei Wärme an das Umlaufwasser für die Fernwärme abgibt. Auf diese Weise erhöht sich der Wirkungsgrad. Die Focus Energy A/S nutzt die Erfahrungen vieler Jahre dazu, Komponenten auszusuchen, die sich für ihre Zwecke optimal eigenen. Eine Rauchgaswaschanlage besteht aus korrosionsgeschützten, säurefesten Materialien. Wenn Focus Energy darin eine zusätzliche Möglichkeit der Effizienzsteigerung und damit der Senkung der Produktionskosten erkennen kann, wird in unsere Anlagen Wärmepumpentechnologie integriert, um so die gesamte nutzbare Energie des Rauchgases zu verwerten. Die Anlagen sind so konzipiert, dass sich ihre Leistung stufenlos regeln lässt, wodurch hervorragende Verbrennung bei niedriger und Volllast gewährleistet ist.
Was die Beschickung mit Brennstoff betrifft, so sorgt das Unternehmen dafür, dass dies auf wirkungsvolle Weise reibungslos vonstatten geht. Wird hierzu ein Kran eingesetzt, so ist dies leicht zu bewerkstelligen, zumal auf verschiedene Läger zurückgegriffen werden kann. Eine solche Lösung bietet zudem große Betriebssicherheit. 2
Hackschnitzel aus der Forstwirtschaft sind unübertroffen wirtschaftlich! Umweltfreundliche Energie bringt auch den Menschen Vorteile, die unmittelbar damit zu tun haben. Anlagen mit Bio-Brenn stoffen sind sauber und betriebssicher, und von den Anlagen gehen keine Gefahren für Menschen aus.
Was die Verbrennungstechnik angeht, so garantiert ein korrekt ausgelegter Feuerraum hervorragende Energieausnutzung bei geringster Umweltbelastung.
Durch solide Konstruktion, exakte Regelung von Temperatur und Wasserumlauf sowie ausgefeilte Verbrennungstechnik ist lange Lebensdauer garantiert.
Die Rauchgasanlage arbeitet dreistufig. Zunächst werden Staubpartikel abgeschieden, dann wird das Rauchgas gewaschen und schließlich erfolgt die Kondensierung mit Wärmerückgewinnung. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
Fliehkraftabscheider Rauchgasabsauger Kondensatkühler Kondensatreiniger Rauchgaswäsche Rauchgaskühler 1 Wärmetauscher Rauchgaskühler 2 Schornstein
Während der Fliehkraftabscheider (links) grobere Partikel aus dem Rauchgas heraustrennt, sorgt die Waschanlage (rechts) für die Entfernung kleiner Partikel.
1
2
3
5
4
6
7
8
9
Die Focus Energy A/S entwickelt und liefert Ausrüstung für Heiz anlagen und Stromerzeugung – von einzelnen Kesselanlagen bis zu schlüsselfertigen Lösungen in den Bereichen Heizungsanlagen und Kraft-Wärme Kopplung (KWK). Die Installationen und Anlagen werden in ständigem Dialog mit dem Kunden angefertigt, und Focus Energy kann somit optimale Lösung und Betrieb gewährleisten. Das schließt selbstverständlich auch fachkundigen, effek tiven Kundendienst und Nachfassen nach der Lieferung mit ein. Die Vision von Focus Energy: Wir wollen zu den führenden Anbietern von Energieanlagen zur umweltverträglichen Wärme erzeugung gehören. Daher legen wir Wert darauf, während des gesamten Verlaufs – von der Planungsphase bis zur Lieferung – eng mit dem Kunden zusammenzuarbeiten und uns als interessanter, in stetiger Entwicklung befindlicher Arbeitsplatz zu profilieren. Die Mission von Focus Energy: Wir wollen Anlagen entwickeln, herstellen und liefern, die mithilfe der zur Verfügung stehenden Energiequellen thermische Energie erzeugen können. Diese Energiequellen wollen wir mit moderner Technologie und Know-how optimal nutzen.
Jens-Ole Aagaard Jensen Geschäftsführer
Finsensvej 3, DK-7430 Ikast Telefon +45 9714 2022, Fax +45 9714 2686 post@hollensen.dk, www.hollensen.dk